DE3046712A1 - TURNTABLE ARRANGEMENT - Google Patents

TURNTABLE ARRANGEMENT

Info

Publication number
DE3046712A1
DE3046712A1 DE19803046712 DE3046712A DE3046712A1 DE 3046712 A1 DE3046712 A1 DE 3046712A1 DE 19803046712 DE19803046712 DE 19803046712 DE 3046712 A DE3046712 A DE 3046712A DE 3046712 A1 DE3046712 A1 DE 3046712A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
record
turntable
housing
spring
arrangement according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803046712
Other languages
German (de)
Inventor
Marcel Sherbrooke Quebec Riendeau
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to FR8026244A priority Critical patent/FR2495810A1/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19803046712 priority patent/DE3046712A1/en
Publication of DE3046712A1 publication Critical patent/DE3046712A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B19/00Driving, starting, stopping record carriers not specifically of filamentary or web form, or of supports therefor; Control thereof; Control of operating function ; Driving both disc and head
    • G11B19/20Driving; Starting; Stopping; Control thereof
    • G11B19/2009Turntables, hubs and motors for disk drives; Mounting of motors in the drive

Landscapes

  • Holding Or Fastening Of Disk On Rotational Shaft (AREA)
  • Vibration Prevention Devices (AREA)

Description

0U4Ü / \ L 0U4Ü / \ L

- 12 -RIEN 1- 12 -RIEN 1

Die Erfindung bezieht sich auf eine Plattenspieleranordnung und auf verbesserte Bauteile von Plattenspielern. The invention relates to a turntable assembly and to improved components for turntables.

Lange Zeit hatte man angenommen, daß alle Verbesserungen, die an den Elementen des Plattentelleraufbaus eines Plattenspielers vorgenommen werden könnten, lediglich eine bessere Arbeitsweise der Mechanik im Bereich des Tonabnehmersystems zur Folge haben würden. Neuerdings hat sich aber gezeigt, daß der Plattenteller in dem Sinne verbessert werden kann, daß er eine vollständigere Information aus der Schallplatte herausholt. 'For a long time it was believed that all improvements made to the elements of the turntable structure of a turntable could be made, only a better functioning of the mechanics in the area of the pickup system would result. Recently, however, it has been shown that the turntable has improved in this sense can be that he gets a more complete information out of the record. '

Die Musikinformation einer Schallplatte ist in den Schlangenlinien der Schallrille lokalisiert, die in einer Spirallinie einwärts auf der Schallplatte verläuft; die Schlangenlinien sind ein mechanisches Analogon zu den Wellenformen, die ursprünglich, bei der Aufnahme, von den Instrumenten in die umgebende Luft ausgesandt und anschliessend von einem Mikrophon aufgefangen worden sind, wobei letzten Endes die Absicht besteht, sie ohne die geringste Veränderung von der Schallplatte in das Plattenspielersystem übergehen zu lassen. Die Tonabnehmernadel schwingt mechanisch in genauer Übereinstimmung mit den Rillenauslenkungen; diese mechanische Schwingung wird innerhalb des Tonabnehmerkörpers in ein elektrisches Signal umgesetzt, das dem Plattenspieler-Vorverstärker zügeführt wird. Daraus folgt, daß auch jede mechanische Schwingung, die nicht Teil der in den Schallrillen befindlichen Information ist, von der Tonabnehmernadel aufgenommen und in das Ton-The music information on a record is in the serpentine lines locates the sound groove that spirals inward on the record; the serpentine lines are a mechanical analogue of the waveforms originally, when recorded, by the instruments emitted into the surrounding air and then picked up by a microphone, wherein the ultimate goal is to transfer them from the vinyl record to the turntable system without the slightest change to let pass. The stylus vibrates mechanically in exact accordance with the groove deflections; this mechanical vibration is converted into an electrical signal within the pickup body, which is fed to the turntable preamplifier. From it it follows that any mechanical vibration that is not part of the information in the sound grooves is picked up by the stylus and inserted into the

- 12 -- 12 -

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

- 13 -- 13 -

RIEN 1RIEN 1

Wiedergabesystem geleitet wird. Aus diesem Grunde ist natürlich die Isolierung der Tonabnehmernadel gegen äußere mechanische Schwingungen oberstes Gebot bei der Konstruktion eines Plattentellers. Mit anderen Worten: die Tonabnehmernadel darf nur die Schallrille abspielen, nicht die eigentliche Schallplatte oder die Fläche des Plattentellers oder das Chassis; ebensowenig darf sie durch ihre akustische Umgebung, durch von sprechenden Personen in die Luft abgegebene Schallenergie, durch vorbeigehende Leute, durch Schwingungen von Motor und Aufhängung usw. beeinflußt werden. Diese Leistungskriterien sind von den Herstellern von Plattentellern bislang wenig beachtet worden, und sie haben die allerwichtigste Quelle für mechanische Fremdschwingungen außer acht gelassen: die Schallplatte selbst.Playback system is directed. For this reason, of course, the isolation of the stylus is against External mechanical vibrations are paramount when designing a turntable. In other words: the stylus may only play the sound groove, not the actual record or the surface of the Turntable or the chassis; just as little is it allowed through its acoustic environment, through speaking Sound energy released into the air by people passing by, by vibrations in the engine and suspension etc. can be influenced. These performance criteria have so far been few of the manufacturers of turntables have been taken into account, and they have neglected the most important source of external mechanical vibrations: the record itself.

Vinyl ist ein hervorragendes Mittel zum Speichern von Information in Form von Auslenkungen innerhalb einer spiralförmig verlaufenden Rille; der Vorgang des Schallplattenabspielens ruft aber einige auf die Eigenheiten dieses Materials zurückzuführende schwerwiegende Nebenwirkungen hervor. Wenn die Tonabnehmernadel beim Abtasten der Rillenauslenkungen in Seiten- und Höhenrichtung beschleunigt wird, werden Kräfte in der Größenordnung von 1000 g hervorgerufen. Alle Materialien haben eine Eigenresonanz, die bei der Zuführung genügend hoher Energie angeregt werden kann, und Vinyl ist in dieser Hinsicht ein sehr lebendiges Material. Viel von der spröden Härte bei neuzeitlichen Musiksystemen ist in Wirklichkeit darauf zurückzuführen, daß der Tonabnehmer diese mechanischen, von der Tonabnehmernadel selbst hervorgerufenen Vinylresonanzen abtastet.Vinyl is an excellent means of storing information in the form of deflections within a spiral running groove; however, the process of playing the record calls for some of the peculiarities of this Material caused serious side effects. When the stylus when scanning the groove deflections is accelerated in the lateral and vertical directions, forces on the order of 1000 g are generated. All materials have a natural resonance, which is excited when sufficiently high energy is supplied can, and vinyl is a very living material in that regard. Much of the brittle harshness in modern music systems is actually due to the fact that the pickup scans these mechanical vinyl resonances produced by the pickup needle itself.

Vinyl ist außerdem ein elastisches Material, was zur FolgeVinyl is also an elastic material, as a result

- 13 -- 13 -

- 14 RIEN 1- 14 RIEN 1

hat, daß in das Material hineingetragene Energie eine Zeitlang absorbiert und dann über eine bestimmte Zeitdauer hinweg wieder freigesetzt wird. Der eine Nachteil ist, daß ein Einschwingvorgang von der Tonabnehmernadel abgespielt und dabei eine Stoßwelle in die Schallplatte übertragen wird. Der Einschwingvorgang ist hörbar und sein Rückecho ist ebenfalls hörbar, weil das Vinyl die gespeicherte Stoßwelle nach einiger Zeit freisetzt. Eine schwerwiegende akustische Wirkung ist ein Verwischen und Verschmieren aller musikalischen Einzelheiten, weil dieser Vorgang sich während der gesamten Dauer des Abspielens der Schallplatte fortsetzt. Wegen der Lebendigkeit und der Elastizität des Vinyls der Schallplatte wird akustische Energie im Raum, die die Luft durchsetzt und auf die Schallplatte auftrifft (meistens von Sprechenden, tatsächlich aber von allen Geräuschen und Schallereignissen in dem Raum herrührend), von dem Vinyl reflektiert oder gespeichert und in die Tonabnehmernadel als unerwünschte Schwingung weitergeleitet. Es entstehen also weitere Verschmierungen von Einzelheiten, die üblicherweise mit Dröhnen im Baß einhergehen.has that energy carried into the material is absorbed for a period of time and then for a period of time is released again. The one disadvantage is that there is a transient response from the stylus is played and a shock wave is transmitted into the record. The transient process is audible and its return echo can also be heard because the vinyl releases the stored shock wave after a while. One serious acoustic effect is a blurring and smearing of all musical details because of this The process continues for as long as the record is playing. Because of the liveliness and The elasticity of the vinyl of the record is acoustic energy in the room that permeates the air and acts on the Record hits (mostly by speakers, actually but originating from all noises and sound events in the room), reflected or stored by the vinyl and passed on to the stylus as an undesired vibration. So there are more Smearings of details that usually go hand in hand with roaring bass.

Verziehen des Vinyls stört die Stabilität des gesamten Abspielsystems, führt zunächst zu einer Tonhöhenädnerung der Musik in den Schallrillen, die durch das Verziehen verformt sind, und führt insgesamt innerhalb der gesamten Wiedergabekette zu erheblichen Problemen mit Frequenzen, die unterhalb der Hörfrequenz liegen. Verziehen führt auch dazu, daß ein Teil der Schallplatte frei in der Luft liegt, wodurch ihre Anfälligkeit für Anregungen aller Art erheblich erhöht wird.Warping of the vinyl disturbs the stability of the entire playback system, initially leads to a distortion of the pitch of the music in the sound grooves, which is deformed by the warping are, and leads overall within the entire playback chain to considerable problems with frequencies that be below the listening frequency. Warping also causes part of the record to be exposed in the air, thereby causing it their susceptibility to suggestions of all kinds is considerably increased.

Damit ausschließlich die in der Schallrille enthalteneSo only the one contained in the sound groove

- 14 -- 14 -

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

RIEN 1RIEN 1

Information abgetastet wird, muß die Schallrille von der Platte isoliert werden? mit anderen Worten: Die Schallrille muß gegen alle Schwingungen isoliert werden, die auf sie von irgendeinem Teil des Plattenspielers übertragen werden können.Information is sampled, the sound groove of the Plate to be insulated? in other words: the sound groove must be isolated from all vibrations that act on it can be transferred from any part of the turntable.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine verbesserte Plattenspieleranordnung zu entwickeln, die die obenerwähnten Nachteile nicht aufweist.The invention is therefore based on the object of an improved To develop a turntable assembly which does not have the disadvantages mentioned above.

Ferner soll mit der Erfindung eine Einrichtung geschaffen werden, bei der die Tonabnehmernadel gegenüber unerwünschten mechanischen Schwingungen in dem Vinyl der Schallplatte und gegen unerwünschte Schwingungen in dem Plattenspielersystem isoliert ist.The invention also aims to create a device in which the pickup needle is undesirable mechanical vibrations in the vinyl of the record and against undesired vibrations in the turntable system is isolated.

Diese Ziele werden bei einem Ausführungsbeispiel erreicht, indem an dem Plattenspieler eine Einrichtung vorgesehen wird, durch die die Schallplatte im Etikettfeld ein wenig angehoben wird, und indem auf der Spindel eine Einrichtung angebracht wird, mit der ein Druck auf das Etikettfeld ausgeübt wird, um auf diese Weise eine gleichmäßige Druckverteilung über den gesamten Schallrillenbereich der Schallplatte zu erzielen. Dadurch werden die Vinylresonanzen gedämpft; ferner wird dadurch das Vinyl als Speicherelement ausgeschaltet, die gespeicherte Energie wird vielmehr an die Matte weitergegeben, die in innigen Kontakt mit dem Vinyl wegen einer Saugwirkung kommt, die durch einen unter der Schallplatte erzeugten Unterdruck hervorgerufen wird. Da das Vinyl unter zu hoher Spannung steht, als daß es auf Energie von außen merklich ansprechen könnte, wird die übertragung von Schallenergie durch das Vinyl auf dieThese objects are achieved in one embodiment by providing a device on the turntable by which the record is lifted a little in the label field, and by placing a device on the spindle is attached, with which a pressure is exerted on the label field in order in this way an even pressure distribution to be achieved over the entire sound groove area of the record. This causes the vinyl resonances steamed; Furthermore, the vinyl as a storage element is thereby switched off, rather the stored energy is passed to the mat, which comes in intimate contact with the vinyl because of suction caused by one underneath the negative pressure generated by the record is caused. Because the vinyl is under too much tension to be could respond noticeably to external energy, the transmission of sound energy through the vinyl to the

15 -15 -

- 16 -- 16 -

RIEN 1RIEN 1

Tonabnehmernadel unterbunden, und es tritt auch kein Verziehen der Schallplatte mehr auf. Somit ist die Schallrille isoliert, und die Tonabnehmernadel kann nur die Information in der Schallrille abtasten.The stylus is tied and there is none Warping the record more on. Thus, the sound groove is isolated and the stylus can only sample the information in the sound groove.

Die vorliegende Erfindung bezieht sich somit auf eine Plattenspieleranordnung, die umfaßt; eine Spindel, einen Teller, der drehbar auf der Spindel angeordnet ist, eine Matte auf dem Teller zur Aufnahme einer Schallplatte, die auf ihrer Ober- und Unterseite ein Etikettfeid und einen mit der Schallrille versehenen Abspielbereich aufweist, über den eine Tonabnehmernadel laufen kann, eine unter der Schallplatte befindliche Einrichtung, die sich auf das Etikettfeld der Schallplatte beschränkt und die Schallplatte in ihrer Mitte anhebt, und eine auf der Spindel über der Schallplatte angebrachte Einrichtung zum Aufprägen einer Druckkraft auf den Rand des Etikettfeldes auf der Oberseite der Schallplatte, damit der mit der Schallrille versehene Abspielbereich der Unterseite in saugenden Kontakt mit der Matte gelangt, wodurch Schwingungen in der Schallplatte in die Matte und nicht mehr auf die Tonabnehmernadel übertragen werden.The present invention thus relates to a disc player assembly comprising; a spindle, one Plate, which is rotatably arranged on the spindle, a mat on the plate to hold a record, which has a label field on its top and bottom and a playback area provided with the sound groove, over which a stylus can run, a device located under the record that is limited to the label field of the record and lifts the record in its center, and one on the Spindle mounted above the record for applying a pressure force to the edge of the label field on the top of the record, so that the playback area provided with the sound groove on the underside in absorbent contact with the mat, causing vibrations in the record to enter the mat and no longer onto the Pickup needle are transferred.

Die Erfindung sieht außerdem vor, unerwünschte Schwingungen im gesamten Plattenspielerbereich zu unterdrücken; die Erfindung gibt daher auch Verbesserungen für bestimmte Komponenten der Plattenspieleranordnung an.The invention also provides to suppress unwanted vibrations in the entire turntable area; the The invention therefore also provides improvements for certain components of the disk player arrangement.

Ein Plattenspielerteller besteht im allgemeinen aus Metall und hat immer eine große Oberfläche, die ihn ganz allgemein für Resonanzen und mechanische Schwingungen sehr anfällig macht. Bei den meisten Plattentellern bedient man sich zur Dämpfung des Tellers einer Matte.A turntable platter is generally made of metal and always has a large surface area that covers it whole generally makes it very susceptible to resonance and mechanical vibrations. Most turntables are operated to dampen the plate of a mat.

- 16 -- 16 -

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

RIEN 1RIEN 1

Es ist ein Ziel der Erfindung, den Teller schon an sich resonanzfrei auszubilden.It is an aim of the invention to make the plate inherently free of resonance.

Die Erfindung bezieht sich daher auf einen Plattenspielerteller mit folgenden Einzelmerkmalen: ein kreisförmiger Hauptteil aus einem steifen metallischen Werkstoff mit ebener Oberfläche zur Aufnahme der Schallplatte und einem abwärts gerichteten, von der Oberfläche ausgehenden umlaufenden Wandteil, Nuten in dem umlaufenden Wandteil und in der Nut ein schwingungsabsorbierendes Material, das als Wellenfalle für Schwingungen wirkt, die durch den Metallkörper wandern.The invention therefore relates to a turntable platter with the following individual features: a circular one Main part made of a stiff metallic material with a flat surface to hold the record and a downwardly directed circumferential wall part extending from the surface, grooves in the circumferential wall part and a vibration-absorbing material in the groove, which acts as a wave trap for vibrations caused by the metal body hike.

Die Spindel, die den Teller trägt« ruht gewöhnlich ihrerseits auf einem Traglager, das am Hauptteil des Plattenspielers angeordnet ist. In einigen Fällen ist die Spindel auf einem DruckstUck angeordnet. Wenn das letztere sich biegt entsteht eine Vertikalbewegung des gesamten Tellers von sehr kleinem Ausmaße, was dazu führt, daß die Tonabnehmernadel ein unter der Hörfrequenz liegendes Signal abtastet: es entstehen Rumpelgeräusche.The spindle that carries the plate usually rests on its part on a support bearing, which is arranged on the main part of the turntable. In some cases the spindle is arranged on a printing piece. When the latter bends, there is a vertical movement of the entire plate of very small dimensions, which means that the stylus scans a signal below the audio frequency: rumbling noises arise.

Die Erfindung sieht an dem unteren Ende einer Spindel eine Spitze aus äußerst hartem Material vor; die Spitze ruht auf einem DruckstUck aus Keramikmaterial, das ebenfalls äußerst hart ist; dadurch werden Vertikalbewegungen der Spindel vermieden. Wegen der Härte des Materials entsteht auch kein Verschleiß an diesem Druckstück. Die Lagerung weist außerdem Büchsen aus äußerst hartem Kunststoff auf, damit sich eine einwandfreie Passung zwischen Spindel und Lagerung ergibt. Bei Anwendung derartigen Kunststoffmaterials tritt fast keine Reibung auf, was äußerst wichtigThe invention provides a tip made of extremely hard material at the lower end of a spindle; the tip rests on a pressure piece made of ceramic material, which is also extremely hard; this results in vertical movements of the Spindle avoided. Because of the hardness of the material, there is no wear and tear on this pressure piece. Warehousing also has bushes made of extremely hard plastic, so that there is a perfect fit between the spindle and Storage results. When using such a plastic material there is almost no friction, which is extremely important

- 17 -- 17 -

JU4D/ IZJU4D / IZ

RIEN 1RIEN 1

für die Entlastung des Motors 1st und außerdem ständig eine ruhige Drehung der Spindel in der Lagerung gewährleistet. Dieses Material ruft keine Geräusche hervor, sondern absorbiert stattdessen alle Schwingungen, die durch die Rotationsvorgänge hervorgerufen werden könnten, und leitet sie in das Subchassis ab. Diese Absorption von Schwingungen leistet natürlich einen erheblichen Beitrag zur Isolierung der Schallrille, weil sie dazu verhilft, daß von außen kommende mechanische Schwingungen nicht an die Schallplatte und damit an die Tonabnehmernadel gelangen können.for the relief of the engine 1st and also constantly ensures smooth rotation of the spindle in the bearing. This material does not make any noise but instead absorbs all vibrations that could be caused by the rotation processes, and derives it into the sub-chassis. This absorption of vibrations naturally makes a significant contribution to isolate the sound groove, because it helps to prevent mechanical vibrations coming from outside cannot get to the record and thus to the stylus.

Die Erfindung bezieht sich somit auf eine Lageranordnung für Plattenspieler, die folgendes umfaßt: ein Gehäuse mit einem offenen Ende und in dem Gehäuse ein Hohlraum,- der durch eine zylindrische Innenwand und eine untere Abschlußwand definiert ist; eine axial in dem Gehäuse angeordnete Spindel, deren oberes Ende aus dem Gehäuse herausragt und dort einen Plattenteller aufnimmt; eine fest an dem unteren Spindelende angebrachte Spitze aus hartem, verschleißfestem Material; ein auf der unteren Abschlußwand des Gehäuses angeordnetes Druckstück zur Aufnahme der Spitze, das aus hartem, verschleißfestem Material besteht; und eine Schwingungen absorbierende Einrichtung zwischen der Spindel und der zylindrischen Gehäusewand zur Aufrechterhaltung der axialen Lage der Spindel in dem Hohlraum.The invention thus relates to a bearing arrangement for record players, comprising: a housing with an open end and in the housing a cavity, - the through a cylindrical inner wall and a lower end wall is defined; a spindle arranged axially in the housing, the upper end of which protrudes from the housing and takes a turntable there; a tip made of hard, wear-resistant material that is firmly attached to the lower end of the spindle Material; a pressure piece arranged on the lower end wall of the housing for receiving the tip, which is made of hard, wear-resistant material; and vibration absorbing means between the spindle and the cylindrical housing wall for maintaining the axial position of the spindle in the cavity.

Der grundlegende Zweck einer Plattentelleraufhängung ist der, ein mechanisches Filter gegenüber von außen kommenden Schwingungen zu bilden; mit anderen Worten: alle Schwingungsenergie mit oberhalb der Frequenz der abgestimmten Aufhängung liegender Frequenz wird am Eindringen in das Abspielsystem gehindert. Allgemein gilt, daß es umso vorteil-The basic purpose of a turntable suspension is to provide a mechanical filter against the outside To form vibrations; in other words: all vibration energy with above the frequency of the tuned suspension lying frequency is prevented from penetrating the playback system. In general, it is all the more advantageous

- 18 -- 18 -

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

RIEN 1RIEN 1

hafter ist, je niedriger die Abstimmfrequenz der Aufhängung liegt: je näher an O Hz, umso weniger kann Energie, die in der Umgebung auftritt, den Plattenteller beeinflussen.the lower the tuning frequency of the suspension: the closer to 0 Hz, the less energy can that occurs in the environment affect the turntable.

Die Erfindung betrifft daher auch eine verbesserte Aufhängung, bei der sich der Schwerpunkt der gesamten schwimmenden Anordnung in genau derselben Höhe befindet, wie die Punkte, an denen das Plattenteller-Subchassis an der Aufhängungsanordnung befestigt ist.The invention therefore also relates to an improved suspension, in which the center of gravity of the entire floating arrangement is at exactly the same height as the Points at which the turntable sub-chassis is attached to the suspension assembly.

Bei den heute bekannten Plattentellern befinden sich die Befestigungspunkte ihrer Aufhängungsfedern in einer ganz anderen Höhe als der Schwerpunkt des Abspielsystems. Es besteht außerdem ein weiter Vertikalabstand zwischen dem Schwerpunkt der bewegten Masse und den Federbefestigungspunkten; die letzteren stellen daher Drehpunkte dar, um die die gesamte Untergruppe hörizonal schwanken kann. Das ist bei der Aufhängung nach der Erfindung natürlich nicht möglich, weil der Schwerpunkt und die Federbefestigungspunkte zusammenfallen. Mit anderen Worten: die gesamte schwimmende Untergruppe ist von sich aus stabil, so daß sie äußerst wenig beeinfluß werden kann durch Stöße, wie sie etwa durch das Herumlaufen von Leuten in der Nähe des Regals oder Tischs, auf den der Plattenspieler gestellt ist, erzeugt werden, und auch durch Schwankungen, die durch Rotation erzeugt werden.In the turntables known today, the attachment points of their suspension springs are in one whole different height than the center of gravity of the playback system. There is also a wide vertical distance between the Center of gravity of the moving mass and the spring attachment points; the latter therefore represent fulcrums in order to which the entire subgroup can fluctuate acoustically. That is of course not possible with the suspension according to the invention, because the center of gravity and the spring attachment points coincide. In other words, the entire floating subset is inherently stable, so it can be very little affected by bumps such as people walking near the Shelf or table on which the turntable is placed, and also by fluctuations caused by Rotation can be generated.

Die Erfindung betrifft auch ein Aufhängungssystem zum Aufnehmen eines Plattenteller-Subchassis und weist dazu auf: eine Mehrzahl von Aufhängungseinrichtungen, die jeweist ein oberes Gehäuse mit einer Einrichtung zum Aufsetzen des Subchassis aufweisen; eine vertikal durch jedesThe invention also relates to and relates to a suspension system for receiving a turntable sub-chassis on: a plurality of suspension devices, each an upper case with a means for mounting of the sub-chassis; one vertically through each

19 -19 -

/ I Z. / I Z.

RIEH 1RIEH 1

Gehäuse verlaufende Stange; eine Federanordnung, deren eines Ende an der Stange aufgehängt ist; und eine Einrichtung für die Absorption von Schwingungen, bei der der eine Teil am unteren Ende der Federanordnung aufgehängt ist, während ein zweiter Teil das obere Gehäuse trägt, um die Federanordnung von dem Subchassis zu entkoppeln.Housing extending rod; a spring assembly one end of which is suspended from the rod; and means for the absorption of vibrations in which one part is suspended from the lower end of the spring assembly, while a second part supports the upper housing in order to decouple the spring assembly from the sub-chassis.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung werden die Federn wirksam von dem das Subchassis tragenden Gehäuse mit Hilfe zweier unterschiedlicher Materialien entkoppelt. Die tragende Nylonbüchse ist der primäre Isolator zwischen den Federn und der schwimmenden Anordnung; die Nylonbüchse ist aber außerdem von dem Oberteil des Federgehäuses (d.h. der Subchassishalterung) durch eine Schaumgummischicht isoliert. Die letztere stellt in Verbindung mit der Tragbüchse aus Nylon eine wirksame Schranke dar, die den übergang aller in den Federn selbst entstehenden Schwingungen in das Subchassis verhindert. Außerdem dämpft das Schaumgummi das das Subchassis tragende Oberteil des Federgehäuses. Andererseits stellt die Schaumgummischicht tatsächlich eine weitere "Feder" dar, die in Verbindung (in Reihe) mit der Hauptfeder, aber in der anderen Richtung wirkt: die Hauptfeder wirkt durch Dehnung in Abwärtsrichtung, während das Schaumgummi infolge Kompression aufwärts wirkt. Die Kombination dieser beiden Modi zu einer doppeltwirkenden Feder arbeitet sehr wirkungsvoll und stellt wiederum einen wesentlichen Beitrag zur Isolierung der Schallrille dar. Die Erfindung arbeitet mit einer Federtragstange, die von dem oberen Ende des Federgehäuses ausgeht und die Subchassiseinstellung und Nivellierung Von oben möglich macht, ganz anders als bei anderen Plattenspielern, bei denen der Grundplattenboden abgenommen werden muß und eine äußerst mühsame und zeitraubende Einstellung der innenliegenden Federn erforderlich ist. Außerdem resultiert bei üblichenIn a preferred embodiment of the invention, the springs are effective from the housing supporting the sub-chassis decoupled with the help of two different materials. The carrying nylon liner is the primary insulator between the springs and the floating assembly; however, the nylon bushing is also detached from the top of the spring housing (i.e. the sub-chassis bracket) is insulated by a layer of foam rubber. The latter is in connection with the carrier made of nylon is an effective barrier that prevents the passage of all vibrations occurring in the springs themselves into the sub-chassis. In addition, the foam rubber cushions the upper part of the spring housing that supports the sub-chassis. On the other hand, the foam rubber layer actually represents another "spring", which in connection (in series) works with the main spring, but in the other direction: the main spring acts by stretching in the downward direction, while the foam rubber acts upwards as a result of compression. The combination of these two modes into a double-acting The spring works very effectively and in turn makes a significant contribution to isolating the sound groove The invention works with a spring support rod extending from the upper end of the spring housing and the sub-chassis adjustment and leveling from above is possible, very different from other turntables where the Base plate bottom must be removed and an extremely tedious and time-consuming adjustment of the internal Springs is required. It also results in usual

- 20 ORIGINAL INSPECTlD- 20 ORIGINAL INSPECTlD

RIEN 1RIEN 1

Plattenspielern dieser Art die Aufhängungseinstellung aus dem Zusammendrücken und Dehnen der Federn; dadurch wird natürlich die Abstimmung der Aufhängung in unvorhersehbare r Weise verändert. Bei dem vorliegenden Plattenspieler wird durch Drehen der Federhalterungsstange zum Nivellieren die gesamte Federanordnung gehoben oder gesenkt, ohne daß die Federn zusammengedrückt oder gedehnt werden. Das hat natürlich zur Folge, daß das Nivellieren der Aufhängung keinerlei Einfluß auf die Abstimmung der Aufhängung hat.Turntables of this type adjust the suspension by compressing and stretching the springs; through this the suspension tuning will of course be changed in an unpredictable manner. With the turntable at hand the entire spring assembly is raised or lowered by turning the spring support rod for leveling, without the springs being compressed or stretched. This of course has the consequence that the leveling the suspension has no influence on the tuning of the suspension.

Die Erfindung betrifft ferner ein Subchassis zum Aufnehmen eines Plattentellers für einen Plattenspieler; dieses Subchassis hat einen ebenen Schichtaufbau mit einer Mehrzahl von Armfortsätzen, die mit Aufhängungseinrichtungen für den Plattenspieler zusammenwirken sollen und an ihnen gehaltert sind; der Schichtaufbau besteht aus einer Mehrzahl von Metallschichten, zwischen denen sich schwingungsabsorbierende Verbindungsschichten befinden. The invention also relates to a sub-chassis for receiving a turntable for a record player; this sub-chassis has an even layer structure with a plurality of arm extensions which are intended to cooperate with suspension devices for the turntable and are held by them; the layer structure consists of a plurality of metal layers between which there are vibration-absorbing connecting layers.

Akustische Leistungen, die sich mit einer erfindungsgemäßen Plattenspieleranordnung erzielen lassen, sind: bessere Verständlichkeit, erhöhte Dynamik, dröhnfreie mittlere Tiefen, Tiefenregelung und -dehnung, verbessertes Ansprechen auf Einschwingvorgänge ohne jede scharfe Akzentuierung, glatte und stufenlose Balanceregelung von tiefen Bässen bis zu extremen Höhen, genaues Bild (engl.: image) ohne außergewöhnlichen Fokus, natürliches Tiefenverhältnis (engl.: depth perspective), Durchsichtigkeit, keine Lageverwischung und ein neuer Maßstab für die Vernehmbarkeit von Ruhe zwischen kräftigen Tönen.Acoustic performances that can be achieved with a turntable arrangement according to the invention are: better intelligibility, increased dynamics, droning-free mid-range bass, bass control and stretching, improved Responding to transient processes without any sharp accentuation, smooth and stepless balance control of deep bass to extreme highs, accurate image without exceptional focus, natural depth ratio (depth perspective), transparency, no blurring of position and a new measure of audibility of calm between strong tones.

- 21 -- 21 -

/ I L / I L

- 22 RIEN 1- 22 RIEN 1

Weitere Merkmale und Anwendungsmöglichkelten der Erfindung ergeben sich aus der nachstehenden Beschreibung von bevorzugten Ausführungsformen der Erfindung. Die zugehörigen Zeichnungen stellen dar:Further features and possible uses of the invention emerge from the following description of preferred embodiments of the invention. The associated Drawings represent:

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer erfindungsgemäßen Plattenspieleranordnung, wobei einige nicht erfindungswesentliche Einzelheiten der Deutlichkeit der Zeichnung wegen weggelassen sind;Fig. 1 is a perspective view of a turntable assembly according to the invention, some not details essential to the invention have been omitted for the sake of clarity of the drawing;

Fig. 2 eine Draufsicht auf die Plattenspieleranordnung nach Fig. 1;Figure 2 is a top plan view of the disc player assembly of Figure 1;

Fig. 3 eine Seitenansicht» teilweise längs der Linie 3-3 aus Fig. 2 geschnitten;FIG. 3 is a side view partially cut along line 3-3 of FIG. 2; FIG.

Fig. 4 eine abgeänderte Form des Abstandshalters nach Fig. 3;FIG. 4 shows a modified form of the spacer according to FIG. 3;

Flg. 5 eine abgeänderte Form der Schwlngungsabsorptionseinrichtung in der Aufhängungsanordnung nach Fig. 3.Flg. Figure 5 shows a modified form of the vibration absorbing device in the suspension arrangement according to FIG. 3.

In den Fig. 1 bis 3 ist eine Plattenspieleranordnung mit den wesentlichen Komponenten nach der Erfindung wiedergegeben. Der Plattenspieler besitzt eine Grundplatte 10 mit zwei hinteren, aufrechtstehenden Scharnierbändern 12, an denen ein Deckel 14 schwenkbar angelenkt ist. Am vorderen Rand der Grundplatte 10 befindet sich eine Platte 16, auf der der Vorderteil des Deckels 14 aufliegen kann. Dadurch erhält die Plattenspieleranordnung bei geschlossenem Deckel eine Durchlüftung, denn der Deckel hat AbstandIn Figs. 1 to 3, a turntable assembly is with reproduced the essential components of the invention. The record player has a base plate 10 with two rear, upright hinge straps 12 to which a cover 14 is pivotably articulated. At the front At the edge of the base plate 10 is a plate 16 on which the front part of the cover 14 can rest. This gives the turntable arrangement a ventilation when the lid is closed, because the lid is at a distance

- 22 ORIGINAL INSPECTED- 22 ORIGINAL INSPECTED

- 23 -- 23 -

RIEN 1RIEN 1

von der Grundplatte 10. Grundplatte IO und Deckel 14 bestehen vorzugsweise aus Acrylkunststoff oder einem anderen Kunststoff.from the base plate 10. Base plate IO and cover 14 exist preferably made of acrylic plastic or another plastic.

Die Plattenspieleranordnung weist außerdem ein Subchassis 18 auf, das einen großen flächenhaften Teil und eine Reihe Fortsätze zeigt, zu denen drei Verlängerungsanne 20, 22 und 24, ein Tonabnehmer-Verlängerungsarm 26 und ein Wasserwaagenarm 28 gehören. Die drei Verlängerungsarme 20, 22, 24 besitzen jeweils eine kreisförmige öffnung, mit denen sie auf zugeordneten Aufhängevorrichtungen 30, 32, 34 ruhen und diese umfassen.The turntable assembly also has a sub-chassis 18, which has a large planar part and a Series of projections shows, to which three extension tubes 20, 22 and 24, a pickup extension arm 26 and a spirit level arm 28 belong. The three extension arms 20, 22, 24 each have a circular opening, with which they rest on associated suspension devices 30, 32, 34 and encompass them.

Die Plattenspieleranordnung enthält einen Teller 35 zum Aufnehmen und Abspielen einer Schallplatte 38 mittels eines Tonabnehmers 36; die Schallplatte ist unterteilt in einen Abspielbereich 40 mit Schallrille und ein Etikettfeld 42 (vgl. Fig. 3). Abgesehen von ihrer Außenkante liegt die Schallplatte Über einer Matte 46, die ihrerseits auf der Oberseite des Tellers 35 liegt.The record player arrangement includes a plate 35 for receiving and playing a record 38 by means of a pickup 36; the record is divided into a playback area 40 with a sound groove and a label field 42 (see Fig. 3). Apart from its outer edge, the record lies over a mat 46, which in turn rests on it the top of the plate 35 is located.

Der Teller 35 ist zentrisch auf einer Spindel 48 gehaltert; an der Spindel ist eine Schulter 50 ausgebildet, auf der der Teller aufliegt. Der untere Abschnitt der Spindel 48 ist in eine Lagerung 52 aufgenommen, deren unterer Teil in eine öffnung 54 in der Grundplatte 10 ragt.The plate 35 is mounted centrally on a spindle 48; a shoulder 50 is formed on the spindle on which the Plate rests on it. The lower portion of the spindle 48 is received in a bearing 52, the lower part in a Opening 54 in the base plate 10 protrudes.

Ein kegelförmiges Bauteil 56 befindet sich oberhalb der Schallplatte und ist mit der Spindel mittels eines Knopfs 58 verbunden, der auf den oberen Teil der Spindel 48 geschraubt ist. Mit dem kegelförmigen Bauteil ist der Knopf durch einen Federbügel 59 am unteren Teil des KnopfschaftsA cone-shaped component 56 is located above the record and is connected to the spindle by means of a button 58 connected, which is screwed onto the upper part of the spindle 48. With the conical component is the button by a spring clip 59 on the lower part of the button shaft

- 23 -- 23 -

RIEN 1RIEN 1

verbunden. Ein kleiner Ring 60 soll die Schallplatte in ihrer Mitte anheben; bei der gezeichneten Ausführungsform befindet sich der Ring zwischen der Schallplatte und der Matte und ist so groß, daß er nicht über das Etikettfeld hinausragt. Natürlich könnte das Anheben mit einem Abstandsring vorgenommen werden, der sich zwischen der Matte und dem Teller 35 befindet, oder ganz einfach mittels einer höherreichenden Zone, die an der Matte 46 oder am Teller 35 ausgebildet ist. Bei der in Fig. 4 gezeichneten abgewandelten Ausführungsform ist der Abstandsring 60 abgeschrägt, um die Saugwirkung zwischen Matte und Schallplatte zu unterstützen.tied together. A small ring 60 is intended to lift the record in its center; in the embodiment shown, the ring is located between the record and the mat and is so large that it does not protrude beyond the label field. Of course that could be lifting with one Spacer ring are made, which is located between the mat and the plate 35, or simply by means of a higher-reaching zone formed on mat 46 or plate 35. In the case of the one shown in FIG The spacer ring 60 is a modified embodiment beveled to support the suction between the mat and the record.

Nun sollen die einzelnen Komponenten genauer beschrieben und ihre Bedeutung erläutert werden, die sie für die Schwächung von Schwingungen haben, die bei den bekannten Systemen dieser Art gewöhnlich auf die Nadel des Tonabnehmerarms übertragen werden.Now the individual components are to be described in more detail and their meaning explained, which they for the weakening of vibrations, which in the known systems of this type usually affect the stylus of the pickup arm be transmitted.

Ein wesentliches Merkmal der Erfindung ist die Ausschließung von Schwingungen, die von der Schallplatte selbst auf die Tonabnehmernadel übertragen werden. Die Außenkante 62 des kegelförmigen Bauteils 56 berührt die Schallplatte 38 etwa am Außenrand des Etikettfeldes 42 der Platte. Durch das Drehen des Knopfs 58 auf der Spindel wird ein Druck auf die Schallplatte 38 ausgeübt, die in ihrer Mitte von dem Abstandsring 60 angehoben gehalten wird. Durch das Einwirken einer gleichmäßigen Kraft auf den Rand des Etikettfeldes der Schallplatte in Richtung gegen das Stützelement 60 wird die gesamte Spielfläche, d.h. der Schallrillenbereich 40 der Schallplatte, gegen die Matte 46 gedrückt. Der Schallrillenbereich 40 haftet tatsächlich unter Saugwirkung an der Matte, weil unter der Satte infolge desAn essential feature of the invention is the exclusion of vibrations caused by the record itself on the Pickup needle are transferred. The outer edge 62 of the conical component 56 touches the record 38 approximately on the outer edge of the label field 42 of the plate. Turning the knob 58 on the spindle applies pressure exerted on the record 38, which is held in its center by the spacer ring 60 raised. By the Action of a uniform force on the edge of the label field of the record in the direction against the support element 60 the entire playing surface, i.e. the sound groove area 40 of the record, is pressed against the mat 46. The sound groove area 40 actually adheres to the mat under suction, because under the saddle as a result of the

- 24 -- 24 -

INSPECTEDINSPECTED

- 25 -- 25 -

RIEN 1RIEN 1

ausgeübten Drucks ein Unterdruck erzeugt wird. Die Matte sollte daher eben sein und keine vorstehenden Rippen aufweisen, damit unter der Platte keine Lufttaschen entstehen können; derartige Lufttaschen würden ihrerseits in Resonanz geraten und das über ihnen befindliche Vinyl anregen. Die Matte sollte ihrerseits aus einem Material bestehen, das sich an Vinyl anklammert, um Schwingungen in dem Vinyl zu absorbieren, bevor sie auf die Tonabnehmernadel übertragen werden können. Der Durchmesser der Matte ist etwas geringer als der der Schallplatte, damit der verdickte Rand 64 der Schallplatte deren äußeren Bereich nicht in die Luft hebt. Im Endergebnis wird die gesamte Schallrillenfläche der Schallplatte wegen des aufgebrachten Drucks gegen die Elastizität des Vinyls in innigem Kontakt mit der Matte gebracht. Wie oben erwähnt, resultiert daraus eine Dämpfung der Vinylresonanz selbst, indem das Vinyl als Speichermedium ausgeschaltet ist, indem die übertragung von Schallenergie durch das Vinyl auf die Tonabnehmernadel verhindert wird und indem praktisch jegliches Verziehen ausgeschlossen wird.applied pressure a negative pressure is generated. The mat should therefore be flat and not have any protruding ribs, so that no air pockets can arise under the plate; such air pockets would in turn get into resonance and stimulate the vinyl above them. In turn, the mat should be made of a material that clings to vinyl to keep vibrations in the vinyl before they can be transferred to the stylus. The diameter of the mat is slightly smaller than that of the record, so that the thickened edge 64 of the record does not have its outer area lifts up in the air. The end result is the entire sound groove area of the record because of the applied Pressure against the elasticity of the vinyl in intimate contact brought with the mat. As mentioned above, this results in attenuation of the vinyl resonance itself by adding the Vinyl as a storage medium is turned off by the transmission of sound energy through the vinyl to the stylus and by practically eliminating any warping.

Das kegelförmige Bauteil 56 besitzt eine Mehrzahl öffnungen 65, um eine Luftzirkulation unter dem Kegel zu ermöglichen und das Einschließen von Luft unter dem Bauteil zu verhindern. The conical component 56 has a plurality of openings 65 to allow air to circulate under the cone and prevent air from being trapped under the component.

Der Teller 35 des Plattenspielers muß präzisionsbearbeitet sein und besteht vorzugsweise aus einer Magnesium-Al uminiura-Legierung, durch die Steifigkeit und Festigkeit zugleich erreicht wird. Der Teller ist als Schwungrad ausgebildet, wobei der Großteil der Masse am Rande 44 konzentriert ist (vgl. Fig. 3); die Bewegungsenergie desThe plate 35 of the turntable must be precision machined and is preferably made of a magnesium Al uminiura alloy, due to its rigidity and strength is achieved at the same time. The plate is designed as a flywheel, with the majority of the mass at the edge 44 is concentrated (see Fig. 3); the kinetic energy of the

- 25 -- 25 -

OUHU/ IZOUHU / IZ

RIEN 1RIEN 1

umlaufenden Schwungrades überwindet die Instabilität, die dadurch in einen Plattenspieler eingeführt wird, daß die Tonabnehmernadel einen Einschwingvorgang abtastet. Wenn die Tonabnehmernadel einen breiten Einschwingvorgang durchfährt, ist die erzeugte Kraft so groß, daß ein leichter Teller vorübergehend verlangsamt wird; eine Servosteuerung ist bei dieser Art von Instabilität zwecklos, weil sie die Korrektur anbringen würde, nachdem der Fehler aufgetreten ist.rotating flywheel overcomes the instability, which is thereby introduced into a turntable that the pickup needle scans a transient process. if If the stylus goes through a wide transient process, the force generated is so great that a lighter one Plate is temporarily slowed down; servo control is useless with this type of instability because it would apply the fix after the error occurred.

Plattenspieler aus Metall und mit großer Oberfläche sind anfällig gegen Resonanzen und mechanische Schwingungen. Der erfindungsgemäße Teller ist im Gegensatz zu bekannten Anordnungen, bei denen die Matte zum Dämpfen des Tellers eingesetzt wird, vorzugsweise an seiner Seitenwand mit zwei parallel zueinander verlaufenden Umfangsnuten versehen,!: die Bänder 66, 68 aus einer Schaumstoffverbindung eingelegt sind; die Bänder wirken als Wellenfalle für jegliche Schwingung, die das Metall des Tellers durchsetzt. Diese Bänder führen in Verbindung mit der angewandten Legierung zu einem Teller, der weniger Resonanz zeigt als die derzeit bekannten Systeme. Vergleichbare Ergebnisse sind natürlich zu erzielen, wenn der Teller mit einer oder mit mehr als zwei Nuten ausgestattet ist, die mit Schaumgummi oder einem anderen Dämpfungsmaterial gefüllt sind.Record players made of metal and with a large surface area are susceptible to resonance and mechanical vibrations. The plate according to the invention is in contrast to known arrangements in which the mat is used to dampen the plate is used, preferably provided with two parallel circumferential grooves on its side wall,!: the bands 66, 68 are inserted from a foam compound; the bands act as a wave trap for any vibration, which penetrates the metal of the plate. These bands feed in connection with the alloy used a plate that shows less resonance than the currently known systems. Comparable results are natural to be achieved if the plate is equipped with one or more than two grooves, with foam rubber or one other damping material are filled.

Der Drehteller besitzt einen innenliegenden Flanschteil 70, um den ein Riemen 72 geführt ist, der zu einem auf der Grundplatte angebrachten (nicht gezeichneten) Motor führt.The turntable has an internal flange 70 around which a belt 72 is guided, which leads to a on the Motor attached to the base plate (not shown) leads.

Die Spindel 48 besteht ais hochfestem Stahl, der innerhalb einer vorgegebenen Toleranz genau bearbeitet ist und eine Spezialverchromung der Oberfläche erfahren hat, so daßThe spindle 48 is made of high strength steel that is inside A specified tolerance is precisely machined and has experienced a special chrome plating of the surface, so that

- 26 -- 26 -

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

j jy y

- 27 -RIEN 1- 27 -RIEN 1

sich ein besonders guter Härtewert von annähernd 70 Rockwell-Härtegraden ergibt. Der untere Rand der Spindel weist eine kreisförmige öffnung auf, in der eine sphärische Spitze 74 fest angebracht ist; die Spitze besteht vorzugsweise aus Wolframcarbid, also einem außerordentlich harten Material. Die sphärische Spitze 74 liegt auf einem Druckstück 76 aus verschMßfestern, außerordentlich harten (etwa 93 Rockwell-Härtegrade) Keramikmaterial, etwa dem unter dem Handelsnamen Amlox-68 bekannten Werkstoff, weil in diesem Teil des Plattenspielers absolut kein "Nachgeben" auftreten darf. Wie schon oben erwähnt, wUrde, wenn das Druckstück sich biegen könnte, eine sehr geringfügige Vertikalbewegung des gesamten Tellers eintreten, und die Tonabnehmernadel würde das als ein unter der Hörfrequenz liegendes Signal (Rumpeln) werten. Durch die Kombination einer Karbidspitze mit einem Druckstück aus Keramik wird der Verschleiß an dem Druckstück erheblich herabgesetzt. Die Spindel 48 ruht mit ihrem unteren Teil in einem zylindrischen Druckgehäuse 78, das mit Preßsitz oder auf andere Weise an dem Subchassis 18 angebracht ist und dessen oberer Flanschteil auf der Oberseite des Subchassis aufliegt. Dieser untere Spindelteil wird mittels zweier vorzugsweise aus Nylon bestehender Büchsen 80, 82 vertikal ausgerichtet in dem Druckgehäuse 78 gehalten. Wird selbstschmierendes Nylon verwendet, wie es unter der Bezeichnung OILON-PV-80 im Handel ist, tritt fast keine Reibung auf, was für die Entlastung des Motors von ebenso großer Bedeutung ist wie für einen ruhigen Lauf der Spindel in der Lagerung. Dieses Material bringt im absoluten Gegensatz zu normalen Büchsen kein Geräusch hervor sondern absorbiert tatsächlich alle Schwingungen, die durch den Rotationsvorgang hervorgerufen werden könnten und leitet sie in das Subchassis. Diese Schwingungsabsorption trägta particularly good hardness value of approximately 70 Rockwell degrees of hardness results. The lower edge of the spindle has a circular opening in which a spherical tip 74 is firmly attached; the tip is preferably made of tungsten carbide, an extremely hard material. The spherical tip 74 rests on a pressure piece 76 made of wear-resistant, extraordinarily hard (about 93 Rockwell degrees of hardness) ceramic material, for example the material known under the trade name Amlox-68, because absolutely no "yielding" must occur in this part of the turntable. As mentioned above, if the pressure piece could bend, there would be a very slight vertical movement of the entire platter, and the stylus would interpret this as a signal (rumbling) below the audio frequency. The combination of a carbide tip with a ceramic pressure piece significantly reduces wear on the pressure piece. The spindle 48 rests with its lower part in a cylindrical pressure housing 78 which is attached to the sub-chassis 18 with a press fit or in some other way and the upper flange part of which rests on the upper side of the sub-chassis. This lower spindle part is held vertically aligned in the pressure housing 78 by means of two bushings 80, 82, which are preferably made of nylon. If self-lubricating nylon is used, as it is commercially available under the name OILON-PV-80, there is almost no friction, which is just as important for relieving the load on the motor as it is for smooth running of the spindle in the bearing. In absolute contrast to normal bushings, this material does not produce any noise but actually absorbs all vibrations that could be caused by the rotation process and guides them into the sub-chassis. This vibration absorption contributes

- 27 -- 27 -

/ I Z/ I Z

• ·• ·

- 28 -- 28 -

RIEN 1RIEN 1

sehr wesentlich zu der- Isolierung der Schallrille bei, weil sie dazu verhilft, daß von außen kommende mechanische Schwingungen nicht in die Schallplatte und von dort in die Tonabnehmernadel gelangen. Eine weitere Eigenschaft dieser Art von Büchsen ist ihre Selbstschmierungseigenschaft.very essential to the isolation of the sound groove, because it helps that coming from the outside mechanical Vibrations do not get into the record and from there into the stylus. Another feature of this Type of bushes is their self-lubricating property.

Das DruckstUck 76 läßt sich notfalls austauschen, indem die untere Abschlußwand 77, die an dem Gehäuse mit Schrauben 79 befestigt ist, entfernt wird.The pressure piece 76 can be replaced if necessary by the lower end wall 77, which is fixed to the housing with screws 79, is removed.

Das Bauteil "Aufhängung" der Plattenspieleranordnung soll anhand der Aufhängungsanordnung 34 nach Fig. 3 beschrieben werden; die anderen beiden Aufhängungsanordnungen 30 und 32 haben natürlich den gleichen Aufbau und die gleichen Eigenschaften. Die Aufhängungsanordnung 34 umfaßt ein Federgehäuse mit einem oberen Teil 100 in Form eines umgekehrten Zylinders mit einer öffnung 102 in der oberen Deckwand; durch diese öffnung tritt der Schaftteil 110 eines Stellknopfs 104 ein, der eine Gewindeverbindung mit einer Gewindespindel 106 besitzt. An der Außenwand des oberen Gehäuses 100 ist eine Schulter 108 ausgebildet, auf der der Subchassisarm 24 aufliegt. Der Schaftteil 110 ist mit einem verdickten unteren Teil 112 versehen, auf dem ein Nylonring 114 aufliegt. Das obere Ende einer Feder 116 wird von dem Nylonring 114 getragen, und ihr unteres Ende nimmt einen zweiten Nylonring 118 auf. Die besondere Form der Feder verhindert ein Aufschaukeln in der Resonanzfrequenz, wie es eine Eigenschaft einer Zylinderfeder ist, oder einen Linearitätsfehler, wie er bei Kegelfedern auftritt.The "suspension" component of the turntable assembly will be described with reference to the suspension assembly 34 of Figure 3; the other two suspension arrangements 30 and 32 naturally have the same structure and properties. The suspension assembly 34 includes a spring housing having an upper part 100 in the form of an inverted cylinder with an opening 102 in the upper Top wall; The shaft part 110 of an adjusting knob 104, which has a threaded connection with it, enters through this opening a threaded spindle 106 has. A shoulder 108 is formed on the outer wall of the upper housing 100 which the sub-chassis arm 24 rests on. The shaft part 110 is provided with a thickened lower part 112 on which a nylon ring 114 rests. The upper end of a spring 116 is carried by the nylon ring 114, and its lower The end receives a second nylon ring 118. The special shape of the spring prevents rocking in the resonance frequency, as it is a property of a cylinder spring, or a linearity error as it is with conical springs occurs.

Bei einer anderen, in Fig. 5 wiedergegebenen Ausführungsform befindet sich ein Kautschukring 120 zwischen einem In another embodiment shown in FIG. 5, there is a rubber ring 120 between one

- 28 -- 28 -

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

• *• *

- 29 -- 29 -

RIEN 1RIEN 1

Nylonträger 121 und der Innenschulter 122 des Federgehäuses 100. Dieses Schaumgummi bildet zusammen mit dem Nylonträger eine wirksame Schranke, die alle Vibrationen aus der Feder selbst am übertritt in das Subchassis hindert. Das Schaumgummi dämpft außerdem die Federgehäuseanordnung und die Subchassis-Halterung. Diese Gummischicht stellt in ihrer Wirkungsweise außerdem eine weitere "Feder" dar, die in Verbindung mit der Hauptfeder, aber in anderer Richtung arbeitet: Die Hauptfeder wirkt durch Dehnung in Abwärtsrichtung, die Gummifeder wirkt durch Komprimierung in Aufwärtsrichtung. Die Kombination dieser beiden Arbeitsweisen trägt wesentlich zur Isolierung der Schallrille bei.Nylon support 121 and the inner shoulder 122 of the spring housing 100. This foam rubber, together with the nylon support, forms an effective barrier which prevents all vibrations from the spring itself from passing into the sub-chassis. The foam rubber also cushions the spring housing assembly and sub-chassis bracket. This rubber layer also acts as a further "spring", which works in conjunction with the main spring, but in a different direction: the main spring works by stretching in the downward direction, the rubber spring works by compressing it in the upward direction. The combination of these two working methods contributes significantly to the isolation of the sound groove.

Der untere Teil der FederabstUtzstange 106 ist in ein Fußteil 120 eingeschraubt, das von Hand einstellbar ist, um die Grundplatte nivellieren zu können. Die Stange 106 durchsetzt auch den unteren Abschnitt 123 des Aufhängungsgehäuses. The lower part of the spring support rod 106 is in a foot part 120 screwed in, which can be adjusted by hand in order to be able to level the base plate. The rod 106 penetrates also the lower portion 123 of the suspension housing.

In eine? Ausfuhrungsform der Erfindung ist das Subchassis 18 eine Schichtkonstruktion mit vier Schichten 124 aus Magnesium-Aluminium-Legierung, zwischen denen drei Schichten eines Bindemittels, etwa eines Epoxidharzes, liegen, das mit den Metallschichten durch Anwendung sehr hohen Drucks verbunden ist, so daß eine Anordnung entsteht, die gleichzeitig steif und neutral ist. Das ist sehr wichtig, weil das Subchassis eine Flächengröße hat, die anfällig für Schwingungen ist. Dem wird entgegengewirkt durch die drei inneren Bindemittelschichten, die die vier Metallschichten gegenseitig entkoppeln und daher als Schranke gegen eine Schwingungsübertragung wirken. Diese Bindemittelschichten dienen auch der Absorption und Vernichtung vonIn a? Embodiment of the invention is the sub-chassis 18 a layer construction with four layers 124 made of magnesium-aluminum alloy, between which three layers a binder, such as an epoxy resin, that is attached to the metal layers by applying very high pressure is connected so that an arrangement is formed that is both rigid and neutral at the same time. This is very important because the sub-chassis has an area that is susceptible to vibrations. This is counteracted by the three inner binder layers that mutually decouple the four metal layers and therefore act as a barrier act against vibration transmission. These binder layers also serve to absorb and destroy

- 29 -- 29 -

JlMO / I ZJlMO / I Z

- 30 -- 30 -

RIEN 1RIEN 1

Schwingungen. Dadurch entsteht ein Subchassis von sehr hoher Steifigkeit, das gleichzeitig sehr schalldämpfend ist. Die Geometrie des Subchassis ist von Wichtigkeit. Der Oberflächenbereich muß möglichst klein gehalten werden, weil jede ausgedehnte Oberfläche als Membran wirkt, während gleichzeitig der Großteil der Masse um die Lagerung konzentriert werden muß, um alle Schwingungen aus der Lagerung zu absorbieren und zu zerstreuen. Die Massenverteilung des Subchassis ist im allgemeinen sehr kritisch.Vibrations. This creates a sub-chassis of very high rigidity that is also very sound-absorbing is. The geometry of the sub-chassis is important. The surface area must be kept as small as possible, because any extensive surface acts as a membrane, while at the same time most of the mass is around storage must be concentrated in order to absorb and dissipate all vibrations from the bearing. The mass distribution of the sub-chassis is generally very critical.

Ende der Beschreibung.End of description.

- 30 -- 30 -

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

Claims (35)

DR.-ING.WALTER ABITZ DR. DIETER F. MORF DIPL.-PHYS. M. GRITSCHNEDER Patentanwälte DR.-ING.WALTER ABITZ DR. DIETER F. MORF DIPL.-PHYS. M. GRITSCHNEDER patent attorneys iU Dezember 198° iU December 198 ° POKtanachrlrt / Post»! Addron» Postfach 86Ο1ΟΘ, 8OOO München 86POKtanachrlrt / Post »! Addron » P.O. Box 86Ο1ΟΘ, 8OOO Munich 86 I'H-nzemuierstraU« 28I'H-nzemuierstraU «28 Τι'Ιΐ'Γοη 98U2 22Τι'Ιΐ'Γοη 98U2 22 ΤοΙβκΓΗΐηηιρ: Chnmindua MünchenΤοΙβκΓΗΐηηιρ: Chnmindua Munich T1-U-X (0)5 23998T 1 -UX (0) 5 23998 RIEN 1RIEN 1 Marcel RIENDEAU 2561 Portland Boulevard Sherbrooke Quebec / KanadaMarcel RIENDEAU 2561 Portland Boulevard Sherbrooke Quebec / Canada PlattenspieleranordnungTurntable arrangement Patentansprüche :Patent claims: Plattenspieleranordnung, gekennzeichnet durchRecord player arrangement, characterized by - eine Spindel (48),- a spindle (48), - einen auf der Spindel (48) drehbar angeordneten Teller (35),- One rotatably arranged on the spindle (48) Plate (35), - eine Matte (46) auf dem Teller (35) zur Aufnahme einer Schallplatte (38), die auf ihrer Oberseite und ihrer Unterseite ein Etikettfeld (42) und einen mit einer Schallrille versehenen Abspielbereich (40) aufweist, über den die Tonabnehmernadel läuft, - A mat (46) on the plate (35) for receiving a record (38), which has a label field (42) on its top and bottom and a playback area (40) provided with a sound groove over which the pickup needle runs, OUHÜ/ I L OUHÜ / I L RIEN 1RIEN 1 - eine unter der Schallplatte (38) befindliche und auf das Etikettfeld (42) der Schallplatte (38) begrenzte Einrichtung zum Anheben der Schallplatte (38) in ihrem Mittenbereich,- One located under the record (38) and limited to the label field (42) of the record (38) Device for lifting the record (38) in its central area, - eine auf der Spindel (48) über der Schallplatte (38) angebrachte Einrichtung air Ausübung von Druck auf den Rand des Etikettfeldes (42) auf der Oberseite der Schallplatte (38), um den mit einer Schallrille versehenen Abspielbereich (40) der Unterseite in saugenden Kontakt mit der Matte (46) zu bringen, wodurch Schwingungen in der Schallplatte (38) auf die Matte (46) statt auf die Tonabnehmernadel übertragen werden können.- A device mounted on the spindle (48) above the record (38) for exerting pressure on the edge of the label field (42) on the top of the record (38), around the one with a sound groove to bring the play area (40) provided on the underside into absorbent contact with the mat (46), whereby vibrations in the record (38) are transmitted to the mat (46) instead of to the stylus can be. 2. Plattenspieleranordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die druckausübende Einrichtung als kegelförmiges Bauteil (56) ausgebildet ist, dessen Außenkante (62) auf dem Außenrand des Etikettfeldes (42) der Schallplatte (38) aufliegt.2. Record player arrangement according to claim 1, characterized in that that the pressure-exerting device is designed as a conical component (56) whose Outer edge (62) rests on the outer edge of the label field (42) of the record (38). 3. Plattenspieleranordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das kegelförmige Bauteil (56) einen zentrisch angeordneten Kopf (58) aufweist, der auf das eine Ende der Spindel (48) geschraubt ist, um den von der Schallplatte (38) auf die Matte (46) ausgeübten Druck einzustellen.3. Record player arrangement according to claim 2, characterized in that that the conical component (56) has a centrally arranged head (58) which on the one end of the spindle (48) is screwed to remove the pressure exerted by the record (38) on the mat (46) to adjust. 4. Plattenspieleranordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zum Anheben der Schallplatte (38) in deren Mittenbereich ein Abstandsstück (60)4. Record player arrangement according to claim 1, characterized in that that the device for lifting the record (38) has a spacer (60) in its central area - 2 ORIGINAL INSPECTED- 2 ORIGINAL INSPECTED RIEN 1RIEN 1 zwischen der Schallplatte (38) und der Matte (46) aufweist.between the record (38) and the mat (46). 5. Plattenspieleranordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Abstandsstück (60) abgeschrägt ist.5. Record player arrangement according to claim 4, characterized in that that the spacer (60) is beveled. 6. Plattenspieleranordnung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß das kegelförmige Bauteil (56) mit öffnungen (65) versehen ist, die eine Luftzirkulation durch das Bauteil (56) und über die Oberseite des Etikettfeldes (42) erlauben.6. turntable arrangement according to claim 2 or 3, characterized in that the conical component (56) with openings (65) is provided, which allow air to circulate through the component (56) and over the top of the Allow label field (42). 7. Plattenspieleranordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Plattenteller (35) einen umlaufenden Rand (44) besitzt, daß in diesen Rand (44) Nuten geschnitten sind und daß ein in die Nuten eingelegtes schwingungsabsorbierendes Material (66, 68) als Wellenfalle für Schwingungen dient, die durch den Plattenteller (35) wandern.7. record player arrangement according to claim 1, characterized in that that the turntable (35) has a circumferential edge (44) that in this edge (44) Grooves are cut and that a vibration-absorbing material (66, 68) inserted into the grooves serves as a wave trap for vibrations that migrate through the turntable (35). 8. Plattenspieleranordnung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Plattenteller (35) aus einer Magnesium-Aluminium-Legierung hergestellt ist.8. Record player arrangement according to claim 7, characterized in that that the turntable (35) made of a magnesium-aluminum alloy is made. 9. Plattenspieleranordnung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das schwingungsabsorbierende Material9. turntable arrangement according to claim 7, characterized in that that the vibration absorbing material RIEN 1RIEN 1 (66, 68) aus offenzelligem Schaumgummi besteht.(66, 68) consists of open-cell foam rubber. 10. Plattenspieleranordnung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Grundplatte (10), auf der Grundplatte (10) angebrachte Aufhängungsvorrichtungen (30, 32, 34), ein von den Aufhängungsvorrichtungen (30, 32, 34) getragenes Subchassis (18), eine an dem Subchassis (18) aufgehängte Lagerung (52) mit einem Gehäuse (78), das einen Teil der Spindel (48) drehbar aufnimmt.10. Record player arrangement according to claim 1, characterized by a base plate (10) on the base plate (10) attached suspension devices (30, 32, 34), one of the suspension devices (30, 32, 34) supported sub-chassis (18), a bearing (52) suspended from the sub-chassis (18) and having a housing (78), which rotatably receives part of the spindle (48). 11. Plattenspieleranordnung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß auf der unteren Abschlußwand (77) des Gehäuses (78) ein Druckstück (76) aus hartem, verschleißfestem Material angeordnet ist, und daß der untere Teil der Spindel (48) an seinem unteren Ende eine sphärische Spitze (74) besitzt, die auf dem Druckstück (76) aufliegt und aus hartem, verschleißfestem Material besteht.11. Record player arrangement according to claim 10, characterized in that that on the lower end wall (77) of the housing (78) a pressure piece (76) made of hard, wear-resistant Material is arranged, and that the lower part of the spindle (48) at its lower end has a spherical tip (74) which rests on the pressure piece (76) and is made of hard, wear-resistant Material. 12. Plattenspieleranordnung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Druckstück (76) aus einem Keramikmaterial und daß die Spitze (74) aus Wolframcarbid besteht.12. Record player arrangement according to claim 11, characterized in that the pressure piece (76) consists of a Ceramic material and that the tip (74) consists of tungsten carbide. 13. Plattenspieleranordnung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufhängung (34) ein Gehäuse aus einem oberen Teil (100) und einem davon getrennten unteren Teil (123) aufweist, und daß das Subchassis (18)13. Record player arrangement according to claim 10, characterized characterized in that the suspension (34) comprises a housing of an upper part (100) and a separate one therefrom has lower part (123), and that the sub-chassis (18) ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED RIEN 1RIEN 1 an dem oberen Teil (100) aufgehängt ist, das ferner eine Stange (106) durch das Aufhängungsgehäuse (34) und die Grundplatte (10) verläuft, und daß eine Federanordnung mit ihrem einen Ende von der Stange (106) getragen wird und mit dem anderen Ende den oberen Teil (100) trägt.is suspended from the upper part (100), which further a rod (106) extends through the suspension housing (34) and the base plate (10), and that a spring arrangement with its one end carried by the rod (106) and with the other end the upper part (100) carries. 14. Plattenspieleranordnung nach Anspruch 11, gekennzeichnet durch eine schwingungsabsorbierende Einrichtung zwischen dem genannten anderen Federende und dem oberen Teil (100) des Aufhängungsgehäuses (34).14. Record player arrangement according to claim 11, characterized by a vibration-absorbing device between said other spring end and the upper part (100) of the suspension housing (34). 15. Plattenspieleranordnung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei der schwingungsabsorbierenden Einrichtung um einen Nylonträger (121), der auf dem anderen Ende der Feder (116) angebracht ist, und eine Schicht aus Schaumgummi (120) zwischen dem Nylonträger (121) und dem oberen Teil (100) des Aufhängungsgehäuses handelt, und daß die Feder (116) in Abwärtsrichtung durch Dehnung wirkt, während das Schaumgummi (120) in Aufwärtsrichtung durch Kompression wirkt.15. Record player arrangement according to claim 12, characterized in that that the vibration-absorbing device is a nylon support (121) on attached to the other end of the spring (116), and a layer of foam rubber (120) between the nylon support (121) and the upper part (100) of the suspension housing, and that the spring (116) is in a downward direction acts by stretching, while the foam rubber (120) acts in the upward direction by compression. 16. Plattenspieleranordnung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß das andere Ende der Feder (116) auswärts aufgeweitet ist und der Durchmesser der Feder (116) an dem genannten einen Ende geringer ist als der Durchmesser an dem genannten anderen Ende, und daß der Nylonträger (121) an seiner Innenkante abgeschrägt ist, um sich der Ausweitung des genannten anderen Endes16. Record player arrangement according to claim 12, characterized in that that the other end of the spring (116) is flared outwards and the diameter of the spring (116) at said one end is less than the diameter at said other end, and that the nylon support (121) is bevelled at its inner edge in order to accommodate the expansion of said other end Juiu/ IJuiu / I RIEN 1RIEN 1 der Feder (116) anzupassen.adapt the spring (116). 17. Plattenspieleranordnung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Stange (106) ein darauf geschraubtes Gewindeteil (104.) aufweist, mit dem die Höhe des oberen Teils (100) des Gehäuses (34) zum Nivellieren des Subchassis (18) eingestellt werden kann.17. Record player arrangement according to claim 11, characterized characterized in that the rod (106) has a threaded part (104th) screwed thereon, with which the Height of the upper part (100) of the housing (34) for leveling the sub-chassis (18) can be adjusted can. 18. Plattenspieleranordnung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Stange (106) einen unter die Grundplatte (10) reichenden Gewindeteil mit einem aufgeschraubten Fußteil (120) besitzt, um die Höhe der Grundplatte (10) einstellen zu können.18. Record player arrangement according to claim 13, characterized in that the rod (106) one under the Base plate (10) reaching threaded part with a screwed-on foot part (120) to the height of the To be able to adjust the base plate (10). 19. Plattenspieleranordnung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Subchassis (18) einen Schichtaufbau aus einer Mehrzahl von Schichten (124) aus Magnesium-Aluminium-Legierung zeigt, die durch Schichten aus einem Bindemittel voneinander getrennt sind, so daß sich ein steifes und neutrales einheitliches Bauteil ergibt, und daß die Bindemittelschichten zum gegenseitigen Entkoppeln der Legierungsschichten führen und als Schranken gegen die übertragung von Schwingungen wirken.19. Record player arrangement according to claim 10, characterized characterized in that the sub-chassis (18) has a layer structure composed of a plurality of layers (124) of magnesium-aluminum alloy shows, which are separated from one another by layers of a binder, so that a rigid and neutral unitary component results, and that the binder layers lead to mutual decoupling of the alloy layers and act as barriers against the transmission of vibrations. 20. Aufhängungssystem zum Tragen eines Plattenspieler-Subchassis, gekennzeichnet durch20. Suspension system for supporting a turntable sub-chassis, marked by - 6 ORIGINAL INSPECTED- 6 ORIGINAL INSPECTED RIEN 1RIEN 1 a) eine Mehrzahl von Aufhängungsanordnungen (30,a) a plurality of suspension arrangements (30, 32, 34), die jeweils ein oberes Gehäuseteil (100) aufweisen, an dem das Subchassis (18) aufgenommen werden kann,32, 34), each having an upper housing part (100) on which the sub-chassis (18) is received can be, b) eine vertikal durch jedes Gehäuse führende Stange (106),b) a rod (106) extending vertically through each housing, c) eine Feder (116), deren eines Ende an der Stange (106) aufgehängt ist, undc) a spring (116) one end of which is suspended from the rod (106), and d) eine Einrichtung zur Schwingungsabsorption mit einem von dem unteren Ende der Feder (116) getragenen Teil und einem das obere Gehäuse (100) tragenden zweiten Teil, um die Feder (116) von dem Subchassis (18) zu entkoppeln.d) means for vibration absorption having one carried by the lower end of the spring (116) Part and a second part supporting the upper housing (100) to remove the spring (116) from the sub-chassis (18) to decouple. 21. Aufhängungssystem nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Feder (116) glockenförmig ausgebildet ist, wobei die Windungen an dem genannten einen Ende geringeren Durchmesser haben als die Windungen an dem genannten unteren Ende, und daß die Feder (116) auf einem Mittelabschnitt Windungen mit einem Durchmesser aufweist, der nach dem unteren Federende hin leicht zunimmt.21. Suspension system according to claim 20, characterized in that the spring (116) is bell-shaped is, wherein the turns at said one end have a smaller diameter than the turns at said lower end, and that the spring (116) winds with a diameter on a central portion has, which increases slightly towards the lower end of the spring. 22. Aufhängungssystem nach Anspruch 20 oder 21, dadurch gekennzeichnet, daß die die Schwingungen absorbierende Einrichtung eine Halterung (121) aufweist, die auf dem unteren Ende der Feder (116) angebracht ist, sowie eine Schicht Schaumgummi (120) zwischen dem anderen Ende der Halterung (121) und dem oberen Gehäuseteil (100), wobei die Schaumgummischicht das Gehäuse dämpft22. Suspension system according to claim 20 or 21, characterized in that the vibration absorbing means comprises a bracket (121) mounted on the lower end of the spring (116) and a layer of foam rubber (120) between the other end of the Bracket (121) and the upper housing part (100), wherein the foam rubber layer cushions the housing OUHU/ I OUHU / I L B * μ ■m «* · B * μ ■ m «* · RIEN 1RIEN 1 und als Druckfeder wirkt.and acts as a compression spring. 23. Aufhängungssystem nach Anspruch 20 oder 21, gekennzeichnet durch einen Nylonring (114) zwischen dem genannten einen Ende der Feder (116) und der Stange (106).23. Suspension system according to claim 20 or 21, characterized by a nylon ring (114) between said one end of the spring (116) and the rod (106). 24. Aufhängungssystem nach Anspruch 20 oder 21, gekennzeichnet durch eine Einrichtung auf der Stange (106) zum Einstellen des genannten einen Endes der Feder (116)24. Suspension system according to claim 20 or 21, characterized by means on the rod (106) for adjusting said one end of the spring (116) 25. Aufhängungssystem nach Anspruch 20 oder 21, gekennzeichnet durch eine Niveaueinstelleinrichtung (120) am Fuß der Stange (106) zum Einstellen der Höhe der Grundplatte (10), auf der die Aufhängungsvorrichtungen (30, 32, 34) angebracht sind.25. Suspension system according to claim 20 or 21, characterized by a level adjustment device (120) at the foot of the rod (106) for adjusting the height of the base plate (10) on which the suspension devices (30, 32, 34) are attached. 26. Aufhängungssystem nach Anspruch 24, gekennzeichnet durch ein unteres Gehäuse (123), das auf der Grundplatte (10) ruht, wobei die Stange (106) durch das untere Gehäuse (123), die Grundplatte (10) und den Niveaueinstellfuß (12O) geführt ist.26. Suspension system according to claim 24, characterized by a lower housing (123) resting on the base plate (10) rests, the rod (106) through the lower housing (123), the base plate (10) and the level adjustment foot (12O) is performed. 27. Lagerung für einen Plattenspieler, gekennzeichnet durch ein oben offenes Gehäuse (78), das einen Hohlraum durch eine zylindrische Innenwand und eine untere Abschlußwand (77) definiert, eine in dem Gehäuse (78)27. Storage for a turntable, characterized by a housing (78) which is open at the top and which has a cavity defined by a cylindrical inner wall and a lower end wall (77), one in the housing (78) ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED RIEN 1RIEN 1 axial angeordnete Spindel (48) mit einem aus dem Gehäuse (78) axial angeordnete Spindel (48) mit einem aus dem Gehäuse (78) herausragenden oberen Teil, der einen Plattenteller (35) aufnimmt, eine an dem unteren Ende der Spindel (48) fest angebrachte Spitze (74), die aus hartem, verschleißfestem Material besteht, ein an der unteren Abschlußwand (77) des Gehäuses (78) angeordnetes, die Spitze (74) aufnehmendes Druckstück (76) aus hartem, verschleißfestem Material, und schwingungsaufnehmende Einrichtungen zwischen der Spindel (48) und der zylindrischen Wand des Gehäues (78) zur axialen Halterung der Spindel (48) in dem Hohlraum.axially arranged spindle (48) with a spindle (48) arranged axially out of the housing (78) with a from the housing (78) protruding upper part which receives a turntable (35), one on the lower End of the spindle (48) firmly attached tip (74) made of hard, wear-resistant material on the lower end wall (77) of the housing (78) arranged, the tip (74) receiving pressure piece (76) made of hard, wear-resistant material, and vibration-absorbing Means between the spindle (48) and the cylindrical wall of the housing (78) for axial mounting of the spindle (48) in the cavity. 28. Lagerung nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, daß das Druckstück (76) aus Keramikmaterial und die Spitze (74) aus Wolframcarbid besteht.28. Storage according to claim 27, characterized in that the pressure piece (76) made of ceramic material and the tip (74) consists of tungsten carbide. 29. Lagerung nach Anspruch 27 oder 28, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwingungsaufnehmende Einrichtung von zwei Nylonbüchsen (80, 82) gebildet wird, die am oberen und am unteren Ende des Hohlraums angeordnet sind.29. Storage according to claim 27 or 28, characterized in that the vibration-absorbing device is formed by two nylon bushings (80, 82) placed at the top and bottom of the cavity are. 30. Lagerung nach Anspruch 27 oder 28, dadurch gekennzeichnet, daß die Spitze (74) sphärisch ausgebildet und fest in eine Öffnung am unteren Ende der Spindel (48) eingesetzt ist.30. Storage according to claim 27 or 28, characterized in that the tip (74) is spherical and is firmly inserted into an opening at the lower end of the spindle (48). 31. Subchassis zum Aufnehmen des Plattentellers eines31. Sub-chassis to accommodate the turntable of a OUHU/ IZ.OUHU / IZ. RIEN 1RIEN 1 Plattenspielers, gekennzeichnet durch einen ebenen Schichtaufbau mit einer Mehrzahl von Verlängerungsarmen (20, 22,24), die mit Aufhängungsvorrichtungen (30, 32, 34), die dem Plattenspieler zugeordnet sind, zusammenwirken und von ihnen getragen werden, wobei der Schichtaufbau aus einer Mehrzahl Metallschichten (124) besteht, zwischen denen schwingungsabsorbierende Bindemittelschichten liegen.Record player, characterized by a flat layer structure with a plurality of extension arms (20, 22,24), those with suspension devices (30, 32, 34), which are assigned to the turntable, cooperate and are carried by them, wherein the layer structure consists of a plurality of metal layers (124) between which vibration-absorbing Binder layers lie. 32. Subchassis nach Anspruch 31, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufbau einen weiteren 'Verlängerungsann (28) aufweist, der über den Bereich, der von dem Plattenteller (35) beansprucht wird, hinausragt und das Nivellieren des Aufbaus erleichtern soll.32. sub-chassis according to claim 31, characterized in that that the body can be extended by another '(28) which protrudes beyond the area occupied by the turntable (35) and the leveling to facilitate the construction. 33. Plattenteller, gekennzeichnet durch einen kreisförmigen Korpus (35) aus steifem Metall mit einer ebenen Obe? fläche zur Aufnahme der Schallplatte (38) und mit einem umlaufenden Rand (44) , der von der genannten Oberfläche abwärts gerichtet ist, durch Nuten in dem Randteil und durch in den Nuten angeordnetes schwingungsabsorbierendes Material (66, 68), das als Wellenfalle für Schwingungen wirken soll, die durch den Metallkorpus (35) wandern.33. Platter, characterized by a circular body (35) made of rigid metal with a flat top? surface for receiving the record (38) and with a circumferential edge (44) from said surface is directed downwards, by grooves in the edge part and by arranged in the grooves vibration absorbing Material (66, 68) that is intended to act as a wave trap for vibrations that pass through the metal body (35) hike. 34. Plattenteller nach Anspruch 33, dadurch gekennzeichnet, daß der Korpus des Plattentellers (35) aus einer Magnesium-Aluminium-Legierung besteht.34. Turntable according to claim 33, characterized in that the body of the turntable (35) consists of a magnesium-aluminum alloy consists. - 10 -- 10 - ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED · *# ■ m · * # ■ m ■ *■ * - 11 -- 11 - RIEN 1RIEN 1 35. Plattenteller nach Anspruch 33 und 34, dadurch gekennzeichnet, daß der Rand (44) starkwandig ist, so daß der Großteil der Masse des Plattentellers (35) an dessen äußerer Kante versammelt ist. 35. Turntable according to claim 33 and 34, characterized in that the edge (44) is thick-walled , so that the majority of the mass of the turntable (35) is gathered at its outer edge. - 11 -- 11 -
DE19803046712 1980-12-10 1980-12-11 TURNTABLE ARRANGEMENT Withdrawn DE3046712A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR8026244A FR2495810A1 (en) 1980-12-10 1980-12-10 Turntable assembly providing suction under disc - applies pressure to label area of record to increase tension on vinyl surface and reduce vinyl resonances
DE19803046712 DE3046712A1 (en) 1980-12-10 1980-12-11 TURNTABLE ARRANGEMENT

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR8026244A FR2495810A1 (en) 1980-12-10 1980-12-10 Turntable assembly providing suction under disc - applies pressure to label area of record to increase tension on vinyl surface and reduce vinyl resonances
DE19803046712 DE3046712A1 (en) 1980-12-10 1980-12-11 TURNTABLE ARRANGEMENT

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3046712A1 true DE3046712A1 (en) 1982-07-15

Family

ID=25789659

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803046712 Withdrawn DE3046712A1 (en) 1980-12-10 1980-12-11 TURNTABLE ARRANGEMENT

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE3046712A1 (en)
FR (1) FR2495810A1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
FR2495810A1 (en) 1982-06-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3503871A1 (en) ELECTRONIC DRUM
DE10056540B4 (en) Tympanic membrane and damping structure for acoustic and electronic percussion instruments
DE3038939C2 (en)
DE3503868A1 (en) Electronic drum
DE1932217A1 (en) Turntable with a servo drive of the support structure of the cartridge
WO1990003025A1 (en) Sound radiation device and musical instrument
DE2514514C3 (en) Support mat for the turntable of a record player
DE3603537A1 (en) BROADBAND SPEAKER
EP0221097A1 (en) Elastic support system with adjustable shock absorption for record players.
DE2515752C3 (en) Turntable covering for turntables
DE3049803C1 (en) Orthodynamic headphones
DE3046712A1 (en) TURNTABLE ARRANGEMENT
DE2653862C3 (en) Arrangement of a microphone for picking up piano sounds and equipment for this
DE3831187A1 (en) Device for sound radiation by means of a plate-shaped electrodynamically excited sound body
EP1742198B1 (en) Damping ring for cymbal
AT388071B (en) Sound pick-up for fitting to musical instruments
AT523071B1 (en) Music player and piece of furniture
DE202021105631U1 (en) Record player
DE258307C (en)
DE3641760A1 (en) SPEAKER
DE2516512A1 (en) SLEEVE FOR CARTRIDGE CARTRIDGE
DE102021121508A1 (en) record player
DE2934569C2 (en) Tonearm for a record player
DE655016C (en) Electric pickup
DE475727C (en) Loudspeaker with two sound generators that work simultaneously

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee