DE3003869C2 - Suction and pressure valve arrangement - Google Patents

Suction and pressure valve arrangement

Info

Publication number
DE3003869C2
DE3003869C2 DE19803003869 DE3003869A DE3003869C2 DE 3003869 C2 DE3003869 C2 DE 3003869C2 DE 19803003869 DE19803003869 DE 19803003869 DE 3003869 A DE3003869 A DE 3003869A DE 3003869 C2 DE3003869 C2 DE 3003869C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
pressure
suction
central tube
valve seat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19803003869
Other languages
German (de)
Other versions
DE3003869A1 (en
Inventor
Gerhard Dipl.-Ing. 7432 Urach Nendzig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Uraca Pumpenfabrik & Co Kg 7432 Bad Urach D GmbH
Original Assignee
Uraca Pumpenfabrik & Co Kg 7432 Bad Urach De GmbH
Uraca Pumpenfabrik & Co Kg 7432 Bad Urach GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Uraca Pumpenfabrik & Co Kg 7432 Bad Urach De GmbH, Uraca Pumpenfabrik & Co Kg 7432 Bad Urach GmbH filed Critical Uraca Pumpenfabrik & Co Kg 7432 Bad Urach De GmbH
Priority to DE19803003869 priority Critical patent/DE3003869C2/en
Publication of DE3003869A1 publication Critical patent/DE3003869A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3003869C2 publication Critical patent/DE3003869C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B53/00Component parts, details or accessories not provided for in, or of interest apart from, groups F04B1/00 - F04B23/00 or F04B39/00 - F04B47/00
    • F04B53/10Valves; Arrangement of valves
    • F04B53/109Valves; Arrangement of valves inlet and outlet valve forming one unit

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Details Of Reciprocating Pumps (AREA)

Description

dadurch gekennzeichnet, daß als Ringkörper (12, 13) ein den Ansaugkanal (17) bzw. die Ansaugkanäle (17) enthaltende; bzw. begrenzender ringförmiger Einsatzgehäusekörper (12) und ein an diesen axial anschließender, jec -ch getrennter ringförmiger Ventilsitzkörper (13) angeordnet sind, welcher mindestens einen den Ansaugkanal (17) bzw. die Ansaugkanäle (17) mit dem Arbeitsraum (8) verbindenden Durchlaß (13") sowie einen mit radialem Abstand vom Zentralrohr (14) angeordneten Ventilsitz aufweist, und daß der auf dem arbeitsraumseitigen Ende des Zentralrohres (14) zur Erzeugung einer selbstzentrierenden berührungslos abdichtenden Führung unter Zwischenschaltung eines engen Ringspaltes (23) gleitgelagerte, hülsenartige Saugventilkörper (19) mit nur einer Dichtfläche mit dem Ventilsitz zusammenwirkt.characterized in that as an annular body (12, 13) one containing the intake duct (17) or the intake ducts (17); or more restrictive annular insert housing body (12) and an axially adjoining, each separate annular one Valve seat body (13) are arranged, which at least one of the intake duct (17) or the intake ducts (17) with the working space (8) connecting passage (13 ") and one with a radial one Distance from the central tube (14) arranged valve seat, and that the on the working space side End of the central tube (14) for producing a self-centering, contactless sealing Guiding with the interposition of a narrow annular gap (23) sleeve-like suction valve body with sliding bearings (19) interacts with the valve seat with only one sealing surface.

2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Zentralrohr (14) an seinem dem Druckraum (9) oder der Druckleitung zugewandten Ende einen schmalen Bund (14') besitzt, der von einer entsprechenden stirnseitigen Aussparung des Einsatzgehäusekörpers (12) aufgenommen ist.2. Arrangement according to claim 1, characterized in that the central tube (14) at its dem Pressure chamber (9) or the pressure line facing end has a narrow collar (14 '), which of a corresponding end-face recess of the insert housing body (12) is added.

3. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Ventilsitzkörper3. Arrangement according to one of claims 1 or 2, characterized in that the valve seat body

(13) mittels radialer Stege (13') auf dem Zentralrohr(13) by means of radial webs (13 ') on the central tube

(14) zentriert ist und zwischen den zentrierenden Stegen (13') die Durchlässe (13") freibleiben, welche mit den den Einsatzgehäusekörper (12) durchsetzenden Ansaugkanälen (17) in Verbindung stehen.(14) is centered and the passages (13 ") remain free between the centering webs (13 '), which are in communication with the intake ducts (17) passing through the insert housing body (12).

4. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Zentralrohr (14) gehärtet ist.4. Arrangement according to one of claims 1 to 3, characterized in that the central tube (14) is hardened.

5. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Ventilsitzkörper (13) gehärtet ist.5. Arrangement according to one of claims 1 to 4, characterized in that the valve seat body (13) is hardened.

6. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Ansaugkanäle (17) zwischen dem Einsatzgehäusekörper (12) und dem6. Arrangement according to one of claims 1 to 5, characterized in that the intake channels (17) between the insert housing body (12) and the

Ventilsitzkörper (13) angeordnet sind.Valve seat body (13) are arranged.

7. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Einsatzgehäusekörper (12) auf das Zentralrohr (14) aufgeschrumpft ist.7. Arrangement according to one of claims 1 to 6, characterized in that the insert housing body (12) is shrunk onto the central tube (14).

8. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Ventilsitzkörper (13) auf das Zentralrohr aufgeschrumpft ist8. Arrangement according to one of claims 1 to 7, characterized in that the valve seat body (13) is shrunk onto the central tube

9. Anordnung nach den Ansprüchen 7 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Ventilsitzkörper (13) mit weniger Obermaß als der Einsatzgehäusekörper (12) auf das Zentralrohr (14) aufgeschrumpft ist9. Arrangement according to claims 7 and 8, characterized in that the valve seat body (13) with less oversize than the insert housing body (12) is shrunk onto the central tube (14)

10. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Ringspalt (23) eine Spaltweite zwischen 0,005 mm und 0,02 mm aufweist 10. Arrangement according to one of claims 1 to 9, characterized in that the annular gap (23) has a Has gap width between 0.005 mm and 0.02 mm

11. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Saugventilkörper (19) eine mit dem Ventilsitzkörper (19) zur Steuerung des Durchtritts des Fördermediums zusammenwirkende konische Dichtfläche aufweist11. Arrangement according to one of claims 1 to 10, characterized in that the suction valve body (19) is connected to the valve seat body (19) for control the passage of the conveying medium has cooperating conical sealing surface

12. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Saugventilkörper (19) eine in Richtung zum Pumpenarbeitsraum (8) od. dgL abnehmende radiale Dicke aufweist12. Arrangement according to one of claims 1 to 11, characterized in that the suction valve body (19) has a radial thickness that decreases in the direction of the pump working space (8) or the like

13. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Saugventilkörper (19) gehärtet ist13. Arrangement according to one of claims 1 to 12, characterized in that the suction valve body (19) is hardened

14. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet daß der Druckventilkörper (24) einen in das Zentralrohr (14) hineinragenden Führungsansatz (24") mit zentrierenden, auf der Innenwand des Rohres (14) gleitenden Stegen (24') aufweist14. Arrangement according to one of claims 1 to 13, characterized in that the pressure valve body (24) a guide extension (24 ″) projecting into the central tube (14) and centering on the inner wall of the tube (14) has sliding webs (24 ')

15. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß an der dem Druckraum (9) bzw. einer entsprechenden Druckleitung zugewandten Seite des Gehäusekörpers (12) eine Kappe (11) angeordnet ist, die das Druckventil umschließt, dessen Ventilkörper (24) mittels einer Ventilfeder (25) gegen die Kappe in schließender Richtung gespannt ist15. Arrangement according to one of claims 1 to 14, characterized in that the pressure chamber (9) or a corresponding pressure line facing side of the housing body (12) a Cap (11) is arranged, which surrounds the pressure valve, the valve body (24) by means of a valve spring (25) is stretched against the cap in the closing direction

16. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet daß der Saugventilkörper (19) durch einen am Ende des Zentralrohres (14) befestigten Teller (21) gesichert ist, welcher als Widerlager für eine den Saugventilkörper in schließender Richtung beaufschlagende Ventilfeder (20) dient16. Arrangement according to one of claims 1 to 15, characterized in that the suction valve body (19) is secured by a plate (21) attached to the end of the central tube (14), which serves as an abutment serves for a valve spring (20) which acts on the suction valve body in the closing direction

17. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daÜ das Ventilgehäuse (7), welches Zentralrohr (14), Einsatzgehäusekörper (12) und Ventilsitzkörper (13) umfaßt, als eine mit Saug- und Druckventil vormontierbare Einheit ausgebildet ist, die in eine Bohrung (3) eines Pumpengehäuses (1) od. dgl. einschiebbar ist17. Arrangement according to one of claims 1 to 16, characterized in that the valve housing (7), which central tube (14), insert housing body (12) and valve seat body (13), designed as a unit that can be preassembled with suction and pressure valves which can be pushed into a bore (3) of a pump housing (1) or the like

so Die Erfindung betrifft eine Saug· und Druckventilanordnung mit einem Ventilgehäuse, welches in ein Pumpengehäuse od. dgl. zwischen einem Druckwechseln unterworfenen Arbeitsraum und einem Druckraum bzw. einer Druckleitung einsetzbar ist und einen Ringkörper mit einem darin als Axialkanal eingesetzten, den Arbeitsraum mit dem Druckraum bzw. der Druckleitung verbindenden, im wesentlichen glattflächigen Zentralrohr aufweist, einem Druckventil, welches den Durch-The invention relates to a suction and pressure valve arrangement with a valve housing, which od in a pump housing. The like. Subjected to pressure changes between Working space and a pressure space or a pressure line can be used and an annular body with one inserted therein as an axial channel, the working space with the pressure space or the pressure line connecting, essentially smooth-surfaced central tube, a pressure valve, which the through

fluß zwischen dem Axialkanal und dem Druckraum bzw. der Druckleitung steuert und dessen Ventilkörper mit dem als Ventilsitz angeordneten druckraumseitigen bzw. druckleitungsseitigen Ende des Zentralrohres zusammenwirkt, und einem Saugventil, welches den Durchfluß zwischen mindestens einem radial außerhalb des Zentralrohres im Ringkörper angeordneten Ansaugkanal und dem Arbeitsraum steuert und dessen ringförmiger, gleichachsig zum Zentralrohr angeordneter Ventükörper mit einem am arbeitsraumseitigen Ende des Ringkörpers ausgebildeten Ventilsitz zusammenwirkt flow between the axial channel and the pressure chamber or controls the pressure line and its valve body with the pressure chamber side arranged as a valve seat or pressure line-side end of the central tube cooperates, and a suction valve, which the Flow between at least one intake duct arranged radially outside the central tube in the annular body and controls the working space and its ring-shaped, coaxially arranged to the central tube The valve body interacts with a valve seat formed on the end of the annular body on the working space side

Eine entsprechende Saug- und Druckventilanordnung ist aus der US-PS 33 09 013 bekannt Dabei besitzt das Saugventil einen ringplattenförmigen Ventilkörper, welcher mit einem am einsiückigen Ringkörper ausgebildeten planen Ventilsitz zusammenwirkt Dieser Ventilsitz wird von Ansaugkanälen durchdrungen, welche mit radialem Abstand vom Axialkanal im Ringkörper unter einem Winkel zu dessen Längsachse angeordnet sind, derart daß die vom Ventilsitz abgewandten Enden der Ansaugkanäle die Äußenumfangsfläche des Ringkörpers durchsetzen.A corresponding suction and pressure valve arrangement is known from US-PS 33 09 013 the suction valve has an annular plate-shaped valve body, which is formed with an annular body on the one-piece flat valve seat interacts This valve seat is penetrated by intake channels, which arranged at a radial distance from the axial channel in the ring body at an angle to its longitudinal axis are in such a way that the ends of the intake channels facing away from the valve seat form the outer circumferential surface of the annular body push through.

Eine einwandfreie Abdichtung des Saugverttiles ist nur dann gewährleistet wenn der ringplattenförmige Ventilkörper sowohl radial innerhalb der Mündungen der Ansaugkanäle als auch radial außerhalb derselben exakt auf dem planen Ventilsitz aufliegt Dies kann jedoch bereits bei geringen Verschmutzungen des Fördermediums nicht mehr sicher gewährleistet werden. Hinzu kommt daß sich der Ringkörper entsprechend den Druckwechseln im Arbeitsraum geringfügig verformt so daß zumindest bei Verwendung der Saug- und Druckventüanordnung in ausgesprochenen Hochdruckpumpen keine exakte Planizität des Ventilsitzes vorliegt Bei auftretenden Wölbungen des Ventilsitzes können verhältnismäßig erhebliche Ündichtheiten auftreten. Eine Härtung des Ringkörpers zur Vermeidung bzw. Verminderung von Verformungen bei Druckwechseln sowie z"T Verschleißverminderung des Ventilsitzes ist aufgrund der komplizierten Form des Ringkörpers nur schwer möglich.A perfect seal of the suction valve is only guaranteed if the annular plate-shaped valve body both radially inside the mouths the intake ducts as well as radially outside the same rests exactly on the flat valve seat. This can, however can no longer be reliably guaranteed even with slight contamination of the pumped medium. In addition, the ring body is slightly deformed in accordance with the pressure changes in the working space so that at least when using the suction and pressure valve arrangement in pronounced high pressure pumps there is no exact planarity of the valve seat relatively significant leaks occur. A hardening of the ring body to avoid it or reduction of deformations during pressure changes as well as a reduction in wear of the valve seat is difficult due to the complicated shape of the ring body.

Schließlich können die mehrfach im Ringkörper angeordneten Ansaugkanäle bei starken Wechselbeanspruchungen des Ringkörpers den Ausgangspunkt von Rissen bilden.Finally, the intake ducts, which are arranged several times in the ring body, can be used in the event of strong alternating loads of the ring body form the starting point of cracks.

Deshalb ist es Aufgabe der Erfindung, eine für Hochdruckpumpen besonders geeignete Saug- und Druckventüanordnung zu schaffen, die die Riß- und Bruchgefahr auch bei starken Druckwechseln vermeidet und zugleich eine einfache Herstellbarkeit der Ventilanordnung ermöglichtIt is therefore the object of the invention to provide a suction and pressure valve arrangement which is particularly suitable for high pressure pumps to create that avoids the risk of cracks and breakage even with strong pressure changes and at the same time enables the valve arrangement to be manufactured easily

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß als Ringkörper ein den Ansaugkanal bzw. die Ansaugkanäle enthaltender bzw. begreifender ringförmiger Einsatzgehäusekörper und ein an diesen axial anschließender, jedoch getrennter ringförmiger Ventilsitzkörper angeordnet sind, welcher mindestens einen den Ansaugkanal bzw. die Ansaugkanäle mit dem Arbeitsraum verbindenden Durchlaß sowie einen mit radialem Abstand vom Zentralrohr angeordneten Ventilsitz aufweist, und daß der auf dem arbeitsraumseitigen Ende des Zentralrohres zur Erzeugung einer selbstzentrierenden berührungslos abdichtenden Führung unter Zwischenschaltung eines engen Ringspaltes gleitgelagerte, hülsenartige .Saugventilkörper mit nur eiiier Dichtfläche mit dem Ventilsitz zusammenwirkt.This object is achieved in that an annular body containing the intake duct or ducts or comprehending annular insert housing body and an axially adjoining this, however separate annular valve seat body are arranged, which at least one of the intake duct or the intake channels with the working space connecting passage and a radial distance from the central pipe arranged valve seat, and that on the workspace-side end of the central tube for generating a self-centering contactless sealing guide with the interposition of a Narrow annular gap sleeve-like suction valve body with sliding bearings and only one sealing surface with the valve seat cooperates.

Durch die erfindungsgemäß vorgesehene Unterteilung des Ringkörpers im Einsatzgehäusekörper und Ventilsitzkörper lassen sich kerbrißgefährdete Querschnitte besonders wirksam vermeiden. Insbesondere können im Übergangsbereich zwischen dem Einsatzgehäusekörper und dem Ventilsitzkörper des Saugventiles keinerlei Spannungen auftreten, da die voneinander getrennten Teile gegeneinander arbeiten dürfen. Aufgrund seiner einfachen Ringform läßt sich der Ventilsitzkörper ohne weiteres härten.Due to the subdivision of the ring body in the insert housing body and Valve seat bodies are particularly effective in avoiding cross-sections at risk of cracking. In particular can in the transition area between the insert housing body and the valve seat body of the suction valve no tension occurs, as the separate parts are allowed to work against each other. Because of Due to its simple ring shape, the valve seat body can be hardened easily.

ίο Zwischen Ventilsitz und Ventilkörper kann eine hohe Dichtheit gewährleistet werden, da der Ventükörper lediglich mit einer Dichtfläche mit dem im radialen Abstand vom Zentralrohr angeordneten Ventilsitz zusammenwirkt so daß die beiden Teile auch bei gegebenenfalls auftretenden Verformungen auf einem geschlossenen ringförmigen Bereich aufeinander aufliegen. Die Abdichtung zwischen Ventilsitz und Ventükörper wird noch dadurch begünstigt, daß der Ventilkörper auf dem Zentralrohr exakt geführt wird, gegenüber dem er unter Zwischenschaltung des engen Ringspaltes berührungslos abgedichtet ist Dieser Ringsps', verengt sich bei starken auf die Außenumfangsfläche de: hülsenförmigen Ventilkörpers wirkenden Druckkräften, so daß neben einer berührungsfreien Selbstzentrierung des Ventilkörpers eine extreme Drosselwirkung des Ringspaltes erreichbar istίο Between the valve seat and valve body can be a high Tightness can be guaranteed because the Ventükörper only with a sealing surface with the radial distance arranged by the central tube valve seat cooperates so that the two parts even if necessary occurring deformations rest on one another on a closed annular area. the Sealing between the valve seat and valve body is further promoted by the fact that the valve body on the Central tube is guided exactly, opposite which it is contactless with the interposition of the narrow annular gap This Ringsps' is sealed, narrows at strong on the outer peripheral surface de: sleeve-shaped Valve body acting pressure forces, so that in addition to a contact-free self-centering of the valve body an extreme throttling effect of the annular gap can be achieved

Merkmale bevorzugter Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Saug- und Druckventüanordnung gehen aus den Unteransprüchen hervor.Features of preferred embodiments of the suction and pressure valve assembly according to the invention go from the subclaims.

Eine Ausführung entsprechend dem Anspruch 2 gewährleistet eine sichere axiale Abstützung des Zentralrohres in dem Einsatzgehäusekörper, andererseits kann der schmale Bund keine zerstörerischen Kerbspannungen verursachen, da das Zentralrohr in diesem Bereich nur einer geringen Wechselbeanspruchung ausgesetzt ist.An embodiment according to claim 2 ensures a secure axial support of the central tube in the insert housing body, on the other hand, the narrow collar cannot cause any destructive notch stresses cause, since the central tube is only exposed to low alternating stress in this area is.

Entsprechend Anspruch 3 kann der Ventilsitzkörper eine besonders einfache und damit für hohe Beanspruchungen geeignete Form haben.According to claim 3, the valve seat body can be particularly simple and therefore for high loads have suitable shape.

Eine Härtung des Zentralrohres und des Ventilsitzkörpers gemäß den Ansprüchen 4 und 5 führt zu einer honen Verschleißfestigkeit und verringert die Gefahr von Verformungen dieser Teile. Wegen der einfachen Form der Teile ist die Härtung ohne Schwierigkeiten möglich.A hardening of the central tube and the valve seat body according to claims 4 and 5 leads to a honing wear resistance and reduces the risk deformation of these parts. Because of the simple shape of the parts, hardening is easy possible.

Im Regelfall sind die Ansaugkanäle durch den Einsatzgehäusekörper geführt, d. h. durch das erfindungsgemäß am wenigstens wechselbeanspruchte Teil. Jedoch ist es auch möglich, die Ansaugkanäle entsprechend dem Anspruch 6 auszubilden. Dazu kann der Einsatzgehäusekörper stirnseitige Radialnuten besitzen, die die Ansaugkanäle bilden. Gegebenenfalls kann auch zwischen dem Gehäusekörper und dem Ventüsitzkörpir ein .Distanzteil od. dgl. derart eingefügt sein, daß ein zu den Durchlässen des Ventilkörpers führender Ansaugweg frei bleibt.As a rule, the intake ducts are through the insert housing body led, d. H. by the part that is subject to the least alternating stress according to the invention. However it is also possible to design the intake ducts according to claim 6. The insert housing body have radial grooves on the face that form the intake ducts. If necessary, can also between the housing body and the valve seat body a .Distanzteil od. The like. Be inserted in such a way that a The suction path leading to the passages of the valve body remains free.

Eine Ausbildung der Ventilanordnung entsprechend den Ansprüchen 7 oder 8, vorzugsweise entsprechend den kombinierten Merkmalen beider Ansprüche, ermöglicht in einfacher Weise eine gemeinsame Bearbeitung und einen gemeinsamen Einbau der miteinander verbundenen Teile sowie eine druckdichte Verbindung zwischen diesen Teilen.
Die Merkmale des Anspruches 9 tragen den unterschiedlichen Festigkeitsanforderungen der Verbindungen zwischen Zentralrohr und Ventilsitzkörper bzw. Zentralrohr und Einsatzgehäusekörper Rechnung.
Die Ansprüche 10 bis 13 betreffen besonders bevor-
A design of the valve arrangement according to claims 7 or 8, preferably according to the combined features of both claims, enables in a simple manner joint processing and joint installation of the interconnected parts as well as a pressure-tight connection between these parts.
The features of claim 9 take into account the different strength requirements of the connections between the central tube and the valve seat body or the central tube and the insert housing body.
Claims 10 to 13 relate to particularly preferred

zugte Ausführungsformen des Säugventils. So ist eine Ventilausbildung nach Anspruch 10 infolge der Lagerung des Ventilkörpers unter Zwischenschaltung eines engen Ringspaltes mit einer Spaltweite von 0,005 bis 0,02 mm besonders verschleiß- und geräuscharm, da sich der Ventilkörper — insbesondere wenn zusätzlich die Merkmale des Anspruches 12 vorhanden sind — einerseits unter der Wirkung hoher Druckunterschiede auf seiner radialen Außen- und Innenseite so verformen kann, daß ein vom Hochdruck- zum Niederdruckende ι ο sich verengender Dichtspalt entsteht, der ein berührungsfreies Selbstzentrieren des Ventilkörpers bewirkt, andererseits jedoch so eng ausgeführt ist, daß auch bei geschlossenem Ventil nur eine geringe Leckmenge durch den drosselnden Ringspalt hindurchtritt. Die konische Ventilsitzfläche nach Anspruch 11 ist im Vergleich zu Planflächen gegen Verunreinigungen und dadurch verursachte Undichtheiten wesentlich unempfindlicher.Referred embodiments of the suction valve. So is one Valve design according to claim 10 as a result of the mounting of the valve body with the interposition of a narrow annular gap with a gap width of 0.005 to 0.02 mm, particularly low-wear and low-noise, because the valve body - especially if the features of claim 12 are also present - on the one hand under the effect of high pressure differences can deform on its radial outside and inside so that a high pressure to low pressure end ι ο a narrowing sealing gap is created, which causes the valve body to self-center without contact, on the other hand, however, it is designed so tightly that only a small amount of leakage occurs even when the valve is closed passes through the throttling annular gap. The conical valve seat surface according to claim 11 is significantly less sensitive to contamination and the resulting leaks in comparison to flat surfaces.

Nach Anspruch 14 kann das den Sitz des Druckventil bildende Zentralrohr auch zur Führung für den Druckventilkörper dienen, so daß auch auf der Druckseite der erfindungsgemäßen Saug- und Druckventilanordnung eine einfache konstruktive Gestaltung erreicht wird.According to claim 14, this can be the seat of the pressure valve forming central tube also serve to guide the pressure valve body, so that on the pressure side of the suction and pressure valve assembly according to the invention a simple structural design is achieved.

Die Ansprüche 15 und 16 beziehen sich auf einfache Möglichkeiten, die Widerlager der Ventilfedern am Ventilgehäuse anzuordnen.The claims 15 and 16 relate to simple ways, the abutment of the valve springs on To arrange valve housing.

Dies ermöglicht es, die Saug- und Druckventilanordnung gemäß Anspruch 17 als komplette Einheit vorzumontieren und gegebenenfalls auf Lager zu halten, so daß die Ventilanordnung schnell ausgetauscht werden kann.This makes it possible to preassemble the suction and pressure valve arrangement according to claim 17 as a complete unit and, if necessary, to keep it in stock, see above that the valve assembly can be replaced quickly.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines in der Zeichnung dargestellten bevorzugten Ausführungsbeispieles erläutert. Dabei zeigtThe invention is explained below with reference to a preferred exemplary embodiment shown in the drawing. It shows

Fig. 1 einen axialen Längsschnitt durch eine erfinuungsgernäße Saug- und Druckventüanordnurig,1 shows an axial longitudinal section through a suction and pressure valve arrangement according to the invention,

Fig. 2 eirf Schnitt entsprechend der Schnittlinie II-II in F i g. 1 undFig. 2 eirf section according to the section line II-II in Fig. 1 and

Fig.3 ein Schnittbild entsprechend der Schnittlinie IH-III in Fig. 1.3 shows a sectional view according to the cutting line IH-III in Fig. 1.

In Fig. 1 ist mit 1 das Pumpengehäuse und mit 2 der Pumpenkolben bezeichnet. Dieser bewegt sich hin- und hergehend in Richtung des Doppelpfeiles x, wobei eine Bewegung nach links den Saughub und eine Bewegung nach rechts den Druckhub darstelltIn Fig. 1, 1 denotes the pump housing and 2 denotes the pump piston. This moves back and forth in the direction of the double arrow x, a movement to the left representing the suction stroke and a movement to the right representing the pressure stroke

Das Pumpengehäuse 1 weist eine gestufte Bohrung 3 auf, deren Teil 3' mit größerem Durchmesser eine ringförmige, mit einem Einlaßkanal 5' verbundene Vertiefung 4 und einen in radialer Richtung verlaufenden Aus- laßkanal 5" besitzt, der zu einer nicht dargestellten Druckleitung führt An ihrem (in der Zeichnung) rechten Ende ist die Bohrung 3 durch ein Verschlußstück 6 dicht verschlossen, welches, wie dargestellt mit dem Pumpengehäuse 1 verflanscht sein kann.The pump housing 1 has a stepped bore 3, the part 3 'of which has a larger diameter, an annular recess 4 connected to an inlet channel 5' and an outlet extending in the radial direction. laßkanal 5 "has, which leads to a not shown Pressure line leads At its right end (in the drawing) the bore 3 is sealed by a closure piece 6 closed, which, as shown, can be flanged to the pump housing 1.

In die Bohrung 3 des Pumpengehäuses 1 ist ein Ventilgehäuse 7 eingesetzt wobei links des Ventilgehäuses 7 der Pumpenarbeitsraum 8 und rechts des Ventilgehäuses 7 der Druckraum 9 verbleibtA valve housing 7 is inserted into the bore 3 of the pump housing 1, with the valve housing 7 on the left the pump working chamber 8 and the pressure chamber 9 to the right of the valve housing 7 remain

Das Ventilgehäuse 7 besteht aus einem ringförmigen eo Einsatzgehäusekörper 12, einem ringförmigen Ventilsitzkörper 13 und einem Zentralrohr 14, auf dem der Einsatzgehäusekörper 12 und der Ventilsitzkörper 13 aufgeschrumpft sind. Dabei ist der Ventilsitzkörper auf dem Zentralrohr 14 mittels radialer Stege 13' (vgl F i g. 2) zentriert, zwischen denen Durchlässe 13" freibleiben. Der Innenraum des Zentralrohres 14 bildet einen zentralen Axialkanal 15, der den PumpenarbeitsThe valve housing 7 consists of an annular eo Insert housing body 12, an annular valve seat body 13 and a central tube 14 on which the Insert housing body 12 and the valve seat body 13 are shrunk on. The valve seat body is open the central tube 14 by means of radial webs 13 '(cf. F i g. 2) centered, between which passages 13 ″ remain free. The interior of the central tube 14 forms a central axial channel 15, which the pump work raum 8 mit dem Druckraum 9 bzw. einer Druckleitung verbindet. Am rechten Ende besitzt das Zentralrohr 14 einen Bund 14', der in einer entsprechenden Aussparung des Einsatzgehäusekörpers 12 aufgenommen ist und das Zentralrohr 14 axial unverschiebbar im Einsatzgehäusekörper 12 festhält.Space 8 connects to the pressure space 9 or a pressure line. The central tube has 14 at the right end a collar 14 ', which is received in a corresponding recess of the insert housing body 12 and that Central tube 14 holds axially immovable in the insert housing body 12.

Das Ventilgehäuse 7 stößt mit einer Schulter einerseits gegen die Stufe 8' zwischen dem Buhrungsteil 3' mit größerem Durchmesser und dem Bohrungsteil 3" mit kleinerem Durchmesser; andererseits ist das Ventilgehäuse 7 gegen das Verschlußstück 6 abgestützt. Dazu ist in das Verschlußstück 6 eine Druckschraube 10 dichtend eingesetzt, welche gegen eine becherförmige, am Einsatzgehäusekörper 12 befestigte Kappe 11 mit radialen öffnungen 1Γ drückt.The valve housing 7 abuts with a shoulder on the one hand against the step 8 'between the Buhrungteil 3' with a larger diameter and the bore part 3 ″ with a smaller diameter; on the other hand, the valve housing 7 is supported against the closure piece 6. For this purpose a pressure screw 10 is sealingly inserted into the closure piece 6, which against a cup-shaped, on Insert housing body 12 attached cap 11 with radial openings 1Γ presses.

Gegenüber dem Bohrungsteil 3' ist das Ventilgehäuse 7 durch Dichtringe 16' und 16" abgedichtet, die in Ringnuten auf dem Ventilsitz 13 bzw. dem Einsatzgehäusekörper 12 beidseitig der Vertiefung 4 angeordnet sind.The valve housing 7 is sealed off from the bore part 3 ′ by sealing rings 16 ′ and 16 ″ which are arranged in annular grooves on the valve seat 13 and the insert housing body 12 on both sides of the recess 4.

Vom mit dem Einlaßkanal 5' verbundenen Ringraum 4', der von der Vertiefung 4 und dem Einsatzgehäusekörper 12 begrenzt wird, führen ein oder mehrere Ansaugkanäle 17 unter einem Winkel zur Längsachse des Ventilgehäuscs 7 durch den Einsatzgehäusekörper 12 zu einer stirnseiligen ringförmigen Vertiefung 18 am Einsatzgehäusekörper 12, die einerseits von der Außenfläche des Zentralrohres 14 und andererseits von einer konusfoiTnigen Ringfläche am Einsatzgehäusekörper 12 begrenzt wird.From the annular space 4 'connected to the inlet channel 5' and delimited by the recess 4 and the insert housing body 12, one or more suction channels 17 lead at an angle to the longitudinal axis of the Ventilgehäuscs 7 through the insert housing body 12 to an end-roped annular recess 18 on the insert housing body 12, which on the one hand from the outer surface of the central tube 14 and on the other hand from a conical annular surface on the insert housing body 12 is limited.

Die Vertiefung 18 verbindet die Ansaugkanäle 17 mit den Durchlässen 13" zwischen den Zentrierstegen 13' des Ventilsitzkörpers 13.The recess 18 connects the intake channels 17 with the passages 13 "between the centering webs 13 ' of the valve seat body 13.

Die Durchlässe 13" werden durch das Saugventil gesteueirt, welches den hülsenförmigen auf dem Zentralrohr 114 im Gleitsitz angeordneten Saugventilkörper 19 umfaßt, der mittels einer Feder 20 in schließendem Sinne des Ventils gegen der. Veniüsitzkörpsr !3 gedruckt wird. Als Widerlager für die Feder 20 dient ein Federteller 21, welcher mittels eines z. B. geteilten Ringes 22 auf dem linken Ende des Rohres 14 befestigt istThe passages 13 ″ are controlled by the suction valve which comprises the sleeve-shaped suction valve body 19 which is arranged in a sliding fit on the central tube 114 and which is pressed against the valve seat body 3 by means of a spring 20 in the closing direction of the valve a spring plate 21 which is fastened to the left end of the tube 14 by means of a, for example, split ring 22

Der Saugventilkörper 19 ist auf der Außenseite des Zentralrohres 14 unter Zwischenschaltung eines engen Spaltes 23 geführt, der zwischen Zentralrohr 14 und Saugventilkörper 19 eine ausreichende berührungslose Abdichtung im eingangs erläuterten Sinne herstellt, wie weiter unten noch zusätzlich dargelegt wird.The suction valve body 19 is on the outside of the central tube 14 with the interposition of a narrow Gap 23 guided, between the central tube 14 and suction valve body 19 a sufficient contactless Produces seal in the sense explained at the beginning, as will also be explained further below.

An seiner (in der Zeichnung) rechten Stirnseite besitzt der Saugventilkörper 19 eine konsuförmige Dichtfläche, die mit einer entsprechenden konusförmigen Ringfläche am Ventilsitzkörper 13 zusammenwirkt, so daß sich ein kegelartiger Ventilsitz ergibtOn its right end face (in the drawing), the suction valve body 19 has a cloister-shaped sealing surface, which cooperates with a corresponding conical annular surface on the valve seat body 13, so that a cone-like valve seat results

Am rechten Ende des zentralen Axialkanales 15 befindet sich das Druckventil, dessen Ventilkörper 24 einen mit Zentrierstegen 24' versehenen Fortsatz 24" besitzt, welcher in den Axialkanal 15 hineinragt dergestalt daß das Rohr 14 zur Führung des Druckventilkörpers 24 dient Der Ventilsitz für den Druckventilkörper 24 wird durch eine konusförmige Ringfläche 24'" am rechten Ende des Zentralrohres 14 gebildet, weiche mit einer entsprechenden konusförmigen Ringfläche am Druckventilkörper 24 zusammenwirkt Eine Ventilfeder 25 ist gegen die das Widerlager bildende Kappe 11 abgestützt und drückt den Druckventilkörper 24 in schließender Richtung des Druckventils gegen dessen Sitz.At the right end of the central axial channel 15 is the pressure valve, the valve body 24 of which has an extension 24 ″ provided with centering webs 24 ', which protrudes into the axial channel 15 in this way that the tube 14 serves to guide the pressure valve body 24. The valve seat for the pressure valve body 24 is formed by a conical annular surface 24 '"at the right end of the central tube 14, soft with a corresponding conical annular surface on the pressure valve body 24 cooperates. A valve spring 25 is supported against the cap 11 forming the abutment and presses the pressure valve body 24 in the closing Direction of the pressure valve against its seat.

Beim Saughub des Pumpenkolben« 2, d.h. bei geschlossenem Druckventil und geöffnetem Saugventil, wird ein Fördermedium durch die Ansaugkanäle 17, die Vertiefung 18 und die Durchlässe 13" in den Pumpenar-During the suction stroke of the pump piston « 2, ie with the pressure valve closed and the suction valve open, a pumped medium is drawn into the pump ar-

beitsraum 8 eingesogen. Beim nachfolgenden Druckhub schließt das Saugventil, während sich das Druckventil öffnet, und das Fördermedium strömt vom Pumpenarbeitsraum 8 durch den zentralen Axialkanal 15, den Innenraum der Kappe U, deren öffnungen 11' und den s Druckraum 9 in den Auslaßkanal.workroom 8 sucked in. During the subsequent pressure stroke, the suction valve closes, while the pressure valve closes opens, and the delivery medium flows from the pump working space 8 through the central axial channel 15, the interior of the cap U, its openings 11 'and the s Pressure chamber 9 in the outlet channel.

Während dieses Druckhubes werden die äußeren Umlanjsflächen des Saugventilkörpers 19 von starken Druckkräften beaufschlagt, so daß der Saugventilkörper 19 seinen Durchmesser elastisch vermindert und den Spalt 23 verengt. Innerhalb des Spaltes 23 besteht dabei vom Pumpenarbeitsraum 8 zu den Durchlässen 13" hin ein Druckgefälle, so daß die auf die äußeren Umfangsflächen des Saugventilkörpers 19 einwirkenden Druckkräfte nur am linken Ende des Saugventilkör- pers 19 durch entsprechende, auf die innere Ringfläche des Saugventilkörpers 19 wirkende Gegendruckkräfte kompensiert werden, während der Saugventilkörper 19 an seinem rechten, dem Ventilsitzkörper 13 zugewandten Ende praktisch den vollen Druck im Pumpenarbeits- raum 8 aufnehmen muß. Dadurch stellt sich ein in Richtung des Ventilsitzkörpers 13 verengender Spalt 23 ein, der zur Selbstzentrierung des Saugventilkörpers führt und während des Druckhubes des Pumpenkolbens den Betriebsdruck abdrosselt.During this pressure stroke, the outer circumferential surfaces of the suction valve body 19 become strong Pressure forces are applied, so that the suction valve body 19 reduces its diameter and elastically the gap 23 narrows. Within the gap 23 there is from the pump working space 8 to the passages 13 "towards a pressure gradient, so that the pressure forces acting on the outer circumferential surfaces of the suction valve body 19 only at the left end of the suction valve body. pers 19 by corresponding counter-pressure forces acting on the inner annular surface of the suction valve body 19 be compensated, while the suction valve body 19 at its right end facing the valve seat body 13 practically the full pressure in the pump working room 8 must accommodate. This creates a gap 23 narrowing in the direction of the valve seat body 13, which leads to the self-centering of the suction valve body and the during the pressure stroke of the pump piston Operating pressure throttles.

Damit der Spalt 23 in bestimmter Weise verformt wird, nimmt die Dicke des Saugventilkörpers 19 in Richtung des Druckabfalls im Spalt 23 zu. Es läßt sich ohne weiteres erreichen, daß die Leckmenge, die durch den Spal.' 23 fließt geringer als 1% des beim Druckhub verdrängten Volumens istSo that the gap 23 is deformed in a certain way, the thickness of the suction valve body 19 increases in the direction of the pressure drop in the gap 23. It can be done without further achieve that the amount of leakage through the gap. ' 23 flows less than 1% of the volume displaced during the pressure stroke

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

4545

5050

5555

6060

6565

Claims (1)

Patentansprüche:
1. Saug- und Druckventilanordnung mit
Patent claims:
1. Suction and pressure valve assembly with
— einem Ventilgehäuse, welches in ein Pumpengehäuse od. dgl. zwischen einem (starken) Druckwechseln unterworfenen Arbeitsraum und einen Druckraum bzw. einer Druckleitung einsetzbar ist und einen Ringkörper mit einem darin als Axialkanal eingesetzten, den Arbeitsraum mit dem Druckraum bzw. der Druckleitung verbindenden, im wesentlichen glattflächigen Zentralrohr aufweist,- A valve housing which is inserted into a pump housing od. The like. Between a (strong) pressure change subject work space and a Pressure chamber or a pressure line can be used and an annular body with a therein used as an axial channel, connecting the working space with the pressure space or the pressure line, has essentially smooth-surfaced central tube, — einem Druckventil, welches den Durchfluß zwischen dem Axialkanal und dem Druckraum bzw. der Druckleitung steuert und dessen Ventilkörper mit dem als Ventilsitz angeordneten druck-umseitigen bzw. druckleitungsseitigen Ende «ks Zentralrohres zusammenwirkt, und- A pressure valve, which the flow between controls the axial channel and the pressure chamber or the pressure line and its valve body with the pressure side or pressure line side arranged as a valve seat The end of the central tube cooperates, and — einem Saugventil, welches den Durchfluß zwischen mindestens einem radial außerhalb des Zentralrohres im Ringkörper angeordneten Ansaugkanal und dem Arbeitsraum steuert und dessen ringförmiger, gleichachsig zum Zentralrohr angeordneter VentiiStörper mit einem am arbeitsraumseitigen Ende des Ringkörpers ausgebildeten Ventilsitz zusammenwirkt,- A suction valve, which the flow between controls and controls at least one intake duct arranged radially outside the central tube in the ring body and the working chamber its annular, coaxially arranged valve body with a central tube working space-side end of the annular body formed valve seat cooperates,
DE19803003869 1980-02-02 1980-02-02 Suction and pressure valve arrangement Expired DE3003869C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803003869 DE3003869C2 (en) 1980-02-02 1980-02-02 Suction and pressure valve arrangement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803003869 DE3003869C2 (en) 1980-02-02 1980-02-02 Suction and pressure valve arrangement

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3003869A1 DE3003869A1 (en) 1981-08-06
DE3003869C2 true DE3003869C2 (en) 1985-01-17

Family

ID=6093607

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803003869 Expired DE3003869C2 (en) 1980-02-02 1980-02-02 Suction and pressure valve arrangement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3003869C2 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3003879A1 (en) * 1980-02-02 1981-08-06 Pumpenfabrik Urach, 7432 Urach High-pressure pump valve assembly - has closure member sliding on cylinder with clearance acting as throttle when closed valve is pressurised
DE19728040A1 (en) * 1997-07-01 1999-01-07 Uhde Hochdrucktechnik Gmbh Cylinder for high pressure pumps
DE19819972C1 (en) * 1998-05-05 1999-10-07 Woma Maasberg Co Gmbh W Multiple cylinder high pressure pump
DE102021000327A1 (en) 2021-01-22 2022-07-28 Hydac Fluidtechnik Gmbh pump device

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3523387A1 (en) * 1985-06-29 1987-01-08 Paul Hammelmann HIGH PRESSURE PLUNGER PUMP
US5230363A (en) * 1991-04-10 1993-07-27 Dowell Schlumberger Incorporated Suction valve for high pressure slurry pump
US5636975A (en) * 1994-04-04 1997-06-10 Reynolds Metals Company Inlet and discharge valve arrangement for a high pressure pump
US5605449A (en) * 1996-01-25 1997-02-25 Wendy Buskop Suction and discharge valve arrangement for a high pressure piston pump
DE19653895A1 (en) * 1996-12-21 1998-06-25 Teves Gmbh Alfred Pump, in particular for a hydraulic brake control system
DE102010031390B4 (en) 2010-07-15 2018-08-09 Man Diesel & Turbo Se Suction valve of a fuel supply system of an internal combustion engine
IT201900020050A1 (en) * 2019-10-30 2021-04-30 Annovi Reverberi Spa AUTOMATIC BIDIRECTIONAL VALVE AND PUMP EQUIPPED WITH THIS VALVE
IT202200026238A1 (en) * 2022-12-21 2024-06-21 Mixtron S R L AUTOMATIC DELIVERY AND SUCTION VALVE GROUP AND PUMP EQUIPPED WITH SAID VALVE GROUP

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH424402A (en) * 1964-08-03 1966-11-15 Burckhardt Ag Maschf Concentric suction and pressure valve
DE1528625A1 (en) * 1965-08-19 1970-07-02 Woma Appbau Wolfgang Maasberg Pump valve head
BE794380A (en) * 1972-01-29 1973-05-16 Pumpenfabrik Urach SEALING GASKET FOR PISTONS, PISTON RODS OR SIMILAR, INCLUDING A SEALING SLEEVE SERVING TO TIGHTEN THE AXIAL SLOT
DE2439596B1 (en) * 1974-08-17 1976-02-12 Pumpenfabrik Urach, 7417 Urach Clearance seal for reciprocating machines - has tapering sealing sleeve fitting behind piston with increasing clearance with reducing pressure
DE2711837C2 (en) * 1977-03-18 1979-02-08 Wepuko-Hydraulik GmbH & Co Pumpen- und Kompressorenfabrik, 7418 Metzingen Valve head for high pressure pumps
CH636682A5 (en) * 1979-05-15 1983-06-15 Burckhardt Ag Maschf Device for the contactless sealing of the plunger in the cylinder of a high-pressure pump or high-pressure compressor
DE2940606C2 (en) * 1979-10-06 1985-12-19 Woma-Apparatebau Wolfgang Maasberg & Co Gmbh, 4100 Duisburg Pump valve head for high pressure pumps
DE3003879C2 (en) * 1980-02-02 1983-09-15 Pumpenfabrik Urach, 7432 Urach Valve arrangement, especially for high pressure piston pumps

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3003879A1 (en) * 1980-02-02 1981-08-06 Pumpenfabrik Urach, 7432 Urach High-pressure pump valve assembly - has closure member sliding on cylinder with clearance acting as throttle when closed valve is pressurised
DE19728040A1 (en) * 1997-07-01 1999-01-07 Uhde Hochdrucktechnik Gmbh Cylinder for high pressure pumps
EP0889239A2 (en) 1997-07-01 1999-01-07 Uhde Hochdrucktechnik GmbH Cylinder for high pressure pumps with threaded connected suction and discharge valve block
DE19819972C1 (en) * 1998-05-05 1999-10-07 Woma Maasberg Co Gmbh W Multiple cylinder high pressure pump
DE102021000327A1 (en) 2021-01-22 2022-07-28 Hydac Fluidtechnik Gmbh pump device

Also Published As

Publication number Publication date
DE3003869A1 (en) 1981-08-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2085613B1 (en) High pressure valve assembly
EP1741843B1 (en) Backflow prevention assembly
EP0325958B1 (en) Hydraulically actuated valve
DE3003869C2 (en) Suction and pressure valve arrangement
EP2348376B1 (en) Flow control valve with damping chamber
EP0952333A2 (en) Fuel injector for fuel injection systems
EP1353096B1 (en) Sealing
DE10353840A1 (en) Proportional solenoid valve
DE2930476A1 (en) PRESSURE REGULATOR
DE19854719B4 (en) piston pump
DE102014206968A1 (en) High pressure pump and high pressure directional valve
DE3003879A1 (en) High-pressure pump valve assembly - has closure member sliding on cylinder with clearance acting as throttle when closed valve is pressurised
DE102015218371A1 (en) Electromagnetically actuated proportional valve
DE2947551C2 (en) High pressure valve
EP1456524A1 (en) Injector for internal combustion engines
DE102019200940A1 (en) Fast switching valve
DE10119237B4 (en) Diaphragm Seals
EP1046816A2 (en) Pump inlet valve
DE2827128A1 (en) Balanced fluid pressure relief valve - has pressure chamber round plunger inlet end connected by throttle to outlet
DE3146535A1 (en) "CONTROL DEVICE FOR A COMPRESSOR"
EP2119947A2 (en) Double gate valve, particularly for gaseous media
DE19945183A1 (en) Seat valve
DE19859186A1 (en) Valve arrangement to supply hydraulic medium to consumer has pulsation damper with two damper volumes and damper throttle in valve housing
DE3918926A1 (en) Constant pressure flow control valve - has tubular valve spool sliding over fixed sleeve with high pressure sealing surfaces of equal dia.
DE10155187B4 (en) Injection injector for internal combustion engines

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: URACA PUMPENFABRIK GMBH & CO KG, 7432 BAD URACH, D

D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8339 Ceased/non-payment of the annual fee