DE29801083U1 - Device for the unambiguous automatic identification of sensors on chemical analysis devices - Google Patents
Device for the unambiguous automatic identification of sensors on chemical analysis devicesInfo
- Publication number
- DE29801083U1 DE29801083U1 DE29801083U DE29801083U DE29801083U1 DE 29801083 U1 DE29801083 U1 DE 29801083U1 DE 29801083 U DE29801083 U DE 29801083U DE 29801083 U DE29801083 U DE 29801083U DE 29801083 U1 DE29801083 U1 DE 29801083U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sensor
- transponder
- analysis device
- coil
- cable
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000004458 analytical method Methods 0.000 title claims description 47
- 239000000126 substance Substances 0.000 title claims description 8
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 claims description 19
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims description 9
- 239000011521 glass Substances 0.000 claims description 6
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 12
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 3
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 3
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 2
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 1
- 238000004891 communication Methods 0.000 description 1
- 239000003822 epoxy resin Substances 0.000 description 1
- 230000000977 initiatory effect Effects 0.000 description 1
- 239000007924 injection Substances 0.000 description 1
- 238000002347 injection Methods 0.000 description 1
- 238000004811 liquid chromatography Methods 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 description 1
- 238000012856 packing Methods 0.000 description 1
- 239000002245 particle Substances 0.000 description 1
- 229920000647 polyepoxide Polymers 0.000 description 1
- 238000012545 processing Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01N—INVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
- G01N27/00—Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means
- G01N27/26—Investigating or analysing materials by the use of electric, electrochemical, or magnetic means by investigating electrochemical variables; by using electrolysis or electrophoresis
- G01N27/28—Electrolytic cell components
- G01N27/283—Means for supporting or introducing electrochemical probes
- G01N27/286—Power or signal connectors associated therewith
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Electrochemistry (AREA)
- Molecular Biology (AREA)
- Analytical Chemistry (AREA)
- Biochemistry (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Immunology (AREA)
- Pathology (AREA)
- Investigating Or Analysing Biological Materials (AREA)
Description
J Anmelder: WGA GmbH Werner. G\jntfre j:J Applicant: WGA GmbH Werner. G\jntfre j:
Vertreter: Dr. Schoenen*
22.01.1998Representative: Dr. Schoenen*
22.01.1998
&igr;
Geb rau chsmu s t eranme 1 dung &igr;
Usage note 1
75-la75-la
Einrichtung zur zweifelsfreien automatischen Identifizierung von Sensoren an chemischen AnalysengerätenDevice for unambiguous automatic identification of sensors on chemical analysis devices
Die Erfindung betrifft eine Einrichtung für die chemische Analyse, mit einem Analysengerät, mit mindestens einem Sensor, der über eine Verbindungsleitung lösbar mit dem Analysengerät verbunden ist, insbesondere mit einem elektrochemischen Sensor, der über ein elektrisches Kabel lösbar mit dem Analysengerät verbunden ist, mit einem am Sensor angebrachten Transponder, in dem eine individuelle Kennung des Sensors sowie gegebenenfalls für den Sensor relevante, veränderliche Daten gespeichert sind, und mit einer Lesespule für den Transponder, wobei die Lesespule mit einer Auswerteeinheit verbindbar ist und zum Auslesen der im Transponder gespeicherten Daten geeignet ist.The invention relates to a device for chemical analysis, with an analysis device, with at least one sensor that is detachably connected to the analysis device via a connecting line, in particular with an electrochemical sensor that is detachably connected to the analysis device via an electrical cable, with a transponder attached to the sensor, in which an individual identifier of the sensor and possibly variable data relevant to the sensor are stored, and with a reading coil for the transponder, wherein the reading coil can be connected to an evaluation unit and is suitable for reading the data stored in the transponder.
Unter dem Begriff "Sensor" sind in dieser Anmeldung beispielsweise Elektroden, aber auch alle anderen, ortsbeweglichen, nicht starr mit dem. chemischen Analysengerät verbundenen, auswechselbaren Meßfühler zu verstehen.In this application, the term "sensor" refers to electrodes, for example, but also to all other portable, replaceable measuring sensors that are not rigidly connected to the chemical analysis device.
In jedem Fall handelt es sich bei diesen Sensoren um Komponenten, die einem deutlichen Verschleiß mit Änderung der Komponenteneigenschaften und einer Lebenszeitbegrenzung unterliegen. Daher sind sie in der Regel einfach auswechselbar. In any case, these sensors are components that are subject to significant wear and tear with changes in the component properties and a limited service life. They are therefore usually easy to replace.
Eine derartige Einrichtung liefert in der Regel nur dann verläßliche Daten, wenn ihre sämtlichen Komponenten vorher kalibriert wurden. Diese Kalibrierung muß in regelmäßigen Abständen wiederholt werden. Bei der oben genannten Einrichtung sind insbesondere die elektrochemischen Sensoren, die z. B. Glaselektroden, ionensensitive Elektroden,Such a device usually only provides reliable data if all its components have been calibrated beforehand. This calibration must be repeated at regular intervals. In the above-mentioned device, the electrochemical sensors, which can be glass electrodes, ion-sensitive electrodes,
Anmelder: WGA GmbH Werner.GfciitlieS: AnälySsfritfechnik
75-laApplicant: WGA GmbH Werner.GfciitlieS: AnalySsfritfetechnik
75-la
Temperaturmeßfühler oder Lextfähigkeitsmeßzellen, aber auch optische Sensoren sein können, für Meßfehler besonders anfällig. Um in jedem Fall eine zuverlässige Analyse bzw. Messung durchführen zu können, sind für jede Analyse die individuellen Daten des Sensors zu berücksichtigen und insbesondere zu dokumentieren. Dabei ist zu berücksichtigen, daß die Sensoren einem deutlichen Verschleiß mit einer Änderung ihrer Eigenschaften und damit einer Lebenszeitbegrenzung unterliegen.Temperature sensors or lexibility measuring cells, but also optical sensors, are particularly susceptible to measurement errors. In order to be able to carry out a reliable analysis or measurement in every case, the individual data of the sensor must be taken into account for each analysis and, in particular, documented. It must be taken into account that the sensors are subject to significant wear and tear with a change in their properties and thus a limited service life.
Eine Kontrolle und Dokumentation der zeitveränderlichen Eigenschaften der Sensoren kann bisher nur unabhängig vom Sensor in einem externen System geschehen, in der Regel in dem lösbar mit dem Sensor verbundenen Analysengerät. Daher kann es ohne weiteres vorkommen, daß Analysen mit nicht geeigneten Sensoren durchgeführt werden, ohne daß dies bemerkt wird, oder daß die eingesetzten Sensoren nicht zu den im externen System gespeicherten Kalibrierdaten passen.Up to now, the time-varying properties of the sensors can only be checked and documented independently of the sensor in an external system, usually in the analysis device that is detachably connected to the sensor. Therefore, it can easily happen that analyses are carried out with unsuitable sensors without this being noticed, or that the sensors used do not match the calibration data stored in the external system.
Es ist im Bereich der Flüssigchromatographie bekannt, an der Trennsäule ein sogenanntes Säulenidentifikationsmodul (CIM) anzubringen. Das Modul besteht im wesentlichen aus einem Transponder, dessen in ihm gespeicherte Kennung von einer in unmittelbarer Nähe angeordneten Lesespule erfaßt und zu einer Auswerteeinheit und von dort zum Analysengerät geleitet werden kann. Die die Benutzung der Säule betreffenden Daten, wie Serien- und Batch-Nummern, Dimension, Teilchengröße, Packungsmaterial und Anzahl von Injektionen werden elektronisch im Transponder aufgezeichnet .In the field of liquid chromatography, it is known to attach a so-called column identification module (CIM) to the separation column. The module essentially consists of a transponder, the identifier stored in which can be read by a reading coil located in the immediate vicinity and sent to an evaluation unit and from there to the analysis device. The data relating to the use of the column, such as serial and batch numbers, dimensions, particle size, packing material and number of injections, are recorded electronically in the transponder.
Da der in diesem bekannten System als Modul bezeichnete Transponder und die zugehörige Schreib- und Lesespule räumlich nah beieinander angeordnet sein müssen, wobei der Abstand höchstens etwa 1 cm betragen darf, ist ein als "control modul" bezeichnetes Handgerät vorgesehen, das die Schreib- und Lesespule enthält. Zum Lesen oder Ändern derSince the transponder, referred to as a module in this known system, and the associated write and read coil must be arranged close to each other, with the distance being no more than about 1 cm, a hand-held device referred to as a "control module" is provided, which contains the write and read coil. To read or change the
Anmelder: WGA GmbH Werner.
75-laApplicant: WGA GmbH Werner.
75-la
im Transponder gespeicherten Daten ist das Handgerät in unmittelbare räumliche Nähe zum Säuleidentifikationsmodul zu bringen. Nachteilig sind hier die zusätzlichen, vom Anwender vorzunehmenden Arbeitsschritte und die trotz dieses Systems bestehende Möglichkeit, eine Analyse bzw. Trennung ohne Identifizierung der eingesetzten Trennsäule durchzuführen.The handheld device must be brought into close proximity to the column identification module to access the data stored in the transponder. The disadvantages here are the additional work steps that the user has to carry out and the possibility that, despite this system, an analysis or separation can be carried out without identifying the separation column used.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, bei einer Einrichtung der eingangs genannten Art eine selbsttätige, sichere und preiswerte Identifizierung der eingesetzten Sensoren zu ermöglichen, wobei die Sensoren in beliebiger räumlicher Lage bezüglich des Analysegerätes angeordnet sein können und dennoch bei jedem Einsatz der Sensoren die daran angebrachten Transponder mit der Auswerteeinheit Daten austauschen. Eine Analyse ohne diesen Datenaustausch soll also nicht möglich sein. Da die Sensoren oft relativ preisgünstig im Vergleich zum Analysengerät sind, wird in der erfindungsgemäßen Aufgabe außerdem gefordert, daß die 0 zusätzlichen Elemente zum sicheren und automatischen Identifizieren der Sensoren ebenfalls nur geringe Kosten verursachen.The invention is therefore based on the object of enabling automatic, safe and inexpensive identification of the sensors used in a device of the type mentioned at the beginning, whereby the sensors can be arranged in any spatial position in relation to the analysis device and yet the transponders attached to them exchange data with the evaluation unit each time the sensors are used. An analysis without this data exchange should therefore not be possible. Since the sensors are often relatively inexpensive compared to the analysis device, the object of the invention also requires that the additional elements for the safe and automatic identification of the sensors also only cause low costs.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Sensor oder ein damit unlösbar verbundenes Teil im Bereich seiner lösbaren Anschlußstelle an das Analysengerät unlösbar mit dem Transponder verbunden ist und daß das Analysengerät oder ein damit verbundenes Teil im Bereich seiner Anschlußstelle an den Sensor die Lesespule aufweist. This object is achieved according to the invention in that the sensor or a part permanently connected thereto is permanently connected to the transponder in the area of its detachable connection point to the analysis device and in that the analysis device or a part connected thereto has the reading coil in the area of its connection point to the sensor.
Erfindungsgemäß bleibt die freie Beweglichkeit des Sensors relativ zum Analysengerät erhalten. Der Transponder und die zugehörige Lesespule, insbesondere eine Schreib/Lesespule, können an unterschiedlichen Stellen der Verbindung zwischen dem Analysengerät und dem Sensor angebracht sein. Wesentlich ist nur, das beim üblichen Anschließen des Sensors an das Analysegerät zwangsweise die Lesespule inAccording to the invention, the free mobility of the sensor relative to the analysis device is maintained. The transponder and the associated reading coil, in particular a write/read coil, can be attached at different points of the connection between the analysis device and the sensor. It is only important that when the sensor is connected to the analysis device in the usual way, the reading coil is necessarily in
I · · iI · · i
Anmelder: WGA GmbH Werner. GtWtStIeSr
75-laApplicant: WGA GmbH Werner. GtWtStIeSr
75-la
-A--A-
unmittelbare räumliche Nähe zum am Sensor angebrachten Transponder kommt, ohne daß der Anwender zusätzliche manuelle Schritte durchführen muß.immediate spatial proximity to the transponder attached to the sensor without the user having to carry out additional manual steps.
Vorzugsweise ist der Transponder unlösbar am Sensor an dessen Anschlußstelle mit der Verbindungsleitung und die Lesespule am sensorseitigen Ende der Verbindungsleitung angebracht.Preferably, the transponder is permanently attached to the sensor at its connection point with the connecting cable and the reading coil is attached to the sensor-side end of the connecting cable.
Weiterhin wird vorgeschlagen, daß die Lesespule über eine elektrische Kabelverbindung mit der Auswerteeinheit verbunden ist, die wiederum insbesondere mit dem Analysengerät über eine Datenleitung verbunden ist. Dabei ist es unerheblich, ob die Auswerteeinheit selbst in das Analysengerät integriert ist oder al!s eigenständiges Gerät ausgelegt ist.It is further proposed that the reading coil be connected to the evaluation unit via an electrical cable connection, which in turn is connected to the analysis device via a data line. It is irrelevant whether the evaluation unit itself is integrated into the analysis device or is designed as a stand - alone device.
Besonders bevorzugt ist die Anwendung der Erfindung auf Analysengeräte, die mit elektrochemischen Sensoren 0 arbeiten. Dabei kann der Sensor mit dem Analysengerät über eine am Analysengerät lösbare Verbindungsleitung verbunden sein. Die Verbindungsleitung kann am Sensorkopf lösbar oder unlösbar mit dem Sensor verbunden sein. Hierbei ist zu beachten, daß der Transponder und die Lesespule, die, wie weiter unten noch näher ausgeführt wird, auch als Schreib/Lese-Spule ausgebildet sein kann, in direkter räumlicher Nähe zueinander am Sensorkopf angebracht sind. Ist der Sensor lösbar mit der Verbindungsleitung verbunden, ist es bevorzugt, wenn der Transponder unlösbar mit dem Sensorkopf und die Lesespule unlösbar mit der Verbindungsleitung verbunden ist. Dies gewährleistet, daß Sensoren ausgetauscht werden können, ohne die Verbindungsleitung zwangsläufig vom Analysengerät lösen zuThe invention is particularly preferably used on analysis devices that work with electrochemical sensors. The sensor can be connected to the analysis device via a connecting line that can be detached from the analysis device. The connecting line can be connected to the sensor head detachably or permanently. It should be noted that the transponder and the reading coil, which, as will be explained in more detail below, can also be designed as a read/write coil, are attached to the sensor head in direct spatial proximity to one another. If the sensor is detachably connected to the connecting line, it is preferred if the transponder is permanently connected to the sensor head and the reading coil is permanently connected to the connecting line. This ensures that sensors can be exchanged without necessarily having to disconnect the connecting line from the analysis device.
müssen.
35must.
35
Für den Fall der unlösbar mit der Verbindungs leitung verbundenen Sensoren ist eine unlösbar mit dem Analysengerät verbundene Lesespule und ein unlösbar mit einem analysen-In the case of sensors that are permanently connected to the connecting cable, a reading coil that is permanently connected to the analyzer and a reading coil that is permanently connected to an analyzer
imin the m ··
Anmelder: WGA GmbH Werner, &igr;
75-laApplicant: WGA GmbH Werner, &igr;
75-la
geräteseitigen Stecker der Verbindungsleitung verbundener Transponder bevorzugt.Transponders connected to the device-side connector of the connecting cable are preferred.
Wichtig für eine hohe Sicherheit gegen einen Mißbrauch ist die Unmöglichkeit, den Transponder zerstörungsfrei vom Sensor zu lösen. Diese Forderung kann auf unterschiedliche Weise verwirklicht werden. Wenn der Sensor rohrförmig ausgebildet ist, wie es sehr häufig der Fall ist, ist es bevorzugt, wenn der Transponder in einem um den Sensor herum angeordneten und mit diesem verschweißten Kunststoff ring eingeschweißt ist. Der Transponder kann auch mit Vorteil direkt in den Kunststoffkopf des Sensors eingegossen sein. In jedem Fall darf der Transponder und die Kunststoffummantelung nicht in agressiver Luft verwittern. Sollen die Sensoren an Meßorten mit erhöhter Temperatur eingesetzt werden, müssen Transponder und Kunststoffummantelung ebenfalls diesen Bedingungen entsprechen.It is important for a high level of security against misuse that the transponder cannot be removed from the sensor without causing damage. This requirement can be met in different ways. If the sensor is tubular, as is often the case, it is preferable if the transponder is welded into a plastic ring arranged around the sensor and welded to it. The transponder can also be cast directly into the plastic head of the sensor, which is advantageous. In any case, the transponder and the plastic casing must not be exposed to weathering in aggressive air. If the sensors are to be used at measuring locations with elevated temperatures, the transponder and plastic casing must also meet these conditions.
Um eine hohe Lebensdauer der erfindungsgemäßen Einrichtung auch im rauhen Arbeitsbetrieb zu ermöglichen, ist der Transponder vorzugsweise als ein gegen Stoß gesicherter Glastransponder ausgebildet.In order to ensure a long service life for the device according to the invention even in rough working conditions, the transponder is preferably designed as a glass transponder protected against impact.
Insbesondere wird vorgeschlagen, daß die Lesespule als eine auch zum Übermitteln von Daten an den Transponder geeignete Schreib/Lesespule ausgebildet ist, die zum automatischen Aktualisieren der sensorrelevanten veränderlichen Daten geeignet ist, und daß der Transponder beschreibbar ist. Auf diese Weise können die zeitveränderliehen Eigenschaften der Sensoren in dem mit den Sensoren fest verbundenen Transpondern aufgezeichnet und beim Einsatz der Sensoren wieder abgerufen werden. Z. B. ist es möglich, vom Analysengerät an den Transponder folgende Daten zu übermitteln:In particular, it is proposed that the reading coil be designed as a write/read coil that is also suitable for transmitting data to the transponder, which is suitable for automatically updating the sensor-relevant variable data, and that the transponder is writable. In this way, the time-varying properties of the sensors can be recorded in the transponders that are permanently connected to the sensors and retrieved again when the sensors are used. For example, it is possible to transmit the following data from the analysis device to the transponder:
Kalibrierparameter mit zugehörigem Zeitpunkt der Kalibrierung (verwechslungssicher im Sensor gespeichert),
Anzahl der bisher erfolgten Kalibrierungen,
Betriebsdauer,Calibration parameters with associated time of calibration (stored in the sensor to prevent confusion),
Number of calibrations performed so far,
Operating time,
Anmelder: WGA GmbH Werngr. Güiftjiej: jApplicant: WGA GmbH Werngr. Güiftjiej: j
75-la75-la
-S--S-
Anzahl der Messungen,Number of measurements,
Datum und Uhrzeit der letzten Messung,Date and time of the last measurement,
aktuelle Information zum Sensor (Aufbereitung, Vorbehandlung, usw.)
5current information about the sensor (preparation, pretreatment, etc.)
5
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden anhand von Zeichnungen näher erläutert. Es zeigenAn embodiment of the invention is explained in more detail below with reference to drawings.
Figur l eine schematische Darstellung der Anordnung einer erfindungsgemäßen Einrichtung,Figure l is a schematic representation of the arrangement of a device according to the invention,
Figur 2 konkrete Einzelheiten zum Sensor und seiner Verbindungsleitung entsprechend Figur 1,Figure 2 concrete details of the sensor and its connecting cable according to Figure 1,
Figur 3 eine Seitenansicht des Kopfteiles des Sensors nach den Figuren 1 und 2 undFigure 3 is a side view of the head part of the sensor according to Figures 1 and 2 and
Figur 4 eine perspektivische Darstellung des sensorseitigen Steckers der Verbindungsleitung für den Sensor nach Figur 3.Figure 4 is a perspective view of the sensor-side connector of the connecting cable for the sensor according to Figure 3.
In allen Zeichnungen haben gleiche Bezugszeichen die gleiche Bedeutung und werden daher gegebenenfalls nur einmal erläutert.In all drawings, the same reference symbols have the same meaning and are therefore only explained once if necessary.
Im Ausführungsbeispiel wird als elektrochemischer Sensor eine Glaselektrode 1 eingesetzt, die über ein elektrisches Kabel 2 lösbar mit einem Analysengerät 3 verbunden ist. In den aus Kunststoff bestehenden Kopf 4 des Sensors 1 ist erfindungsgemäß ein Transponder 5 eingeschweißt oder eingegossen. In the exemplary embodiment, a glass electrode 1 is used as an electrochemical sensor, which is detachably connected to an analysis device 3 via an electrical cable 2. According to the invention, a transponder 5 is welded or cast into the plastic head 4 of the sensor 1.
In einem vom Steckkopf 4 des Sensors 1 lösbaren Kabelstecker 6 ist eine Schreib/Lese-Spule 7 eingegossen oder von außen angeschweißt. Bei einem bestimmungsgemäßem Gebrauch des Sensors muß der Kabelstecker 6 zwangsläufig an den Steckkopf 4 geschraubt sein, wie aus den Figuren 3 und 4 hervorgeht, damit das aufgenommene Meßsignal überA read/write coil 7 is cast into a cable plug 6 that can be detached from the plug head 4 of the sensor 1 or is welded on from the outside. When the sensor is used as intended, the cable plug 6 must necessarily be screwed onto the plug head 4, as can be seen from Figures 3 and 4, so that the recorded measurement signal can be transmitted via
Anmelder: WGA GmbH Werner.G*$rftjiejrApplicant: WGA GmbH Werner.G*$rftjiejr
75-la75-la
das Kabel 2 an das Analysengerät 3 übermittelt wird. Durch die erfindungsgemäße Anordnung des Transponders 5 und der Schreib/Lese-Spule 7 ist immer sichergestellt, daß sich beide Einheiten in der zum Auslesen oder Beschreiben des Transponders 5 notwendigen geringen Entfernung befinden. Durch die Anbindung der Schreib/Lesespule 7 an das Übertragungskabel 2 ist die erfindungsgemäße räumliche Flexibilität der Sensoreinheit gewährleistet.the cable 2 is transmitted to the analysis device 3. The arrangement of the transponder 5 and the read/write coil 7 according to the invention always ensures that both units are located at the short distance necessary for reading or writing to the transponder 5. The connection of the read/write coil 7 to the transmission cable 2 ensures the spatial flexibility of the sensor unit according to the invention.
Die Schreib/Lesespule 7 ist über ein weiteres elektrisches Kabel 8 mit einer Auswerteeinheit 9 verbunden. Die Auswerteeinheit 9 wiederum steht mit dem Analysengerät 3 über ein drittes Kabel 10 in elektrischer Verbindung oder ist in selbiges direkt integriert. So können die im Analysengerät 3 anfallenden Daten direkt in den Transponder 5 geschrieben werden, oder die aus dem Transponder 5 ausgelesenen Daten können bei geeigneter Abstimmung des Analysengerätes 3 dort Aktionen auslösen, z. B. Abbruch der Messung, wenn die aus dem Transponder 5 ausgelesenen 0 Daten nicht mit den Vorgaben im Analysengerät 3 übereinstimmen. The read/write coil 7 is connected to an evaluation unit 9 via another electrical cable 8. The evaluation unit 9 is in turn electrically connected to the analysis device 3 via a third cable 10 or is directly integrated into it. The data generated in the analysis device 3 can thus be written directly into the transponder 5, or the data read from the transponder 5 can, if the analysis device 3 is suitably tuned, trigger actions there, e.g. aborting the measurement if the data read from the transponder 5 do not match the specifications in the analysis device 3.
In Figur 2 taucht eine Glaselektrode 1 in ein Becherglas 11 mit einer zu untersuchenden Flüssigkeit 12 ein. Innerhalb des Steckkopfes 4 des Sensors 1 ist der Transponder 5 und innerhalb des sensorseitigen Kabelsteckers 6 die Schreib/Lesespule angeordnet. Im Verbindungskabel 2 vom Sensor 1 zum Analysengerät 3 ist das in Figur 1 dargestellte weitere Kabel 8 zur Übermittlung der Transponder-Daten integriert. Das Kabel 2 kann mit dem Analysengerät 3 über einen Stecker 13 lösbar verbunden werden.In Figure 2, a glass electrode 1 is immersed in a beaker 11 containing a liquid 12 to be examined. The transponder 5 is arranged inside the plug head 4 of the sensor 1 and the read/write coil is arranged inside the cable plug 6 on the sensor side. The additional cable 8 shown in Figure 1 for transmitting the transponder data is integrated in the connecting cable 2 from the sensor 1 to the analysis device 3. The cable 2 can be detachably connected to the analysis device 3 via a plug 13.
Konkrete Einzelheiten zum Kopf 4 des Sensors und zum Kabelstecker 6 sind in den Figuren 3 und 4 dargestellt. Der Kopf 4 des Sensors 1 trägt ein Außengewinde 14, auf welches ein Innengewinde 15 des Kabelsteckers 6 aufgeschraubt werden kann.Specific details of the head 4 of the sensor and the cable connector 6 are shown in Figures 3 and 4. The head 4 of the sensor 1 has an external thread 14, onto which an internal thread 15 of the cable connector 6 can be screwed.
Anmelder: WGA GmbH Werner. GiirftJieS: yApplicant: WGA GmbH Werner. GiirftJieS: y
75-la75-la
Im folgenden werden weitere Einzelheiten zum Transponder 5, der Schreib/Lesespule 7 und der Auswerteeinheit 9 des
Ausführungsbeispiels näher erläutert.
5In the following, further details regarding the transponder 5, the read/write coil 7 and the evaluation unit 9 of the embodiment are explained in more detail.
5
Der Transponder läßt sich nicht zerstörungsfrei von dem Sensor lösen. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist der Transponder in einem aus Kunststoff bestehenden Ring eingeschweißt, der um die Elektrode gelegt und fest mit dieser verbunden ist. Als Kunststoff wurde ein Material ausgewählt, das bis 200 0C temperaturstabil ist und in aggressiver Laborluft nicht verwittert.The transponder cannot be removed from the sensor without damaging it. In the present example, the transponder is welded into a plastic ring that is placed around the electrode and firmly connected to it. A material was selected for the plastic that is temperature-stable up to 200 0 C and does not weather in aggressive laboratory air.
Der Transponder selber ist ein gegen Stoß gesicherter Glastransponder, der ebenfalls in aggressiver Laborluft haltbar ist und außerdem unter rauhen Betriebsbedingungen nicht zerstört wird. Es handelt sich dabei um einen nicht nur lesbaren, sondern auch beschreibbaren Transponder. Eine vom Benutzer nicht zu verändernde unverwechselbare Kennung in numerischer Form, sowie die genaue Bezeichnung des Sensors und das Herstellungsdatum sind im Transponder eingespeichert. Diese Daten können nur vom Hersteller geschrieben oder verändert werden.The transponder itself is a shock-proof glass transponder that can withstand aggressive laboratory air and is not destroyed under harsh operating conditions. It is not only a readable transponder, but also a writable one. A unique identifier in numerical form that cannot be changed by the user, as well as the exact name of the sensor and the date of manufacture are stored in the transponder. This data can only be written or changed by the manufacturer.
Zusätzlich sind weitere Daten im Transponder gespeichert, die während des Gebrauch eingeschrieben bzw. verändert werden. Es handelt sich dabei um Kalibrierparameter mit dem Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) des Kalibriervorgangs sowie dem Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) der letzten Messung. Ferner ist der Transponder mit Zählern ausgestattet, die zum einen die Anzahl der Kalibrierungen festhalten und zum anderen die gesamte Betriebsdauer (Summe der Zeitabschnitte zwischen Beginn und Ende der Messungen) oder die Anzahl der Messungen festhalten. Nur vom Hersteller einschreibbar sind Daten zur maximalen Betriebsdauer und/oder der maximalen Anzahl von Messungen. Schließlich sind im Transponder noch Daten gespeichert, die darüber Auskunft liefern, ob es sich um einen neuenIn addition, further data is stored in the transponder, which is written or changed during use. These are calibration parameters with the time (date and time) of the calibration process and the time (date and time) of the last measurement. The transponder is also equipped with counters, which record the number of calibrations and the total operating time (sum of the time periods between the start and end of the measurements) or the number of measurements. Only the manufacturer can write in data on the maximum operating time and/or the maximum number of measurements. Finally, the transponder also stores data that provides information about whether it is a new
Anmelder: WGA GmbH Werner.GürftneJ: yApplicant: WGA GmbH Werner.GürftneJ: y
75-la75-la
oder um einen wiederaufbereiteten Sensor handelt. Diese Daten können nur vom Hersteller und/oder vom Wartungspersonal eingespeichert oder verändert werden.or a remanufactured sensor. This data can only be saved or changed by the manufacturer and/or maintenance personnel.
Die Auswerteeinheit 9 enthält die vollständige Elektronik sowie Software zur Verarbeitung der von der Schreib/Lesespule 7 gelieferten Daten, so daß nicht nur neue Einrichtungen für die chemische Analyse, sondern auch die bekannten Einrichtungen problemlos um die Schreib/Lesespule und die Auswerteeinheit ergänzt werden können.The evaluation unit 9 contains the complete electronics and software for processing the data supplied by the write/read coil 7, so that not only new devices for chemical analysis, but also the known devices can be easily supplemented with the write/read coil and the evaluation unit.
Die Auswerteeinheit hat eine serielle Schnittstelle zur Kommunikation mit der Computersteuersoftware des Analysengerätes. The evaluation unit has a serial interface for communication with the computer control software of the analyzer.
Die Grundfunktionen der Auswerteeinheit sind:The basic functions of the evaluation unit are:
1. Auslesen des Transponder-Inhaltes,1. Reading the transponder content,
2. Schreiben eines genormten Datensatzes, mit Angaben über Kalibrierdaten im Transponder,2. Writing a standardized data set containing information about calibration data in the transponder,
3. Anstoßen des Zählers für Kalibrierungen,3. Initiating the counter for calibrations,
4. Anstoßen des Zählers für die Betriebsdauer bzw. für die Anzahl von bereits durchgeführten Messungen.4. Initiate the counter for the operating time or for the number of measurements already carried out.
Über eine zusätzliche Software, über die jedoch nur der Hersteller der Einrichtung für die chemische Analyse verfügen
kann, ist es möglich, daß die Auswerteeinheit 9 die folgenden Daten in den Transponder einschreiben kann:
l. Herstelldatum,Using additional software, which is only available to the manufacturer of the chemical analysis device, it is possible for the evaluation unit 9 to write the following data into the transponder:
l. Date of manufacture,
2. Bezeichnung des Sensors,2. Name of the sensor,
3. maximale Betriebsdauer bzw. maximale Anzahl der Messungen, 3. maximum operating time or maximum number of measurements,
4. Daten (Flags) zur Information darüber, ob es sich um einen neuen oder um einen wiederaufbereiteten Sensor handelt.4. Data (flags) to indicate whether the sensor is new or remanufactured.
Die Auswerteeinheit verfügt ferner um eine eingebaute elektronische Uhr, die vom Benutzer weder eingestellt nochThe evaluation unit also has a built-in electronic clock that can neither be set nor
Anmelder: WGA GmbH Werner·Günther inälysfehtechnik
75-laApplicant: WGA GmbH Werner·Günther inälysfehtechnik
75-la
geändert werden kann. Da es sich bei dem Datum und der Uhrzeit um sicherheitsrelevante baten handelt, ist eine Einstellung oder Änderung der Uhr nur vom Hersteller oder vom Wartungspersonal mittels einer nur diesen zugänglichen Software möglich.can be changed. Since the date and time are safety-related data, setting or changing the clock is only possible by the manufacturer or maintenance personnel using software that is only accessible to them.
Eine in die Auswerteeinheit eingebaute Tastatur (Keyboard) sowie eine entsprechende Anzeige (Display) ermöglichen die Eingabe und Überprüfung von Daten. Über einen parallelen Druckerausgang können die ausgewerteten Daten dokumentiert werden. Zum nachträglichen Aufrüsten von üblichen Analyseeinrichtungen wird die Schreib/Lesespule 7 mit Epoxidharz unmittelbar am sensorseitigen Kabelstecker eingegossen. A keyboard built into the evaluation unit and a corresponding display enable the entry and checking of data. The evaluated data can be documented via a parallel printer output. For subsequent upgrading of conventional analysis devices, the write/read coil 7 is cast with epoxy resin directly on the sensor-side cable connector.
Das Auswertegerät kann auch als Handlesegerät ausgebildet sein, um z. B. mit einem derartigen mobilen System eine Kontrolle der Betriebsanalytik in einem Produktionsbetrieb der chemischen Industrie zu ermöglichen.The evaluation device can also be designed as a handheld reader, for example to enable a control of operational analytics in a production facility in the chemical industry using such a mobile system.
Anmelder: WGA GmbH Werner.Gürftjier 4i 75-laApplicant: WGA GmbH Werner.Gürftjier 4i 75-la
BezugszeichenlisteList of reference symbols
Claims (8)
dadurch gekennzeichnet,
daß der Sensor (1) oder ein damit unlösbar verbundenes Teil im Bereich seiner lösbaren Anschlußstelle an das Analysengerät (3) unlösbar mit dem Transponder(3), with a transponder (5) attached to the sensor (1), in which an individual identifier of the sensor and possibly variable data relevant to the sensor are stored, and with a reading coil (7) for the transponder (5), wherein the reading coil (7) can be connected to an evaluation unit (9) and is suitable for reading the data stored in the transponder (5),
characterized,
that the sensor (1) or a part permanently connected to it is permanently connected to the transponder in the area of its detachable connection point to the analysis device (3)
dadurch gekennzeichnet,2. Device according to the preceding claim,
characterized,
dadurch gekennzeichnet,3. Device according to one of the preceding claims,
characterized,
75-laApplicant: WGA GmbH Werner.GilrftheJ:
75-la
dadurch gekennzeichnet,4. Device according to one of the preceding claims,
characterized,
dadurch gekennzeichnet,5. Device according to one of the preceding claims,
characterized,
dadurch gekennzeichnet,6. Device according to one of claims 1 to 4,
characterized,
dadurch gekennzeichnet,7. Device according to one of the preceding claims,
characterized,
dadurch gekennzeichnet,8. Device according to one of the preceding claims,
characterized,
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29801083U DE29801083U1 (en) | 1998-01-23 | 1998-01-23 | Device for the unambiguous automatic identification of sensors on chemical analysis devices |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29801083U DE29801083U1 (en) | 1998-01-23 | 1998-01-23 | Device for the unambiguous automatic identification of sensors on chemical analysis devices |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29801083U1 true DE29801083U1 (en) | 1998-04-09 |
Family
ID=8051630
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29801083U Expired - Lifetime DE29801083U1 (en) | 1998-01-23 | 1998-01-23 | Device for the unambiguous automatic identification of sensors on chemical analysis devices |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29801083U1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2007033972A1 (en) * | 2005-09-20 | 2007-03-29 | Endress+Hauser Conducta Gesellschaft Für Mess- Und Regeltechnik Mbh+Co. Kg | Plug-in module for a liquid or gas sensor |
DE102007029423A1 (en) * | 2007-06-26 | 2009-01-02 | Sick Ag | control system |
-
1998
- 1998-01-23 DE DE29801083U patent/DE29801083U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2007033972A1 (en) * | 2005-09-20 | 2007-03-29 | Endress+Hauser Conducta Gesellschaft Für Mess- Und Regeltechnik Mbh+Co. Kg | Plug-in module for a liquid or gas sensor |
US8847602B2 (en) | 2005-09-20 | 2014-09-30 | Endress + Hauser Conducta Gesellschaft für Mess- und Regeltechnik mbH + Co. KG | Plug-in module for a liquid or gas sensor |
DE102007029423A1 (en) * | 2007-06-26 | 2009-01-02 | Sick Ag | control system |
DE102007029423B4 (en) * | 2007-06-26 | 2009-09-03 | Sick Ag | control system |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0074498B1 (en) | Method and apparatus for the calibration of sensors | |
DE19928518B4 (en) | Host independent articulated arm | |
EP3066433B2 (en) | Precision scale or mass comparator with module for detecting a measurement uncertainty | |
DE69809751T2 (en) | VIBRATION MONITORING SYSTEM | |
DE102005049483B4 (en) | Electrical connector and method for decentralized storage of the parameters of a sensor | |
DE102009002762A1 (en) | Device for monitoring one or more process variables | |
EP2913431A2 (en) | System for detecting the consumption of a medium in a washing or cleaning assembly or the like. | |
DE4442636C2 (en) | System and method for testing an electronic circuit | |
DE3432511C2 (en) | ||
DE102006057196A1 (en) | Hygenic condition determining method for e.g. cable-bound patient near breath stream sensor, involves comparing temperature events with comparison values, so that indication, output and/or alarm are caused during exceedence of values | |
DE10161401A1 (en) | Process variable field monitoring unit has a control and evaluation unit linked to a memory module that can be used with different memory types, whereby the control unit is able to identify the type from a memory unit identifier | |
DE19802462C2 (en) | Chemical analysis facility | |
DE19808878B4 (en) | Measuring device for process measurement technology | |
DE202019005615U1 (en) | filter | |
DE102010056466A1 (en) | vibration meter | |
EP2035802B1 (en) | Sensor unit for a wheelset bearing | |
DE102012000293A1 (en) | Label for identifying component or conductor for electrical connection in control box, has resource identifier, location identifier or attachment identifier, where function text for instructing function of component or conductor is removed | |
EP2464204A1 (en) | Method for recording device information in devices installed in a control cabinet | |
DE29801083U1 (en) | Device for the unambiguous automatic identification of sensors on chemical analysis devices | |
EP1772707B1 (en) | Measuring device | |
DE19610483A1 (en) | Operating data acquisition device for an industrial truck | |
DE60111120T2 (en) | Interface unit for an electrophysiological measuring device | |
DE10334462A1 (en) | Seat with data storage, in particular passenger seat, and associated reader | |
DE102013010211A1 (en) | service device | |
DE3508755A1 (en) | Tariff device installed in an electricity meter housing |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19980520 |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: WGA GMBH WERNER GUENTHER ANALYSENTECHNIK, DE Free format text: FORMER OWNER: WGA GMBH WERNER GUENTHER ANALYSENTECHNIK, 40468 DUESSELDORF, DE Effective date: 19990713 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 20011101 |