DE307368C - - Google Patents

Info

Publication number
DE307368C
DE307368C DENDAT307368D DE307368DA DE307368C DE 307368 C DE307368 C DE 307368C DE NDAT307368 D DENDAT307368 D DE NDAT307368D DE 307368D A DE307368D A DE 307368DA DE 307368 C DE307368 C DE 307368C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cap
bottle
elevation
sealing washer
central
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT307368D
Other languages
German (de)
Publication of DE307368C publication Critical patent/DE307368C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D41/00Caps, e.g. crown caps or crown seals, i.e. members having parts arranged for engagement with the external periphery of a neck or wall defining a pouring opening or discharge aperture; Protective cap-like covers for closure members, e.g. decorative covers of metal foil or paper
    • B65D41/02Caps or cap-like covers without lines of weakness, tearing strips, tags, or like opening or removal devices
    • B65D41/10Caps or cap-like covers adapted to be secured in position by permanent deformation of the wall-engaging parts
    • B65D41/12Caps or cap-like covers adapted to be secured in position by permanent deformation of the wall-engaging parts made of relatively stiff metallic materials, e.g. crown caps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Den Gegenstand der Erfindung bildet' eine Verschlußkappe, vorzugsweise für Flaschen. Gegenüber Bekanntem liegt das eigentliche Unterscheidungs- und Erfindungsmerkmal in einer solchen Anwendung eines Verfahrens zur Herstellung eines Flaschenverschlusses mittels außen gezahnter Metallkappe und in ihr liegender dehnbarer Dichtungsscheibe, daß die während des Verschließens am Rande der FlascheThe subject of the invention is' a Closure cap, preferably for bottles. Compared to what is known, there is the real difference and feature of the invention in such an application of a method of manufacture a bottle cap by means of an externally toothed metal cap and inside it expandable sealing washer that the during sealing on the edge of the bottle

ίο durch die Kappe festgehaltene Dichtungsscheibe durch Umformen der Kappe mit ihrem mittleren • Teile unter Dehnung in das Flascheninnere hineingedrückt wird. ·ίο the sealing washer held in place by the cap by reshaping the cap with its middle • part while stretching it into the inside of the bottle is pushed in. ·

Erfindungsgemäß wird zur Ausübung dieses Verfahrens ein Flaschenverschluß benutzt, bei welchem die Metallkappe mit einem Buckel oder einer mittleren Erhöhung versehen ist, die nach unten durch die Dichtungsscheibe abgeschlossen ist, so daß in ihr eine LuftmengeAccording to the invention, a bottle cap is used to carry out this method which the metal cap is provided with a hump or a central elevation, which is closed at the bottom by the sealing washer, so that there is an amount of air in it

ao enthalten ist, die imstande ist, bei dem während des Verschließens vorgenommenen Umformen der Metallkappe die aus einer Gummischeibe bestehende Dichtungsscheibe auf ihren mittleren Teil nach unten hin aufzublasen.ao is included, which is capable of during the reshaping of the metal cap made from a rubber washer to inflate existing sealing washer on its middle part downwards.

Eine besonders geeignete Form für, die Verschlußkappe erhält man dadurch, daß der mittlere, erhöhte Teil der Kappe die Form eines abgestumpften Kegels besitzt, daß 4er zwischen Rand und Erhöhung · liegende mittlere Ringteil der Kappe kegelförmig verläuft und daß der Mittelteil der mittleren Erhöhung der Kappe kugelig gestaltet ist. ' ■' A particularly suitable shape for the closure cap is obtained in that the central, raised part of the cap has the shape of a truncated cone, that the central ring part of the cap located between the edge and the elevation is conical and that the central part of the central elevation of the cap is designed spherical. '■'

Die Zeichnung veranschaulicht den Gegenstand der Erfindung an einem Ausführungsbeispiel. The drawing illustrates the subject matter of the invention using an exemplary embodiment.

Die Fig. 1 stellt einen Querschnitt der Kappe . dar, aufgesetzt auf einen Flaschenhals.Fig. 1 shows a cross section of the cap. dar, placed on a bottle neck.

Die Fig. 2 zeigt einen gleichen Querschnitt,/ nachdem die Kappe eingedrückt ist.Fig. 2 shows the same cross-section, / after the cap is pushed in.

Die Fig. 3 zeigt die Kappe von oben.Fig. 3 shows the cap from above.

Die Fig. 4 zeigt die Kappe in Ansicht und läßt im besonderen die gezahnte Gestaltung des Randes erkennen.Fig. 4 shows the cap in view and leaves in particular the toothed design recognize the edge.

Die Fig. 5 zeigt einen senkrechten Schnitt durch die Kappe gemäß Fig. 4. 45,FIG. 5 shows a vertical section through the cap according to FIG. 4. 45 ,

Die kreisförmige Verschlußkappe 5 besteht aus dünnem Metall und wird so gestanzt oder gepreßt, daß sie einen nach abwärts und auswärts gerichteten Flanschten 6 besitzt, der in der gewöhnlichen Weise am Rarrde gekräuselt oder gezahnt ist, so daß er den Hals 2 der Flasche fest umgreifen kann. Der obere Teil des Flansches 6 ist glatt, er vermittelt durch eine ab« gerundete Biegung 8 den Anschluß an den Oberteil 7, welch letzterer einen hohlen, konischen Buckel oder eine kugelförmige Erhöhung 9 in der Mitte besitzt. Der obere Teil des hervortretenden mittleren Teils ist mit einem ringförmigen und etwas konvexen Teil 10 durch eine geneigte Wand 12 verbunden, so daß er die Form einer kegelstumpfförmigen Erhöhung aufweist.The circular cap 5 consists made of thin metal and is stamped or pressed so that it has a downwardly and outwardly directed flange 6, which in the usual way on the Rarrde is ruffled or serrated, so that it is the neck 2 of the bottle can grasp firmly. The upper part of the flange 6 is smooth, it is mediated by an ab « rounded bend 8 the connection to the upper part 7, which latter a hollow, conical Has a hump or a spherical elevation 9 in the middle. The upper part of the protruding middle part is with an annular and somewhat convex part 10 connected by an inclined wall 12 so that it has the shape having a frustoconical elevation.

Dieser Oberteil der kegelstumpf artigen Erhöhung kann flach oder etwas konvex sein. Die geneigte Wand 12 verläuft geradlinig nach abwärts und auswärts nach dem Ringteil der Kappe, wobei der Übergang nach dem Oberteil und dem Ringteil konvex und konkav abgerundete Krümmungen aufweist. In die Kappe ist eine dicke kreisförmige· Scheibe 14 von weichem, elastischem Stoff, z. B. von Gummi, ein-This upper part of the frustoconical elevation can be flat or somewhat convex. The inclined wall 12 runs straight downwards and outwards to the ring portion of the Cap, with the transition after the upper part and the ring part convex and concave rounded Has curvatures. In the cap is a thick circular disc 14 made of soft, elastic fabric, e.g. B. of rubber,

gepaßt, welche gegen die Wand 2 der Flasche angedrückt, wird, wenn die Kappe eingedrückt wird, so daß ein Hineingleiten in die Flasche nicht eintreten kann.fitted, which is pressed against the wall 2 of the bottle, when the cap is pushed in so that it cannot slide into the bottle.

Der Durchmesser der mittleren Erhöhung der Kappe ist etwas geringer als derjenige der lichten Weite des Flaschenhalses. Die Kappe wird in ihrer aus Fig. 1, 4 und 5 ersichtlichen Gestalt auf den Flaschenhals aufgesetzt und mit den gewohnlichen Hilfsmitteln festgedrückt. Der gezahnte Flansch wird dabei nach einwärts unter die Wulst des Halses und gegen deren Schulter gepreßt und die Gummischeibe 14 fest gegen die Wand 2 des Flaschenhalses gehalten, so daß sie nicht nach innen schlüpfen kann. Zur selben Zeit wird die kegelstumpf artige Erhöhung 9, die sich über der Mitte der Scheibe 14 befindet, nach innen eingedrückt. Das Ergebnis davon ist, daß auch der mittlere Teil der Scheibe 14 nach innen eingedrückt und die Gummischeibe 14 gespannt wird. Beim Gebrauch solcher Verschlüsse zeigt sich dann, daß die Luft zwischen dem Oberteil der Erhöhung 9 und der Gummischeibe 14 festgehalten wird1, so daß die Gummischeibe 14 nach der Innenseite des Flaschenhalses zu aufgeblasen wird und das Aussehen eines aufgeblasenen Gummiballes annimmt. The diameter of the central elevation of the cap is slightly smaller than that of the clear width of the bottle neck. The cap is placed on the neck of the bottle in its shape shown in FIGS. 1, 4 and 5 and pressed into place with the usual tools. The toothed flange is pressed inwards under the bead of the neck and against its shoulder and the rubber washer 14 is held firmly against the wall 2 of the bottle neck so that it cannot slip inwards. At the same time, the truncated cone-like elevation 9, which is located above the center of the disc 14, is pressed inward. The result of this is that the middle part of the disk 14 is also pressed inwards and the rubber disk 14 is tensioned. When using such closures it is found that the air between the upper part of the elevation 9 and the rubber washer 14 is retained 1 , so that the rubber washer 14 is inflated towards the inside of the bottle neck and takes on the appearance of an inflated rubber ball.

Wenn die Gummischeibe 14 mit ihrem mittleren Teil in der beschriebenen Weise nach innen .gedrückt wird, so wird sie über den Randteil der Wand 2 des Flaschenhalses in der aus Fig. 2 ersichtlichen Weise gespannt, wobei sie alle Unebenheiten und Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche der Wand ausfüllt, da die Spannung des Gummis diesen veranlaßt, diejenige Gestalt anzunehmen,- bei der er. allenthalben 'unterstützt ist. Der Gummi ist hinreichend dick, so daß er bei der Dehnung nicht reißt.When the rubber washer 14 with its middle Part is pressed inwards in the manner described, so it is over the edge part the wall 2 of the bottle neck in the manner shown in Fig. 2 stretched, with them fills all bumps and irregularities in the surface of the wall, as the tension of the rubber causes this to take on that form - in which he. everywhere 'is supported. The rubber is sufficiently thick that it does not tear when stretched.

Er ist derart zusammengesetzt, daß er den Flascheninhalt nicht verderben kann und ist zweckmäßig bis auf eine so hohe Temperatur vulkanisiert, daß alle Keime, die er enthalten könnte, abgetötet sind.It is composed in such a way that it cannot and is not spoil the contents of the bottle expediently vulcanized to such a high temperature that all germs it contain could be killed.

Claims (5)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Verfahren zur Herstellung eines Flaschenverschlusses mittels außen gezahnter , Metallkappe und in ihr liegender dehnbarer Dichtungsscheibe, dadurch gekennzeichnet, daß die während des Verschließens am Rande der Flasche durch die Kappe festgehaltene Dichtungsscheibe durch Umformen der Kappe mit ihrem mittleren Teile unter Dehnung in das Flascheninnere hincingedrückt wird.1. Method of manufacturing a bottle stopper by means of an externally toothed metal cap and a stretchable one inside it Sealing washer, characterized in that the edge during the closing of the bottle held by the cap sealing washer by reshaping the The middle part of the cap is pressed into the inside of the bottle while stretching will. 2. Flaschenverschluß zur Ausübung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Metallkappe mit einem Buckel oder einer mittleren Erhöhung (9) versehen ist, die nach unten durch die Dichtungsscheibe abgeschlossen ist, so, daß in ihr eine Luftmenge enthalten ist, die imstande ist, bei dem während des Verschließens vorgenommenen Umformen der Metallkappe die aus einer Gummischeibe bestehende Dichtungsscheibe auf ihrem mittleren Teile nach unten hin aufzublasen.2. Bottle closure for performing the method according to claim 1, characterized in that that the metal cap with a hump or a medium elevation (9) is provided, which is closed at the bottom by the sealing washer is so that it contains an amount of air that is capable of during the Closing made reshaping the metal cap from a rubber washer inflate existing sealing washer on its middle part downwards. 3. Flaschenverschluß zur Ausführung des Verfahrens nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der mittlere erhöhte Teil der Kappe die Form eines abgestumpften Kegels besitzt.3. Bottle closure for carrying out the method according to claim i, characterized in that that the central raised part of the cap has the shape of a truncated Kegels owns. 4. Flaschenverschluß nach Anspruch 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß der 7i zwischen Rand und Erhöhung liegende mittlere Ringteil(io) der Kappe kegelförmig verläuft.4. Bottle closure according to claim 2 and 3, characterized in that the 7i Between the edge and the elevation, the middle ring part (io) of the cap is conical runs. 5. Flaschenverschluß nach Anspruch 2 bis 4, dadurch, gekennzeichnet, daß der 8< Mittelteil der mittleren Erhöhung (9) der Kappe kugelig gestaltet ist.5. Bottle closure according to claim 2 to 4, characterized in that the 8 < Central part of the central elevation (9) of the cap is designed spherically. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT307368D Active DE307368C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE307368C true DE307368C (en)

Family

ID=560710

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT307368D Active DE307368C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE307368C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE307368C (en)
DE1532396A1 (en) Bottle cap
DE2104662B2 (en) Cylindrical container closable with an impression cover
DE826555C (en) Closure for bottles and similar containers
DE2205150C3 (en) Plugging device
DE346535C (en) capsule
DE39640C (en) Closure for bottles, jugs and the like
DE812037C (en) Lids or stoppers for milk cans or other containers
DE376043C (en) Schroepfkopf
DE178738C (en)
DE916267C (en) Bottle cap
DE63890C (en) Device for fastening a bottle cap
DE23275C (en) Swing-type closure for cans, bottles and the like
DE411831C (en) Closure for perfume and similar bottles
DE673715C (en) Closure for bottles and similar containers
DE902716C (en) Bottle cap
DE633750C (en) Bottle cap
DE160082C (en)
DE232428C (en)
DE52594C (en) Vessel closure
DE196141C (en)
DE854617C (en) Closure for vessels, e.g. B. Bottles
DE87579C (en)
DE156183C (en)
DE120432C (en)