DE3005967A1 - Determn. of roll stand modulus in rolling mill train - via test appts. using hydraulic cylinders located between lower work roll and upper back-up roll - Google Patents

Determn. of roll stand modulus in rolling mill train - via test appts. using hydraulic cylinders located between lower work roll and upper back-up roll

Info

Publication number
DE3005967A1
DE3005967A1 DE19803005967 DE3005967A DE3005967A1 DE 3005967 A1 DE3005967 A1 DE 3005967A1 DE 19803005967 DE19803005967 DE 19803005967 DE 3005967 A DE3005967 A DE 3005967A DE 3005967 A1 DE3005967 A1 DE 3005967A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roll
stand
work roll
stands
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19803005967
Other languages
German (de)
Other versions
DE3005967C2 (en
Inventor
Klaus-Dieter Grützmacher
Ing.(grad.) Friedo Schierholz
Ing.(grad.) Karl-Ernst 2800 Bremen Wiechmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kloeckner Werke AG
Original Assignee
Kloeckner Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kloeckner Werke AG filed Critical Kloeckner Werke AG
Priority to DE19803005967 priority Critical patent/DE3005967C2/en
Publication of DE3005967A1 publication Critical patent/DE3005967A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3005967C2 publication Critical patent/DE3005967C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L5/00Apparatus for, or methods of, measuring force, work, mechanical power, or torque, specially adapted for specific purposes
    • G01L5/0061Force sensors associated with industrial machines or actuators
    • G01L5/0076Force sensors associated with manufacturing machines
    • G01L5/0085Force sensors adapted for insertion between cooperating machine elements, e.g. for measuring the nip force between rollers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B38/00Methods or devices for measuring, detecting or monitoring specially adapted for metal-rolling mills, e.g. position detection, inspection of the product
    • B21B38/08Methods or devices for measuring, detecting or monitoring specially adapted for metal-rolling mills, e.g. position detection, inspection of the product for measuring roll-force
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L5/00Apparatus for, or methods of, measuring force, work, mechanical power, or torque, specially adapted for specific purposes
    • G01L5/0061Force sensors associated with industrial machines or actuators
    • G01L5/0076Force sensors associated with manufacturing machines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B2271/00Mill stand parameters
    • B21B2271/06Mill spring

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Investigating Strength Of Materials By Application Of Mechanical Stress (AREA)
  • Testing Of Devices, Machine Parts, Or Other Structures Thereof (AREA)

Abstract

The work rolls are removed from the stand, and then the upper work roll is removed to leave the lower work roll (3). A crane is next used to locate a plate (5) on the chocks (1,2) of roll (3). On the bottom surface of plate (5) is a recess corresp. with the contour of roll (3); whereas the top surface of plate (5) is fitted with hydraulic cylinders below thrust pads. The upper back-up roll (16) is next placed on the thrust pads, and the assembly is moved back into the roll stand. A pressurised hydraulic fluid is a special test circuit is fed into the hydraulic cylinders so the stress- strain characteristics of the roll stand can be measured and compared with desired values. Used in computer controlled rolling mill trains using load cells to adjust roll gaps, where an accurate allowance can be made for the "spring" in each stand, thus improving the dimensions of the rolled prod., e.g. strip.

Description

Verfahren zum Prüfen der Walzgerüste in WalzenstraßenMethod for testing the rolling stands in rolling mills

Die Erfindung betrifft Verfahren zum Prüfen der Walzgerüste in Walzenstraßen, wobei die Walzgerüste DruckmeSeinrichtungs aufweisen.The invention relates to a method for testing the roll stands in rolling mills, wherein the roll stands have pressure measuring devices.

Bei Walzenstraßen besteht bekanntlich das Hauptproblem darin die einzelnen Walzgerüste so zu steuern, daß die abgewalzter Erzeugnisse den hohen Anforderungen der Abnehmer genügen.As is well known, the main problem with roller mills is the individual ones To control roll stands so that the rolled products meet the high requirements the customer suffices.

Zu diesem Zweck sind zur Steuerung von modernen WalzenstraßE zentrale Rechenanlagen vorgesehen, denen laufend Meßwerte dE Walzenstraße übermittelt werden, die dann aufgrund der momer tanen Istwerte Steuersignale an die einzelnen Aggregate der Walzenstraße abgibt.For this purpose, the control of modern roller lines are central Computing systems are provided, to which measured values from the roller train are continuously transmitted, the control signals to the individual units based on the current actual values the roller train delivers.

Die Druckmeßeinrichtungen sind im allgemeinen Druckmeßdosen und dgl. (Limann, Elektronik ohne Ballast, 4. Aufl, Seiten Besondere Schwierigkeiten der Meßwertaufnahme und -weiterlei an die zentrale Rechenanlage treten hierbei an den Walzgerüst auf. Als Meßwertaufnehmer dienen hierbei prinzipiell Druckm richtungen. Im Storfall konnte bisher nur nach langwierigen Untersuchungen unterschieden werden, ob beispielsweise einz£ Druckmeßeinrichtungen bzw. die nachgeordnete elektrische Sch tung oder mechanische Vorrichtungsteile des Walzgerüstes, bE spielsweise die Spindelverstellung, defekt waren. Dies korn1 bisher zu erheblichen Ausfallzeiten führen. Hierbei ging mar in den Fällen, in denen nicht einwandfrei geklärt werden kor ob die Störungsquelle im elektrischen Teil bzw. rein mechan: bedingt war, so vor, daß nach lokaler Eingrenzung der Fehlt quelle sowohl die Druckmesseinrichtung ausgewechselt und we: hin mögliche mechanische Störquellen beseitigt wurden. Erscl rend tritt noch hinzu, daß es bisher kaum möglich war, daß Betreiber einer Walzenstraße eine Druckmeßdose problemlos selbst prüfen konnte, sondern diese zur Überprüfung ans Herstellerwerk eingesandt werden muBte. Derartige Prüfungen von Druckmeßdosen im Herstellerwerk sind sehr aufwendig und dementsprechend auch kostspielig.The pressure measuring devices are generally pressure cells and the like. (Limann, electronics without ballast, 4th ed., Pages special difficulties of the Measured values are recorded and forwarded to the central computer system Roll stand up. In principle, Druckm directions serve as the transducers. Up to now, a distinction could only be made after lengthy examinations in the case of an accident, whether, for example, a single pressure measuring device or the downstream electrical Sch device or mechanical device parts of the roll stand, bE for example the Spindle adjustment, were defective. So far, this has resulted in considerable downtime to lead. This went mar in the cases in which are not properly clarified kor whether the source of the disturbance was in the electrical part or purely mechanical, so before that, after local delimitation of the missing source, both the pressure measuring device replaced and if possible mechanical sources of interference have been eliminated. Erscl rend adds that it was hardly possible until now that operator a roller train could easily check a pressure cell itself, but this one had to be sent to the manufacturer for inspection. Such tests of pressure cells in the manufacturing plant are very expensive and accordingly expensive.

Die Erfindung geht davon aus, daß infolge der.Verschleißerscheinungen an den Walzen ein Stillstand der Walzenstraße wegen des Waizenwechsels von Zeit zu Zeit erforderlich ist und daß während des Wechsels der Arbeits- bzw. Stützwalzen die Walzgerüste optimal zugänglich,sowie weitere Wartungsarbeiten möglich sind.The invention assumes that as a result of the wear phenomena on the rollers a standstill of the roller train due to the change of rollers from time to time at time is required and that during the change of the work or backup rolls the roll stands are optimally accessible and further maintenance work is possible.

Hier setzt die Erfindung ein. Ihr liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zum Prüfen von Walzgerüsten in Walzenstraßen zu schaffen, das während dieser Zeiten für den Walzenwechsel durchführbar ist.This is where the invention comes in. It is based on the task of a To create a method for testing roll stands in rolling mills, the during these times for the roll change is feasible.

Unter Prüfverfahren ist im Sinne der Erfindung ein Verfahren zu verstehen, das es erlaubt, die Gerüstkennlinien - im weiteren Module - der Walzgerüste während dieser Wechselzeiten zu bestimmen. Bisher mußten diese Module rechnerisch bestimmt werden.In the context of the invention, a test method is to be understood as a method which allows the stand characteristics - in the further modules - of the roll stands during to determine these changeover times. Previously, these modules had to be determined by calculation will.

Sie sind notwendige Daten für das der Rechenanlage von der Systemanalyse zur Verfügung gestellte Modell zur Steuerung der Walzenstraße. Es zeigte sich, daß diese bisher rechnerischen Werte vielfach mit den aktuellen Werten nicht übereinstimmten. Ein derartiges Verfahren setzt jedoch voraus, daß die Funktionstüchtigkeit der Druckmeßeinrichtungen und der angeschlossenen Systeme vorab prüfbar ist und daß mechanische Fehlerquellen in den Walzgerüsten gleichzeitig erfasst werden können. Insoweit erstreckt sich die Erfindung auch hierauf.They are necessary data for the computer system from the system analysis Model provided for controlling the roller train. It turned out that these previously calculated values often did not agree with the current values. Such a method, however, requires that the functionality of the pressure measuring devices and the connected systems can be checked in advance and that mechanical sources of error can be detected in the roll stands at the same time. To that extent extends the invention also on this.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch geEst, daß nach dem Ausbau der oberen Arbeitswalze zur Bildung einer Prüfvorrichtung auf die untere Arbeitswalze eine zu ihren Einbaustücken justierbare Einrichtung zur Erzeugung eines hydraulischen Druckes aufgesetzt wird, und daß mittels dieser Prüfvorrichtung in der Arbeitsstellung der unteren Arbeitswalze auf die Druckmeßeinrichtung ein hydraulischer Druck ausgeübt und unter Konstanthaltung der Walzspalteinstellung die Kennlinie der wird und daß bei Sollwert-Ist-wert-übereinstimmung der Kennlinie aus den änderungen der Haupteinstellung und den Anderungen des hydraulischen Druckes der Modul des Walzgerüstes bestimmt wird.According to the invention, this object is achieved in that after the expansion the upper work roll to form a test fixture on the lower work roll a device adjustable to its chocks for generating a hydraulic Pressure is applied, and that by means of this test device in the working position of the lower work roll exerted a hydraulic pressure on the pressure measuring device and while keeping the roll gap setting constant, the characteristic of the will and that when the setpoint value and the actual value match the characteristic curve from the changes in the Main setting and changes in hydraulic pressure of the module of the roll stand is determined.

Es wird erfindungsgemäß die durch den hydraulischen Druck sich ergebende Walzspaltänderung über eine Meßeinrichtung registriert; der Meßwert wird in den elektrischen Regelkreis der Anstellung gegeben, der die Walzspaltänderung auf Null steuert (Istwert-Sollwert-Vergleich des Walzspaltesiwobeibei Istwert=Sollwert-Übereinstimmung der Kennlinie der Druckmeßeinrichtung aus den änderungen der Haupteinstellung und den .Anderungen des hydraulischen Druckes der Modul des Walzgerüstes bestimmt wird. Durch diese Maßnahmen wird erreicht, daß während des Wechsels der Arbeitswalzen an den einzelnen Gerüsten bzw. beim Wechsel der Stützwalzen an einzelnen Gerüsten jeweils eine Prüfung der anderen Walzgerüste stattfinden kann, indem die untere Arbeitswalze mit der Einrichtung zur Erzeugung eines hydraulischen Druckes die erfindungsgemäße Prüfvorrichtung bildet, die dann in die Arbeitsstellung der unteren Arbeitswalze verfahren und in Wirkverbindung mit den Druckmeßeinrichtunge gebracht wird. Anschließend wird die erfindungsgernäße Prüfvorrichtung mit hydraulischem Druck beaufschlagt. Hierfür steht eine spezielle Prüfhydraulik zur Verfügung. Gleichzeitig hält bei der Druckbeaufschlagung die Anstellvorrichtung den Walzspalt konstant. In der Regel wird die Walzspaltveränderung auf Null eingestellt und über die Steuerungsrichtung für die Anstellung auf Null gehalten. Durch Erhöhung des Druckes und Aufnahme der elektrischen Signal.e am Ausgang der Druckmeßeinrichtung wird die en Kennlinie der Druckmeßeinrichtung /aufgenommen. Prinzipiell wird vom Herstellerwerk jeder Druckmeßeinrichtung ein Blatt mit der werksseitig aufgenommenen Kennlinie tHysteresiskurve, Eichkurve) beigegeben, so daß aus dem Vergleich dieser Kennlinie mit der gemessenen Kennlinie es ohne weiteres möglich ist, festzustellen, ob die Druckmeßeinrichtung einwandfrei funktioniert (Istwert-Sollwert-Vergleich). In der Praxis können. hierbei geringfügige Abweichungen auftreten, da die werksseitige Aufnahme der Kennlinie zum Teil unter anderen Versuchsbedingungen abläuft als im Gerüst. Im Idealfall sind jedoch die Sollwert-Istwert-Abweichungen praktisch Null. Im allgemeinen weisen die Walzgerüste Druckmeßdosen auf. Die Erfindung ist auch bei anderen Druckmeßeinrichtungen anwendbar.According to the invention, it is the one resulting from the hydraulic pressure Roll gap change registered via a measuring device; the measured value is in the electrical control circuit of the employment given that the roll gap change to zero controls (actual value / target value comparison of the roll gap with actual value = target value agreement the characteristic curve of the pressure measuring device from the changes in the main setting and the .Anderungen the hydraulic pressure of the module of the roll stand is determined. Through these measures it is achieved that during the change of the work rolls on the individual stands or when changing the backup rolls on individual stands an examination of the other roll stands can take place by the lower Work roll with the device for generating a hydraulic pressure according to the invention Test device forms, which then in the working position of the lower work roll move and is brought into operative connection with the pressure measuring devices. Afterward the test device according to the invention is subjected to hydraulic pressure. Special test hydraulics are available for this. At the same time holds the application of pressure, the adjusting device keeps the roll gap constant. Usually the roll gap change is set to zero and via the control direction held at zero for employment. By increasing the pressure and absorbing the electrical Signal.e at the output of the pressure measuring device is the characteristic curve of the Pressure measuring device / added. In principle, every pressure measuring device is used by the manufacturer a sheet with the characteristic curve recorded at the factory thysteresis curve, calibration curve) added so that from the comparison of this characteristic with the measured characteristic it is easily possible to determine whether the pressure measuring device is working properly works (actual value-setpoint comparison). In practice you can. here minor Deviations occur because the factory recording of the curve partly takes place under different test conditions than in the scaffold. Ideally, are however, the setpoint / actual value deviations are practically zero. In general, the Roll stands on pressure cells. The invention is also applicable to other pressure measuring devices applicable.

Aus einer Sollwert-Istwert-Obereinstimmung ergibt sich nicht nur der funktionsgerechte Zustand der Oruckmeßdusen, sondern darüberhinaus auch das an sie jeweils angeschlossene elektrische Obertragungs- bzw. Meßwertverarbeitungs-System. Bei Abweichungen ist es ohne weiteres möglich, die Ausgangssignale einer Bruckmeßdose am Walzengerüst in einem separaten Prüfkreis iu messen und dadurch zu unterscheiden, ob ein Fehler im angeschlossenen Leitungssystem oder bei der Druckmeßdose selbst vorliegt. Sind die Druckmeßdosen und das jeweils angeschlossene elektrische Meßwertverarbeitungs-System in funktionsfähigem Zustand, dann wird aus den Anderungen der Haupteinstellung der Anstellvorrichtung sowie aus den Anderungen des hydraulischen Druckes der Modul des Walzgerüstes experimentell bestimmt. Voraussetzung ist allerdings, daß das Walzgerüst frei von mechanischen Störungen ist. Diese Voraussetzung kann insofern überprüft werden, daß einerseits beim vorherigen Betrieb der Walzenstraße aus den Daten, die in der Rechenanlage gespeichert sind, geschlossen werden kann, ob das betreffende Walzgerüst in technisch einwandfreiem Zustand ist, zum anderen bietet bei der erstmaligen experimentellen Bestimmung des Moduls die Kenntnis des theoretisch bekannten Moduls ein weiteres Kriterium für den Zustand des Walzgerüstes. Liegen jedoch schon mehrere experimentell bestimmte Werte vor, so ist es ohne weiteres möglich, durch Vergleich des neuen Wertes mit den bereits vorhandenen, auf den Zustand des Walzgerüstes zu schließen. Es ist weiterhin möglich, aus derartigen änderungen z.B. ein sich ausbildendes zu großes Spindelspiel der Anstellvorrichtung frühzeitig zu erkennen, insbesondere auch Rückschlüsse auf mechanische Fehler frühzeitig zu ziehen.A setpoint / actual value agreement not only results in the functional condition of the Oruckmeßdusen, but also that of them connected electrical transmission or measured value processing system. In the event of deviations, it is easily possible to use the output signals of a load cell Measure iu on the roll stand in a separate test circuit and thus differentiate whether a fault in the connected pipe system or in the pressure cell itself is present. Are the pressure cells and the connected electrical data processing system in working condition, the changes to the main setting will become the Adjustment device as well as from the changes in the hydraulic pressure of the module of the roll stand determined experimentally. The prerequisite is, however, that the roll stand is free from mechanical disturbances. This requirement can be checked in this respect be that on the one hand during the previous operation of the rolling mill from the data that are stored in the computer system, it can be concluded whether the relevant The roll stand is in a technically perfect condition, on the other hand it offers the first time experimental determination of the module knowledge of the theoretically known module another criterion for the condition of the roll stand. However, there are already several experimentally determined values, so it is easily possible by comparison of the new value with the existing ones, towards the condition of the roll stand conclude. It is still possible to use such changes, for example, to create a To recognize too large spindle play of the adjusting device early on, in particular to draw conclusions about mechanical errors at an early stage.

Erfindungsgemäß ist es erstmals möglich, an einer Walzenstraße die Gerüstmodule experimentell zu bestimmen und weiterhin auch Anderungen des Moduls für jedes einzelne Walzgerüst festzustellen.According to the invention it is possible for the first time on a roller train To determine framework modules experimentally and continue to make changes to the module to be determined for each individual roll stand.

In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung werden bei Duogerüsten in geschlossener Form die beiden Arbeitswalzen durch die Ständeröffnungen in an sich bekannter Weise herausgefahren, die obere Arbeitswalze durch die Einrichtung zur Erzeugung des hydraulischen Druckes mittels eines Krans ersetzt und die so gebildete erfindungsgemäße Prüfvorrichtung in den Ständer eingefahren und mit der Anstellvorrichtung in Wirkverbindung gebracht. Erfindungsgemäß ist es ohne weiteres möglich, ein zu großes Spiel der Einstellspindeln usw., d.h. mögliche Störquellen, die sich erst im späteren Betrieb voll entfalten bzw.In an advantageous embodiment of the invention, duo stands in closed form the two work rolls through the stator openings in moved out in a known manner, the upper work roll through the device to generate the hydraulic pressure by means of a crane and replaced the so formed Test device according to the invention retracted into the stand and with the adjusting device brought into operative connection. According to the invention, it is easily possible to large play of the setting spindles etc., i.e. possible sources of interference that only arise fully unfold or

bemerkbar machen, im Vorstadium zu erkennen und entsprechend Abhilfe zu schaffen, bevor überhaupt ein Störfall im Betrieb auftritt.make noticeable, recognize in the preliminary stage and remedy accordingly to create before an incident occurs in operation.

Bei Quartogerüsten in geschlossener Form wird das erfindungsgemäße Verfahren in der Weise durchgeführt, daß die beiden Arbeitswalzen durch die Ständeröffnungen seitlich herausgefahren werden, die obere Arbeitswalze durch die Einrichtung zur Erzeugung des hydraulischen Druckes mittels eines Krans ersetzt wird, die so geschaffene erfindungsgemäße Prüfvorrichtung in den Ständer eingefahren und mit der oberen Stützwalze in Wirkverbindung gebracht wird. Bei ordnungsgemäßer Funktionsweise der Druckmeßdosen und des angeschlossenen Systems ist es ebenfalls möglich, hierdurch den Gesamtmodul des Walzgerüstes einschließlich der Stützwalzen zu messen.In the case of four-high stands in closed form, the Process carried out in such a way that the two work rolls through the stator openings are moved out laterally, the upper work roll through the device for Generating the hydraulic pressure by means of a crane is replaced, the so created Test device according to the invention retracted into the stand and with the upper support roller is brought into operative connection. If the pressure cells are working properly and the connected system, it is also possible to use the entire module of the roll stand including the back-up rolls.

In einer weiteren vorteilhaften Abwandlung der Erfindung wird das erfindungsgemäße Verfahren bei Duogerüsten mit Kappenständern in der Weise durchgeführt, daß nach Herausheben der Kappen und der oberen Arbeitswalze in den Ständer die Einrichtung zur Erzeugung des hydraulischen Druckes gebracht wird, wodurch ebenfalls die erfindungsgemäße Prüfeinrichtung geschaffen wird.In a further advantageous modification of the invention, the Process according to the invention carried out in duo scaffolding with cap stands in such a way that that after lifting out the caps and the upper work roll in the stand the device is brought to generate the hydraulic pressure, whereby also the invention Test facility is created.

Anschließend wird die Kappe aufgesetzt und die Prüfvorrichtung mit der Einstellvorrichtung in Wirkverbindung gebracht, wobei anschließend die Prüfung des Walzgerüstes in der gleichen Weise wie oben beschrieben erfolgt.Then the cap is put on and the test device with it the adjusting device brought into operative connection, with then the test of the roll stand is carried out in the same manner as described above.

In einer noch weiteren Abwandlung der Erfindung wird das erfindungsgemäße Verfahren bei Duartogerüsten mit Kappenständern in der Weise durchgeführt, daß nach Herausheben der Kappen, der oberen Stützwalze und der oberen Arbeitswalze in den Ständer die Einrichtung zur Erzeugung des hydraulischen Druckes eingebracht wird. Anschließend werden die obere Stützwalze und die Kappe unter Herstellung der Wirkverbindung zwischen der oberen Stützwalze und der Prüfvorrichtung eingesetzt. Danach wird die Überprüfung des Walzgerüstes durchgeführt. In gleicher Weise ist es möglich, falls es die Zeit zuläßt, nachEinbringen der Einrichtung zur Erzeugung des hydraulischen Druckes direkt die Kappe aufzusetzen, d.h. unter Weglassung der oberen Stützwalze die erfindungsgemäse Prüfvorrichtung direkt mit dem Quartogerüst in Wirkverbindung zu bringen.In yet another modification of the invention, the inventive Procedure for Duarto scaffolding with cap stands carried out in such a way that after Lifting out the caps, the top backup roll and the top work roll into the Stand the device for generating the hydraulic pressure is introduced. Then the upper back-up roll and the cap are connected with the production of the operative connection inserted between the upper back-up roll and the testing device. After that, the Review of the roll stand carried out. In the same way it is possible if the time allows after introducing the device for generating the hydraulic Pressure to put the cap directly on, i.e. omitting the upper support roller the test device according to the invention directly in operative connection with the four-high frame bring to.

Für den Fall, daß die Druckmeßeinrichtung und das angeschlossene elektrische System im ordnungsgemäßen Zustand sind, ergibt sich ein zweites Lösungsprinzip zur Bestimmung der Drüstmodule erfindungsgemäß dadurch, daß nach dem Ausbau der oberen Arbeitswalze zur Bildung einer Prüfvorrichtung auf die unteren Arbeitswalzen eine durch ihre Einbaustücke justierbare Vorrichtung zur Erzeugung eines hydraulischen Druckes aufgesetzt wird und daß die Prüfvorrichtung in der Arbeitsstellung der unteren Arbeitswalze hydraulisch auf dem Gerüst in Wirkverbindung gebracht wird, die Anstellung abwärts gefahren und aus der änderung des hydraulischen Druckes der Prüfvorrichtung und der Wegänderung der Anstellung der Module des Walzgerüstes bestimmt wird.In the event that the pressure measuring device and the connected electrical System are in the proper state, there is a second solution principle for Determination of the Drüstmodule according to the invention in that after the expansion of the upper Work roll to form a test device on the lower work rolls one thanks to its chocks adjustable device for generating a hydraulic Pressure is applied and that the test device in the working position of the lower Work roll is hydraulically brought into operative connection on the stand, the employment moved downwards and from the change in the hydraulic pressure of the test device and the change in the path of the adjustment of the modules of the roll stand is determined.

Zu diesem Zwecke werden in Arbeitsstellung der unteren Arbeitswalze die Hydraulikzylinder der Prüfeinrichtung ur7 einen festgelegten Hub ausgefahren, wodurch die Wirkverbindung mit dem Gerüst hergestellt ist, anschließend wird die Anstellung langsam abwärts gefahren, die änderungen des hydraulischen Druckes in der Prüfeinrichtung sowie die entsprechenden zurückgelegten Wegabschnitte der Anstellung werden gemessen. Aus diesen Werten wird dann der Modul bestimmt. Dieses zweite Lösungsprinzip ist ebenfalls durchführbar bei Quartogerüsten und Duogerüsten in gssch10ssener Form oder mit Kappenständern.For this purpose, the lower work roll is in the working position the hydraulic cylinders of the test device ur7 extended a defined stroke, whereby the operative connection with the framework is established, then the Adjustment moved slowly downwards, the changes in the hydraulic pressure in the test facility as well as the corresponding covered sections of the employment are measured. These values then become the Module determined. This second solution principle can also be carried out with four-high and two-high stands in closed form or with cap stands.

Es liegt im Rahmen der Erfindung, sie generell bei allen Wal £'-gerüsten einzusetzen, die einen entsprechenden konstruktiveri Aufbau haben.It is within the scope of the invention to apply them generally to all whale scaffolds to use that have a corresponding constructive structure.

Die Vorrichtung zur Durchführung der erfindungsgemäßen Verfahren ist gekennzeichnet durch eine auf die untere Arbeitswalze aufsetzbare Grundplatte mit von den Einbaustücken der unteren Arbeitswalze justierbaren Anschlägen, mit auf der Grundplatte angeordneten hydraulischen Arbeitszylindern sowie mit aufgesetzten Druckstücken.The device for carrying out the method according to the invention is characterized by a base plate that can be placed on the lower work roll of the chocks of the lower work roll adjustable stops, with on the base plate arranged hydraulic working cylinders as well as with attached Pressure pieces.

Zur erleichterten Handhabung ist die Grundplatte mittels eines Krans, im allgemeinen mittels des Hallenkrans verfahrbar ausgebildet, so daß sie schnell von Walzgerüst zu Walzgerüst transportiert werden kann.For easier handling, the base plate is by means of a crane, generally designed to be movable by means of the hall crane, so that they can be moved quickly can be transported from roll stand to roll stand.

Um die modellmäßige Nachbildung auch hinsichtlich der symmetrischen Belastung zu erfassen, sind die Arbeitszylinder mit den Druckstücken im gleichen Abstand bezogen auf die Mitte der unteren Arbeitswalze angeordnet. Aus den gleichen Gründen ist.About the model-like replica also with regard to the symmetrical To record the load, the working cylinders are in the same position as the pressure pieces Distance based on the center of the lower work roll arranged. From the same Reasons is.

in weiterer Ausgestaltung der Erfindung die An-lagefläche der Grundplatte für die untere Arbeitswalze komplementär zur Oberfläche der unteren Arbeitswalze ausgebildet. Aus den gleichen Gründen sind bei Walzgerüsten mit Stützwalzen die Anlageflächen der Druckstücke für die obere Stützwalze komplementär zur Oberfläche der oberen Stützfläche ausgebildet.in a further embodiment of the invention, the contact surface of the base plate for the lower work roll complementary to the surface of the lower work roll educated. For the same reasons, in the case of roll stands with back-up rolls, the Contact surfaces of the pressure pieces for the upper support roller complementary to the surface the upper support surface formed.

Zum erleichterten Hantieren der Prüfvorrichtung sind in einer weiteren vorteilhaften Abwandlung der Erfindung die Arbeitszylinder mit den Druckstücken so angeordnet, daß nach dem Einbau der Prüfvorrichtung die äußeren Kanten der Druckstücke mit den Kanten der Stützwalze abschließen. Auf diese Weise ergibt sic eine leichte visuelle Kontrolle. Wegen der modellmäRige!r Nachbildung sind bei Walzgerüsten ohne Stützwalzen die Anlageflachen der Druckstücke für die Verstelleinrichtung komplementär zu den Kontaktflächen der Verstelleinrichtung ausgebildet.To make handling the test device easier, there is another advantageous modification of the invention, the working cylinder with the pressure pieces arranged so that after the installation of the test device, the outer edges of the pressure pieces finish with the edges of the support roller. In this way it gives an easy one visual control. Because of the model! R Replica are at Roll stands without back-up rollers, the contact surfaces of the pressure pieces for the adjustment device designed complementary to the contact surfaces of the adjustment device.

Die Erfindung wird anhand eines Ausführungsbeispiels in der Zeichnung näher erläutert.The invention is illustrated using an exemplary embodiment in the drawing explained in more detail.

Sie zeigt der Übersichtlichkeit halber die untere Arbeitswalze eines QuartogerüsteSeines Brammenwalzwerks im bereits ausgebauten Zustand. Die untere Arbeitswalze wurde hierzu mittels der nicht dargestellten Walzenwechsel-Vorrichtung auf den ebenfalls nicht dargestellten Verschieberahmen einschließlich der oberen Arbeitswalze, die bereits entfernt ist, gezogen. Zu diesem Zweck weisen die Einbaustücke 1 und 2 der unterer Arbeitswalze 3 Transportrollen 4 auf. Mittels des nicht dargestellten Hallenkrans wurde bereits die Grundplatte 5, welche Transportösen 6 aufweist, über die untere Arbeitswalze gefahren. Sie weist eine zür Walzenoberfläche komplementäre Aulagefläche 7 auf sowie weiterhin Führungen 8. Diese Schließen mit entsprechenden komplementären nicht bezeichnete Ausnehmungen der Baustücke beim Absenken der Grundplatte formschlüssig ab, so daß hierdurch gleichzeitig eine Justierung stattfindet. Die Grundplatte trägt auf ihrer Oberseite zwei hydraulische Arbeitszylinder 9, 10 mit Druckstücken 11 bzw. 12. Ihre mit der oberen Stiitzwalze/lI;n Eingriff zu bringenden Flächen 13 bzw. 14 sind komplementär zur Oberfläche der Stützwalze ausgEbildet.For the sake of clarity, it shows the lower work roll of a His slab rolling mill in the already dismantled state. The lower one For this purpose, the work roll was changed by means of the roll changing device (not shown) on the sliding frame, also not shown, including the upper one Work roll that has already been removed is pulled. To this end, the chocks point 1 and 2 of the lower work roll 3 transport rollers 4 on. By means of the not shown Overhead crane was already the base plate 5, which has lifting eyes 6 the lower work roll moved. It has a complementary roller surface Support surface 7 on and also guides 8. These close with appropriate complementary not designated recesses of the components when lowering the base plate positively, so that an adjustment takes place at the same time. the The base plate carries two hydraulic working cylinders 9, 10 on its upper side Pressure pieces 11 and 12, respectively, that are to be brought into engagement with the upper support roller / lI; n Areas 13 and 14 are designed to be complementary to the surface of the support roller.

Die Anordnung der hydraulischen Arbeitszylinder und der Druckstücke ist so getroffen, daß in der Arbeitsstellung der aus der unteren Arbeitswalze und der Grundplatte mit ihren Aufbauten g^bildetstn Prüfeinrichtung die äußeren Kanten 15 mit den KantPn der oberen Stützwalze abschließen. Zur Verdeutlichung ist die obere Stützwalze schematisch dargestellt und mit 16 sowie ihre Kanten mit 17 bzw. 18 bezeichnet. Nach Absenken der Grundplatte auf die untere Arbeitswalze wird die gesamte ordnung mittels der nicht dargestellten Walzenwechsel-Vorrichtung in die Arbeitsstellung der Arbeitswalzen in das ebenfalls nicht dargestellte Walzgerüst in an sich bekannter Weise verfahren.The arrangement of the hydraulic working cylinders and the pressure pieces is made so that in the working position from the lower work roll and the base plate with its superstructures forms the outer edges of the test device 15 finish with the KantPn of the upper back-up roll. To clarify, the upper support roller shown schematically and with 16 and its edges with 17 resp. 18 designated. After lowering the base plate onto the lower work roll, the entire order by means of the roll changing device, not shown in the Working position of the work rolls in the roll stand, also not shown proceed in a manner known per se.

Anschließend werden die hydraulischen Arbeitszylinder über nicht dargestellte Anschlüsse mit der speziellen Prüfhydraulik verbunden. Das Walzgerüst wird in der oben beschriebenen Weise geprüft und der Gerüstmodul bestimmt. Nach Auswechseln der Grundplatte mit ihren Aufbauten gegen eine obere Arbeitswalze ist das Walzgerüst betriebsbereit.Then the hydraulic working cylinders are not shown Connections connected to the special test hydraulics. The roll stand is in the Checked the manner described above and determined the scaffolding module. After replacing the base plate with its superstructures against an upper work roll is the roll stand ready for use.

Das erfindungsgemäße Verfahren ermöglicht die experimentelle Bestimmung der Gerüstmodule von Walzenstraßen, sowie -deren wiederholte Bestimmung zur möglichst frühzeitigen Fehlererkennung. Darüberhinaus ka-nn einwandfrei die Funktionsfähigkeit der Druckmeßdosen sowie des ansgeschlossenen elektrischen System geprüft werden.The method according to the invention enables the experimental determination of the frame modules of rolling mills, as well as their repeated determination for the best possible early error detection. In addition, the functionality can be flawless the pressure cells and the connected electrical system are checked.

Weiterhin ermöglicht die Erfindung bei Störfällen während des Betriebs einer Walzenstraße den Fehler rasch zu orten, d.h.Furthermore, the invention makes possible in the event of malfunctions during operation to locate the fault quickly on a roller train, i.e.

festzustellen, ob er im elektrischen System auftritt oder ob es sich um einen mechanischen Fehler handelt.determine whether it occurs in the electrical system or whether it is is a mechanical failure.

Die spezielle Prüfhydraulik ist ein von Walzgerüst zu WazVerü verfahrbares Hydraulikaggregat, das im wesentlichen eine an 52C bekannte Pumpe und einen Druckspeicher aufweist. Die Versorgurf mit elektrischer Energie erfolgt mittelseines an das elektrische 'iyst.e des jeweiligen Walzgerüstes anschließbaren Kabels.The special test hydraulics can be moved from roll stand to WazVerü Hydraulic unit, essentially a pump known from 52C and a pressure accumulator having. The supply of electrical energy takes place by means of an to the electrical 'iyst.e of the respective roll stand connectable cable.

Claims (13)

Ansprüche U Verfahren zum Prüfen der Walzgerüste in Walzenstraßen, wobei die Walzgerüste Druckmeßeinrichtungen aufweisen, dadurch gekennzeichnet, daß nach dem Ausbau der oberen Arbeitswalze zur Bildung einer Prüfvorrichtung auf die untere Arbeitswalze eine durch ihre Einbaustücke justierbare Vorrichtung zur Erzeugung eines hydraulischen Druckes aufgesetzt wird und daß mittels dieser Prüfvorrichtung in der Arbeitsstellung der unteren Arbeitswalze auf die Druckmeßeinrichtungen ein hydraulischer Druck ausgeübt und unter Konstanthaltung der Walzspalteinstellung die Kennlinie der Druckmeßeinrichen tung/gemessen wird und daß bei Sollwert-Istwert-Obereinstimmung der Kennlinie aus den Änderungen der Haupteinstellung und den Anderungen des hydraulischen Druckes der Modul des Walzgerüstes bestimmt wird. Claims U method for testing the rolling stands in rolling mills, wherein the roll stands have pressure measuring devices, characterized in that after removing the upper work roll to form a test fixture on the lower work roll a device for generation that can be adjusted by its chocks a hydraulic pressure is applied and that by means of this test device in the working position of the lower work roll on the pressure measuring devices hydraulic pressure is applied and the roll gap setting is kept constant the characteristic of the pressure measuring device / is measured and that when the target value and the actual value agree the characteristic curve from the changes in the main setting and the changes in the hydraulic Pressure of the module of the roll stand is determined. 2. Verfahren zum Prüfen der Walzgerüste in Walzenstraßen, wobei die Walzgerüste Druckmeßeinrichtungen aufweisen, dadurch gekennzeichnet, daß nach dem Ausbau der oberen Arbeits.walze zur Bildung einer Prüfvorrichtung auf die untere Arbeitswalze eine durch ihre Einbaustücke justierbare Vorrichtung zur Erzeugung eines hydraulischen Druckes aufgesetzt wird und daß die Prüfvorrichtung in der Arbeitsstellung der unteren Arbeitswalze hydraulisch mit dem Gerüst in Wirkverbindung gebracht wird, die Anstellung abwärts gefahren und aus der Anderung des hydraulischen Druckes der Prüfvorrichtung und der Wegänderung der Anstellung der Modul des Walzgerüstes bestimmt wird. 2. Method for testing the rolling stands in rolling trains, wherein the Roll stands have pressure measuring devices, characterized in that after Removal of the upper work roller to form a test device on the lower one Work roll a device for generation that can be adjusted by its chocks a hydraulic pressure is applied and that the test device is in the working position the lower work roll is hydraulically brought into operative connection with the stand, the employment moved downwards and from the change in the hydraulic pressure of the Test device and the change in path of the employment of the module of the roll stand is determined will. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei Duogerüsten in geschlossener Form die beiden Arbeitswalzen durch die Ständeröffnungen herausgefahren, die obere Arbeitswalze durch die Vorrichtung zur Erzeugung des hydraulischen Druckes mittels eines Krans gesetzt wird, die so gebildete Prüfvorrichtung in den Ständer eingefahren und mit der Anstellvorrichtung in Wirkverbindung gebracht wird.. 3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that with dual stands in a closed form, the two work rolls through the stand openings moved out, the upper work roll by the device for generating the hydraulic Pressure is set by means of a crane that test device thus formed retracted into the stand and brought into operative connection with the adjusting device will.. 4. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei Quartogerüsten in geschlossener Form die beiden Arbeitswalzen durch die Ständeröffnungen herausgefahren werden, die obere Arbeitswalze durch die Vorrichtung zur Erzeugung des hydraulischen Druckes mittels eines Krans ersetzt wird, die so gebildete Prüfvorrichtung in den Ständer eingefahren und mit der oberen Stützwalze in Wirkverbindung gebracht wird.4. The method according to claim 1 or 2, characterized in that at Four-high stands in a closed form, the two work rolls through the stand openings are moved out, the upper work roll by the device for generating of the hydraulic pressure is replaced by means of a crane, the test device thus formed retracted into the stand and brought into operative connection with the upper support roller will. 5. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei Duogerüsten mit Kappenständern nach Herausheben der Kappen und der oberen Arbeitswalze in den Ständer die Vorrichtung zur Erzeugung eines hydraulischen Druckes gebracht wird, die Kappe aufgesetzt und die gebildete Prüfvorrichtung mit der Einstellvorrichtung in Wirkverbindung gebracht wird.5. The method according to claim 1 or 2, characterized in that at Duo stands with cap stands after lifting out the caps and the upper work roll brought the device for generating a hydraulic pressure in the stand is put on, the cap and the test device formed with the adjustment device is brought into operative connection. 6. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei Quartogerüsten mit Kappenständern nach Herausheben der Kappen der oberen Stützwalze und der oberen Arbeitswalze in den Ständer die Vorrichtung zur Erzeugung des hydraulischen Druckes eingebracht wird, anschließend die obere Stützwalze und die Kappe unter Herstellung der Wirkverbindung zwischen der oberen Stützwalze und der Prüfvorrichtung eingesetzt wird.6. The method according to claim 1 or 2, characterized in that at Four-high stands with cap stands after lifting out the caps of the upper back-up roll and the upper work roll in the stand the device for generating the hydraulic Pressure is introduced, then the upper back-up roller and the cap underneath Establishing the operative connection between the upper support roller and the test device is used. 7. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 6, gekennzeichnet durch eine auf die untere Arbeitswalze aufsetzbare Grundplatte (5 ) mit von den Einbaustücken der unteren Arbeitswalze justierbaren Führungen ( 8) mit auf der Grundplatte angeordneten hydraulischon Arbeitszylindern (9,10)mit aufgesetzten Druckstücken (11,12).7. Device for performing the method according to one of the claims 1 to 6, characterized by a base plate that can be placed on the lower work roll (5) with guides that can be adjusted from the chocks of the lower work roll ( 8) with hydraulic working cylinders (9, 10) arranged on the base plate applied pressure pieces (11, 12). 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß sie mittels eines Krans verfahrbar ist.8. Apparatus according to claim 7, characterized in that it means a crane is movable. 9. Vorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Arbeitszylinder mit den Druckstücken im gleichen Abstand bezogen auf die Mitte der unteren Arbeitswalze angeordnet sind. 9. Apparatus according to claim 7 or 8, characterized in that the working cylinder with the pressure pieces at the same distance from the center the lower work roll are arranged. 10. Vorrichtung nach Anspruch 7, 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Anlagefläche der Grundplatte für die untere Arbeitswalze komplementär zur Oberfläche der unteren Arbeitswalze ausgebildet ist.10. Apparatus according to claim 7, 8 or 9, characterized in that that the contact surface of the base plate for the lower work roll is complementary to Surface of the lower work roll is formed. 11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch kennzeichnet, daß die Anlageflächen der Druckstücke für die obere Stützwalze komplementär zur Oberfläche der oberen Stützfläche ausgebildet sind.11. Device according to one of claims 7 to 10, characterized in that that the contact surfaces of the pressure pieces for the upper support roller complementary to Surface of the upper support surface are formed. 12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 11, gekennzeichnet durch eine derartige Anordnung der Arbeitszylinder mit den Druckstücken, daß nach dem Einbau der Prüfvorrichtung die äußeren Kanten der Druckstücke mit den Kanten der Stützwalze abschließen.12. Device according to one of claims 7 to 11, characterized by such an arrangement of the working cylinder with the pressure pieces that after the installation of the test device the outer edges of the pressure pieces with the edges complete the back-up roll. 13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Anlageflächen der Druckstücke für die Verstelleinrichtung komplementär zu den Kontaktflächen der Verstelleinrichtung ausgebildet sind.13. Device according to one of claims 7 to 10, characterized in that that the contact surfaces of the pressure pieces for the adjusting device complementary to the contact surfaces of the adjustment device are formed.
DE19803005967 1980-02-16 1980-02-16 Device for testing roll stands with force measuring devices in rolling trains Expired DE3005967C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803005967 DE3005967C2 (en) 1980-02-16 1980-02-16 Device for testing roll stands with force measuring devices in rolling trains

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803005967 DE3005967C2 (en) 1980-02-16 1980-02-16 Device for testing roll stands with force measuring devices in rolling trains

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3005967A1 true DE3005967A1 (en) 1981-08-20
DE3005967C2 DE3005967C2 (en) 1986-05-15

Family

ID=6094879

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803005967 Expired DE3005967C2 (en) 1980-02-16 1980-02-16 Device for testing roll stands with force measuring devices in rolling trains

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3005967C2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2611542A1 (en) * 1987-02-25 1988-09-09 Siderurgie Fse Inst Rech METHOD AND DEVICE FOR MEASURING THE TIGHTENING EFFORT BETWEEN THE CYLINDERS OF A ROLLING CAGE

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2442727A1 (en) * 1973-09-07 1975-03-20 British Steel Corp DEVICE FOR CHECKING THE PROPERTIES OF A ROLLED STAND

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2442727A1 (en) * 1973-09-07 1975-03-20 British Steel Corp DEVICE FOR CHECKING THE PROPERTIES OF A ROLLED STAND

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
K.Weber "Grundlagen des Bandwalzens" Leipzig 1973, S.87 *
US-Zeitschrift "Iron and Steel Engineer", Jan.1968, S.87-92 *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2611542A1 (en) * 1987-02-25 1988-09-09 Siderurgie Fse Inst Rech METHOD AND DEVICE FOR MEASURING THE TIGHTENING EFFORT BETWEEN THE CYLINDERS OF A ROLLING CAGE
EP0283415A1 (en) * 1987-02-25 1988-09-21 Institut De Recherches De La Siderurgie Francaise (Irsid) Method and device for measuring the load between rolling mill rolls
AU602953B2 (en) * 1987-02-25 1990-11-01 Institut De Recherches De La Siderurgie Francaise (Irsid) Process and device for measuring the pressing force between the rolls of a roll stand

Also Published As

Publication number Publication date
DE3005967C2 (en) 1986-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1761345B1 (en) Device for impinging the guide surfaces of bearing inserts guided in stand windows of roll stands
EP0275875B1 (en) Adjustment device for universal roll stand
EP0399296B1 (en) Automatic adjusting of a universal mill stand after its resetting for new structural shapes
DE1809639A1 (en) Method and device for the automatic control of a rolling mill
DE1602046C3 (en) Device for automatically regulating the influence of out-of-round rolls in roll stands
EP0483939B1 (en) Alignment of horizontal rolls
DE3501622C2 (en)
EP0329999B1 (en) Method and device for controlling the thickness of webs and flanges in universal rolling mill stands
DE3005967A1 (en) Determn. of roll stand modulus in rolling mill train - via test appts. using hydraulic cylinders located between lower work roll and upper back-up roll
EP0350563B1 (en) Method and apparatus for monitoring the press loads of the punches in a tablet press
DE1809260A1 (en) Rolling mill
EP0433819B1 (en) Determination of the load deflection characteristics of a roughing and finishing stand
DE2753977C2 (en) Device for adjusting a rolling stand to the respective rolling line
DE3823767A1 (en) Method and apparatus for controlling the profile and the flatness of metal strips in multi-stand rolling trains
DE2128738A1 (en) Method for determining and compensating for errors in the rolls of a rolling mill and device for applying this method
EP0005450A2 (en) Arrangement for treating the pass line height variations in a continuous rolling mill
DE2929423A1 (en) Roll changing equipment for universal rolling mill - where all four rolls can be rapidly transferred sideways onto roll changing wagon
DE10342629B4 (en) Method and device for measuring gears
DE2443168A1 (en) OUTLET ROLLER
EP0484782B1 (en) Upsetting press for reducing the width of slabs in hot wide strip roughing trains
DE2148449C3 (en) Rolling mill with two rollers mounted in column windows and a caliber control device
DE4138639C1 (en)
EP4309817A1 (en) Method and computer program for monitoring the state of a roll stand
DE3042445A1 (en) Roll stand work roll changing equipment - has disassembly clamps operated by hydraulic unit-driven parallelogram linkage
DE7414293U (en) Roll removal car for changing the work rolls of rolling stands

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee