DE29914060U1 - Elektromechanische Kraftfahrzeug-Bremsvorrichtung - Google Patents

Elektromechanische Kraftfahrzeug-Bremsvorrichtung

Info

Publication number
DE29914060U1
DE29914060U1 DE29914060U DE29914060U DE29914060U1 DE 29914060 U1 DE29914060 U1 DE 29914060U1 DE 29914060 U DE29914060 U DE 29914060U DE 29914060 U DE29914060 U DE 29914060U DE 29914060 U1 DE29914060 U1 DE 29914060U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brake
piston
spindle
motor vehicle
braking device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29914060U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE29914060U priority Critical patent/DE29914060U1/de
Priority to EP99955710A priority patent/EP1115986B1/de
Priority to PCT/DE1999/002930 priority patent/WO2000017537A1/de
Priority to DE59906306T priority patent/DE59906306D1/de
Publication of DE29914060U1 publication Critical patent/DE29914060U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T13/00Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems
    • B60T13/74Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems with electrical assistance or drive
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B7/00Systems in which the movement produced is definitely related to the output of a volumetric pump; Telemotors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/14Actuating mechanisms for brakes; Means for initiating operation at a predetermined position
    • F16D65/16Actuating mechanisms for brakes; Means for initiating operation at a predetermined position arranged in or on the brake
    • F16D65/18Actuating mechanisms for brakes; Means for initiating operation at a predetermined position arranged in or on the brake adapted for drawing members together, e.g. for disc brakes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/38Slack adjusters
    • F16D65/40Slack adjusters mechanical
    • F16D65/52Slack adjusters mechanical self-acting in one direction for adjusting excessive play
    • F16D65/56Slack adjusters mechanical self-acting in one direction for adjusting excessive play with screw-thread and nut
    • F16D65/567Slack adjusters mechanical self-acting in one direction for adjusting excessive play with screw-thread and nut for mounting on a disc brake
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D66/00Arrangements for monitoring working conditions, e.g. wear, temperature
    • F16D2066/005Force, torque, stress or strain
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2121/00Type of actuator operation force
    • F16D2121/18Electric or magnetic
    • F16D2121/24Electric or magnetic using motors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2125/00Components of actuators
    • F16D2125/02Fluid-pressure mechanisms
    • F16D2125/10Plural pistons interacting by fluid pressure, e.g. hydraulic force amplifiers using different sized pistons
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2125/00Components of actuators
    • F16D2125/02Fluid-pressure mechanisms
    • F16D2125/14Fluid-filled flexible members, e.g. enclosed air bladders
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2125/00Components of actuators
    • F16D2125/18Mechanical mechanisms
    • F16D2125/20Mechanical mechanisms converting rotation to linear movement or vice versa
    • F16D2125/34Mechanical mechanisms converting rotation to linear movement or vice versa acting in the direction of the axis of rotation
    • F16D2125/40Screw-and-nut

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Elektromechanische Kraftfahrzeug-Bremsvorrichtung, enthaltend
  • - eine von einem Bremspedal (14) über elektrische Leitungen gesteuerte Betätigungsvorrichtung, die als ein an einem Bremssattel (5) eines jeden Rades des Kraftfahrzeuges montierter elektromechanischer Radbremsaktor (4) ausge­ bildet ist,
  • - eine zylindrische Bohrung (19) als Teil des Radbremsak­ tors (4), in der ein Bremskolben (20) bei einer Bremsbe­ tätigung über einen Spindeltrieb (34, 36) axial geführt verschiebbar und gegen einen Bremsbelag (23; 25) andrück­ bar ist,
  • - zwischen dem Spindeltrieb (34; 36) und dem Bremskolben (20) eine die Bremskraft verstärkende hydraulische Über­ setzungseinrichtung in Form eines vollständig gekapselten Fluidgetriebes (48) mit einer das Fluidvolumen (43) ein­ schließenden sackartigen geschlossenen Membran (44).
2. Elektromechanische Kraftfahrzeug-Bremsvorrichtung nach Anspruch 2, enthaltend
  • - eine, insbesondere flaschenhalsartige, Membran-Einfüll­ öffnung (44.1; 44.2; 44.3; 44.4), die am Außenumfang eines von dem Spindeltrieb (34; 36) axial, insbesondere in einem Gehäuseboden (45) eines Bremssattelgehäuses (18), ver­ schiebbaren Spindelkolbens (42) befestigbar ist.
3. Elektromechanische Kraftfahrzeug-Bremsvorrichtung nach Anspruch 2, enthaltend
  • - eine Ausbildung der Membran-Einfüllöffnung (44.1; 44.2; 44.3; 44.4) nach Art eines Falt- bzw. Rollbalges mit einem gegenüber einem radial äußeren bremsgehäuseteilseitigen Membran-Wandteil (44.1) zurückfaltbaren, radial inneren parallelen, axial mit dem Spindelkolben (42) axial beweg­ baren spindelkolbenseitigen Wandteil (44.2).
4. Elektromechanische Bremsvorrichtung nach Anspruch 3, ent­ haltend
  • - ein bremskolbenseitiges, insbesondere formschlüssig am Umfang des Spindelkolbens (42) fixierbares, Befestigungs­ ende (44.3) am freien Ende des bremskolbenseitigen Wand­ teils (44.2).
5. Elektromechanische Kraftfahrzeug-Bremsvorrichtung nach Anspruch 3 und/oder 4, enthaltend
  • - einen außenumfangsseitig radial abgesetzten Spindelkolben (42) mit einem ersten bremsseitigen radial weiteren, nur einen von einer Umknickung freien Wandteil (44.4) der Einfüllöffnung gegen den Gehäuseboden (45) anlegenden Spindelkolbenteil (42.2) und mit einem radial engeren, sowohl den äußeren bremsgehäuseteilseitigen Membranteil (44.1) als auch den dazu parallelen, zurückgefalteten bzw. zurückgerollten bremskolbenseitigen Wandteil (44.2) gegen den Gehäuseboden (45) anlegenden Spindelkolbenteil (42.3).
6. Elektromechanische Kraftfahrzeug-Bremsvorrichtung nach zumindest einem der Ansprüche 2 bis 5, enthaltend
  • - eine axiale Einfüllbohrung (42.1) für das Fluidvolumen (43) in dem Spindelkolben (42) mit einer spindeltriebsei­ tigen, nach einer Fluid-Beschickung der Membran (44) ver­ schließbaren, Beschickungsöffnung einerseits und einer Ausgangsöffnung zu dem Membran-Innenraum andererseits.
7. Elektromechanische Kraftfahrzeug-Bremsvorrichtung nach zumindest einem der Ansprüche 2 bis 6, enthaltend
  • - eine nichteinstückige, insbesondere gegenseitig ver­ schraubbare, Verbindung zwischen dem Spindelkolben (42) einerseits und der Spindel (36) des Spindeltriebs (34; 36) andererseits.
8. Elektromechanische Kraftfahrzeug-Bremsvorrichtung nach zumindest einem der Ansprüche 1 bis 7, enthaltend
  • - eine einen Bremsbelagverschleiß selbsttätig ausgleichende Nachstellvorrichtung (52; 56; 57; 58) zwischen dem Fluidge­ triebe (48) einerseits und dem Bremskolben (20) anderer­ seits.
9. Elektromechanische Kraftfährzeuq-Bremsvorrichtung nach Anspruch 8, enthaltend
  • - eine Abstützung des Fluidvolumens (43) spindeltriebseitig an dem Gehäuseboden (45) des Bremssattelgehäuses (18) und der membranseitigen Stirnfläche des Spindelkolbens (42) einerseits bzw. bremsseitig an dem Bremskolben (20) ande­ rerseits.
10. Elektromechanische Kraftfahrzeug-Bremsvorrichtung nach Anspruch 9, enthaltend
  • - eine bremsseitige Abstützung des Fluidvolumens (43) an der selbsttätigen Nachstellvorrichtung (51), insbesondere an einer Druckplatte (46) eines Übertragerteils (51) der selbsttätig ausgleichenden Nachstellvorrichtung.
DE29914060U 1998-09-21 1999-08-12 Elektromechanische Kraftfahrzeug-Bremsvorrichtung Expired - Lifetime DE29914060U1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29914060U DE29914060U1 (de) 1999-08-12 1999-08-12 Elektromechanische Kraftfahrzeug-Bremsvorrichtung
EP99955710A EP1115986B1 (de) 1998-09-21 1999-09-14 Elektromechanische kraftfahrzeug-bremsvorrichtung
PCT/DE1999/002930 WO2000017537A1 (de) 1998-09-21 1999-09-14 Elektromechanische kraftfahrzeug-bremsvorrichtung
DE59906306T DE59906306D1 (de) 1998-09-21 1999-09-14 Elektromechanische kraftfahrzeug-bremsvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29914060U DE29914060U1 (de) 1999-08-12 1999-08-12 Elektromechanische Kraftfahrzeug-Bremsvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29914060U1 true DE29914060U1 (de) 2000-09-21

Family

ID=8077385

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29914060U Expired - Lifetime DE29914060U1 (de) 1998-09-21 1999-08-12 Elektromechanische Kraftfahrzeug-Bremsvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29914060U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003035444A3 (de) * 2001-10-24 2003-06-12 Lucas Automotive Gmbh Betätigungseinheit mit einem kraftwandler für eine scheibenbremse
DE102009049062A1 (de) * 2009-10-12 2011-05-26 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Scheibenbremse für ein Nutzfahrzeug
WO2019076563A1 (de) * 2017-10-17 2019-04-25 Zf Friedrichshafen Ag Betätigungseinrichtung mit schmutzabschirmung
WO2019162063A1 (de) * 2018-02-22 2019-08-29 Magna Powertrain Bad Homburg GmbH Elektrohydraulischer aktuator

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003035444A3 (de) * 2001-10-24 2003-06-12 Lucas Automotive Gmbh Betätigungseinheit mit einem kraftwandler für eine scheibenbremse
DE102009049062A1 (de) * 2009-10-12 2011-05-26 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Scheibenbremse für ein Nutzfahrzeug
DE102009049062B4 (de) * 2009-10-12 2011-12-01 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Scheibenbremse für ein Nutzfahrzeug
WO2019076563A1 (de) * 2017-10-17 2019-04-25 Zf Friedrichshafen Ag Betätigungseinrichtung mit schmutzabschirmung
CN111212986A (zh) * 2017-10-17 2020-05-29 Zf腓特烈斯哈芬股份公司 具有防污遮挡的致动装置
CN111212986B (zh) * 2017-10-17 2022-02-01 Zf腓特烈斯哈芬股份公司 具有防污遮挡的致动装置
US11473632B2 (en) * 2017-10-17 2022-10-18 Zf Friedrichshafen Ag Actuating device with dirt shielding
WO2019162063A1 (de) * 2018-02-22 2019-08-29 Magna Powertrain Bad Homburg GmbH Elektrohydraulischer aktuator

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017010779B4 (de) Elektrische Sattelbremse
DE19629936C1 (de) Bremsanlage für ein Kraftfahrzeug
EP2379379B1 (de) Bremsanlage für ein kraftfahrzeug und verfahren zu ihrer steuerung
CN110945242B (zh) 用于液压的助力-车辆制动设备的活塞泵总成
DE19741232C5 (de) Speicherbremse für ein Fahrzeug
DE102020202843A1 (de) Elektromechanischer Bremsdruckerzeuger mit einer Gewindetriebanordnung
DE102011106626A1 (de) Hochdynamischer Kurzbauantrieb
DE10152422A1 (de) Scheibenbremse
US4030576A (en) Disc brake assembly including a self-contained actuator with wear take-up and anti-drag device
DE1530529A1 (de) Zweikreisbremsanlage fuer Fahrzeuge,insbesondere Kraftfahrzeuge
DE29914060U1 (de) Elektromechanische Kraftfahrzeug-Bremsvorrichtung
WO1990011215A1 (de) Bremskraftverstärker
DE102011005517A1 (de) Elektromechanischer Aktuator mit verbessertem Antriebsstrang
DE29820349U1 (de) Antriebsachse
EP1332300A2 (de) Elektromechanisch betätigbare scheibenbremse
WO1997006998A1 (de) Bremsanlage für ein kraftfahrzeug
US4257496A (en) Disc brake of hydraulically operated type
DE2508771A1 (de) Druckmittelbetaetigte scheibenbremse, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
US3974897A (en) Brake actuator assembly
DE3641712C2 (de) Ventil für eine Bremsanlage mit Schlupfregelung
EP0292788A2 (de) Hydraulisch betätigbare Teilbelag-Scheibenbremse
EP1115986B1 (de) Elektromechanische kraftfahrzeug-bremsvorrichtung
DE102016221436A1 (de) Bremsgerät für eine hydraulische Kraftfahrzeugbremsanlage mit einem Kugelgewindetrieb
EP2318246A1 (de) Hydraulische fahrzeugbremsanlage
DE19843178C1 (de) Elektromechanische Kraftfahrzeug-Bremsvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20001026

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20021204

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20050916

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20070927

R071 Expiry of right