DE3014418A1 - Multichannel communications system with TDM - with speech and data transmission and synchronising by way of data channel - Google Patents

Multichannel communications system with TDM - with speech and data transmission and synchronising by way of data channel

Info

Publication number
DE3014418A1
DE3014418A1 DE19803014418 DE3014418A DE3014418A1 DE 3014418 A1 DE3014418 A1 DE 3014418A1 DE 19803014418 DE19803014418 DE 19803014418 DE 3014418 A DE3014418 A DE 3014418A DE 3014418 A1 DE3014418 A1 DE 3014418A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
multiplexer
inputs
sub
outputs
signals
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19803014418
Other languages
German (de)
Other versions
DE3014418C2 (en
Inventor
Wolfgang Wien Möller
Kurt Reidling Nestelberger
Erwin 8021 Neuried Schumm
Joachim 8190 Wolfratshausen Siglow
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19803014418 priority Critical patent/DE3014418C2/en
Priority to AT460080A priority patent/AT380362B/en
Publication of DE3014418A1 publication Critical patent/DE3014418A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3014418C2 publication Critical patent/DE3014418C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04JMULTIPLEX COMMUNICATION
    • H04J3/00Time-division multiplex systems
    • H04J3/02Details
    • H04J3/12Arrangements providing for calling or supervisory signals

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Time-Division Multiplex Systems (AREA)

Abstract

The transmission system has a number of broad band channels (2-15), for example for speech transmission, and narrow bands (1'-16') for data signals. The latter are first applied to a sub-multiplexer (23), emerging as a single channel (16) to the main multiplexer (21) processing all the channels. The receiver end is similarly arranged. The synchronising channel carries an n-bit synchronising word in which the number of bits (n) is equal to the number of narrow band channels associated with the sub-multiplexers. With this arrangement each data channel is interrogated once in each cycle of the multiplexer scan. One particular bit in the synchronising word is associated with a specific data channel. The application of the multiplexer system is typically to mobile telecommunications systems.

Description

Digitales Ubertragungssystem.Digital transmission system.

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein digitales Ubertragungssystem, wie es im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 angegeben ist.The present invention relates to a digital transmission system, as indicated in the preamble of claim 1.

Aus dem Stand der Technik sind digitale Ubertragungs systeme bekannt, so z.B. ein solches mit Delta-Modulation für den mobilen Fernmeldedienst, wie es im Telcom-Report 1 (1978), Heft 2, Seite 87-93 beschrieben ist.Digital transmission systems are known from the prior art, E.g. one with delta modulation for the mobile telecommunications service, like it in Telcom Report 1 (1978), No. 2, pages 87-93 is described.

Bei einem solchen Obertragungssystem werden eine Anzahl Gespräche gleichzeitig übertragen, und zwar indem die auf den einze-lnen Leitungen ankommenden analogen Gesprächssignale mit einem Multiplexer in zyklischer Reihenfolge abgefragt werden. Bei dem aus der obengenannten Druckschrift bekannten Gerät wird die bekannte Delta-Modulation angewendet und das Gesamtaignal der einzelnen Sprachkanäle als ein zusammengefaßtes Multiplex-Signal auf der abgehenden Leitung übertragen. An der Empfangs stelle wird eine dementsprechende Wiederauffächerung dieses Multiplex-Gesamtsignais in die einzelnen Gesprächskanäle durchgeführt, und zwar mit Hilfe eines entsprechenden Demultiplexers. Bei diesem bekannten Übertragungssystem ist die Multiplex-Übertragung von fünfzehn Kanälen und zuzüglich einem Synchronsignal-Kanal vorgesehen. Außer den bereits erwähnten Gesprächen werden von diesem Ubertragungssystem auch die Wahlsignale bzw. Datensignale übertragen.In such a transmission system, a number of calls at the same time, by using the incoming lines on the individual lines analog call signals are queried with a multiplexer in cyclical order will. In the device known from the above-mentioned document, the known Delta modulation applied and the total signal of the individual voice channels as transmit a combined multiplex signal on the outgoing line. At the receiving point is a corresponding fanning out of this multiplex overall signal carried out in the individual communication channels, with the help of a corresponding Demultiplexer. In this known transmission system, the transmission is multiplexed of fifteen channels plus one sync signal channel. Except the calls already mentioned are also the dial signals from this transmission system or transmit data signals.

Bezüglich weiterer Einzelheiten zu einschlägigen Ubertragungssystemen sei auf die obengenannte Druckschrift verwiesen, die hiermit auch zum Bestandteil der Offen- barung der vorliegenden Erfindungsbeschreibung gemacht ist.For further details on relevant transmission systems reference is made to the above-mentioned publication, which is hereby also part of the open made the present description of the invention is.

Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein einschlägiges Übertragungssystem, das auch für Hochspannungsnetze geeignet ist, anzugeben, in dem eine besonders einfach realisierbare Synchronisierung der Multiplex-Ubertragung zwischen den jeweiligen Endstellen möglich ist.It is an object of the present invention to provide a relevant one Transmission system that is also suitable for high-voltage networks must be specified in which is a particularly easy-to-implement synchronization of the multiplex transmission between the respective terminals is possible.

Diese Aufgabe wird mit einem digitalen Ubertragungssystem nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 erfindungsgemäß mit den Mitteln des Kennzeichens des Patentanspruchs 1 gelöst. Weitere Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung gehen aus den Unteransprüchen hervor.This task is carried out with a digital transmission system according to the The preamble of claim 1 according to the invention with the means of the characterization of claim 1 solved. Further refinements and developments of the invention emerge from the subclaims.

Das Grundprinzip der Erfindung beruht nicht allein auf einer vorteilhaften Kombination an sich in anderem oder höchstens ähnlichem Zusammenhang bekannter Einzelmaßnahmen und Einzelmerkmalen, sondern ein weiterer wesentlicher Gedanke der Erfindung ist, angepaßt zu der einem Merkmal der Erfindung gemäß vorgesehenen Zusammenfassung der Signal- bzw. Datenkanäle mit Hilfe eines Unter-Multiplexers zu einem Signalkanal, für den Synchronisierkanal ein solches Synchronisierwort vorzusehen, das die auigabengemäße, ein einfacher. Weise realisierbare Synchronisierung des Unter-Multiplexers erreichen läßt.The basic principle of the invention is not based solely on an advantageous one Combination of known individual measures in a different or at most similar context and individual features, but another essential idea of the invention is adapted to the one feature of the invention according to the proposed summary of Signal or data channels with the help of a sub-multiplexer to a signal channel, to provide such a synchronization word for the synchronization channel that a simple one. Way to achieve realizable synchronization of the sub-multiplexer leaves.

Bei einem erfindungsgemäßen System sind auf der Sendeseite, d.h. auf der Seite des Multiplexers des Systems, beispielsweise sechzehn Kanäle vorgesehen, wobei das Gerät in an sich bekannter Weise so ausgelegt ist, daß zur Ubertragung in den einzelnen Kanälen diese Kanäle eine solch große Bandbreite haben, daß in jedem einzelnen Kanal beispielsweise ein einzelnes Gespräch in digitalisierter Form ohne weiteres übertragen werden kann.In a system according to the invention are on the transmitting side, i.e. on the multiplexer side of the system, for example sixteen channels are provided, wherein the device is designed in a manner known per se so that for transmission in the individual channels these channels have such a large bandwidth that in every single For example, channel a single conversation in digitized form can be easily transmitted.

Von den beispielsweise sechzehn Kanälen sind vierzehn Kanäle für die simultane Übertragung einzelner Gespräche vorgesehen und ein weiterer Kanal ist in an sich bekannter Weise für die Ubertragung eines Synchronisierwortes reserviert. Der in diesem Falle sechzehnte Kanal ist gemäß einem Merkmal der Erfindung für die Übertragung eines bereits in Multiplexform umgesetzten Gesamtsignals der Datensignale reserviert. Dieses Datensignal-Gesamtsignal wird mit Hilfe des Unter-Multiplexers aus den in diesen Unter-Multiplexer eingehenden sechzehn Datensignal-Eingängen erzeugt. Diese Datensignal-Eingänge sind z.B. die vierzehn Wahlsignale der vierzehn Gesprächskanäle und zwei zusätzliche Datensignal-Kanäle.Of the sixteen channels, for example, fourteen are channels for the simultaneous transmission of individual calls is provided and another channel is available reserved in a manner known per se for the transmission of a synchronization word. The sixteenth channel in this case is according to a feature of the invention for the Transmission of an overall signal of the data signals that has already been converted into multiplex form reserved. This data signal total signal is with the aid of the sub-multiplexer generated from the sixteen data signal inputs entering this sub-multiplexer. These data signal inputs are, for example, the fourteen selection signals of the fourteen voice channels and two additional data signal channels.

Gemäß einem wichtigen Merkmal der Erfindung ist nun vorgesehen, daß das Synchronisierwort genau die gleiche Anzahl Bits hat wie Datensignal-Eingänge am Unter-Multiplexer vorhanden sind. Damit wird erreicht, daß bei jedem Multiplex-Abfragezyklus sukzessive ein Bit des Synchronisierwortes und ein Bit des Gesamtmultiplex-Signals des Unter-Multiplexers, d.h. der Datensignale, abgefragt wird. Das bedeutet, daß bei dem erfindungsgemäßen System während des Multiplexer-Abtastens (bei diesem Beispiel des mit sechzehn Kanälen ausgerüsteten Systems) beim Ablauf von sechzehn Abfragezyklen gerade alle sechzehn Bits des Synchronisierwortes und auch gerade alle sechzehn Datensignal-Kanäle jeweils einmal abgefragt worden sind. Bei der Erfindung ist somit einem bestimmten Bit des Synchronisierwortes jeweils ein (bestimmter) Datensignal-Eingang zugeordnet.According to an important feature of the invention it is now provided that the synchronization word has exactly the same number of bits as the data signal inputs are present on the sub-multiplexer. This ensures that with each multiplex interrogation cycle successively one bit of the synchronization word and one bit of the total multiplex signal of the sub-multiplexer, i.e. the data signals, is queried. It means that in the system according to the invention during the multiplexer sampling (in this example of the system equipped with sixteen channels) when sixteen interrogation cycles have elapsed just every sixteen bits of the sync word and just every sixteen Data signal channels have each been queried once. In the invention is thus a specific bit of the synchronization word in each case a (specific) data signal input assigned.

Auf der Empfängerseite, d.h. der Demultiplexerseite, des erfindungsgemäßen Systems erfolgt die entsprechende Rückumsetzung des ankommenden Multiplex-Signals, nämlich die Auffächerung in wieder sechzehn Kanäle, von denen vierzehn Kanäle für die Gespräche vorgesehen sind, ein Kanal für den Empfang des Synchronsignals mit den sechzehn Bits reserviert ist und der sechzehnte Kanal für das tJnter-Multiplexer-Gesamtsignal der Datensignale bereitateht. Dieses Unter-Multiplexer-Signal wird in dem Unter-Multiplexer dann in die sechzehn bereitstehenden Datensignal-Ausgänge aufgefächert.On the receiver side, i.e. the demultiplexer side, the inventive System takes the appropriate Conversion of the incoming Multiplex signals, namely the fanning out into sixteen channels, one of which fourteen channels are provided for calls, one channel for receiving the Synchronization signal with the sixteen bits is reserved and the sixteenth channel for the inter-multiplexer overall signal of the data signals is ready. This sub-multiplexer signal is then in the sub-multiplexer into the sixteen available data signal outputs fanned out.

Soweit die den Gesprächen entsprechenden Eingangssignale Analogsignale sind, werden sie in dem erfindungsgemäßen System in an sich bekannter-Weise mit Hilfe von Analog-Digital-Wandlern in Digitalsignale umgewandelt. Auf der Empfängerseite erfolgt die entsprechende Rückumwandlung in Digital-Analog-Wandlern Für ein erfindungsgemäßes System ist es völlig unproblematisch, asynchron eingehende Datensignale zu verarbeiten, wie sie z.B. als Wahlsignale üblicherweise auftreten.So much for the input signals corresponding to the calls, analog signals are, they are used in the system according to the invention in a manner known per se Converted into digital signals with the help of analog-to-digital converters. On the receiving end the corresponding reconversion takes place in digital-to-analog converters for an inventive device System it is completely unproblematic to process incoming data signals asynchronously, as they usually occur, for example, as voting signals.

Bei dem angegebenen Beispiel mit jeweils sechzehn Kanälen bzw. Eingängen im Multiplexer bzw. Ausgängen im Demultiplexer ist eine Abtastfolge bzw. ein Taktraster mit der Periodendauer T = 1, d.h. mit 64 kbit/s für 64 000 den einzelnen Kanal vorgesehen, was zu einer Abtastfolge aller sechzehn Kanäle zusammengenommen mit 1024 kbit/s führt. Die angegebene Abtastfolge 64 kbit/s für die einzelnen Gesprächskanäle gilt auch für den sechzehnten Kanal des Unter-Multiplexer-Gesamtsignals.In the example given with sixteen channels or inputs each in the multiplexer or outputs in the demultiplexer is a sampling sequence or a clock raster with the period T = 1, i.e. with 64 kbit / s for 64 000 intended for the individual channel, resulting in a sampling sequence of all sixteen channels taken together at 1024 kbit / s leads. The specified sampling rate of 64 kbit / s applies to the individual communication channels also for the sixteenth channel of the overall sub-multiplexer signal.

Im Unter-STultiplexer ist ein Taktraster mit 4 kHz für jeden einzelnen Daten- bzw. Wahlsignal-Kanal vorgesehen.In the sub-STultiplexer there is a clock raster with 4 kHz for each individual Data or dialing signal channel provided.

Weitere Erläuterungen der Erfindung gehen aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels eines wie erfindungsgemäßen Gerätes hervor.Further explanations of the invention can be found in the following description of an embodiment of a device according to the invention.

Fig.1 zeigt den Sendeteil des Gerätes.Fig. 1 shows the transmitter part of the device.

Fig.2 zeigt den Empfängerteil des Gerätes.Fig.2 shows the receiver part of the device.

