DE2924666A1 - ELECTRICAL CONNECTION - Google Patents

ELECTRICAL CONNECTION

Info

Publication number
DE2924666A1
DE2924666A1 DE19792924666 DE2924666A DE2924666A1 DE 2924666 A1 DE2924666 A1 DE 2924666A1 DE 19792924666 DE19792924666 DE 19792924666 DE 2924666 A DE2924666 A DE 2924666A DE 2924666 A1 DE2924666 A1 DE 2924666A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connector
electrical connection
coupling sleeve
connection according
radial surface
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792924666
Other languages
German (de)
Inventor
Norman R Anderson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bunker Ramo Corp
Original Assignee
Bunker Ramo Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bunker Ramo Corp filed Critical Bunker Ramo Corp
Publication of DE2924666A1 publication Critical patent/DE2924666A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/62Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
    • H01R13/625Casing or ring with bayonet engagement

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Description

B_e_s_c_h_r^e_i_b_u_n_gB_e_s_c_h_r ^ e_i_b_u_n_g

Die Erfindung bezieht sich auf eine unter Vorspannung zusammengehaltene elektrische Verbindung und betrifft insbesondere eine elektrische Verbindung mit einer Bajonettkupplung und einer besonderen Rasteinrichtung» welche die Teile der Verbindung im miteinander verbundenen Zustand zusammenhält und gegen unbeabsichtigtes Lösen der Verbindung sichert.The invention relates to a preloaded held together electrical connection and particularly relates to an electrical connection with a Bayonet coupling and a special locking device »which interconnects the parts of the connection State together and secures against unintentional loosening of the connection.

Bekannte elektrische Verbindungen haben einen Buchsenverbinder und einen Verbindungsstecker, welche jeweils einen Isoliereinsatz mit einem oder mehreren elektrischen Kontakten enthalten. Beim. Zusammenstecken der beiden Verbinder kommen die Kontakte in gegenseitige Berührung, um einen elektrischen Kreis zu schließen. Häufig wird eine Bajonettkupplung verwendet, um die miteinander verbundenen Verbinder durch Formschluß sicher zusammenzuhalten. Known electrical connections have a socket connector and a connector, each having an insulating insert with one or more electrical Contacts included. At the. When the two connectors are put together, the contacts come into mutual contact, to complete an electrical circuit. Often a bayonet coupling is used to connect the connected connector to hold together securely by positive locking.

Eine solche Bajonettkupplung weist gewöhnlich an einem der Verbinder radial hervorstehende Stifte oder Zapfen und eine an der Innenseite mit Kämmflächen für die Zapfen geformte, drehbare Kupplungsmuffe am anderen Verbinder auf. Die Kämmflächen haben am vorderen Ende jeweils einen Einlaß für den jeweiligen Stift oder Zapfen. Um ein sicheres Zusammenhalten der Teile der Verbindung zu gewährleisten, sind an den inneren Enden der Kämmflächen häufig Vertiefungen oder Kerben geformt, in welche die Stifte einfallen, um ein Zurückdrehen der Kupplungsmuffe und damit ein Lösen der Verbindung zu verhindern. Die Stifte sind durch ein zwischen der Kupplungsmuffe und dem diese tragenden Verbinder angeordnetes elastisches Glied in den Kerben der Kämmflächen festgehalten. Durch das Einrasten der Stifte in die Kerben entsteht außerdem ein knackendes Geräusch, soSuch a bayonet coupling usually has pins or tenons projecting radially on one of the connectors and a rotatable coupling sleeve formed on the inside with combing surfaces for the pins on the other Connector on. The combing surfaces each have an inlet for the respective pin or at the front end Cones. To ensure that the parts of the connection are securely held together, they are at the inner ends the combing surfaces often formed depressions or notches into which the pins fall in order to turn back the Coupling sleeve and thus a loosening of the connection impede. The pins are through a arranged between the coupling sleeve and the connector carrying it elastic member held in the notches of the combing surfaces. By snapping the pins into the Notches also make a cracking noise, like this

909882/0748909882/0748

daß die Fertigstellung und Sicherung der Verbindung hörbar und fühlbar angezeigt wird.that the completion and securing of the connection can be heard and felt.

Die beschriebene Anordnung arbeitet im allgemeinen zufriedenstellend, bei sehr starken Erschütterungen oder nach häufigem Herstellen und Lösen der Verbindung kann sie jedoch versagen. Durch starke Erschütterungen können nämlich die Stifte aus den Kerben ausgehoben werden, worauf sich die Teile des Verbinders dann aufgrund der Federbelastung voneinander lösen können. Bei häufigem Herstellen und Lösen der Verbindung können die Stifte die Kerben nach und nach einebnen, was besonders durch die von dem elastischen Glied ausgeübte Belastung gefördert wird. Sind die Kerben erst einmal eingeebnet, dann können bereits kleinere Erschütterungen oder Zugkräfte ein Lösen der Verbindung zur Folge haben.The arrangement described works generally satisfactorily, in the event of very strong vibrations or after frequent connection and disconnection however, they fail. Because of strong vibrations, the pins can be lifted out of the notches, whereupon the parts of the connector can then detach from each other due to the spring load. With frequent Establishing and releasing the connection, the pins can gradually level the notches, which is especially due to the stress exerted by the elastic member is promoted. Once the notches are leveled then even minor vibrations or tensile forces can cause the connection to loosen.

Aus den genannten Gründen wurde bereits versucht, ohne solche Kerben an den Enden der Kämmflächen auszukommen. Die US-PS 3 750 087 beschreibt z.B. eine vorgespannte elektrische Verbindung mit einer von einem Federglied, entgegen dessen Belastung die Verbinderteile zusammengeführt werden, unabhängig arbeitenden Rasteinrichtung. Diese weist eine Anzahl von Rastkugeln auf, welche in Bohrungen eines am Verbindungsstecker radial hervorstehenden Flanschs sitzen. Eine an einer Seite des Flanschs angeordnete Federscheibe belastet die Kugeln in Eingriff mit einem an der anderen Seite des Flanschs angeordneten Rastenring, welcher völlig unabhängig von der die Verbindung unter Vorspannung haltenden Federanordnung ist. Bei dieser Anordnung sind die Eingriffskräfte der Rasteinrichtung zwar sehr gering, so daß. ihr Verschleiß wesentlich herabgesetzt ist, dafür ist jedoch das an sich erwünschte Gereäusch beim Einrasten sehr viel leiser, so daß die Sicherung der Verbindung weniger gut hörbar ist Außerdem entstehen durch dieFor the reasons mentioned, attempts have already been made to get by without such notches at the ends of the combing surfaces. For example, U.S. Patent No. 3,750,087 describes a prestressed one electrical connection with one of a spring member, against whose load the connector parts are brought together are, independently working locking device. This has a number of locking balls, which in The bores of a flange protruding radially from the connector. One on one side of the The spring washer located on the flange loads the balls into engagement with one on the other side of the flange arranged detent ring, which is completely independent of the spring arrangement holding the connection under pretension is. In this arrangement, the engagement forces of the locking device are very low, so that. their wear is significantly reduced, but this is the actually desired noise when engaging much quieter, so that the connection is less audible

9098 8 2/07489098 8 2/0748

292466g292466g

vorstehend beschriebenen Teile der Easteinrichtung zusätzliche Fertigungskosten.parts of the east facility described above additional Manufacturing costs.

Ein Ziel der Erfindung ist die Schaffung einer elektrischen Verbindung der genannten Art, bei welcher die vorstehend angeführten Nachteile und Mangel bekannter Verbindungen beseitigt sind, und welche insbesondere in Verbindung mit einer Bajonettkupplung verwendbar ist.An object of the invention is to provide an electrical Compound of the type mentioned, in which the above mentioned disadvantages and deficiencies of known compounds are eliminated, and which in particular in Connection with a bayonet coupling can be used.

Ein Ziel der Erfindung ist somit insbesondere die Schaffung einer mit einer Bajonettkupplung versehenen elektrischen Verbindung mit einer sicher arbeitenden Easteinrichtung, welche im Zusammenwirken mit einer zur Bajonettkupplung gehörenden Feder eine Axialkraft auf die Kupplungsmuffe ausübt und sich in formschlüssigem Eingriff mit dieser befindet, so daß ein Verdrehen der Muffe' auch bei starken Erschütterungen weitgehend ausgeschlossen ist. Die Rast einrichtung unterliegt nur einem geringen Verschleiß, erzeugt jedoch beim Einrasten ein gut hörbares Geräusch, so daß die Herstellung und Sicherung der Verbindung zweifelsfrei feststellbar ist.One object of the invention is thus in particular to provide an electrical one provided with a bayonet coupling Connection with a safely working eastern device, which in cooperation with a bayonet coupling belonging spring exerts an axial force on the coupling sleeve and is in positive engagement located with this, so that a twisting of the sleeve 'largely excluded even with strong vibrations is. The locking device is subject to only slight wear, but generates a clearly audible one when it clicks into place Noise, so that the establishment and securing of the connection can be determined without a doubt.

Bei der erfindungsgemäßen Verbindung ist die Sicherung ' der Kupplungsmuffe gegen unbeabsichtigtes Verdrehen und damit gegen unbeabsichtigtes Lösen nicht durch das Zusammenwirken der Stifte und Kämmflächen der Bajonettkupplung bewerkstelligt, sondern durch eine separate Easteinrichtung, welche den Zusammenhalt der Verbindung unabhängig von an den Stiften und Kämmflächen auftretendem Verschleiß gewährleistet und die Fertigstellung der Verbindung durch ein gut hörbares Geräusch zu erkennen gibt. Die Easteinrichtung ist dabei in Axialrichtung belastet und mit der Kupplungsmuffe verbunden, arbeitet jedoch unabhängig von den Stiften und Kämmflächen der Bajonettkupplung.In the connection according to the invention, the fuse ' the coupling sleeve against unintentional twisting and thus against unintentional loosening not by the The interaction of the pins and combing surfaces of the bayonet coupling is achieved, but by a separate one East facility, which ensures the cohesion of the connection regardless of what occurs on the pins and combing surfaces Wear guaranteed and the completion of the connection by a clearly audible noise recognize there. The east device is loaded in the axial direction and connected to the coupling sleeve, however, works independently of the pins and comb surfaces of the bayonet coupling.

909882/0748909882/0748

Die erfindungsgemäße Verbindung weist einen Buchsenverbinder und einen diesem komplementären Verbindungsstecker auf. Die beiden Verbinderteile enthalten jeweils einen Isoliereinsatz mit wenigstens einem elektrischen Kontakt. Die Kontakte der beiden Verbinderteile sind durch Axialbewegung aufeinander zu miteinander verbindbar. Das eine Verbinderteil trägt eine drehbare Kupplungsmuffe mit einer Anzahl von Bajonett-Kämmflächen für den Angriff von am anderen Verbinderteil radial hervorstehenden Bajonettstiften. Ein zwischen der Kupplungsmuffe und dem einen Verbinder angeordneter Eastenring hat ein den betreffenden Verbinder umgebendes Buchsenteil, mittels dessen er drehbar gelagert ist. Der Eastenring ist formschlüssig mit der Kupplungsmuffe verbunden, so daß er gemeinsam mit dieser drehbar und relativ zu ihr axialverschieblich ist. Zwischen einer Eadialfläche an der Innenseite der Kupplungsmuffe und einer Eadialfläche des Eastenrings ist ein axial verformbarer Vellenfederring angeordnet. Zwischen einer weiteren Eadialfläche des Eastenrings und einer Eadialfläche des einen Verbinders ist eine Easteinrichtung angeordnet, welche beim Verdrehen der Kupplungsmuffe zum Sichern der Verbindung in Easteingriff kommt und dadurch ein unbeabsichtigtes Lösen der Verbindung verhindert. The connection according to the invention has a socket connector and one of this complementary connector. The two connector parts each contain an insulating insert with at least one electrical contact. The contacts of the two connector parts are can be connected to one another by axial movement towards one another. One connector part carries a rotatable coupling sleeve with a number of bayonet combing surfaces for the attack of the other connector part protruding radially Bayonet pins. An easter ring arranged between the coupling sleeve and the one connector has a socket part surrounding the connector in question, by means of which it is rotatably mounted. Of the Eastenring is positively connected to the coupling sleeve so that it can be rotated together with this and is axially displaceable relative to her. Between one Eadialfläche on the inside of the coupling sleeve and an Eadialfläche the Eastenring is an axially deformable one Vellenfederring arranged. Between one Another radial surface of the branch ring and one radial surface of the one connector is an east device arranged, which comes into Easteingriff when turning the coupling sleeve to secure the connection and this prevents unintentional loosening of the connection.

Die Eastexnrichtung weist eine Anzahl von in gleichmäßigen ümfangsabständen geformten radialen Nuten in der dem Wellenfederring abgewandten Eadialfläche des Eastenrings auf. Der eine Verbinder trägt eine radial angeordnete, frei drehbare Bastrolle, welche mit den Nuten in Eingriff bringbar ist. Die Nuten haben im wesentlichen rechteckige Form mit Seitenwänden und einem Boden. Ihre Tiefe ist so bemessen, daß die Eastrolle in feste Anlage an ihrem Boden kommt, so daß das gewünschte Geräusch bei der Fertigstellung der Verbindung hörbar wird.The east direction has a number of evenly circumferentially spaced radial grooves in the the radial surface of the easter ring facing away from the wave spring washer on. One connector carries a radially arranged, freely rotatable bast roll, which with the grooves is engageable. The grooves are essentially rectangular in shape with side walls and a bottom. Their depth is such that the East roll comes into firm contact with its bottom, so that the desired Noise can be heard when the connection is completed.

909882/0748909882/0748

In einer bevorzugten Ausführungsforra der Erfindung divergieren die Seitenwände der Rastnuten auswärts, um die zum Lösen der Verbindung notwendigen Kräfte möglichst zu verringern.In a preferred embodiment of the invention the side walls of the locking grooves diverge outwards in order to generate the forces necessary to release the connection to reduce as much as possible.

Im folgenden ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung erläutert. Es zeigen:In the following an embodiment of the invention is explained with reference to the drawing. Show it:

Fig. 1 eine zerlegte Schrägansicht von Teilen eines mit einer Bajonettkupplung arbeitenden Verbinders gemäß der Erfindung,1 is a disassembled perspective view of parts of a connector operating with a bayonet coupling according to the invention,

Fig. 2 eine zerlegte Seitenansicht von Teilen des Verbinders, Fig. 2 is a disassembled side view of parts of the connector;

Fig. 3 eine Seitenansicht des teilweise zusammengebauten Verbinders,Figure 3 is a side view of the partially assembled Connector,

Fig. 4 eine Ansicht des fertig zusammengebauten Verbinders im Schnitt entlang der Linie 4-4 in Fig. vor dem Zusammenstecken mit einem komplementären Verbinder, undFig. 4 is a view of the fully assembled connector in section along the line 4-4 in Fig. before mating with a complementary connector, and

Fig. 5 eine Fig. 4 entsprechende Schnittansicht einer aus zwei einander komplementären Verbindern hergestellten elektrischen Verbindung gemäß der Erfindung.FIG. 5 shows a sectional view corresponding to FIG. 4 electrical connection made from two mutually complementary connectors according to FIG Invention.

Eine in Fig. 5 dargestellte elektrische Verbindung setzt sich aus einem Buchsenverbinder 12 und einem Verbindungsstecker 14 zusammen. Die mechanische Verbindung der beiden Verbinder 12 und 14 erfolgt mittels einer Bajonettkupplung, welche eine drehbar auf dem Stecker sitzende Kupplungsmuffe 16 aufweist.An electrical connection shown in Fig. 5 consists of a socket connector 12 and a Connector 14 together. The mechanical connection of the two connectors 12 and 14 takes place by means of a Bayonet coupling which has a coupling sleeve 16 rotatably seated on the plug.

Der Buchsenverbinder 12 ist von bekannter Bauweise und hat eine Fassung 18 in Form eines rohrförmigen Metallteils von kreisförmigem Querschnitt mit einem radial daran hervorstehenden Flansch 20, welcher dazu dient, den Verbinder mittels irgend welcher Befestigungselemente an einer feststehenden Halterung anzubringen. Der Verbinder 12 hat ferner ein mit einem Gewinde versehenes Endstück 22 und trägt eine Anzahl von in gleichmäßigen Umfangsabständen radial an der Fassung 18 hervorstehenden Bajonettstiften 24, welche mit der Kupplungsmuffe in Eingriff bringbar sind. Ferner enthält der Verbinder 12 einen Isoliereinsatz 26, in welchen wenigstens ein (nicht gezeigter) elektrischer Kontakt in bekannter Weise eingesetzt ist. Die Einzelheiten der elektrischen Kontakte und ihrer Isolierung innerhalb der beiden Verbinder 12 und 14 gehören nicht zur vorliegenden Erfindung und sind deshalb nicht weiter dargestellt. Wie man in Fig. 5 erkennt, hat die Fassung 18 des Verbinders 12 an der Innenseite eine Anzahl von Axialnuten 26, welche der Ausrichtung der beiden Verbinder 12 und 14 relativ zueinander dienen.The socket connector 12 is of known construction and has a socket 18 in the form of a tubular metal part of circular cross-section with a radial thereon protruding flange 20, which serves to secure the connector by means of any fastening elements to be attached to a fixed bracket. The connector 12 also has a thread End piece 22 and carries a number of radially protruding from the socket 18 at equal circumferential intervals Bayonet pins 24, which with the coupling sleeve are engageable. The connector 12 further includes an insulating insert 26 in which at least one (not shown) electrical contact is used in a known manner. The details of the electrical contacts and their isolation within the two connectors 12 and 14 are not part of the present invention and are therefore not shown any further. As can be seen in Figure 5, the socket 18 of the connector 12 a number of axial grooves 26 on the inside, which align the two connectors 12 and 14 serve relative to each other.

Der Verbindungsstecker 14 hat eine Fassung 28 in Form eines rohrförmigen, einen kreisförmigen Querschnitt aufweisenden Metallteils, welches mit dem Verbinder 12 zusammensteckbar ist. Die Fassung 28 enthält einen Isoliereinsatz 30, in '..eichen wenigstens ein elektrischer Kontakt in bekannter Weise eingesetzt ist. In ihrem mittleren Bereich hat die Fassung 28 einen radial auswärts hervorstehenden Flansch 32, welcher beim Zusammenstecken der beiden Verbinder 12 und 14 als Anschlag für das freie Ende der anderen Fassung 18 dient. Anderenfalls können beim Zusammenstecken der beiden Verbinder auch die jeweiligen Isoliereinsätze 26 und 30 mit ihren Stirnseiten in gegenseitige Anlage kommen, wobei dann zwischen dem Ende der Fassung 18 und demThe connector 14 has a socket 28 in the form of a tubular, circular cross-section Metal part which can be plugged together with the connector 12. The version 28 contains a Insulating insert 30, in '.. at least one electrical Contact is used in a known manner. In its central area, the socket 28 has a radial outwardly protruding flange 32, which when mating the two connectors 12 and 14 as Stop for the free end of the other version 18 is used. Otherwise, when you put the two together Connector, the respective insulating inserts 26 and 30 come into mutual contact with their end faces, then between the end of the socket 18 and the

■909852/07*8■ 909852/07 * 8

Plansch 32 ein gewisser Zwischenraum verbleiben kann.Splash 32 can remain a certain gap.

I1Ur die Ausrichtung der beiden Fassungen 18 und 28 relativ zueinander hat die Steckerfassung 28 eine Anzahl von auswärts hervorstehenden axialen Rippen 34·* welche beim Zusammenstecken der beiden Verbinder in den Axialnuten 26 der Buchsenfassung 18 Aufnahme finden. Dadurch sind die beiden Verbinder relativ zueinander ausgerichtet und gegen Verdrehung gesichert»I 1 Ur 18 and 28 relative to each other has the plug socket 28 a number of outwardly projecting axial ribs 34 · * which find the alignment of the two frames during mating of the two connectors in the axial grooves 26 of the female socket 18 receiving. This means that the two connectors are aligned relative to one another and secured against twisting »

Die Kupplungsmuffe 16 dient dazu, die beiden Verbinder 12 und 14 im zusammengesteckten Zustand zusammenzuhalten und umgibt die Fassung 28 des einen Verbinders 1(1-. Sie hat einen rohrförmigen, im wesentlichen kreisförmigen Querschnitt aufweisenden Mantel 36, welcher an der Innenseite eine Anzahl vom vorderen, d.h. in l?ig. 4 und vom rechten Ende ausgehender, entlang Schraubenlinien verlaufender Hüten oder Kämmflachen aufweist. Jede Kämmfläche 38 hat am vorderen Ende der Kupplungsmuffe eine Eintrittsöffnung und ein schraubenlinienförmig gekrümmtes inneres Teil, auf welchem die Bajonettstifte 24 beim Herstellen der Verbindung entlanggleiten. Gemäß der Erfindung sind die bisher zumeist vorgesehenen Rast-* Vertiefungen oder Kerben an den inneren Enden der Kämmflächen 38 nicht notwendig und können daher wegfallen.The coupling sleeve 16 is used to hold the two connectors 12 and 14 together in the plugged together state and surrounds the socket 28 of one connector 1 (1-. You has a tubular, substantially circular cross-section having jacket 36 which is attached to the Inside a number from the front, i.e. in a row. 4 and starting from the right end, along helical lines has running hats or combing surfaces. Any combing surface 38 has a at the front end of the coupling sleeve Inlet opening and a helically curved inner part on which the bayonet pins 24 at Slide along to establish the connection. According to the invention, the previously mostly provided locking * Depressions or notches at the inner ends of the combing surfaces 38 are not necessary and can therefore be omitted.

Zum Herstellen der elektrischen Verbindung wird das vordere Endstück der Steckerfassung 28 in das vordere Endstück der Buchsenfassung 18 eingesteckt, wobei die Rippen 34 in den Nuten 26 der Buchsenfassung Aufnahme finden, um für die sachgemäße Ausrichtung der beiden Verbinder zu sorgen. Die Kupplungsmuffe 16 wird so verdreht, daß die Eintrittsöffnungen der Kämmflächen 38 den Bajonettstiften 24 gegenüberstehen. Bei weiterer Verdrehung der Kupplungsmuffe 16 gleiten die Stifte 24 dann auf den Kämmflächen 38 entlang, wodurch sich dieTo establish the electrical connection, the front end piece of the plug socket 28 is inserted into the front End piece of the socket socket 18 inserted, the ribs 34 being received in the grooves 26 of the socket socket to ensure that the two connectors are properly aligned. The coupling sleeve 16 is rotated so that that the inlet openings of the combing surfaces 38 face the bayonet pins 24. With further Rotation of the coupling sleeve 16, the pins 24 then slide along the combing surfaces 38, whereby the

12 - 232466612 - 2324666

Kupplungsmuffe in Axialrichtung auf der Steckerfassung 28 vorwärts bewegt und diese gleichzeitig in Richtung auf den Buchsenverbinder 12 mitnimmt, bis die Stirnflächen der Isoliereinsätze 26 und 30 in gegenseitige Anlage kommen und/oder das freie Ende der Buchsenfassung 18 am Plansch 32 der Steckerfassung 28 anliegt.Coupling sleeve in axial direction on the plug socket 28 moves forward and at the same time takes it in the direction of the socket connector 12 until the end faces of the insulating inserts 26 and 30 come into mutual contact and / or the free end of the socket socket 18 rests against the flange 32 of the connector socket 28.

Gemäß der Erfindung ist zwischen der Kupplungsmuffe und der Fassung 28 des Steckers 14 ein Rastenring 40 angeordnet. Dieser hat ein buchsenförmiges Teil 42 und einen radial auswärts hervorstehenden ringförmigen Flansch 44. Das Buchsenteil 42 ist frei drehbar auf die Passung 28 aufgeschoben und weist eine Anzahl von damit einstückig geformten, in Axialrichtung hervorstehenden Fingern 46 auf, welche in Nuten 48 an der Innenseite der Kupplungsmuffe 16 Aufnahme finden, so daß der Rastenring 40 gemeinsam mit dieser drehbar und relativ zu ihr axialverschieblich ist.According to the invention, a detent ring 40 is located between the coupling sleeve and the socket 28 of the plug 14 arranged. This has a sleeve-shaped part 42 and a radially outwardly protruding annular part Flange 44. The socket part 42 is pushed freely rotatably onto the fitting 28 and has a number of thus integrally formed, axially protruding fingers 46, which in grooves 48 on the Find inside of the coupling sleeve 16 recording, so that the locking ring 40 rotatable together with this and is axially displaceable relative to her.

Zwischen dem Flansch 44 des Rastenrings 40 und einer Stufe 52 an der Innenseite der Kupplungsmuffe 16 ist ein elastisches Glied in Form eines Wellenfederrings 50 angeordnet (Fig. 4, 5). Dieser ist in Fig. 4 im entspannten Zustand dargestellt, während er in Fig. 5 durch Axialbewegung der Kupplungsmuffe 16 in Richtung des Pfeiles A relativ zum Stecker 14 zusammengedrückt ist. Ein in einer Ringnut 56 an der Außenseite der Steckerfassung 28 sitzender Haltering 54 stützt die Kupplungsmuffe in ihrer in Fig. 4 gezeigten hxnteren Endstellung. Between the flange 44 of the detent ring 40 and a step 52 on the inside of the coupling sleeve 16 is an elastic member arranged in the form of a wave spring ring 50 (Fig. 4, 5). This is in Fig. 4 in the relaxed State shown while in Fig. 5 by axial movement of the coupling sleeve 16 in the direction of Arrow A is compressed relative to connector 14. One in an annular groove 56 on the outside of the connector socket 28 seated retaining ring 54 supports the coupling sleeve in their hxnteren end position shown in FIG.

Zur erfxndungsgemäßen Rasteinrichtung gehört ferner eine Anzahl von Rastrollen 58, welche in gleichmäßigen Umfangsabständen in radialen Blindbohrungen 59 der Steckerfassung 28 und in Verlängerung derselben verlaufenden Radialnuten 60 von halbkreisförmigem Quer-The locking device according to the invention also includes a number of locking rollers 58, which at equal circumferential intervals in radial blind bores 59 of the Connector socket 28 and in an extension of the same extending radial grooves 60 of semicircular transverse

schnitt in der dem Rastenring 40 zugewandten Radialfläche des Flansche 32 sitzen. Die dem Flansch 32 der Fassung 28 zugewandte Radialfläche des Flansche 44 des Rastenrings 40 hat eine Anzahl von radial verlaufenden Nuten 62, in denen die Rastrollen 58 bei Fertigstellung der Verbindung zwischen den beiden Verbindern 12 und 14 Aufnahme finden. Eine Radialveschiebung der Rastrollen 58 nach außen ist durch die ihnen gegenüberliegende innere Umfangswand der Kupplungsmuffe 16 verhindert .cut in the radial surface facing the detent ring 40 of the flange 32 sit. The radial surface of the flange 44 facing the flange 32 of the mount 28 of the detent ring 40 has a number of radially extending grooves 62 in which the detent rollers 58 upon completion find the connection between the two connectors 12 and 14 inclusion. A radial displacement of the Locking rollers 58 to the outside through the opposite to them inner peripheral wall of the coupling sleeve 16 prevented.

Wie man in der Zeichnung erkennt, können die zur Aufnahme der Rollen 58 bestimmten Nuten 62 halbkrexsformigen Querschnitt haben. In einer bevorzugten Ausführungsform haben sie jedoch annähernd rechteckige Querschnittsform, mit Seitenwänden und einem Boden, wobei ihre Tiefe etwas kleiner ist als der halbe Durchmesser der Rollen 58, so daß diese beim Herstellen und Sichern der Verbindung in feste Anlage an ihrem Boden kommen und die Fertigstellung der Verbindung dadurch hör- und fühlbar anzeigen. Die Seitenwände der Rastnuten sind vorzugsweise trapezförmig auswärts divergierend geformt, so daß die Rastrollen beim Lösen der Verbindung mehr oder weniger steil auflaufen, -wodurch sich die zum Lösen der Verbindung notwendige Kraft entsprechend verringert.As can be seen in the drawing, the grooves 62 intended for receiving the rollers 58 can be semi-circular Have cross-section. In a preferred embodiment, however, they have an approximately rectangular cross-sectional shape, with side walls and a bottom, with their depth is slightly smaller than half the diameter of the rollers 58, so that these when making and securing the connection come into permanent contact with your floor and thus audibly and tangibly indicate the completion of the connection. The side walls of the locking grooves are preferably trapezoidally shaped to diverge outwards, so that the locking rollers when loosening the connection run up more or less steeply, which means that the loosening of the connection necessary force is reduced accordingly.

Wie man aus vorstehender Beschreibung erkennt, schafft die Erfindung eine mit einer Bajonettkupplung versehene elektrische Verbindung mit einer in Axialrichtung wirksamen Rasteinrichtung, deren Rollen unter der Belastung des die Verbindung unter Vorspannung haltenden elastischen Glieds in den zugeordneten Rastnuten einrasten und dabei durch ein Geräusch das Fertigstellen der Verbindung anzeigen. Dadurch daß die Rasteinrichtung von den Stiften und Kämmflächen der Bajonettkupplung getrennt ist, wird sie in keiner Weise von irgend welchem Ver-As can be seen from the above description, the invention provides a bayonet coupling electrical connection with a locking device effective in the axial direction, the rollers of which are under the load of the elastic member holding the connection under pretension snap into the associated locking grooves and indicate the completion of the connection with a sound. The fact that the locking device of the pins and combing surfaces of the bayonet coupling separated it is in no way affected by any

909882/074«909882/074 «

schleiß der Bajonettkupplung beeinflußt. Die Rastrollen können beispielsweise aus rostfreiem Stahl od. dergl. sein, und der Eastenring aus Hartmessing, rostfreiem Stahl od. dergl., um den Verschleiß möglichst gering zu halten und die Verbindung auch gegenüber starken Erschütterungen zu sichern. Bei rechteckigem oder trapezförmigem Querschnitt der Rastnuten sind gegenüber solchen mit halbkreisförmigem Querschnitt auch gewisse Fertigungstoleranzen zulässig»Wear of the bayonet coupling affects. The locking rollers can for example be made of stainless steel or the like, and the Eastenring made of hard brass, rustproof Steel or the like, in order to keep the wear as low as possible and the connection against strong To secure vibrations. In the case of a rectangular or trapezoidal cross-section, the locking grooves are opposite those with a semicircular cross-section also allow certain manufacturing tolerances »

Die Erfindung ist nicht auf das vorstehend beschriebene Ausführungsbeispiel beschränkt, sondern erstreckt sich auch auf die verschiedensten Abwandlungen desselben im Rahmen der Ansprüche.The invention is not restricted to the exemplary embodiment described above, but rather extends also to the most diverse modifications of the same within the scope of the claims.

9098-B2/07489098-B2 / 0748

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

Leer seifeEmpty soap

Claims (14)

PATENTANWÄLTE A. GRÜNECKERPATENT ADVOCATES A. GRÜNECKER Df PL-INaDf PL-INa W. STOCKMAlRW. STOCKMAlR DfI-INa · Α«Ε ICALTECHDfI-INa · Α «Ε ICALTECH K. SCHUMANNK. SCHUMANN DR RER NAT - OiPL-PHYSDR RER NAT - OiPL-PHYS P. H. JAKOB G. BEZOLDP. H. JAKOB G. BEZOLD DR BER NAI- DIPL-CHEUDR BER NAI- DIPL-CHEU 8 MÜNCHEN8 MUNICH MAXIMILIANSTRASSEMAXIMILIANSTRASSE 953953 BUNKER RAMO CORPORATIONBUNKER RAMO CORPORATION Commerce DriveCommerce Drive Oak Brook, Illinois, U.S.A.Oak Brook, Illinois, U.S.A. Elektrische VerbindungElectrical connection P_a_t_e_n_t_a_n_s_g_r_ü_c_k_eP_a_t_e_n_t_a_n_s_g_r_ü_c_k_e Elektrische Verbindung, ge kennzeich net durch einen ersten und einen zweiten Verbinder (14-, 12) jeweils mit einer in Axialrichtung mit der
des anderen Verbinders zusammenführbaren Kontaktanordnung, durch eine drehbar auf einem der Verbinder angeordnete Kupplungsmuffe (16), durch einen zwischen der
Electrical connection, ge characterized net by a first and a second connector (14-, 12) each with one in the axial direction with the
of the other connector fusible contact arrangement, by a rotatably arranged on one of the connector coupling sleeve (16), through one between the
0 98 829 Π 7180 98 8 29 Π 718 TELEX OS-29 3SO TELEGRAMME MONAPAT TELEKOPIERERTELEX OS-29 3SO TELEGRAMS MONAPAT TELECOPER Kupplungsmuffe und dem einen Verbinder angeordneten Rastenring (40) mit einer Radialfläche, welche einer Radialfläche des betreffenden Verbinders gegenübersteht, durch ein zwischen der Kupplungsmuffe und dem Rastenring angeordnetes, in Axialrichtung verformbares elastisches Glied (50), durch zwischen dem anderen Verbinder und der Kupplungsmuffe angeordnete, einander komplementäre, lösbare Verbindungseinrichtungen (24-, 38), welche eine begrenzte Axialbewegung der Kupplungsmuffe relativ zu dem einen Verbinder ermöglichen, so daß die Kupplungsmuffe beim Verbinden mit dem anderen Verbinder unter Kompression des elastischen Glieds in Axialrichtung beweglich ist, und durch zwischen den Radialflächen des Rastenrings und des einen Verbinders angeordnete Rasteinrichtungen (58 bis 62), welche beim Verdrehen der Kupplungsmuffe zum Verbinden der beiden Verbinder miteinander in Eingriff kommen und ein unbeabsichtigtes Lösen der Verbindung verhindern.,Coupling sleeve and the one connector arranged locking ring (40) with a radial surface, which one Radial surface of the connector in question faces, by a between the coupling sleeve and the detent ring arranged, axially deformable elastic member (50) through between the other connector and the coupling sleeve arranged, complementary, releasable connecting devices (24-, 38), which allow a limited axial movement of the coupling sleeve relative to the one connector, so that the coupling sleeve when connecting to the other connector under compression of the elastic member in Axial direction is movable, and through between the radial surfaces of the detent ring and the one connector arranged locking devices (58 to 62), which when Twisting of the coupling sleeve to connect the two connectors will engage each other and an unintentional Prevent loosening of the connection.,
2. Elektrische Verbindung nach Ansprach 1, dadurch gekennzeichnet, daß die einander komplementären, lösbaren Verbindungseinrichtungen wenigstens einen radial hervorstehenden Bajonettstift und eine an der Kupplungsmuffe (16) gebildete Kämmfläche (38) für den Bajonettstift aufweisen, welche zusammen eine lösbare Bajonettverbindung zwischen der Kupplungsmaffe und dem anderen Verbinder (12) darstellen.2. Electrical connection according spoke 1, characterized in that the each other complementary, releasable connecting devices at least one radially protruding bayonet pin and a combing surface (38) formed on the coupling sleeve (16) for the bayonet pin, which together represent a detachable bayonet connection between the coupling sleeve and the other connector (12). 3. Elektrische Verbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennze ichnet, daß der Rastenring (40) den einen Verbinder (14) drehbar umgibt und formschlüssig mit der Kupplungsmuffe (16) verbunden ist, so daß er gemeinsam mit dieser drehbar und relativ dazu in Axialrichtung verschieblich ist.3. Electrical connection according to claim 1, characterized in that the locking ring (40) rotatably surrounds one connector (14) and is positively connected to the coupling sleeve (16), so that it can be rotated together with this and is displaceable in the axial direction relative thereto. 909882/0748909882/0748 4. Elektrische Verbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennz e ichnet, daß das elastische Glied (50) zwischen einer Radialfläche des Rastenrings (40) und einer dieser gegenüberstehenden Radialfläche (52) der Kupplungsmuffe (16) angeordnet ist.4. Electrical connection according to claim 1, characterized in that the elastic member (50) between a radial surface of the detent ring (40) and a radial surface (52) opposite it the coupling sleeve (16) is arranged. 5. Elektrische Verbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das elastische Glied die Form eines Wellenfederrings (50) hat und zwischen einander gegenüberstehenden ringförmigen Stufen des Rastenrings (40) und der Kupplungsmuffe (16) angeordnet ist.5. Electrical connection according to claim 1, characterized in that the elastic member has the shape of a wave spring ring (50) and between opposing annular steps of the Ratchet ring (40) and the coupling sleeve (16) is arranged. 6. Elektrische Verbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Radialfläche des Rastenrings (40) oder des einen Verbinders (14) eine Raste (60) aufweist und die Radialfläche des anderen Teils ein Rastglied (58) trägt, welches in der vollen Eingriffsstellung der beiden Verbinder in der Raste Aufnahme findet.6. Electrical connection according to claim 1, characterized in that the radial surface of the Notch ring (40) or the one connector (14) has a notch (60) and the radial surface of the other Partly carries a latching member (58) which in the fully engaged position of the two connectors in the latch Takes place. 7. Elektrische Verbindung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Raste die Form einer axialen Vertiefung (60) in der einen Radialfläche hat und daß das Rastglied ein von der anderen Radialfläche getragener runder Körper (58) ist.7. Electrical connection according to claim 6, characterized in that the catch has the shape an axial recess (60) in one radial surface and that the locking member is one of the other radial surface carried round body (58). 8. Elektrische Verbindung nach Anspruch 7» dadurch gekennzeichnet, daß das Rastglied (58) nicht fest mit der anderen Radialfläche verbunden ist.8. Electrical connection according to claim 7 »thereby characterized in that the locking member (58) is not firmly connected to the other radial surface. 9. Elektrische Verbindung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Vertiefung die Form einer radialen Nut (60) in der einen Radialfläche hat und daß das Rastglied die Form einer frei von der anderen Radialfläche getragenen Rolle (58) hat.9. Electrical connection according to claim 8, characterized in that the recess has the shape a radial groove (60) in one radial surface and that the locking member is in the shape of one free from the other Has radial surface carried roller (58). 909882/0748909882/0748 10. Elektrische Verbindung nach Anspruch 9» dadurch gekennzeichnet, daß die radiale Nut (60) eine im wesentlichen rechteckige Form mit Seitenwänden und einem Boden hat und so tief ist, daß die Rastrolle (58) in feste Anlage am Boden der Nut bringbar ist.10. Electrical connection according to claim 9 »characterized in that the radial groove (60) has a substantially rectangular shape with side walls and a bottom and is so deep that the locking roller (58) can be brought into firm contact with the bottom of the groove. 11. Elektrische Verbindung nach Anspruch 10, dadurch gekennz e ichnet, daß die Seitenwände der Nut (60) auswärts divergieren.11. Electrical connection according to claim 10, characterized gekennz e ichnet that the side walls of the groove (60) diverge outward. 12. Elektrische Verbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Rastenring (40) ein den einen Verbinder (14) umgebendes buchsenförmiges Teil (42) hat. ·12. Electrical connection according to claim 1, characterized in that the detent ring (40) has a socket-shaped part (42) surrounding the one connector (14). · 13. Elektrische Verbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennz e i chnet, daß sie eine Anzahl von in gleichen Umfangsabständen an dem einen Verbinder angeordneten Rasteinrichtungen aufweist.13. Electrical connection according to claim 1, characterized marked that they have a number of equidistantly circumferentially spaced on the one connector having arranged locking devices. 14. Elektrische Verbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennz e i chne.t, daß die Rasteinrichtungen einander komplementäre Vertiefungen (60) in den einander gegenüberstehenden Radialflächen des Rastenrings (40) und es einen Verbinders (14) sowie einen zwischen den Eadialflächen angeordneten, runden Körper aufweisen, welcher in den Vertiefungen Aufnahme findet.14. Electrical connection according to claim 1, characterized in that the locking devices e i chne.t complementary recesses (60) in the opposing radial surfaces of the detent ring (40) and it has a connector (14) and a round body arranged between the radial surfaces, which is received in the depressions. 909882/0748909882/0748
DE19792924666 1978-06-20 1979-06-19 ELECTRICAL CONNECTION Withdrawn DE2924666A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US91743278A 1978-06-20 1978-06-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2924666A1 true DE2924666A1 (en) 1980-01-10

Family

ID=25438774

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792924666 Withdrawn DE2924666A1 (en) 1978-06-20 1979-06-19 ELECTRICAL CONNECTION

Country Status (6)

Country Link
JP (1) JPS5514697A (en)
DE (1) DE2924666A1 (en)
FR (1) FR2429508A1 (en)
GB (1) GB2023358A (en)
IT (1) IT1192741B (en)
NL (1) NL7904727A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0197249A1 (en) * 1985-03-06 1986-10-15 GebràœDer Sulzer Aktiengesellschaft Bayonet-like coupling for connecting two hollow tubular parts
DE20018876U1 (en) * 2000-11-04 2002-03-14 Itt Mfg Enterprises Inc Electrical plug has axial spring in the form of annular corrugated washer which is arranged inside the receiving sleeve as a stop for ring end of female contact or plug part

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA1296079C (en) * 1986-03-06 1992-02-18 Mitsuru Takeda Locked connector
US5458501A (en) * 1990-04-30 1995-10-17 The Boeing Company Bayonet coupling cable clamp

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0197249A1 (en) * 1985-03-06 1986-10-15 GebràœDer Sulzer Aktiengesellschaft Bayonet-like coupling for connecting two hollow tubular parts
DE20018876U1 (en) * 2000-11-04 2002-03-14 Itt Mfg Enterprises Inc Electrical plug has axial spring in the form of annular corrugated washer which is arranged inside the receiving sleeve as a stop for ring end of female contact or plug part

Also Published As

Publication number Publication date
IT1192741B (en) 1988-05-04
JPS5514697A (en) 1980-02-01
FR2429508A1 (en) 1980-01-18
NL7904727A (en) 1979-12-27
IT7923730A0 (en) 1979-06-20
GB2023358A (en) 1979-12-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4003461C2 (en) Connector for small diameter pipes
DE102008028325B4 (en) Fluid tight connector and connector assembly
EP2564473B1 (en) Electrical connection, in particular for circular connectors
EP1969280B1 (en) Plug-in part for a plug connector arrangement
DE2822365A1 (en) ELECTRIC CONNECTOR
DE60305236T2 (en) Connecting device for connecting two pipes
DE2508463A1 (en) QUICK CONNECTOR
EP0099033A2 (en) Hose coupling for high-pressure cleaning and spraying apparatuses
DE2032651C3 (en) Electrical contact piece
EP2916396A1 (en) Electrical connector comprising push-pull type latching
DE2841876A1 (en) COUPLING DEVICE FOR AN ELASTIC CONNECTOR
DE3302824A1 (en) ADDITIONAL LOCKING ELEMENT FOR ROUND CONNECTORS
EP1641086B1 (en) Coaxial connector
DE2822259C2 (en) Quick coupling for tubular lines, in particular for liquids
DE19533029C2 (en) Mounting structure for a commutator and an isolator for a motor core in a communator motor and motor with such a mounting structure
DE2549590A1 (en) CONNECTOR
DE19640608A1 (en) One-way clutch with annular cage with clamping piece pockets
CH618549A5 (en)
DE10308336A1 (en) Waterproof connector sets fitting resistance due to elastic bending of seal ring, greater than resistance between resistance arm and projecting portion, before abutting seal rings of female side and male side housings
DE202010009474U1 (en) plug-in coupling
DE2924666A1 (en) ELECTRICAL CONNECTION
DE2840648C3 (en) Connection piece for lines for carrying gaseous or liquid media
DE2045384A1 (en) Electrical connection device with lockable detent
DE19908469A1 (en) Socket coaxial plug, has metal jack connector running around groove and with slot which extends up to beyond groove in insertion direction of front of jack
DE2063258A1 (en) Quick coupling

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee