DE301022C - - Google Patents

Info

Publication number
DE301022C
DE301022C DENDAT301022D DE301022DA DE301022C DE 301022 C DE301022 C DE 301022C DE NDAT301022 D DENDAT301022 D DE NDAT301022D DE 301022D A DE301022D A DE 301022DA DE 301022 C DE301022 C DE 301022C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
block
clamping
paragraph
heel
stapling machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT301022D
Other languages
German (de)
Publication of DE301022C publication Critical patent/DE301022C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43DMACHINES, TOOLS, EQUIPMENT OR METHODS FOR MANUFACTURING OR REPAIRING FOOTWEAR
    • A43D79/00Combined heel-pressing and nailing machines

Landscapes

  • Treatment And Processing Of Natural Fur Or Leather (AREA)

Description

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

— M 301022-KLASSE 71 c. GRUPPE - M 301 022 CLASS 71 c. GROUP

Absatzvorbau- und Heftmaschine. Patentiert im Deutschen Reiche vom 15. Februar 1917 ab.Heel front and stapling machine. Patented in the German Empire on February 15, 1917.

Die Erfindung betrifft eine Maschine, mittels welcher die zur Herstellung von Absätzen 'dienenden Lederflecke in sachgemäßer Weise bis zu jeder gewünschten Höhe des Absatzes aneinandergereiht und zusammengeheftet werden können. Die Maschine ist dadurch gekennzeichnet, daß der sogenannte Absatzvorbau sich zwischen federnden Klemmbacken vollzieht, die auf jede beliebige mehr oderThe invention relates to a machine by means of which the for the production of heels 'Serving leather stains in an appropriate manner up to any desired height of the heel can be lined up and stapled together. The machine is characterized in that the so-called paragraph front takes place between resilient clamping jaws, which on any more or

ίο minder spitze Form des Absatzes eingestellt werden können, und daß mit der Heftvorrichtung eine Vorkehrung verbunden ist, die einerseits eine Einstellung der Heftvorrichtung auf jede beliebige Absatzhöhe gestattet und anderseits ein festes Einspannen der zusammen zuheftenden Lederflecke unmittelbar vor dem Heften ermöglicht.ίο less pointed shape of the paragraph set can be, and that a provision is associated with the stapler that on the one hand, an adjustment of the stapling device to any heel height is permitted and on the other hand, a firm clamping of the leather patches to be stapled together immediately before the Stapling enabled.

Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel der Absatzvorbau- und Heftmaschine. The drawing illustrates an embodiment the front heel and stitching machine.

Fig. ι ist ein lotrechter Schnitt 'nach' A-B der Fig. 2.FIG. 1 is a vertical section 'according to' AB of FIG. 2.

Fig. 2 zeigt die Maschine in oberer Ansicht; eine: Klemmbacke ist im Schnitt dargestellt.Fig. 2 shows the machine in a top view; a : jaw is shown in section.

Fig. 3 ist ein Querschnitt nach C-D der Fig. 1.FIG. 3 is a cross section according to CD of FIG. 1.

Auf der schrägen Tischplatte α ist der beimOn the inclined table top α is the with

Aufbau und Einspannen des Absatzes b als Widerlager dienende Kloben c befestigt.Construction and clamping of the paragraph b serving as an abutment clamp c attached.

Der zum Einspannen des Absatzes dienende Gegenkloben d führt sich in einem Längsschlitz β der Tischplatte und ist durch ein Stangenpaar f mit einem ebenfalls im Schlitz β geführten Kloben k starr verbunden. Die beiden Kloben d und k sind außerdem unterhalb der Tischplatte durch eine Schiene h miteinander verbunden, in deren Flanschen eine runde Stange i gelagert ist. The counter block d , which is used to clamp the shoulder, is guided in a longitudinal slot β in the table top and is rigidly connected by a pair of rods f to a block k likewise guided in the slot β. The two clamps d and k are also connected to one another below the table top by a rail h , in the flanges of which a round rod i is mounted.

Auf dem Stangenpaar f und der Stange i führt sich der zum Vortreiben der vom oberen Absatzende aus einzutreibenden Heftnägel dienende Block g. Eine auf die Stange i aufgeschobene Feder drückt den Block g wieder in die Ruhestellung zurück.On the pair of rods f and the rod i , the block g, which is used to drive the tacking nails to be driven in from the upper end of the heel, is guided. A spring pushed onto the rod i pushes the block g back into the rest position.

Unterhalb des Spannklobens c ist an der Unterseite der Tischplatte α ebenfalls eine mit übergeschobener Feder versehene Stange I angebracht, auf der sich der zum Vortreiben des vom unteren Absatzende aus einzutreibenden Heftnagels dienende Block m führt. Um eine vollkommene Parallelführuiig des Blockes m zu sichern, führt sich derselbe außerdem auf einem im Spannkloben c befestigten Stangenpaar n. Below the clamping block c , on the underside of the table top α , a rod I provided with a spring pushed over is also attached, on which the block m , which is used to drive the nail to be driven from the lower end of the paragraph, is guided. In order to ensure that the block m is perfectly parallel, it is also guided on a pair of rods n fastened in the clamping block c.

Die zum Vortreiben der Heftnägel dienenden Blöcke g und m sind an der unteren Seite als Zahnstange ausgebildet. In diese Zahnstangen greifen die Zahnräder 0 bzw. fi ein, die mittels der auf ihren Achsen befestigten Kurbelarme q bzw. ν von einem Fußtritt aus durch das zweiarmige Gestänge s gleichzeitig in entgegengesetztem Sinne gedreht und so beide Blöcke g und m nach dem Absatz zu verschoben werden können. The blocks g and m used to drive the tacking nails are designed as a rack on the lower side. The gears 0 and fi engage in these racks, which by means of the crank arms q and ν fixed on their axes simultaneously rotate in opposite directions from a footstep through the two-armed linkage s and thus move both blocks g and m after the paragraph can be.

Auf dem Tisch ist ferner verstellbar ein Block t befestigt, in dem ein mit Handhabe versehenes Exzenter u derart gelagert ist, daß durch Umlegen des Exzenters der Kloben k und mit diesem zusammen der Spannkloben d nach dem Absatz hin verschoben und letzterer · hierdurch zusammengepreßt und fest eingespannt werden kann. Eine die Befestigungs- A block t is also adjustably fastened to the table, in which an eccentric u provided with a handle is mounted in such a way that by turning the eccentric the clamp k and with it the clamping clamp d are displaced towards the shoulder and the latter is thereby pressed together and fixed can be clamped. One the fastening

schraube des Blockes t mit dem Kloben k verbindende Feder υ zieht die Kloben k und d in die Ruhestellung zurück, sobald das Exzenter wieder nach "rückwärts umgelegt wird.
Auf der Tischplatte sind ferner zwei Klemmbacken w angebracht, die federnd in je einem Rahmen χ gelagert sind. Letztere sind drehbar mit je'einem Schienenpaar y verbunden. Diese Schienen y sind mit Längsschlitzen versehen, so daß die Rahmen χ und damit auch die Klemmbacken w selbst in jede beliebige Winkellage zur Längsachse der Heftvorrichtung eingestellt werden können.
The screw of the block t with the spring υ connecting the block k pulls the block k and d back into the rest position as soon as the eccentric is turned backwards again.
On the table top two clamping jaws w are also attached, which are each resiliently mounted in a frame χ . The latter are rotatably connected to each 'one pair of rails y . These rails y are provided with longitudinal slots so that the frame χ and thus also the clamping jaws w themselves can be set in any angular position to the longitudinal axis of the stapling device.

Die Benutzung der Maschine ist folgende:The use of the machine is as follows:

Nachdem die Klemmbacken w auf die für den Absatzvorbau erforderliche Lage eingestellt und die Heftnägel in die in den Spannkloben c und d vorgesehenen Kanäle eingefügt sind, werden die zum Aufbau des Absatzes bestimmten Lederflecke in der geeigneten Folge zwischen die Klemmbacken w aneinandergereiht; alsdann wird das Exzenter u mittels seines Handgriffes umgelegt und hierdurch der Spannkloben d zunächst an den obersten Absatzfleck herangeschoben und mit zunehmendem Umlegen des Exzenters der Absatz zusammengepreßt und zwischen den Kloben c und d fest einge-After the clamping jaws w have been set to the position required for the heel stem and the tacking nails have been inserted into the channels provided in the clamping clamps c and d , the leather patches intended to build up the heel are lined up in the appropriate sequence between the clamping jaws w ; Then the eccentric u is turned over by means of its handle and thereby the clamping block d is initially pushed up to the uppermost heel point and, as the eccentric is turned over, the heel is pressed together and firmly inserted between the clamps c and d.

. spannt. Nunmehr wird mittels Fußtrittes das Gestänge s nach abwärts gezogen und hierdurch die beiden Zahnräder 0 und p um ein entsprechendes Stück gedreht. Das Zahnrad 0 schiebt hierbei den Block g, das Zahnrad p den Block m nach dem Absätz hin vor, und die in diesen Blöcken befestigten Vortreiber ζ stoßen die in den Kanälen der Spannkloben c und d liegenden Heftnägel in den Absatz hinein. Die Nägel sind so lang, daß sie sich. tense. Now the linkage s is pulled downwards by means of a kick, thereby turning the two gears 0 and p by a corresponding amount. The gear 0 pushes the block g, the gear p the block m towards the paragraph, and the pre-drivers ζ fixed in these blocks push the nails in the channels of the clamps c and d into the paragraph. The nails are so long that they can be

. im mittleren Teil des Absatzes auf eine geeignete Länge, gegenseitig überdecken, so daß ein durchaus sicherer Zusammenhalt sämtlicher Lederflecke erzielt wird.. in the middle part of the paragraph to a suitable length, overlap each other so that a completely secure cohesion of all leather stains is achieved.

Sobald die Stange s freigegeben wird, schieben die auf den Stangen i und I angeordneten Federn die Blöcke g und m mit den Vortreibern ζ wieder in die Anfangsstellung zurück, wobei die an diesen Blöcken angebrachten Zahnstangen auch die Zahnräder .0 und p mit-· den Kurbelarmen, q und r wieder in die Ruhelage zurückbewegen. Wird darauf das Exzenter wieder in seine frühere Lage zurückgedreht, so zieht die Feder ν das Klobenpaar d, k in die ursprüngliche Stellung zurück, und der geheftete Absatz b kann nunmehr zwecks weiterer Bearbeitung aus der Maschine herausgenommen werden.As soon as the rod s is released, the springs arranged on the rods i and I push the blocks g and m with the pre-drivers ζ back into the starting position, the toothed racks attached to these blocks also transferring the gears .0 and p Move the crank arms, q and r back to their rest position. If the eccentric is then turned back to its previous position, the spring ν pulls the clamp pair d, k back into the original position, and the stapled shoulder b can now be removed from the machine for further processing.

Claims (3)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Absatzvorbau- und Heftmaschine, dadurch gekennzeichnet, daß die zum Vortreiben der Heftnägel dienenden Blöcke (g und in) als Zahnstangen ausgebildet sind, die durch gleichzeitig in entgegengesetztem Sinne in Drehung versetzte Zahnräder (0 und p) nach den zum Einspannen des Absatzes (&) dienenden Kloben (c und d) hin vorgeschoben werden.1. Paragraph front and stapling machine, characterized in that the blocks (g and in) used to drive the tacking nails are designed as racks, which are rotated by gears (0 and p) which are simultaneously set in opposite directions after the clamping of the paragraph ( &) serving clamps (c and d) are pushed forward. 2. Absatzvorbau- und Heftmaschine nach Anspruch 1, dadurch 'gekennzeichnet, daß der eine Spannkloben (d) mit einem zweiten hinter dem zugehörigen Vortreiberblock (g) angeordneten Kloben (k) fest verbunden ist und zusammen mit letzterem mittels in der Längsachse der Heftmaschine verstellbaren Exzenters (u) unabhängig von dem zugehörigen Vortreiberblock verschoben werden kann.2. Paragraph front and stapling machine according to claim 1, characterized in that one clamping block (d ) is firmly connected to a second block (k) arranged behind the associated pre-driver block (g) and is adjustable together with the latter by means of the longitudinal axis of the stapling machine Eccentric (u) can be moved independently of the associated pre-driver block. 3. Absatzvorbau- und Heftmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur seitlichen Einspannung der zum Aufbau des Absatzes dienenden Lederflecke Klemmbacken (w) vorgesehen sind, die federnd in Rahmen (x) gelagert sind, die in jede'beliebige Winkellage zur Längsachse der Heftvorrichtung eingestellt werden können.3. Heel front and stapling machine according to claim 1, characterized in that for the lateral clamping of the leather patches used to build up the heel, clamping jaws (w) are provided, which are resiliently mounted in frame (x) which are in any angular position to the longitudinal axis of the Stapling device can be adjusted. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT301022D Active DE301022C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE301022C true DE301022C (en)

Family

ID=554952

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT301022D Active DE301022C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE301022C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2664563A (en) * 1950-08-19 1954-01-05 Mitchell Co John E Heel forming machine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2664563A (en) * 1950-08-19 1954-01-05 Mitchell Co John E Heel forming machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE301022C (en)
DE485433C (en) Machine for the production of grilles for all kinds of purposes, in particular as queen bee barrier
DE47672C (en) Scratching machine
DE967822C (en) Machine for making brochures
DE177312C (en)
DE181235C (en) STRETCHING MACHINE IN WHICH THE FLEXIBLE SIDES OF THE SKIN TO BE STRETCHED ARE STRETCHED MORE THAN THE MIDDLE PART
DE108213C (en)
DE255842C (en)
DE539059C (en) Machine for removing frame ends from footwear
DE238103C (en)
DE623156C (en) Clip lasting machine
DE313871C (en)
DE629033C (en) Slicing machine with automatic feed and with a support plate for aligning the goods to be cut
DE18047C (en) Milling support for knitting needles
DE44976C (en) Wire stitching machine with automatic stapling
DE439122C (en) Start-up template for sharpening and joining barrel staves
DE231911C (en)
DE190624C (en)
AT229004B (en) Quick release device, especially for pressing and gluing boards, panels and the like. like
DE309326C (en)
DE48837C (en) Automatic oval scissors
DE185626C (en)
DE170015C (en)
DE290899C (en)
DE295560C (en)