DE29915450U1 - Trenn- und Überleitwalze für Knollenfrüchte, insbesondere Kartoffeln - Google Patents

Trenn- und Überleitwalze für Knollenfrüchte, insbesondere Kartoffeln

Info

Publication number
DE29915450U1
DE29915450U1 DE29915450U DE29915450U DE29915450U1 DE 29915450 U1 DE29915450 U1 DE 29915450U1 DE 29915450 U DE29915450 U DE 29915450U DE 29915450 U DE29915450 U DE 29915450U DE 29915450 U1 DE29915450 U1 DE 29915450U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller according
roller
jacket
inner part
jacket part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29915450U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Franz Grimme Landmaschinenfabrik GmbH and Co KG
Original Assignee
Franz Grimme Landmaschinenfabrik GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Franz Grimme Landmaschinenfabrik GmbH and Co KG filed Critical Franz Grimme Landmaschinenfabrik GmbH and Co KG
Priority to DE29915450U priority Critical patent/DE29915450U1/de
Publication of DE29915450U1 publication Critical patent/DE29915450U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D33/00Accessories for digging harvesters
    • A01D33/08Special sorting and cleaning mechanisms

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Apparatuses For Bulk Treatment Of Fruits And Vegetables And Apparatuses For Preparing Feeds (AREA)
  • Rollers For Roller Conveyors For Transfer (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (17)

1. Trenn- und Überleitwalze für Knollenfrüchte, insbesondere Kartoffeln, mit einem profilierten, einen Innenteil umgebenden Mantelteil, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Mantelteil (1; 20) elatisch nachgiebig ausgebildet und be­ reichsweise einwärts ausweichbar auf dem Innenteil (2; 21) abgestützt ist.
2. Walze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Mantelteil (1) als gesondertes Formteil ausgebildet und auf einem Trägerkörper (2) als In­ nenteil abgestützt ist, der an diskreten Stützstellen mit dem Mantelteil (1) in Eingriff steht und zwischen den Stützstellen im Abstand zu dem Mantelteil (1) verläuft.
3. Walze nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Trägerkörper (2) von zwei untereinander gleichen Formblechen (8, 9) gebildet ist, die mit ge­ raden, diametralen Flanschbereichen (10, 11) aneinanderliegen und das Man­ telteil (1) tragen und entgegengesetzt gerichtete V-förmige Mittelteile (12, 13) aufweisen, deren Scheitellinien im Abstand vor der Innenseite des Mantelteils (1) verlaufen.
4. Walze nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Mantelteil (1) innenseitig angeformte Ansätze (5, 6) für einen drehmo­ mentübertragenden, formschlüssigen Eingriff mit dem Innenteil (2) aufweist.
5. Walze nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Ansätze (5, 6) zwischen sich einen Schlitz (7) für die Aufnahme der Flanschbereiche (10, 11) der Formbleche (8, 9) darbieten.
6. Walze nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstützung durch den Innenteil (2) dem Mantelteil (1) eine Ovalform ver­ leiht.
7. Walze nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Innenteil (2) der Walze eine exzentrische Drehachse vorgibt.
8. Walze nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Mantelteil (1; 20) aus koaxial aneinander anschließenden Mantelsegmen­ ten zusammengesetzt ist.
9. Walze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Mantelteil (20) und das Innenteil (21) einen integralen Formkörper bilden, in dem sich axial erstreckende, einen Teil des Umfangs des Formkörpers einnehmende Ausnehmungen (22) angeordnet sind, deren Außenwandung (24) einwärts ausweichbar ist.
10. Walze nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmun­ gen (22) im Querschnitt bogenschlitzförmig ausgebildet und umfangsseitig le­ diglich durch Zwischenstege (23) voneinander getrennt sind.
11. Walze nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Profilierung des Mantelteils (1; 20) den die Walze überlaufenden Knol­ lenfrüchten eine axiale Bewegungskomponente aufprägt.
12. Walze nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Walze Mantelsegmente umfaßt, die den überlaufenden Knollenfrüchten unterschied­ lich gerichtete axiale Bewegungskomponenten vermitteln.
13. Walze nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Profilierung des Mantelteils (1; 20) von wendelförmigen Rippen (4; 25) gebil­ det ist.
14. Walze nach einem der Ansprüche 9 und 13, dadurch gekennzeichnet, daß sich über die Außenwandung (24) der Ausnehmungen (22) zumindest ei­ ne Rippe (25) erstreckt.
15. Walze nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Rippen (25) einen entgegen Drehrichtung (26) der Walze etwa tangential verlaufenden Fußteil (27) und einen sich daran anschließenden, bogenförmig in die Radial­ richtung übergehenden Arbeitsteil (28) aufweisen.
16. Walze nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß das Mantelteil (1; 20) aus Polyurethan mit einer Härte von 25 bis 75 shore A, vorzugsweise etwa 35 shore A, besteht.
17. Walze nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß sie Bestandteil einer Trenn- und Reinigungsvorrichtung bildet, in der meh­ rere Walzen quer zur Förderrichtung hintereinander angeordnet, drehbar gela­ gert und mittels eines Antriebs in Umlauf versetzbar sind.
DE29915450U 1999-09-03 1999-09-03 Trenn- und Überleitwalze für Knollenfrüchte, insbesondere Kartoffeln Expired - Lifetime DE29915450U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29915450U DE29915450U1 (de) 1999-09-03 1999-09-03 Trenn- und Überleitwalze für Knollenfrüchte, insbesondere Kartoffeln

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29915450U DE29915450U1 (de) 1999-09-03 1999-09-03 Trenn- und Überleitwalze für Knollenfrüchte, insbesondere Kartoffeln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29915450U1 true DE29915450U1 (de) 2001-01-18

Family

ID=8078387

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29915450U Expired - Lifetime DE29915450U1 (de) 1999-09-03 1999-09-03 Trenn- und Überleitwalze für Knollenfrüchte, insbesondere Kartoffeln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29915450U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2050326A1 (de) 2007-10-19 2009-04-22 Grimme Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG Förder- und Trennvorrichtung für Hackfrüchte sowie dafür vorgesehenes Verfahren
EP3064283A3 (de) * 2015-02-10 2016-11-16 Grimme Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG Walzensegment für trenn- und reinigungsvorrichtungen in hackfruchterntern und verfahren zu dessen herstellung
EP3811767B1 (de) * 2019-10-24 2023-08-09 Ecostargreen S.r.l. Mähdreschermaschine zum ernten von körnern von grasartigen pflanzen

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2050326A1 (de) 2007-10-19 2009-04-22 Grimme Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG Förder- und Trennvorrichtung für Hackfrüchte sowie dafür vorgesehenes Verfahren
DE102007050090A1 (de) 2007-10-19 2009-04-23 Grimme Landmaschinenfabrik Gmbh & Co. Kg Förder- und Trennvorrichtung für Hackfrüchte sowie dafür vorgesehenes Verfahren
US8191714B2 (en) 2007-10-19 2012-06-05 Grimme Landmaschinenfabrik Gmbh & Co. Kg Conveying and separating device for root crop and a method for operating the device
EP3064283A3 (de) * 2015-02-10 2016-11-16 Grimme Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG Walzensegment für trenn- und reinigungsvorrichtungen in hackfruchterntern und verfahren zu dessen herstellung
EP3811767B1 (de) * 2019-10-24 2023-08-09 Ecostargreen S.r.l. Mähdreschermaschine zum ernten von körnern von grasartigen pflanzen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3542055C2 (de) Kugellagerkäfig
IT9067591A1 (it) Gabbia per cuscinetto a rulli
DE3633115A1 (de) Schnecken-verdraengerpumpe
DE19847624A1 (de) Struktur für die Verwendung bei einem kraftbetriebenen Werkzeug zum Sammeln von Staub, der druch den Betrieb des Werkzeugs erzeugt wird
DE3309233C2 (de) Klemmkörperfreilaufkupplung
DE29915450U1 (de) Trenn- und Überleitwalze für Knollenfrüchte, insbesondere Kartoffeln
DE102018112588A1 (de) Dichtungsgruppe für Gleitelemente, insbesondere für Pumpen
EP2005034B1 (de) In umfangsrichtung gezacktes oder gewelltes zahnrad
DE2312111A1 (de) Trennvorrichtung fuer kartoffelerntemaschine
DE102015004200A1 (de) Radiallüfter mit an einem Grundkörper angeordneten Lüfterflügeln
DE19942482C5 (de) Trenn- und Überleitwalze für Knollenfrüchte, insbesondere Kartoffeln
DE10313162B4 (de) Dichtring
DE20311207U1 (de) Zylinderrollenlager
DE20113111U1 (de) Kunststoffkäfig für Wälzlager
EP1661471B1 (de) Trenn- und Überleitvorrichtung für Hackfrüchte
DE20111428U1 (de) Bürstenkörper für eine Elektrozahnbürste
DE20010350U1 (de) Radfelge, insbesondere Fahrradfelge
DE69825124T2 (de) Käfig für Wälzlager
DE332137C (de) Kupplung
DE29522340U1 (de) Breitstreckwalze
DE10145353B4 (de) Pumpe und Verfahren zu ihrer Herstellung
US3093582A (en) Guard for pipe outlet
EP0335154B1 (de) Schlauchleitung mit einem weichelastischen Mantel
DE29910506U1 (de) Breithalter
DE29907828U1 (de) Flanschring zur Festlegung eines Lagers

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010222

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20020927

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20050707

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20070712

R071 Expiry of right