DE2919671C2 - Magnetic feedthrough for flow meters - Google Patents

Magnetic feedthrough for flow meters

Info

Publication number
DE2919671C2
DE2919671C2 DE19792919671 DE2919671A DE2919671C2 DE 2919671 C2 DE2919671 C2 DE 2919671C2 DE 19792919671 DE19792919671 DE 19792919671 DE 2919671 A DE2919671 A DE 2919671A DE 2919671 C2 DE2919671 C2 DE 2919671C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cap
permanent magnet
plastic
wall body
hollow body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19792919671
Other languages
German (de)
Other versions
DE2919671A1 (en
Inventor
Heinrich Ing.(grad.) 4512 Wallenhorst Bertke
Rudolf 4500 Osnabrück Fechtenkötter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Elster Kromschroeder GmbH
Original Assignee
G Kromschroeder AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by G Kromschroeder AG filed Critical G Kromschroeder AG
Priority to DE19792919671 priority Critical patent/DE2919671C2/en
Publication of DE2919671A1 publication Critical patent/DE2919671A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2919671C2 publication Critical patent/DE2919671C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F15/00Details of, or accessories for, apparatus of groups G01F1/00 - G01F13/00 insofar as such details or appliances are not adapted to particular types of such apparatus
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D5/00Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable
    • G01D5/02Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using mechanical means
    • G01D5/06Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using mechanical means acting through a wall or enclosure, e.g. by bellows, by magnetic coupling
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F3/00Measuring the volume flow of fluids or fluent solid material wherein the fluid passes through the meter in successive and more or less isolated quantities, the meter being driven by the flow
    • G01F3/02Measuring the volume flow of fluids or fluent solid material wherein the fluid passes through the meter in successive and more or less isolated quantities, the meter being driven by the flow with measuring chambers which expand or contract during measurement
    • G01F3/20Measuring the volume flow of fluids or fluent solid material wherein the fluid passes through the meter in successive and more or less isolated quantities, the meter being driven by the flow with measuring chambers which expand or contract during measurement having flexible movable walls, e.g. diaphragms, bellows
    • G01F3/22Measuring the volume flow of fluids or fluent solid material wherein the fluid passes through the meter in successive and more or less isolated quantities, the meter being driven by the flow with measuring chambers which expand or contract during measurement having flexible movable walls, e.g. diaphragms, bellows for gases
    • G01F3/227Measuring the volume flow of fluids or fluent solid material wherein the fluid passes through the meter in successive and more or less isolated quantities, the meter being driven by the flow with measuring chambers which expand or contract during measurement having flexible movable walls, e.g. diaphragms, bellows for gases characterised by the means for transfer of membrane movement information to indicating means

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Measuring Volume Flow (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine magnetische Durchführung für Durchflußzähler, insbesondere Gaszähler, nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to a magnetic bushing for flow meters, in particular gas meters, according to the preamble of claim 1.

Die Dauermagnete müssen mit Teilen unverdrehbar verbunden werden, die ihrerseits mit dem Meßwerk bzw. mit dem Zählwerk mechanisch gekuppelt werden können. Diese Verbindung erfolgt bei einer bekannten magnetischen Durchführung durch Verkleben oder durch Einspritzen. Beides ist fertigungstechnisch sehr aufwendig oder schwierig.The permanent magnets must be connected non-rotatably with parts, which in turn with the measuring mechanism or can be mechanically coupled with the counter. This connection is made with a known one magnetic feedthrough by gluing or by injection. Both are very technical in terms of production elaborate or difficult.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine solche magnetische Durchführung aus einfach zusammensteckbaren Teilen aufzubauen, so daß die Verarbeitung erleichtert wird.The invention is based on the object of providing such a magnetic bushing that can be simply plugged together Build up parts so that processing is facilitated.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die im Kennzeichen des Patentanspruchs 1 aufgeführten Maßnahmen gelöstAccording to the invention, this object is achieved by the measures listed in the characterizing part of claim 1 solved

Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüchi,Further embodiments of the invention are the subject of the subclaims,

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist nachstehend unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher erläutertAn embodiment of the invention is detailed below with reference to the drawings explained

F i g. 1 ist eine auseinandergezogene Schnittdarstellung einer magnetischen Durchführung nach der Erfindung.F i g. FIG. 1 is an exploded sectional view of a magnetic feedthrough according to FIG Invention.

F i g. 2 ist eine Seitenansicht des Kunststoffhohlkörpers. F i g. 2 is a side view of the plastic hollow body.

F i g. 3 ist eine Ansicht des Kunststoffhohlkörpers von unten in F i g. 2 gesehen.F i g. 3 is a bottom view of the plastic hollow body in FIG. 2 seen.

Fig.4 zeigt einen Längsschnitt der magnetischen Durchführung im zusammengebauten Zustand.Fig.4 shows a longitudinal section of the magnetic Implementation in the assembled state.

