DE2937380A1 - Mine coal cutting pick - has flat shaft with elastic plugs in cross holes, and buckle or cap in end groove - Google Patents

Mine coal cutting pick - has flat shaft with elastic plugs in cross holes, and buckle or cap in end groove

Info

Publication number
DE2937380A1
DE2937380A1 DE19792937380 DE2937380A DE2937380A1 DE 2937380 A1 DE2937380 A1 DE 2937380A1 DE 19792937380 DE19792937380 DE 19792937380 DE 2937380 A DE2937380 A DE 2937380A DE 2937380 A1 DE2937380 A1 DE 2937380A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
carrier
pick
cross
cap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792937380
Other languages
German (de)
Inventor
Willy 5026 Brauweiler Kouhausen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kauhausen Willy 5024 Pulheim De
Original Assignee
HEINRICH REINING GmbH
Reining Heinrich GmbH
Heinrich Reining 4000 Duesseldorf GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HEINRICH REINING GmbH, Reining Heinrich GmbH, Heinrich Reining 4000 Duesseldorf GmbH filed Critical HEINRICH REINING GmbH
Priority to DE19792937380 priority Critical patent/DE2937380A1/en
Publication of DE2937380A1 publication Critical patent/DE2937380A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21CMINING OR QUARRYING
    • E21C35/00Details of, or accessories for, machines for slitting or completely freeing the mineral from the seam, not provided for in groups E21C25/00 - E21C33/00, E21C37/00 or E21C39/00
    • E21C35/18Mining picks; Holders therefor
    • E21C35/19Means for fixing picks or holders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Vibration Prevention Devices (AREA)

Abstract

The block-shaped pick carrier has a fitting recess for insertion of the shaft of a cutting pick, with flat shaft, with vibration damping, as used in mining. One or more transverse holes in the shaft have plugs made of elastic material inserted in them. The end of the shaft facing away from the working tip protrudes from the carrier, and there is a peripheral groove here to accommodate a resilient metal or plastics securing element, in the shape of a buckle, protruding beyond the shaft end's cross- section. A metal or plastics cap may also be used, with its seam in the groove. Mfr. is simplified, and replacement accelerated while vibration damping is improved.

Description

F 1 a c 10 5 c h a f t 5 c h r ä m p i c k e u n d F 1 a c 10 5 c h a f t 5 c h r ä m p i c k e u n d

deren H a 1 t e r u n g Die Erfindung betrifft Flachschaftschrämpicken und deren Halterungen, wie sie im Bergbau an Ketten und auf Walzen zur Herstellung von Einschnitten in das abzubauende Gestein oder zur Gewinnung von Kohle verwendet werden. The invention relates to flat shank picks and their brackets, such as those used in mining on chains and on rollers for manufacture of cuts in the rock to be mined or used for the extraction of coal will.

Es sind solche Picken bekannt, welche mittels besonders abgestimmter Verriegelungselemente im Pickenträger auswechselbar gehalten werden. Gemeinsam ist allen bekannten Systemen, daß die Träger Ausnehmungen und/oder Bohrungen aufweisen, welche für die Aufnahme der Verriegelungselemente erforderlich sind, und die Verriegelungselemente im Schaft der Picken beweglich gehalten sind. Diese Systeme sind geschlossene Systeme, welche vorsehen, daß eine vorgegebene Picke mit ihrem Schaft nur in einem bestimmten Träger - mit anderen Trägersystemen inkompatibel - aufgenommen werden kann. Durch konstruktive Besonderheiten wird die Kompatibilität ausgeschlossen.There are known such picks, which by means of specially coordinated Locking elements are held exchangeably in the pick carrier. Is common all known systems that the carrier have recesses and / or bores, which are required for receiving the locking elements, and the locking elements are movably held in the shaft of the pick. These systems are closed systems, which provide that a given pick with its shaft only in a certain Carrier - incompatible with other carrier systems - can be included. By special design features exclude compatibility.

Die DE PS 1 122 022 sieht eine Befestigung einer Picke mit im oberen Bereich runden und im unteren Bereich vierkantigem Schaft mittels Verschraubung im Träger mit entsprechendem Gewinde vor, wobei ein zusätzliches verkapseltes Verriegelungselement durch eine zentrale Bohrung des Schaftes mit einer Druckfeder zwischen dem vierkantigen Schaftteil und entsprechenden Seitenflächen im Inneren des Halters gehalten wird. Bekannt ist aus dieser Schrift auch ein Verrriegelungselement in der Form eines Querbolzens, der durch eine Bohrung der Picke in eine entsprechende Ausnehmung des Trägers eingreift, Die DE PS 1 188 016 kennt einen durch den Schaft geführten Querriegel mit entsprechenden Ausnehmungen und besonderem Zugangsloch im Träger, um die Verriegelung beim Auswechseln der Picke zu lösen.DE PS 1 122 022 sees an attachment of a pick with the top Round area and square shaft in the lower area by means of a screw connection in the carrier with a corresponding thread, with an additional encapsulated locking element through a central hole in the shaft with a compression spring between the square Shank part and corresponding side surfaces is held inside the holder. Also known from this document is a locking element in the form of a Cross bolt, which is inserted through a hole in the pick into a corresponding recess of the The carrier engages, DE PS 1 188 016 knows a cross bar guided through the shaft with corresponding recesses and a special access hole in the carrier for the lock to loosen when changing the pick.

Die DE PS 1 212 018 kennt einen besonderen Verriegelungskolben mit kegeligem von einer Feder beaufschlagten Kopf mit kegelförmiger Ausnehmung im Träger.DE PS 1 212 018 knows a special locking piston conical head acted upon by a spring with a conical recess in the support.

Der Riegel ist in zurückschiebbarer Weise mit einem federnden Verstellelement ausgebildet, der in den Träger mit entsprechenden Ausnehmungen eingreift.The latch is in a retractable manner with a resilient adjustment element formed, which engages in the carrier with corresponding recesses.

Die DE PS 1 214 181 kennt eine Picke mit Ausnehmungen im Schaft zur Aufnahme eines ausgefütterten mit elastischen materialien versehenen Halteglieds, wobei dieses Glied im Halter vernietet wird und das elastische Material bei jedem Wechsel der Picke erneuert werden muß.DE PS 1 214 181 knows a pick with recesses in the shaft for Receipt of a lined holding member provided with elastic materials, this member being riveted into the holder and the elastic material in each Change of pick must be renewed.

Die DE PS 1 243 606 kennt ein als Querzapfen ausgebildetes Halteglied innerhalb einer Gummibuchse im Schaft. Zur Befestigung des Schaftes sind im Träger besondere Nocken angeordnet.DE PS 1 243 606 knows a holding member designed as a transverse pin inside a rubber bushing in the shaft. To fix the shaft are in the carrier special cams arranged.

Die DE PS 1 251 708 kennt einen als Schnapper ausgebildeten federnden Querbolzen, der in einen Schlitz des Trägers eingreift und in einer Gummibuchse des Schaftes gelagert ist.DE PS 1 251 708 knows a resilient one designed as a snapper Cross bolt that engages in a slot in the carrier and in a rubber bushing of the shaft is stored.

Die DE PS 1 583 778 weist als Befestigungselement einen Mitnehmerstift auf, der in einer zentralen Bohrung der Picke steckt und als Einschnapper zum Eingreifen in besondere Schlitze des Trägers ausgebildet ist.DE PS 1 583 778 has a driving pin as a fastening element which sticks in a central hole in the pick and acts as a snap to engage is formed in special slots of the carrier.

Die DE PS 1 902 314 kennt eine zentrale Bohrung der Picke, durch welche ein Querbolzen geführt wird, der in entsprechende Schlitze des Trägers eingreift, welche als Nuten ausgebildet sind.DE PS 1 902 314 knows a central hole in the pick through which a cross bolt is guided, which engages in corresponding slots of the carrier, which are designed as grooves.

Die DE AS 21 21 314 kennt ein durch den Halter geführtes Verriegelungselement, welches in eine Ausnehmung des Schaftes der Picke eingreift.DE AS 21 21 314 knows a locking element guided through the holder, which engages in a recess in the shaft of the pick.

Die DE PS 2 012 669 kennt einen als Ring um den Träger ausgebildetes Verriegelungselement, welches in einem entsprechenden Querschlitz des Trägers gehalten wird.DE PS 2 012 669 knows one designed as a ring around the carrier Locking element which is held in a corresponding transverse slot of the carrier will.

Die DE OS 2 145 444 kennt ein Verriegelungselement, welches in Durchbrüche des Trägers eingreift.DE OS 2 145 444 knows a locking element which is in openings of the wearer engages.

Die DE PS 2 204 136 kennt einen Träger mit Querschlitz, in dem ein den Schaft umschließendes ringförmiges Verriegelungselement gehalten wird.DE PS 2 204 136 knows a carrier with a transverse slot in which a the shaft surrounding the annular locking element is held.

Diese Ausführungsformen haben den Nachteil, daß sie für die Picken, die Verriegelungselemente und den Pickenträger einen erheblichen Herstellungsaufwand erfordern. Ein weiterer Nachteil besteht darin, daß das Auswechseln der verbrauchten Picken mit Rücksicht auf die Verriegelungselemente, die in den Schaft und den Träger der Picke eingreifen oder diesen umfassen, durch die komplexe Konstruktion der aufeinander abgestimmten drei Elemente zeitlich und arbeitsmäßig aufwendig ist.These embodiments have the disadvantage that they are used for the pecking, the locking elements and the pick carrier a considerable manufacturing effort require. Another disadvantage is that the replacement of the used Peck with consideration for the locking elements in the shaft and the carrier The pick intervene or embrace, due to the complex construction of the one on top of the other coordinated three elements is time-consuming and labor-intensive.

Außerhalb des Gegenstandes der beanspruchten Erfindung sind Schrämpicken mit rundem Pickenschaft bekannt, welche eine umlaufende Nut an aus dem Träger herausragenden Ende des Schaftes aufweisen. Zur Sicherung gegen das Herausfallen wird ein Federring aus Metall oder Kunststoff in die umlaufende Nut eingesetzt.Outside the scope of the claimed invention are sharp picks known with a round pick shaft, which has a circumferential groove protruding from the carrier Have the end of the shaft. A spring washer is used to prevent it from falling out made of metal or plastic inserted into the circumferential groove.

Diese Picken ermöglichen beim Arbeitseinsatz Drehbewegungen innerhalb des Trägers um die Achse des Schaftes. Es soll damit eine gleichmäßige Abnutzung der Hartmetallspitze beim Arbeitseinsatz bewirkt werden.These pecks enable turning movements within the work area of the carrier around the axis of the shaft. It is supposed to wear evenly caused by the carbide tip during work.

Die bekannten Kombinationen von flachen Picken und Trägern schlossen die Anwendung des bei runden Schäften drehbar im Träger gehaltener Picken angewandten Befestigungsprinzips bisher aus. Bei den bekannten Systemen gibt es ausschließlich im Schaft gelagerte Befestigungsvorrichtungen in der Form von Riegeln, die in den Träger eingreifen.The familiar combinations of flat picks and straps closed the use of pecking, which is rotatably held in the carrier in the case of round shafts Fastening principle so far. In the known systems there is only Fastening devices mounted in the shaft in the form of bolts, which are in the Intervene carrier.

Diese Ausführungsformen haben den Nachteil, daß die das Verriegelungselement aufnehmende Picke nicht mit anderen Trägern kompatibel ist.These embodiments have the disadvantage that the locking element Pick-up pick is not compatible with other carriers.

Soweit in den bekannten Schäften die elastischen Lager zur Aufnahme der Befestigungsvorrichtungen nicht nur diese Vorrichtungen für das Auswechseln beweglich halten, sondern auch die Übertragung von Schwingungen der Picke auf den Träger und umgekehrt vermindern sollen, wird dieser Zweck bei den bekannten Lösungen nicht optimal erfüllt.So much for the elastic bearings in the known shafts of the fastening devices not only these devices for replacement keep moving, but also the transmission of vibrations from the pick to the To reduce carrier and vice versa, this is the purpose of the known solutions not optimally fulfilled.

Die Schwingungen, die sowohl durch die auf die Picke als auch durch die auf den Träger einwirkenden Kräfte beim Arbeitseinsatz hervorgerufen werden, verursachen Verformungen der Wandung des die Schrämpicke aufnehmenden Durchbruchs des Halters.The vibrations caused both by the pick as well as by the forces acting on the wearer are caused during work, cause deformations of the wall of the opening receiving the cutting picks of the holder.

Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, diese Nachteile zu überwinden und eine Picke mit flachem Schaft herzustellen, die einfacher und weniger kompliziert hergestellt und mit geringerem Zeitaufwand ausgewechselt werden kann. wobei eine optimale Schwingungsdämpfung gewährleistet ist und die Picke in jedem herkömmlichen Träger für Picken mit flachem Schaft leicht eingesetzt, ausgewechselt und befestigt werden kann.The invention has set itself the task of overcoming these disadvantages and making a flat shank pick that is simpler and less complicated can be produced and replaced with less expenditure of time. being a optimal vibration damping is guaranteed and the pick in any conventional Carrier for pecking with flat shaft easily inserted, exchanged and attached can be.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß ein flaches Einsteckwerkzeug aus Stahl mit oder ohne Einsatz aus besonderem Werkstoff zum Schneiden, Reißen, Fräsen, Hobeln oder Schrämen in herkömmlicher Weise einen von dem arbeitenden Teil des Werkzeugs abgewandten Schaft aufweist, der in einen klotzförmigen Träger mit einer dem Querschnitt des vierkantigen Schaftes entsprechenden durchgängigen Ausnehmung eingefügt wird. Die Querschnitte der Schäfte können beliebig sein.This object is achieved in that a flat insertion tool made of steel with or without insert made of special material for cutting, tearing, Milling, planing or cutting in a conventional manner any of the working part of the tool facing away from the shaft, which is in a block-shaped carrier with a continuous recess corresponding to the cross-section of the square shaft is inserted. The cross-sections of the shafts can be any.

Die Befestigung des Schaftes im Träger erfolgt außerhalb desselben am aus dem Träger herausragenden Endes des Schaftes. Dieses Ende des Schaftes weist zweckentsprechend ausgebildete Ausnehmungen zur Aufnahme eines oder mehrerer Sicherungselemente beliebiger Form auf. Diese Ausnehmungen sind in der Form einer umlaufenden Nut ausgebildet.The attachment of the shaft in the carrier takes place outside of the same at the end of the shaft protruding from the carrier. This end of the shaft has appropriately designed recesses for receiving one or more securing elements any shape. These recesses are designed in the form of a circumferential groove.

Zur Aufnahme von Schwingungen und Stößen beim Einsatz des Werkzeuges dienen ein oder mehrere Stopfen aus elastischem Material, welche in entsprechende Bohrungen des Schaftes eingesetzt sind. Sie dämpfen die Bewegungen des Schaftes im Arbeitseinsatz und verringern dadurch den Verschleiß des Trägers im Bereich der Innenflächen.To absorb vibrations and shocks when using the tool serve one or more plugs made of elastic material, which in corresponding Bores of the shaft are used. They dampen the movements of the shaft during work and thereby reduce wear and tear on the wearer in the area of the Interior surfaces.

Der Werkzeugschaft wird durch ein oder mehrere federnde Sicherungselemente, die in die am aus dem Träger herausragenden Ende des Schaftes befindliche Nut oder Nuten eingesetzt werden, gegen ein Herausfallen aus dem Träger gesichert. Diese Sicherungselemente sind keinen Kräften ausgesetzt, welche sich durch Reibung zwischen Picke und Träger auf das Sicherungselement übertragen könnten, weil es in der Nut durch die Federspannung festgehalten ist.The tool shank is secured by one or more resilient locking elements, the groove or groove located on the end of the shaft protruding from the carrier Grooves are used, secured against falling out of the carrier. These Securing elements are not exposed to any forces caused by friction between Pick and carrier could transfer to the locking element because it is in the groove is held by the spring tension.

Die Sicherungselemente sind als federnde Klemmen oder Spangen, welche dem Profil des Schaftes angepaßt sind, ausgebildet, welche in die umlaufende Nut am aus dem Träger herausragenden Ende des Schaftes eingesetzt sind und über den Querschnitt der Ausnehmung des Trägers zur Aufnahme des Schaftes hinausragen.The securing elements are as resilient clamps or clasps, which are adapted to the profile of the shaft, formed which in the circumferential groove are used at the end of the shaft protruding from the carrier and over the Cross section of the recess of the carrier for receiving the shaft protrude.

Die Sicherungslemente werden durch ein einfaches Schlagwerkzeug, zum Beispiel durch einen Hammer, angebracht und entfernt.The security elements are by a simple hammer tool to Example by a hammer, attached and removed.

Eine weitere Ausführungsform besteht darin, daß eine dem Querschnitt des Schaftes der Picke angepaßte Kappe aus Metall oder Kunststoff über das Ende Schaftes gestülpt und mit ihrem Wulst in der umlaufenden Nut mittels des Wulstes der Kappe festgehalten wird.Another embodiment is that one of the cross-section the shaft of the pick adapted cap made of metal or plastic over the end Shank and with its bead in the circumferential groove by means of the bead the cap is held.

Diese Kappen können durch einfache Schlagwerkzeuge aufgebracht und entfernt werden.These caps can be applied by simple striking tools and removed.

Eine weitere Ausführungsform besteht darin, daß das Ende des Schaftes an Stelle der umlaufenden Nut eine durchgehende Bohrung aufweist. Durch diese Bohrung wird ein Sicherungselement in der Form eines Splintes aus federndem Material geführt, welches eine den Querschnitt der Ausnehmung des Trägers zur Aufnahme des Schaftes überschreitende Länge aufweist. Auf diese Weise wird ein Herausfallen des Schaftes aus dem Träger verhindert, ohne daß es notwendig wäre, das Befestigungselement auch durch den Körper des Trägers zu führen.Another embodiment is that the end of the shaft has a continuous bore instead of the circumferential groove. Through this hole a securing element in the form of a split pin is made of resilient material, which is the cross section of the recess of the carrier for receiving the shaft having excessive length. This prevents the shaft from falling out prevented from the carrier without the need for the fastener as well through the wearer's body.

Diese Ausführungsformen weisen gegenüber den bekannten Ausführungsformen den Vorteil auf, daß die erfindungsgemäß hergestellten Werkzeuge in dem Querschnitt der Schäfte entsprechende Pusnehmungen von Trägern beliebiger herkömmlicher Art auf leichte Weise befestigt und gelöst werden können, weil eine besondere konstruktive Abstimmung zwischen Träger und Sicherungselement im Rahmen vorgegebener Maße nicht erforderlich ist.These embodiments differ from the known embodiments the Advantage that the tools produced according to the invention in the cross section the shafts corresponding push recesses of carriers of any conventional type can be easily attached and detached because of a special constructive Coordination between the carrier and the securing element within the framework of the given dimensions is not possible is required.

Die Erfindung wird anhand der Zeichnungen gemäß Figuren 1 bis 8 erläutert.The invention is explained with reference to the drawings according to FIGS.

Figuren 1 und 2 zeigen das Werkzeug 1 mit einem Einsatz 2 aus besonderem Werkstoff zum Schneiden, Reißen, Fräsen, Hobeln oder Schrämen und dem arbeitenden Teil 4 abgewandten Ende des Schaftes 5. Im Bereich des Schaftendes 5 befindet sich die Nut 7 zur Aufnahme eines Sicherungselementes 8 gemäß Fig. 4. Der Schaft 3 weist zwei Ausnehmungen 10 auf, durch welche elastische Stopfen 9 geführt sind, die für einen vibrationsgedämpften Halt in der Ausnehmung 11 des Pickenträgers 6 gemäß Fig. 3 sorgen.Figures 1 and 2 show the tool 1 with an insert 2 of particular Material for cutting, tearing, milling, planing or milling and working Part 4 facing away from the end of the shaft 5. In the area of the shaft end 5 is located the groove 7 for receiving a securing element 8 according to FIG. 4. The shaft 3 has two recesses 10, through which elastic plugs 9 are passed, which for a vibration-damped hold in the recess 11 of the pick carrier 6 according to FIG. 3 worries.

Figuren 5, 6 und 7 zeigen im Bereich des aus dem Träger 6 herausragenden Schaftendes eine Bohrung 13, durch welche das federnde Sicherungselement 14 gemäß Fig. 8 außerhalb des Trägers 6 geführt wird.FIGS. 5, 6 and 7 show in the area of the protruding from the carrier 6 The end of the shaft has a bore 13 through which the resilient securing element 14 according to FIG Fig. 8 is performed outside of the carrier 6.

LeerseiteBlank page

Claims (3)

Patentansprüche 1. Gegen Schwingungen gedämpfte Flachschaftschrämpicke zum Einstecken in eine dem Profil des Schaftes der Picke angepaßte Ausnehmung eines klotzförmigen Pickenträgers, d a d u r c h g e k e n n z e i c h -n e t , daß in einer oder mehreren Querbohrungen des Schaftes Stopfen aus elastischem Material eingefügt sind und das der Arbeitsspitze der Picke abgewandte Ende des Schaftes aus dem Träger herausragt, wo eine umlaufende Nut zur Aufnahme eines federnden Sicherungselementes aus Metall oder Kunststoff in der Form einer Spange vorgesehen ist, welche den Querschnitt des Endes des Schaftes überragt. Claims 1. Sheared flat shank bits dampened against vibrations for insertion into a recess of a pick adapted to the profile of the shaft of the pick block-shaped pick carrier, d u r c h e k e n n n z e i c h -n e t that in one or more transverse bores of the shaft plugs made of elastic material are inserted and the end of the shaft facing away from the working tip of the pick protrudes from the carrier, where a circumferential groove for receiving a resilient securing element made of metal or plastic in the form of a clasp is provided, which has the cross-section the end of the shaft protrudes. 2. Picke nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß an Stelle einer Spange eine Kappe aus Metall oder Kunststoff mit ihrem Wulst über das Ende des Schaftes des Trägers gestülpt und mit dem Wulst in der umlaufenden Nut befestigt wird.2. Pick according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that instead of a clasp a cap made of metal or plastic with its bulge slipped over the end of the shaft of the carrier and with the bead in the circumferential direction Groove is attached. 3. Picke nach Ansprüchen 1 und 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h -n e t , daß an Stelle der umlaufenden Nut eine Querbohrung vorgesehen ist, die einen federnden Splint aufnimmt, der den Querschnitt des Endes des Schaftes überragt.3. Pick according to claims 1 and 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h -n e t that a transverse hole is provided instead of the circumferential groove, which receives a resilient cotter pin that has the cross-section of the end of the shaft towers.
DE19792937380 1979-09-15 1979-09-15 Mine coal cutting pick - has flat shaft with elastic plugs in cross holes, and buckle or cap in end groove Withdrawn DE2937380A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792937380 DE2937380A1 (en) 1979-09-15 1979-09-15 Mine coal cutting pick - has flat shaft with elastic plugs in cross holes, and buckle or cap in end groove

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792937380 DE2937380A1 (en) 1979-09-15 1979-09-15 Mine coal cutting pick - has flat shaft with elastic plugs in cross holes, and buckle or cap in end groove

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2937380A1 true DE2937380A1 (en) 1981-04-02

Family

ID=6080969

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792937380 Withdrawn DE2937380A1 (en) 1979-09-15 1979-09-15 Mine coal cutting pick - has flat shaft with elastic plugs in cross holes, and buckle or cap in end groove

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2937380A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013068713A3 (en) * 2011-11-11 2014-01-09 Minnovation Limited Mineral cutter pick etc

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013068713A3 (en) * 2011-11-11 2014-01-09 Minnovation Limited Mineral cutter pick etc
US9140121B2 (en) 2011-11-11 2015-09-22 Minnovation Limited Mineral cutter pick etc

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3516542A1 (en) TOOL HOLDER
DE3445536A1 (en) PICK HOLDER
DE3307910A1 (en) Tool arrangement with a round-shank cutter
DE202012010023U1 (en) honing tool
DE2717250A1 (en) A CROSS-CUTTING-PREVENTING DRIFTING PIN
DE2108755A1 (en) Locking bar
EP4015749A1 (en) Fixing device for fixing a fitting part to a frame of a building closure device comprising a groove, building closure device and method for fixing a fitting part to a frame of a building closure device
DE2937380A1 (en) Mine coal cutting pick - has flat shaft with elastic plugs in cross holes, and buckle or cap in end groove
DE1652483B1 (en) Hydraulically operated device for mechanical dismantling of rock
DE4218842A1 (en) Clamping device
EP0662370A1 (en) Tool and tool holder for hand-held machine tools
DE202018103106U1 (en) Bohrschraube
EP0070506A2 (en) Cutter-jib of a cutting machine
DE10325253A1 (en) Holding element for a chisel of a milling device
DE102004010468B3 (en) Divided fixed rolling head for twisting tool has two part body is pivoted to each other by hinge along endface opposite to endface for receiving roller cage
DE2420062A1 (en) CUTTING TOOL FOR EARTH DRILLING BITS, CHISELS OD. DGL
EP3809093B1 (en) Mounting device for a telescopic slight in a hunting or sports weapon with at least one sprung stud bolt
DE4121674C1 (en)
DE2056381A1 (en) Tools or work equipment, especially for rock or deep drilling technology
DE2056382A1 (en) Connection with shrink fit or press fit
DE7532482U (en) TURNING CHISEL
DE4032064A1 (en) Drill crown used in mining - has shaft with cone-shaped faceted end and suitably recessed head
DE4202961A1 (en) Chisel holder with receptacle for chisel shaft - has hard metal ring inserts at top and bottom supported by profiled projection
WO2004065270A1 (en) Two-part driver for chain scraper conveyors
DD255366A5 (en) CHISEL ASSEMBLY, ESPECIALLY FOR KOHLENHOBER

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: KAUHAUSEN, WILLY, 5024 PULHEIM, DE

8139 Disposal/non-payment of the annual fee