DE3011459A1 - Picture frame with support flaps - has rectangular picture mounting with fold lines at side from which cardboard or similar flaps are bent back - Google Patents

Picture frame with support flaps - has rectangular picture mounting with fold lines at side from which cardboard or similar flaps are bent back

Info

Publication number
DE3011459A1
DE3011459A1 DE19803011459 DE3011459A DE3011459A1 DE 3011459 A1 DE3011459 A1 DE 3011459A1 DE 19803011459 DE19803011459 DE 19803011459 DE 3011459 A DE3011459 A DE 3011459A DE 3011459 A1 DE3011459 A1 DE 3011459A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flaps
frame
support flaps
frame according
blank
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19803011459
Other languages
German (de)
Inventor
Kurt A. Dr. 205 Hamburg Körber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ehre Ida 2000 Hamburg De
Original Assignee
Hauni Werke Koerber and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hauni Werke Koerber and Co KG filed Critical Hauni Werke Koerber and Co KG
Priority to DE19803011459 priority Critical patent/DE3011459A1/en
Publication of DE3011459A1 publication Critical patent/DE3011459A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G1/00Mirrors; Picture frames or the like, e.g. provided with heating, lighting or ventilating means
    • A47G1/14Photograph stands
    • A47G1/141Photograph stands made of sheet material

Landscapes

  • Mirrors, Picture Frames, Photograph Stands, And Related Fastening Devices (AREA)

Abstract

The frame for a photograph, picture or post-card incorporates a rectangular mounting (2) with support flaps (4,6), made of cardboard or similar material. The flaps (4,6) are positioned on each side (a,b) of the mounting (2), and are folded back, along fold lines (7,7'). The flaps (4,6) are triangular. The edges (8,8') of the flaps acting as base, enclose an angle of from sixty to eighty degrees with the fold line (7,7'). At the back of the mounting (2) is a fixture, possibly in the form of an adhesive coating for the picture.

Description

Stw.: Fotografi eständer-fal tbar - Hauni-Akte 1629Stw .: Fotografi eständer-foldable - Hauni files 1629

Bergedorf, 20. März 1980 Rahmen für Fotos oder dergleichen Die Erfindung betrifft einen Rahmen zur Aufnahme und zum Aufstellen von Fotos, Bildern, Postkarten oder dergleichen, bestehend aus einem eine rechteckige Bild maske und aus der Bildebene klappbare Stützklappen aufweisenden Zuschnitt aus Pappe oder einem ähnlichen Material Häufig besteht der Wunsch, Bilder, wie beispielsweise Fotos, Postkarten oder dergleichen, aufstellen zu können, ohne eine große Ausgabe für den Rahmen tätigen zu müssen. Hisrzu ist beispielsweise ein Rahmen bekannt, der nach Art eines Kuverts gebildet ist. (DE-PS 401.815). Die Verschluß lasche dieses Kuverts ist so gestaltet, daß sle zum Stützen des Rahmens in mehreren Stellungen verwendet werden kann. Der Zuschnitt für diesen kuvertartig gebildeten Rahmen weist eine Bildmaske und Seitenabschnitte auf, von denen drei zur Bildung einer Tasche für das B1ld gefaltet werden und einer als Verschlußlasche zum Stützen des Rahmens dtent. Der Nachteil dieses bekannten Rahmens besteht darin,-daß der Zuschnittxrelativ materialaufwendig ist. Zudem bietet die aus der Verschlußlasche gebildete Stütze einen unsicheren Stand des Rahmens.Bergedorf, March 20, 1980 Frame for photos or the like The invention relates to a frame for taking and setting up photos, pictures, postcards or the like, consisting of a rectangular image mask and the image plane Foldable support flaps having a blank made of cardboard or a similar material Often there is a desire to have pictures, such as photos, postcards or the like, to be able to set up without having to make a large expenditure for the frame. Hisrzu, for example, a frame is known which is formed in the manner of an envelope is. (DE-PS 401.815). The closure flap of this envelope is designed so that sle can be used to support the frame in multiple positions. The cut for this envelope-like frame has an image mask and side sections of which three are folded to form a pocket for the B1ld and one as a locking tab to support the frame. The disadvantage of this well-known The framework consists in the fact that the cut is relatively expensive in terms of material. It also offers the support formed from the locking flap an unsafe state of the frame.

