DE2909345A1 - FIRE BASE FOR FIREPLACE OR AS A GRILL - Google Patents

FIRE BASE FOR FIREPLACE OR AS A GRILL

Info

Publication number
DE2909345A1
DE2909345A1 DE19792909345 DE2909345A DE2909345A1 DE 2909345 A1 DE2909345 A1 DE 2909345A1 DE 19792909345 DE19792909345 DE 19792909345 DE 2909345 A DE2909345 A DE 2909345A DE 2909345 A1 DE2909345 A1 DE 2909345A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base
pin
receiving
elements
vertical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792909345
Other languages
German (de)
Inventor
Jacques Giron
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2909345A1 publication Critical patent/DE2909345A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24BDOMESTIC STOVES OR RANGES FOR SOLID FUELS; IMPLEMENTS FOR USE IN CONNECTION WITH STOVES OR RANGES
    • F24B1/00Stoves or ranges
    • F24B1/18Stoves with open fires, e.g. fireplaces
    • F24B1/191Component parts; Accessories
    • F24B1/193Grates; Irons

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Feuerungsgestell bestehend aus zwei Feuerungsböcken, die einen Bratspieß tragen und als Grill verwendet werden können.The present invention relates to a furnace rack Consists of two firing blocks that carry a skewer and can be used as a grill.

Bekanntermaßen ist jeder Feuerungsbock im allgemeinen ein einziges Guß- oder Schmiedeteil, das nach der Herstellung nicht weiter abgewandelt werden kann. Der Hersteller muß deshalb zahlreiche Varianten von Feuerungsböcken schaffen und auf Lager halten, damit seine Kunden entsprechend den Ausmaßen der zu bestückenden Kamine wählen können.As is known, each firing block is generally a single cast or forged part which, after manufacture cannot be further modified. The manufacturer must therefore create numerous variants of firing blocks and keep in stock so that his customers can choose according to the dimensions of the chimneys to be fitted.

überdies verwendet man im Falle eines "offenen"Strahlungsfeuers, das mit Hilfe großer Holzscheite über und hinter einer kleinen Feuerstätte verwirklicht wird (siehe die FR-Patentanmeldung 76 39 120), zwei Garnituren von Feuerböcken mitmoreover one uses in the case of an "open" radiant fire, which is realized with the help of large logs above and behind a small fireplace (see the FR patent application 76 39 120), two sets of firebucks with

809841/0541809841/0541

29093Α529093Α5

unterschiedlicher Form und Höhe, was nochmals die Zahl der herzustellenden und zu lagernden Modelle erhöht. Ein entsprechendes Problem stellt sich bei Holz-, Holzkohlengrillen oder dergleichen.different shape and height, which increases the number of models to be manufactured and stored. A corresponding one The problem arises with wood grills, charcoal grills or the like.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Feuerungsgestell zu schaffen, das sich entsprechend dem jeweiligen Verwendungsfall variieren läßt.The invention is based on the object of creating a furnace frame that is corresponding to the respective Use case can vary.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit einem Feuerungsgestell nach dem Anspruch Λ gelöst.This object is achieved according to the invention with a furnace rack according to claim 1 .

Nach der Erfindung weist jeder der zwei Feuerungsböcke eines Feuerungsgestells einen Sockel sowie abnehmbare Elemente auf, die vertikal auf diesem Sockel und unter Umständen untereinander verbindbar sind, sei es um einen oder mehrere Ständer, sei es um einen Träger für Brennmaterial oder sei es um sowohl einen Träger für Brennmaterial als auch einen oder mehrere Ständer zu bilden. Jeder Sockel weist Verbindungsmittel auf, die mit solchen der abnehmbaren Elemente zusammenwirken, um deren gute Halterung sicherzustellen. Gemäß einer Ausführungsform ist der Sockel von einer horizontalen Stange mit vorderen und hinteren Fußstützen gebildet. Die Stange erlaubt auf ihr die abnehmbaren Elemente in der gewünschten Position zu befestigen. Hierzu sind in ihr z.B. bereits beim Guß vorgesehene vertikale Löcher ausgebildet, die Aufnahmelöcher für Zapfen an der Unterseite der zu befestigenden Elemente bilden.According to the invention, each of the two firing blocks has a firing rack has a base and removable elements that are positioned vertically on this base and, under certain circumstances, one below the other can be connected, be it one or more stands, be it a support for fuel or be it both to form a support for fuel as well as one or more stands. Each base has connecting means, which cooperate with those of the removable elements to ensure their good retention. According to one embodiment, the base is of a horizontal bar with front and rear footrests are formed. The rod allows the removable elements to be attached to it in the desired position. For this purpose, vertical holes are formed in it, for example, already provided during casting, the receiving holes for pins Form on the underside of the elements to be fastened.

Auf diese Weise kann ein und dasselbe Sockelpaar zum Aufbau verschiedener Feuerungs- oder Grillgestelle dienen. Um eine gute Befestigung sicherzustellen, müssen die Zapfen genügend lang sein und im allgemeinen länger als die Stange dick ist. In diesem Fall ist unter Jedem Aufnahmeloch in dessen Verlängerung eine Zapfenaufnahmekammer in den vorhandenen Fußstützen oder in einem zusätzlichen Fuß vorgesehen. Die Aufnahmelöcher sind in einer Linie so angeordnet, daß dem Benutzer eine große Auswahl von Anwendungsvarxanten gelassen ist. Mindestens ein Aufnahmeloch ist in der vorderen Fußstütze,In this way, one and the same pair of bases can be used to build different firing or grill racks. In order to ensure a good attachment, the tenons must be sufficiently long and generally longer than that Rod is thick. In this case there is a pin receiving chamber in the existing one under each receiving hole in its extension Footrests or provided in an additional foot. The receiving holes are arranged in a line so that the User is left with a wide range of application variants. There is at least one receiving hole in the front footrest,

909841/0641909841/0641

ein anderes Äufnahmeloch ist in einem gewissen Abstand zwischen den zwei Fußstützen und eine Reihe von Aufnahmslöchern ist im hinteren Bereich vorgesehen. Die hintere Fußstütze, ist von einer Fußleiste gebildet, die mit ihren Enden mit der horizontalen Stange verbunden ist, unterhalb der sie angeordnet ist. Diese Fußleiste weist zudem Aufnahmelöcher entsprechend denjenigen des hinteren Abschnitts der Stange zur Aufnahme und Halterung der Zapfen der darüber zu befestigenden Elemente auf. Die abnehmbaren Elemente haben eine der vorgesehenen Verwendung entsprechende Form. Im allgemeinen kann man auf einem auf dem Sockel aufruhenden ersten Element ein identisches oder unterschied-liches zweites Element befestigen, um somit dem .benutzer den Aufbau eines geeigneten Gestells gewünschter Höhe zu ermöglichen.another receiving hole is at a certain distance between the two footrests and a series of mounting holes is provided in the rear area. The rear footrest is formed by a baseboard that ends with the horizontal rod is connected, below which it is arranged. This baseboard also has mounting holes accordingly those of the rear section of the rod for receiving and holding the pins of the elements to be fastened above. The detachable elements are shaped according to their intended use. In general one can click attach an identical or different second element to a first element resting on the base so as to To enable the user to set up a suitable frame of the desired height.

Sum Aufbau üblicher Feuerböcke genügt es, auf dem Sockel einen vorderen vertikalen Ständer zu befestigen, der von einem oder mehreren Elementen gebildet ist, die eines auf dem anderen durch Zapfen-Äufnahmeloch-Verbindungen zusammengebaut sind. Dieser Ständer kann verdrillt sein oder irgendeinen "Umriß aufweisen, um eine bestimmte ästhetische Wirkung hervorzurufen, und er kann an seinem oberen Ende mit einer Verzierung enden, wie z.B. mit einer Kugel, einer Figur oder einer Schale. In gleicher Weise kann der Sockel in einem gewissen Stil hergestellt sein.It is sufficient to set up common fire rams on the base to fix a front vertical stand formed by one or more elements, one on top of the other are assembled by tenon and receptacle hole connections. This stand can be twisted or have some "shape, to create a certain aesthetic effect, and it can end at its upper end with an ornament, such as a ball, figure or bowl. In in the same way, the base can be made in a certain style.

In dem Fall von Feuerböcken für eine Strahlungsheizung (auch mit "offenem" Feuer bezeichnet), die mit Hilfe eines in üblicher Weise auf den Sockeln gemachten ersten Feuers und eines im wesentlichen vertikal hinter und über diesem erzeugten zweiten Feuers verwirklicht wird, verwendet man gemäß der Er-In the case of firebacks for radiant heating (also referred to as "open" fire), which with the help of a a first fire made in the usual manner on the pedestals and a substantially vertical one generated behind and above it second fire is realized, one uses according to the

JO Xindung ein einziges Paar von Feuerböcken für die zwei Feuer, indem man die Feuerböcke mit zusätzlichen Elementen zum Abstützen des zveiten Feuers versieht. Diese zusätzlichen Elemente sind nachfolgend als "Stützelemente für Holzscheite" bezeichnet.JO Xind a single pair of fires for the two fires, by providing the fire rams with additional elements to support them of the second fire. These additional elements are referred to below as "support elements for logs".

909841/0541909841/0541

-y-f-y-f

Jedes Stützelement für Holzscheite ist auf .der hinteren Fußstütze befestigt (in einer Ebene durch die Achse des Feuerbocks) ; es ist vorteilhaft von unten nach oben aus folgenden Teilen aufgebaut: einem Zapfen, einem kurzen Ständerelement, einem horizontalen Abschnitt und aus einem diesen letzteren nach vorn verlängernden geraden oder gekrümmten Abschnitt. Diese zv/ei letzteren Abschnitte können einen stumpfen Winkel einschliessen oder sich in Form eines nach oben und nach vorn verlaufenden Kreisbogens darstellen, mit oder ohne nach hinten gerichteter Ausdehnun-g. Der vordere Abschnitt des Stützelements kann durch eines oder mehrere gerade Elemente verlängert sein, die vertikal oder geneigt angesetzt sind. Es ist somit möglich, ein, zwei, drei oder mehr Holzscheite auf das Stützelement aufzulegen, je nach den Maßen des Kamins und/oder der gewünschten Wärme.Each log support element is on the rear Footrest fixed (in a plane through the axis of the firebolt); it is advantageous from the bottom up from the following Constructed parts: a pin, a short stand element, a horizontal section and from one of these the latter straight or curved section extending forward. These two latter sections can include an obtuse angle or in the form of an upward and forward-going circular arc, with or without a backward-facing one Expansion. The front portion of the support element can be extended by one or more straight elements that are attached vertically or inclined. It is thus possible Place one, two, three or more logs on the support element, depending on the dimensions of the fireplace and / or the one you want Warmth.

Die hinten befestigbaren Elemente zum Erhalt eines Strahlungsfeuers können auch so angeordnet werden, um zwei parallele Ständer pro Sockel zu bilden. Die Gesamtheit der vier hinteren Ständer der zwei Feuerböcke begrenzt dann einen Raum, in den ein vorteilhaft zusammenzudrückendes kleineres Holz wie Reisig eingebracht werden kann, um zur evtl. Verwendung als Grill einen vertikalen Füllraum zu erhalten.The elements that can be attached at the rear to maintain a radiant fire can also be arranged to form two parallel uprights per socket. The entirety of the four rear The stand of the two fire rams then delimits a space into which a smaller piece of wood, such as sticks, can advantageously be compressed can be introduced in order to obtain a vertical filling space for possible use as a grill.

Es ist auch möglich, das Feuerungsgestell außerhalb des Kamins als Grill zu verwenden. In diesem Fall ordnet man die Ständer zum Erhalt eines vertikalen Füllraums vorne an, und der Ständer mit den Bratspießhalterungen v/ird hinten in einem der für diesen Zweck vorgesehenen Aufnahmelöcher befestigt, was erlaubt, den Abstand der Bratspiesse vom vorderen Feuerraum einzustellen. Zum Aufbau des vertikalen Füllraums verwendet man zwei Ständer pro Sockel. Man befestigt einen Ständer in dem zwischen der vorderen und der hinteren Fußstütze vorgesehenen Zwischenloch. Dieser Ständer kann gerade sein od.er in seinem unteren Bereich eine Halterung für das Brennmaterial aufweisen.It is also possible to use the firing rack outside the fireplace as a grill. In this case the Stand to obtain a vertical filling space at the front, and the stand with the skewer holders is in one at the back the mounting holes provided for this purpose, which allows the distance between the roasting skewers and the front firebox to adjust. To set up the vertical filling space, two stands are used per base. A stand is attached to it intermediate hole provided between the front and rear footrests. This stand can be straight or it can be in his have a holder for the fuel at the bottom.

9098M/05A19098M / 05A1

y-fy-f

Der zweite vordere Ständer kann auf dieser Halterung oder in dem Aufnahmeloch sitzen, das in der vorderen Fußstütze vorgesehen ist. Da vorn am Sockel zwei Ständer vorgesehen sind und es zwei Sockel gibt, so ist leicht verständlich, daß die vier Ständer einen geeigneten Raum für Brennmaterial (Holzscheite, Reisig, Holzkohle) umgrenzen, um einen vertikalen quaderförmigen Feuerraum zu erhalten.The second front stand can be on this bracket or sit in the receiving hole provided in the front footrest. There are two stands at the front of the base and there are two bases, it is easy to understand that the four stands provide a suitable space for fuel (Logs, sticks, charcoal) to create a vertical, cuboid fireplace.

Man erkennt, daß ausgehend von einem Sockelpaar und einer gewissen Anzahl abnehmbarer Elemente es möglich ist, verschiedene Gestelle entsprechend der gewünschten Anwendung aufzubauen.It can be seen that, starting from a pair of bases and a certain number of removable elements, it is possible to to set up different frames according to the desired application.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend anhand beigefügter Zeichnungen näher beschrieben. Es zeigen Fig. 1 eine perspektivische Explosionsdarstellun-g eines Feuerbocks mit Bratspießhaiterung; Fig. 2 eine schematische Seitenansicht eines "offenen'OderEmbodiments of the invention are given below described in more detail with reference to the accompanying drawings. 1 shows a perspective exploded view of a Firebocks with spit holder; Fig. 2 is a schematic side view of an "open" or

Strahlungsfeuers;
Fig. 3 bis 9 schematische Seitenansichten unterschiedlicher Ausführungsvarianten;
Fig. 10 und 11 eine perspektivische Detailansicht des vertikalen
Radiant fire;
3 to 9 schematic side views of different design variants;
10 and 11 a perspective detailed view of the vertical

bzw. geneigten Anschlusses eines Trägerelements; Fig. 12 bis 14 schematische Seitenansichten unterschiedlicher Grillausführungsvarianten.or inclined connection of a carrier element; 12 to 14 are schematic side views of different ones Grill design variants.

Der in Fig.1 dargestellte Feuerungsbock weist einen Sockel 1 einen hinteren Träger 2 für Holzscheite und einen vorderen Ständer 3 auf.The firing block shown in Figure 1 has a base 1 has a rear support 2 for logs and a front stand 3.

Der Sockel 1 setzt sich aus einer vorderen Fußstütze mit drei Füßen 4a, 4b, 4c, aus einer horizontalen Stange 5 und aus einer hinteren Fußstütze 6 zusammen, welch letztere von einer Fußleiste 7 gebildet wird, deren Enden mit der Stange verbunden sind. In dieser Stange sind sechs Löcher oder Aussparungen 8 bis 13 vorgesehen. Das Iioch 8 ist in den Fuß 4a verlängert. Daj Loch 9 ist in einen mitgegossenen zusätzlichenThe base 1 consists of a front footrest with three feet 4a, 4b, 4c, a horizontal bar 5 and composed of a rear footrest 6, the latter being formed by a baseboard 7, the ends of which with the rod are connected. Six holes or recesses 8 to 13 are provided in this rod. The hole 8 is in the foot 4a extended. Daj hole 9 is in an additional cast

909841/0541909841/0541

-y-Ιίΰ-y-Ιίΰ

!Fuß 14 verlängert, während den Löchern IC bis 13 entsprechende Löcher 10' bis 131 in der Fußleiste 7 zugeordnet sind.! Foot 14 is extended, while corresponding holes 10 'to 13 1 in the baseboard 7 are assigned to holes IC to 13.

