DE295775C - - Google Patents

Info

Publication number
DE295775C
DE295775C DENDAT295775D DE295775DA DE295775C DE 295775 C DE295775 C DE 295775C DE NDAT295775 D DENDAT295775 D DE NDAT295775D DE 295775D A DE295775D A DE 295775DA DE 295775 C DE295775 C DE 295775C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
universal rail
intermediate member
universal
rail
lever
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT295775D
Other languages
German (de)
Publication of DE295775C publication Critical patent/DE295775C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J19/00Character- or line-spacing mechanisms
    • B41J19/18Character-spacing or back-spacing mechanisms; Carriage return or release devices therefor
    • B41J19/34Escapement-feed character-spacing mechanisms
    • B41J19/54Construction of universal bars

Landscapes

  • Handcart (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT/PATENT OFFICE /

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- ΛΙ 295775 KLASSE 15g·. ■ GRUPPE- ΛΙ 295775 CLASS 15g ·. ■ GROUP

Patentiert im Deutschen Reiche vom 24. November 1914 ab.Patented in the German Empire on November 24, 1914.

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Freigeben der von der Universalschiene gesicherten Typenhebel von Schreibmaschinen mit zwischen der Universalschiene und dem Schaltklinkenträger angeordnetem, schwingbarem Zwischengliede.The invention relates to a device for releasing the secured by the universal rail Type lever of typewriters with a swingable element arranged between the universal rail and the pawl carrier Intermediate links.

Bei Schreibmaschinen hat man, um die Universalschiene zwecks Freigebens der Typenhebel weiter zurückbewegen zu können, einenWith typewriters you have to use the universal rail to release the type lever To be able to move back further, one

ίο ausschwingbaren Hebel angeordnet, welcher zur Begrenzung des Klinkenträgers dient und gegebenenfalls die weitere Bewegung dieses Klinkenträgers über die übliche Begrenzung hinaus ermöglicht.ίο swing-out lever arranged which serves to limit the pawl carrier and, if necessary, the further movement of this Latch carrier allows beyond the usual limit.

Das Wesen der Erfindung besteht gegenüber den bekannten Einrichtungen darin, daß das freie Ende des schwingbaren Zwischengliedes mit zwei verschieden tiefen Aussparungen und auf der Unterseite mit einer schrägen Fläche derart ausgestattet ist, daß mittels eines an dieser Fläche entlang zu bewegenden und gleichzeitig zum zwangsweisen Zurückziehen der Universalschiene dienenden Handhebels dasThe essence of the invention is compared to the known devices that the free End of the swingable intermediate link with two recesses of different depths and on the underside is equipped with an inclined surface in such a way that by means of one on this The hand lever that is to be moved along the surface and also serves to forcibly retract the universal rail

' freie Ende des Zwischengliedes so geschwungen werden kann, daß ein an der Universalschiene angeordneter, das Zwischenglied und damit den Klinkenträger bewegender Zapfen in die tiefere Aussparung eintreten kann und dadurch der Universalschiene zwecks Aushebens von Typenhebeln einen weiteren Rückwärtshub gestattet.'Free end of the intermediate link can be swung so that one on the universal rail arranged, the intermediate member and thus the pawl carrier moving pin in the deeper recess can occur and thereby the universal rail for the purpose of lifting Another backward stroke is permitted by type levers.

Der Handhebel dient also gemäß der Erfindung nicht nur zum Verstellen des Zwischengliedes, sondern gleichzeitig auch zum zwangsweisen Zurückziehen der Universalschiene zwecks Freigabe der Typenhebel. Zum Zurückziehen der Universalschiene ist an ihr ein , hakenförmiger, den Handhebel übergreifender Ansatz angeordnet.According to the invention, the hand lever not only serves to adjust the intermediate link, but at the same time also for the forced retraction of the universal rail for the purpose of releasing the type lever. To withdraw the universal rail is a hook-shaped one that extends over the hand lever Approach arranged.

Auf der Zeichnung ist ein Teil einer Schreibmaschine, soweit er für das Verständnis der Erfindung notwendig ist, zur Darstellung gebracht, und zwar zeigt Fig. 1 einen Längsschnitt, Fig. 2 einen Grundriß.On the drawing is part of a typewriter, as far as it is necessary for the understanding of the invention, brought to the representation, namely Fig. 1 shows a longitudinal section, Fig. 2 shows a plan.

Die Typenhebel 1 sind durch die Universalschiene 2 in ihrem Lagersegmet 3 gegen Herausheben gesichert.The type levers 1 are prevented from being lifted out by the universal rail 2 in their bearing segment 3 secured.

Die Universalschiene wird durch Arme 4 geführt und wirkt mittels eines Zwischengliedes, im dargestellten Falle der Stange 5, auf den Schaltklinkenträger 6 ein, dessen Bewegungen in bekannter Weise durch feste Anschläge 19 und 20 begrenzt werden.The universal rail is guided by arms 4 and acts by means of an intermediate link, in the case shown, the rod 5, on the pawl carrier 6, its movements be limited in a known manner by fixed stops 19 and 20.

An der Universalschiene 2 ist ein Zapfen 7 befestigt, über welchen das freie Ende der Stange 5 greift. Dieses freie Ende ist mit zwei verschieden tiefen Aussparungen 9 und 16 versehen, in deren eine oder andere der Zapfen 7 eintreten kann. In der in Fig. 1 dargestellten Stellung der Teile befindet sich der Zapfen 7 in der oberen, weniger tiefen Aussparung 9, so daß der Klinkenträger 6 mittelsOn the universal rail 2, a pin 7 is attached, through which the free end of the Rod 5 engages. This free end has two recesses 9 and 16 of different depth provided, one or the other of which the pin 7 can enter. In the one shown in FIG Position of the parts is the pin 7 in the upper, less deep recess 9, so that the pawl carrier 6 by means of

der Universalschiene 2 die übliche Rückwärtsbewegung erhält, während eine Feder 17 die Teile in die ursprüngliche Lage zurückführt. Um der Universalschiene zwecks Aushebens von Typenhebeln eine weitere Bewegung nach hinten geben zu können, wird das vordere Ende der Stange 5 so angehoben, daß der Zapfen 7 in die tiefere Aussparung 16 eintreten kann, wobei also eine Bewegung des Klinkenträgers 6 nicht mehr eintritt.the universal rail 2 receives the usual backward movement, while a spring 17 the Returns parts to their original position. Around the universal rail for lifting purposes To be able to give a further backward movement of type levers becomes the front The end of the rod 5 is raised so that the pin 7 enters the deeper recess 16 can, so a movement of the pawl carrier 6 no longer occurs.

Das vordere Ende der Stange 5 trägt auf der unteren Seite eine schräge Fläche 12, gegen welche sich das Ende des einen Armes eines bei 14 drehbar angeordneten doppelarmigen Handhebels 10 anlegt, der mit einem geeigneten Handgriff 13 ausgestattet ist. Durch Drehen des Handhebels 10 bewegt sich die Nase 11 des Hebels 10 an der schrägen Fläche 12 der Stange 5 entlang und hebt sie dadurch bzw. läßt sie in die ursprüngliche tiefe Stellung zurückkehren. Eine Feder 15 führt den Hebel 10 nach Loslassen des Handgriffes 13 in die Anfangsstellung zurück.The front end of the rod 5 carries on the lower side an inclined surface 12, against which is the end of one arm of a two-armed rotatably arranged at 14 Hand lever 10 applies, which is equipped with a suitable handle 13. By Turning the hand lever 10 moves the nose 11 of the lever 10 on the inclined surface 12 along the rod 5 and thereby lifts it or leaves it in the original low position to return. A spring 15 guides the lever 10 after releasing the handle 13 in FIG the starting position back.

Die Universalschiene ist mit einem hakenförmigen Ansatz 18 ausgestattet, hinter welchen das eine Ende des Handhebels 10 greift, so daß beim Drehen dieses Hebels das Zwischenglied 5 gehoben und gleichzeitig die Universalschiene zurückgezogen wird. In dieser Stellung sichert die Universalschiene die Typenhebel nicht mehr, so daß sie mit Leichtigkeit ausgehoben werden können.The universal rail is equipped with a hook-shaped extension 18, behind which one end of the hand lever 10 engages so that when this lever is turned, the intermediate member 5 is lifted and the universal rail is withdrawn at the same time. In this Position, the universal rail no longer secures the type lever, so that they can easily can be excavated.

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Vorrichtung zum Freigeben der von der Universalschiene gesicherten Typenhebel von Schreibmaschinen mit zwischen der Universalschiene und dem Schaltklinkenträger angeordnetem, schwingbarem Zwischengliede, dadurch gekennzeichnet, daß das freie Ende des schwingbaren Zwischengliedes (5) mit zwei verschieden tiefen Aussparungen (9, 16) und auf der Unterseite mit einer schrägen Fläche (12) derart ausgestattet ist, daß mittels eines an dieser Fläche entlang sich bewegenden und gleichzeitig zum zwangsweisen Zurückziehen der Universalschiene (2) zwecks Freigabe der Typenhebel dienenden Handhebels (10) das freie Ende des Zwischengliedes (5) so geschwungen werden kann, daß ein an der Universalschiene (2) angeordneter, das Zwischenglied (5) und damit den Klinkenträger (6) bewegender Zapfen (7) in die tiefere Aussparung (16) eintreten kann und damit der Universalschiene (2) einen entsprechend größeren Rückwärtshub auszuführen gestattet.Device for releasing the type lever secured by the universal rail typewriters with between the universal rail and the ratchet bracket arranged, oscillatable intermediate member, characterized in that the free end of the oscillating intermediate member (5) with two recesses of different depths (9, 16) and equipped on the underside with an inclined surface (12) in this way is that by means of a moving along this surface and simultaneously for the forced retraction of the universal rail (2) for the purpose of releasing the type lever serving hand lever (10) the free end of the intermediate member (5) can be swung so that one at the Universal rail (2) arranged, the intermediate member (5) and thus the pawl carrier (6) moving pin (7) in the deeper recess (16) can occur and thus the universal rail (2) a corresponding allowed to carry out a larger backward stroke. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT295775D Active DE295775C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE295775C true DE295775C (en)

Family

ID=550219

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT295775D Active DE295775C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE295775C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE295775C (en)
DE2139968C3 (en) Device for clamping exchangeable type body on the type lever of writing and similar. machinery
DE1282483B (en) Tractor seat
DE2365245B2 (en) Tab device
DE244795C (en)
DE189385C (en)
DE278006C (en)
DE175611C (en)
DE275522C (en)
DE205451C (en)
DE252446C (en)
DE245760C (en)
DE213939C (en)
DE248390C (en)
DE267538C (en)
DE215080C (en)
DE129441C (en)
DE227712C (en)
DE358633C (en) Rack and pinion winch
DE226796C (en)
DE275754C (en)
DE269343C (en) Device for the variable feed of the paper strip at punch holes
DE187688C (en)
DE755109C (en) Device for inserting several sheets of paper in a typewriter with inserting device
DE293851C (en)