DE3037365A1 - Private telephone system - has priority and group facilities allowing change of priority through local instrument addressing central control memory - Google Patents

Private telephone system - has priority and group facilities allowing change of priority through local instrument addressing central control memory

Info

Publication number
DE3037365A1
DE3037365A1 DE19803037365 DE3037365A DE3037365A1 DE 3037365 A1 DE3037365 A1 DE 3037365A1 DE 19803037365 DE19803037365 DE 19803037365 DE 3037365 A DE3037365 A DE 3037365A DE 3037365 A1 DE3037365 A1 DE 3037365A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
priority
tsn
main memory
subscriber station
subscriber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19803037365
Other languages
German (de)
Other versions
DE3037365C2 (en
Inventor
Andreas Ing.(grad.) 8000 München Achmüller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19803037365 priority Critical patent/DE3037365C2/en
Publication of DE3037365A1 publication Critical patent/DE3037365A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3037365C2 publication Critical patent/DE3037365C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M3/00Automatic or semi-automatic exchanges
    • H04M3/38Graded-service arrangements, i.e. some subscribers prevented from establishing certain connections

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Telephonic Communication Services (AREA)

Abstract

The system is used to increase the versatility of priority call selection and group connections. The former can be particularly useful if the telephone system is also used for emergency communications, for e.g in process or power plants. Certain, or, if necessary, all instruments (TS1,TSN) on the system are provided with controls for selecting a range of priorities (KN11....KM1X;KMN1...KMNY). A call and associated selected priority is put into a working store (MU) in the central processor (CC) where it is checked. If the priority has changed then the store is updated. If the called extension is engaged then by exercising a higher priority the existing call can be interrupted. Also priorities can be established even if the system is already fully occupied at the moment at which a new priority call is entered. As a precaution against conflicting instructions, only one extension can exercise top priority at any one time.

Description

Schaltungsanordnung für Fernsprechanlagen, insbesondereCircuit arrangement for telephone systems, in particular

private Fernsprechsonderanlagen, mit frei wählbarer Berechtigungsveränderung Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung für Fernsprechanlagen, insbesondere private Fernsprechsonderanlagen, mit mehreren unterschiedlich berechtigten Teilnehmerstellen und mit eine Berechtigungsänderung für bestimmte Verbindungen ermöglichenden einer zentralen bzw. dezentralen Steuerung zugeordneten Schaltmitteln sowie mit einem Berechtigungsvergleich der anrufenden, angerufenen und/oder der an einer bereits bestehenden mit der anrufenden, angerufenen Teilnehmerstelle beteiligten weiteren Teilnehmerstelle ermöglichenden Schaltmitteln.private special telephone systems, with freely selectable changes to authorizations The invention relates to a circuit arrangement for telephone systems, in particular private special telephone systems with several differently authorized subscriber stations and with an authorization change for certain connections enabling central or decentralized control associated switching means and with a Authorization comparison of the calling, called and / or the one already existing further involved with the calling, called subscriber station Switching means enabling subscriber station.

Derartig definierte Fernsprechanlagen sind vielfach für private Fernsprechsondernetze vorgesehen, bei denen die angeschalteten Teilnehmereinrichtungen neben ihrer Funktion als in ankommender und abgehender Verkehrsrichtung betriebene Fernsprecheinrichtungen zusätzlich vermittlungstechnische Aufgaben erfüllen müssen. Die Teilnehmereinrichtungen können beispielsweise Wartungsplätze von Energieversorgungsunternehmen oder auch von Vermittlungs- und Arbeitsplätze von Flugsicherungsanlagen sein.Telephone systems defined in this way are often used for private special telephone networks provided in which the connected subscriber facilities in addition to their function than telephone equipment operated in the incoming and outgoing traffic direction must also perform switching tasks. The participating institutions can for example or also maintenance stations of energy supply companies of placement and workplaces for air traffic control systems.

Je nach der Struktur und den Erfordernissen einer Fernsprechanlage können sowohl die einzelnen Teilnehmereinrichtungen untereinander als auch die von den Teilnehmereinrichtungen anschaltbaren Verbindungsleitungen verschiedene Berechtigungen aufweisen. In jedem Fall werden die Teilnehmerberechtigungen und die Verbindungs leitungsberechtigungen miteinander verglichen und in einem Auswahlvorgang entweder die Anschaltung der Verbindungsleitung an die Teilnehmereinrichtung zugelassen oder gesperrt. Bei der Verbindung mehrerer Teilnehmereinrichtungen miteinander, bei sogenannten Konferenzschaltungen, werden diese Auswahlvorgänge in ähnlicher Weise erforderlich, jedoch sind hierbei sowohl die Berechtigung der bereits am Konferenzgespräch beteiligten als auch die Verbindungsleitungsberechtigung mit der Berechtigung der neu zuzuschaltenden Teilnehmereinrichtung zu vergleichen. Für bestimmte Betriebsfälle, beispielsweise in Notsituationen, ist es bekannt, Ber echtigungseinschränkungen entweder generell aufzuheben oder funktionsbezogen dahingehend zu verändern, daß normalerweise nicht zugelassene Verbindungen zugelassen werden.Depending on the structure and requirements of a telephone system both the individual subscriber facilities among themselves and those of the subscriber facilities connectable connecting lines different authorizations exhibit. In any case the participant authorizations and the connection line authorizations compared with each other and in a selection process either the connection of the connection line to the subscriber facility is permitted or blocked. When connecting several subscriber facilities with one another, in the case of so-called conference calls, these selections are more similar Manner is required, however, both the authorization of those who are already on the conference call involved as well as the connection line authorization with the authorization of the to compare newly connected subscriber equipment. For certain operating cases, For example, in emergency situations, it is known to have authorization restrictions either to be canceled in general or to be changed function-related to the effect that connections that are normally not allowed are allowed.

Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe besteht darin, einerseits die Variationsmöglichkeit von Berechtigungen unterschiedlichster Art zu vergrößern und andererseits die Berechtigungveränderungen durch die Bedienungspersonen der Teilnehmereinrichtungen individuell an die unterschiedlichsten Betriebssituationen anpassen zu können. Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß bestimmten bzw. allen Teilnehmerstellen mehrere unterschiedliche Prioritäten zugeordnete Kennzeichnungsmittel zugeordnet sind und die zentrale bzw.The object on which the invention is based is on the one hand to increase the possibility of varying authorizations of all kinds and on the other hand, the changes in authorizations by the operators of the Participant facilities individually to the most varied of operational situations to be able to customize. According to the invention, this is achieved in that certain or several different priorities assigned to all subscriber stations are assigned and the central resp.

dezentrale Steuerung bei Betätigung eines der frei wählbar betätigbaren Kennzeichnungsmittel nach vergeblich zur anrufenden Teilnehmerstelle aufgebauter Verbindung ein Markiersignal in Abhängigkeit des bestehen~ den Betriebszustandes die den Kennzeichnungsmitteln zugeordnete Priorität in einen der zentralen bzw. dezentralen Steuerung enthaltenden Arbeitsspeicher überträgt und in Abhängigkeit des Vergleichs aller bzw. eines Teils der Priorität der beteiligten Teilnehmerstellen durch die vergeblich anrufende Teilnehmerstelle mittels freier Wahl die Priorität im Arbeitsspeicher löschbar und eine höhere Priorität einschreibbar ist.decentralized control when one of the freely selectable actuators is actuated Identification means after being set up in vain for the calling subscriber station Connection a marking signal depending on the existing operating status the means of identification assigned priority in one of the central or decentralized control containing working memory transfers and depending on the comparison of all or part of the priority of those involved Subscriber stations by the subscriber station calling in vain by means of free Choice, the priority in the main memory can be deleted and a higher priority can be registered is.

Als wesentlich für die Erfindung ist anzusehen, daß nach einer von einer Teilnehmerstelle vergeblich aufzubauenden Verbindung durch die den Teilnehmerstellen zugeordneten Kennzeichnungsmittel ein Markiersignal in den der Steuerung zugeordneten Arbeitsspeicher über tragen werden kann, das in Abhängigkeit des Vergleiches aller bzw. eines Teils der Priorität der beteiligten Teilnehmerstellen durch die vergeblich anrufende Teilnehmerstelle mittels freier Wahl die Priorität im Arbeitsspeicher verändert werden kann. Damit wird es einer entsprechend vorgehenden Teilnehmerstelle möglich, sich u. a. auf bestehende Konferenzverbindungen durch Wahl der höheren Priorität aufzuschalten.As essential for the invention is to be seen that after one of a subscriber station in vain to be established connection by the subscriber stations assigned marking means a marking signal in the assigned to the control RAM can be carried over, depending on the comparison of all or part of the priority of the participating stations by the in vain calling subscriber station the priority in the main memory by means of free choice can be changed. It thus becomes a correspondingly proceeding subscriber station possible, inter alia to existing conference connections by choosing the higher Priority.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist sichergestellt, daß beim Vorhandensein der höchsten Priorität für mehr als eine Teilnehmerstelle die Priorität im Arbeitsspeicher für die beteiligten Teilnehmerstellen nicht änderbar sind. Damit ist sichergestellt, daß nicht gleichzeitig zwei Teilnehmerstellen mit der höchsten Priorität bestehende Gesprächsverbindungen wechselseitig beeinflussen können.According to an advantageous embodiment of the invention, it is ensured that in the presence of the highest priority for more than one subscriber station the priority in the main memory cannot be changed for the participating stations are. This ensures that not two subscriber stations with mutually influence existing calls with the highest priority can.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung sind die im Arbeitsspeicher beim Vergleichs- zustand registrierten Prioritäten der Teilnehmerstellen einem Datenspeicher zuführbar und somit, beispielsweise zu Kontrollzwecken,jederzeit abrufbar.According to a further advantageous embodiment of the invention are in the main memory for the comparison state of registered priorities of the subscriber stations can be fed to a data memory and thus, for example, to Control purposes, available at any time.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist dadurch realisiert, daß das Ergebnis des Datenspeichers über eine Registriereinrichtung ausgedruckt werden kann und somit als Kontrollbeleg jederzeit zur Verfügung steht.Another advantageous embodiment of the invention is thereby realized that the result of the data memory via a registration device can be printed out and is therefore available at any time as a control document.

Die Erfindung wird in einem figürlich dargestellten Ausführungsbeispiel näher erläutert, indem lediglich die zum Verständnis der Erfindung notwendigen Schalteinrichtungen dargestellt sind.The invention is shown in a figuratively illustrated embodiment explained in more detail by only the switching devices necessary for understanding the invention are shown.

Im Ausführungsbeispiel ist die Struktur einer zentralgesteuerten Fernsprechanlage dargestellt, worauf sich jedoch die Erfindung keineswegs beschränkt.In the exemplary embodiment, the structure is a centrally controlled telephone system shown, to which, however, the invention is in no way limited.

Die zentralgesteuerte Fernsprechanlage weist die Teilnehmerstellen TS1, TSN mit den entsprechenden Kennzeichnungsmitteln KM11 bis KM1X und KMN1 bis'KM auf, wobei die Teilnehmerstellen TS1, TSN mit den Verbindungsleitungsanschlußeinheiten LTU und den Gruppekoppelstufen GSN innerhalb der Verbindungsleitungsanschlußgruppe LTG über nicht bezeichnete Verbindungsleitungen mit den Zeitstufeneinheiten TSU und den dazu gehörigen Gruppenkoppelsteuerungen GSC der Zentralkoppelstufe CSN verbindbar sind. Sowohl die Gruppensteuerung GC als auch die Gruppenkoppelsteuerung GSC sind wie alle nicht dargestellten zentralen Steuereinrichtungen mit der Zentralsteuerung CC verbunden, die außerdem den Arbeitsspeicher MU-enthält.The centrally controlled telephone system assigns the subscriber stations TS1, TSN with the corresponding identification means KM11 to KM1X and KMN1 to'KM on, the subscriber stations TS1, TSN with the trunk connection units LTU and the group switching stages GSN within the trunk line trunk group LTG via unmarked connecting lines with the time step units TSU and the associated group coupling controls GSC of the central coupling stage CSN can be connected are. Both the group control GC and the group coupling control GSC are like all central control devices, not shown, with the central control CC connected, which also contains the main memory MU.

Die Prioritätsveränderung einer Verbindungsleitung durch die Teilnehmerstellen TS1, TSN erfolgt in der Weise, daß nach dem Anschalten der gewünschten Verbindungsleitungen zusätzlich ein von der Bedienungsperson der Teilnehmerstellen TS1, TSN frei wählbares Kennzeichnungsmittel KM11 bis KM1X bzw. KMN1 bis KM1Y betätigt wird, dessen Informationen in den Arbeitsspeicher MU der Zentralsteuerung CC eingeschrieben wird. Für den Fall, daß die gewünschte Verbindungsleitung.bereits durch eine andere Teilnehmerstelle TS1, TSN belegt war, kann die entsprechende Teilnehmerstelle TS1 bzw. TSN durch Betätigen eines höherwertigen Kennzeichnungsmittels KM11 bis KMlX bzw. KMN1 b is KMNY die Verbindungsleitbngspriorität im Arbeitsspeicher MU dahingehend verändern, daß die bevorzugte Verbindungsleitungsbelegung von der Zentralsteuerung CC gesteuert werden kann.The change in priority of a connection line by the subscriber stations TS1, TSN takes place in such a way, that after turning on the desired Connection lines additionally one from the operator of the subscriber stations TS1, TSN freely selectable identification means KM11 to KM1X or KMN1 to KM1Y activated whose information is written into the main memory MU of the central controller CC will. In the event that the desired connection line is already through another Subscriber station TS1, TSN was busy, the corresponding subscriber station TS1 or TSN by pressing a higher-quality marker KM11 to KMlX or KMN1 to KMNY the connection line priority in the main memory MU to that effect change that the preferred connection line assignment from the central controller CC can be controlled.

Mit der für jede Teilnehmerstelle TS1, TSN innerhalb des Arbeitsspeichers MU abgespeicherten Prioritätsinformation pro Verbindungsleitung ist erreicht, daß mit Hilfe der Zentralsteuerung CC in Abhängigkeit des jeweiligen Betriebszustandes der Fernsprechanlage der Prioritätsbefehl zur Einleitung der unterschiedlichsten Schaltvorgänge innerhalb der Fernsprechanlage ausgenutzt werden kann. So kann beispielsweise eine belegtmarkierte Verbindungsleitung durch geeign'ete bekannte Schaltmaßnahmen der Zentralsteuerung nC zwangsweise freigeschaltet und mit der diese Schaltmaßnahrie einleitenden Teilnehmerstelle TS1 bzw, TSN verbunden werden. Bei mehreren Verbindungsleitungen einer gewünschten Richtung, die ebenfalls deshalb nicht erreicht werden können,, da andere Teilnehmerstellen diese bereits belegt haben, kann mit Hilfe des höherwertigen Prioritätsbefehls die Belegung der Verbindungsleitung auch erzwungen werden.With the for each subscriber station TS1, TSN within the main memory MU stored priority information per connection line is achieved that with the help of the central control CC depending on the respective operating status the telephone system of the priority order to initiate the most varied Switching processes within the telephone system can be exploited. For example an occupied-marked connection line by suitable known switching measures the central control nC forcibly enabled and with this switching measure initiating subscriber station TS1 or TSN are connected. If there are several connecting lines a desired direction, which therefore also cannot be reached, since other participant positions have already taken this, you can use the higher-quality Priority command, the occupancy of the connection line can also be forced.

Werden von mehr als einer Teilnehmerstelle TS1 bzw.If more than one subscriber station TS1 or

TSiQ die Markiersignale höchster Priorität in den Arbeitsspeicher MU übertragen, so wird die Prioritätskennung der zuletzt tätigen Teilnehmerstelle TS1 bzw. TSN nicht wirksam, so daß Fehlschaltungen von an sich prioritätsgleichberechtigten mehreren Teilnehmerstellen TS1, TSN ausgeschlossen sind. Die Prioritätsänderung kann dann erst wIeder nach Freiwerden der durch die höchste Priorität belegten Verbindungsleitungen erneut gesteuert werden.TSiQ sends the marking signals of the highest priority to the main memory MU transmitted, then the priority identifier of the last active subscriber station TS1 or TSN is not effective, so that incorrect switching of inherently equal priority several subscriber stations TS1, TSN are excluded. The priority change can then only be used again after the connection lines occupied by the highest priority have become free controlled again.

5 Ansprüche 1 Figur5 claims 1 figure

Claims (5)

Patentansprüche 1. Schaltungsanordnung für Fernsprechanlagen, insbesondere private Fernsprechonderanlagen, mit mehreren unterschiedlich berechtigten Teilnehmerstellen und mit eine Berechtigungsänderung für bestimmte Verbindungen ermöglichenden einer zentralen bzw. dezentralen Steuerung zugeordneten Schaltmitteln sowie mit einem Berechtigungsvergleich der anrufenden, angerufenen undioder der an einer bereits bestehenden mit der anruienden, angerufenen Teilnehmerstelle beteiligten weiteren Teilnehmerstelle ermöglichenden Schaltmitteln , d a d u r c h g e k e n n z e i c h -n e t , daß bestimmten bzw. allen Teilnehmerstellen (TS1, TSN) mehrere unterschiedlichen Prioritäten zugeordnete Kennzeichnungsmittel (KM11 bis KM1X; KMN1 bis KMNY) zugeordnet sind und die zentrale bzw. dezentrale Steuerung (CC) bei Betätigung eines der freiwählbar betätigbaren Kennzeichnungsmittel (KM) nach vergeblich zur anrufenden Teilnehmerstelle (TS1 bis TSB) aufgebauter Verbindung ein Markiersignal in Abhängigkeit des bestehenden Betriebszustandes die den Kennzeichnungsmitteln KM) zugeordnete Priorität in einen der zentralen bzw. dezentralen Steuerung (CC) enthaltenen Arbeitsspeicher (MU überträgt und in Abhängigkeit des Vergleichs aller bzw. eines Teil der Priorität der beteiligten Teilnehmerstellen (TS12 TSN) durch die ergeblich anrufende Teilnehmerstelle (TS1 bzw. TSN) mittels freier Wahl die Priorität im Arbeitsspeicher (MU) löschbar und eine höhere Priorität einschreibbar ist.Claims 1. Circuit arrangement for telephone systems, in particular private telephone systems with several differently authorized subscriber stations and with an authorization change for certain connections enabling central or decentralized control associated switching means and with a Authorization comparison of the calling, called and / or the one already existing others involved with the calling, called subscriber station Switching means enabling subscriber station, d a d u r c h e k e n n z e i c h -n e t that certain or all subscriber stations (TS1, TSN) have several different ones Identification means assigned to priorities (KM11 to KM1X; KMN1 to KMNY) and the central or decentralized control (CC) can be freely selected when one of the actuatable marking means (KM) after in vain to the calling subscriber station (TS1 to TSB) established connection a marking signal depending on the existing one Operating state, the priority assigned to the marking means KM) in one the main memory (MU) contained in the central or decentralized control (CC) and depending on the comparison of all or part of the priority of those involved Subscriber stations (TS12 TSN) by the subscriber station (TS1 or TSN) the priority in the main memory (MU) can be deleted and a higher priority can be registered. 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1 , d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß mit dem Wechsel der Priorität im Arbeitsspeicher (MU) ein neuer Vergleich der Priorität der beteiligten Teilnehmerstellen (TS1, TSN) erfolgt.2. Circuit arrangement according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n notices that with the change of priority in the main memory (MU) a new comparison of the priority of the participating subscriber stations (TS1, TSN) takes place. 3. Schaltungsanordnung nach den Ansprüchen 1 und 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß beim Vorhandensein einer höchsten Priorität für mehr als eine Teilnehmerstelle (TS1, TSN) die Priorität im Arbeitsspeicher (MU) für die beteiligten Teilnehmersellen (TS1, TSN) nicht änderbar ist.3. Circuit arrangement according to claims 1 and 2, d a d u r c h It is not noted that when there is a highest priority for more than one subscriber station (TS1, TSN) the priority in the main memory (MU) cannot be changed for the participating stations (TS1, TSN). 4. Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die im Arbeitsspeicher (MU) im Vergleichszustand registrierten Prioritäten der Teilnehmerstellen (TS1, TSN) einem Datenspeicher zuführbar sind.4. Circuit arrangement according to one of claims 1 to 3, d a d u r c h g e k e n n n e i c h n e t that the in the main memory (MU) in the comparison state registered priorities of the subscriber stations (TS1, TSN) can be fed to a data memory are. 5. Schaltungsanordnung nach Anspruch 4 , d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß das Ergebnis des Datenspeichers über eine Registriereinrichtung ausdruckbar ist.5. Circuit arrangement according to claim 4, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the result of the data memory via a registration device is printable.
DE19803037365 1980-09-30 1980-09-30 Circuit arrangement for telephone systems, in particular private special telephone systems, with freely selectable authorization changes Expired DE3037365C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803037365 DE3037365C2 (en) 1980-09-30 1980-09-30 Circuit arrangement for telephone systems, in particular private special telephone systems, with freely selectable authorization changes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803037365 DE3037365C2 (en) 1980-09-30 1980-09-30 Circuit arrangement for telephone systems, in particular private special telephone systems, with freely selectable authorization changes

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3037365A1 true DE3037365A1 (en) 1982-04-29
DE3037365C2 DE3037365C2 (en) 1982-07-01

Family

ID=6113496

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803037365 Expired DE3037365C2 (en) 1980-09-30 1980-09-30 Circuit arrangement for telephone systems, in particular private special telephone systems, with freely selectable authorization changes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3037365C2 (en)

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS-ERMITTELT *

Also Published As

Publication number Publication date
DE3037365C2 (en) 1982-07-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3315899A1 (en) METHOD FOR ASSIGNING CONNECTION DATA FOR TELEPHONE PARTNER CONNECTIONS
EP0460405B1 (en) Method for the automatic establishment of interconnections for data, speech and announcements in communication exchanges
DE2714401A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR TELE-COMMUNICATION SYSTEMS, IN PARTICULAR TELE-COMMUNICATION SYSTEMS, WITH CONNECTING-INDIVIDUAL LINE SETS AND WITH IDENTIFIERS
EP0338640A2 (en) Meshed telecommunication network
DE3037365A1 (en) Private telephone system - has priority and group facilities allowing change of priority through local instrument addressing central control memory
DE3542969C2 (en)
DE3037363C2 (en) Circuit arrangement for telephone systems, in particular private special telephone systems, with freely selectable connecting line priority
DE3016546C2 (en)
EP0767997B1 (en) System for a private branch communications exchange to activate a night switching configuration
DE2817567C2 (en) Process for handling switching processes in telephone systems, in particular telephone private branch exchanges
DE3229429C2 (en) Circuit arrangement for the transmission of system-specific location codes between centrally controlled company telephone systems
DE2524557C3 (en) Special telephone system for connecting different line transmissions to a telephone and operating device
DE3807358C2 (en)
DE2607490C2 (en) Special telephone system with a command center and sub-systems connected to it
DE2802558C2 (en) Circuit arrangement for telephone, in particular company telephone systems, for blocking connection through-connections that can be established automatically and manually
DE2524558C3 (en) Special telephone system for connecting different line transmissions to a telephone and operating device
EP0401681B1 (en) Installation for operator of a telephone exchange
DE2607491C3 (en) Special telephone systems for connecting different line transmissions to a telephone and operating device
DE2608972C2 (en)
DE2816898C3 (en) Circuit arrangement for telephone, in particular company telephone systems, for blocking connection through-connections that can be established automatically
DE2842560C2 (en) Circuit arrangement for a special telephone system formed from a centrally controlled extension part and a centrally controlled operating part
DE3037360A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CENTRALLY CONTROLLED TELEPHONE SYSTEMS, ESPECIALLY TELEPHONE EXTENSION PLANTS AND PRIVATE TELEPHONE UNIT SYSTEMS, WITH KEYBOARD ASSIGNMENT IDENTIFICATIONS
WO1996025002A1 (en) Method of remote maintenance
DE2644429A1 (en) Operational telephone system for railways - has voice connections suppressed to allow emergency call when track is blocked
DE2729953A1 (en) Internal telephone network with interconnecting service position - extending blocking control criterion to transmission units to reserve automatic traffic working

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8339 Ceased/non-payment of the annual fee