DE2934713A1 - CATHETER WITH CONNECTING PIECE AND METHOD FOR MOLDING AN END PIECE ON A PRESERVED THERMOPLASTIC CATHETER TUBE - Google Patents

CATHETER WITH CONNECTING PIECE AND METHOD FOR MOLDING AN END PIECE ON A PRESERVED THERMOPLASTIC CATHETER TUBE

Info

Publication number
DE2934713A1
DE2934713A1 DE19792934713 DE2934713A DE2934713A1 DE 2934713 A1 DE2934713 A1 DE 2934713A1 DE 19792934713 DE19792934713 DE 19792934713 DE 2934713 A DE2934713 A DE 2934713A DE 2934713 A1 DE2934713 A1 DE 2934713A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
catheter
catheter tube
bore
piece
funnel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792934713
Other languages
German (de)
Inventor
Leonard F Czuba
Dean G Laurin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Baxter International Inc
Original Assignee
Baxter Travenol Laboratories Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Baxter Travenol Laboratories Inc filed Critical Baxter Travenol Laboratories Inc
Publication of DE2934713A1 publication Critical patent/DE2934713A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C57/00Shaping of tube ends, e.g. flanging, belling or closing; Apparatus therefor, e.g. collapsible mandrels
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M25/00Catheters; Hollow probes
    • A61M25/0009Making of catheters or other medical or surgical tubes
    • A61M25/0014Connecting a tube to a hub
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C61/00Shaping by liberation of internal stresses; Making preforms having internal stresses; Apparatus therefor
    • B29C61/02Thermal shrinking
    • B29C61/025Thermal shrinking for the production of hollow or tubular articles

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Media Introduction/Drainage Providing Device (AREA)
  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)

Description

Katheter mit Anschlußstück und VerfahrenCatheter with fitting and procedure zum to the Anformen eines Endstücks an einem vorgespannten thermoplastischen KatheterschlauchForming an end piece on a prestressed thermoplastic catheter tube

Die Erfindung betrifft einen Katheter mit Anschlußstück sowie ein Verfahren zum Anformen eines Endstücks an einem vorgespannten thermoplastischen Katheterschlauch.The invention relates to a catheter with a connector and a method for molding an end piece onto a prestressed thermoplastic catheter tube.

Verschiedene Katheter, insbesondere Intravenös- und Arterienkatheter, sind am einen Ende mit einer getrennten "Nabe" bzw. einem Anschlußstück zur Verbindung mit einem Vorrat für parenterale Lösung, Blut o.dgl. versehen. Ein bei derartigen Kathetern zeitweilig auftretendes, schwerwiegendes Problem besteht dabei darin, daß sich das Anschlußstück beim Herausziehen des Katheters aus einer Arterie oder Vene vom Katheterschlauch lösen kann. In seltenen Fällen blieb sogar der Katheter tatsächlich im Herzgefäßsystem des Patienten zurück. Offensichtlich ist es von größter Wichtigkeit, auch ein nur gelegentliches Auftreten eines solchen Vorfalls zu vermeiden.Different catheters, especially intravenous and arterial catheters, are at one end with a separate one "Hub" or a connector for connection to a supply for parenteral solution, blood or the like. Mistake. A at Such catheters intermittently occurring, serious problem is that the connector when Pulling the catheter out of an artery or vein can disconnect it from the catheter tube. In rare cases it even stayed the catheter is actually in the patient's cardiovascular system return. Obviously, it is of the utmost importance to allow such an incident to occur even occasionally avoid.

Für die Verbindung eines Katheterschlauches mit dem Anschlußstück kann ersterer an letzterem mittels einer Klobmi ttel- oder Lösungsmittelverbindung oder auch mittels einer Kraftschlußverbindung befestigt werden. Diese Verbindungsverfahren haben sich jedoch bei biegsamen Kathetern als weniger zufriedenstellend erwiesen als das erfindungsgemäße Vorgehen,To connect a catheter tube to the connector, the former can be connected to the latter by means of a Klobmi ttel- or solvent connection or by means of a frictional connection. This connection method however, have proven to be less satisfactory than the procedure according to the invention in the case of flexible catheters,

030027/0560030027/0560

da sich bei den bisherigen Verbindungen Katheter und Anschlußstück voneinander trennen können, insbesondere im Fall von Kathetermaterialien mit reibungsarmer Oberfläche, z.B. bei aus Fluorkohlenstoff-Kunstharzen und silikongeschmierten Elastomeren hergestellten oder mit "Hydrogel11 beschichteten Kathetern.since with the previous connections the catheter and connector can separate from each other, especially in the case of catheter materials with a low-friction surface, for example catheters made of fluorocarbon synthetic resins and silicone-lubricated elastomers or coated with "Hydrogel 11".

Aufgabe der Erfindung ist damit insbesondere die Schaffung eines Katheters mit einem verbesserten Katheter-Anschlußstück, bei dem die Festigkeit der Verbindung zwischen Katheter-Anschlußstück bzw. -"Nabe" und Katheter selbst die Zugfestigkeit des Katheters übersteigt, so daß dieser eher reißt, als sich vom Anschlußstück zu trennen. Dies ist auch bei Verwendung von Katheterwerkstoffen der Fall, die eine größere Festigkeit besitzen als Silikongummi.The object of the invention is in particular to create a catheter with an improved catheter connector, in which the strength of the connection between the catheter connector or "hub" and the catheter itself is the tensile strength of the catheter, so that it tears rather than separating from the connector. This is also when using This is the case with catheter materials, which are stronger than silicone rubber.

Diese Aufgabe wird bei einer Katheteranordnung mit einem Anschlußstück erfindungsgemäß gelöst durch einen Katheterschlauch mit einem Ende, das im Vergleich zum restlichen Katheterschlauch eine vergrößerte Wanddicke und eine verdickte Ringlippe aufweist, durch ein verbessertes Katheter-Anschlußstück mit einer Bohrung, die einen engeren Teil und einen weiteren Teil aufweist, wobei sich das verdickte Katheter-Ende im weiteren Bohrungsteil und der anschließende Abschnitt des Katheterschlauches im engeren Bohrungsteil befinden, und durch ein in die Bohrung des Katheterschlauches eingeführtes, steifes, rohrförmiges Trichterstück mit einem erweiterten Trichterteil, der sich im weiteren Bohrungsteil befindet und dabei das verdickte Katheterende bei einer auf dieses einwirkenden Zugkraft an einem Verengen und Hindurchrutschen durch den engeren Bohrungsteil des Anschlußstücks hindert.In the case of a catheter arrangement with a connecting piece, this object is achieved according to the invention by a catheter tube with one end that has an increased wall thickness and a thickened one compared to the rest of the catheter tube Has annular lip, by an improved catheter connector with a bore that has a narrower part and a has further part, the thickened catheter end in the further bore part and the adjoining section of the catheter tube are located in the narrower bore part, and through an inserted into the bore of the catheter tube, rigid, tubular funnel piece with an enlarged funnel part, which is located in the further bore part and at the same time the thickened catheter end constricts and slips through when a tensile force is applied to it prevents through the narrower bore part of the fitting.

030027/0560030027/0560

Das Trichterstück kann vorteilhaft aus rostfreiem Stahl, einem steifen Kunststoff, wie Polypropylen, Polyäthylen, oder einem Polyamid (Nylon), die billiger sind als rostfreier Stahl, oder aus einem Kunststoff mit hohem Reibungskoeffizienten bestehen, um die Möglichkeit für öin Herausziehen des Katheters, bevor die Zugfestigkeitsgrenze des Katheters erreicht ist, weiter zu vermindern. Der handelsübliche CENTRASIL-Katheter (Vertrieb: Travenol Laboratories, Inc.) verwendet ebenfalls ein Trichterstück, aber in einer von der erfindungsgemäßen Konstruktion verschiedenen Form.The funnel piece can advantageously be made of stainless steel, a rigid plastic such as polypropylene, polyethylene, or a polyamide (nylon), which is cheaper than stainless steel, or a plastic with a high coefficient of friction exist to allow for the catheter to be withdrawn before the tensile strength limit of the Catheter is achieved to decrease further. The commercially available CENTRASIL catheter (distribution: Travenol Laboratories, Inc.) also uses a funnel piece, but in a different form from the construction of the invention.

Aufgrund der erfindungsgemäßen Konstruktion wird ein Zusammendrücken und anschließendes Hindurchrutschen des erweiterten Katheterendes durch den vergleichsweise engeren Bohrungsteil verhindert, wenn versucht wird, den Katheter aus dem Anschlußstück herauszuziehen. Stattdessen kann, wie erwähnt, ein einwandfrei konstruierter Katheter unter der Zugkraft eher auseinandergerissen werden, bevor sich sein Ende aus dem Anschlußstück herausziehen läßt. Hierdurch wird der Vorteil geboten, daß die tatsächliche Reißfestigkeit des Werkstoffs zum Herausziehen des Kateters aus dem Patienten ausgenützt werden kann.Due to the construction according to the invention, a compression and subsequent slipping of the enlarged catheter end prevented by the comparatively narrower bore part when an attempt is made to remove the catheter pull out the connector. Instead, as mentioned, a properly constructed catheter can be subjected to the pulling force are more likely to be torn apart before its end can be pulled out of the connector. This will make the The advantage offered is that the actual tear strength of the material for pulling the catheter out of the patient can be exploited.

Das vorzugsweise aus rostfreiem Stahl o.dgl. bestehende Trichterstück ist im wesentlichen vollständig in die Katheterbohrung eingesetzt, so daß es das erweitere Ende des Katheterschlauches zwischen sich und dem Anschiußstück festlegt.The preferably made of stainless steel or the like. existing The funnel piece is essentially completely inserted into the catheter bore so that it is the enlarged end of the catheter tube between itself and the connection piece.

Obgleich der Katheter(schlauch) an sich aus einem beliebigen Werkstoff hergestellt werden kann, besteht er vorzugsweise aus einem Gemisch aus thermoplastischen Olefintyp-Polymeren, die einen chemisch reaktionsfähigen, vernetzbaren oder pfropfbaren Silikonkautschuk enthalten können (vgl. z.B. Although the catheter (tube) can be prepared per se from any material, it is preferably made of a blend of thermoplastic olefin polymers which can contain a chemically reactive, cross-linkable or graftable silicone rubber (see. Eg

030027/0560030027/0560

USA-Patentanmeldung Serial No. 888 866 vom 22.3.1978). Derartige Werkstoffe besitzen eine vergleichsweise hohe Zugfestigkeit. USA patent application serial no. 888 866 of March 22, 1978). Such materials have a comparatively high tensile strength.

Wahlweise können anstelle des genannten Werkstoffs auch andere Materialien verwendet werden, z.B. fluoriniertes Poly (äthylen-propylen), Polytetrafluoräthylen, Polyäthylen, Polyvinylchlorid (etwa halbflexibles PVC), Poly(äthylen/vinylacetat), Styrolkautschuk-Elockmischpolymere, Blockcopolyester und dgl.. Polyurethan und andere Stoffe können an der Außenfläche mit einem Gleitmittel, wie Silikonöl, Glycerin o.dgl. behandelt sein. Die Vorteile von oberflächlich angewandten Gleitmitteln können erfindungsgemäß ohne wesentliche Beeinträchtigung der Haftung zwischen Katheter und Anschlußstück ausgenutzt werden, weil diese Haftung erfindungsgemäß nicht auf einem Kraftschluß, sondern auf einem Forraschluß beruht.Alternatively, instead of the material mentioned, other materials can also be used, e.g. fluorinated Poly (ethylene propylene), polytetrafluoroethylene, polyethylene, Polyvinyl chloride (e.g. semi-flexible PVC), poly (ethylene / vinyl acetate), Styrene rubber block copolymers, block copolyesters and the like .. Polyurethane and other substances can be applied to the outer surface with a lubricant such as silicone oil, glycerine or the like. be treated. According to the invention, the advantages of lubricants applied on the surface can be achieved without significant impairment the adhesion between the catheter and the connector are used because this adhesion is not according to the invention based on a frictional connection, but on a forra connection.

Der in der Beschreibung benutzte Ausdruck "flexibel" oder "biegsam" soll auch die Begriffe "halbflexibel" und "halbsteif" einschließen und sich auf vergleichsweise steife Kunststoffe beziehen, die dennoch im weiteren Sinne flexibel oder biegsam sind.The term "flexible" or "pliable" used in the description is also intended to include the terms "semi-flexible" and "semi-rigid" and refer to comparatively rigid plastics that are still flexible or pliable in the broader sense.

Obgleich sich die Erfindung spezieil auf einen Intravenös-Katheter bezieht, ist sie auch auf Arterien-Katheter oder beliebige andere Katheterarten anwendbar.Although the invention specifically relates to an intravenous catheter it is also applicable to arterial catheters or any other type of catheter.

Im folgenden ist eine bevorzugte Ausführungsfonn der Erfindung anhand der beigefügten Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:The following is a preferred embodiment Invention explained in more detail with reference to the accompanying drawing. Show it:

Fig. 1 eine auseinandergezogene perspektivische Darstellung der Teile eines erfindungsgemäßen Katheters vor dem Zusammenbau,Fig. 1 is an exploded perspective view of the parts of an inventive Catheter before assembly,

080027/0560080027/0560

Fig. 2 einen in vergrößertem Maßstab gehaltenen Längsschnitt durch das "Naben"- bzw. Anschlußstückende des erfindungsgemäßen Katheters nach dem Zusammenbau desselben,2 shows a longitudinal section through the "hub" or connector end, on an enlarged scale of the catheter according to the invention after assembly of the same,

Fig. 3 eine Seitenansicht eines mit einem Anschlußstück zusammenzusetzenden Katheterabschnitts im Verlauf der Ausbildung seines verdichten Endes und3 is a side view of a catheter section to be assembled with a connector in the course of the formation of its condensed end and

Fig. 4 eine in vergrößertem Maßstab und teilweise im Schnitt gehaltene Darstellung des verdickten Endes des Katheters nach Fig. 1 im Verlauf der weiteren Ausbildung einer verdickten Ringlippe.4 shows an enlarged and partially sectioned representation of the thickened one End of the catheter according to FIG. 1 in the course of the further formation of a thickened annular lip.

Die dargestellte Katheteranordnung 10 umfaßt einen Katheterschlauch 12, der aus einem thermoplastischen Werkstoff der oben genannten Art oder wahlweise aus Polyäthylen o.dgl. oder auch aus Silikongummi bestehen kann.The illustrated catheter assembly 10 comprises a catheter tube 12, made of a thermoplastic material of the type mentioned above or optionally made of polyethylene or the like. or can be made of silicone rubber.

Ein Katheter-Anschlußstück 14 (catheter hub) herkömmlicher Bauart weist Befestigungslaschen 16 und eine Bohrung 18 auf, die in einen vergleichsweise engen Teil 20 und einen vergleichsweise weiten Teil 22 unterteilt ist und in der gemäß Fig. 2 ein starres, rohrförmiges Trichterstück 23 angeordnet sein kann, das einen erweiterten Trichterteil 24 und einen Rohrteil 26 aufweist.A catheter connector 14 (catheter hub) of conventional design has fastening tabs 16 and a bore 18, which is divided into a comparatively narrow part 20 and a comparatively wide part 22 and in that according to FIG. 2 a rigid, tubular funnel piece 23 can be arranged, which has an enlarged funnel part 24 and a tube part 26 has.

Das Ende 28 des Katheterschlauches 12 besitzt eine vergrößerte Wanddicke (vgl. Fig. 2 und 4) und eine verdickte Ringlippe 30 am äußersten Ende.The end 28 of the catheter tube 12 has an enlarged wall thickness (cf. FIGS. 2 and 4) and a thickened one Ring lip 30 at the extreme end.

Beim Zusammensetzen der einzelnen Teile gemäß Fig. 2 befindet sich zumindest ein erheblicher Teil des verdickten EndesWhen assembling the individual parts according to FIG. 2, there is at least a considerable part of the thickened end

G30Ö27/0560G30Ö27 / 0560

28 mit der verdickten Lippe 30 im weiteren Bohrungsteil 22 der Führung 14, während sich der anschließende Abschnitt 32 des Katheters 12 durch den engeren Bohrungsteil 20 erstreckt, wobei der Katheterschlauch 12 auf übliche Weise aus dem unteren Ende der Führung 14 herausragt.28 with the thickened lip 30 in the further bore part 22 of the guide 14, while the adjoining section 32 of the Catheter 12 extends through the narrower bore part 20, the catheter tube 12 in the usual manner from the lower The end of the guide 14 protrudes.

Anschließend wird das Trichterstück 23 über das Außenende 34 des Anschlußstücks in die Bohrung 36 des Katheterschlauches 12 hineingepreßt, so daß sich sein Rohrteil 26 innerhalb des engeren Bohrungsteils 20 des Anschlußstücks 14 innerhalb des Katheterschlauches 12 befindet, während der Trichterteil 24 selbst im weiteren Bohrungsteil 22 liegt und dabei einen Ringraum festlegt und das erweiterte oder verdickte Katheterende 28 ungefähr in die Form dieses Ringraums verpreßt. Vorzugsweise entspricht der Durchmesser des weitesten Teils des Trichterteils 24 im wesentlichen dem Durchmesser des weiteren Bohrungsteils 22, wobei der Trichterteil gerade um soviel kleiner ist, daß er in den weiteren Bohrungsteil 22 eingeführt werden kann.Then the funnel piece 23 is over the outer end 34 of the connector is pressed into the bore 36 of the catheter tube 12 so that its tube part 26 is within the The narrower bore part 20 of the connecting piece 14 is located within the catheter tube 12, while the funnel part 24 itself lies in the further bore part 22 and thereby defines an annular space and the enlarged or thickened catheter end 28 approximately pressed into the shape of this annulus. Preferably corresponds to the diameter of the widest part of the funnel part 24 is essentially the diameter of the further bore part 22, wherein the funnel part is just so much smaller that it can be inserted into the further bore part 22.

Bei der dargestellten Ausführungsform kann ein noch mehr erweiterter Bohrungsteil 37 als Anschluß für das Verbindungsstück o.dgl. einer Strömungsmittelleitung vorgesehen sein.In the illustrated embodiment, one can do even more enlarged bore part 37 as a connection for the connector or the like. a fluid line can be provided.

Aufgrund seiner größeren Dicke besitzt das verdickte, verpreßte Ende 28 eine größere Härte bzw. Festigkeit als die restlichen Abschnitte des Katheterschlauches. Wenn daher auf den Katheterschlauch 12 eine Zugkraft ausgeübt wird, um ihn aus dem Anschlußstück 14 herauszuziehen, wirkt der erweiterte bzw. verdickte Endabschnitt 28 des Katheterschlauches 12 als Widerlager- oder Anschlagelement, das unter allen in der Praxis auftretenden Bedingungen ein Herausziehen des Katheterschlauches aus der Führung verhindert. Der Trichterteil 24 verbessert die Verbindungsfestigkeit zwischen Führung und Katheterschlauch, weil er eine Zusammendrückung bzw. Verengung des verdicktenBecause of its greater thickness, the thickened, compressed end 28 has a greater hardness or strength than that remaining sections of the catheter tube. Therefore, when a tensile force is applied to the catheter tube 12 in order to make it To pull out of the connector 14, the enlarged or thickened end portion 28 of the catheter tube 12 acts as a Abutment or stop element that allows the catheter tube to be pulled out under all conditions that occur in practice prevented from leading. The funnel part 24 improves the strength of the connection between the guide and the catheter tube, because it is a compression or narrowing of the thickened

080027/0560080027/0560

Endes 28 verhindert, die ein Herausziehen des Endabschnitts 28 durch den engeren Bohrungsteil 20 ermöglichen würde.Prevents the end 28, which would allow the end section 28 to be pulled out through the narrower bore part 20.

Wenn der Katheterschlauch 12 aus einem vorgespannten (stressed) Thermoplastmaterial besteht, kann seinem Endabschnitt 28 die spezielle Form auf die in den Fig. 3 und 4 gezeigte Weise verliehen werden. Dabei wird der extrudierte Katheterschlauch 12 durch eine Bohrung 38 in einer Platte 40 hindurchgeführt, welche im wesentlichen den größten Teil der Länge des Katheterschlauches vor der Wärme einer Heizspirale 42 o.dgl. Heizeinrichtung schützt.When the catheter tube 12 from a pretensioned (stressed) thermoplastic material, its end portion 28 can have the special shape in the manner shown in FIGS. 3 and 4 be awarded. The extruded catheter tube 12 is passed through a bore 38 in a plate 40, which essentially the largest part of the length of the catheter tube from the heat of a heating coil 42 or the like. Heating device protects.

Das unter der Platte 40 befindliche Ende 28 des Katheterschlauches wird mittels der Heizspirale 42, z.B. in Form eines üblichen ringförmigen Heizelements, erwärmt, so daß sich das Ende 28 verkürzt und gleichzeitig verdickt, wenn die Spannungen im erwärmten Katheterabschnitt aufgehoben werden.The end 28 of the catheter tube located under the plate 40 is heated by means of the heating coil 42, for example in the form of a conventional annular heating element, so that the End 28 shortened and simultaneously thickened when the tensions in the heated catheter section are released.

Wahlweise kann die Erwärmung anstelle der an der Luft erfolgenden Erwärmung gemäß Fig. 3 auch mit Hilfe von heißem Wasser, öl o.dgl. erfolgen.Alternatively, instead of the heating taking place in the air according to FIG. 3, the heating can also be carried out with the aid of hot water, oil or the like. take place.

Anschließend wird die Platte 40 von der Heizspirale entfernt, und der Katheterschlauch 12 wird aus der Bohrung 38 herausgezogen. Sodann wird der Katheterschlauch 12 (mit seinem Ende) vorzugsweise gegen die Oberfläche einer kühlen Platte 44 angedrückt, während sich der Kunststoff auf einer Temperatur von etwa 150°C oder einer zweckmäßigen anderen Temperatur oberhalb des Erweichungspunkts des Kathetermaterials befindet, um dabei am äußersten Ende des Katheterschlauches 12 die verdickte Ringlippe 30 zu formen.The plate 40 is then removed from the heating coil and the catheter tube 12 is removed from the bore 38 pulled out. The catheter tube 12 is then preferably (with its end) against the surface of a cool plate 44 pressed while the plastic is at a temperature of about 150 ° C or another suitable temperature is located above the softening point of the catheter material to thereby at the outermost end of the catheter tube 12 the thickened To form ring lip 30.

Wahlweise kann das Katheter-Ende 28 in einer Form oder einem Gesenk in die gewünschte Konfiguration gebracht werden.Optionally, the catheter end 28 can be brought into the desired configuration in a mold or a die.

Ö8Q027/0560Ö8Q027 / 0560

Der so geformte Katheterschlauch 12 wird sodann auf die in Fig. 1 gezeigte Weise mit dem Anschlußstück zusammengesetzt und auf oben beschriebene Weise in den Zustand gemäß Fig. 2 gebracht, wobei ein Katheter mit einer besonders festen Naben- oder Anschlußstückverbindung erhalten wird.The catheter tube 12 formed in this way is then assembled with the connector in the manner shown in FIG and brought in the manner described above in the state according to FIG. 2, wherein a catheter with a particularly solid Hub or connector connection is obtained.

Insbesondere kann ein Katheter, der in seinem unverdickten Teil einen Außendurchmesser von etwa 1,75 mm und einen Innendurchmesser von 1,0 mm besitzt, erfindungsgemäß so in seinem Anschlußstück montiert werden, daß er ohne Trennung von letzterem eine Zugbelastung von 2,3 - 3,2 kg auszuhalten vermag. Dagegen können sich bisher übliche Katheter bereits unter einer Zugkraft von 0,9 kg von ihrem Anschlußstück trennen.In particular, a catheter, which in its unthickened part has an outer diameter of about 1.75 mm and a Has an inner diameter of 1.0 mm, according to the invention so in its connector can be mounted so that it can withstand a tensile load of 2.3-3.2 kg without separation from the latter. On the other hand, catheters customary up to now can separate from their connection piece under a tensile force of 0.9 kg.

Neben Kathetern ist die Erfindung auch auf den Anschluß anderer Schlauchleitungen anwendbar, beispielsweise für die Schlauchleitungen von Blutdialysatoren oder -oxygenatorkrexsen oder von Peristaltikpumpen.In addition to catheters, the invention is also applicable to the connection of other hose lines, for example for the Hose assemblies for blood dialyzers or oxygenators or from peristaltic pumps.

080027/0560080027/0560

Claims (6)

Henkel, Kern, Feiler & Hänzel PatentanwälteHenkel, Kern, Feiler & Hänzel patent attorneys Möhlstraße 37 Baxter Travenol Laboratories, Inc. D-8000 München 80Möhlstrasse 37 Baxter Travenol Laboratories, Inc. D-8000 Munich 80 Deerfield, 111., V.St.A. Tel.: 089/982085-87Deerfield, 111., V.St.A. Tel .: 089 / 982085-87 Telex: 0529802 hnkldTelex: 0529802 hnkld Telegramme: ellipsoidTelegrams: ellipsoid 28. Aug. 1979Aug 28, 1979 B-885B-885 Patentansprüche Claims che 1J Katheter mit Anschlußstück, gekennzeichnet durch einen Katheterschlauch (12) mit einem Ende (28), das im Vergleich zum restlichen Katheterschlauch eine vergrößerte Wanddicke und eine verdickte Ringlippe (30) aufweist, durch ein verbessertes Katheter-Anschlußstück (14) mit einer Bohrung (18), die einen engeren Teil (20) und einen weiteren Teil (22) aufweist, wobei sich das verdickte Katheter-Ende1J catheter with connecting piece, characterized by a catheter tube (12) with one end (28) which is in the Compared to the rest of the catheter tube, it has an increased wall thickness and a thickened annular lip (30) an improved catheter fitting (14) having a Bore (18), which has a narrower part (20) and a further part (22), wherein the thickened catheter end (28) im weiteren Bohrungsteil und der anschließende Abschnitt des Katheterschlauches (12) im engeren Bohrungsteil befinden, und durch ein in die Bohrung des Katheterschlauches (12) eingeführtes, steifes, rohrförmiges Trichterstück (23) mit einem erweiterten Trichterteil (24), der sich im weiteren bohrungsteil (22) befindet und dabei das verdickte Katheterende bei einer auf dieses einwirkenden Zugkraft an einem Verengen und HindurchruLschen durch den engeren Bohrunqsl-e.il (2O) des Anschlußstücks (14) hindert.(28) are located in the further bore part and the adjoining section of the catheter tube (12) is located in the narrower bore part, and through a rigid, tubular funnel piece (23) inserted into the bore of the catheter tube (12) an enlarged funnel part (24) which is located in the further bore part (22) and thereby the thickened catheter end with a tensile force acting on it at a narrowing and rushing through the narrower Bohrunqsl-e.il (2O) of the connecting piece (14) prevents. 030027/0560030027/0560 2. Katheter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Trichterstück im wesentlichen vollständig in die Katheterschlauchbohrung eingesetzt ist.2. Catheter according to claim 1, characterized in that the funnel piece is substantially completely in the Catheter tube bore is inserted. 3. Katheter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der größte Durchmesser des Trichterteils (24) im wesentlichen dem Durchmesser des weiteren Bohrungsteils entspricht.3. Catheter according to claim 2, characterized in that the largest diameter of the funnel part (24) in the essentially corresponds to the diameter of the further bore part. 4. Verfahren zum Anformen eines Endstücks an einem vorgespannten thermoplastischen Katheterschlauch dadurch gekennzeichnet, daß das Ende des Katheterschlauches unter Vermeidung einer Erwärmung des restlichen Katheterschlauches erwärmt wird, so daß sich seine Länge spontan verkürzt und sich seine Wanddicke vergrößert, und daß sodann das Ende des Katheterschlauches, während es sich zumindest auf Erweichungstemperatur befindet, gegen eine flache Oberfläche angedrückt und dabei um dieses Ende herum eine verdickte Ringlippe geformt wird.4. A method for molding an end piece on a prestressed thermoplastic catheter tube, characterized in that that the end of the catheter tube is heated while avoiding heating of the rest of the catheter tube so that its length is shortened spontaneously and its wall thickness increases, and that then the end of the catheter tube, while it is at least at the softening temperature, pressed against a flat surface and thereby a thickened ring lip is formed around this end. 5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet,5. The method according to claim 4, characterized in that daß das Katheterschlauchende durch eine Bohrung in einer Platte hindurchgeführt und mittels Strahlungswärme erwärmt wird, während die Platte den restlichen Katheterschlauch gegenüber der Strahlungswärme abschirmt.that the end of the catheter tube is passed through a hole in a plate and heated by means of radiant heat, while the plate shields the rest of the catheter tube from radiant heat. 6. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Katheterschlauch anschließend in ein Anschlußstück mit einer Bohrung, die einen engeren und einen weiteren Teil umfaßt, so eingezogen wird, daß sich das Katheterschlauchende im weiteren Bohrungsteil befindet, während der restliche Katheterschlauch durch den engeren Bohrungsteil verläuft,6. The method according to claim 4, characterized in that the catheter tube is then inserted into a connector with a bore, which includes a narrower and a wider part, is drawn in so that the catheter tube end is located in the further bore part, while the remaining catheter tube runs through the narrower bore part, und daß hierauf ein steifes, rohrförmiges Trichterstück mit einem erweiterten Trichterteil in die Bohrung des Katheterschlauches eingeführt wird, wobei der erweiterte Trichterteil im weiteren Bohrungsteil des Anschlußstücks zu liegen kommt.and that thereupon a stiff, tubular funnel piece with an enlarged funnel part in the bore of the catheter tube is introduced, wherein the enlarged funnel part to lie in the further bore part of the connection piece comes. 030027/0560030027/0560
DE19792934713 1978-12-18 1979-08-28 CATHETER WITH CONNECTING PIECE AND METHOD FOR MOLDING AN END PIECE ON A PRESERVED THERMOPLASTIC CATHETER TUBE Withdrawn DE2934713A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US97060978A 1978-12-18 1978-12-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2934713A1 true DE2934713A1 (en) 1980-07-03

Family

ID=25517193

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792934713 Withdrawn DE2934713A1 (en) 1978-12-18 1979-08-28 CATHETER WITH CONNECTING PIECE AND METHOD FOR MOLDING AN END PIECE ON A PRESERVED THERMOPLASTIC CATHETER TUBE

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPS5584172A (en)
CA (1) CA1139173A (en)
DE (1) DE2934713A1 (en)
GB (1) GB2037919B (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4354495A (en) * 1980-10-30 1982-10-19 Sherwood Medical Industries Inc. Method of connecting plastic tube to a plastic part
CA2106353A1 (en) * 1993-03-10 1994-09-11 George W. Bourne, Iv Catheter and manifold assembly and method of manufacture thereof

Also Published As

Publication number Publication date
GB2037919A (en) 1980-07-16
GB2037919B (en) 1983-02-09
CA1139173A (en) 1983-01-11
JPS5584172A (en) 1980-06-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69828181T2 (en) BALLOON CATHETER
DE3506738C2 (en)
DE2941333A1 (en) DEVICE FOR INTRAVENOUS CATHETERIZATION
DE3401262C2 (en)
CH625417A5 (en)
DE2050754B2 (en) Coupling piece for pipes
DE2734701A1 (en) CATHETER
DE20304533U1 (en) An insertion device for inserting an object into a body vessel
DE2801091A1 (en) TUBE-SHAPED CAP
DE2447804A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING A CATHETER WITH A LUER SHOCK
DE2352132C2 (en) Medical drainage device
DE3010425A1 (en) DEVICE FOR FASTENING A HOSE ON A PIPE
DE2822259C2 (en) Quick coupling for tubular lines, in particular for liquids
DE2446421A1 (en) INJECTION HEAD FOR EXTRUDING HOLLOW PROFILES MADE OF PLASTIC
DE2423347A1 (en) CLAMPING COUPLING FOR FLEXIBLE HIGH PRESSURE HOSES
DE2140755C3 (en) Plastic tube
DE2934713A1 (en) CATHETER WITH CONNECTING PIECE AND METHOD FOR MOLDING AN END PIECE ON A PRESERVED THERMOPLASTIC CATHETER TUBE
DE2600259A1 (en) LOCKING DEVICE FOR ONE LINE
DE3906027A1 (en) HOSE FOR CONDUCTING MEDICAL LIQUIDS
DE3825488C2 (en)
EP1664535B1 (en) Peristaltic pump
CH672737A5 (en)
DE1934287A1 (en) Infusion cannula assembly
DE2936108A1 (en) SLEEVE PIPE PART, IN PARTICULAR PLASTIC, WITH A GASKET ORGANIZED IN THIS, AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE2320177C3 (en) Conical screw connection of plastic pipes

Legal Events

Date Code Title Description
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: KERN, R., DIPL.-ING., PAT.-ANW., 8000 MUENCHEN

8139 Disposal/non-payment of the annual fee