DE30979C - Pencil holder - Google Patents

Pencil holder

Info

Publication number
DE30979C
DE30979C DENDAT30979D DE30979DA DE30979C DE 30979 C DE30979 C DE 30979C DE NDAT30979 D DENDAT30979 D DE NDAT30979D DE 30979D A DE30979D A DE 30979DA DE 30979 C DE30979 C DE 30979C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
tube
sleeve
pencil
slot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT30979D
Other languages
German (de)
Original Assignee
M. SH. SHIP-LEY und E. TYRRELL in New-York
Publication of DE30979C publication Critical patent/DE30979C/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K21/00Propelling pencils
    • B43K21/02Writing-core feeding mechanisms
    • B43K21/08Writing-core feeding mechanisms with the writing-cores fed by screws

Landscapes

  • Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

KLASSE 70: Schreib- und Zeichenmaterialien.CLASS 70: Writing and drawing materials.

Bleistifthalter.Pencil holder.

Die Erfindung bezieht sich auf eine Construction von Bleistifthaltern, bei denen der Bleieinsatz mit Hülfe einer Spiralnuthhülse durch Drehen der Halterhülse oder des Kopfes nach innen gezogen bezw. vorgeschoben wird.The invention relates to a construction of pencil holders in which the Lead insert with the aid of a spiral nut sleeve by turning the holder sleeve or the head drawn inwards or is advanced.

Die äufsere Hülse A ist mit dem Kopf B drehbar verbunden und umschliefst die Spiralnuthhülse E mit Schlitz z, in welche die Hülse F mit geradem Schlitz h gesteckt ist. Der Ring G bewirkt, dafs die Spiralhülse E die Drehung der äufseren Hülse A mitmacht. Der Bleieinsatz H ist in ■ einem Halter untergebracht, der aus einem Rohr C besteht, in welches ein kurzes Rohrstück c eingeschoben ist, das einer Spiralfeder e zum Widerlager dient.The outer sleeve A is rotatably connected to the head B and encloses the spiral nut sleeve E with slot z, into which the sleeve F with straight slot h is inserted. The ring G causes the spiral sleeve E to follow the rotation of the outer sleeve A. The lead insert H is housed in a holder consisting of a tube C into which a short tube piece c is inserted, which serves as an abutment for a spiral spring e.

In dem Halter C, der einen Schlitz f hat, gleitet ein Kolben D mit Ansatzstift d, derart, dafs der rhombisch geformte Ansatz d sowohl in den Schlitz f der Hülse C als auch in dem Schlitz i der Hülse E gleitet. Durch die drehende Bewegung der letzteren wird der Kolbenstift D vorgeschoben und der Bleistifteinsatz H ausgestofsen. Damit nun diese Vorwärtsbewegung eintritt und der Halter C ■ die Drehung der Hülse E . nicht mitmacht, geht der Ansatz d auch durch den geraden Schlitz h des mit dem Kopf B fest verbundenen Rohres F, Fig. 5. Durch die Spannung der Feder e wird der Kolben D stets von der Mündung zurückgehalten, so dafs der Bleieinsatz eingeführt werden kann.In the holder C having a slot f, d slides with a piston approach pin D, so the rhombic shaped approach DAF d both in the slot of the sleeve C and f in the slot i of the sleeve E slides. As a result of the rotating movement of the latter, the piston pin D is advanced and the pencil insert H is ejected. So that this forward movement occurs and the holder C ■ the rotation of the sleeve E. does not cooperate, the attachment d also goes through the straight slot h of the tube F, which is firmly connected to the head B , Fig. 5. The piston D is always held back by the muzzle by the tension of the spring e, so that the lead insert can be inserted .

Dreht man also die Hülse A mit der Spiralhülse E, so gleitet der Halter C nach vorn, und zwar so weit, bis das vordere Ende desselben gegen die kegelförmige Spitze I des Kopfes B stöfst. Ein weiteres Vorstofsen des Bleieinsatzes H wird durch fortgesetztes Drehen der Hülse A dadurch bewirkt, dafs der rhombische Ansatz d in dem Schlitz/ weiter gleitet. Zur Aufnahme des Bleieinsatzes verfährt man in umgekehrter Reihenfolge.If you rotate the sleeve A with the spiral sleeve E, the holder C slides forward until the front end of the same hits the conical tip I of the head B. A further advance of the lead insert H is brought about by continued turning of the sleeve A , in that the rhombic extension d continues to slide in the slot /. To take up the lead insert, proceed in reverse order.

Durch die Anordnung der Feder e in Verbindung mit dem geraden Schlitz/ in welchem der zur Erhöhung der Reibung rhombisch gestaltete Stift d gleitet, wird der Bleistifthalter stets selbstthätig in eine Lage gebracht, dafs der Einsatz H eingeführt werden kann.Due to the arrangement of the spring e in connection with the straight slot / in which the rhombic stylus d slides to increase the friction, the pencil holder is always automatically brought into a position so that the insert H can be inserted.

In den Fig. 7 bis 8 ist eine modificirte Anordnung gezeigt, durch welche der Bleieinsatz ausgeworfen, Fig. 7, bezw. festgehalten wird, Fig. 8.In FIGS. 7 to 8 a modified arrangement is shown by which the lead insert ejected, Fig. 7, respectively. is held, Fig. 8.

Die Hülse 1 ist mit der Spiralnuthhülse 2 durch den Ring 5 verbunden; concentrisch zu der Hülse 2 ist die mit der Halterspitze 16 fest verbundene Hülse 4 mit dem geraden Schlitz 6 angeordnet. Der eigentliche Halter für den Bleistifteinsatz 9 besteht aus einem Rohr 8, das vorn federnde Finger 10 und auf dem hinteren Ende einen rhombischen Stift 11 hat, der durch den Schlitz 6 des Rohres 4 und durch den Spiralschlitz des Rohres 2 ragt, so dafs bei Drehung der letzteren der Halter 8 vorgeschoben wird.The sleeve 1 is connected to the Spiralnuthhülse 2 by the ring 5; concentric to of the sleeve 2 is the sleeve 4 firmly connected to the holder tip 16 with the straight one Slot 6 arranged. The actual holder for the pencil insert 9 consists of one Tube 8, the resilient finger 10 at the front and a rhombic pin 11 on the rear end which protrudes through the slot 6 of the tube 4 and through the spiral slot of the tube 2, so that the holder 8 is advanced when the latter is rotated.

Der Kopf 16 des Bleifederhalters läuft in die Kegelspitze 3 aus, deren vorderes Ende 12 mit einem nach innen gerichteten ringförmigen Flantsch 13 versehen ist. Die äufsere Fläche desselben ist abgeschrägt, damit die vorgeschobenen Finger 10 des Halters 8 aus einander gespreizt werden, um den Bleieinsatz freizugeben. Ein Festhalten desselben tritt ein, wennThe head 16 of the lead pen runs into the cone tip 3, the front end 12 with it an inwardly directed annular flange 13 is provided. The outer surface the same is beveled so that the advanced fingers 10 of the holder 8 from each other be spread apart to release the lead insert. A retention of the same occurs when

die Finger ίο durch Eintreten in das Rohr 4, Fig. 8, zusammengedrückt werden.the fingers ίο by entering the tube 4, Fig. 8, are compressed.

In Fig. 9 ist 18 die Spiralnuthhülse, auf welche die volle Hülse 19 gesteckt ist.In Fig. 9, 18 is the spiral nut sleeve which the full sleeve 19 is inserted.

Die Drehung der Hülse 18 erfolgt durch den Kopf 22. 20 ist das Rohr mit geradem Schlitz; 21 ist ein Ring zum Befestigen des Rohres 20 innerhalb des Spiralrohres 18, derart, dafs das Rohr 20 sich innerhalb des Spiralrohres frei drehen kann. Das Rohr 20 ist mit dem Kopf durch einen Stift 23 oder auf andere geeignete Weise verbunden, während die Hülse 19 genau in die Gehäusehülse 24 pafst. Um die Vorwärtsbewegung des Bleistifthalters 25 zu arretiren, der in dem Rohr 20 mit geradem Schlitz hin- und hergeht, werden die Enden des Rohres 25 bei 26 vorn umgebogen, und dieser umgebogene Rand dient zugleich als Anschlag an die Halterspitze.The rotation of the sleeve 18 takes place through the Head 22. 20 is the straight slot tube; 21 is a ring for fixing the pipe 20 within the spiral tube 18 such that the tube 20 is free within the spiral tube can turn. The tube 20 is headed by a pin 23 or other suitable Way connected while the sleeve 19 fits exactly into the housing sleeve 24. To move forward of the pencil holder 25 which reciprocates in the straight slot tube 20 are the ends of the tube 25 bent at the front at 26, and this bent edge also serves as a stop to the holder tip.

In Fig. 11 ist eine modificirte Construction des Halters für den Bleieinsatz dargestellt, um das Auswerfen desselben zu bewerkstelligen. Der Halter ist mit einer Spiralnuth 28 derselben Steigung wie die Nuth der Hülse 18 versehen, so dafs bei fortgesetzter Drehung des Kopfes 22 der Stift d in der Nuth 28 avancirt und den Kolbenstift mit dem Bleieinsatz vortreibt.In Fig. 11 a modified construction of the holder for the lead insert is shown in order to effect the ejection of the same. The holder is provided with a spiral groove 28 of the same pitch as the groove of the sleeve 18, so that with continued rotation of the head 22 the pin d advances in the groove 28 and advances the piston pin with the lead insert.

Fig. 12 zeigt die Verbindung des Halterkopfes mit einer Vorrichtung zum Anschärfen des Bleistiftes und Radiren. Die mit dem Rohr 20 fest verbundene, den Kopf bildende Hülse 29 dient zur Aufnahme des Pfropfens 30, in welchem eine kegelförmige Bohrung 31 zur Aufnahme des Anschärfers angebracht ist. 32 ist ein Stück Gummi zum Radiren.Fig. 12 shows the connection of the holder head with a device for sharpening of pencil and erasers. The one firmly connected to the tube 20 and forming the head Sleeve 29 is used to receive the plug 30, in which a conical bore 31 for Recording of the sharpener is attached. 32 is a piece of rubber to erase.

Claims (3)

Patent-Ansprüche: Ein Bleifederhalter, an welchem sich in der aus der Zeichnung ersichtlichen Verbindung gleichzeitig folgende Einrichtungen befinden:Patent claims: A lead pen holder on which the following devices are located in the connection shown in the drawing: 1. Die Anordnung des mit Spiralschlitz versehenen Rohres E, in welchem sich ein mit geradem Schlitz versehenes' zweites Rohr F befindet, in dem der mit federndem Kolben D versehene Bleistifthalter C angeordnet ist, derart, dafs beim Drehen der äufseren Hülse A nach links oder rechts ein Zurückziehen bezw. Vorstofsen des Bleies erzielt wird, indem der Halter C vermittelst seines in den Schlitz h und i gleitenden Stiftes d, Fig. 1 bis 6, zurückbezw. vorgeschoben wird.1. The arrangement of the spiral- slotted tube E, in which there is a straight-slotted second tube F , in which the pencil holder C provided with resilient plunger D is arranged, such that when the outer sleeve A is turned to the left or right a withdrawal resp. Vorstofsen the lead is achieved by the holder C by means of its sliding in the slot h and i pin d, FIGS. 1 to 6, zurückbezw. is advanced. 2. Die Anordnung des festen Rohres 24, in welchem sich das spiralförmig geschlitzte Rohr 18 drehbar befindet und das den Bleistifthalter 20 trägt, welcher bei Drehung des Rohres 18 das Blei ausstöfst bezw. aufnimmt, Fig. 9 und 10.2. The arrangement of the solid tube 24, in which the spirally slotted Tube 18 is rotatable and which carries the pencil holder 20, which when rotated of the pipe 18 eject or lead. 9 and 10. 3. Die Anordnung des Spiralschlitzes 28 in dem Bleistifthalter 20, in welchem sich die Nase d des Kolbens führt, so dafs bei Drehung des Halters 20 ein Vorschieben bezw. Zurückziehen des Bleistiftes stattfindet.3. The arrangement of the spiral slot 28 in the pencil holder 20, in which the nose d of the plunger leads, so that when the holder 20 is rotated, an advance or advancement. Withdrawal of the pencil takes place. Hierzu ι Blatt Zeichnungen.For this purpose ι sheet of drawings.
DENDAT30979D Pencil holder Expired - Lifetime DE30979C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE30979C true DE30979C (en)

Family

ID=307079

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT30979D Expired - Lifetime DE30979C (en) Pencil holder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE30979C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE943453C (en) Exchangeable pen with a lead feed and return device that can be operated through an end cap
DE1561781C3 (en) Filling pencil
DE30979C (en) Pencil holder
DE1009969B (en) Writing instrument with longitudinally adjustable writing tip holder
DE52733C (en) Pencil holder with a freely falling pen
DE902832C (en) Writing implements, especially kufwl pens
DE48969C (en) Pen and pencil holder
DE78567C (en) Pencil holder
DE964034C (en) Sharpener for mechanical pencils
DE727003C (en) Mechanical pencil
DE227479C (en)
DE109948C (en)
DE326400C (en) Pen holder with an ink pen that can be pushed back and forth
DE729093C (en) Filler pencil
DE292690C (en)
DE640719C (en) Filler pencil with a lead sharpener that can be moved along the length of the pencil sleeve
DE72296C (en) Pencil holder
DE1269012B (en) pen
DE183242C (en)
DE894065C (en) Sharpener for leads on mechanical pencils u. like
DE364140C (en) Pocket pen with a lead that can be pushed back and forth and a sharpening device
DE2421044C3 (en) Pencil
DE25344C (en) Holders for knife blades, pens, pens, toothpicks, etc.
DE6523C (en) Innovation in pencil holders
DE36508C (en) Pen holder