DE3019918A1 - Cold-store sliding door closing mechanism - has outer of two common spindle levers engaging triggering and locking piece - Google Patents

Cold-store sliding door closing mechanism - has outer of two common spindle levers engaging triggering and locking piece

Info

Publication number
DE3019918A1
DE3019918A1 DE19803019918 DE3019918A DE3019918A1 DE 3019918 A1 DE3019918 A1 DE 3019918A1 DE 19803019918 DE19803019918 DE 19803019918 DE 3019918 A DE3019918 A DE 3019918A DE 3019918 A1 DE3019918 A1 DE 3019918A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
locking
door leaf
door
outer lever
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803019918
Other languages
German (de)
Inventor
Johannes 4520 Melle Rahe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Telewig Weigelt & Co KG GmbH
Original Assignee
Telewig Weigelt & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Telewig Weigelt & Co KG GmbH filed Critical Telewig Weigelt & Co KG GmbH
Priority to DE19803019918 priority Critical patent/DE3019918A1/en
Publication of DE3019918A1 publication Critical patent/DE3019918A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B65/00Locks or fastenings for special use
    • E05B65/0042For refrigerators or cold rooms
    • E05B65/0053For refrigerators or cold rooms with safety release from inside

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Refrigerator Housings (AREA)

Abstract

The outside and inside levers are mounted on a shared continuous spindle on the appropriate sides of the doorleaf. The outside one comprises a bottom activating part, and top triggering and locking part. When vertical, with the door closed, the locking part is in locking engagement with the triggering and locking piece on the frame exterior. It is releasable by carrying out a downwards swivelling movement by this piece, to open the leaf. The inside lever is arrestable in relation to a swivel movement on the inside of the leaf, and when arresting action is released it is coupled to the outside lever for opening movement.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum VerschließenThe invention relates to a device for closing

von Schiebetüren für Kühl-, Gefrier- u.dgl. unter dem Eigengewicht der Schiebetür hermetisch absperrbare Räume der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 angegebenen Art.of sliding doors for refrigerators, freezers and the like under their own weight the sliding door hermetically lockable rooms in the preamble of the claim 1 specified Art.

Bei solchen Schiebetüren ist es erforderlich, das Tür blatt zum öffnen über eine ansteigende Ebene durch vermehrte Kraftanwendung zunächst kurz anzuheben, woraufhin das Türblatt in einer waagerechten Ebene mit verhältnismäßig geringer Kraft in die Offenstellung verschoben werden kann. Die vermehrte Kraftanwendung beim öffnen kann durch eine entsprechende Hebelübersetzung der zum Verschließen und öffnen der Schiebetür Anwendung findende Vorrichtung herbeigeführt werden. Ferner ist bei solchen Schiebetüren insbesondere bei Verwendung an Kühl- und Gefrierräumen vorgesehen, daß die Schiebetür mit Hilfe der inneren Notauslösevorrichtung auch von innen geöffnet werden kann, damit nicht versehentlich Personen in den Kühl- oder Gefrierraum eingeschlossen werden.With such sliding doors it is necessary to open the door leaf first to be lifted briefly over an ascending level by applying increased force, whereupon the door leaf in a horizontal plane with relatively low Force can be moved to the open position. The increased use of force when opening, the can be closed by means of a corresponding leverage and opening the sliding door using the device. Further is particularly important for such sliding doors when used in refrigerators and freezers provided that the sliding door with the help of the internal emergency release device also can be opened from the inside so that people cannot accidentally get into the or freezer compartment.

Bei einer bekannter Vorrichtung der angegebenen Art zum Verschließen der Schiebetüren ist der Außenhebel zum Abdrücken der Schiebetür an deren Stirnseite an einem Außengehäuse schwenkbar gelagert und mit einer Abdruckrolle verbunden, die sich an dem türrahmenseitigen äußeren Abdruckstück abstützt und ihrerseits an einem verschwenkbar gelagerten Gehäuse angeordnet ist. Der auf der Innenseite-der Schiebetür angeordnete Innenhebel der Notauslösevorrichtung ist dabei mit einem Gestänge verbunden welches -bei einem Verschwenken des Innenhebels über weitere Ubertragungsglieder das die Abdruckrolle lagernde Gehäuse verschwenkt und schließlich über die Abdruckrolle ein Anheben der Schiebetür herbeiführt. Diese Anordnung ist insgesamt wegen einer Vielzahl von Einzelteilen kompliziert undstöranfällig und erfordert einen hohen Herstellungs-, Montage- und Wartungsaufwand. ~ Durch eine Ausgestaltung entsprechend den kennzeichnenden Merkmalen des Patentanspruchs 1 beseitigt die Erfindung diese Nachteile und erreicht eine denkbar einfache und in hohem Maße betriebssichere Vorrichtung, bei der dank der gemeinsamen, durchgehenden waagerechten Achse von Außen-und Innenhebel nur eine einzige Bohrung bzw. Aufnahmeöffnung ihm Türblatt eingearbeitet zu werden braucht und bei der durch die besondere Ausgestaltung des Außenhebels eine direkte-und verlust freie öffnungsbewegung des Türblattes im-Zusammenwirken -mit dem Abdruck- und Ver- -riegelungsstück am Türrahmen erreicht ist. Dies gilt auch und insbesondere für die Betätigung.des Innenhebels der Notauslösevorrichtung, der dank seiner mit dem Außen--hebel koaxialen Anordnung auf einfache Weise mit diesem zur Herbeiführung der öffnungsbewegung gekuppelt werden kann. Somit kann die Tür schnell und zuverlässig von innen geöffnet werden Zahlreiche weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen und der nachstehenden -Beschreibung in Verbindung mit der Zeichnung, in der ein Ausführungsbeispiel des Gegenstand der Erfindung veranschaulicht ist. In der Zeichnung zeigen: Fig. 1 eine Vorderansicht einer Schiebetür mit ihrer oberen Lauf- und Führungsschienenanordnung und der erfindung gemäßen Schließvorrichtung, Fig. 2 eine Explosionsdarstellung der erfindungs gemäßen Schlie ßvorrichtung in Verbindung mit dem benachbarten Schiebetürbereich in vergrößertem Maßstab, Fig. 3 einen senkrechten Schnitt, wiederum in vergrößertem Maßstab, durch die erfindungsgemäße Schließvorrichtung im in das Türblatt eingebauten Zustand, wobei jedoch der der Außenseite des Türblattes zugeordnete Bereich der Vorrichtung um 90° gedreht dargestellt ist, und Fig. 4 einen Schnitt nach der Linie IV-IV der Fig. 3, jedoch bei ungedrehtem äußerem Vorrichtungsbereich.In a known device of the specified type for closing the sliding door is the outside lever for pressing the sliding door on its front side pivotally mounted on an outer housing and connected to an impression roller, which are located on the outer impression piece on the door frame side supports and in turn is arranged on a pivotably mounted housing. The on the inside lever of the emergency release device arranged on the inside of the sliding door connected to a linkage which -when the inner lever is pivoted The housing supporting the impression roller is pivoted via further transmission elements and finally brings about a lifting of the sliding door via the impression roller. These The overall arrangement is complicated and prone to failure because of a large number of individual parts and requires high manufacturing, assembly and maintenance costs. ~ Through a Design according to the characterizing features of claim 1 eliminated the invention addresses these disadvantages and achieves a very simple and to a high degree reliable device, thanks to the common, continuous horizontal Axis of outer and inner lever only a single hole or receiving opening him Door leaf needs to be incorporated and with the special design of the outside lever a direct and loss-free opening movement of the door leaf in cooperation - is reached with the impression and locking piece on the door frame. this applies also and especially for the actuation of the inner lever of the emergency release device, thanks to its coaxial arrangement with the external lever this be coupled to bring about the opening movement can. This means that the door can be opened quickly and reliably from the inside. Numerous further features and advantages of the invention emerge from the claims and the following description in conjunction with the drawing, in which an embodiment of the subject matter of the invention is illustrated. In the drawing: Fig. 1 is a front view of a sliding door with its upper running and guide rail arrangement and the locking device according to the invention, FIG. 2 is an exploded view the fiction, contemporary closing ßvorrichtung in connection with the adjacent sliding door area on an enlarged scale, FIG. 3 shows a vertical section, again on an enlarged scale Scale, built into the door leaf by the locking device according to the invention State, although the area assigned to the outside of the door leaf is the Device rotated by 90 ° is shown, and Fig. 4 is a section according to the line IV-IV of FIG. 3, but with the outer device area not rotated.

Aus Fig. 1 ist zunächst eine als Ganzes mit 1 bezeichnete Schiebetür zum Verschließen von insbesondere-Kühl- und Gefrierräumen ersichtlich, deren Türblatt 2 oben mit einer Blende 3 versehen ist, die das Laufwerk des Türblattes 2 abdeckt, mit dem dieses auf der bei 4 ersichtlichen wandseitigen Lauf- und Führungsschienenanordnung verfahren werden kann. Die bei der Darstellung in Fig. 1 vom Türblatt 2 verschlossene Türöffnung in der Wand des Kühl- oder Gefrierraumes ist seitlich von Rahmenteilen 5 und 6 begrenzt, wobei sich an der Außenseite des inFig. 1 linken Rahmenteils 6 ein Abdruck-und Verriegelungsstück 7 befindet, mit dem ein Außenhebel 8 einer als Ganzes mit 9 bezeichneten Schließvorrichtung zusammenwirkt.- Neben dem Außenhebel 8 der Schließvorrichtung 9 ist aus Fig. 1 ein Innenhebel 10 einer als Ganzes mit 11 bezeichneten Notauslösevorrichtung ersichtlich, der normalerweise an der Innenseite des Türblattes 2 mit Hilfe eines Arretierungsgliedes 12 arretier ist.From Fig. 1 is initially a designated as a whole with 1 sliding door For closing particularly refrigeration and freezing rooms, the door leaf can be seen 2 is provided with a cover 3 at the top, which covers the drive of the door leaf 2, with this on the wall-side running and guide rail arrangement shown at 4 can be proceeded. The one closed by the door leaf 2 in the illustration in FIG The door opening in the wall of the refrigerator or freezer compartment is on the side of the frame parts 5 and 6, whereby on the outside of the inFig. 1 left frame part 6 an impression and locking piece 7 is located with which an outer lever 8 is used as a Whole with 9 designated locking device cooperates.- In addition to the outer lever 8 of the locking device 9 is shown in FIG. 1 with an inner lever 10 as a whole 11 designated emergency release device can be seen, which is normally on the inside the door leaf 2 is locked with the aid of a locking member 12.

Wie sich insbesondere aus den Fig. 2 bis 4 ergibt, sind der Außenhebel 8 und der Innenhebel 10 koaxial zu einer gemeinsamen, durchgehenden waagerechten Achse 13 an der Außen- bzw. Innenseite des Türblattes 2 angeordnet, wobei der Außenhebel 8 einen unteren Betätigungsbereich 14 und einen oberen Abdruck- und Verriegelungsbereich 15 umfaßt, die von einem Stahlrohr gebildet sind und zwischen denen sich ein Kopf 16 befindet, mit dem das Stahlrohr fest verbunden, z.B. verschraubt, ist. In der aus Fig. 1 ersichtlichen und in Fig. 2 in vollen Linien wiedergegebenen im wesentlichen senkrechten Stellung des Außenhebels 8 befindet sich dessen oberer Abdruck- und Verriegelungsbereich 15 bei geschlossenem Türblatt 2 in Verriegelungseingriff mit dem türrahmenseitigen Abdruck- und Verriegelungsstück 7. Unter Ausführung einer abwärts gerichteten Schwenkbewegung ist der obere Hebelbereich 15 zum öffnen der Tür vom Abdruck- und Verriegelungsstück 7 lösbar. Hierzu besitzt der obere Hebelbereich 15 die aus Fig. 2 ersichtliche Form mit einem -abgeschrägten, parallel zum Türblatt 2 verlaufenden Teilbereich 17 und einem von diesem nach innen abgewinkelten freien Endbereich 18.As can be seen in particular from FIGS. 2 to 4, the outer levers are 8 and the inner lever 10 coaxial with one common, continuous horizontal axis 13 arranged on the outside or inside of the door leaf 2, wherein the outer lever 8 has a lower operating area 14 and an upper impression and locking portion 15 formed by a steel tube and between which has a head 16 with which the steel pipe is firmly connected, e.g. screwed, is. In the one shown in FIG. 1 and shown in full lines in FIG substantially vertical position of the outer lever 8 is its upper one Imprint and locking area 15 in locking engagement with the door leaf 2 closed with the impression and locking piece on the door frame side 7. Under execution of a downward pivoting movement is the upper lever area 15 to open the Door detachable from the impression and locking piece 7. The upper lever area has for this purpose 15 the form shown in FIG. 2 with a beveled, parallel to the door leaf 2 extending partial area 17 and a free angled from this inwardly End area 18.

Der Außenhebel 8 unddar Innenhebel 10 sind relativ zueinander um ihre gemeinsame waagerechte Achse 13 schwenkbar, sie sind jedoch unter Aufhebung ihrer Relativverschwenkbarkeit mittels einer als Ganzes mit 19 bezeichnet n Verriegelungsvorrichtung im Kopf 16 des Außenhebels 8 starr miteinander verbindbar.The outer lever 8 and the inner lever 10 are around theirs relative to each other common horizontal axis 13 pivotable, but they are repealing their Relative pivotability by means of a locking device denoted as a whole by 19 in the head 16 of the outer lever 8 rigidly connectable to each other.

Im einzelnen ist für die Verbindung bzw. das Zusammenwirken- von AuBenhebel 8 und Innenhebel- 10 ein Mitnehmer 20 vorgesehen, der einen sich durch eine Aufnahmeöffnung21 des Türblattes 2 hindurcherstreckenden Hülsenteil 22 kreisförmigen Querschnitts, der in die Aufnahmeöffnung 21 beidendig einfassenden Randflanschen 23 und 24 drehbar gelagert ist, sowie ein Mitnahmesegment 25 umfaßt. Der Kopf 16 des Außenhebels 8, der mit einer-äuBeren-Abdeckung 16a versehen ist, weist an seiner Innenseite einen Zapfen 26 auf, mit dem er in einer Bohrung 20a des sauberen verdickten Bereichs des Hülsenteils~22 des-Mitnehmers 20 drehbar gelagert und durch eine Schraube 27 gesichert ist.In detail is for the connection or the interaction of external levers 8 and inner lever 10, a driver 20 is provided, which extends through a receiving opening21 of the door leaf 2 extending through the sleeve part 22 of circular cross-section, the edge flanges 23 and 24, which border at both ends in the receiving opening 21, are rotatable is stored, and a driving segment 25 includes. The head 16 of the outer lever 8, which is provided with an outer cover 16a, has a on its inside Pin 26, with which he in a bore 20a of the clean thickened area of the sleeve part ~ 22 of the driver 20 and rotatably supported by a screw 27 is secured.

In dem inneren Endberelch des Hülsen-teils 22 ist ein VerschluSkörper 28 z.B. durch Schraubverbindungen fest eingesetzt, in welchem der Innenhebel 10 der Notauslöseffiyorrichtunq 11 um eine parallel zum Türblatt 2 verlaufende waagerechte Achse 29, die von einem Bolzen 30 definiertist, schwenkbar gelagert ist. Der Innenhebel 1 umfaßt einen Flachprofilstab 31 aus Stahl mit einem den Bolzen 30 aufnehmenden Kopf 32. Der Verschlußkörper 28 ist mit einer Bohrung versehen,-an deren innen abgeschlossenem Ende 33 sich eine Druckfeder 34 abstützt, deren anderes Ende sich am Hebelkopf 32 oberhalb des Schwenkbolzens 30 abstützt. Hierdurch wird der Innenhebel 10 aufgrund der Beaufschlagung durch die Feder 33 normalerweise flach gegen das Türblatt 2 gedrückt. Durch ein Langloch 35 im unteren Rand des Verschlußkörpers 28 erstreckt sich der Flachprofilstab 31 des Innenhebels 10 nach unten und ist an seinem unteren Ende mittels des mit Hilfe von Befestigungslanglöchern einstellbar an der Innenseite des Türblattes 2 befestigten Arretierungsgliedes 12, das bei dem dargestellten Beispiel die Form einer Anschlagleiste aufweist, normalerweise gegenüber einer Schwenkbewegung in Öffnungsrichtung des Türblattes 2 arretiert. Der Innenhebel 10 und das Arretierungsglied 12 in Form der Anschlagleiste haben nur eine gering Anbauhöhe an der Innenseite des Türblattes 2, damit bei ganz geöffneter Tür der Innenhebel 10 zwischen dem Rahmenteil 5 und dem Türblatt 2 PlatS findet und verschwindet.In the inner end area of the sleeve part 22 is a closure body 28 firmly inserted e.g. by screw connections in which the inner lever 10 the Notauslöseffiyorrichtunq 11 to a parallel to the door leaf 2 running horizontal Axis 29, which is defined by a bolt 30, is pivotally mounted. The inside lever 1 comprises a flat profile rod 31 made of steel with a bolt 30 receiving Head 32. The closure body 28 is provided with a bore -an which is closed on the inside At the end of 33 a compression spring 34 is supported, whose other end is on the lever head 32 above the pivot pin 30 is supported. This becomes the inner lever 10 normally flat against the Door leaf 2 pressed. Through an elongated hole 35 in the lower edge of the closure body 28 extends the flat profile rod 31 of the inner lever 10 down and is on its lower end can be adjusted with the aid of elongated fastening holes on the inside of the door leaf 2 fixed locking member 12, which in the example shown has the form of a stop bar, usually opposite a pivoting movement in the opening direction of the door leaf 2 is locked. The inside lever 10 and the locking member 12 in the form of the stop bar have only a small amount Mounting height on the inside of the door leaf 2, so that when the door is fully open the Inner lever 10 between the frame part 5 and the door leaf 2 PlatS finds and disappears.

Durch eine vom Türblatt 2 fortweisende Schwenkbewegung um seine waagerechte SchwenkAchse 29, wie es in Fig. 2 durch den Pfeil 36 veranschaulicht ist, ist der Innenhebel 10 bzw. der Profilstab 31 entgegen derFederbeaufschlagung aus seiner" Arretierung mit den Arretierungsglied 12 lösbar, indem er sich durch das Langloch 35 nach außen bewegt und die in Fig. 3 strichpunktiert eingezeichnete Stellung 10' einnimmt.By a pivoting movement pointing away from the door leaf 2 about its horizontal Pivot axis 29, as illustrated in Fig. 2 by arrow 36, is the Inner lever 10 or the profile bar 31 against the spring action from its " Locking with the locking member 12 can be released by going through the elongated hole 35 moved outwards and the one shown in phantom in FIG. 3 position 10 'occupies.

Am Außenflansch 24 des Türblattes 2 ist ein Anschlag 37 mit zwei Anschlagflächen 38 und 39 beidseits der Achse 1 gebildet. Der Kopf 16 des Außenhebels 8 ist mit einem oberen Anschlagteil 40 mit den Anschlagflächen 38 und 39 des türseitigen Anschlages 37 gegenüberliegenden Anschlagflächen 41 und 42 versehen. Das Mitnahmesegment 25 des Mitnehmers-20 besitzt seinerseits Anschlagflächen 43 und 44. In der in der Zeichnung dargestellten senkrechte Stellung von Außenhebel 8 und Innenhebel 10, die dem Normalbetriebszustand der Schließvorrichtung entspricht, stütz-en-sich die Anschlagflächen 43 und 44 des Mitnahmesegmentes 25 an der Anschlagfläche 41 des kopfseitigen Anschlages 40 bzw. der Anschlagfläche 38 des türseitigen Anschlages 37 ab. Im Kopf 16 des Außenhebels 8 ist dabei eine Druckfeder 45 vorgesehen, die sich mit ihrem einen Ende an der Anschlagfläche 42 des kopfseitigen Anschlags 40 und mit ihrem anderen Ende an der Anschlagfläche 39 des türseitigen Anschlages 37 äbstützt.On the outer flange 24 of the door leaf 2 is a stop 37 with two stop surfaces 38 and 39 formed on both sides of the axis 1. The head 16 of the outer lever 8 is with an upper stop part 40 with the stop surfaces 38 and 39 of the door-side stop 37 opposite stop surfaces 41 and 42 are provided. The driving segment 25 of the driver 20 in turn has stop surfaces 43 and 44. In the one in the drawing shown vertical position of outer lever 8 and inner lever 10, which is the normal operating state corresponds to the locking device, the stop surfaces 43 and 44 of the are supported Driving segment 25 on the stop surface 41 of the head-side stop 40 or the stop surface 38 of the door-side stop 37. In the head 16 of the outer lever 8, a compression spring 45 is provided, which is at one end to the Stop surface 42 of the head-side stop 40 and with its other end on the Stop surface 39 of the door-side stop 37 supports.

Der Mitnehmer 20 mitsamt seines Hülsenteils 22 ist von einem Formkörper aus nichtleitendem Kunststoff hoher Festigkeit gebildet, wodurch ein Durchfrieren oder Schwitzen des Mitnehmers 20-bei den anfallenden Temperaturdifferenzen bei Verwendung der Vorrichtung an Schiebetüren für Kühl- und Gefrierräume vermieden sind.The driver 20 together with its sleeve part 22 is of a molded body Made of non-conductive plastic of high strength, which prevents freezing through or sweating of the driver 20 with the resulting temperature differences at Avoid using the device on sliding doors for refrigerators and freezers are.

Dabei kann auch der Verschlußkörper 28 für den Hülsenteil 22 des Mitnehmers 20 von einem entsprechenden Formkörper aus nichtleitendem Kunststoff gebildet sein.The closure body 28 can also be used for the sleeve part 22 of the driver 20 be formed by a corresponding molded body made of non-conductive plastic.

Die Verriegelungsvorrichtung 19 im Kopf 16 des Außenhebels 8 umfaßt einen mit dem Mitnahmesegment 25 des Mitnehmers 20 in Eingriff bringbaren Verriegelungsbolzen 46 sowie einen mit diesem in Wirkvenbindung sthenden Schließ Profilzylinder 47. Für den Eingriff des Verriegelungsbolzens 46 mit dem Mitnahmesegment 25 ist dieses mit eine Eingriffsbohrung 48 versehen. An seinem äußeren Ende ist der Verriegelungsbolzen 46 von einer sich an der Abdeckung 16a des Hebelkopfes 16 abstützenden Feder 49 beaufschlagt. Der Verriegelungsbolzen 46 ist ferner mit einem Querbolzen 50 mit einer äußeren Feststell-Rändelmutter 51 zum Zurückziehen des Verriegelungsbolzens 46 aus seinem Verriegelungseingriff mit dem Mitnahmesegment 25 unter Verschieben des Querbolzens 50 in einer Längsnut 52 des Hebelkopfes 16 versehen. In Fig. 3 ist in vollen Linien die Stellung' des Querbolzens 50 mit der Rändelmutter 51 in Eingriffstellung des Verriegelungs bolzens 46 mit dem Mitnahmesegment 25 und in-strichpunktierten Linien die zurückgezogene Außereingriffsstellung, in der die Feder 49 entsprechend gespannt ist, dargestellt. Beim - Schließvdrgang gibt der Profilzylinder 47 den Verriegelungsbolzen 46 frei, so daß dieser einrasten kann.The locking device 19 in the head 16 of the outer lever 8 comprises a locking bolt that can be brought into engagement with the driver segment 25 of the driver 20 46 as well as a locking profile cylinder 47 which is operatively connected to this. For the engagement of the locking bolt 46 with the driving segment 25 this is provided with an engagement bore 48. At its outer end is the locking bolt 46 by a spring 49 supported on the cover 16a of the lever head 16 applied. The locking bolt 46 is also provided with a cross bolt 50 an outer locking knurled nut 51 for retracting the locking bolt 46 from its locking engagement with the driving segment 25 while moving of the cross bolt 50 is provided in a longitudinal groove 52 of the lever head 16. In Fig. 3 is in full lines the position of the cross bolt 50 with the knurled nut 51 in engagement position of the locking bolt 46 with the driving segment 25 and dash-dotted lines Lines the retracted disengaged position in which the spring 49 accordingly is excited shown. During the closing process, the profile cylinder gives 47 free the locking bolt 46 so that it can engage.

Der Schließ-Profilzybinder 47 der Verriegelungsvorrichtung ist -aüstauschbar im Kopf 16 des Außenhebels 8 angeordnet,- so daß eine Gleichschließanlage, eine Hauptscbiießanlage3oder auch Sonderzylinder wie Schweizer Zylinder ohne Probleme zum Einsatz kommen können. Grundsätzlich ist die Schließvorrichtung auch ohne die Ver--riegelungsvorrichtung 19 einsetzbar, wobei jedoch anderer seits eine --solche Verriegelungsvorrichtung jederzeit nachträglich eingebaut - werden kann Im übrigen können alle Einzelteile der Schließvorrichtung, mit Ausnahme des den Außenhebel 8 bildenden Stahlrohres so geformt und konstruiert sein, daß sie sowohl für Schiebetüren mit rechter, als auch mit link-er Schieberichtung Verwendung finden können. Für die universelle Verwendbarkeit der Schließvorrichtung trägt auch bei, daß durch einfaches Verlängern bzw. Verkürzen des Hülsenteils 22 des Mitnehmers 20 und des oberen- Bereichs 15 des Außenhebels 8 die gleiche Anordnung für beliebige Türblattstärken Verwendung finden kann.The locking profile cylinder 47 of the locking device is exchangeable arranged in the head 16 of the outer lever 8, - so that a keyed alike system, a Main joining system3 or special cylinders such as Swiss cylinders without any problems can be used. Basically, the locking device is also without the Locking device 19 can be used, but on the other hand one such Locking device built in at any time - can also be used for the rest can use all individual parts of the locking device, with the exception of the outer lever 8 forming steel tube so shaped and constructed that it can be used for both sliding doors can be used with both the right and the left sliding direction. For the universal applicability of the locking device also helps that through simple lengthening or shortening of the sleeve part 22 of the driver 20 and the upper area 15 of the outer lever 8 the same arrangement for any door leaf thickness Can be used.

Bei Verwendung der Schließvorrichtbng in Verbindung mit einem elektrischen Antrieb zum öffnen und Schließen des Türblattes kann im Kopf 16 des Außenhebels 8 ein Mikro schalter vorgesehen sein, der mit dem elektrischen Antrieb in Verbindung steht und mittels des Verriegelungsbolzens 46 beim Verriegeln von Außen- und Innenhebel für ein Abschalten des Antriebs betätigbar ist.When using the locking device in conjunction with one electric drive for opening and closing the door leaf can be in the head 16 of the Outer lever 8, a micro switch can be provided with the electric drive is in connection and by means of the locking bolt 46 when locking Outer and inner lever can be actuated for switching off the drive.

Das am Rahmenteil 6 mittels verdeckter Befestigungslöcher allseitig verstellbar befestigbare Abdruck- und Verriegelungsstück 7 umfaßt eine Abdrückrampe 53 für den Endbereich 18 des Außenhebels 8 und eine in Richtung parallel zum Endbereich 18 des Außenhebels 8 scharnierartig um zwei waagerechte Achsen 54 und 55 an den Grundkörper des Abdruck- und Verriegelungsstücks 7 angelenkte Falle 56, die in Schließrichtung des Türblattes 2 mittel des Endbereichs 18 des Außenhebels 8 in Richtung des -Pfeils 57 um die waagerechten Achsen 54 und-55 schwenkbar, jedoch gegenüber einer Schwenkbewegung in öffnungsrichtung des Türblattes blockiert ist.That on the frame part 6 by means of covered fastening holes on all sides adjustably attachable impression and locking piece 7 comprises a pressure ramp 53 for the end area 18 of the outer lever 8 and one in the direction parallel to the end area 18 of the outer lever 8 hinge-like about two horizontal axes 54 and 55 to the Base body of the impression and locking piece 7 hinged trap 56, which in the closing direction of the door leaf 2 by means of the end region 18 of the outer lever 8 in the direction of the arrow 57 pivotable about the horizontal axes 54 and 55, but with respect to a pivoting movement is blocked in the opening direction of the door leaf.

In der Zeichnung ist die Schiebetür 1 mit ihrer Schließvorrichtung 9 in der geschlossenen Stellung dargestellt, in der der Außenhebel 8 und der Innenhebel 10 eine senkrechte Stellung einnehmen und wobei der obere, nach inne abgewinkelte Endbereich 18 des Außenhebels 8 hinter der Falle 56 des Abdruck- und Verriegelungsstücks 7 eingerastet ist. Die Verriegelungsvorrichtung 19 ist ebenfalls geschlossen und stellt mittels des in das Mitnahmesegment 25 des Mitnehmers 20 eingerasteten Verriegelungsbolzens 4 eine starre Kupplung des Außenhebelkopfes 16 zum Innenhebel 10 her, der am Arretierungsglied 12 festgelegt ist.In the drawing, the sliding door 1 is shown with its locking device 9 shown in the closed position, in which the outer lever 8 and the inner lever 10 assume a vertical position and with the upper, angled inward End area 18 of the outer lever 8 behind the latch 56 of the impression and locking piece 7 engaged is. The locking device 19 is also closed and is set by means of the engaging in the driving segment 25 of the driver 20 Locking bolt 4 is a rigid coupling of the outer lever head 16 to the inner lever 10, which is fixed on the locking member 12.

Auf diese Weise ist über das Abdruck- und Verriegelungsstück 7 eine feste Verriegelung des Schiebetürblattes 2 mit dem Rahmenteil 6 gebildet, die verhindert, daß der Außenhebel 8 zum Öffnen der Schiebetür verschwenkt werden kann.In this way, the impression and locking piece 7 is a Fixed locking of the sliding door leaf 2 formed with the frame part 6, which prevents that the outer lever 8 can be pivoted to open the sliding door.

Diese feste Verriegelung des Außenhebels 8 mit dem Abdruck- und Verriegelungsstück 7 kann jedoch durch Betätigung.des Innenhebels 10 der inneren Notauslösevorrichtung 11 gelöst-werden. Hierzu wird der Innenhebel 10 zunächst in Richtung des Pfeils 36 und sodann in Richtung des Pfeils 58 zum öffnen des Türblattes 2 verschwenkt.This fixed locking of the outer lever 8 with the impression and locking piece 7 can, however, by actuating the inner lever 10 of the inner emergency release device 11 to be solved. For this purpose, the inner lever 10 is first moved in the direction of the arrow 36 and then pivoted in the direction of arrow 58 to open the door leaf 2.

Der-Pfeil 59 gibt-die-Schwenkrtchtung zum Schließen des Türblattes 2 an.The arrow 59 indicates the pivot direction for closing the door leaf 2 on.

Die Schwenkbewegung des Innenhebels 10 in Richtung des Pfeils 58 führt zu einer entsprechenden Drehbewegung des Mitnehmers 20 entgegen dem Uhrzeigersinn, wobei dessen Drehbewegung auf den Anschlag 40 im Kopf 16 des Außenhebels 8 übertragen wird, so daß letzterer mit seinem oberen Endbereich 18 eine nach unten gerichtete Schwenkbewegung ausführt, die bewirkt, daß der Hebelbereich 18 an der Rampe 53 entlang gleitet und sich aus seinem Eingriff mit dem Abdruck-'und Verriegelungsstück 7 löst, während gleichzeitig das Türblatt 2 kurz angehoben wird, wie es zu dessen öffnen erforderlich ist. Trotz Verriegelung mittels der Verriegelungsvorrichtung 19 kann somit die Tür von innen ohne weiteres geöffnet werden, so daß eine etwa versehentlich eingeschlossene Person diesen Umstand überhaupt nicht feststellt und in normaler Weise die Tür von innen öffnet. Hierdurch ist vermieden, daß bei versehentlich eingeschlossenen Personen Panik entsteht.The pivoting movement of the inner lever 10 leads in the direction of the arrow 58 to a corresponding rotational movement of the driver 20 counterclockwise, its rotational movement being transmitted to the stop 40 in the head 16 of the outer lever 8 is, so that the latter with its upper end portion 18 is a downward Swivel movement executes, which causes the lever portion 18 slides along the ramp 53 and disengages from the footprint Locking piece 7 releases while the door leaf 2 is lifted briefly at the same time, as it is necessary to open it. Despite locking by means of the locking device 19 the door can thus be opened from the inside easily, so that about accidentally trapped person does not notice this fact at all and normally opens the door from the inside. This avoids being accidentally trapped people panic.

Der Schwenkwinkel des Außenhebels 8 bei seiner Öffnungs-und Schließbewegung ist in Fig. 2 durch den DosselDfeil 60 versinnbildlicht, wobei in Fig. 2 zusätzlich in strich punktierten Linien bei 14' die Stellung des Handhabungsbereichs 14 des Außenhebels 8 am Ende seiner Öffnungsbewegung dargestellt ist. Die Öffnungsbewegung des Außenhebels 8 wird dadurch begrenzt, daß sein Anschlag 40 mit der Anschlagfläche 42 an der Anschlagfläche 39 des türseitigen Anschlags 37 zur Anlage kommt, wobei gleichzeitig die Druckfeder 45 zusammengedrückt wird. Bei fortgesetzter Kraftanwendung am Betätigungsbereich 14 des Außenhebels 8 zum öffnen des Türblattes 2 ist somit eine im wesentlichen unnachgiebige Anlageverbindung zwischen dem- Außenhebel 8 und dem Türblatt 2 gegeben, wie es zu dessen Offenschieben erforderlich ist. Wird die Betätigungskraft am Betätigungsbereich 14 des Außenhebels 8 aufgehoben, so kehrt dieser durch die Kraft der sich entspannenden D-ruckfeder 45 in seine senkrechte Ausgangsstellung zurück.The pivot angle of the outer lever 8 during its opening and closing movement is symbolized in Fig. 2 by the DosselDfeil 60, wherein in Fig. 2 additionally in dashed lines at 14 'the position of the handling area 14 of the Outer lever 8 is shown at the end of its opening movement. The opening movement the outer lever 8 is limited in that its stop 40 with the stop surface 42 comes to rest on the stop surface 39 of the door-side stop 37, wherein at the same time the compression spring 45 is compressed. With continued force on the actuation area 14 of the outer lever 8 for opening the door leaf 2 is thus a substantially rigid abutment connection between to the- Outside lever 8 and the door leaf 2 given, as required to slide it open is. If the actuation force on the actuation area 14 of the outer lever 8 is canceled, so it returns to its vertical position due to the force of the relaxing compression spring 45 Starting position back.

Im-unbetätigten Zustand der Verriegelungsvorrichtung 19, d.h. bei zurückgezogenem Verriegelungsbolzen 46, ist die starreVerbindung von Außenhebel 8 und Innenhebel 10 aufgehoben und Diese sind relativ zueinander um ihre gemeinsame waagerechte Achse 13 schwenkbar. Ausgehend von der in Zeichnung dargestellten senkrechten Normal- bzw.-Schlie&tellung kann der Außenhebel 8 aufgrund seiner drehbaren Lagerung in der Bohrung 20a des Mitnehmers 20 stets die beschriebene Schwenkbewegung zum Offnen~des Trüblattes 2 im Sinne des Pfeils 58 ausführen-, ohne dabei den Innenhebel 10 mitzunehmen. Anderer seits steht jedoch der Innenhebel 10 auch in dieser Betriebsstellung dadurch mit dem Außenhebel 8 in Mitnahmeeingriff, daß das Mitnahmesegment 25 des Mitnehmers 20--mit seiner .Anschlagfläche 43 an der Anschlagfläche-41 des außenhebelseitigen Anschlags 40 in Anlage gehalten ist.-Somit wird auch im unverriegelten bzw.In the non-actuated state of the locking device 19, i.e. at retracted locking bolt 46, is the rigid connection of the outer lever 8 and inner lever 10 lifted and these are relative to each other around their common horizontal axis 13 pivotable. Starting from the vertical shown in the drawing The outer lever 8 can be normally or closed due to its rotatable position Storage in the bore 20a of the driver 20 always the described pivoting movement to open the Trüblattes 2 in the direction of the arrow 58 without using the inside lever 10 to take with you. On the other hand, however, the inner lever 10 is also in this operating position thereby with the outer lever 8 in driving engagement that the driving segment 25 of the Driver 20 - with its .Anschlagfläche 43 on the stop surface 41 of the outer lever side Stop 40 is held in contact.

nicht a-bgeschlossenen Zustand der Schließvorrichtung 9 die-dffnungsbewegung des Innenhebels 10 im Sinne des Pfeils 58 auf den Außenhebel 8 übertragen.Unclosed state of the locking device 9, the opening movement of the inner lever 10 in the sense of Arrow 58 on the outer lever 8 transfer.

Bei Kraftanwendung am Betätigungsbereich 14 des normaler weise in der senkrechten Stellung gehaltenen Außenhebels 8 oder am Flachprofilstab 31 des seinerseits normalerweise senkrecht gehaltenen Innenhebels 10 in Richtung des Pfeils 59 sind Außen- und Innenhebel 8,10 durch ihre Wirkverbindung mit dem türseitigen Anschlag -37 gegenüber einer Drehbewegung festgelegt, indem sich der außenhebelseitige Anschlag 40 einerseits und der Innenhebel 10 andererseits über das Mitnahmesegment 25 an der Anschlagfläche 38 des türseitigen Anschlags 37 abstützen. Unter Aufrechterhaltung der senkrechten Stellung von Außen- und Innenhebel 8,10 kann somit das Türblatt-2 verschoben und in die Schließstellung gebracht werden.When applying force to the actuation area 14 of the normally in the vertical position held outer lever 8 or on the flat profile rod 31 of the in turn, normally held vertically inside lever 10 in the direction of the arrow 59 are outer and inner levers 8,10 through their operative connection with the door-side Stop -37 set against a rotary movement by moving the outside lever-side Stop 40 on the one hand and the inner lever 10 on the other hand via the driving segment Support 25 on the stop surface 38 of the stop 37 on the door side. While maintaining the vertical position of the outer and inner lever 8,10 can thus the door leaf-2 moved and brought into the closed position.

Claims (20)

Vorrichtung zum Verschließen von Schiebetüren für Kühl-, Gefrier- u.dgl. unter dem Eigengewicht der Schiebetür hermetisch absperrbare Räume Patentansprüche: 1. Vorrichtung zum Verschließen von Schiebetüren für Kühl-, Gefrier- u.dgl. unter dem Eigengewicht der Schiebetür hermetisch absperrbare Räume, bestehend aus einem mit einem türrahmenseitigen äußeren Abdruck- und Verriegelungsstück zusammenwirkenden, um eine waagerechte Achse verschwenkbaren Außenhebel für ein Abdrücken und Verriegeln des Türblattes der Schiebetür vom bzw. mit dem Abdruck- und Verriegelungsstück, sowie aus einer inneren Notauslösevorrichtung mit einem seinerseits um eine waagerechte Achse verschwenkbaren Innenhebel an der Türinnenseite für ein Entriegeln des Türblattes vom Abdruck- und Verriegelungsstück, dadurch gekennzeichnet, daß der Außenhebel (8) und der Innenhebel (10) auf einer gemeinsamen, durchgehenden waagerechten Achse (13) an der Außen-bzw. Innenseite des Türblattes (2) angeordnet sind, der Außenhebel einen unteren Betätigungsbereich (14) und einen oberen Abdruck- und Verriegelungsbereich (15) umfaßt, der in im wesentlichen senkrechter Stellung und bei geschlossener Schiebetür mit dem Abdruck- und Verriegelungsstück (7) in Verriegelungseingriff steht und unter Ausführung einer abwärts gerichteten Schwenkbewegung zum öffnen des Türblattes vom Abdruck- und Verriegelungsstück lösbar ist, und daß der Innenhebel normalerweise gegenüber einer Schwenkbewegung an der Innenseite des Türblattes arretier ist und bei Lösen der Arretierung mit dem Außenhebel für dessen öffnungsbewegung kuppelbar ist. Device for closing sliding doors for refrigerators, freezers and the like. Rooms that can be hermetically sealed under the weight of the sliding door. 1. Device for closing sliding doors for refrigerators, freezers and the like under hermetically lockable rooms with the dead weight of the sliding door, consisting of a interacting with an outer impression and locking piece on the door frame side, External lever pivotable about a horizontal axis for pressing and locking the door leaf of the sliding door from or with the impression and locking piece, as well as from an inner emergency release device with one in turn around a horizontal one Axis pivotable inner lever on the inside of the door for unlocking the door leaf from the impression and locking piece, characterized in that the outer lever (8) and the inner lever (10) on a common, continuous horizontal axis (13) on the outside or Inside the door leaf (2) are arranged, the outer lever a lower operating area (14) and an upper one Imprint and locking portion (15) which is in a substantially vertical position and with the sliding door closed with the impression and locking piece (7) in Locking engagement is and under execution of a downward pivoting movement to open the door leaf from the impression and locking piece is detachable, and that the inside lever normally opposes a pivoting movement on the inside of the Door leaf is locked and when releasing the lock with the outside lever for its opening movement can be coupled. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Außenhebel (8) und der Innenhebel (10) relativ zueinander um ihre gemeinsame waagerechte Achse (13) schwenkbar sind.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the outer lever (8) and the inner lever (10) relative to one another about their common horizontal axis (13) are pivotable. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Außenhebel (8) und der Innenhebel (10) unter Aufhebung ihrer Relativverschwenkbarkeit mittels einer Verriegelungsvorrichtung (19) starr miteinander verbindbar sind.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the outer lever (8) and the inner lever (10) with the abolition of their relative pivotability by means of a locking device (19) can be rigidly connected to one another. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Außenhebel (8) und der Innenhebel (10) durch einen Mitnehmer (20) miteinander verbunden sind.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the outer lever (8) and the inner lever (10) by a driver (20) together are connected. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß im relativverschwenkbaren Betriebszustand von Außenhebel (8) und Innenhebel (10) der Außenhebel außer Mitnahme-eingriff mit dem Innenhebel gehalten ist, während der Innenhebel stets in Mitnahmeeingriff mit~dem Außenhebel steht.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that that in the relatively pivotable operating state of the outer lever (8) and the inner lever (10) the outer lever is held out of engagement with the inner lever while the inner lever is always in driving engagement with the outer lever. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet,daß der Außenhebel (8) und der Innenhebel (10) mit einem türseitigen Anschlag (37) in Wirkverbindung stehen, an-dem Innen- und Außenhebel in -ihrer senkrechten Normalstellung bei einer Hebelbetätigung in Schließrichtung des Türblattes (2) gegenüber einer Drehbewegung festgelegt sind und der bei einer Hebelbetätigung in Öffnungsrichtung des Türblattes eine Begrenzung- für die Hebeldrehbewegung bildet.6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the outer lever (8) and the inner lever (10) with a door-side stop (37) in Operational connection are on the inside and outside lever in their normal vertical position with a lever actuation in the closing direction of the door leaf (2) compared to a Rotary movement are fixed and when a lever is actuated in the opening direction of the door leaf forms a limit for the rotary movement of the lever. 7~ -~ Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Außenhebel (8) eine sich anderenends am türseitigen Anschlag (37) abstützende Druckfeder (45) für eine Rückführung des Außenhebels durch Federkraft -in seine senkrechte Betriebsstellung nach erfolgter Offnungsbewegung umfaßt.7 ~ - ~ Device according to claim 6, characterized in that the Outer lever (8) has a compression spring supported on the other end on the door-side stop (37) (45) for a return of the outer lever by spring force -in its vertical position Operating position after the opening movement has taken place. -8. - Vorrichtung nach einem der Ansprüche 3 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Mitnehmer (20) einen sich durch eine Aufnahmeöffnung (21) des Türblattes (2) hindurcherstreckenden Hülsenteil (22) umfaßt, der in die Aufnahmeöffnung beidendig einfassenden Randflanschen (23,24) drehbar gelagert ist.-8th. - Device according to one of claims 3 to 7, characterized in that that the driver (20) one itself through a receiving opening (21) of the door leaf (2) extending through the sleeve part (22) in the receiving opening Edge flanges (23,24) which border at both ends are rotatably mounted. 9. Vorrichtung nach den Ansprüchen 6 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß der türseitige Anschlag (37) an dem der Außenseite des Türblattes (2) zugeordneten äußeren Randflansch (24) der Hülsenaufnahmeöffnung (21) gebildet ist.9. Device according to claims 6 and 8, characterized in that that the door-side stop (37) is assigned to that of the outside of the door leaf (2) outer edge flange (24) of the sleeve receiving opening (21) is formed. 10. Vorrichtung nach Anspruch 8.oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Mitnehmer (20) mitsamt seines Hülsenteils (22) von einem Formkörper aus nichtleitendem Kunststoff hoher Festigkeit gebildet ist.10. Apparatus according to claim 8 or 9, characterized in that the driver (20) together with its sleeve part (22) from a molded body made of non-conductive High strength plastic is formed. 11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Außenhebel (8) einen Kopf (16) und ein Stahlrohr umfaßt, das mit dem Kopf fest verbunden ist. -11. Device according to one of claims 1 to 10, characterized in that that the outer lever (8) comprises a head (16) and a steel tube, which with the head is firmly connected. - 12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Verriegelungsvorrichtung (19) im Kopf (16) des Außenhebels (8) angeordnet ist und einen mit den Mitnehmer (20) im Eingriff bringbaren Verriegelungsbolzen (46) sowie einen mit diesem in Wirkverbindung stehenden Profilzylinder (47) umfaßt.12. The device according to claim 11, characterized in that the locking device (19) is arranged in the head (16) of the outer lever (8) and a locking bolt (46) which can be brought into engagement with the driver (20) as well as one in operative connection with this standing profile cylinder (47) includes. 13. - Vorri-chtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Profilzylinder (47) der Verriegelungsvorrichtung (19) austauschbar im Kopf (16) des Außenhebels (8) angeordnet ist.13. - Vorri-rectification according to claim 12, characterized in that the Profile cylinder (47) of the locking device (19) exchangeable in the head (16) of the outer lever (8) is arranged. 14.- - - Vorrichtung nach Anspruch 12 oder 13 in Verbindung mit einem elektrischen Antrieb zum Öffnen und Schließen des Türblattes, dadurch-gekennzeichnet, daß der Kopf (16) des Außenhebels (8) mit einem Mikroschalter versehen is-t, der mit dem elektrischen Antrieb in Verbindung steht und mittels des Verriegelungsbolzens (46) -beim Verriegeln von Außen- und Innenhebel (8,-10) für ein Abschalten des Antriebs betätigbar ist.14.- - - Device according to claim 12 or 13 in conjunction with a electric drive for opening and closing the door leaf, characterized that the head (16) of the outer lever (8) is provided with a microswitch which is connected to the electric drive and by means of the locking bolt (46) - when locking the outer and inner lever (8, -10) to switch off the drive is actuatable. 15. -- Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß das Abdruck- und Verriegelungsstück (7) eine Abdrückrampe (53) und eine scharnierartig angelenkte Falle (56) umfaßt, die in Schileßrichtung des Türblattes (2> mittels des Abdruck-und Verriegelungsbereichs (1-5) des Außenhebels (8) schwen -bar, jedoch-gegenuber einer Schwenkbewegung in Öffnungsrichtung- Türblattes- blockiert ist.15. - Device according to one of claims 1 to 14, characterized in that that the push-off and locking piece (7) has a push-off ramp (53) and a hinge-like one hinged latch (56) includes which in the Schileßrichtung of the door leaf (2> means of the impression and locking area (1-5) of the outer lever (8) can be swiveled, but opposite a pivoting movement in the opening direction - door leaf - is blocked. 16.- -- - Vorri-chtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß das Abdruck- und Verriegelungsstück (7) mit seiner Abdrückrampe (53) und seiner Falle (56) mittel verdeckter Befestigungslöcher allseitig verstellbar ist.16.- - - device according to claim 15, characterized in that that the push-off and locking piece (7) with its push-off ramp (53) and its Latch (56) is adjustable on all sides by means of concealed fastening holes. 17. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 16, -dadurch gekennzeichnet, daß der Innenhebel (10) mittelseiner an der Innenseite des Türblattes (2) befestigten Anschlagleiste od. dgl. Arretierungsglied (12) normalerweise gegenüber einer Schwenkbewegung in öffnungsrichtung des Türblattes arretiert ist.17. Device according to one of claims 1 to 16, characterized in that that the inner lever (10) is attached to the inside of the door leaf (2) by means of one Stop bar or the like. Locking member (12) normally with respect to a pivoting movement is locked in the opening direction of the door leaf. 18. Vorrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß das Arretierungsglied (12) mit Hilfe lang von Befestigungs/löchern einstellbar an der Innenseite des Türblattes (2) befestigt ist.18. The device according to claim 17, characterized in that the Locking member (12) adjustable with the help of long fastening / holes on the Inside of the door leaf (2) is attached. 19. Vorrichtung nach Anspruch 17 oder 18, dadurch gekennzeichnet, daß der Innenhebel (10) einen Flachprofilstab (31) umfaßt, der um eine parallel zum Türblatt (2) verlaufende waagerechte Achse (29) schwenkbar in einem in den Hülsenteil (22) des Mitnehmers (20) eingesetzten Verschlußkörper (28)-gelagert und unter Federbeaufschlagung flach gegen die Innenseite des Türblattes andrückbar ist.19. Apparatus according to claim 17 or 18, characterized in that that the inner lever (10) comprises a flat profile rod (31) which is parallel to one another to the door leaf (2) extending horizontal axis (29) pivotable in one in the sleeve part (22) of the driver (20) inserted closure body (28) -bearing and under spring loading can be pressed flat against the inside of the door leaf. 20. Vorrichtung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß der Innenhebel (10) durch eine vom Türblatt (2) fortweisende Schwenkbewegung um seine waagerechte Schwenkachse (29) entgegen der Federbeaufschlagung aus seiner Arretierung mit dem Arretierungsglied (12) lösbar ist.20. Apparatus according to claim 19, characterized in that that the inner lever (10) by a pivoting movement pointing away from the door leaf (2) its horizontal pivot axis (29) against the spring action from its Locking with the locking member (12) is releasable.
DE19803019918 1980-05-24 1980-05-24 Cold-store sliding door closing mechanism - has outer of two common spindle levers engaging triggering and locking piece Withdrawn DE3019918A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803019918 DE3019918A1 (en) 1980-05-24 1980-05-24 Cold-store sliding door closing mechanism - has outer of two common spindle levers engaging triggering and locking piece

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803019918 DE3019918A1 (en) 1980-05-24 1980-05-24 Cold-store sliding door closing mechanism - has outer of two common spindle levers engaging triggering and locking piece

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3019918A1 true DE3019918A1 (en) 1981-12-03

Family

ID=6103221

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803019918 Withdrawn DE3019918A1 (en) 1980-05-24 1980-05-24 Cold-store sliding door closing mechanism - has outer of two common spindle levers engaging triggering and locking piece

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3019918A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0877136A2 (en) * 1997-05-05 1998-11-11 M.T.H. Manifatture Tecnolegno Hartz S.r.l. Doors for refrigerating rooms, in particular sliding doors, with external locking device and internal safety opening device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0877136A2 (en) * 1997-05-05 1998-11-11 M.T.H. Manifatture Tecnolegno Hartz S.r.l. Doors for refrigerating rooms, in particular sliding doors, with external locking device and internal safety opening device
EP0877136A3 (en) * 1997-05-05 1999-11-03 M.T.H. Manifatture Tecnolegno Hartz S.r.l. Doors for refrigerating rooms, in particular sliding doors, with external locking device and internal safety opening device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2444628C2 (en) Panic lock
DE102005034833A1 (en) Closure with ratchet pawl
EP2264268B2 (en) Drive bar lock
DE2043780C3 (en) Interior locking device for a motor vehicle door lock
DE2259917C3 (en) Latch actuation device
EP0688931A1 (en) Emergency espagnolette lock
DE60018324T2 (en) Locking device for a side door of a motor vehicle and motor vehicle with such a device
EP0143332B1 (en) Quick release catch for a locked door
DE2852670C2 (en)
DE3019918A1 (en) Cold-store sliding door closing mechanism - has outer of two common spindle levers engaging triggering and locking piece
EP0063281A1 (en) Device for guiding a pivotable sliding door at a vehicle cab
EP0380440B1 (en) Door or window
DE2157527C3 (en) Installation device for windows, in particular pivoting windows, with a swiveling extension arm and a guide fitting
AT224494B (en) Actuating device for turn-tilt windows, doors or similar. Opening locks
DE2013690C3 (en) Closing aid, especially for car sliding doors
DE3812834C2 (en) Window fitting for tilt and turn windows
DE1162718B (en) Drive device for a horizontally sliding door leaf
DE3037623A1 (en) Hermetic door locking mechanism - has outside handle connected to inside handle provided with locking release-fitted closure tightening element
EP0262347A2 (en) Device for holding a partially pivoting door or window in an open position
DE1584112C (en) Device for securing a folding wall or folding door
DE2544443C3 (en) Motor vehicle door lock
EP0075746A1 (en) Locking device for vehicle doors, particularly of rail vehicles
DE2240696C3 (en) Lockable vehicle door lock
AT1342U1 (en) SHIELDING DEVICE FOR WINDOWS OR DOORS
DE802226C (en) Latch lock, especially for the doors of refrigerators u. like

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8125 Change of the main classification

Ipc: E05B 65/10

8139 Disposal/non-payment of the annual fee