DE2914635A1 - Air odour intensity detector - has regulating valves between odourless source and jet pump and between latter and measuring device for odoriferous air - Google Patents

Air odour intensity detector - has regulating valves between odourless source and jet pump and between latter and measuring device for odoriferous air

Info

Publication number
DE2914635A1
DE2914635A1 DE19792914635 DE2914635A DE2914635A1 DE 2914635 A1 DE2914635 A1 DE 2914635A1 DE 19792914635 DE19792914635 DE 19792914635 DE 2914635 A DE2914635 A DE 2914635A DE 2914635 A1 DE2914635 A1 DE 2914635A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
jet pump
measuring device
odor
valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19792914635
Other languages
German (de)
Other versions
DE2914635C3 (en
DE2914635B2 (en
Inventor
Wolfgang Dipl Ing Harkort
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RHEIN WESTFAEL TECH UEBERWACH
Rheinisch Westfalischer Technischer Uberwachungs Verein eV
Original Assignee
RHEIN WESTFAEL TECH UEBERWACH
Rheinisch Westfalischer Technischer Uberwachungs Verein eV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RHEIN WESTFAEL TECH UEBERWACH, Rheinisch Westfalischer Technischer Uberwachungs Verein eV filed Critical RHEIN WESTFAEL TECH UEBERWACH
Priority to DE19792914635 priority Critical patent/DE2914635C3/en
Publication of DE2914635A1 publication Critical patent/DE2914635A1/en
Publication of DE2914635B2 publication Critical patent/DE2914635B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2914635C3 publication Critical patent/DE2914635C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N33/00Investigating or analysing materials by specific methods not covered by groups G01N1/00 - G01N31/00
    • G01N33/0001Investigating or analysing materials by specific methods not covered by groups G01N1/00 - G01N31/00 by organoleptic means

Abstract

The adour intensity detector gauges the odoriferous air in comparison with odourless air, e.g. oxygen, synthetic gas etc. A jet pump is connected to a source of odourless air for feeding to a nose mask. A measuring device is joined to the input side of the pump to measure the air drawn in by the latter and the odoriferous air flowing through it. A regulating valve is installed between the neutral air source and the pump, and another one is installed between the pump and the measuring device for odoriferous air. A regulating valve (9) with a following excess pressure valve (10) is positioned between the jet pump (2) and the nose mask (3). For pre-mixing of neutral and odoriferous air to a predetermined vol. ratio, a further jet pump (11) can be provided with an intake stack (12). A measuring device (4) can be coupled to its output. A blocking and regulating valve (13) is installed on the input side.

Description

Vorrichtung zum Erfassen der Geruchsintensität Device for detecting the odor intensity

von Geruchsluft Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Erfassen der Geruchsintensität von Geruchsluft im Vergleich mit geruchsneutraler Luft, mit einer an eine Quelle für geruchsneutrale Luft angeschlossenen Strahlpumpe mit einer ausströmseitig an die Strahlpumpe angeschlossenen Nasenmaske und mit einer einströmseitig an die Strahlpumpe angeschlossenen Meßeinrichtung für die von der Strahlpumpe angesaugte und die Strahlpumpe durchströmende Geruchsluft, wobei zwischen der Quelle für geruchsneutrale Luft und der Strahlpumpe und zwischen der Strahlpumpe und der Meßeinrichtung für Geruchsluft jeweils ein Regulierventil angeordnet ist. - Geruchsluft meint im Rahmen der Erfindung sämtliche riechende Gase. Geruchsneutrale Luft meint im Rahmen der Erfindung sämtliche geruchsneutralen Gase, z. B. Sauerstoff, synthetische Luft o. dgl. Als Meßeinrichtung findet ein schwach konisches Glasrohr Verwendung, das von unten nach oben von der zu messenden Geruchsluft durchströmt und in dem sich ein kegelartiger Schwimmkörper befindet. Je stärker der Luftstrom ist, umso höher steigt der in leichte Rotation geratene Schwimmkörper und läßt dabei zwischen sich und der konischen Innenwand des Glasrohres einen ringförmigen Spalt für den Luftstrom frei. of odor air The invention relates to a device for detecting the odor intensity of odor air in comparison with odorless air, with a jet pump connected to a source of odorless air with a nasal mask connected on the outflow side to the jet pump and with an inflow side connected to the jet pump measuring device for the jet pump sucked and the odor air flowing through the jet pump, wherein between the source of odorless Air and the jet pump and between the jet pump and the measuring device for Odor air is each arranged a regulating valve. - Odor air means in the frame of the invention all odorous gases. Odorless air means in the context of Invention all odorless gases such. B. oxygen, synthetic air, etc. Like. A slightly conical glass tube is used as a measuring device, which is of The odor air to be measured flows through the bottom upwards and in which a cone-like float is located. The stronger the air flow, the higher it rises the floating body got into slight rotation and leaves between itself and the conical inner wall of the glass tube an annular gap for the air flow free.

Auf diese Weise läßt sich das jeweilige Volumenverhältnis von geruchsneutraler Luft zu Geruchsluft ablesen. Dazu sind die geruchsneutrale Luft fördernde Strahlpumpe und die Meßeinrichtung hinsichtlich der sie durchströmenden Luftmengen entsprechend aufeinander abgestimmt.In this way, the respective volume ratio can be made more odorless Read air to odor air. The odorless air-conveying jet pump is used for this purpose and the measuring device accordingly with regard to the amount of air flowing through it coordinated.

Um die Geruchsintensität von Geruchsluft im Vergleich mit geruchsneutraler Luft zu erfassen, wird dafür getesteten Probanden die Nasenmaske aufgesetzt. Die Zufuhr der geruchsneutralen Luft und der Geruchsluft wird solange reguliert, bis die von den Probanden wahrnehmbare Geruchsgrenze erreicht wird. Geruchsgrenzen meint ein Mischungsverhältnis von geruchsneutraler Luft und Geruchsluft, welches gerade noch riecht. Ist dieses Mischungsverhältnis erreicht, so läßt sich an der Meßeinrichtung ein Wert für das betreffende Volumenverhältnis ablesen. Dieses Volumenverhältnis läßt eine quantitative Aussage darüber machen, wieviele Volumenanteile geruchsneutraler Luft erforderlich sind, um einen Volumenanteil Geruchsluft gleichsam zu neutralisieren.To the odor intensity of odor air compared with odorless To capture air, the tested subjects are put on the nasal mask. the The supply of odorless air and the odorous air is regulated until the odor limit perceptible by the test persons is reached. Means odor limits a mixing ratio of odorless air and odorous air, which just still smells. Once this mixing ratio has been reached, the measuring device read off a value for the relevant volume ratio. This volume ratio allows a quantitative statement to be made about how many parts of the volume are more odorless Air are required to neutralize a volume fraction of odorous air as it were.

eine quantitative Aussage darüber machen, wieviele Volumenanteile geruchsneutraler Luft erforderlich sind, um einen Volumchanteil Geruchsluft gleichsam zu neutralisieren.make a quantitative statement about how many volume shares odorless air are necessary to a volume part of odor air as it were to neutralize.

Da die Erfassung der Geruchsintensität zwangsläufig nur durch Probanden erfolgen kann, denn Geruchsempfindungen können bisher nicht simuliert werden, unterliegen die Destimmungen der jeweiligen Volumenverhältnisse verschiedenen physiologischen Einflüssen.Since the detection of the odor intensity inevitably only by test subjects can take place, because sensations of smell cannot be simulated so far the determinations of the respective volume ratios are different physiological Influences.

Nasenunsympathische Druckverhältnisse in der Nasenmaske können das Geruchsempfinden ebenso nachteilig beeinflussen wie Geräuschunterschiede infolge verschiedener Strömungsgeschwindigkeiten des ausströmenden Luftgemisches. Auch überstarke Geruchsintensittit kann häufig störend wirken. - Diese Nachteile will die Erfindung vermeiden.Pressure conditions in the nasal mask that are not sympathetic to the nose can do that Affect odor perception just as disadvantageously as differences in noise as a result different flow velocities of the outflowing air mixture. Also overly strong Odor intensity can often have a disturbing effect. - These disadvantages are the aim of the invention avoid.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Erfassen der Geruchsintensität von Geruchsluft er eingangs eschriebenen Art zu schaffen, bei welcher sicli. die physiologischen Verhältnisse sowie die Luftmischungsverhältnisse und ihre Anzeige optimieren lassen.The invention is based on the object of a device for detecting to create the odor intensity of odor air of the type described at the beginning, at which sicli. the physiological conditions as well as the air mixing conditions and have your ad optimized.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß zwischen der Strahlpumpe und der Naschmaske ebenfalls ein Regulierventil mit nachgeordnetem Überdruckventil angeordnet ist. -- Diese Maßnahmen der Erfindung haben zunächst einmal zur Folge, daß sich an der Nasenmaske nasensympathische Druckverhältnisse einstellen lassen. Tatsächlich läßt sich das zu riechende Gemisch aus geruchsneutraler Luft und Ceruchsluft mit Hilfe des Regulierventils und nachgeordneten Überdruckventils nahezu drucklos machen, sc daß insoweit ein physiologischer Störfaktor ausgeschaltet wird. Darüber hinaus läßt sich mit Hilfe des Regulierventils und überdruckventils von der Zufuhr von Geruchsluft deutlich machen, daß tatsächlich geruchsneutrale Luft von der Strahlpumpe gefördert wird.This object is achieved in that between the Jet pump and the nibbling mask also have a regulating valve with a downstream pressure relief valve is arranged. - These measures of the invention initially have the consequence that nasal-friendly pressure conditions can be set on the nasal mask. In fact, the mixture to be smelled can be made up of odorless air and odorous air using the regulating valve and downstream pressure relief valve make almost pressureless, so that a physiological disruptive factor is eliminated will. In addition, with the help of the regulating valve and pressure relief valve make it clear from the supply of odorous air that it is actually odorless Air is conveyed by the jet pump.

- Nach einem Vorschlag der Erfindung, dem selbständige Bedeutung aber auch Bedeutung in Kombination mit den beanspruchten Maßnahmen zukommt, ist vorgesehen, daß zur Vormischung der Geruchsluft mit geruchsneutraler Luft im Rahmen eines vorgebbaren Volumenverhältnisses eine weitere Strahlpumpe mit Ansaugstutzen für die Geruchsluft einströmseitig an die Quelle für geruchsneutrale Luft und ausströmseitig an die Meßvorrichtung anschließbar und der Strahlpumpe ebenfalls ein Regulierventil vorgeordnet ist. Diese Maßnahmen der Erfindung haben insbes. dann Bedeutung, wenn besenders geruchsintensive Geruchsluft geprüft werden soll. Denn dann muß die Geruchsintensität dieser Geruchsluft zunächst im Wege der Vormischung mit geruchsneutraler Luft herabgesetzt werden, um anschließend die verdünnte Mischung der Meßeinrichtung und über die erste Strahlpumpe der Nasenmaske bzw. dem Probanden zuzuführen.- According to a proposal of the invention, but the independent meaning It is also of importance in combination with the claimed measures, that for premixing the odorous air with odorless air within the scope of a predeterminable Volume ratio another jet pump with suction nozzle for the odor air On the inflow side to the source for odorless air and on the outflow side to the Measuring device can be connected and a regulating valve is also arranged upstream of the jet pump is. These measures of the invention are particularly important when besenders odor-intensive odor air is to be checked. Because then the odor intensity must this odor air is initially reduced by means of premixing with odorless air be to then the diluted mixture of the measuring device and over the first Feed the jet pump to the nasal mask or to the test person.

Denn regelmäßig i.st die Skala der Meßeinrichtung lediglich für einen vorgegebenen Intensitätsbereich geeicht, so daß sich eine Geruchsgrenze bei Mischungen von geruchsneutraler Luft zu extrem geruchsintensiver Geruchsluft nicht ablesen bzw. einstellen läßt.Because usually the scale of the measuring device is only for one specified intensity range, so that there is an odor limit in the case of mixtures Do not read from odorless air to extremely odor-intensive odor air or can be adjusted.

Die Vormischung geht selbstverständlich in den schließlich abgelesenen Wert für das entsprechende Volumenverhältnis unter Berücksichtigung des Mischungsfaktors ein. Zwischen der Meßeinrichtung und der Strahlpumpe für die Vormischung kann eine entfernbare Überbrückungsleitung angeordnet sein, so daß sich die erfindungsgemäße Vorrichtung auch unschwer ohne die zweite Strahlpumpe verwenden läßt. Jedenfalls werden mit Hilfe der beanspruchten Maßnahmen die Mischungsverhältnisse in Abstimmung auf die Geruchsempfindlichkeit der Probanden optimiert. - Ein weiterer Vorschlag der Erfindung dem selbständige aber auch in Kombination mit den beanspruchten Maßnahmen besondere Bedeutung zukommt, ist vorgesehen, daß zwischen der Meßeinrichtung und der Strahlpumpe für Vormischung ein Dreiwegeventil angeordnet ist, dessen dritter Anschlußstutzen an eine zu der Quelle der geruchsneutralen Luft führenden Leitung angeschlossen it, dessen andere beiden Anschlußstutzen also aun Anschluß der Meßeinrichtung und der Strahlpumpe dienen. Der Einsatz eines solchen Dreiwegeventils ermöglicht überraschenderweise die Verwirklichung völliger Geräuschskonstanz, gleichgültig ob ein vorgemischtes Gemisch über die erste Strahlpumpe in die Meßeinrichtung angesaugt wird oder reine Geruchsluft oder ausschließlich geruchsneutrale Luft. Denn alle drei Möglichkeiten lassen sich verwirklichen. Folglich werden durch die Geräuschkonstanz auch insoweit sich sonst ändernde physiologische Einflüsse auf die Probanden ausgeschaltet. In die Leitung zwischen der Quelle für geruchsneutrale Luft und dem Dreiwegeventil kann ebenfalls ein Regulierventil und zwischen diesem Regulierventil und dem Dreiwegeventil ein überdruckventil angeordnet sein, so daß sich auch auf diesem Wege die Zufuhr geruchsneutraler Luft einstellen läßt. Für den Fall, daß man im Züge der Vormischung auf ein konstantes Mischungsverhältnis verzichtet, sondern die Vormischung variieren möchte, benötigt man eine weitere Meßeinrichtung für entsprechende Anzeige. Daher ist vorzugsweise ansaugseitig an die Strahlpumpe für Vormischung eine weitere Meßeinrichtung für Geruchsluft unter Zwischenschaltung eines Regulierventils angeschlossen. Außerdem kann zwischen dem Dreiwegeventil und der Strahlpumpe für Vormischung ein absperrbarer Ansaugstutzen für Geruchsluft angeordnet sein, der dann geöffnet wird, wenn entweder Geruchsluft ohne Vormischung in die erste Meßeinrichtung über die erste Strahlpumpe angesaugt oder Überschußluft aus der zweiten Strahlpumpe bzw. aus dem vorgemischten Luftgemisch abgeführt werden soll. - Das Dreiwegeventil ist erfindungsgemäß als federbelastetes Kolbenventil mit Doppelkolben und auf die Kolbenstange arbeitender Drucktaste ausgebildet, so daß Schnellbetätigung möglich ist, wenn die gerade noch wahrnehmbare Geruchsgrenze erreicht wird.The premix goes of course into the one that is finally read Value for the corresponding volume ratio taking into account the mixing factor a. Between the measuring device and the jet pump for the premixing, a removable Bridging line be arranged so that the The device according to the invention can also be used without difficulty without the second jet pump leaves. In any case, with the help of the measures claimed, the mixing ratios optimized in accordance with the odor sensitivity of the test persons. - Another Proposal of the invention the independent but also in combination with the claimed Measures are of particular importance, it is provided that between the measuring device and a three-way valve is arranged on the jet pump for premixing, the third of which Connection piece to a line leading to the source of the odorless air connected it, its other two connecting pieces so aun connection of the measuring device and serve the jet pump. The use of such a three-way valve enables Surprisingly, the realization of complete noise constancy, indifferent whether a premixed mixture is sucked into the measuring device via the first jet pump or pure odor air or exclusively odorless air. Because all three possibilities can be realized. Consequently, the noise constancy also to the extent that otherwise changing physiological influences on the test subjects are eliminated. In the line between the source of odorless air and the three-way valve can also be a regulating valve and between this regulating valve and the three-way valve a pressure relief valve can be arranged so that the supply can also be in this way odorless air can be adjusted. In the event that you are in the train of the premix a constant mixing ratio is dispensed with, rather the premix can be varied you need a further measuring device for the corresponding display. Therefore is preferably on on the intake side the jet pump for premixing Another measuring device for odor air with the interposition of a regulating valve connected. In addition, between the three-way valve and the jet pump for Premix a lockable intake for odor air be arranged, the is then opened when either odor air without premixing in the first measuring device Sucked in via the first jet pump or excess air from the second jet pump or is to be removed from the premixed air mixture. - The three-way valve is according to the invention as a spring-loaded piston valve with double piston and on the Piston rod working push button formed so that quick actuation possible is when the barely perceptible odor limit is reached.

Die durch die Erfindung erreichten Vorteile sind im wesentlichen darin zu sehen, daß eine Vonichtung zum Erfassen der Geruchsintensität von Geruchsluft verwirklicht wird, welche den Probanden die Optimierung der physiologischen Verhältnisse und Mischungsverhältnisse sowie deren Anzeige ermöglicht. Sonst übliche physiologische sich ändernde Einflüsse wie unterschiedliche Geräuschverhältnisse sowie Druckverhältnisse an der Nasenmaske lassen sich bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung ausschalten. Vielmehr lassen sich nasensympathische Druckeinstellung und Geräuschkonstanz einregulieren. Uberstarke Geruchsintensität läßt sich auf einen geruchsempfindlichen Meßbereich reduzieren. Daraus resultieren letztlich verbesserte Meßergebnisse.The advantages achieved by the invention are essentially therein to see that a device for detecting the odor intensity of odor air is realized, which gives the test subjects the optimization of the physiological conditions and mixing ratios as well as their display enables. Otherwise usual physiological changing influences such as different noise ratios and pressure ratios on the nasal mask can be switched off in the device according to the invention. Rather, nasal-friendly pressure setting and noise constancy can be regulated. Excessive odor intensity can be applied to an odor-sensitive measuring range to reduce. This ultimately results in improved measurement results.

Im folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung näher erläutert; es zeigen: Fig. 1 eine erfindungsgemäße Vorrichtung zum Erfassen der Geruchsintensität von Geruchsluft in schematischer Darstellung, Fig. 2 eine andere Ausführungsform des Gegenstandes nach Fig. 1 und Fig. 3 in vergrößerter Darstellung und ausschnittsweise ein Dreiwegeventil für den Gegenstand nach Fig. 2.In the following the invention is based on only one embodiment illustrative drawing explained in more detail; show it: Fig. 1 a Device according to the invention for detecting the odor intensity of odor air in a schematic representation, Fig. 2 shows another embodiment of the object According to FIGS. 1 and 3, in an enlarged view and in sections, a three-way valve for the object according to FIG. 2.

In den Figuren ist eine Vorrichtung zum Erfassen der Geruchsintensität von Geruchsluft im Vergleich mit geruchsneutraler Luft dargestellt. Diese Vorrichtung weist eine an einer Quelle 1 für geruchsneutrale Luft angeschlossene Strahlpumpe 2 mit einer ausströmseitig an die Strahlpumpe 2 angeschlossenen Nasenmaske 3 und eine einströmseitig an die Strahlpumpe angeschlossene Meßeinrichtung 4 für die von der Strahlpumpe 2 angesaugte und die Strahlpumpe durchströmende Geruchsluft auf.In the figures is a device for detecting the odor intensity of odorous air in comparison with odorless air. This device has a jet pump connected to a source 1 for odorless air 2 with a nasal mask 3 and connected on the outflow side to the jet pump 2 a measuring device 4 connected to the jet pump on the inflow side for the from the jet pump 2 sucked in and odor air flowing through the jet pump.

Bei der Meßeinrichtung 4 handelt es sich um ein innen konisches Glasrohr, das von unten nach oben von der zu messenden Geruchsluft durchströmt wird.-In dem Glasrohr 4 mit Skala befindet sich ein kegelartiger Schwimmkörper 5. Je stärker der Luftstrom ist, umso höher steigt der Schwimmkörper 5 und läßt dabei zwischen sich und der Innenwand einen ringförmigen Spalt für den Luftstrom frei. Auf der Skala läßt sich das Volumen der das Glasrohr 4 durchströmenden Geruchsluft mit Hilfe des Schwimmkörper 5 unmittelbar oder mittels Diagramm ablesen. Zwischen der Quelle 1 für geruchsneutrale Luft und der Strahlpumpe 2 und zwischen der Strahlpumpe 2 und der Meßeinrichtung 4 für Geruchsluft ist jeweils ein Regulierventil 6, 7 Strahlpumpe 2 noch ein Manometer 8 vorgeordnet. Regelmäßig wird mit Drücken bis zu 6 bar gearbeitet. Zwischen der Strahlpumpe 2 und der Nasenmaske 3 ist ebenfalls ein Regulierventil 9 mit nachgeordnetem Uberdruckventil 10 angeordnet, um eine nasensympathische Druckeinstellung in der Nasenmaske 3 herbeizuführen. Für den Fall, daß besonders geruchsintensive Geruchsluft zu überprüfen ist, muß deren Vormischung erfolgen. Zur Vormischung der Geruchsluft mit geruchsneutraler Luft in ein vorgegebenes Volumenverhältnis ist eine weitere Strahlpumpe 11 mit Ansaugstutzen 12 für die Geruchsluft einströmseitig an die Quelle 1 für geruchsneutrale Luft und~ausstrdmseitig an die Meßvorrichtung 4 anschließbar.The measuring device 4 is an internally conical glass tube, which is flowed through from bottom to top by the odor air to be measured Glass tube 4 with a scale there is a cone-like float 5. The stronger the air flow is, the higher the float 5 rises and leaves between and the inner wall free an annular gap for the air flow. On the The volume of the odorous air flowing through the glass tube 4 can be scaled with the help of read off the float 5 directly or from a diagram. Between the source 1 for odorless air and the jet pump 2 and between the jet pump 2 and the measuring device 4 for odor air is in each case a regulating valve 6, 7 Jet pump 2 still a manometer 8 upstream. Pressures of up to 6 bar are used regularly. There is also a regulating valve between the jet pump 2 and the nasal mask 3 9 arranged with a downstream pressure relief valve 10 in order to achieve a nasal sympathetic pressure setting bring about in the nasal mask 3. In the event that particularly odorous Odor air is to be checked, it must be premixed. For premixing the Odor air with odorless air is in a given volume ratio a further jet pump 11 with suction nozzle 12 for the odor air on the inflow side to the source 1 for odorless air and on the outflow side to the measuring device 4 can be connected.

Außerdem ist der Strahlpumpe 11 ein bloßes Absperrventil oder Regulierventil 13 vorgeordnet. Ein bloßes Absperrventil genUgt dann, wenn das Vormischungsverhältnis festgelegt ist. Bei dieser Ausführungsform nach Fig. 1 ist im übrigen der Meßeinrichtung 4 noch ein Schnellschließventil 14 zugeordnet, welches betätigt wird, wenn die Geruchsgrenze erreicht wirt'. Ferner kann zwischen der Meßeinrichtung 4 und der Strahlpumpe 11 für Vormischung eine entfernbare tiberbrückungsleitung 15 angeordnet sein, so daß sich diese Vorrichtung sowohl mit als auch ohne Vormischung der Geruchsluft einsetzen läßt.In addition, the jet pump 11 is a mere shut-off valve or regulating valve 13 upstream. A simple shut-off valve is sufficient when the premix ratio is fixed. In this embodiment according to FIG. 1, the rest of the measuring device 4 also assigned a quick-closing valve 14, which is actuated when the odor limit reached us. Furthermore, between the measuring device 4 and the jet pump 11 a removable bridging line 15 may be arranged for premixing, so that this device can be used both with and without premixing the odorous air leaves.

Bei der Ausführungsform nach Fig. 2 ist zwischen der Meßeinrichtung 4 und der Strahlpumpe 11 für Vormischung ein Dreiwegeventil 16 angeordnet, dessen dritter Anschlußstutzen an eine zu der Quelle 1 der geruchsneutralen Luft führende Leitung 17 angeschlossen ist. In diesem Fall erübrigt es sich, der Meßeinrichtung 4 ein Schnellschließventil vorzuordnen, weil diese Funktion das Dreiwegeventil 16 übernimmt. In die vorerwähnte Leitung 17 ist ein wegeventil 16 übernimmt. In die vorerwähnte Leitung 17 ist ein Regulierventil 18 und zwischen dem Regulierventil 18 und dem Dreiwegeventil 16 ein Überdruckventil 19 angeordnet. An die Strahlpumpe 11 für Vormischung ist ansaugseitig eine weitere Meßeinrichtung 20 für Geruchsluft unter Zwischenschaltung eines Regulierventils 21 mgeschlossen. Diese zweite Meßeinrichtung 20 ermöglicht die variable Einstellung des Vormischungsverhältnisses bzw. vorgemischten Volumenverhältnisses aus geruchsneutraler Luft und Geruchsluft. Darüber hinaus ermöglicht sie eine sichtbare Anzeige des Wertes für dieses Volumenverhältnis.In the embodiment of FIG. 2 is between the measuring device 4 and the jet pump 11 for premixing a three-way valve 16 arranged, the third connection piece to one leading to the source 1 of the odorless air Line 17 is connected. In this case it is not necessary to use the measuring device 4, a quick-closing valve must be pre-arranged, because this function is the three-way valve 16 takes over. In the aforementioned line 17 is a directional control valve 16 takes over. In the aforementioned line 17 is a regulating valve 18 and between the regulating valve 18 and the three-way valve 16, a pressure relief valve 19 is arranged. Another measuring device is attached to the jet pump 11 for premixing on the suction side 20 for odor air with the interposition of a regulating valve 21 m closed. This second measuring device 20 enables the variable setting of the premix ratio or premixed volume ratio of odorless air and odorous air. In addition, it enables a visible display of the value for this volume ratio.

In diesem Fall ist auch der Strahlpumpe 11 für die Vormischung ein Manometer 22 und anstelle eines Absperrventils eben ein Regulierventil 13 vorgeordnet. Zwischen dem Dreiwegeventil 16 und der Strahlpumpe 11 für die Vormschung ist ein Stutzen 23 angeordnet, so daß dann, wenn eine Vormischung der Geruchsluft nicht erforderlich ist, Geruchsluft unmittelbar von 23 mittels der ersten Strahlpumpe 2 in die erste Meßeinrichtung 4 eingesaugt werden kann.In this case, the jet pump 11 is also on for the premixing Manometer 22 and instead of a shut-off valve just a regulating valve 13 upstream. Between the three-way valve 16 and the jet pump 11 for the pre-mix is a Nozzle 23 arranged so that when a premix of the odor air not is required, odor air immediately from 23 by means of the first jet pump 2 can be sucked into the first measuring device 4.

Darüber hinaus kann dieser Ansaugstutzen 23 zugleich auch die Funktion eines Auslasses für Uberschußluft dann übernehmen, wenn solche Uberschußluft von der zweiten Strahlpumpe 11 geliefert wird.In addition, this intake port 23 can also function at the same time then take over an outlet for excess air if such excess air of the second jet pump 11 is supplied.

- Das Dreiwegeventil 16 ist als federbelastetes Kolbenventil mit Doppelkolben 24 ausgebildet, wobei auf die Kolbenstange 25 eine Drucktaste 26 arbeitet, so daß sich spontan die verschiedenen Züleitungen öffnen oder schließen lassen, was schematisch dargestellt ist.- The three-way valve 16 is a spring-loaded piston valve with double piston 24 formed, wherein a push button 26 operates on the piston rod 25, so that the various supply lines can be opened or closed spontaneously, which is schematic is shown.

Die Funktionsweise der erfindungsgemäßen Vorrichtung geht unmittelbar aus den Figuren hervor. Nach Fig. 1 wird also der ersten Strahlpumpe 2 ein Teilstrom geruchsneutraler Luft zugeführt, welche Geruchsluft aus der Meßeinrichtung 4 ansaugt. Das dadurch entstehende Luftgemisch wird der Nasenmaske 3 zugeführt. Ueber das Regulierventil 9 an der Nasenmaske 3 läßt sich ein nahezu druckloser Zustand einstellen, während das Regulierventil 7 zwischen der ersten Strahlpumpe 2 und der Meßeinrichtung 4 dazu dient, die Geruchsluft solange zu drosseln, bis an der Nasenmaske 3 die Geruchsgrenze erreicht wird. Eei Einsatz der zweiten Strahlpumpe 11 für Vormischung, wenn nmlich die Geruchsluft besonders geruchsintensiv ist, wird ein weiterer Teilstrom geruchsneutrale.r Luft dieser Strahlpumpe 11 zugeführt und saugt die extrem geruchsintensive Geruchsluft in einem vorgegebenen Mischungsvehältnis an. Dieses Vorgemisch wird dann der Meßeinrichtung 4 zugeführt und von der ersten Strahlp'impe 2 angesaugt. Die Einstellung der Geruchsgrenze erfolgt in gleicher Weise wie oben Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 2 wird wie in dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 ein Teilstrom an geruchsneutraler Luft der ersten Strahlpumpe 2 zugeführt. Durch entsprechende Einstellung des Dreiwegeventils 16 ist es nun möglich, entweder einen weiteren Teilstrom geruchsneutraler Luft über die entsprechende Leitung 17 mit Regulierventil 18 und Überdruckventil 19 der ersten M.eßeinrichtung 4 zuzuführen und von der ersten Strahlpumpe 2 ansaugen zu lassen, so daß lediglich geruchsneutrale Luft in die Naseninaske 3 eintritt. Durch Umstellung des Dreiwegeventils 16 kann über den absperrbaren Ansaugstutzen 23 auch reine Geruchsluft in die erste Meßeinrichtung 4 eingesaugt und mittels der ersten Strahlpumpe 2 an die Nasenmaske 3 gefördert werden. Darüber hinaus besteht endlich die Möglichkeit, das Dreiwegeventil 16 so einzustellen, daß ein Vorgemisch aus Geruchsluft und geruchsneutraler Luft von der zweiten Strahlpumpe ii kommend in die erste Meßeinrichtung 4 eingesaugt und von der ersten Strahlpumpe 2 angesaugt an die Nasenmaske 3 abgegeben wird. In diesem Fall wird ein weiterer Teilstrom der geruchsneutralen Luft der zweiten Strahlpumpe 11 zugeführt und von dieser extrem geruchsintensive Geruchsluft über die zweite Meßvorrichtung 20 angesaugt, so daß eine Vormischung erfolgt. Sowohl der zu der zweiten Strahlpumpe 11 geführte Teilstrom an geruchsneutraler Luft als auch die aus der zweiten Meßeinrichtung 20 angesaugte Geruchsluft lassen sich mit Hilfe der vorgeordneten Regulierventile 13, 21 so regulieren, daß schließlich von der zweiten Strahlpumpe 11 das gewünschte Volumenverhältnis an die erste Meßeinrichtung 4 abgegeben wird. Die zweite Meßeinrichtung 20 ermöglicht die sichtbare Anzeige für den Wert des Geruchsluftvolumens, woraus sich das Vormischungsverhältnis bzw. Volumenverhältnis von geruchsneutraler Luft zu geruchsintensiver Geruchsluft ermitteln läßt. - Bei beiden Ausführungsbeispielen läßt sich selbstverständlich auch noch ein Hauptabsperrventil 27 in der zu der Quelle 1 für geruchsneutrale Luft führenden Leitung anordnen.The operation of the device according to the invention is immediate from the figures. According to Fig. 1 is the first Jet pump 2 a partial flow of odorless air is supplied, which odor air from the measuring device 4 sucks. The resulting air mixture is fed to the nasal mask 3. Via the regulating valve 9 on the nasal mask 3, an almost pressureless state can be achieved set, while the regulating valve 7 between the first jet pump 2 and the Measuring device 4 is used to throttle the odor air until it reaches the nasal mask 3 the odor limit is reached. When using the second jet pump 11 for premixing, if the odorous air is particularly odorous, there is a further partial flow odorneutrale.r air supplied to this jet pump 11 and sucks in the extremely odorous Odor air in a given mixing ratio. This premix is then fed to the measuring device 4 and sucked in by the first jet pump 2. The odor limit is set in the same way as in the exemplary embodiment above According to FIG. 2, as in the exemplary embodiment according to FIG. 1, a partial flow of odorless Air is supplied to the first jet pump 2. By setting the three-way valve accordingly 16 it is now possible to either pass another partial flow of odorless air over the corresponding line 17 with regulating valve 18 and pressure relief valve 19 of the first M. measuring device 4 to be supplied and to be sucked in by the first jet pump 2, so that only odorless air enters the nasal mask 3. By switching of the three-way valve 16 can also clean odorous air via the lockable intake port 23 sucked into the first measuring device 4 and by means of the first jet pump 2 on the nasal mask 3 are promoted. In addition, there is finite the Possibility to adjust the three-way valve 16 so that a premix of odorous air and odorless air coming from the second jet pump ii into the first measuring device 4 sucked in and discharged to the nasal mask 3 by the first jet pump 2 will. In this case, another partial flow of the odorless air becomes the second Jet pump 11 supplied and from this extremely odorous odor air over the second measuring device 20 is sucked in, so that premixing takes place. As well as the partial flow of odorless air led to the second jet pump 11 as the odor air sucked in from the second measuring device 20 can also be conveyed Using the upstream regulating valves 13, 21 regulate so that finally from the second jet pump 11, the desired volume ratio to the first measuring device 4 is delivered. The second measuring device 20 enables the visible display for the value of the odor air volume, from which the premix ratio or Determine the volume ratio of odorless air to odor-intensive odor air leaves. - Of course, it is also possible in both exemplary embodiments a main shut-off valve 27 in the leading to the source 1 for odorless air Arrange the line.

Claims (7)

Patentansprüche 10 Vorrichtung zum Erfassen der Geruchsintensität von Geruchsluft im Vergleich mit geruchsneutraler Luft, mit einer an eine Quelle für geruchsneutrale Luft angeschlossenen Strahlpumpe mit einer ausströmseitig an die Strahlpumpe angeschlossenen Nasenmaske und mit einer einströmseitig an die Strahlpumpe angeschlossenen Meßeinrichtung fiir die von der Strahlpumpe angesaugte und die Strahlpumpe durchströmende Geruchsluft, wobei zwischen der Quelle für geruchsneutrale Luft und 'der Strahlpumpe und zwischen der Strahlpumpe und der Meßeinrichtung für Geruchsluft jeweils ein Regulierventil angeordnet ist, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß zwischen der Strahlpumpe (2) und der Nasenmaske (3) ein Regulierventil (9) mit nachgeordnetem Überdruckventil (10) angeordnet ist. Claims 10 device for detecting the odor intensity of odorous air compared with odorless air, with one to a source for odorless air connected jet pump with an outflow side The nasal mask connected to the jet pump and with an inflow side to the jet pump connected measuring device for the suctioned by the jet pump and the jet pump odorous air flowing through, whereby between the source of odorless air and 'the jet pump and between the jet pump and the measuring device for odor air a regulating valve is arranged in each case, d u r c h g e n n n z e i c h n e t that between the jet pump (2) and the nasal mask (3) a regulating valve (9) is arranged with a downstream pressure relief valve (10). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Vormischung der Geruchsluft mit geruchsneutraler Luft in ein vorgebbares Volumenverhältnis eine weitere Strahlpumpe (11) mit Ansaugstutzen (12) für die Geruchsluft einströmseitig an die Quelle (1) für geruchsneutrale Luft und ausströmseitig an die Meßvorrichtung (4) anschließbar und der Strahlpumpe (11) ein Absperr- oder Regulierventil (13) vorgeordnet ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that for premixing the odor air with odorless air in a predeterminable volume ratio further jet pump (11) with suction nozzle (12) for the odor air on the inflow side to the source (1) for odorless air and on the outflow side to the measuring device (4) can be connected and the jet pump (11) a shut-off or regulating valve (13) is upstream. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Meßeinrichtung (4) und der Strahlpumpe (11) fiir Vormischung ein Dreiwegeventil (16) angeordnet ist, dessen dritter Anschlußstutzen an eine zu der Quelle (1) der geruchsneutralen Luft führende Leitung (17) angeschlossen ist.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that a three-way valve for premixing between the measuring device (4) and the jet pump (11) (16) is arranged, the third connection piece to one of the source (1) of the odorless air leading line (17) is connected. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß in diese Leitung (17) ein Regulierventil (18) und zwischen dem Regulierventil (18) und dem Dreiwegventil (16) ein tJberdruckventil (19) angeordnet ist.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that that in this line (17) a regulating valve (18) and between the regulating valve (18) and the three-way valve (16) a pressure relief valve (19) is arranged. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß ansaugseitig an die Strahlpumpe (11) für Vormischung eine weitere Meßeinrichtung (20) für Geruchsluft unter Zwischenschaltung eines Regulierventils (21) angeschlossen ist.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that that on the suction side of the jet pump (11) for premixing another measuring device (20) for odor air connected with the interposition of a regulating valve (21) is. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Dreiwegeventil (16) und der Strahlpumpe (11) für Vormischung ein absperrbarer Ansaugstutzen (23) für Geruchsluft angeordnet ist.6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that that between the three-way valve (16) and the jet pump (11) for premixing lockable suction nozzle (23) is arranged for odorous air. 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Dreiwegeventil (16) als federbelastetes Kolbenventil mit Doppelkolben (24) und auf die Kolbenstange (25) arbeitender Drucktaste (26) oder als Drehzylinderventil mit Betätigungshebel ausgebildet ist.7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that that the three-way valve (16) as a spring-loaded piston valve with double piston (24) and on the piston rod (25) working push button (26) or as a rotary cylinder valve is designed with an operating lever.
DE19792914635 1979-04-11 1979-04-11 Device for detecting the odor intensity of odor air Expired DE2914635C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792914635 DE2914635C3 (en) 1979-04-11 1979-04-11 Device for detecting the odor intensity of odor air

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792914635 DE2914635C3 (en) 1979-04-11 1979-04-11 Device for detecting the odor intensity of odor air

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2914635A1 true DE2914635A1 (en) 1980-10-16
DE2914635B2 DE2914635B2 (en) 1981-02-12
DE2914635C3 DE2914635C3 (en) 1981-10-08

Family

ID=6068046

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792914635 Expired DE2914635C3 (en) 1979-04-11 1979-04-11 Device for detecting the odor intensity of odor air

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2914635C3 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3722983A1 (en) * 1987-07-11 1989-01-19 Hoelter Heinz Sensor-supported and microprocessor-controlled detection and regulating system for combatting odours during combustion, coking and gasification and during biological reaction processes

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2210297A5 (en) * 1972-12-08 1974-07-05 Commissariat Energie Atomique
FR2212938A5 (en) * 1972-12-28 1974-07-26 Inst Nat Rech Chimique Industrial smell comparator - reduces subjective error in evaluating olfactory threshold to malodours

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2210297A5 (en) * 1972-12-08 1974-07-05 Commissariat Energie Atomique
FR2212938A5 (en) * 1972-12-28 1974-07-26 Inst Nat Rech Chimique Industrial smell comparator - reduces subjective error in evaluating olfactory threshold to malodours

Also Published As

Publication number Publication date
DE2914635C3 (en) 1981-10-08
DE2914635B2 (en) 1981-02-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2427230C3 (en) System for mixing gases
DE2225683B2 (en) Mixing device, in particular for anesthesia machines
WO2009101188A1 (en) Blending valve and device for treating liquids
DE8317751U1 (en) MIXING DEVICE WITH A FLOW METER FOR THE SUPPLY OF A MIXTURE OF TWO GASES WHOSE RATIO CANNOT BE LESS THAN A SPECIFIC VALUE
DE1931354B2 (en) Method for mixing gases and gas mixing device for gases, in particular for breathing and medical devices
DE2715003C3 (en) Pressure relief valve for use in ventilators
DE2059020C3 (en) Air cabinet for one burner
DE4111139A1 (en) GAS RATIO CONTROL DEVICE FOR NARCOSIS DEVICES
DE2845426A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR SPECTROSCOPIC ANALYSIS
DE3810745C2 (en)
DE2914635A1 (en) Air odour intensity detector - has regulating valves between odourless source and jet pump and between latter and measuring device for odoriferous air
DE2833553C2 (en)
DE3310858C2 (en)
DE2907218C2 (en) Device for mixing two flow media
DE1932141C3 (en) Method for mixing compressed gases, in particular for breathing and medical devices
DE2706857A1 (en) GAS MIXING DEVICE, IN PARTICULAR FOR ANALGIS DEVICES
DE1960131B2 (en) CONTROL DEVICE FOR AT LEAST TWO WHIRLLES MUFFLE BURNER
DE19802240B4 (en) Stepless automatic mechanical foam dosing system for high and normal pressure fire-fighting centrifugal pumps
DE2104818A1 (en) Device for mixing two or more fluids
DE2126794A1 (en) Reversing relay valve
DE2600227A1 (en) AUTOMATIC VENTILATOR WITH FACE MASK
EP0493537A1 (en) Compact filling device for adjustable quantities of water for domestic use
DE602004001875T2 (en) Device for determining effects on a flow-regulated gaseous medium
DE1932862C3 (en) Arrangement for regulating a gas flow
DE928270C (en) Control device for a high altitude breathing apparatus

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)