Die magnetische Durchführung 10 soll eine Drehbewegung aus dem Inneren eines Zählergehäuses 12, d. h. von links in Fig.4, nach außen, d.h. nach rechts in F i g. 4, übertragen. Zu diesem Zweck enthält die magnetische Durchführung einen mit dem (nicht dargestellten) Meßwerk kuppelbaren, inneren, ersten Dauermagneten 14 und einen mit dem Zählwerk kuppelbaren, äußeren, zweiten Dauermagneten 16, Die beiden Dauermagneten 14 und 16 sind dujch einep in das Zählergehäuse 12 einsetzbaren Wandungskörper 18 aus unmagnetischem Material, ζ,Β, aus Messing, voneinander getrennt, ,.The magnetic leadthrough 10 is intended to rotate from inside a meter housing 12, d. H. from the left in Fig. 4, outwards, i.e. to the right in F i g. 4, transferred. For this purpose, the magnetic bushing contains a with the (not shown) measuring mechanism can be coupled, inner, first permanent magnet 14 and one with the counter Couplable, outer, second permanent magnet 16, the two permanent magnets 14 and 16 are dujch onep in the meter housing 12 insertable wall body 18 made of non-magnetic material, ζ, Β, made of brass, separated from each other,,.

Der Wandungskörper 18 ist ein auf einer Sfeite geschlossener Hohlzylinder, Auf dem. zylindrischen Wandungskörper 18 ist ein ringförmiger, nacn ejher Seite offener Kunststoffhohlkörper 20 drehbar gelagert.The wall body 18 is a closed hollow cylinder on one side. cylindrical Wall body 18 is an annular plastic hollow body 20 that is open to the side and is rotatably mounted.

Der Kunststoffhohlkörper weist; einen; zylindrischen Mantel 22 auf, an den sich auf der dem Zählergphäuse 10. zugewandten Seite ein ringförmiger /Bodenu 24,ian-:-. schließt An den Boden 24 schließt sich eine Nabe 26 an, mittels derer der Kunststoffhohlkörper 20 auf dem Wandungskörper 18 gelagert ist Auf seiner inneren Stirnfläche weist der Kunststoffhohlkörper 2fr radjale Mitnehmerleisten28auf. ,. ; · ... .^The plastic hollow body has; a; cylindrical jacket 22 on which on the side facing the meter housing 10. an annular / Bodenu 24, ian -: -. Closes A hub 26 connects to the base 24, by means of which the hollow plastic body 20 is mounted on the wall body 18. The hollow plastic body 2fr has radial driver strips 28 on its inner end face. ,. ; · .... ^

Der erste Dauermagnet 14 ist ringförmig und radial magnetisiert Er ist in den Kunststoffhohlkörper 20 eingesetzt so daß er den Wandungs»irper 18 mit einem. engen Luftspalt 30 umschließt Der, erste Dauermagnet 14 weist in seiner Stirnfläche radiale Mitnehmernuten 32 auf, in weiche die Mitnehmerleisten 28 des Kunststoff: hohlkörpers 20 eingreifen. Auf den Kunststoffhohlkörper 20 ist eine ringförmige Kappe 34 aufgesetzt Die Kappe 34 ist mit Kupplungsmitteln 36 zum Kuppeln.mit dem Meßwerk versehen. Weiterhin weist die Kappe 34 federnde Rastenglieder 38 auf, mit denen die Kappe 34 auf dem Kunststoffhohlkörper 20 unter formschlüssjgerThe first permanent magnet 14 is ring-shaped and magnetized radially. It is in the plastic hollow body 20 used so that he the Wandungs »irper 18 with a. The first permanent magnet 14 has radial driver grooves 32 in its end face on, in which the driver strips 28 of the plastic: hollow body 20 engage. On the plastic hollow body An annular cap 34 is placed on 20. The cap 34 is provided with coupling means 36 for coupling with the measuring mechanism. Furthermore, the cap 34 has resilient detent members 38 with which the cap 34 on the plastic hollow body 20 under form-locking

ju Halterung des ersten Dauermagneten 14 einrastbac ist Die Kappe 34 weist einen zylindrischen Mantelteil 40 auf, an den sich ein kegelstumpfförmiger Abschnitt 42 anschließt An den Abschnitt 42 schließt sich eine Nabe 44 an, mit welcher die Kappe 34 drehbar auf dem Wandungskörper 18 gelagert ist Der Mantelteil .40 sitzt passend auf der Mantelfläche des Dauermagneten 14, der auf seiner dem Zählergehäuse 12 abgewandten Stirnfläche konisch entsprechend dem konischen Abschnitt 42 ausgebildet ist An Kappe .34 undju holder of the first permanent magnet 14 is Einrastbac The cap 34 has a cylindrical jacket part 40 on which a frustoconical section 42 is attached Connected to the section 42 is a hub 44 with which the cap 34 rotatably on the Wall body 18 is mounted The jacket part .40 fits snugly on the jacket surface of the permanent magnet 14, the end face facing away from the counter housing 12 is conical, corresponding to the conical Section 42 is formed on cap .34 and

Kunststoffhohlkörper 20 sind zusammenwirkende Mjt-Plastic hollow bodies 20 are cooperating Mjt-

nahmeglieder 38 bzw. 46 angebracht, weiche die Kappe 34 gegen Verdrehung in Umfangsrichtung relativ, .zutake-up members 38 and 46 attached, soft the cap 34 against rotation in the circumferential direction relative, .zu

dem Kunststoffhohlkörper 20 sichern. '„' .secure the plastic hollow body 20. '"'.

In den Wandungskörper 18 ist ein erster pilzförmigerIn the wall body 18 is a first mushroom-shaped

Kunststoffteil 48 mit einem scheibenförmigen Kopf 50 und einem rohrförmigen Schaft 52 eingesetzt Der zweite Dauermagnet 16 ist ringförmig auf den Schaft 52 aufgesetzt Er liegt mit seiner einen Stirnfläche an dem Kopf 50 an und bildet mit der Innenseite des Wandungskörpers 18 einen engen Luftspalt 54 innerhalb des ersten Dauermagneten 14. Der Kopf 50 weist einen Kragen 56 auf, durch welchen der zweite Dauermagnet 14 zentriert wird. Zwischen dem Schaft 52 und der Innenfläche des Dauermagneten 16 ist ein Luftspalt 58 gebildet welcher eine geringe radiale Dehnung des Schafts 52 gestattet Der zweite Dauermagnet 16 ist ebenfalls radial magnetisiert In seiner dem Kopf 50 des ersten Kunststoffteils 48 abgewandten Stirnfläche weist der zweite DauermagnetPlastic part 48 with a disk-shaped head 50 and a tubular shaft 52 used second permanent magnet 16 is placed annularly on the shaft 52. It rests with its one end face on the Head 50 and forms with the inside of the wall body 18 a narrow air gap 54 inside of the first permanent magnet 14. The head 50 has a collar 56 through which the second Permanent magnet 14 is centered. Between the shaft 52 and the inner surface of the permanent magnet 16 an air gap 58 is formed which has a small radial Expansion of the shaft 52 is permitted. The second permanent magnet 16 is also magnetized radially In The second permanent magnet has its end face facing away from the head 50 of the first plastic part 48

bo 16 radiale Mitnehmernuten 60 auf. Es ist ein zweiter pilzförmiger Kunststoffteil 62 mit einem scheibenförmigen Kopf 64 und einem stiftförmigen Schaft 66 vorgesehen. Der Kopf 64 des zweiten Kunststoffteils 62 weist radiale MiuieLnerleisten 68 auf. Der stiftförmige es Schaft 66 des zweiten pilzförmigen Kunststoffteils 62 ist mit Preßsitz in dem rohrförmigen Schaft 52 des ersten pilzförmigen Kunststoffteils 48 gehalten, wobei die Mitnehmer'eisten 68 in die Mitnehmernuten 60 desbo 16 radial driver grooves 60. It's a second one Mushroom-shaped plastic part 62 with a disk-shaped head 64 and a pin-shaped shaft 66 intended. The head 64 of the second plastic part 62 has radial inner strips 68. The pen-shaped one it is the shaft 66 of the second mushroom-shaped plastic part 62 held with a press fit in the tubular shaft 52 of the first mushroom-shaped plastic part 48, the Driver elements 68 in the driver grooves 60 of the

zweiten Dauermagneten 16 eingreifen und der zweite Dauermagnet 16 formschlüssig zwischen den Kunststoffteilen 48 und 62 gehalten ist Auch der Kunststoffteil 62 weist an seinem Kopf 64 einen Kragen 70 auf, der Ober den Dauermagneten 16 greift und diesen zentriert. Der zweite pilzförmige Kunststoffteil 62 ist mit Kupplungsmitteln 72 zum Kuppeln mit dem Zählwerk versehen. Diese Kupplungsmittel 72 bestehen aus einem Zapfen 74 mit radialen Flügeln 76 und einem über die Flügel 76 hinausragenden Gewinde 71). Auf das Gewinde 78 kann, wie in F i g. 4 angedeutet ist, ein Zahnrad 80 aufgeschraubt werden.engage the second permanent magnet 16 and the second permanent magnet 16 form-fit between the plastic parts 48 and 62 is held The plastic part 62 also has a collar 70 on its head 64, which Above the permanent magnet 16 engages and centers it. The second mushroom-shaped plastic part 62 is provided with coupling means 72 for coupling to the counter Mistake. These coupling means 72 consist of a pin 74 with radial wings 76 and one over the Wing 76 protruding thread 71). As shown in FIG. 4 is indicated, a Gear 80 can be screwed on.

Die Kappe 34 weist federnde Rastenglieder 82 auf, mit denen die Kappe 34 auf dem Wandungskörper 18 einrastbar ist.The cap 34 has resilient latching members 82 with which the cap 34 is positioned on the wall body 18 is lockable.

An dem Wandungskörper 18 ist in der Nähe seines offenen Endes ein radialer Flansch 84 vorgesehen, welcher einerseits an der Innenseite des Zählergehäuses ■ 2 UiTi einen Durchbrach 56 desseiber* h**rllr!i on'i*"7* »·πΗ an welchem andererseits der Kunststoffhohlkörper 20 anliegt und nach Einrasten der Kappe 34 auf dem Wandungskörper 18 formschlüssig zwischen der eingerasteten Kappe 34 und dem Dauermagneten 14 einerseits und dem Flansch 84 andererseits gehalten ist. Zwischen dem Flansch 84 und dem offenen Ende des Wandungskörpers 18 ist ein Rand 88 gebildet, der nach Einschieben in den Durchbruch 86 des Zählergehäuses 12 nach außen umgelegt wird, wie im oberen Teil von F i g. 4 gezeigt ist. Auf diese Weise erfolgt eine Halterung der Teile an dem Wandungskörper 18 und gleichzeitig eine Halterung des Wandungskörpers 18 am Zählergehäuse 12.On the wall body 18 a radial flange 84 is provided in the vicinity of its open end, on the one hand on the inside of meter housing ■ 2 uiti a broke 56 desseiber * h ** r lr! I on'i * "7 *» · πΗ to which on the other hand the plastic hollow body 20 rests and, after the cap 34 has snapped into place on the wall body 18, is held in a form-fitting manner between the snapped-in cap 34 and the permanent magnet 14 on the one hand and the flange 84 on the other hand which, after being pushed into the opening 86 of the meter housing 12, is folded outwards, as shown in the upper part of FIG Meter housing 12.

Bei der dargestellten bevorzugten Ausführungsform werden die Rastenglieder 38 von axialen, radial nach außen federnden Armen 89 gebildet, die um den Kunststoffhohlkörper 20 herumgreifen und mit radial einwärts vorspringenden Nasen 90 hinter einer auf der Mantelfläche des Kunststoffhohlkörpers 20 gebildeten Schulter 92 einrasten. Es sind vier solche federnde Arme 89 vorgesehen, die um 90° gegeneinander winkelver- <to setzt sind. Dadurch sind die Arme 89 paarweise diametral einander gegenüberliegend angeordnet.In the illustrated preferred embodiment, the detent members 38 are axially, radially formed externally resilient arms 89, which engage around the plastic hollow body 20 and radially inwardly projecting lugs 90 behind one formed on the outer surface of the hollow plastic body 20 Snap shoulder 92 into place. There are four such resilient arms 89 are provided, which are angularly offset from one another by 90 ° are set. As a result, the arms 89 are arranged in pairs diametrically opposite one another.

Die Arme 89 springen radial gegen den Hauptteil des der Kappe 34, d. h. den Mantelteil 40, vor. Auf der Mantelfläche des Kunststoffhohlkörpers 20 sind als Mitnahmeglieder zwei gegeneinander winkelversetzte radiale Vorspränge 46 vorgesehen. Der Zwischenraum zwischen den Vorsprüngen entspricht der Breite eines Armes 89. Die einander abgewandten Seitenflächen 94, % der Vorsprünge 46 liegen in einem Abstand voneinander, der dem Zwischenraum zwischen benachbarten Armen 89 entspricht. Die Arme 89 und die Ansätze wirken als Mitnahmeglieder zusammen, welche eine Verdrehung der Kappe 34 relativ zu dem Kunststoffhohlkörper 20 verhindern. Die beschriebene Anordnung hat den Vorteil, daß das Zusammenstecken der Teile ohne besondere Aufmerksamkeit des Montierenden erfolgen kann und stets eine formschlüssige Mitnahme gewährleistet ist. Entweder ist ein Arm 89 zwischen den Vorsprüngen 46 geführt oder es sitzen die beiden Vorsprünge 46 zwischen zwei benachbartenThe arms 89 spring radially against the main part of the cap 34, i. H. the shell part 40, before. On the The outer surface of the plastic hollow body 20 are, as driving members, two mutually angularly offset radial projections 46 are provided. The space between the projections corresponds to the width of a Arm 89. The side surfaces 94,% of the projections 46 facing away from one another are at a distance from each other, which corresponds to the space between adjacent arms 89. The arms 89 and the Approaches act as driving members together, which a rotation of the cap 34 relative to the Prevent plastic hollow body 20. The arrangement described has the advantage that the plugging together the parts can be done without special attention of the assembler and always a form-fitting Carriage is guaranteed. Either an arm 89 is guided between the projections 46 or they are seated two projections 46 between two adjacent

Arm;n ÄQ IJm Hac 7i.!?i"Timensterken weiter zuArm; n ÄQ IJm Hac 7i.!? I "Timensterken continue to

erleichtern sind die Vorsprünge 46 auf ihrer der Kappe 34 zugewandten Seite mit sich verjüngenden Enden 98 versehen.The projections 46 on their side facing the cap 34 with tapering ends 98 are made easier Mistake.

Bei der dargestellten bevorzugten Ausführung handelt es sich um eine magnetische Durchführung für Gaszähler. Dementsprechend sind die Kupplungsmittel 36 von einer in einer Längsebene sich erstreckenden außermittigen Fahne gebildet, an welcher ein (nicht dargestellter) Kurbeltrieb des Meßwerks angreift.In the illustrated preferred embodiment, it is a magnetic implementation for Gas meter. Accordingly, the coupling means 36 are of a one extending in a longitudinal plane eccentric flag formed on which a (not shown) crank mechanism of the measuring mechanism engages.

Die federnden Rastenglieder 82 der Kappe 34 zum Einrasten auf dem Wandungskörper 18 sind von axialen, radial nach außen federnden Armen gebildet, welche sich nach der dem Kunststoffhohlkörper 20 abgewandten Seite erstrecken und in eine Ringnut 100 in der Nähe des geschlossenen Endes des Wandungskörpers 18 einrasten.The resilient locking members 82 of the cap 34 for locking onto the wall body 18 are of axial, Radially outwardly resilient arms are formed, which face away from the hollow plastic body 20 after Side extend and into an annular groove 100 in the vicinity of the closed end of the wall body 18 click into place.

Wie aus F i g. 1 ersichtlich ist, ist in dem Kopf 50 des ersten pilzförmigen Kunststoffteils 48 ein Längskanal 102 gebildet, welcher vom Grund des Inneren des rohrförmigen Schafts 52 zu der dem Schaft 52 abgewandten Stirnfläche des Kopfes 50 verläuft. Dieser Längskanal 102 gestattet ein Entweichen der Luft aus dem Schaft 52, wenn der stiftförmige Schaft 66 des Kunststoffteils 62 dort hineingedrückt wird.As shown in FIG. 1, there is a longitudinal channel in the head 50 of the first mushroom-shaped plastic part 48 102, which extends from the bottom of the interior of the tubular shaft 52 to that of the shaft 52 facing away from the end face of the head 50 runs. This longitudinal channel 102 allows the air to escape the shaft 52 when the pin-shaped shaft 66 of the plastic part 62 is pressed into it.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (11)

Patentansprüche:Patent claims: X, Magnetische Durchführung for Durchflußzähler, insbesondere Gaszähler, zur Übertragung der Bewegung eines in einem Zählergehäuse angeordneten Meßwerkes durch die Wandung des Zählergehäuses hindurch auf ein außerhalb des Zählergehäuses sitzendes Zählwerk, enthaltend einen mit dem Meßwerk kuppelbaren inneren, ersten Dauermagneten und einen mit dem Zählwerk kuppelbaren äußeren, zweiten Dauermagneten, die durch einen in das Zählergehäuse einsetzbaren Wandungskörper aus unmagnetischem Material voneinander getrennt sind, dadurch gekennzeichnet, daß X, Magnetic implementation for flow meters, in particular gas meters, for the transmission of the movement of a measuring mechanism arranged in a meter housing through the wall of the meter housing to a counter located outside the meter housing, containing an inner, first permanent magnet that can be coupled to the measuring mechanism and one that can be coupled to the counter outer, second permanent magnets which are separated from one another by a wall body made of non-magnetic material which can be inserted into the meter housing, characterized in that 1515th a) der Wandungskörper (18) ein auf einer Seite geschlossener Hohlzylinder ist,a) the wall body (18) is a hollow cylinder closed on one side, b) ein ringförmiger Kunststoffhohlkörper (20), der auf dem zylindrischen Wandungskörper (20) drehbar gelagert ist und mit diesem einen nachb) an annular plastic hollow body (20), which on the cylindrical wall body (20) is rotatably mounted and with this one after - einer Seite ftin offenen Ringraum bildet.- Forms an open annulus on one side. c) der Kunststoffhohlkörper (20) auf seiner inneren Stirnfläche radiale Mitnehmerleisten (28) aufweist,c) the plastic hollow body (20) has radial driver strips (28) on its inner end face having, d) der eine, erste Dauermagnet (14) ringförmig und radial magnetisiert und in den Kunststoffhohlkörper (20) eingesetzt ist, so daß er den Wandungskörper (18) mit einem engen Luftspalt (30) umschließt,d) the one, first permanent magnet (14) is magnetized in an annular and radial manner and is inserted into the plastic hollow body (20) is inserted so that it has the wall body (18) with a narrow air gap (30) encloses, e) der erste Dauermagnet (14) in seiner Stirnfläche radiale Mitnehmernuten (32) aufweist, in welche die Mitnehmerleisten (28) des Kunststoffhohlkörpers (20) eingreif en,e) the first permanent magnet (14) has radial driver grooves (32) in its end face, into which the driver strips (28) of the hollow plastic body (20) engage, f) auf den Kunststoffhohlkörper (20) eine ringförmige Kappe (34) aufgesetzt ist,f) on the plastic hollow body (20) an annular Cap (34) is on, g) die Kappe (34) mit Kupplungsmitteln (36) zum Kuppeln mit dem Meßwerk versehen ist,g) the cap (34) is provided with coupling means (36) for coupling to the measuring mechanism, h) die Kappe (34) weiterhin federnde Rastenglieder (38) aufweist, mit denen die Kappe (34) auf dem Kunststoffhohlkörper (20) unter formschlüssiger Halterung des ersten Dauermagneten (14) einrastbar ist,h) the cap (34) also has resilient latching members (38) with which the cap (34) opens the plastic hollow body (20) with the first permanent magnet being held in a form-fitting manner (14) can be snapped into place, i) daß an Kappe (34) und Kunststoffhohlkörper (20) zusammen wirkende Mitnahmeglieder (38 bzw. 46) angebracht sind, welche die Kappe (34) gegen Verdrehung in Umfangsrichtung relativ zu dem Kunststoffhohlkörper (20) sichern,i) that on the cap (34) and plastic hollow body (20) cooperating driver members (38 or 46) are attached, which the cap (34) against rotation in the circumferential direction relative secure to the plastic hollow body (20), j) in den Wandungskörper (18) ein erster pilzförmiger Kunststoffteil (48) mit einem scheibenförmigen Kopf (50) und einem rohrförmigen Schaft so (52) eingesetzt ist,j) in the wall body (18) a first mushroom-shaped plastic part (48) with a disk-shaped one Head (50) and a tubular shaft so (52) is inserted, k) der andere, zweite Dauermagnet (16) ringförmig auf den Schaft (52) aufgesetzt ist, mit seiner einen Stirnfläche an dem Kopf (50) anliegt und mit der Innenseite des Wandungskörpers (18) einen engen Luftspalt (54) innerhalb des besagten ersten Dauermagneten (14) bildet,k) the other, second permanent magnet (16) is placed annularly on the shaft (52) with its an end face rests on the head (50) and with the inside of the wall body (18) forms a narrow air gap (54) within said first permanent magnet (14), I) der zweite Dauermagnet (16) radial magnetisiert ist,I) the second permanent magnet (16) is magnetized radially, m) der zweite Dauermagnet (16) in seiner dem Kopf (50) des ersten Kunststoffteils (48) abgewandten Stirnfläche radiale Mitnehmernuten (60) aufweist,m) the second permanent magnet (16) in its head (50) of the first plastic part (48) facing away from the end face has radial driving grooves (60), n) ein zweiter pilzförmiger Kunststoffteil (62) mit einem scheibenförmigen Kopf (64) und einem stiftförmigen Schaft (66) vorgesehen ist,n) a second mushroom-shaped plastic part (62) with a disk-shaped head (64) and a pin-shaped shaft (66) is provided, o) der Kopf (64) des zweiten Kunststoffteils (62) radiale Mitnehmerleisten (68) aufweist,o) the head (64) of the second plastic part (62) has radial driver strips (68), p) der stiftförmige Schaft (66) des zweiten pilzförmigen Kunststoffteils (62) mit Preßsitz in dem rolwförmigen Schaft (52) des ersten pilzförmigen Kunststoffteils (48) gehalten ist, wobei die Mitnehmerleisten (68) in die Mitnehmernuten (60) des zweiten Dauermagneten (16) eingreifen und der zweite Dauermagnet (16) formschlüssig zwischen den Kunststoffteilen (48,62) gehalten ist undp) the pin-shaped shaft (66) of the second mushroom-shaped plastic part (62) with a press fit in the roller-shaped shaft (52) of the first mushroom-shaped plastic part (48) is held, the driver strips (68) in the driver grooves (60) of the second permanent magnet (16) engage and the second permanent magnet (16) form-fit between the plastic parts (48,62) is held and q) der zweite piizförmige Kunststoffteil (62) mit Kupplungsmitteln (72) zum Kuppeln mit dem Zählwerk versehen istq) the second piiz-shaped plastic part (62) with coupling means (72) for coupling with the Counter is provided 2. Magnetische Durchführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß2. Magnetic bushing according to claim 1, characterized in that r) die Kappe (34) federnde Rastenglieder (82) aufweist, mit denen die Kappe (34) auf dem Wandungskörper (18) einrastbar istr) the cap (34) has resilient latching members (82) with which the cap (34) on the Wall body (18) can be latched 3. Magnetische Durchführung nach Anspruch 2. dadurch gekennzeichnet, daß3. Magnetic bushing according to claim 2, characterized in that s) an dem Wandungskörper (18) in der Nähe seines offenen Endes ein radialer Flansch (84) vorgesehen ist, welcher einerseits an der Innenseite des Zählergehäuses (12) um einen Durchbruch (86) desselben herum anliegt und an welchem andererseits der Kunststoffhohlkörper (20) anliegt und nach Einrasten der Kappe (34) auf dem Wandungskörper (18) formschlüssig zwischen dem Flansch (84) und der eingerasteten Kappe (34) gehalten ists) on the wall body (18) in the vicinity of its open end a radial flange (84) is provided, which on the one hand on the inside of the meter housing (12) around a Breakthrough (86) of the same rests around and on which the other hand the plastic hollow body (20) and after the cap (34) has snapped into place on the wall body (18) in a form-fitting manner between the flange (84) and the latched cap (34) is held 4. Magnetische Durchführung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß4. Magnetic bushing according to claim 3, characterized in that t) zwischen dem Flansch (84) und dem offenen Ende des Wandungskörpers (Ü*) ein Rand (88) gebildet ist, der nach Einschieben in den Durchbruch (86) des Zählergehäuses (12) nach außen umgelegt wird.t) between the flange (84) and the open end of the wall body (Ü *) an edge (88) is formed, which after insertion into the opening (86) of the counter housing (12) is folded outside. 5. Magnetische Durchführung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Rastenglieder (82) der Kappe (34) zum Einrasten auf dem Kunststoffhohlkörper (20) von axialen, radial nach außen federnden Armen (89) gebildet werden, die um den Kunststoffhohlkörper (20) herumgreifen und mit radial einwärts vorspringenden Nasen (90) hinter einer auf der Mantelfläche des Kunststoffhohlkörpers (20) gebildeten Schulter (92) einrasten.5. Magnetic bushing according to one of claims 1 to 4, characterized in that the Detent members (82) of the cap (34) for locking onto the plastic hollow body (20) from axial, radial outwardly resilient arms (89) are formed which grip around the plastic hollow body (20) and with radially inwardly projecting lugs (90) behind one on the lateral surface of the plastic hollow body (20) engage shoulder (92). 6. Magnetische Durchführung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß vier um 90° gegeneinander winkelversetzte federnde Arme (89) vorgesehen sind.6. Magnetic bushing according to claim 5, characterized in that four at 90 ° to each other angularly offset resilient arms (89) are provided. 7. Magnetische Durchführung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Arme (89) radial gegen den Hauptteil der Kappe (34) vorspringen und auf der Mantelfläche des Kunststoffhohlkörpers (20) zwei gegeneinander winkelversetzte radiale Vorsprünge (46) vorgesehen sind, deren Zwischenraum der Breite eines der Arme (89) entspricht und deren einander abgewandte Seitenflächen (94,96) in einem Abstand voneinander liegen, der dem Zwischenraum zwischen benachbarten Armen (89) entspricht, so daß die Arme (89) und die Ansätze als die besagten Mitnahmeglieder zusammenwirken.7. Magnetic bushing according to claim 6, characterized in that the arms (89) are radial protrude against the main part of the cap (34) and on the outer surface of the plastic hollow body (20) two mutually angularly offset radial projections (46) are provided, the space between them corresponds to the width of one of the arms (89) and their mutually facing side surfaces (94, 96) in one Distance from each other, which corresponds to the space between adjacent arms (89), so that the arms (89) and the lugs cooperate as the said driver members. 8. Magnetische Durchführung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorsnrünge (46) auf ihrer der Kappe (34) zugewandten Seite mit sich verjüngenden Enden (98) versehen sind.8. Magnetic bushing according to claim 7, characterized in that the projections (46) are provided with tapered ends (98) on their side facing the cap (34). 9. Magnetische Durchführung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplungsmittel (36) un der Kappe (34) von einer sich in einer Längsebene erstreckenden, außermittigen Fahne gebildet sind, an welcher ein Kurbeltrieb des Meßwerks angreift9. Magnetic bushing according to one of claims 1 to 8, characterized in that the Coupling means (36) and the cap (34) from an eccentric one extending in a longitudinal plane Flag are formed on which a crank mechanism of the measuring mechanism engages to. Magnetische Durchführung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die federnden Rastenglieder (82) der Kappe (34) zum Einrasten auf dem Wandungskörper (18) von axialen, radial nach außen federnden Armen gebildet sind, welche sich nach der dem Kuriststoffhohlkörper (20) abgewandten Seite erstrecken und in eine Ringnut (100) in der Nähe des geschlossenen Endes des Wandungskörpers (18) einrasten.to. Magnetic bushing according to claim 2, characterized in that the resilient detent members (82) of the cap (34) open for locking the wall body (18) are formed by axial, radially outwardly resilient arms, which are after the side facing away from the Kuriststoffhohlkörper (20) extend and into an annular groove (100) in the Snap into place near the closed end of the wall body (18). 11. Magnetische Durchführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Kopf (50) des ersten pilzförmigen Kunststoffteils (52) ein Längskanal (102) gebildet ist, welcher vom Grund des Inneren des rohrförmigen Schafts (52) zu der dem Schaft (52) abgewandten Stirnfläche des Kopfes (50) verläuft11. Magnetic bushing according to claim 1, characterized in that a longitudinal channel in the head (50) of the first mushroom-shaped plastic part (52) (102) is formed, which from the bottom of the interior of the tubular shaft (52) to the Shank (52) facing away from the end face of the head (50) runs
DE19792919671 1979-05-16 1979-05-16 Magnetic feedthrough for flow meters Expired DE2919671C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792919671 DE2919671C2 (en) 1979-05-16 1979-05-16 Magnetic feedthrough for flow meters

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792919671 DE2919671C2 (en) 1979-05-16 1979-05-16 Magnetic feedthrough for flow meters

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2919671A1 DE2919671A1 (en) 1980-11-20
DE2919671C2 true DE2919671C2 (en) 1983-07-14

Family

ID=6070820

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792919671 Expired DE2919671C2 (en) 1979-05-16 1979-05-16 Magnetic feedthrough for flow meters

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2919671C2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9405709U1 (en) * 1994-04-11 1994-08-04 Landis & Gyr Holding Gmbh Magnetic coupling for water meters

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH033338Y2 (en) * 1986-08-31 1991-01-29

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1127096B (en) * 1957-06-08 1962-04-05 Aquametro Wassermesserfabrik A Measuring device with rotating members separated by a partition and magnetically coupled
DE2150300A1 (en) * 1971-10-08 1973-04-12 Haenni & Cie Gmbh POINTER MEASURING DEVICE WITH ADDITIONAL DEVICE, IN PARTICULAR REMOTE TRANSDUCERS

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9405709U1 (en) * 1994-04-11 1994-08-04 Landis & Gyr Holding Gmbh Magnetic coupling for water meters

Also Published As

Publication number Publication date
DE2919671A1 (en) 1980-11-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3809277B4 (en) Bearing arrangement for axially compact micro fan
DE2744439C2 (en) Disposable injection syringe
DE3237213A1 (en) QUICK-RELEASE COUPLING NOZZLE
DE1525381B1 (en) ELASTIC COUPLING FOR TWO MAJORLY SIMILAR SHAFTS
EP0234465A2 (en) Plug-in connection device with torsional lock
DE7811524U1 (en) ARRANGEMENT FOR THE ROTATABLE CONNECTION OF A SUCTION HOSE WITH A COUPLING PIECE ON A VACUUM CLEANER
DE1475706A1 (en) Tubular connection unit
DE2919671C2 (en) Magnetic feedthrough for flow meters
EP3856401B1 (en) Shaking and/or mixing device
DE102014105130A1 (en) Knife and knife holder for a cutting machine
DE1491029A1 (en) Dental handpiece
WO2017120687A1 (en) Magnet assembly, and magnetic plastic part for such a magnet assembly
DE1475784B2 (en) Unmistakable connection coupling and tools for their adjustment
EP0029861A1 (en) Dental handpiece assembly
DE2604325B2 (en) Wiper device for windows of motor vehicles
DE7914115U1 (en) MAGNETIC PERFORMANCE FOR FLOW METER
DE2524373C2 (en) Device for coupling a steam duct belonging to a rotary evaporator with a driven driving tube
DE2655053C3 (en) Arrangement for the plug-in and detachable connection of an insert part with a receiving part without play in the direction of rotation
DE1942363C3 (en) Distributor pump
DE4030884A1 (en) Bearing for ink roller - has bush with radial external groove for annular flange inside tube
EP0852541B1 (en) Ring-shaped element
BE1030586B1 (en) Connection device
DE1428441B2 (en) DEVICE FOR THE ROTATING CONNECTION OF A VACUUM CLEANER HOSE WITH A CONNECTOR
DE4026393C1 (en) Compact corkscrew with composite housing - has tubular shaft jacket intersected by screw helix, and screw blade as annular handle with slider on helix
DE3919546A1 (en) PAINT ROLLER

Legal Events

Date Code Title Description
OAM Search report available
OAP Request for examination filed
OC Search report available
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee