DE306052C - - Google Patents

Info

Publication number
DE306052C
DE306052C DENDAT306052D DE306052DA DE306052C DE 306052 C DE306052 C DE 306052C DE NDAT306052 D DENDAT306052 D DE NDAT306052D DE 306052D A DE306052D A DE 306052DA DE 306052 C DE306052 C DE 306052C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sole
soleplate
leather
pieces
insole
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT306052D
Other languages
German (de)
Publication of DE306052C publication Critical patent/DE306052C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B13/00Soles; Sole-and-heel integral units
    • A43B13/02Soles; Sole-and-heel integral units characterised by the material
    • A43B13/12Soles with several layers of different materials

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

I ■I ■

- JVI 306052 KLASSE 71«. GRUPPE- JVI 306052 CLASS 71 «. GROUP

Sohle für Schuhwerk. Patentiert im Deutschen Reiche vom 24. März 1917 ab.Sole for footwear. Patented in the German Empire on March 24, 1917.

Die Erfindung hat eine Sohle für Schuh-, werk zum Gegenstand, welche namentlich als "Ersatzsohle Verwendung finden soll und bei . welcher in bekannter Weise die Laufseite aus auf einer durchgehenden Sohlenplatte befestigten, aneinandergefügten Stücken aus Leder ο. dgl. zusammengesetzt ist. Die bisherigen Ausführungen solcher Schuhwerksohlen besitzen den hauptsächlichen Nachteil, daß sie ίο bald ihre Geschmeidigkeit und Wasserdichtigkeit verlieren und brüchig werden, demnach nur sehr wenig dauerhaft sind.The invention has a sole for footwear as an object, which as "Replacement sole is to be used and in which, in a known manner, the running side Pieces of leather attached to one another and attached to a continuous soleplate ο. Like. Is composed. Own the previous versions of such shoe soles the main disadvantage that they ίο soon lose their suppleness and water resistance lose and become brittle, so they are very little permanent.

Zur Beseitigung dieses Nachteiles besteht bei der den Gegenstand der Erfindung bilderiden Schuhwerksohle die Sohlenplatte aus einem besonderen Stoff, der durch eine besondere Behandlung der Sohlenplatte eine zuverlässige Wasserdichtigkeit verleiht und das Eindringen von Sand und Wasser in, die Sohlenplatte verhindert, so daß letztere ihre durch den neuen Stoff erzielte Geschmeidigkeit nicht verliert und die Sohle außerordentlich dauerhaft ist. Die Sohle gemäß der Erfindung weist weiter die Besonderheit auf,, daß die Sohlenplatte ganz besonders schmiegsam ist, und zwar ist sie um so wasserdichter, je mehr, der für ihre Herstellung verwendete Stoff geschmeidig ausgeführt ist. :';■'■■To eliminate this disadvantage, there is the bildiden the subject of the invention Footwear sole the sole plate made of a special material, which is through a special Treatment of the soleplate gives a reliable watertightness and the penetration of sand and water in, the soleplate prevented, so that the latter prevented their by the new one The fabric does not lose its suppleness and the sole is extremely durable. The sole according to the invention also has the special feature, that the sole plate is particularly pliable, and the more waterproof it is, the more it is for hers The fabric used to make it is supple. : '; ■' ■■

Gemäß der. Erfindung besteht, wie die eine Ausführungsform darstellende Zeichnung erkennen läßt, die die aneinandergefügten Stücke α aus Leder o. dgl. haltende Sohlenplatte b. aus einem Stoff, der aus mit Teer imprägnierten pflanzlichen Fasern, nämlich aus Hede oder Werg, oder aus Fasern aus Lumpen o. dgl. gebildet wird.* Die aus diesem Stoff gebildete Sohlenplatte erhält auf beiden Seiten einen Anstrich oder Überzug aus einer zelluloidhaltigen Mischung, welche zweckmäßig aus einer Lösung von Zelluloid (Zelluloidabfällen) in Holzgeist mit einem Zusatz von Oxalsäure besteht. Die zelluloidhaltige Mi-. schung verhindert das Eindringen von Wasser, Sand u. dgl. in die Sohlenplatte, so daß der in letzterer befindliche Teer dauernd weich und die Sohlenplatte dauernd geschmeidig bleibt.According to the. Invention consists, as can be seen from the drawing representing an embodiment, which the joined pieces α made of leather or the like. Holding sole plate b. from a material made from tar-impregnated vegetable fibers, namely from hede or tow, or from fibers made from rags or the like. which suitably consists of a solution of celluloid (celluloid waste) in wood spirit with an addition of oxalic acid. The celluloid-containing Mi-. Schung prevents the penetration of water, sand and the like into the soleplate, so that the tar in the latter remains permanently soft and the soleplate remains supple.

Auf der aus diesem Stoff bestehenden vollständig wasserfesten und unlöslichen Sohlenplatte b sind die die Lauffläche bildenden Stücke aus Leder o. dgl. zweckmäßig aneinanderstoßend befestigt. Die Befestigung der letzteren ist durch Stifte bewirkt. Eine weitere, innigere Befestigung der Lederstücke bewirkt aber der zelluloidhaltige Überzug. Die Lederstücke α werden durch ihn bei vollständig dichter Verbindung fest mit der Sohlenplatte vereinigt, so daß ein Eindringen von Feuchtigkeit zwischen letztere und die Lederstücke unmöglich gemacht ist und dadurch auch eine bessere Dauerhaftigkeit der Lederstücke erzielt wird.On the completely waterproof and insoluble sole plate b made of this material, the pieces of leather or the like that form the tread are expediently attached to one another in abutment. The attachment of the latter is effected by pins. A further, more intimate attachment of the leather pieces is caused by the celluloid-containing coating. The leather pieces α are firmly united by it with a completely tight connection with the soleplate, so that penetration of moisture between the latter and the leather pieces is made impossible and a better durability of the leather pieces is achieved as a result.

Die neue Sohle wird unmittelbar auf der Brandsohle befestigt, und zwar zweckmäßig in der üblichen Weise auf dem Rahmen des Oberleders. Die Befestigung kann durch Nähen oder Nageln bewirkt werden.The new sole is attached directly to the insole, in a practical manner in the usual way on the frame of the upper leather. Fastening can be done by sewing or nailing.

Die befestigte Sohle ergibt infolge der besonderen Beschaffenheit der Sohlenplatte den weiteren und erheblichen Vorzug, daß sie besser als alle bisherigen Sohlen die Wärme schlecht leitet und demnach den Fuß außerordentlich gut warm hält.Due to the special nature of the sole plate, the attached sole results in the Another and considerable advantage is that they have better warmth than all previous soles and therefore keeps the foot extremely warm.

5555

6060

Claims (1)

Die Geschmeidigkeit und Biegsamkeit der Sohle wird durch die Wärme des Fußes vermehrt, da das Material der Sohlenplatte durch die Wärme weicher wird. Die Materialbeschaffenheit der letzteren hat auch zur Folge, daß durch die Wärme des Fußes eine innige Verbindung der Sohlenplatte mit der Brandsohle herbeigeführt und letztere mit der Ersatzsohle zu einem Ganzen verbunden wird, ίο so daß- auch die Brandsohle wasserdicht gemacht wird. ιThe suppleness and flexibility of the sole is increased by the warmth of the foot, because the material of the soleplate becomes softer due to the heat. The quality of the material the latter also has the consequence that the warmth of the foot creates an intimate connection between the sole plate and the insole brought about and the latter is combined with the replacement sole to form a whole, ίο so that the insole is also made waterproof will. ι P at ε nt-Ans ρ ruch:P at ε nt-Ans ρ ruch: Sohle für Schuhwerk, deren Laufseite sich aus Lederstücken zusammensetzt, die auf einer durchgehenden Sohlenplatte befestigt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Sohlenplatte (δ) aus einem Stoff gebildet ist, der aus mit Teer getränkten Fasern (Werg, Lumpenfasern) besteht, und daß sie mit einer zelluloidhaltigen Masse · überzogen ist. 'Sole for footwear, the underside of which is made up of pieces of leather that are attached to a continuous soleplate, characterized in that the soleplate (δ) is formed from a substance that is impregnated with tar Fibers (tow, rag fibers), and that they with a celluloid-containing mass is covered. ' Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT306052D Active DE306052C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE306052C true DE306052C (en)

Family

ID=559507

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT306052D Active DE306052C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE306052C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE741817C (en) * 1940-12-03 1943-11-17 Rohrbacher Lederfabrik Jos Poe Process for manufacturing outsoles

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE741817C (en) * 1940-12-03 1943-11-17 Rohrbacher Lederfabrik Jos Poe Process for manufacturing outsoles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE306052C (en)
DE174665C (en)
DE1736512U (en) FOOTWEAR, ESPECIALLY FOR SPORT.
DE6811288U (en) HOUSEHOUSE OR HATSHOE
DE532238C (en) Process for the manufacture of footwear
DE210374C (en)
DE868859C (en) Football boots
DE88372C (en)
DE287260C (en)
DE420613C (en) Ballet shoe
DE396919C (en) Shoe sole
DE279617C (en)
DE555664C (en) Footwear with an inflexible bottom part arranged in the rear part of the shoe
DE291434C (en)
DE190578C (en)
DE188626C (en)
DE200043C (en)
DE420490C (en) Floor for footwear
DE292324C (en)
DE68560C (en) Leather replacement
DE309701C (en)
DE289893C (en)
DE327352C (en) Sole for footwear
DE555662C (en) Footwear with an insole adapted to the shape of the foot and the process for its manufacture
DE190401C (en)