DE2940023A1 - Door lock with day bolt underneath - has removable lower lock case portion, replaceable after turning through 180 degrees - Google Patents

Door lock with day bolt underneath - has removable lower lock case portion, replaceable after turning through 180 degrees

Info

Publication number
DE2940023A1
DE2940023A1 DE19792940023 DE2940023A DE2940023A1 DE 2940023 A1 DE2940023 A1 DE 2940023A1 DE 19792940023 DE19792940023 DE 19792940023 DE 2940023 A DE2940023 A DE 2940023A DE 2940023 A1 DE2940023 A1 DE 2940023A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lock case
lock
bolt
latch
faceplate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19792940023
Other languages
German (de)
Other versions
DE2940023C2 (en
Inventor
Nichtnennung Beantragt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PATLICO RIGHTS NV
Original Assignee
PATLICO RIGHTS NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PATLICO RIGHTS NV filed Critical PATLICO RIGHTS NV
Publication of DE2940023A1 publication Critical patent/DE2940023A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2940023C2 publication Critical patent/DE2940023C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B9/00Lock casings or latch-mechanism casings ; Fastening locks or fasteners or parts thereof to the wing
    • E05B9/02Casings of latch-bolt or deadbolt locks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Residential Or Office Buildings (AREA)
  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)

Abstract

The door lock (1) comprises a day bolt (3), and below that a night bolt (4), a front plate (2) with passages for these bolts, and a lock case (5) containing the lock mechanism, and having openings (6, 7) arranged above one another for a door handle, a key and the like. The lock case is divided (at D) into an upper portion and a lower portion. The upper portion contains both bolts, the day bolt mechanism and most of the night bolt mechanism. The lower portion is removable and may be replaceable after turning through 180 deg.

Description

Titel: TürschloßkonstruktionTitle: Door lock construction

Die Erfindung bezieht sich auf eine Türschlosskonstruktion mit einem Fallenriegel und darunter einem Nachtriegel, mit einem Stulp, der Durchlassöffnungen für die beiden Riegel aufweist, mit hinter diesem Stulp einem Schlosskasten, der eingerichtet ist zum Aufnehmen der Bewegungs-und Betätigungsmechanismen für die Riegel, und die im wesentlichen gerade untereinander liegenden Einstecklöcher aufweist für die von aussen her einzusetzenden, tatsächlichen Betätigungsorgane für die Riegel, wie Klinke(n), Türdrücker, Schlüssel u.dgl.The invention relates to a door lock construction having a Latch bolt and underneath a night bolt, with a faceplate, the passage openings for the two bolts, with a lock case behind this faceplate, the is set up to accommodate the movement and actuation mechanisms for the Bolt, and the insertion holes lying essentially one below the other for the actual actuating elements for the bolts to be used from the outside, such as handle (s), door handles, keys and the like.

Sogenannte Fallen- und Nachtriegelschlösser der obengenannten Art sind mit einer Klinke für den Fallenriegel versehen, während der Nachtriegel mit einem Schlüssel geschlossen und geöffnet werden kann.So-called latch and night bolt locks of the type mentioned above are provided with a latch for the latch bolt, while the night bolt with can be closed and opened with a key.

Bei sogenannten Fallenschlössern, die in Türen angewendet werden, die nicht abgeschlossen zu werden brauchen, genügt also im allgemeinen der Fallenriegel. Wenn dazu derselbe Schlosskasten benutzt wird, brauchen darin also nicht die Vorkehrungen zum Bewegen und Betätigen des Nachtriegels angebracht zu werden. Der Stulp kann dann ausschliesslich eine Oeffnung für den Fallenriegel enthalten.With so-called latch locks that are used in doors, which do not need to be locked, the latch bolt is generally sufficient. If the same lock case is used for this, the precautions are not required in it to be attached to move and operate the night bolt. The faceplate can then only contain an opening for the latch bolt.

Bei sogenannten Schrankschlössern ist das Umgekehrte der Fall, d.h.The reverse is the case with so-called cabinet locks, i.e.

dass dabei nur der sogenannte "Nacht"-riegel notwendig ist. Im allgemeinen ist das tatsächlicheBetätigungsorgan dann ein Schlüssel.that only the so-called "night" bar is necessary. In general the actual actuator is then a key.

Schliesslich gibt es noch sogenannte WC- oder Badezimmerschlösser, die sich von den ehergenannten Fallen- und Nachtriegelschlössern dadurch unterscheiden, dass der Nachtriegel nicht mit einem Schlüssel, sondern im allgemeinen mit einer Klinke oder einem Türdrücker oder einem ähnlichen Betätigungsorgan betätigt wird.Finally there are so-called toilet or bathroom locks, which differ from the above-mentioned latch and night bolt locks in that that the night bolt is not with a key, but generally with a Handle or a door handle or a similar actuator is operated.

Wie aus Obigem hervorgehen wird, kann im Prinzip für die ersten drei obengenannten Schlosskonstruktionen erwünschtenfalls eine Eastenausführung genügen. Die gegebenenfalls nicht benötigten Teile - Riegel mit zugehörigen Bewegungs- und Betätigungsmechanismen - brauchen nicht angebracht zu sein, oder wenigstens der betreffende Schlüssel oder Türdrücker braucht nicht angeordnet zu werden. Für die vierte Schlosskonstruktion, und zwar die WC- und Badezimmerschlossausführung kann jedoch nicht dieselbe Kastenkonstruktion angewendet werden: das Einsteckloch für das Betätigungsorgan für den Nachtriegel muss dabei ja ein Einsteckloch für eine Klinke oder einen Türdrücker oder ein ähnliches Organ sein und nicht für einen Schlüssel, wie für die anderen Arten.As can be seen from the above, in principle for the first three mentioned above Lock constructions, if desired, a pole version will suffice. The possibly parts that are not required - latches with associated movement and actuation mechanisms - do not need to be attached, or at least the relevant key or Door handle does not need to be arranged. For the fourth lock construction, namely the toilet and bathroom lock version can not have the same box construction can be used: the insertion hole for the actuator for the night bolt you have to have an insertion hole for a handle or a door handle or something similar To be an organ and not for a key, as for the other species.

In der Praxis gibt es zu den vier genannten Ausführungen noch vier weitere fur, statt links-drehender, rechts-drehende Türen. Mit einem, an sich schon bekannten umkehrbaren Fallenriegel kann die Anzahl von acht jedoch auf vier verringert werden.In practice, there are four other versions in addition to the four mentioned more for, instead of left-turning, right-turning doors. With one, in itself known reversible latchbolt can reduce the number from eight to four will.

Der Zweck der Erfindung ist jetzt, für alle vier bzw. acht genannten Anwendungen ein und dieselbe Schlosskastenausführung benutzen zu können, so dass bei der Herstellung und insbesondere beim Lagern eine erhebliche Vereinfachung erreicht wird, während es ausserdem MGgliCh ist, mit ein und derselben Schlosskastenkonstruktion eine Anpassung an jeden der drei, bzw. sieben - bei Anwendung eines umkehrbaren Fallenriegels - anderen Gebrauchs zwecke als der, zu dem das Schloss in erster Instanz benutzt wurde, zu ermöglichen.The purpose of the invention is now, for all four and eight respectively Applications to be able to use one and the same lock case design, so that achieved a considerable simplification in the manufacture and especially in the storage is, while it is also MGgliCh, with one and the same lock case construction an adaptation to each of the three, or seven - if a reversible one is used Latch bolt - uses other than that for which the lock was originally intended was used to enable.

Dazu wird eine Schlosskonstruktion der obenerwähnten Art gemäss der Erfindun--g näher dadurch gekennzeichnet, dass der Schlosskasten unterteilt ist in einerseits einen, die beiden Riegel enthaltenden, oberen Kastenteil, der von den Einstecklöchern ausschliesslich das für das tatsächliche Betätigungsorgan für den Fallenriegel enthält und eingerichtet ist zum - ausser diesem latsachniche-. Retatigungsorgan - Aufnehmen der vollständigen Bewegungs- und Betätigungsmechanismen für den Fallenriegel, und wenigstens eines erheblichen Teiles dieser Mechanismen für den Nachtriegel, und erer5eits einen von diesem oberen Schlosskastenteil loslöslichen, jedoch fest mit diesem zu verbindenden unteren Schlosskastenteil.For this purpose, a lock construction of the type mentioned above is according to the The invention is characterized in more detail in that the lock case is subdivided in one hand, an upper box part containing the two bars, which is from the insertion holes exclusively for the actual actuator for contains the latch bolt and is set up for - except for this latsachniche-. Retaining organ - taking up the complete movement and actuation mechanisms for the latch bolt, and at least a substantial part of these mechanisms for the night bolt, and on the other hand a detachable from this upper lock case part, but firmly to be connected to this lower lock case part.

Dieser untere Schlosskastenteil wird bei Anwendung als Fallenschloss mit nur einer Klinke für den Fallenriegel, entfallen können. Wird statt der Anwendung als Fallen- und Nachtriegelschloss die Benutzung als WC- oder Badezimmerschloss bezweckt, so wird eine zweite Ausführung für den unteren Kastenteil statt des unteren Kastenteiles für die Fallen- und Nachtriegelschlossausfhhrung an dem oberen Kastenteil befestigt werden können.This lower part of the lock case is used as a latch lock with only one pawl for the latch bolt, can be omitted. Will instead of the application As a latch and night bolt lock, it can be used as a toilet or bathroom lock The aim is to use a second version for the lower part of the box instead of the lower one Box part for the latch and deadbolt lock design on the upper part of the box can be attached.

