DE2912695A1 - BRANCH FOR A HOSE MADE OF RUBBER OR DGL. - Google Patents

BRANCH FOR A HOSE MADE OF RUBBER OR DGL.

Info

Publication number
DE2912695A1
DE2912695A1 DE19792912695 DE2912695A DE2912695A1 DE 2912695 A1 DE2912695 A1 DE 2912695A1 DE 19792912695 DE19792912695 DE 19792912695 DE 2912695 A DE2912695 A DE 2912695A DE 2912695 A1 DE2912695 A1 DE 2912695A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hose
hose wall
wall
perforated disc
piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792912695
Other languages
German (de)
Inventor
Michel Di Luccio
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pneumatiques Caoutchouc Manufacture et Plastiques Kleber Colombes SA
Original Assignee
Pneumatiques Caoutchouc Manufacture et Plastiques Kleber Colombes SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pneumatiques Caoutchouc Manufacture et Plastiques Kleber Colombes SA filed Critical Pneumatiques Caoutchouc Manufacture et Plastiques Kleber Colombes SA
Publication of DE2912695A1 publication Critical patent/DE2912695A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L37/00Couplings of the quick-acting type
    • F16L37/008Couplings of the quick-acting type for branching pipes; for joining pipes to walls
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L31/00Arrangements for connecting hoses to one another or to flexible sleeves
    • F16L31/02Arrangements for connecting hoses to one another or to flexible sleeves for branching hoses
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L41/00Branching pipes; Joining pipes to walls
    • F16L41/08Joining pipes to walls or pipes, the joined pipe axis being perpendicular to the plane of the wall or to the axis of another pipe

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rigid Pipes And Flexible Pipes (AREA)
  • Joints That Cut Off Fluids, And Hose Joints (AREA)

Description

LEINWEBER & ZIMMERMANNLEINWEBER & ZIMMERMANN

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

Dipl.-Ing. H. Leinweber (1930-76) Dipl.-Ing. Heinz Zimmermann Dipl.-ing. A. Gf. v. WengerskyDipl.-Ing. H. Leinweber (1930-76) Dipl.-Ing. Heinz Zimmermann Dipl.-Ing. A. Gf. v. Wengersky

Rosental 7 · D-8000 München 2Rosental 7 D-8000 Munich 2

2. Aufgang (Kustermann-Passage) Telefon (089) 2603989 Telex 528191 lepatd Telegr.-Adr. Leinpat München2. Entrance (Kustermann-Passage) Telephone (089) 2603989 Telex 528191 lepatd Telegr. Addr. Leinpat Munich

den 30. März 1979March 30, 1979

Unser ZeichenOur sign

Z/C/Kg - 622aZ / C / Kg - 622a

PWEUMATIQUES, CAOUTCHOUC MANUFACTURE ET PLASTIQUES KLEBER-COLOMBES, S.A., Colombes, Seine (Frankreich)PWEUMATIQUES, CAOUTCHOUC MANUFACTURE ET PLASTIQUES ADHESIVE COLOMBES, S.A., Colombes, Seine (France)

Zusatz zu Patent (Patentanmeldung P 25 50 785.1)Addendum to patent (patent application P 25 50 785.1)

Abzweigstück für einen Schlauch aus Gummi od.dgl.Branch piece for a hose made of rubber or the like.

Die Erfindung bezieht sich auf ein Abzweigstück für einen Schlauch aus Gummi od.dgl. mit einem durch die Schlauchwand hindurch reichenden rohrförmigen Übergangsstück, das an der Schlauchwand mit seinem inneren kreisförmigen Ansatz mit Hilfe einer äusseren Halterungs-Lochscheibe in Druckanlage gehalten wird, wobei der Ansatz und die Lochscheibe an ihrem Umfang jeweils mindestens eine Randleiste besitzen, die zueinander gerichtet sind, jedoch verschiedene Durchmesser mit einem radialen Abstand voneinander besitzen, der geringer ist als die Wandstärke desThe invention relates to a junction piece for a hose made of rubber or the like. with one through the Hose wall through reaching tubular transition piece, which is attached to the hose wall with its inner circular Approach is held in pressure system with the help of an outer mounting perforated disk, the approach and the perforated disk each have at least one edge strip on its circumference, which are directed towards one another, however have different diameters with a radial distance from each other that is less than the wall thickness of the

-2--2-

909840/086S909840 / 086S

Schlauchs, um die Schlauchwand unter Bildung von Wulsten im eingeschnürten Teil der Wand einzuspannen, nach Patent Hose to the hose wall with the formation of bulges in the constricted To clamp part of the wall, according to patent

(Patentanmeldung P 25 50 785.1).(Patent application P 25 50 785.1).

Beim Abzweigstück nach dem Hauptpatent ist die Schlauchwand zwischen dem ringförmigen Ansatz des Übergangsstücks, der an der Innenfläche des Schlauchs anliegt, und einer Lochscheibe eingespannt, die an der Aussenflache des Schlauchs zur Anlage gelangt. Die Wirksamkeit der Einspannung der Schlauchwand ist insbesondere dadurch sichergestellt, dass der ringförmige Ansatz des Übergangsstücks und die Lochscheibe jeweils einen am Umfang verlaufenden Kranz bzw. eine Randleiste aufweisen, die unterschiedliche Durchmesser besitzen und einander zugewandt sind.When the branch piece according to the main patent, the hose wall between the annular extension of the transition piece, the rests on the inner surface of the hose, and a perforated disc is clamped, which rests on the outer surface of the hose got. The effectiveness of the clamping of the hose wall is ensured in particular by the fact that the annular extension of the transition piece and the perforated disk each have a rim or an edge strip running on the circumference, which have different diameters and face each other are.

Eine der Schwierigkeiten, denen man bei Abzweigstücken dieser Art begegnet, ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass die Einspannflächen des ringförmigen Ansatzes und der Lochscheibe relativ klein sind. Die Wand des GummiSchlauches hat nämlich aufgrund ihrer Geschmeidigkeit und ihrer Elastizität die Tendenz, zwischen den Einspannflächen nach aussen zu gleiten. Andererseits ist es zur Erzielung einer sicheren und dichten Halterung erforderlich, dass die ausgeübte Einspannkraft ausreichend hoch, jedoch nicht übermässig ist, um die Rohrwand nicht zu stark zu verdünnen bzw. zu verletzen.One of the difficulties encountered with branch pieces of this type is due to the fact that the clamping surfaces of the annular extension and the perforated disk are relatively small. The wall of the rubber hose has namely due to their suppleness and elasticity, the tendency to slide outwards between the clamping surfaces. on the other hand To achieve a secure and tight mounting, it is necessary that the clamping force exerted is sufficient is high, but not excessive, in order not to thin or damage the pipe wall too much.

Die Schwierigkeiten im Hinblick auf eine einwandfreie Halterung sind insbesondere dann gegeben, wenn der Schlauch im Betrieb einem gleichförmigen oder gar pulsierenden Innendruck unterworfen wird. Auch dann muss die zwischen dem ringförmigen Ansatz und der Lochscheibe eingespannte Schlauchwand dem Herausgleiten bzw. Herausfliessen mit der Tendenz, sich von den Einspannflächen zu lösen, Widerstand leisten.The difficulties in terms of proper support are particularly given when the hose is in Operation is subjected to a uniform or even pulsating internal pressure. Even then, the one between the ring-shaped Approach and the hose wall clamped in by the perforated disc slide out or flow out with the tendency to move away from the clamping surfaces to solve, resist.

-3-9098A0/0889 -3-9098A0 / 0889

Das erfindungsgemässe Abzweigstück, das den vorgenannten Forderungen Rechnung trägt, zeichnet sich im wesentlichen dadurch aus, dass entweder der Ansatz oder die Lochscheibe zwei aufeinanderfolgende Randleisten mit unterschiedlichen Durchmessern aufweist, deren radialer Abstand der 0,4-fachen bis einfachen Stärke der Schlauchwand entspricht, während das andere Einspannelement, nämlich die Lochscheibe oder der Ansatz, eine Randleiste mit abweichendem, vorzugsweise mittlerem Durchmesser aufweist. The branch piece according to the invention, which the aforementioned Requirements take into account, is characterized essentially by the fact that either the approach or the perforated disc two has successive edge strips with different diameters, the radial spacing of which is 0.4 times to simple Thickness of the hose wall corresponds, while the other clamping element, namely the perforated disk or the approach, an edge strip having a different, preferably average, diameter.

Weitere Einzelheiten, Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung und der 0eichnung, auf die bezüglich aller nicht im Text beschriebenen Einzelheiten ausdrücklich verwiesen wird. Es zeigen:Further details, advantages and features of the invention emerge from the following description and the drawing, express reference is made to all details not described in the text. Show it:

Fig. 1 einen Teillängsschnitt durch einen Schlauch mit einem erfindungsgemässen Abzweigstück,1 shows a partial longitudinal section through a hose with a branch piece according to the invention,

Fig. 2 bis 7 und 9 Schnittansichten ähnlich derjenigen nach Fig. 1 zur Veranschaulichung von abgewandelten Ausführungen, undFIGS. 2 to 7 and 9 are sectional views similar to that of FIG. 1 for illustration purposes of modified versions, and

Fig. 8 eine Draufsicht auf die bei der Ausführung nach Fig. 7 zum Einsatz gelangende Lochscheibe. 8 shows a plan view of the perforated disk used in the embodiment according to FIG. 7.

Wie aus Fig. 1 ersichtlich, umfasst das Abzweigstück ein rohrförmiges, starres Übergangsstück 10, das die Wandung eines Schlauchs 14 aus Gummi od.dgl. durchsetzt und am einen Ende mit einem ringförmigen Ansatz 11 versehen ist, der an der Innenwand des Schlauchs 14 zur Anlage gelangt. Eine der Einspannung bzw. Halterung dienende äussere Lochscheibe 15 ist auf das Übergangsstück 10 aufgesetzt und an dem zylindrischen Teil desselben auf geeignete Weise festgelegt, beispielsweise mit Hilfe einer ela-As can be seen from Fig. 1, the branch piece comprises a tubular, rigid transition piece 10, which the wall of a Hose 14 made of rubber or the like. interspersed and is provided at one end with an annular projection 11 which is attached to the inner wall of the hose 14 comes to the plant. An outer perforated disk 15, which is used for clamping or holding, is on the transition piece 10 placed and fixed to the cylindrical part of the same in a suitable manner, for example with the help of an elastic

-4-909840/0869 -4-909840 / 0869

stischen nachgiebigen metallischen Sicherungsscheibe 17, die mit inneren, in den zylindrischen Bereich des Übergangsstücks 10 eingreifenden Zähnen versehen ist, um die Lochscheibe 15 in der an den Schlauch 14 angepressten Lage zu halten. Der ringförmige Ansatz 11 und die Lochscheibe 15 weisen praktisch den gleichen Aussendurchmesser auf.stischen resilient metallic locking washer 17, which with inner, in the cylindrical area of the transition piece 10 engaging teeth is provided in order to hold the perforated disk 15 in the position pressed against the hose 14. The ring-shaped one Approach 11 and the perforated disk 15 have practically the same outside diameter.

Die Lochscheibe 15 besitzt ihrerseits auf ihrer inneren der Verspannung dienenden Fläche zwei kreisförmige landleisten 16-j und 162 mit in bezug zueinander radialem Abstand, während der ringförmige Ansatz 11 auf der entsprechenden Einspannfläche eine Randleiste 13 aufweist, die einen Durchmesser aufweist, der zwischen demjenigen der beiden Eandleisten 16-j und 160 der Lochscheibe 15 liegt. Diese Bandleiste 13 des ringförmigen Ansatzes 11 ist nach aussen durch eine flache Randleiste 13a verlängert, die sich der Randleiste I62 der Lochscheibe 15 gegenüber befindet, Die Randleisten 16-j, I62 und 13 weisen quer zur Ebene der Lochscheibe bzw. des ringförmigen Ansatzes 11 vorragende Höhen h^ und h.2 in der Grössenordnung etwa der 0,2-bis 0,7-fachen Stärke E der Schlauchwand auf. Diese Randleisten cind abgestumpft, um die Schlauchwand nicht zu verletzen. In montiertem Zustand ist die Schlauchwand derart eingespannt, dass sie gezwungen ist, sich um die Randleisten 16-j, 16p und 13 herumzulegen; dabei nimmt sie sinusförmige Gestalt an, die sich im Hinblick auf den Widerstand gegen ein Herausgleiten zwir sehen den Einspannflächen als günstig erwiesen hat.The perforated disk 15 in turn has two circular land ledges on its inner surface which is used for bracing 16-j and 162 radially spaced with respect to one another, while the annular extension 11 has an edge strip 13 on the corresponding clamping surface, which has a diameter, between that of the two edge strips 16-j and 160 of the perforated disk 15 is located. This band strip 13 of the annular Extension 11 is extended to the outside by a flat edge strip 13a, which is attached to the edge strip I62 of the perforated disk 15 located opposite, the marginal ridges 16-j, I62 and 13 point transversely heights h ^ and h.2 projecting to the level of the perforated disk or the annular projection 11 are of the order of magnitude of approximately 0.2 to 0.7 times the thickness E of the hose wall. These edge strips are blunted so as not to damage the hose wall. In In the assembled state, the hose wall is clamped in such a way that it is forced to move around the edge strips 16-j, 16p and 13 laying around; in doing so, it assumes a sinusoidal shape, which is twisted with regard to the resistance to sliding out see the clamping surfaces has proven to be favorable.

Zu diesem Zweck erscheint es günstig, dass die aufeinanderfolgenden Randleisten 16^, I62 der Lochscheibe 15 radial in einem Abstand d in der Grössenordnung awischen der 0,4-fachen bis einfachen Stärke E der Schlauchwand angeordnet sind.To this end, it seems favorable that the consecutive Edge strips 16 ^, I62 of the perforated disk 15 radially in a distance d in the order of magnitude of 0.4 times to single thickness E of the hose wall.

909840/0869909840/0869

-■«- 2912635- ■ «- 2912635

Der vorstehend beschriebene Aufbau des Abzweigstücks könnte auch umgekehrt ausgeführt sein, und zwar könnte der ringförmige Ansatz 11 zwei Randleisten, die im Abstand voneinander angeordnet sind, und die Lochscheibe 15 eine einzige Randleiste mit einem mittleren Durchmesser besitzen. Im einen wie im anderen Fall könnte die flache Leiste 13a weggelassen sein.The construction of the branch piece described above could also be carried out the other way round, namely the ring-shaped Approach 11 has two edge strips which are arranged at a distance from one another, and the perforated disk 15 has a single edge strip have a medium diameter. In either case, the flat bar 13a could be omitted.

Das in Fig. 2 veranschaulichte Abzweigstück ist im wesentlichen mit demjenigen nach Fig. 1 vergleichbar, mit der Ausnahme, dass jedes der Einspannelemente, nämlich der ringförmige Ansatz 11 und die Lochscheibe 15 zwei der Einspannung dienende kreisförmige Randleisten 16-j, I62 sowie 13-j, 13£ mit unterschiedlichen Durchmessern aufweisen, um den zwischen den beiden Elementen eingeschlossenen Bereich der Schlauchwand in eine Sinusform überzuführen, durch die die Wand, während sie einem.Innendruck unterworfen ist, besonders widerstandsfest gegen ein Ablösen gemacht wird. Bei beiden vorbeschriebenen Abzweigstücken ist die Wahl der Durchmesser der Randleisten vorzugsweise derart bestimmt , dass im Bereich der eingespannten Schlauchwand auf Zonen stärkerer Kompression, durch die im wesentlichen die Verankerung und Dichtigkeit sichergestellt ist, Zonen geringerer Kompression folgen, die der Kompensation eines eventuellen Fliessens des Materials in den Zonen stärkerer Kompression dienen.The branch piece illustrated in FIG. 2 is essentially comparable to that of FIG. 1, with the exception that that each of the clamping elements, namely the annular projection 11 and the perforated disk 15 have two circular edge strips 16-j, I62 and 13-j, 13 £ with different diameters, which are used for clamping, around the edge between the two elements The enclosed area of the hose wall is transformed into a sinusoidal shape, through which the wall during an internal pressure is subject to being made particularly resistant to peeling. With both branch pieces described above, the Choice of the diameter of the edge strips is preferably determined in this way that in the area of the clamped hose wall on zones greater compression, which essentially ensures anchoring and tightness, zones of lower compression that follow the compensation of a possible flow of the material in the zones of greater compression.

Die Fig. 3 und 4 veranschaulichen eine weitere Möglichkeit, dem Gleiten der zwischen dem ringförmigen Ansatz 11 des Übergangsstückes 10 und .der Lochscheibe 15 eingespannten Schlauchwand Widerstand entgegenzusetzen, Das Mittel hierzu besteht darin, die Dehnbarkeit des eingespannten. Bereichs der Schlauchwand durch örtliche Verstärkung zu vermindern; dies kann dadurch erreicht werden, dass auf dem Schlauch um das für die Durchführung des Übergangsstücks 10 vorgesehene Loch herum eine oder zwei3 and 4 illustrate a further possibility the sliding of the between the annular projection 11 of the Transition piece 10 and .the perforated disk 15 clamped hose wall To oppose resistance, the means to do this is to increase the elasticity of the clamped. Area of the hose wall to be reduced by local reinforcement; this can be achieved thereby that will be on the hose around that for performing of the transition piece 10 provided hole around one or two

-6-909840/0869 -6-909840 / 0869

Scheiben 30, 31 aus geschmeidigem, jedoch wenig dehnbarem Material, beispielsweise aus Gewebe, festgelegt werden, das sich der Verformung der Schlauchwand während des Einspannens nicht widersetzt. Die Scheiben 30 bzw. 31 können zwischen dem Schlauch und dem ringförmigen Ansatz 11 und/oder der Lochscheibe 15 eingeschaltet sein.Discs 30, 31 made of supple, but not very stretchable material, for example made of fabric, which does not resist the deformation of the hose wall during clamping. The disks 30 and 31 can be connected between the hose and the annular extension 11 and / or the perforated disk 15 be.

Vorzugsweise stehen die Seheiben 30 und 31 ein wenig über den eingespannten Bereich des Schlauches 14 vor. Auf ähnliehe Weise können in der Nähe des Loches für die Hindurchführung des Übergangsstückes 10 ein Wulst oder eine Materialverstärkung 32 im einzuspannenden Bereich zwischen dem ringförmigen Ansatz 11 und der Lochscheibe 15 vorgesehen sein (Fig. 5).The Seheiben 30 and 31 are preferably a little over the clamped area of the hose 14. On the like Way can near the hole for the passage of the transition piece 10, a bead or a material reinforcement 32 in the area to be clamped between the annular Approach 11 and the perforated disk 15 can be provided (FIG. 5).

Im in Fig. 6 veranschaulichten Beispiel weisen der ringförmige Ansatz 11 und die der Einspannung dienende Lochscheibe 15 einander entsprechende Einspannflächen 11h und 15-i konischer Formgebung auf, die die Schlauchwand zwingen, in eingespanntem Zustand übereinstimmende Gestalt anzunehmen. Die beiden für die Einspannung vorgesehenen Elemente weisen ausserdem sich über den Umfang erstreckende Randleisten 13, 16 mit unterschiedlichem Durchmesser auf.In the example illustrated in FIG. 6, the annular extension 11 and the perforated disk used for clamping have 15 corresponding clamping surfaces 11h and 15-i more conical Shaping that force the hose wall to assume the same shape in the clamped state. The two for that Elements provided for clamping also have edge strips 13, 16 extending over the circumference with different shapes Diameter on.

Im Fall der Fig. 7 und 8 umfasst die der Einspannung dienende Lochscheibe 15 ausser der am Umfang vorgesehenen Randleiste 16 zum ringförmigen Ansatz 11 hin gewandte Spitzen bzw. Keile 35. Diese Keile sind am inneren Umfang der Lochscheibe 15, und zwar im Abstand vom rohrförmigen Bereich des Übergangsstückes 10 auf eine solche Weise verteilt, dass sie bei der Montage teilweise oder vollständig die Stärke der Schlauchwand durchsetzen. Diese Keile widersetzen sich einer Gleitbewegung der zwischen dem ringförmigen Ansatz 11 und der Lochscheibe 15In the case of FIGS. 7 and 8, the perforated disk 15 used for clamping comprises apart from the edge strip provided on the circumference 16 to the annular extension 11 facing tips or wedges 35. These wedges are on the inner circumference of the perforated disk 15, namely at a distance from the tubular region of the transition piece 10 distributed in such a way that they are at the Assembly partially or completely enforce the thickness of the hose wall. These wedges resist sliding movement that between the annular extension 11 and the perforated disk 15

-7-909840/0889 -7-909840 / 0889

eingespannten Gummiwand, insbesondere wenn die fragliche Wand eine innere Armierung aus einem Gewirk oder Gewebe 36 aufweist, in dem sie sich verankern können. Das für die Durchführung des Übergangsstücks 10 im Schlauch ausgeschnittene Loch 38 weist vorzugsweise einen Durchmesser auf, der ein wenig kleiner als der Durchmesser des rohrförmigen Teils des Übergangsstücks 10 ist, damit der Band des Loches 38 zwischen dem Übergangsstück 10 und der Lochscheibe 15 aufgerichtet wird. Im veranschaulichten Beispiel ist die Lochscheibe 15 in bezug auf das Übergangsstück 10 mit Hilfe elastischer Zähne 37 festgelegt, die in das Übergangsstück eingreifen. Stattdessen könnte die Lochscheibe 15 auch ohne Zähne 37 ausgebildet und durch einen gesonderten elastischen Ring fixiert sein, der, wie die elastische Sidierungsscheibe 17, die in Fig. 1 veranschaulicht ist, mit inneren Zähnen versehen ist.clamped rubber wall, especially if the wall in question has an inner reinforcement made of a knitted fabric or fabric 36, in which they can anchor themselves. The hole 38 cut out in the hose for the passage of the transition piece 10 has preferably a diameter which is a little smaller than the diameter of the tubular part of the transition piece 10, so that the band of the hole 38 between the transition piece 10 and the perforated disk 15 is erected. In the illustrated example the perforated disk 15 is fixed with respect to the transition piece 10 by means of elastic teeth 37 which are in the transition piece intervention. Instead, the perforated disk 15 could also be designed without teeth 37 and by means of a separate elastic one Ring be fixed, like the elastic siding disc 17 illustrated in Fig. 1 is provided with internal teeth.

Bei dem Abzweigstück, das in Fig. 9 veranschaulicht ist, ist die Festlegung der Wand des Schlauches 14, die zwischen dem ringförmigen Ansatz 11 und der Lochscheibe 15. eingespannt ist, auf komplementäre Weise gewährleistet, indem in die Einspannflächen dieser beiden Elemente Löcher 39 bzw. Ausnehmungen 40 eingearbeitet sind, in die die Schlauchwand eingreift. Diese Löcher 39 bzw. Ausnehmungen 40 können beispielsweise am Umfang zwischen den Randleisten 13, 16 und dem zylindrischen Körper des Übergangsstücks 10 verteilt sein. Während des Einspannens der Lochscheibe 15 wird die Wand des Gummischlauchs 14 im Einspannbereich teilweise gestaucht, wobei Vorwölbungen gebildet werden. Die fraglichen Löcher 39 bzw. Ausnehmungen 40 tragen so dazu bei. in diesem Bereich des Schlauches neben dem Übergangsstück 10 eine Dekompressionszone für den Gummi zu bilden, und zwar oberhalb des Bereichs der zwischen den Randleisten kompri-In the junction, which is illustrated in Fig. 9, the definition of the wall of the hose 14, which is between the annular projection 11 and the perforated disk 15 is clamped, ensured in a complementary manner by in the clamping surfaces these two elements holes 39 or recesses 40 are incorporated into which the hose wall engages. These Holes 39 or recesses 40 can, for example, on the circumference between the edge strips 13, 16 and the cylindrical body of the Transition piece 10 be distributed. During the clamping of the perforated disk 15, the wall of the rubber hose 14 is in the clamping area partially compressed, forming protrusions. The holes 39 or recesses 40 in question contribute to this at. to form a decompression zone for the rubber in this area of the hose next to the transition piece 10, and although above the area of the compressed

-8-909840/0889 -8-909840 / 0889

mierten Wand. Um die Dichtigkeit im Montagebereich nicht zu beeinträchtigen, weist der ringförmige Ansatz 11 vorzugsweise nur Ausnehmungen 40 in Form von Sacklöchern auf, die allein . auf der Einspannseite des ringförmigen Ansatzes 11 münden, wogegen die Lochscheibe 15 Löcher 39 besitzen kann, die letztere vollständig durchsetzen.mated wall. In order not to leak tightness in the assembly area affect, the annular extension 11 preferably only has recesses 40 in the form of blind holes, which alone. open on the clamping side of the annular projection 11, whereas the perforated disk 15 can have holes 39, which fully enforce the latter.

-9-909840/0889 -9-909840 / 0889

Zusammenstellung der BezugszeichenCompilation of the reference symbols

1010 ÜbergangsstückTransition piece 1111 ringförmiger Ansatzring-shaped approach H1 H 1 EinspannflächeClamping surface 1313th RandleisteSidebar 15I 15 I. EandleisteEdging 132 13 2 RandleisteSidebar 13a13a flache Leisteflat bar 1414th Schlauchhose 1515th LochscheibePerforated disc EinspannflächeClamping surface 1616 RandleisteSidebar 1S1 1S 1 RandleisteSidebar 162 16 2 RandleisteSidebar 3535 KeileWedges 3636 Gewebetissue 3737 Zähneteeth 3838 Lochhole 3939 LöcherHoles 4040 AusnehmungenRecesses 3232 MaterialverstärkungMaterial reinforcement dd Abstanddistance EE. Stärkestrength h1 h 1 Höheheight h2 h 2 Höheheight

909840/0889909840/0889

-Λ3--Λ3-

LeerseiteBlank page

Claims (9)

Patentansprüche :Patent claims: ' 1. Abzweigstück für einen Schlauch aus Gummi od.dgl. mit einem durch die Schlauchwand hindurch reichenden rohrförmigen Übergangsstück, das an der Schlauchwand mit seinem inneren kreisförmigen Ansatz mit Hilfe einer äusseren Halterungs-Lochscheibe in Druckanlage gehalten wird, wobei der Ansatz und die Lochscheibe an ihrem Umfang jeweils mindestens eine Randleiste besitzen, die zueinander gerichtet sind, jedoch verschiedene Durchmesser mit einem radialen Abstand voneinander besitzen, der geringer ist als die Wandstärke des Schlauchs, um die Schlauchwand unter Bildung von Wulsten im eingeschnürten Teil der Wand'1. Branch piece for a hose made of rubber or the like. with a tubular transition piece which extends through the hose wall and which is attached to the hose wall with its inner circular approach with the help of an outer mounting perforated disc is held in pressure system, the approach and the perforated disk each having at least one edge strip on their circumference have, which are directed towards each other, but have different diameters with a radial distance from each other, the is less than the wall thickness of the hose to the hose wall with the formation of bulges in the constricted part of the wall einzusapennen, nach Patent (Patentanmeldungto be laminated, according to patent (patent application P 25 50 785.1), dadurch gekennzeichnet, dass entweder der Ansatz (11) oder die Lochscheibe (15) zwei aufeinanderfolgende Randleisten (13-i, 132 ^zw· i^-j, I62) mit unterschiedlichen Durchmessern aufweist, deren radialer Abstand d der 0,4-fachen bis einfachen Stärke Ξ der Schlauchwand entspricht, während das andere Einspannelement, nämlich die Lochscheibe (15) oder der Ansatz (11) eine Randleiste mit abweichendem, vorzugsweise mittlerem Durchmesser aufweist.P 25 50 785.1), characterized in that either the extension (11) or the perforated disc (15) has two successive edge strips (13-i, 132 ^ zw · i ^ -j, I62) with different diameters, the radial distance d corresponds to the 0.4 times to simple thickness Ξ of the hose wall, while the other clamping element, namely the perforated disc (15) or the extension (11) has an edge strip with a different, preferably average, diameter. 2. Abzxfeigstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das andere Einspannelement ebenfalls zwei Randleisten mit unterschiedlichen Durchmessern aufweist, die sich von dejenigen der Randleisten des ersten Einspannelements unterscheiden.2. Abzxfeigstück according to claim 1, characterized in that that the other clamping element also has two edge strips with different diameters, which differ from those distinguish the edge strips of the first clamping element. 3. Abzweigstück nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Höhen h-j, b^ der der Einspannung dienenden Randleisten (13, 16) des ringförmigen Ansatzes (11) und der Lochscheibe (15) dem 0,2- bis 0,7-fachen der Stärke E der Schlauchwand entsprechen.3. Branch piece according to claim 1 or 2, characterized in that the heights h-j, b ^ of the clamping used Edge strips (13, 16) of the annular projection (11) and the perforated disc (15) 0.2 to 0.7 times the thickness E of the Hose wall. -10-9098A Π/0889-10-9098A Π / 0889 29126152912615 4. Abzweigstück, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlauchwand in der Nähe der Durchführung des rohrförmigen Übergangsstücks (10) örtlich verstärkt ist.4. Branch piece, in particular according to one of claims 1 to 3, characterized in that the hose wall is in the vicinity the implementation of the tubular transition piece (10) is locally reinforced. 5. Abzweigstück nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die örtliche Verstärkung der Schlauchwand durch geschneidige, jedoch nicht dehnbare Scheiben, die zwischen den Schlauch (14) und den ringförmigen Ansatz (11) bzw. die Lochscheibe (1:-) eingefügt sind, sichergestellt ist.5. junction piece according to claim 4, characterized in that the local reinforcement of the hose wall by cutting, but non-stretchable disks, which are between the hose (14) and the annular extension (11) or the perforated disk (1 :-) are inserted, is ensured. 6. Abzweigstück nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die örtliche Verstärkung der ^chlauchwand durch einen Wulst bzw. eine Verdickung (32) der Schlauchwand in der Nähe des Durchführungsloches für das rohrförmige Übergangsstück (1C) gewährleistet ist.6. junction according to claim 4, characterized in that the local reinforcement of the ^ hose wall by a Bead or a thickening (32) of the hose wall near the feed-through hole for the tubular transition piece (1C) is guaranteed. 7. Abzweigstück, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Übergangsstück (10) und die Lochscheibe (15) konisch ausgebildete Einspannflächen (11-,, 15-j) aufweisen.7. junction, in particular according to one of claims 1 to 6, characterized in that the transition piece (10) and the perforated disc (15) have conical clamping surfaces (11- ,, 15-j). 8. Abzweigstück nach einem der vorstehenden Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Lochscheibe (15) zum ringförmigen Ansatz (11) gewandte Spitzen bzw. Keile (35) aufweist, die die zwischen dem ringförmigen Ansatz und der Lochscheibe eingespannte Schlauchwand teilweise oder vollständig durchsetzen. 8. Junction piece according to one of the preceding claims 1 to 7, characterized in that the perforated disc (15) for has annular extension (11) facing tips or wedges (35), which partially or completely penetrate the hose wall clamped between the annular extension and the perforated disc. 9. Abzweigstück nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Spitzen (35) sm inneren Umfang der Lochscheibe (15) im Abstand voiu rohrförmigen Übergangsstück (10) gleichmässig vert eilt sind.9. junction piece according to claim 8, characterized in that the tips (35) sm the inner circumference of the perforated disc (15) in the Distance voiu tubular transition piece (10) evenly vert are in a hurry. -11--11- BAD ORIGINALBATH ORIGINAL 9098ΑΠ/08699098ΑΠ / 0869 K). Abzweigstück nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das in der Schlauchwand vorgesehene Loch (38) einen Durchmesser aufweist, der kleiner als derjenige des rohrförmigen Übergangsstückes (10) ist, damit der nand des Loches zwischen dem ringförmigen Ansatz (11) und der Lochscheibe (15) aufgerichtet wird.K). Branch piece according to one of the preceding claims, characterized in that the one provided in the hose wall Hole (38) has a diameter which is smaller than that of the tubular transition piece (10) so that the nand of the hole between the annular extension (11) and the perforated disc (15) is erected. 11. Abzweigstück nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Einspannflächen des ringförmigen Ansatzes (11) bzw. der Lochscheibe (15) Löcher (39) bzw. Ausnehmungen (40), in die die zwischen den fraglichen Flächen eingespannte Schlauchwand eingreift, aufweisen.11. Junction piece according to one of claims 1 to 10, characterized in that the clamping surfaces of the annular Approach (11) or the perforated disc (15) holes (39) or recesses (40) into which the areas between the surfaces in question clamped hose wall engages have. 9 0 9 8 h0/0 8 6 99 0 9 8 h 0/0 8 6 9
DE19792912695 1978-03-30 1979-03-30 BRANCH FOR A HOSE MADE OF RUBBER OR DGL. Withdrawn DE2912695A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7809221A FR2421329A2 (en) 1978-03-30 1978-03-30 BYPASS ON A RUBBER PIPE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2912695A1 true DE2912695A1 (en) 1979-10-04

Family

ID=9206436

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792912695 Withdrawn DE2912695A1 (en) 1978-03-30 1979-03-30 BRANCH FOR A HOSE MADE OF RUBBER OR DGL.

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE2912695A1 (en)
FR (1) FR2421329A2 (en)
GB (1) GB2022745A (en)
IT (1) IT7967660A0 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4887851A (en) * 1985-03-08 1989-12-19 Dayco Products, Inc. Branches hose construction, joint construction and part therefor, and methods of making the same
US5630629A (en) * 1993-12-10 1997-05-20 Filterwerk Mann & Hummel Gmbh Fastening element

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2551834B1 (en) * 1983-09-09 1986-12-26 Nobel Plastiques METHOD AND DEVICE FOR CONNECTING A FLEXIBLE SECONDARY SHEATH TO A FLEXIBLE PRIMARY SHEATH
EP1052489A3 (en) * 1999-05-12 2001-09-05 Siemens Canada limited Push on sensor attachment arrangement

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4887851A (en) * 1985-03-08 1989-12-19 Dayco Products, Inc. Branches hose construction, joint construction and part therefor, and methods of making the same
US5630629A (en) * 1993-12-10 1997-05-20 Filterwerk Mann & Hummel Gmbh Fastening element

Also Published As

Publication number Publication date
GB2022745A (en) 1979-12-19
FR2421329A2 (en) 1979-10-26
IT7967660A0 (en) 1979-03-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0638754B1 (en) Socket joint with means for locking against axial forces
DE1475042B2 (en) FASTENING ELEMENT
DE2918955A1 (en) FASTENER
DE2113958A1 (en) Springy fastener
DE3014039A1 (en) OPPERATIVE ZIPPER TAPE
DE1034058B (en) Flexible coupling for pipes, especially for the cooling water lines of ship condensers
DE2714963C3 (en) Elastic pipe connector
DE2642349A1 (en) SEALING WASHER UNIT
DE2829938A1 (en) CONNECTOR
DE2200512B2 (en) SPACER FOR REINFORCEMENT BAR
DE1036592B (en) Shaft seal
DE2912695A1 (en) BRANCH FOR A HOSE MADE OF RUBBER OR DGL.
EP3237786B1 (en) Sealing insert for a water drain
DE2063463C3 (en) Pipe connector made of elastic plastic for connecting at least one branch pipe to a main pipe
DE1475038A1 (en) Tooth lock washer
DE1303597B (en) Piston oil ring assembly with a spacer expander
DE1962687A1 (en) System with enclosed mother and cage
DE2536631A1 (en) Seal ring for concrete pipe joint - has reinforcing split steel ring with ends overlapping horizontal pipe joint
EP0837252B1 (en) Fastening element
DE1775863A1 (en) Sealed bearing
DE2123286C (en) Sealing for the interior of a swivel joint
AT203943B (en) Support plate with a cell-like structure for packing and transporting fruits or the like.
DE2619179A1 (en) CLAMP WITH A RELEASABLE CLAMPING HEAD
DE3235687C2 (en)
EP3037695A1 (en) Sealing insert for a water outlet

Legal Events

Date Code Title Description
8130 Withdrawal