DE309608C - - Google Patents

Info

Publication number
DE309608C
DE309608C DENDAT309608D DE309608DA DE309608C DE 309608 C DE309608 C DE 309608C DE NDAT309608 D DENDAT309608 D DE NDAT309608D DE 309608D A DE309608D A DE 309608DA DE 309608 C DE309608 C DE 309608C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
writing
pen
clamping jaws
liquid
clamping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT309608D
Other languages
German (de)
Publication of DE309608C publication Critical patent/DE309608C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K21/00Propelling pencils
    • B43K21/02Writing-core feeding mechanisms
    • B43K21/22Writing-cores gripping means, e.g. chucks

Landscapes

  • Pens And Brushes (AREA)

Description

KAISERLICHES ή IMPERIAL ή

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Bei dem den Gegenstand der Erfindung bildenden Schreib- oder Zeichengerät wird der Schreib- oder Zeichenstift in bekannter Weise durch Klemmbacken und eine darüberschiebbare Klemmhülse gehalten. Nach der Erfindung sind die Klemmbacken zur Aufnahme von Tinte oder Tusche eingerichtet. Man kann bei dem neuen Schreib- oder Zeichengerät eine gewöhnliche Stahlfeder, eine Nadel, einen Pin-ίο sei, ein Bleistiftstück oder einen hölzernen Stift als Schreib- oder Zeichenwerkzeug gebrauchen. Ein entsprechend zugespitzter Holzstift ζ. Β. gestattet Linien beliebiger Stärke zu ziehen, sowie auf Papier, Holz, Stoffen und Geweben zu zeichnen. Will man die neue Vorrichtung als Reißfeder benutzen, so kommt gewöhnlich ein besonderes Führungsstück in Verwendung. In the writing or drawing device forming the subject of the invention Writing or drawing pen in a known manner by means of clamping jaws and one that can be pushed over it Clamping sleeve held. According to the invention, the clamping jaws are set up to receive ink or Indian ink. One can With the new writing or drawing instrument, an ordinary steel spring, a needle, a pin ίο use a piece of pencil or a wooden pen as a writing or drawing tool. A correspondingly sharpened wooden pencil ζ. Β. allows lines of any thickness to draw, as well as to draw on paper, wood, fabrics and fabrics. Do you want that Use a new device as a drawing pen, a special guide piece is usually used.

Die Zeichnung veranschaulicht verschiedene Ausführungsformen des neuen Schreibgerätes, und zwar zeigen:The drawing illustrates various embodiments of the new writing instrument, namely show:

Fig. ι und 2 zwei verschiedene Ansichten und Fig. 6 eine schäubildlich'e Ansicht der Klemmvorrichtung.FIGS. 1 and 2 show two different views and FIG. 6 shows a schaubildlich'e view of the Clamping device.

Fig. 8 zeigt das Schreibgerät in schaubildlicher Ansicht.8 shows the writing instrument in a perspective view.

Fig. 7 zeigt das Gerät mit dem Führungsstück beim Ziehen von Linien. Das Führungsstück ist in Fig. 9 einzeln gezeigt.
Die Fig. 3, 4, 5, 10 und 11 zeigen weitere Ausführungsformen des Schreibgerätes.
Fig. 7 shows the device with the guide piece when drawing lines. The guide piece is shown individually in FIG. 9.
3, 4, 5, 10 and 11 show further embodiments of the writing instrument.

Am unteren Ende des vollen oder hohlen Stieles 3 (Fig. 1 und 2) sind zwei gleichartig ausgebildete und durch Gelenke 2 miteinander \ verbundene Klemmbacken 1 befestigt. Die eine Klemmbacke ι ist auf das Ende des Stieles (Fig.. 4) geschoben und wird an diesem durch die Lappen 9 (Fig. 4, 8) unbeweglich gehalten, während die zweite Klemmbacke um das Gelenk 2 zurückgeschwungen werden kann (Fig. 8). Dieses Zurückschwingen gestattet ein bequemes Ersetzen des Schreibstiftes 6 , (durch den Ausdruck »Schreibstift« wird in dieser Beschreibung jedes beliebige Werkzeug zum Schreiben, Zeichnen oder Malen bezeichnet) und ein Reinigen der Innenflächen der Klemmbacken 1. Das Fest klemmen des Schreibstiftes 6 wird in bekannter Weise durch Überschieben der Hülse 4 auf die oberen Teile der Klemmen erzielt. Die unteren Teile der Klemmbacken sind gemäß der Erfindung derart flachgedrückt, daß ein Behälter entsteht, in welchem sich Tinte oder Tusche infolge der Adhäsion sicher hält, trotz des Vorhandenseins des Ringkanals um den Schreibstift sowie gegebenenfalls vorgesehener Ausschnitte 7 (Fig. 1 und 2) oder Durchbrechungen 10 (Fig. 4) oder Schlitze 12 (Fig. 8). Durch die erwähnten Öffnungen 7, 10, 12 gelangt die Flüssigkeit beim Eintauchen in den von den Klemmbacken gebildeten Behälter, während das allmähliche Abfließen der Flüssigkeit zur Spitze des Schreibstiftes durch die Schlitze 8 (Fig. 2, 4, 6 und 8) gewährleistet wird.At the lower end of the full or hollow handle 3 (Fig. 1 and 2) two are similar clamped jaws 1 formed and connected to one another by joints 2. the a clamping jaw ι is pushed onto the end of the stem (Fig. 4) and is attached to it held immobile by the tabs 9 (Fig. 4, 8), while the second jaw around the joint 2 can be swung back (Fig. 8). This swinging back is permitted a convenient replacement of the pen 6, (the expression "pen" is used in this description refers to any tool for writing, drawing or painting) and cleaning the inner surfaces of the jaws 1. Clamping the pen firmly 6 is in a known manner by sliding the sleeve 4 on the upper parts of the Clamps achieved. According to the invention, the lower parts of the clamping jaws are pressed flat in such a way that that a container is created in which ink or Indian ink is due to the adhesion holds securely, despite the presence of the ring channel around the pen and possibly provided cutouts 7 (Fig. 1 and 2) or openings 10 (Fig. 4) or slots 12 (Figure 8). The liquid passes through the aforementioned openings 7, 10, 12 when immersed into the container formed by the jaws, while the gradual drainage of the Liquid to the tip of the pen through the slots 8 (Fig. 2, 4, 6 and 8) guaranteed will.

Jede Klemmbacke kann ihre eigene Drehachse haben, auch kann die Zahl der Klemm-Each clamping jaw can have its own axis of rotation, and the number of clamping

backen ι eine größere sein. Man wird drei oder vier solcher Backen verwenden, wenn größere »Schreibstifte« einzuklemmen sind. Einige dieser Teile werden hierbei am Halterstiel zweckmäßig zurückschwingbar befestigt werden.bake ι be a bigger one. One will use three or four such jaws if larger "pens" are to be clamped. Some of these parts are attached to the holder shaft be attached to swing back expediently.

Will man das beschriebene Gerät als Reißfeder zur Arbeit am Linial 13 gebrauchen, so wird in bekannter Weise ein Führungsstück 5 (Fig. 7 und 9) auf die Hülse 4 oder den Halterstiel 3 geschoben und durch die federnden Vorsprünge 11 an Ort und ' Stelle gehalten. Beim Nichtgebrauch wird das Führungsstück 5 in der in Fig. 8 gezeigten Stellung am Halterstiel 3 befestigt.If you want to use the device described as a drawing pen to work on the line 13, so is a guide piece 5 (Fig. 7 and 9) on the sleeve 4 or the holder handle in a known manner 3 pushed and held by the resilient projections 11 in place. When not in use, the guide piece 5 is in the position shown in FIG. 8 on the holder shaft 3 attached.

Um den bei jedesmaligem Eintauchen aufzunehmenden Flüssigkeitsvorrat zu vergrößern und hierdurch die Arbeitsdauer ohne Erneuerung zu steigern, können die flachgedrückten unteren Klemmbacken noch zurückgegebogene Lappen 15 haben (Fig. 5), öder auf diesen flachen' Wandungen werden in geringen Abständen mehrere,' vorzugsweise gekrümmte oder gewellte Metallblättchen 17 (Fig. 3) befestigt.In order to increase the liquid supply to be absorbed each time it is immersed and thereby increasing the working time without renewal, the flattened ones can lower clamping jaws have flaps 15 bent back (Fig. 5), or on these flat ' Walls become several, preferably curved or corrugated, at small intervals Metal flakes 17 (Fig. 3) attached.

Die Abstände werden hierbei so bemessen, daß eine genügend große Adhäsion zwischen Flüssigkeit und Wandungen erzielt wird.The distances are dimensioned so that a sufficiently large adhesion between Liquid and walls is achieved.

Bei der Ausführungsform nach Fig. 10 ist der kleine, z. B. aus Graphit bestehende Schreibstift in ein besonderes Rohr 14 eingesetzt, das zwischen den Klemmbacken festgehalten wird. Dieses Rohr kann an einer Klemmbacke drehbar befestigt sein, so daß es bei geöffneter Klemme nach oben geschwungen werden kann, wenn der zu verwendende Schreibstift unmittelbar in den Klemmbacken gehalten werden soll.In the embodiment of FIG. 10, the small, z. B. made of graphite pen inserted into a special tube 14 that is held between the jaws. This tube can be rotatably attached to a clamping jaw, so that it is open when Clamp can be swung upwards when the pen to be used is immediate should be held in the jaws.

Anstatt des rohrförmigen Halters 14 (Fig. 10) können auch zwei rinnenförmigeTeile i6(Fig. 11) verwendet werden, die bei Nichtbedarf ebenfalls nach oben zurückgeschwungen werden.Instead of the tubular holder 14 (Fig. 10) two channel-shaped parts i6 (Fig. 11) can be used, which are also swung back upwards when not required.

Claims (3)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Schreib- oder Zeichengerät mit Selbstfüllung und drehbar miteinander verbundenen Klemmbacken für den Schreib- oder Zeichenstift, die durch Aufschieben einer Hülse zusammengehalten werden, dadurch gekennzeichnet, daß diese Klemmbacken (1) an ihrem unteren Endteile, zwecks Bildung eines Behälters zur Aufnahme der Schreibflüssigkeit flachgedrückt, mit Ausschnitten, Durchbrechungen oder Öffnungen (7,10,12) für den Eintritt der Flüssigkeit beim Eintauchen des Halters und mit schlitzartigen Ausschnitten (8) für das allmähliche Abfließen des Flüssigkeitsvorrates während des Gebrauches ausgestattet sind.1. Writing or drawing implement with self-filling and rotatably connected to one another Clamping jaws for the pen or pencil, which can be opened by sliding on a Sleeve are held together, characterized in that these clamping jaws (1) at their lower end parts, in order to form a container for receiving the writing fluid flattened, with cutouts, perforations or openings (7,10,12) for the entry of the liquid when immersing the holder and with slot-like Cutouts (8) for the gradual drainage of the liquid supply during the Are equipped for use. 2. Schreib- oder Zeichengerät nach Patentanspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß zur Vergrößerung des Flüssigkeitsvorrates in. dem durch die flachgedrückten Klemmen (1) gebildeten Räume durch zurückgebogene Lappen (15, Fig. 5) oder auf den Flachseiten befestigte Blättchen (17), Fig. 3) weitere Räume zur Aufnahme der Flüssigkeit gebildet werden.2. Writing or drawing device according to claim i, characterized in that that to increase the liquid supply in. that by the flattened Clamps (1) formed by bent back spaces Flaps (15, Fig. 5) or leaflets (17) attached to the flat sides, Fig. 3) further spaces for receiving the liquid are formed. 3. Schreib- oder Zeichengerät nach Patentanspruch i, gekennzeichnet durch ein an eine der Klemmbacken (1) von der Innenseite zurückschwingbar angelenktes Klemmrohr (14, Fig. 10) oder in gleicher Weise angelenkte Rinnen (i6, Fig. 11) zum Halten des Schreibstiftes.3. Writing or drawing device according to claim i, characterized by a hinged to one of the clamping jaws (1) so that it can swing back from the inside Clamping tube (14, Fig. 10) or in the same way articulated channels (i6, Fig. 11) for Holding the pen. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT309608D Active DE309608C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE309608C true DE309608C (en)

Family

ID=562752

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT309608D Active DE309608C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE309608C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1991015371A1 (en) * 1990-04-11 1991-10-17 Steve Kosteniuk Mechanical pencil

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1991015371A1 (en) * 1990-04-11 1991-10-17 Steve Kosteniuk Mechanical pencil

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE309608C (en)
DE661874C (en) Writing utensils, especially fountain pens or fountain pens, with a conical tip and finger-adapted support surfaces on the handle shaft
DE300356C (en)
DE396082C (en) Writing instrument with exchangeable writing tips
DE898305C (en) Eraser, especially for typewriters
DE618503C (en) Type cleaner for typewriters
DE24645C (en) Device on pen holders for lining up
DE158673C (en)
DE190399C (en)
DE709431C (en) Handle for dental contra-angles with a triangular cross-section
DE256105C (en)
DE398141C (en) Nib with a point consisting of two wire rods
DE124924C (en)
DE848486C (en) Fountain brush
DE239051C (en)
DE52151C (en) Penholder
DE287135C (en)
DE136225C (en)
DE232438C (en)
AT215856B (en) Writing implement
DE91802C (en)
DE15386C (en) Innovations in fountain pens with a ring-shaped outlet
DE164851C (en)
DE12529C (en) Innovations in pencil holders
DE57324C (en) Adjustable handle attachment for hair brushes