Darüberhinaus muß die die Stütze bildende Verschlußlasche relativ groß ausgebildet sein, was den optischen Eindruck des Rahmens beeinträchtigt.In addition, the closure flap forming the support must be relatively be made large, which affects the visual impression of the frame.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Rahmen der eingangs beschriebenen Art anzugeben, der mit wenig Materialaufwand preisgünstig herzustellen, Stw.: Fotografieständer-faltbar - Hauni-Akte 1629 Bergedorf, 20. März 1980 einfach zu handhaben und standfest aufzustellen ist.The present invention is based on the object of a frame Specify the type described above, which is inexpensive with little material expenditure to manufacture Stw .: Foldable photo stand - Hauni file 1629 Bergedorf, March 20, 1980 is easy to use and stable.

Gelöst wird diese Aufgabe gemäß der Erfindung dadurch, daß der Zuschnitt an mindestens zwei Seiten der Bildmaske aus der Bildebene heraus falzbare Stützklappen aufweist.This object is achieved according to the invention in that the blank Support flaps that can be folded out of the image plane on at least two sides of the image mask having.

Dieser Rahmen ist wegen der an beiden Seiten der Bildfläche vorgesehenen Stützklappen sehr standfest, und er kann mit wenig Materialaufwand aus einem einzigen Zuschnitt hergestellt werden.This frame is because of the provided on both sides of the picture surface Support flaps very stable, and it can be made from a single one with little material expenditure Cut to be made.

Um eine Aufstellung des Rahmens wahlweise im Quer- oder Hochformat zu ermöglichen, ist gemäß einer weiteren Ausbildung der Erfindung vorgesehen, daß der Zuschnitt an allen vier Seiten der Bildmaske aus der Bildebene heraus falzbare Stützklappen aufweist und daß je zwei einander gegenüberliegende StUtzklappen bezüglich der zu ihren Falzlinien parallel verlaufenden Seltenhalbierenden der Bildmaske symmetrisch ausgebildet sind. Die Stützklappen des erfindunttgemäß vorgeschlagenen Rahmens können dreleckig ausgebildet sein, wodurch sich eine besonders einfache Form des Zuschnitts ergibt. Die auf der Unterlage aufliegende Stützkante jeder Stützklappe schließt mit der jeweils zugehörigen Falzlinie einen Winkel von 60° bis 80°, vorzugsweise von 62" - 65°, ein. Hierdurch ergibt sich eine für den Betrachter besonders günstige Aufstellung des Rahmens.To set up the frame either in landscape or portrait format to enable is provided according to a further embodiment of the invention that the blank can be folded out of the image plane on all four sides of the image mask Has support flaps and that each two opposite support flaps with respect to the rare bisector of the image mask that runs parallel to its fold lines is symmetrical are trained. The support flaps of the frame proposed according to the invention can be formed triangular, whereby a particularly simple shape of the blank results. The supporting edge of each supporting flap lying on the base closes with the respective associated fold line an angle of 60 ° to 80 °, preferably from 62 "- 65 °. This results in a particularly favorable one for the viewer Setting up the frame.

Das aufzustellende Bild kann durch Auftragen von Klebstoff an der Rückseite der Bildmaske fixiert werden. Gemäß einer bevorzugten Ausbildung der Erfindung ist jedoch vorgesehen, daß schon der Zuschnitt im Bereich der Rückseite der Bildmaske mindestens abschnittweise mit einer klebfähigen Beschichtung zum Fixieren des Bildes versehen ist.The picture to be set up can be made by applying glue to the Back of the image mask. According to a preferred embodiment of the invention it is provided, however, that the blank in the area of the back of the image mask at least in sections with an adhesive coating to fix the image is provided.

Stw.: Fotografieständer-faltbar - Hauni-Akte 1629 Bergedorf, 20. März 1980 In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen* daß der Zuschnitt auf seiner Rückseite auch im Bereich der Stützklappen mindestens abschnittsweise mit einer klebfähigen Beschichtung versehen ist. Diese Ausführungsform ermöglicht es, die nicht benötigten Stützklappen nash hinten bis zur Bildebene umzuknicken und an der Rückseite des Im Rahmen aufgenommenen Bildes zu fixieren. Die mit der klebfähigen, insbesondere mit einer selbsthaftenden Beschichtung versehenen Abschnitte des Zuschnitts können mit einer abziehbaren Schutzschicht bedeckt sein.Stw .: Foldable photo stand - Hauni files 1629 Bergedorf, March 20 1980 In a further embodiment of the invention it is provided * that the blank on its back also in the area of the support flaps at least in sections is provided with an adhesive coating. This embodiment makes it possible to bend the support flaps that are not required at the back up to the plane of the picture and to the back of the picture taken in the frame. The one with the adhesive, in particular sections of the blank provided with a self-adhesive coating can be covered with a removable protective layer.

Eine weitere zweckmäßige und vorteilhafte Ausbildungsform der Erfindung besteht darin, daß die Falzlinien gleichzeitig als Sollreißlinien zum Abreißen der zum Aufstellen des Rahmens nicht benötigten Stützklappen ausgebildet sind.Another useful and advantageous embodiment of the invention consists in the fact that the fold lines serve as intended tear lines for tearing off the Support flaps that are not required for setting up the frame are designed.

Hierdurch werden sowohl die Handhabung des Rahmens als auch sein optischer Eindruck verbessert.This makes the frame easier to handle as well as its visual appearance Improved impression.

Anstelle einer klebfähigen Beschichtung kann der Zuschnitt im Bereich der Ecken der Bildmaske auch schräg verlaufende Schlitze zur Aufnahme der Ecken des Bildes aufweisen. Diese Art der Fixierung ermöglicht ein Auswechseln des Bildes.Instead of an adhesive coating, the blank in the area the corners of the image mask also have obliquely running slots to accommodate the corners of the image. This type of fixation enables the image to be changed.

Die Vorteile der Erfindung bestehen insbesondere darin, daß der vorgeschlagene Rahmen eine problemlose und preisgünstige Möglichkeit zur Aufstellung von Bildern bietet.The advantages of the invention are in particular that the proposed Frame a problem-free and inexpensive way to display pictures offers.

Gleichzeitig ist dieser Rahmen einfach in seiner Handhabung und standfest aufzustellen. Die Gestaltung des Rahmens nach der Erfindung wirkt auf den Betrachter ansprechend, was durch die vorgesehene Möglichkeit der Entfernung der für die Aufstellung nicht benötigten Teile des Rahmens noch gefördert wird.At the same time, this frame is easy to use and stable to set up. The design of the frame according to the invention affects the viewer appealing, which is due to the intended possibility of removing the for the installation parts of the frame that are not required are still being promoted.

Stw.: Fotografieständer-faltbar - Hauni-Akte 1629 Bergedorf, 20. März 1980 Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt. Es zeigen: Figur la einen Zuschnitt für einen Rahmen nach der Erfindung, Figur 1b eine Rückansicht eines aus dem Zuschnitt nach Figur ta gebildeten Rahmens, Figur 2a einen weiteren Zuschnitt und Figur 2b eine Vorderansicht des aus dem Zuschnitt nach Figur 2a gebildeten Rahmens.Stw .: Foldable photo stand - Hauni files 1629 Bergedorf, March 20 1980 Embodiments of the invention are shown in the drawing. Show it: Figure la a blank for a frame according to the invention, Figure 1b a rear view a frame formed from the blank according to FIG. 3 a, FIG. 2 a another Blank and FIG. 2b a front view of the one formed from the blank according to FIG. 2a Frame.

Stw.: Fotografieständer-faltbar - Hauni-Akte 1629 Bergedorf, 20. März 1980 In den Figuren la und 1b ist ein Ausführungsbeispiel des nach der Erfindung vorgeschlagenen Rahmens zum Aufnehmen und Aufstellen von Bildern wie Fotos, Postkarten und dergleichen, dargestellt. Figur la zeigt den Zuschnitt für den in Figur-1b in einer Rückansicht dargestellten Rahmen. Dieser Zuchnitt 1 besteht aus einer rechteckigen.Stw .: Foldable photo stand - Hauni files 1629 Bergedorf, March 20 1980 In Figures la and 1b is an embodiment of the according to the invention proposed frame for taking and setting up pictures such as photos, postcards and the like. Figure la shows the blank for the in Figure-1b in a rear view frame shown. This cut 1 consists of a rectangular one.

die Frontseite des Rahmens bildenden Bildmaske 2, deren Bildfenster 3 dem Format des aufzustellenden Bildes an gepaßt ist. Gemaß der Erfindung sind an zwei Seiten a und b der Bildmaske 2 Stützklappen 4 und 6 vorgesehen die längs Falzlinien 7 und 7' aus der Bildebene heraus nach hinten umgeklappt werden können. Die Stützklappen -und 6 sind dreieckig ausgebildet, wobei ihre auf der Unterlage aufliegenden Stützkanten 8 bzw. p<'fi mit der zugehörigen Falzlinie 7 bzw 71 einen Winkel zwischen 60° und und vorzugsweise zwischen 620 und 65°9 einschl i eßeh.the front side of the frame forming the image mask 2, the image window 3 is adapted to the format of the picture to be set up. According to the invention are on two sides a and b of the image mask 2 support flaps 4 and 6 provided the longitudinal Folding lines 7 and 7 'can be folded back out of the plane of the picture. The support flaps -and 6 are triangular, with their on the base supporting edges 8 or p <'fi with the associated fold line 7 or 71 an angle between 60 ° and and preferably between 620 and 65 ° 9 inclusive.

Zum Aufstellen des Rahmens werden die Stützklappen 4 und etwa um 90° aus der Bildebene heraus umgeklappt.To set up the frame, the support flaps 4 and about 90 ° folded out of the image plane.

Diese Position aer Stützklappen zeigt die Rückansicht der Figur Uie Bildmaske 2 ist auf ihrer Rückseite in Abschnithen mit einer sel L-sthaftenden Beschichtung 9 versehen eie zunächst mit einer Schutzschicht, beispielsweise einer abziehbaren Folie, bedeckt ist. Zur Fixierung des Bildes im Rahmen ist es nur erforderlich, die Schutzschicht von der selbsthaftenden Beschichtung abzuziehen.This position aer the support flaps shows the rear view of the figure Uie Image mask 2 is on its back in sections with a self-adhesive coating 9 firstly provided them with a protective layer, for example a removable one Foil, is covered. To fix the picture in the frame it is only necessary peel off the protective layer from the self-adhesive coating.

Dann wird das Bild an der Rückseite der Bildmaske 2 durch einfaches Andrücken befestigt.Then the image is on the back of the image mask 2 by simply Press attached.

In Figur 1b ist eine Beschichtung 9 der Rückseite der Bildmaske 2 in bestimmten Abschnitten dargestellt. Es ist selbstverständlich, daß die Rückseite der Bildmaske auch ganzflächig mit dieser Beschichtung versehen sein kann.In FIG. 1b there is a coating 9 on the rear side of the image mask 2 shown in certain sections. It goes without saying that the back the image mask can also be provided with this coating over the entire surface.

Stw.: Fotografieständer-faltbar - Hauni-Akte 1629 Bergedorf, 20. März 1980 Der Gebrauch dieses Rahmens ist sehr einfach.Stw .: Foldable photo stand - Hauni files 1629 Bergedorf, March 20 1980 This framework is very easy to use.

Zum Aufstellen eines Bildes ist es nur erforderlich, die Schutzschicht von der selbsthaftenden Beschichtung der Rückseite der Bildmaske abzuziehen und das gewünschte Bild von der Rückseite her an die Bildmaske anzudrücken.To put up a picture it is only necessary to put the protective layer peel off the self-adhesive coating on the back of the image mask and to press the desired image onto the image mask from the back.

Sodann werden die Stützklappen 4 und 6 aus der Bildebene nach hinten umgeklappt, so daß ihre Stützkanten 8 und 8' etwa rechtwinklig zur Grundlinie der Bildmaske 2 verlaufen. Auf diese Weise erhält das Bild im Rahmen einen sicheren Halt, ohne daß der materielle Aufwand für den Rahmen sehr hoch ist.Then the support flaps 4 and 6 are moved out of the plane to the rear folded over so that their support edges 8 and 8 'approximately at right angles to the base line of the Image mask 2 run. This way the picture gets a safe frame Stop without the material expenditure for the frame being very high.

Ein anderes Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Figuren 2a und 2b gezeigt.Gleiche Teile sind dabei mit denselben Bezugszeichen versehen wie in den Figuren la und lb. Die Figur 2a zeigt von der Rückseite her gesehen einen Zuschnitt 11 für den in Figur 2b in einer Frontansicht gezeigten Rahmen. Dieser Zuschnitt 11 weist wieder eine Bildmaske 2 mit einem Bildfenster 3 auf.Another exemplary embodiment of the invention is shown in FIGS. 2a and 2b. Identical parts are provided with the same reference numerals as in the figures la and lb. FIG. 2a shows one seen from the rear Blank 11 for the frame shown in a front view in FIG. 2b. This Blank 11 again has an image mask 2 with an image window 3.

Bei dieser Ausführungsform der Erfindung sind an allen vier Seiten a, b, c und d der Bildmaske 2 Stützklappen angeordnet, die mit 4, 6, 12 und 13 bezeichnet sind.In this embodiment of the invention are on all four sides a, b, c and d of the image mask 2 support flaps, which are denoted by 4, 6, 12 and 13 are.

Gemäß der Erfindung sind jeweils die beiden einander gegenüberliegenden Stützklappen 4, 6 bzw. 12, 13 bezüglich der ihrer Falzlinie 7, 7' bzw. 14, 14' parallelen Seitenhalbierenden der Bildmaske 2 symmetrisch ausgebildet.According to the invention, the two are opposite to each other Support flaps 4, 6 or 12, 13 with respect to the fold lines 7, 7 'and 14, 14' parallel Side bisectors of the image mask 2 formed symmetrically.

Die Form der Stützklappen ist dreieckig, wodurch sich eine besonders klare und einfache Form des Zuschnittes ergibt, Die Stützkanten 8, 8' und 16, 16' schließen mit den zugehörigen Falzlinien 7, 7' bzw. 14, 14' jeweils einen Winkel zwischen 60° bis 80" ein. Vorzugsweise beträgt dieser Winkel etwa 62" bis 65". Die Rückseite der Stw.: Fotografieständer-faltbar - Hauni-Akte 1629 Bergedorf , 20. März 1980 Bildmaske 2 ist mit einer selbsthaftenden Beschichtung versehen, was in Figur 2a durch die Schraffur dargestellt ist. Bis zum Gebrauch ist diese;Beschichtung mit einer abziehbaren Folie bedeckt. Wie die Figur 2a erkennen läßt, weisen auch die Stützklappen auf ihrer Rückseite einen selbsthaftend beschichteten Abschnitt 17 auf. Die für die Aufstellung des Rahmens nicht benötigten Stützklappen können mit dieser selbsthaftenden Beschichtung 17 an der Rückseite eines eingeklebten Bildes fixiert werden.The shape of the support flaps is triangular, which makes it a special one clear and simple shape of the blank results, the support edges 8, 8 'and 16, 16' each form an angle with the associated folding lines 7, 7 'and 14, 14' between 60 ° to 80 ". This angle is preferably approximately 62" to 65 " Back of the Stw .: Foldable photo stand - Hauni file 1629 Bergedorf, March 20, 1980 Image mask 2 has a self-adhesive coating provided, which is shown in Figure 2a by the hatching. Until use this; coating is covered with a peelable film. As can be seen in FIG. 2a can, the support flaps also have a self-adhesive coated on their back Section 17 on. The support flaps not required for setting up the frame can with this self-adhesive coating 17 on the back of a glued Image can be fixed.

Figur 2b zeigt den aus dem Zuschnitt der Figur 2a gebildeten Rahmen im Hochformat aufgestellt. Hierzu sind die Stützklappen 12 und 13 etwa rechtwinklig nach hinten umgeklappt und geben dem Rahmen einen sicheren Stand.FIG. 2b shows the frame formed from the blank of FIG. 2a set up in portrait format. For this purpose, the support flaps 12 and 13 are approximately at right angles folded back and give the frame a secure stand.

Dieser Rahmen kann mit den Stützklappen 4 und 6 auch im Querformat aufgestellt werden. Die jeweils nicht benötigten Stützklappen, im dargestellten Fall der Fig. 2b die Stützklappen 4 und 6, können nach hinten weggeklappt werden, so daß sie den optischen Eindruck des aufgestellten Rahmens nicht stören. Mittels der selbstklebenden Abschnitte 17 können die Stützklappen 4 und 6 auch an der Rückseite eines (nicht dargestellten) eingeklebten Bildes fixiert sein. Besonders zweckmäßig und vorteilhaft ist eine Ausführungsform der Erfindung, bei der die Falzlinien der Stützklappen gleichzeitig als Sollreißlinien ausgebildet sind. In diesem Falle können die nicht benötigten Stützklappen,im Falle der gezeigten hochformatigen Aufstellung die Stützklappen 4 und 6, vom Rahmen entfernt werden.This frame can also be used in landscape format with the support flaps 4 and 6 be set up. The support flaps that are not required in each case, in the illustrated In the case of Fig. 2b, the support flaps 4 and 6 can be folded away to the rear, so that they do not disturb the visual impression of the set up frame. Means of the self-adhesive sections 17, the support flaps 4 and 6 can also be on the back a glued-in picture (not shown). Particularly useful and advantageous is an embodiment of the invention in which the fold lines of Support flaps are designed as predetermined tear lines at the same time. In this case you can the support flaps that are not required in the case of the portrait format shown the support flaps 4 and 6, are removed from the frame.

Stw.: Fotografieständer-faltbar - Hauni-Akte 1629 Bergedorf, 20. März 1980 Der erfindungsgemäß vorgeschlagene und in den Figuren in Gestalt zweier Ausführungsbeispiele beschriebene Rahmen ist bei geringem Materialaufwand sehr preisgünstig herzustellen. Er bietet eine einfache Möglichkeit, Postkarten, Fotos und andere Bilder sicher und standfest aufzustellen.Stw .: Foldable photo stand - Hauni files 1629 Bergedorf, March 20 1980 The proposed according to the invention and in the figures in the form of two exemplary embodiments The frame described is very inexpensive to manufacture with little material expenditure. It provides an easy way to keep postcards, photos, and other images safe and set up firmly.

Die Bildmaske kann an ihrer Vorderseite mit einem schmükkenden Aufdruck, einer Prägung oder einer schmückenden Beschichtung versehen sein.The image mask can be printed on its front with a decorative print, be provided with an embossing or a decorative coating.

Anstelle einer klebfähigen Beschichtung der Rückseite der Bildmaske können zum Fixieren des aufzustellenden Bildes auch schräg verlaufende Schlitze in den Ecken der Bildmaske vorgesehen sein, in welche die Ecken des Bildes eingesttckt werden können. Auf diese Weise ist es leicht möglich, das aufzustellende Bild auszuwechseln.Instead of an adhesive coating on the back of the image mask can also use inclined slits to fix the picture to be set up be provided in the corners of the image mask into which the corners of the image are inserted can be. In this way it is easy to change the picture to be set up.

Claims (10)

Stw,: Fotografieständer-faltbar - <auni-Akte 1629 P a t e n t a n s p r ü c h e Rahmen zur Aufnahme und zum Aufstellen von Fotos, Bildern, Postkarten oder dergleichen, bestehend aus einem eine rechteckige Bildmaske und aus der Bildebene klappbare Stützklappen aufweisenden Zuschnitt aus Pappe oder einem ähnlichen Material, dadurch gekennzeichnet, daß der Zuschnitt (1, 11) an mindestens zwei Seiten (a, b, c, d) der Bildmaske (2) aus der Bildebene heraus falzbare Stützklappen (4, o, 12, 13) aufweist Stw ,: Foldable photography stand - <auni file 1629 P a t e n t a n p r ü c h e Frame for taking and setting up photos, pictures, postcards or the like, consisting of a rectangular image mask and the image plane foldable support flaps having a blank made of cardboard or a similar material, characterized in that the blank (1, 11) on at least two sides (a, b, c, d) of the image mask (2) from the image plane foldable support flaps (4, o, 12, 13) 2. Rahmen nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, da der Zuschnitt (11) an allen vier Seiten (a, b, c, d) der Bildmaske (2) aus der Bildebene heraus falzbare Stützklappen (4, b, 12, 13).aufweist, und daß je zwei einanker gegenüberliegende Stützklappen (4, 6 bzw. 12, 13) bezüglich der zu ihren Falzlinien (7, 7' bzw. 14, 14') parallel verlaufenden Seitenhalbierenden der Bildmaske symmetrisch ausgebildet sind.2. Frame according to claim 1, characterized in that the blank (11) on all four sides (a, b, c, d) of the image mask (2) out of the image plane collapsible support flaps (4, b, 12, 13) .aufnahm, and that two anchors opposite each other Support flaps (4, 6 or 12, 13) with respect to the fold lines (7, 7 'or 14, 14 ') parallel side bisectors of the image mask are designed symmetrically are. 3. Rahmen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Stutzklappen (4, 6, 12, 13) dreieckig ausgebildet sind.3. Frame according to claim 1 or 2, characterized in that the Support flaps (4, 6, 12, 13) are triangular. Stw.: Fotografieständer -fa1tbar - Hauni-Akte 1629 Bergedorf, 20. März 1980 4. Rahmen nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die auf der Unterlage aufliegenden Stützkanten (8, 8', 16, 16') der Stützklappen (4, 6, 125 13) mit der zugehörigen Falzlinie (7, 7', 14, 14') einen Winkel von 60" bis 80" einschließen.Stw .: Photo stand -fa1table - Hauni files 1629 Bergedorf, 20. March 1980 4. Frame according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the on supporting edges (8, 8 ', 16, 16') of the supporting flaps (4, 6, 125 13) with the associated fold line (7, 7 ', 14, 14') an angle of 60 "to 80 "include. 5. Rahmen nach einem der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß der Zuschnitt (1, 11) im Bereich der Rückseite der Bildmaske (2) mindestens abschnittweise mit einer klebfähigen Beschichtung (9) zum Fixieren des Bildes versehen ist.5. Frame according to one of claims 1-4, characterized in that the blank (1, 11) in the area of the back of the image mask (2) at least in sections is provided with an adhesive coating (9) for fixing the image. 6. Rahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Zuschnitt (11) auf seiner Rückseite im Bereich der Stützklappen (4, 6, 12, 13) mindestens abschnittsweise mit einer klebfähigen Beschichtung (17) versehen ist.6. Frame according to one of claims 1 to 5, characterized in that that the blank (11) on its back in the area of the support flaps (4, 6, 12, 13) at least in sections provided with an adhesive coating (17) is. 7. Rahmen nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß als klebfähige Beschichtung (9, 17) eine selbsthaftende Beschichtung vorgesehen ist.7. Frame according to claim 5 or 6, characterized in that as adhesive coating (9, 17) a self-adhesive coating is provided. 8. Rahmen nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die minder klebfähigen Beschichtung (9, 17) versehenen Abschnitte des Zuschnittes (1, 11) mit einer abziehbaren Schutzschicht bedeckt sind.8. Frame according to one of claims 5 to 7, characterized in that that the less adhesive coating (9, 17) provided sections of the blank (1, 11) are covered with a removable protective layer. 9. Rahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Falzlinien (7, 7', 14, 14') gleichzeitig als Sollreißlinien zum Abreißen der zum Aufstellen des Rahmens nicht benötigten Stützklappen (4, 6,12, 13) ausgebildet sind.9. Frame according to one of claims 1 to 8, characterized in that that the fold lines (7, 7 ', 14, 14') at the same time as predetermined tear lines for tearing off the support flaps (4, 6, 12, 13) not required for setting up the frame are. Stw.: Fotografieständer-faltbar - Hauni-Akte 1629 Bergedorf, 20. März 1980 Stw .: Foldable photo stand - Hauni files 1629 Bergedorf, March 20 1980 10. Rahmen nach einem der Ansprüche 1 bis 4 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Bildmaske im Bereich ihrer Ecken schräg auslaufende Schlitze zur Aufnahme der Ecken des aufzustellenden Bildes aufweist.10. Frame according to one of claims 1 to 4 or 9, characterized in that that the image mask in the area of its corners tapering slots for recording the corners of the picture to be set up.
DE19803011459 1980-03-25 1980-03-25 Picture frame with support flaps - has rectangular picture mounting with fold lines at side from which cardboard or similar flaps are bent back Ceased DE3011459A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803011459 DE3011459A1 (en) 1980-03-25 1980-03-25 Picture frame with support flaps - has rectangular picture mounting with fold lines at side from which cardboard or similar flaps are bent back

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803011459 DE3011459A1 (en) 1980-03-25 1980-03-25 Picture frame with support flaps - has rectangular picture mounting with fold lines at side from which cardboard or similar flaps are bent back

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3011459A1 true DE3011459A1 (en) 1981-10-01

Family

ID=6098252

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803011459 Ceased DE3011459A1 (en) 1980-03-25 1980-03-25 Picture frame with support flaps - has rectangular picture mounting with fold lines at side from which cardboard or similar flaps are bent back

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3011459A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1760679A1 (en) * 2005-09-01 2007-03-07 Sanford, L.P. Horizontally nestalbe document holder
WO2007095179A2 (en) * 2006-02-10 2007-08-23 Cole & Ashcroft One-piece photograph display easel assembly and method of use

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1396724A (en) * 1920-08-03 1921-11-15 Taprell Loomis & Company Easel
US1515508A (en) * 1923-11-26 1924-11-11 Frank C Medick Mounting
US1669895A (en) * 1927-01-20 1928-05-15 Eastman Kodak Co Picture folder and easel

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1396724A (en) * 1920-08-03 1921-11-15 Taprell Loomis & Company Easel
US1515508A (en) * 1923-11-26 1924-11-11 Frank C Medick Mounting
US1669895A (en) * 1927-01-20 1928-05-15 Eastman Kodak Co Picture folder and easel

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1760679A1 (en) * 2005-09-01 2007-03-07 Sanford, L.P. Horizontally nestalbe document holder
WO2007095179A2 (en) * 2006-02-10 2007-08-23 Cole & Ashcroft One-piece photograph display easel assembly and method of use
WO2007095179A3 (en) * 2006-02-10 2007-11-22 Cole & Ashcroft One-piece photograph display easel assembly and method of use
US7818904B2 (en) 2006-02-10 2010-10-26 Cole & Ashcroft, Lp One-piece photograph display assembly and methods of use

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3021138C2 (en) Slide tape
DE2907932A1 (en) PRESENTATION AND TRANSPORT FOLDER FOR SHEET MATERIAL
DE2145874A1 (en) Binder or book for storing, viewing and handling transparent images
DE3011459A1 (en) Picture frame with support flaps - has rectangular picture mounting with fold lines at side from which cardboard or similar flaps are bent back
DE60318119T2 (en) AS A POSTCARD OF APPLICABLE IMPRINTING ARTICLES
DE3204964C2 (en)
DE2637455A1 (en) Changeable picture frame for wall - has triple element construction with folding flap section
DE7837645U1 (en)
DE3938009C2 (en) Magic card
DE1912027U (en) ALBUM WITH CARDBOARD SHEETS FOR THE RECORDING OF LIGHT IMAGES, POSTCARDS, STAMPS AND THE LIKE.
DE929032C (en) Double frame for framing stereo images
DE500659C (en) Device for recordings on photo images
DE2609943C3 (en) Calendar permanent print wall with a mounting device for interchangeable pictures
DE1812578U (en) IMAGE CARRIERS, IN PARTICULAR FOR DIAPOSITIVE PRINTS ON TRANSPARENT MATERIAL OD. DGL.
DE618362C (en) Corner for attaching pictures etc. like. in albums
DE202004013300U1 (en) Picture frame, made of slightly elastic material and supporting picture with flap created by particularly arranged cuts
DE2641308A1 (en) Dual purpose paper prod. - is made from paper strip and used as envelope convertible by suitable folds and supports into picture stand
DE7439382U (en) Calendar album
DE2503255A1 (en) Stepped storage pockets for sheet material - consist of individual strips forming pockets connected to back plate and holding maps or films
DE1536706A1 (en) Appointment reservation calendar
DE7513629U (en) Picture postcard
DE1284595B (en) Support pad for posters and similar products
DE8501814U1 (en) Folded card that can be used in particular as a greeting or greeting card
DE7336253U (en) Information surface carriers, in particular for advertising purposes
DE1806136U (en) RIDER FOR HANGING REGISTER.

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: EHRE, IDA, 2000 HAMBURG, DE

8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection