DE3049311A1 - METHOD FOR PRODUCING WRAPPED CAPACITORS OF SMALL DIMENSIONS - Google Patents

METHOD FOR PRODUCING WRAPPED CAPACITORS OF SMALL DIMENSIONS

Info

Publication number
DE3049311A1
DE3049311A1 DE19803049311 DE3049311A DE3049311A1 DE 3049311 A1 DE3049311 A1 DE 3049311A1 DE 19803049311 DE19803049311 DE 19803049311 DE 3049311 A DE3049311 A DE 3049311A DE 3049311 A1 DE3049311 A1 DE 3049311A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strip
carrier
carrier strip
electrode
electrodes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803049311
Other languages
German (de)
Inventor
Bernard 07712 Ocean N.J. Lavene
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Electronic Concepts Inc
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE3049311A1 publication Critical patent/DE3049311A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F13/00Interconnection of, or transfer of information or other signals between, memories, input/output devices or central processing units
    • G06F13/14Handling requests for interconnection or transfer
    • G06F13/20Handling requests for interconnection or transfer for access to input/output bus
    • G06F13/24Handling requests for interconnection or transfer for access to input/output bus using interrupt
    • G06F13/26Handling requests for interconnection or transfer for access to input/output bus using interrupt with priority control
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01GCAPACITORS; CAPACITORS, RECTIFIERS, DETECTORS, SWITCHING DEVICES, LIGHT-SENSITIVE OR TEMPERATURE-SENSITIVE DEVICES OF THE ELECTROLYTIC TYPE
    • H01G4/00Fixed capacitors; Processes of their manufacture
    • H01G4/32Wound capacitors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Fixed Capacitors And Capacitor Manufacturing Machines (AREA)

Description

Verfahren zur Herstellung von gewickelten Kondensatoren kleinerMethod of making wound capacitors smaller

AbmessungenDimensions

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung von gewickelten Kondensatoren kleiner Abmessungen, bei dem wenigstens zwei aus einem dielektrischen Material bestehende und an ihrer einen Seite mit Elektroden versehene Trägerstreifen zu einer dichten Spule gewickelt werden, die in quer zu der Wickelachse liegenden Schnittebenen aufgeteilt wird.The invention relates to a method for producing wound capacitors of small dimensions, in which at least two carrier strips made of a dielectric material and provided with electrodes on one side to form a dense one Coil are wound, which is divided into transverse to the winding axis cutting planes.

Es ist allgemein bekannt, daß für elektronische Schaltungen zunehmend Kondensatoren immer kleinerer Abmessungen benötigt werden, wobei es bis heute nur möglich erschien, mehrschichtige Kondensatoren so kleiner Abmessungen wie etwa 2 χ 4,5 χ 4,5 mm aus keramischem Material herzustellen. Aus keramischem Material bestehende Kondensatoren haben jedoch gewisse nachteilige piezoelektrische Wirkungen und besitzen auch eine sogenannte Silberwanderung, was zu entsprechenden Verlusten der Kapazität solcher Kondensatoren führt, die umgekehrt proportional zu dem volumetrischen Wirkungsgrad des Kondensators und proportional zu der dielektrischen Konstanten des keramischen Materials sind. Je höher die dielektrische Konstante des keramischen Materials liegt, desto größer sind folglich solche Verluste, die auch dadurch nicht auf ein vertretbares Minimum verringert werden können, daß entsprechend verfeinerte, dabei im übrigen höhere Kosten verursachende Herstellungsstufen angewendet werden.It is well known that for electronic circuits increasingly Capacitors of ever smaller dimensions are required, whereby until today it only appeared possible to use multi-layer capacitors Manufacture as small dimensions as about 2 4.5 4.5 mm from ceramic material. Made of ceramic material However, capacitors have certain disadvantageous piezoelectric effects and also have a so-called silver migration, which leads to corresponding losses in the capacitance of such capacitors, which are inversely proportional to the volumetric Efficiency of the capacitor and proportional to the dielectric constant of the ceramic material. The higher the dielectric constant of the ceramic material is, the greater are consequently such losses, which are also not thereby can be reduced to a justifiable minimum that correspondingly refined, incidentally causing higher costs Manufacturing stages are applied.

13 0038/095613 0038/0956

Für größer dimensionierte Kondensatoren ist es zur Vermeidung solcher Nachteile andererseits bekannt, aus einem dielektrischen Material bestehende Trägerstreifen zu verwenden, die an ihrer einen Seite mit einer stromleitenden Metallbeschichtung versehen sind, die als Elektrode dient. Die Trägerstreifen stellen dabei einen hohen Isolationswiderstand, einen kleinen Verlustleistungsfaktor ,eine langandauernde Stabilität, selbstheilende Eigenschaften und ein Fehlerverhalten sicher, das offen und nicht kurzgeschlossen ist. Es wurde bis heute jedoch noch keine Möglichkeit gesehen, diese größer dimensionierten Kondensatoren auch auf die vorerwähnten kleinen Abmessungen keramischer Kondensatoren unter Beibehaltung von deren kapazitiven und Spannungswerten zu verringern, weil keine mit einer solchen Metallbeschichtung versehenen Trägerstreifen mit einer entsprechend kleinen Breite zur Verfügung gestanden sind.For capacitors with larger dimensions, on the other hand, it is known to avoid such disadvantages from a dielectric Material to use existing carrier strips, which are provided on one side with an electrically conductive metal coating that serves as an electrode. The carrier strips have a high insulation resistance and a low power loss factor , a long-term stability, self-healing properties and error behavior that is open and safe is not short-circuited. To date, however, no possibility has been seen of these larger-sized capacitors also on the aforementioned small dimensions of ceramic capacitors while maintaining their capacitive and To reduce tension values, because no carrier strips provided with such a metal coating have a corresponding small width were available.

