DE3022064A1 - BOARD GAME - Google Patents

BOARD GAME

Info

Publication number
DE3022064A1
DE3022064A1 DE3022064A DE3022064A DE3022064A1 DE 3022064 A1 DE3022064 A1 DE 3022064A1 DE 3022064 A DE3022064 A DE 3022064A DE 3022064 A DE3022064 A DE 3022064A DE 3022064 A1 DE3022064 A1 DE 3022064A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
game
board
blocks
spheres
segments
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE3022064A
Other languages
German (de)
Inventor
Jouko Kettinen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE3022064A1 publication Critical patent/DE3022064A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F7/00Indoor games using small moving playing bodies, e.g. balls, discs or blocks
    • A63F7/0076Indoor games using small moving playing bodies, e.g. balls, discs or blocks the playing bodies having the function of playing pieces, imitating a board game
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F7/00Indoor games using small moving playing bodies, e.g. balls, discs or blocks
    • A63F7/22Accessories; Details
    • A63F7/36Constructional details not covered by groups A63F7/24 - A63F7/34, i.e. constructional details of rolling boards, rims or play tables, e.g. frame, game boards, guide tracks
    • A63F2007/3674Details of play tables, designed as a table
    • A63F2007/3685Details of legs
    • A63F2007/3688Details of legs adjustable
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F2250/00Miscellaneous game characteristics
    • A63F2250/10Miscellaneous game characteristics with measuring devices
    • A63F2250/1005Miscellaneous game characteristics with measuring devices for angles
    • A63F2250/101Water level

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Pinball Game Machines (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Brettspiel mit einem Brett, einem Stock, Stab od.dgl. und mit einem oder mehreren Kügelchen, Kugeln od.dgl.The invention relates to a board game with a board, a stick, stick or the like. and with one or more beads, Balls or the like.

Es sind zahlreiche Brettspiele bekannt/ die nach verschiedenen Regeln gespielt werden, wobei mittels eines Fingers, eines Stocks, Stabs od.dgl. Kugeln, Kügelchen od.dgl. angestoßen werden, um diese an ein bestimmtes Ziel zu bringen, als das eine in dem Brett befindliche Öffnung oder irgendwelche Stäbe dienen können. Die meistbekannten Spiele dieser Art sxnd wohl das "Bagatelie"-Spiel, das ein gestrecktes, rechtwinkeliges, an einem Ende gebogenes Brett enthält und bei dem jeder Spieler, wenn er an der Reihe ist, eine Anzahl Kugeln aus bezüglich der Punktwerte verschiedenen Startfeldern herausschlägt, mit Zielbereichen, die mit verschiedenen Hindernissen versehen sind, sowie das "Corona"—Spiel, das ein quadratisches Brett enthält, bei dem in jeder Ecke einThere are numerous board games known / those according to different Rules are played, with a finger, stick, stick or the like. Balls, globules or the like. initiated to bring them to a specific destination, as the one opening in the board or any Rods can serve. The most well-known games of this kind are probably the "Bagatelie" game, which is a stretched, Contains right-angled board curved at one end and in which each player, when it is his turn, has a number Knocks out balls from different starting fields with regard to the point values, with target areas with different Obstacles are provided, as well as the "Corona" game that contains a square board with one in each corner

030062/0702030062/0702

-A--A-

Loch vorhanden ist/ woran gewöhnlich ein Stoffbeutel befestigt ist, wobei jeder Spieler versucht/ mittels des Stocks die scheibenförmigen Klötzchen in die Löcher hineinzustoßen. Hole is present / to which a cloth bag is usually attached, each player trying / using the Stick the disc-shaped blocks into the holes.

Brettspiele sind z.B. aus der DE-PS 858 073 und aus der DE-AS 27 11 630 bekannt; bei den dort beschriebenen Brettspielen befindet sich in der Brettmitte eine Öffnung für die Kügelchen.Board games are known, for example, from DE-PS 858 073 and DE-AS 27 11 630; with the board games described there there is an opening for the pellets in the middle of the board.

Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung eines Brettspiels, das für jedes Alter attraktiv ist und bei dem das Ergebnis hauptsächlich von der Geschicklichkeit des Spielers abhängt, jedoch das Glück jedes einzelnen Spielers auch eine gewisse Rolle spielt, wodurch das Brettspiel Faszination erhält.The object of the invention is to create a board game which is attractive for all ages and in which the result mainly depends on the skill of the player, however the luck of each individual player also a certain amount Role, which makes the board game fascinating.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale der Ansprüche gelöst.This object is achieved by the features of the claims.

Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnung. In der Zeichnung zeigen:Further advantages and features of the invention emerge from the following description of exemplary embodiments based on the drawing. In the drawing show:

Fig. 1 eine Draufsicht des Brettspiels; und Fig. 2 eine Seitenansicht des Brettspiels.Fig. 1 is a plan view of the board game; and Fig. 2 is a side view of the board game.

Das Spiel enthält ein Spielbrett 1, ein Schlaggerät 2, z.B. einen Stock, Stab od.dgl., und die Kügelchen, Kugeln, Klötzchen 3 od.dgl. (das Schlaggerät und die Kügelchen, Klötzchen od.dgl. sind nicht dargestellt). Das Spielbrett 1 ist durch Grenzlinien 4 in Sektoren oder Segmente 5 unterteilt. In der Mitte des Brettspiels befindet sich eine zentrale Plattform bzw. eine Ausnehmung , die mit Rändern od.dgl. versehen ist, wodurch ein Teil 6 gebildet wird, das eine Richtungsänderung der mit 3 bezeichneten Kügelchen, Kugeln, Klötz-The game contains a game board 1, a striking device 2, e.g. a stick, rod or the like., And the balls, balls, blocks 3 or the like. (the impact device and the balls, blocks or the like. are not shown). The game board 1 is divided into sectors or segments 5 by boundary lines 4. In the middle of the board game there is a central platform or recess, which or the like with edges. Mistake is, whereby a part 6 is formed, which a change in direction of the balls, balls, Klötz-

030062/0702030062/0702

chen od.dgl. verursacht; dieses Teil ist vorzugsweise mit einer senkrechten Wandung ausgestattet und rund. Es kann aber auch eine andere Gestalt aufweisen, z.B. unterschiedlich in den verschiedenen Richtungen.chen or the like. caused; this part is preferably with equipped with a vertical wall and round. However, it can also have a different shape, e.g. different in different directions.

Die Ränder des Spielbretts 1 können mit einem überhöhten Rand 7 versehen sein, der verhindert, daß die Kügelchen, Kugeln, Klötzchen od.dgl. von dem Spielbrett 1 herunterrollen. Der untere Teil der Segmente 5 des Spielbretts 1 ist mit Blöcken und/oder Löchern 9 versehen oder durch Linien 8 in verschiedene Teile abgegrenzt. Der Startpunkt für das Anstoßen ist mit dem Bezugszeichen 10 bezeichnet.The edges of the game board 1 can be provided with a raised edge 7, which prevents the balls, Balls, blocks or the like. Roll off the game board 1. The lower part of the segments 5 of the game board 1 is provided with blocks and / or holes 9 or separated into different parts by lines 8. The starting point for the abutment is denoted by the reference numeral 10.

Wenn das Spielbrett mit Löchern 9 versehen ist, kann das eine Ende des Stocks, der als Schlaggerät dient, mit einem Magneten 12 versehen sein, und die Kügelchen, Kugeln od.dgl. sind aus geeignetem Werkstoff gefertigt, so daß sie aus den Löchern mittels des Magnets 12 an dem Stock herausgenommen werden können.If the game board is provided with holes 9, one end of the stick, which serves as a striking device, with a Magnet 12 be provided, and the beads, balls or the like. are made of suitable material so that they can be made of the Holes taken out by means of the magnet 12 on the stick can be.

Der Mittelbereich des Spielbretts und/oder die Ränder desselben können mit einer Ablage 13, einer Rille od.dgl. für das Spielgerät versehen sein. In der Mitte des Spielbretts kann eine Wasserwaage oder Libelle angeordnet sein, durch die geprüft werden kann, ob das Spielbrett waagerecht ausgerichtet ist (diese Einrichtung ist in der Zeichnung nicht dargestellt). Die Lage des Spielbretts 1 kann mittels Einstellfüßen 11 verändert werden. Es können zwei oder mehr Spieler an dem Spiel teilnehmen, bis zu einer Anzahl, die gleich der Anzahl der Segmente ist. Bei der dargestellten Ausfuhrungsform des Spiels ist der Spielablauf z.B. folgender: Die Kugeln, Kügelchen, Klötzchen 3 od.dgl. können für jeden Spieler unterschiedliche Farben aufweisen. Die Spielreihenfolge wird durch Auslosen ermittelt. Der Spieler, der dabei die höchste Punktzahl erreicht, darf beginnen? wennThe middle area of the game board and / or the edges of the same can with a tray 13, a groove or the like. for the play equipment must be provided. A spirit level or dragonfly can be placed in the middle of the board which can be checked whether the board is aligned horizontally (this device is not in the drawing shown). The position of the game board 1 can be changed by means of adjustment feet 11. It can be two or more Players participate in the game up to a number equal to is equal to the number of segments. In the illustrated embodiment of the game, the course of the game is, for example, as follows: The balls, globules, blocks 3 or the like. can have different colors for each player. The order of play is determined by drawing lots. The player with the highest number of points can start? if

03 00 6 2/070203 00 6 2/0702

~ 6 —~ 6 -

mehrere Spieler dieselbe Punktzahl haben, muß weitergelost werden, bis die Reihenfolge feststeht. Ausgehend von demjenigen, der das Spiel beginnt,geht die Reihenfolge des Anstoßens im Uhrzeigersinn. Jeder Spieler stößt, wenn er an der Reihe ist, das Kügelchen, den Ball, das Klötzchen 3 od.dgl. mit dem Schlaggerät 2 an, beginnend an dem Startpunkt 10 seiner Segmente 5. Das Kügelchen, Klötzchen 3 c3. dgl. startet dann von dem Startpunkt 10 in einer bestimmten Ecke mit einer bestimmten Geschwindigkeit und stößt gegen die zentrale Plattform, gegen die mit Rändern versehene Rille bzw. das Teil 6 und setzt seinen Weg zu den anderen Segmenten fort, in Richtung auf die als Ziele dienenden Löcher 9, die mit verschiedener. Punktwerten markiert sind, bzw. zu den mit Linien 8 markierten verschiedenen Feldern, die verschiedene Punktwerte oder Bewertungen haben.If several players have the same number of points, the drawing must be continued until the order is established. Starting with whoever starts the game, the order of the Nudge clockwise. When it is their turn, each player hits the bead, the ball, the block 3 or the like. with the impact device 2, starting at the starting point 10 of its segments 5. The ball, block 3 c3. The like then starts from the starting point 10 in a certain corner with a certain speed and hits against it the central platform, against the rimmed groove or part 6 and continues its way to the other Segments, in the direction of the holes 9 serving as targets, which with different. Point values are marked, or to the different fields marked with lines 8, which have different point values or evaluations.

Jeder Spieler schlägt, wenn er an der Reihe ist, eine vereinbarte Anzahl von Kugeln, Kügelchen, Klötzchen 3 od.dgl. Die Punkte oder Bewertungen können nach jeder Runde zusammengezählt werden, und der Spieler mit der höchsten Punktzahl ist der Gewinner des Spiels. Das Spiel kann aber auch derart gespielt werden, daß der Spieler, welcher zuerst die im voraus vereinbarte Anzahl von Punkten oder Bewertungen erreicht hat, der Gewinner ist. Wenn auf irgendein Segment 5 mehr als nur ein Kügelchen, Klötzchen od.dgl. irgendeines Spielers kommt, kann dafür z.B. nur die niedrigste Punktzahl gerechnet werden; dann wird versucht, eine Verteilung zu erreichen, wodurch das Spiel an Faszination zunimmt und die Geschicklichkeit jedes Spielers besser zutage kommtr Each player suggests, when it is his turn, an agreed number of balls, spheres, blocks 3 or the like. The points or ratings can be added up after each round and the player with the highest score is the winner of the game. However, the game can also be played in such a way that the first player to achieve the number of points or ratings agreed in advance is the winner. If on any segment 5 more than just a ball, block or the like. any player comes, for example, only the lowest number of points can be counted; Then, an attempt is made to reach a distribution, thereby increasing the game fascination and the skill of each player better comes to light r

Das erfindungsgemäße Brettspiel kann auf unterschiedliche Weise und aus verschiedenen Werkstoffen gebildet werden, z.B. aus Holz, durch Formen oder Pressen aus Plastikmaterial.The board game according to the invention can be on different Form and from different materials, e.g. from wood, by molding or pressing from plastic material.

0 3 0 Q 6 2 / 0 7 0 20 3 0 Q 6 2/0 7 0 2

* ·s · m ·■* · S · m · ■

-ι- ι -ι- ι

Das Brettspiel 1 ist vorzugsweise rund, gestreckt oder IThe board game 1 is preferably round, stretched or I.

I als regelmäßiges Fünf- oder Sechseck bzw. Vieleck ausge- 1 bildet; aber auch ein Viereck ist geeignet. Die Größe des | Spielbretts kann sehr unterschiedlich sein. Für ein Heimspiel 1 beträgt der Durchmesser des Bretts vorzugsweise 6O cm; für fI designed as a regular pentagon, hexagon or polygon 1 forms; but a square is also suitable. The size of the | Game boards can be very different. For a home game 1 the diameter of the board is preferably 60 cm; for f

öffentliche Plätze, für Restaurants, Bierstuben od.dgl. wird I public places, for restaurants, pubs or the like. will I

das Spielbrett vorzugsweise größer ausgebildet. Das Spielbrett| kann auch so groß ausgebildet werden, daß dem Teilnehmer an \ dem Spiel ein Platz, eine Öffnung od.dgl. zugewiesen wird.
Die Oberfläche des Spielbretts kann horizontal, schräg oder j so gebogen sein, daß vom Rand des Spielbretts 1 ausgehend 1 zu dem mittleren Teil bzw. der Plattform 6 hin das Spielbrett
ansteigt oder absinkt.
the game board is preferably made larger. The game board | can also be made so large that the participant in \ the game a place, an opening or the like. is assigned.
The surface of the game board can be horizontally, obliquely or bent so that starting from the edge of the game board 1 1 to the middle part or the platform 6, the game board
increases or decreases.

Die Segmente 5 können gleichartig sein; ein Teil von ihnen J kann jedoch auch als Startsegmente und ein anderer Teil als f Zielsegmente ausgebildet sein. Die Zielfelder können in ver- I schiedenen Segmenten 5 unterschiedlich sein. Die Segmente 5 1The segments 5 can be of the same type; however, part of them J can also be used as starting segments and another part as f Target segments be formed. The target fields can be different in different segments 5. The segments 5 1

I können z.B. verschiedene Gebiete und Staaten der Weltkugel j beschreiben. Die erhaltene Zahl von Punkten oder Bewertungen 1 kann z.B. die Anzahl von Versuchen beschreiben. |I can, for example, describe different areas and states of the globe j. The number of points or ratings received 1 can e.g. describe the number of attempts. |

Zur Markierung der Startpunkte 1O sind verschiedene Lösungen jVarious solutions j are used to mark the starting points 1O

möglich, z*B. farbige Zettel oder Streifen. Die Zielfelder |possible, e.g. colored notes or stripes. The target fields |

AUlUlCU/ W-I-C JJCJ-CJ-UO CJ-WdUiIL, DXUUIVC UUCi. X\ XX J-CiI BCOlIf CO 3AUlUlCU / W-I-C JJCJ-CJ-UO CJ-WdUiIL, DXUUIVC UUCi. X \ XX J-CiI BCOlIf CO 3

sind jedoch andere Ausbildungen möglich. Die Schwierigkeit | des Spiels kann weiter erhöht werden, indem Blöcke oder Platt-j formen auf dem Spielbrett hinzugefügt werden. |however, other trainings are possible. The difficulty | The game can be further increased by adding blocks or plat-j shapes can be added to the game board. |

030062/0702030062/0702

Claims (5)

■ ·* tt is it e·■ · * tt is it e · «sas »ic t ■ · e«Sas» ic t ■ · e ι j · ι ΐιΐΐ * ι«· *ι j · ι ΐιΐΐ * ι «· * ■ ■■■lit■ ■■■ lit PATENTANWALT DIPL.-PHYS. LUTZ H. PRDFER - D-8OOO MÖNCHEN QOPATENT ADVOCATE DIPL.-PHYS. LUTZ H. PRDFER - D-8OOO MÖNCHEN QO HH5-1593HH5-1593 •Touko Kettinen, 35800 Mänttä, Finnland• Touko Kettinen, 35800 Mänttä, Finland BrettspielBoard game PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS f 1 J Brettspiel mit einem Brett und einem Schlaggerät., Stock, Stab oder dgl. und mit einem oder mehreren Kügelchen, Kugeln, Klötzen oder dgl., dadurch gekennzeichnet, daß das Spiel gebildet ist aus einem runden Spielbrett (1), das durch Grenzlinien (4) in Sektoren oder Segmente (5) unterteilt ist und in der Mitte eine zentrale Plattform, eine mit Rändern versehene Rille oder dgl. aufweist, die ein Teil (6) bilden, das eine Richtungsänderung der Kügelchen, Kugeln, Klötze oder dgl. (3) verursacht.f 1 J board game with a board and an impact device., stick, Rod or the like. And with one or more spheres, spheres, blocks or the like., Characterized in that the game consists of a round game board (1), which is divided into sectors or segments (5) by boundary lines (4) is divided and in the middle has a central platform, a rimmed groove or the like., which form a part (6) which causes a change in direction of the spheres, spheres, blocks or the like. (3). 2. Brettspiel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zentrale Plattform bzw. die mit Rändern versehene Rille zur Bilding des Teils (6) mit senkrechten Wandungen versehen und rund, gewinkelt oder teilweise gewinkelt ausgebildet ist.2. Board game according to claim 1, characterized in that the central platform or the rimmed groove for forming the part (6) with vertical walls is provided and round, angled or partially angled. PATENTANWALT DIPL.-PHYS. LUTZ H. PRÜFER · D-8O00 MÜNCHEN BO . WILLROIDERSTR. 8 · TEL. (089)640040PATENT ADVOCATE DIPL.-PHYS. LUTZ H. PRÜFERD-8O00 MUNICH BO. WILLROIDERSTR. 8 · TEL. (089) 640040 030062/0702030062/0702 30220843022084 3. Brettspiel nach Anspruch 1 oder 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Spielbrett (1) Blöcke, Rillen oder Hindernisse am unteren Teil der Segmente (5) vorgesehen sind.3. Board game according to claim 1 or 1, characterized in that on the game board (1) blocks, grooves or obstacles are provided on the lower part of the segments (5). 4. Brettspiel nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet daß das Spielbrett (1) durch Linien (8) in verschied--ne Teile unterteilt ist.4. Board game according to one of the preceding claims, characterized in that the game board (1) by lines (8) is divided into different parts. 5. Bfefe-t^.-iel nach einem-der vorstehende» Änspsüghef, dadurch gekennzeichnet, SaB sich auf dem Spielbrett: (J) ein Anlegeplatz (13) für das Spielgerät befindet. : 5. Bfefe-t ^ .- iel according to one of the above »Änspsüghef, characterized in that SaB is on the game board: (J) a berth (13) for the game device. : 030062/0702030062/0702
DE3022064A 1979-07-04 1980-06-12 BOARD GAME Withdrawn DE3022064A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FI792120A FI792120A (en) 1979-07-04 1979-07-04 SAELLSKAPSSPEL

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3022064A1 true DE3022064A1 (en) 1981-01-08

Family

ID=8512768

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3022064A Withdrawn DE3022064A1 (en) 1979-07-04 1980-06-12 BOARD GAME

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE3022064A1 (en)
FI (1) FI792120A (en)
GB (1) GB2051587A (en)
SE (1) SE8004684L (en)

Also Published As

Publication number Publication date
GB2051587A (en) 1981-01-21
FI792120A (en) 1981-01-05
SE8004684L (en) 1981-01-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2448624A1 (en) LUCKY AND SKILL GAME
DD258178A5 (en) A GAME, ESPECIALLY A GAME, THAT CAN BE PLAYED ON A LEVEL FLAECHE
DE2351064A1 (en) BOARD GAME
DE2208996A1 (en) Amusement game device
DE2857184A1 (en) BOARD GAME
DE1678332A1 (en) Board game
DE3022064A1 (en) BOARD GAME
DE202023103326U1 (en) gaming table
DE1453948A1 (en) Geometric toy
DE2230460C3 (en) dice game
DE2448366A1 (en) Construction kit for ball game - includes a goal with obstacle elements and bouncing ledges, narrowing the game area
DE2716280A1 (en) Board game for two or more players - has blocks of different shapes arranged in 16-sided square and moved according to rules
DE811808C (en) Sports toto board game
DE805378C (en) Patience
DE19530603C1 (en) Board game with playing pieces movable along tracks crossing each other at right-angles
DE3641730A1 (en) Game device
DE4105243C2 (en)
CH680268A5 (en) Ball game track component - has large number of areas marked out in target section
CH239554A (en) Soccer dice game.
DE3606104A1 (en) Board game
DE8100139U1 (en) "MULTI-PIECE SKILL AND TACTICAL GAME WITH SQUARE FIELDS FOR 2 TO 4 PEOPLE"
CH345575A (en) Soccer dice game
DE19740380A1 (en) Dice throwing game
DE2648346A1 (en) Board game with football theme - has interconnected dots arrayed in squares on surface to define movement paths for ball and player markers
CH428524A (en) toy

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee