DE295387C - - Google Patents

Info

Publication number
DE295387C
DE295387C DENDAT295387D DE295387DA DE295387C DE 295387 C DE295387 C DE 295387C DE NDAT295387 D DENDAT295387 D DE NDAT295387D DE 295387D A DE295387D A DE 295387DA DE 295387 C DE295387 C DE 295387C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contacts
contact
wires
relay
lines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT295387D
Other languages
German (de)
Publication of DE295387C publication Critical patent/DE295387C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H67/00Electrically-operated selector switches
    • H01H67/02Multi-position wiper switches
    • H01H67/04Multi-position wiper switches having wipers movable only in one direction for purpose of selection
    • H01H67/12Linear-motion switches

Landscapes

  • Structure Of Telephone Exchanges (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Die Erfindung bezweckt, eine selbsttätigeThe invention aims to be an automatic

' Fernsprechschaltung durch Verwendung von möglichst wenigen und einfachen Teilen in der Schaltungsanordnung so einfach wie möglich zu gestalten und hierdurch eine sichere Schaltung und niedrige Anlagekosten zu erzielen.'Telephone circuit by using as few and simple parts as possible in the To make the circuit arrangement as simple as possible and thereby a safe circuit and achieve low investment costs.

Für diesen Zweck werden, die Teilnehmerleitungen, beispielsweise wie in ]?ig. ι veranschaulicht, in nicht umsponnenen . Leitungsdrahten angeordnet, die sowohl in horizontaler wie in vertikaler Richtung verlegt sind. Für jeden Teilnehmer sind drei oder zwei in einem Dreieck oder in anderer Weise angeordnete Leitungsdrähte vorgesehen, ι und 2 sind dieFor this purpose, the subscriber lines, for example as in]? ig. ι illustrates in not braided. Conductor wires arranged in both horizontal as laid in the vertical direction. For each participant there are three or two in one Triangle or otherwise arranged lead wires provided, ι and 2 are the

X5 beiden Zweige der Doppelleitung, und 3 ist der Prüfdraht, der gegebenenfalls in Wegfall kommen kann. Die Leitungsdrähte sind voneinander getrennt vermittels isolierter Zwischenwände, die in mannigfacher Weise angeordnet werden können und in bekannter Weise an Gestellen aus Eisen oder einem anderen Material befestigt werden. In der Fig. 1 ist eine aus Ebonit bestehende Wand w, in der die Drähte in Vertiefungen befestigt sind, veranschaulicht; aber es läßt sich auch eine zu den Drähten rechtwinkelige Anordnung der Ebonitwand denken, wobei die Wand mit für die Drähte vorgesehenen Löchern versehen wird. K bezeichnet eine Stange, an der drei Federn i, 2 und 3 mit zugehörigen Leitungen 1, 2 und 3 befestigt sind. X 5 both branches of the double wire, and 3 is the test wire, which can be omitted if necessary. The lead wires are separated from one another by means of insulated partitions, which can be arranged in a variety of ways and are fastened in a known manner to frames made of iron or another material. In FIG. 1, a wall w made of ebonite, in which the wires are fastened in recesses, is illustrated; but an arrangement of the ebonite wall at right angles to the wires can also be imagined, the wall being provided with holes provided for the wires. K denotes a rod to which three springs i, 2 and 3 with associated lines 1, 2 and 3 are attached.

Wenn diese Stange aus einer Anfangslage beispielsweise zuerst in horizontaler Richtung nach einem bestimmten Zwischenraum ζ und hiernach in vertikaler Richtung zu einer bestimmten Höhe geführt wird, so gelangen die • Federn dieser Stange in Verbindung mit den drei Drähten eines bestimmten Teilnehmers. Falls nun die zu der Stange K führenden Drähte mit einem anderen Teilnehmer in Verbindung stehen, so werden diese zwei Teilnehmer miteinander verbunden. Es leuchtet ohne weiteres ein, daß die Stange K durch entsprechende . Verschiebungen in horizontaler und vertikaler Richtung mit den Leitungen sämtlicher Teilnehmer, wenn eine beliebige Anzahl solcher Leitungssätze in dieser Weise zusammengestellt ist, in Verbindung kommen kann.If this rod is guided from an initial position, for example, first in the horizontal direction after a certain gap ζ and then in the vertical direction to a certain height, the springs of this rod come into connection with the three wires of a certain participant. If the wires leading to the rod K are connected to another subscriber, then these two subscribers are connected to one another. It is obvious that the rod K by appropriate. Displacements in the horizontal and vertical direction with the lines of all participants, if any number of such line sets is put together in this way, can come into connection.

Wenn in der Fig. 2 jeder Punkt die drei Drähte eines Teilnehmers bezeichnet und diese drei Drähte eine Raumfläche von 10 qmm in Anspruch nehmen, so beanspruchen 100 Teilnehmer eine Raumfläche von etwa 100 qmm und 10 000 Teilnehmer eine solche von etwa ι qm (vgl. Fig. 3).If in Fig. 2 each point denotes the three wires of a subscriber and these If three wires take up a space of 10 square mm, 100 participants need it a room area of about 100 square mm and 10,000 participants one of about ι qm (see. Fig. 3).

Denkt man sich nun eine Zentrale mit 30 000 Teilnehmern, so nehmen die Kontakte dieser Teilnehmer eine Raumfläche von 1 m Höhe und 3 m Länge in Anspruch, wenn die 10 oooer Leitungssätze, Wie in der oberen Hälfte der Fig. 4 gezeigt, nebeneinander angeordnet werden. If you now imagine a central office with 30,000 participants, the contacts will decrease Participants occupy a room 1 m high and 3 m long if the 10,000 Line sets, as shown in the upper half of Fig. 4, are arranged side by side.

Für 60 000 Teilnehmer können z. B. drei neue 10 ooo-Sätze an die vorhergehenden angereiht werden; aber es können auch, wie Fig. 4 zeigt, die drei letzteren zu einer besonderen Gruppe für sich zusammengestellt und eine bewegliche Stange für jede 30 ooo-Gruppe I und II angeordnet werden.For 60,000 participants z. B. three new 10,000 sentences added to the previous ones will; but it can also, as FIG. 4 shows, the latter three to a particular one Group put together for itself and a movable pole for each 30,000 group I. and II are ordered.

Man kann auch die Drähte, wie in Fig. 5 dargestellt, in Rhomboiden statt in Rechtecken anordnen.The wires can also be made in rhomboids instead of rectangles, as shown in FIG. 5 arrange.

Es ist weiter klar, daß die Länge der nichtIt is further clear that the length of the not

umsponnenen Teilnehmerdrähte (Fig. 5) von der Anzahl der erforderlichen Schaltglieder oder Leitungswähler K abhängt.braided subscriber wires (Fig. 5) on the number of switching elements or line selector K required.

In dieser Hinsicht hat man durch Erfahrung festgestellt, daß für 10 000 Teilnehmer nicht mehr als 2 Prozent, somit 200 derartige Schalglieder (Leitungswähler), und für 30 000 Teilnehmer nicht mehr als 6.00 Stück erforderlich sind.In this respect it has been established through experience that for 10,000 participants not more than 2 percent, thus 200 such switching elements (line selectors), and for 30,000 participants no more than 6.00 pieces are required.

Falls nun 300 Schaltglieder unterhalb und 300 oberhalb der Teilnehmerdrähte angebracht werden und jeder Leitungswähler in der Längsrichtung der Drähte eine Ausdehnung von 40 mm hat, so wird die Länge der Drähte etwa 12 m betragen müssen. Wenn auch die Anzahl der Leitungswähler auf. 1200 Stück erhöht wird, so wird doch die Länge nicht mehr als 24 m betragen,, was wesentlich weniger ist, als' bei den bisher bekannten selbsttätigen Systemen erforderlich ist.If now 300 switching elements are attached below and 300 above the subscriber wires and each line selector in the longitudinal direction of the wires has an extension of 40 mm, the length of the wires will have to be about 12 m. Even if the number the line selector on. 1200 pieces is increased, the length will not be more than 24 m are "which is much less than" with the previously known automatic Systems is required.

.Im folgenden soll nun erläutert werden, wie das Schaltglied K in praktischer Weise zu bewegen ist, so daß es die verlangte Leitung findet. Dies kann in verschiedener Weise erfolgen.In the following it will now be explained how the switching element K can be moved in a practical manner so that it finds the required line. This can be done in a number of ways.

Es soll deshalb hier nur die Beschreibung einer ; der zweckmäßigsten Ausführungen folgen.Therefore only the description of one; follow the most appropriate explanations.

Was zuerst den Antrieb anbetrifft, so kann derselbe vermittels gewöhnlicher, sich stufenweise bewegender Vorrichtungen, zweckmäßig aber — wie im folgenden beschrieben werden soll ·—· durch Maschinenkraft erzielt werden. Wenn daher der anrufende Teilnehmer in bekannter Weise selbsttätig Anschluß an ein freies Schaltglied erhält und durch Erdverbindung seiner Prüfleitung als besetzt gekennzeichnet worden ist, sendet er mittels einer gewöhnlichen Nummernscheibe so viele Impulse an seiner einen Sprachleitung aus, wie die 10 ooo-Ziffer der Nummer des verlangten Teilnehmers angibt.As for the propulsion first, it can, by means of the more ordinary, be gradual moving devices, but appropriate - as described below should · - · be achieved by machine power. Therefore, if the calling party is known Way automatically receives connection to a free switching element and through an earth connection has been marked as busy on his test lead, he sends an ordinary dial from as many impulses on its one voice line as that 10 ooo digits of the number of the requested participant.

Es soll nun unter Hinweisung auf Fig. 6 beschrieben werden, wie mittels dieser Impulse ein Registrierwerk derart betätigt wird, daß das Schaltglied nach beendeter Einstellung des Registrierwerkes eingestellt werden kann.It will now be described with reference to FIG. 6 how by means of these pulses a registration mechanism is operated in such a way that the switching element after the adjustment of the registration mechanism has been completed can be adjusted.

In Fig. 6 sind mit I bis VI sechs Drehschalter bezeichnet, deren bewegliche Kontaktarme d auf einer gemeinsamen Welle angebracht sind. Jeder Drehschalter besitzt sechs feste Kontakte ι bis 6.In Fig. 6, six rotary switches are designated by I to VI, the movable contact arms d are mounted on a common shaft. Each rotary switch has six fixed contacts ι to 6.

Die verschiedenen Drehschalter I bis VI, die mit einem gemeinsamen Namen als Steuerschalter bezeichnet werden sollen, sind in folgender Weise mit verschiedenen VorrichtungenThe various rotary switches I to VI that share a common name as control switches are to be referred to are in the following ways with various devices

verbunden: . .tied together: . .

Schalterabteilung I: Die eine Sprechleitung a kommt zum beweglichen Schaltarm und geht von Kontakt 6 aus weiter; die Kontakte 1 bis 5 sind untereinander und mit einem Linienrelais X1 verbunden, welches an den einen Pol der Batterie B1 angeschlossen ist, während sein anderer Pol geerdet ist. Das Relais L1 wirkt auf die beiden Federn f\ und f\. f\ ist einerseits mit der geerdeten Batterie B2, anderseits mit einem Kontakte f\ verbunden, während f\ einerseits mit f\ und der Erde, anderseits mit dem Kontaktarm der Abteilung III verbunden ist.Switch department I: One voice line a comes to the movable switch arm and continues from contact 6; the contacts 1 to 5 are connected to one another and to a line relay X 1 , which is connected to one pole of the battery B 1 , while its other pole is grounded. The relay L 1 acts on the two springs f \ and f \. f \ is connected on the one hand to the grounded battery B 2 , on the other hand to a contact f \ , while f \ is connected on the one hand to f \ and the earth, on the other hand to the contact arm of section III.

Schalterabteilung II: Die andere Sprechleitung b kommt zum beweglichen Kontaktarm und geht von Kontakt 6 aus weiter; die Kontakte ι bis 5 sind untereinander und mit einem empfindlichen Linienrelais L2 verbunden, welches mit der Batterie B1 verbunden ist. Das Relais L2 wirkt auf die beiden Kontaktfedern f\ und f\. fl vermittelt die Verbindung zwischen Erde und den Kontaktarmen der Abteilungen IV und VI.Counter department II: The other voice line b comes to the movable contact arm and continues from contact 6; the contacts ι to 5 are connected to one another and to a sensitive line relay L 2 , which is connected to the battery B 1 . The relay L 2 acts on the two contact springs f \ and f \. fl mediates the connection between earth and the contact arms of divisions IV and VI.

Schalterabteilung III: Die Kontakte 1 bis 5 sind mit je einem an einer geerdeten Batterie B5 angeschlossenen Relais A, B, C, D und E verbunden, die »Zahlenwähler« gemäß Fig. 7 in der unten näher beschriebenen Weise beeinflussen. Switch section III: The contacts 1 to 5 are each connected to a relay A, B, C, D and E connected to a grounded battery B 5 , which influence the "number selector" according to FIG. 7 in the manner described in more detail below.

Schalterabteilung IV: Die Kontakte 1 bis 4 sind untereinander verbunden. Diese Kontakte sind teils mit dem Kontakt 5 der Schalterabteilung V durch Vermittelung der Kontakte k und Ht1, teils mit dem Kontakt 6 der Schalterabteilung VI und teils mit dem Schaltungsrelais R6 verbunden, welches an die geerdete Batterie Ba angeschlossen ist.Switch department IV: Contacts 1 to 4 are interconnected. These contacts are partly connected to the contact 5 of the switch compartment V through the intermediary of contacts k and Ht 1 , partly to the contact 6 of the switch compartment VI and partly to the switching relay R 6 , which is connected to the grounded battery B a .

Schalterabteilung V: Der Kontaktarm d ist geerdet, und der Kontakt 5 ist mit den beiden bereits erwähnten Kontakten k und A1 verbunden. Switch compartment V: The contact arm d is grounded, and the contact 5 is connected to the two contacts k and A 1 already mentioned.

Schalterabteilung VI: Der Kontakt 5 ist mit dem an die geerdete Batterie angeschlossenen Relais R verbunden, welches der "Anlaßkontakt£ beeinflußt. Dieser Kontakt ist zwischen Erde und (Fig. 10) dem Anlaßrelais L eingesetzt.Switch section VI: The contact 5 is connected to the relay R connected to the earthed battery, which influences the "starting contact". This contact is inserted between earth and (FIG. 10) the starting relay L.

Es sind im folgenden die zu den verschiedenen Schalterabteilungen gehörenden Kontakte ι bis 6 derart bezeichnet, daß z. B. VI/4 der Kontakt 4 am Schalter VI ist.The following are the contacts belonging to the various counter departments ι to 6 designated such that z. B. VI / 4 is contact 4 on switch VI.

Die Kontakte HI/6, IV/5, IV/6, V/i, V/2, V/3, V/4, V/6, VI/i, V1/2, VI/3 und VI/4 dienen bei dem beschriebenen System keinem besonderen Zweck.The contacts HI / 6, IV / 5, IV / 6, V / i, V / 2, V / 3, V / 4, V / 6, VI / i, V1 / 2, VI / 3 and VI / 4 serve no special purpose in the system described.

Die Relais A bis E wirken derart auf je.einen Zahlenwähler (Fig. 7), daß bei Abgabe von z. B. drei Impulsen auf Relais A der entsprechende Zahlenwähler drei Schritte bewegt wird, wobei die Kontaktanschlüsse 1, 2 und 3 (Fig. 7) geerdet werden, die übrigen aber nicht. Der Zahlenwähler wird unten näher beschrieben werden.The relays A to E act in such a way on each.eine numeric selector (Fig. 7) that when z. B. three pulses on relay A, the corresponding number selector is moved three steps, the contact terminals 1, 2 and 3 (Fig. 7) are grounded, but not the rest. The number picker is described in more detail below.

Der Steuerschalter wirkt mit seinen Abteilungen I bis VI in folgender Weise:The control switch works with its departments I to VI in the following way:

Angenommen, daß der angerufene Teilnehmer die Nummer 25786 hat. Der anrufende Teilnehmer bewegt seine am Sprechapparate ■Assume that the called party has the number 25786. The calling Participant moves his voice on the ■

befindliche Nummernscheibe auf 2, wobei —· bei diesem System, wo die Zahl der Impulse jeweils eine Einheit kleiner als die entsprechende Ziffer ist — ein Impuls über die Leitung a, Kontakt I/i, L1, B1 zur Erde fließt. Der Kontakt f\ schließt-sich, wobei ein Strom von B5 durch A, III/i, lll/d, fl fließt. Der einzige Impuls durch A bewegt den zugehörigen IO ooo-Zahlenwähler (Fig. 7) um einen Schritt, wobei dessen Kontakt 1 geerdet wird. Bei Zurückführung der Nummernscheibe arn Teilnehmerapparat wird ein Impuls durch die δ-Leitung gesandt, wobei der Strom über ll/d, f\, L2 und B1 fließt. Der Kontakt f\ schließt sich, wobei die Kontaktarme IV/iü und YI/d geerdet werden. IY/d ist aber über IV/i mit Rß und B3 verbunden, und das Schaltungsrelais R6 wird somit erregt. Dieses Relais wirkt derart auf die Welle c des Steuerschalters, daß bei einem Impulse durch R6 die Welle um einen Schritt bewegt wird, so daß die Arme d in die Lage 2 gehen.dial located on 2, where - in this system, where the number of pulses is one unit smaller than the corresponding digit - a pulse flows to earth via line a, contact I / i, L 1 , B 1. The contact f \ closes, whereby a current flows from B 5 through A, III / i, III / d, fl . The single pulse through A moves the associated IO ooo number selector (Fig. 7) by one step, whereby its contact 1 is grounded. When the dial is returned to the subscriber set, a pulse is sent through the δ line, with the current flowing through 11 / d, f \, L 2 and B 1 . The contact f \ closes, whereby the contact arms IV / iü and YI / d are grounded. However, I Y / d is connected to R ß and B 3 via IV / i, and the switching relay R 6 is thus energized. This relay acts on the shaft c of the control switch in such a way that when a pulse from R 6 occurs, the shaft is moved by one step so that the arms d move into position 2.

Der anrufende Teilnehmer soll jetzt den durch Relais B bewegten 1000-Zahlenwähler beeinflussen. Da er seine Nummernschalter zu diesem Zweck auf die 1000-Zahlenziffer 5 führt, sendet er vier über die α-Leitung verlaufende Impulse, wodurch L1 viermal erregt wird. Ebenso oft wird über Ill/d, III/2 Relais B erregt. B beeinflußt den 1000-Zahlenwähler derart, daß derselbe vier Schritte bewegt wird, so . daß die Kontakte 1 bis 4 auf dem 1000-Zahlenwähler (Fig. 7) geerdet werden.The calling subscriber should now influence the 1000 dialer moved by relay B. Since he leads his number switch to the 1000 digit 5 for this purpose, he sends four pulses running over the α-line, whereby L 1 is excited four times. Relay B is excited just as often via Ill / d, III / 2. B affects the 1000 dialer to move it four steps, so. that contacts 1 through 4 on the 1000 dial (Fig. 7) are grounded.

Bei Zurückfuhrung der Nummernscheibe wirkt ein Impuls auf L2 in derselben Weise, wie oben beschrieben, wobei der Steuerschalter von R6 beeinflußt wird, so daß er in die dritte Stellung 3 geht.When the dial is returned, a pulse acts on L 2 in the same way as described above, the control switch being influenced by R 6 so that it goes into the third position 3.

Über Kontakt III/3 erhält jetzt C sechs Impulse, so daß bei dem 100-Zahlenwähler die Kontakte 1 bis "6 geerdet werden. In dieser Weise werden auch die io-Zahlenwähler und Einer-Zahlen wähler bzw. sieben und fünf Schritte bewegt. Wenn nach diesen letzten fünf Impulsen die Nummernscheibe zur Nullstellung zurückgeführt wird, darf der Steuerschalter I bis VI in seine sechste Lage — Sprechlage — erst eingehen, wenn die Verbindung hergestellt ist, d. h. wenn das Schaltglied K des Wählers den verlangten Teilnehmer getroffen hat.Via contact III / 3, C now receives six impulses, so that contacts 1 to "6 of the 100-number selector are grounded After these last five pulses the dial is returned to the zero position, the control switch I to VI may only enter its sixth position - speaking position - when the connection is established, ie when the switching element K of the selector has hit the requested participant.

Die Zahlenwähler sind einfach eingerichtet und leicht beweglich, mit Federkraftzurückstellung versehen und derart angeordnet, daß, wenn z. B. die Zahlenziffer 5 ist, alle Ziffern von ι bis 4 einschließlich mit der Erde verbunden werden. Ein derartiger Zahlenwähler ist in der Fig. 7 schematisch veranschaulicht. I, 2, 3 bis 10 sind gewöhnliche .flache Kontaktfedern von zweckmäßiger Länge. Wenn sich die geerdete Scheibe S aus der Nullage z. B. zwei Schritte dreht (die entsprechende Ziffer ist dann 3), werden die Kontakte 1 und 2 mit der Erde verbunden. Man kann auch die Scheibe 5 durch einen Arm ersetzen, wobei derjenige Kontakt, auf dem der Arm stehenbleibt, mit der Erde verbunden wird.The number selectors are simply set up and easy to move, with spring-loaded reset provided and arranged such that if, for. B. the digit is 5, all digits from ι to 4 inclusive are connected to the earth. One such number picker is illustrated schematically in FIG. 7. I, 2, 3 to 10 are common flat contact springs of suitable length. When the grounded disk S moves out of the zero position z. B. turns two steps (the corresponding digit is then 3), the contacts 1 and 2 are with connected to the earth. The disc 5 can also be replaced by an arm, the contact on which the arm remains is connected to the earth.

Die verschiedenen Kontakte I bis 10 der fünf Zahlenwähler sind mit Kontakten an den Kontaktschienen I1, I2, I3, I5 und I6 (Fig. 8 oder 10) verbunden, und zwar derart, daß I1, I2 und Z3 bezw. mit dem 10 oooer-, 1000er- und Einer-Zahlenwähler, Z5 und Z6 aber bzw. mit dem 100er- und ioer-Zahlenwähler verbunden sind.The various contacts I to 10 of the five number selectors are connected to contacts on the contact rails I 1 , I 2 , I 3 , I 5 and I 6 (Fig. 8 or 10) in such a way that I 1 , I 2 and Z 3 resp. are connected to the 10,000, 1000 and unit dialers, but Z 5 and Z 6 or with the 100 and IO dialers.

Es wurde oben erwähnt, daß der Steuerschalter (Fig. 6) nicht in die Lage 6 eingehen dürfte, bevor das Schaltglied die Leitung des angerufenen Teilnehmers getroff in hat. Bei der letzten Zurückführung der Nummernscheibe des rufenden Teilnehmers zur Nullstellung darf das Relais i?6 somit nicht beeinflußt werden, was dadurch erreicht wird, daß der Kontakt IV/5 mit A6 nicht verbunden ist, und dadurch, daß die Kontakte k und A1 beide geöffnet sind.It was mentioned above that the control switch (Fig. 6) should not go into position 6 before the switching element has hit the line of the called party. When the number disc of the calling subscriber was last returned to the zero position, the relay i? 6 are thus not influenced, which is achieved in that the contact IV / 5 is not connected to A 6 , and in that the contacts k and A 1 are both open.

Diese beiden Kontakte sind parallel geschaltet und derart beschaffen, daß k bei der Bewegung des Schaltgliedes K (Fig. 1 und 8) nach oben geschlossen wird. Wenn nachher Verbindung mit dem verlangten Teilnehmer hergestellt worden ist, wird der Kontakt k durch Vermittelung eines Prüfrelais unterbrochen. Da U1 schon früher unterbrochen war, verliert R6 seinen Strom und wirkt somit auf den Steuerschalter, der in seine sechste Lage (Sprechlage) eingeht. R6 ist derart eingerichtet, daß es wirkt, wenn es seinen Strom verliert. Ist nun der gerufene Teilnehmer frei, so wird in bekannter Weise ein Prüfrelais selbsttätig umgelegt und verbindet die Teilnehmer; in entgegengesetztem Falle wird dies Relais nicht umgelegt, und der anrufende Teilnehmer erhält in gewöhnlicher Weise das »Besetzt «-Signal. In der fünften Lage des Steuerschalters soll, wie erwähnt, das Schaltglied K beeinflußt werden, und zwar derart, daß es sich auf die Leitung des gewünschten Teilnehmers einstellt, ehe der Nebenschalter seine Stellung 6 einnimmt. Dies wird dadurch erreicht, daß der letzte Impuls auf der δ-Leitung bei der letzten Zurückführung der Nummernscheibe, in die Ruhelage über VI/5, R und B4 fließt. Der Kontakt k2 wird somit geschlossen, wodurch das Schaltglied in Bewegung gesetzt wird, wie unten näher beschrieben werden soll.These two contacts are connected in parallel and are of such a nature that k is closed when the switching element K (FIGS. 1 and 8) is moved upwards. If afterwards connection with the requested subscriber has been established, the contact k is interrupted by means of a test relay. Since U 1 was interrupted earlier, R 6 loses its current and thus acts on the control switch, which goes into its sixth position (speech position). R 6 is set up in such a way that it acts when it loses its power. If the called subscriber is now free, a test relay is automatically switched in a known manner and connects the subscribers; in the opposite case, the relay is not switched and the calling subscriber receives the "busy" signal in the usual way. In the fifth position of the control switch, as mentioned, the switching element K is to be influenced in such a way that it adjusts to the line of the desired subscriber before the secondary switch takes its position 6. This is achieved by the fact that the last pulse on the δ line, when the dial was last returned, flows into the rest position via VI / 5, R and B 4 . The contact k 2 is thus closed, whereby the switching element is set in motion, as will be described in more detail below.

Y sind in gewöhnlicher Weise wirkende Relais zur Zurückführung der Zahlenwähler und des Steuerschalters in die Ruhelage entweder während der Herstellung der Verbindung, falls diese vorzeitig unterbrochen wird, oder nach Beendigung des Gespräches. Falls der Teilnehmer vorzeitig anhängt, schließen sich die Federn f\ und f\ sofort, und alle beweglichen Teile werden in die Ruhelage mittels der Re- Y are the usual relays to return the dial and the control switch to the rest position either during the establishment of the connection, if it is interrupted prematurely, or after the end of the call. If the participant hangs up prematurely, the springs f \ and f \ close immediately, and all moving parts are returned to the rest position by means of the

lais Y in geeigneter Weise zurückgeführt. Da die Zurückstellung für die Erfindung unwesentlich ist, erübrigt es sich, näher darauf einzugehen. lais Y returned in a suitable manner. Since the deferral is insignificant for the invention, there is no need to go into more detail.

Die Relais Y können, wenn es gewünscht wird, zu einem einzigen Zurückstellungsrelais zusammengebaut werden.The Y relays can be assembled into a single reset relay if desired.

In den Fig. 8 und 9 wird schematisch gezeigt, wie das Schaltglied K konstruiert ist und wie es an die bestimmte Teilnehmerleitung herangeführt wird.8 and 9 show schematically how the switching element K is constructed and how it is brought up to the particular subscriber line.

Es besteht aus zwei Teilen, einem Teil V (Fig. 8), der am besten durch Maschinenkraft in horizontaler Richtung bewegt wird, und einem Steiger K, der in vertikaler Richtung bewegt wird.It consists of two parts, a part V (Fig. 8), which is best moved by machine power in the horizontal direction, and a riser K, which is moved in the vertical direction.

Der Teil V, der in verschiedener Weise ausgeführt werden kann, ist nach Fig. 8 als ein Wagen auf vier Rädern dargestellt, der sich an und zwischen den Schienen S1, S2, S3 und S4, die an einem festen Ständer oder der Wand F befestigt sind, bewegt. Diese Wand trägt auch vier Leisten I0, I1, I2, I3 mit isolierten Kontakten und eine Steuerungsleiste /4, die mit wellenförmigen Ausschnitten u versehen ist, in welche die von einer Feder geführte Rolle f, die an dem Wagen V befestigt ist, eingreift und so dem Wagen V immer eine bestimmte Lage sichert. T1 ist das an dem Wagen befestigte Zugseil, das ohne Ende über Führungsscheiben und über die Treibscheiben R1 und R2 läuft. Der Wagen V ist mit zwei parallelen Leisten nx und «2 versehen, zwischen denen das.in vertikaler Richtung bewegliche Schaltglied K sich bewegt, wobei es durch an denselben befestigte Ebonitrollen m und zwei an dem Wagen befestigte Rollen I1 und I2 gesteuert wird. Der Kontaktträger K bewegt sich dem Rahmen A0 entlang zwischen den Schienen S5 und S6.The part V, which can be carried out in various ways, is shown in FIG. 8 as a carriage on four wheels, which is on and between the rails S 1 , S 2 , S 3 and S 4 , which are on a fixed stand or the wall F are attached, moved. This wall also carries four strips I 0 , I 1 , I 2 , I 3 with insulated contacts and a control strip / 4 which is provided with undulating cutouts u into which the spring-guided roller f, which is attached to the carriage V, is attached is, intervenes and so the car V always ensures a certain position. T 1 is the pull rope attached to the car, which runs endlessly over guide pulleys and over the traction sheaves R 1 and R 2 . The carriage V is provided with two parallel strips n x and « 2 , between which the vertically movable switching element K moves, being controlled by ebonite rollers m fixed to the same and two rollers I 1 and I 2 fixed to the carriage . The contact carrier K moves along the frame A 0 between the rails S 5 and S 6 .

R0 (Fig. 8) kann, wenn gewünscht, leicht ausbalanciert werden und bewegt sich auf und ab, beeinflußt von dem Zugseil r2, das um die Treibscheiben R3 und i?4 und am Boden um die Führungsscheiben r3, r4, r5 und r6 läuft. R 0 (Fig. 8) can, if desired, be easily balanced and moves up and down, influenced by the pulling rope r 2 , which around the traction sheaves R 3 and i? 4 and on the floor around the guide discs r 3 , r 4 , r 5 and r 6 .

Die Schnur q, die über die mit dem Gewicht W belastete Scheibe und weiter über die Scheibe χ hinunter zum Kontaktträger K läuft, enthält die drei Leitungen des Schaltgliedes, die beiden Zweige 1 und 2 und den dazu gehörenden Prüf draht 3 (Fig. 1). Durch die neue Anordnung wird die Anzahl der Kontakte in der Sprechleitung, wenn die gesamte Schaltung vollendet ist, bei der Verbindung zweier Teilnehmer in dem selbsttätigen Systeme nicht größer als bei den Systemen mit Handbetrieb, weil die Schaltung in gleicher Weise mittels nur einer Verbindungsleitung geschieht.The cord q, which runs over the disk loaded with the weight W and further over the disk χ down to the contact carrier K , contains the three lines of the switching element, the two branches 1 and 2 and the associated test wire 3 (Fig. 1) . With the new arrangement, the number of contacts in the voice line, when the entire circuit is completed, is not greater when connecting two subscribers in the automatic system than in the systems with manual operation, because the circuit is done in the same way using only one connection line.

Nachdem somit beschrieben worden ist, wie das Schaltglied bzw. der Leitungswähler konstruiert ist, und wie der Kontaktträger sich in horizontaler und vertikaler Richtung an jede Teilnehmerleitung im ganzen Netz, möge die Anzahl der Teilnehmer beliebig groß sein, sich heranbewegen kann; so braucht nur noch gezeigt zu werden, wie er gerade an der verlangten Teilnehmernummer zum Stillstand ge- bracht wird.Having thus described how the switching element or the line selector is constructed is, and how the contact carrier attaches to each in a horizontal and vertical direction Subscriber line in the whole network, may the number of subscribers be arbitrarily large, themselves can move; so it only needs to be shown how it is currently being requested Subscriber number is brought to a standstill.

Fig. 10 stellt dies dar; U2 ist der Anlaßkontakt, der die Erregung des Anlaßrelais I, welches den Wagen V und den Kontaktträger K in Gang setzt, veranlaßt (vgl. auch Fig. 6). (Bei halbautomatischen Systemen erfolgt dieses vorübergehende Schließen mit Hilfe einer Anlaßtaste.) Wenn das Relais I beim Schließen des Kontaktes A2 vorübergehend Strom von Batte- ■ rie B6 erhält, werden die Kontakte 11 und 12 geschlossen, 13 und 12 unterbrochen und 14 und 15 geschlossen. Wenn 14 und 15 geschlossen werden, wird eine magnetische Kupplung beeinflußt, die die Treibscheibe R1 (Fig. 8) mit einer ständig umlaufenden Welle koppelt; der Wagen V (Fig. 8) bewegt sich vorwärts, wobei die vier an dem Wagen V angebrachten untereinander verbundenen Federn f0, fv f2 und f3 sich an den festen Leisten I0, I1, I2 und I3 entlang bewegen (Fig. 8 und 10). Diese Leisten sind — wie bei I3. in Fig. 8 und 10 dargestellt ist — sämtlich mit Kontakten versehen, die mit den Kontakten 1 bis 10 an den verschiedenen Zahlenwählern (Fig. 7) verbunden sind.Figure 10 illustrates this; U 2 is the starting contact which causes the starting relay I, which sets the carriage V and the contact carrier K to start (see also FIG. 6). (In semi-automatic systems, this temporary closing takes place with the help of a start button.) If the relay I receives temporary power from battery B 6 when contact A 2 closes, contacts 11 and 12 are closed, 13 and 12 are interrupted and 14 and 15 closed. When 14 and 15 are closed, a magnetic clutch is affected, which couples the traction sheave R 1 (Fig. 8) with a continuously rotating shaft; the carriage V (Fig. 8) moves forward, the four interconnected springs f 0 , f v f 2 and f 3 attached to the carriage V moving along the fixed strips I 0 , I 1 , I 2 and I 3 move (Fig. 8 and 10). These bars are - as with I 3 . 8 and 10 - all provided with contacts which are connected to contacts 1 to 10 on the various dial selectors (Fig. 7).

f0 ist eine Schleiffeder, die den Kontakt zwischen den Federn f1} f2; f3 und dem Anlaßrelais I vermittelt, indem I0 mit I verbunden ist. f 0 is a slide spring that makes contact between springs f 1} f 2 ; f 3 and the starting relay I mediated by I 0 is connected to I.

Es ist klar, daß, sobald I seinen Strom verliert, der Kontakt 14, 15 unterbrochen wird und die Horizontalbewegung von V und K aufhört; denn die magnetische Kupplung wird dann wieder freigegeben. Solange nun eine der Federn fv f2 oder f3 sich über erdverbundene Kontakte an den Schienen I1, I2 oder ^3 bewegt, solange dauert die Erdverbindung des Relais I durch die Schienen I1, I2 oder I3 an und solange setzt die Horizontalbewegung fort. In dem gegebenen Beispiel — Nr. 25786 wird angerufen — !°5 sind, da I1 durch Vermittelung ihrer Kontakte die 10 ooo-Zahlen bestimmt, wie oben beschrieben worden ist, durch den ersten Zahlenwähler I die 10 ooo-Zahlen an Erde gelegt worden, aber nicht die 20 ooo-Zahlen; deshalb würde der 11Q Wagen V auf einer Stelle, die der Ziffer 20 000 entspricht, stehenbleiben, wenn nicht die 1000-Zahlenleiste I2 vorhanden wäre; hier sind aber das erste bis vierte Tausend durch den 1000-Zahlenwähler an Erde gelegt. I erhält somit weiterhin Strom. Der Wagen V würde deshalb auf dem nächsten nicht geerdeten Kontakt an I2, d. h. auf dem fünften Kontakt, der 25 000 entspricht, stehenbleiben, denn bei dem fünften Kontakt an I2 erhält I keinen Strom mehr; aber durch die Kontakte an I3, die die Einer bezeichnen, sind die Zahlen 1 bis 5It is clear that as soon as I loses its current, the contact 14, 15 is broken and the horizontal movement of V and K ceases; because the magnetic coupling is then released again. As long as one of the springs f v f 2 or f 3 moves via earth-connected contacts on the rails I 1 , I 2 or ^ 3 , the earth connection of the relay I through the rails I 1 , I 2 or I 3 continues and for as long continues the horizontal movement. In the given example - no. 25786 is called -! ° 5, since I 1 determines the 10,000 numbers through its contacts, as described above, the first number selector I put the 10,000 numbers on earth but not the 20,000 numbers; therefore the 11 Q car V would stop at a position corresponding to the number 20,000 if the 1000 number bar I 2 were not present; but here the first to fourth thousand are placed on earth by the 1000-number selector. I therefore continue to receive electricity. The car V would therefore stop at the next ungrounded contact at I 2 , ie at the fifth contact, which corresponds to 25,000, because I no longer receives any current at the fifth contact at I 2; but through the contacts at I 3 , which denote the ones, the numbers are 1 to 5

an Erde gelegt, und der Wagen bleibt im sechsten Einerraum auf dem der Zahl 25 006 entsprechenden Kontakt stehen; denn das Relais I verliert seinen Strom durch das Aufheben der Erdleitung an I3. laid on earth, and the carriage stops in the sixth unit room on the contact corresponding to the number 25 006; because the relay I loses its current by canceling the earth line at I 3 .

Die Kontakte auf den Schienen I1, I2 und I3 sind derart angeordnet, daß I1 mit zehn Kontakten versehen ist, deren Abstand so gewählt ist, daß nach jedem Kontakt der Schiene I1 zehn Kontakte der Schiene I2 folgen, worauf wieder ein Kontakt auf I1 und zehn Kontakte auf I2 folgen usw. In ganz gleicher Weise sind die Kontakte an der Schiene I3 angeordnet. Nach jedem Kontakt an I2 kommen zehn Kontakte an I3, worauf wieder ein Kontakt an I2 The contacts on the rails I 1 , I 2 and I 3 are arranged such that I 1 is provided with ten contacts, the spacing of which is chosen so that after each contact of the rail I 1, ten contacts of the rail I 2 follow, whereupon again one contact on I 1 and ten contacts on I 2 , etc. The contacts are arranged on the rail I 3 in exactly the same way. After every contact at I 2 , ten contacts are made at I 3 , followed by another contact at I 2

. und abermals zehn Kontakte an I3 kommen usw. . and again ten contacts come to I 3 , etc.

Wenn die Kontakte 11 und 12 bei Erregung von I geschlossen wurden, trat das Relais R1 durch Vermittelung der Batterie B7 in Tätigkeit und erhielt einen Haltestrom über die Kontakte 18 und 19, wobei 16 und 17 geschlossen wurden. Wenn später das Relais I bei Vollführung der. Horizontalbewegung stromlos wird, wird das Anlaßrelais A8 für die Vertikalbewegung zur Erde geschaltet über 12, 13 und 16, 17, wobei die Kontakte k (vgl. Fig. 6) und 20, 21 geschlossen werden.When contacts 11 and 12 were closed when I was energized, relay R 1 came into operation through the intermediary of battery B 7 and received a holding current through contacts 18 and 19, with 16 and 17 being closed. If later the relay I when the. Horizontal movement is de-energized, the starting relay A 8 for the vertical movement to earth is switched via 12, 13 and 16, 17, with the contacts k (see FIG. 6) and 20, 21 being closed.

Durch Schließen der Kontakte 20 und 21 wird eine magnetische Kupplung zwischen der Scheibe R3 (Fig. 8) und ihrer Welle in Tätigkeit gesetzt. Die Leiste R0 und der Kontaktträger K (Fig. 8) bewegen sich dann nach oben. Durch Schließen des Kontaktes k (Fig. 6) kann der Nebenschalter noch nicht in die Sprechlage gelangen, obgleich bei der ersten Bewegung von K nach oben A1 unterbrochen wird. Wenn die Leiste R0 sich nach oben bewegt, gleiten die miteinander verbundenen Federn fit f5' und fe bzw. auf der Leiste /4 und den Kontakten an den Leisten ^5 und I6, die in Fig. 10 horizontal gezeichnet sind, die aber laut Fig. 8 vertikal verlegt sind.By closing the contacts 20 and 21, a magnetic coupling between the disk R 3 (Fig. 8) and its shaft is put into operation. The bar R 0 and the contact carrier K (Fig. 8) then move upwards. By closing contact k (FIG. 6), the secondary switch cannot yet go into the speaking position, although A 1 is interrupted with the first movement of K upwards. When the bar R 0 moves upwards, the interconnected springs f it f 5 ' and f e or slide on the bar / 4 and the contacts on the bars ^ 5 and I 6 , which are drawn horizontally in FIG which, however, are laid vertically according to FIG. 8.

/"4 ist eine Schleiffeder, die während der Bewegung den Kontakt zwischen den Federn f5 und /"g und dem Relais R7 vermittelt, indem I4 mit diesem Relais verbunden ist./ " 4 is a slide spring which, during movement, provides contact between springs f 5 and /" g and relay R 7 by connecting I 4 to this relay.

Die Kontakte auf I6, die mit den Kontakten ι bis 10 am 100-Zahlenwähler verbunden sind, bestimmen die ioö-Zahlen und, da f4 auf der Zahl 700 stehenbleiben muß, sind die Kontakte 1 bis 6 durch den betreffenden Zahlen wähler an Erde gelegt. Die Leiste A0 kann jedoch erst stehenbleiben, wenn R1 seinen Strom verliert; denn dann wird der Kontakt zwischen 16, 17 unterbrochen; R8 verliert seinen Strom, und Kontakt 20, 21 wird unterbrochen, so daß die Scheibe R3 abgekuppelt wird. Äokann somit nicht auf 700 stehenbleiben; denn die ίο-Zahl der verlangten Nummer ist 8, und deshalb sind in dem io-Zahlenwähler die Kontakte ι bis 7 an Erde gelegt, weshalb die Leiste A0 erst auf der achten Zehnerzahl stehenbleibt, weil erst dort R7 und R8 ihren Strom verlieren.The contacts on I 6 , which are connected to the contacts ι to 10 on the 100 dialer, determine the ioö numbers and, since f 4 must remain on the number 700, the contacts 1 to 6 are through the relevant number selector to earth placed. The bar A 0 can, however, only stop when R 1 loses its current; because then the contact between 16, 17 is interrupted; R 8 loses its current, and contact 20, 21 is interrupted, so that the disk R 3 is uncoupled. Ä o cannot therefore stop at 700; because the ίο number of the required number is 8, and therefore the contacts ι to 7 in the io number selector are connected to earth, which is why the bar A 0 only stops at the eighth number, because only there R 7 and R 8 get their current lose.

Relais Rs wird dann aberregt, und Kontaktträger K bleibt stehen in Verbindung mit den Leitungen der Nr. 25786.Relay R s is then de-energized and contact carrier K remains in connection with the lines of no. 25786.

Weil nun auch K unterbrochen wird — kx wurde, wie erwähnt, früher unterbrochen — geht der Steuerschalter in die Sprechlage über (Fig. 6), denn erst jetzt hört der Strom durch R6 auf, so daß der Steuerschalter um einen Schritt weiterbewegt wird. Because K is now also interrupted - k x was interrupted earlier, as mentioned - the control switch goes into the speaking position (FIG. 6), because only now does the current through R 6 stop, so that the control switch is moved one step further .

Bei der Einstellung kann man übrigens hinsichtlich der Reihenfolge der einzustellenden Ziffern in beliebiger Weise verfahren. Bei dem angegebenen Beispiel der Ziffer 25786 läßt sich auch bei entsprechender Anordnung der Drähte im Drahtbündel zuerst auf 20 000, dann auf 25 000, hierauf auf 25 700, weiter auf 25 780 und schließlich auf die Einer einstellen.By the way, when setting you can change the order of the items to be set Process digits in any way. In the example given, the number 25786 can be even with the appropriate arrangement of the wires in the wire bundle, first to 20,000, then to Set 25,000, then to 25,700, then to 25,780 and finally to the one.

Begnügt man sich mit einem nur halbautomatischen System, so können die Anordnungen sehr einfach und sogar sämtliche Impulsgaben vermieden werden. Anstatt der Zahlen wähler nach Fig. 7 wird dann eine einfache Tastenanordnung verwendet.If you are satisfied with a semi-automatic system, the arrangements very easily and even all impulses can be avoided. Instead of picking numbers 7, a simple key arrangement is then used.

Es ist zu bemerken, daß das Schaltglied oder der Leitungswähler bei TeilnehmerzaKlen über 10 000 nicht zur Herstellung der Verbindungen genügt. Für solche großen Teilnehmerzahlen wird es erforderlich, die Teilnehmer in gewisse, voneinander getrennte Gruppen oder Unterstationen zu teilen. Um unter diesen Stationen zu wählen, muß in solchem Falle ein besonderer Gruppenwähler angeordnet werden, der in bekannter Weise. sich selbsttätig auf die gewünschte Gruppe oder Unterstation einstellt, wonach die weitere Schaltung wie oben beschrieben herbeigeführt wird.It should be noted that the switching element or the line selector at subscriber counts over 10,000 is not enough to make the connections. For such large numbers of participants it becomes necessary to divide the participants into certain separate groups or substations to share. In such a case, in order to choose among these stations, a special one has to be made Group voters are arranged in a known manner. automatically to the desired Group or substation sets, after which the further switching as described above is brought about.

Claims (2)

Patent-An Sprüche:Patent-to sayings: I. Leitungswähler für selbsttätig betriebene Fernsprechanlagen, bei dem die feststehenden Kontaktteile aus blanken, senkrecht zur Bewegungsebene der beweglichen Kontakte verlaufenden Drähten bestehen, dadurch gekennzeichnet, daß in einem senkrecht zu den Drähten verlaufenden, ein Parallelogramm beliebiger Form bildenden Querschnitt durch das Drahtbündel mehrere Teilnehmer leitungen sowohl in wagerechter als auch in senkrechter Richtung neben7 einander angeordnet sind, so daß durch geeignet bemessene Bewegung in zwei Richtungen die beweglichen Kontakte durch Vermittlung von geeigneten Einstellvorrichtungen mit irgendeiner der Leitungen in Verbindung gebracht werden können.I. Line selector for automatically operated telephone systems, in which the fixed contact parts consist of bare wires running perpendicular to the plane of movement of the movable contacts, characterized in that several subscribers lines through the bundle of wires in a cross section running perpendicular to the wires and forming a parallelogram of any shape are arranged in both right and dare in a vertical direction next to each other 7, so that the movable contacts can be brought through the intermediary of suitable setting devices with any of the lines associated with suitably dimensioned movement in two directions. 2. Leitungswähler nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die zu Drahtbündeln zusammengeführten Teilnehmerlcitungen parallel zueinander verlaufen und von solcher Länge sind, daß sie von einer größeren Anzahl nebeneinander angeordneter beweglicher Kontakte bestrichen werden können, wobei die Kontakte sowohl an einer Seite des Drahtbüschels entlang als auch senkrecht hierzu in den Zwischen-1 räumen zwischen den Leitungen beweglich sind.2. Line selector according to claim i, characterized in that the subscriber lines merged into wire bundles run parallel to one another and are of such a length that they can be coated by a larger number of movable contacts arranged next to one another, the contacts both along one side of the wire bundle as are also perpendicularly thereto in the intermediate spaces between the lines 1 movable. Hierzu 2 Blatt Zeichnungen.For this purpose 2 sheets of drawings.
DENDAT295387D Active DE295387C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE295387C true DE295387C (en)

Family

ID=549869

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT295387D Active DE295387C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE295387C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE969895C (en) Electronic preselector according to the time division multiplex system
DE295387C (en)
DE635919C (en) Circuit arrangement for telephone systems
DE291422C (en)
DE571977C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation and several exchanges connected to one another by connecting lines
DE567810C (en) Circuit arrangement for telephone systems
DE417933C (en) Circuit arrangement for telephone systems with separate adjustment and speech paths
DE881365C (en) Coordinate selector
DE828720C (en) Cross pole selector for automatic telephony systems
DE310810C (en)
DE138578C (en)
DE689747C (en) Circuit arrangement for telecommunications systems, in particular telephone systems
DE571976C (en) Circuit arrangement for automatic or semi-automatic telephone systems with several voice dialers common control circuits
DE126081C (en)
AT83193B (en) Group selector arrangement for telephone systems.
AT202617B (en) Circuit arrangement for telephone private branch exchanges
DE339222C (en) Circuit arrangement for private branch exchanges
DE425932C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation
DE401385C (en) Dialer for telephone systems
DE642457C (en) Circuit arrangement for telephone systems with separate adjustment and speech paths
DE450086C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation
DE842805C (en) Circuit arrangement for telephone systems with several exchanges, memories and direction dials
AT67285B (en) Automatic telephone system.
DE3023912C2 (en) Telephone dialer
DE453168C (en) Circuit arrangement for dialers with free choice