Der 'Träger 2 für Holzscheite ist aus drei Elementen 15, 16, 17 bestehend dargestellt. Das untere Element 15 besitzt einen Zapfen 18 mit einem darüberliegenden vertikalen Abschnitt 19, der in einen Kreisbogen 20 einläuft, dessen vorderer Abschnitt höher liegt als der rückwärtige und mit einem Zapfen 21 endet. Vorteilhaft ist in der Verlängerung des Zapfens 18 ein Sackloch 22 zur Verwendung als Aufnahmeloch vorgesehen. Das gerade Element 16 kann in einer später erläuterten Weise an das Ende des vorderen Astes des Kreisbogens befestigt werden. Das letzte Element 17 ist eine Zierkappe und dient zusätzlich zum Festhalten der Holzscheite. Der Träger 2 kann auch als ein einziges Teil ausgeführt sein.The 'carrier 2 for logs is made up of three elements 15, 16, 17 shown consisting. The lower element 15 has a pin 18 with an overlying vertical section 19 which runs into an arc of a circle 20, the front section of which is higher than the rear and ends with a pin 21. In the extension of the pin 18 is advantageous Blind hole 22 provided for use as a receiving hole. The straight element 16 can be attached to the End of the front branch of the circular arc to be attached. The last element 17 is a decorative cap and is used in addition to Holding the logs. The carrier 2 can also be designed as a single part.

Der vordere Ständer 3 setzt sich aus drei Elementen 23, 24, 25 zusammen. Das Basiselement 23 weist einen Zapfen 23a auf seiner Unterseite und ein Sackloch 23b auf seiner Oberseite zur Verwendung als Aufnahmeloch auf. Das Element 24 ist gleich aufgebaut und weist noch eine Bratspxeßhalterung 26 auf.The front stand 3 is composed of three elements 23, 24, 25. The base element 23 has a pin 23a on its underside and a blind hole 23b on its upper side for use as a receiving hole. Element 24 is the same built up and still has a Bratspxeßhalterung 26.

Das letzte Element 25 ist ein Zierelement, das die Form einer Kugel, einer Schale oder dergleichen haben kann. Aus Fig. 1 ist leicht der Zusammenbau der einzelnen Teile erkennbar, ohne daß es näherer Erläuterungen bedürfte.The last element 25 is a decorative element which can have the shape of a sphere, a bowl or the like. From Fig. 1 the assembly of the individual parts can easily be seen without the need for further explanations.

Die Fig. 2 erläutert das Prinzip der Heizung durch Strahlung. Ein erstes gewöhnliches Feuer 27 wird auf den Sockeln gemacht. Dieses Feuer en-tfacht das Feuer 28 auf dem Stützelement 15 und hält es glühend. Dieses zweite Feuer wird vorzugsweise mit dicken Scheiten gemacht, die sich nur langsam verbrauchen. Die glühenden Teile 28a sind nach vorn gerichtet, so daß sich die Wärme in Richtung der Pfeile F ausbreitet.Fig. 2 explains the principle of heating by radiation. A first ordinary fire 27 is on the pedestals made. This fire inflates the fire 28 on the support element 15 and keeps it glowing. This second fire is preferred made with thick logs that only wear out slowly. The glowing parts 28a are directed forward, so that the heat spreads in the direction of the arrows F.

Die Fig. 3 zeigt einen Feuerbock geringer Höhe mit einem einzigen Holzscheit 29, das auf einem aus einem einzigen Stützelement 15 gebildeten Träger liegt. Wenn es der Kamin erlaubt,Fig. 3 shows a low height firebock with a single log 29, which lies on a carrier formed from a single support element 15. If the chimney allows

909841/05*1909841/05 * 1

wird dieses Element 15 durch, das Element 16 verlängert, das geneigt (Fig. 4-), horizontal (Mg. 5) oder vertikal (Fig. 6) angeschlossen werden kann, um ein zweites Holzscheit 30 wie gewünscht auflegen zu können. Dieses Element 16 kann seinersoits ö-urch eines oder mehrere Elemente 31 (des Typs 23 der Pig. 1) verlängert vjerden, so daß ein oder mehrere Holzscheitethis element 15 is extended by the element 16, the inclined (Fig. 4-), horizontal (Mg. 5) or vertical (Fig. 6) can be connected to a second log 30 like wish to be able to hang up. This element 16 can be the same ö-urch one or more elements 31 (of the type 23 of the Pig. 1) extended so that one or more logs of wood

hinzugefügt xverden können. Die Fig. 8 und 9 zeigen eine Ausfülirungsvariante, v/elche die Verwendung relativ kleinen Holzes und insbesondere von Reisig erlaubt und sich evtl. zur Verwendung als Grill eignet. In dem Fall von Fig. 8 verwendet man Elemente 15 und 16 wie in Fig. 6 und Elemente 32 bis 35 (des Typs 23 der Fig. 1). Der Zapfen des Element 32 greift in das Aufnahmeloch 22 ein und die Elemente 33 und 34· verlängern dieses Element 32. In gleicher Weise verlängert das Element das Element 16. Der Kaum 37 zwischen den zwei Reihen von Elementen mit den Endelementen 3^· und 35 genügt zum Einbringen des für das Feuer notwendigen Holzes. Wenn Reisig verwendet v/ird, ist es vorteilhaft dieses zusammenzudrücken, um eine vertikale Füllung zur Verwendung als Grill zu erhalten. Die Fig. 9 stellt eine Ausführungsvariante dar, bei welcher die Füllung 38 auf dem Sockel 1 aufruht, da die Elemente 15 und nicht vorhan^den sind. Die Ständer ruhen auf Basiselementen und 4-2, die direkt in den Aufnahmelöchern 13 und 10 des Sockels 1 sitzen. Das Element 39 ist durch identische Elemente AO und 41 und das Element 4-2 ist durch ident-ische Elemente 4-3 und 4-4-vorlängert. added xverden can. Figs. 8 and 9 show one Execution variant, v / which the use of relatively small wood and especially allowed by brushwood and possibly to Use as a grill. In the case of FIG. 8, elements 15 and 16 are used as in FIG. 6 and elements 32 to 35 (of type 23 of Fig. 1). The pin of element 32 engages the receiving hole 22 and the elements 33 and 34 · extend this element 32. In the same way, the element extends the element 16. The space 37 between the two rows of Elements with the end elements 3 ^ · and 35 is sufficient for introduction of the wood necessary for the fire. If sticks are used, it is advantageous to compress them to form a vertical filling for use as a grill. the Fig. 9 shows a variant in which the filling 38 rests on the base 1, since the elements 15 and are not available. The stands rest on base elements 4-2, which are located directly in the receiving holes 13 and 10 of the base 1 sit. Element 39 is elongated by identical elements AO and 41 and element 4-2 is elongated by identical elements 4-3 and 4-4.

Die Fig, 10 und 11 geben Beispiele zum Anschluß des Elements 16 auf dem Element I5. Das Element 15 endet an seiner Oberseite mit einer Ausrundung, aus welcher der Zapfen 21 soFigs. 10 and 11 give examples of the connection of the element 16 on element I5. The element 15 ends at his Top with a fillet from which the pin 21 so

JO heraustritt, daß beiderseitig des Zapfens gekrümmte Flächen 4-5, 4-5' gebildet sind. Das Ende des Zapfens 21 läuft ebenfalls mitJO emerges that on both sides of the pin there are curved surfaces 4-5, 4-5 'are formed. The end of the pin 21 also runs with it

909841/ÜS41909841 / ÜS41

einer Krümmung 4-6 aus. Das Element 16 ist hohl und an seiiv-er Unterseite mit einer zur Fläche 4-5 komplementären Krümmung 4-7 ausgebildet. Eine Einkerbung 4-8 befindet sich am vorderen Ausgang. Diese Einkerbung ist entsprechend der Fig. 10 geformt, um das obere Ende der !lachen 4-5? 4-5' zu umschliessen und somit einen Anschlag zu bilden. Das Element 16 weist noch einen Ausschnitt 4-9 zum Durchtritt des Zapfens 21 auf. In der Position der Pig. 10 schließt das Element 16 vertikal an (wie schematisch in Fig. 6 gezeigt).a curve of 4-6. The element 16 is hollow and attached to it Underside with a curvature 4-7 complementary to surface 4-5 educated. A notch 4-8 is located at the front exit. This notch is shaped as shown in Fig. 10 to encircle the top of the! Laugh 4-5? 4-5 'to enclose and thus to form a stop. The element 16 also has a cutout 4-9 for the pin 21 to pass through. In the position the pig. 10 connects the element 16 vertically (as shown schematically in Fig. 6).

In der Fig. 11 befindet sich das Element 16 in der Verlängerung des Elements 15 (wie in Fig. 4-) und die Krümmungen 4-5 und 4-7 liegen aufeinander; der Zapfen 21 dringt mit geringem Spiel ins Innere des Elements 16, wodurch dieses gehalten wird.In Fig. 11, the element 16 is in the extension of the element 15 (as in Fig. 4-) and the curvatures 4-5 and 4-7 are on top of each other; the pin 21 penetrates with little play into the interior of the element 16, whereby this is held will.

Die zuvor beschriebenen Fig. 8 und 9 haben gezeigt, daß es möglich ist, insbesondere zur Verwendung des Feuerungsgestells als Grill einen Feuerraum in Form eines vertikalen Feldes über der hinteren Fußsützy*e 6 zu erhalten. Für eine solche Verwendung außerhalb des Kamins sind andere Aufbauten entsprechend den Fig. 12, 13 und 14- möglich. Gegenüber den zuvor beschriebenen Beispielen dreht man die Sockel 1 um, d.h. vorn wird hinten und umgekehrt, und man bildet den vertikalen Feuerraum nahe der Fußstütze 4-. Über der Fußstütze 6 mit der Fußleiste 7 sitzt in einem der Aufnahmelöcher 1o, 11, 12, 13 ein Ständer (identisch dem Ständer 3 der Fig. 1), aufgebaut aus einer geeigneten Anzahl von Elementen 23 und 24,/nacn. vorn oder nach hinten gerichteten Bratspießhalterungen 26a, 26b versehen .sind. Diese Möglichkeiten der Verwendung von vier Aufnahmelöchern und der Anordnung cfer Bratspießhalterungen mit Richtung nach vorn oder nach hinten erlaubt eine Lagerung der Bratspieße mehr oder weniger weit vom Feuerraum.Figures 8 and 9 previously described have shown that it is possible, in particular to use the furnace rack as a grill, to have a furnace in the form of a vertical field over the rear foot support 6. For such use Outside the chimney, other structures are possible as shown in FIGS. 12, 13 and 14-. Compared to the previously described For example, you turn the base 1 around, i.e. the front becomes the back and vice versa, and you create the vertical combustion chamber near the footrest 4-. A stand is seated in one of the receiving holes 1o, 11, 12, 13 above the footrest 6 with the baseboard 7 (identical to the stand 3 of FIG. 1), composed of a suitable number of elements 23 and 24, / nacn. forward or forward Skewer holders 26a, 26b facing the rear .sind. These ways of using four mounting holes and the arrangement of skewer holders facing forward or to the rear allows the skewers to be stored more or less far from the combustion chamber.

Gemäß Fig. 12 wird der Feuerraum durch zwei parallele Stän-der erhalten, von denen der eine 5I in dem vorderen Auf-According to FIG. 12, the combustion chamber is obtained by two parallel uprights, one of which is in the front elevation.

909841/€541909841 / € 541

nahm el ο eh. S (in der Fußstütze 4) und der indere 52 in dem Aufnahmeloch 9 (in. dem zusätzlichen mittleren Fuß 14) sitzt. Diese Ständer können nur aus Elementen 23 aufgebaut sein, sie können aber auch Elemente 24 mit nach außerhalb des Feuerraums gerichteten Bratspießhalterungen 26 einschliessen. Der Feuerraum 53 ist somit zwischen vier parallelen Ständern (sv/ei pro Sockel) enthalten und .er kann mit Holzscheiten beschickt werden.took el ο eh. S (in the footrest 4) and the indere 52 in the Receiving hole 9 (in. The additional middle foot 14) is seated. These stands can only be made up of elements 23, but they can also include elements 24 outside the combustion chamber Directional skewer holders 26 include. Of the Firebox 53 is thus contained between four parallel uprights (sv / ei per base) and it can be loaded with logs will.

Die Fig. 13 zeigt eine Ausführungsvariante mit breitem Feuerraum zur Yerwendung mit dicken Holzscheiten; das Basiselement 23 des einen der Ständer 54» 55 (oder beider) ist durch ein Stützelement 15 ersetzt, dessen Auskragung aus dem Feuerraum 56 hinaus gerichtet ist.13 shows an embodiment variant with a wide combustion chamber for use with thick logs; is the base member 23 of one of the uprights 54 »55 (or both) replaced by a support element 15, the projection of which from the Firebox 56 is directed out.

Die Fig. 14 zeigt eine Ausführungsvariante mit schmalem Feuerraum 59» der wie in Fig. 8 durch Ständer 57» 58 aufgebaut ist, die in demselben vorderen Aufnahmeloch 8 oder besser in dem mittleren Aufnahmeloch 9 sitzen. Vorteilhaft weisen die Ständer Elemente 24 mit Bratspießhalterungen 26 auf.14 shows an embodiment variant with a narrow Firebox 59 "which, as in FIG. 8, is constructed by uprights 57" 58, which are located in the same front receiving hole 8 or better in the middle receiving hole 9 sit. The stands advantageously have elements 24 with skewer holders 26.

Das erfindungsgemäße Feuerungsgestell kann bei spiel sv/ei se aus Guß- oder aus Schmiedeteilen hergestellt werden.The firing rack according to the invention can be used in game sv / ei se made of cast or forged parts.

909841/0541909841/0541

LeerseiteBlank page

Claims (1)

Pat en tan sprüche:Pat en tan sayings: 11. j Feuerungsgestell bestehend aus zwei "Feuerungsböcken, die ernen Bratspieß tragen und als Grill verwendet werden können, dadurch, gekennzeichnet, daß jeder Feuerungsbock einen Sockel (1) sowie abnehmbare Elemente (15 »16,23,24) auf v/eist, die vertikal auf diesem Sockel und unter Umständen untereinander verbindbar sind, sei es um einen oder mehrere Ständer (3)» sei es um einen Träger (2) für Brennmaterial oder sei es um sowohl einen Träger für Brennmaterial als auch einen oder mehrere Ständer zu bilden.11. j Firing rack consisting of two "firing blocks, Carry the skewer and use it as a grill can, characterized in that each firing block has a base (1) and removable elements (15 »16,23,24) on v / eist which is vertical on this pedestal and under certain circumstances can be connected to one another, be it one or more stands (3) »be it a carrier (2) for fuel or both a support for fuel as well as to form one or more stands. 2. Gestell nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ,j eder Sockel (1) Verbindungsmittel aufweist, die mit solchen der abnehmbaren Elemente O5»23) zusammenwirken, um deren gute Halterung sicherzustellen, welche Verbindungsmittel Aufnahmelöcher (8-13) und in diese eingreifende Zapfen (18,23a) sind.2. Frame according to claim 1, characterized in that each base (1) has connecting means, which interact with those of the removable elements O5 »23), in order to ensure that they are well supported, which connecting means are receiving holes (8-13) and which engage in them Pins (18,23a) are. 3. Gestell nach Anspruch 2, bei dem jeder Sockel von einer Stange gebildet ist, die auf vorderen und hinteren Fußstützen ruht, dadurch gekennzeichnet, daß die !ränge der Zapfen (18,23a) der abnehmbaren Elemente (15 »23) größer als die Dicke der Stange (5) ist, und daß unter Jedem Aufnahmeloch (8-13) in dessen Verlängerung eine Zapfenaufnahmekammer (1Ο·-13!) in einem bestehenden Fuß (4a,7) oder in einem zu diesem Zweck vorgesehenen zusätzlichen Fuß (14) ausgebildet ist.3. Frame according to Claim 2, in which each base is formed by a rod resting on front and rear footrests, characterized in that the ranks of the pins (18, 23a) of the removable elements (15 »23) are greater than that Thickness of the rod (5), and that under each receiving hole (8-13) in its extension a pin receiving chamber (1Ο -13 ! ) In an existing foot (4a, 7) or in an additional foot provided for this purpose (14 ) is trained. 909841/0541909841/0541 4-. Gestell nach. Anspruch 3 »gekennzeichnet durch eine Anordnung der Aufnahmelöcher (8-13) in Linie in der Stange (5)j mit mindestens einem Loch. (8) am vorderen Ende, einem Loch (9) zwischen den zwei Fußstützen (4-,6) und einer Reihe von Löchern (10-13) ^m hinteren Ende der Stange.4-. Frame after. Claim 3 »characterized by an arrangement of the receiving holes (8-13) in line in the rod (5) j with at least one hole. (8) at the front end, a hole (9) between the two footrests (4-, 6) and a series of holes (10-13) ^ m the rear end of the bar. 5. Gestell nach Anspruch 4-, dadurch gekennzeichnet, daß die hintere Fußstütze (6) eine Fußleiste (7) aufweist, die mit ihren Enden mit der horizontalen Stange (5) verbunden ist, unterhalb der sie angeordnet ist, welche Fußleiste zudem Aufnahmelöcher (10--131) entsprechend denjenigen (10-13) des hinteren Abschnitts der Stange zur Aufnahme des Zapfens (18) aufv/eist.5. Frame according to claim 4-, characterized in that the rear footrest (6) has a baseboard (7) which is connected at its ends to the horizontal rod (5) below which it is arranged, which baseboard also has receiving holes ( 10--13 1 ) corresponding to those (10-13) of the rear section of the rod for receiving the pin (18). 6. Gestell zur Verwendung der Feuerungsböcke für ein "Strahlungs"-Feuer nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Feuerungsbock außer dem Sockel (1) hinten einen Träger (2) für Holzscheite (29,30) aufweist, der an seiner Unterseite mit einem in ein Aufnahmeloch (10-13) des Sockels eingreifenden Zapfen (18) versehen ist, und vorn einen vertikalen Ständer (3) aufweist, der an seiner Unterseite mit einem in das vordere Aufnahmeloch (8) des Sockels eingreifenden Zapfen (23a) versehen ist.6. Frame for using the firing stands for a "radiation" fire according to one of claims 1 to 5, characterized marked that every Feuerungsbock except the base (1) at the back a carrier (2) for logs (29,30) which is provided on its underside with a pin (18) engaging in a receiving hole (10-13) of the base is, and has a vertical stand (3) at the front, which on its underside with a into the front receiving hole (8) of the base engaging pin (23a) is provided. 7. Gestell nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (2) für Holzscheite (29,30) aus einem, zwei oder drei Elementen zusammengesetzt ist, von denen das Basiselement (15) auskragend etwa in Form eines Kreisbogens ausgebildet ist und an seinem vorderen oberen Abschnitt einen Zapfen (21) zum evtl. Anfügen eines geraden Elemente (16) mit entsprechendem Aufnahmeloch aufweist, welch letzteres Element (16) seinerseits durch ein weiteres gerades Element (31,35) oder durch ein Zierelement (17) verlängerbar ist.7. Frame according to claim 6, characterized in that the carrier (2) for logs (29,30) is composed of one, two or three elements, of which the base element (15) protrudes approximately in the form of a circular arc is formed and on its front upper section a pin (21) for possibly attaching a straight element (16) has a corresponding receiving hole, which latter element (16) in turn by a further straight element (31,35) or can be extended by a decorative element (17). 909841/06*1909841/06 * 1 8. Gestell nach Anspruch 7, dadurch g e k e η η zeichnet, daß das gerade Element (16) "vertikal oder geneirrfc auf dem Easiselement (15) sitzen kann, und daß das Basis element "beidseitig des oberen Zapfens (21) eine gekrümmte Fläche (45,4-5') und das gerade Element an seiner Unterseite eine komplementäre Krümmung (4?) mit einer Einkerbung (43) für die Blockierung aufweist.8. Frame according to claim 7, characterized in that g e k e η η, that the straight element (16) "vertical or geneirrfc can sit on the Easiselement (15), and that the Base element "on both sides of the upper pin (21) a curved Face (45.4-5 ') and the straight element at its bottom has a complementary curvature (4?) with a notch (43) for blocking. 9. Gestell nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch j-jekennzeich.net, daß der vordere Ständer (3) aus9. Frame according to one of claims 1 to 8, characterized j-jekennzeich.net that the front stand (3) from 1ö mehreren Elementen zusammengesetzt ist, einem in dem vorderen Aufnahmeloch (8) des Sockels (1) befestigten ersten Element (23), einem auf dem ersten Element durch Zapfen-Aufnahmeloch Verbindung befestigten zweiten Element (24) und einem dritten Zierelement (25), wobei das zweite Element (24) mit einer Bratspießhalterung (26) versehen sein kann.1ö is composed of several elements, a first element fastened in the front receiving hole (8) of the base (1) (23), a second element (24) fastened on the first element by means of a pin-and-socket connection, and a third element Decorative element (25), wherein the second element (24) can be provided with a skewer holder (26). 10. Gestell zur Verwendung, als Feuerungsrost oder Grill, nach einem der Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß jeder der zwei Sockel (T) hinten mit zwei vertikalen Ständern (32-34-, 15, 17, 35; 39-41, 42-44) versehen ist, die so angeordnet sind, daß die vier Ständer (der zwei Sockel) zwischen sich einen hinteren vertikalen feuerraum (57»38) einschliessen.10. Frame for use as a grate or grill, according to one of claims 1 to 9, characterized in that each of the two bases (T) has two at the rear vertical uprights (32-34, 15, 17, 35; 39-41, 42-44) arranged so that the four uprights (the two Base) enclose a rear vertical firebox (57 »38) between them. 11. Gestell zur Verwendung als Grill, nach einem der Ansprüche 1 bis 5i dadurch gekennzeichnet, daß ,jeder Sockel (1) "hinten" einen Ständer (50) mit Bratspieß-Ilalterungen (26a, 26b) in einem der "hinteren" Aufnahmelöcher (10-13) l-efestigt hat und "vorn" zwei Stander (51,52; 54, 55; 57» 58) so angeordnet hat, daß die vier "vorderen"Ständer (der zwei Sockel) zwischen sich einen "vorderen" vertikalen feuerraum (53, 56, 59) einschliessen.11. Frame for use as a grill, according to one of the Claims 1 to 5i characterized in that , each base (1) "at the back" a stand (50) with spit-Il-aging (26a, 26b) has fixed in one of the "rear" receiving holes (10-13) and two uprights (51,52; 54, 55; 57 »58) arranged so that the four" front "uprights (of the two bases) enclose a "front" vertical firebox (53, 56, 59) between them. 909841/OSi1909841 / OSi1 -V-I-V-I 12. Gestell nach Anspruch 11, dadurch g e k e η nzeichnet, daß der eine der "vorderen" Ständer (52, 54-» 57) in dem zwischenliegenden Aufnahmeloch (9) sitzt.12. Frame according to claim 11, characterized in that that one of the "front" stands (52, 54- »57) sits in the intermediate receiving hole (9). "909841/0541"909841/0541
DE19792909345 1978-03-10 1979-03-09 FIRE BASE FOR FIREPLACE OR AS A GRILL Withdrawn DE2909345A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7807038A FR2419469A1 (en) 1978-03-10 1978-03-10 Frame with interlocking elements for open fire - may be used as grill or fuel support with member each side of hearth

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2909345A1 true DE2909345A1 (en) 1979-10-11

Family

ID=9205648

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792909345 Withdrawn DE2909345A1 (en) 1978-03-10 1979-03-09 FIRE BASE FOR FIREPLACE OR AS A GRILL

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2909345A1 (en)
FR (1) FR2419469A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4688548A (en) * 1986-03-20 1987-08-25 The Country Iron Foundry Holder apparatus for a fireback

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2569198A (en) * 1949-01-11 1951-09-25 Eugene C Schoenheit Andiron for fireplaces
US2578564A (en) * 1949-08-20 1951-12-11 Jesse L Love Log fireplace apparatus
US2585523A (en) * 1949-12-28 1952-02-12 Russell E Wellman Fireplace andirons with auxiliary log packing means
US2985165A (en) * 1958-02-24 1961-05-23 John W Peterson Grate
US3505986A (en) * 1968-06-11 1970-04-14 Lyman P Wood Wood burning grate assembly for fireplace
FR2298298A1 (en) * 1975-01-21 1976-08-20 Tison Sauquet Michel Ets Indoor barbecue set used for cooking on open hearth - has charcoal tray supported on andirons and with grill and spits above

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4688548A (en) * 1986-03-20 1987-08-25 The Country Iron Foundry Holder apparatus for a fireback

Also Published As

Publication number Publication date
FR2419469A1 (en) 1979-10-05
FR2419469B1 (en) 1980-09-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19633069A1 (en) Stackable row chair for hall seating or the like
DE1138901B (en) Row chairs with seat back units detachably arranged on a common support
DE1935795B2 (en) Barbecue device arranged on a support frame
DE2360745A1 (en) GRILL DEVICE
DE60203317T2 (en) BRATROST WITH VERTICAL MULDE USED WITH CHARCOAL, LAVAGETEIN, WOOD, GAS AND OTHER FUELS
DE2909345A1 (en) FIRE BASE FOR FIREPLACE OR AS A GRILL
DE1803466A1 (en) Garden and party grill
DE2949085A1 (en) Readily assembled garden grill - easily refilled with charcoal, has separate fuel box displaceable in grill frame to adjust heat intensity
DE3110985C2 (en) Adjustable armchair
DE10214346A1 (en) Disposable BBQ
DE2203740C3 (en) Bench
DE7910030U1 (en) UPHOLSTERED FURNITURE ELEMENT
DE3624288C2 (en)
DE329734C (en) Sofa convertible into a double bed
DE28684C (en) Fractional calculator
AT300254B (en) table
DE202020107033U1 (en) Mobile fire bowl for a grill and grill
AT304806B (en) table
DE202020100092U1 (en) Bowl
CH174485A (en) Changeable display rack.
DE2034893A1 (en) Gnllüschgerat
DE6802551U (en) GARDEN AND PARTY GRILL
DE1852546U (en) ADD-ON SHELF.
DE7834425U1 (en) GRILL
DE3205913A1 (en) Device for the decorative fastening of branches, candles, Christmas tree baubles, decorative objects and/or the like

Legal Events

Date Code Title Description
8130 Withdrawal