DE2951125C2 - Verfahren zur Ermittlung der wahren Lotrichtung von Luft- und Raumfahrzeugen - Google Patents

Verfahren zur Ermittlung der wahren Lotrichtung von Luft- und Raumfahrzeugen

Info

Publication number
DE2951125C2
DE2951125C2 DE19792951125 DE2951125A DE2951125C2 DE 2951125 C2 DE2951125 C2 DE 2951125C2 DE 19792951125 DE19792951125 DE 19792951125 DE 2951125 A DE2951125 A DE 2951125A DE 2951125 C2 DE2951125 C2 DE 2951125C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
angle
vertical direction
determining
aircraft
inclination
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19792951125
Other languages
English (en)
Other versions
DE2951125A1 (de
Inventor
Hans Florian Dipl.-Phys.Dr.rer.nat. 8011 Höhenkirchen Schwegler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Airbus Defence and Space GmbH
Original Assignee
Messerschmitt Bolkow Blohm AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Messerschmitt Bolkow Blohm AG filed Critical Messerschmitt Bolkow Blohm AG
Priority to DE19792951125 priority Critical patent/DE2951125C2/de
Priority to FR8025948A priority patent/FR2472173A1/fr
Priority to GB8039318A priority patent/GB2066474B/en
Publication of DE2951125A1 publication Critical patent/DE2951125A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2951125C2 publication Critical patent/DE2951125C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C19/00Gyroscopes; Turn-sensitive devices using vibrating masses; Turn-sensitive devices without moving masses; Measuring angular rate using gyroscopic effects
    • G01C19/02Rotary gyroscopes
    • G01C19/44Rotary gyroscopes for indicating the vertical

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Radar Systems Or Details Thereof (AREA)
  • Navigation (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Ermittlung der wahren Lotrichtung während des Fluges von Luft- und Raumfahrzeugen mit Kreiselsystemen, bei dem nach Messung von Geschwindigkeit und Höhenänderung in ein^r Signalverarbeitungseinheit unter Berücksichtigung des Rollwinkels der Winkel zur Lotrichtung Θ,-errechnct wird.
Die zum Stand der Technik zählenden Verfahren zur Bestimmung der Lage von Fkjzeugen verwenden vorwiegend Kreiselsysteme, deren Dynamik es ermöglicht, unter Verwendung von weiteren Meßgrößen die Lage eines Flugzeuges in seiner Lotrichtung zu bestimmen, wobei es in den Fällen, in denen hochpräzise -to Systeme Verwendung finden, genügt, vor dem Fluge eine Ausrichtung des Kreiselsystems auf die Lotrichtung vorzunehmen, also die sog. Inertialnavigation durchzuführen.
Bei einfacheren Systemen oder gar für eine Neuausrichtung während des Fluges ist es erforderlich, daß das Kreiselsystem durch Messung der wahren Lotrichtung gestützt bzw. zunächst grob ausgerichtet wird. Nun sind aber solche Messungen mit vielen Fehlerquellen behaftet, d. h. bei Messung der Lotrichtung in diesen Fällen durch Beschleunigungsmesser bzw. Wasserwaagen entstehen automatisch Fehlmessungen bzw. fehlerhafte Ergebnisse, die nur schwer und dann auch nur in beschränktem Umfange korrigiert werden können.
Durch die GB-PS 13 98 905 ist eine Anordnung zur Ermittlung der Longitudinalbeschleunigung und des wahren Anstellwinkels offenbart, bei der hierzu ein Geschwindigkeitsmesser im Flugachsensystem xyz und ein Geschwindigkeitsmesser entlang des Flugpfades eingesetzt werden.
Durch die US-PS 39 48 096 ist eine Anordnung zur Korrektur von Θ durch integrierende Rückführung im wesentlich unbeschleunigten Flugzustand offenbart, bei der ein Kreiselsystem mit einem Beschleunigungsmesser versehen wird und ein Geschwindigkeitsmesser entlang des Flugpfades eingesetzt wird.
Eine direkte Messung des Inklinationswinkels ist mit den Anordnungen nach dem Stand der Technik nicht möglich und die Korrekturwerie für Lagefehler benötigen eine viel zu lange Integrationszeit.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zu schaffen, mit dem in einfacher und zuverlässiger Weise eine schnelle Ermittlung des Inklinationswinkels ermöglicht wird und damit das Kreiselsystem laufend nachgeführt werden kann.
Diese Aufgabe wird durch die im Hauptanspruch vorgeschlagenen Maßnahmen gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen niedergelegt und in der Beschreibung anhand eines Ausführungsbeispiels erläutert, sowie in der Zeichnung dargestellt. Die einzige Figur dieser Zeichnung zeigt ein Blockdiagramm eines Ausführungsbeispiels in schematischer Darstellung.
Bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel zur Durchführung des vorgeschlagenen Verfahrens werden die Signale bzw. Meßwertergebnisse eines Geschwindigkeitssensors im Flugzeugachsensystem, der hier als Doppler-Radar-tinheit IO bezeichnet ist, und die Signale eines absoluten Höhenmessers bzw. Höhensensors 11. der Teil eines Luftdatenrechners ist, in eine Signalverarbeitungseinheit 13 eingegeben. Gleichzeitig wird dieser Einheit 13 vom Kreiselsystem 12 der jeweilig vorherrschende Rollwinkel Θ zugeführt. Durch Gleichsetzung der in bestimmten Zeitabständen bzw. Zeitabschnitten oder dem jeweils gewünschten Zeitpunkt ermittelten Höhenändenmgen, errechnet die Signalverarbeitungseinheit 13 nach an sich bekannten mathematischen Verfahren den 'nklinationswinkel &c und gibt diesen an die Korrektureinheit 16 weiter, in der die Differenz zwischen dem Inklinationswinkel 0c und dem vom Kreiselsystem ermittelten Inklinationswinkel Θ gebildet wird und über den Schalter 15 nach Filterung und Azimutaufspaltung in der Einheit 14 wieder in das Kreiselsystem 12 zur Nachführung eingegeben wird. Diese Rückführung kann nun manuell oder durch eine elektronische Überwachungs- und Verarbeitungseinheit durchgeführt werden.
Durch dieses vorgeschlagene Verfahren wird in zuverlässiger Weise eine einwandfreie Bestimmung der Lotrichtung im Fluge gewährleistet. Die bisherige Limitierung der Kreiselstütziing durch das jeweilige Flugprofil ist nunmehr ohne Einfluß.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

Patenianspriiche:
1. Verfahren zur Ermittlung der wahren Lotrichtung während des Fluges von Luft-und Raumfahr- ϊ zeugen mit Krciselsystemen, bei dem nach Messung von Geschwindigkeit und Höhenänderung in einer Signalverarbeitungseinheit unter Berücksichtigung des Rollwinkels der Winkel zur Lotrichtung 0terrechnet wird, dadurch gekennzeichnet, in daß der errechnete Winkel zur Lotrichtung 0t- über eine Korrektureinheit (16), einen Schalter (15) und eine Tiefpaß-Achsentrennungeinheit (14) dem Kreiselsystem (12) zur Nachführung übertragen wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Differenz der Inklinationswinkel Θ und Q1- in einer Tiefpaß-Achsentrennungseinheit (14) geglättet und aufgespaltet als eine Nord- und Ostkomponente zum Kreiselsystem (12) rückgeführt wird.
3. Verfahren nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Inklinationswinkel θ,-zu Monitorzwecken verwendet wird.
DE19792951125 1979-12-19 1979-12-19 Verfahren zur Ermittlung der wahren Lotrichtung von Luft- und Raumfahrzeugen Expired DE2951125C2 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792951125 DE2951125C2 (de) 1979-12-19 1979-12-19 Verfahren zur Ermittlung der wahren Lotrichtung von Luft- und Raumfahrzeugen
FR8025948A FR2472173A1 (fr) 1979-12-19 1980-12-05 Procede et dispositif pour la determination de la verticale vraie d'engins aeriens et spatiaux
GB8039318A GB2066474B (en) 1979-12-19 1980-12-08 Ascertaining true vertical direction

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792951125 DE2951125C2 (de) 1979-12-19 1979-12-19 Verfahren zur Ermittlung der wahren Lotrichtung von Luft- und Raumfahrzeugen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2951125A1 DE2951125A1 (de) 1981-07-02
DE2951125C2 true DE2951125C2 (de) 1982-12-02

Family

ID=6088931

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792951125 Expired DE2951125C2 (de) 1979-12-19 1979-12-19 Verfahren zur Ermittlung der wahren Lotrichtung von Luft- und Raumfahrzeugen

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2951125C2 (de)
FR (1) FR2472173A1 (de)
GB (1) GB2066474B (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4129630A1 (de) * 1991-09-06 1993-05-06 Deutsche Aerospace Ag, 8000 Muenchen, De Messanordnung und regelungssystem zur lageregelung eines dreiachsenstabilisierten satelliten sowie zugehoerige mess- und regelverfahren
DE4406404C2 (de) * 1994-02-26 2000-01-20 Daimler Chrysler Ag Verfahren und Anordnung zur Bestimmung der Lage und Bewegung eines Objekts
CN116067239A (zh) * 2022-11-30 2023-05-05 北京理工大学 一种激光驾束制导滚转导弹滚转角测量误差校正方法

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3948096A (en) * 1971-03-16 1976-04-06 Sperry Rand Corporation Apparatus for computing the acceleration of an aircraft along its flight path
FR2145067A5 (de) * 1971-07-08 1973-02-16 Fabr Instr Mesure

Also Published As

Publication number Publication date
GB2066474B (en) 1984-02-29
DE2951125A1 (de) 1981-07-02
FR2472173A1 (fr) 1981-06-26
FR2472173B3 (de) 1985-03-15
GB2066474A (en) 1981-07-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1144955B1 (de) Verfahren zum verbessern der messwerte eines inertialen messsystems
EP0263894B1 (de) Verfahren zur Kursbestimmung in Luftfahrzeugen
DE102015010340B4 (de) Positionsbestimmungsvorrichtung
DE4029215C2 (de)
DE3422490C2 (de)
DE2648227C2 (de) Anordnung zum schnellen Ausrichten der Trägheitsplattformen von Flugzeugen auf einem sich bewegenden Flugzeugträger vor dem Start
DE19757333C1 (de) Selbsttätige, schnelle Kalibrierung einer bordautonomen Messung eines Geschwindigkeitsvektors
DE3321922A1 (de) Schwerpunkt-messeinrichtung fuer in der luft befindliche flugzeuge
DE2951125C2 (de) Verfahren zur Ermittlung der wahren Lotrichtung von Luft- und Raumfahrzeugen
DE2818202A1 (de) Navigationsgeraet fuer land-, luft- oder seefahrzeuge
DE2922415C2 (de) Navigationsgerät für Landfahrzeuge
EP0457200B1 (de) Verfahren zur Messung von Winkeln und Winkelkennlinien mit Hilfe eines Kreisels
DE4208158A1 (de) Kreiselsystem
EP0223159B1 (de) Vorrichtung zur Bestimmung der Nordrichtung
DE3637027A1 (de) Verfahren zur berechnung des kipp- bzw. rollwinkels eines luftfahrzeugs und schleife zur durchfuehrung des verfahrens
DE1773707A1 (de) Navigationsvorrichtung fuer luftfahrzeuge
EP0235326B1 (de) Navigationsverfahren
EP0258498A1 (de) Vorrichtung zur Bestimmung der Geschwindigkeitsänderung eines Flugzeuges
EP0512276A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Lagemessung eines Fahrzeugs
DE1936406C1 (de) Verfahren und Einrichtung zur UEberwachung einer die Fluglage eines Flugkoerpers angebenden Messeinrichtung
DE1923884C (de) Verfahren und Einrichtung zum Messen der wahren Nordgeschwindigkeit eines Korpers über Grund
DE3434632A1 (de) Tiefflugfuehrungssystem
DE2224535A1 (de) Bordautonomes hybrid-navigationssystem
DE4015800C2 (de)
DE2250747A1 (de) Flugzeugbordgeraet zur anzeige eines flugzustandes

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee