DE310484C - - Google Patents

Info

Publication number
DE310484C
DE310484C DENDAT310484D DE310484DA DE310484C DE 310484 C DE310484 C DE 310484C DE NDAT310484 D DENDAT310484 D DE NDAT310484D DE 310484D A DE310484D A DE 310484DA DE 310484 C DE310484 C DE 310484C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
liquid
container
hydrometer
weight
measuring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT310484D
Other languages
German (de)
Publication of DE310484C publication Critical patent/DE310484C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D7/00Apparatus or devices for transferring liquids from bulk storage containers or reservoirs into vehicles or into portable containers, e.g. for retail sale purposes
    • B67D7/06Details or accessories
    • B67D7/08Arrangements of devices for controlling, indicating, metering or registering quantity or price of liquid transferred
    • B67D7/16Arrangements of liquid meters
    • B67D7/163Arrangements of liquid meters of fixed measuring chamber type
    • B67D7/166Arrangements of liquid meters of fixed measuring chamber type comprising at least two chambers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Devices For Checking Fares Or Tickets At Control Points (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Bei dem Abmessen von Flüssigkeiten, beispielsweise zum Zwecke des Verkaufs, spielt in vielen Fällen das spezifische Gewicht der Flüssigkeiten und die Temperatur eine gewisse Rolle. Beide Faktoren können auf die Abmessung bzw. Verteilung von Flüssigkeiten von erheblichem Einfluß sein. Aus diesem' Grunde... und weil die Fässer auch an und für sich sehr verschiedene Größe und Gewichte aufweisen, wird z. B. Petroleum jetzt in Fässern verkauft, auf denen sowohl das Brutto- und Nettogewicht wie die Tara angegeben ist.When measuring liquids, for example for the purpose of selling, plays in many cases the specific gravity of the liquids and the temperature a certain amount Role. Both factors can affect the size or distribution of liquids be of considerable influence. For this' reason ... and because the barrels also on and for have very different sizes and weights, z. B. Petroleum now in barrels on which both the gross and net weight and the tare are indicated.

Die mit einem mit Flüssigkeit gefüllten Faß gegebenenfalls vorzunehmenden Maßnahmen bestehen in folgendem:Any measures to be taken with a drum filled with liquid consist of the following:

1. Wiegen leer,1. Weigh empty,

2. Aufschreiben des Taragewichtes,2. Writing down the tare weight,

3. Einfüllen der Flüssigkeit,3. Filling in the liquid,

4. Wiegen gefüllt,4. Weighs filled,

5. Aufschreiben des Bruttogewichtes,5. Writing down the gross weight,

6. Aufschreiben des Nettogewichtes, nachdem das letztere ausgerechnet worden ist.6. Write down the net weight after the latter has been calculated.

Die Berechnungen beim' Verkauf und Kauf stellen sich demgemäß für gewisse Warensorten sehr umständlich, und es ist leicht einzusehen, daß die durchzuführenden Maßnahmen leicht zu Fehlen: beim Wiegen, Aufzeichnen und Abschreiben und auch beim Fakturieren . führen können. Auch ist die Durchführung dieser Maßnahmen mit Zeitverlust und recht großen Ausgaben verknüpft,' weil zur Durchführung des Verfahrens im größeren Betriebe zahlreiche Hilfskräfte erforderlich1 sind. Besonders ungünstig stellt sich der Sachverhalt, falls die. Ware nicht von einer einzigen Zen- 3^ tralstelle geliefert werden kann, sondern von ^ mehreren kleineren Betrieben mit kleinem Arbeitspersonal geliefert wird.The calculations for the sale and purchase are therefore very cumbersome for certain types of goods, and it is easy to see that the measures to be carried out are easily missing: when weighing, recording and copying and also when invoicing. being able to lead. The implementation of these measures is also associated with loss of time and very large expenses, 'because a large number of auxiliary workers are required to carry out the procedure in larger companies 1 . The situation is particularly unfavorable if the. Goods can be supplied from a single centering 3 ^ tralstelle not, but a number of smaller farms is supplied with a small working staff ^.

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Apparat, mit dessen Hilfe es möglich wird, die Ware in Einheitsmengen zu. verkaufen, indem man bei dem Verkauf der Ware ein bestimmtes Quantum (nach Gewicht oder nach Volumen) in den betreffenden Behälter (Kanne, Faß usw.) füllt, so daß alles Wiegen, Abmerken usw. wegfällt. Da-—wie oben erwähnt — sowohl die Beschaffenheit und Art der verschiedenen Lieferungen wie die Temperatur für die verschiedenen Fälle sehr verschiedenartig sein können, kann man nicht immer die gleiche Warenmenge mittels eines Volumenmaßes abmessen, falls man nicht bei der Abmessung diese bestimmten Faktoren besonders berücksichtigt. < x The present invention relates to an apparatus by means of which it becomes possible to dispense the goods in unit quantities. sell by filling a certain quantity (by weight or by volume) into the relevant container (jug, barrel, etc.) when the goods are sold, so that all weighing, notes, etc., are omitted. Since - as mentioned above - the nature and type of the various deliveries as well as the temperature can be very different for the various cases, one cannot always measure the same quantity of goods by means of a volume measure if one does not take these specific factors into account when measuring . < x

Um beim Messen gleichwertiger Mengen die 5S ,Einhaltung des Volumenmaßes in Übereinstimmung mit der sich ändernden Beschaffenheit der Ware und der Temperatur einregeln zu können, benutzt man die bekannte Anordnung, die in einem geschlossenen Raummaß besteht, in dessen Wandung ein verschiebbarer Körper (Verdrängungskörper) eingesetzt ist, durch dessen Einstellung das Volumen des Raummaßes eingestellt werden kann. In order to be able to regulate the 5S , compliance with the volume measure in accordance with the changing nature of the goods and the temperature, when measuring equivalent quantities, the known arrangement is used, which consists in a closed space, in the wall of which a displaceable body (displacement body) is inserted is, through the setting of which the volume of the room dimension can be set.

Die Erfindung besteht nun darin, daß anThe invention consists in that on

einer passenden Stelle des Meßbehälters oder in Verbindung mit demselben ein Aräometer angeordnet ist, das immer das spezifische Gewicht der Flüssigkeit angibt.a suitable place of the measuring container or in connection with the same a hydrometer is arranged, which always indicates the specific weight of the liquid.

Der oben erwähnte Verdrängungskörper oder dessen Bewegungsvorrichtung ist mit einer Skala versehen oder verbunden, die der Aräometerskala entspricht, so daß man durch Einstellung des Verdrängungskörpers auf den gleichen Punkt der Skala, die vom Aräometer angegeben wird, immer imstande ist, gleiche Flüssigkeitsmengen abzumessen, ganz unabhängig sowohl von der zufälligen Temperatur der Flüssigkeit wie von der jeweiligen Beschaffenheit derselben.The above-mentioned displacement body or its moving device is with a Scale provided or connected that corresponds to the hydrometer scale, so that one can by setting of the sinker to the same point on the scale indicated by the hydrometer is always able to keep the same To measure amounts of liquid, regardless of both the random temperature of the liquid as of the particular nature of the same.

Man kann in dieser Weise nicht nur erzielen, daß sämtliche Fässer den richtigen Gewichtsinhalt erhalten, so daß das früher erwähnte mühsame Aufzeichnen wegfällt, sondern das Abmessen kann mittels Volumenmaßes stattfinden, was viel einfacher und übrigens auch viel genauer ist als Abmessen durch Wiegen. Auf der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung dargestellt:In this way it is not only possible to ensure that all the barrels are given the correct weight, so that what was mentioned earlier laborious recording is no longer necessary, but measuring can take place by means of volume measurements, which is much easier and, by the way, much more accurate than measuring by weighing. An embodiment of the invention is shown in the drawing:

A, A sind zwei Raummaße, die oben miteinander mittels des Dreiweghahnes B und unten mittelstes Dreiweghahnes C verbunden sind. A, A are two dimensions of the room, which are connected to each other at the top by means of the three-way valve B and at the bottom by means of the three-way valve C at the bottom.

Der Dreiweghahn B ist mit dem Zuflußrohr D verbunden, in das ein Wärmemesser E eingesetzt ist. Unter dem Hahn C wird der zu füllende Behälter angebracht. F ist ein Luftauslaßventil. Der Druck, mit dem bei diesem Ventil der Ventilkörper auf seinen Sitz gepreßt wird, kann in an sich bekannter Weise geregelt werden.The three-way valve B is connected to the inlet pipe D , in which a heat meter E is inserted. The container to be filled is placed under tap C. F is an air release valve. The pressure with which the valve body is pressed onto its seat in this valve can be regulated in a manner known per se.

An einer geeigneten Stelle des einen Maßgefäßes A ist ein Aräometer G angeordnet. A hydrometer G is arranged at a suitable point on one measuring vessel A.

Der rohrförmige Behälter H, in dem das Aräometer angeordnet ist, ist mit Hähnen / und K versehen, so daß man ihn im Bedarfsfalle entleeren und aufs neue füllen kann. Auf dem Behälter H ist ein Wärmemesser L angeordnet. Zeigt derselbe eine ändere Temperatur als der Wärmemesser E, so muß der Behälter H entleert und von neuem gefüllt werden. 'The tubular container H, in which the hydrometer is arranged, is provided with taps / and K so that it can be emptied and refilled if necessary. A heat meter L is arranged on the container H. If it shows a different temperature than the heat meter E, the container H must be emptied and filled again. '

M ist der zu jedem. Behälter gehörige Regler, der bei der gezeigten Ausführungsform aus einem in einer dicht anschließenden Führung angeordneten Verdrängungskörper von beliebiger Querschnittsform besteht; durch Verschiebung des Verdrängungskörpers nach oben oder nach unten wird der Rauminhalt des Behälters A geändert, und falls der Zeiger des Verdrängungskörpers auf der Skalazahl eingestellt wird, welche vom Aräometer angegeben ist, erhält man immer das dem richtigen Gewicht entsprechende Volumen. M is the one to everyone. Regulator belonging to the container, which in the embodiment shown consists of a displacement body of any cross-sectional shape arranged in a tightly adjoining guide; by moving the sinker up or down the volume of the container A is changed, and if the pointer of the sinker is set on the scale indicated by the hydrometer, the volume corresponding to the correct weight is always obtained.

Durch die Verwendung von zwei Behältern A kann man ohne Zeitverlust arbeiten, indem der eine Behälter gefüllt wird, während man den andern entleert und umgekehrt. Die Dreiweghähne können miteinander sowie auch mit einer Zählvorrichtung versehen sein.By using two containers A , you can work without wasting time by filling one container while emptying the other and vice versa. The three-way cocks can be provided with one another as well as with a counting device.

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Vorrichtung zum Abmessen von gleichen Mengen einer Flüssigkeit, deren sich ändernde Beschaffenheit und Temperatur Änderungen in dem Gewicht gleich großer Flüssigkeitsmengen verursachen, gekennzeichnet durch die Verbindung eines geschlossenen Raummaßes (A), dessen freier Raum in bekannter Weise mit Hilfe eines Verdrängungskörpers (M) geregelt werden kann, mit einem Aräometer (G), welches das spezifische Gewicht der Flüssigkeit auf einer Skala angibt, mit deren Einteilung die Einteilung einer Skala übereinstimmt, gemäß welcher der Verdrängungskörper eingestellt wird.Device for measuring equal amounts of a liquid, the changing nature and temperature of which cause changes in the weight of equal amounts of liquid, characterized by the connection of a closed room dimension (A), the free space of which is regulated in a known manner with the aid of a displacement body (M) can, with a hydrometer (G), which indicates the specific gravity of the liquid on a scale, with the division of which corresponds to the division of a scale according to which the displacement body is set. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT310484D Active DE310484C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE310484C true DE310484C (en)

Family

ID=563546

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT310484D Active DE310484C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE310484C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69928396T2 (en) Differential dosing scale with regulation
EP0204936B1 (en) Device for gravimetrically dosing products capable of flowing
DE3416127A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR ADJUSTING VOLUMETRIC CAVES FOR GRAVIMETRIC DOSING OF LIQUIDS
DE202019105769U1 (en) Industrial quantitative packaging weighing device
DE310484C (en)
CN106241717A (en) Ration loading system
EP0899079A1 (en) Method of feeding plastic granules into the inlet of an extruder
EP0246568B1 (en) Balance for measuring the mass flow at the entrance of an extrusion device
AT82101B (en) Device for measuring equal amounts of a device for measuring equal amounts of a liquid. Liquid.
DE4322591A1 (en) Method and device for volumetric dosing of flowable substances
DE2708978C3 (en) Method and device for monitoring the contents of a container
DE1907906B2 (en) A method for maintaining an equal and continuous flow of liquid to and from an intermittent device and an apparatus for carrying out this method
RU2282832C1 (en) Weigher of liquid
AT10758U1 (en) DEVICE FOR MEASURING THE CONTENT IN ONE PACK
DE4236375C1 (en) Automatic liquid fodder feeding system - has clean water tank with weighing mechanism independent of that for mixing vessel and interrupts water supply to tank during extraction
DE3540165A1 (en) Method and apparatus for the fine metering of bulk materials
JPH02229285A (en) Weighting and collecting powder dye and device therefor
DE3722978C2 (en)
AT524836B1 (en) Food dispenser
DE800434C (en) Method for determining the content of a memory or the like intended for loadable goods.
DE2711799A1 (en) Steam boiler liq. measurement - uses pairs of electrodes for reference and measurement with microprocessor control
DE191523C (en)
DE2022999C2 (en) Dispensing flowing strongly adhesive material for container balance - eliminates tape variation effects by measuring wt. already dispensed
DE957795C (en) Weight meter for liquids
DE251619C (en)