In einer näheren Ausarbeitung des Erfindungsgedankens ist es jedoch vorteilhaft, wenn der untere Schlosskastenteil in zwei in bezug aufeinander um eine Vertikalachse 1800 drehbare Anwendungsstellungen an dem oberen Schlosskastenteil befestigbar ausgebildet ist, und zwei voneinander verschiedene Einstecklöcher für die tatsächlichen Betätigungsorgane für den Nachtriegel enthält, welche Löcher je für eine von den beiden Anwendungsstellungen bestimmt sind, und in ihren betreffenden Anwendungsstellungen etwa gleich hoch und gleich weit hinter dem Stulp liegen, und von denen das eine ein Schlüsselloch ist. Bei dieser Ausführung ist also Beschränkung auf einen einzigen unteren Kastenteil möglich, wobei trotzdem Anpassung an alle vier der obengenannten Gebrauchs zwecke verwirklicht werden kann. Das mit der Erfindung bezweckte Ziel einer vereinfachten Produktion und insbesondere auch einer vereinfachten Lagerung wird also in noch erheblich erhöhtem Masse erreicht. Insbesondere ist es in dieser Weise möglich, für alle genannten Gebrauchszwecke immer dieselbe erfindungsgemässe Schlosskonstruktion in dieser näher verfeinerten Ausführungsform anzuwenden. Dadurch ist Massenproduktion in weit grösserem Masstab möglich. Der Nachteil, dass für manche der Anwendungsfälle mehr Vorkehrungen an der Schlosskonstruktion angebracht sind als für diesen Anwendungsfall strikt nötig ist, insbesondem zur Anwendung als Fallenschloss und als Schrank,.schloss, wird dabei weitgehend kompensiert durch die beträchiichen Vorteile einer weit grösseren Massenproduktion.In a more detailed elaboration of the inventive concept, however, it is advantageous if the lower lock case part in two with respect to each other by one Vertical axis 1800 rotatable application positions on the upper lock case part is designed to be fastened, and two different insertion holes for the actual actuators for the night bolt contains which holes each are intended for one of the two application positions, and in their respective Application positions are about the same height and the same distance behind the faceplate, and one of which is a keyhole. So there is a limitation in this design on a single lower part of the box possible, although adaptation to all four of the above uses can be realized. About the invention intended goal of a simplified production and in particular a simplified one Storage is thus achieved to an even greater extent. In particular it is possible in this way, always the same according to the invention for all of the stated uses Lock construction to be used in this more refined embodiment. Through this mass production on a much larger scale is possible. The downside to that for some the use cases more precautions are attached to the lock construction than is strictly necessary for this application, especially for use as a latch lock and as a closet, .lock, is largely compensated for by the considerable Advantages of a much larger mass production.

Der Uebergang der Anwendung als Fallen- und Nachtriegelschloss auf die Anwendung als WC-oder Badezimmerschloss kann in einfacher Weise verwirklicht werden durch das einfache Aendern der Anwendungsstellung, wie oben erwähnt, durch das um eine Vertikalachse über 1800 Drehen nach Lösen des unteren Kastenteiles von dem oberen und das, nach dem Drehen, wieder fest Anordnen des unteren Kastenteiles an dem oberen Kastenteil.The transition to the application as a latch and night bolt lock the application as a toilet or bathroom lock can be realized in a simple manner are done by simply changing the application position as mentioned above turning around a vertical axis over 1800 after loosening the lower part of the box from the one above and that again after turning firmly arranging the lower Box part on the upper part of the box.

Entsprechend einer einfachen Ausführungsform bei einem in der obenbeschriebenen Weise nach Wahl in zwei verschiedene Anwendungsstellungen umzustellenden Schlosskastenteil können an den beiden Schlosskastenteilen gegenseitig ineinandergreifende Profilierungen angeformt sein und können weiter Sicherungsmittel vorgesehen sein, welche die mit diesen Profilierungen in Eingriff gebrachten Schlosskastenteile aneinander befestigt halten.According to a simple embodiment in one of those described above Way of choice in two different application positions to be converted lock case part can interlocking profiles on the two lock case parts be integrally formed and securing means can also be provided, which with these profiles brought into engagement lock case parts attached to one another keep.

Gemäss der Erfindung ist eine besondere Ausführung dass die Profilierungen in Richtung quer zu dem Stulp ineinander schiebbare Nuten-und-Rippen sind, bei den rjnter bzw Oberrandern der Seitenwände des oberen bzw. des unteren Schlosskastenteiles, während an den Hinterrändern der Seitenwände des oberen Schlosskastenteiles einerseits und an den Seitenrändern einer Schiebeplatte gegenseitig ineinandergreifende Rippen- und Nutprofilierungen derart gebildet sind, dass die Schiebeplatte beim eingeschobenen unteren Kastenteil bis an dem Hinterrand dieses unteren Kastenteiles entlang nach unten verschiebbar ist, um diesen unteren Schlosskastenteil an seiner Stelle zu halten.According to the invention, a special embodiment is that of the profilings grooves-and-ribs which can be slid into one another in the direction transverse to the faceplate are in the rjunter or upper edges of the side walls of the upper and lower lock case part, while on the rear edges of the side walls of the upper lock case part on the one hand and on the side edges of a sliding plate mutually interlocking ribs and groove profiles are formed in such a way that the sliding plate when pushed in lower box part to the rear edge of this lower box part along can be moved down to this lower lock case part in its place keep.

Es ist klar, dass die Weise, wie der untere und obere Kastenteil loslöslich aneinander befestigt werden können, wobei in diesem Fall der untere Kastenteil ausserdem in die zwei obengenannten, verschiedenen Anwendungsstellungen umgestellt werden kann, im Rahmen der Erfindung auch noch in verschiedenen anderen weisen verwirklicht sein kann. So braucht insbesondere die Unterteilungsfläche nicht, wie bei der obengenannten Ausfuhr-ungsSorm mit den RIpen-und-Nuten1 eine ausschliesslich im wesentlichen horizontale Fläche zu sein. Der obere Kastenteil kann sich z.B. auch noch mit einem Teil bis seitlich neben dem unteren Kastentel erstrecken. Auch können die Mittel zum Sichern der Anwendungsstellung bzw. der AnwendungsstelL-arogen des an--teren Kasteritelles im der Erfindung auch aus anderen Mitteln als die obengenannte Schiebeplatte bestehen.It is clear that the way the lower and upper box parts are detachable can be attached to each other, in which case the lower part of the box also can be converted into the two different application positions mentioned above can also be implemented in various other ways within the scope of the invention can be. In particular, there is no need for the subdivision surface, as in the case of the above Execution standard with the ribs and grooves1 is an exclusively essentially horizontal one To be surface. The upper part of the box can, for example, also have a part up to extend laterally next to the lower Kastentel. You can also use the means to back up the application position or the application position of the other Kasteritelles in the invention also consist of other means than the above-mentioned sliding plate.

Es kommt gemass der Erfindung darauf an, dass mit einer einzigen universalen Schlosskonstruktion dem Bedarf in allen genannten vier Anwendungsfällen entsprochen werden kann und bei der Ausführung mit dem in zwei Anwendungsstellungen umstellbaren unteren Kastenteil bei ein und derselben Ausführung davon sowohl ein Fallen- und Nachtriegelschloss wie ein WC- oder Bade zimmers chloss verwirklicht werden kann.According to the invention, it is important that with a single universal Lock construction the need can be met in all four cases mentioned and in the case of the version with the lower part of the box, which can be changed to two different positions one and the same version of it has both a latch and a deadbolt lock how a toilet or bathroom lock can be implemented.

Die Erfindung wird jetzt unter Hinweis auf die Zeichnung noch näher erläutert.The invention will now be explained in more detail with reference to the drawing explained.

Es zeigen: Fig. 1 nebeneinander schematisch mit I, II, III bzw. IV angegeben in Seitenansicht ein Fallen- und Nachtriegelschloss, ein Fallenschloss, ein Schrankschloss und ein WC- oder Badezimmerschloss; Fig. 2 in erheblich grösserem Massstab, in Seitenansicht des Schlosskastens, eine Schlosskonstruktion gemäss der Erfindung mit daneben eine Vorderansicht des zugehörigen Stulpes; Fig. 3 gleichfalls in Seitenansicht in demselben Massstab wie in Fig. 2 den unteren Kastenteil aus Fig. 2 in einer über 1800 um eine Vertikalachse in bezug auf Fig. 2 gedrehten Stellung; Fig. 4 eine Verdeutlichung der Ausführungsform der gegenseitig ineinandergreifenden Rippen- und Nutprofilierungen, mit denen der untere Schlosskastenteil in zwei voneinander verschiedenen Anwendungsstellungen an der Unterseite des oberen Schlosskastenteiles durch Aufschieben an diesem oberen Schlosskastenteil befestigt werden kann; Fig. 5 eine Verdeutlichung einer Schlussplatte, die an der Hinterseite des oberen Kastenteiles zur Sicherung des unten an dem oberen Kastenteil aufgeschobenen unteren Kastenteiles bis hinter die Rückbegrenzung dieses unteren Schlosskastenteiles nach unten geschoben werden kann.They show: FIG. 1 next to one another schematically with I, II, III and IV indicated in side view a latch and night bolt lock, a latch lock, a cabinet lock and a toilet or bathroom lock; Fig. 2 in a much larger Scale, in side view of the lock case, a lock construction according to the Invention with next to it a front view of the associated cuff; 3 also in side view on the same scale as in FIG. 2, the lower box part FIG. 2 in a position rotated through 1800 about a vertical axis with respect to FIG. 2; Fig. 4 is an illustration of the embodiment of the mutually interlocking Rib and groove profiles, with which the lower lock case part in two from each other different application positions on the underside of the upper lock case part can be attached to this upper lock case part by sliding it on; Fig. 5 shows an illustration of an end plate that is attached to the rear of the upper part of the box to secure the lower part of the box pushed onto the upper part of the box pushed down to behind the rear boundary of this lower lock case part can be.

In Fig. 1 sind mit T-TV ein Fallen- und Nachtriegelschloss, ein Fallenschloss, ein Schrankschloss bzw. ein WC- oder Badezimmerschloss angegeben worden. Die ganze Schlosskonstruktion wird dabei mit der Bezugsziffer 1, der Stulp mit 2, der Fallenriegel mit 3, der Nachtriegel mit 4, der tatsächlichen Schlosskasten mit 5, das Einsteckloch für das wirkliche Betätigungsorgan - ein Drücker oder eine Klinke - für den Fallenriegel mit 6, das Schlusselloch für das Einstecken des Schlüssels, als tatsächliches Betätigungsorgan für. den Nachtriegel mit 7 und das Einstecken loch für den Drücker oder die Klinke, als tatsächliches Betätigungsorgan für den N&chtriegel - bei dem WC- oder Badezimmerschloss - mit 8 angegeben.In Fig. 1, a latch and night bolt lock, a latch lock, a cabinet lock or a toilet or bathroom lock is specified been. The entire lock construction is indicated with the reference number 1, the faceplate with 2, the latch bolt with 3, the night bolt with 4, the actual lock case with 5, the insertion hole for the real actuator - a handle or a latch - for the latch bolt with 6, the key hole for inserting the key, as an actual actuator for. the night latch with 7 and the insertion hole for the handle or the latch, as the actual actuator for the Night bolt - for the toilet or bathroom lock - indicated with 8.

Die obengenannten Bezugsziffern werden für verschiedene Ausfuhrungen als Index mit der betreffenden römischen Ziffer l-IV versehen. In Fig. 1 ist mit der Strichlinie D-E die Trennlinie angegeben, gemäss der für die erfundene Schlosskonstruktion, wie näher in Fig. 2 abgebildet und dort mit der Bezugsziffer 1 angegeben - ohne Index - der Schlosskasten 5 in einen oberen Schlosskastenteil 5A und einen unteren Schlosskastenteil 5B unterteilt ist. Auch in Fig. 2 ist die Unterteilungslinie D-E, hier als Strich-Punkt-Linie, angegeben.The above reference numbers are used for various designs provided with the relevant Roman numeral l-IV as an index. In Fig. 1 is with the dashed line D-E indicates the dividing line, according to the one for the invented lock construction, as shown in more detail in Fig. 2 and indicated there with the reference number 1 - without Index - the lock case 5 into an upper lock case part 5A and a lower part Lock case part 5B is divided. Also in Fig. 2 is the subdivision line D-E, indicated here as a dash-dot line.

Die Bezugsziffer 1-8 sind hier ohne Index angegeben.The reference numbers 1-8 are given here without an index.

Der Schlosskasten ist, wie schon erwähnt, entsprechend der Erfindung unterteilt in einerseits einen die beiden - in Fig. 2 nicht näher angegebenen - Riegel enthaltenden, oberen Kastenteil, der ausschliesslich --das Ein-steckloch 6 fiir das tatsächliche Betätigungsorgan - Drücker oder Klinke - für den Fallenriegel enthält und der dazu eingerichtet ist -neben dem tatsächlichen Betätigungsorgan - die vollständigen Bewegungs-und Betätigungsmech-an-ismen für den Fallenriegel und wenigstens einen erheblichen Teil dieser Mechanismen für den Nachtriegel aufzunehmen, und andererseits einen von diesem oberen Schlosskastenteil 5A loslöschlochen, aber fest mit diesen zu verbindenden, unteren Schlosskastenteil Bs In der wiedergegebenen Ausfahrungsform enthält dieser untere Scbiosskastenteil 5B einerseits ån Einsteckloch 7 für einen Schlüssel als tatsächliches Betatigungsorgan für den Nachtriegel und andererEei+ ein Ein-steckloch 8 zum Einstecken des tatsächlichen Betätigungsorgans -Drücker oder Klinke u.dgl. - gleichfalls für den Nachtriegel. Aus dem Teil der Fig. 2, in dem der Schlosskasten 1 in Seitenansicht dargestellt wird, geht hervor, dass die beiden Einstecklöcher 7 und 8 im wesentlichen in gleicher Höhe liegen. Das Schlüsselloch liegt dabei mit seiner Vertikalachse etwa ebenso weit hinter dem Stulp 2 wie das Einsteckloch 6. Der Teil der Fig. 2, in dem der Stulp 2 in Vorderansicht abgebildet ist, zeigt die Höhe und die Form der Oeffnung 13 zum Durchlassen des Fallenriegels und der Oeffnung 14 für den Nachtriegel. Mit 9 und 10 sind die Schraublocher in dem Stulp a angegeben.As already mentioned, the lock case is in accordance with the invention divided into one the two - not specified in Fig. 2 - The upper part of the box containing latches, which is exclusively the insertion hole 6 for the actual actuating element - handle or latch - for the latch bolt and which is set up to -in addition to the actual actuator - the complete movement and actuation mechanisms for the latchbolt and to include at least a significant part of these mechanisms for the night bolt, and on the other hand one of this upper lock case part 5A loslöschlochen, but firmly to be connected to this, lower lock case part Bs In the reproduced In the embodiment, this lower cabinet part 5B contains an insertion hole on the one hand 7 for a key as an actual actuator for the night bolt and other egg + an insertion hole 8 for inserting the actual actuating member -Push or latch and the like - also for the night bolt. From the part FIG. 2, in which the lock case 1 is shown in side view, shows that the two insertion holes 7 and 8 are essentially at the same height. The vertical axis of the keyhole is about just as far behind Faceplate 2 like the insertion hole 6. The part of FIG. 2 in which the faceplate 2 in a front view is shown, shows the height and shape of the opening 13 for the passage of the Latch bolt and the opening 14 for the night bolt. With 9 and 10 are the screw holes indicated in the forend a.

Fig. 2 zeigt den, zum vollständigen Schlosskasten aus dem oberen und dem unteren Kastenteil 5A bzw. 5B komplettierten Zustand, bei dem ein Fallen- und Nachtriegelschloss geformt ist, d.h. mit als wirksamer Einstecköffnung das Schitusselloch 7 im wesentlichen gerade unter dem Einsteckloch 6 für das tatsächliche Betätigungsorgan - Drücker, Klinke u.dgl.Fig. 2 shows the, to the complete lock case from the upper and the lower box part 5A or 5B completed state in which a fall and The dead bolt lock is shaped, i.e. with the keyhole hole as an effective insertion opening 7 essentially just below the insertion hole 6 for the actual actuator - handle, latch, etc.

- für den Fallenriegel.- for the latch bolt.

In Fig. 3 ist, ausser dem unteren Teil des Stulpes 2, ausschliesslich der Teil 5B in, um eine Vertikalachse in bezug auf Fig. 2 über 1800 gedrehter Stellung, angegeben mit 5B', wiedergegeben. Dabei sind also das Schlüsselloch 7 und die Einstecköffnung 8, was ihre Stellung in bezug auf Fig. 2 betrifft, geändert. Dabei ist zu berücksichtigen, dass in Fig. 3 die in Fig. 2 hintere Wand des unteren Schlosskastenteiles 5B ersichtlich ist, die ein in bezug auf das Schlüsselloch 7 kehrsymmetrisch angeordnetes, für denselben Schlüssel wie für das Schlüsselloch 7 geeignetes Schlüsselloch enthält.In Fig. 3, except for the lower part of the faceplate 2, is exclusive the part 5B in a position rotated about a vertical axis in relation to FIG. 2 through 1800, indicated by 5B ', reproduced. So there are the keyhole 7 and the insertion opening 8, as regards its position in relation to FIG. 2, changed. It must be taken into account that in FIG. 3 the rear wall of the lower lock case part 5B in FIG. 2 can be seen is, the one with respect to the keyhole 7 arranged reversely symmetrically, for contains the same key as the keyhole suitable for the keyhole 7.

Gemäss Fig. 3 liegt das Einsteckloch 8 für den Drücker oder die Klinke für den Nachtriegel auch wieder im wesentlichen gerade unter dem Einsteckloch 6 für das tatsächliche Betätigungsorgan - Drücker oder Klinke o.dgl.According to FIG. 3, the insertion hole 8 for the handle or the pawl is located for the night bolt again essentially just below the insertion hole 6 for the actual actuator - pusher or latch or the like.

- für den Fallenriegel. Hier wird also die Ausführung als WC- oder Badezimmerschloss verwirklicht.- for the latch bolt. So here is the execution as a toilet or Bathroom lock realized.

Die Betätigungs- und Bewegungsmechanismen für den Nachtriegel, welche Mechanismen grösstenteils in dem oberen Schlosskastenteil 5A angeordnet sind, sind derart ausgebildet, dass der Nachtriegel sowohl durch das Einstecken eines Schlüssels in das Schlüsselloch 7 wie durch das Einbringen eines Drückers oder einer Klinke u.dgl. in das Einsteckloch 8 und das anschliessende Drehen des Schlüssels bzw. der Klinke, wirksam betätigt werden kann. Die Weise, wie das mechanisch gelöst werden kann, ist für den Fachmann auf dem betreffenden Gebiet kein Problem. Gemäss der Erfindung handelt es sich nur darum, dass beim Drehen eines Schlüssels in dem Schlüsselloch 7, bzw. einer in das Einsteckloch 8 eingebrachten Klinke des Betätigungs- und Bewegungsmechanismus für den Nachtriegel ein wirksamer Teil von dem Schlosskastenteil 5B aus in Eingriff kommt mit einem wirksamen Teil inrdiesen Mechanismen in dem Schlosskastenteil 5A. In der einfachsten Form kann dieser wirksam in Eingriff kommende Teil von dem unteren Schlosskastenteil 5B aus beispielsweise der Bart des Schlüssels sein. Es kann jedoch auch ein Hebel oder eine Sperrklinke sein, der bzw. die durch das Drehen eines Schlüssels, d.h. durch den Bart, in Wirkung gebracht wird.The actuation and movement mechanisms for the night bolt, which Mechanisms are largely arranged in the upper lock case part 5A designed in such a way that the night bolt can be opened by inserting a key into the keyhole 7 as by introducing it of a pusher or a pawl, etc. into the insertion hole 8 and then turning the Key or the latch, can be effectively operated. The way how that mechanically can be solved is not a problem for those skilled in the art. According to the invention, it is only a matter of turning a key in the keyhole 7, or a pawl of the inserted into the insertion hole 8 Actuating and moving mechanism for the night bolt is an effective part of the lock case part 5B engages with an effective part therein Mechanisms in the lock case part 5A. In its simplest form, this can be effective engaging part from the lower lock case part 5B, for example be the beard of the key. However, it can also be a lever or a pawl be that by turning a key, i.e. by the beard, in effect is brought.

In Fig. 4 sind an den beiden Schlosskastenteilen angeformte, gegenseitig ineinandergreifende Profilierungen und Sicherungsmittel ersichtlich, die bestehen aus in Richtung quer zu dem Stulp 2 (siehe Fig. 2) ineinanderschiebbaren Nuten-und-Rippen 15 und 16, die an den unteren bzw.In Fig. 4 are formed on the two lock case parts, mutually Interlocking profiles and securing means can be seen that exist from grooves-and-ribs which can be pushed into one another in the direction transverse to the faceplate 2 (see FIG. 2) 15 and 16, which are attached to the lower and

oberen Rändern der Seitenwände des oberen und des unteren Schlosskastenteiles angeordnet sind. Es ist klar, dass durch diese Verbindung die beiden obengenannten Anwenaungsstellungen für den unteren Schrosskastenteil 5B bzw. 53' gemäss den Figuren 2 und 3 verwirklicht werden können.upper edges of the side walls of the upper and lower lock case parts are arranged. It is clear that through this connection the above two Application positions for the lower locker part 5B or 53 'according to the figures 2 and 3 can be realized.

Fig. 5 zeigt schliesslich noch eine Schiebeplatte 17, die mit Rippenprofilierungen an den beiden Längsrändern versehen ist, die in Nutprofilierungen an den Hinterrändern der beiden Seitenwände des oberen Schlosskastenteils 5A eingreifen. Die Schiebeplatte kann also von der wiedergegebenen Stellung aus nach unten geschoben werden bis hinter die Hinterränder der Seitenwände des unteren Schlosskastenteiles 5B bzw. 5B', und zwar zur Sicherung der in Fig. 4 eingeschobenen Stellung des unteren Schlosskastenteiles 5B in bezug auf das oberen Schlosskastenteles 5A.Finally, FIG. 5 shows a sliding plate 17 with rib profiles is provided on the two longitudinal edges, which in groove profiles on the rear edges engage the two side walls of the upper lock case part 5A. The sliding plate can therefore be pushed down from the position shown to behind the rear edges of the side walls of the lower lock case part 5B and 5B ', and although to secure the position of the lower lock case part inserted in FIG. 4 5B in relation to the upper lock case element 5A.

Selbstverstärdlich kann die Schiebeplatte 17 noch mit einem Anschla-g versehen sein, der mit einem Gegen-Anschlag an z.B. dem oberen Schlosskastenteils 5A zusammenarbeit, um dafür zu sorgen, dass die Schiebeplatte 17 nicht aus seiner mit den Rippenprofilierungen 18 in die Nutprofilierungen 19 greifenden Lage zu weit nach unten schieben oder daraus fallen kann, wodurch die Sicherung des unteren Schlosskastenteiles 5B bzw. 5B' illusorisch werden würde.The sliding plate 17 can still be self-reinforcing with a stop be provided with a counter-stop on e.g. the upper part of the lock case 5A work together to ensure that the sliding plate 17 does not move out of its way the rib profiles 18 in the groove profiles 19 reaching position too far can slide down or fall out, thereby securing the lower part of the lock case 5B or 5B 'would become illusory.

Es wird klar sein, dass in bezug auf die oben beschriebene und in der Zeichnung wiedergegebene Ausführungsform und insbesondere auch für die Weise der Unterteilung und der Zusammenarbeit zu einer los löslichen Befestigung der beiden Schlosskastenteile im Rahmen der Erfindung zahlreiche Aenderungen möglich sind.It will be clear that with respect to those described above and in the embodiment shown in the drawing and in particular also for the manner the subdivision and the cooperation to a detachable attachment of the two Lock case parts within the scope of the invention numerous changes are possible.

LeerseiteBlank page

Claims (4)

Türschlosskonstruktion" Patentansprüche @ Turschlosskonstruktion mit einem Fallenriegel und darunter einem Nachtriegel, mit einem Stulp, der Durchlassöffnungen für die beiden Riegel aufweist, mit hinter diesem Stulp einem Schlosskasten, der eingerichtet ist zum Aufnehmen der Bewegungs- und Betätigungsmechanismen für die Riegel, und die im wesentlichen gerade untereinander liegenden Einstecklöcher aufweist für die von aussen her einzusetzenden, tatsächlichen Betätigungsorgane für die Riegel, wie Klinke(n), Türdrücker, Schlüssel u.dgl., dadurch gekennzeichnet, dass der Schlosskasten unterteilt ist in einerseits einen, die beiden Riegel enthaltenden, oberen Kastenteil, der von den Einstecklöchern ausschliesslich das für das tatsächliche Betätigungsorgan für den Fallenriegel enthält und eingereicht ist zum - ausser diesem tatsächlichen Betãtigungsorgan - Aufnehmen der vollständigen Bewegungs-und Betätigungsmechanismen für den Fallenriegel, und wenigstens eines erheblichen Teiles dieser Mechanismen für den Nachtriegel, und andererseits einen von diesem oberen Schlosskastenteil loslöslichen, jedoch fest mit diesem zu verbindenden unteren Schlosskastenteil. Door lock construction "Patent Claims @ Door lock construction with a latch bolt and underneath a night bolt, with a faceplate, the passage openings for the two bolts, with a lock case behind this faceplate, the is set up to accommodate the movement and actuation mechanisms for the Bolt, and the insertion holes lying essentially one below the other for the actual actuating elements for the bolts to be used from the outside, such as latch (s), door handles, keys, etc., characterized in that the lock case is divided into on the one hand an upper box part containing the two bars, that of the insertion holes is exclusively for the actual actuator for the Latch bolt contains and is submitted for - except this one actual actuation organ - taking up the complete movement and actuation mechanisms for the latch bolt, and at least a substantial part of these mechanisms for the night bolt, and on the other hand one of this upper lock case part detachable, but firmly to be connected to this lower lock case part. 2. Türschlosskonstruktion nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der untere Schlosskastenteil in zwei in bezug aufeinander um eine Vertikalachse 18o0 drehbare Anwendungsstellungen an dem oberen Schlosskastenteil befestigbar ausgebildet ist, und zwei voneinander verschiedene Einstecklöcher für die tatsächlichen Betätigungsorgane für den Nachtriegel enthält, welche Löcher je für eine von den beiden Anwendungsstellungen bestimmt sind, und in ihren betreffenden Anwendungsstellungen etwa gleich hoch und gleich weit hinter dem Stulp liegen, und von denen das eine ein Schlüsselloch ist.2. Door lock construction according to claim 1, characterized in that that the lower lock case part in two with respect to each other around a vertical axis 18o0 rotatable application positions formed attachable to the upper lock case part and two different insertion holes for the actual actuators for the night bolt contains which holes each for one of the two application positions are determined, and in their respective application positions about the same and lie right behind the faceplate, and one of which is a keyhole. 3. T'--schlosskonstrikticn nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch an den beiden Schlosskastenteilen angeformte, gegenseitig ineinandergreifende Profilierungen und Sicherungsmittel, welche die mit diesen Profilierungen in Eingriff gebrachten Schlosskastenteile aneinander befestigt halten.3. T '- schlosskonstrikticn according to claim 1 or 2, characterized by integrally interlocking with the two lock case parts Profiles and securing means that engage with these profilings Keep the lock case parts attached to each other. 4. Türschlosskonstruktion nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die genannten Profilierungen in Richtung quer zu dem Stulp ineinander schiebbare Nuten-und-Rippen sind, bei den Unter- bzw. Oberrändern der Seitenän-de des oberen bzw des unteren Schlosskastenteiles, während an den Hinterrändern der Seitenwände des oberen Schlosskastenteiles einerseits und an den Seitenrändern einer Schiebeplatte gegenseitig ineinandergreifende Rippen- und Nutprofilierungen derart gebildet sind, dass die Schiebeplatte beim eingeschobenen unteren Kastenteil bis an dem Hinterrand dieses unteren sssenteiles entlang nach unten verschiebbar ist, um diesen unteren Scblcsskastenteil an seiner Stelle zu halten.4. Door lock construction according to claim 3, characterized in that that said profilings can be slid into one another in the direction transverse to the faceplate Grooves-and-ribs are on the lower and upper edges of the side edges of the upper one or the lower lock case part, while on the rear edges of the side walls the upper lock case part on the one hand and on the side edges of a sliding plate mutually interlocking rib and groove profiles are formed in such a way that the sliding plate with the inserted lower box part up to the rear edge this lower part is slidable downwards along this lower part Keep the locker part in its place.
DE19792940023 1978-10-12 1979-10-03 Door lock with day bolt underneath - has removable lower lock case portion, replaceable after turning through 180 degrees Granted DE2940023A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL7810278A NL187366C (en) 1978-10-12 1978-10-12 DOOR LOCK CONSTRUCTION.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2940023A1 true DE2940023A1 (en) 1980-04-30
DE2940023C2 DE2940023C2 (en) 1989-01-12

Family

ID=19831704

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792940023 Granted DE2940023A1 (en) 1978-10-12 1979-10-03 Door lock with day bolt underneath - has removable lower lock case portion, replaceable after turning through 180 degrees

Country Status (3)

Country Link
BE (1) BE879336A (en)
DE (1) DE2940023A1 (en)
NL (1) NL187366C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013114409A1 (en) * 2012-01-30 2013-08-08 Cisa S.P.A. Lock for doors

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009026093A1 (en) 2009-01-09 2010-07-15 Ceslocks Gmbh Mortise lock with variable backset and variable distance

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1642313A (en) * 1926-05-06 1927-09-13 Ernest S B Smith Lock for hotel-guest-room doors
DE2338947A1 (en) * 1972-10-24 1974-05-02 Keller Volper E ESPAGNOLETTE LOCK
DE7331960U (en) * 1975-02-06 Press Und Stanzwerk Brumme F Mortise lock convertible to several locking types

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2501773A1 (en) * 1975-01-17 1976-07-22 Hans Bruegemann Key actuated mortice lock with locking elements - has additional internal housing for locking mechanism fitted between lock housing side plates

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7331960U (en) * 1975-02-06 Press Und Stanzwerk Brumme F Mortise lock convertible to several locking types
US1642313A (en) * 1926-05-06 1927-09-13 Ernest S B Smith Lock for hotel-guest-room doors
DE2338947A1 (en) * 1972-10-24 1974-05-02 Keller Volper E ESPAGNOLETTE LOCK

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Schlegel: "Tür + Beschlag" Verlag Fachtechnik GmbH Duisburg 1958, S. 67-73 *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013114409A1 (en) * 2012-01-30 2013-08-08 Cisa S.P.A. Lock for doors
EP2809858B1 (en) * 2012-01-30 2019-02-27 CISA S.p.A. Lock for doors

Also Published As

Publication number Publication date
NL7810278A (en) 1980-04-15
NL187366C (en) 1991-09-02
DE2940023C2 (en) 1989-01-12
NL187366B (en) 1991-04-02
BE879336A (en) 1980-04-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1584262B1 (en) Locking device for safes
DE4210588A1 (en) Lock for steel cabinet - has handle which swings outwards from trough in attachment plate with cover plate sliding over recessed lock
EP0954667B1 (en) Lock with catch bolt for door or window
DE2919682A1 (en) VENTILATION DEVICE FOR INSTALLATION IN WINDOWS AND / OR IN OTHER WALL OPENINGS OF BUILDINGS
DE3021637C2 (en) Door lock in a rail-like housing that can be placed on the door leaf
DE2931808A1 (en) DOOR LOCK
DE2940023A1 (en) Door lock with day bolt underneath - has removable lower lock case portion, replaceable after turning through 180 degrees
EP0575660A2 (en) Mortise lock for a house door or a flat entrance door
DE4304604A1 (en) Locking system consisting of locking cylinders and keys
DE19738244C2 (en) Lock for security doors
DE1281889B (en) Central lock for windows, doors or the like with an intermediate frame
DE610118C (en) Refrigerator with separate compartments
EP0491133A1 (en) Actuating mechanism for window and door locks or similar
DE3408917C2 (en)
DE825066C (en) Baskuel lock for windows and doors
DE727002C (en) Mortise lock
DE3002408C2 (en) Drawer cabinet with a device for securing at least one drawer
DE60112511T2 (en) Visible lock for a grand piano
AT392817B (en) LATCH LOCK
DE806211C (en) Pusher lock
DE3242090C2 (en) Espagnolette lock for securing the sash of double-sashed windows or doors without a central mullion in the closed position
DE812399C (en) Inlet tank for windows and doors
DE8335786U1 (en) DEVICE FOR LOCKING DOORS OR WINDOWS
DE685476C (en) lock
DE1931948A1 (en) Lock, especially door lock

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition