DE3029974A1 - Shotgun conversion insert for ball ammunition - has spring allowing sliding movement in shotgun barrel (at 15.12.80) - Google Patents

Shotgun conversion insert for ball ammunition - has spring allowing sliding movement in shotgun barrel (at 15.12.80)

Info

Publication number
DE3029974A1
DE3029974A1 DE19803029974 DE3029974A DE3029974A1 DE 3029974 A1 DE3029974 A1 DE 3029974A1 DE 19803029974 DE19803029974 DE 19803029974 DE 3029974 A DE3029974 A DE 3029974A DE 3029974 A1 DE3029974 A1 DE 3029974A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
barrel
sleeve
shotgun
insert
shot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803029974
Other languages
German (de)
Inventor
Rudolf Stockerau Ziegler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE3029974A1 publication Critical patent/DE3029974A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A21/00Barrels; Gun tubes; Muzzle attachments; Barrel mounting means
    • F41A21/10Insert barrels, i.e. barrels for firing reduced calibre ammunition and being mounted within the normal barrels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Abstract

The barrel insert allows a shotgun to be converted to fire ball ammunition, and is aligned inside the shotgun barrel by means of eccentric components. In addition to these components (2) an elastic one such as a spring (4) is provided, allowing the insert (6) to slide in the lengthwise direction in relation to the shotgun barrel (13). A sleeve (1) can be provided with an internal flange (8), while a coil spring fits between the flange and the insert end. An external flange (9) on the sleeve bears against the mouth of the shotgun barrel.

Description

Kugeleinstecklauf für SchrotgewehreBall barrel for shotguns

Kugeleinstecklauf für Schrotgeehre Die Erfindung bezieht sich auf einen Kugeleinstecklauf für Schrotgewehre, der sich innerhalb des Schrotlaufes durch einstellbare exzentrische Bauelemente mindestens an der Laufmündung auf die Visierlinie des Gewehres ausrichten läßt. Ball barrel for shotguns The invention relates to a ball barrel for shotguns, which runs through the shotgun barrel adjustable eccentric components at least at the muzzle on the line of sight of the rifle.

Es sind Einsteckläufe bekannt, die in den Schrotlauf eines Geehres einschiebbar sind und deren Lage zur Visierlinie des Gewehres durch exzentrische Bauelemente, wie Hülsen, Ringteile u.dgl. erzielt wird, die auf dem Einstecklauf drehbar angeordnet sind. Es ist dabei auch bekannt, exzentrische Bauelemente lediglich an der Laufrunduna der zusammengesteckten Läufe vorzusehen und am dem Patronenlager zugekehrten Ende zwischen beiden Läufen ein starres Widerlager anzuordnen. There are known plug-in barrels that are inserted into the shot barrel of a rifle are retractable and their position to the line of sight of the rifle by eccentric Components such as sleeves, ring parts and the like. Is achieved on the insert barrel are rotatably arranged. It is also known to use eccentric components only to be provided on the barrel roundness of the assembled barrels and on the chamber facing end to arrange a rigid abutment between the two barrels.

Ziel der Erfindung ist, einen Einstecklauf für Jagdgewehre zum Umrüsten von Schrotflinten zu Kugelgewehren zu schaffen, welcher schnell austauschbar ist, leicht und sicher justiert werden kann und seine Justierung auch bei Abgabe von längeren Schußfolgen nicht einbüßt. The aim of the invention is to provide an insert barrel for hunting rifles for retrofitting from shotguns to bullet rifles that are quickly interchangeable, can be easily and safely adjusted and its adjustment even when dispensing does not lose longer series of shots.

Gemäß der Erfindung ist ein Kugeleinstecklauf für Schrotgewehre der eingangs genannten Art dadurch gekennzeichnet, daß zusätzlich zu den exzentrischen Bauelementen ein elastischer Bauteil wie eine Feder vorgesehen ist, der eine gegenseitige Längsverschiebung des Sugeleinstecklaufes und des Schrotlaufes (utterlauf) ermöglicht. Die erfindungsgemäße Ausbildung hat somit gegenüber bisher bekannten Einrichtungen zum Halten eines Einstecklaufes den Vorteil, daß sie, zufolge der in ihr vorhandenen, in Lauflängsrichtung wirkenden Federung, gegenüber während des Schießens auftretenden Temperaturunterschieden im Einstecklauf und im utterlauf unempfindlich ist und daher keine dadurch hervorgerufene Treffunsicherheiten auftreten können. Die Montage und Justierung (Einstellung) des Einstecklaufes bezüglich der Visierlinie des Mutterlaufes ist einfach und ohne aufwendige Werkzeuge durchführbar, und die verwendeten Bauteile sind einfacher Art, da keinerlei exzentrische Elemente benötigt werden. According to the invention, a ball barrel for shotguns is the initially mentioned type characterized in that in addition to the eccentric Components an elastic component such as a spring is provided, which is a mutual Longitudinal shifting of the Sugeleinstecklaufes and the shot barrel (utterlauf) enables. The training according to the invention has thus compared to previously known devices to hold an insert barrel the advantage that, according to the existing in it, suspension acting in the longitudinal direction of the barrel, compared to those occurring during firing Temperature differences in the Einstecklauf and in the utterlauf is insensitive and therefore no uncertainties caused by this can occur. The assembly and Adjustment (setting) of the insert barrel with respect to the line of sight of the mother barrel can be carried out easily and without complex tools, and the components used are simple because no eccentric elements are required.

Eine bevorzugte Ausbildung des Erfindungsgegenstandes sieht vor, daß der Lauf eine Hülse mit einem Innenflansch trägt, wobei zwischen dem Laufende und dem Innenflansch eine Schraubenfeder eingesetzt ist, und daß die Hülse einen zur Anlage an die mündung des Schrotlaufes (Mutterlauf) bestimmten Außenflansch besitzt. A preferred embodiment of the subject matter of the invention provides that the barrel carries a sleeve with an inner flange, with between the barrel end and a coil spring is inserted into the inner flange, and that the sleeve has a Outer flange intended for contact with the mouth of the shot barrel (nut barrel) owns.

Ein weiteres merkmal der Erfindung ist, daß das Mündungsstück des Laufes einen Kragen aufweist, an dem sich die Schraubenfeder abstützt. Alternativ kann aber auch vorgesehen werden, daß der Lauf im wesentlichen dieselbe Länge wie der Schrotlauf (2rutterlauf) aufweist, vorzugsweise diesen überragt, und daß er mit einem Endstück versehen ist, das einen Anschlag für den elastischen Bauteil aufweist und an dessen Außenseite sich die einstellbaren, exzentrischen Bauelemente abstützen. Another feature of the invention is that the mouthpiece of the The barrel has a collar on which the coil spring is supported. Alternatively but it can also be provided that the barrel is essentially the same length as the shot barrel (2rutterlauf) has, preferably towers above it, and that it is provided with an end piece that has a stop for the elastic component has and on the outside of the adjustable, eccentric components prop up.

Weitere Erfindungseinzelheiten gehen aus der folgenden Beschreibung zweier Ausführungsbeispiele der Erfindung hervor. Es zeigen Fig.1 eine teilweise geschnittene Längsansicht eines erfindungsgemäßen Einstecklaufes, Fig.2 die zugehörige, teilweise geschnittene Ansicht der Spannvorrichtung und Fig.3 eine zu Fig.2 ähnliche Darstellung einer abgeänarten Ausführungsform. Further details of the invention can be found in the following description two embodiments of the invention emerge. 1 shows a partial sectional longitudinal view of an insert barrel according to the invention, FIG. 2 the associated, partially sectioned view of the clamping device and FIG. 3 a similar to FIG Illustration of a modified embodiment.

In Fig.1 ist der Lauf 13 der Schrotflinte (Mutterlauf) der Einfachheit halber nur schematisch dargestellt; er besitzt eine bekannte verschlußseitige Verstärkung des eigentlichen Laufteiles 6, mit welcher er in das Patronenlager der Schrotflinte eingesetzt ist. Mit dem rfündungsende des Laufteiles 6 ist durch eine Hartlötung 7 ein Hülsenrohr 5 mit etwas größerem Innendurchmesser als der Laufteil 6 verbunden. In Figure 1, barrel 13 is the shotgun (mother barrel) for simplicity shown only schematically for the sake of; it has a known reinforcement on the lock side of the actual barrel part 6, with which it is in the cartridge chamber of the shotgun is used. With the rounding end of the barrel part 6 is brazed 7, a sleeve tube 5 with a slightly larger inner diameter than the barrel part 6 is connected.

Das Hülsenrohr 5 besitzt an seinem freien Ende (in der Fig.1 rechts) ein Innengewinde (Feingewinde) , in das ein .vündungsstück 3 eingeschraubt ist. Am freien Ende des Hülsenrohres 5 befindet sich die sogenannte Spannvorrichtung (Fig.2).The sleeve tube 5 has at its free end (on the right in Fig. 1) an internal thread (fine thread) into which a .vündungsstück 3 is screwed. The so-called clamping device is located at the free end of the sleeve tube 5 (Fig. 2).

Diese Spannvorrichtung umfaßt eine auf das Ende des ündungsstückes 3 aufgefädelte Spannhülse 1, welche an ihrem dem Laufteil 6 zugekehrten Ende einen Innenflansch 8 aufweist. This jig includes one on the end of the overthrow 3 threaded clamping sleeve 1, which at its end facing the barrel part 6 a Has inner flange 8.

Ihr anderes, der Laufmündung zugekehrtes Ende trägt einen gerändelten Außenflansch 9. Im Außenflansch 9 befinden sich, um seinen Umfang gleichmäßig verteilt, z.B. vier Gewindebohrungen, in die Wurmschrauben 2 eingeschraubt sind. Im Inneren der hülse 1 ist eine das ündungsstück 3 umgebende Schrauben feder 4 angeordnet, welche sich einenends am Innenflansch 8 der Hülse 1 abstützt. Das andere Ende der Schraubenfeder 4 stützt sich gegen einen Kragen 10 am Ende des Mündungsstückes 3. Dieser Kragen besitzt an seinem Umfang achsparallele Nuten 11, welche den Wurmschrauben 2 des Außenflansches 9 entsprechen und je eine längliche Rast für eine Wurmschraube 2 bilden.The other end facing the muzzle has a knurled one Outer flange 9. In the outer flange 9 are, evenly distributed around its circumference, E.g. four threaded holes into which worm screws 2 are screwed. Internally the sleeve 1 has a helical spring 4 surrounding the nozzle 3, which is supported at one end on the inner flange 8 of the sleeve 1. The other end of the Helical spring 4 is supported against a collar 10 at the end of the mouth piece 3. This collar has axially parallel grooves 11 on its circumference, which the worm screws 2 of the outer flange 9 and each have an elongated catch for a worm screw 2 form.

Der Außenflansch 9 besitzt an seiner dem Innenflansch 8 zugewendeten Stirnseite eine ringsum verlaufende Nut 12, die zum Abstützen des SIündungsendes des Mutterlaufes 13 dient; dieser ist in Fig.1 schematisch eingezeichnet. Er stützt in bekannter Weise mit seinem Patronenlager (nicht näher dargestellt) die verschlußseitige Verstärkung des Laufteiles 6 des Einstecklaufes und greift mit seinem Mündungsende in die Ringnut 12 des Außenflansches 9 der Spannhülse 1 ein. The outer flange 9 has its facing towards the inner flange 8 End face a groove 12 running all around, which is used to support the end of the mouth the mother barrel 13 is used; this is shown schematically in FIG. He supports in a known manner with its cartridge chamber (not shown in detail) the breech-side Reinforcement of the barrel part 6 of the insert barrel and engages with its mouth end into the annular groove 12 of the outer flange 9 of the clamping sleeve 1.

Die Einschraubtiefe des Mündungsstückes 3 in das Feingewinde der Hülse 5 besititimt die Gesamtlänge des Einstecklaufes, das ist die Summe aus der Lange des Laufteiles 6, der Länge des Hülsenrohres 5 und der aus ihr herausstehenden Länge des Mündungsstückes 3, einschließlich dessen Kragen 10. The screw-in depth of the mouthpiece 3 in the fine thread of the Sleeve 5 is the total length of the insert barrel, which is the sum of the Length of the barrel part 6, the length of the sleeve tube 5 and the protruding from it Length of the mouthpiece 3, including its collar 10.

Die Spannhülse 1 sitzt mit der Nut 12 ihres Außenflansches 9 auf der Mündung des Mutterlaufes 13 auf, und die zwischen dem Innenflansch 8 der Spannhülse und dem Kragen 11 eingesetzte Schraubenfeder 4 bestirnt den Aufsitzdruck der Spannhülse 1 auf den Ptutterlauf. Die Länge der Feder 4 und damit das Ausmaß des Aufsitzdruckes kann durch wahlweise Bemessung der freien Länge des 51ündungsstückes 3 und durch Veränderung seiner Einschraubtiefe in die IIülse 5 eingestellt werden. The clamping sleeve 1 is seated with the groove 12 of its outer flange 9 the mouth of the nut barrel 13, and between the inner flange 8 of the clamping sleeve and the collar 11 inserted helical spring 4 determines the seating pressure of the clamping sleeve 1 on the Ptutterlauf. The length of the spring 4 and thus the extent of the seating pressure can by optionally dimensioning the free length of the 51ündungsstückes 3 and through Change in its screw-in depth in the sleeve 5 can be set.

Die Wurmschrauben 2 sind bei eingestecktem Einstecklauf von außen unbehindert zugänglich, und mit ihnen kann die Achse des Einstecklaufes gegenüber dem der Seelenachse des Mutterlaufes, d.h. in der Folge gegenüber der Visierlinie des SchrOtgewehres, eingestellt werden. Anstelle der Feder 4 kann auch ein Gummipufier vorgesehen sein. The worm screws 2 are from the outside when the barrel is inserted freely accessible, and with them the axis of the insert barrel opposite that of the soul axis of the mother's run, i.e. in the sequence opposite the line of sight of the shotgun. Instead of the spring 4 can a rubber buffer can also be provided.

An Stelle der Wurmschrauben 2 können auch andere bekannte Zentriermittel verwendet erden, ohne die Federungseigenschaften zu beeinträchtigen.Instead of the worm screws 2, other known centering means used without affecting the suspension properties.

Bei der Ausführungsform nach Fig.3 nirrmt der eigentliche Lauf 13 der Schrotflinte (der Mutterlauf) ebenfalls den Einstecklauf 6 auf, jedoch ist dieser über die ganze Länge des Laufes 13 durchgehend als ein Stück ausgebildet und überragt den Lauf 13 noch etwas. Sein Endteil 21 ist außen mit einem Gewinde versehen, das in die Innengewinde eines darauf aufschraubbaren Endstückes 22 eingreift. Das in der Zeichnung linke Ende dieses Endstückes 22 bildet den Anschlag für das eine Ende der um den Einstecklauf 6 endseitig sich erstreckenden Schraubenfeder 4, und sein rechtes Ende ist außen mit einer Rändelung 23 versehen. Statt einer solchen Rändelung könnten z.B. auch ein Paar radial verlaufende, fluchtend liegende Querschlitze zum Ansetzen einer MÜnze vorgesehen sein, um das An- bzw. Abschrauben des Endstückes 22 zu erleichtern. In the embodiment according to FIG. 3, the actual barrel 13 does not appear the shotgun (the mother barrel) also has the plug-in barrel 6, but this is over the entire length of the barrel 13 continuously formed as one piece and protrudes run 13 a little more. Its end part 21 is externally threaded, which engages in the internal thread of an end piece 22 that can be screwed onto it. This in the drawing left end of this end piece 22 forms the stop for one end the helical spring 4, and his extending around the end of the insertion barrel 6 the right end is provided with knurling 23 on the outside. Instead of such a knurling For example, a pair of radially running, aligned transverse slots for the Attaching a coin to the screwing on or unscrewing of the end piece 22 to facilitate.

Die Spannvorrichtung umfaßt wie bei der Ausführung nach den Fig.1 und 2 eine auf das Ende des Laufes 6 aufgefädelte Spannhülse 1 mit einem Innenflansch 8; diese Hülse 1 nimmt die Feder 4 auf, die sich mit ihrem anderen vnde gegen das innere Ende dieses Innenflansches 8 abstützt. As in the embodiment according to FIG. 1, the clamping device comprises and 2 a clamping sleeve 1 with an inner flange threaded onto the end of the barrel 6 8th; this sleeve 1 receives the spring 4, which with its other vnde against the inner end of this inner flange 8 is supported.

Die Hülse 1 weist an ihrem der Laufmündung zugekehrten Ende einen gerändelten Außenflansch 9 auf, in den die Nfurmschrauben 2 eingeschraubt sind, die zu viert über seinen Umfang gleichmäßig verteilt sind und sich mit ihren inneren Enden gegen die Außenwand des Endstückes 22 abstützen.The sleeve 1 has at its end facing the barrel muzzle a knurled outer flange 9 into which the N-shaped screws 2 are screwed, the four of which are evenly distributed over its circumference and deal with their inner Support the ends against the outer wall of the end piece 22.

Durch das Verdrehen des Endstückes 22 läßt sich auch hier der Aufsitzdruck des Einstecklaufes 6 einstellen. Diese Ausbildung ermöglicht es, daß das nach den Fig.1 und 2 vorgesehene Hülsenrohr 5 entbehrlich ist. By turning the end piece 22, the seat pressure can also be reduced here of the insert barrel 6. This training makes it possible that after the 1 and 2 provided sleeve tube 5 is dispensable.

Im Rahmen der Erfindung sind Abänderungen an dem beschriebenen Ausführungsbeispiel möglich. So könnten z.B. auch nur drei Wurmschrauben 2 in der Hülse 1 angeordnet erden. Modifications to the exemplary embodiment described are within the scope of the invention possible. For example, only three worm screws 2 could be arranged in the sleeve 1 earth.

Gegen umfängliches Verdrehen kann die Hülse 1 oberhalb der Nut 12 z.B. durch eine radial verlaufende quernut gesichert sein, die in eine außen am Lauf 13 angeordnete (nicht dargestellte) Schiene eingreift.The sleeve 1 above the groove 12 can prevent circumferential rotation e.g. be secured by a radial transverse groove that is inserted into an outside on the Barrel 13 arranged (not shown) engages rail.

Claims (9)

Patentansprüche: Kugeleinstecklauf für Schrotgewehre, der sich innerhalb des Schrotlaufes durch einstellbare exzentrische Bauelemente mindestens an der Laufmündung auf die Visierlinie des Gewehres ausrichten läßt, dadurch gekennzeichnet, daß zusätzlich zu den exzentrischen Bauelementen (2) ein elastischer Bauteil, wie eine Feder (4) vorgesehen ist, der eine gegenseitige Längsverschiebung des Kugeleinstecklaufes (6) und des Schrotlaufes (Mutterlauf 13) ermöglicht. Claims: Ball barrel for shotguns, which is located within of the shot barrel through adjustable eccentric components at least at the barrel muzzle can be aligned with the sight line of the rifle, characterized in that in addition to the eccentric components (2) an elastic component such as a spring (4) is provided that a mutual longitudinal displacement of the ball insert barrel (6) and the shot barrel (nut barrel 13) allows. 2. Lauf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er eine Hülse (1) mit einem Innenflansch (8) trägt, wobei zwischen dem Laufende und dem Innenflansch (8) eine Schraubenfeder (4) eingesetzt ist, und daß die Hülse (1) einen zur Anlaqe an die Mündung des Schrotlaufes (E-tutterlauf ;) bestimmten Außenflansch (9) besitzt. 2. barrel according to claim 1, characterized in that it has a sleeve (1) with an inner flange (8), with between the running end and the inner flange (8) a helical spring (4) is inserted, and that the sleeve (1) is a system at the mouth of the shot barrel (E-nut barrel;) has certain outer flange (9). 3. Lauf nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, ~ daß über den Umfang der Hülse (1), im Kreis gleichmäßig verteilt, Wurmschrauben (2) vorgesehen sind. 3. barrel according to claim 1 or 2, characterized in that ~ that about the circumference of the sleeve (1), evenly distributed in a circle, worm screws (2) provided are. 4. Lauf nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß sein Mündungsstück (3) einen Kragen (10) aufweist, an dem sich die Schraubenfeder (4) abstützt. 4. barrel according to claim 1, 2 or 3, characterized in that its Muzzle piece (3) has a collar (10) on which the helical spring (4) supports. 5. Lauf nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß am Mündungsstück (3) Rasten für die Wurmschraubë- (2) bildende Längsnuten (11) vorgesehen sind. 5. barrel according to claim 4, characterized in that the muzzle piece (3) notches for the worm screw (2) forming longitudinal grooves (11) are provided. 6. Lauf nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Mündungsstück aus einem in den Lauf (6) einschraubbaren Rohr (3) besteht, das am freien Ende den Kragen (10) trägt. 6. barrel according to claim 4 or 5, characterized in that the muzzle piece consists of a tube (3) which can be screwed into the barrel (6) and which has the at the free end Collar (10). 7. Lauf nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß er aus einem das Patronenlager einschließenden Laufstück (6), einer an diese$ bei (7) angelöteten und mit einem Feinsewinde versehenen Hülse (5) und dem in tehi diese eingeschraùbwr Mündungsstück (3) besteht. 7. barrel according to one of claims 4 to 6, characterized in that that it consists of a barrel (6) enclosing the cartridge chamber, one to this $ at (7) soldered on and provided with a fine thread sleeve (5) and the in tehi this screwed-in mouthpiece (3) consists. t3. Lauf nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzelcnnet, daß er im wesentlichen dieselbe Länge wie der Schrotlauf (Mutterlauf 13) aufweist, vorzugsweise diesen überragt, und daß er mit einem Endstück (22) versehen ist, das einen Anschlag für-den elastischen Bauteil (4) aufweist und an dessen Außenseite sich die einstellbaren, exzentrischen Bauelemente abstützen. t3. Barrel according to claim 1 or 2, characterized in that it is in essentially the same length as the shot barrel (nut barrel 13), preferably this protrudes, and that it is provided with an end piece (22) which has a stop for-the elastic component (4) and on its outside the adjustable, eccentric components are supported. 9. Lauf nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Einstecklauf (6) mit dem Endstück (22) verschraubt ist, vorzugsweise mittels eines Außengewindes am Einstecklauf (6) und eines Innengewindes im Endstück (22). 9. barrel according to claim 8, characterized in that the insert barrel (6) is screwed to the end piece (22), preferably by means of an external thread on the insert barrel (6) and an internal thread in the end piece (22).
DE19803029974 1979-08-10 1980-08-07 Shotgun conversion insert for ball ammunition - has spring allowing sliding movement in shotgun barrel (at 15.12.80) Withdrawn DE3029974A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT545979A AT363348B (en) 1979-08-10 1979-08-10 BALL INSERT FOR SCRAP RIFLES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3029974A1 true DE3029974A1 (en) 1981-03-19

Family

ID=3576030

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803029974 Withdrawn DE3029974A1 (en) 1979-08-10 1980-08-07 Shotgun conversion insert for ball ammunition - has spring allowing sliding movement in shotgun barrel (at 15.12.80)

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT363348B (en)
DE (1) DE3029974A1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
AT363348B (en) 1981-07-27
ATA545979A (en) 1980-12-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2057995C3 (en) Barrel mount for exchangeable barrels on handguns
EP3835708A1 (en) Front shaft for clamping on a weapon in front
DE1301737B (en) In their length adjustable piston assembly for rifles
DE2843363C2 (en)
DE1428765B1 (en) Backflow damping device for semi-automatic or automatic firearms
DE3029974A1 (en) Shotgun conversion insert for ball ammunition - has spring allowing sliding movement in shotgun barrel (at 15.12.80)
DE3204823C2 (en) Insert barrel for firing small-caliber projectiles
CH631542A5 (en) Device for adjusting the firing rate of an automatic firearm
DE8012499U1 (en) HUNTING GUN WITH ONE POCKET RIFLE
DE3915410C2 (en)
DE1966218B2 (en) FUEL BOLT SETTING DEVICE
DE2011001A1 (en) Small caliber insert barrel for shotguns
DE2637290A1 (en) Ram unit providing confined reciprocal motion - has cylinder breech ends joined by anchor bolts forming piston guides to prevent rotation
DE2600774A1 (en) Removable smooth bore barrel for shotgun - has positioning tapers with expanding rings and adjustment on both barrel ends
DE1094157B (en) Choke device
AT369160B (en) BALL INSERT FOR SCRAP RIFLES
DE3108988A1 (en) Firearm having an insert barrel which is inserted into a barrel of the weapon
DE10259427B4 (en) Dismountable handgun
DE2518976A1 (en) Barrel for converting shotguns for firing bullets - has separate cartridge chamber and joint for aligning with aiming system
DE202016102404U1 (en) Adapter, combination, gun barrel, gun barrel adapter and weapon system
DE1088394B (en) Firearm barrel extension for additional cartridges
DE4007815C2 (en) Insert barrel for large caliber firearms
DE3446118A1 (en) Push-in barrel for a gun
AT202901B (en) Insert barrel for gun barrels
DE2514971C2 (en) Training shooting device for gun training

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee