DE3036190A1 - Combination surgery furniture item - has horizontally adjustable couch section with hinging pelvic and knee supports underneath - Google Patents

Combination surgery furniture item - has horizontally adjustable couch section with hinging pelvic and knee supports underneath

Info

Publication number
DE3036190A1
DE3036190A1 DE19803036190 DE3036190A DE3036190A1 DE 3036190 A1 DE3036190 A1 DE 3036190A1 DE 19803036190 DE19803036190 DE 19803036190 DE 3036190 A DE3036190 A DE 3036190A DE 3036190 A1 DE3036190 A1 DE 3036190A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
pelvic
underframe
combination furniture
knee
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19803036190
Other languages
German (de)
Inventor
Hans 7554 Kuppenheim Greiner
Eberhard Dr.-Ing. 7550 Rastatt Schnelle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Stierlen Maquet AG
Original Assignee
Stierlen Maquet AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Stierlen Maquet AG filed Critical Stierlen Maquet AG
Priority to DE19803036190 priority Critical patent/DE3036190A1/en
Publication of DE3036190A1 publication Critical patent/DE3036190A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G13/00Operating tables; Auxiliary appliances therefor
    • A61G13/0018Physician's examining tables

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Accommodation For Nursing Or Treatment Tables (AREA)

Abstract

The combination furniture item is for use in a doctor's surgery, having a couch with an underframe and a supporting surface. Part of the surface is adjustable on the underframe (24) in the transverse direction and horizontally and the underframe also contains pelvic (28) and knee (30) supports. These are movable from the rest position inside it and below the adjustable section (18) of the surface to the working one. In the latter, the pelvic support protrudes vertically above this section and the knee support is at right angles to the pelvic one on the side furthest from this section.

Description

Kombinationsmöbel für ärztliche BehandlungsräumeCombination furniture for medical treatment rooms

Die Erfindung betrifft ein Kombinationsmöbel für ärztliche Behandlungsräume, umfassend eine Liege mit einem Untergestell und einer Auflage.The invention relates to combination furniture for medical treatment rooms, comprising a couch with an underframe and a support.

Für rektoskopische Untersuchungen sind Spezialstühle bekannt, die in der Weise ausgebildet sind, daß der Patient auf einer Knieauflage oder Kniestütze kniet und über eine Bauch- oder Beckenstütze gebeugt mit seinen Armen sich auf einer Auflage abstützt. Für Arztpraxen, die nicht ausschließlich auf derartige Untersuchungen spezialisiert sind, ist ein solcher Spezialstuhl nicht nur sehr aufwendig, sondern schon aus Platzgründen nicht zweckmäßig.Special chairs are known for rectoscopic examinations are designed in such a way that the patient is on a knee support or knee brace kneels and leans over an abdominal or pelvic support with his arms on one Supports support. For medical practices that do not exclusively focus on such examinations are specialized, such a special chair is not only very expensive, but also Not suitable for reasons of space.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Kombinationsmöbel anzugeben, das sowohl als Vielzweckliege als auch für rektoskopische Untersuchungen verwendbar ist und rasch und einfach für den jeweiligen Gebrauchszweck hergerichtet werden kann.The invention is based on the object of specifying a combination piece of furniture, that can be used both as a multi-purpose couch and for rectoscopic examinations and can be quickly and easily prepared for the respective purpose can.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß auf dem Untergestell ein Abschnitt der Auflage quer zur Liegenlängsrichtung horizontal verstellbar gelagert ist und daß an dem Untergestell eine Beckenstütze und eine Kniestütze zwischen einer Ruhestellung, in der sich beide Stützen innerhalb des Untergestells und unterhalb des Auflageabschnitts befinden, und einer Gebrauchsstellung verstellbar angeordnet sind, in der die Beckenstütze im wesentlichen vertikal nach oben über den Auflageabschnitt hinausragt und die Kniestütze im wesentlichen rechtwinklig zur Beckenstütze auf deren dem Auflageabschnitt fernen Seite angeordnet ist.This object is achieved according to the invention in that on the underframe a section of the support mounted horizontally adjustable transversely to the longitudinal direction of the bed is and that on the base a pelvic support and a knee support between one Rest position, in which both supports are inside the frame and below of the support section are located, and a position of use is adjustable are in which the pelvic support is substantially vertically upward over the support section protrudes and the knee support is essentially at right angles to the pelvic support whose side remote from the support section is arranged.

Wird nur die Liege benötigt, werden die Beckenstütze und die Kniestütze in dem Untergestell verstaut und der Auflageabschnitt so gestellt, daß sich eine.durchgehende Auflage für die Liege ergibt. Werden dagegen die Beckenstütze und die Kniestütze für die gewünschten Untersuchungen oder Behandlungen benötigt, so werden der Auflageabschnitt verschoben und die Beckenstütze und die Kniestütze aus dem Untergestell herausgeholt. Um dies mit wenigen Handgriffen bewerkstelligen zu können, sind der Auflageabschnitt, die Beckenstütze und die Kniestütze hinsichtlich ihrer Verstellbewegung zweckmäßigerweise gekoppelt. Es können sowohl die Beckenstütze als auch die Kniestütze in ihrer Gebrauchsstellung arretierbar sein. Aufgrund der Kopplung der Verstellbewegung der Teile genügt es jedoch, die Kniestütze zu arretieren, wodurch gleichzeitig auch die Beckenstütze arretiert ist.If only the couch is required, the pelvic support and the knee support are required stowed in the underframe and the support section placed so that a continuous Support for the couch results. In contrast, the pelvic support and the knee support required for the desired examinations or treatments, the support section moved and the pelvic support and the knee support taken out of the base. In order to be able to do this in a few simple steps, the support section, the pelvic support and the knee support expediently with regard to their adjustment movement coupled. Both the pelvic support and the knee support can be in their position of use be lockable. Because of the coupling of the adjustment movement of the parts, it is sufficient however, to lock the knee brace, which also causes the pelvic brace is locked.

Gemäß einer mit geringem technischen Aufwand herstellbaren und einfach bedienbaren Ausführungsform ist die Beckenstütze an dem Untergestell um eine im wesentlichen horizontale und senkrecht zur Verstellrichtung des Auflageabschnittes gerichtete Schwenkachse schwenkbar gelagert und durch einen Lenker mit dem Auflageabschnitt verbunden. Gleichzeitig ist die Kniestütze an der Beckenstütze schwenkbar gelagert und durch ein Gelenkgestänge mit der Beckenstütze derart verbunden, daß die Kniestütze bei einer Schwenkbewegung der Beckenstütze um ca. 180° eine Schwenkbewegung von ca. 90° in derselben Schwenkrichtung ausführt. Wenn somit die Bedienungsperson die Beckenstütze um 1800 aus dem Untergestell nach oben klappt, werden gleichzeitig der Auflageabschnitt verschoben und die Kniestütze um ca. 900 nach oben geschwenkt. Es genügt somit ein einziger Handgriff, um diese drei Teile aus ihrer jeweiligen Ruhelage in die Gebrauchsstellung zu verstellen. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, daß die Beckenstütze zwei T-förmige Seitenholme aufweist, daß die Schwenkachse der Beckenstütze mindestens annähernd durch die Verbindungsstelle der drei T-Arme verläuft, daß der die Beckenstütze mit dem Auflageabschnitt verbindende Lenker an dem ersten T-Querarm angreift, der in der Ruhestellung der Beckenstütze nach vorne weist, daß die Kniestütze an dem zweiten T-Querarm der Seitenholme angelenkt ist und auf mindestens einer Seite der Beckenstütze einen in der Ruhestellung der Kniestütze nach oben weisende Ansatz aufweist, an dessem freien Ende ein erster Gelenkhebel angelenkt ist, der mit einem an dem ersten T-Querarm angelenkten zweiten Gelenkhebel gelenkig verbunden ist, und daß Mittel vorgesehen sind, um den Schwenkwinkel mindestens eines der Gelenkhebel gegenüber dem Ansatz bzw. dem ersten T-Querarm zu begrenzen. Diese Konstruktion ermöglicht es, die Beckenstütze und die Kniestütze in dem Untergestell in zwei im wesentlichen parallel zueinander verlaufenden Ebenen anzuordnen, und zwar so, daß die Kniestütze hinter der Beckenstütze liegt, da diese den größeren Schwenkweg zurückzulegen hat. Bei der erfindungsgemäßen Konstruktion führt nun die Kniestütze nicht nur eine Schwenkbewegung um 900 aus, sondern wird durch das Verschwenken der Beckenstütze aus dem Untergestell nach vorne hervorgeholt und gegen Ende der Verstellbewegung um 90" geschwenkt.According to a simple and easy to manufacture with little technical effort operable embodiment is the pelvic support on the underframe by an im essentially horizontal and perpendicular to the adjustment direction of the support section directed pivot axis pivotably mounted and by a link with the support section tied together. At the same time, the knee support is pivotably mounted on the pelvic support and connected by a linkage to the pelvic support in such a way that the knee support with a pivoting movement of the pelvic support by approx. 180 ° a pivoting movement of executes approx. 90 ° in the same swivel direction. Thus, when the operator does The pelvic support folds up from the underframe around 1800 at the same time the support section moved and the knee support pivoted upwards by approx. 900. A single movement is thus sufficient to remove these three parts from their respective To adjust the rest position in the position of use. According to a preferred Embodiment it is provided that the pelvic support has two T-shaped side rails that the Pivot axis of the pelvic support at least approximately through the junction of the three T-arms that the pelvic support connecting the support section Handlebar engages the first T-cross arm, which is in the rest position of the pelvic support pointing forward, that the knee support is hinged to the second T-cross arm of the side rails is and on at least one side of the pelvic support one in the rest position of the Has knee support upward approach, at the free end of which a first Articulated lever is articulated with a second articulated to the first T-cross arm Articulated lever is articulated, and that means are provided to the pivot angle at least one of the articulated levers opposite the shoulder or the first T-cross arm to limit. This construction enables the pelvic support and the knee support in the underframe in two substantially parallel planes to be arranged, in such a way that the knee support is behind the pelvic support, as this has to cover the larger pivoting path. In the construction according to the invention the knee brace now not only swivels through 900, but becomes by swiveling the pelvic support out of the frame to the front and pivoted by 90 "towards the end of the adjustment movement.

Die Mittel zur Begrenzung des Schwenkwinkels können auf einfache Weise von einem Bolzen gebildet sein, der im Schwenkweg des mit dem ersten T-Querarmes verbundenen zweiten Gelenkhebels an dem Untergestell angeordnet ist. Dieser Bolzen begrenzt also den Schwenkweg des zweiten Gelenkhebels, der beim Verschwenken der Beckenstütze an dem Bolzen entlanggleitet. Dadurch kann der Bolzen gleichzeitig auch zur Arretierung des Gelenkgestänges verwendet werden, indem er eine Rastfläche aufweist und der zweite Gelenkhebel an seinem dem ersten Gelenkhebel nahen Ende mit einer Anschlagnase und einer Gegenrastfläche versehen ist. Wird die Beckenstütze soweit verschwenkt, daß der zweite Gelenkhebel bis zu seinem dem ersten Gelenkhebel nahen Ende an dem Bolzen entlanggeführt worden ist, so rastet die Gegenrastfläche an der Rastfläche des Bolzens ein und verhindert bei Belastung der Kniestütze ein Zurückschwenken derselben in ihre Ruhestellung. Die Arretierung kann auf einfache Weise dadurch gelöst werden, daß man die Kniestütze etwas anhebt und gleichzeitig die Beckenstütze in Richtung auf ihre Ruhestellung verschwenkt.The means for limiting the swivel angle can be implemented in a simple manner be formed by a bolt in the pivot path of the with the first T-cross arm connected second articulated lever is arranged on the underframe. That bolt thus limits the pivoting path of the second articulated lever that occurs when pivoting the Pelvic support slides along the bolt. This allows the bolt at the same time can also be used to lock the linkage by having a locking surface and the second articulated lever at its end near the first articulated lever is provided with a stop lug and a counter-locking surface. Will the pelvic support pivoted so far that the second articulated lever up to its the first articulated lever near end has been guided along the bolt, the counter-locking surface engages on the locking surface of the bolt and prevents a load on the knee support Swing them back into their rest position. The locking can be done in a simple manner Way can be solved by lifting the knee brace a little and at the same time the pelvic support is pivoted towards its rest position.

Der Auflageabschnitt kann an dem Untergestell auf beliebige Weise, vorzugsweise mittels einer Rollen-oder Gleitführung verschiebbar geführt sein.The support section can be attached to the underframe in any way, preferably be guided displaceably by means of a roller or sliding guide.

Um die Einrichtung an verschiedene Körpergrößen anpassen zu können, ist die Beckenstütze mit einem Stützpolster versehen, das an den Seitenholmen der Beckenstütze parallel zu diesen verstellbar angeordnet ist.In order to be able to adapt the facility to different body sizes, the pelvic support is provided with a support pad that is attached to the side rails of the Pelvic support is arranged adjustable parallel to these.

Vorzugsweise sind der Auflageabschnitt und die Beckenstütze an einem Trägerrahmen gelagert, der seinerseits in dem Untergestell um eine zur Schwenkachse der Beckenstütze parallele Kippachse verschwenkbar gelagert ist. Durch ein Kippen des Trägerrahmens kann somit der Patient in die für die jeweilige Untersuchung oder Behandlung günstigste Lage gebracht werden. Vorzugsweise liegt die Kippachse des Trägerrahmens nahe der Rückwand des Untergestells, so daß durch ein geringfügiges Kippen des Trägerrahmens eine relativ große Schwenkbewegung der Kniestütze hervorgerufen wird. Dadurch wird nicht nur die Auflageebene gekippt, sondern auch die Kniestütze in ihrer Höhe verstellt. Es könnte aber auch eine separate liöhenverstellung des Träger- oder Lagerrahmens vorgesehen sein.The support section and the pelvic support are preferably on one Support frame mounted, which in turn is in the subframe about a pivot axis the pelvic support is pivotably mounted parallel to the tilt axis. By tilting it the support frame can thus be used by the patient for the respective examination or Treatment to be brought to the most favorable location. The tilt axis of the Support frame close to the rear wall of the underframe, so that by a slight Tilt of the support frame caused a relatively large pivoting movement of the knee brace will. This not only tilts the support level, but also the knee support adjusted in height. But it could also be a separate row adjustment of the Be provided support or storage frame.

Die Verstellung des Trägerrahmens kann mittels eines elektromotorischen Spindelantriebes erfolgen. Es wäre jedoch auch denkbar, zum Verstellen des Trägerrahmens druckmittelbetätigte Zylinderanordnungen vorzusehen, wie z.B. einen hydraulischen oder elektrohydraulischen Antrieb.The adjustment of the support frame can be done by means of an electric motor Spindle drive take place. However, it would also be conceivable to adjust the support frame Provide pressure fluid-operated cylinder arrangements, such as a hydraulic one or electro-hydraulic drive.

In vielen Fällen soll das Kombinationsmöbel längs einer Wand aufgestellt werden. In diesem Falle müßte man das Kombinationsmöbel jedoch erst von der Wand wegrücken, um den Auflageabschnitt horizontal verschieben zu können. Um dieser Schwierigkeit zu entgehen, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß der Trägerrahmen in einem Stuhlgestell angeordnet ist, das seinerseits um eine vertikale Schwenkachse an dem restlichen Untergestell angelenkt ist, wobei die Schwenkachse in der Ebene der Vorderwand des Kombinationsmöbels verläuft. Sollen also die Beckenstütze und die Kniestütze aufgeklappt werden, so wird zunächst das Stuhlgestell um einen gewissen Winkelbetrag von der Wand weggeschwenkt, so daß genügend Raum entsteht, um den Auflageabschnitt verschieben zu können. Um das Schwenken des Stuhlgestelles zu erleichtern, ist dieses zweckmäßigerweise auf Rollen gelagert, deren verlängerte Achsen die vertikale Schwenkachse schneiden.In many cases, the combination furniture should be set up along a wall will. In this case, however, you would first have to remove the combination furniture from the wall Move away in order to be able to move the support section horizontally. To this difficulty to escape, it is proposed according to the invention that the support frame in a chair frame is arranged, which in turn about a vertical pivot axis on the remaining Underframe is articulated, the pivot axis in the plane of the front wall of the Combination furniture runs. So should the pelvic support and the knee support unfolded are, then the chair frame is initially at a certain angle from the Wall swiveled away so that there is enough space to move the support section to be able to. In order to facilitate the pivoting of the chair frame, this is expedient mounted on rollers, the extended axes of which intersect the vertical pivot axis.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung, welche in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels erläutert. Es zeigen: Fig. 1 eine perspektivische Gesamtansicht des eine Liege und einen Stuhl für rektoskopische Untersuchungen umfassenden Kombinationsmöbels, Fig. 2 eine perspektivische Ansicht eines Endabschnittes des in der Fig. 1 dargestellten Kombinationsmöbels mit dem Rektoskopiestuhl in seiner Gebrauchsstellung, Fig. 3 eine halbschematische und vereinfachte Schnittansicht längs Linie III-III in Fig. 1, Fig. 4 einen schematischen Schnitt längs Linie IV-IV in Fig. 1, Fig. 5 bis 8 schematische Seitenansichten des Rektoskopiestuhles zur Darstellung des Bewegungsablaufes beim Verstellen von Kniestütze, Beckenstütze und Auflageteil, Fig. 9 und 10 jeweils einen Ausschnitt des Gelenkgestänges zur Darstellung der Arretierung desselben, Fig. 11 eine perspektivische Explosionsdarstellung eines Teils der Beckenstütze und Fig. 12 eine Frontansicht eines Teils der Beckenstütze mit arretiertem Stützpolster.Further features and advantages of the invention emerge from the following Description which, in conjunction with the accompanying drawings, illustrates the invention explained using an exemplary embodiment. Show it: Fig. 1 an overall perspective view of a recliner and a chair for rectoscopic use Investigations of comprehensive combination furniture, Fig. 2 is a perspective view an end portion of the combination furniture shown in Fig. 1 with the Rectoscopy chair in its position of use, Fig. 3 is a semi-schematic and simplified Sectional view along line III-III in FIG. 1, FIG. 4 shows a schematic section along line IV-IV in Fig. 1, Fig. 5 to 8 are schematic side views of the rectoscopy chair to show the sequence of movements when adjusting the knee support, pelvic support and support part, FIGS. 9 and 10 each have a section of the articulated linkage for Representation of the locking of the same, FIG. 11 is a perspective exploded view part of the pelvic support; and FIG. 12 is a front view of part of the pelvic support with locked support pad.

Das in der'Fig. 1 darstellte Kombinationsmöbel ist zur Verwendung in ärztlichen Behandlungsräumen bestimmt.That in 'Fig. 1 shown combination furniture is for use intended in medical treatment rooms.

In seiner in der Fig. 1 durch ausgezogene Linien wiedergegebenen Normalstellung bildet das Kombinationsmöbel eine Liege mit einem Untergestell 10 und einem Auflage polster 12, das in dem vorliegenden Beispiel in ein Kopfteil 14, ein Mittelteil 16 und ein Fußteil 18 unterteilt ist. Das Kopfteil 14 ist in herkömmlicher Weise im Bereich seiner zum Mittelteil 16 weisenden Kantfläche schwenkbar gelagert, so daß es zwischen der durch ausgezogene Linien wiedergegebenen ebenen Stellung und einer durch gestrichelte Linien angedeuteten Schrägstellung verschwenkbar ist.In its normal position shown in FIG. 1 by solid lines the combination furniture forms a lounger with an underframe 10 and a support upholstery 12, which in the present example is in a head part 14, a middle part 16 and a foot part 18 is divided. The head portion 14 is conventional mounted pivotably in the area of its edge surface facing the middle part 16, see above that it is between the through Solid lines reproduced planes Position and an inclined position indicated by dashed lines is.

In dem Untergestell 10, das zur Auflage des Kopfteils 14 und des Mittelteils 16 dient, sind in dem vorliegenden Ausführungsbeispiel Schubladen und Fächer 20 angeordnet, so daß der Raum unterhalb dieses Abschnittes des Auflagepolsters 12 zum Unterbringen von Gegenständen benutzt werden kann. Selbstverständlich könnte jedoch auch ein einfaches Untergestell mit vier Beinen und einem Auflagerahmen für das Auflagepolster 12 verwendet werden.In the underframe 10, which is used to support the head part 14 and the middle part 16, are drawers and compartments 20 in the present exemplary embodiment arranged so that the space below this portion of the support pad 12 can be used to accommodate items. Of course it could but also a simple underframe with four legs and a support frame for the pad 12 can be used.

Das Fußteil 18 des Auflagepolsters 12 bildet gleichzeitig das Auflageteil eines allgemein mit 22 bezeichneten Stuhles für rektoskopische Untersuchungen und Behandlungen, dessen allgemein mit 24 bezeichnetes Stuhlgestell in dem in der Fig. 1 mit ausgezogenen Linien dargestellten Normalzustand eine Fortsetzung des Untergestells 10 der Liege bildet. Das Stuhlgestell ist an seiner Vorderseite durch eine Fronttür 26 verschließbar. Nach dem Öffnen der Fronttür 26 können in weiter unten noch näher beschriebener Weise eine Beckenstütze 28 und eine Kniestütze 30 aus dem Stuhlgestell 24 in die in der Fig. 2 dargestellte Gebrauchsstellung geschwenkt werden. Gleichzeitig wird dabei das Auflageteil 18 in Richtung des Pfeiles A verschoben.The foot part 18 of the support pad 12 also forms the support part a chair generally designated 22 for rectoscopic examinations and Treatments, the chair frame of which is generally designated 24 in the one shown in FIG. 1 normal state shown with solid lines is a continuation of the undercarriage 10 of the lounger forms. The chair frame is at its front through a front door 26 lockable. After opening the front door 26 can be found in more detail below described way a pelvic support 28 and a knee support 30 from the chair frame 24 can be pivoted into the position of use shown in FIG. Simultaneously the support part 18 is displaced in the direction of arrow A.

Wenn das in der Fig. 1 dargestellte Kombinationsmöbel mit der Rückseite an einer Wand steht, könnte normalerweise das Auflageteil 18 nicht in Richtung des Pfeiles A verschoben werden. Um dies zu ermöglichen, ist das Stuhlgestell 24 mit dem Untergestell 10 durch ein Gelenk verbunden, dessen Gelenkachse 32 mindestens annähernd in der Vorderfront des Kombinationsmöbels verläuft, so daß der Stuhl 22 zwischen der in der Fig. 1 durch ausgezogene Linien wiedergegebenen Stellung und einer durch strichpunktierte Linien wiedergegebenen Stellung verschwenkt werden kann. Dadurch entsteht an der Rückseite des Stuhles 22 genügend Raum, um das Auflageteil 18 verschieben zu können, auch wenn das Kombinationsmöbel an einer Wand steht.When the combination furniture shown in Fig. 1 with the back stands on a wall, the support part 18 could not normally in the direction of the Arrow A. To make this possible, the chair frame 24 is included connected to the underframe 10 by a hinge, the hinge axis 32 of which is at least approximately in the front of the combination furniture runs like this that the chair 22 between that shown in Fig. 1 by solid lines Pivoted position and a position shown by dash-dotted lines can be. This creates enough space at the back of the chair 22 to to move the support part 18, even if the combination furniture on a Wall stands.

Aufbau und Funktionsweise des Stuhles 22 sollte nun anhand der weiteren Figuren näher erläutert werden.Structure and functioning of the chair 22 should now be based on the further Figures are explained in more detail.

Das Stuhlgestell 24 umfaßt einen Grundrahmen 34 mit einer Rückwand 36 und zwei Seitenwänden 38 und 40. Die vierte Wand des Grundrahmens wird von der Tür 26 gebildet, die nur in der Fig. 4 angedeutet ist und an der Seitenwand 40 mittels eines Gelenkes 42 schwenkbar angelenkt ist.The chair frame 24 comprises a base frame 34 with a rear wall 36 and two side walls 38 and 40. The fourth wall of the base frame is from the Door 26 is formed, which is only indicated in FIG. 4 and on the side wall 40 by means of a joint 42 is pivotably articulated.

Nahe der vorderen freien Kante der dem Untergestell 10 der Liege zugewandten Seitenwand 38 des Grundrahmens 34 ist ein Lagerauge 44 befestigt, das zur gelenkigen Verbindung des Stuhlgestelles 24 mit dem Untergestell 10 dient. Im zusammengebauten Zustand verläuft durch die Bohrung dieses Lagerauges 44 die Schwenkachse 32.Near the front free edge of the base 10 facing the bed Side wall 38 of the base frame 34 is a bearing eye 44 attached to the articulated Connection of the chair frame 24 to the underframe 10 is used. In the assembled In the state, the pivot axis 32 runs through the bore of this bearing eye 44.

Um den Stuhl 22 ohne Mühe gegenüber dem Untergestell 10 verschwenken zu können, ist der Grundrahmen 34 auf drei Rollen 46 gelagert, die mit Hilfe entsprechender Lagerbügel bzw. Lagerflansche 48 derart an dem Grundrahmen 34 angeordnet sind, daß ihre verlängerten Achsen die durch das Lagerauge 44 verlaufende Schwenkachse 32 schneiden, wie dies in Fig. 4 durch strichpunktierte Linien angedeutet ist. Beim Verschwenken des Stuhles 22 zwischen den in der Fig. 1 dargestellten Stellungen laufen somit die Rollen 46 jeweils auf eine Kreisbahn, deren Kreismittelpunkt auf der Schwenkachse 32 liegt.Swivel around the chair 22 with respect to the underframe 10 without any effort to be able to, the base frame 34 is mounted on three rollers 46, which with the help of appropriate Bearing brackets or bearing flanges 48 are arranged on the base frame 34 in such a way that their extended axes the pivot axis 32 running through the bearing eye 44 cut, as indicated in Fig. 4 by dash-dotted lines. At the Pivoting the chair 22 between the positions shown in FIG thus the rollers 46 each run on a circular path, the center of the circle on the pivot axis 32 lies.

Nahe dem oberen Ende der Rückwand 36 ist ein Lagerrahmen 50 um eine horizontal und parallel zur Rückwand 36 verlaufende Kippachse 52 an dem Grundrahmen 34 schwenkbar gelagert. Der Lagerrahmen 50 trägt das Auflageteil 18 und die Beckenstütze 28, wie dies später noch genauer beschrieben wird.Near the top of the rear wall 36 is a storage frame 50 around a Tilting axis 52 running horizontally and parallel to the rear wall 36 on the base frame 34 pivoted. The bearing frame 50 carries the support part 18 and the pelvic support 28, as will be described in more detail later.

Der Lagerrahmen 50 besteht im wesentlichen aus zwei parallel zu den Seitenwänden 38 und 40 des Grundrahmens 34 gerichteten Rahmenplatten 54, die durch senkrecht zu ihnen verlaufende Kastenprofile 56 nahe dem oberen Rand der Rahmenplatten 54 und nahe dem unteren rückwärtigen Ende der Rahmenplatten 54 verbunden sind. Die beiden oberen Kastenprofile 56 tragen Führungsschienen 58, auf denen in nicht näher dargestellter Weise das Auflageteil 18 gleitend verschiebbar geführt ist.The bearing frame 50 consists essentially of two parallel to the Side walls 38 and 40 of the base frame 34 directed frame plates 54, which by box sections 56 running perpendicular to them near the upper edge of the frame plates 54 and near the lower rear end of the frame plates 54 are connected. the two upper box sections 56 carry guide rails 58, on which in no further detail the manner shown, the support part 18 is slidably guided.

Die Seitenwände 38 und 40 des Grundrahmens 34 sind an ihren unteren Enden durch eine Traverse 60 verbunden, die durch ein vertikales Flachprofil 62 gegen Durchbiegen gesichert ist. Auf der Traverse 60 ist ein Elektromotor 64 um eine zur Kippachse 52 parallele Schwenkachse 66 schwenkbar angeordnet, der über ein Getriebe 68 eine Stellspindel 70 antreibt. Diese greift in eine Gewindebohrung ein, die in einer die beiden Rahmenplatten 54 miteinander verbindenden und gegenüber diesen um eine zur Kippachse 52 parallele Drehachse 72 drehbaren Stange 74 ausgebildet ist. Bei Drehung der Stellspindel 70 wird somit der Lagerrahmen 50 um seine Kippachse 52 verschwenkt.The side walls 38 and 40 of the base frame 34 are at their lower Ends connected by a cross member 60, which is formed by a vertical flat profile 62 is secured against bending. An electric motor 64 is on the traverse 60 a pivot axis 66 parallel to the tilt axis 52 is arranged to be pivotable, the over a gear 68 drives an adjusting spindle 70. This engages in a threaded hole a, which in one the two frame plates 54 interconnecting and opposite this is formed around a rod 74 rotatable about a pivot axis 72 parallel to the tilt axis 52 is. When the adjusting spindle 70 is rotated, the bearing frame 50 is thus about its tilting axis 52 pivoted.

Der Elektromotor 64 wird über einen Fußschalter 76 betätigt, der in einer Halterung 78 herausnehmbar angeordnet ist. Diese Halterung 78 ist auf einer horizontalen Plattform 80 befestigt, welche am unteren Ende einer Trennwand 82 angeordnet ist, die den Innenraum des Stuhlgestells 24 in einen den Verstellmechanismus für den Lagerrahmen 50 aufnehmenden Raum und einen die Beckenstütze 28 und die Kniestütze 30 aufnehmenden Raum unterteilt, wie man dies in der Fig. 3 sehen kann.The electric motor 64 is operated via a foot switch 76, which is shown in a holder 78 is removably arranged. This bracket 78 is on a horizontal platform 80 attached, which is arranged at the lower end of a partition 82 is that the interior of the chair frame 24 in a the adjustment mechanism for the bearing frame 50 receiving space and a pelvic support 28 and the knee support 30 subdivided receiving space, as can be seen in FIG.

An den Rahmenplatten 54 ist um eine senkrecht zu diesen verlaufende Schwenkachse 84 die Beckenstütze 28 schwenkbar gelagert. Die Beckenstütze umfaßt zwei T-förmige Seitenholme 100, welche zwischen sich ein Stützpolster 102 halten. Die Schwenkachse 84 verläuft jeweils im wesentlichen durch den T-Kreuzungspunkt der Seitenholme 100. Die Anlenkstelle der Beckenstütze 28 an dem Lagerrahmen 50 ist so gewählt, daß die Beckenstütze 28 mit ihrem Stützpolster 102 nach unten hängend unterhalb des Auflageteils 18 zwischen der Trennwand 82 und der Türe 26 Platz findet.On the frame plates 54 is a perpendicular to these Pivot axis 84, the pelvic support 28 is pivotably mounted. The pelvic support includes two T-shaped side rails 100 which hold a support pad 102 between them. The pivot axis 84 runs essentially through the T-crossing point the side bars 100. The articulation point of the pelvic support 28 on the bearing frame 50 is chosen so that the pelvic support 28 with its support pad 102 hanging down takes place below the support part 18 between the partition 82 and the door 26.

Die T-förmigen seitenholme 100 weisen jeweils unterschiedlich lange T-Querholme 104 und 106 auf. Nahe dem Ende des kürzeren T-Querarmes ist die Kniestütze 30 bestehend aus zwei Seitenholmen 108 und einem Stützpolster 110 um eine Schwenkachse 112 frei schwenkbar gelagert. Die Seitenholme 108 weisen jeweils einen über die Gelenkstelle hinausragenden Fortsatz 114 auf, an dessem freien Ende ein erster Gelenkhebel 116 in einem Gelenk 118 angelenkt ist (siehe insbesondere Fig. 9 und 10). Der Gelenkhebel 116 ist mit dem einen Ende eines weiteren Gelenkhebels 120 in einem Gelenk 122 verbunden, wobei der zweite Gelenkhebel 120 mit seinem anderen Ende an dem freien Ende des längeren T-Querarmes 106 um eine Achse 124 schwenkbar angelenkt ist. Ferner ist um die gleiche Schwenkachse 124 ein Lenker 126 an dem längeren T-Querarm 106 angelenkt, der mit seinem anderen Ende in einem Gelenk 128 an dem Auflageteil 18 angelenkt ist.The T-shaped side rails 100 each have a different length T-crossbars 104 and 106. The knee brace is near the end of the shorter T-cross arm 30 consisting of two side bars 108 and a support pad 110 about a pivot axis 112 freely pivotable. The side rails 108 each have one over the Articulation point protruding extension 114, at the free end of which a first articulated lever 116 is articulated in a joint 118 (see in particular FIGS. 9 and 10). The articulated lever 116 is connected to one end of a further articulated lever 120 in a joint 122, the second articulated lever 120 having its other end at the free end of the longer T-transverse arm 106 is articulated pivotably about an axis 124. Furthermore is A link 126 is articulated on the longer T-transverse arm 106 about the same pivot axis 124, which is articulated with its other end in a joint 128 on the support part 18 is.

Die Anordnung ist so getroffen, daß die Kniestütze 30 in ihrer Ruhestellung, d.h. im eingeklappten Zustand mit dem Stützpolster 110 im wesentlichen vertikal nach unten hängt.The arrangement is made so that the knee support 30 in its rest position, i.e., when folded, with the support pad 110 substantially vertical hangs down.

Anhand der Fig. 5 bis 10 soll nun das Ein- und Ausschwenken der Beckenstütze 28 und der Kniestütze 30 beschrieben werden.With reference to FIGS. 5 to 10, the pivoting in and out of the pelvic support is now intended 28 and knee brace 30 will be described.

Fig. 5 zeigt den Stuhl 22 in seinem geschlossenen Zustand. Die Beckenstütze 28 und die Kniestütze 30 hängen annähernd vertikal. Um den Stuhl 22 in seine Gebrauchsstellung zu überführen, wird nach dem öffnen der Türe 26 die Beckenstütze in Richtung des Pfeiles B verschwenkt.Fig. 5 shows the chair 22 in its closed state. The pelvic support 28 and the knee support 30 hang approximately vertically. To the chair 22 in its position of use to transfer, after opening the door 26, the pelvic support in the direction of the Arrow B pivoted.

Fig. 6 zeigt die Beckenstütze in einer Zwischenstellung, in der sie im wesentlichen horizontal liegt. Während des Verschwenkens bleibt die Kniestütze 30 aufgrund der Schwerkraft dabei noch in ihrer vertikalen Lage, führt jedoch eine Translationsbewegung in Richtung auf die Türöffnung hin aus. Gleichzeitig wird das Auflageteil 18 durch den Lenker 126 nach hinten in Richtung des Pfeiles A verschoben.Fig. 6 shows the pelvic support in an intermediate position in which it is essentially horizontal. The knee support remains during the pivoting 30 due to gravity still in its vertical position, but leads a Translational movement in the direction of the doorway. At the same time that will Support part 18 moved backwards in the direction of arrow A by the link 126.

Wird die Beckenstütze 28 weiter in Richtung des Pfeiles B verschwenkt (siehe Fig. 7), so gelangt der zweite Gelenkhebel 120 zur Anlage an einem Anschlagbolzen 130 der an der Rahmenplatte 54 starr befestigt ist und in den Schwenkweg des zweiten Gelenkhebels 120 hineinragt.If the pelvic support 28 is pivoted further in the direction of the arrow B. (see Fig. 7), the second articulated lever 120 comes to rest on a stop bolt 130 which is rigidly attached to the frame plate 54 and in the pivoting path of the second Articulated lever 120 protrudes.

Der Lenker 126 dagegen kann an dem Anschlagbolzen 130 vorbeischwenken, da er gegenüber dem Gelenkhebel 120 axial nach innen versetzt ist.The handlebar 126, on the other hand, can pivot past the stop bolt 130, since it is offset axially inwardly with respect to the articulated lever 120.

Da nun beim Weiterschwenken der Beckenstütze in Richtung des Pfeiles B der zweite Gelenkhebel 120 der Schwenkbewegung nicht mehr folgen kann, wird der Winkel cx zwischen dem Gelenkhebel 120 und dem größeren T-Querarm 106 verkleinert, wobei die Kniestütze 30 über den ersten Schwenkhebel 116 und den Fortsatz 114 ebenfalls in Richtung des Pfeiles B um ihre Schwenkachse 112 verschwenkt wird. Die Längen der Hebel und die Abstände der Gelenkachsen voneinander sind so gewählt, daß die Kniestütze gerade etwa einen Schwenkwinkel von 900 zurückgelegt hat, wenn sich die Beckenstütze in ihrer vertikalen Gebrauchsstellung befindet, in der sie gegenüber der Ruhestellung um ca. 1800 verschwenkt wurde. Diese Stellung ist in der Fig. 8 dargestellt. In dieser Stellung ist das Gelenkgestänge arretiert, was zur Folge hat, daß die Beckenstütze 28, die Kniestütze 30 und das Auflageteil 18 ebenfalls in ihrer Gebrauchsstellung festgelegt sind.Since now when pivoting the pelvic support in the direction of the arrow B the second articulated lever 120 can no longer follow the pivoting movement, the Angle cx between the articulated lever 120 and the larger T-transverse arm 106 reduced, the knee support 30 also via the first pivot lever 116 and the extension 114 is pivoted in the direction of arrow B about its pivot axis 112. The lengths the lever and the distances between the joint axes of each other are like that chosen that the knee brace has just covered a pivot angle of 900 when the pelvic support is in its vertical position of use, in which it was swiveled around 1800 compared to the rest position. This position is shown in FIG. In this position the linkage is locked, with the result that the pelvic support 28, the knee support 30 and the support part 18 are also fixed in their position of use.

Die Arretierung erfolgt durch eine Verrastung zwischen dem Anschlagbolzen 130 und dem zweiten Gelenkhebel 120 (siehe Fig. 9 und 10). Der zweite Gelenkhebel 120 weist zu diesem Zweck an seinem dem ersten Gelenkhebel 116 zugekehrten Ende einen Fortsatz mit einer Anschlagnase 132 und einer muldenförmigen Rastfläche 134 auf, in welche der Anschlagbolzen 130 über eine schräge Gleitfläche 136 einrasten kann. Die Anschlagnase 132 verhindert, daß der zweite Schwenkhebel 120 an dem Anschlagbolzen 130 in Richtung des Pfeiles B vorbeigeschwenkt wird. Wird die Kniestütze 30 in der in der Fig. 10 dargestellten Stellung in Richtung des Pfeiles C belastet, so wird der zweite Gelenkhebel 120 mit seiner Rastmulde 134 und seiner Rastnase 132 fest gegen den Anschlagbolzen 130 gespannt, so daß sich dieser nicht aus der Rastmulde lösten kann. Wie man erkennt, wird also allein durch die Schwenkbewegung der Beckenstütze aus ihrer in der Fig. 5 dargestellten Ruhelage in die in der Fig. 8 dargestellte Gebrauchslage sowohl die Kniestütze in ihre Gebrauchslage verschwenkt als auch das Auflageteil 18 so weit zurückgeschoben, daß die Beckenstütze aus dem Stuhlgestell austreten kann. Da auch das Arretieren selbsttätig erfolgt, genügt eine Hand zum Verstellen von Kniestütze, Beckenstütze und Auflageteil.It is locked by a catch between the stop bolt 130 and the second articulated lever 120 (see FIGS. 9 and 10). The second articulated lever For this purpose 120 points at its end facing the first articulated lever 116 an extension with a stop lug 132 and a trough-shaped locking surface 134 on, in which the stop bolt 130 engages via an inclined sliding surface 136 can. The stop lug 132 prevents the second pivot lever 120 from hitting the stop pin 130 is pivoted past in the direction of arrow B. If the knee brace 30 is in the in the position shown in FIG. 10 is loaded in the direction of arrow C, it is the second articulated lever 120 with its latching recess 134 and its latching lug 132 fixed tensioned against the stop pin 130 so that it does not move out of the locking recess can solve. As you can see, the pelvic support is simply swiveled from its rest position shown in FIG. 5 to that shown in FIG Position of use, both the knee brace is pivoted into its position of use, as well as that Support part 18 pushed back so far that the pelvic support out of the chair frame can emerge. Since locking is also automatic, one hand is sufficient Adjustment of knee support, pelvic support and support part.

Zum Einklappen von Beckenstütze und Kniestütze wird zunächst letztere geringfügig angehoben, wobei der Gelenkhebel 120 im Gegenuhrzeigersinn verschwenkt wird und sich dabei von dem Anschlagbolzen 130 löst. Wenn nun die Beckenstütze 28 entgegen der Richtung des Pfeiles B im Gegenuhrzeigersinn verschwenkt wird, kann der Gelenkarm 120 an dem Anschlagbolzen 30 vorbeigleiten. Die Bewegung läuft dann in umgekehrter Richtung wie beim Ausklappen ab, bis Kniestütze und Beckenstütze wieder die in der Fig. 5 dargestellte Stellung eingenommen haben.To fold in the pelvic support and knee support, the latter is first used slightly raised, the articulated lever 120 pivoted counterclockwise and thereby detaches itself from the stop bolt 130. If the pelvic support 28 is pivoted counterclockwise against the direction of arrow B, can the articulated arm 120 slide past the stop bolt 30. The movement then runs in the opposite direction as when unfolding, to knee support and pelvic support have again taken the position shown in FIG. 5.

Es wäre noch zu erwähnen, daß der oben beschriebene Fußschalter 76 aus der Halterung 78 herausgenommen werden kann, wenn seine Bedienung dies erfordert.It should also be mentioned that the above-described foot switch 76 can be removed from the holder 78 if its operation so requires.

Fig. 11 schließlich zeigt noch die verstellbare Halterung des Stützpolsters 102 an den Seitenholmen 100 der Beckenstütze 28. Das Stützpolster 102 weist an seinen Seiten jeweils eine U-Profilschiene 138 auf, in welcher der Längsarm des jeweiligen Seitenholmes 100 verschiebbar geführt ist. In dem Seitenholm 100 ist ein durch einen Drehgriff 140 verdrehbarer Bolzen 142 drehbar gelagert, der in den aus dem Holm 100 heraustretenden Bereichen 144 einen halbkreisförmigen Querschnitt besitzt. Die U-Profilschiene 138 weist in ihren U-Schenkeln jeweils zur freien Kante hin offene halbkreisförmige Aussparungen 146 auf, deren Radius dem Radius des Bolzens 142 entspricht. Dieser ist so gelagert, daß die U-Profilschiene 138 in der in der Fig. 11 dargestellten Stellung des Bolzens 142 an diesem vorbeigleiten kann. Wird der Bolzen 142 mittels des Drehknopfes 140 dagegen um 1800 gedreht (Fig. 12), dann greift er in die halbkreisförmigen Aussparungen 146 der U-Profilschiene 138 ein und verhindert eine Relativbewegung derselben gegenüber dem zugehörigen Seitenholm.Fig. 11 finally shows the adjustable holder of the support pad 102 on the side rails 100 of the pelvic support 28. The support cushion 102 has on its Each side has a U-profile rail 138 in which the longitudinal arm of the respective Side rail 100 is slidably guided. In the side rail 100 is a through one Rotary handle 140 rotatable bolt 142 rotatably mounted in the from the spar 100 protruding areas 144 has a semicircular cross-section. the U-profile rail 138 has in its U-legs each open towards the free edge semicircular recesses 146, the radius of which corresponds to the radius of the bolt 142. This is mounted in such a way that the U-profile rail 138 is in the position shown in FIG Position of the bolt 142 can slide past this. If the bolt 142 is by means of of the rotary knob 140, however, turned by 1800 (FIG. 12), then it engages in the semicircular Recesses 146 of the U-profile rail 138 and prevents relative movement the same opposite the associated side rail.

Der Bolzen 142 kann in seine Arretierstellung vorgespannt sein, so daß er in jedem Falle selbsttätig in die halbkreisförmigen Aussparungen 146 einrastet, wenn das Stützpolster 102 relativ zu den Seitenholmen 100 verschoben wird.The bolt 142 can be preloaded into its locking position, see above that it automatically engages in the semicircular recesses 146 in each case, when the support pad 102 is displaced relative to the side rails 100.

Claims (14)

Patentansprüche Kombinationsmöbel für ärztliche Behandlungsräume, umfassend eine Liege mit einem Untergestell und einer Auflage, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Untergestell (24) ein Abschnitt (18) der Auflage (12) quer zur Liegenlängsrichtung horizontal verstellbar gelagert ist und daß an dem Untergestell (24) eine Beckenstütze (28) und eine Kniestütze (30) zwischen einer Ruhestellung, in der sich beide Stützen (28, 30) innerhalb des Untergestells (24) und unterhalb des Auflageabschnitts (18) befinden, und einer Gebrauchsstellung verstellbar angeordnet sind, in der die Beckenstütze (28) im wesentlichen vertikal nach oben über den Auflageabschnitt (18) hinausragt und die Kniestütze (30) im wesentlichen rechtwinklig zur Beckenstütze (28) auf deren dem Auflageabschnitt (18) fernen Seite angeordnet ist. Patent claims combination furniture for medical treatment rooms, comprising a bed with an underframe and a support, characterized in that that on the underframe (24) a section (18) of the support (12) transversely to the longitudinal direction of the bed is horizontally adjustable and that a pelvic support on the underframe (24) (28) and a knee support (30) between a rest position in which both supports (28, 30) within the underframe (24) and below the support section (18) are, and are arranged adjustable in a position of use in which the pelvic support (28) protrudes substantially vertically upwards beyond the support section (18) and the knee brace (30) is substantially perpendicular to the pelvic brace (28) thereon the support section (18) is arranged remote side. 2. Kombinationsmöbel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Auflageabschnitt (18), die Beckenstütze (28) und die Kniestütze (30) hinsichtlich ihrer Verstellbewegung gekoppelt sind. 2. Combination furniture according to claim 1, characterized in that the support section (18), the pelvic support (28) and the knee support (30) with respect to their adjustment movement are coupled. 3. Kombinationsmöbel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Beckenstütze (28) durch die Kniestütze (30) in ihrer Gebrauchsstellung arretiert ist. 3. Combination furniture according to claim 1 or 2, characterized in that that the pelvic support (28) is locked in its position of use by the knee support (30) is. 4. Kombinationsmöbel nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Beckenstütze (28) an dem Untergestell (24) um eine im wesentlichen horizontale und senkrecht zur Verstellrichtung des Auflageabschnittes (18) gerichtete Schwenkachse (98) gelagert und durch einen Lenker (126) mit dem Auflageabschnitt (18) verbunden ist und daß die Kniestütze (30) an der Beckenstütze (28) schwenkbar gelagert und mit dieser durch ein Gelenkgestänge (114, 116, 120) derart verbunden ist, daß die Kniestütze (30) bei einer Schwenkbewegung der Beckenstütze (28) um ca. 1800 eine Schwenkbewegung um ca. 90" in derselben Schwenkrichtung ausführt. 4. Combination furniture according to claim 2 or 3, characterized in that that the pelvic support (28) on the underframe (24) by a substantially horizontal and a pivot axis directed perpendicular to the adjustment direction of the support section (18) (98) stored and by a handlebar (126) with the support section (18) is connected and that the knee support (30) is pivotable on the pelvic support (28) stored and connected to this by a linkage (114, 116, 120) in this way is that the knee support (30) with a pivoting movement of the pelvic support (28) approx. 1800 executes a pivoting movement of approx. 90 "in the same pivoting direction. 5. Kombinationsmöbel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Beckenstütze (28) zwei T-förmige Seitenholme (100) aufweist, daß die Schwenkachse (98) der Beckenstütze (28) mindestens annähernd durch die Verbindungsstelle der drei T-Arme verläuft, daß der die Beckenstütze (28) mit dem Auflageabschnitt (18) verbindende Lenker (126) an dem ersten T-Querarm (106) angreift, der in der Ruhestellung der Beckenstütze (28) nach vorne weist, daß die Kniestütze (30) an dem zweiten T-Querarm (104) der Seitenholme (100) angelenkt ist und auf mindestens einer Seite der Beckenstütze (28) einen in der Ruhestellung der Kniestütze (30) nach oben weisende Ansatz (114) aufweist, an dessem freien Ende ein erster Gelenkhebel (116) angelenkt ist, der mit einem an dem ersten T-Querarm (106) angelenkten zweiten Gelenkhebel (120) gelenkig verbunden ist, und daß Mittel (130, 132, 134) vorgesehen sind, um den Schwenkwinkel mindestens eines der Gelenkhebel (116, 120) gegenüber dem Ansatz (114) bzw. dem ersten T-Querarm (106) zu begrenzen.5. Combination furniture according to claim 4, characterized in that the pelvic support (28) has two T-shaped side rails (100) that the pivot axis (98) of the pelvic support (28) at least approximately through the junction of the three T-arms that the pelvic support (28) with the support section (18) connecting link (126) engages the first T-transverse arm (106), which in the rest position the pelvic support (28) faces forward that the knee support (30) on the second T-cross arm (104) of the side bars (100) is articulated and on at least one side of the pelvic support (28) a shoulder (114) pointing upwards when the knee support (30) is in rest position has, at the free end of which a first articulated lever (116) is articulated, the articulated with a second articulated lever (120) articulated on the first T-transverse arm (106) is connected, and that means (130, 132, 134) are provided to adjust the pivot angle at least one of the articulated levers (116, 120) opposite the extension (114) or the limit the first T-cross arm (106). 6. Kombinationsmöbel nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zur Begrenzung des Schwenkwinkels von einem Bolzen (130) gebildet sind, der im Schwenkweg des mit dem ersten T-Querarm (106) verbundenen zweiten Gelenkhebels (120) an dem Untergestell (24) angeordnet ist.6. Combination furniture according to claim 5, characterized in that the means for limiting the pivoting angle are formed by a bolt (130), that in the pivoting path of the second articulated lever connected to the first T-cross arm (106) (120) is arranged on the underframe (24). 7. Kombinationsmöbel nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Bolzen (130) eine Rastfläche und der zweite Gelenkhebel (120) an seinem dem ersten Gelenkhebel (116) nahen Ende eine Anschlagnase (132) und eine Gegenrastfläche (134) aufweisen. 7. Combination furniture according to claim 6, characterized in that the bolt (130) has a locking surface and the second articulated lever (120) on its one first articulated lever (116) near the end has a stop lug (132) and a counter-locking surface (134) have. 8. Kombinationsmöbel nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch yekennzeichnet, daß der Auflageabschnitt (18) an dem Untergestell (24) mittels Rollen- oder Gleitführungen verschiebbar geführt ist. 8. Combination furniture according to one of claims 1 to 7, characterized in that that the support section (18) on the underframe (24) by means of roller or sliding guides is slidably guided. 9. Kqmbinationsmöbel nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Untergestell einen um eine zur Schwenkachse der Beckenstütze (28) parallele Kippachse (52) verschwenkbaren Lagerrahmen (50) aufweist, an dem der Auflageabschnitt (18) und die Beckenstütze (28) gelagert sind. 9. Combination furniture according to one of claims 1 to 8, characterized in that that the underframe has a parallel to the pivot axis of the pelvic support (28) Tilting axis (52) has pivotable bearing frame (50) on which the support section (18) and the pelvic support (28) are mounted. 10. Kombinationsmöbel nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Kippachse (52) des Lagerrahmens (50) nahe der Rückwand des Untergestells (24) liegt.10. Combination furniture according to claim 9, characterized in that the tilt axis (52) of the storage frame (50) near the rear wall of the underframe (24) lies. 11. Kombinationsmöbel nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Lagerrahmen (50) mittels eines elektromotorisch angetriebenen Spindelantriebs (64, 70) verstellbar ist.11. Combination furniture according to claim 9 or 10, characterized in that that the bearing frame (50) by means of an electric motor driven spindle drive (64, 70) is adjustable. 12. Kombinationsmöbel nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Lagerrahmen (50) mittels eines hydraulischen oder elektrohydraulischen Antriebs verstellbar ist.12. Combination furniture according to claim 9 or 10, characterized in that that the bearing frame (50) by means of a hydraulic or electro-hydraulic drive is adjustable. 13. Kombinationsmöbel nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Trägerrahmen (64) in einem Stuhlgestell (24) angeordnet ist, das um eine vertikale Schwenkachse (32) an dem restlichen Untergestell (10) schwenkbar angelenkt ist, wobei die Schwenkachse (32) in der Ebene der Vorderwand des Kombinationsmöbels verläuft.13. Combination furniture according to one of claims 10 to 12, characterized characterized in that the support frame (64) is arranged in a chair frame (24) is that about a vertical pivot axis (32) on the rest of the underframe (10) is pivotably articulated, the pivot axis (32) in the plane of the front wall of the combination furniture. 14. Kombinationsmöbel nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß das Stuhlgestell (24) auf Rollen (46) gelagert ist, deren verlängerte Achsen die vertikale Schwenkachse (32) schneiden.14. Combination furniture according to claim 13, characterized in that the chair frame (24) is mounted on rollers (46), the extended axes of which the cut vertical pivot axis (32).
DE19803036190 1980-09-25 1980-09-25 Combination surgery furniture item - has horizontally adjustable couch section with hinging pelvic and knee supports underneath Ceased DE3036190A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803036190 DE3036190A1 (en) 1980-09-25 1980-09-25 Combination surgery furniture item - has horizontally adjustable couch section with hinging pelvic and knee supports underneath

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803036190 DE3036190A1 (en) 1980-09-25 1980-09-25 Combination surgery furniture item - has horizontally adjustable couch section with hinging pelvic and knee supports underneath

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3036190A1 true DE3036190A1 (en) 1982-05-06

Family

ID=6112834

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803036190 Ceased DE3036190A1 (en) 1980-09-25 1980-09-25 Combination surgery furniture item - has horizontally adjustable couch section with hinging pelvic and knee supports underneath

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3036190A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2942210A1 (en) * 1979-10-18 1981-04-30 Bus-Büromöbelwerk, Buckard & Sprenger, 6296 Mengerskirchen Adjustable gynaecological examination couch - has seat with leg supports and additional support mounted on rollers and rails sliding and pivoting relative to it

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2942210A1 (en) * 1979-10-18 1981-04-30 Bus-Büromöbelwerk, Buckard & Sprenger, 6296 Mengerskirchen Adjustable gynaecological examination couch - has seat with leg supports and additional support mounted on rollers and rails sliding and pivoting relative to it

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3991399C2 (en)
DE102005033053A1 (en) Folding lounger with scissors
DE3444571A1 (en) DENTAL TREATMENT CHAIR
DE2141022B2 (en) Dental patient chair with reclining backrest and adjustable seat
WO2014180629A1 (en) Piece of seating furniture and fitting therefor
DE3508056A1 (en) BATHTUB INSERT
DE2525596C3 (en)
EP3740181A1 (en) Folding wheelchair
DE3036190A1 (en) Combination surgery furniture item - has horizontally adjustable couch section with hinging pelvic and knee supports underneath
DE10122578A1 (en) Bath lift with base plate and seat, moves seat linearly with respect to main support which swings relative to base plate
WO2010145962A1 (en) Nursing bed with limited knee bend
AT524026A4 (en) Table with multiple table tops
DE3015644A1 (en) Doctor's surgery furniture article - has end section forming chair slewing on vertical axis at side of couch
EP1284710B1 (en) Birthing chair
DE701339C (en) Adjustment device for two crossing frame parts of an adjustable seat reclining furniture
DE4112270C1 (en) Releasable ambulance stretcher support platform - has its middle section secured to horizontal, transverse swivel axis with ends fitted to holder on vehicle
DE10339407B3 (en) Rear seat for a vehicle comprises a seat and a back rest pivotably mounted on a connecting rod which in a first seat position is pivotably mounted in the region of the under side of the seat and the rear side of the back rest
AT503175B1 (en) EXTRACTION SYSTEM FOR DRAWERS
DE7811011U1 (en) FLAP FITTING
DE2802177A1 (en) FOLDING WALL TABLE
EP0255938B1 (en) Operating table in particular for the care of accident casualties
DE4242507C2 (en) Sick bed
DE2650759B2 (en) Height-adjustable reclining furniture, in particular hospital beds
DE3101373A1 (en) Operating table
DE2952699C2 (en) Bedside table with built-in bed table

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection