DE3014244A1 - Electric combustion toilet enclosed in cabin - is supplied with compressed air during combustion of waste, and has safety cut-out - Google Patents

Electric combustion toilet enclosed in cabin - is supplied with compressed air during combustion of waste, and has safety cut-out

Info

Publication number
DE3014244A1
DE3014244A1 DE19803014244 DE3014244A DE3014244A1 DE 3014244 A1 DE3014244 A1 DE 3014244A1 DE 19803014244 DE19803014244 DE 19803014244 DE 3014244 A DE3014244 A DE 3014244A DE 3014244 A1 DE3014244 A1 DE 3014244A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
toilet
compressed air
incineration
combustion chamber
combustion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19803014244
Other languages
German (de)
Inventor
Ewald 4330 Mülheim Nelken
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19803014244 priority Critical patent/DE3014244A1/en
Priority to AT81102230T priority patent/ATE8176T1/en
Priority to DE8181102230T priority patent/DE3164388D1/en
Priority to AU68712/81A priority patent/AU6871281A/en
Priority to EP81102230A priority patent/EP0037933B1/en
Priority to US06/253,059 priority patent/US4425671A/en
Publication of DE3014244A1 publication Critical patent/DE3014244A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH DRILLING; MINING
    • E21FSAFETY DEVICES, TRANSPORT, FILLING-UP, RESCUE, VENTILATION, OR DRAINING IN OR OF MINES OR TUNNELS
    • E21F9/00Devices preventing sparking of machines or apparatus
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K11/00Closets without flushing; Urinals without flushing; Chamber pots; Chairs with toilet conveniences or specially adapted for use with toilets
    • A47K11/02Dry closets, e.g. incinerator closets
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K11/00Closets without flushing; Urinals without flushing; Chamber pots; Chairs with toilet conveniences or specially adapted for use with toilets
    • A47K11/02Dry closets, e.g. incinerator closets
    • A47K11/023Incinerator closets
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A50/00TECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE in human health protection, e.g. against extreme weather
    • Y02A50/30Against vector-borne diseases, e.g. mosquito-borne, fly-borne, tick-borne or waterborne diseases whose impact is exacerbated by climate change

Abstract

The toilet has a first vessel for the waste and a second vessel below the first into which the waste drops under gravity for combustion. The second vessel forms a combustion chamber and has an ash drawer or compartment. The toilet is made weather proof by enclosing in an enclosure supplied with compressed air. All electrical components (9) and the combustion chamber (6) are located inside this closed enclosure during combustion. The compressed air is supplied to and removed from the enclosure by appropriate lines. The enclosure may be a cabin. The electric current supplied to the combustion chamber is discontinued if the supply of compressed air fails.

Description

PATENTANWÄLTE MEINKE UND DABRINGHAUSPATENT LAWYERS MEINKE AND DABRINGHAUS

VERTRETER BEIM EUROPÄISCHEN PATENTAMT-REPRESENTATIVES BERDREEPO-MANDATAIRES AGR6ES PRES LOSEREPRESENTATIVE AT THE EUROPEAN PATENT OFFICE-REPRESENTATIVES BERDREEPO-MANDATAIRES AGR6ES PRES LOSE

DIPL-ING. J. MEINKE DIPL-ING. W. DABRINGHAUSDIPL-ING. J. MEINKE DIPL-ING. W. DABRINGHAUS

4600 DORTMUND 1,4600 DORTMUND 1,

WESTENHELLWEG 67 D/VWESTENHELLWEG 67 D / V

TELEFON (02 31) 14 5810 TELEGRAMM DOPAT Dortmund TELEX 822 7328 pat dTELEPHONE (02 31) 14 5810 TELEGRAM DOPAT Dortmund TELEX 822 7328 pat d

AKTEN-NR.: 4/3551FILE NO .: 4/3551

Anmelder : Nelken, Ewald, Elbestraße 21, ^330 MühlheimApplicant: Nelken, Ewald, Elbestraße 21, ^ 330 Mühlheim

Bezeichnung : "Elektrische Verbrennungstoilette"Name: "Electric Incineration Toilet"

Die Erfindung richtet sich auf eine elektrische Verbrennungstoilette mit einem den Sitz; und den Toilettendeckel tragenden Gehäuse sowie einem ersten Aufnahmeraum für die Toilettenabfälle sowie einem in Schwerkraftsrichtung darunterliegenden, mit einem feuerfesten Deckel abgeschlossenen Verbrennungsraum mit Aschenfach.The invention is directed to an electric incineration toilet with one the seat; and the housing carrying the toilet lid and a first receiving space for the toilet waste as well as an underlying in the direction of gravity, closed with a fire-proof lid Combustion chamber with ash compartment.

Verbrennungstoiletten, z.B. für Wohnwagen, Perienhäuser od. dgl. sind beispielsweise aus der US-PS 3 943 579 bekannt. Diese bekannte Verbrennungstoilette wird insbesondere für den privaten Gebrauch und an Orten benutzt, die nur sehr schwer mit ausreichenden Mengen von Wasser versorgbar sind oder bei denen die anfallenden Fäkalien nur sehr schwer beseitigt werden können. Zum Betrieb derartiger Verbrennungstoiletten ist es nämlich nur notwendig, Strom zur Verfügung zu haben. Die anfallenden Abfälle werden durch eine entsprechende Heizspirale so stark erhitzt, daß sie zu Asche verbrannt werden. Die entstehenden Verbrennungsgase werden über einen Filter durch ein Gebläse ins Freie gefördert. Die Asche ist umweltfreundlich. Die elektrischen Verbrennüngstoiletten sind chemischen Toiletten überlegen. .Incineration toilets, e.g. for caravans, perennial houses or the like, are known, for example, from US Pat. No. 3,943,579. This well-known incineration toilet is used in particular for private use and in places which are very difficult to supply with sufficient amounts of water or where the accumulating feces can only be removed with great difficulty. To operate such incineration toilets, it is only necessary Having electricity available. The resulting waste is so through a corresponding heating coil strongly heated that they are burned to ashes. The resulting combustion gases are passed through a filter conveyed to the open air by a fan. The ash is environmentally friendly. The electric incineration toilets are superior to chemical toilets. .

Geht man von sanitären Zuständen beim üntertagebau insbesondere in Kohlengruben aus, so ist seit langem hier der Wunsch vorhanden, eine ausreichende sanitäre Versorgung der üntertagearbeitenden zu gewährleisten. Bis-If one assumes the sanitary conditions in underground mining in particular in coal mines, there has long been a desire for adequate sanitation of underground workers. To-

1300U/05Ö21300U / 05Ö2

30H2U30H2U

her ist man in der Regel auf die Benutzung offener Fäkalieneimer angewiesen, die vor Ort aufgestellt sind und von einer, in der Regel eigens dafür angestellten, Person nach übertage transportiert, dort gereinigt und wieder Untertage gebracht werden müssen. Daß diese Verfahrensweise nicht nur unwirtschaftlich ist, liegt auf der Hand, sie ist darüber hinaus aber auch in hohem Maße unhygienisch.As a rule, one is on the use of open sewage buckets instructed, which are set up on site and by a, usually specially employed, person must be transported to the surface, cleaned there and brought underground again. That this procedure Not only is it uneconomical, it is obvious, but it is also highly unhygienic.

Aufgabe der Erfindung ist daher die Schaffung einer Lösung, mit der eine ausreichende sanitäre Versorgung Untertage, insbesondere bei Steinkohlegruben, gewährleistet wird, wobei eine Toilette nicht an einen bestimmten stationären Einbauort gebunden ist, sondern entsprechend ihrer Bestimmung, direkt vor Ort jeweils nachgeführt werden kann.The object of the invention is therefore to create a solution with which an adequate sanitary supply underground, especially in hard coal mines, is guaranteed where a toilet is not tied to a specific stationary installation location, but rather accordingly their destination can be tracked directly on site.

Bei einer elektrischen Verbrennungstoilette der eingangs bezeichneten Art wird diese Aufgabe gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß die Toilette schlagwettergeschützt ist.In the case of an electric incineration toilet of the type mentioned at the outset, this object is achieved according to the invention solved in that the toilet is firedamp proof.

Durch die Erfindung wird erreicht, daß eine elektrische Verbrennungstoilette jederzeit vor Ort eingesetzt werden kann, ohne daß es zu den besonders gefährlichen Schlagwetterexplosionen kommt, bei denen ein Gemisch aus atmosphärischer Luft und Methan, etwa im Mischungsverhältnis von 91 % Luft zu 9 % Methan bereits durch geringe ZündquellenThe invention ensures that an electric incineration toilet can be used on site at any time without the particularly dangerous firedamp explosions occurring, in which a mixture of atmospheric air and methane, for example in a mixing ratio of 91 % air to 9 % methane, is already through low sources of ignition

130042/0502130042/0502

gezündet werden kann, d.h. z.B. durch Funken, verursacht von elektrischen Geräten, von Auspuffflammen von Verbrennungskraftmaschinen, von Zigaretten od. dgl. mehr.can be ignited, i.e. e.g. by sparks caused by electrical devices, by exhaust flames from internal combustion engines, of cigarettes or the like. More.

In Ausgestaltung sieht die Erfindung vor, daß der Schlagwetterschutz durch eine preßluftbeaufschlagte Kapselung erfolgt. Nachdem vor Ort bei den heute angewandten Abbaumethoden nicht nur ausreichend Kraftstrom zur Verfügung steht, sondern auch jederzeit Preßluft zum Betrieb der Abbau- oder Fördergeräte, kann die erfindungsgemäß ausgestattete, schlagwettergeschützte Toilette jederzeit an das Preßluftversorgungsnetz angeschlossen werden und ermöglicht somit einen ungefährdeten Betrieb der derart ausgerüsteten sanitären Anlagen.In an embodiment, the invention provides that the firedamp protection takes place through an encapsulation with compressed air. After on site with the mining methods used today not only is sufficient power available, but also compressed air to operate the dismantling or conveyors, the fire-weatherproof toilet equipped according to the invention can be attached to the Compressed air supply network are connected and thus enables safe operation of the so equipped Sanitary installations.

Nach der Erfindung kann vorgesehen sein, daß alle zum Betrieb der Toilette benötigten elektrischen Aggregate mit dem Verbrennungsraum innerhalb eines während des Verbrennungsvorganges geschlossenen Gehäuses angeordnet sind, wobei das Gehäuse über eine Preßluftzufuhr-und eine Preßluftabfuhrleitung preßluftdurchströmbar ausgebildet ist. Diese spezielle Kapselung der explosionsgefährdeten Teile ermöglicht eine sehr kleine Bauweise der Verbrennungstoilette, die durchströmende Preßluft sorgt dafür, daß die mit den elektrischen Aggregaten in Berührung stehende Luft laufend ausgetauscht wird, so daß ggf. ungünstige Mischverhältnisse dort nicht auftreten können, was insbesondere auch für den Verbrennungsraum gilt, der ebenfalls von dieser Preßluft durch-According to the invention it can be provided that all electrical units required to operate the toilet arranged with the combustion chamber within a closed housing during the combustion process are, the housing via a compressed air supply and a compressed air discharge line is designed so that compressed air can flow through it. This special encapsulation of the potentially explosive Parts enables a very small construction of the incineration toilet, the compressed air flowing through it ensures that the air in contact with the electrical units is continuously exchanged, see above that possibly unfavorable mixing ratios cannot occur there, which is especially true for the combustion chamber applies, which is also passed through by this compressed air

-if-- :■ . -":■:■ 30H2U -if--: ■. - ": ■: ■ 30H2U

zogen ist.is pulled.

Neben dem Vorsehen der preßluftdurchströmten gefährdeten Bereiche der Verbrennungstoilette ist nach der Erfindung auch vorgesehen, daß die Toilette selbst innerhalb einer gekapselten, mit einer Preßluftzufuhr-und einer Preßluftabfuhrleitung versehenen Toilettenkabine angeordnet ist. Dies kann immer dort erfolgen, wo stationäre Anlagen möglich sind, beispielsweise bei Reparaturwerkstätten unter Tage,bei Be- und Entladeeinrichtungen od. dgl. mehr.In addition to the provision of compressed air flow through endangered Areas of the incineration toilet is also provided according to the invention that the toilet itself within a encapsulated, with a compressed air supply and a compressed air discharge line provided toilet cubicle is arranged. This can always be done where stationary systems are possible are, for example in underground repair shops, in loading and unloading facilities or the like. More.

In Ausgestaltung sieht die Erfindung vor, daß wenigstens ein Sicherungselement vorgesehen ist, welches bei Ausfall der Preßluftdurchströmung die Zufuhr elektrischen Stromes zur Toilette abschaltet. Hierbei kann es sich z.B. um Windfahnenschalter innerhalb der Preßluftleitung handeln, um druckdosenbeaufschlagte, den Druckabfall bei Preßluftausfall registrierende Schalter oder um Sensorschalter, die eine Temperaturänderung nach Ausfall der in der Regel gegenüber der Umgebung unter Tage kälteren Preßluft feststellen.In an embodiment, the invention provides that at least one securing element is provided, which in the event of failure the flow of compressed air switches off the supply of electricity to the toilet. This can be e.g. be wind vane switches within the compressed air line, pressurized cans, the pressure drop Compressed air failure registering switches or sensor switches that detect a change in temperature after failure of the usually find compressed air that is colder than the environment underground.

Gegenstand der Erfindung ist auch, daß wenigstens ein Sicherungselement derart vorgesehen ist, daß bei Übergabe der Toilettenabfälle aus dem ersten Raum in den Verbrennungsraum die Zufuhr elektrischen Stromes unterbrochen ist. Dies kann erfindungsgemäß auch so gesche-The invention also provides that at least one securing element is provided so that when the toilet waste is transferred from the first room into the Combustion chamber the supply of electrical current is interrupted. According to the invention, this can also be done

13UÖ42/ÖSÖ213UÖ42 / ÖSÖ2

hen, daß die Sicherungsschaltung derart getroffen ist, daß schon während der Benutzung der Toilette ein sich ggf. vollziehender VerbrennungsVorgang innerhalb des Brennraumes unterbrochen wird, so daß bei Beendigung der Toilettenbenutzung und der übergabe der Toilettenabfälle aus der ersten Kammer in die Verbrennungskammer die Brennkammerheizdrähte bis unterhalb der Zündtemperatur für Grubengase abgekühlt sind. Die vorgenannten Maßnahmen verhindern mit großer Sicherheit jegliche Entzündung eines ggf. gefährlichen Gemisches in der Umgebungsluft dann, wenn der Benutzer der Toilette z.B.hen that the safety circuit is made in such a way that even while using the toilet a if necessary, the incineration process within the Combustion chamber is interrupted so that when the toilet use ends and the toilet waste is handed over the combustion chamber heating wires from the first chamber into the combustion chamber to below the ignition temperature for mine gases have cooled down. The aforementioned measures prevent any Ignition of a possibly dangerous mixture in the ambient air when the user of the toilet e.g.

ein Pußpedal zum öffnen der Brennkammer betätigt, um diese mit den Toilettenabfällen zu füllen, was prinzipiell unschädlich ist, jedoch dann gefährlich sein könnte, wenn die Heizspiralen im Verbrennungsraum noch glühen.a foot pedal operated to open the combustion chamber, to fill them with the toilet waste, which in principle is harmless, but can then be dangerous could if the heating coils in the combustion chamber are still glowing.

Eine weitere Sicherungsmaßnahme kann derart getroffen sein, daß die Abschaltung des elektrischen Stromes durch Anheben eines zwangsgeschlossenen Toilettendeckels erfolgt. Die erfindungsgemäße Zwangsschließung des Toilettendeckels bei Nichtbenutzung ist deshalb vorgesehen, um ungewolltes oder unbeabsichtigtes Offenstehenlassen der Toilette zu verhindern,, so daß jederzeit die Toilettenabfälle im Verbrennungsraum verbrannt werden können, da der Deckel geschlossen ist und die Preßluftdurchströmung für den notwendigen Luftaustausch sorgt. DiesemAnother safety measure can be taken such that the electrical current is switched off A forced-closed toilet lid is lifted. The forced closure of the toilet lid according to the invention When not in use, it is therefore intended to prevent unintentional or unintentional leaving open to prevent the toilet, so that at all times the toilet waste can be burned in the combustion chamber because the lid is closed and the compressed air flows through provides the necessary air exchange. This one

130CU2/OSÖ2130CU2 / OSÖ2

toto

Ziel kann in abgewandelter Ausführungsform auch dadurch Rechnung getragen werden, daß die Abschaltung der Stromzufuhr zur-Toilette durch eine bei Benutzung der Toilette zwangsweise betätigte Fußschalterplatte erfolgt.In a modified embodiment, the aim can also be taken into account in that the power supply is switched off to the toilet takes place by a forcibly operated foot switch plate when using the toilet.

Wie bereits oben beschrieben, liegt durch die zum Abbau von Kohle unter Tage benötigten Aggregate vor Ort jederzeit Strom und Preßluft vor, die Versorgung der jeweiligen Arbeitsstätte erfolgt heutzutage in der Regel durch sogenannte Energieversorgungszüge. In Abwandlung sieht daher die Erfindung vor, daß die Verbrennungstoilette auf einem Wagen eines Energieversorgungszuges fest installiert ist, so daß sie zwangsweise jederzeit mit .dem Energieversorgungszug eben vor Ort vorhanden und daher zur Benutzung bereit ist.As already described above, the aggregates required for mining coal underground are always available on site Electricity and compressed air are available. Nowadays, the respective workplaces are usually supplied by so-called energy supply trains. In a modification, therefore, the invention provides that the incineration toilet on a car of a power supply train is permanently installed, so that it is compulsory at any time with .dem power supply train available on site and therefore ready for use.

Weitere Merkmale, Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung sowie anhand der Z.eichnung. Diese zeigt inFurther features, advantages and details of the invention emerge from the following description and on the basis the drawing. This shows in

Fig. 1 ein Toilettenhäuschen in vereinfachter Darstellung mit darin befindlicher Verbrennungstoilette,Fig. 1 shows a toilet in a simplified representation with incineration toilet in it,

Fig. 2 einen Schnitt durch eine Verbrennungstoilette nach der Erfindung ebenfalls in vereinfachter Darstellung in größerem Maßstab.Fig. 2 shows a section through an incineration toilet of the invention also in a simplified representation on a larger scale.

13G<H2/05Ö213G <H2 / 05Ö2

30U2U30U2U

Die mit 1 bezeichnete Toilette besteht im wesentlichen aus einem den Sitz 2 und den Deckel 3 tragenden Gehäuse 4 mit einem trichterförmigen Aufnahmeraum 5 für die Toilettenabfälle, der in der Gebrauchslage in der Regel mit einer dafür bestimmten Papiertüte ausgelegt ist, was jedoch nicht näher dargestellt ist.The designated 1 toilet consists essentially of a housing 4 carrying the seat 2 and the cover 3 a funnel-shaped receiving space 5 for the toilet waste, which in the position of use usually with a is designed for a specific paper bag, but this is not shown in detail.

Unterhalb des Aufnahmeraumes 5 befindet sich ein Verbrennungsraum 6 mit in Schwerkraftsrichtung darunterliegendem Aschenfach 7. Die Verbrennung wird von einer Heizspirale bewirkt, die über eine elektrische Versorgungsanlage von einem Schalt- und Sicherungskasten 9 versorgt wird. In Fig. 2 ist die elektrische Anschlußleitung mit 10 bezeichnet und sehr vereinfacht dargestellt. Der Verbrennungsraum ist mit einer wärmedichtenden Ummantelung 11, z.B. aus feuerfestem Material, z.B. Asbest, umgeben.Below the receiving space 5 there is a combustion space 6 with what is beneath it in the direction of gravity Ash compartment 7. The combustion is caused by a heating coil that is powered by an electrical supply system from a switch and fuse box 9 is supplied. In FIG. 2, the electrical connection line is denoted by 10 and shown in a very simplified way. The combustion chamber is surrounded by a heat-sealing jacket 11, e.g. made of a refractory material, e.g. asbestos.

In Fig. 1 ist die Möglichkeit dargestellt, die Toilette 1 in einem Toilettenhäuschen 12 anzuordnen, wobei die geöffnete Tür mit 13 bezeichnet ist, die Tür 13 soll im wesentlichen luftdicht schließen und von einem Türschließer bewegt sein, was nicht näher dargestellt ist. Das Toilettenhäuschen 12 ist mit einer Preßluftzufuhrleitung 1*1 und mit einer Preßluftabfuhrleitung 15 ausgerüstet, wobei im dargestellten Beispiel die Zufuhrleitung 14 im Deckenbereich des Toilettenhäuschens 12 angeordnet ist, während die Abfuhrleitung aus dem Gehäuse der Toilette 1 austrittIn Fig. 1 the possibility is shown, the toilet 1 to be arranged in a toilet house 12, the open door being denoted by 13, the door 13 should essentially close airtight and be moved by a door closer, which is not shown in detail. The outhouse 12 is with a compressed air supply line 1 * 1 and equipped with a compressed air discharge line 15, the supply line 14 in the ceiling area in the example shown of the toilet house 12 is arranged, while the discharge line emerges from the housing of the toilet 1

130042/OS02'130042 / OS02 '

. .-■-- 30H244. .- ■ - 30H244

und von dort durch die Wand des Toilettenhäuschens 12 nach außen geführt ist.and from there through the wall of the toilet house 12 to is led outside.

Die Zufuhr- und Abfuhrleitung zum abgewandelten Ausführungsbeispiel nach Fig. 2 ist mit 14' bzw. 15' bezeichnet.The supply and discharge line for the modified embodiment according to Fig. 2 is denoted by 14 'and 15'.

Um den Zutritt der über die Zufuhrleitung 14 einströmenden Preßluft in das Gehäuse der Toilette 1 zu gewährleisten, können zusätzliche Eintrittsöffnungen 16 vorgesehen sein. Ein Fußschalter 17, mit dem u.a. das .öffnen von Trichterelementen 18, das Wegschwenken eines den Brennraum verschließenden feuerfesten Deckels 19 und das Einleiten des Verbrennungsvorganges ausgelöst wird, ist nur veränfacht dargestellt; statt dessen können auch Handschalter , Pedalschalter od. dgl. vorgesehen sein.In order to ensure the entry of the compressed air flowing in via the supply line 14 into the housing of the toilet 1, additional inlet openings 16 can be provided. A foot switch 17 , with which, among other things, the opening of funnel elements 18, the pivoting away of a refractory lid 19 closing the combustion chamber and the initiation of the combustion process is only shown simplified; instead, hand switches, pedal switches or the like can also be provided.

Als Sicherheitselemente, die beispielsweise den-Ausfall der Preßluftversorgung feststellen und berücksichtigen, kann z.B. ein Schalter 20 in der Preßluftzufuhrleitung vorgesehen sein, der bei Ausfall der Preßluft die Stromzufuhr zur Toilette 1 gänzlich unterbricht. Darüber hinaus kann z.B. im Schwenkgelenk 21 des von einer Druckfeder zwangsgeschlossenen Deckels 3 ein weiterer Schalter vorgesehen sein, d»r bei öffnen des Deckels 3 die Stromzufuhr zur Toilette unterbricht und einen ggf. durch kurz vorher stattgefundene Benutzung eingeleiteten Verbrennungsvorgang abbricht, so daß nach erneutem Betätigen des Fußschal-As security elements, for example the failure the compressed air supply can be determined and taken into account, e.g. a switch 20 in the compressed air supply line be provided, which completely interrupts the power supply to the toilet 1 if the compressed air fails. Furthermore For example, a further switch can be provided in the swivel joint 21 of the cover 3, which is forcibly closed by a compression spring be the power supply when the cover 3 is opened interrupted to the toilet and a combustion process that may have been initiated by using it shortly beforehand breaks off, so that after pressing the foot switch again

130042/0S02130042 / 0S02

ters 17 und damit des öffnens der Brennkammer gegenüber der Umgebungsluft die Heizspirale 8 soweit abgekühlt ist, daß die kritische Entzündungstemperatur für evtl. vorhandene Grubengase unterschritten ist, wobei die laufend strömende Preßluft die Abkühlung der Heizschlange noch beschleunigt. Die Druckfeder 22 zum Schließen des Dekkels 3 ist dabei so eingestellt, daß der Schließvorgang erst nach einigen Minuten erfolgt, wenn der die Toilette bereits verlassende Benutzer versehentlich das Schließen vergessen haben sollte. Erst nach vollständigem Schließen des Deckels 3 setzt der Verbrennungsvorgang im dann ebenfalls wiederum voni Deckel 19 vollständig geschlossenen Verbrennungsraum 6 wieder ein, der permanent von Preßluft durchströmt ist, so daß eine explosionsgefährliche Grubengasmischung dort nicht vorhanden sein kann.ters 17 and thus the opening of the combustion chamber opposite the ambient air, the heating coil 8 has cooled down so far that the critical ignition temperature for any existing Mine gas is not reached, with the continuously flowing compressed air still cooling the heating coil accelerated. The compression spring 22 for closing the cover 3 is set so that the closing process only takes place after a few minutes, if the user who is already leaving the toilet accidentally does Should have forgotten to close. Only after the cover 3 has been completely closed does the combustion process begin then again, in turn, the combustion chamber 6, which is completely closed again by the cover 19, which is permanent is traversed by compressed air, so that an explosive mine gas mixture does not exist there can.

Vor dem Eintritt der Preßluft, entweder in das Toilettenhäuschen 12 oder die Toilette 1, kann ein Reduzierventil 23 vorgesehen sein, um z.B. die Preßluft von einem Betriebsdruck von 5 bar auf 1 bar herunterzuspannen.Before the entry of the compressed air, either into the toilet house 12 or the toilet 1, a reducing valve 23, for example, to reduce the compressed air from an operating pressure of 5 bar to 1 bar.

Neben den beschriebenen Sicherheitsmaßnahmen ist insbesondere aus Fig. 2 ersichtlich, daß sämtliche zum Betrieb notwendigen elektrischen Aggregate, die mit 9 lediglich beispielsweise angedeutet sind, und die Heizspirale 8 innerhalb einer Einkapselung 25 liegen, die von PreßluftIn addition to the safety measures described, it can be seen in particular from FIG. 2 that all are required for operation necessary electrical units, which are only indicated with 9 as an example, and the heating coil 8 within an encapsulation 25 lying by compressed air

Ί30042/0502Ί30042 / 0502

durchströmt ist. Mit 14" ist ein Preßlufteingang angedeutet, der vom Preßlufteingang 14 * in den Verbrennungsraum unabhängig ist und zusätzlich alle anderen Aggregate mit Preßluft umspühlt. Der Austritt kann wiederum über die Ablaßleitung 15' erfolgen, unter Zwischenschaltung z.B. eines Aktivfilters 24.is flowed through. A compressed air inlet is indicated by 14 ", the one from the compressed air inlet 14 * into the combustion chamber is independent and additionally surrounds all other units with compressed air. The exit can in turn via the Drain line 15 ', with the interposition of, for example, an active filter 24.

Natürlich sind die beschriebenen Ausführungsbeispiele noch in vielfacher Hinsicht abzuändern, ohne den Grundgedanken der Erfindung zu verlassen. So ist die Erfindung insbesondere nicht auf das Vorsehen spezifischer Sicherungselemente beschränkt. Hier können alle sich anbietenden Aggregate .herangezogen werden, beispielsweise Druck- oder Temperatursensoren zum Aufspüren des Abbruches der Preßluftversorgung, auch kann die Toilette selbst auf einer Druckplatte montiert sein, die das Betreten eines Benutzers feststellt, beispielsweise durch doppelte Bodenausführung des Toilettenhäuschens. Auf diese Art und Weise kann eine Zwangsabschaltung des Stromes erfolgen, unabhängig davon, ob der Benutzer die Toilette im Stehen oder im Sitzen benutzt. Auch kann eine Lichtschranken-Abschaltung erfolgen od. dgl. mehr.Of course, the embodiments described are can still be changed in many respects without departing from the basic idea of the invention. Such is the invention in particular not limited to the provision of specific security elements. Here everyone can offer themselves Aggregates are used, for example pressure or temperature sensors to detect the breakdown the compressed air supply, also the toilet itself can be mounted on a pressure plate, which allows walking a user notices, for example by double-floor design of the toilet block. on in this way a forced shutdown of the Electricity can take place regardless of whether the user is using the toilet while standing or sitting. Even a photoelectric barrier can be switched off or the like.

13ÖG42/OSÖ213ÖG42 / OSÖ2

Claims (10)

Ansprüche : . : 301 A 24Expectations : . : 301 A 24 1.) Elektrische Verbrennungstoilette mit einem den Sitz und den Toilettendeckel tragenden Gehäuse sowie einem ersten Aufnahmeraum für die Toilettenabfälle sowie einem in Schwerkraftsrichtung darunterliegenden von einem feuerfesten Deckel abgeschlossenen Verbrennungsraum mit Aschenfach, dadurch gekennzeichnet, daß die Toilette (1) schlagwettergeschützt ist.1.) Electric incineration toilet with a housing supporting the seat and the toilet lid and a first Receiving space for the toilet waste as well as a fireproof one below in the direction of gravity Combustion chamber with closed lid and ash compartment, characterized in that the toilet (1) is protected against firedamp is. 2. Verbrennungstoilette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlagwetterschutz durch eii.-> preßluftbeaufschlagte Kapselung (12,25) erfolgt.2. Incineration toilet according to claim 1, characterized in that the firedamp protection by eii .-> pressurized air Encapsulation (12.25) takes place. 3· Verbrennungstoilette nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß alle zum Betrieb der Toilette benötigten elektrischen Aggregate (9) mit dem Verbrennungsraum (6) innerhalb eines während des Verbrennungsvorgangets geschlossenen Gehäuses (12,25) angeordnet sind, wobei das Gehäuse (12,25) über eine Preßluftzufuhr- (14) und eine Preluftabfuhrleitung (15) preßluftdurchströmbar ausgebildet ist.3 · Incineration toilet according to claim 2, characterized in that that all electrical units (9) required to operate the toilet with the combustion chamber (6) within a closed during the combustion process Housing (12,25) are arranged, the housing (12,25) via a compressed air supply (14) and a Preluftabfuhrleitung (15) designed so that compressed air can flow through it is. 4. Verbrennungstoilette nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Toilette (1) innerhalb einer gekapselten, mit einer Preßluftzufuhr- (14) und Preßluftabfuhrleitung (15) versehenen Toilettenkabine (12) angeordnet ist.4. Incineration toilet according to claim 1 or 2, characterized in that that the toilet (1) within an encapsulated, with a compressed air supply (14) and compressed air discharge line (15) provided toilet cubicle (12) is arranged. 130(Κ2/θΒ0ί130 (Κ2 / θΒ0ί 5. Verbrennungstoilette nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein Sicherungselement (20) vorgesehen ist, welches bei Ausfall der Preßluftdurchströmung die Zufuhr elektrischen Stromes zur Toilette (1) abschaltet.5. Incineration toilet according to one of the preceding claims, characterized in that at least one securing element (20) is provided which, if the compressed air flow fails switches off the supply of electrical current to the toilet (1). 6. Verbrennungstoilette nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein Sicherungselement (21) derart vorgesehen ist, daß bei Übergabe der Toilettenabfälle aus dem ersten Raum (5) in den Verbrennungsraum (6) die Zufuhr elektrischen Stromes unterbrochen ist.6. Incineration toilet according to one of the preceding claims, characterized in that at least one securing element (21) is provided in such a way that when the Toilet waste from the first room (5) into the combustion chamber (6) interrupted the supply of electrical current is. 7. Verbrennungstoilette nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Sicherungsschaltung derart getroffen ist, daß schon während der Benutzung der Toilette (1) ein sich ggf. vollziehender Verbrennungsvorgang innerhalb des Brennraumes (6) unterbrochen wird, so daß bei Beendigung der Toilettenbenutzung und der Übergabe der Toilettenabfälle aus der ersten Kammer (5) in die Verbrennkammer (6) die Brennkammerheizdrähte (8) bis unterhalb der Zündtemperatur für Grubengase abgekühlt sind.7. Incineration toilet according to claim 5, characterized in that that the safety circuit is made in such a way that even while the toilet (1) is being used, a possibly complete combustion process within the combustion chamber (6) is interrupted so that at the end of the toilet use and the handover of the toilet waste the first chamber (5) in the combustion chamber (6) the combustion chamber heating wires (8) to below the ignition temperature for Mine gases have cooled down. 8. Verbrennungstoilette nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Abschaltung des elektrischen Stromes durch Anheben eines zwangsgeschlossenen Toilettendeckels (3) erfolgt. 8. Incineration toilet according to claim 5, characterized in that that the electrical current is switched off by lifting a forced-closed toilet lid (3). 9. Verbrennungstoilette nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Abschaltung der Stromzufuhr zur Toilette (1) durch eine bei Benutzung der Toilette (1) zwangsweise betätigte Fußschalterplatte erfolgt.9. Incineration toilet according to claim 5, characterized in that that the shutdown of the power supply to the toilet (1) was forcibly actuated by one when using the toilet (1) Foot switch plate takes place. 10. Verbrennungstoilette nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbrennungstoilette (1) auf einem Wagen eines Energieversorgungszuges fest installiert ist.10. Incineration toilet according to one of the preceding claims, characterized in that the incineration toilet (1) is permanently installed on a carriage of a power supply train. 13ÖCU2/0SÖ213ÖCU2 / 0SÖ2
DE19803014244 1980-04-14 1980-04-14 Electric combustion toilet enclosed in cabin - is supplied with compressed air during combustion of waste, and has safety cut-out Ceased DE3014244A1 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803014244 DE3014244A1 (en) 1980-04-14 1980-04-14 Electric combustion toilet enclosed in cabin - is supplied with compressed air during combustion of waste, and has safety cut-out
AT81102230T ATE8176T1 (en) 1980-04-14 1981-03-25 FLAME WEATHER PROOF ELECTRIC INCIDENTAL TOILET.
DE8181102230T DE3164388D1 (en) 1980-04-14 1981-03-25 Explosion-proof electrical incinerator toilet
AU68712/81A AU6871281A (en) 1980-04-14 1981-03-25 Electrical combustion pully
EP81102230A EP0037933B1 (en) 1980-04-14 1981-03-25 Explosion-proof electrical incinerator toilet
US06/253,059 US4425671A (en) 1980-04-14 1981-04-10 Electrical combustion toilet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803014244 DE3014244A1 (en) 1980-04-14 1980-04-14 Electric combustion toilet enclosed in cabin - is supplied with compressed air during combustion of waste, and has safety cut-out

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3014244A1 true DE3014244A1 (en) 1981-10-15

Family

ID=6099936

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803014244 Ceased DE3014244A1 (en) 1980-04-14 1980-04-14 Electric combustion toilet enclosed in cabin - is supplied with compressed air during combustion of waste, and has safety cut-out

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3014244A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU725463B2 (en) * 1997-02-06 2000-10-12 Ernest Henry Cambridge Toilet improvements

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU725463B2 (en) * 1997-02-06 2000-10-12 Ernest Henry Cambridge Toilet improvements

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0869303A3 (en) Device for sealing a cable feedthrough
CN110270030B (en) Energy storage box transformer fire extinguishing system
EP0037933B1 (en) Explosion-proof electrical incinerator toilet
DE3014244A1 (en) Electric combustion toilet enclosed in cabin - is supplied with compressed air during combustion of waste, and has safety cut-out
DE1954005A1 (en) Fire protection device
DE19644048A1 (en) Container for electric vehicle traction battery for test-stand purposes
WO1998054731A1 (en) Ignition system for recombining hydrogen in a gas mixture, and a containment in a nuclear installation
DE2854025A1 (en) EXPLOSION PROTECTION DEVICE FOR ELECTRICAL SYSTEMS
DE2540082C3 (en) System for the extraction and removal of flammable vapors
DE3235331A1 (en) Electrical switching or distribution installation for explosion-hazard spaces, particularly in mining
DE410194C (en) Hot water heating for railway vehicles
US7424855B2 (en) Slide arrangement
EP0699858A1 (en) Device for supply of gas in a building
DE19904428C2 (en) Mechanical smoke and heat exhaust system
DE36435C (en) Weight release to open a steam valve on the grinder box
DE1964787U (en) TRANSPORTABLE TRANSFORMER AND SWITCHING STATION.
EP0661080A1 (en) Fire stop device for a conveyor passing through a wall
DE2911986C2 (en)
DE4101547C2 (en) CO¶2¶ disposal system for secure rooms, especially data security rooms
AT112618B (en) Device to protect safes and the like like
DE886887C (en) Explosion protection device for electrostatic precipitators
DE3044377A1 (en) Mobile electrical combustion toilet - disconnects supply to combustion compartment if compressed air supply to cabin fails
DE424282C (en) Method and device for sintering pyrophoric dust
AT120765B (en) Switchgear for pressurized gas switch.
DE167642C (en)

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3044377

Format of ref document f/p: P

8131 Rejection