DE29624637U1 - Hydraulic actuating system for vehicle friction clutch - has control valve module connected between master cylinder and slave cylinder to smooth out transient pressure changes - Google Patents

Hydraulic actuating system for vehicle friction clutch - has control valve module connected between master cylinder and slave cylinder to smooth out transient pressure changes Download PDF

Info

Publication number
DE29624637U1
DE29624637U1 DE29624637U DE29624637U DE29624637U1 DE 29624637 U1 DE29624637 U1 DE 29624637U1 DE 29624637 U DE29624637 U DE 29624637U DE 29624637 U DE29624637 U DE 29624637U DE 29624637 U1 DE29624637 U1 DE 29624637U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
module
valve
actuating system
hydraulic actuating
hydraulic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29624637U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Buehl Verwaltungs GmbH
LuK Lamellen und Kupplungsbau GmbH
Original Assignee
LuK Lamellen und Kupplungsbau Beteiligungs KG
LuK Lamellen und Kupplungsbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LuK Lamellen und Kupplungsbau Beteiligungs KG, LuK Lamellen und Kupplungsbau GmbH filed Critical LuK Lamellen und Kupplungsbau Beteiligungs KG
Priority to DE29624637U priority Critical patent/DE29624637U1/en
Priority claimed from DE19650734A external-priority patent/DE19650734A1/en
Publication of DE29624637U1 publication Critical patent/DE29624637U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D48/00External control of clutches
    • F16D48/02Control by fluid pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B21/00Common features of fluid actuator systems; Fluid-pressure actuator systems or details thereof, not covered by any other group of this subclass
    • F15B21/008Reduction of noise or vibration
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D48/00External control of clutches
    • F16D48/02Control by fluid pressure
    • F16D2048/0221Valves for clutch control systems; Details thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Hydraulic Clutches, Magnetic Clutches, Fluid Clutches, And Fluid Joints (AREA)

Abstract

The hydraulic clutch control is improved by connecting a control module (5) between the master cylinder (2) and the slave cylinder (3). The module has a bolt-on design and includes one or more control valves. Its function is to eliminate sudden transients, due eg. to variations in engine torque, and to enable a smooth clutch operation. The module is bolted directly to either the master cylinder or onto the slave cylinder eg. as an extension to the cylinder housing. The size and shape of the module depends on the layout of the clutch system. The module controls the rate of application of the clutch and reduces clutch wear. The module is connected to the system with conventional couplings.

Description

Die Erfindung betrifft ein hydraulisches Betätigungssystem für ein Fahrzeug, insbesondere eingesetzt zur Betätigung einer Reibungskupplung, wozu eine mechanische, elektrische pneumatische oder hydraulische Einrichtung einsetzbar ist, insbesondere eine von einer Pedalanordnung aktivierbare Gebereinrichtung in Verbindung einer kupplungsnahen Nehmereinrichtung, die über eine Übertragungseinrichtung verbunden sind, wobei das Betätigungssystem zumindest ein Ventilelement wie Kribbelventil, Vordruckventil, Sicherheitsventil aufweist, zur Verbesserung der Betriebssicherheit und/oder des Bedienungskomforts.The The invention relates to a hydraulic actuation system for a vehicle, used in particular for actuation a friction clutch, including a mechanical, electrical pneumatic or hydraulic device can be used, in particular a From a pedal assembly activatable encoder device in conjunction a clutch near receiving device connected via a transmission device are, the operating system has at least one valve element such as tinged valve, admission pressure valve, safety valve, to improve operational safety and / or ease of use.

Die in Betätigungssystemen eingesetzten Ventilelemente erfüllen unterschiedliche Funktionen.The in actuation systems meet used valve elements different functions.

Zur Erhöhung der Funktionssicherheit eines Betätigungssystems dienen Ventilelemente, insbesondere Vordruckventile. Bei hydraulisch betätigten Reibungskupplungen werden durch ein plötzliches Greifen von Tellerfederzungen der Reibungskupplung am Ausrücklager-Laufring Beschleunigungskräfte hervorgerufen, die zum Verschleiß und vorzeitigen Ausfall des Ausrücklagers und der Mitnehmerscheibe führen. Zur Vermeidung von stoßartigen Belastungen ist in der Druckschrift der Firma FAG: "Informationen aus der Brems- und Kupplungshydraulik" Publikations-Nr. IB 41 103 DA auf den Seiten 5 bis 7 ein Ventilelement beschrieben, mit dem ein Restdruck in dem Hydrauliksystem aufrechterhalten werden kann. Damit wird ein ständiges Mitlaufen des Ausrücklager-Laufrings gewährleistet und die Funktion über den Betriebsbereich sichergestellt.to increase the functional reliability of an actuating system serve valve elements, in particular admission pressure valves. For hydraulically actuated friction clutches be by a sudden Grasping plate spring tongues of the friction clutch on the release bearing race acceleration forces caused the wear and premature failure of the release bearing and the drive plate lead. To avoid jerky Burdens is in the publication of the company FAG: "Information from brake and clutch hydraulics "Publication No. IB 41 103 DA on the Pages 5 to 7 describes a valve element with which a residual pressure can be maintained in the hydraulic system. This will be a constant Running the release bearing race guaranteed and the function over the operating area ensured.

Als Maßnahme zur Erhöhung des Bedienungskomforts in hydraulischen Betätigungssystemen dienen so genannte Kribbelventile, die auch als Kribbelfilter bezeichnet werden, mit denen auftretende Druckstöße gemildert werden bzw. kompensierbar sind. Die von Antriebsmotoren in Fahrzeugen ausgelösten Axialschwingungen der Kurbelwelle, –die abhängig von der Motorkonzeption unterschiedlich stark auftreten–, werden über die Reibungskupplung bzw. die Kupplungsfeder auf das Ausrücklager übertragen. Von dort setzen sich die Axialschwingungen im gesamten hydraulischen Ausrücksystem fort und verursachen Druckpulsationen, die häufig ein nachteiliges Kribbeln der Pedalanordnung auslösen. Zur Kompensation bzw. zur Vermeidung dieser nachteiligen Druckpulsationen ist es bekannt, im Betätigungssystem Druckspeicher einzusetzen. Ferner wurde versucht, diesem Nachteil durch eine Verlängerung der Hydraulikleitung zu begegnen oder in die Übertragungseinrichtung Drosseln oder Blenden zu integrieren, die den Strömungswiderstand so erhöhen, dass dieser den nachteiligen Schwingungen einen ausreichenden Widerstand entgegensetzt.When measure to increase of operating convenience in hydraulic actuation systems serve so-called Kribbelventile, which are also referred to as Kribbelfilter, with which occurring pressure surges mitigated are or can be compensated. That of drive motors in vehicles triggered axial vibrations the crankshaft, the dependent of the engine conception occur differently Transfer friction clutch or the clutch spring to the release bearing. From there, the axial vibrations settle throughout the hydraulic release system and cause pressure pulsations, often an adverse tingling sensation trigger the pedal assembly. To compensate or to avoid these adverse pressure pulsations it is known in the actuation system To use pressure accumulator. Furthermore, an attempt was made to overcome this disadvantage through an extension encounter the hydraulic line or chokes in the transmission device or to integrate apertures that increase the flow resistance so that this sufficient resistance to the adverse vibrations opposes.

Aus der DE-A 44 17 961 ist ein Kribbelventil bekannt, in dem ein massebehafteter Kolben durch eine Feder in einer Neutralposition gehalten ist, in der ein Druckmittelfluss und somit auch eine Druckmittelschwingung durch das Vordruckventil weitestgehend unterbrochen ist. Eine anhaltende, gerichtete Druckmittelbewegung löst eine Verschiebung des Steuerkolbens aus, die bei einer Überdeckung zwischen Steuerbohrungen im Steuerkolben und Umlaufnuten in einem Steuerzylinder einen Druckmittelfluss durch das Kribbelventil ermöglicht.Out DE-A 44 17 961 a Kribbelventil is known in which a mass afflicted Piston is held by a spring in a neutral position, in the one pressure fluid flow and thus also a pressure medium vibration is largely interrupted by the pre-pressure valve. A persistent, directed pressure fluid movement dissolves a displacement of the control piston, the case of an overlap between control bores in the control piston and recirculating grooves in one Control cylinder allows pressure fluid flow through the tinged valve.

Ein weiteres in hydraulisch betätigten Systemen auch eingesetztes Sicherheitsventil stellt einen Überlastungsschutz dar. Mit diesem Ventil wird verhindert, dass bei einem schnellen Einkuppeln, d. h. Lösen der Fahrzeugkupplung der gesamte Antriebsstrang des Fahrzeugs, d. h. das Schaltgetriebe, die Antriebswelle und die Antriebsgelenke vor einer nachteiligen überhöhten Drehmomentbeaufschlagung verschont werden. Ohne Sicherheitsventil ist es erforderlich, den Antriebsstrang zur Übertragung dieser bei einem "Knallstart" auftretenden Spitzenbelastung entsprechend zu dimensionieren, was dazu führt, dass bezogen auf alle übrigen Antriebszustände der Antriebsstrang überdimensioniert ist.One further in hydraulically operated Systems also used safety valve provides overload protection This valve prevents a fast Engage, d. H. To solve the vehicle clutch the entire drive train of the vehicle, d. H. the manual transmission, the drive shaft and the drive joints from a disadvantageous excessive torque application be spared. Without safety valve, it is necessary to Powertrain for transmission this occurring at a "bang start" peak load dimension accordingly, which leads to the fact that related to all other drive states of Drive train oversized is.

Aus der DE-PS 69 59 21 ist ein Sicherheitsventil bekannt, dass einerseits ein schnelles Auskuppeln zulässt, aber andererseits ein verzögertes Einkuppeln der Fahrzeugkupplung bewirkt. Das Ventil ermöglicht zum Auskuppeln einen ungehinderten Druckmittelfluss von der Gebereinrichtung zur Nehmereinrichtung, dagegen ist bei einer Druckmittel-Umkehr das Ventil weitestgehend geschlossen, wodurch das Druckmittel ausschließlich durch eine Drosselbohrung verzögert in Richtung der Gebereinrichtung strömt, und dadurch ein plötzliches Einkuppeln verhindert wird.Out DE-PS 69 59 21 a safety valve is known that on the one hand allows a quick disengagement, but then a delayed one Engagement of the vehicle clutch causes. The valve allows for Disengage an unimpeded fluid flow from the transducer device to the receiving device, however, is at a pressure medium reversal the valve largely closed, whereby the pressure medium exclusively by delays a throttle bore flows in the direction of the transducer device, and thereby a sudden Engagement is prevented.

Aus dem zuvor erläuterten Stand der Technik sind die unterschiedlichen Ventilelemente bekannt, die in hydraulisch betätigten Systemen einsetzbar sind. Diesen Ventilelementen gemeinsam ist die jeweils einzelne Anordnung in einer Einrichtung, vorzugsweise in die Übertragungseinrichtung. Das erfordert aufwendig gestaltete Einzelgehäuse für die jeweiligen Ventilelemente, wodurch sich der Bauteileumfang sowie der Montageaufwand erhöht. Außerdem stellt sich ein größeres Risiko hinsichtlich auftretender Undichtigkeiten im Betätigungssystem ein durch eine größere Anzahl von Dichtstellen an den Schraub-Quetsch- oder Steckverbindungen zwischen der Übertragungseinrichtung und den separat eingesetzten Ventilelementen. Weiterhin vergrößert sich der Logistikaufwand für das Betätigungssystem aufgrund der separat angeordneten Ventilelemente.From the above-described prior art, the different valve elements are known which can be used in hydraulically operated systems. Common to these valve elements is the respective individual arrangement in a device, preferably in the transmission device. This requires elaborately designed individual housing for the respective valve elements, which increases the component size and the assembly costs. In addition, there is a greater risk of occurring leaks in the actuation system by a larger number of sealing points on the screw crimp or Steckverbindun gene between the transmission device and the valve elements used separately. Furthermore, the logistics costs for the actuating system increases due to the separately arranged valve elements.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde ein Betätigungssystem zu schaffen, das ein oder mehrere Ventilelemente enthält, die unter Beibehaltung des Montageaufwandes und des Bauteileumfangs mit einzelnen Einrichtungen des Betätigungssystems zusammen gefasst werden können.Of the Invention has for its object to provide an actuating system, containing one or more valve elements while maintaining the assembly costs and the component size with individual facilities of the actuation system can be summarized.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch die Merkmale von Anspruch 1 gelöst. Danach ist eine Einrichtung des hydraulischen Betätigungssystems mit einem Modul kombiniert, in das zumindest ein Ventilelement integriert ist. Durch diese Maßnahme kann eine vorkomplettierte Einrichtung geschaffen werden, die zur Schaffung einer Baueinheit einstückig mit einem oder mehreren Ventilelementen versehen ist. Dazu schließt der Erfindungsgedanke ein abhängig von der Einbausituation sowie von funktionsbedingten Zusammenhängen das Ventilelement oder die Ventilelemente mit einer beliebigen Einrichtung des Betätigungssystems zu kombinieren. Beispielsweise bietet es sich an, das Kribbelfilter in die Nehmereinrichtung zu integrieren, wodurch die von der Kurbelwelle der Brennkraftmaschine ausgelösten Axialschwingungen vom gesamten Betätigungssystem ferngehalten werden können. Der Erfindungsgedanke schließt weiterhin ein, bedarfsabhängig ein oder auch mehrere Ventilelemente einer Einrichtung zuzuordnen. Ebenso können auch verschiedene Einrichtungen jeweils mit einem Ventilelement kombiniert werden, falls der Einbauraum oder aus funktionsbedingten Gründen eine solche Zuordnung erforderlich ist. Die erfindungsgemäße Anordnung der Ventilelemente stellt eine Reduzierung von störanfälligen Steck- oder Schraubverbindungen zwischen den einzelnen Komponenten, d. h. Einrichtungen dar, den Wegfall von separaten Gehäusen für einzelne Ventilelemente, wodurch eine Kosteneinsparung erzielbar ist. Die Bauteilreduzierung sowie die Möglichkeit einer Vormontage der mit Ventilelementen bestückten Einrichtungen verhindert außerdem Montagefehler und optimiert den Logistikaufwand. Ein weiterer Gesichtspunkt ist die Gewichtsreduzierung, die sich durch die Kombination der Ventilelemente mit Einrichtungen aufgrund nicht benötigter Einzelgehäuse für Ventilelemente einstellt.According to the invention Problem solved by the features of claim 1. After that is a device of the hydraulic actuation system combined with a module in which at least one valve element integrated is. By this measure a precomplete facility can be created to create a unit in one piece is provided with one or more valve elements. This includes the idea of the invention one dependent from the installation situation as well as from functional connections Valve element or the valve elements with any device of the actuation system to combine. For example, it makes sense, the Kribbelfilter to integrate into the receiving device, whereby the crankshaft the internal combustion engine triggered Axial vibrations kept away from the entire actuation system can be. The inventive concept concludes continue, on demand or to associate several valve elements of a device. As well can also different devices each with a valve element be combined, if the installation space or due to functional establish such an assignment is required. The inventive arrangement The valve elements reduce the number of faulty plug-in connectors. or screw connections between the individual components, d. H. Devices are the elimination of separate housings for individual Valve elements, whereby a cost saving can be achieved. The Component reduction as well as the possibility prevent pre-assembly of equipped with valve elements facilities Furthermore Assembly error and optimizes the logistics effort. Another point of view is the weight reduction that comes from combining the Valve elements with facilities due to unused individual housing for valve elements established.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, Ventilelemente im Anschlussbereich der Einrichtungen vorzugsweise an der Gebereinrichtung oder an der Nehmereinrichtung anzuordnen. Die Nutzung dieser Anschlussbereiche ermöglicht durch einen geringen konstruktiven Aufwand und/oder mechanische Nacharbeit die Integration von einem oder mehreren Ventilelementen in eine Einrichtung. In einen entsprechend gestalteten Einbauraum im Anschlussbereich einer aus Kunststoff hergestellten Einrichtung bietet es sich dabei an, das Modul, dessen Gehäuse ebenfalls aus Kunststoff hergestellt ist, durch eine Ultraschallschweißung unlösbar mit der Einrichtung zu verbinden.In an advantageous embodiment of the invention is provided Valve elements in the connection area of the devices preferably to arrange on the transducer device or on the receiving device. The use of these connection areas made possible by a small constructive effort and / or mechanical rework the integration of one or more valve elements in a device. In a correspondingly designed installation space in the connection area of a Made of plastic, it makes sense to the module, its housing also made of plastic, insoluble by an ultrasonic welding with to connect the institution.

Besonders vorteilhaft ist eine erfindungsgemäße Ausführung bei der die Ventilelemente in einer Gruppenbaueinheit im Modul zusammen gefasst in einer Einrichtung des Betätigungssystems integriert sind. Dabei bietet es sich an, bestimmte eingesetzte Ventilelemente entsprechend ihrer Funktion in einer vorgegebenen Reihenfolge anzuordnen.Especially an embodiment of the invention is advantageous in the case of the valve elements in a group building unit in the module, grouped together in a facility of the actuation system are integrated. It makes sense, certain used Valve elements according to their function in a given order to arrange.

Um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden, sieht die Erfindung weiterhin vor, den Einbauraum des Moduls derart zu gestalten, dass die Ventilelemente sowohl in der Anzahl als auch in der Reihenfolge variierbar in das Modul einsetzbar sind.Around to meet different requirements, the invention provides Furthermore, to make the installation space of the module such that the valve elements in both number and order can be used variably in the module.

In einer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, in einer axialen Verlängerung eines Gehäuses beispielsweise der Nehmereinrichtung das Modul anzuordnen. Zur Bauraumoptimierung sowie zur Schaffung eines geschützten Einbaus ist erfindungsgemäß weiterhin vorgesehen, das Modul im Druckraum der Nehmereinrichtung anzuordnen. Weiterhin sieht die Erfindung vor, die Ventilelemente im Modul in Abhängigkeit von der Einbaulage axial oder radial gereiht einzusetzen, wobei die Reihenfolge nicht festgelegt ist.In An embodiment of the invention is provided in an axial renewal a housing, for example the receiving device to arrange the module. For space optimization as well as creating a protected Installation is according to the invention continues provided to arrange the module in the pressure chamber of the receiving device. Furthermore, the invention provides, the valve elements in the module in dependence Inserted axially or radially from the installation position, wherein the order is not set.

Den Bauraum vorhandener Bauteile nutzend bzw. diesen durch das Modul ausfüllend ist gemäß der Erfindung vorgesehen in einen radial aus der Nehmereinrichtung austretenden Adapter das Modul anzuordnen. Der radiale Abstand zwischen der Nehmereinrichtung und einem Kupplungsgehäuse, den der Adapter zur Schaffung einer einfachen Anschlussmöglichkeit überbrückt, ist dabei ausreichend für die Anordnung eines Moduls mit drei Ventilelementen. Die radial gestufte Anordnung der Ventilelemente, ermöglicht eine Gewichtsreduzierung, da der bislang übliche Adapter entfallen kann. Außerdem ermöglicht diese Anordnung eine sichere Befestigung des Moduls an der Nehmereinrichtung und zusätzlich am Kupplungsgehäuse.The Using space available components or this through the module expletive is according to the invention provided in a radially emerging from the receiving device Adapter to arrange the module. The radial distance between the receiving device and a clutch housing, which the adapter bridges to provide a simple connectivity is while sufficient for the arrangement of a module with three valve elements. The radial stepped arrangement of the valve elements, enables a weight reduction, since the usual Adapter can be omitted. Furthermore allows this arrangement a secure attachment of the module to the receiving device and additionally on the clutch housing.

Die Erfindung schließt alternativ zu einer Zentralausrückung ebenfalls Nehmereinrichtungen für eine semihydraulisch betätigte Reibungskupplung ein, bei der die Nehmereinrichtung radial versetzt zur Getriebewelle angeordnet ist. Für derartige Nehmereinrichtungen bietet es sich an, das Modul in axialer Verlängerung des Gehäuses der Nehmereinrichtung, vorzugsweise axial gestuft, anzuordnen. Alternativ kann ein Ventilelement auch im Druckraum einer solchen Nehmereinrichtung eingesetzt werden.As an alternative to a central disengagement, the invention also includes receiving devices for a semi-hydraulically actuated friction clutch, in which the receiving device is arranged radially offset from the transmission shaft. For such Nehmereinrichtungen it makes sense, the module in axial extension the housing of the receiving device, preferably axially stepped to arrange. Alternatively, a valve element can also be used in the pressure space of such a receiving device.

Eine vom Bauaufwand her einfache Lösung ist darin zu sehen, die Übertragungseinrichtung mit einem Gehäuse zu versehen, das zur Aufnahme von einem oder mehreren Ventilelementen dient und damit ein Modul bildet. Vorzugsweise ist dabei der Bauraum im Gehäuse so gestaltet, dass dieser ein Baukastenprinzip ermöglicht, in das Ventilelemente beliebig, d. h. variierbar angeordnet werden können. Das Gehäuse selbst kann dabei nach den Gesichtspunkten einer sicheren Befestigung und/oder geschützten Anordnung beispielsweise im Motorraum des Fahrzeugs oder unmittelbar an der Brennkraftmaschine angeordnet sein.A from construction effort her simple solution can be seen in the transmission device with a housing to provide that for receiving one or more valve elements serves and thus forms a module. Preferably, the space is in the case designed so that this allows a modular principle, in the valve elements arbitrarily, d. H. be arranged variably can. The housing itself can do so according to the aspects of a secure attachment and / or protected Arrangement for example in the engine compartment of the vehicle or directly be arranged on the internal combustion engine.

Zur Vermeidung eines Montagefehlers durch eine Verwechslung der Anschlüsse für die Übertragungseinrichtung ist das Gehäuse an den Stirnseiten mit unter-schiedlichen Leitungsanschlüssen und/oder Verbindungstechniken versehen. Als Maßnahme zur Bauteilreduzierung kann erfindungsgemäß das Vordruckventil so gestaltet sein, dass dieses gleichzeitig auch die Funktion des Kribbelventils übernimmt. Die Ausbildung des Vordruckventils als Kribbelventil verringert den erforderlichen Bauraum und erübrigt die Vordruckfeder. Gleichzeitig begünstigt diese Ausbildung eine freie Gestaltung der Verschraubung.to Avoidance of a mounting error due to a confusion of the connections for the transmission device is the case on the front sides with different line connections and / or Provided connection techniques. As a measure for component reduction can according to the invention the pre-pressure valve so be designed that this also takes over the function of the tinged valve. The formation of the admission valve as Kribbelventil reduced the required space and eliminates the form spring. simultaneously favored this training a free design of the screw.

Alternativ sieht die Erfindung den Aufbau eines Kribbelventils vor, das die Funktion des Sicherheitsventils beinhaltet. Für eine Ausbildung des Kribbelventils, das gleichzeitig die Funktion des Sicherheitsventils übernimmt, bietet es sich an, dem Kribbelventil vorgeschaltet Blenden anzuordnen. Außerdem umfasst die Erfindung ein Ventilelement, dessen Aufbau Mehrfachfunktionen erfüllt und dabei sowohl die Funktion des Vor-druck- und des Kribbelventils als auch die Funktion des Sicherheitsventils erfüllt.alternative the invention provides the structure of a Kribbelventils that the Function of the safety valve includes. For a training of the tinged valve, which simultaneously assumes the function of the safety valve, It is advisable to arrange the Kribbelventil upstream panels. Furthermore The invention includes a valve element whose structure has multiple functions Fulfills and thereby both the function of the pre-pressure and the tinged valve as well as the function of the safety valve.

Die erfindungsgemäß zwischen der Gebereinrichtung und der Nehmereinrichtung vorgesehene Übertragungseinrichtung kann in einer Ausgestaltung der Erfindung mit einer Anschlussgarnitur versehen werden, in die unmittelbar ein Modul integriert ist, wobei das Modul gestuft zur Anschlussarmatur angeordnet ist. Als Anschlussarmatur eignet sich ein aus Stahlblech durch ein Tiefziehverfahren spanlos geformtes Gehäuse, in das das Modul integriert ist. Das Gehäuse kann weiterhin einstückig mit einem für die Übertragungseinrichtung vorgesehenen Anschlussteil verbunden sein.The according to the invention between the transmitter device and the receiving device provided transmission device may in one embodiment of the invention with a connection fitting be provided, in which a module is directly integrated, wherein the module stepped to the connection fitting is arranged. As connection fitting a sheet steel is by a deep drawing process without cutting shaped housing, in which the module is integrated. The housing can continue in one piece with one for provided the transmission device Be connected connection part.

Zwischen der Übertragungseinrichtung und dem Anschlussteil kann eine unlösbare Verbindung vorgesehen werden, mit der eine verdrehsichere zueinander lagefixierte Anordnung der Bauteile erreicht werden kann. Dazu eignet sich beispielsweise eine Klebeverbindung, bei der ein mikroverkapselter Klebstoff an den Fügestellen oder alternativ eine Ultraschallverschweißung vorgesehen ist.Between the transmission device and the connection part can provide a permanent connection be, with a rotationally fixed to each other position-fixed arrangement the components can be achieved. This is suitable, for example an adhesive bond in which a microencapsulated adhesive on the joints or alternatively an ultrasonic welding is provided.

Alternativ eignet sich ebenfalls eine Quetschverbindung, mit der eine sichere, wirksame Befestigung und Abdichtung des Anschlussteils an der Übertragungseinrichtung erreichbar ist.alternative is also a crimp connection, with a safe, effective attachment and sealing of the connection part to the transmission device is reachable.

Zur Sicherstellung einer lageorientierten Anordnung zwischen der Übertragungseinrichtung einerseits und der Gebereinrichtung bzw. der Nehmereinrichtung andererseits, ist zumindest eine starre nicht drehbare Steckverbindung zwischen diesen Bauteilen vorgesehen. Anstelle einer Steckverbindung eignet sich ebenfalls eine Schraubverbindung, vorzugsweise versehen mit einer mikroverkapselten Verklebung bzw. die Kombination von Steck- und Schraubverbindungen. Für eine Schlauchverbindung eignet sich ferner eine Quetschverbindung, die ebenfalls in einer Kombination von Schraub- oder Steckverbindungen einsetzbar ist.to Ensuring a location-oriented arrangement between the transmission device on the one hand and the transducer device or the receiver device on the other hand, is at least a rigid non-rotatable connector between provided these components. Instead of a plug connection is suitable also a screw, preferably provided with a microencapsulated bonding or the combination of plug and screw connections. For one Hose connection is also suitable a crimp, the also in a combination of screw or plug connections can be used.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand mehrerer Ausführungsbeispiele näher erläutert. Es zeigen im Einzelnen:The Invention will be explained in more detail with reference to several embodiments. It show in detail:

1 schematisch dargestellt die möglichen Zuordnungen der Module mit einzelnen Einrichtungen des hydraulischen Betätigungssystems; 1 schematically illustrates the possible assignments of the modules with individual devices of the hydraulic actuation system;

2 in einer Einzelteilzeichnung einen schematisch dargestellten Modul, der mit maximal drei Ventilelementen bestückt werden kann; 2 in a single drawing a schematically illustrated module that can be equipped with a maximum of three valve elements;

3 in einem Längsschnitt einen Geberzylinder, der mit einem Modul, in das ein Kribbelventil integriert ist, eine Einheit bildet; 3 in a longitudinal section a master cylinder, which forms a unit with a module, in which a Kribbelventil is integrated;

4 einen Geberzylinder im Längsschnitt, in dessen Druckraum ein Kribbelventil eingesetzt ist; 4 a master cylinder in longitudinal section, in whose pressure chamber a Kribbelventil is used;

5 eine Nehmereinrichtung in einer Schnittdarstellung, deren radial nach außen gerichteten Adapter ein Modul aufweist, das mit einem Kribbelventil bestückt ist; 5 a receiving device in a sectional view, the radially outward Adap ter has a module which is equipped with a Kribbelventil;

6 die Nehmereinrichtung gemäß 5, wobei dem Kribbelventil ein Sicherheitsventil in Form einer Blende vorangestellt ist; 6 the receiving device according to 5 wherein the tambour valve is preceded by a safety valve in the form of an orifice;

7 eine Nehmereinrichtung, deren Adapter gebildet wird durch einen Modul, in dem drei unterschiedliche, radial gestuft angeordnete Ventilelemente angeordnet sind; 7 a receiving device whose adapter is formed by a module in which three different, radially stepped arranged valve elements are arranged;

8 eine Nehmereinrichtung für eine semihydraulische Kupplungsbetätigung, an dessen Gehäuse axial gestuft ein Vordruckventil sowie ein Kribbelventil angeordnet sind; 8th a receiving device for a semi-hydraulic clutch actuation, to whose housing axially stepped a pre-pressure valve and a tinged valve are arranged;

9 in einem Längsschnitt ein Gehäuse, versehen mit einem Modul, in das ein Sicherheitsventil und ein Kribbelventil integriert sind, wobei das Gehäuse im eingebauten Zustand in die Übertragungseinrichtung eingesetzt ist; 9 in a longitudinal section of a housing, provided with a module, in which a safety valve and a Kribbelventil are integrated, wherein the housing is inserted in the installed state in the transmission device;

10 eine der 9 weitestgehend entsprechende Übertragungseinrichtung, bei der das Kribbelventil gleichzeitig die Funktion des Vordruckventils und des Sicherheitsventils übernimmt; 10 one of the 9 largely corresponding transmission device, in which the tinging valve simultaneously assumes the function of the admission pressure valve and the safety valve;

11 eine Übertragungseinrichtung, bei der ein Sicherheitsventil in Form einer Blende dem Kribbelventil axial vorangestellt ist; 11 a transfer device in which a safety valve in the form of an orifice is preceded axially by the tipping valve;

12 den Aufbau einer Anschlussarmatur, eingesetzt in einer Übertragungseinrichtung, die mit einem Kribbelventil kombiniert ist; 12 the construction of a connection fitting used in a transmission, which is combined with a tinging valve;

13 eine der 12 vergleichbare Anschlussarmatur mit einem geänderten Anschlussteil. 13 one of the 12 comparable connection fitting with a modified connection part.

In 1 ist ein schematischer Aufbau eines Betätigungssystems 1 abgebildet, das eine Gebereinrichtung 2a, 2b umfasst, die eingebaut in einem Fahrzeug von einer nicht abgebildeten Pedaleinrichtung manuell aktivierbar ist. Die Gebereinrichtung 2a, 2b ist über eine Übertragungseinrichtung 4, ausgebildet als eine Verbindungsleitung, mit einer kupplungsnah angeordneten Nehmereinrichtung 3a, 3b verbunden. Das Betätigungssystem 1 umfasst Maßnahmen, mit denen die Betriebssicherheit und/oder das Komfortverhalten verbessert werden kann. Dazu ist ein Modul vorgesehen, in dem unterschiedliche Ventilelemente eingesetzt werden können. Gemäß 1 ist die Gebereinrichtung 2a, 2b mit einem Modul 6a verbunden, wobei diese Bauteile eine Einheit bilden. Die Dreiteilung des Moduls 6a soll verdeutlichen, dass dieses mit drei unterschiedlichen Ventilen bestückt werden kann. In 1 sind weiterhin die alternativen Modulanordnungen jeweils stichpunktiert dargestellt. Danach kann in die Übertragungseinrichtung 4 ein Gehäuse 5 eingesetzt werden, das zur Aufnahme eines Moduls 6b dient. Außerdem kann die Nehmereinrichtung 3a, 3b mit dem Modul 6c eine Einheit bilden. Übereinstimmend mit dem Modul 6a sind in die Module 6b, 6c ebenfalls maximal drei Ventilelementen einsetzbar.In 1 is a schematic structure of an actuating system 1 pictured, which is a donor device 2a . 2 B includes, which is installed in a vehicle manually activated by a not shown pedal device. The donor device 2a . 2 B is via a transmission device 4 , formed as a connecting line, with a receiving device arranged close to the coupling 3a . 3b connected. The actuation system 1 includes measures with which the operational safety and / or the comfort behavior can be improved. For this purpose, a module is provided in which different valve elements can be used. According to 1 is the donor institution 2a . 2 B with a module 6a connected, these components form a unit. The tripartition of the module 6a should clarify that this can be equipped with three different valves. In 1 Furthermore, the alternative module arrangements are each shown in dotted lines. Thereafter, in the transmission device 4 a housing 5 can be used to accommodate a module 6b serves. In addition, the receiving device 3a . 3b with the module 6c form a unit. Consistent with the module 6a are in the modules 6b . 6c also a maximum of three valve elements used.

In 2 ist zur Verdeutlichung des Aufbaus das Modul 6a vergrößert abgebildet. Diese Abbildung zeigt den baukastenartigen Aufbau des Moduls 6a, das mit einem Vordruckventil 7, einem Kribbelventil 8 sowie einem Sicherheitsventil 9 bestückt werden kann. Die Anzahl der Ventile sowie die Reihenfolge können dabei bedarfsabhängig erfolgen.In 2 is to clarify the structure of the module 6a shown enlarged. This figure shows the modular structure of the module 6a that with a pre-pressure valve 7 , a tinged valve 8th as well as a safety valve 9 can be equipped. The number of valves and the order can be done as needed.

In 3 ist eine Gebereinrichtung 2a abgebildet, deren Aufbau und Funktion Geberzylindern bekannter Bauart entspricht. Die Gebereinrichtung 2a umfasst eine Kolbenstange 10, die beweglich an einem Kolben 11 angelenkt ist, der axial verschiebbar in einem Gehäuse 12 geführt ist. Das Gehäuse 12 ist auf der von der Kolbenstange 10 abgewandten Seite mit einem Modul 6a versehen, das über eine Haltebuchse 13 am Gehäuse 12 befestigt ist. Im Modul 6a ist ein Kribbelventil 8 eingesetzt, welches eine Scheibe 14 aufweist, die flüssigkeits- und gasdicht zwischen einer Stirnseite des Gehäuses und einem dem Kribbelventil 8 vorgelagerten Anschlussstück 15 eingefügt ist. Die Scheibe 14 weist zwei radial benachbarte Durchgangsöffnungen 16a, 16b auf. An einander abgewandten Stirnseiten der Scheibe 14 sind Ventilsitze 17a, 17b ausgebildet, die an die Durchgangsöffnungen 16a, 16b anschließen. Jedem der Ventilsitze 17a, 17b ist ein Ventilkörper 18a, 18b zugeordnet, die jeweils von einer Schraubendruckfeder beaufschlagt sind.In 3 is a donor institution 2a The structure and function corresponds to master cylinders of known design. The donor device 2a includes a piston rod 10 Moving on a piston 11 is hinged, the axially displaceable in a housing 12 is guided. The housing 12 is on the of the piston rod 10 opposite side with a module 6a provided, which has a retaining bush 13 on the housing 12 is attached. In the module 6a is a tinged valve 8th used, which is a disc 14 has, the liquid and gas tight between an end face of the housing and a Kribbelventil 8th upstream connection piece 15 is inserted. The disc 14 has two radially adjacent passage openings 16a . 16b on. At opposite end faces of the disc 14 are valve seats 17a . 17b formed at the through holes 16a . 16b connect. Each of the valve seats 17a . 17b is a valve body 18a . 18b assigned, which are each acted upon by a helical compression spring.

Aus der 4 ist eine alternative Gebereinrichtung 2b zu entnehmen, bei der das aus einem Kribbelventil 8 bestehende Modul 6a in einem Druckraum 36 des Gehäuses 12 integriert ist. Das Kribbelventil 8 stellt dabei ein rotationssymmetrisch gestaltetes Bauteil dar, das vormontierbar in den Druckraum 36 ein-setzbar ist und an dem zum Anschlussstück 15 weisenden Ende lagepositioniert und vorzugsweise durch eine Ultraschallschweißung mit dem Gehäuse 12 unlösbar verbunden werden kann. Das integrierte Kribbelventil 8 verringert den Bauteileumfang und ermöglicht eine verkürzte Bauweise der Gebereinrichtung 2a, verbunden mit einer vorteilhaften Gewichts- und Kostenreduzierung.From the 4 is an alternative donor device 2 B to be seen in the case of the from a tinged valve 8th existing module 6a in a pressure room 36 of the housing 12 is integrated. The tingling valve 8th represents a rotationally symmetrical designed component, the pre-assembled in the pressure chamber 36 can be used and on to the connection piece 15 position facing end positioned and preferably by an Ultra sonic welding with the housing 12 can be connected inextricably. The integrated tinged valve 8th reduces the size of the component and allows a shortened design of the encoder device 2a , associated with a favorable weight and cost reduction.

Der 5 ist in einer vergrößerten Darstellung der Aufbau eines Gehäuses der Nehmereinrichtung 3a zu entnehmen. Die Nehmereinrichtung 3a verfügt über einen radial nach außen gerichteten Adapter 19, in den endseitig das ein Kribbelventil 8 enthaltene Modul 6c eingesetzt ist. Im eingebauten Zustand der Nehmereinrichtung 3a dient der Adapter 19 dazu, einen radialen Abstand zwischen der konzentrisch zu einer Antriebswelle angeordneten Nehmereinrichtung 3a und einem radial dazu beabstandeten Kupplungsgehäuse zu überbrücken, wobei das freie Ende des Adapters 19 aus einer Öffnung des Kupplungsgehäuses ragt. Damit ist ein vereinfachter Anschluss der Übertragungseinrichtung 4 an der Nehmereinrichtung 3a möglich.Of the 5 is an enlarged view of the structure of a housing of the receiving device 3a refer to. The receiving device 3a has a radially outwardly directed adapter 19 , in the end the one tinged valve 8th included module 6c is used. In the installed state of the receiving device 3a serves the adapter 19 to a radial distance between the concentric to a drive shaft arranged receiving device 3a and a radially spaced coupling housing to bridge, wherein the free end of the adapter 19 protrudes from an opening of the coupling housing. This is a simplified connection of the transmission device 4 at the receiving device 3a possible.

Die 6 zeigt ebenfalls eine Nehmereinrichtung 3a, die weitestgehend mit der in 5 abgebildeten Einrichtung übereinstimmt. Das im Adapter 19 eingesetzte Modul 6c ist abweichend dazu mit einem dem Kribbelventil 8 radial vorangestellten Sicherheitsventil 9 bestückt, das als eine Blende 40 ausgebildet ist.The 6 also shows a receiving device 3a , which as far as possible with the in 5 corresponds to the device shown. That in the adapter 19 used module 6c is different to that with a tinged valve 8th radially in front of the safety valve 9 equipped as a shutter 40 is trained.

Eine weitere alternativ gestaltete Ausführung der Nehmereinrichtung 3a zeigt die 7. Dabei wird der Adapter 19 weitestgehend ersetzt durch die drei radial gestuft angeordneten Ventilelemente, Sicherheitsventil 9, Kribbelventil 8 sowie Vordruckventil 7, die das Modul 6c bilden. Zur Sicherstellung einer druckabhängigen Strömung des Druckfluids in beide Richtungen weist das Vordruckventil 7 eine hohlzylindrisch ausgebildete verschiebbare Buchse 23 auf, die gemäß 7 beabstandet zu einem Verschlussteil 24 angeordnet ist. Eine Druckbeaufschlagung des Vordruckventils 7 bewirkt eine axiale Verlagerung eines in der Buchse 23 geführten Ventilelementes 25 in Richtung des Kribbelventils 8. Das Druckfluid kann dabei über einen Ventilsitz 26 und anschließend durch einen Ringspalt 27, der sich zwischen dem Ventilelement 25 und der Buchse 23 bildet, in Richtung des Kribbelventils 8 strömen. Bei einer Umkehr der Strömungsrichtung beaufschlagt das Druckfluid eine Kreisringfläche der Buchse 23 im Bereich des Ventilsitzes 26, wodurch sich die Buchse 23 in Richtung des Verschlussteils 24 verlagert. Die Axialverlagerung der Buchse 23 hat zur Folge, dass diese sich auf der vom Verschlussteil 24 gegenüberliegenden Seite von einer Dichtfläche 28 abhebt, wodurch das Druckfluid in einen Ringkanal 29 eintreten kann, der sich zwischen einer Wandung 30 und der Buchse 23 einstellt und damit zu einem Anschluss 31 gelangt.Another alternative embodiment of the receiving device 3a show the 7 , This is the adapter 19 Largely replaced by the three radially stepped valve elements, safety valve 9 , Tinged valve 8th and pre-pressure valve 7 that the module 6c form. To ensure a pressure-dependent flow of the pressurized fluid in both directions, the admission pressure valve 7 a hollow cylindrical slidable socket 23 on, according to 7 spaced apart from a closure part 24 is arranged. Pressurization of the admission valve 7 causes an axial displacement of one in the socket 23 guided valve element 25 in the direction of the tinged valve 8th , The pressurized fluid can via a valve seat 26 and then through an annular gap 27 that is between the valve element 25 and the socket 23 forms, in the direction of the tinged valve 8th stream. In a reversal of the flow direction, the pressurized fluid acts on a circular ring surface of the bushing 23 in the area of the valve seat 26 , which causes the socket 23 in the direction of the closure part 24 relocated. The axial displacement of the bush 23 As a result, these are on the lock part 24 opposite side of a sealing surface 28 lifts, causing the pressurized fluid in an annular channel 29 can enter, which is between a wall 30 and the socket 23 and thus to a connection 31 arrives.

Die in 8 abgebildete Nehmereinrichtung 3b ist für eine semihydraulische Kupplungsbetätigung vorgesehen. Die im Gegensatz zur Nehmereinrichtung 3a radial versetzt zu einer Getriebewelle angeordnete Nehmereinrichtung 3b umfasst ein Gehäuse 37, in dem ein Kolben 38 verschiebbar geführt ist, wobei der Kolben 38 über eine Kolbenstange 39 mit einem in 8 nicht abgebildeten Ausrückhebel der Reibungskupplung zusammenwirkt. Dem Gehäuse 37 ist das Modul 6c vorangestellt, bestehend aus den axial gestuft angeordneten Ventilelementen, dem Vordruckventil 7 und dem Kribbelventil 8.In the 8th pictured receiving device 3b is intended for semi-hydraulic clutch operation. The contrary to the receiving device 3a Radially offset to a transmission shaft arranged receiving device 3b includes a housing 37 in which a piston 38 slidably guided, wherein the piston 38 via a piston rod 39 with an in 8th not shown release lever of the friction clutch cooperates. The case 37 is the module 6c preceded by, consisting of the axially stepped valve elements, the pre-pressure valve 7 and the tinged valve 8th ,

Aus der 9 ist das Gehäuse 5 gemäß 1 in einem Längsschnitt vergrößert abgebildet. Das als Modul 6b gestaltete Gehäuse 5 ist bestückt mit dem Kribbelventil 8, wie in 3 dargestellt und beschrieben, sowie mit dem Sicherheitsventil 9. Das einen Kugelsitz enthaltene Sicherheitsventil 9 ermöglicht, das abhängig von der Strömungsrichtung die Strömungsgeschwindigkeit des Druckfluids beeinflusst wird. Bei einer Strömungsrichtung in Pfeilrichtung hebt ein federbeaufschlagter Ventilkörper 21 vom Ventilsitz 20 ab, so dass sich eine nahezu widerstandsfreie Druckfluidströmung einstellt. Eine Umkehrung der Druckfluidströmung verlagert den Ventilkörper 21 an den Ventilsitz 20. Da der Ventilsitz 20 mit zumindest einer Längsnut 22 versehen ist, kann das Druckfluid nur verlangsamt zurückströmen. Alternativ zu dem zuvor beschriebenen Sicherheitsventil 9 kann das Kribbelventil 8 mit einer Blende 40 versehen werden, mit der eine dem Sicherheitsventil 9 vergleichbare Wirkung erzielbar ist.From the 9 is the case 5 according to 1 shown enlarged in a longitudinal section. That as a module 6b designed housing 5 is equipped with the tinged valve 8th , as in 3 shown and described, as well as with the safety valve 9 , The one ball seat contained safety valve 9 allows, depending on the flow direction, the flow velocity of the pressurized fluid is influenced. In a flow direction in the direction of arrow lifts a spring-loaded valve body 21 from the valve seat 20 so that sets a nearly resistance-free pressure fluid flow. An inversion of the pressure fluid flow displaces the valve body 21 to the valve seat 20 , Because the valve seat 20 with at least one longitudinal groove 22 is provided, the pressurized fluid can flow back only slowed down. Alternatively to the safety valve described above 9 can the tinged valve 8th with a panel 40 be provided with the one the safety valve 9 Comparable effect can be achieved.

Die 10 zeigt ein bauteiloptimiert gestaltetes Modul 6b, versehen mit einem Ventilelement, welches in einem der 9 entsprechenden Gehäuse 5 integriert ist, das die Funktion sowohl vom Vordruckventil, Kribbelventil und dem Sicherheitsventil erfüllt. Diese Mehrfachfunktion wird erreicht durch ein dem Kribbelventil 8, gemäß 3, vergleichbares Ventilelement. Die Ventilkörper 18a, 18b stützen sich dabei jeweils durch die Vorspannung einer Ventilfeder 52a, 52b an Dichtelemente 53a, 53b ab, die eine dämpfende Wirkung aufweisen. Die Schwingungsdämpfung wird unterstützt durch ein Zusammenspiel der Steuerkante 54 mit dem Ventilkörper 18b. Die Dichtelemente 53a, 53b können dabei einstückig mit den Ventilkörpern 18a, 18b hergestellt werden. Bei einer Druckfluidströmung in Pfeilrichtung, d. h. von der Nehmereinrichtung 3a, 3b ausgehend, ist dem Ventilkörper 18b eine ebenfalls im Modul 6b angeordnete Blende 40 vorangestellt, die eine schlagartige Druckbeaufschlagung und einer damit verbundenen Öffnung des Ventilkörpers 18b wirksam verhindert und damit die Funktion des Sicherheitsventils 9 erfüllt.The 10 shows a component optimized designed module 6b provided with a valve element, which in one of 9 corresponding housing 5 integrated, which fulfills the function of both the pre-pressure valve, tinged valve and the safety valve. This multiple function is achieved by a tinged valve 8th , according to 3 , comparable valve element. The valve body 18a . 18b each supported by the bias of a valve spring 52a . 52b on sealing elements 53a . 53b from, which have a damping effect. The vibration damping is supported by an interaction of the control edge 54 with the valve body 18b , The sealing elements 53a . 53b can be integral with the valve bodies 18a . 18b getting produced. For a pressurized fluid flow in the direction of the arrow, ie from the receiving device 3a . 3b starting, is the valve body 18b one also in the module 6b arranged aperture 40 preceded by a sudden pressurization and an associated opening of the valve body 18b effectively prevents and thus the function of the safety valve 9 Fulfills.

Die Ausgestaltung einer Anschlussarmatur 33, die Bestandteil einer Übertragungseinrichtung 4 ist, kann der 11 entnommen werden. Die Anschlussarmatur 33 verfügt dabei über ein Anschlussteil 35, das vorzugsweise über eine Steckverbindung lagepositioniert mit einer Gebereinrichtung 2a, 2b oder einer Nehmereinrichtung 3a, 3b verbunden werden kann. Die Anschlussarmatur 33 umfasst zwei Gehäuse 41, 42, zwischen denen das Modul 6b, bestehend aus dem Kribbelventil 8 und dem Sicherheitsventil 9 in Form einer Blende 40 eingesetzt sind. Zur Schaffung einer Einheit sind diese Bauteile außen von einer Hülse 43 umschlossen. Die Anschlussarmatur 33 verfügt außerdem über ein weiteres Anschlussteil 44a, an das die Übertragungseinrichtung 4 anschließbar ist. Der Aufbau des Kribbelventils 8 sieht zwei radial zueinander angeordnete Ventilkörper 45a, 45b vor, in einer übereinstimmenden Ausgestaltung, die in einer Neutrallage durch die Wirkung einer Druckfeder 47a, 47b an einem Ventilsitz 46a, 46b abgestützt sind. Bei einem das Kribbelventil 8 in Pfeilrichtung beaufschlagenden Druckfluid ist dem Ventilkörper 45a im Kribbelventil 8 eine Blende 40 vorangestellt, die die Funktion des Sicherheitsventils 9 übernimmt.The embodiment of a connection fitting 33 which is part of a transmission device 4 is, can the 11 be removed. The connection fitting 33 has a connection part 35 which is preferably positionally positioned via a connector with a transducer device 2a . 2 B or a receiving device 3a . 3b can be connected. The connection fitting 33 includes two housings 41 . 42 between which the module 6b , consisting of the tinged valve 8th and the safety valve 9 in the form of a panel 40 are used. To create a unit these components are outside of a sleeve 43 enclosed. The connection fitting 33 also has another connector 44a to which the transmission device 4 is connectable. The structure of the tinged valve 8th sees two radially arranged valve body 45a . 45b before, in a matching embodiment, in a neutral position by the action of a compression spring 47a . 47b on a valve seat 46a . 46b are supported. At one the tinged valve 8th acting in the arrow direction pressurized fluid is the valve body 45a in the tinged valve 8th a panel 40 preceded by the function of the safety valve 9 takes over.

Die in 12 abgebildete Anschlussgarnitur 33b ist versehen mit einem spanlos aus Blech geformten Gehäuse 34a, das zum einen das Anschlussteil 35 sowie das Modul 6b, bestehend aus dem Kribbelventil 8, umschließt und an dem einteilig das Anschlussteil 44b angeformt ist. Das außen eine sägezahnförmige Kontur aufweisende Anschlussteil 44b dient zur Aufnahme eines mit der Übertragungseinrichtung 4 verbundenen Verbindungsschlauchs 48, der zur Sicherung am Anschlussteil 44b außen von einer separaten Quetschhülse 49 umgeben ist.In the 12 Pictured connector 33b is provided with a non-cutting formed from sheet metal housing 34a , on the one hand, the connection part 35 as well as the module 6b , consisting of the tinged valve 8th , encloses and on the one piece the connection part 44b is formed. The externally a sawtooth contoured connector 44b serves to accommodate one with the transmission device 4 connected connection hose 48 to the fuse on the connector 44b outside of a separate ferrule 49 is surrounded.

Der 13 ist die Ausgestaltung einer weiteren Anschlussarmatur 33c zu entnehmen, deren Gehäuse 34b das Anschlussteil 35, das Modul 6b sowie einen endseitig am Anschlussteil 44c angeordneten Flansch 50 umgreift. Zur Lagesicherung und gleichzeitigen Verbesserung der Abdichtung der auf das Anschlussteil 44c aufgeschobenen Schlauchleitung 48 dient ein hülsenartig geformter Ansatz 51 des Gehäuses 34b, der radial beabstandet zum Anschlussteil 44c die Schlauchleitung 48 umschließt.Of the 13 is the embodiment of another connection fitting 33c to remove their housing 34b the connection part 35 , the module 6b and one end on the connection part 44c arranged flange 50 embraces. To secure the position and at the same time improve the sealing of the connection part 44c deferred hose line 48 serves a sleeve-like shaped approach 51 of the housing 34b which is radially spaced from the connecting part 44c the hose line 48 encloses.

Bezugszeichenliste

Figure 00150001
LIST OF REFERENCE NUMBERS
Figure 00150001

Figure 00160001
Figure 00160001

Claims (19)

Hydraulisches Betätigungssystem für ein Fahrzeug, insbesondere eingesetzt zur Betätigung einer Reibungskupplung, die eine von einer Pedalanordnung aktivierbare Gebereinrichtung (2a, 2b) umfasst sowie eine kupplungsnahe Nehmereinrichtung (3a, 3b), die über eine Übertragungseinrichtung (4) verbunden sind, wobei das Betätigungssystem (1) zumindest ein Ventilelement wie, Kribbelventil (8), Vordruckventil (7) oder Sicherheitsventil (9) aufweist, zur Verbesserung der Betriebssicherheit und/oder des Bedienungskomforts, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine Einrichtung des Betätigungssystems (1) mit einem Modul (6a, 6b, 6c) eine Baueinheit bildet, wobei in das Modul (6a, 6b, 6c) zumindest ein Ventilelement integriert ist.Hydraulic actuating system for a vehicle, in particular used to actuate a friction clutch, which can be activated by a pedal arrangement ( 2a . 2 B ) and a coupling-related receiving device ( 3a . 3b ) transmitted via a transmission facility ( 4 ), the actuating system ( 1 ) at least one valve element such as, tinged valve ( 8th ), Admission pressure valve ( 7 ) or safety valve ( 9 ), for improving the operational safety and / or the operating comfort, characterized in that at least one device of the actuating system ( 1 ) with a module ( 6a . 6b . 6c ) forms a structural unit, wherein in the module ( 6a . 6b . 6c ) at least one valve element is integrated. Hydraulisches Betätigungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in einem Anschlussbereich der Gebereinrichtung (2a, 2b) oder der Nehmereinrichtung (3a, 3b) das Modul (6a, 6c) eingesetzt ist.Hydraulic actuating system according to claim 1, characterized in that in a connection region of the transducer device ( 2a . 2 B ) or the receiving device ( 3a . 3b ) the module ( 6a . 6c ) is used. Hydraulisches Betätigungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Ventilelemente in einer Gruppenbaueinheit im Modul zusammen gefasst, mit einer Einrichtung des Betätigungssystems in Verbindung stehen.Hydraulic actuation system according to claim 1, characterized in that the valve elements in one Group building unit in module together, with a facility of the actuation system keep in touch. Hydraulisches Betätigungssystem nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein Modul (6a, 6b, 6c), das einen Einbauraum aufweist, in dem bei Bedarf die Ventilelemente sowohl in der Anzahl als auch in der Reihenfolge variierbar einsetzbar sind.Hydraulic actuating system according to claim 1, characterized by a module ( 6a . 6b . 6c ), which has an installation space in which, if necessary, the valve elements are used variably both in number and in order. Hydraulisches Betätigungssystem nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass in einer axialen Verlängerung eines Gehäuses (12) der Gebereinrichtung (2a) das Modul (6a) angeordnet ist (3).Hydraulic actuating system according to claim 2, characterized in that in an axial extension of a housing ( 12 ) of the transducer device ( 2a ) the module ( 6a ) is arranged ( 3 ). Hydraulisches Betätigungssystem nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Modul (6a) in einem Druckraum (32) der Gebereinrichtung (2b) integriert ist (4).Hydraulic actuating system according to claim 5, characterized in that the module ( 6a ) in a pressure room ( 32 ) of the transducer device ( 2 B ) is integrated ( 4 ). Hydraulisches Betätigungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in einem radial aus der Nehmereinrichtung (3a) austretenden Adapter (19) das Modul (6c) angeordnet ist, indem zumindest ein Ventilelement eingesetzt ist (5; 6).Hydraulic actuating system according to claim 1, characterized in that in a radially out of the receiving device ( 3a ) exiting adapter ( 19 ) the module ( 6c ) is arranged by at least one valve element is inserted ( 5 ; 6 ). Hydraulisches Betätigungssystem nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass in die Nehmereinrichtung (3a) das Modul (6c) eingesetzt ist, dessen Ventilelemente radial gestuft angeordnet sind (7).Hydraulic actuating system according to claim 7, characterized in that in the recipient direction ( 3a ) the module ( 6c ) is inserted, the valve elements are arranged radially stepped ( 7 ). Hydraulisches Betätigungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Modul (6c) in einer axialen Verlängerung einer für ein semihydraulisches Ausrücksystem vorgesehenen Nehmereinrichtung (3b) angeordnet ist.Hydraulic actuating system according to claim 1, characterized in that the module ( 6c ) in an axial extension of a receiving device provided for a semi-hydraulic release system ( 3b ) is arranged. Hydraulisches Betätigungssystem nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das der Nehmereinrichtung (3b) zugeordnete Modul (6c) axial gestuft angeordnete Ventilelemente aufweist (8).Hydraulic actuation system according to claim 9, characterized in that the receiving device ( 3b ) associated module ( 6c ) has axially stepped arranged valve elements ( 8th ). Hydraulisches Betätigungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in die vorzugsweise eine Verbindungsleitung darstellende Übertragungseinrichtung (4) ein Gehäuse (5) eingesetzt ist, das als Modul (6b) ausgebildet ist (9).Hydraulic actuating system according to claim 1, characterized in that in the preferably a connecting line representing transmission device ( 4 ) a housing ( 5 ), which is used as a module ( 6b ) is trained ( 9 ). Hydraulisches Betätigungssystem nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass an beiden Stirnseiten des Gehäuses (5) jeweils die Übertragungseinrichtung (4) angeschlossen ist.Hydraulic actuating system according to claim 11, characterized in that on both end sides of the housing ( 5 ) the transmission device ( 4 ) connected. Hydraulisches Betätigungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Vordruckventil (7) gleichzeitig die Funktion des Kribbelventils (8) übernimmt.Hydraulic actuating system according to claim 1, characterized in that the admission pressure valve ( 7 ) simultaneously the function of the tinged valve ( 8th ) takes over. Hydraulisches Betätigungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Ventilelement in das Modul (6b) integriert ist, das die Funktion eines Vordruck-, Kribbel- und Sicherheitsventils übernimmt (10).Hydraulic actuating system according to claim 1, characterized in that a valve element in the module ( 6b ), which performs the function of a pre-pressure, tamper and safety valve ( 10 ). Hydraulisches Betätigungssystem nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass eine Anschlussarmatur (33a bis 33c) der Übertragungseinrichtung (4) mit dem Modul (6b) kombiniert ist.Hydraulic actuating system according to claim 11, characterized in that a connection fitting ( 33a to 33c ) of the transmission equipment ( 4 ) with the module ( 6b ) is combined. Hydraulisches Betätigungssystem nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlussarmatur (33b, 33c) eine aus Stahlblech spanlos geformte Hülse (34a, 34b) umfasst, in die das Modul (6b) integriert ist und das Gehäuse (34a, 34b) weiterhin einstückig mit einem für die Übertragungseinrichtung (4) vorgesehenen Anschlussteil (35) sowie einer Schlauchleitung (48) verbunden ist (12; 13).Hydraulic actuating system according to claim 15, characterized in that the connection fitting ( 33b . 33c ) a formed of sheet steel chipless shaped sleeve ( 34a . 34b ) into which the module ( 6b ) and the housing ( 34a . 34b ) in one piece with one for the transmission device ( 4 ) provided connection part ( 35 ) and a hose line ( 48 ) connected is ( 12 ; 13 ). Hydraulisches Betätigungssystem nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Übertragungseinrichtung (4) über das Anschlussteil (35) lösbar mit der Gebereinrichtung (2a, 2b) oder der Nehmereinrichtung (3a, 3b) verbunden ist.Hydraulic actuating system according to claim 15, characterized in that the transmission device ( 4 ) via the connection part ( 35 ) detachable with the transducer device ( 2a . 2 B ) or the receiving device ( 3a . 3b ) connected is. Hydraulisches Betätigungssystem nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den einzelnen Komponenten des Betätigungssystems (1) zumindest einseitig eine starre, nicht drehbare vorzugsweise Steckverbindung vorgesehen ist.Hydraulic actuation system according to claim 11, characterized in that between the individual components of the actuation system ( 1 ) At least on one side a rigid, non-rotatable preferably plug connection is provided. Hydraulisches Betätigungssystem nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass eine beliebige Kombination von Steck-, Quetsch-, Schraub- oder Klebeverbindungen zwischen den Komponenten des Betätigungssystems (1) vorgesehen ist.Hydraulic actuating system according to claim 11, characterized in that any combination of male, crimp, screw or adhesive connections between the components of the actuating system ( 1 ) is provided.
DE29624637U 1996-12-06 1996-12-06 Hydraulic actuating system for vehicle friction clutch - has control valve module connected between master cylinder and slave cylinder to smooth out transient pressure changes Expired - Lifetime DE29624637U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29624637U DE29624637U1 (en) 1996-12-06 1996-12-06 Hydraulic actuating system for vehicle friction clutch - has control valve module connected between master cylinder and slave cylinder to smooth out transient pressure changes

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29624637U DE29624637U1 (en) 1996-12-06 1996-12-06 Hydraulic actuating system for vehicle friction clutch - has control valve module connected between master cylinder and slave cylinder to smooth out transient pressure changes
DE19650734A DE19650734A1 (en) 1996-12-06 1996-12-06 Hydraulic actuating system for vehicle friction clutch

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29624637U1 true DE29624637U1 (en) 2006-02-02

Family

ID=35852856

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29624637U Expired - Lifetime DE29624637U1 (en) 1996-12-06 1996-12-06 Hydraulic actuating system for vehicle friction clutch - has control valve module connected between master cylinder and slave cylinder to smooth out transient pressure changes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29624637U1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2085634A1 (en) * 2008-02-01 2009-08-05 ZF Friedrichshafen AG Hydraulic actuation system for a motor vehicle with two pressure lines
WO2012119576A2 (en) * 2011-03-09 2012-09-13 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Vibration damper for hydraulic systems
DE102012215724A1 (en) 2011-09-16 2013-03-21 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Hydraulic element, particularly for arrangement in pressure line between master cylinder and slave cylinder of hydraulic clutch actuator of motor vehicle, has adjusting device formed at inner wall of housing
WO2015149773A1 (en) * 2014-03-31 2015-10-08 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Protective device for a torque limiter of a hydraulic or pneumatic actuating system
WO2019174724A1 (en) * 2018-03-14 2019-09-19 Federal-Mogul Valvetrain Gmbh Internally cooled valve with inertial pump

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2085634A1 (en) * 2008-02-01 2009-08-05 ZF Friedrichshafen AG Hydraulic actuation system for a motor vehicle with two pressure lines
WO2012119576A2 (en) * 2011-03-09 2012-09-13 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Vibration damper for hydraulic systems
WO2012119576A3 (en) * 2011-03-09 2012-11-22 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Vibration damper for hydraulic systems
CN103547813A (en) * 2011-03-09 2014-01-29 舍弗勒技术股份两合公司 Vibration damper for hydraulic systems
CN103547813B (en) * 2011-03-09 2016-12-21 舍弗勒技术股份两合公司 Vibroshock for hydraulic system
DE102012215724A1 (en) 2011-09-16 2013-03-21 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Hydraulic element, particularly for arrangement in pressure line between master cylinder and slave cylinder of hydraulic clutch actuator of motor vehicle, has adjusting device formed at inner wall of housing
WO2015149773A1 (en) * 2014-03-31 2015-10-08 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Protective device for a torque limiter of a hydraulic or pneumatic actuating system
WO2019174724A1 (en) * 2018-03-14 2019-09-19 Federal-Mogul Valvetrain Gmbh Internally cooled valve with inertial pump
US11286819B2 (en) 2018-03-14 2022-03-29 Federal-Mogul Valvetrain Gmbh Internally cooled valve with inertial pump

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015008709A1 (en) Parking lock module
EP2807390B1 (en) Release device
DE102014217199B3 (en) Clutch pedal system and master cylinder for a clutch pedal system of a vehicle
DE19680491B4 (en) Seals in a master cylinder
EP3730363B1 (en) Hydraulic system and vehicle
EP1525408B1 (en) Hydraulic actuation system
DE19650734A1 (en) Hydraulic actuating system for vehicle friction clutch
WO1997044227A1 (en) Master cylinder with fluid-level compensation
DE29624637U1 (en) Hydraulic actuating system for vehicle friction clutch - has control valve module connected between master cylinder and slave cylinder to smooth out transient pressure changes
DE102008058704A1 (en) Hydraulic cylinder i.e. master cylinder, for use in hydraulic line for e.g. clutch actuation in motor vehicle, has housing including internal space with component having partial lengths, where one of lengths is sealingly covered by bellows
WO1997045652A1 (en) Slave cylinder with a pressure connecting piece having an elastic sealing element
DE3103838A1 (en) PRESSURE AND REVERSE VALVE FOR THE TORQUE CONVERTER WITH BRIDGE COUPLING IN A HYDRODYNAMIC-MECHANICAL CONNECTOR, ESPECIALLY. FOR MOTOR VEHICLES
EP1077825B1 (en) Driving device
EP2378006B1 (en) Quick-change device with an active tensioning support for coupling a tool to a work machine
DE19922838A1 (en) Vibration damper
DE102010022917B4 (en) Device for actuating a clutch
DE102013223754A1 (en) Ventilation device for a hydraulic system
WO1995032386A1 (en) Arrangement for damping pressure pulses
DE102019107710A1 (en) Switching device for a power transmission element of a motor vehicle
DE10311482A1 (en) Throttle device for hydraulically operated clutch unit, comprising piston with two openings connecting the pressure chambers
DE4422879B4 (en) form valve
DE19720896B4 (en) Filling valve for a slave cylinder
DE112005002911B4 (en) pump
DE102007052844A1 (en) Master brake cylinder arrangement for motor vehicle braking system, has master brake cylinder housing in which transfer piston is arranged in movable manner
DE102007018492A1 (en) Master cylinder for hydraulic system, has operating mechanism for making connection between pressure chamber of slave cylinder and hole and comprises operating valve arranged in master cylinder piston, where valve is one-way valve

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060309

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20060405

R071 Expiry of right