Fig.1 zeigt mit 1, 2, 3 und 15, 16 sechzehn Eingänge des Multiplexers 21, wobei die elf weiteren Eingänge, die zwischen den Eingängen 3 und 15 liegen, der Ubersichtlichkeit halber nicht dargestellt sind. Mit 1 ist der Kanal für den Synchronisier-Eingang bezeichnet. 2 bis 15 sind die Gesprächskanäle, denen jeweils ein Analog-Digital-Wandler 22 vorgeschaltet ist, um entsprechend einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung digitalisierte Gesprächssignale an den Gesprächs-Eingängen 2 bis 15 des Multiplexers 21 zu haben. Die Eingänge 1', 2', 3' bis 16' (von denen wiederum die weiteren Eingänge zwischen dem Eingang 13' und dem Eingang 16' der Übersichtlichkeit halber nicht dargestellt sind) sind die Datensignal-Eingänge des Unter-Multiplexers 23. Uber diese Eingänge werden z.B. die asynchronen Wahlsignale zugeführt, und zwar am Eingang 2' das Wahlsignal, das zu dem Eingang 2 des Multiplexers 21 gehört, u.s.w. Die die Anzahl vierzehn übersteigenden Datensignal-Eingänge 1' und 16' sind z.B. Reservesignal-Kanäle, die nicht für Wahlsignale der vierzehn Gesprächskanäle benötigt werden.1 shows with 1, 2, 3 and 15, 16 sixteen inputs of the multiplexer 21, whereby the eleven other inputs, which are between inputs 3 and 15, are not shown for the sake of clarity. With 1 the channel is for the Synchronization input. 2 through 15 are the conversation channels that each an analog-to-digital converter 22 is connected upstream, according to a preferred Embodiment of the invention digitized call signals at the call inputs 2 to 15 of the multiplexer 21 to have. The inputs 1 ', 2', 3 'to 16' (of which again the other inputs between the input 13 'and the input 16' of the Are not shown for the sake of clarity) are the data signal inputs of the Sub-multiplexer 23. Via these inputs, for example, the asynchronous selection signals fed, namely at the input 2 'the selection signal which is sent to the input 2 of the multiplexer 21 heard, etc. The data signal inputs 1 'exceeding the number of fourteen and 16 'are, for example, reserve signal channels which are not used for selection signals of the fourteen voice channels are needed.

Im Multiplexer 21-erfolgt die zyklische Abtastung der Eingänge 1 bis 16 mit einem Taktraster von T = 641000 entsprechend 64 kbit/s für den einzelnen Kanal. Die Abtastrate für alle sechzehn Kanäle beträgt dann 1024 kbit/s; d.h., daß innerhalb einer 1 s in 1 024 000 zyklischer Folge nacheinander jeweils ein einzelner der sechzehn Kanäle abgefragt wird.The inputs 1 to 1 are cyclically sampled in the multiplexer 21 16 with a clock rate of T = 641000 corresponding to 64 kbit / s for the individual Channel. The sampling rate for all sixteen channels is then 1024 kbit / s; i.e. that within 1 s in 1 024 000 cyclical sequence one after the other a single one of the sixteen channels is queried.

Erfindungsgemäß ist für die Synchronisation, d.h. für den Synchronisier-Eingang 1, ein Synchronisierwort mit sechzehn Bits vorgesehen.According to the invention is for the synchronization, i.e. for the synchronization input 1, a sync word with sixteen bits is provided.

Im Unter-Multiplexer 23 wird jeder einzelne der Kanäle 1' bis 16' in zyklischer Folge abgetastet, und zwar jeder einzelne Eingang 1' bzw. 2' usw. für sich-genommen mit einem Taktraster von W s und die zyklische Abtastung von Kanal zu Kanal 1', 2', 3' bis 16' erfolgt mit einem Taktraster von 64000 s. Dieses Taktraster ist genau gleich dem Taktraster für den Kanal 16 des Multiplexers 21, über den das Unter-Multiplex-Gesamtsignal aller sechzehn Datensignal-Eingänge 1' bis 16' zusammengefaßt in den Multiplexer 21 gegeben wird.In the sub-multiplexer 23 each one of the channels 1 'to 16' scanned in cyclical sequence, each individual input 1 'or 2' etc. in and of itself with a clock grid of W s and the cyclic sampling of the channel for channel 1 ', 2', 3 'to 16' takes place with a cycle pattern of 64000 s is exactly the same as the clock grid for channel 16 of multiplexer 21 via which the Sub-multiplex total signal of all sixteen data signal inputs 1 'to 16' combined is given into the multiplexer 21.

Bei der Erfindung liegt nun das -Prinzip vor, daß bei jedem einzelnen Abtastzyklus (abgesehen von der Abtastung der Eingänge 2 bis 15) im Multiplexer 21 jeweils ein Bit des Synchronisierwortes, darauffolgend ein Datensignal-Eingang (z.B. 1') abgefragt wird; darauffolgend wird das nächste Bit des Synchronisierwortes, dann der nächste Datensignal-Eingang (z.B. 2'), dann das wiederum nächstfolgende Bit des Synchronisierwortes und nachfolgend erst dann der nächste Datensignal-Eingang (z.B. 3') abgefragt. Die Abfragung der Bits des Synchronisierwortes und der Taktsignal-Eingänge 1' bis 16' erfolgt somit in alternierender Folge, wobei bei einer jeden Folge außerdem natUrlich die vierzehn Gesprächseingänge 2 bis 15 abgefragt werden. Das Gesamtmultiplex-Signal dieses Eingangs-Endgerätes der Fig. 1 wird auf die Ubertragungsleitung 24 gegeben, die z.B. hinter einem Wandler 25 für die Umwandlung eines elektrischen Signals in ein lichtoptisches Signal in einen Lichtwellenleiter 27 übergeht.In the invention, the principle is that with each individual Sampling cycle (apart from the sampling of inputs 2 to 15) in the multiplexer 21 one bit of the synchronization word each, followed by a data signal input (e.g. 1 ') is queried; then the next bit of the synchronization word is then the next data signal input (e.g. 2 '), then the next one Bit of the synchronization word and only then the next data signal input (e.g. 3 ') queried. The query of the bits of the synchronization word and the clock signal inputs 1 'to 16' thus takes place in an alternating sequence, with each sequence also Of course, the fourteen call inputs 2 to 15 can be queried. The total multiplex signal this input terminal of Fig. 1 is given on the transmission line 24, e.g. behind a converter 25 for converting an electrical signal into a light-optical signal in an optical waveguide 27 passes.

Die Verwendung eines Lichtwellenleiters 27 ermöglicht die Ubertragung in Hochspannungsnetzen, da hier - wie an sich bekannt - eine entsprechende galvanische Entkopplung vorliegt.The use of an optical waveguide 27 enables the transmission in high-voltage networks, as here - as is known per se - a corresponding galvanic Decoupling is present.

In dem Analog-Digital-Umwandler ist eine Umsetzung mittels Delta-Modulation mit einer Bitrate von 64 kbit/s vorgesehen. Die elektro-optische Umformung des Multiplex-Signals erfolgt mittels eines Siemens-Lichtwellenleitersystems A5/D10 und als Lichtsender ist eine Burrus-LED-Diode vorgesehen, mit einer Lichtwellenlänge von 840 nm. Für die Ubertragung auf den Leitungen 24 bzw. 27 bzw. 127 ist ein 20 MHz-Hilfsträger vorgesehen und das zu übertragende Multiplex-Signal ist frequenzmoduliert. Der modulierte Träger steuert dabei die Lichtintensität der LED-Sendediode.In the analog-to-digital converter, there is conversion by means of delta modulation provided with a bit rate of 64 kbit / s. The electro-optical transformation of the multiplex signal takes place by means of a Siemens fiber optic system A5 / D10 and as a light transmitter a Burrus LED diode is provided with a light wavelength of 840 nm. For the transmission on lines 24 or 27 or 127 is a 20 MHz subcarrier provided and the multiplex signal to be transmitted is frequency modulated. The modulated The carrier controls the light intensity of the LED transmitter diode.

Das in Fig.2 dargestellte Empfangssystem ist im sendeseitigen Geräteteil nach Fig.1 analog aufgebaut. Die dargestellten Einzelheiten der Fig.2 haben entsprechend ihrer Analogie zu den Einzelheiten der Fig.1 Bezugszeichen, die-vergleichsweise zur Fig.1 dreistellig sind, und zwar mit einer Ziffer 1 in der ersten Stelle.The receiving system shown in Figure 2 is in the sending-side device part according to Figure 1 constructed analogously. The details shown in Fig.2 have accordingly their analogy to the details of Fig.1 reference numerals, the comparative are three digits for Fig.1, with a number 1 in the first place.

Der lichtoptische Empfänger 125 ist eine Avalanche-Fotodiode, und es ist eine FM-Demodulation vorgesehen.The photo-optical receiver 125 is an avalanche photodiode, and FM demodulation is provided.

Über die Leitung 124 wird das eingehende nunmehr elektrische Signal dem Demultiplexer 121 zugeführt, der die entsprechende Auffächerung in sechzehn Kanäle bzw.The incoming electrical signal is now transmitted via line 124 fed to the demultiplexer 121, the corresponding fanning out in sixteen Channels or

Ausgänge 101 bis 116 durchführt. Der Kanal 101 ist der Synchronsignal-Empfangskanal, die Kanäle 102 bis 115 sind die Gesprächsausgänge und die Ausgänge 101? bis 116' sind die Datensignal-Ausgänge des Unter-Multiplexers 123, der am Ausgang 116 des Demultiplexers 121 angeschlossen ist.Performs outputs 101 to 116. Channel 101 is the synchronizing signal receiving channel, the channels 102 to 115 are the call outputs and the outputs 101? until 116 'are the data signal outputs of the sub-multiplexer 123, which is at the output 116 of the demultiplexer 121 is connected.

Im Ausgangs-Endgerät der Fig.2 wird entsprechend dem Geräteteil nach Fig.1 jeweils in alternativer Reihenfolge ein Bit der sechzehn Bits des Synchronisierwortes und das Datensignal jeweils eines Ausgangs 101' bis 116' ausgegeben. Wie im Eingangsteil nach Fig.1 erfolgt im Geräteteil nach Fig.2 im Verlauf von sechzehn aufeinanderfolgenden Zyklen die Ausgabe aller sechzehn Bits des Synchronisierwortes und die Ausgabe der Datensignale der aufeinanderfolgenden sechzehn Ausgänge 101' bis 116' des Unter-Demultiplexers 123.In the output terminal of FIG. 2, according to the device part 1 each in an alternative order one bit of the sixteen bits of the synchronization word and the data signal is output from an output 101 'to 116'. As in the first part according to Figure 1 takes place in the device part of Figure 2 in the course of sixteen successive Cycles the output of all sixteen bits of the sync word and the output of the Data signals from the successive sixteen outputs 101 'to 116' of the sub-demultiplexer 123.

Während dieser zyklischen Ausgaben der einzelnen Bits des Synchronisierwortes und der Datensignale der sechzehn Datensignal-Ausgänge erfolgt die Ausgabe der vierzehn Gesprächsausgänge 102 bis 115, und zwar während der sechzehn Zyklen werden sechzehn Bits eines jeden dieser Ausgänge 102 bis 115 ausgegeben. Die Bitrate in diesen Ausgängen 102 bis 115 beträgt also wieder .64 kbit/s.During this cyclical output of the individual bits of the synchronization word and the data signals of the sixteen data signal outputs are output from the fourteen Outgoing calls 102 through 115 during the sixteen cycles becoming sixteen Bits of each of these outputs 102 to 115 are output. The bit rate in these outputs 102 to 115 is again .64 kbit / s.

Die Frequenzsteuerung bzw. Steuerung der Bitrate der beiden Geräteteile nach Fig.1 und Fig.2 erfolgt mit Hilfe eines in diesen Figuren nicht dargestellten Mutterquarzes, was prinzipiell dem Stand der Technik entspricht.The frequency control or control of the bit rate of the two parts of the device according to Figure 1 and Figure 2 is carried out with the aid of a not shown in these figures Mother quartz, which in principle corresponds to the state of the art.

Wie bereits oben mehrfach erwähnt, haben die Kanäle 2 bis 15 Bitraten von 64 kbit/s, während die Kanäle 1' bis 16t eine Bitrate von 4 kbit/s haben. Diese Zahlenangaben sind Beispiele, wobei jedoch das Verhältnis der Bitrate der Kanäle 2 bis 15 zu der Bitrate (4 kbit/s) der Kanäle 1' bis 16' gleich der Anzahl der Eingänge des Multiplexers 21, nämlich die Zahl 16 ist.As mentioned several times above, the channels have bit rates from 2 to 15 of 64 kbit / s, while channels 1 'to 16t have a bit rate of 4 kbit / s. These Numbers are examples, but the ratio of the bit rate of the channels 2 to 15 at the bit rate (4 kbit / s) of channels 1 'to 16' are the same the number of inputs of the multiplexer 21, namely the number 16 is.

Im Sinne der Erfindung wird für die (Sprach-)Eanäle 2 bis 15 bzw. 102 bis 115 von solchen mit breitbandiger Ubertragugsmöglichkeit und entsprechend im Sinne der Erfindung für die (Daten- bzw. Wahlsignal-)Eanäle 1' bis 15' bzw. 101' bis 116' von solchen mit schmalbandiger Ubertragungsmöglichkeit gesprochen. Es sei darauf hingewiesen, daß in einem Kanal mit breitbandiger Übertragungsmöglichkeit nicht zwingend ein entsprechend breitbandiges Signal übertragen werden muß, Jedoch übertragen werden kann.For the purposes of the invention, the (voice) channels 2 to 15 or 102 to 115 of those with broadband transmission possibility and accordingly within the meaning of the invention for the (data or dialing signal) channels 1 'to 15' or 101 ' to 116 'spoken of those with narrowband transmission options. Be it pointed out that in a channel with broadband transmission capability a corresponding broadband signal does not necessarily have to be transmitted, however can be transferred.

Die in Fig.1 und 2 als Beispiele für die vorliegende Erfindung beschriebenen Geräteteile werden in der sogenannten "low power"-Schottky-SchaltungstechniR der Halbleitertechnologie realisiert. Die Betriebsüberwachung erfolgt andauernd über die durch den eigenen Multiplexkanal gegebene Verbindung. Sperrung der Kanäle erfolgt bei Unterbrechung der Verbindung.Those described in Figures 1 and 2 as examples of the present invention Device parts are made in the so-called "low power" Schottky circuit technology Semiconductor technology realized. The operational monitoring takes place continuously via the connection given by its own multiplex channel. The channels are blocked if the connection is interrupted.

Bei der Erfindung ist es nicht erforderlich, eine besondere Synchronisation des Unter-Multiplexers 23 (123) vorzusehen, weil die erfindungsgemäße Übereinstimmung von Bit-Anzahl des Synchronisierwortes und Anzahl der Eingänge (Ausgänge) des Unter-(De-)Multiplexers 23 (123) vorliegt. Es ist einem jeden Bit des Synchronisierwortes je ein bestimmter Eingang 1' bis 16' bzw. Ausgang 101' bis 116' des Unter-Multiplexers 23 bzw. Unter-Demultiplexers 123 zugeordnet.With the invention it is not necessary to have a special synchronization of the sub-multiplexer 23 (123) to be provided because the agreement according to the invention of the number of bits of the synchronization word and the number of inputs (outputs) of the sub (de) multiplexer 23 (123) is available. There is a specific one for each bit of the synchronization word Input 1 'to 16' or output 101 'to 116' of the sub-multiplexer 23 or sub-demultiplexer 123 assigned.

5 Patentansprüche 2 Figuren Leerseite5 claims 2 figures Blank page

Claims (5)

Patentansprüche: Übertragungssystem mit einer Anzahl von Übertragungskanälen für die Übertragung von relativ breitbandigen Signalen, die z.B. Sprachsignale sind, und zur Übertragung von dazu relativ schmalbandigen Signalen, die z.B. Daten- bzw. Wahlsignale sind, wobei das Ubertragungssystem im Sendeteil einen Multiplexer und im Empfangsteil einen Demultiplexer mit einer der Anzahl der Kanäle entsprechenden Anzahl von Eingängen bzw.Claims: Transmission system with a number of transmission channels for the transmission of relatively broadband signals, e.g. voice signals, and for the transmission of relatively narrow-band signals that e.g. Selection signals are, with the transmission system in the transmission part and a multiplexer in the receiving part a demultiplexer with one of the number of channels corresponding Number of inputs or Ausgängen hat, g e k e n n z e i c h n e t dadurch, daß von den Eingängen des Multiplexers (21) bzw. von den Ausgängen des Demultiplexers (121) ein Eingang (1) bzw. Ausgang (101) für ein Synchronsignal (S) vorgesehen ist, daß eine Anzahl Eingänge (2 bis 15) bzw. Ausgänge (102 bis 115) für die vorzugsweise digitalisierten breitbandigen (Sprach-)Signale vorgesehen ist, und daß ein weiterer Eingang (16) bzw. Ausgang (116) des Multiplexers (21) bzw. des Demultiplexers (121) für den Anschluß des Gesamtausgangs bzw. Gesamteingangs eines Unter-Multiplexers (23) bzw. Unter-Demultiplexers (123) vorgesehen ist, wobei die Eingänge (1' bis 16') des Unter-Multiplexers (23) bzw. Ausgänge (101' bis 116') des Unter-Demultiplexers (123) die Eingänge bzw. Ausgänge für die schmalbandigen Signale (Daten- bzw. Wahlsignale) sind, und dadurch, daß das als Synchronisier-Signal (S) vorgesehene Syrichronisierwort eine Anzahl n Bit hat, wobei diese Anzahl n mit der Anzahl der Eingänge (1' bis 16') bzw. Ausgänge (101' bis 116') des Unter-Multiplexers (23) bzw. Unter-Demultiplexers (123) übereinstimmt.Has outputs because of the inputs of the multiplexer (21) or of the outputs of the demultiplexer (121) an input (1) or output (101) for a synchronizing signal (S) is provided that a number Inputs (2 to 15) or outputs (102 to 115) for the preferably digitized broadband (voice) signals are provided, and that another input (16) or output (116) of the multiplexer (21) or the demultiplexer (121) for the connection of the overall output or overall input of a sub-multiplexer (23) or sub-demultiplexer (123) is provided, the inputs (1 'to 16') of the sub-multiplexer (23) and outputs (101 'to 116') of the sub-demultiplexer (123) are the inputs or outputs for the narrowband signals (data or selection signals), and in that the synchronization word provided as the synchronization signal (S) has a number n bits has, whereby this number n corresponds to the number of inputs (1 'to 16') or outputs (101 'to 116') of the sub-multiplexer (23) or sub-demultiplexer (123) match. 2. Übertragungssystem nach Anspruch 1, g e k e n n -z e i c h n e t dadurch, daß in die Eingänge (2 bis 15) bzw. Ausgänge (102 bis 115) des Multiplexers (21) bzw.2. Transmission system according to claim 1, g e k e n n -z e i c h n e t in that in the inputs (2 to 15) or outputs (102 to 115) of the multiplexer (21) or Demultiplexers (121), die für die relativ breitbandigen Signale vorgesehen sind, Analog-Digital-Wandler (22) bzw.Demultiplexer (121) intended for the relatively broadband signals are, analog-to-digital converter (22) or (122) eingefügt sind.(122) are inserted. 3. Ubertragungssystem nach Anspruch 1 oder 2, g e -k e n n z e i c h n e t dadurch, daß die Eingänge (2 bis 15) bzw. Ausgänge (102 bis 115) der relativ breitbandigen Signale für je einen Sprachkanal ausgelegt sind.3. Transmission system according to claim 1 or 2, g e -k e n n z e i c This means that the inputs (2 to 15) and outputs (102 to 115) of the relative broadband signals are designed for one voice channel each. 4. Übertragungssystem nach Anspruch 1, 2 oder 3, g e -k e n n z e i c h n e t dadurch, daß die Eingänge (1' bis 16') des Unter-Multiplexers (23) bzw. die Ausgänge (101' bis 116') des Unter-Demultiplexers (123) für den Eingang bzw. für die Ausgabe von Wahlsignalen ausgelegt sind.4. Transmission system according to claim 1, 2 or 3, g e -k e n n z e i c h n e t in that the inputs (1 'to 16') of the sub-multiplexer (23) or the outputs (101 'to 116') of the sub-demultiplexer (123) for the input or are designed for the output of dialing signals. 5. Ubertragungasystem nach einem der Ansprüche 1 bis 4, g e k e n n z e i c h n e t dadurch, daß die Bitrate des Multiplexers (21) (64 kbit/s) das m-fache der Abtastrate (4 kbit/s) des einzelnen der Eingänge (1' bis 16') des Unter-Multiplexers (23) ist, wobei m gleich der Anzahl der Eingänge (1 bis 16) des Multiplexers (21) ist.5. transmission system according to one of claims 1 to 4, g e k e n n z e i c h n e t in that the bit rate of the multiplexer (21) (64 kbit / s) the m times the sampling rate (4 kbit / s) of the individual inputs (1 'to 16') of the sub-multiplexer (23), where m is equal to the number of inputs (1 to 16) of the multiplexer (21) is.
DE19803014418 1980-04-15 1980-04-15 Digital transmission system Expired DE3014418C2 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803014418 DE3014418C2 (en) 1980-04-15 1980-04-15 Digital transmission system
AT460080A AT380362B (en) 1980-04-15 1980-09-12 DIGITAL TRANSMISSION SYSTEM

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803014418 DE3014418C2 (en) 1980-04-15 1980-04-15 Digital transmission system

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3014418A1 true DE3014418A1 (en) 1981-10-22
DE3014418C2 DE3014418C2 (en) 1986-09-18

Family

ID=6100053

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803014418 Expired DE3014418C2 (en) 1980-04-15 1980-04-15 Digital transmission system

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT380362B (en)
DE (1) DE3014418C2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3215975C1 (en) * 1982-04-29 1990-12-20 Siemens Ag Multi-channel directional ratio system - combines available channels on transmitting side in digital form in time-multiplexing framework

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2622127B1 (en) * 1976-05-18 1977-11-17 Siemens Ag Synch. data transmission system - has two clocking systems for main multiplexers and submultiplexers and can take async. data

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2622127B1 (en) * 1976-05-18 1977-11-17 Siemens Ag Synch. data transmission system - has two clocking systems for main multiplexers and submultiplexers and can take async. data

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3215975C1 (en) * 1982-04-29 1990-12-20 Siemens Ag Multi-channel directional ratio system - combines available channels on transmitting side in digital form in time-multiplexing framework

Also Published As

Publication number Publication date
ATA460080A (en) 1985-09-15
DE3014418C2 (en) 1986-09-18
AT380362B (en) 1986-05-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0673166B1 (en) Method of clocktiming recovery in a receiver for digitally transmitted videosignals according to the ATM technique in fibre/coaxial subscriber networks
EP0151454B1 (en) Broadband integrated subscriber access system
US5748348A (en) Optical communication system for cable-television signals and for subscriber-assigned signals
EP0624995A1 (en) Interface arrangement for connecting base stations to a private branch exchange
DE2538638A1 (en) Integrated communications network using fibre-optic transmission - has one send and receive conductor for video speech and data
EP0024618A1 (en) Wide-band telecommunication system
EP0840470A2 (en) Optical network termination of a hybrid fiberoptic-coaxial access network
EP0053674A1 (en) Service integrated digital transmission system
DE3632047C2 (en) Optical communication system for narrowband and broadband message signals
EP0031014B1 (en) Telecommunication system
EP0474914B1 (en) A bi-directional telecommunications system
EP0012979B1 (en) Method for the transmission of several signals via a lightwave guide link, in particular between an exchange and a subscriber's connection
DE3014418A1 (en) Multichannel communications system with TDM - with speech and data transmission and synchronising by way of data channel
DE3129752A1 (en) Broadband communications system
DE4226838B4 (en) Optical broadband communication system for communication and distribution services
DE3208308A1 (en) Method for transmitting frequency-modulated sound broadcast signals via a digital broadband distribution network
EP0324954A2 (en) Method and device for the shared transmission of digitized television, sound and data signals
EP0071232A1 (en) Broad-band communication system
EP0995286A1 (en) Method for transmitting overhead information for wavelength division multiplex networks for fibre-optic information transmission
EP0446613B1 (en) Method of processing several television signals for transmission and device
EP0645908A2 (en) Method for time-division multiplexing
DE3214277A1 (en) Broadband communication system
EP0703709B1 (en) Broadband information system for interactive services
DE3807072A1 (en) Active local area network with wavelength diversity
DE2928398C2 (en) Process for the digital transmission of analog signals

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee