DE3104654A1 - METHOD AND DEVICE FOR CHECKING A FACSIMILE READING RECEIVER - Google Patents

METHOD AND DEVICE FOR CHECKING A FACSIMILE READING RECEIVER

Info

Publication number
DE3104654A1
DE3104654A1 DE19813104654 DE3104654A DE3104654A1 DE 3104654 A1 DE3104654 A1 DE 3104654A1 DE 19813104654 DE19813104654 DE 19813104654 DE 3104654 A DE3104654 A DE 3104654A DE 3104654 A1 DE3104654 A1 DE 3104654A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reading
memory
document
output signal
receiving device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813104654
Other languages
German (de)
Inventor
James A. Orlando Fla. Logie
Arthur G. Maitland Fla. Wilson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ExxonMobil Technology and Engineering Co
Original Assignee
Exxon Research and Engineering Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Exxon Research and Engineering Co filed Critical Exxon Research and Engineering Co
Publication of DE3104654A1 publication Critical patent/DE3104654A1/en
Priority to DE200410007109 priority Critical patent/DE102004007109A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N1/00Scanning, transmission or reproduction of documents or the like, e.g. facsimile transmission; Details thereof
    • H04N1/00002Diagnosis, testing or measuring; Detecting, analysing or monitoring not otherwise provided for
    • H04N1/00007Diagnosis, testing or measuring; Detecting, analysing or monitoring not otherwise provided for relating to particular apparatus or devices
    • H04N1/00013Reading apparatus
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N1/00Scanning, transmission or reproduction of documents or the like, e.g. facsimile transmission; Details thereof
    • H04N1/00002Diagnosis, testing or measuring; Detecting, analysing or monitoring not otherwise provided for
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N1/00Scanning, transmission or reproduction of documents or the like, e.g. facsimile transmission; Details thereof
    • H04N1/00002Diagnosis, testing or measuring; Detecting, analysing or monitoring not otherwise provided for
    • H04N1/00007Diagnosis, testing or measuring; Detecting, analysing or monitoring not otherwise provided for relating to particular apparatus or devices
    • H04N1/00015Reproducing apparatus
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N1/00Scanning, transmission or reproduction of documents or the like, e.g. facsimile transmission; Details thereof
    • H04N1/00002Diagnosis, testing or measuring; Detecting, analysing or monitoring not otherwise provided for
    • H04N1/00026Methods therefor
    • H04N1/00031Testing, i.e. determining the result of a trial
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N1/00Scanning, transmission or reproduction of documents or the like, e.g. facsimile transmission; Details thereof
    • H04N1/00002Diagnosis, testing or measuring; Detecting, analysing or monitoring not otherwise provided for
    • H04N1/00026Methods therefor
    • H04N1/00045Methods therefor using a reference pattern designed for the purpose, e.g. a test chart
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N1/00Scanning, transmission or reproduction of documents or the like, e.g. facsimile transmission; Details thereof
    • H04N1/00002Diagnosis, testing or measuring; Detecting, analysing or monitoring not otherwise provided for
    • H04N1/00026Methods therefor
    • H04N1/00063Methods therefor using at least a part of the apparatus itself, e.g. self-testing
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N1/00Scanning, transmission or reproduction of documents or the like, e.g. facsimile transmission; Details thereof
    • H04N1/04Scanning arrangements, i.e. arrangements for the displacement of active reading or reproducing elements relative to the original or reproducing medium, or vice versa
    • H04N1/06Scanning arrangements, i.e. arrangements for the displacement of active reading or reproducing elements relative to the original or reproducing medium, or vice versa using cylindrical picture-bearing surfaces, i.e. scanning a main-scanning line substantially perpendicular to the axis and lying in a curved cylindrical surface

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Facsimiles In General (AREA)
  • Facsimile Transmission Control (AREA)

Description

Beschreibungdescription

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Einrichtung zum Prüfen eines Faksimilesendeempfängers, und zwar betrifft die Erfindung allgemein Faksimilesysteme sowie insbesondere eine interne Eigendiagnostikschaltung für einen Faksimilesendeempfänger und ein Verfahren zum Prüfen eines Faksimilesendeempfängers.The invention relates to a method and a device for testing a facsimile transceiver, and although the invention relates generally to facsimile systems and, more particularly, to internal self-diagnostic circuitry for a facsimile transceiver and a method of testing a facsimile transceiver.

Faksimilesysteme sind solche Systeme, in denen HeIl-Dunkel-Änderungen auf einem Dokument an einer Stelle mittels eines Sendeempfängers ermittelt und in amplituden- oder frequenzmodulierte Signale zur übertragung zu einem an einem entfernten Ort befindlichen Sendeempfänger umgewandelt werden, wo diese Signale in KeIl-Dunkel-Änderungen auf einem Dokument zurückverwandelt werden. Es gibt viele Faktoren, welche die Qualität einer Kopie an dem entfernten Ort beeinflussen und verschlechtem können. Eine gewisse Verschlechterung der Qualität der Kopie kann sich aufgrund von Schwierigkeiten ergeben, die mit der Übertragungsleitung verbunden sind, und weiterhin kann sich eine gewisse Verschlechterung der Qualität der Kopie aufgrund von Fehli^nktionen entweder des am Ort befindlichen oder des entfernten Sendeempfängers ergeben. Daher ist es wünschenswert, daß der Benutzer eines Faksimilesendeempfängers ermitteln kann, ob eine Verschlechterung der Qualität der Kopie durch seinen eigenen Sendeempfänger oder durch äußere Faktoren bewirkt wird. Es ist außerdem wünschenswert, daß der Benutzer eines Faksimilesendeempfängers seinen eigenen Sendeempfänger unabhängig davon, ob eine Verschlechterung der Qualität der Kopie beobachtet worden ist oder nicht, periodisch prüfen kann, damit nötigenfalls eine Routinewartung ausgeführtFacsimile systems are those systems in which heli-dark changes determined on a document at one point by means of a transceiver and in amplitude or frequency modulated signals for transmission to a remote transceiver where these signals are converted back into keIl-dark changes on a document will. There are many factors that affect and degrade the quality of a copy at the remote location can. Some copy quality degradation may arise due to difficulties that are connected to the transmission line, and furthermore, some deterioration may occur the quality of the copy due to malfunctions either the local or the remote transceiver. Therefore it is desirable that the user of a facsimile transceiver can determine whether there is a deterioration in the Quality of the copy is effected by its own transceiver or by external factors. It is also It is desirable that the user of a facsimile transceiver have his own transceiver independently periodically check whether or not deterioration in the quality of the copy has been observed routine maintenance can be carried out if necessary

130049/Q6U130049 / Q6U

werden kann. Im Hinblick auf diese Überlegungen ist es wünschenswert, einen Faksimilesendeempfänger mit einer Einrichtung für die interne Diagnose/ die gelegentlich auch als Eigenprüfbetriebsweise bezeichnet wird/ zu versehen.can be. In view of these considerations, it is desirable a facsimile transceiver with a facility for internal diagnosis / occasional use as well is designated / provided as a self-test mode.

Ein solches internes Diagnoseverfahren und eine solche interne Diagnoseeinrichtung für einen Faksimilesendeempfänger nach dem Stande der Technik sind in der US-Patentschrift 3 937 872 von Kondo et al. beschrieben. Bei diesem Verfahren und dieser Einrichtung, die von Kondo et al. empfohlen werden, werden sowohl der Sende- als auch der Empfangsabschnitt des Faksimilesendeempfängers und die Lese- und Schreibeinrichtung gleichzeitig betrieben, und die Intensität, des Lichtquelle des Sendeabschnitts wird wahlweise verändert. Das Ausgangssignal des Empfangsabschnitts wird dann bezüglich Intensitätsänderungen beobachtet, wobei die Lese- und Schreibeinrichtung in einem gewissen Abstand voneinander angeordnet sind. Eine Fehlfunktion des Sendeempfängers wird dann als vorhanden festgestellt, wenn die vom Schreibkopf erzeugte He11-Dunkel-Änderung nicht der vom Lesekopf hervorgerufenen Intensitätsänderung folgt.Such an internal diagnostic method and apparatus for a facsimile transceiver Prior art is disclosed in U.S. Patent 3,937,872 to Kondo et al. described. In this procedure and this facility developed by Kondo et al. recommended, both the transmit and receive sections of the facsimile transceiver and the reading and writing device operated simultaneously, and the intensity, the light source of the transmission section is optionally changed. The output of the receiving section becomes then observed with respect to intensity changes, with the reading and writing device at a certain distance are arranged from each other. A malfunction of the transceiver is determined to be present when the He11 dark change generated by the print head not that The change in intensity caused by the read head follows.

In einer anderen Technik, die ebenfalls zum Stande der Technik gehört, werden der Sende- und Empfangsabschnitt des Faksimilesendeempfängers gleichzeitig angeschaltet, wobei die Lese- und Schreibeinrichtung ebenfalls gleichzeitig betrieben werden und wiederum in einem gewissen Abstand voneinander angeordnet sind. Dann wird ein Dokument angewandt, das auf nur einem Teil desselben ein Prüfmuster hat, und der Lesekopf tastet diesen Teil des Dokuments, welcher das Prüfmuster enthält, ab, während der Schreibkopf (der im Abstand davon angeordnet ist) eine Kopie des Prüfmusters auf dem gleichen Dokument erzeugt.In another technique, which is also part of the prior art, the transmitting and receiving sections of the facsimile transceiver turned on at the same time, with the reading and writing devices also simultaneously are operated and in turn are arranged at a certain distance from one another. Then it becomes a document applied, which has a test pattern on only part of it, and the reading head scans that part of the document, which contains the test pattern, while the write head (which is arranged at a distance therefrom) a Copy of the test pattern generated on the same document.

Beide diese Techniken gemäß dem Stande der Technik habenBoth have these prior art techniques

130049/0644130049/0644

den Nachteil, daß die Lese- und Schreibeinrichtung des Sendeempfängers gleichzeitig arbeiten. Es wurde gefunden, daß das elektrische Rauschen von der Schreibeinrichtung die Leseeinrichtung nachteilig beeinflussen kann, so daß es infolgedessen eine Verschlechterung der Kopie bewirken kann, die sich beim normalen Betrieb des Sendeempfängers nicht ergibt, so daß infolgedessen die Gültigkeit dieser internen Diagnosemethoden dadurch vermindert wird.the disadvantage that the read and write device of the transceiver work at the same time. It has been found that the electrical noise from the writing device causes the Can adversely affect reading device, so that it can cause deterioration of the copy as a result can, which does not arise during normal operation of the transceiver, so that as a result the validity of this internal diagnostic methods are thereby reduced.

Darüber hinaus erfordern es beide bekannten Techniken, daß die Lese- und Schrexbeinrichtung physisch im Abstand voneinander angeordnet sind, damit eine genügend große Prüfmusterfläche gelesen werden kann, während gleichzeitig eine sichtbare Wiedergabe durch die Schrexbeinrichtung erfolgt. Jedoch ist es allgemein wünschenswert, den Aufbau der Lese- und Schrexbeinrichtung kompakt zu halten, so daß die Gesamtabmessungen des Sendeempfängers minimalisiert werden. Wenn jedoch die Lese- und Schrexbeinrichtung in engem Abstand voneinander vorgesehen sind, wird die vorerwähnte Schwierigkeit des elektrischen Rauschens vergrößert, wenn beide gleichzeitig aktiviert werden.In addition, both known techniques require that the reading and writing devices be physically spaced from one another are arranged so that a sufficiently large test pattern area can be read while at the same time a visible reproduction takes place through the writing device. However, it is generally desirable to build keep the reading and writing device compact so that the overall dimensions of the transceiver are minimized will. However, when the reading and writing devices are closely spaced from each other, the aforesaid Electrical noise difficulty increased when both are activated at the same time.

Kurz zusammengefaßt werden mit der vorliegenden Erfindung diese Nachteile dadurch überwunden, daß eine Einrichtung unu ein Verfahren zur internen Diagnose eines Faksimilesendee_npfängers zur Verfügung gestellt wird, in dem die Leseeinrichtung und die Schreibeinrichtung nicht gleichzeitig erregt bzw. aktiviert werden. Gemäß der vorliegenden Erfindung wird ein Dokument mit einem auf nur einem Teil desselben befindlichen Prüfmuster mit einer Leseeinrichtung abgetastet, und die Hell-Dunkel-Änderungen vom Prüfmuster werden in einem Speicher gespeichert und nachfolgend wieder entnommen und über die Schrexbeinrichtung sichtbar wiedergegeben, und zwar nach einer gewissen Zeitverzögerung. In diesem Verfahren und dieser EinrichtungIn brief summary, the present invention overcomes these disadvantages by providing a device unu a method for the internal diagnosis of a facsimile sender is made available in which the reading device and the writing device are not simultaneously energized or activated. In accordance with the present invention, a document with one on only one Part of the same located test pattern scanned with a reading device, and the light-dark changes from Test patterns are stored in a memory and subsequently removed again and via the writing device visibly reproduced after a certain time delay. In this procedure and this facility

130Ü49/06U130Ü49 / 06U

braucht die Lese- und Schreibeinrichtung nicht gleichzeitig aktiviert zu werden, so daß eine Rauschkopplung ausgeschaltet wird. Außerdem brauchen die Lese- und Schreibeinrichtung nach der vorliegenden Erfindung physisch nicht im Abstand voneinander angeordnet zu werden, so daß eine kompakte Ausführung ermöglicht wird.does not need the reading and writing device at the same time to be activated so that noise coupling is eliminated. Also need the reading and writing equipment according to the present invention not to be physically spaced apart, so that a compact Execution is made possible.

In einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird ein Dokument, das auf einem Teil desselben ein Prüfmuster enthält, auf einer sich drehenden Trommel angeordnet, wobei das Prüfmuster nur einen Teil des Umfangs der Trommel umfaßt. Das Dokument wird während eines Teils jeder Trommelumdrehung mit der Leseeinrichtung abgetastet, und die ermittelte Information wird in einem Digitalspeicher gespeichert. Die Information wird dann dem Speicher wieder entnommen und mittels der Schreibeinrichtung während der gleichen Trommelumdrehung auf einem unterschiedlichen Teil des Dokuments sichtbar wiedergegeben. Da die Schreibeinrichtung nur nach einer gewissen Zeitverzögerung betrieben wird, und da sich die Trommel kontinuierlich dreht, wird das Prüfmuster infolgedessen im Abstand von dem Originalprüfmuster mittels der Schreibeinrichtung sichtbar wiedergegeben. Außerdem sind, da nur ein kleiner Teil des Prüfmusters auf einmal im Speicher gespeichert wird, die Anforderungen an den Speicher bescheiden.In a preferred embodiment of the present invention, a document based on part of the same contains a test pattern, arranged on a rotating drum, the test pattern only part of the circumference the drum includes. The document is scanned with the reading device during part of each drum revolution, and the obtained information is stored in digital memory. The information is then the Memory removed again and by means of the writing device during the same drum rotation on a different one Part of the document visibly reproduced. Since the writing device only after a certain time delay is operated, and since the drum rotates continuously, the test pattern becomes spaced as a result reproduced visibly from the original test pattern by means of the writing device. Besides, there is only a small one Part of the test pattern is stored in memory at once, the memory requirements are modest.

Die Erfindung sei nachstehend anhand einiger in den Fig. 1 und 2 der Zeichnung im Prinzip dargestellter, besonders • bevorzugter Ausführungsbeispiele näher erläutert; es zeigen: The invention will be shown below with reference to some in Figs. 1 and 2 of the drawing in principle, particularly • preferred exemplary embodiments explained in more detail; show it:

Fig. 1 ein Blockschaltbild eines Faksimilesendeempfängers, der eine interne Diagnosefunktion gemäß der vorliegenden Erfindung hat; und1 is a block diagram of a facsimile transceiver; which has an internal diagnostic function according to the present invention; and

130049/0644130049/0644

Fig. 2 ein Schaltbild einer Eigendiagnoseschaltung gemäß der vorliegenden Erfindung, die in dem in Fig. 1 gezeigten Sendeempfänger verwendet werden kann.
5
FIG. 2 is a circuit diagram of a self-diagnostic circuit according to the present invention which can be used in the transceiver shown in FIG.
5

Es sei zunächst auf Fig. 1 Bezug genommen, in der ein Faksimilesendeempfänger allgemein bei 1o dargestellt ist. In der bevorzugten Ausführungsform weist der Sendeempfänger 1o eine Umdrehungsbewegungen ausführende Trommel 12 auf, auf der ein Dokument 14 angeordnet ist, das an einem Kopf vorbeigedreht wird, der eine Leseeinrichtung 16 umfaßt, die in engem Abstand benachbart einer Schreibeinrichtung 18 angeordnet ist. Die Trommel 12 wird mittels eines Trommelantriebsmotors 2o gedreht, der mit einer Trommelantriebsschaltung 22 gesteuert wird, die ihrerseits von einer Mikroprozessorsteuereinrichtung 24 gesteuert wird. Die Leseeinrichtung 16 und die Schreibeinrichtung 18 werden längs der Achse der Trommel mittels eines Kopfantriebsmotors 26 vorwärts bewegt, der mittels einer Kopfantriebsschaltung 28 gesteuert wird, die ihrerseits ebenfalls von der Mikroprozessorsteuereinrichtung 24 gesteuert wird.Referring first to Figure 1, a facsimile transceiver is shown generally at 1o. In the preferred embodiment, the transceiver 1o a rotating movements executing drum 12, on which a document 14 is arranged, which is rotated past a head which comprises a reading device 16, which is arranged in close proximity to a writing device 18. The drum 12 is driven by a drum drive motor 2o rotated, which is controlled by a drum drive circuit 22, which in turn is from a Microprocessor controller 24 is controlled. the Reading device 16 and writing device 18 are driven along the axis of the drum by means of a head drive motor 26 moved forward by means of a head drive circuit 28 is controlled, which in turn is also controlled by the microprocessor control device 24.

Wenn der Sendeempfänger 1o in der Sendebetriebsweise arbeitet, dann werden Videosignale, die Hell-Dunkel-Änderun- g^. auf einem Dokument entsprechen, durch die Leseeinricht.mg 16 ermittelt und der Leseschaltung 3o zugeführt. Diese Videosignale werden durch eine Nebenschlußeinrichtung, die aus Schaltern 34 und 36 besteht, im Nebenschluß zu der Eigenprüfschaltung 32 nach der vorliegenden Erfindung weitergeleitet. Die Videosignale werden der Sendeeinrichtung zugeführt, welche einen AM-Modulator-Demodulator 38 und einen FM-Modulator-Demodulator 4o umfaßt, so daß sie über eine Fernsprechschnittstelle 42 zu einem entfernten Empfänger (nicht gezeigt) gesendet werden können. If the transceiver 1o is working in the transmission mode, then video signals, the light-dark change g ^. correspond on a document, determined by the reading device 16 and supplied to the reading circuit 3o. These video signals are shunted to self test circuit 32 in accordance with the present invention through a shunt made up of switches 34 and 36. The video signals are fed to the transmitter which includes an AM modulator-demodulator 38 and an FM modulator-demodulator 40 so that they can be transmitted over a telephone interface 42 to a remote receiver (not shown).

130049/Q8U130049 / Q8U

- 1ο -- 1ο -

Wenn der Sendeempfänger 1o in einer Empfangsbetriebsweise arbeitet, dann werden ankommende Videofaksimilesignale vom Fernsprechnetz von der Fernsprechschnittstelle 42 zur Empfangseinrichtung des Sendeempfängers 1o geleitet, die einen AM/FM-Empfanger 44 aufweist, und von hier zur Schreibstiftantriebsschaltung 46 und zur Schreibeinrichtung 18. Nach der Demodulation durch den Empfänger 44 werden die Signale der Schreibstiftantriebsschaltung 46 zugeführt, von wo sie zur Schreibeinrichtung 18 weitergegeben werden, wo die Signale in Hell-Dunkel-Änderungen auf dem Papier 14 umgewandelt werden, das auf der sich drehenden Trommel 12 angeordnet ist.When the transceiver 1o is in a receiving mode is operating, incoming video facsimile signals from the telephone network are disconnected from telephone interface 42 directed to the receiving device of the transceiver 1o, which has an AM / FM receiver 44, and from here to Pen drive circuit 46 and to pen 18. After demodulation by receiver 44 The signals are fed to the pen drive circuit 46, from where they are passed on to the writing device 18 where the signals are converted into light-dark changes on the paper 14 that is on the rotating drum 12 is arranged.

Jedoch stellt, wie in Fig. 1 gezeigt ist, die Steuereinrichtung 24 dann, wenn der Sendeempfänger 1o in einer Eigendiagnostik-Betriebsweise betrieben wird, sicher, daß der Schalter 34 die Eigenprüfschaltung 32 nicht nebenschließt. Die Steuereinrichtung 24 verbindet außerdem die Eigenprüfschaltung 32 mit der Sendeeinrichtung 38 oder 4o und schaltet außerdem den Sendeempfänger 1 ο mittels einer Schaltereinrichtung 48 vom Fernsprechnetz ab. Wenn eine Eigendiagnostik-Betriebsweise gewählt wird, dann wird die Empfangseinrichtung 44, die über die Fernsprechschnittstelle stets mit der Fernsprechleitung verbunden ist, gleichzeitig mit der Sendeeinrichtung aktiviert.However, as shown in FIG. 1, the control device 24 provides when the transceiver 1o is in a self-diagnostic mode of operation is operated, ensure that the switch 34 does not bypass the self-test circuit 32. The control device 24 also connects the self-test circuit 32 to the transmitting device 38 or 4o and also switches off the transceiver 1 o by means of a switch device 48 from the telephone network. if If a self-diagnosis mode of operation is selected, the receiving device 44, via the telephone interface is always connected to the telephone line, activated simultaneously with the transmitting device.

Wie außerdem aus Fig. 1 ersichtlich ist, wird beim Betrieb in.einer Eigendiagnostik- oder Eigenprüf-Betriebsweise ein Dokument, wie es beispielsweise bei 14 dargestellt ist, verwendet, das ein Prüfmuster 5o auf einem ersten Teil desselben aufweist, und dieses Dokument wird auf der Trommel 12 angeordnet. Gemäß der vorliegenden Erfindung ist das Prüfmuster 5o auf einen Teil des Dokuments 14 beschränkt, der nicht den gesamten Umfang der Trommel 12 umfaßt. In der bevorzugten Ausführungsform wird das Prüfmuster 5o Zei-As can also be seen from FIG. 1, when operating in a self-diagnosis or self-test mode, a Document, as shown for example at 14, is used, which has a test pattern 5o on a first part thereof, and this document is on the drum 12 arranged. According to the present invention, that is Test pattern 5o limited to a part of the document 14 that does not encompass the entire circumference of the drum 12. In In the preferred embodiment, the test pattern is 5o line

130049/0644130049/0644

;.-"..- ':J.::.'-J .:-. 310465A - 11 -; .- "..- ' : J.::.'-J .: -. 310465A - 11 -

le um Zeile mittels der Leseeinrichtung 16 abgetastet. Während eines Teils jeder Umdrehung der Trommel 12 wird Information abgetastet und mittels der Schreibeinrichtung 18 auf einem anderen Teil des Dokuments 14, wie bei 52 gezeigt, während eines Teils der gleichen Trommelumdrehung sichtbar wiedergegeben. Demgemäß wird ein Teil jeder Zeile des Dokuments 14 mittels der Leseeinrichtung 16 abgetastet, bevor die abgetasteten Dunkel-Hell-Änderungen dem Sender zugeführt werden und vom Sender zur Empfangseinrichtung gelangen und sichtbar wiedergegeben werden. Das Abtasten des Prüfmusters 5o wird auf einer Zeile-um-Zeile-Basis wiederholt, und das Speichern, Wiedererlangen und sichtbare Wiedergeben der abgetasteten Information wird auf einer Zeile-um-Zeile-Basis wiederholt, bis der gesamte erste Teil des Dokuments 14, der das Prüfmuster 5o enthält, abgetastet und bei 52 sichtbar wiedergegeben worden ist.le is scanned by line by means of the reading device 16. During a portion of each revolution of the drum 12, information is scanned and by the writing device 18 on another part of document 14, as shown at 52, during part of the same drum revolution visibly reproduced. Accordingly, a portion of each line of the document 14 is scanned by means of the reading device 16, before the scanned dark-light changes are sent to the transmitter are supplied and from the transmitter to the receiving device and be displayed visibly. The scanning of the test pattern 50 is performed on a line-by-line basis repeated, and the storage, retrieval and visual reproduction of the scanned information is carried out on one It repeats on a line-by-line basis until the entire first part of the document 14 containing the test pattern 50 is scanned and has been visibly displayed at 52.

Obwohl die bevorzugte Ausführungsform in Verbindung mit einem Abtastmechanismus vom Typ einer sich umdrehenden Trommel beschrieben worden ist, ist die vorliegende Erfindung auch bei anderen Arten von Abtastmechanismen brauchbar, wie beispielsweise bei einer Flachbettabtasteinrichtung. In einer solchen Abtasteinrichtung ist es wünschenswert, das Prüfmuster jeweils eine Zeile auf einmal abzutasten, bevor die Dunkel-Hell-Änderung der Sendeeinrichtung und der Empfangseinrichtung zugeführt und dieselbe sichtbar wiedergegeben wird, damit die Speichererfordernisse minimalisiert werden können.Although the preferred embodiment is used in conjunction with a revolving drum type scanning mechanism is the present invention also useful with other types of scanning mechanism, such as a flatbed scanner. In such a scanning device, it is desirable to scan the test pattern one line at a time to be scanned before the dark-light change of the transmitting device and supplied to the receiving device and displayed visually to meet the storage requirements can be minimized.

Es sei nun auf Fig. 2 Bezug genommen, anhand deren eine Eigenprüfschaltung 32 gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung in näheren Einzelheiten beschrieben werden soll. Wie man aus Fig. 2 ersieht, wird der Schalter 34 von der Mikrpprozessorsteuereinrichtung 24 mittels eines Signals über die Leitung 54 gesteuert.Reference is now made to FIG. 2, on the basis of which a self-test circuit 32 according to a preferred embodiment of the present invention is shown in more detail should be described. As can be seen from Figure 2, the switch 34 is operated by the microprocessor controller 24 controlled by means of a signal via line 54.

130049/0644130049/0644

Wenn sich der Schalter 34 in der sowohl in Fig. 1 als auch in Fig. 2 gezeigten Position befindet, dann werden Videosignale von der Leseschaltung 3o zu der Eigenprüfschaltung 32 zugeführt. Die Eigenprüfschaltung 32 weist einen Analogzu-Digital-Wandler 56, einen Digitalspeicher 58, der von einem Zähler 6o gesteuert wird, und einen Digital-zu-Analog-Wandler 62 auf. Der Analog-zu-Digital-Wandler 56 erzeugt ein digitales Ausgangssignal, welches Videosignale repräsentiert, die von der Leseschaltung 3o herkommen. In der Situation, in der nur Hell-Dunkel-A'nderungen übertragen werden, ist der Analog-zu-Digital-Wandler 56 nur ein Korn- ■ parator, in dem die Videosignale mit einem Schwellwert V.. verglichen werden, wodurch ein binäres Ein-Bit-Ausgangssignal erzeugt wird. Jedoch wird in dem Fall, in dem sowohl Hell-Dunkel-Änderungen wie auch verschiedene Schattierungen von Grau übertragen werden, der Analog-zu-Digital-Wandler 56 mit dem Digitalspeicher 58 verbunden, wie dargestellt. In der bevorzugten Ausführungsform ist der Speicher 58 ein 1 K X 1-Speicher mit wahlfreiem Zugriff. Während eines Teil jeder Umdrehung der Trommel gibt die Mikroprozessorsteuereinrichtung 24 ein Schreibsignal über die Leitung 64 zu dem Speicher 58. Außerdem weist die Mikroprozessorsteuereinrichtung 24 auch einen Taktgeber auf, der Taktimpulse über die Leitung 66 dem Zähler 6o zuführt, der den Digitalspeicher 58 mit einem sich ändernden Adressensignal zum Einschreiben des ankommenden digitalisierten Videosignals an einem Steuerort im Speicher versorgt. Während dieses Teils jeder Trommelumdrehung, d. h. während der Periode, in der Information in den Speicher eingeschrieben wird, wird durch den Widerstand 7o und die Spannungsquelle VrT„ sichergestellt, daßWhen the switch 34 is in the position shown in both FIG. 1 and FIG. 2, video signals are supplied from the reading circuit 3o to the self-checking circuit 32. The self-test circuit 32 has an analog-to-digital converter 56, a digital memory 58 which is controlled by a counter 60, and a digital-to-analog converter 62. The analog-to-digital converter 56 generates a digital output signal which represents video signals coming from the reading circuit 3o. In the situation in which only light-dark changes are transmitted, the analog-to-digital converter 56 is only a comparator in which the video signals are compared with a threshold value V .., whereby a binary value One-bit output signal is generated. However, in the event that both light and dark changes and various shades of gray are transmitted, the analog-to-digital converter 56 is connected to the digital memory 58, as shown. In the preferred embodiment, memory 58 is 1 KX 1 random access memory. During part of each revolution of the drum, the microprocessor control device 24 gives a write signal via the line 64 to the memory 58. In addition, the microprocessor control device 24 also has a clock generator, which feeds clock pulses over the line 66 to the counter 6o, which the digital memory 58 with a changing address signal for writing the incoming digitized video signal at a control location in the memory. During this part of each drum revolution, ie during the period in which information is written into the memory, the resistor 7o and the voltage source V rT "ensure that

WnWn

die Sendeeinrichtung 38 oder 4o ein Weißsignal detektiert, damit auf diese Weise wiederum sichergestellt wird, daß der Empfängerabschnitt 44 keine„Dunkel-Bell-Änderungen detektiert und druckt. Nachdem der Speicher 58 gefülltthe transmitting device 38 or 4o detects a white signal, so that it is again ensured in this way that the receiver section 44 does not have any "dark bell changes detects and prints. After the memory 58 is filled

1 30049/06441 30049/0644

worden ist, was normalerweise der Fall ist, nachdem die Trommel 12 eine Umdrehung von beispielsweise 18o ausgeführt hat, wird durch ein Signal von der Mikroprozessorsteuereinrichtung 24 außerdem bewirkt, daß der Schalter 36 auf den Anschluß 68 umschaltet (also die in Fig. 2 nicht dargestellte andere Schalterstellung einnimmt). Danach werden Signale, die aus dem Speicher 58 entnommen worden sind, über den Digital-zu-Analog-Wandler 62, in dem sie wieder in Analogform umgewandelt werden, sowie anschließend über den Schalter 36 entweder dem AM-Modulator-Demodulator 38 oder dem FM-Modulator-Demodulator 4o zugeführt und von dort zum AM/FM-Empfänger 44. Vom AM/FM-Empfänger 44 werden die demodulierten Signale der Schreibstiftantriebsschaltung 46 zugeführt, so daß sie schließlich auf die Schreibeinrichtung 18 gegeben werden.has been, which is normally the case after the drum 12 has made one revolution of, for example, 18o a signal from the microprocessor controller 24 also causes the switch 36 switches to the terminal 68 (that is, assumes the other switch position not shown in FIG. 2). Thereafter signals that have been extracted from the memory 58, via the digital-to-analog converter 62, are in the they are converted back into analog form, and then either the AM modulator-demodulator via the switch 36 38 or the FM modulator-demodulator 4o and from there to the AM / FM receiver 44th From AM / FM receivers 44 are supplied with the demodulated signals to the pen drive circuit 46 so that they are finally given to the writing device 18.

Selbstverständlich ist die Erfindung nicht auf die dargestellten und beschriebenen, besonders bevorzugten Ausführungsformen beschränkt, sondern sie läßt sich im Rahmen des Gegenstands der Erfindung, wie er sich aus den Patentansprüchen ergibt, sowie im Rahmen des allgemeinen Erfindungsgedankens, wie er den gesamten Unterlagen zu entnehmen ist, in vielfältiger Weise abwandeln und ausführen .Of course, the invention is not limited to the particularly preferred embodiments shown and described limited, but it can be within the scope of the subject matter of the invention as it emerges from the Claims results, as well as in the context of the general inventive concept, as it applies to the entire documents can be found, modify and execute in many ways .

130049/0644130049/0644

Claims (9)

10. Februar 1981February 10, 1981 Verfahren und Einrichtung zum Prüfen eines Faksimilesendeempfängers Method and apparatus for testing a facsimile transceiver PatentansprücheClaims Verfahren zum Prüfen eines Faksimilesendeempfängers mit einer Sendeeinrichtung und einer Empfangseinrichtung sowie mit einer Leseeinrichtung und einer eng an dej- Leseeinrichtung angeordneten Schreibeinrichtung, dadurch gekennzeichnet , daß das Verfahren die folgenden Verfahrensschritte umfaßt: Anordnen eines Dokuments (14), das auf einem ersten Teil desselben ein Prüfmuster (5o) aufweist, in der Nähe der Leseeinrichtung (16);Method for testing a facsimile transceiver having a transmitting device and a receiving device as well as with a reading device and a writing device arranged close to the dej reading device, characterized in that the method comprises the following method steps: Arranging a document (14) which has a test pattern (5o) on a first part thereof, in which Proximity of the reading device (16); Abtasten des Dokuments (14) mit der Leseeinrichtung (16);Scanning the document (14) with the reading device (16); Speichern des Ausgangssignals der Leseeinrichtung (16) in einem Speicher (58);Storing the output of the reading device (16) in a memory (58); 130049/0844130049/0844 Zuführen des Inhalts des Speichers (58) zu der Sendeeinrichtung (38, 4o) und von hier zur Empfangseinrichtung (44); undFeeding the content of the memory (58) to the transmitting device (38, 4o) and from here to the receiving device (44); and sichtbares Wiedergeben des Ausgangssignals der Empfangseinrichtung (44) auf einem zweiten Teil (52) des Dokuments (14) mit der Schreibeinrichtung (18).visible reproduction of the output signal of the receiving device (44) on a second part (52) of the document (14) with the writing device (18). 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß der Verfahrensschritt des Abta- stens folgendes umfaßt:2. The method according to claim 1, characterized in that the step of the Abta- at least includes the following: Abtasten von nur einer einzigen Zeile des Dokuments (14)/ bevor die Verfahrensschritte des Zuführens des Speicherinhalts zur Sendeeinrichtung (38, 4o) und von da zur Empfangseinrichtung (44) sowie des sichtbaren Wiedergebens des Ausgangssignals der Empfangseinrichtung (44) durchgeführt werden.Scanning of only a single line of the document (14) / before the process steps of feeding the Memory content to the transmitting device (38, 4o) and from there to the receiving device (44) as well as the visible Reproduction of the output signal of the receiving device (44) can be carried out. 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet , daß es weiterhin folgende Verfahrens- schritte aufweist:3. The method according to claim 2, characterized in that it further includes the following process steps comprising: Wiederholen der Verfahrensschritte des Abtastens, des Speicherns, des Zuführens des Inhalts des Speichers (58) zur Sendeeinrichtung (38, 4o) und von da zur Empfangseinrichtung (44) sowie des sichtbaren Wiedergebens des Ausgangssignals der Empfangseinrichtung (44), bis der gesamte erste Teil abgetastet und auf dem zweiten Teil (52) ein Faksimile sichtbar wiedergegeben Ist.Repeating the process steps of scanning, des Storing, feeding the contents of the memory (58) to the transmitting device (38, 4o) and from there to the receiving device (44) and the visible reproduction of the output signal of the receiving device (44), to the entire first part is scanned and a facsimile is visibly reproduced on the second part (52). 4. Verfahren nach Anspruch 1,2 oder 3, dadurch g e -4. The method according to claim 1, 2 or 3, characterized in that - kennzeichnet, daß es weiterhin den Verfahrensschritt des Abschaltens des Ausgangs der Sendeeinrichtung (38, 4o) von einem Fernsprechnetz vor dem Verfahrensschritt des Abtastens umfaßt.indicates that there is also the step of switching off the output of the transmitting device (38, 4o) comprised by a telephone network prior to the scanning step. 5. Verfahren zum Prüfen eines Faksimilesendeempfängers mit5. Method of testing a facsimile transceiver with 130Ü49/06U130Ü49 / 06U einer Sendeeinrichtung und einer Empfangseinrichtung sowie mit einer Leseeinrichtung und einer eng an der Leseeinrichtung angeordneten Schreibeinrichtung, wobei die Lese- und Schreibeinrichtung längs eines Wegs verschiebbar sind, der parallel zur Achse einer drehbaren Trommel ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Verfahren die folgenden Verfahrensschritte umfaßt: Anordnen eines Dokuments (14), das auf einem ersten Teil desselben ein Prüfmuster (5o) hat, auf der Oberfläche der Trommel (12), wobei der erste Teil nur einen Teil des ümfangs der Trommel (12) umfaßt; Abtasten des Dokuments (14) mit der Leseeinrichtung (16); Speichern des Ausgangssignals der Leseeinrichtung (16) in einem Speicher (58);a transmitting device and a receiving device and with a reading device and one close to the Reading device arranged writing device, wherein the reading and writing device is displaceable along a path which is parallel to the axis of a rotatable drum, characterized in that the method comprises the following steps: placing a document (14) on a first Part of the same has a test pattern (5o) on the surface of the drum (12), the first part only having one Comprises part of the circumference of the drum (12); Scanning the document (14) with the reading device (16); Storing the output of the reading device (16) in a memory (58); Zuführen des Ausgangssignals des Speichers (58) zur Sendeeinrichtung (38, 4o) und von da zur Empfangseinrichtung (44); undFeeding the output signal of the memory (58) to the transmitting device (38, 4o) and from there to the receiving device (44); and sichtbares Wiedergeben des Ausgangssignals der Empfangseinrichtung (44) auf einem zweiten Teil (52) des Dokuments (14).visible reproduction of the output signal of the receiving device (44) on a second part (52) of the document (14). 6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet , daß der Verfahrensschritt des Abtastens während eines Teils jeder Trommelumdrehung ausgeführt wird, wobei dieser Teil dem Vorbeilaufen der Le^eeinrichtung (16) über dem ersten Teil des Dokuments (14) entspricht, und daß der Verfahrensschritt des sichtbaren Wiedergebens während eines unterschiedlichen Teils der gleichen Trommelumdrehung ausgeführt wird.6. The method according to claim 5, characterized in that the step of scanning is performed during part of each drum revolution, this part being the passage of the Reading device (16) over the first part of the document (14) corresponds, and that the process step of the visible reproduction during a different Part of the same drum rotation is performed. 7. Einrichtung zum Prüfen eines Faksimilesendeempfängers, der eine Sendeeinrichtung, eine Leseeinrichtung für die Sendeeinrichtung, eine Empfangseinrichtung und eine Schreibeinrichtung hat, dadurch g e k e η η -7. Means for testing a facsimile transceiver, which is a transmitting device, a reading device for the transmitting device, a receiving device and a Has writing device, thereby g e k e η η - 130049/06U130049 / 06U zeichnet , daß die Anordnung zum Prüfen des Sendeempfängers (1o) folgendes umfaßt: eine Speichereinrichtung (58) zum Speichern des Ausgangssignals der Leseeinrichtung (16); und eine Schaltereinrichtung (36) zum wahlweisen Verbinden des Ausgangs der Speichereinrichtung (58) mit der Sendeeinrichtung (38/ 4o) , gefolgt von der Empfangseinrichtung (44) .indicates that the arrangement for testing the transceiver (1o) comprises the following: memory means (58) for storing the output of said reading means (16); and a switch device (36) for selectively connecting the output of the memory device (58) to the transmitting device (38 / 4o), followed by the receiving device (44). 8. Einrichtung nach Anspruch Ί, gekennzeichnet durch eine Nebenschlußeinrichtung (34) zum Umleiten des Ausgangssignals der Leseeinrichtung (16) um die Speichereinrichtung (58) herum.8. Device according to claim Ί, characterized by a shunt device (34) for diverting the output signal of the reading device (16) around the storage device (58). 9. Einrichtung nach Anspruch 7 oder 8/ gekennzeichnet durch einen Taktgeber und eine Zählereinrichtung (6o) K die auf den Taktgeber anspricht und mit der Speichereinrichtung (58) zum Speichern des Ausgangssignals an einem kontrollierten bzw. gesteuerten Ort verbunden ist.9. Device according to claim 7 or 8 / characterized by a clock and a counter device (6o) K which responds to the clock and is connected to the memory device (58) for storing the output signal at a controlled or controlled location. 1o. Einrichtung nach Anspruch 7, 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet , daß sie weiterhin eine Steuereinrichtung (24) aufweist, welche die Schaltereinrichtung (36) zum wahlweisen Verbinden des Ausgangssignals der Speichereinrichtung (58) mit der Sendeeinrichtung (38/ 4o) steuert.1o. Device according to Claim 7, 8 or 9, characterized in that it furthermore has a control device (24) which controls the switch device (36) for selectively connecting the output signal of the memory device (58) to the transmitting device (38/40). 130049/0644130049/0644
DE19813104654 1980-02-11 1981-02-10 METHOD AND DEVICE FOR CHECKING A FACSIMILE READING RECEIVER Withdrawn DE3104654A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410007109 DE102004007109A1 (en) 1981-02-10 2004-02-13 Sound damper for air flow channel for IC engines for motor vehicles has apertures with length and width within set ratio dependent upon specific frequency range of emissions

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US12048880A 1980-02-11 1980-02-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3104654A1 true DE3104654A1 (en) 1981-12-03

Family

ID=22390615

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813104654 Withdrawn DE3104654A1 (en) 1980-02-11 1981-02-10 METHOD AND DEVICE FOR CHECKING A FACSIMILE READING RECEIVER

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPS56126377A (en)
CA (1) CA1161155A (en)
DE (1) DE3104654A1 (en)
GB (1) GB2069292B (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB9017190D0 (en) * 1990-08-06 1990-09-19 Zed Instr Ltd Printing member engraving
ATE169440T1 (en) * 1990-09-21 1998-08-15 Canon Kk IMPRESSION ASSESSMENT APPARATUS
US8154572B2 (en) * 2007-05-31 2012-04-10 Eastman Kodak Company Adjusting the calibration of an imaging system

Also Published As

Publication number Publication date
GB2069292B (en) 1983-10-19
JPS56126377A (en) 1981-10-03
GB2069292A (en) 1981-08-19
CA1161155A (en) 1984-01-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3715237C2 (en)
DE2558498C2 (en) Device for displaying characters composed of pixels
DE2921296C2 (en) Facsimile system
AT389775B (en) DEVICE FOR THERMALLY PRINTING DATA ON A MEDIUM
DE2654481A1 (en) FAKSIMILE REMOTE IMAGE TRANSFER DEVICE
EP0059239A2 (en) Method of finding and differentiating between regions of text on a document which may contain regions of text, graphics, and/or pictures
DE3422120A1 (en) IMAGE READER
DE2321689A1 (en) COPIER FOR COLOR IMAGES (COLORSCANNER)
DE3419693A1 (en) IMAGE PROCESSING DEVICE
EP0790489A1 (en) Apparatus and method for switching between different operating characteristics of a sensor device
DE1296182B (en) Method for transmitting binary-coded information signals and coders for outputting such signals and decoders that can be operated with them
DE2747020C3 (en) Image transmission system
DE2233796A1 (en) SYSTEM AND DEVICE FOR VIDEO SIGNAL COMPRESSION AND EXPANSION
DE1487806B2 (en) METHOD AND DEVICE FOR FASTER TRANSFER OF INFORMATION BY USING FACSIMILE DEVICES
DE2154902C2 (en) Method and device for assembling a colored printed page
EP0038515A2 (en) Method and apparatus for reproduction of an original on a copy medium
DE3039466A1 (en) LAY-OUT RECORDING METHOD IN AN IMAGE RECORDING SYSTEM
DE2830050A1 (en) DEVICE FOR TRANSFERRING ELECTRICAL SIGNALS BETWEEN TWO SWITCHING ARRANGEMENTS CONNECTED BY CONTACTS
DE3042249C2 (en) Facsimile transceiver
DE3104654A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CHECKING A FACSIMILE READING RECEIVER
DE2748289B1 (en) Method and arrangement for reducing the redundancy of binary character strings describing characters or graphic patterns
DE2832511C2 (en) Method and device for the transmission of image information
DE3021160C2 (en) Process for reading image information from an original
DE3040002C2 (en) Original scanner
DE2414239A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR COMPRESSING GRAPHICAL INFORMATION ENCODED IN THE FORM OF AN ELECTRIC PULSE CHAIN

Legal Events

Date Code Title Description
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: VON FUENER, A., DIPL.-CHEM. DR.RER.NAT. EBBINGHAUS

8139 Disposal/non-payment of the annual fee