DE3024418A1 - Fluidised-bed furnace ignition system - delivers liq. fuel to first nozzles inside bed fluidised by carrier gas - Google Patents

Fluidised-bed furnace ignition system - delivers liq. fuel to first nozzles inside bed fluidised by carrier gas

Info

Publication number
DE3024418A1
DE3024418A1 DE19803024418 DE3024418A DE3024418A1 DE 3024418 A1 DE3024418 A1 DE 3024418A1 DE 19803024418 DE19803024418 DE 19803024418 DE 3024418 A DE3024418 A DE 3024418A DE 3024418 A1 DE3024418 A1 DE 3024418A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bed
liquid fuel
carrier gas
nozzles
oxygen
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803024418
Other languages
German (de)
Inventor
Derek Barker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BP PLC
Original Assignee
BP PLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BP PLC filed Critical BP PLC
Publication of DE3024418A1 publication Critical patent/DE3024418A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23CMETHODS OR APPARATUS FOR COMBUSTION USING FLUID FUEL OR SOLID FUEL SUSPENDED IN  A CARRIER GAS OR AIR 
    • F23C10/00Fluidised bed combustion apparatus
    • F23C10/18Details; Accessories
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23CMETHODS OR APPARATUS FOR COMBUSTION USING FLUID FUEL OR SOLID FUEL SUSPENDED IN  A CARRIER GAS OR AIR 
    • F23C2900/00Special features of, or arrangements for combustion apparatus using fluid fuels or solid fuels suspended in air; Combustion processes therefor
    • F23C2900/99006Arrangements for starting combustion

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Spray-Type Burners (AREA)
  • Fluidized-Bed Combustion And Resonant Combustion (AREA)

Abstract

The equipment is used for fluidised-bed furnace in the cold state. It delivers a liq. fuel at a predetermined rate to one or more first nozzles, whose outlets are inside the fluidised bed. A carrier gas containing oxygen is delivered to a second set of nozzles, fluidising at least the area of the bed adjacent to the first nozzles. The liq. fuel is then ignited, and the fuel supply is regulated by the fuel and gas currents so as to give a controlled temp. rise of the bed, until the entire bed is fluidised.

Description

Verfahren zum Anfahren von Wirbelschichtöfen Procedure for starting up fluidized bed furnaces

Die Erfindung betrifft Wirbelschichtöfen, insbesondere das Anfahren von Wirbelschichtöfen.The invention relates to fluidized bed ovens, in particular to start-up of fluidized bed furnaces.

Zum Anfahren von Wirbelschichtöfen sind zur Zeit mehrere Verfahren verfügbar. Beispielsweise a) ein Verfahren, bei dem ein gasförmiger Brennstoff und Luft im vorgemischten Zustand durch das Bett geleitet und im kalten Zustand gezündet werden, während der Hauptbrennstoff eingeführt wird, wenn das Bett die erforderliche Zündtemperatur des Brennstoffs erreicht hat; b) ein Verfahren, bei dem man übliche ölgefeuerte Brenner auf die Oberfläche der Wirbelschicht einwirken läßt und den Hauptbrennstoff wiederum einführt, wenn die richtige Bettemperatur erreicht worden ist, und c) ein Verfahren, bei dem man heiße Gase von außen durch das Bett leitet und den Brennstoff und die als Trägermedium dienende Luft einführt, wenn die richtige Betttemperatur erreicht ist.There are currently several methods for starting up fluidized bed ovens available. For example a) a method in which a gaseous fuel and Air in the premixed state passed through the bed and ignited in the cold state be while the main fuel is introduced when the bed has the required Has reached the ignition temperature of the fuel; b) a procedure in which one customary Let oil-fired burners act on the surface of the fluidized bed and the Main fuel reintroduces when the correct bed temperature has been reached and c) a process in which hot gases are passed through the bed from outside and introduces the fuel and the air serving as the carrier medium, if the correct one Bed temperature is reached.

Diese Verfahren werden ganz oder teilweise in den GB-PSen 1 159 310 und 1 459 766 und in der DE-PS ........These processes are described in whole or in part in GB-PS 1 159 310 and 1 459 766 and in DE-PS ........

(Patentanmeldung P 30 10 091.5) der Anmelderin beschrieben. Diese Verfahren weisen jedoch gewisse Nachteile auf.(Patent application P 30 10 091.5) described by the applicant. These However, methods have certain disadvantages.

So erfordern die Verfahren (a) und (b) die Lagerhaltung und Zuführung eines Anfahrbrennstoffs, z.B. Propan oder Gasöl, wodurch die Kosten und Kompliziertheit der Wirbelschichtanlage gesteigert werden. Das Verfahren (b) kann langsam und unzuverlässig arbeiten, und das Verfahren (c) erfordert nicht nur die Zuführung von heißem Gas aus einer Fremdverbrennung und nicht nur die Verwendung einer größeren Menge von hitzefesten Werkstoffen für Zuführungsleitungen und die Verteilerplatte, sondern auch die Berücksichtigung der Ausdehnung der Verteilerplatte, wodurch Kosten und Kompliziertheit der Anlage erhöht werden.Thus, processes (a) and (b) require storage and delivery a start-up fuel, e.g. propane or gas oil, which adds cost and complexity the fluidized bed system can be increased. The method (b) can slow and operate unreliably, and the method (c) does not require only the feeding of hot gas from an external combustion and not just the use of a larger one Amount of heat-resistant materials for supply lines and the distribution plate, but also taking into account the expansion of the distribution plate, reducing costs and complexity of the facility can be increased.

Gegenstand der Erfindung ist das Anfahren von Wirbelschichtöfen nach einem Verfahren, das einige der vorstehend genannten Nachteile abschwächt oder ausschaltet.The invention relates to the start-up of fluidized bed ovens a method that mitigates or eliminates some of the above disadvantages.

Das Verfahren gemäß der Erfindung zum Zünden eines im kalten Zustand befindlichen Wirbelschichtofens ist dadurch gekennzeichnet, daß man a) einen flüssigen Brennstoff mit vorbestimmter Rate einer oder mehreren ersten Düsen zuführt, deren Austritt oder Austrittsöffnungen innerhalb der Wirbelschicht liegen, b) ein sauerstoffhaltiges Trägergas einer zweiten Düsengruppe so zuführt, daß wenigstens der den Austrittsöffnungen der ersten Düsen benachbarte Bereich des Betts aufgewirbelt wird, c) den flüssigen Brennstoff zündet und d) die Brennstoffzufuhr aus dem flüssigen Brennstoffstrom und dem sauerstoffhaltigen Trägergas so reguliert, daß ein geregelter Anstieg der Temperatur der Wirbelschicht erreicht wird, bis das gesamte Bett den Wirbelschichtzustand erreicht.The method according to the invention for igniting an in the cold state fluidized bed furnace located is characterized in that a) a liquid Feeds fuel at a predetermined rate to one or more first nozzles, the The outlet or outlet openings are located within the fluidized bed, b) an oxygen-containing one Carrier gas feeds a second group of nozzles in such a way that at least the outlet openings the area of the bed adjacent to the first nozzle is whirled up, c) the liquid Fuel ignites and d) the fuel supply from the liquid fuel stream and the oxygen-containing carrier gas regulated so that a regulated increase in Fluidized bed temperature is reached until the entire bed is fluidized achieved.

Der flüssige Brennstoff kann dem Bett nach den in den GB-PSen 1 368 352, 1 487 391 und 1 502 764 der Anmelderin beschriebenen Verfahren zugeführt oder als Alternative beispielsweise in Form eines feinen Sprühnebels in das Trägergas stromaufwärts von den Luftverteilungsdüsen eingespritzt und das hierbei gebildete brennbare Gemisch dann dem Bett durch diese Düsen oder in beliebiger anderer geeigneter Weise zugeführt werden.The liquid fuel can be added to the bed according to the procedures described in GB-PS 1 368 352, 1 487 391 and 1 502 764 of the applicant supplied or as alternative for example in the form of a fine spray injected into the carrier gas upstream of the air distribution nozzles and that this formed flammable mixture then the bed through these nozzles or in any be supplied in another suitable manner.

Der Wirbelschichtöfen ist vorzugsweise mit einer Verteilerplatte zur Zuführung von Brennstoff und sauerstoffhaltigem Trägergas zum Bett, das über der Platte liegt, versehen. Als sauerstoffhaltiges Trägergas dient im allgemeinen Druckluft von Umgebungstemperatur. Als flüssiger Brennstoff wird vorzugsweise ein Heizöl, beispielsweise Gasöl oder Kerosin, verwendet.The fluidized bed furnace is preferably equipped with a distributor plate Feeding of fuel and oxygen-containing carrier gas to the bed above the Plate is provided. Compressed air is generally used as the oxygen-containing carrier gas of ambient temperature. The preferred liquid fuel is heating oil, for example gas oil or kerosene is used.

Die Verteilerplatte weist vorzugsweise eine Luftkammer auf, die Trägerluft den zweiten Düsen zuführt. Die Luftkammer ist vorzugsweise mit einer Unterteilung versehen, die so ausgebildet ist, daß Luft einer vorbestimmten Anzahl von zweiten Düsen so zugeführt werden kann, daß eine örtliche Aufwirbelung des Betts angrenzend an die Austrittsöffnungen der ersten Düsen möglich ist. Die Verteilerplatte ist vorzugsweise mit einem oder mehreren Ventilen, vorzugsweise elektromechanischen Proportionalventilen, versehen, die es ermöglichen, die Trägerluft mit steigender Temperatur des Betts aufeinanderfolgend einer zunehmenden Anzahl von vorbestimmten zweiten Düsen zuzuführen.The distribution plate preferably has an air chamber, the carrier air the second nozzles. The air chamber is preferably with a partition provided, which is designed so that air a predetermined number of second Nozzles can be fed so that a local fluidization of the bed adjacent at the outlet openings of the first nozzles is possible. The distribution plate is preferably with one or more valves, preferably electromechanical Proportional valves, which make it possible to increase the carrier air with Temperature of the bed successively an increasing number of predetermined to feed second nozzles.

Die Düsenaustritte für den flüssigen Brennstoff sind vorzugsweise so ausgebildet, wie in den GB-PSen 1 368 352 und 1 487 391 der Anmelderin beschrieben. Die Austrittsköpfe der Düsen können jede beliebige geeignete Form haben. Der Bereich der Düsenaustrittsöffnungen ist so ausgebildet, daß eine gute Verteilung von Brennstoff und Luft erzielt wird. Die Düsendichte wird so gewählt, daß die Voraussetzungen des jeweiligen Wirbelschichtofens erfüllt werden. Die Düsenaustritte haben vorzugsweise die Form seitlicher Durchgänge durch die Seitenwände des Düsenkörpers.The nozzle outlets for the liquid fuel are preferred designed as described in GB-PS 1 368 352 and 1 487 391 of the applicant. The exit heads of the nozzles can have any suitable shape. The area the nozzle outlet opening is designed so that a good distribution of fuel and air is achieved. The nozzle density is chosen so that the requirements of the respective fluidized bed furnace. The nozzle outlets preferably have the Form of lateral passages through the side walls of the nozzle body.

Die Wirbelschicht besteht vorzugsweise aus Mineralteilchen, die einen Korngrößenbereich und eine Raummasse oder ein Schüttgewicht aufweisen, die der Geschwindigkeit des Trägergases angepaßt sind. Als Wirbelgut eignet sich beispielsweise Sand, Dolomit und Kalkstein.The fluidized bed is preferably composed of mineral particles, the one Grain size range and a density or bulk density have that of the speed of the carrier gas are adapted. Sand, dolomite, for example, are suitable as fluidized material and limestone.

Der flüssige Brennstoff wird vorzugsweise direkt, beispielsweise mit Hilfe eines Funkenzünders, gezündet. Vorzugsweise wird der flüssige Brennstoff erst eine kurze Zeit, beispielsweise einige Sekunden nach dem Einschalten der Zufuhr des flüssigen Brennstoffs gezündet. Diese Vorbehandlung des Wirbelgutes mit dem flüssigen Brennstoff ergibt eine bessere Anfahrleistung und -wirksamkeit.The liquid fuel is preferably used directly, for example with With the help of a spark igniter, ignited. Preferably, the liquid fuel is first a short time, for example a few seconds after the feed is turned on of the liquid fuel ignited. This pretreatment of the fluidized material with the liquid fuel gives better start-up performance and effectiveness.

Die Trägerluft wird im allgemeinen mit einem oder mehreren Gebläsen zugeführt. Wenn das Bett kalt ist, ist eine kräftigere Luftzufuhr erforderlich, als wenn das Bett sich bei seiner Betriebstemperatur befindet. Für das Anfahren sind daher die Luftzufuhrgebläse vorzugsweise genügend kräftig, um eine kaltes Bett in den Wirbelschichtzustand zu bringen. Wenn dies jedoch nicht möglich ist, kann das Bett auch so gezündet werden, daß die Gebläse zum Aufwirbeln wenigstens des Teils der Schicht, der den Austrittsöffnungen des flüssigen Brennstoffs benachbart ist, verwendet werden. Hierdurch ist es möglich, eine lokalisierte Zündung vorzunehmen, wobei die Hitze allmählich aus der heißen Zone des Betts zu den kalten Zonen übertragen wird, bis das gesamte Bett sich im Wirbelschichtzustand befindet.The carrier air is generally supplied with one or more fans fed. If the bed is cold, a more powerful air supply is required, as if the bed is at its operating temperature. For starting therefore preferably the air supply fans are powerful enough to keep a cold bed bring into the fluidized bed state. However, if this is not possible, then can the bed can also be ignited in such a way that the fan is used to whirl up at least the Part of the layer which is adjacent to the outlet openings for the liquid fuel is to be used. This makes it possible to carry out a localized ignition, whereby the heat is gradually transferred from the hot zone of the bed to the cold zones until the entire bed is in the fluidized bed state.

Die Zufuhr des flüssigen Brennstoffs zum Bett wird vorzugsweise durch Ventile geregelt. Vorzugsweise wird die Strömungsmenge automatisch durch Sensoren geregelt, die die Schichttemperatur und die Zusammensetzung der Abgase abtasten. Der flüssige Brennstoff kann gleichzeitig allen Einspritzdüsen für flüssigen Brennstoff zugeführt werden, vorausgesetzt, daß genügend Luft zugeführt wird, um die Bettbereiche, die an die Austrittsöffnungen der Düsen für flüssigen Brennstoff angrenzen, aufzuwirbeln, oder der flüssige Brennstoff kann jeweils einer einzelnen Düse zugeführt werden.The supply of the liquid fuel to the bed is preferably carried out by Valves regulated. The flow rate is preferably determined automatically by sensors regulated the layer temperature and the composition of the exhaust gases scan. The liquid fuel can be injected into all of the liquid fuel injectors at the same time provided that sufficient air is supplied to keep the bed areas, to whirl up those adjoining the outlet openings of the nozzles for liquid fuel, or the liquid fuel can be fed to a single nozzle at a time.

Die erforderliche Geschwindigkeit des Temperaturanstiegs hängt von dem Zweck ab, für den der Wirbelschichtofen verwendet wird. Beispielsweise ist bei Anwendungen für die Wärmeübertragung ein Temperaturanstieg von 1OC/Minute geeignet, während bei Müllverbrennungsöfen mit höherer Geschwindigkeit gearbeitet werden könnte. Ferner muß die Geschwindigkeit des Temperaturanstiegs mit dem Betrieb über den gewünschten Uberschußluftbereich im Einklang sein. Es ist somit zweckmäßig, einerseits einen Betrieb mit weniger als stöchiometrischen Gemischen zu vermeiden, da unvollständige Verbrennung, Agglomerierung, Rauchbildung usw. auftreten können, und andererseits zu berücksichtigen, daß die Anwendung eines zu starken Luftüberschusses zur Abkühlung des Betts führt.The required rate of temperature rise depends on the purpose for which the fluidized bed furnace is used. For example, at Applications suitable for heat transfer a temperature rise of 1OC / minute, while incinerators could operate at a higher speed. Furthermore, the rate of temperature rise with the operation must be above the desired Excess air area be in line. It is therefore useful on the one hand to have a Avoid operation with less than stoichiometric mixtures as they are incomplete Combustion, agglomeration, smoke formation, etc. can occur, and on the other hand to take into account that the use of too much excess air for cooling of the bed.

Die Erfindung wird nachstehend als Beispiel unter Bezugnahme auf die Abbildung beschrieben.The invention is illustrated below by way of example with reference to FIG Figure described.

Die Abbildung zeigt einen senkrechten Schnitt durch einen Wirbelschichtofen mit Flüssigbrennstoffeinspritzung und einem unterteilten Windkasten für die Zuführung der Trägerluft zum Bett.The figure shows a vertical section through a fluidized bed furnace with liquid fuel injection and a subdivided wind box for feeding the carrier air to the bed.

Der Wirbelschichtofen 1 ist mit einer Verteilerplatte 2 versehenr auf der ein Sandbett 3 mit Teilchengrößen im Bereich von 0,6 bis 1,2 mm liegt. Die Verteilerplatte 2 ist ferner mit einer Anzahl von Düsen 4 versehen, deren Austrittsöffnungen im Bett liegen und die mit einer Luftquelle 8 verbunden sind.The fluidized bed furnace 1 is provided with a distributor plate 2 on which there is a bed of sand 3 with particle sizes in the range from 0.6 to 1.2 mm. the Distribution plate 2 is also provided with a number of nozzles 4, the outlet openings lie in bed and which are connected to an air source 8.

Eine Brennstoffeinspritzdüse 5 ist durch die Verteilerplatte 2 in das Bett geführt und mit einem Kerosin- oder Gasölvorratsbehälter 6 (von 0,034 bis 0,07 bar) versehen.A fuel injector 5 is through the manifold plate 2 in the bed and with a kerosene or gas oil reservoir 6 (from 0.034 to 0.07 bar).

Die Austrittsöffnungen der Düse 5 liegen über der Höhe der Austrittsöffnungen der Trägerluftdüsen 4 im Bett 3.The outlet openings of the nozzle 5 are above the height of the outlet openings of the carrier air nozzles 4 in bed 3.

Die unteren Wände des Ofens sind mit einer (nicht dargestellten) Isolierung verkleidet, um schnelleres Aufwärmen und wirksamen Betrieb des Ofens zu ermöglichen. Der Ofen ist außerdem mit einer Rauchgas-Probenahmesonde und Thermoelementen zur kontinuierlichen Bestimmung der Verbrennungsbedingungen im Ofen versehen.The lower walls of the furnace are covered with insulation (not shown) disguised to allow faster warm-up and efficient operation of the oven. The furnace is also provided with a flue gas sampling probe and thermocouples continuous determination of the combustion conditions in the furnace.

Die Luftzufuhrkammer ist in einen inneren Windkasten 10 und einen äußeren Windkasten 11 unterteilt, die an die Luftversorgungsleitung 8 angeschlossen sind. Mit Hilfe eines elektromechanischen Proportionalventils 9, das durch die Temperatur des Betts 3 gesteuert wird, kann die Luftversorgungsleitung 8, die anfänglich an den inneren Windkasten 10 angeschlossen ist, auch mit dem äußeren Windkasten 11 verbunden werden, wenn die Temperatur des Betts nach der Zündung des flüssigen Brennstoffs genügend hoch ist.The air supply chamber is divided into an inner wind box 10 and a outer wind box 11, which is connected to the air supply line 8 are. With the help of an electromechanical proportional valve 9, which by the temperature of the bed 3 is controlled, the air supply line 8, which is initially connected to the inner wind box 10 is connected, also to the outer wind box 11 be connected when the temperature of the bed after the ignition of the liquid fuel is high enough.

Während des Betriebs des WirbeSschichtofens wurde kalte Luft 8 in den inneren Windkasten 10 der Verteilerplatte 2 eingeführt, wobei die Durchflußmenge so geregelt wurde, daß sich im Bereich der Austrittsöffnungen der Brennstoffeinspritzdüse 5 eine Aufwirbelgeschwindigkeit von etwa 0,5 m/Sek. bei einer Umgebungstemperatur von etwa 100C einstellte. Anschließend an diese Aufwirbelung wurde flüssiger Brennstoff (Kerosin oder Gasöl) aus der Leitung 6 den Austrittsöffnungen der Düse 5 zugeführt. Hierbei wurde die Kletterölfilmmethode angewandt, bei der der flüssige Brennstoff mit Hilfe eines Ventils dem Inneren der Einspritzdüse 5 zugeführt wird. Der Luftstrom aus der Luftleitung 7 längs der Düse 5 bewirkt, daß sich ein kletternder ölfilm im Rohr nach oben bewegt und schließlich in Form eines Gemisches aus flüssigem Brennstoff und Luft in das Bett gelangt. Das Verfahren wird ausführlicher in den GB-PSen 1 368 352 und 1 487 391 der Anmelderin beschrieben. Der Brennstoff (Kerosin oder Gasöl) wurde aus der Brennstoffeinspritzdüse 5 dem Bett 1 in einer Länge zugeführt, die einem Luft/Brennstoff-Verhältnis um den stöchiometrischen Wert entsprach.During the operation of the fluidized bed furnace, cold air was 8 in the inner wind box 10 of the distributor plate 2 introduced, the flow rate was regulated so that in the area of the outlet openings of the fuel injector 5 a whirling speed of about 0.5 m / sec. at an ambient temperature set of about 100C. Subsequent to this fluidization was liquid fuel (Kerosene or gas oil) is fed from the line 6 to the outlet openings of the nozzle 5. Here, the climbing oil film method was used, in which the liquid fuel is supplied to the interior of the injection nozzle 5 with the aid of a valve. The airflow causes from the air line 7 along the nozzle 5, that a climbing oil film moved up in the pipe and finally in the form of a mixture of liquid Fuel and air get into the bed. The procedure is explained in more detail in the GB-PS 1,368,352 and 1,487,391 of the applicant. The fuel (kerosene or gas oil) was fed from the fuel injection nozzle 5 to the bed 1 in a length which corresponded to an air / fuel ratio around the stoichiometric value.

Nachdem eine Brennstoffmenge, die 0,1 bis 0,2 Gew.-% des Gesamtgewichts der Schüttung entsprach, eingespritzt worden war, wurde das Bett 1 gezündet, indem Propangas durch (nicht dargestellte) Düsen mit der Trägerluft in die Verteilerplatte 2 eingeführt und das brennbare Propan/ Luft-Gemisch über der Schüttung gezündet wurde. Die Flamme schlug unter den herrschenden Strömungsbedingungen in die Masse der Schüttung zurück und zündete die Hauptbrennstoffzufuhr, die nach ihrem Eintritt in das Bett 1 aus der Einspritzdüse 5 die Teilchen der Schüttung umhüllte.Having an amount of fuel that is 0.1 to 0.2% by weight of the total weight corresponding to the bed had been injected, the bed 1 was ignited by Propane gas through nozzles (not shown) with the carrier air into the distributor plate 2 and ignited the flammable propane / air mixture over the bed became. The flame hit the mass under the prevailing flow conditions the pour back and ignited the main fuel supply, which after its entry in the bed 1 from the injection nozzle 5, the particles of the bed enveloped.

Nachdem die Verbrennung des Brennstoffs im Bett in Gang war, wurde die Propanzufuhr abgeschaltet, und die Geschwindigkeit des Temperaturanstiegs des Betts wurde durch Regelung der Zuflußmengen der Luft und des Brennstoffs geregelt. Die Anströmgeschwindigkeit der Luft wurde mit steigender Temperatur bei etwa 1 m/Sek. gehalten.After the burning of the fuel in the bed was started, was the propane supply switched off, and the rate of temperature rise of the Betts was regulated by regulating the flow rates of air and fuel. The flow velocity of the air was with increasing temperature at about 1 m / sec. held.

Nachdem die Temperatur der Schüttung 1 im Bereich oberhalb des inneren Windkastens 10 durch Wärmeübergang aus dem aufgewirbelten Bereich der Schüttung 1 einen vorbestimmten Wert erreicht hatte, wurde das Ventil 9 geöffnet, und die Trägerluftleitung 8 wurde mit dem äußeren Windkasten 11 verbunden, und die restlichen Trägerluftdüsen ermöglichten dann die überführung des gesamten Betts 1 in den Wirbelschichtzustand.After the temperature of the bed 1 in the area above the inner Wind box 10 by heat transfer from the swirled area of the bed 1 had reached a predetermined value, the valve 9 was opened, and the Carrier air duct 8 was connected to the outer wind box 11, and the rest Carrier air nozzles then made it possible to transfer the entire bed 1 to the fluidized bed state.

Natürlich kann durch entsprechende Anordnung der Trägerluftzufuhren mehr als eine Brennstoffeinspritzdüse verwendet werden. Außerdem ist die Verwendung von Propangas für die Zündung der Hauptbrennstoffzufuhr nicht wesentlich, sondern es können andere Zündmittel, beispielsweise Funkenzünduny, verwendet werden. LeerseiteOf course, the carrier air supplies can be arranged accordingly more than one fuel injector can be used. Besides, the use of propane gas for the ignition of the main fuel supply is not essential, but other ignition means, for example spark ignition, can be used. Blank page

Claims (13)

Patentansprüche 1. Verfahren zum Zünden eines im kalten Zustand befindlichen Wirbelschichtofens, dadurch gekennzeichnet, daß man a) einen flüssigen Brennstoff mit vorbestimmter Rate einer oder mehreren ersten Düsen zuführt, deren Austritt oder Austrittsöffnungen innerhalb der Wirbelschicht liegen, b) ein sauerstoffhaltiges Trägergas einer zweiten Düsengruppe so zuführt, daß wenigstens der den Austrittsöffnungen der ersten Düsen benachbarte Bereich des Betts aufgewirbelt wird, c) den flüssigen Brennstoff zündet und d) die Brennstoffzufuhr aus dem flüssigen Brennstoffstrom und dem sauerstoffhaltigen Trägergas so reguliert, daß ein geregelter Anstieg der Temperatur der Wirbelschicht erreicht wird, bis das gesamte Bett den Wirbelschichtzustand erreicht. Claims 1. A method for igniting a cold state Fluidized bed furnace, characterized in that a) a liquid fuel feeds at a predetermined rate to one or more first nozzles, the exit of which or outlet openings are located within the fluidized bed, b) an oxygen-containing one Carrier gas feeds a second group of nozzles in such a way that at least the outlet openings the area of the bed adjacent to the first nozzle is whirled up, c) the liquid Fuel ignites and d) the fuel supply from the liquid fuel stream and the oxygen-containing carrier gas regulated so that a regulated Rise in the temperature of the fluidized bed is achieved until the entire bed den Fluidized bed reached. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man den flüssigen Brennstoff der ersten Düse zuführt, indem man den flüssigen Brennstoff auf die innere Oberfläche der ersten Düse aufgibt und ein Trägergas enthaltendes Gas längs der inneren Oberfläche der ersten Düse so leitet, daß ein kletternder Film aus flüssigem Brennstoff gebildet wird, der anschließend aus dem Austritt der ersten Düse in die Wirbelschicht gelangt.2. The method according to claim 1, characterized in that the supplies liquid fuel to the first nozzle by adding the liquid fuel on the inner surface of the first nozzle and containing a carrier gas Directs gas along the inner surface of the first nozzle so that a climbing Film of liquid fuel is formed, which subsequently emerges from the first nozzle enters the fluidized bed. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man den flüssigen Brennstoff in Form eines feinen Sprühnebels in das sauerstoffhaltige Trägergas stromaufwärts vom Düsenaustritt einspritzt und das Gemisch durch den Austritt in das Bett einführt.3. The method according to claim 1, characterized in that the liquid fuel in the form of a fine spray into the oxygen-containing carrier gas upstream of the nozzle outlet and the mixture through the outlet into introduces the bed. 4. Verfahren nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß man den flüssigen Brennstoff während einer kurzen Zeit in das Bett einführt, bevor er gezündet wird.4. The method according to claim 1 to 3, characterized in that one introduces the liquid fuel into the bed for a short time before it is ignited. 5. Verfahren nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß man als flüssigen Brennstoff Kerosin oder Gasöl verwendet.5. The method according to claim 1 to 4, characterized in that one used as liquid fuel kerosene or gas oil. 6. Verfahren nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß man als sauerstoffhaltiges Trägergas Luft verwendet.6. The method according to claim 1 to 5, characterized in that one air is used as the oxygen-containing carrier gas. 7. Verfahren nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß man das sauerstoffhaltige Trägergas einer vorbestimmten Zahl von zweiten Düsen zuführt, die den Austrittsöffnungen der ersten Düsen unmittelbar benachbart sind.7. The method according to claim 1 to 6, characterized in that one supplies the oxygen-containing carrier gas to a predetermined number of second nozzles, which are directly adjacent to the outlet openings of the first nozzles. 8. Verfahren nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß man einen Wirbelschichtofen verwendet, der mit einer Verteilerplatte für die Zuführung des sauerstoffhaltigen Trägergases zum Bett, das über der Verteilerplatte liegt, versehen ist.8. The method according to claim 1 to 7, characterized in that one a fluidized bed furnace used with a Distribution plate for supplying the oxygen-containing carrier gas to the bed above the distributor plate is provided. 9. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß man eine Verteilerplatte verwendet, die eine das sauerstoffhaltige Trägergas enthaltende Kammer aufweist, die mit einer Trennwand versehen ist, die es ermöglicht, das sauerstoffhaltige Trägergas einer vorbestimmten Anzahl von zweiten Düsen so zuzuführen, daß eine örtliche Aufwirbelung des Betts angrenzend an die Austrittsöffnungen der ersten Düsen möglich ist. 9. The method according to claim 8, characterized in that one Distribution plate used, which contains a carrier gas containing oxygen Has chamber which is provided with a partition that allows the oxygen-containing To supply carrier gas to a predetermined number of second nozzles so that a local The bed can be swirled up adjacent to the outlet openings of the first nozzles is. 10. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß man eine Verteilerplatte verwendet, die mit einem oder mehreren Ventilen versehen ist, die es ermöglichen, das sauerstoffhaltige Trägergas mit steigender Temperatur des Betts nacheinander einer zunehmenden Anzahl von vorbestimmten zweiten Düsen zuzuführen.10. The method according to claim 9, characterized in that one Distribution plate used, which is provided with one or more valves, the make it possible to use the oxygen-containing carrier gas as the temperature of the bed rises successively to an increasing number of predetermined second nozzles. 11. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß man elektromechanische Proportionalventile verwendet.11. The method according to claim 10, characterized in that one electromechanical Proportional valves used. 12. Verfahren nach Anspruch 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß man den flüssigen Brennstoff mit Hilfe eines Hilfsbrenners oder eines Funkenzünders oder durch Führung von Propangas und Luft durch die Düsen und Zündung des hierbei gebildeten brennbaren Gemisches an der Oberfläche des Betts zündet.12. The method according to claim 1 to 11, characterized in that the liquid fuel with the help of an auxiliary burner or a spark igniter or by guiding propane gas and air through the nozzles and igniting it combustible mixture formed on the surface of the bed ignites. 13. Verfahren nach Anspruch 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß man die Zufuhr von flüssigem Brennstoff automatisch durch Sensoren regelt, die auf die Bettemperatur und/oder die Zusammensetzung der Rauchgase ansprechen.13. The method according to claim 1 to 12, characterized in that the supply of liquid fuel is automatically regulated by sensors that are on address the bed temperature and / or the composition of the flue gases.
DE19803024418 1979-06-30 1980-06-28 Fluidised-bed furnace ignition system - delivers liq. fuel to first nozzles inside bed fluidised by carrier gas Withdrawn DE3024418A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB7922823 1979-06-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3024418A1 true DE3024418A1 (en) 1981-01-22

Family

ID=10506218

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803024418 Withdrawn DE3024418A1 (en) 1979-06-30 1980-06-28 Fluidised-bed furnace ignition system - delivers liq. fuel to first nozzles inside bed fluidised by carrier gas

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPS5610605A (en)
CA (1) CA1152386A (en)
DE (1) DE3024418A1 (en)
SE (1) SE8004764L (en)

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5610605A (en) 1981-02-03
SE8004764L (en) 1980-12-31
CA1152386A (en) 1983-08-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60102991T2 (en) Burners with low NOx emissions and processes for burning liquid and gaseous fuels
DE3306483C2 (en)
DE2461078A1 (en) PROCESS FOR REDUCING POLLUTANTS DURING INCINERATION PROCESSES AND DEVICE FOR CONDUCTING THESE
CH627536A5 (en) METHOD FOR CARRYING OUT A CONTINUOUS COMBUSTION OF A CARBON FUEL.
DE2303452A1 (en) DISTRIBUTION PLATE FOR FLUIDED BED FURNACE
DE3041177A1 (en) BURNER
DE3107649A1 (en) METHOD FOR AT LEAST TWO-STAGE IGNITION OF A COMBUSTION POWER BURNER FLAME AND BURNING SYSTEM FOR CARRYING OUT THE METHOD
DE2653404A1 (en) PROCESS AND BURNER FOR BURNING LIQUID FUEL, IN PARTICULAR OIL
DE2906049A1 (en) COMBUSTION CONTROL FOR ASPHALT DRUM MIXERS
DE1501802A1 (en) burner
AT234298B (en) Method and device for the production of threads from thermoplastic material, in particular glass threads
EP0877156B1 (en) Method and device to vaporize liquid fuel for use in a gas turbine combustor
EP0289851A2 (en) Process and burner for the combustion of fuel
DE1592853C3 (en) Process and device for the production of carbon black
EP0484777B1 (en) Method of stabilizing a combustion process
DE3024418A1 (en) Fluidised-bed furnace ignition system - delivers liq. fuel to first nozzles inside bed fluidised by carrier gas
DE4401821C2 (en) Process for burning substances, in particular waste and biomass, and device for carrying out the process
EP0005714B1 (en) Burner for the combustion of pulverised coal
DE2712989C2 (en) Ignition furnace for igniting sinter mixes
DE2816674C3 (en) Pulverized coal burners
DE3238974C2 (en) Method and apparatus for heating granular perlite
EP0207433B1 (en) Method for the combustion of a fuel with air supply in a burner
DE1009617B (en) Device for the thermal splitting of hydrocarbons
DE2644146A1 (en) Fluidised bed furnace direct heating - prevents orifices coking with fuel oil atomised by air to lift bed
DE3213394C2 (en) Carburetor for the production of flammable gases from solid organic substances

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee