DE3025585C2 - Mechanical pencil - Google Patents

Mechanical pencil

Info

Publication number
DE3025585C2
DE3025585C2 DE19803025585 DE3025585A DE3025585C2 DE 3025585 C2 DE3025585 C2 DE 3025585C2 DE 19803025585 DE19803025585 DE 19803025585 DE 3025585 A DE3025585 A DE 3025585A DE 3025585 C2 DE3025585 C2 DE 3025585C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mine
sleeve
clamping
lead
feed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19803025585
Other languages
German (de)
Other versions
DE3025585A1 (en
Inventor
Peter Ing.(Grad.) Gazecki
Werner Heinzmann
Rolf Ing.(grad.) 7742 St Georgen Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebrueder Schmidt Fabrik fuer Feinmechanik GmbH and Co KG
Original Assignee
Gebrueder Schmidt Fabrik fuer Feinmechanik GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebrueder Schmidt Fabrik fuer Feinmechanik GmbH and Co KG filed Critical Gebrueder Schmidt Fabrik fuer Feinmechanik GmbH and Co KG
Priority to DE19803025585 priority Critical patent/DE3025585C2/en
Priority to PCT/DE1981/000108 priority patent/WO1982000115A1/en
Priority to EP19810902043 priority patent/EP0055752A1/en
Publication of DE3025585A1 publication Critical patent/DE3025585A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3025585C2 publication Critical patent/DE3025585C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K24/00Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units
    • B43K24/02Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units for locking a single writing unit in only fully projected or retracted positions
    • B43K24/06Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units for locking a single writing unit in only fully projected or retracted positions operated by turning means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K21/00Propelling pencils
    • B43K21/02Writing-core feeding mechanisms
    • B43K21/027Writing-core feeding mechanisms with sliding tubelike writing-core guide
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K21/00Propelling pencils
    • B43K21/02Writing-core feeding mechanisms
    • B43K21/16Writing-core feeding mechanisms with stepwise feed of writing-cores
    • B43K21/20Writing-core feeding mechanisms with stepwise feed of writing-cores with writing-cores automatically replaced from magazines

Landscapes

  • Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)

Description

4545

Die Erfindung betrifft einen Feinminenstift mit automatischem Minenvorschub, mit einem in der Spitze des Geräts axial verschiebbar gelagerten, die Mine reibungsschlüssig führenden Verschiebeteil, einer Minenklemmeinheit, bestehend aus einer von einer so Spannhülse umfaßten, im unbelasteten Zustand auffedernden, im Gehäuse axial verschiebbar gelagerten Klemmzange für die Mine, und mit einem mittels Betätigungsdrücker gegen Federkraft axial verschiebbaren Minenmagazin.The invention relates to a fine lead pencil with automatic lead advance, with one in the tip of the device axially displaceably mounted, the lead friction-locked sliding part, a lead clamping unit, consisting of a spring-loaded in the unloaded state encompassed by a clamping sleeve, in the housing axially displaceably mounted clamping pliers for the mine, and with a means Actuating lever against spring force axially displaceable mine magazine.

Ein derartiger Feinminenstift mit automatischem Minenvorschub ist aus der DE-OS 28 37 586 bekannt. Dieser bekannte Stift funktioniert nur so lange, wie sich eine Mine in dem in den Verschiebeteil eingesetzten Minenschutzrohr und in der Minenklemmeinheit befin- &o det. Dies hat seinen Grund darin, daß die Mine durch eine Minenbremse im federbelasteten Verschiebeteil aus der Minenklemmeinheit herausgezogen und nach vorne geschoben wird. Dies hat den Nachteil, daß die Klemmzange während des normalen Schreibgebrauchs nicht so weit öffnen kann, daß die nahezu gewichtslose Mine in die eigentliche Klemmzone der Klemmzange fallen kann. Sollte dies aber zufällig doch geschehen, wird sie nicht weiterbefördert da sie sich mit der Klemmzange hin- und herbewegt, weil die Mine an ihrem rückwärtigen Ende nicht geha'ten oder abgestützt wird. Der bekannte Feinminenstift arbeitet also nur so lange automatisch, wie eine Mine zwischen dem federbelasteten Verschiebeteil und der Klemmzange eingespannt ist In dem Übergangsbereich, in welchem dies nicht der Fall ist ist bei dem bekannten Stift ein automatischer Minenvorschub nicht möglich.Such a fine lead pencil with automatic lead advance is known from DE-OS 28 37 586. This well-known pen only works as long as a mine is in the mine protection tube inserted in the sliding part and in the mine clamping unit. The reason for this is that the mine is pulled out of the mine clamping unit by a mine brake in the spring-loaded sliding part and pushed forward. This has the disadvantage that the clamping pliers cannot open so far during normal writing use that the almost weightless mine can fall into the actual clamping zone of the clamping pliers. But if this happens by chance, it will not be conveyed further because it moves back and forth with the clamping pliers because the lead is not held or supported at its rear end. The known fine lead pen works automatically only as long as a lead is clamped between the spring-loaded sliding part and the clamping pliers. In the transition area in which this is not the case, automatic lead advance is not possible with the known pen.

Dies gilt im wesentlichen auch für die bekannten Feinminenstifte nach den DE-OS 2611 608 und 27 29 320.This essentially also applies to the known fine lead pencils according to DE-OS 2611 608 and 27 29 320.

Der Erfindung liegt demgegenüber die Aufgabe zugrunde, einen immer schreibbereiten Feinminenstift zu schaffen, bei welchem ein automatischer Minentransport während des Schreibens gewährleistet und damit eine fortlaufende Schreibmöglichkeit ohne Unterbrechung gegeben ist Es sollen alle in einem Minenmagazin befindlichen Feinminen nacheinander automatisch in Schreibposition gebracht und abgeschrieben werden können. Gleichzeitig soll aber ein handbetätigter Minenvorschub ebenfalls möglich sein. Die Praxis zeigt nämlich, daß auf eine zusätzliche manuelle Betätigungsmöglichkeit bei einem automatisierten Feinminenstift nicht verzichtet werden kann, um z. B. eine Mine schneller zu transportieren, Minenreststücke zu entfernen oder ein aus der Schreibspitze vorstehendes längeres Minenschutzrohr (beispielsweise für den Zeichengebrauch) zusammen mit den dünnen Bleiminen aus dem Gehäuse vor- oder zurückziehen zu können.In contrast, the invention is based on the object of providing a fine lead that is always ready to write to create, in which an automatic mine transport is guaranteed while writing and thus Continuous writing is possible without interruption. All should be in one mine magazine located fine leads are automatically brought into writing position one after the other and written off can. At the same time, however, a manually operated lead advance should also be possible. Practice shows namely, that on an additional manual operation option with an automated fine lead pencil can not be waived to z. B. to transport a mine faster, to remove remnants of mines or a longer protection tube protruding from the nib (e.g. for the Use of symbols) together with the thin lead out of the case.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Klemmzange an ihrem vorderen Ende einen aus zwei symmetrischen Kugelkalotten gebildeten Zangenkopf aufweist, der an einem sich nach vorne erweiternden Innenkonus der Spannhülse zur Anlage kommt, daß zwischen Minenklemmeinheit und Minenmagazin eine federbelastete Minenvor- und -nachschubeinheit im Gehäuse axial verschiebbar und über eine Verbindungshülse mit dem Vorschubteil axial fest verbunden ist, wobei die Minenvor- und -nachschubeinheit ein in Richtung nach vorne öffnendes, federbelastetes Klemmgesperre für die Mine aufweist, das durch Eindrücken des Betätigungsdrückers lösbar ist, und daß die Minenklemmeinheit mit der Minenvor- und -nachschubeinheit nicht in unmittelbarer Verbindung stehtAccording to the invention, this object is achieved in that the clamping pliers have one off at its front end has two symmetrical spherical caps formed pliers head, which is on a forward widening inner cone of the clamping sleeve comes to rest that between the lead clamping unit and lead magazine a spring-loaded lead and supply unit axially displaceable in the housing and via a Connecting sleeve is axially fixedly connected to the feed part, the lead and feed unit has a forward-opening, spring-loaded locking mechanism for the mine, which through Depressing the actuating pusher is releasable, and that the mine clamping unit with the mine front and - the supply unit is not in direct contact

Ein wesentliches Merkmal der Erfindung besteht demnach darin, daß die den vollautomatischen Minenvor- und -nachschub auslösende Mechanik drei hintereinander angeordnete Funktionseinheiten aufweist, die koaxial in einem Gehäuse angeordnet sind und direkt oder indirekt miteinander verbunden sind und in gegenseitiger Wechselwirkung arbeiten.An essential feature of the invention is therefore that the fully automatic mine pre- and replenishment-releasing mechanism has three functional units arranged one behind the other, which are arranged coaxially in a housing and are directly or indirectly connected to one another and in mutual interaction work.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen unter Schutz gestellt.Advantageous embodiments of the invention are protected in the subclaims.

Anhand der Figuren werden Ausführungsbeispiele der Erfindung näher erläutert. Es zeigtExemplary embodiments of the invention are explained in more detail with the aid of the figures. It shows

F i g. 1 eine teilweise geschnittene Seitenansicht einer ersten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Feinminenstiftes, F i g. 1 is a partially sectioned side view of a first embodiment of the mechanical pencil according to the invention,

F i g. 2 eine der F i g. 1 entsprechende Seitenansicht einer zweiten Ausführungsform,F i g. 2 one of the F i g. 1 corresponding side view of a second embodiment,

Fig.3 eine ebene Abwicklung der bei der Ausführungsform gemäß F i g. 2 verwendeten Schalthülse,3 shows a flat development in the embodiment according to FIG. 2 switching sleeve used,

F i fe. 4 eine der F i g. 1 entsprechende Seitenansicht einer dritten Ausführungsform,F i fe . 4 one of the F i g. 1 corresponding side view of a third embodiment,

F i g. 5 einen Schnitt längs der Linie V-V in F i g. 4 und F i g. 6 einen Schnitt längs der Linie VI-VI in F i g. 4.F i g. 5 shows a section along the line V-V in FIG. 4 and FIG. 6 shows a section along the line VI-VI in FIG. 4th

Für gleiche oder entsprechende Teile werden in allen Figuren die gleichen Bezugszeichen verwendet.For same or equivalent parts will be in all Figures use the same reference numerals.

Wie aus F i g. 1 ersichtlich, sind die drei erfindungsgemäß vorgesehenen Funktionseinheiten zum Vorschub einer Mine 35 in dem aus Spitze 1 und Verbindungsbuchsen 2 und 3 sowie einer Gewindevorrichtung 4 bestehenden Gehäuseteil angeordnet und die so gebildete vollständige Mechanik ist mittels Gewindeverbindungen 5 und 6 in dem eigentlichen Schreibstiftgehäuse 7,8 untergebracht.As shown in FIG. 1 shows the three functional units provided according to the invention for advancement a mine 35 in the tip 1 and connecting sockets 2 and 3 and a thread device 4 existing housing part and the so formed complete mechanics is by means of threaded connections 5 and 6 housed in the actual pen housing 7.8.

Die drei hintereinander angeordneten Funktionseinheiten bestehen aus einem in der Spitze 1 längsverschiebbar gelagerten Verschiebeteil 9, einer innerhalb einer Verbindungshülse 11 angeordneten Minenklemmeinheit 10 und einer mit dem Verschiebeteil 9 mittels Verbindungshülse !1 direkt verbundenen Minenvor- und -nachschubeinheit 12.The three functional units arranged one behind the other consist of a longitudinally displaceable one in the tip 1 mounted sliding part 9, a mine clamping unit arranged within a connecting sleeve 11 10 and a lead shaft directly connected to the sliding part 9 by means of a connecting sleeve! and supply unit 12.

Hinter der Minenvor- und -nachschubeinheit 12 ist das für den manuellen Betrieb erforderliche Druckbetätigungsglied angeordnet, das aus einem Minenmagazin 13, einer zwischen zwei Anschlägen 14,15 angeordneten Rückdruckfeder 16, einer mit dem Minenmagazin 13 verbundenen Minenzuführung 17 mit Mineneinlaßtrichter 18, Minendurchlaßbohrung 19 und Anschlagbund 44, einer im Minenmagazin 13 gelagerten Radiergummieinheit 20 und einem auf dem Minenmagazin 13 aufgesetzten Betätigungsdrücker 21 besteht. Die Wirkung der Rückdruckfeder 16 hält den Anschlagbund 44 bei nicht gedrücktem Betätigungsdrücker 21 in Anlage an einer gehäusefesten Anschlagsschulter 45.Behind the mine feed and supply unit 12 is the pressure actuator required for manual operation arranged, which consists of a mine magazine 13, one arranged between two stops 14,15 Back pressure spring 16, a lead feed 17 connected to the lead magazine 13 with a lead inlet funnel 18, mine passage bore 19 and stop collar 44, an eraser unit mounted in the mine magazine 13 20 and an actuating pusher 21 placed on the mine magazine 13. The effect the return pressure spring 16 holds the stop collar 44 in abutment when the actuating lever 21 is not pressed on a stop shoulder 45 fixed to the housing.

Das Verschiebeteil 9 besteht aus einer in der Spitze 1 längsverschiebbar gelagerten Schreibspitze 22, die nur ganz kurz aus der Spitze 1 hervorsteht und einem ortsfest damit verbundenen Minenhalteteil 23, das elastisch nachgiebig die Mine 35 umschließt und dadurch verhindert, daß das eine Klemmzange 25 verlassende Minenreststück herausfällt Das Minenhalteteil 23 kann eine in bekannter Weise aus gummielastischem Werkstoff bestehende Hülse sein oder, wie hier dargestellt und bevorzugt eine Hülse, die elastisch federnde Verlängerungen 24 besitzt, die sich kraftschlüssig an die Mine 35 anlegen und diese festhalten. Es kann aber auch jedes anders gestaltete Minenhalteteil verwendet werden, wenn es die Mine 35 elastisch umschließt und festhältThe sliding part 9 consists of a writing tip 22 which is mounted in the tip 1 so as to be longitudinally displaceable and which only very briefly protrudes from the tip 1 and a stationary associated mine holding part 23, the resiliently encloses the mine 35 and thereby prevents the one clamping pliers 25 Leaving mine residue falls out The lead holding part 23 can be made of rubber-elastic in a known manner Material existing sleeve or, as shown here and preferably a sleeve, which is elastic Has resilient extensions 24 which apply force-fittingly to the mine 35 and hold it in place. It however, any differently designed lead holding part can also be used if the lead 35 is elastic encloses and holds

Die Minenklemmeinheit 10 besteht aus der eigentlichen Klemmzange 25 mit einer am rückwärtigen Zangenende befestigten Führungsbuchse 26, einer die Zange umschließenden Spannhülse 27, einer zwischen Spannhülse 27 und Führungsbuchse 26 angeordneten Druckfeder 28 und einer zwischen Spannhülse 27 und Verbindungsbuchse 2 angeordneten Druckfeder 29.The mine clamping unit 10 consists of the actual Clamping pliers 25 with a guide bushing 26 attached to the rear end of the pliers, one of the Clamping sleeve 27 surrounding pliers, one arranged between clamping sleeve 27 and guide bushing 26 Compression spring 28 and a compression spring 29 arranged between clamping sleeve 27 and connecting bush 2.

Die Klemmzange 25, die in der Spannhülse 27 über einen erweiterten Führungsbund 30 und mit der Führungsbuchse 26 in der Verbindungshülse 11 mit kleinem radialem Spiel gegen die sehr geringe Kraft der Druckfeder 28 längsverschiebbar gelagert ist hat an der der Spitze 1 zugewandten Seite eine Klemmbohrung 31, die kleiner ist als eine Minendurchlaßbohrung 32 und die Mine 35 eng umschließt und gegen den Schreibdruck sicher festhält. Die Klemmzange 25 ist auf einem Teil ihrer Länge geschlitzt und hat dadurch mindestens zwei radial federnde Arme, die so vorgespannt sind, daß ein Zangenkopf 33 geöffnet wird, wenn die Klemmzange 25 zur Spitze 1 hin bewegt wird, und der Zangenkopf 33 in einer sich zur Spitze 1 hin erweiternden leonischen Spannbohrung 34 der Spannhülse 27 entlanggleitet Ein besonderes Merkmal der Erfindung stellt der aus symmetrischen Kugelkalotten gebildete Zangenkopf 33 dar. Dadurch werden zwischen dem Zangenkopf 33 und der konischen Spannbohrung 34 der Spannhülse 27 so günstige Reibungsverhältnisse erreicht, daß bereits eine sehr schwache Druckfeder 28 ausreicht, um die Klemmzange 25 zu schließen und die Mine 35 sicher festzuhalten, andererseits aber kein Verklemmen des Zangenkopfes 33 in der konischen Spannbohrung 34 erfolgt, auch wenn die Mine 35 beim Schreiben mit ίο starkem Druck belastet wird, so daß die Kraft zum Lösen des Zangenkopfes 33 aus der konischen ■ Spannbohrung 34 gegen Null geht, eine Mine 35 also ohne großen Kraftaufwand durch die auf Grund der ) Wirkungsrichtung der Druckfeder 28 geschlossene ■/':; Klemmzange 25 geschoben werden kann. % The clamping pliers 25, which is mounted in the clamping sleeve 27 via an enlarged guide collar 30 and with the guide bush 26 in the connecting sleeve 11 with a small radial play against the very low force of the compression spring 28, has a clamping bore 31 on the side facing the tip 1, which is smaller than a mine passage hole 32 and tightly encloses the mine 35 and securely holds it against the writing pressure. The clamping pliers 25 is slotted along part of its length and thereby has at least two radially resilient arms which are pretensioned so that a pliers head 33 is opened when the clamping pliers 25 is moved towards the tip 1, and the pliers head 33 in one direction Tip 1 widening leonian clamping bore 34 slides along the clamping sleeve 27 A special feature of the invention is the pliers head 33 formed from symmetrical spherical caps Compression spring 28 is sufficient to close the clamping pliers 25 and to hold the mine 35 securely, but on the other hand there is no jamming of the pliers head 33 in the conical clamping bore 34, even if the mine 35 is loaded with strong pressure when writing, so that the force to Loosening the pliers head 33 from the conical ■ clamping bore 34 approaches zero e Mine 35 thus without great expenditure of force through the closed due to the ) direction of action of the compression spring 28 ■ / ':; Clamping pliers 25 can be pushed. %

An der Führungsbuchse 26 und an der Spannhülse 27 sind jeweils mindestens zwei radial nach außen gerichtete Stege 36, 37 angebracht, die durch Längsschlitze 38 der Verbindungshülse 11 nach außen ragen. Die Funktion dieser Stege 36, 37 wird weiter unten /, beschrieben. ?:■ At least two radially outwardly directed webs 36, 37 are attached to the guide bushing 26 and to the clamping sleeve 27 and project outward through longitudinal slots 38 of the connecting sleeve 11. The function of these webs 36, 37 is described below /. ?: ■

Die gegen die Kraft der Druckfeder 29 längsverschiebbare Spannhülse 27 ist mit engem Radialspiel über einen erweiterten Bund 39 in der zylindrischen Verbindungshülse 11 und über einen erweiterten Bund 40 in einer verengten Bohrung 41 der Verbindungsbuchse 2 geführt.The clamping sleeve 27, which is longitudinally displaceable against the force of the compression spring 29, has a narrow radial play via an enlarged collar 39 in the cylindrical connecting sleeve 11 and via an enlarged collar 40 guided in a narrowed bore 41 of the connecting socket 2.

Dadurch wird gewährleistet, daß die Minenklemmeinheit 10 über ihre gesamte Länge genau zentrisch geführt ist.This ensures that the lead clamping unit 10 is guided exactly centrically over its entire length.

Die Bewegung der Spannhülse 27 zum Stiftende wird durch Anlage einer Anschlagkante 42 der Spannhülse 27 an der verengten Bohrung 41 der Verbindungsbuchse 2 begrenzt In Richtung zur Spitze 1 wird der Weg »A« der Spannhülse 27 durch Anlage der Stege 37 an einer Schulter 43 der Verbindungsbuchse 2 begrenzt. Wird die Spannhülse 27 bei manueller Betätigung des Druckstiftes um diesen Weg »A« zur Spitze 1 hin verschoben, wird durch die in der Spannhülse 27 gelagerte Klemmzange 25 mit darin geklemmter Mine 35 die Mine 35 um den gleichen Betrag in die Schreibspitze hinein bzw. aus dieser heraus gefördert. Der genaue Funktionsablauf wird weiter unten beschrieben.The movement of the clamping sleeve 27 to the end of the pin is achieved by the abutment of a stop edge 42 of the clamping sleeve 27 limited by the narrowed bore 41 of the connecting socket 2 In the direction of the tip 1, the path "A" is the clamping sleeve 27 is limited by the webs 37 resting against a shoulder 43 of the connecting bush 2. Will the When the pressure pin is manually operated, clamping sleeve 27 is shifted by this distance "A" towards tip 1, is supported by the clamping pliers 25 mounted in the clamping sleeve 27 with the mine 35 clamped therein Mine 35 is promoted into and out of the nib by the same amount. The exact one Functional sequence is described below.

Die Verbindungsbuchse 2 hat an ihrem der Spitze 1 zugewandten Ende mindestens zwei radial nach innen weisende Stege 46, die durch Längsschlitze 47 am vorderen Ende der Verbindungshülse U greifen. Dadurch ist die Verbindungshülse 11 verdrehfest im Gehäuse gelagert ebenso das daran befestigte Verschiebeteil 9 und die Minenklemmeinheit 10, wodurch sich beim Schreiben die Mine 35 nicht drehen kann.At its end facing the tip 1, the connecting bush 2 has at least two radially inwardly facing webs 46 which engage through longitudinal slots 47 at the front end of the connecting sleeve U. As a result, the connecting sleeve 11 is rotatably mounted in the housing as well as the sliding part attached to it 9 and the lead clamping unit 10, whereby the lead 35 cannot rotate when writing.

Mit dem Verschiebeteil 9 ist über die Verbindungshülse 11 an deren rückwärtigem Ende die Minenvor- und -nachschubeinheit 12 kraftschlüssig verbunden und wird durch eine sich an der Stirnseite der Minenvor- und -nachschubeinheit 12 und der Stirnseite der im Ruhezustand ortsfest gelagerten Minenzuführung 17 abstützende Druckfeder 48 immer in Richtung Spitze 1 gedrückt wodurch das Verschiebeteil 9 immer in seiner vorderen Position an einer Schulter 49 der Spitze 1 anliegtWith the sliding part 9 is on the connecting sleeve 11 at the rear end of the mine front and -supply unit 12 is positively connected and is connected to the front of the mine front and -supply unit 12 and the end face of the mine feed 17, which is fixedly mounted in the idle state supporting compression spring 48 always pressed in the direction of the tip 1 whereby the sliding part 9 is always in his front position on a shoulder 49 of the tip 1 rests

Anstelle der Druckfeder 48 können die Minenvor- und -nachschubeinheit 12 und die Minenzuführung 17 aus magnetischem Werkstoff ausgeführt sein, wobei die Magnetkräfte so gerichtet sind, daß sie sich abstoßen. Dadurch wird vorteilhafterweise erreicht daß das Verschiebeteil 9 sehr weich abgefedert ist, was beim Gebrauch des Füllminenstiftes sehr angenehm empfun-Instead of the compression spring 48, the lead and supply unit 12 and the lead feed 17 be made of magnetic material, the magnetic forces are directed so that they repel each other. This advantageously ensures that the sliding part 9 is cushioned very softly, which is the case Use of the pencil is very pleasant.

den wird, da eine Druckfeder kräftemäßig nicht so weich eingestellt werden kann wie Magnetkräfte.because a compression spring cannot be adjusted as softly in terms of force as magnetic forces.

Es können selbstverständlich auch zwei magnetische Ringe, die sich gegenseitig abstoßen, in dem Raum untergebracht werden, in dem die Druckfeder 48 dargestellt ist.Of course, there can also be two magnetic rings that repel each other in the room are housed, in which the compression spring 48 is shown.

In einer mit sich nach vorne erweiternden Schrägflächen 50 versehenen Ausnehmung der Minenvor- und -nachschubeinheit 12 sind Wälzkörper 51 angeordnet, die unter der Wirkung einer Druckfeder 52 und die Richtung der Schrägflächen 50 immer zur Mittelachse des Stiftes gedrückt werden und dadurch das Bestreben haben, die zwischen den Wälzkörpern 51 vorhandene öffnung zu verschließen. Eine zwischen diesen Wälzkörpern 51 eingelegte Mine 35 wird dadurch fest umschlossen gehalten, eine Bewegung der Mine 35 in Richtung der sich verjüngenden Schrägflächen 50 verstärkt den Haltedruck, während eine Bewegung in Gegenrichtung den Druck sofort aufhebt, weil die Wälzkörper 51 ohne Reibung an den Schrägflächen 50 entlanggleiten. Durch eine auf die Wälzkörper 51 wirkende Druckplatte 53 wird erreicht, daß die Wälzkörper 51 in einer Ebene liegen, wodurch die Kraftverteilung auf die Mine 35 genau symmetrisch erfolgt und die Wirkung wesentlich effektiver macht.In a recess of the mine fore and face, which is provided with inclined surfaces 50 that widen towards the front -nachschubeinheit 12 are rolling elements 51 arranged under the action of a compression spring 52 and the Direction of the inclined surfaces 50 are always pressed towards the central axis of the pin and thereby the endeavor have to close the opening between the rolling elements 51. One between these rolling elements 51 inserted lead 35 is kept tightly enclosed, a movement of lead 35 in Direction of the tapered inclined surfaces 50 increases the holding pressure while moving in The opposite direction releases the pressure immediately because the rolling elements 51 without friction on the inclined surfaces 50 slide along. By acting on the rolling elements 51 pressure plate 53 is achieved that the Rolling bodies 51 lie in one plane, whereby the force distribution on mine 35 is exactly symmetrical takes place and makes the effect much more effective.

In einer weiteren Ausnehmung 54 der Minenvor- und -nachschubeinheit 12 ist axial verschiebbar eine Druckhülse 55 gelagert, die durch eine Begrenzung 56 in Richtung Stiftende festgelegt ist und die an der der Spitze 1 zugewandten Seite einen verjüngten Ansatz 57 aufweist, dessen Stirnseite mit sich nach vorne verjüngenden Schrägflächen 58 versehen ist. Das rückwärtige Ende der Druckhülse 55 ist in einer Ausnehmung 59 der Minenzuführung 17 gelagert und hat im Ruhezustand der Mechanik einen geringen Abstand »D« von einer Schulter 60 der Minenzuführung 17.In a further recess 54 of the lead and supply unit 12 is axially displaceable Supported pressure sleeve 55, which is defined by a limitation 56 in the direction of the pin end and which is attached to the Tip 1 facing side has a tapered extension 57, the end face with it forward tapered inclined surfaces 58 is provided. The rear end of the pressure sleeve 55 is in a Recess 59 of the lead feed 17 is mounted and has a small amount when the mechanism is at rest Distance “D” from a shoulder 60 of the lead feed 17.

Wenn eine Mine 35 zwischen den Wälzkörpern 51 eingespannt ist, besteht zwischen der Oberfläche der Wälzkörper 51 und den Schrägflächen 58 ein minimaler Abstand, damit die Druckeinwirkung auf die Mine 35 nicht beeinträchtigt wird. Befindet sich keine Mine 35 zwischen den Wälzkörpern 51, verhindert die Schrägfläche 58, daß die öffnung zwischen den Wälzkörpern 51 vollständig verschlossen wird und somit einer aus dem Minenmagazin 13 nachfolgenden Mine 35 den Weg in die Minenvor- und -nachschubeinheit 12 versperren würde. Bei einer geringen Bewegung der Druckhülse 55 in Richtung auf die Stiftspitze werden die Wälzkörper 51 über die Schrägflächen 58 geöffnet und geben der Folgemine den Weg in den Minenkanal der Mechanik frei.When a mine 35 is clamped between the rolling elements 51, there is between the surface of the Rolling bodies 51 and the inclined surfaces 58 a minimal distance, so that the pressure acting on the mine 35 is not affected. If there is no lead 35 between the rolling elements 51, the inclined surface prevents 58 that the opening between the rolling elements 51 is completely closed and thus one of the Mine magazine 13 following mine 35 block the way into the mine feed and supply unit 12 would. With a slight movement of the pressure sleeve 55 in the direction of the pen tip, the rolling elements are 51 open via the inclined surfaces 58 and give the subsequent mine its way into the mine channel of the mechanics free.

Als wirkungsvolle Wälzkörper 51 können Räder mit einem der Minenform angepaßten Umfangsprofil, Rollen oder Kugeln verwendet werden, die ohne Reibung an den Schrägflächen 50 entlanggleiten. Es können aber auch andere Elemente, wie geformte Federn, Klemmringe, Zahnscheiben und ähnliches verwendet werden, die in einer Bewegungsrichtung eine geringe Druckkraft auf die Mine 35 ausüben, in der anderen Bewegungsrichtung die Druckkraft verstärken.Wheels with a circumferential profile adapted to the shape of the mine, Rollers or balls are used that slide along the inclined surfaces 50 without friction. It however, other elements such as shaped springs, clamping rings, toothed lock washers and the like can also be used are used, which exert a small compressive force on the mine 35 in one direction of movement, in the increase the pressure force in the other direction of movement.

Mit der Minenzuführung 17 fest verbunden ist eine Vorschubhülse 61. Auf dieser Vorschubhülse 61 ist eine weitere Vorschubhülse 62 axial beweglich und durch einen Anschlag 63 in ihrer Bewegung begrenzt gelagert Eine Druckfeder 64, die sich an der Vorschubhülse 62 und dem Anschlagbund 44 der Minenzuführung 17 abstützt, hält in Ruhestellung die Vorschubhülse 62 immer am Anschlag 63.A feed sleeve 61 is firmly connected to the lead feed 17. On this feed sleeve 61 is a further feed sleeve 62 is axially movable and is supported limited in its movement by a stop 63 A compression spring 64, which is attached to the feed sleeve 62 and the stop collar 44 of the lead feed 17 is supported, the feed sleeve 62 always holds against the stop 63 in the rest position.

Der Füllminenstift nach Fig. 1 hat folgende Wirkungsweise. Es wird davon ausgegangen, daß sich noch keine Mine 35 in der eigentlichen Mechanik befindet, sondern daß sich noch alle Minen 35 im Minenmagazin 13 befinden.The mechanical pencil according to FIG. 1 has the following mode of operation. It is assumed that still no mine 35 is in the actual mechanics, but that all mines 35 are still in the mine magazine 13 are located.

Bei etwa senkrechter Haltung des Stiftes liegen die Minen 35 an der konisch zulaufenden Bohrung der Druckhülse 55 an. Eine Mine 35 kann sich in der engeren Minendurchlaßbohrung der Druckhülse 55 bis zur Anlage an den Wälzkörpern 51 bewegen. Da in diesem Zustand die öffnung zwischen den Wälzkörpern 51 etwas geringer ist als der Minendurchmesser, kann die Mine 35 nicht weiterrutschen. Wird nun das Minenmagazin 13 über den Betätigungsdrücker 21 manuell gegen die Kraft der Druckfeder 16 in das Stiftinnere gedrückt, wird folgender Funktionsablauf ausgelöst:When the pen is held approximately vertically, the mines 35 are located on the tapered bore of the Pressure sleeve 55 on. A mine 35 can be in the narrower mine passage bore of the pressure sleeve 55 up to Move system on the rolling elements 51. Since in this state the opening between the rolling elements 51 is slightly smaller than the lead diameter, the lead 35 cannot slide any further. Now becomes the mine magazine 13 pressed manually against the force of the compression spring 16 into the inside of the pin via the actuating lever 21, the following functional sequence is triggered:

Die Minenzuführung 17 bewegt sich zur Stiftspitze, nach Überwinden des geringen Abstandes »D« trifft sie auf die Druckhülse 55, schiebt diese nach vorne, über die Schrägflächen 58 werden die Wälzkörper 51 ebenfalls nach vorne geschoben und durch die Lage der Schrägflächen 50 radial nach außen bewegt, wodurch die öffnung zwischen den Wälzkörpern 51 so groß wird, daß die daran anliegende Mine 35 durchrutschen kann und bis zur geschlossenen Klemmbohrung 31 der Klemmzange 25 fällt. Mit der Vorwärtsbewegung der Minenzuführung 17 wird die daran befestigte Vorschubhülse 61 und über die sich entspannende Druckfeder 64 die Vorschubhülse 62 ebenfalls mit nach vorne bewegt. Die Vorschubhülsen 61, 62 bewegen sich zunächst synchron nach vorne. Nach Durchlaufen eines Abstandes »B«, der kleiner ist als ein Abstand »C«, trifft die Vorschubhülse 62 mit ihrer Vorderseite auf die Stege 37 der Spannhülse 27 und bewegt diese gegen die Wirkung der Druckfeder 29 um die Strecke »A«, die dem Minenvorschub entspricht, ebenfalls mit nach vorne. Bei der Bewegung der Spannhülse 27 um die Strecke »A« wird gleichzeitig die in der Spannhülse 27 unter derThe lead feed 17 moves to the pen tip, after overcoming the small distance "D" it hits onto the pressure sleeve 55, pushes it forward, and the rolling elements 51 also move over the inclined surfaces 58 pushed forward and moved radially outward by the position of the inclined surfaces 50, whereby the opening between the rolling elements 51 becomes so large that the mine 35 resting thereon can slip through and falls to the closed clamping bore 31 of the clamping pliers 25. With the forward movement of the The lead feed 17 is the feed sleeve 61 attached to it and via the relaxing compression spring 64 the feed sleeve 62 also moves forward with it. The feed sleeves 61, 62 initially move synchronously forward. After passing through a distance "B" that is smaller than a distance "C", the hits Feed sleeve 62 with its front side on the webs 37 of the clamping sleeve 27 and moves it against the action the compression spring 29 by the distance "A", which corresponds to the lead advance, also to the front. at the movement of the clamping sleeve 27 by the distance "A" is simultaneously in the clamping sleeve 27 under the

•»ο Wirkung der Druckfeder 28 im geschlossenen Zustand gehaltene Klemmzange 25 mitgesc'Meppt. Wenn die Stege 37 der Spannhülse 27 an der Anschlagkante 43 anliegen, verschiebt sich bei weiterer Druckbetätigung des Minenmagazins 13 die Vorschubhülse 61 in Richtung Stiftspitze und trifft nach Durchlaufen der Strecke »C« auf die Stege 36 der mit der Klemmzange 25 fest verbundenen Führungsbuchse 26 und verschiebt dadurch die Klemmzange 25 gegen die Wirkung der Druckfeder 28 relativ zur Spannhülse 27 in Richtung Stiftspitze. Durch die leicht nach außen vorgespannten federnden Arme der Klemmzange 25 bewegen sich die Teile des Zangenkopfs 33 entsprechend der Durchmessererweiterung der konischen Spannbohrung 34 in der Spannhülse 27 radial nach außen, gleichzeitig öffnet sich die Klemmbohrung 31 so weit, daß der bis jetzt daran anliegenden Mine 35 der Weg freigegeben wird und sie bis in das Minenhalteteil 23 der Schreibspitze 22 gleiten kann.• »ο Effect of the compression spring 28 in the closed state Clamping pliers 25 held in place. When the webs 37 of the clamping sleeve 27 on the stop edge 43 when the lead magazine 13 is pressed further, the feed sleeve 61 moves in Direction of the tip of the pen and, after going through the distance "C", meets the webs 36 of the with the clamping pliers 25 fixedly connected guide bushing 26 and thereby moves the clamping pliers 25 against the action of the Compression spring 28 relative to the clamping sleeve 27 in the direction of the pen tip. Due to the slightly outwardly biased resilient arms of the clamping pliers 25 move the parts of the pliers head 33 according to the diameter expansion the conical clamping bore 34 in the clamping sleeve 27 radially outwards, at the same time opens the clamping bore 31 so far that the mine 35 up to now abutting it is cleared of the way and they can slide into the lead holding part 23 of the writing tip 22.

Nach dieser Vorschubbewegung wird der Druck auf das Minenmagazin 13 aufgehoben. Durch die Wirkung der Druckfeder 16 wird eine Bewegung in Richtung Stiftende ausgelöst, wobei gleichzeitig alle mit nach vorne bewegten Bauteile durch die Wirkung der daran wirkenden Druckfedern in ihre Ausgangslage zurückgeführt werden. Nach Beendigung dieses Rückhubweges liegt die Mine 35 fest eingespannt in der Klemmbohrung 31 und den Wälzkörpern 51.After this feed movement, the pressure on the mine magazine 13 is released. By the effect the compression spring 16 is triggered a movement in the direction of the pin end, at the same time all with after Components moving in front are returned to their original position by the action of the compression springs acting on them will. After completion of this return stroke, the mine 35 is firmly clamped in the clamping bore 31 and the rolling elements 51.

Nun wird die oben beschriebene VorschubbewegungThe feed movement described above is now carried out

noch einige Male wiederholt, dabei wird jedesmal die in der Klemmbohrung 31 festgehaltene Mine 35 um den Vorschubweg »A« nach vorne geschoben und gelangt durch die federnde Verlängerungen 24 des Minenhalteteils 23, das die Mine 35 kraftschlüssig umfaßt, und durch die Bohrung der Schreibspitze 22 bis in Schreibbereitschaft. Von diesem Zeitpunkt an ist der Feinminenstift für den vollautomatischen Betrieb bereit. Es können jetzt alle im Minenmagazin befindlichen Minen 35 ohne Unterbrechung verschrieben werden, eine manuelle Vorschubbewegung, wie oben beschrieben, ist nicht mehr erforderlich.repeated a few times, each time the mine 35 held in the clamping bore 31 is around the Feed path "A" pushed forward and passed through the resilient extensions 24 of the lead holding part 23, which frictionally includes the mine 35, and through the bore of the writing tip 22 to readiness for writing. From this point on, the mechanical pencil is ready for fully automatic operation. It can now all the leads 35 in the mine magazine are prescribed without interruption, one manual Feed movement, as described above, is no longer required.

Der vollautomatische Minenvor- und -nachschub hat folgenden Funktionsablauf.The fully automatic mine feed and supply has the following functional sequence.

Durch die Längenreduzierung der Mine 35 beim Schreibvorgang steht die Vorderseite des Verschiebeleiis S mil dem Aufzeichnungsträger in Berührung und wird gegen die Wirkung der sehr weichen Druckfeder 48 in das Stiftinnere bewegt. Die über die Verbindungshülse 11 mit dem Verschiebeteil 9 in Verbindung stehende Minenvor- und -nachschubeinheit 12 wird ebenfalls in Richtung zum Stiftende bewegt. Die Mine 35 liegt fest eingespannt in der von diesem Bewegungsablauf nicht beeinflußten Minenklemmeinheit 10. Das Minenhalteteil 23 und die Wälzkörper 51 gleiten ebenfalls über die festliegende Mine 35 zurück. Bei Entlastung des Schreibdruckes, d. h. beim Anheben der Schreibspitze 22 vom Aufzeichnungsträger wird die Minenvor- und -nachschubeinheit 12 mit der Verbindungshülse 11 und dem Verschiebeteil 9 durch die Wirkung der Druckfeder 48 in Richtung Stiftspitze bewegt, bis das Verschiebeteil 9 an der Schulter 49 in der Spitze 1 anliegt. Da die Wälzkörper 51, bedingt durch die Lage der Schrägflächen 50 und die Wirkung der Druckfeder 52, die Mine 35 fest umschließen, wird bei der Vorwärtsbewegung der Minenvor- und -nachschubeinheit 12 die Mine 35 ebenfalls mit zur Stiftspitze transportiert und durch die unter Wirkung der sehr schwachen Feder 28 geschlossen gehaltene Klemmzange 25 hindurch geschoben.By reducing the length of the mine 35 during the writing process, the front of the sliding element is located S with the recording medium in contact and is counter to the action of the very soft compression spring 48 moved into the pen interior. The via the connecting sleeve 11 with the sliding part 9 in connection standing lead and supply unit 12 is also moved in the direction of the pin end. The mine 35 is firmly clamped in the mine clamping unit 10, which is not influenced by this sequence of movements Mine holding part 23 and the rolling elements 51 also slide back over the fixed mine 35. at Relief of the writing pressure, d. H. when the writing tip 22 is lifted from the recording medium, the Mine feed and supply unit 12 with the connecting sleeve 11 and the sliding part 9 through the Action of the compression spring 48 moves in the direction of the pen tip until the sliding part 9 on the shoulder 49 in the Tip 1 rests. Since the rolling elements 51, due to the position of the inclined surfaces 50 and the effect of the Compression spring 52, which firmly enclose the mine 35, is activated during the forward movement of the mine feed and supply unit 12 the mine 35 is also transported to the pen tip and by the action of the very weak spring 28 held closed clamping pliers 25 pushed through.

Die Mine 35 wird also nicht, wie bei bekannten Systemen, durch das im Verschiebeteil 9 angeordnete Minenhaiteteil 23 aus der Klemmzange 25 herausgezogen, sondern wie oben beschrieben, wird die Mine 35 durch die Klemmzange 25 geschoben.The mine 35 is therefore not, as in known systems, through the one arranged in the sliding part 9 Mine holding part 23 is pulled out of the clamping tongs 25, but as described above, the mine 35 pushed through the clamping pliers 25.

Diese erfindungsgemäße Anordnung der Minenvor- und -nachschubeinheit 12 hinter der unabhängig von dieser angeordneten Minenklemmeinheit 10 ergibt den entscheidenden Vorteil, daß die Minen 35 restlos verschrieben werden können, weil der die Klemmzange 25 verlassenden ersten Restmine eine Folgemine nahtlos nachgeschoben wird, die Klemmzange 25 zum Durchlaß der Fo'.gemine also nicht, wie bei bekannter. Systemen, geöffnt't werden muß.This inventive arrangement of the mine feed and supply unit 12 behind the independent of this arranged mine clamping unit 10 results in the decisive advantage that the mines 35 are completely can be prescribed because the first remaining mine leaving the clamping tongs 25 is a follow-up mine is pushed in seamlessly, the clamping tongs 25 for the passage of the Fo'.gemine so not, as with known. Systems that must be opened.

Damit eine weitere Mine 35 aus dem Minenmagazin 13 in den Minendurchlaßkanal der Minenvor- und -nachschubeinheit 12 gelangen und der ersten Mine 35 nahtlos folgen kann, ist an der Minenvor- und -nachschubeinheit 12 die Druckhülse 55 längsverschiebbar angeordnet Bei der oben beschnebenen Bewegung der Minenvor- und -nachschubeinheit 12 in Richtung auf das Stiftende wird die Druckhülse 55 ebenfalls mitgenommen und stützt sich nach Durchlaufen der sehr kurzen Strecke »D« an der Schulter 60 der Minenzuführung 17 ab. Die Minenvor- und -nachschubeinheit 12 bewegt sich noch etwas weiter zurück. Über die Schrägfläche 58 der Druckhülse 55 wird die öffnung zwischen den Wälzkörpern 51 vergrößert, für die Folgemine aus dem Minenmagazin 13 wird somit der Weg in die Minenklemmeinheit 10 geöffnet, sie kann damit der ersten Mine 35 nahtlos folgen. Bei der Vorwärtsbewegung der Minenvor- und -nachschubeinheit 12 wird die Druckhülse 55 durch die unter Federdruck stehenden Wälzkörper 51 sofort an die Begrenzung 56 zurückgedrückt, die Wälzkörper 51 umfassen die zwischen ihnen liegende Mine 35 und bringen sie in Richtung Stiftspitze.So that another mine 35 from the mine magazine 13 into the mine passage channel of the mine before and -supply unit 12 and can follow the first mine 35 seamlessly is at the mine advance and -supply unit 12, the pressure sleeve 55 arranged to be longitudinally displaceable in the movement described above the lead and supply unit 12 in the direction of the pin end, the pressure sleeve 55 is also taken along and is supported on the shoulder 60 of the mine feeder after having traversed the very short distance "D" 17 from. The mine feed and supply unit 12 moves back a little further. About the Inclined surface 58 of the pressure sleeve 55, the opening between the rolling elements 51 is enlarged, for the Subsequent mine from the mine magazine 13 is thus opened the way into the mine clamping unit 10, it can so that the first mine 35 follows seamlessly. During the forward movement of the mine feed and supply unit 12, the pressure sleeve 55 is immediately attached to the spring-loaded rolling elements 51 Limitation 56 pushed back, the rolling elements 51 encompass the mine 35 and lying between them bring it towards the pen tip.

ίο Anstelle der den Weg der Druckhülse 55 begrenzenden Schulter 60 der Minenzuführung 17 kann die Druckhülse 55 reibschlüssig innerhalb der Ausnehmung 59 der Minenzuführung 17 gelagert sein. Hervorgerufen durch diesen Reibschluß erfolgt ebenfalls eine zwangsweise öffnung der Wälzkörper 51, damit die Folgemine in den Minendurchlaßkanal gelangt.ίο Instead of limiting the path of the pressure sleeve 55 Shoulders 60 of the lead feed 17, the pressure sleeve 55 can be frictionally engaged within the recess 59 of the mine feed 17 can be stored. Caused by this frictional engagement, there is also an inevitable opening of the rolling elements 51 so that the subsequent mine reaches the mine passage channel.

Das oben beschriebene öffnen und Sehließen der Wälzkörper 51 durch die Druckhülse 55 erfolgt in gleichem Rhythmus wie beim Schreibvorgang das Verschiebeteil 9 in das Stiftinnere bewegt bzw. beim Abheben vom Aufzeichnungsträger durch die Druckfeder 48 wieder nach vorne geschoben wird, wodurch ein vollautomatischer Minenvor- und -nachschub bis zum Verbrauch der letzten Mine 35 aus dem Minenmagazin 13 gewährleistet ist.The above-described opening and closing of the rolling elements 51 by the pressure sleeve 55 takes place in FIG the same rhythm as during the writing process, the sliding part 9 moves into the pen interior or when Lifting off from the recording medium is pushed forward again by the compression spring 48, as a result of which a Fully automatic lead advance and supply until the last lead 35 from the mine magazine is used up 13 is guaranteed.

Eine weitere Ausführungsform der Erfindung ist in der F i g. 2 und 3 dargestellt. Bei Feinminenstiften, die vorwiegend zum technischen Zeichnen verwendet werden, ist es erforderlich, daß ein die Mine 35 umgebende Schutzrohr 65 um eine größere Länge aus der Spitze 1 hervorsteht als bei reinen Schreibstiften, damit mit diesen Feinminenstiften am Lineal oder in der Schriftschablone gearbeitet werden kann. Für diese Feinminenstifte ist sehr von Vorteil und wird auch allgemein gewünscht, daß das lange Schutzrohr 65 bei Nichtgebrauch ganz in die Stiftspitze zurückgeschoben werden kann, damit gegen Beschädigung geschützt ist und auch beim Einstecken in eine Jackentasche keine Beschädigung der Kleidungsstücke hervorruft.Another embodiment of the invention is shown in FIG. 2 and 3 shown. With fine lead pencils that are mainly used for technical drawing, it is necessary that a mine 35 surrounding protective tube 65 protrudes from the tip 1 by a greater length than in the case of pure pens, so that you can work with these mechanical pencils on the ruler or in the writing template. For this Fine lead pencils is very advantageous and is also generally desired that the long protective tube 65 at When not in use, it can be pushed back completely into the pen tip so that it is protected against damage and does not cause any damage to the clothing when it is put in a jacket pocket.

Bekannte Einrichtungen zum Versenken des Schutzrohrs 65 in das Gehäuse sind sehr aufwendig und kompliziert Erfindungsgemäß kann mittels Schaltkurven das von der Minenklemmeinheit 10 unabhängig arbeitende Verschiebeteil 9 mit daran befestigter Verbindungshülse 11 und Minenvor- und -nachschubeinheit 12 in eine vorgeschobene Schreibposition gemäß F i g. 2 und eine zurückgezogene Schutzposition gebracht werden.
Der Aufbau und die Funktionsweise der vollautomatisch arbeitenden Minenvor- und -nachschubeinheit 12, der Minenklemmeinheit 10, des Verschiebeteils 9 und der dazwischen befestigten Verbindungshülse 11 entsprechen der Beschreibung zu F i g.!.
Am rückwärtigen Ende der Verbindungsbuchse 3 ist bei der Ausführung gemäß Fig.2 und 3 anstelle der radial umlaufenden Anschlagschulter 45 in F i g. 1 eine Kurvenhülse 66 unverschiebbar befestigt, die vorzugsweise je zwei diametral gegenüberliegende Maximalpunkte 67 und je zwei Minimalpunkte 68 aufweist An einer Schalthülse 72, die mit dem Minenmagazin 13 drehfest verbunden ist, sind zwei diametral gegenüberliegende und radial nach außen überstehende Schaltnokken 69 angeordnet, die durch die Wirkung der Druckfeder 16, die zwischen der Kurvenhülse 66 einerseits und dem Anschlag 14 des Minenmagazins 13 andererseits angeordnet ist, mit der Kurve 70 in Eingriff stehen.
Known devices for sinking the protective tube 65 into the housing are very expensive and complicated. 2 and a withdrawn protective position.
The structure and the mode of operation of the fully automatic mine feed and supply unit 12, the mine clamping unit 10, the sliding part 9 and the connecting sleeve 11 fastened between them correspond to the description of FIG.
At the rear end of the connecting socket 3 in the embodiment according to FIGS. 2 and 3, instead of the radially circumferential stop shoulder 45 in FIG. 1 a cam sleeve 66 fixed in a non-displaceable manner, which preferably has two diametrically opposite maximum points 67 and two minimum points 68 each the action of the compression spring 16, which is arranged between the cam sleeve 66 on the one hand and the stop 14 of the mine magazine 13 on the other hand, are in engagement with the cam 70.

In der in F i g. 2 dargestellten Position befindet sichIn the in F i g. 2 is the position shown

der Schaltnocken 69 auf dem Maximalpunkt 67 der Kurvenhülse 66, der vorzugsweise mit einer Einrastvertiefung 71 versehen ist. Dieser Zustand entspricht der Lage der Mechanikteile wie in Fig. 1 dargestellt. Über die Druckfeder 48, die sich zwischen Schalthülse 72 und Minenvor- und -nachschubeinheit 12 abstützt, wird das Verschiebeteil 9 mit dem Schutzrohr 65 in seiner vorderen Endlage gehalten. Der Feinminenstift ist für vollautomatischen Betrieb bereit.the switching cam 69 on the maximum point 67 of the cam sleeve 66, which is preferably with a locking recess 71 is provided. This state corresponds to the position of the mechanical parts as shown in FIG. 1. Above the compression spring 48, which is supported between the switching sleeve 72 and the lead and feed unit 12, is the Sliding part 9 held with the protective tube 65 in its front end position. The mechanical pencil is for fully automatic operation ready.

Soll nun das Schutzrohr 65 in seine zurückgezogene, ganz in der Spitze 1 versenkte Position gebracht werden, wird manuell über den Betätigungsdrücker 21 eine Drehbewegung ausgeführt, wodurch über das Minenmagazin 13 die Schalthülse 72 und die daran angeordneten Schaltnocken 69 ebenfalls eine Drehbewegung erfahren, die in den Endlagen vorzugsweise durch Anschlagstege 73 begrenzt wird.The protective tube 65 is now to be brought into its retracted position, completely sunk into the tip 1 a rotary movement is carried out manually via the actuating lever 21, whereby the Mine magazine 13, the switching sleeve 72 and the switching cams 69 arranged thereon also have a rotary movement experience, which is preferably limited by stop webs 73 in the end positions.

Durch die Wirkung der sich entspannenden Druckfeder 16 wird die Schalthülse 72 mit den Schaltnocken 69 in Richtung Stiftende bewegt, die Schaltnocken 69 gleiten an der abfallenden Kurve bis zu deren Minimalpunkt 68 zurück. Der Höhenunterschied zwischen Maximalpunkt 67 und Minimalpunkt 68 der Schaltkurve 70 ist vorzugsweise gleich oder größer als der Ausstand des zu versenkenden Schutzrohres 65 aus der Spitze 1.Due to the action of the relaxing compression spring 16, the switching sleeve 72 with the switching cams 69 moved towards the end of the pin, the switching cams 69 slide on the sloping curve up to its Minimum point 68 back. The difference in height between maximum point 67 and minimum point 68 of the Switching curve 70 is preferably equal to or greater than the protrusion of the protective tube 65 to be lowered the top 1.

Durch die Zurückbewegung der Schalthülse 72 um den Höhenunterschied der Schaltkurve 70 vergrößert sich der Abstand zwischen der Vorderseite der Schalthülse 72 und der Rückseite der Minenvor- und -nachschubeinheit 12 so weit, daß die Druckfeder 48 vollkommen frei in diesem Raum liegt und keinerlei Kraft auf die Minenvor- und -nachschubeinheit 12 und damit auf das Verschiebeteil 9 ausübt. Die vollautomatische Funktion der Mechanik ist jetzt ausgeschaltet.Increased by the backward movement of the switching sleeve 72 by the height difference of the switching cam 70 the distance between the front of the switching sleeve 72 and the back of the mine front and -nachschubeinheit 12 so far that the compression spring 48 is completely free in this space and no Exerts force on the mine feed and supply unit 12 and thus on the sliding part 9. The fully automatic The function of the mechanics is now switched off.

Um das Schutzrohr 65 jetzt zurückzuschieben, wird, wie zu F i g. 1 beschrieben, eine manuelle Druckbetätigung der Mechanik ausgeführt, dadurch die Klemmzange 25 geöffnet und die Mine 35 freigegeben. Gleichzeitig mit dem Loslassen des Betätigungsdrückers 21 kann nun das Verschiebeteil 9 mit dem Schutzrohr 65 und der darin schreibbereit gehaltenen Mine 35 in die Spitze 1 zurückgeschoben werden. In der zurückgezogenen Stellung der Schalthülse 72, bei der die Schaltnocken 69 am Minimalpunkt 68 der Schaltkurve 70 anliegen, wird die Mine 35 durch die wieder geschlossene Klemmzange 25 gehalten. Durch das an der Mine 35 mit Kraftschluß anliegende Minenhalteteil 23, das ortsfest im Verschiebeteil 9 befestigt ist, wird das Verschiebeteil 9 in der zurückgeschobenen Position festgehalten und ist dadurch gegen Beschädigung geschützt.To push the protective tube 65 back now, as shown in FIG. 1 described a manual pressure actuation executed the mechanics, thereby opening the clamping pliers 25 and the mine 35 released. Simultaneously With the release of the actuating lever 21, the sliding part 9 with the protective tube 65 and the Mine 35 held therein ready to write can be pushed back into tip 1. In the withdrawn Position of the switching sleeve 72 in which the switching cams 69 rest at the minimum point 68 of the switching curve 70, the mine 35 is closed again by the clamping pliers 25 held. By resting on the mine 35 with a frictional connection, the mine holding part 23 is stationary is fixed in the sliding part 9, the sliding part 9 is held in the retracted position and is thus protected against damage.

In der ausgeschalteten Stellung der vollautomatischen Mechanik bietet der Feinminenstift gemäß F i g. 2 und 3 noch eine zusätzliche Besonderheit Das ganz zurückgeschobene Schutzrohr 65 kann durch einmaliges Vordrücken des Betätigungsdrückers 21 in seine vorderste, ausgeschobene Position gedrückt werden. Jetzt kann der Feinminer.stift wie ein bekannter »full-slide-Druckstift« gehandhabt werden, da das Verschiebeteil 9 nicht unter der Wirkung der Druckfeder 48 steht, demzufolge ohne Widerstand entsprechend der Minenabnutzung in die Stiftspitze zurückgleiten kann.In the switched-off position of the fully automatic mechanism, the mechanical pencil according to FIG. 2 and 3 yet another special feature. The protective tube 65, which is pushed back completely, can be through Pushing forward the actuation lever 21 in its foremost, extended position are pressed. Now the Feinminer.stift can be handled like a well-known "full-slide pressure pen" because that Sliding part 9 is not under the action of the compression spring 48, accordingly without resistance the lead wear can slide back into the pen tip.

Um die vollautomatische Funktion der Mechanik wieder einzuschalten, wird durch eine Drehbewegung über den Betätigungsdrücker 21 die Schalthülse 72 mit dem Schaltnocken 69 wiederum gedreht Der Schaltnokken 69 bewegt sich vom Minimalpunkt 68 entlang der Kurve 70 über den Maximalpunkt 67 in die Einrastvertiefung 71, die Vorderseite der Schalthülse 72 bewegt sich auf die Minenvor- und -nachschubeinheit 12 zu, die Druckfeder 48 wird wieder vorgespannt. Damit ist die Ausgangslage für einen vollautomatischen Betrieb entsprechend F i g. 1 wieder erreicht.To switch the fully automatic function of the mechanics back on, a rotary movement The switching sleeve 72 with the switching cam 69 is in turn rotated via the actuating pusher 21. The switching cam 69 moves from the minimum point 68 along the curve 70 via the maximum point 67 into the locking recess 71, the front of the switching sleeve 72 moves towards the mine feed and supply unit 12, the Compression spring 48 is biased again. This is the starting point for fully automatic operation according to FIG. 1 reached again.

Eine weitere Ausführungsform der Erfindung ist in den F i g. 4 bis 6 dargestellt. Häufig wird gewünscht, daß Mine 35 und Schutzrohr 65 nicht bündig nach vorneAnother embodiment of the invention is shown in FIGS. 4 to 6 shown. It is often desired that Mine 35 and protective tube 65 are not flush to the front

ίο geschoben werden, sondern daß die Mine 35 ein kleines Stück aus dem Schutzrohr 65 vorstehe und dadurch leichter abgeschrieben werden kann. Dieser Wunsch wird bei dieser Ausführungsform zusätzlich berücksichtigt. Der Gesamtaufbau der Druckstiftmechanik mit den drei hintereinander angeordneten Funktionseinheiten ist im wesentlichen der gleiche wie bei den Ausführungsbeispielen gemäß F i g. 1 und 2. Ein Ausstand Edei Mine 35 aus dem Verschiebeteil 9 wird durch einen zwischen dem Verschiebeteil 9 und der Minenvor- und -nachschubeinheit 12 angeordneten Übersetzungsteil bewirkt, wobei die Minenvor- und -nachschubeinheit 12 in diesen Übersetzungsteil integriert ist. Da der Übersetzungsteil kräftemäßig nicht belastet werden soll, wird bei dieser Ausführungsform die Druckfeder 48 in die Schreibspitze 22 verlagert.ίο be pushed, but that the mine 35 a small Piece protruding from the protective tube 65 and can thus be written off more easily. This desire is also taken into account in this embodiment. The overall structure of the push pin mechanism with the three functional units arranged one behind the other is essentially the same as in the exemplary embodiments according to FIG. 1 and 2. A walkout Edei Mine 35 from the sliding part 9 is through a between the sliding part 9 and the mine feed and supply unit 12 arranged translation part causes, wherein the mine feed and supply unit 12 in this translation part is integrated. Since the translation part should not be loaded in terms of force in this embodiment the compression spring 48 is displaced into the writing tip 22.

Beim Abschreiben der Mine 35 wird wie bisher nach Erreichen des Verschiebeteils 9 dieser nach hinten geschoben, wobei die formschlüssig verbundene Verbindungshülse 11 gleichzeitig mit zurückfährt Am innenliegenden Ende der Verbindungshülse 11 ist formschlüssig ein Formteil 75 angebracht, das in einem Querschlitz ein Zahnrad 76 aufnimmt. Dieses steht einerseits mit einer Zahnstange 77 in einer Hülse 78 und andererseits mit einer Zahnstange 79 in Eingriff, die mit einem topfförmigen Teil 80 verbunden ist, welches die Minenvor- und -nachschubeinheit 12 formschlüssig aufnimmt. Das Abrollen des Zahnrades 76 auf der Zahnstange 77 bewirkt bei der dargestellten Anordnung eine Übersetzung von 1 :2 auf die Zahnstange 79. Das topfförmige Teil 80 mit der Minenvor- und -nachschubeinheit 12 wird also um den doppelten Betrag nach hinten geschoben, wie das Verschiebeteil 9 zurückgeschoben wird. Dabei gleiten die Wälzkörper 51 über die von der Klemmzange 25 gehaltene Mine 25. Beim Abheben des Schreibgerätes werden durch die Entlastung der Druckfeder 48 die Teile 1,11.. 75,76,80 und 12 wieder in Ausgangslage zurückgebracht. Dabei wird die Mine 35 durch die Wälzkörper 51 gehalten und durch die Klemmzange 25 geschoben, und zwar auch um die doppelte Strecke, so daß schließlich die Mine 35 um den Betrag »E« aus dem Verschiebeteil 9 herausragt.When writing off the mine 35, as before, after reaching the sliding part 9, the latter is moved backwards pushed, wherein the positively connected connecting sleeve 11 moves back at the same time with On the inside At the end of the connecting sleeve 11, a molded part 75 is attached in a form-fitting manner, which is inserted into a transverse slot Gear 76 receives. This stands on the one hand with a rack 77 in a sleeve 78 and on the other hand with a rack 79 in engagement, which is connected to a cup-shaped part 80 which the Mine feed and supply unit 12 receives form-fitting. The rolling of the gear 76 on the In the arrangement shown, rack 77 causes a ratio of 1: 2 to rack 79 The cup-shaped part 80 with the mine feed and supply unit 12 is therefore by twice the amount pushed back as the sliding part 9 is pushed back. The rolling elements 51 slide over the by the clamping pliers 25 held refill 25. When you lift the writing instrument, the relief the compression spring 48 parts 1,11 .. 75,76,80 and 12 brought back to the original position. The mine 35 is held by the rolling elements 51 and through the clamping pliers 25 pushed, even by twice the distance, so that finally the mine 35 to the Amount "E" protrudes from the sliding part 9.

Die Handbetätigung vom rückseitigen Betätigungsdrücker 21 aus erfolgt praktisch in gleicher Weise, wobei lediglich alle Funktionseinheiten, die vor dem Zahnrad 76 liegen, unter Wirkung der Druckfeder 48 stationär bleiben und nur das topfförmige Teil 80 mit der Minenvor- und -nachschubeinheit 12 um einen vorausbestimmbaren Betrag, der dem doppelten Betrag des Drückerweges entspricht, zurückgeschoben wird.The manual actuation from the rear actuation lever 21 takes place in practically the same way, only all functional units which are in front of the gear wheel 76 are under the action of the compression spring 48 remain stationary and only the pot-shaped part 80 with the mine feed and supply unit 12 by a predeterminable Amount that corresponds to twice the amount of the lever path is pushed back.

Erst beim Loslassen des Betätigungsdrückers 21 wird dann die Mine 35 nach vorne befördert. Durch diese Anordnung ist ein Vorhub bei geschlossener Klemmzange 25 um den Betrag A nicht mehr nötig. Die Spannhülse 27 kann dadurch ortsfest in der Verbindungsbuchse 2 des Gehäuses gelagert sein.Only when the actuating button 21 is released is the mine 35 conveyed forward. As a result of this arrangement, a forward stroke by the amount A is no longer necessary when the clamping tongs 25 are closed. The clamping sleeve 27 can thereby be mounted in a stationary manner in the connecting socket 2 of the housing.

Zum manuellen Zurückschieben der über das Verschiebeteil 9 herausstehenden Mine 35 kann die Kiemmzange 25 geöffne, werden, wodurch die Mine 35To manually push back the protruding over the sliding part 9 mine 35 can Clamping forceps 25 are opened, whereby the mine 35

freigegeben wird. Bei Betätigung des Betatigungsdrükkers 21 wird die Hülse 78 nach vorne geschoben und trifft nach Überwinden des Abstandes »D« auf einen Steg Sl der mit de>- IClemmzange 25 verbundenen Führungsbuchse 26 und schiebt in Folgewirkung die Klemmzange 25 zur Spitze 1.
Das Nachschieben der Folgeminen erfolgt wie bei
is released. When the actuating pusher 21 is actuated, the sleeve 78 is pushed forward and, after having overcome the distance "D", hits a web S1 of the guide bushing 26 connected to the clamping pliers 25 and pushes the clamping pliers 25 to the tip 1 as a result.
The following mines are pushed in as in

den oben beschriebenen Ausfuhrungsbeiopielen über die Druckhülse 55.the above-described exemplary embodiments via the pressure sleeve 55.

Das Übersetzungsverhältnis 1 :2 könnte auch in ein beliebiges anderes Übersetzungsverhältnis umgewandelt werden, z. B. durch Verwendung von zwei verschieden großen Zahnrädern.The gear ratio 1: 2 could also be converted into any other gear ratio be e.g. B. by using two different sized gears.

Hierzu 4 Blatt ZeichnungenFor this purpose 4 sheets of drawings

Claims (24)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Feinminenstift mit automatischem Minenvorschub, mit einem in der Spitze des Gerätes axial s verschiebbar gelagerten, die Mine reibungsschlüssig führenden Verschiebeteil, aus welchem eine Mine bei mehrmaligem Druck auf den Betätigungsdrücker bis in das Verschiebeteil förderbar ist, einer Minenklemmeinheit bestehend aus einer von einer Spannhülse umfaßten, im unbelasteten Zustand auffedernden, im Gehäuse axial verschiebbar gelagerten Klemmzange für die Mine, und mit einem mittels Betätigungsdrücker gegen Federkraft axial verschiebbaren Minenmagazin mit einem Minenschutzrohr, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Minenklemmeinheit (10) und Minenmagazin (13) eine federbelastete Minenvor- und -nachschubeinheit (12) im Gehäuse (7) axial verschiebbar und über eine Verbindungshülse (11) mit dem Verschiebeteil (9) axial fest verbunden ist, wobei die Minenvor- und -nachschubeinheit (12) ein in Richtung nach vorne öffnendes, federbelastetes Klemmgesperre für die Mine (35) aufweist, das durch Rückwärtsbewegung des Verschiebeteils (9) lösbar ist, und daß die Klemmzange (25) der Minenklemmeinheit (10) mit einem an ihrem vorderen Ende kugelig ausgebildeten Zangenkopf (33) an einer sich nach vorne erweiternden konischen Spannbohrung (34) der Spannhülse (27) anliegt. jo1. Fine lead pencil with automatic lead advance, with one in the tip of the device axially s displaceably mounted, the mine frictionally leading sliding part, from which a mine with repeated pressure on the actuating lever up to the sliding part can be conveyed, one Mine clamping unit consisting of a clamping sleeve encompassed in the unloaded state spring-loaded clamps for the mine, axially displaceable in the housing, and with a mine magazine axially displaceable against spring force by means of an actuation lever with a protective mine tube, characterized in that between the lead clamping unit (10) and the lead magazine (13) a spring-loaded lead advance and supply unit (12) axially displaceable in the housing (7) and is axially fixedly connected to the sliding part (9) via a connecting sleeve (11), the Mine feed and supply unit (12) is a spring-loaded one that opens towards the front Has clamping lock for the mine (35), which can be released by moving the sliding part (9) backwards is, and that the clamping tongs (25) of the lead clamping unit (10) with one at its front end spherical pliers head (33) on a conical clamping bore that widens towards the front (34) rests against the clamping sleeve (27). jo 2. Feinminenstift nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Minenvor- und -nachschubeinheit (12) sich nach vorne erweiternde Schrägflächen (50) aufweist, an welchen nach rückwärts federbelastete Klemmkörper (51) anliegen, die von sich nach vorne verjüngenden Schrägflächen (58) einer gegen die Minenvor- und -nachschubeinheit2. Fine lead pencil according to claim 1, characterized in that the lead and supply unit (12) has oblique surfaces (50) which widen towards the front and on which towards the rear spring-loaded clamping bodies (51) are in contact with the inclined surfaces (58) tapering towards the front. one against the mine advance and supply unit (12) axial zwischen Anschlägen verschiebbaren Druckhülse (55) von rückwärts beaufschlagbar sind, wobei die Druckhülse (55) durch das Minenmagazin(12) pressure sleeve (55) which can be axially displaced between stops can be acted upon from the rear, wherein the pressure sleeve (55) through the lead magazine (13) und das Verschiebeteil (9) betätigbar ist(13) and the sliding part (9) can be actuated 3. Feinminenstift nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannhülse (27) durch eine am Gehäuse abgestützte Druckfeder (29) nach rückwärts belastet ist und daß Spannhülse (27) und Klemmzange (25) samt einer Führungsbuchse (26) der Klemmzange (25) sowie eine an Spannhülse (27) und Klemmzange (25) abgestützte Druckfeder (28) koaxial in der Verbindungshülse (11) gelagert sind.3. Fine lead pencil according to claim 1 or 2, characterized in that the clamping sleeve (27) by a on the housing supported compression spring (29) is loaded backwards and that the clamping sleeve (27) and Clamping pliers (25) together with a guide bush (26) for the clamping pliers (25) and one on the clamping sleeve (27) and compression spring (28) supported by clamping pliers (25) are mounted coaxially in the connecting sleeve (11). 4. Feinminenstift nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß Spannhülse (27) und Führungsbuchse (26) jeweils radial nach außen gerichtete Stege (36, 37) aufweisen, die in Längsschlitzen (38) der Verbindungshülse (11) geführt sind und über den Außendurchmesser der Verbindungshülse (11) hinausragen. 4. Fine lead pencil according to claim 3, characterized in that the clamping sleeve (27) and guide bushing (26) are each directed radially outward Have webs (36, 37) which are guided in longitudinal slots (38) of the connecting sleeve (11) and over the The outer diameter of the connecting sleeve (11) protrudes. 5. Feinminenstift nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß mit dem vorderen Ende des Minenmagazins (13) eine Minenzuführung (17) und mit dieser eine Vorschubhülse (61) verbunden ist, die von einer gegen die Wirkung einer Druckfeder (64) axial verschiebbaren Vorschubhülse (62) umfaßt ist, wobei durch Axialverschiebung der Vorschubhülsen (61, 62) die Stege (36, 37) verschiebbar sind und die Verschiebung der Spannhülse (27) durch eine t>5 gehäusefeste Schulter (43) begrenzt ist.5. Fine lead pen according to claim 4, characterized in that the front end of the Mine magazine (13) has a lead feed (17) and with this a feed sleeve (61) is connected, which is encompassed by a feed sleeve (62) which is axially displaceable against the action of a compression spring (64), whereby the webs (36, 37) can be displaced by axially displacing the feed sleeves (61, 62) and the Displacement of the clamping sleeve (27) is limited by a t> 5 shoulder (43) fixed to the housing. 6. Feinminenstift nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß bei nicht gedrücktem Betätigungsdrücker (21) der Steg (37) der Spannhülse (27) von der Vorderkante der Vorschubhülse (62) einen Abstand (B) aufweist, der kleiner ist als der Abstand (C) des Steges (36) der Führungsbuchse (26) von der Vorderkante der Vorschubhülse (61).6. Fine lead pencil according to claim 5, characterized in that when the actuating lever (21) is not pressed, the web (37) of the clamping sleeve (27) from the front edge of the feed sleeve (62) has a distance (B) which is smaller than the distance ( C) of the web (36) of the guide bushing (26) from the front edge of the feed sleeve (61). 7. Feinminenstift nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorschubhülse (62) an einem Anschlag (63) der Vorschubhülse (61) unter dem Druck der Druckfeder (64) anliegt7. Fine lead pencil according to claim 5 or 6, characterized in that the feed sleeve (62) on a stop (63) of the feed sleeve (61) rests under the pressure of the compression spring (64) 8. Feinminenstift nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Druckfeder (16) zwischen einem Anschlag (14) des Minenmagazins (13) und einem gehäusefesten Anschlag (15) eingespannt ist.8. Fine lead pen according to one of the preceding claims, characterized in that a Compression spring (16) between a stop (14) of the mine magazine (13) and one fixed to the housing Stop (15) is clamped. 9. Feinminenstift nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Minenzuführung (17) eine AnschJagsschulter (44) aufweist, die bei nicht gedrücktem Betätigungsdrücker (21) an einer gehäusefesten Anschlagsschulter (45) anliegt9. Fine lead pen according to one of claims 5 to 8, characterized in that the lead feed (17) has a AnschJagsschulter (44), which at When the actuating lever (21) is not pressed, it rests against a stop shoulder (45) fixed to the housing 10. Feinminenstift nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Verschiebeteil (9) durch eine Druckfeder (48) gegen eine Schulter (49) der Spitze (1) belastet ist.10. Fine lead according to one of the preceding Claims, characterized in that the sliding part (9) by a compression spring (48) against a Shoulder (49) of the tip (1) is loaded. 11. Feinminenstift nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei im Verschiebeteil ein Minenhalteteil fest eingesetzt ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Minenhalteteil (23) nach vorne ragende federnde Verlängerungen (24) aufweist, die mit Reibung an der Mine (35) anliegen.11. Fine lead according to one of the preceding Claims, wherein a lead holding part is firmly inserted in the sliding part, characterized in that the lead holding part (23) has forwardly projecting resilient extensions (24) which with friction the mine (35) rest. 12. Feinminenstift nach einem der Ansprüche 2 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmkörper (51) Räder sind, deren Umfangsprofil der Minenform angepaßt ist.12. Fine lead pencil according to one of claims 2 to 11, characterized in that the clamping bodies (51) are wheels, the circumferential profile of which has the shape of the mine is adapted. 13. Feinminenstift nach einem der Ansprüche 2 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmkörper (51) Wälzkörper in Form von Kugeln oder Rollen sind.13. Fine lead pencil according to one of claims 2 to 11, characterized in that the clamping bodies (51) have rolling bodies in the form of balls or rollers are. 14. Feinminenstift nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmkörper (51) durch eine von einer Druckfeder (52) belastete Druckplatte (53) in einer Ebene gehalten sind.14. Fine lead pencil according to claim 12 or 13, characterized in that the clamping body (51) are held in one plane by a pressure plate (53) loaded by a compression spring (52). 15. Feinminenstift nach einem der Ansprüche 2 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmkörper (51) als geformte Federn, Klemmringe oder Zahnscheiben ausgebildet sind.15. Fine lead pencil according to one of claims 2 to 11, characterized in that the clamping body (51) as shaped springs, clamping rings or toothed disks are trained. 16. Feinminenstift nach einem der Ansprüche 2 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Oruckhülse (55) in der Minenvor- und -nachschubeinheit (12) axial verschiebbar gelagert und durch eine Begrenzung (56) gehalten ist.16. Fine lead pencil according to one of claims 2 to 15, characterized in that the pressure sleeve (55) mounted axially displaceably in the mine feed and supply unit (12) and by a limitation (56) is held. 17. Feinminenstift nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß das rückwärtige Ende der Druckhülse (55) in einer Ausnehmung (59) der Minenzuführung (17) mit Reibung axial verschiebbar gelagert ist und bei nicht gedrücktem Betätigungsdrücker (21) einen kleinen Abstand (D) von einer Schulter (60) der Minenzuführung (17) aufweist.17. Fine lead pencil according to claim 16, characterized in that the rear end of the pressure sleeve (55) is mounted axially displaceably with friction in a recess (59) of the lead feed (17) and when the actuating lever (21) is not pressed a small distance (D) of a shoulder (60) of the lead feeder (17). 18. Feinminenstift nach einem der Ansprüche 5 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß eine äußere Hülse der Minenvor- und -nachschubeinheit (12) und die Minenzuführung (17) aus magnetischem Werkstoff bestehen und entgegengesetzt magnetisiert sind.18. Fine lead pencil according to one of claims 5 to 17, characterized in that an outer sleeve of the lead and supply unit (12) and the Mine feeder (17) consist of magnetic material and are oppositely magnetized. 19. Feinminenstift nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungshülse (11) Längsschlitze (47) aufweist, in die radial nach innen ragende gehäusefeste Stege (46) greifen.19. Fine lead according to one of the preceding Claims, characterized in that the connecting sleeve (11) has longitudinal slots (47) into which grip webs (46) which protrude radially inwards and are fixed to the housing. 20. Feinminenstift nach Anspruch 19, dadurch20. Fine lead pencil according to claim 19, characterized gekennzeichnet, daß die von der Druckfeder (29) belastete Spannhülse (27) bei nicht gedrücktem Betätigungsdrücker (21) mit einer Anschlagschulter (42) an einer von den Stegen (46) gebildeten verengten Bohrung (41) anliegt.characterized in that the clamping sleeve (27) loaded by the compression spring (29) when not pressed Actuating lever (21) with a stop shoulder (42) on one of the webs (46) narrowed bore (41) rests. 21. Feinminenstift nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine von außen manuell drehbare Schalthülse (72) mittels Schaltnocken (69) an einer gehäusefesten Kurvenhülse (66) mittels einer Druckfeder (16) in Anhge gehalten ist, wobei die Kurvenhüls«; (66) eine Schaltkurve (70) mit Maximalpunkten (67) und Minimalpunkten (68) sowie Einrastvertiefungen (71) für die Schaltnocken (69) aufweist, und daß eine die Minenvor- und nachschubeinheit (12) belastende Druckfeder (4K) bei Anordnung der Schaltnocken21. Fine lead pencil according to one of the preceding claims, characterized in that one of Outside manually rotatable switching sleeve (72) by means of switching cams (69) on a cam sleeve fixed to the housing (66) is held in appendices by means of a compression spring (16), the curve sleeve «; (66) a Switching curve (70) with maximum points (67) and minimum points (68) as well as snap-in recesses (71) for the switching cams (69), and that a mine feed and feed unit (12) loading Compression spring (4K) when arranging the switch cams (69) an den Maximalpunkten (67) unter Druck steht und bei Anordnung der Schaltnocken (69) an den Minimalpunkten (68) entspannt ist(69) is under pressure at the maximum points (67) and when the switching cams (69) are arranged on the Minimal points (68) is relaxed 22. Feinminenstift nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehbewegung der Schalthülse (72) durch Anschlagsstege (73) der Schaltkurve22. Fine lead pencil according to claim 21, characterized in that the rotary movement of the switching sleeve (72) through stop webs (73) of the switching cam (70) begrenzt ist(70) is limited 23. Feinminenstift nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Verschiebeteil (9) und Minenvor- und -nachschubeinheit (12) ein die Bewegung des Verschiebeteils (9) vergrößernd auf die Bewegung der Minenvor- und -nachschubeinheit (12) übertragender Übersetzungsteil (76,77,79) eingeschaltet ist23. Fine lead pencil according to one of the preceding claims, characterized in that between Sliding part (9) and mine feed and supply unit (12) a movement of the sliding part (9) enlarging the movement of the lead and supply unit (12) transmitting translation part (76,77,79) is switched on 24. Feinminenstift nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, daß der Übersetzungsteil ein an der Verbindungshülse (11) befestigtes Formteil (75) mit einem an diesem gelagerten Zahnrad (76) aufweist, das einerseits mit einer mit dem Betätigungsdrücker (21) fest verbundenen Zahnstange (77) und andererseits mit einer axial verschiebbaren Zahnstange (79) in Eingriff steht, wobei die verschiebbare Zahnstange (79) mit der Minenvor- und -nachschubeinheit (12) fest verbündet, ist.24. Fine lead pencil according to claim 23, characterized in that the translation part is one on the Has connecting sleeve (11) attached molded part (75) with a toothed wheel (76) mounted on this, on the one hand with a rack (77) firmly connected to the actuating lever (21) and on the other hand is in engagement with an axially displaceable rack (79), the displaceable rack (79) is firmly allied with the mine feed and supply unit (12).
DE19803025585 1980-07-05 1980-07-05 Mechanical pencil Expired DE3025585C2 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803025585 DE3025585C2 (en) 1980-07-05 1980-07-05 Mechanical pencil
PCT/DE1981/000108 WO1982000115A1 (en) 1980-07-05 1981-07-03 Propelling pencil
EP19810902043 EP0055752A1 (en) 1980-07-05 1981-07-03 Propelling pencil

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803025585 DE3025585C2 (en) 1980-07-05 1980-07-05 Mechanical pencil

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3025585A1 DE3025585A1 (en) 1982-01-21
DE3025585C2 true DE3025585C2 (en) 1983-04-21

Family

ID=6106529

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803025585 Expired DE3025585C2 (en) 1980-07-05 1980-07-05 Mechanical pencil

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0055752A1 (en)
DE (1) DE3025585C2 (en)
WO (1) WO1982000115A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3134656C2 (en) * 1981-09-02 1984-05-10 Schmidt Feintechnik GmbH, 7742 St Georgen Fine lead pencil with automatic lead advance

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE30785C (en) * J. K. STRÖSSEN-REUTHER in Nürnberg Pencil holder
US1745658A (en) * 1922-07-19 1930-02-04 Yoder Pencil Company Lead pencil
DE1085793B (en) * 1954-01-29 1960-07-21 Karl Heinrich Heinz Pressure filler pen
DE1081800B (en) * 1955-02-19 1960-05-12 Karl Heinrich Heinz Pressure filler pen with automatic refill sequence
US2801613A (en) * 1955-03-30 1957-08-06 L & C Hardtmuth Inc Lead gripping means for lead holders
US3063419A (en) * 1956-04-02 1962-11-13 Parker Pen Co Writing instruments
US3437413A (en) * 1966-08-18 1969-04-08 Parker Pen Co Cartridge repeater pencil
DE2611608B2 (en) * 1976-03-19 1979-05-23 Fa. A.W. Faber-Castell, 8504 Stein Clutch pencil with lead advance caused by pressing on the tip of the pen
DE2654281A1 (en) * 1976-11-30 1978-06-01 Ancos Co Ltd Retractable propelling pencil - is fitted with chuck holder and chuck element located inside tensioning sleeve
DE2729320C2 (en) * 1977-06-29 1982-07-22 Fa. A.W. Faber-Castell, 8504 Stein Filling lead pen with automatic lead advance caused by the writing pressure
DE2749686A1 (en) * 1977-11-07 1979-05-10 Kurt Eberle Kg Pushbutton operated retractable ball point pen - has peg guided by slot with triangular cut=outs between two lugs
JPS603000B2 (en) * 1977-12-27 1985-01-25 ぺんてる株式会社 Tip notch type sharp pencil
DE2912408A1 (en) * 1978-04-01 1979-10-04 Ancos Co Ltd WRITING DEVICE, IN PARTICULAR MECHANICAL PENCIL
DE2837586C2 (en) * 1978-08-29 1982-12-23 Fa. A.W. Faber-Castell, 8504 Stein Filling lead pen with automatic lead advance and refill for the subsequent lead

Also Published As

Publication number Publication date
DE3025585A1 (en) 1982-01-21
EP0055752A1 (en) 1982-07-14
WO1982000115A1 (en) 1982-01-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2611608B2 (en) Clutch pencil with lead advance caused by pressing on the tip of the pen
DE3125441C2 (en) Filling lead pen with automatic lead advance and refill for the subsequent lead
CH636305A5 (en) REFILL WITH AUTOMATIC FEED OF THE REFILL PRINTED BY PRINTING PRINT.
DE2837586C2 (en) Filling lead pen with automatic lead advance and refill for the subsequent lead
DE1561781C3 (en) Filling pencil
DE2260065C3 (en) Clutch pencil with movable lead
DE2100683B2 (en) Filling pencil
DE2731330C2 (en) Pencil
DE2815695C2 (en) Filling lead pen with lead advance mechanism and brake element
DE3025585C2 (en) Mechanical pencil
DE2654281A1 (en) Retractable propelling pencil - is fitted with chuck holder and chuck element located inside tensioning sleeve
DE2160306A1 (en) MECHANICAL PENCIL WITH PRESSURE
EP0026277A1 (en) Ball-point pen
DE1075981B (en) Ballpoint pen with retractable refill
DE3915331C2 (en)
DE2711884C3 (en) Writing implement with housing parts that can be rotated against each other
DE915543C (en) Pen with axially movable pen holder
DE2929855C2 (en) Filling lead pen with retractable lead tube
DE2826350C2 (en) Device for mounting a collet in the shaft of a mechanical pencil
DE4242272A1 (en) Propelling pencil with damping spring - has rotatable inner tube with oblique end face to drive lead forward
DE3910545C1 (en) Fine writing instrument with retractable tip part
DE920470C (en) Printing pen, in particular multi-color printing pen
DE2240173C3 (en) Filling pencil with feed mechanism
DE847558C (en) Mechanical pencil
DE2921875A1 (en) Mechanical writing implement with refill - uses pivoted pressure pad actuation, with rollers to transform radial movement

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee