DE3024038C1 - Connection and clamping device for coaxial cables - Google Patents

Connection and clamping device for coaxial cables

Info

Publication number
DE3024038C1
DE3024038C1 DE19803024038 DE3024038A DE3024038C1 DE 3024038 C1 DE3024038 C1 DE 3024038C1 DE 19803024038 DE19803024038 DE 19803024038 DE 3024038 A DE3024038 A DE 3024038A DE 3024038 C1 DE3024038 C1 DE 3024038C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
clamping
connection
clamping device
receptacle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19803024038
Other languages
German (de)
Inventor
Waldemar Ing.(Grad.) Gottwald
Bolko Ing.(grad.) 8000 München Thalkofer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19803024038 priority Critical patent/DE3024038C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3024038C1 publication Critical patent/DE3024038C1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/06Joints for connecting lengths of protective tubing or channels, to each other or to casings, e.g. to distribution boxes; Ensuring electrical continuity in the joint
    • H02G3/0616Joints for connecting tubing to casing
    • H02G3/0625Joints for connecting tubing to casing with means for preventing disengagement of conductors
    • H02G3/0658Joints for connecting tubing to casing with means for preventing disengagement of conductors with means constricting the conductor-insulation
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G15/00Cable fittings
    • H02G15/08Cable junctions
    • H02G15/085Cable junctions for coaxial cables or hollow conductors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Anschluß- und Klemmeinrichtung für Koaxialkabel, mit einer Kabelaufnahme, einer den freigelegten Außenleiter umgebenden Kontakthülse und je einer Dichtung zu beiden Stirnseiten der Kontakthülse, wobei die eine Dichtung den Innenleiter und einen vom Außenleiter befreiten Teilbereich der Innenisolierung und die zweite Dichtung zumindest den Kabelmantel formschlüssig fest umschließt. The invention relates to a connection and clamping device for coaxial cables, with a cable receptacle, a contact sleeve surrounding the exposed outer conductor and one seal on each of the two end faces of the contact sleeve, one seal the Inner conductor and a section freed from the outer conductor the inner insulation and the second seal form at least the cable jacket tightly encloses.

Bei Anschlüssen von Koaxialkabeln, z. B. an Gehäusen von elektrischen Geräten, stellt sich häufig die Aufgabe, außer dem Innen- und Außenleiteranschluß auch eine Zugentlastung sowie eine Abdichtung des Kabelanschlusses herbeizuführen. Derartige Kabelanschlüsse werden üblicherweise als Verschraubungen ausgeführt und bestehen daher aus mehreren mit Außen- oder Innengewinden versehenen Gewindebuchsen und in diesen aufgenommenen, das Kabel umgebenden Kontakt- und Klemmhülsen sowie verschiedenen Dichtelementen, die zusammen mit den anderen Einzelteilen über das Kabel geschoben werden müssen. Die Kontaktierung des Kabelaußenleiters sowie die Zugentlastung und Abdichtung des Kabelanschlusses werden dann mehr oder weniger wirkungsvoll durch Verschrauben der Gewindebuchsen bewerkstelligt. Derartige Anschlußeinrichtungen bedingen einen aufwendigen, mehrteiligen Aufbau, wodurch auch die Montage entsprechend aufwendig wird. Außerdem ist bei in üblicher Verschraubungstechnik aufgebauten Anschlußeinrichtungen meist keine ausreichende Längswasserdichtigkeit sowohl des Anschlusses als auch zwischen den Schichten des Kabels gewährleistet. When connecting coaxial cables, e.g. B. on housings of electrical Devices, the task often arises, except for the inner and outer conductor connection also to bring about strain relief and sealing of the cable connection. Such cable connections are usually designed as screw connections and therefore consist of several threaded bushings provided with external or internal threads and in these received, the cable surrounding contact and clamping sleeves as well various sealing elements, which together with the other individual parts via the Cables need to be pushed. The contacting of the outer cable conductor and the Strain relief and sealing of the cable connection are then more or less accomplished effectively by screwing the threaded bushings. Such connection devices require a complex, multi-part structure, which means that the assembly is also appropriate becomes expensive. In addition, connection devices constructed using the usual screw connection technology mostly insufficient longitudinal watertightness of both the connection and guaranteed between the layers of the cable.

Dies ist insbesondere bei im Freien oder im Erdreich verlegten Kabelstrecken von Nachteil. Ein weiterer Nachteil der üblichen Verschraubungstechnik mit Gewindebuchsen besteht darin, daß während des Anschlusses des Koaxialkabels, z. B. an ein Gehäuse, ein relativ großer Axialhub des Kabels, also eine relativ große Bewegungsfreiheit des Kabels in seiner Längsrichtung nötig ist.This is particularly the case with cable routes laid outdoors or in the ground disadvantageous. Another disadvantage of the usual screwing technology with threaded bushings is that during the connection of the coaxial cable, e.g. B. to a housing, a relatively large axial stroke of the cable, so a relatively large freedom of movement of the cable in its longitudinal direction is necessary.

Nun ist aus dem DE-GM 78 35 551 eine Anschlußeinrichtung für Koaxialkabel bekannt, die aus einer Anschlußbuchse und einer mit dieser verschraubbaren Klemmbuchse sowie einer Kontakthülse für den freigelegten Kabelaußenleiter besteht. Hierbei ist zur Erzielung einer Längswassersperre in drei Ebenen zwischen den Schichten des Kabels, d h. zwischen Kabelmantel und Außenleiter, zwischen Außenleiter und Kabelinnenisolierung und zwischen dieser und dem Kabelinnenleiter vorgesehen, daß die Kontakthülse sowohl den Kabelaußenleiter als auch den Kabelmantel eng umschließt und daß zwischen der Kontakthülse und der Anschlußbuchse bzw. der Kontakthülse und der Klemmbuchse und/oder dem Kabelmantel jeweils eine den freigelegten Kabelinnenleiter und einen Teilabschnitt der vom Kabelaußenleiter befreiten Kabelinnenisolierung bzw. den Kabelmantel formschlüssig fest umschließende Dichtung eingeklemmt ist. Dabei kann die Kontakthülse an beiden Enden am Außenumfang mit jeweils einem flanschartigen Bund versehen sein und mit ihren Stirnseiten axial gegen die Dichtungen drücken. Diese bekannte Anschlußeinrichtung ist jedoch in Verschraubungstechnik ausgeführt und besteht aus mehreren, in Axialrichtung des Kabels zusammenfügbaren einzelnen Teilen. Now from DE-GM 78 35 551 a connection device for coaxial cables known that consists of a connection socket and a clamping socket which can be screwed to this and a contact sleeve for the exposed outer cable conductor. Here is to achieve a longitudinal water barrier in three levels between the layers of the cable, i.e. between cable sheath and outer conductor, between outer conductor and Inner cable insulation and provided between this and the inner cable conductor that the contact sleeve tightly encloses both the outer cable conductor and the cable sheath and that between the contact sleeve and the connection socket or the contact sleeve and the clamping socket and / or the cable jacket each have an exposed cable inner conductor and a section of the inner cable insulation freed from the outer cable conductor or the cable sheath is clamped tightly enclosing the seal in a form-fitting manner. The contact sleeve can be provided with a flange-like one at both ends on the outer circumference Be provided collar and press with their end faces axially against the seals. However, this known connection device is designed using screw technology and consists of several individual elements that can be joined together in the axial direction of the cable Share.

Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, bei einer Anschluß- und Klemmeinrichtung der eingangs genannten Art den Aufbau der Einrichtung zu vereinfachen und den Kabelanschluß zu erleichtern. The invention is now based on the object in a connection and clamping device of the type mentioned to simplify the structure of the device and to facilitate the cable connection.

Diese Aufgabe wird bei einer Anschluß- und Klemmeinrichtung der eingangs genannten Art gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß die Kabelaufnahme an einer Seite zur Kabeleinführung in radialer Richtung des Kabels offen ausgebildet ist, daß zur Kabelklemmung ein mit der Kabelaufnahme verbindbares Klemmstück vorgesehen ist, welches die offene Seite der Kabelaufnahme abdeckt, daß die Kabelaufnahme und das Klemmstück für jedes Kabel mit jeweils zwei hintereinanderliegenden Kammern zur Aufnahme der Dichtungen versehen sind, daß die Kabelaufnahme zwischen diesen Kammern mit zwei zueinander parallelen, zur Kabellängsrichtung senkrechten Seitenstegen zur radialen Kabeleinführung versehen und das Klemmstück für jedes Kabel mit einem zwischen jeweils zwei Seitenstege der Kabeleinführung radial zum Kabel einführbaren Klemmbacken ausgebildet ist und daß die Kabeleinführung und/oder der Klemmbacken mit quer zur Kabellängsrichtung verlaufenden, einander gegenüberliegenden Rippen ausgebildet sind. This task is carried out in the case of a connection and clamping device mentioned type according to the invention solved in that the cable receptacle on a The cable entry side is designed to be open in the radial direction of the cable, that a clamp piece which can be connected to the cable receptacle is provided for cable clamping is, which covers the open side of the cable holder, that the cable holder and the clamping piece for each cable with two chambers located one behind the other to accommodate the seals are provided that the cable receptacle between them Chambers with two side bars that are parallel to one another and perpendicular to the longitudinal direction of the cable for radial cable entry and the clamping piece for each cable with a between each two side bars of the cable entry can be introduced radially to the cable Clamping jaws are formed and that the cable entry and / or the clamping jaws with opposing ribs running transversely to the longitudinal direction of the cable are trained.

Die erfindungsgemäße Anschluß- und Klernmeinrichtung ermöglicht eine radiale Einführung des anzuschließenden Koaxialkabels in die Kabelaufnahme und eine schraubenlose Klemmung des Kabels. Dies erleichtert den Anschluß von Koaxialkabeln gegenüber in VerschraubungstechUik aufgebauten Anschlußeinrichtungen mit axialer Kabeleinführung erheblich. Gleichzeitig mit einer radialen Klemmung des Kabels erfolgt bei der erfindungsgemäßen Anschluß- und Klemmeinrichtung auch eine radiale Klemmung des Kontakt- und Dichtungssystems. Hierdurch wird vor allem die Dichtungswirkung infolge des auf das Dichtungssystem einwirkenden Radialdrucks verbessert und eine sichere Kontaktherstellung infolge der auf die Kontakthülse des Kabels und dessen Außenleiter radial einwirkenden Rippen der Kabeleinführung gewährleistet. Diese Rippen ergeben gleichzeitig eine ausreichende Zugentlastung in axialer Richtung des Kabels. Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Anschluß- und Klemmeinrichtung liegt in dem infolge der Radialklemmung vereinfachten Aufbau, der auch eine Vereinfachung des für den Kabelanschluß vorgesehenen Dichtungs- und Kontaktsystems ermöglicht. The connection and Klernmeinrichtung invention enables a radial introduction of the coaxial cable to be connected into the cable receptacle and a screwless clamping of the cable. This makes it easier to connect coaxial cables compared to connection devices constructed in screwing technology with axial Cable entry considerable. Simultaneously with a radial clamping of the cable takes place in the connection and clamping device according to the invention also a radial clamping of the contact and sealing system. This mainly improves the sealing effect improved as a result of the radial pressure acting on the sealing system and a safe contact as a result of the contact sleeve of the cable and its Outer conductor radially acting ribs of the cable entry guaranteed. These At the same time, ribs provide sufficient strain relief in the axial direction of the cable. Another advantage of the connection and clamping device according to the invention lies in the structure, which is simplified as a result of the radial clamping, which is also a simplification of the sealing and contact system provided for the cable connection.

Vorteilhafte Ausgestaltungen des Gegenstandes des Patentanspruchs I sind in den Merkmalen der Unteransprüche angegeben. Advantageous embodiments of the subject matter of the claim I are specified in the features of the subclaims.

Im folgenden wird die Erfindung an Hand von in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen einer Anschluß- und Klemmeinrichtung für Koaxialkabel näher erläutert. Dabei zeigen die F i g. 1 und 2 einen Länps- bzw. Querschnitt II-II einer ersten Ausführungsform ohne Kabel und Dichtung, F i g. 3 einen der F i g. 1 entsprechenden Schnitt mit angeschlossenem Kabel, F i g. 4 und 5 einen Längs- bzw. Querschnitt V-V einer anderen Ausführungsform, Fig.6 einen Längsschnitt einer weiteren Ausführungsform, Fig.7 in Draufsicht eine weitere Ausführungsform mit einem vorbereiteten und einem eingelegten Kabel und F i g. 8 in perspektivischer Explosionsdarstellung eine letzte Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Anschluß- und Klemmeinrichtung. In the following the invention is illustrated in the drawing with reference to FIG Embodiments of a connection and clamping device for coaxial cables in more detail explained. The F i g. 1 and 2 a length and cross section II-II of a first embodiment without cable and seal, FIG. 3 one of the F i g. 1 corresponding Section with connected cable, FIG. 4 and 5 show a longitudinal and cross-section, respectively V-V of another embodiment, FIG. 6 a longitudinal section of a further embodiment, 7 shows a plan view of a further embodiment with one prepared and one inserted cable and F i g. 8 a final exploded perspective view Embodiment of a connection and clamping device according to the invention.

Die F i g. 1 und 2 zeigen den grundsätzlichen Aufbau der erfindungsgemäßen Anschluß- und Klemmeinrichtung ohne Koaxialkabel und ohne Kontakt- und Dichtungssystem. Zur Aufnahme und Klemmung des Koaxialkabels ist eine metallene Kabelaufnahme 1 und ein mit dieser z. B. mittels zweier Schrauben verbindbares ebenfalls metallenes Klemmstück 2 vorgesehen. Die Kabelaufnahme 1 ist von einem kammerartigen Teil gebildet, welches einen Boden 3 aufweist und von zwei Seitenwänden 4, 5, einer Vorderwand 6 und einer Rückwand 7 begrenzt wird. An der oberen Seite ist die Kabelaufnahme 1 zur Kabeleinführung somit in radialer Richtung des Kabels offen. Als Kabeleinführung 8 dienen zwei zueinander parallele, zur Kabellängsrichtung senkrechte Seitenstege 9 und 10, welche vom Boden 3 der Kabelaufnahme turmartig hochragen und einen U-förmigen Einschnitt bilden. Außerdem sind zur radialen Kabeleinführung Vorder- und Rückwand 6 bzw. 7 der Kabelaufnahme mit fluchtenden U-förmigen Einschnitten 11 bzw. 12 versehen, wobei der Einschnitt 12 an der Rückwand den Durchtritt des Kabelinnenleiters ermöglicht und die den Einschnitt 11 begrenzenden Innenflächen mit senkrecht zur Kabellängsrichtung verlaufenden, einander gegenüberliegenden Rippen 13 versehen sind, welche eine Fixierung des Kabels vorab schon nach dem Einlegen des Kabels gewährleisten. The F i g. 1 and 2 show the basic structure of the invention Connection and clamping device without coaxial cable and without contact and sealing system. To accommodate and clamp the coaxial cable is a metal cable holder 1 and one with this z. B. connectable by means of two screws also metallic Clamping piece 2 is provided. The cable receptacle 1 is of a chamber-like part educated, which has a bottom 3 and two side walls 4, 5, a front wall 6 and a rear wall 7 is limited. The cable holder is on the upper side 1 for cable entry thus open in the radial direction of the cable. As a cable entry 8, two side bars parallel to one another and perpendicular to the longitudinal direction of the cable are used 9 and 10, which protrude from the bottom 3 of the cable holder like a tower and a U-shaped Make an incision. There are also front and rear panels for radial cable entry 6 and 7 of the cable receptacle are provided with aligned U-shaped incisions 11 and 12, respectively, whereby the incision 12 on the rear wall enables the cable inner conductor to pass through and the inner surfaces delimiting the incision 11 with perpendicular to the longitudinal direction of the cable extending, opposing ribs 13 are provided, which a fixation of the cable in advance after inserting the cable.

Auch die Kabeleinführung 8 ist an den Innenflächen der Seitenstege 9 und 10 mit zwei senkrecht zur Kabellängsrichtung verlaufenden, einander gegenüberliegenden Rippen 14, 15 sowie einer weiteren, quer zu Kabellängsrichtung und zu den Rippen 14, 15 gerichteten Rippe 16 ausgebildet. Die Rippen 14, 15 und 16 dienen, wie später noch beschrieben ist, zur Zugentlastung des Kabelanschlusses bzw. zur Kontaktherstellung mit dem Kabelaußenleiter.The cable entry 8 is also on the inner surfaces of the side bars 9 and 10 with two perpendicular to the longitudinal direction of the cable, opposite one another Ribs 14, 15 and another, transversely to the longitudinal direction of the cable and to the ribs 14, 15 directed rib 16 is formed. The ribs 14, 15 and 16 serve as later is still described, for strain relief of the cable connection or for making contact with the outer cable conductor.

Das Klemmstück 2 ist plattenförmig ausgebildet und deckt die offene Seite der Kabelaufnahme 1 ab. Dabei kann das Klemmstück 2 - wie bei den Ausführungsformen nach den Fig. 1 bis 7 - in den von den Seitenwänden 4, 5 der Vorder- und Rückwand 6 bzw. 7 gebildeten und die Kabelaufnahme umgrenzenden Raum eingepaßt sein oder - wie bei der Ausführungsform nach F i g. 8 - in seinen Außenmaßen der lichten Außenweite dieses Raumes entsprechen. Für jedes Kabel ist das Klemmstück an der der offenenen Seite der Kabelaufnahme zugekehrten Innenseite mit einem Klemmbacken 17 ausgebildet, der zwischen jeweils zwei Seitenstege 9, 10 der Kabeleinführung 8 radial zum Kabel einführbar ist. Der Klemmbacken 17 weist an der dem Kabel zugewandten, der Kabelform angepaßten Klemmfläche mindestens eine quer zur Kabellängsrichtung und zu den Rippen 14, 15 verlaufende Rippe 18 auf, die der zwischen den Seitenstegen 9, 10 der Kabeleinführung 8 vorgesehenen Rippe 16 gegenüberliegt. Beim Verbinden von Klemmstück und Kabelaufnahme drücken diese Rippen im Zusammenwirken dann jeweils eine Kontakt- und Zugentlastungssicke in eine Kontakthülse bzw. den Außenleiter eines anzuschließenden Koaxialkabels. An den Innenflächen der Seitenstege 9, 10 der Kabeleinführung 8 ist eine Führung für den Klemmbacken 17 fes Klemmstückes 2 vorgesehen. The clamping piece 2 is plate-shaped and covers the open Side of cable holder 1. The clamping piece 2 - as in the embodiments 1 to 7 - in the side walls 4, 5 of the front and rear walls 6 or 7 formed and the cable receptacle delimiting space fitted or - As in the embodiment according to FIG. 8 - in its external dimensions the clear external width correspond to this room. For each cable, the clamping piece is on the open one The inner side facing the cable receptacle is formed with a clamping jaw 17, between each two side bars 9, 10 of the cable entry 8 radially to the cable is insertable. On the one facing the cable, the clamping jaw 17 has the shape of the cable adapted clamping surface at least one transverse to the longitudinal direction of the cable and to the ribs 14, 15 extending rib 18, which between the side webs 9, 10 of the cable entry 8 provided rib 16 is opposite. When connecting clamping piece and cable holder When these ribs interact, they then each press a contact and strain relief bead into a contact sleeve or the outer conductor of a coaxial cable to be connected. On the inner surfaces of the side webs 9, 10 of the cable entry 8 is a guide for the clamping jaw 17 fes clamping piece 2 is provided.

Diese Führung ist zweckmäßigerweise dadurch verwirklicht, daß die senkrecht zur Kabellängsrichtung verlaufenden Rippen 14, 15 an den Innenflächen der Seitenstege 9, 10 gleichzeitig der Führung des Klemmbackens dienen und dieser an den den Seitenstegen zugekehrten Außenflächen mit Rillen 19, 20 für diese Führungsrippen versehen ist. Zur Aufnahme der für den Kabelanschluß vorgesehenen Dichtungen sind die Kabelaufnahme 1 und das Klemmstück 2 an den einander zugekehrten Seiten für jedes Kabel mit jeweils zwei hintereinanderliegenden Kammern 21, 22 bzw. 23, 24 versehen. wobei zwischen den Kammern 21, 22 der Kabelaufnahme 1 die Seitenstege 9, 10 und zwischen den Kammern 23, 24 des Klemmstückes 2 der Klemmbacken 17 angeordnet sind. Hierbei sind die Kammern halbschalenförmig ausgebildet, so daß durch die einander gegenüberliegenden Kammern 21, 23 bzw.This leadership is expediently realized in that the Ribs 14, 15 on the inner surfaces running perpendicular to the longitudinal direction of the cable the side bars 9, 10 serve at the same time to guide the clamping jaw and this on the outer surfaces facing the side webs with grooves 19, 20 for these guide ribs is provided. To accommodate the seals provided for the cable connection the cable holder 1 and the clamping piece 2 on the mutually facing sides for each cable with two chambers 21, 22 and 23, 24 lying one behind the other Mistake. wherein between the chambers 21, 22 of the cable receptacle 1, the side webs 9, 10 and between the chambers 23, 24 of the clamping piece 2 of the clamping jaws 17 are. Here are the Chambers formed half-shell, so that through each other opposite chambers 21, 23 or

22, 24 jeweils ein das Kabel in dem entsprechenden Bereich ganz umschließender, im Querschnitt kreisförmiger Kammerraum gebildet wird. Die Innenflächen der Kammern 21, 22 der Kabelaufnahme 1 und der Kammern 23, 24 des Klemmstückes 2 sind mit gewindeartigen Rillen, welche in die Dichtungen eindringen, versehen.22, 24 each completely enclosing the cable in the corresponding area, circular chamber space is formed in cross section. The inner surfaces of the chambers 21, 22 of the cable receptacle 1 and the chambers 23, 24 of the clamping piece 2 are thread-like Grooves which penetrate the seals are provided.

Kabelaufnahme 1 und Klemmstück 2 können als selbständige, in ein Gehäuse einsetzbare Teile ausgebildet sein - wie z.B. in Fig.7 - oder die Kabelaufnahme kann in einer Gehäusewand ausgeformt und dann von der Gehäusewand - wie z. B. bei den Fig. 1 bis 6 - selbst gebildet werden, während das Klemmstück auch Bestandteil eines Deckels des Gehäuses sein kann, wie z. B. bei dem Ausführungsbeispiel nach F i g. 8. Cable holder 1 and clamping piece 2 can be used as an independent, in a Housing insertable parts - as e.g. in Fig. 7 - or the cable receptacle can be formed in a housing wall and then from the housing wall - such. B. at FIGS. 1 to 6 - are formed themselves, while the clamping piece is also part of it a cover of the housing can be, such as. B. in the embodiment according to F i g. 8th.

Die F i g. 3 zeigt den Anschluß eines Koaxialkabels 25 in einer nach den F i g. 1 und 2 aufgebauten Anschluß-und Klemmeinrichtung. Hierzu ist der Innenleiter 26 des anzuschließenden Koaxialkabels 25 für den nicht näher dargestellten Innenleiteranschluß in einem Teilbereich abisoliert und der Kabelaußenleiter 27 in einem Teilbereich durch Entfernen des äußeren Kabelmantels 28 freigelegt und ein Teilbereich 29 der Innenisolierung 30 vom Außenleiter 27 befreit. Als Kontaktelement für den Außenleiter ist eine über den freigelegten Außenleiter geschobene metallene Kontakthülse 31 vorgesehen. Diese Kontakthülse erstreckt sich nur über einen Teilbereich des Außenleiters, so daß dieser an der dem nicht entfernten Kabelmantel 28 zugekehrten Seite der Kontakthülse nicht mehr von der Kontakthülse umschlossen ist. Außerdem ist auch der vom Außenleiter 27 befreite Teilbereich 29 der Innenisolierung 30 nicht mehr von der Kontakthülse umschlossen. Die Kontakthülse 31 ist im Bereich beider Enden am Außenumfang mit jeweils einem Flansch 32 bzw. 33 versehen, wobei der Abstand der einander zugekehrten Innenseiten der Flansche gleich der Breite der Seitenstege 9, 10 der Kabeleinführung 8 und der Breite des Klemmbackens 17 ist. Auf diese Weise ergibt sich durch die Seitenstege und die als Führungsflächen wirkenden Außenflächen des Klemmbackens eine axiale Lagedefinierung des Kabels. Ferner ist an dem zum Anschluß vorbereiteten Kabelende zu beiden Stirnseiten der Kontakthülse 31 je eine Dichtung 34 bzw. 35 vorgesehen. Diese Dichtungen bestehen z. B. The F i g. 3 shows the connection of a coaxial cable 25 in a according to FIG the F i g. 1 and 2 constructed connection and clamping device. The inner conductor is for this purpose 26 of the coaxial cable 25 to be connected for the inner conductor connection, not shown in detail stripped in a partial area and the outer cable conductor 27 in a partial area exposed by removing the outer cable jacket 28 and a portion 29 of the Inner insulation 30 freed from outer conductor 27. As a contact element for the outer conductor is a metal contact sleeve 31 pushed over the exposed outer conductor intended. This contact sleeve only extends over a part of the outer conductor, so that this on the non-removed cable jacket 28 facing side of the contact sleeve is no longer enclosed by the contact sleeve. In addition, the one from the external manager is also there 27 no longer freed sub-area 29 of the inner insulation 30 from the contact sleeve enclosed. The contact sleeve 31 is in the area of both ends on the outer circumference each provided with a flange 32 and 33, the distance between the facing Inner sides of the flanges equal to the width of the side webs 9, 10 of the cable entry 8 and the width of the jaw 17 is. In this way results from the Side bars and the outer surfaces of the clamping jaw, which act as guide surfaces an axial position definition of the cable. Furthermore, it is prepared for connection Cable end to both end faces of the contact sleeve 31 each have a seal 34 or 35 intended. These seals consist e.g. B.

aus runden Gummipfropfen, die auf die über die Flansche 32,33 hinausstehenden Enden der Kontakthülse aufgebracht, z. B. aufvulkanisiert sind. Damit bilden die Kontakthülse 31 und die Dichtungen 34, 35 ein auf das vorbereitete Kabelende vor dem Einlegen in die Kabelaufnahme aufbringbares, homogenes Dichtungs-und Kontaktsystem. Beide Dichtungen sind dem jeweils umschlossenen Teilbereich des Kabels angepaßt und umschließen diesen Teilbereich jeweils formschlüssig.of round rubber stoppers which protrude on the flanges 32,33 Applied ends of the contact sleeve, for. B. are vulcanized. With that, the Contact sleeve 31 and the seals 34, 35 on the prepared cable end A homogeneous sealing and contact system that can be applied to the cable receptacle when it is inserted. Both seals are adapted to the enclosed part of the cable and each enclose this sub-area in a form-fitting manner.

Die eine Dichtung 34 umschließt dabei den Innenleiter 26 des Koaxialkabels 25 und den vom Außenleiter 27 befreiten Teilbereich 29 der Innenisolierung 30, die andere Dichtung 35 umschließt dagegen den Kabelmantel 28 sowie den von der Kontakthülse 31 nicht umschlossenen Teilbereich des Kabelaußenleiters 27.The one seal 34 encloses the inner conductor 26 of the coaxial cable 25 and the portion 29 of the inner insulation 30 freed from the outer conductor 27, the other seal 35, however, encloses the cable jacket 28 and that of the contact sleeve 31 non-enclosed sub-area of the outer cable conductor 27.

Auf diese Weise wird durch das aus den beiden Dichtungen 34, 35 bestehende Dichtungssystem eine Längs- und Querwassersperre erreicht, die eine Dichtung in drei Ebenen zwischen den einzelnen Schichten des Kabels, d. h. zwischen Kabelmantel 28 und Außenleiter 27, zwischen dem Außenleiter und der Kabelinnenisolierung 30 und zwischen dieser und dem Kabelinnenleiter 26 bewirkt Beim Verbinden von Klemmstück 2 und Kabelaufnahme 1 drückt der Klemmbacken 17 mittels seiner Rippe 18 und der Rippe 16 zwischen den Seitenstegen 9, 10 Sicken in die Kontakthülse 31 sowie den Außenleiter 27 zur Kontaktierung des Kabelaußenleiters und zur weiteren Zugentlastung des Kabels. Gleichzeitig werden die Dichtungen konzentrisch plastisch verformt, wobei die gewindeartigen Rillen der Kammern des Klemmstückes und der Kabelaufnahme in das Dichtungsmaterial eindringen und dieses teilweise in die Rillen ausweichen kann.In this way, through the two seals 34, 35 existing Sealing system achieves a longitudinal and transverse water barrier that creates a seal in three levels between each layer of the cable, d. H. between cable sheath 28 and outer conductor 27, between the outer conductor and the inner cable insulation 30 and between this and the inner cable conductor 26 causes When connecting clamping piece 2 and cable receptacle 1 presses the clamping jaw 17 by means of its rib 18 and the Rib 16 between the side webs 9, 10 beads in the contact sleeve 31 and the Outer conductor 27 for contacting the outer cable conductor and for further strain relief of the cable. At the same time, the seals are plastically deformed concentrically, wherein the thread-like grooves of the chambers of the clamping piece and the cable receptacle penetrate into the sealing material and this partially yield into the grooves can.

Die F i g. 4 und 5 zeigen eine Abwandlung der in den F i g. 1 und 2 dargestellten Anschluß- und Klemmeinrichtung, die aber im wesentlichen der Einrichtung nach den F i g. 1 und 2 entspricht und sich von dieser lediglich hinsichtlich der in der Kabelaufnahme 40 vorgesehenen Kabeleinführung 41 und des am Klemmstück 42 vorgesehenen Klemmbackens 43 unterscheidet Die Kabeleinführung 41 und der Klemmbacken 43 entsprechen in der Gestaltung und Wirkung jeweils der Kabeleinführung und dem Klemmbacken nach den Fig 1 und 2, sind jedoch im Unterschied hierzu als selbständige Teile auswechselbar in die Kabelaufnahme 40 bzw. in das Klemmstück 42 eingesetzt. Damit ist die erfindungsgemäße Anschluß- und Klemmeinrichtung durch variable Kabeleinführungen und Klemmbacken, die für unterschiedliche Kabeldurchmesser ausgelegt werden können, erweiterbar. Bei dieser Ausführungsform entsprechen die Vorbereitung des anzuschließenden Kabelendes und das Dichtungs- und Kontaktsystem der oben zu Fig. 3 näher beschriebenen Art Auch die Ausführungsform nach F i g. 6 entspricht im wesentlichen den bisher beschriebenen Ausführungsformen, sie unterscheidet sich hiervon lediglich in der Abdichtung des Kabels. Dabei sind die Dichtungen als Halbschalen 50, 51 bzw. 52, 53 ausgeführt, die als lose Teile ausgebildet sind oder bereits unverlierbar in die Kabelaufnahme 54 bzw. in das Klemmstück 55 eingelegt sind, so daß Kabelaufnahme und Klemmstück mit den Halbschalen 51, 53 bzw. 50, 52 jeweils eine Einheit bilden. Die Innenkonturen dieser Halbschalen sind wieder dem jeweiligen Teilbereich des anzuschließenden Koaxialkabels angepaßt Bei dieser Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Anschluß- und Klemmeinrichtung ist es auch möglich, anstelle einer geschlossenen über das Kabel schiebbaren Kontakthülse eine aus zwei Halbschalen bestehende Kontakthülse zu verwenden und die Kabelaufnahme und das Klemmstück mit jeweils einer Halbschale der Außenleiter-Kontakthülse zu versehen, so daß die Kabelaufnahme und das Klemmstück mit dieser Halbschale jeweils eine vorgefertigte Einheit bilden. The F i g. 4 and 5 show a modification of the one shown in FIGS. 1 and 2 shown connecting and clamping device, but essentially the device according to the F i g. 1 and 2 corresponds and differs from this only with regard to the The cable entry 41 provided in the cable receptacle 40 and the one on the clamping piece 42 provided clamping jaw 43 distinguishes the cable entry 41 and the clamping jaws 43 correspond in design and effect to the cable entry and the Clamping jaws according to FIGS. 1 and 2, however, are in contrast to this as independent Parts inserted interchangeably in the cable receptacle 40 or in the clamping piece 42. Thus, the connection and clamping device according to the invention is through variable cable entries and clamping jaws that can be designed for different cable diameters, expandable. In this embodiment, the preparation of the to be connected correspond Cable end and the sealing and contact system described in more detail above for FIG. 3 Art The embodiment according to FIG. 6 essentially corresponds to the previous one Embodiments described, it differs therefrom only in the Sealing of the cable. The seals are designed as half-shells 50, 51 or 52, 53, which are designed as loose parts or are already captive in the cable receptacle 54 or are inserted into the clamping piece 55, so that cable receptacle and clamping piece with the half-shells 51, 53 or 50, 52 each form a unit. The inner contours of these half-shells are again the respective part of the to be connected coaxial cable adapted In this embodiment of an inventive Connection and clamping device is also possible instead of a closed one A contact sleeve consisting of two half-shells, which can be pushed over the cable, is a contact sleeve to use and the cable holder and the clamping piece each with a half-shell to provide the outer conductor contact sleeve, so that the cable receptacle and the clamping piece each form a prefabricated unit with this half-shell.

Bei der Ausführungsform nach F i g. 7 sind Kabelaufnahme 60 und Klemmstück 61 als selbständige plattenförmige Teile ausgebildet und in ein Gehäuse 62 einsetzbar. Dabei sind die Kabelaufnahme und das Klemmstück so ausgebildet, daß insgesamt drei Koaxialkabel angeschlossen und eingeklemmt werden. In the embodiment according to FIG. 7 are cable holder 60 and clamping piece 61 designed as independent plate-shaped parts and insertable in a housing 62. The cable receptacle and the clamping piece are designed so that a total of three Coaxial cables are connected and clamped.

Hierbei sind in F i g. 7 links vom Gehäuse 62 ein in der oben bereits beschriebenen Weise vorbereitetes Kabelende 63 und ein in der ebenfalls oben bereits beschriebenen Weise ausgebildetes Dichtungs- und Kontaktsystem 64 jeweils für sich sowie ein mit diesem Dichtungs- und Kontaktsystem vorbereitetes in die Einrichtung eingelegtes Kabel 65 dargestellt Die Kabelaufnahme 60 und das rechts vom Gehäuse für sich dargestellte Klemmstück 61 entsprechen in ihrer Ausgestaltung den bisher beschriebenen Ausführungsformen, wobei die dargestellte Kabelaufnahme und das gezeigte Klemmstück jeweils als einteilige Einheit oder in der Weise ausgebildet sind, daß mit jeweils zwei Kammern 70, 71 und einem Klemmbacken 72 ausgebildete Einzelteile 73 bzw. 74 auswechselbar in die plattenförmige Kabelaufnahme 60 bzw. in das plattenförmige Klemmstück 61 eingesetzt und dort befestigt werden. Diese Einzelteile 73, 74 sind dann hinsichtlich der Durchmesser der anzuschließenden Kabel variabel.Here are in FIG. 7 to the left of the housing 62 one in the above already described manner prepared cable end 63 and one in the above already described manner formed sealing and contact system 64 each for itself as well as one prepared with this sealing and contact system in the facility inserted cable 65 shown The cable receptacle 60 and the right of the housing Clamping piece 61 shown for themselves correspond in their design to those previously Embodiments described, wherein the cable receptacle shown and the one shown Clamping piece are each designed as a one-piece unit or in such a way that each with two chambers 70, 71 and a clamping jaw 72 formed individual parts 73 and 74 interchangeable in the plate-shaped cable receptacle 60 or in the plate-shaped one Clamping piece 61 used and fastened there. These items 73, 74 are then variable with regard to the diameter of the cables to be connected.

Das die Kabelaufnahme 60 und das Klemmstück 61 aufnehmende Gehäuse 62 weist einen Boden für die Kabelaufnahme, zwei Seitenwände 75, 76, eine Vorderwand 77 und eine Rückwand 78 auf. Dabei ist die Vorderwand 77 für jedes Kabel wie bei den Ausführungsformen nach den Fig 1 bis 6 mit jeweils einem U-förmigen Einschnitt 79 mit einander gegenüberliegenden Rippen 80 an den Innenflächen versehen, während die Rückwand 78 für jedes Kabel zum Durchtritt des Kabelinnenleiters einen mit dem Vorderwand-Einschnitt 79 fluchtenden U-förmigen Einschnitt 81 aufweist Beim Verbinden von Klemmstück und Kabelaufnahme bewirken die an den Seitenstegen der Kabeleinführungen vorgesehenen Rippen und die entsprechenden Rillen im Klemmbacken des Klemmstückes bei allen Ausführungsformen nicht nur eine Führung, sondern auch eine Art Codierung, so daß nur entsprechend zueinander passende Teile lagerichtig zusammengefügt werden können.The housing receiving the cable receptacle 60 and the clamping piece 61 62 has a base for the cable receptacle, two side walls 75, 76, and a front wall 77 and a rear wall 78. The front wall 77 is for each cable as in the embodiments according to FIGS. 1 to 6, each with a U-shaped incision 79 provided with opposing ribs 80 on the inner surfaces, while the rear wall 78 for each cable to the passage of the cable inner conductor one with the Front wall incision 79 has aligned U-shaped incision 81 when connecting of the clamping piece and cable receptacle cause the on the side bars of the cable entries provided ribs and the corresponding grooves in the jaw of the clamping piece in all embodiments not only a guide, but also a type of coding, so that only parts that match each other are put together in the correct position can.

Schließlich ist in F i g. 8 eine letzte Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Anschluß- und Klemmeinrichtung gezeigt, bei der die Kabelaufnahme 90 in einer Wand 91 jeweils an einer Stirnseite eines Gehäuses, z. B. Finally, in FIG. 8 a final embodiment of one according to the invention Connection and clamping device shown in which the cable receptacle 90 in a wall 91 each on one end face of a housing, for. B.

eines Abzweigers, ausgeformt und von der Gehäuse wand 91 selbst gebildet ist, während das Klemmstück Bestandteil des Gehäusedecksl 92 ist und an diesem angeformt ist Dabei sind Kabelaufnahme 90 und das an der der offenen Gehäuseseite zugekehrten Innenseite des Gehäusedeckels vorgesehene, nicht zu sehende Klemmstück in der bereits oben bei den vorhergehenden Ausführungsformen näher beschriebenen Art und Weise ausgebildet Der plattenförmige Deckel 92 entspricht hier mit seinen Außenmaßen der lichten Außenweite des von den Gehäusewänden umgrenzten Raumes und ist im Bereich der Kabelanschlüsse, z. B. an insgesamt vier Stellen, mittels Schrauben mit dem Gehäuse verbindbar. Das Dichtungs- und Kontaktsystem für die Kabel kann wie bei den Kabeln 93 und 94 gezeigt, nach Art des Dichtungs- und Kontaktsystems gemäß F i g. 6 oder wie bei den Kabeln 95, 96 gezeigt, nach Art des Dichtungs- und Kontaktsystems gemäß F i g. 3 ausgebildet sein.a branch, shaped and formed by the housing wall 91 itself is, while the clamping piece is part of the housing cover 92 and is formed on this The cable receptacle 90 and the one facing the open side of the housing are here Inside of the housing cover provided, not visible clamping piece in the already manner described in more detail above in the preceding embodiments The plate-shaped cover 92 corresponds here with its external dimensions clear outside width of the space bounded by the housing walls and is in the area the cable connections, e.g. B. in a total of four places, using screws with the Housing connectable. The sealing and contact system for the cables can be used as with the cables 93 and 94 shown, in the manner of the sealing and contact system according to F i g. 6 or as shown in the case of cables 95, 96, according to the type of sealing and contact system according to FIG. 3 be formed.

Claims (16)

Patentansprüche: 1. Anschluß- und Klemmeinrichtung für Koaxialkabel, mit einer Kabelaufnahme, einer den freigelegten Außenleiter umgebenden Kontakthülse und je einer Dichtung zu beiden Stirnseiten der Kontakthülse, wobei die eine Dichtung den Innenleiter und einen vom Außenleiter befreiten Teilbereich der Innenisolierung und die zweite Dichtung zumindest den Kabelmantel formschlüssig fest umschließt, dadurch gekennzeichnet, daß die Kabelaufnahme (1) an einer Seite zur Kabeleinführung in radialer Richtung des Kabels (25) offen ausgebildet ist, daß zur Kabelklemmung ein mit der Kabelaufnahme verbindbares Klemmstück (2) vorgesehen ist, welches die offene Seite der Kabelaufnahme (1) abdeckt, daß die Kabelaufnahme (1) und das Klemmstück (2) für jedes Kabel mit jeweils zwei hintereinanderliegenden Kammern (21, 22 bzw. 23, 24) zur Aufnahme der Dichtungen (34, 35) versehen sind, daß die Kabelaufnahme (1) zwischen diesen Kammern mit zwei zueinander parallelen, zur Kabellängsrichtung senkrechten Seitenstegen (9, 10) zur radialen Kabeleinführung versehen und das Klemmstück (2) für jedes Kabel mit einem zwischen jeweils zwei Seitenstege der Kabeleinführung (8) radial zum Kabel einführbaren Klemmbacken (17) ausgebildet ist und daß die Kabeleinführung (8) und/oder der Klemmbacken (17) mit quer zur Kabellängsrichtung verlaufenden, einander gegenüberliegenden Rippen (14, 15, 16, 18) ausgebildet sind. Claims: 1. Connection and clamping device for coaxial cables, with a cable receptacle, a contact sleeve surrounding the exposed outer conductor and one seal on each of the two end faces of the contact sleeve, one seal the inner conductor and a section of the inner insulation that has been freed from the outer conductor and the second seal firmly encloses at least the cable jacket in a form-fitting manner, characterized in that the cable receptacle (1) on one side for cable entry is formed open in the radial direction of the cable (25) that for cable clamping a clamp piece (2) that can be connected to the cable receptacle is provided, which the open side of the cable holder (1) covers that the cable holder (1) and the clamping piece (2) for each cable with two consecutive chambers (21, 22 or 23, 24) are provided for receiving the seals (34, 35) that the cable receptacle (1) between these chambers with two parallel to the longitudinal direction of the cable vertical side bars (9, 10) for radial cable entry and the clamping piece (2) for each cable with one between two side bars of the cable entry (8) radially insertable to the cable clamping jaws (17) is formed and that the cable entry (8) and / or the clamping jaws (17) with transverse to the longitudinal direction of the cable, opposing ribs (14, 15, 16, 18) are formed. 2. Anschluß- und Klemmeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kabeleinführung (8) U-förmig ausgebildet ist und zwischen den Seitenstegen (9, 10) mit einer quer zur Kabellängsrichtung verlaufenden weiteren Rippe (16) versehen ist. 2. Connection and clamping device according to claim 1, characterized in that that the cable entry (8) is U-shaped and between the side bars (9, 10) is provided with a further rib (16) running transversely to the longitudinal direction of the cable is. 3. Anschluß- und Klemmeinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß an den Innenflächen der Seitenstege (9, 10) der Kabeleinführung (8) eine Führung für den Klemmbacken (17) des Klemmstückes (2) vorgesehen ist. 3. Connection and clamping device according to claim 1 or 2, characterized characterized in that on the inner surfaces of the side webs (9, 10) of the cable entry (8) a guide for the clamping jaws (17) of the clamping piece (2) is provided. 4. Anschluß- und Klemmeinrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Klemmbacken (17) an den den Seitenstegen (9, 10) der Kabeleinführung (8) zugekehrten Außenflächen mit Rillen (19, 20) für gleichzeitig der Führung des Klemmbackens (17) dienende, an den Innenflächen der Seitenstege (9, 10) senkrecht zur Kabellängsrichtung verlaufende Rippen (14, 15) versehen ist. 4. Connection and clamping device according to claim 3, characterized in that that the clamping jaws (17) on the side bars (9, 10) of the cable entry (8) facing outer surfaces with grooves (19, 20) for simultaneously guiding the clamping jaw (17) serving on the inner surfaces of the side webs (9, 10) perpendicular to the longitudinal direction of the cable extending ribs (14, 15) is provided. 5. Anschluß- und Klemmeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Klemmbacken (17) des Klemmstückes (2) an der dem Kabel (25) zugewandten Klemmfläche der Kabelform angepaßt ist. 5. Connection and clamping device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the clamping jaw (17) of the clamping piece (2) on the the cable (25) facing clamping surface is adapted to the shape of the cable. 6. Anschluß- und Klemmeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kabelaufnahme (90) in einer Gehäusewand (91) ausgeformt und von der Gehäusewand selbst gebildet ist und daß das Klemmstück Bestandteil eines Deckels (92) des Gehäuses ist 6. Connection and clamping device according to one of the preceding claims, characterized in that the cable receptacle (90) is formed in a housing wall (91) and is formed by the housing wall itself and that the clamping piece is part of a Lid (92) of the housing is 7. Anschluß- und Klemmeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Kabelaufnahme (60) und das Klemmstück (61) als selbständige in ein Gehäuse (2) einsetzbare Teile ausgebildet sind.7. Connection and clamping device according to one of the claims 1 to 5, characterized in that the cable receptacle (60) and the clamping piece (61) are designed as independent parts that can be inserted into a housing (2). 8. Anschluß- und Klemmeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kammern (21, 22) der Kabelaufnahme (1) von zwei Seitenwänden (4, 5) einer Vorderwand (6) und einer Rückwand (7) begrenzt sind. 8. Connection and clamping device according to one of the preceding claims, characterized in that the chambers (21, 22) of the cable receptacle (1) of two Side walls (4, 5) of a front wall (6) and a rear wall (7) are limited. 9. Anschluß- und Klemmeinrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorderwand (6) für jedes Kabel einen U-förmigen Einschnitt (11) aufweist, der an den Innenflächen mit senkrecht zur Kabellängsrichtung verlaufenden, einander gegenüberliegenden Rippen (13) versehen ist. 9. Connection and clamping device according to claim 8, characterized in that that the front wall (6) has a U-shaped incision (11) for each cable, that on the inner surfaces with perpendicular to the cable longitudinal direction, each other opposite ribs (13) is provided. 10. Anschluß- und Klemmeinrichtung nach Anspruch 8 und 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückwand (7) für jedes Kabel zum Durchtritt des Kabelinnenleiters mit einem mit dem Vorderwand-Einschnitt (11) fluchtenden U-förmigen Einschnitt (12) versehen ist. 10. Connection and clamping device according to claim 8 and 9, characterized characterized in that the rear wall (7) for each cable for the passage of the cable inner conductor with a U-shaped incision (12) aligned with the front wall incision (11) is provided. 11. Anschluß- und Klemmeinrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Klemmstück (2) plattenförmig ausgebildet und in den von den Seitenwänden (4, 5), der Vorder- und der Rückwand (6 bzw. 7) gebildeten, die Kabelaufnahme (1) umgrenzenden Raum eingepaßt ist. 11. Connection and clamping device according to one of claims 8 to 10, characterized in that the clamping piece (2) is plate-shaped and in those formed by the side walls (4, 5), the front and rear walls (6 and 7), the cable receptacle (1) is fitted into the bounding space. 12. Anschluß- und Klemmeinrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Klemmstück (92) plattenförmig ausgebildet ist und die Außenmaße der Platte der lichten Außenweite des von den Seitenwänden, der Vorder-und der Rückwand umgrenzten Raumes entsprechen. 12. Connection and clamping device according to one of claims 8 to 10, characterized in that the clamping piece (92) is plate-shaped and the outer dimensions of the plate of the clear outer width of the side walls, the The front and back walls correspond to the bounded space. 13. Anschluß- und Klemmeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kammern (21, 22 bzw. 23, 24) der Kabelaufnahme (1) und des Klemmstückes (2) mit gewindeartigen Rillen versehen sind. 13. Connection and clamping device according to one of the preceding Claims, characterized in that the chambers (21, 22 or 23, 24) of the cable receptacle (1) and the clamping piece (2) are provided with thread-like grooves. 14. Anschluß- und Klemmeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet. daß die Kabelaufnahme (54) und das Klemmstück (53) mit jeweils einer Halbschale der aus zwei Halbschalen bestehenden Außenleiter-Kontakthülse versehen sind und mit dieser Halbschale jeweils eine Einheit bilden. 14. Connection and clamping device according to one of the preceding Claims, characterized. that the cable holder (54) and the clamping piece (53) each with a half-shell of the outer conductor contact sleeve, which consists of two half-shells are provided and each form a unit with this half-shell. 15. Anschluß- und Klemmeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kabelaufnahme (54) und das Klemmstück (53) mit jeweils einer Halbschale (51,53 bzw. 50, 52) der aus jeweils zwei Halbschalen bestehenden Dichtungen versehen sind und mit diesen Halbschalen jeweils eine Einheit bilden. 15. Connection and clamping device according to one of the preceding Claims, characterized in that the cable receptacle (54) and the clamping piece (53) each with a half-shell (51, 53 or 50, 52) or each from two half-shells existing seals are provided and with these half-shells each a unit form. 16. Anschluß- und Klemmeinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite der Seitenstege (9, 10) der Kabeleinführung (8) und des Klemmbackens (17) des Klemmstückes (2) gleich dem Abstand der einander zugekehrten Innenseiten von zwei im Bereich der Enden der Außenleiter-Kontakthülse (31) an dieser vorgesehenen Flanschen (32,35) ist. 16. Connection and clamping device according to one of the preceding Claims, characterized in that the width of the side webs (9, 10) of the cable entry (8) and the clamping jaw (17) of the clamping piece (2) are equal to the distance between them facing inner sides of two in the area of the ends of the outer conductor contact sleeve (31) is provided on this flange (32, 35).
DE19803024038 1980-06-26 1980-06-26 Connection and clamping device for coaxial cables Expired DE3024038C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803024038 DE3024038C1 (en) 1980-06-26 1980-06-26 Connection and clamping device for coaxial cables

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803024038 DE3024038C1 (en) 1980-06-26 1980-06-26 Connection and clamping device for coaxial cables

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3024038C1 true DE3024038C1 (en) 1981-10-15

Family

ID=6105576

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803024038 Expired DE3024038C1 (en) 1980-06-26 1980-06-26 Connection and clamping device for coaxial cables

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3024038C1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0114243A1 (en) * 1983-01-18 1984-08-01 ANT Nachrichtentechnik GmbH Distributor or tap for large band communication cables
EP0438243A1 (en) * 1990-01-17 1991-07-24 DeVilbiss Air Power Company Seal for connecting a tube to a housing member and method for forming same
EP1686660A2 (en) * 2005-01-28 2006-08-02 Delphi Technologies, Inc. Environmentally sealed connector with blind mating capability

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7835551U1 (en) * 1978-11-30 1979-03-22 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen Connection device for coaxial cables

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7835551U1 (en) * 1978-11-30 1979-03-22 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen Connection device for coaxial cables

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0114243A1 (en) * 1983-01-18 1984-08-01 ANT Nachrichtentechnik GmbH Distributor or tap for large band communication cables
EP0438243A1 (en) * 1990-01-17 1991-07-24 DeVilbiss Air Power Company Seal for connecting a tube to a housing member and method for forming same
EP1686660A2 (en) * 2005-01-28 2006-08-02 Delphi Technologies, Inc. Environmentally sealed connector with blind mating capability
EP1686660A3 (en) * 2005-01-28 2006-10-11 Delphi Technologies, Inc. Environmentally sealed connector with blind mating capability
US7229303B2 (en) 2005-01-28 2007-06-12 Delphi Technologies, Inc. Environmentally sealed connector with blind mating capability

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2515939C3 (en) Thermoplastic socket with sealing body
DE2624537C3 (en) Electrical plug with non-live front
DE19951455C1 (en) Cable connection or connection device
DE69733780T2 (en) strain relief
DE19738517C1 (en) Cable screw fitting for electrical earthing or screening cable
DE102010017266A1 (en) Electrical distribution device
WO2005100907A2 (en) Position sensor
EP0156956B1 (en) Device to maintain an electric cable in a connection box
DE2736039C3 (en) Distribution sleeve based on the thermoplastic clamping sleeve principle
DE2651014C2 (en) Terminal for single-core electrical conductors
EP2806516A1 (en) Seal block for individual wires
DE3024038C1 (en) Connection and clamping device for coaxial cables
DE4407514C2 (en) Branch or connection sleeve for underground cables in the low-voltage range
DE3822573C2 (en)
EP1503460A1 (en) Cable sealing for a plug connector
DE69918612T2 (en) Terminal with two connection devices
DE102014102260B4 (en) Kit for sealing the passage of cables or wires passing through a plate, as well as methods of sealing
EP0415136B1 (en) Connector insert for a metallic housing
DE3013004C2 (en) Electrical connector
EP1473801B1 (en) Cable tapping clamp for a power-supply cable
DE3802435C2 (en)
DE19615951C1 (en) Multi-phase clamp device for cable branch connections
DE8017033U1 (en) Sealing and contact device for connecting a coaxial cable
DE731079C (en) Branch device for a multi-core cable
DE1934685C3 (en) Ferrule for connecting two electrical conductors

Legal Events

Date Code Title Description
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8339 Ceased/non-payment of the annual fee