DE293928C - - Google Patents

Info

Publication number
DE293928C
DE293928C DENDAT293928D DE293928DA DE293928C DE 293928 C DE293928 C DE 293928C DE NDAT293928 D DENDAT293928 D DE NDAT293928D DE 293928D A DE293928D A DE 293928DA DE 293928 C DE293928 C DE 293928C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve body
head
container
channel
air duct
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT293928D
Other languages
German (de)
Publication of DE293928C publication Critical patent/DE293928C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B11/00Single-unit hand-held apparatus in which flow of contents is produced by the muscular force of the operator at the moment of use
    • B05B11/01Single-unit hand-held apparatus in which flow of contents is produced by the muscular force of the operator at the moment of use characterised by the means producing the flow
    • B05B11/06Gas or vapour producing the flow, e.g. from a compressible bulb or air pump

Landscapes

  • Closures For Containers (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

Vr 293928 -KLASSE 30 #. GRUPPE Vr 293928 - CLASS 30 #. GROUP

Verschlußkopf für Zerstäuberflaschen. Patentiert im Deutschen Reiche vom 20. Mai 1914 ab. Closure head for atomizer bottles. Patented in the German Empire on May 20, 1914.

Es gibt Zerstäuberflaschen mit Verschlußköpfen, die eine quer gerichtete Durchbohrung und einen von dieser ausgehenden, in den Behälter mündenden Zuleitungskanal haben.There are atomizer bottles with closure heads that have a transverse through-hole and have a feed duct emanating from this and opening into the container.

Die vorliegende Erfindung bezieht sich nun auf die Ausbildung eines in einer derartigen Durchbohrung unterzubringenden Hahnkükens, dessen Konstruktion und Wirkungsweise im folgenden beschrieben werden soll.The present invention now relates to the formation of one in such a Piercing of the cock plug to be accommodated, its construction and mode of operation will be described below.

Fig. ι ist eine Seitenansicht eines gemäß der Erfindung ausgebildeten Apparates, wobei die Zerstäubungsteile gegenüber dem sie tragenden Kopf für eine seitliche horizontale Zerstäubung eingestellt sind.Fig. Ι is a side view of an apparatus designed according to the invention, wherein the Atomizing parts opposite the head carrying them for lateral horizontal atomization are set.

Fig. 2 ist ein Querschnitt nach Linie X-X der Fig. 4, wobei einige Teile weggebrochen sind.Figure 2 is a cross-section on line XX of Figure 4, with some parts broken away.

Fig. 3 ist eine Seitenansicht des beweglichen Ventilkörpers, wobei die darin befestigten Rohre abgebrochen dargestellt sind.Fig. 3 is a side view of the movable valve body with those mounted therein Pipes are shown broken off.

Fig. 4 ist ein senkrechter mittlerer Längs-' schnitt durch den Kopf und die benachbarten Teile, wobei das Ventil geöffnet ist, und
Fig. 5 ist eine Ansicht des Ringes zum Drehen des Ventilkörpers, wobei die Sicherungsmutter entfernt ist.
Fig. 4 is a vertical central longitudinal section through the head and adjacent parts, with the valve open, and
Figure 5 is a view of the ring for rotating the valve body with the lock nut removed.

Der Zerstäuber besitzt einen Flüssigkeitsbehälter ι und einen Kopf 2 zum Abschließen des Halses des Behälters 1; der Kopf ist in eine Zwinge oder Hülse 3 eingeschraubt, welche an dem offenen Oberende oder, dem Halse des Behälters befestigt ist. Der Kopf 2 ist in horizontaler Richtung oder quer zu dem Halse des Behälters mit einer zweckmäßig verjüngten oder leicht kegelförmigen öffnung 4 versehen, in welcher ein Ventilkörper 5 von entsprechend verjüngter oder kegeliger Form angeordnet ist, so daß er sich in dieser Öffnung drehen kann. Zwei Rohre 6 Und 7, die,der Einfachheit halber als Luft- bzw. Flüssigkeitsrohre des Apparates bezeichnet werden mögen, erstrecken sich in der Längsrichtung von dem stärkeren Ende des Ventilkörpers 5 und endigen an ihren Außenenden in einem gemeinsamen Zerstäubungskopf 8. Dieser ist beim vorliegenden Ausführungsbeispiel drehbar an den Rohren angeordnet, um eine Einstellung gegenüber den Rohren zu gestatten und das Ausspritzen von Flüssigkeit in Form eines Sprühstrahles in der Längsrichtung der Rohre oder quer dazu zu erleichtern.The atomizer has a liquid container ι and a head 2 for closing the neck of the container 1; the head is screwed into a ferrule or sleeve 3, which is attached to the open top or neck of the container. The head 2 is useful in the horizontal direction or across the neck of the container with a tapered or slightly conical opening 4, in which a valve body 5 of a correspondingly tapered or conical shape is arranged so that it is in this Opening can rotate. Two pipes 6 and 7, which, for the sake of simplicity, are air or liquid pipes of the apparatus extend in the longitudinal direction from the larger end of the valve body 5 and terminate at their outer ends in a common atomizing head 8. This is in the present embodiment rotatably arranged on the tubes to allow adjustment opposite the pipes to allow and the ejection of liquid in the form of a spray jet in the longitudinal direction of the Pipes or across to facilitate.

Ein Kanal 9 erstreckt sich in der Längsrichtung durch den Ventilkörper 5 von dem einen Ende zu dem anderen desselben, wobei das eine Ende des Kanals mit dem Rohr 6 in Verbindung steht, während das andere Ende an dem schwächeren Ende des Ventilkörpers, und zwar achsial hierzu, mündet, so daß es mit einer Druckmittelquelle, z. B. einem Druckluftbehälter, in Verbindung gebrachtA channel 9 extends in the longitudinal direction through the valve body 5 from the one end to the other of the same, one end of the channel with the tube 6 in Connection, while the other end is at the weaker end of the valve body, namely axially to this, opens so that it is connected to a pressure medium source, for. B. a Compressed air tank, associated

werden kann. Das Flüssigkeitsrolir 7 mündet an seinem inneren Ende in einen Kanal 10 des Ventilkörpers; dieser Kanal 10 erstreckt sich von dem Rohr 7 aus rückwärts bis in die Nähe der Mitte des Kopfes 2 und ist hier gegabelt, •um. zwei seitlich sich erstreckende Arme iof!< und ΐοδ zu bilden, die an der Seite des Ventilkörpers münden und einzeln mit der Zuführungsöffnung 11 in dem unteren Ende des Kopfes 2 in Verbindung gebracht werden können. Die äußeren Enden der Zweigkanäle Ίο" und ios sind im vorliegenden Ausführungsbeispiel um eine Vierteldrehung voneinander entfernt, so daß der eine mit der Zuführ-Öffnung 11 zur Deckung kommt, wenn der Ventilkörper 5 in eine Stellung gebracht wird, in welcher die Rohre 6" und 7 horizontal nebeneinanderliegen. Der andere Zweigkanal kommt mit der Zuführöffnung 11 zur Deckung, wenn der Ventilkörper derart gedreht wird, daß die Rohre 6 und 7 vertikal übereinanderliegend Die Zuführöffnung 11 ist in dem unteren Teile des Kopfes 2 vorgesehen und ist durch das Rohr 12 bis nahe auf den Boden des Behälters herabgeführt; das Rohr 12 ist an seinem, oberen Ende in das Unterende der Öffnung 11 eingeschraubt.can be. The liquid roller 7 opens at its inner end into a channel 10 of the valve body; this channel 10 extends from the tube 7 backwards to the vicinity of the center of the head 2 and is forked here, • around. to form two laterally extending arms io f! < and ΐο δ which open out on the side of the valve body and can be brought into connection individually with the feed opening 11 in the lower end of the head 2. The outer ends of the branch channels Ίο "and io s are in the present exemplary embodiment a quarter turn away from each other, so that the one with the feed opening 11 is congruent when the valve body 5 is brought into a position in which the tubes 6" and 7 lie horizontally next to each other. The other branch channel comes to coincide with the supply opening 11 when the valve body is rotated so that the tubes 6 and 7 are vertically superposed. The supply opening 11 is provided in the lower part of the head 2 and is through the tube 12 to close to the bottom of the Container brought down; the tube 12 is screwed into the lower end of the opening 11 at its upper end.

Eine feine Nadelbohrung 13 erstreckt sich seitlich von dem Luftkanal 9 des Ventilkörpers und steht in Verbindung mit einer Segmentnut 14, die sich in der Umfangsrichtung des Ventilkörpers erstreckt. Die Nut 14 steht mit der Atmosphäre durch einen Luftkanal 15 im oberen Ende des Kopfes 2 in Verbindung.A fine needle hole 13 extends to the side of the air duct 9 of the valve body and is in communication with a segment groove 14 extending in the circumferential direction of the valve body. The groove 14 stands with the atmosphere through an air duct 15 in the upper end of the head 2 in connection.

Das untere Ende des Kanals 15 deckt sich mit der Nut 14 und steht mit dem Innern des Behälters durch einen Kanal 16 in dem unteren Ende des Kopfes 2 in Verbindung, wenn einer der Zweigkanäle ioa oder io6 mit der Zuleitungsöffnung 11 sich deckt. Die Nut 14 endet an dem einen Ende neben dem Kanal 16, so daß, wenn der Ventilkörper entgegengesetzt zur Uhrzeigerrichtung gedreht wird (Fig. 1), die Verbindung zwischen dem Innern des Behälters und dem Luftkanal 9 des Ventilkörpers 5 abgesperrt ist.The lower end of the channel 15 coincides with the groove 14 and communicates with the interior of the container through a channel 16 in the lower end of the head 2 when one of the branch channels io a or io 6 coincides with the supply opening 11. The groove 14 ends at one end next to the channel 16, so that when the valve body is rotated counterclockwise (Fig. 1), the connection between the interior of the container and the air channel 9 of the valve body 5 is blocked.

Aus dieser Konstruktion folgt, daß, wenn einer der Kanäle ioa oder ΐοδ in Verbindung mit dem Zuführungskanal 11 in dem Kopf 2 steht, das Innere des Behälters 1 in Verbindung mit der Atmosphäre durch die engen Kanäle 15 und 16 und die Verbindungsnut 14 steht, so daß das Entstehen eines Vakuums in dem Behälter 1 bei der Entnahme von Flüssigkeit aus diesem Behälter verhindert wird. Es wird auch Luft unter Druck dem Innern des Behälters zugeführt, wenn der Apparat in Tätigkeit ist, und zwar durch den engen Kanal 13 zwischen dem Kanal 9 und der Nut 14.From this construction it follows that when one of the channels io a or ΐο δ is in communication with the supply channel 11 in the head 2, the interior of the container 1 is in communication with the atmosphere through the narrow channels 15 and 16 and the connecting groove 14 , so that the creation of a vacuum in the container 1 when the liquid is removed from this container is prevented. Air under pressure is also supplied to the interior of the container when the apparatus is in operation, through the narrow channel 13 between the channel 9 and the groove 14.

Der Zweck dieses engen Verbindungsweges zwischen dem Luftkanal 9 und dem Innern des Behälters besteht darin, daß ein Teil der Luft, die durch den Kanal 9 strömt, gezwungen wird, von hier in das Innere des Behälters 1 zu strömen und einen Luftdruck auf die Oberfläche der Flüssigkeit in dem Behälter auszuüben, wenn Luftdruck in dem Kanal 9 vorhanden und der Kanal 15, beispielsweise durch Auflegen des Daumens auf denselben, geschlossen ist. . . 70The purpose of this narrow path of communication between the air duct 9 and the interior of the The container is that part of the air flowing through the channel 9 is forced is to flow from here into the interior of the container 1 and an air pressure on the surface of the liquid in the container when air pressure is present in the channel 9 and the channel 15, for example by placing the thumb on the same, closed is. . . 70

Der Ventilkörper ist an seinem schwäche-Ten Ende mit einem Teil 17 von geringerem Durchmesser versehen, der aus dem Kopf 2 herausragt, wenn der Ventilkörper in diesen eingesetzt ist, und in einem Gewinde 18 endigt. Ein Ring 19, der zweckmäßig einen gekördelten Rand zur Erleichterung der Handhabung besitzt, ist über die Verlängerung 17 geschoben und liegt mit seiner Innenseite an dem Kopf 2 an. Der Ring ist gegen Drehung gegenüber der Verlängerung 17 gesichert, indem die mit der Verlängerung in. Berührung stehenden Teile abgeflacht sind, wie bei 20 in Fig. 5 dargestellt ist. Der Ring kann auch in anderer AVeise nicht drehbar auf die Verlangerung aufgesetzt sein. Eine Mutter 21 ist auf den Gewindeteil 18 .der Verlängerung 17 aufgesetzt und dient dazu, den Ring 19 in seiner Stellung auf der Verlängerung zu erhalten; die .Mutter 21 bildet eine Fortsetzung des Kanals 9 und ein Endstück zur Befestigung eines Druckluftschlauches. Das innere Ende des Ringes 19 ist mit einer erweiterten Bohrung 22 versehen, die zur Aufnahme einer gewundenen Druckfeder 23 dient; ein Ende der Feder findet sein Widerlager an dem Ringe, und das andere Ende findet sein Widerlager an der benachbarten Seite des Kopfes 2. Die Feder wirkt derartig mit dem Ring zusammen, daß sie den Ventilkörper 5 mit nachgiebigem Druck in der Bohrung des Kopfes festhält. . ■■ ■ ■The valve body is at its weak end with a part 17 of lesser Provided diameter which protrudes from the head 2 when the valve body in this is inserted, and ends in a thread 18. A ring 19, which is expediently a flanged Edge to facilitate handling is pushed over the extension 17 and lies with its inside on the head 2. The ring is secured against rotation relative to the extension 17 by the parts in contact with the extension are flattened, as at 20 in Fig. 5 is shown. The ring cannot rotate on the extension in any other way be put on. A nut 21 is placed on the threaded part 18 of the extension 17 and serves to maintain the ring 19 in position on the extension; the .Mutter 21 forms a continuation of the Channel 9 and an end piece for attaching a compressed air hose. The inner end of the ring 19 is provided with an enlarged bore 22 which is intended to receive a winding Compression spring 23 is used; one end of the spring finds its abutment on the ring, and the other end finds its abutment on the adjacent side of the head 2. The spring interacts with the ring in such a way that that it holds the valve body 5 with resilient pressure in the bore of the head. . ■■ ■ ■

. Die Drehbewegungen des Ventilkörpers 5 gegenüber dem Kopf 2 sind beim vorliegenden Ausführungsbeispiel auf eine halbe Drehung durch einen Anschlagstift 24 beschränkt, welcher seitlich aus dem stärkeren Ende des Ventilkörpers herausragt und in einen Einschnitt 25 an der benachbarten Seite des Kopfes eingreift; die Länge des Einschnittes ist dem no Zweck entsprechend bemessen.. The rotary movements of the valve body 5 with respect to the head 2 are in the present case Embodiment limited to half a turn by a stop pin 24, which protrudes laterally from the thicker end of the valve body and into an incision 25 engages on the adjacent side of the head; the length of the incision is the no Measure the purpose accordingly.

Wenn der Ventilkörper aus der in den Fig. 2 und 4 dargestellten Lage nach rechts gedreht wird, so kommen die beiden Kanäle ioa und ΐοδ außer Deckung mit der Zuleitungsöffnung 11, und die Kanäle 15 und 16 werden gegen die Nut 14 abgeschlossen, wodurch ein Entweichen der Flüssigkeit aus dem Behälter vermieden wird, wenn er umgekehrt oder auf die Seite gelegt werden sollte, Wenn der Kanal ioa in Verbindung mit der Zuführungsöffnung 11 steht, so befinden sich die Zerstäubungs-If the valve body is rotated from the position shown in FIGS. 2 and 4 to the right, the two channels io a and ΐο δ come out of alignment with the feed opening 11, and the channels 15 and 16 are closed off from the groove 14, whereby leakage of liquid from the container is avoided if it should be placed upside down on its side or if the channel io a is in communication with the supply port 11, so there are the atomization

teile in einer solchen Lage, daß ein Strahl horizontal oder quer zu dem Behälter erzeugt wird; wenn der Kanal io1 mit der Zuleitungsöffnung Ii in Verbindung steht, so befinden sich die Zerstäübungsteile in einer solchen Lage, daß man einen Strahl entweder aufwärts oder vorwärts von dem Apparat aus richten kann.parts in such a position that a beam is generated horizontally or across the container; When the channel io 1 communicates with the inlet port Ii, the atomizing parts are in such a position that a jet can be directed either upwards or forwards from the apparatus.

Die Erfindung kann bei jeder Düsenart benutzt werden, die für eine seitliche Verteilung der Flüssigkeit über die Rohre 6 und 7 geeignet ist. . ■ · .The invention can be used with any type of nozzle required for lateral distribution the liquid through the tubes 6 and 7 is suitable. . ■ ·.

Claims (6)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: i. Verschlußkopf für Zerstäuberflaschen mit einer quer gerichteten Durchbohrung und einem von dieser aus quer verlaufenden, in den Behälter mündenden Zuleitungskanal, dadurch gekennzeichnet, daß in der Durchbohrung ein drehbares Hahnküken mit einem in der Längsrichtung verlaufenden Luftkanal (9) und einem Zuleitungskanäl (10) für die Flüssigkeit derart vorgesehen ist, daß dieser zweite Kanal (10) mit dem Zuleitungskanal (11) des Kopfes in Verbindung gebracht werden kann, und daß gleichzeitig eine Verbindung mittels der feinen Kanäle (13) und der Nut (14) im Küken und der beiden feinen Kanäle (15, 16) im Verschlußkopf zwischen dem ersteren Luftkanal und dem Inneren des Behälters herstellbar ist, wenn der. Ventilkörper sich in einer bestimmten Stellung gegenüber dem Kopf befindet.i. Closure head for atomizer bottles with a transverse through-hole and a supply channel running transversely from this and opening into the container, characterized in that a rotatable cock plug in the through hole with an air duct (9) running in the longitudinal direction and a supply duct (10) is provided for the liquid in such a way that this second channel (10) can be brought into connection with the feed channel (11) of the head can, and that at the same time a connection by means of the fine channels (13) and the groove (14) in the plug and the two fine channels (15, 16) in the bolt head can be established between the former air duct and the interior of the container, if the. Valve body is in a certain position relative to the head. Verschlußkopf für Zerstäuber nachClosure head for atomizer according to 2.2. Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Zuleitungskanal (10) des Ventilkörpers an einem Ende desselben mündet, wobei eine Verbindung zwischen dem Inneren des Behälters und der Atmosphäre uqd dem Luftkanal hergestellt wird, wenn der Ventilkörper sich in einer bestimmten Stellung befindet, während diese Verbindung bei einer anderen Stellung des Ventilkörpers unterbrochen ist.Claim i, characterized in that the feed channel (10) of the valve body opens at one end of the same, with a connection between the interior of the container and the atmosphere and the air duct is established when the valve body is in a certain Position is, while this connection is in a different position of the valve body is interrupted. 3. Verschlußkopf für Zerstäuber nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Ventilkörper eine segmentförmige Umfangsnut (14) besitzt, die ständig mit seinem Luftkanal (9) in Verbindung steht und durch Drehen des Ventilkörpers in und außer Verbindung mit dem Inneren des Behälters gebracht werden kann.3. Closure head for atomizers according to claim 1 and 2, characterized in that that the valve body has a segment-shaped circumferential groove (14) which is constantly in communication with its air duct (9) and by rotating the valve body be brought into and out of communication with the interior of the container can. 4. Verschlußkopf für Zerstäuber nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das innere Ende des Flüssigkeitskanals gegabelt ist, derart, daß jede Abzweigung mit der Zuleitungsöffnung des Kopfes zur Deckung gebracht werden kann, wobei von der Queröffnung des Kopfes eine Nadelbohrung (15) zur Atmosphäre und eine zweite Nadelbohrung (16) zum Behälter-' inneren führt, die beide mit der Umfangsnut (14) in Verbindung stehen, wenn eine der Abzweigungen des Flüssigkeitskanals mit der Zuleitungsöffnung sich deckt.4. Closure head for atomizer according to claim 3, characterized in that the inner end of the fluid channel is bifurcated so that each branch can be brought into congruence with the inlet opening of the head, whereby of the transverse opening of the head a needle hole (15) to the atmosphere and a second needle bore (16) to the container 'inner leads, both with the circumferential groove (14) communicate when one of the branches of the liquid channel coincides with the supply opening. 5. Zerstäuber nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Ventilkörper kegelförmig ausgebildet ist und mit seinem schwächeren Ende aus dem Kopf herausragt und hier einen gegen Drehunggesicherten Ring trägt, der durch eine Mutter auf dem Ventilkörper gesichert ist und mittels einer nachgiebigen Zwischenlage am Kopf anliegt.5. Atomizer according to claim 1 to 4, characterized in that the valve body Is conical and protrudes with its weaker end from the head and here a secured against rotation Ring, which is secured by a nut on the valve body and by means of a resilient liner rests on the head. 6. Zerstäuber nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der auf dem Ventilkörper sitzende Ring als Handhabe zum Drehen des Ventilkörpers ausgebildet ist.6. Atomizer according to claim 5, characterized in that the on the Valve body seated ring designed as a handle for rotating the valve body is. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT293928D Active DE293928C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE293928C true DE293928C (en)

Family

ID=548548

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT293928D Active DE293928C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE293928C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2134475B1 (en) Device for spraying pigmented fluids
DE3407744C2 (en) Hand spray gun for a high pressure cleaning device
DE1457440B2 (en) Device for dispensing a mixture of two liquid components exposed to propellant
DE2214798C3 (en) Valve
DE2121523A1 (en) Aerosol container valve
DE2256517C3 (en) Spray gun for viscous liquids
DE917357C (en) Spray gun for spraying more or less viscous materials
DE1171832B (en) Nozzle assembly for atomizers
DE1621928A1 (en) Spray equipment, especially spray gun
DE3340181A1 (en) LUBRICATED VALVE WITH DIVIDED VALVE BODY
DE4223006C2 (en) Device for treating workpieces with a pressure fluid
DE102011050239B4 (en) hand pump
DE293928C (en)
DE2412755A1 (en) SPRAY GUN
DE3124125A1 (en) High pressure spray gun
EP0787099A1 (en) Device for airing a liquids container
DE3316113C2 (en) Spray gun
DE366952C (en) Spray gun
EP1250964A2 (en) Method and valve arrangement for supplying liquid to a disconnectable element of a coating installation
DE10040336A1 (en) Valve protective cap for pressurized gas container comprises valve, hand wheel with shaft, springs, meter and regulator, spindle and discharge socket and tube
DE587626C (en) Stopcock to be switched on in the compressed air supply line of a compressed air tool
DE2461981C2 (en)
DE7907727U1 (en) SPRAY GUN
DE702979C (en) Air foam generator
DE849171C (en) Atomizing device