DE29711629U1 - Wire section - Google Patents
Wire sectionInfo
- Publication number
- DE29711629U1 DE29711629U1 DE29711629U DE29711629U DE29711629U1 DE 29711629 U1 DE29711629 U1 DE 29711629U1 DE 29711629 U DE29711629 U DE 29711629U DE 29711629 U DE29711629 U DE 29711629U DE 29711629 U1 DE29711629 U1 DE 29711629U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- strip
- belt
- insert
- vacuum
- bed
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000007789 sealing Methods 0.000 claims description 18
- 239000012530 fluid Substances 0.000 claims description 13
- 238000003825 pressing Methods 0.000 claims description 10
- 239000000725 suspension Substances 0.000 claims description 10
- 239000011111 cardboard Substances 0.000 claims description 2
- 239000011087 paperboard Substances 0.000 claims description 2
- 239000000835 fiber Substances 0.000 description 11
- 239000000123 paper Substances 0.000 description 8
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 6
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 6
- 239000000463 material Substances 0.000 description 5
- 230000002706 hydrostatic effect Effects 0.000 description 3
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000000919 ceramic Substances 0.000 description 1
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 1
- 230000003750 conditioning effect Effects 0.000 description 1
- 239000013013 elastic material Substances 0.000 description 1
- 238000005461 lubrication Methods 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
- 239000011343 solid material Substances 0.000 description 1
- 238000003860 storage Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D21—PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
- D21F—PAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
- D21F1/00—Wet end of machines for making continuous webs of paper
- D21F1/48—Suction apparatus
- D21F1/483—Drainage foils and bars
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D21—PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
- D21F—PAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
- D21F1/00—Wet end of machines for making continuous webs of paper
- D21F1/48—Suction apparatus
- D21F1/50—Suction boxes with rolls
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D21—PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
- D21F—PAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
- D21F3/00—Press section of machines for making continuous webs of paper
- D21F3/02—Wet presses
Landscapes
- Resistance Heating (AREA)
- Electrical Discharge Machining, Electrochemical Machining, And Combined Machining (AREA)
- Mechanical Treatment Of Semiconductor (AREA)
Description
Anmelderin; 27. Juni 1997 Applicant; 27 June 1997
5606G107 CS-ef5606G107 CS-ef
Voith Sulzer
Papiermaschinen GmbH
Sankt Pöltener Straße 43
89522 HeidenheimVoith Sulzer
Paper Machinery GmbH
St. Pöltener Street 43
89522 Heidenheim
Vertreter:Representative:
Witte, Weller, Gahlert, Otten & Steil
Patentanwälte
Rotebühlstrasse 121
70178 StuttgartWitte, Weller, Gahlert, Otten & Steil
Patent attorneys
Rotebühlstrasse 121
70178 Stuttgart
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Siebpartie einer Papier- oder Kartonmaschine, mit wenigstens einem wasserdurchlässigen oder wasseraufnehmenden Band, auf dem eine Faserstoffsuspension oder -bahn in einer Entwässerungsstrecke entwässert wird, und wenigstens einer Leiste, die sich quer zur Laufrichtung des Bandes erstreckt und an dem Band anliegt.The present invention relates to a wire section of a paper or board machine, with at least one water-permeable or water-absorbing belt on which a fibrous suspension or web is dewatered in a dewatering section, and at least one strip which extends transversely to the running direction of the belt and rests against the belt.
Derartige Leisten werden in unterschiedlichen Bereichen einer Papiermaschine eingesetzt, um etwa die Formation an der Faserstoff bahn zu verbessern, die Faserstoffbahn zu entwässern, Siebe und Filter zu reinigen, Siebe zu trennen usw. Derartige Leisten finden sich etwa am Saugkasten, am Formationskasten, an den Naßsaugern, Trennsaugern, Reinigungssaugern oder Flachsaugern im Siebbereich einer Papiermaschine. Desgleichen sind derartige Leisten auch in der Pressenpartie der Papiermaschine gebräuchlich, zum Beispiel bei der Filzkonditionierung.Such strips are used in different areas of a paper machine, for example to improve the formation of the fibrous web, to dewater the fibrous web, to clean screens and filters, to separate screens, etc. Such strips can be found on the suction box, the formation box, the wet vacuum cleaners, separating vacuum cleaners, cleaning vacuum cleaners or flat vacuum cleaners in the screen area of a paper machine. Such strips are also used in the press section of the paper machine, for example in felt conditioning.
Aus der WO 93 122 91 ist eine solche Leiste bekannt, die als Formierleiste bei einem Doppelsiebformer eingesetzt wird, um die Formation zu verbessern.Such a bar is known from WO 93 122 91, which is used as a forming bar in a twin-wire former in order to improve the formation.
Weiterhin werden in Papiermaschinen sogenannte Rollrakel eingesetzt, die in der Regel als Abstreif einrichtung für überschüssige Farbe auf einer bereits hergestellten Papier- oder Kartonbahn Verwendung finden. Ein solcher Rollrakel ist beispielsweise aus der DE 32 36 991 Al bekannt. Der Rollrakel umfaßt einen in einem Rakelbett aus elastischem Material gehaltenen Rollrakelstab, der mit einer Gegenwalze zusammenarbeitet, wobei das Rakelbett an einem Ende eines elastischen, leistenartigen Tragelements gehalten ist, das an seinem anderen Ende fest eingespannt ist. Somit wird das Rakelbett mit dem Rakelstab mittels eines Druckstückes und einer Blattfeder an die Gegenwalze bzw. die Warenbahn angedrückt. Der Rakelstab besteht im allgemeinen aus Vollmaterial, ist zylindrisch ausgebildet und ist in Gegenrotationsrichtung zur Gegenwalze, über die die Warenbahn geführt ist, angetrieben.Furthermore, so-called roller doctor blades are used in paper machines, which are generally used as a stripping device for excess ink on a paper or cardboard web that has already been produced. Such a roller doctor blade is known, for example, from DE 32 36 991 A1. The roller doctor blade comprises a roller doctor rod held in a doctor bed made of elastic material, which works together with a counter roller, wherein the doctor bed is held at one end of an elastic, strip-like support element, which is firmly clamped at its other end. The doctor bed with the doctor rod is thus pressed against the counter roller or the web of material by means of a pressure piece and a leaf spring. The doctor rod is generally made of solid material, is cylindrical in shape and is driven in the opposite direction of rotation to the counter roller over which the web of material is guided.
Aus der EP O 607 549 Al ist es auch bekannt, einen derartigen Rollrakel als Druckelement zur Formationsverbesserung einzusetzen. Das Druckelement übt auf eine aus zwei Sieben und einer dazwischenliegenden Faserstoffsuspension bestehenden, um eine Formierwalze geschlungenen Anordnung Druckimpulse aus, um die Formation zu verbessern.It is also known from EP 0 607 549 A1 to use such a roller blade as a pressure element to improve formation. The pressure element applies pressure pulses to an arrangement consisting of two screens and a fiber suspension in between, which is wound around a forming roller, in order to improve formation.
In der früheren Patentanmeldung 196 47 007 (angemeldet am 14, November 1996) ist eine Leiste zum Andruck an ein Band in einer Papiermaschine offenbart, wobei sich die Leiste quer zur Bahnlaufrichtung einer zu entwässernden Faserstoffbahn erstreckt und an einem Bett gehalten ist. Die Leiste ist rotationssymmetrisch, vorzugsweise zylindrisch ausgebildet und am Bett in einer entsprechend geformten Ausnehmung mittels eines Fluids reibungsarm drehbar gelagert.In the earlier patent application 196 47 007 (filed on November 14, 1996), a bar for pressing against a belt in a paper machine is disclosed, wherein the bar extends transversely to the web running direction of a fibrous web to be dewatered and is held on a bed. The bar is rotationally symmetrical, preferably cylindrical, and is mounted on the bed in a correspondingly shaped recess by means of a fluid so that it can rotate with low friction.
Bei Saugkasten sind generell zwei sich quer zur Bahnlaufrichtung erstreckende Dichtleisten vorgesehen, die den Saugraum gegenüber dem Umgebung abdichten. Aufgrund der notwendigen Dichtwirkung müssen diese Dichtleisten relativ stark an die Bahn angedrückt werden. Dies führt zu einem hohen Verschleiß dieser Dichtleisten.Suction boxes generally have two sealing strips that extend across the web travel direction, which seal the suction chamber from the environment. Due to the necessary sealing effect, these sealing strips must be pressed relatively tightly against the web. This leads to high wear on these sealing strips.
Die eingangs genannten Rollrakel eignen sich insbesondere aufgrund ihres gegenläufigen Antriebs und ihres in der Regel relativ geringen Anpreßdruckes nicht als Dichtleisten für Saugkästen. The roller squeegees mentioned at the beginning are not suitable as sealing strips for suction boxes, particularly due to their counter-rotating drive and their generally relatively low contact pressure.
Vor diesem Hintergrund besteht das der Erfindung zugrundeliegende Problem darin, eine verbesserte Siebpartie zuAgainst this background, the problem underlying the invention is to provide an improved wire section
schaffen, die einen geringen Verschleiß aufweist und deren Leiste als Dichtleiste für Saugkästen einsetzbar ist.which has low wear and whose strip can be used as a sealing strip for suction boxes.
Dieses Problem wird erfindungsgemäß bei einer Siebpartie gemäß der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß die Leiste ein Bett und einen rotationssymmetrischen, vorzugsweise zylindrischen Einsatz aufweist, der an dem Bett in einer entsprechend geformten Ausnehmung mittels eines Fluids oder eines Magnetlagers reibungsarm drehbar gelagert ist, und daß das Bett an Mitteln zum Anpressen des Einsatzes an das Band gelagert ist.This problem is solved according to the invention in a screen section according to the type mentioned at the beginning in that the strip has a bed and a rotationally symmetrical, preferably cylindrical insert, which is mounted on the bed in a correspondingly shaped recess by means of a fluid or a magnetic bearing so as to rotate with little friction, and that the bed is mounted on means for pressing the insert onto the belt.
Das der Erfindung zugrundeliegende Problem wird auf diese Weise vollkommen gelöst.The problem underlying the invention is thus completely solved.
Erfindungsgemäß wird durch die Ausbildung der Leiste als rotationssymmetrischer Einsatz, der in einem Bett fluidisch oder magnetisch gelagert ist, die Reibung zwischen der Leiste und dem Band verringert. Durch die Anpreßmittel kann die Leiste mit einem hinreichend hohen Druck gegen das Sieb gepreßt werden, um die für Saugkästen notwendige Abdichtung zu erreichen.According to the invention, the friction between the strip and the belt is reduced by designing the strip as a rotationally symmetrical insert that is fluidically or magnetically mounted in a bed. The pressing means allow the strip to be pressed against the screen with a sufficiently high pressure in order to achieve the sealing required for suction boxes.
Dabei ist es bevorzugt, wenn die Anpreßmittel durch eine Kolben/Zylinderanordnung oder eine Luftbalganordnung gebildet sind.It is preferred if the pressing means are formed by a piston/cylinder arrangement or an air bellows arrangement.
Durch derartige Anpreßmittel läßt sich der Anpreßdruck einerseits hinreichend hoch einstellen und ist andererseits genau steuerbar, so daß eine ideale Einstellung hinsichtlich der Dichtwirkung einerseits und der Reibung andererseits erzielbar ist.By means of such contact pressure means, the contact pressure can be set sufficiently high on the one hand and can also be precisely controlled on the other, so that an ideal setting can be achieved with regard to the sealing effect on the one hand and the friction on the other.
Dabei ist es besonders bevorzugt, wenn die Kolben/Zylinderanordnung unterdruckgesteuert ist, derart, daß der Anpreßdruck mit steigendem Unterdruck ebenfalls ansteigt.It is particularly preferred if the piston/cylinder arrangement is controlled by vacuum, such that the contact pressure also increases with increasing vacuum.
In einer Papiermaschine stehen generell Mittel zum Erzeugen eines Unterdruckes bereit, so daß die erforderliche Anpreßkraft leicht mittels des hierdurch bereitgestellten Unterdruckes erzeugt werden kann.In a paper machine, means are generally available for generating a negative pressure, so that the required contact pressure can be easily generated by means of the negative pressure provided thereby.
Dabei ist es besonders bevorzugt, wenn die Leiste eine Dichtleiste eines Unterdruck-Entwässerungselementes (beispielsweise eines Saugkastens) ist und wenn die Kolben/Zylinderanordnung mittels des von dem Unterdruck-Entwässerungselement an das Band angelegten Unterdruckes gesteuert ist.It is particularly preferred if the strip is a sealing strip of a vacuum drainage element (for example a suction box) and if the piston/cylinder arrangement is controlled by means of the vacuum applied to the belt by the vacuum drainage element.
Durch diese Maßnahme wird erreicht, daß die Dichtwirkung der Leiste umso größer ist, je größer der an das Unterdruck-Entwässerungselement angelegte Unterdruck ist. Somit wird in jedem Betriebszustand eine hinreichend hohe Dichtwirkung der Leiste bei geringstmöglicher Reibung eingestellt.This measure ensures that the sealing effect of the strip is greater the greater the negative pressure applied to the negative pressure drainage element. This ensures that the strip has a sufficiently high sealing effect in every operating state with the lowest possible friction.
Weiterhin ist es bevorzugt, wenn der Einsatz ein Hohlrohr is£.Furthermore, it is preferred if the insert is a hollow tube.
Durch diese Maßnahme weist der Einsatz eine außerordentlich geringe Masse und damit ein geringes Trägheitsmoment auf. Da der Einsatz in der Regel nicht angetrieben ist, kann sich der Einsatz somit schnell an unterschiedliche Bandlaufgeschwindigkeiten anpassen.This measure means that the insert has an extremely low mass and therefore a low moment of inertia. Since the insert is generally not driven, the insert can quickly adapt to different belt speeds.
Es versteht sich, daß die vorstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils an-It is understood that the features mentioned above and those to be explained below are not only available in the respective
gegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.given combination, but also in other combinations or alone, without departing from the scope of the present invention.
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die Zeichnung. Es zeigen:Further features and advantages of the invention emerge from the following description of preferred embodiments with reference to the drawing. They show:
Fig. 1 eine erste Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Siebpartie mit zwei unterschiedlichen Leisten, die als Dichtleisten eines Saugkastens der Siebpartie dienen; undFig. 1 shows a first embodiment of a wire section according to the invention with two different strips that serve as sealing strips of a suction box of the wire section; and
Fig. 2 eine weitere Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Siebpartie, bei der eine Mehrzahl von Leisten als Druckelement an einer besaugten Walze eingesetzt sind.Fig. 2 shows a further embodiment of a wire section according to the invention, in which a plurality of strips are used as a pressure element on a vacuumed roller.
Eine erste Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Siebpartie ist in Fig. 1 generell mit 10 bezeichnet.A first embodiment of a sieve section according to the invention is generally designated 10 in Fig. 1.
Die Siebpartie 10 weist ein Band 12 auf, auf dem eine Faserstoffsuspension 14 oder eine Faserstoffbahn transportiert wird. Das Band 12 ist beispielsweise ein wasserdurchlässiges Sieb oder ein sonstiges wasserdurchlässiges oder wasseraufnehmendes Band, wie beispielsweise ein Filz. In der Siebpartie erfolgt eine Entwässerung der Faserstoffsuspension 14, um eine Faserstoffbahn zu bilden, die anschließend einer Pressenpartie zugeführt werden kann.The wire section 10 has a belt 12 on which a fiber suspension 14 or a fiber web is transported. The belt 12 is, for example, a water-permeable screen or another water-permeable or water-absorbing belt, such as a felt. In the wire section, the fiber suspension 14 is dewatered in order to form a fiber web, which can then be fed to a press section.
Das Band 12 mit der darauf befindlichen Faserstoffsuspension 14 wird in einer Richtung 16 an einem feststehenden Maschinenrahmen 18 vorbei transportiert.The belt 12 with the fiber suspension 14 thereon is transported in a direction 16 past a fixed machine frame 18.
Eine erste Leiste, die mit dem Band 12 in Kontakt steht, ist generell mit 20 bezeichnet. Die Leiste 20 weist ein Bett 22 mit einer Ausnehmung 26 auf, in der ein zylinderförmiger Einsatz in Form eines Hohlrohres 24 drehbar gelagert ist. Der Innendurchmesser der Ausnehmung 26 ist dabei hinreichend groß bemessen, so daß der Einsatz 24 innerhalb der Ausnehmung 26 auf einem Fluidpolster frei rotieren kann.A first strip, which is in contact with the belt 12, is generally designated 20. The strip 20 has a bed 22 with a recess 26 in which a cylindrical insert in the form of a hollow tube 24 is rotatably mounted. The inner diameter of the recess 26 is sufficiently large so that the insert 24 can rotate freely within the recess 26 on a fluid cushion.
Die Leiste 20 erstreckt sich quer zu Bahnlaufrichtung 16 und erstreckt sich bei den meisten Anwendungsfällen über die gesamte Maschinenbreite; jedoch sind in einzelnen Anwendungsfällen auch kürzere Leisten denkbar, die sich nur über einen Teilbereich der Maschinenbreite erstrecken.The strip 20 extends transversely to the web travel direction 16 and, in most applications, extends over the entire machine width; however, in individual applications, shorter strips are also conceivable, which extend only over a portion of the machine width.
Das bei hoher Bahnlaufgeschwindigkeit vom Band 12 mitgeschleppte Fluid baut im Zwickel zwischen dem Einsatz 24 und der Ausnehmung 26 des Bettes 22 ein Fluidpolster auf, das sich durch die Drehung des Einsatzes 24 infolge des Kontaktes mit dem Band 12 in die Ausnehmung 26 hinein fortsetzt, so daß sich im Ergebnis eine hydrodynamische, reibungsarme Lagerung des Einsatzes 24 in der Ausnehmung 26 ergibt.The fluid carried along by the belt 12 at high web speeds builds up a fluid cushion in the gap between the insert 24 and the recess 26 of the bed 22, which continues into the recess 26 as a result of the rotation of the insert 24 as a result of the contact with the belt 12, so that the result is a hydrodynamic, low-friction bearing of the insert 24 in the recess 26.
Das Bett 22 ist als Kolben einer ein Anpreßmittel bildenden Kolben/Zylinderanordnung (28) ausgebildet, mittels der der der Einsatz 24 gegen das Band 12 angedrückt werden kann. Der hierzu notwendige Anpreßdruck 32 kann durch eine FluidzufuhrThe bed 22 is designed as a piston of a piston/cylinder arrangement (28) forming a pressing means, by means of which the insert 24 can be pressed against the band 12. The contact pressure 32 required for this can be provided by a fluid supply
in den Zylinderraum erfolgen, wie es schematisch in Fig. 1 angedeutet ist. Hierdurch läßt sich der Anpreßdruck auf ideale Weise steuern. Alternativ ist es auch denkbar, elastische Anpreßmittel in Form beispielsweise einer Feder vorzusehen. into the cylinder chamber, as shown schematically in Fig. 1. This allows the contact pressure to be controlled in an ideal manner. Alternatively, it is also conceivable to provide elastic contact pressure means in the form of a spring, for example.
Die oben beschriebene hydrodynamische Lagerung des Einsatzes 24 in der Ausnehmung 26 des Bettes 22 kann durch die Zufuhr von Fluid 30 über einen nicht näher bezeichneten Kanal in dem Bett 22 unterstützt werden. Als Fluid eignet sich Luft, aber auch beispielsweise Wasser, das in den Spalt zwischen dem Einsatz 24 und der Ausnehmung 26 hineingedrückt wird. Durch die Zufuhr von Fluid 30 läßt sich der Einsatz 24 somit hydrostatisch lagern. Es versteht sich, daß die hydrostatische Lagerung insbesondere beim Anlaufen von Vorzug ist, da sich beim Anlaufen noch kein hydrodynamisches Fluidpolster aufgebaut haben kann.The above-described hydrodynamic support of the insert 24 in the recess 26 of the bed 22 can be supported by the supply of fluid 30 via an unspecified channel in the bed 22. Air is suitable as a fluid, but also, for example, water, which is pressed into the gap between the insert 24 and the recess 26. The insert 24 can thus be supported hydrostatically by the supply of fluid 30. It goes without saying that the hydrostatic support is particularly advantageous during start-up, since no hydrodynamic fluid cushion can yet have built up during start-up.
Wenn man durch geeignete Materialwahl die Reibung zwischen dem Einsatz 24 und der Ausnehmung 26 gering hält, kann auf die hydrostatische Lagerung auch verzichtet werden.If the friction between the insert 24 and the recess 26 is kept low by selecting a suitable material, the hydrostatic bearing can also be dispensed with.
Anstelle einer fluidischen Lagerung kann der Einsatz 24 in dem Bett 22 auch magnetisch gelagert werden, was in Fig. 1 nicht näher dargestellt ist.Instead of a fluidic bearing, the insert 24 can also be magnetically supported in the bed 22, which is not shown in detail in Fig. 1.
Eine weitere Leiste 40 ist in Fig. 1 in Bahnlaufrichtung 16 hinter der Leiste 20 angeordnet. Die Leiste 40 weist ein Bett 42 und einen Einsatz 44 auf. Die Ausgestaltung des Bettes 42 ist weitgehend identisch mit der des Bettes 22, umgreift denA further strip 40 is arranged in Fig. 1 in the web running direction 16 behind the strip 20. The strip 40 has a bed 42 and an insert 44. The design of the bed 42 is largely identical to that of the bed 22, encompassing the
Einsatz 44 jedoch um einen größeren Winkelbereich, derart, daß der Einsatz 44 aus seiner zugeordneten Ausnehmung 46 in dem Bett 42 nicht nach oben entnommen werden kann. Der Einsatz 44 ist bei der Leiste 40 somit gegen Herausfallen aus dem Bett 42 gesichert.Insert 44, however, over a larger angle range, such that the insert 44 cannot be removed upwards from its associated recess 46 in the bed 42. The insert 44 is thus secured against falling out of the bed 42 in the bar 40.
Die Leiste 40 ist durch Anpreßmittel 48 an das Band 12 anpreßbar, worauf nachstehend noch näher eingegangen wird.The strip 40 can be pressed against the band 12 by means of pressing means 48, which will be discussed in more detail below.
Die zwei Leisten 20 und 40 schließen gemeinsam mit dem Maschinenrahmen 18 zwischen sich einen Saugabschnitt 50 ein, der mit einer Unterdruckleitung 52 durch den Maschinenrahmen 18 hindurch verbunden ist. Durch das Anlegen eines Unterdruckes 54 an die Unterdruckleitung 52 kann in dem Saugabschnitt 50 ein Unterdruck erzeugt werden, um die Entwässerung der Faserstoffsuspension 14 durch das Band 12 zu unterstützen. Die Leisten 20 und 40 wirken dabei als Dichtleisten, um den Saugabschnitt 50 in Querrichtung gegenüber der Bahn 12 abzudichten. Es versteht sich, daß parallel zur Bahnlaufrichtung 16 ebenfalls geeignete Maßnahmen zur Abdichtung des Saugabschnittes 50 vorgesehen sind.The two strips 20 and 40, together with the machine frame 18, enclose a suction section 50 between them, which is connected to a vacuum line 52 through the machine frame 18. By applying a vacuum 54 to the vacuum line 52, a vacuum can be generated in the suction section 50 in order to support the dewatering of the fiber suspension 14 through the belt 12. The strips 20 and 40 act as sealing strips in order to seal the suction section 50 in the transverse direction relative to the web 12. It goes without saying that suitable measures for sealing the suction section 50 are also provided parallel to the web running direction 16.
Die Anpreßmittel 48 für die Leiste 40 weisen eine sich von dem Bett 42 nach unten erstreckende Kolbenstange 56 auf, die in einem Unterdruck-Kolben 60 mündet, der in einem Unterdruck-Zylinder 58 geführt ist. Der Unterdruck-Zylinder 58 ist beispielsweise in dem Maschinenrahmen 18 ausgebildet und ist mit der Unterdruckleitung 52 verbunden.The pressing means 48 for the bar 40 have a piston rod 56 extending downwards from the bed 42, which ends in a vacuum piston 60 which is guided in a vacuum cylinder 58. The vacuum cylinder 58 is formed, for example, in the machine frame 18 and is connected to the vacuum line 52.
Hierdurch wird erreicht, daß die Anpreßmittel 48 die Leiste 40 in Abhängigkeit von dem angelegten Unterdruck 54 gegen das Band 12 pressen. Bei einem hohen Unterdruck, also bei einer hohen Saugleistung des Saugabschnittes 50, wird die Leiste 40 entsprechend stark gegen das Band 12 angepreßt, um die bei der hohen Saugleistung erforderliche Dichtwirkung zu erzielen. Bei geringem Unterdruck 54 ist der Anpreßdruck entsprechend geringer. Daher ergibt sich in jedem Fall eine optimale Kombination von größtmöglicher Dichtwirkung und gerinstmöglicher Reibung zwischen dem Einsatz 44 und dem Band 12.This ensures that the pressing means 48 press the strip 40 against the band 12 depending on the applied negative pressure 54. If the negative pressure is high, i.e. if the suction section 50 has a high suction power, the strip 40 is pressed against the band 12 with a correspondingly high force in order to achieve the sealing effect required for the high suction power. If the negative pressure 54 is low, the contact pressure is correspondingly lower. This therefore results in an optimal combination of the greatest possible sealing effect and the lowest possible friction between the insert 44 and the band 12.
Es versteht sich dabei, daß zwischen der Unterdruckleitung 52 und dem Unterdruck-Zylinder 58 Druckumsetzer oder Druckregelschaltungen vorgesehen sein können.It is understood that pressure converters or pressure control circuits can be provided between the vacuum line 52 and the vacuum cylinder 58.
Es versteht sich weiterhin, daß bei der Siebpartie 10 anstelle der Leisten 20 und 40 auch jeweils zwei identische Leisten 20 oder zwei identische Leisten 40 vorgesehen sein können.It is further understood that in the screen section 10, instead of the strips 20 and 40, two identical strips 20 or two identical strips 40 can be provided.
In Fig. 1 ist weiterhin schematisch mit 62 angedeutet, daß der Einsatz 44 auch angetrieben sein kann. Zur Verringerung der Reibung zwischen dem Einsatz 44 und dem Band 12 wird der Einsatz 44 im Gleichlauf mit dem Band 12 angetrieben, in der Darstellung von Fig. 1 also im Uhrzeigersinn.In Fig. 1, it is also indicated schematically at 62 that the insert 44 can also be driven. To reduce the friction between the insert 44 and the belt 12, the insert 44 is driven in synchronism with the belt 12, i.e. clockwise in the illustration in Fig. 1.
In Fig. 2 ist eine weitere Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Siebpartie generell mit 70 bezeichnet.In Fig. 2, a further embodiment of a sieve section according to the invention is generally designated 70.
Die Siebpartie 70 weist eine Formierwalze 74 mit einem Saugabschnitt 72 auf. Eine Siebanordnung 75 ist um die Formierwalze 74 geschlungen und übergreift den Saugabschnitt 72. Die Siebanordnung 75 kann beispielsweise eine herkömmliche Doppelsiebanordnung mit einer sich dazwischen befindlichen Faserstoffsuspension oder Faserstoffbahn sein.The wire section 70 has a forming roller 74 with a suction section 72. A wire arrangement 75 is wrapped around the forming roller 74 and overlaps the suction section 72. The wire arrangement 75 can, for example, be a conventional double wire arrangement with a fiber suspension or fiber web located therebetween.
Dem Saugabschnitt 72 liegt eine aus drei Leisten 76 gebildete Leistenanordnung 78 gegenüber. Die Leisten 76 sind in Fig. 2 lediglich schematisch dargestellt. Sie können beispielsweise durch Leisten 20 oder Leisten 40 der in Fig. 1 gezeigten Art gebildet sein.Opposite the suction section 72 is a strip arrangement 78 formed from three strips 76. The strips 76 are shown only schematically in Fig. 2. They can be formed, for example, by strips 20 or strips 40 of the type shown in Fig. 1.
Die Leisten 76 dienen bei der Siebpartie 70 als Druckleisten zur Verbesserung der Formation der sich in der Siebanordnung 75 befindlichen Faserstoffsuspension.The strips 76 serve as pressure strips in the screen section 70 to improve the formation of the fiber suspension in the screen arrangement 75.
Bei einem Saugabschnitt 72, der sich über weniger als 90° erstreckt, können die Leisten 76 trotz ihres Versatzes entlang des Umfanges der Formierwalze 74 parallel zueinander geführt sein, wie es in Fig. 2 dargestellt ist. Durch den jeweiligen rotationssymmetrischen Einsatz der Leisten 76, der an der Siebanordnung 75 anliegt, kann eine gewünschte linienförmige Anlage an der Siebanordnung 75 erreicht werden, obwohl die einzelnen Leisten 76 parallel zueinander geführt sind.In the case of a suction section 72 that extends over less than 90°, the strips 76 can be guided parallel to one another despite their offset along the circumference of the forming roller 74, as shown in Fig. 2. By using the strips 76 in a rotationally symmetrical manner, which rests against the screen arrangement 75, a desired linear contact with the screen arrangement 75 can be achieved, even though the individual strips 76 are guided parallel to one another.
Es versteht sich, daß es auch möglich ist, zwischen den einzelnen Leisten 76 einen Saugabschnitt entsprechend dem Saugabschnitt 50 der Fig. 1 aufzubauen, so daß die Siebanordnung 75 von der Seite der Leistenanordnung 70 her besaugtIt is understood that it is also possible to construct a suction section between the individual strips 76 corresponding to the suction section 50 of Fig. 1, so that the sieve arrangement 75 is suctioned from the side of the strip arrangement 70.
wird. Die Leisten 76 dienen in diesem Fall auch als Dichtleisten. Gegebenenfalls kann bei dieser Ausführungsform auch auf den Saugabschnitt 72 der Formierwalze 70 verzichtet werden.In this case, the strips 76 also serve as sealing strips. If necessary, the suction section 72 of the forming roller 70 can also be dispensed with in this embodiment.
Insgesamt ergibt sich durch die Leisten 20, 40 bzw. 76 eine geringe Reibung zwischen den jeweiligen Einsätzen 24, 44 und dem Band 12 bzw. der Bandanordnung 75. Hieraus resultiert auch eine Verminderung der notwendigen Antriebsenergie.Overall, the strips 20, 40 and 76 result in low friction between the respective inserts 24, 44 and the belt 12 or the belt arrangement 75. This also results in a reduction in the necessary drive energy.
Es versteht sich, daß sich anstelle einer hydrodynamischen auch eine aerodynamische Lagerung bzw. Schmierung aufbauen kann.It goes without saying that an aerodynamic bearing or lubrication system can also be used instead of a hydrodynamic one.
In der Regel sind die Einsätze als massive Kreiszylinder ausgebildet. Wie in Fig. 1 gezeigt, können die Einsätze auch als Hohlrohre 24 ausgebildet sein, wodurch sich ein geringes Trägheitsmoment und damit ein schnelles Ansprechverhalten auf Änderungen der Maschinenlaufgeschwindigkeit ergibt.As a rule, the inserts are designed as solid circular cylinders. As shown in Fig. 1, the inserts can also be designed as hollow tubes 24, which results in a low moment of inertia and thus a quick response to changes in the machine running speed.
Es versteht sich weiterhin, daß die Einsätze 24 mit einem Bezug aus zum Beispiel Keramik oder Gummi versehen sein können. Es ist auch möglich, die Einsätze aus einem hydrophilen Material herzustellen oder mit einem Bezug aus einem derartigen Material zu versehen.It is further understood that the inserts 24 can be provided with a cover made of, for example, ceramic or rubber. It is also possible to manufacture the inserts from a hydrophilic material or to provide them with a cover made of such a material.
Die Lagerung der Einsätze kann durch eine hydrostatische Tasche unterstützt sein.The storage of the inserts can be supported by a hydrostatic bag.
Im Falle der Leiste 20 kann die Zufuhr von Fluid 30 nur beim Anfahren erfolgen.In the case of bar 20, the supply of fluid 30 can only take place during start-up.
ft# ·ft# ·
Es versteht sich weiterhin, daß beispielsweise die Leisten 20, 40 alternativ oder zusätzlich auch an der Oberseite der Faserstoffsuspension 14 vorgesehen sein können, sofern ein weiteres Sieb nach der Art einer Doppelsiebpartie vorgesehen wird.It is further understood that, for example, the strips 20, 40 can alternatively or additionally also be provided on the upper side of the fiber suspension 14, provided that a further screen is provided in the manner of a double-screen section.
Es versteht sich, daß das zugeführte Fluid 30 sowohl Luft als auch Wasser sein kann.It is understood that the supplied fluid 30 can be either air or water.
Die Einsätze können einen Durchmesser im Bereich von 5 bis 100 mm aufweisen, vorzugsweise 10 bis 30 mm.The inserts can have a diameter in the range of 5 to 100 mm, preferably 10 to 30 mm.
Die Einsätze können stirnseitig durch Dichtungen gegen Leckluft abgedichtet sein. Die Einsätze können sich weiterhin ganz in einem Saugraum befinden. Dabei können die Einsätze kürzer sein als der Saugraum.The inserts can be sealed against air leakage at the front by seals. The inserts can also be located entirely in a suction chamber. The inserts can be shorter than the suction chamber.
Weiterhin können Sicherungsmittel vorgesehen sein, um zu verhindern, daß die Leisten aus dem Maschinenrahmen herausfallen. Furthermore, securing means can be provided to prevent the strips from falling out of the machine frame.
Schließlich können die Einsätze an den stirnseitigen Enden abgerundet sein bzw. sich verjüngen, um Beschädigungen des Bandes zu vermeiden.Finally, the inserts can be rounded or tapered at the front ends to avoid damage to the tape.
Claims (5)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29711629U DE29711629U1 (en) | 1997-07-03 | 1997-07-03 | Wire section |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE29711629U DE29711629U1 (en) | 1997-07-03 | 1997-07-03 | Wire section |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE29711629U1 true DE29711629U1 (en) | 1997-09-25 |
Family
ID=8042530
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE29711629U Expired - Lifetime DE29711629U1 (en) | 1997-07-03 | 1997-07-03 | Wire section |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE29711629U1 (en) |
Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE870791C (en) * | 1951-07-13 | 1953-03-16 | Eugen August Beck | Roller suction cups for paper machines |
US4134788A (en) * | 1978-05-25 | 1979-01-16 | Menasha Corporation | Drainage blade having a raised, smoothly rounded bearing surface |
DE2105704B2 (en) * | 1971-02-08 | 1979-10-11 | Feldmuehle Ag, 4000 Duesseldorf | Doctor roll - for spreading coating material on paper or cardboard strip |
US4245582A (en) * | 1979-02-02 | 1981-01-20 | Beloit Corporation | Adjustable rod holder for metering rod coaters |
DE3628282A1 (en) * | 1986-08-20 | 1988-02-25 | Voith Gmbh J M | STATIONARY SUPPORT DEVICE |
DE3734747A1 (en) * | 1987-10-10 | 1989-04-20 | Johannes Zimmer | Doctor device |
DE29609053U1 (en) * | 1996-05-20 | 1996-08-22 | Voith Sulzer Papiermaschinen GmbH, 89522 Heidenheim | Device for the direct or indirect application or final metering of a liquid or pasty medium onto a running material web |
-
1997
- 1997-07-03 DE DE29711629U patent/DE29711629U1/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE870791C (en) * | 1951-07-13 | 1953-03-16 | Eugen August Beck | Roller suction cups for paper machines |
DE2105704B2 (en) * | 1971-02-08 | 1979-10-11 | Feldmuehle Ag, 4000 Duesseldorf | Doctor roll - for spreading coating material on paper or cardboard strip |
US4134788A (en) * | 1978-05-25 | 1979-01-16 | Menasha Corporation | Drainage blade having a raised, smoothly rounded bearing surface |
US4245582A (en) * | 1979-02-02 | 1981-01-20 | Beloit Corporation | Adjustable rod holder for metering rod coaters |
DE3628282A1 (en) * | 1986-08-20 | 1988-02-25 | Voith Gmbh J M | STATIONARY SUPPORT DEVICE |
DE3734747A1 (en) * | 1987-10-10 | 1989-04-20 | Johannes Zimmer | Doctor device |
DE29609053U1 (en) * | 1996-05-20 | 1996-08-22 | Voith Sulzer Papiermaschinen GmbH, 89522 Heidenheim | Device for the direct or indirect application or final metering of a liquid or pasty medium onto a running material web |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0438681B1 (en) | De-watering apparatus for a twin-wire former | |
DE4420801C2 (en) | Method for operating a twin wire zone of a paper machine for the production of fibrous webs, and wire zone therefor | |
DE69221034T2 (en) | Sieve loading device in a paper machine | |
DE2139591A1 (en) | Paper machine and method for drying the paper web | |
DE29701986U1 (en) | Suction device | |
EP2017384B1 (en) | Inclined screen former of a machine for producing a sheet of fibrous material from at least one fibrous suspension | |
DE4443874C2 (en) | Twin-wire gap former for paper production | |
DE29711629U1 (en) | Wire section | |
EP1362948A1 (en) | Process for dewatering a fibrous web | |
EP0889165B1 (en) | Suction roll for a paper machine | |
DE1295349B (en) | Paper machine | |
WO2010000683A1 (en) | Bar arrangement for a machine for producing a fibrous web | |
EP1100605A1 (en) | Thickener | |
DE60103990T2 (en) | Headbox for paper machine with improved nozzle for paper stock | |
DE2826158A1 (en) | METHOD AND MACHINE FOR MANUFACTURING FIBER WEB | |
DE2720046A1 (en) | DEWATERING DEVICE FOR FIBER SUSPENSIONS | |
DE9011940U1 (en) | Press section of a paper machine | |
AT411908B (en) | PRESS ROLLER WITH A PRESS SHOE SLIDING ON A CARRIER | |
DE266635C (en) | ||
EP0863252A2 (en) | Process and apparatus to dewater a fiber suspension | |
DE1461074C3 (en) | Wet press for paper machines | |
DE29623039U1 (en) | Suction press roll | |
DE102007018529A1 (en) | Sealing arrangement for a drying device in a machine for producing a fibrous web | |
DE19753604A1 (en) | Process for dewatering a fiber suspension | |
DE1806306A1 (en) | Device for sheet formation in paper machines |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 19971106 |
|
R021 | Search request validly filed |
Effective date: 19970822 |
|
R163 | Identified publications notified |
Effective date: 19980217 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 20010501 |