Bei einem Verfahren der eingangs genannten Art wurden bis jetzt die aus einem dielektrischen Material, wie Papier oder Kunststoff bestehenden Trägerstreifen mit einer dünnen Zinnfolie oder auch mit einer Aluminiumfolie abgedeckt bzw. alternativ mit diesen stromleitenden Materialien beschichtet. Die Zinn- oder Aluminiumfolien resp. die damit beschichteten Trägerstreifen wurden dabei so aufeinander gelegt, daß die beiden Längskanten der einen Folie resp. des betreffenden Trägerstreifens versetzt zu den beiden Längskanten der anderen Folie resp. des anderen Trägerstreifens zur Anordnung kamen, so daß an der gewickelten Spule an den Folien resp. den Beschichtungen kantenseitig die elektrischen Leiter angelötet werden konnten. Dieses Anlöten muß dabei mit einer besonderen Sorgfalt vorgenommen werden, um nicht ein Ablösen der Folien resp. der Beschichtungen zu bewirken und somit eine entsprechend hohe Fehlerquote zu erhalten. Auch bereitet es dabei besondere Schwierigkeiten, die elektrischen Leiter so fest anzulöten, das ihr Lösen im Gebrauch des Kondensators verhindert wird. Im übrigen weisen auch diese Kondensatoren wesentlich größere und nicht mit den keramischen Kondensatoren vergleichbare Abmessungen auf.In a method of the type mentioned up to now, made of a dielectric material such as paper or Plastic carrier strips covered with a thin tin foil or with an aluminum foil or alternatively coated with these conductive materials. The tin or aluminum foils, respectively. the carrier strips coated therewith were placed on top of each other so that the two longitudinal edges of one film, respectively. of the carrier strip in question offset to the two longitudinal edges of the other film, respectively. of the other carrier strip came to the arrangement, so that on the wound coil on the foils, respectively. The electrical conductors could be soldered onto the coatings on the edge side. This Soldering must be done with particular care so as not to detach the foils, respectively. of coatings too effect and thus obtain a correspondingly high error rate. It also causes particular difficulties, the electrical ones Solder the conductor so tightly that it is prevented from loosening when the capacitor is in use. In addition, these capacitors also have significantly larger dimensions that are not comparable with the ceramic capacitors.

13 0Ü38/095613 0Ü38 / 0956

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, das Verfahren der eingangs genannten Art so weiterzubilden, daß damit auch Kondensatoren bereitzustellen sind, die mit den keramischen Kondensatoren vergleichbare kleine Abmessungen bei einer gleichen Leistungsziffer aufweisen.The invention is based on the object of developing the method of the type mentioned at the outset in such a way that it also includes capacitors are to be provided that are comparable with the ceramic capacitors small dimensions with the same Have performance figure.

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß die Elektroden an jedem der beiden Trägerstreifen als streifenförmige, in Längsrichtung der Trägerstreifen verlaufende Metallbeschichtungen so mit einem gegenseitigen Abstand angebracht werden, daß die Elektroden des einen Trägerstreifens eine versetzte und die Abstände überbrückende Überlappung zu den Elektroden des anderen Trägerstreifens aufweisen, wobei wenigstens längs der auf der gleichen Seite liegenden einen Längskanten der beiden Trägerstreifen an dem einen Trägerstreifen eine erste Elektrode bündig mit der betreffenden Längskante angeordnet ist und an dem anderen Trägerstreifen längs der betreffenden Längskante ein elektrodenfreier Streifenrand besteht, daß die fertig gewickelte Spule für eine feste Verbindung der Trägerstreifen und der durch diese isolierten Elektroden getempert und dabei gleichzeitig flachgedrückt wird sowie anschließend eine Aufteilung in so gelegten Schnittebenen quer zur Wickelachse erfährt, daß bei jedem als ein Kondensator abgeschnittener Spulenteil an den einen Trägerstreifen eine Elektrode bündig zu der betreffenden Schnittfläche angeordnet ist und an den abwechselnd angeordneten anderen Trägerstreifen ein elektrodenfreier Streifenrand besteht, und daß abschließend an die beiden Schnittflächen jedes abgeschnittenen Spulenteils elektrische Leiter so angeklebt werden, daß eine elektrische Verbindung mit den zu diesen Schnittflächen bündig angeordneten Elektroden besteht.This object is achieved according to the invention in that the electrodes on each of the two carrier strips as strip-shaped, Metal coatings running in the longitudinal direction of the carrier strips are applied with a mutual spacing, that the electrodes of a carrier strip have an offset and the spacing bridging overlap to the electrodes of the have another carrier strip, at least along the one longitudinal edge of the two lying on the same side Carrier strip on which a first electrode is arranged flush with the relevant longitudinal edge and on one carrier strip the other carrier strip along the relevant longitudinal edge is an electrode-free strip edge that the finished wound Coil for a firm connection of the carrier strips and which is tempered by these insulated electrodes and at the same time pressed flat and then a division in cutting planes placed in this way transversely to the winding axis learns that with each coil part cut off as a capacitor An electrode is arranged flush with the respective cut surface on the one carrier strip and on the alternately arranged other carrier strip is an electrode-free strip edge, and that finally to the two cut surfaces each cut coil part electrical conductors are glued so that an electrical connection with the cut surfaces to these there are flush electrodes.

Weitere vorteilhafte und zweckmäßige Ausbildungen der Erfindung sind in den weiteren Ansprüchen erfaßt-Further advantageous and expedient developments of the invention are covered in the further claims.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung schematisch dargestellt und wird nachfolgend näher beschrieben. Es zeigtAn embodiment of the invention is shown schematically in the drawing and is described in more detail below. It shows

130038/0956130038/0956

Fig. 1 eine Perspektivansicht in auseinandergeFig. 1 is a perspective view in apart

zogener Darstellung der beiden Trägerstreifen mit den darauf in Längsrichtung streifenförmig aufgeschichteten Elektroden,Drawn representation of the two carrier strips with the strip-shaped on them in the longitudinal direction stacked electrodes,

Fig. 2 einen Querschnitt nach der Linie 2 - 2 inFig. 2 is a cross-section along the line 2-2 in

Fig.1, wobei die beiden Trägerstreifen aneinanderliegend dargestellt sind,Fig. 1, the two carrier strips are shown lying next to each other,

Fig. 3 eine Perspektivansicht der Spule, dieFigure 3 is a perspective view of the spool which

durch Wicklung der beiden Trägerstreifen gemäß den Fig.1 und 2 erhalten ist,is obtained by winding the two carrier strips according to Figures 1 and 2,

Fig. 4 die Spule gemäß Fig.3 nach ihrem getem4 shows the coil according to FIG. 3 after its getem

perten und flachgedrückten Zustand,perten and flattened state,

Fig. 5 eine Schemadarstellung zur Veranschaulichung5 shows a schematic representation for the purpose of illustration

der Durchführung eines Schnittes an der Spule gemäß Fig.4,the implementation of a cut on the coil according to Figure 4,

Fig. 6 einen Querschnitt eines abgeschnittenenFig. 6 is a cross-section of a cut

Spulenteils nach der Linie 6 - 6 in Fig.5,Part of the coil according to line 6 - 6 in Fig. 5,

Fig. 7 eine Perspek.tivans icht einer ReihenanordnungFig. 7 is a perspective view of a row arrangement

von mehrere; .Kondensatoren, die mit einer Metallplattierung versehen sind,of several; .Capacitors with a Metal plating are provided,

Fig. 8 einen Querschnitt nach der Linie 8 - 8 inFig. 8 is a cross-section along line 8-8 in

Fig.7,Fig. 7,

Fig. 9 einen Querschnitt durch einen fertigen9 shows a cross section through a finished one

Kondensator,Capacitor,

Fig. 10 eine Perspektivansicht des Kondensators,10 is a perspective view of the capacitor,

wie er als handelsübliches Produkt nach der Beendigung des Herstellungsverfahrens vorliegt, undas it is available as a commercially available product after completion of the manufacturing process, and

130038/0956130038/0956

Fig. 11 und 12 Schemadarstellungen entsprechend der11 and 12 are schematic representations corresponding to FIG

Fig.1 zur Veranschaulichung zweier weiterer alternativer Ausführungsformen gemäß der Erfindung.1 to illustrate two further alternative embodiments according to the invention.

In den Fig.1 und 2 sind zwei aus einem dielektrischen Material bestehende Trägerstreifen 10 gezeigt, die eine mehr oder weniger unbegrenzte Länge haben können. An jedem Trägerstreifen 10 sind in Längsrichtung desselben verlaufende streifenförmige Metallbeschichtungen 12 angebracht, die durch Abstände 14 voneinander getrennt sind. Die Metallbeschichtungen 12 dienen als Elektroden und haben alle eine gleiche Breite mit Ausnahme der an dem einen, oberen Trägerstreifen randseitig angebrachten Metallbeschichtungen 20, die nur halb so breit ausgeführt sind wie die Metallbeschichtungen 20 und eine mit den beiden Längskanten 26 dieses oberen Trägerstreifens 10 bündige Anordnung aufweisen. Die Metallstreifen 12 des anderen, unteren Trägerstreifens 10 weisen eine zu den Metallbeschichtungen 12 des oberen Trägerstreifens sowie deren Abständen 14 überlappende Anordnung auf, die so gestaltet ist, daß längs der beiden Längskanten 28 des unteren Trägerstreifens 10 beschichtungsfreie Randstreifen einer Breite bestehen, die gleich der halben Breite der Abstände 14 sind. Durch diese beschichtungsfreien Randstreifen sind zwischen den beiden dekkend aufeinander gelegten Trägerstreifen 10 randseitige Zwischenräume 22 geschaffen.In FIGS. 1 and 2, two carrier strips 10 made of a dielectric material are shown, one more or less can be of unlimited length. On each carrier strip 10 are strip-shaped metal coatings running in the longitudinal direction of the same 12 attached, which are separated from one another by spacings 14. The metal coatings 12 serve as electrodes and all have the same width with the exception of the metal coatings attached to the edge of the one upper carrier strip 20, which are only half as wide as the metal coatings 20 and one with the two longitudinal edges 26 of this upper one Have carrier strip 10 flush arrangement. The metal strips 12 of the other, lower carrier strip 10 have a to the metal coatings 12 of the upper carrier strip and their spacings 14 overlapping arrangement which is designed in this way is that along the two longitudinal edges 28 of the lower carrier strip 10 there are coating-free edge strips of a width, which are equal to half the width of the spaces 14. These coating-free edge strips are covering between the two Carrier strips 10 placed one on top of the other are provided at the edge gaps 22.

Die Metallbeschichtungen 12,20 der beiden Trägerstreifen 10 dienen als Elektroden. Die Elektroden haben dabei zu den Abständen 14 ein Verhältnis von etwa 5:2, jedoch sind auch andere Verhältnisse in Abhängigkeit davon denkbar, welche Kapazität für die fertigen Kondensatoren gewünscht wird. Wenn die Trägerstreifen 10 mit ihren Metallbeschichtungen 12,20 in der Weise aufeinander gelegt sind, wie es in Fig.2 gezeigt ist, dann werden die Trägerstreifen zu einer Spule 24 gewickelt/ an deren Stirnseiten folglich Abschnitte des einen Trägerstreifens 10 mit den längs der beiden Längskanten bündig angeordneten Metallbeschichtungen 20 abwech-The metal coatings 12, 20 of the two carrier strips 10 are used as electrodes. The electrodes have a ratio of about 5: 2 to the spacings 14, but other ratios are also possible conceivable depending on which capacitance is desired for the finished capacitors. If the carrier strip 10 with their metal coatings 12, 20 are placed on top of one another in the manner shown in FIG. 2, then the carrier strips wound to form a coil 24 / on the end faces consequently sections of the one carrier strip 10 with the lengthways of the two Long edges of flush metal coatings 20 alternating

130038/0956130038/0956

selnd zu Abschnitten des anderen Trägerstreifens 10 liegen, die beschichtungsfreie Randstreifen längs der beiden Längskanten dieses anderen Trägerstreifens aufweisen. Wenn die Spule gewickelt ist und dabei die in Fig.3 gezeigte Form aufweist, dann wird sie getempert, um so eine feste Verbindung der Trägerstreifen mit den durch sie isolierten, als Elektroden dienenden Metallbeschichtungen zu erhalten, wobei diese Temperung gleichzeitig oder nachfolgend mit einem Flachdrükken der Spule verbunden wird, so daß die Spule letztlich die in Fig.4 gezeigte Form aufweist. Die flachgedrückte fertige Spule 24 gemäß Fig.4 weist folglich eine Reihe nebeneinander längs der Wickelachse der Spule liegender Kondensatoren auf, deren Gewinnung dann dadurch erhalten wird, daß die Spule 24 beispielsweise auf einen Amboß 38 bzw. eine sonstige Werkzeugauflage aufgelegt wird und dann mittels eines Fallmessers 36 bzw. eines sonstigen Schnittorgans ein Abschneiden einzelner Spulenteile in Schnittebenen quer zu der Wickelachse so durchgeführt wird, daß bei jedem abgeschnittenen Spulenteil an den einen Trägerstreifen eine Elektrode bündig zu der betreffenden Schnittfläche angeordnet ist und an den abwechselnd angeordneten anderen Trägerstreifen ein beschichtungs- bzw. elektrodenfreier Streifenrand besteht. In Fig.2 sind die einzelnen Schnittebenen mit 32 und 34 bezeichnet, und in Fig.5 ist angedeutet, daß das Fallmesser 36 beispielsweise einen Schnittwinkel von 30° aufweisen sollte, um saubere Schnittflächen 40 zu erhalten. Außerdem ist in Fig.5 ein abgeschnittener Spulenteil 30 gezeigt, der den in Fig.6 dargestellten Querschnitt aufweist. Die einzelnen abgeschnittenen Spulenteile 30 bilden einen jeweiligen Kondensator, der mit weiteren, entsprechende Kondensatoren bildenden Spulenteilen 30 eine Aneinanderreihung entsprechend der Darstellung in Fig.7 erfahren kann, wobei dann die einzelnen Schnittflächen 40, die vorrangig zur bündigen Anordnung der Metallbeschichtungen 20 mit den Längskanten des einen Trägerstreifens 10 eingehalten werden, längs einer gemeinsamen Ebene angeordnet sind. Die so aneinandergereihten und jeweils durch eine Trennfuge voneinander getrennten Spulenteile werden dann mit einer Metallplattierung 44 versehen, die für ein Ankleben mittels einer Klebe-selnd to sections of the other carrier strip 10, which have coating-free edge strips along the two longitudinal edges of this other carrier strip. If the Coil is wound and has the shape shown in Figure 3, then it is tempered in order to create a firm connection between the carrier strips and the electrodes they insulate To obtain serving metal coatings, this tempering simultaneously or subsequently with a flat pressing the coil is connected, so that the coil ultimately has the shape shown in Figure 4. The flattened finished Coil 24 according to FIG. 4 consequently has a row of capacitors lying next to one another along the winding axis of the coil, the extraction of which is then obtained by placing the coil 24 on, for example, an anvil 38 or some other tool support is placed and then by means of a drop knife 36 or some other cutting element cutting off individual Coil parts is carried out in cutting planes transversely to the winding axis so that with each cut coil part to the a carrier strip an electrode flush with the relevant one Cut surface is arranged and on the alternately arranged other carrier strips a coating or electrode-free Strip edge exists. In FIG. 2, the individual cutting planes are designated by 32 and 34, and in FIG. 5 it is indicated that the drop knife 36 should, for example, have a cutting angle of 30 ° in order to obtain clean cut surfaces 40. In addition, a cut-off coil part 30 is shown in FIG. 5, which has the cross section shown in FIG. The single ones cut coil parts 30 form a respective capacitor, which with further, corresponding capacitors forming Coil parts 30 are lined up according to the illustration can learn in Figure 7, then the individual cut surfaces 40, which are primarily used for the flush arrangement of the metal coatings 20 are adhered to with the longitudinal edges of a carrier strip 10, are arranged along a common plane. The coil parts lined up in this way and each separated from one another by a parting line are then coated with a metal plating 44 provided, which can be glued by means of an adhesive

130038/0956130038/0956

schicht 46 von elektrischen Leitern 48 geeignet ist, die folglich über die Klebeschicht eine elektrische Verbindung mit den zu den Schnittflächen 40 bündig angeordneten Metallbeschichtungen 20 hat, die über die Trägerstreifen 10 gegeneinander isoliert sind. Es wird damit jede induktive Koppelung unter den einzelnen Metallbeschichtungen resp. Elektroden des fertigen Kondensators 50 vermieden, der noch eine Einkapselung aufweisen kann, über welche die elektrischen Leiter 48 vorstehen. Es sei hier in Wiederholung darauf hingewiesen, daß in Abhängigkeit von der Breite der einzelnen Metallbeschichtungen 12,20 einerseits und deren gegenseitigen Abständen 14 andererseits die Kapazität des fertigen Kondensators 50 entsprechend vorbestimmt werden kann, wobei die Breite der Trägerstreifen für das Herstellungsverfahren unerheblich ist, weil es keine Rolle spielt, wie groß die Anzahl der daran durchgeführten Schnitte zur Gewinnung der einzelnen Kondensatoren ist.layer 46 of electrical conductors 48 is suitable, which consequently via the adhesive layer an electrical connection with the has metal coatings 20 which are arranged flush with the cut surfaces 40 and which are insulated from one another via the carrier strips 10 are. It is thus any inductive coupling under the individual metal coatings, respectively. Electrodes of the finished capacitor 50 avoided, which can still have an encapsulation, over which the electrical conductors 48 protrude. Let it be repeated here pointed out that depending on the width of the individual metal coatings 12, 20 on the one hand and their mutual distances 14 on the other hand, the capacitance of the finished capacitor 50 can be predetermined accordingly, The width of the carrier strips is irrelevant to the manufacturing process because it does not matter how large the The number of cuts made to obtain the individual capacitors is.

Für die Anbringung der einzelnen streifenförmigen Metallbeschichtungen in der Längsrichtung der Trägerstreifen 10 sind verschiedene Möglichkeiten gegeben. In Fig.2 ist gezeigt, daß hier längs der beiden Längskanten des einen oberen Trägerstreifens 10 Metallbeschichtungen 20 bündig zu diesen Längskanten 26 angeordnet sind, so daß längs der beiden Längskanten 28 des anderen unteren Trägerstreifens 10 beschichtungsfreie Randstreifen bestehen und somit Zwischenräume 22 geschaffen sind. In Fig.11 ist für eine alternative Ausführungsform gezeigt, daß hier nur längs der einen Längskante 26 eine mit dieser bündige Metallbeschichtung 20 vorgesehen ist, während längs der anderen Längskante 52 ein beschichtungsfreier Randstreifen 22 besteht. An dem anderen unteren Trägerstreifen 10 ist längs der entsprechenden Längskante 28 ein be-* schichtungsfreier Randstreifen eingehalten, während die gegenüberliegende Längskante 54 eine mit ihr bündige Metallbeschichtung aufweist. Schließlich kann die gesamte Anordnung auch so abgewandelt werden, daß an dem einen oberen Trägerstreifen 10 entsprechend der Darstellung in Fig.12 beidseitig Metallbeschichtungen derart angebracht werden, daß längs dessen einer Längskante 26For the application of the individual strip-shaped metal coatings There are various possibilities in the longitudinal direction of the carrier strip 10. In Fig.2 it is shown that here along of the two longitudinal edges of an upper carrier strip 10, metal coatings 20 are arranged flush with these longitudinal edges 26 are, so that there are coating-free edge strips along the two longitudinal edges 28 of the other lower carrier strip 10 and thus gaps 22 are created. In Fig.11 is for a As an alternative embodiment, a metal coating 20 flush with the latter is only provided along one longitudinal edge 26 is, while along the other longitudinal edge 52 there is a coating-free edge strip 22. On the other lower carrier strip 10, a coating-free edge strip is maintained along the corresponding longitudinal edge 28, while the opposite edge strip Longitudinal edge 54 has a metal coating flush with it. Finally, the entire arrangement can also be modified in this way that on one upper carrier strip 10, as shown in FIG. 12, metal coatings on both sides be attached in such a way that along one longitudinal edge 26

130038/0956130038/0956

eine obere Beschichtung 20 bündig mit dieser Längskante angeordnet wird, während an der Unterseite ein beschichtungsfreier Randstreifen besteht, andererseits aber an der Oberseite längs der anderen Längskante 56 ein beschichtungsfreier Randstreifen eingehalten wird bei gleichzeitiger Einhaltung einer bündigen Anordnung mit dieser Längskante 56 einer an der Unterseite dieses oberen TrägerStreifens angeordneten Metallbeschichtung 20. Bei dieser Ausführungsform verbleibt dann der andere, untere Trägerstreifen 58 ohne jede Metallbeschichtung und ist vorzugsweise schmäler ausgeführt als der obere Trägerstreifen, um auf diese Weise aas Ankleben der elektrischen Leiter an die entsprechenden Schnittflächen der einzelnen Spulenteile zu erleichtern, die aus der fertig gewickelten Spule mit einem entsprechenden Schnittvorgang erhalten werden. Bei dieser Ausführungsform gemäß Fig.11 sind die Metallbeschxchtungen der beiden Trägerstreifen praktisch spiegelbildlich zueinander angeordnet, was den herstellungstechnischen Vorteil bringt, daß die Metallbeschichtung an einem einzigen Trägerstreifen einheitlich durchgeführt werden kann und daher nur Abschnitte dieses einheitlich beschichteten Trägerstreifens in der in Fig.11 dargestellten Weise für den folgenden Wicklungsvorgang der Spule zusammengestellt zu werden brauchen. Der Wicklungsvorgang der Spule ist. damit einfacher durchführbar und verhindert insbesondere, daß die Längskanten der beiden Trägerstreifen keine nicht-fluchtende Ausrichtung erfahren. Die Ausführungsform gemäß Fig.12 ist darin vorteilhaft, daß sich bei ihr das Ankleben der elektrischen Leiter einfacher gestaltet.an upper coating 20 is arranged flush with this longitudinal edge is, while there is a coating-free edge strip on the underside, but on the other hand longitudinally on the top the other longitudinal edge 56 a coating-free edge strip is adhered to while maintaining a flush Arrangement with this longitudinal edge 56 of a metal coating 20 arranged on the underside of this upper carrier strip. In this embodiment, the other, lower carrier strip 58 then remains without any metal coating and is preferred made narrower than the upper carrier strip in order to this way aas gluing the electrical conductors to the corresponding ones To facilitate cut surfaces of the individual coil parts, which are made from the finished coil with a corresponding Cutting process can be obtained. In this embodiment according to FIG. 11, the metal coatings are the two carrier strips practically arranged in mirror image to one another, which is the manufacturing technology The advantage is that the metal coating can be carried out uniformly on a single carrier strip can and therefore only sections of this uniformly coated carrier strip in the manner shown in Fig.11 for the the following winding process of the coil need to be put together. The winding process of the coil is. making it easier feasible and in particular prevents the longitudinal edges of the two carrier strips from being out of alignment Experienced. The embodiment according to FIG. 12 is advantageous in that it is easier to glue the electrical conductors designed.

Abschließend sei noch darauf hingewiesen, daß für die beiden oder mehrere Trägerstreifen die Auswahl unter den dafür in Frage stehenden dielektrischen Materialien praktisch problemfrei ist. Es eignen sich dafür insbesondere thermoplastische Kunststoffe, wie Polyester in Folienform, die besonders günstige dielektrische und physikalische Eigenschaften besitzen und sich auch für das Tempern als besonders geeignet erweisen. Daneben kommen noch Folien aus Polycarbonat, Polysulfon und Polypropylen in Frage. Für die Me-Finally, it should be pointed out that for the two or more carrier strips the choice is made from those in question dielectric materials is practically problem-free. There are particularly suitable thermoplastics such as Polyesters in film form, which have particularly favorable dielectric and physical properties and are also suitable for tempering prove particularly suitable. Films made of polycarbonate, polysulfone and polypropylene can also be used. For the me-

130Ü38/0956130Ü38 / 0956

tallbeschichtung ist ebenfalls kein besonderes Kriterium vorgegeben, es muß nur gewährleistet sein, daß sich diese Metallbeschichtung mit den Trägerstreifen sicher verbindet, so daß das Ankleben der elektrischen Leiter entsprechend sicher durchführbar ist.metal coating is also no special criterion specified, it must only be ensured that this metal coating is securely connected to the carrier strip, so that the gluing of the electrical conductors can be carried out safely.

■: . U I 3 8 / 0 9 5 6■:. U I 3 8/0 9 5 6

e e r s ee e r s e

iteite

Claims (5)

PatentansprücheClaims / Verfahren zur Herstellung von gewickelten Kondensatoren kleiner Abmessungen, bei dem wenigstens zwei aus einem dielektrischen Material bestehende und an ihrer einen Seite mit Elektroden versehene Trägerstreifen zu einer dichten Spule gewikkelt werden, dadurch gekennzeichnet , daß die Elektroden an jedem der beiden Trägerstreifen als streifenförmige, in Längsrichtung der Trägerstreifen verlaufende Metallbeschichtungen so mit einem gegenseitigen Abstand angebracht werden, daß die Elektroden des einen Trägerstreifens eine versetzte und die Abstände überbrückende Überlappung zu den Elektroden des anderen Trägerstreifens aufweisen, wobei wenigstens längs der auf der gleichen Seite liegenden einen Längskanten der beiden Trägerstreifen an dem einen Trägerstreifen eine erste Elektrode bündig mit der betreffenden Längskante angeordnet ist und an dem anderen Trägerstreifen/ A method of manufacturing small-sized wound capacitors in which at least two of one dielectric Material consisting of carrier strips provided with electrodes on one side wound into a tight coil are, characterized in that the electrodes on each of the two carrier strips as strip-shaped, Metal coatings running in the longitudinal direction of the carrier strips are attached with a mutual spacing be that the electrodes of a carrier strip to an offset and the distances bridging overlap the electrodes of the other carrier strip, at least along the one lying on the same side Longitudinal edges of the two carrier strips on one carrier strip have a first electrode flush with the relevant one Longitudinal edge is arranged and on the other carrier strip 1'3 0038/09561'3 0038/0956 PO? =:πε·::.κοντο München nr. 22-'üya-eo7 BLZ 7ooiooaüPO? =: πε ::. κοντο Munich no. 22-'üya-eo7 BLZ 7ooiooaü längs der betreffenden Längskante ein elektrodenfreier Streifenrand besteht, daß die fertig gewickelte Spule für eine feste Verbindung der Trägerstreifen und der durch diese isolierten Elektroden getempert und dabei gleichzeitig flachgedrückt wird sowie anschließend eine Aufteilung in so gelegten Schnittebenen quer zu der Wickelachse erfährt, daß bei jedem als ein Kondensator abgeschnittenen Spulenteil an dem einen Trägerstreifen eine Elektrode bündig zu der betreffenden Schnittfläche angeordnet ist und an den abwechselnd angeordneten anderen Trägerstreifen ein elektrodenfreier Streifenrand besteht, und daß abschließend an die beiden Schnittflächen jedes abgeschnittenen Spulenteils elektrische Leiter so angeklebt werden, daß eine elektrische Verbindung mit den zu diesen Schnittflächen bündig angeordneten Elektroden besteht.along the relevant longitudinal edge there is an electrode-free strip edge that the fully wound coil for a solid connection of the carrier strips and the electrodes isolated by them, annealed and at the same time is flattened and then a division into so Laying cutting planes transversely to the winding axis learns that with each coil part cut off as a capacitor an electrode is arranged flush with the relevant cut surface on one carrier strip and alternately on the one arranged other carrier strip is an electrode-free strip edge, and that finally to the two Cut surfaces of each cut coil part electrical conductors are glued so that an electrical connection with the electrodes arranged flush with these cut surfaces. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die randseitige Elektrode des einen Trägerstreifens und der elektrodenfreie Streifenrand des anderen Trägerstreifens jeweils im wesentlichen halb so breit ausgeführt werden wie alle anderen Elektroden bzw. wie die zwischen diesen bestehenden Abstände.2. The method according to claim 1, characterized in that that the edge-side electrode of one carrier strip and the electrode-free strip edge of the other carrier strip are in each case made essentially half as wide as all the other electrodes or as those between these existing distances. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß längs der zweiten Längskante des einen Trägerstreifens eine mit dieser bündig angeordnete Elektrode oder ein elektrodenfreier Streifenrand vorgesehen wird.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that along the second longitudinal edge of the a carrier strip, an electrode arranged flush with this or an electrode-free strip edge is provided will. 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet , daß in Abwandlung die Elektroden des zweiten Trägerstreifens an der Rückseite des einen Trägerstreifens angebracht.und durch den dabei elektrodenfreien zweiten Trägerstreifen abgedeckt werden.4. The method according to any one of claims 1 to 3, characterized characterized in that, in a modification, the electrodes of the second carrier strip on the back of the a carrier strip attached. and through the electrode-free second carrier strip are covered. 130038/0956130038/0956 5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeich net, daß der elektrodenfreie Trägerstreifen schmäler ausgeführt wird als der mit den Elektroden versehene Trägerstreifen. 5. The method according to claim 4, characterized net that the electrode-free carrier strip is narrower is designed as the carrier strip provided with the electrodes. 130G38/0956130G38 / 0956
DE19803049311 1979-12-31 1980-12-29 METHOD FOR PRODUCING WRAPPED CAPACITORS OF SMALL DIMENSIONS Withdrawn DE3049311A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US10859379A 1979-12-31 1979-12-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3049311A1 true DE3049311A1 (en) 1981-09-17

Family

ID=22323049

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803049311 Withdrawn DE3049311A1 (en) 1979-12-31 1980-12-29 METHOD FOR PRODUCING WRAPPED CAPACITORS OF SMALL DIMENSIONS

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPS56104431A (en)
DE (1) DE3049311A1 (en)
GB (1) GB2066573B (en)
IE (1) IE50526B1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0231119U (en) * 1988-08-22 1990-02-27
JPH0795500B2 (en) * 1989-04-14 1995-10-11 松下電器産業株式会社 Manufacturing method of wound film capacitor

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE892321C (en) * 1943-02-19 1953-10-05 Bosch Gmbh Robert Process for the production of electrical capacitors
DE1223058B (en) * 1959-03-07 1966-08-18 Philips Nv Process for the production of several wound capacitors in one winding process
DE2605150A1 (en) * 1976-02-10 1977-08-18 Roederstein Kondensatoren Separate capacitors obtd. from a mother winding - by high speed multiple cutters with winding enclosed in die
DE2430291B2 (en) * 1974-06-24 1979-12-20 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd., Kadoma, Osaka (Japan) Winding capacitor

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5478456A (en) * 1977-12-05 1979-06-22 Matsushita Electric Ind Co Ltd Method of producing wound capacitor

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE892321C (en) * 1943-02-19 1953-10-05 Bosch Gmbh Robert Process for the production of electrical capacitors
DE1223058B (en) * 1959-03-07 1966-08-18 Philips Nv Process for the production of several wound capacitors in one winding process
DE2430291B2 (en) * 1974-06-24 1979-12-20 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd., Kadoma, Osaka (Japan) Winding capacitor
DE2605150A1 (en) * 1976-02-10 1977-08-18 Roederstein Kondensatoren Separate capacitors obtd. from a mother winding - by high speed multiple cutters with winding enclosed in die

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-AN S1105/VIIIe/21g, 10/02, b.g. 2.5.1951 *

Also Published As

Publication number Publication date
IE802740L (en) 1981-06-30
JPS56104431A (en) 1981-08-20
GB2066573A (en) 1981-07-08
GB2066573B (en) 1984-10-10
IE50526B1 (en) 1986-04-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19953162B4 (en) Method of making thermistor chips
DE3613958C2 (en)
DE2952441A1 (en) LAMINATED ELECTRONIC COMPONENT AND METHOD FOR PRODUCING SUCH COMPONENTS
DE2235353A1 (en) ELECTRICAL CONNECTOR
DE3819255C2 (en)
DE4233086A1 (en) LAYERED COIL AND METHOD FOR THEIR PRODUCTION
DE2225825B2 (en) Process for the manufacture of a number of plate-shaped solid-state electrolytic capacitors
DE2502214C2 (en) Method of manufacturing laminated busbars
EP0259630A1 (en) Electrical capacitor made of a solidified stack of metallized plastic sheets bonded to each other, and process for making it
DE2142314A1 (en) Monolithic capacitor components and methods of making the same
DE1940036C3 (en) Capacitive network with frontal contact
EP0041679B1 (en) Method of making electrical components, particularly stacked capacitors
DE3235772A1 (en) MULTILAYER CAPACITOR
DE1957129A1 (en) Film capacitor and process for its manufacture
DE3342329A1 (en) ELECTRIC CAPACITOR FROM A SOLID PACK OF METALLIZED DIELECTRIC LAYERS LAYERED TOGETHER AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE2746591C2 (en) Electric capacitor
DE3020466A1 (en) BUSBAR WITH AT LEAST A PAIR OF LONG-STRETCHED, PARALLEL-LEADED LEADS AND METHOD FOR PRODUCING SUCH A BUSBAR
DE3049311A1 (en) METHOD FOR PRODUCING WRAPPED CAPACITORS OF SMALL DIMENSIONS
WO2001046973A1 (en) Method for production of a regular multi-layer construction, in particular for electrical double layer capacitors and the corresponding device
DE2758913A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING ELECTRIC STACKED CAPACITORS
DE3020465A1 (en) METHOD FOR PRODUCING HIGH CAPACITY BUSBARS, AND IN PARTICULAR BUSBAR PRODUCED BY SUCH A METHOD
DE3211540A1 (en) MINIATURE HIGH CAPACITY RAIL AND METHOD FOR PRODUCING THE SAME
DE1938420A1 (en) Support body with embedded tape conductors
DE2451863A1 (en) Production method for layer capacitor - electrodes in stack leave insulating strips on alternate edges
DE2729153A1 (en) Process wound capacitor prodn. - involves plastics film metallised on both sides, leaving insulating strip, wound and metallised on both ends

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: ELECTRONIC CONCEPTS, INC., 07724 EATONTOWN, N.J.,

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: MUELLER, H., DIPL.-ING., 8000 MUENCHEN SCHUPFNER,

8181 Inventor (new situation)

Free format text: LAVENE, BERNARD, 07712 OCEAN, N.J., US

8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal