DE2906472A1 - Folded interlocking roof tile - has outward and inward offset pieces on side and cover ribs respectively - Google Patents

Folded interlocking roof tile - has outward and inward offset pieces on side and cover ribs respectively

Info

Publication number
DE2906472A1
DE2906472A1 DE19792906472 DE2906472A DE2906472A1 DE 2906472 A1 DE2906472 A1 DE 2906472A1 DE 19792906472 DE19792906472 DE 19792906472 DE 2906472 A DE2906472 A DE 2906472A DE 2906472 A1 DE2906472 A1 DE 2906472A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rib
tile
ribs
rebate
roof
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792906472
Other languages
German (de)
Inventor
Fritz Segl
Theo Segl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MEYER HOLSEN DACHZIEGEL
Original Assignee
MEYER HOLSEN DACHZIEGEL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MEYER HOLSEN DACHZIEGEL filed Critical MEYER HOLSEN DACHZIEGEL
Priority to DE19792906472 priority Critical patent/DE2906472A1/en
Publication of DE2906472A1 publication Critical patent/DE2906472A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D1/00Roof covering by making use of tiles, slates, shingles, or other small roofing elements
    • E04D1/02Grooved or vaulted roofing elements
    • E04D1/04Grooved or vaulted roofing elements of ceramics, glass or concrete, with or without reinforcement

Abstract

Three head fold ribs run through from the bottom centre field to the raised covering fold end. There are three corresponding foot fold ribs, and two side fold ribs and corresponding covering fold ribs, on the interlocking roof tile. At their top end, the outside and inside fold ribs (6, 7) have a rib piece (8, 9) offset to the outside of the tile. At their own top top ends, the inside and outside covering fold ribs have corresponding rib pieces offset to the inside. This combines generous lengthways and cross play with watertightness and snow sealing.

Description

Dachfalzziegel Interlocking roof tiles

Die Br,'indung bezieht sich auf ein Dachfalzziegel mit einem unteren Mittelfeld und einem erhöhten Deckfalzfeld, mit drei aufgesetzten Kopffalzrippen im Kopfeindeckungsbereich, welche vom unteren Mittelfeld des Ziegels zu dessen Deckfalzende durchlaufen, mit entsprechenden drei Fußfalzrippen und mit zwei Seitenfalzrippen und entsprechenden Deckfalzrippen.The Br, 'indung refers to a roof interlocking tile with a lower Middle panel and a raised cover rebate area, with three attached head rebate ribs in the head cladding area, which extends from the lower middle field of the tile to the top rebate end run through, with corresponding three foot seam ribs and with two side seam ribs and corresponding cover seam ribs.

Bekannte derartige Dachfalzziegel weisen bei recht guter Dichtigkeit der gedeckten Dachfläche jedoch nur ein sehr geringes Länas- und Seitenspiel auf.Known roof interlocking tiles of this type have a very good seal The covered roof area, however, has only a very slight play in terms of length and side.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Dachfalzziegel der oben genannten Art zu schatten, welcher bei großem Längs- und Seitenspiel in der Deckung wasserdicht, schneedicht und scheinstellendicht ist.The invention is based on the object of a roof interlocking tile above-mentioned type of shadow, which in the case of large lengthways and side play in the The cover is waterproof, snowproof and impervious to spots.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die äußere und die innere Seitenfalzrippe an ihren oberen Enden je ei zur Ziegelaußenseite versetztes Rippenteil aufweisen und daß die innere und die äußere Deckfalzrippe an ihrem oberen Ende je ein entsprechendes, zur Ziegelinnenseite versetztes Rippenteil aufweisen.This object is achieved in that the outer and the inner side seam rib at its upper ends egg on the outside of the brick have offset rib part and that the inner and outer cover fold rib at their upper end a corresponding rib part offset to the inside of the brick exhibit.

Ein derartiger Dachfalzziegel weist auch bei großem Länf3s-und Seitenspiel eine optimale Dichtung insbesondere im Bereich des Vierziegelecks auf.Such a roof interlocking tile also has a large lateral and lateral play an optimal seal, especially in the area of the four-tile corner.

Zweckmäßig sind die Bereiche zwischen äußerer und mittlerer Kopffalzrippe und zwischen äußerer und innerer Seitenfalzrippe gegenüber dem unteren tIittel feld des Ziegels erhöht ausgebildet, während die äußere Deckfalzrippe an ihrem oberen Ende eine entsprechende Einkerbung aufweist. Hierdurch ergibt sich eine gute Wasserabführung des Ziegels, während gleichzeitig eine Stauschwelle zum Schutz gegen zurückgetriebenes Wasser und damit zur erhöhten Dichtigkeit des Ziegels vorgesehen ist.The areas between the outer and middle head rebate ribs are useful and between the outer and inner side seam rib opposite the lower center panel of the tile is raised, while the outer rebate rib at its top End has a corresponding notch. This results in good drainage of water of the brick, while at the same time a flood barrier to protect against being driven back Water and thus for increased tightness of the brick is provided.

Vorteilhaft ist der Bereich zwischen mittlerer und innerer Kopffalzrippe auf der Deckfalzseite des Ziegels nach außen abfallend ausgebildet. Auch diese Ausbildung trägt zur verbesserten Wasserabführung bei und setzt quer eindringendem Wasser Widerstand entgegen.The area between the middle and inner head rebate rib is advantageous formed sloping towards the outside on the cover rebate side of the tile. This training too contributes to improved water drainage and provides resistance to water penetrating crosswise opposite.

Eine zweckmäßige Weiterbildung der Erfindung besteht darin, daß im Bereich des unteren Mittelfeldes des Ziegels an die innere Fußfalzrippe eine in Ziegellängsrichtung verlaufende Abriegelrippe angeschlossen ist, welche zur mittleren Fußfalzrippe hin eine öffnung freiläßt. Weiter kann im Bereich des unteren Mittelfeldes des Ziegels an die mittlere Fußfalzrippe eine weitere in Ziegellängsrichtung verlaufende Abriegelrippe angeschlossen sein, welch zur außeren Fußfalzrippe eine öffnung freiläßt. Diese Maßnahmen ergeben einen zusätzlichen Wasserverschluß, wobei eine Abdichtung im Sinne eines Spalt- und Kavernensystems entsteht.An expedient development of the invention is that in Area of the lower middle field of the tile to the inner foot rebate rib an in The locking rib extending in the longitudinal direction of the brick is connected to the middle Fußfalzrippe leaves an opening free. Further can be in the area of the lower midfield of the tile to the middle foot rebate rib, another one running in the longitudinal direction of the tile Be connected locking rib, which leaves an opening free to the outer Fußfalzrippe. These measures result in an additional water seal, with a seal in the sense of a crevice and cavern system.

Weiter weist die mittlere Fußfalzrippe vorteilhaft an ihrem Ende im Bereich des unteren Mittel feldes des Ziegels eine S.bschrägung auf. Hierdurch läßt sich im Bereich der Vierfachüberdeckung eine Abdichtung ohne Eck erreichen.Next, the middle Fußfalzrippe advantageously has at its end in In the area of the lower middle field of the tile there is a bevel. This lets A seal without a corner can be achieved in the area of the quadruple overlap.

Um den erfindungsgemäßen Dachfalzziegel gut und sicher stapeln zu können, ist dieser zweckmäßig so ausgebildet, daß die mittlere und innere Kopffalzrippe je eine Einkerbung für die Stapelauflage aufweisen, daß die mittlere und innere Fußfalzrippenje eine Ebene zur Stapelauflage auf aem Deckfalz des Ziegels aufweisen und daß ein Stapelhöcker auf der Unterseite des Ziegels zur Stapelauflage im unteren Bereich der äusseren Seitenfalzrippe vorgesehen ist.In order to stack the roof interlocking tiles according to the invention well and securely can, this is expediently designed so that the middle and inner head rebate rib each have a notch for the stack support that the middle and inner Foot fold ribs each have a level for stacking on a cover fold of the tile and that a stacking bump on the underside of the brick for stacking support in the lower Area of the outer side seam rib is provided.

In einer bevorzugten Ausführungsform schließlich hat der Ziegel ein Längsspiel von 24 mm und ein Seitenspiel von 12 nun.Finally, in a preferred embodiment, the brick has one Longitudinal play of 24 mm and a side play of 12 now.

Ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Dachfalzziegels ist in den Zeichnungen dargestellt und wud im folgenden näher beschrieben. In den Zeichnungen zeigen Fig. 1 eine Draufsicht auf eine bevorzugte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Dachfalzziegels, Fig. 2 eine Seitenansicht des Dachfalzziegels nach Fig. 1, gesehen in Richtung des Pfeiles II in Fig. 1, Fig. 3 und 4 Querschnittsansichten des Dachfalzziegels nach Fig. 1, geschnitten längs den LInien III-EII und IV-IV in Fig. 1, Fig. 5 eine Unteransicht des Dachfalzziegels nach Fig. 1, Fig 6 eine Querschnittsansicht des Dachfalzziegels nach Fig. 1, geschnitten längs der I,inie VI-VI in Fig. 5, und Fig. 7 eine Teilseitenansicht des Dachfalzziegels nach Fig.One embodiment of the roof interlocking tile according to the invention is shown in the drawings and described in more detail below. In the drawings 1 shows a plan view of a preferred embodiment of the invention Roof interlocking tile, Fig. 2 is a side view of the roof interlocking tile according to Fig. 1, seen in the direction of arrow II in Fig. 1, Fig. 3 and 4 cross-sectional views of the roof interlocking tile according to Fig. 1, sectioned along the lines III-EII and IV-IV in Fig. 1, Fig. 5 a Bottom view of the roof interlocking tile according to FIG. 1, FIG. 6 shows a cross-sectional view of the Roof interlocking tile after Fig. 1, sectioned along the I, inie VI-VI in Fig. 5, and Fig. 7 is a partial side view of the roof interlocking tile according to Fig.

5. 5.

Der in den Zeichnungen dargestellte Dachfalzziegel weist ein ebenes unteres Mittelfeld 1 und ein dachförmig erhöhtes Deckfalzfeld 2 auf. Vom unteren Mittelfeld 1 zum Deckfalzende des Ziegels verlaufen jeweils im wesentlichen parallel zueinander und zur Kante des Dachfalzziegels eine äußere Kopffalzrippe 3, eine mittlere Kopffalzrippe 4 und eine innere Kopffalzrippe 5. Alle drei Kopffalzrippen 3, 4 und 5 laufen bis zur Kante des Ziegels im Bereich des Vierziegelecks durch. Weiter sind auf dem unteren Mittelfeld 1 eine äußere Seitenfalzrippe 6 und eine innere Seitenfalzrippe 7 vorgesehen.The roof interlocking tile shown in the drawings has a flat lower middle field 1 and a roof-shaped raised cover fold field 2. From the lower Center field 1 to the cover rebate end of the tile each run essentially parallel to each other and to the edge of the roof rebate tile an outer head rebate rib 3, a middle one Head rabbet rib 4 and an inner head rabbet rib 5. All three head rabbet ribs 3, 4 and 5 run through to the edge of the tile in the area of the four-tile corner. Are further on the lower center panel 1 an outer side seam rib 6 and an inner side seam rib 7 provided.

Die äußere Seitenfalzrippe 6 weist am oberen Ende ein zur Ziegelaußenseite versetztes Rippenteil 8 auf. Das Rippenteil 8 ist an die äußere Kopffalzrippe 3 angeschlossen. Die innere Seitenfalzrippe 7 weist ebenfalls am oberen Ende ein zur Ziegelaußenseite versetztes Rippenteil 9 auf. Das Rippenteil 9 endet am Bereich 10 zwischen äußerer Kopffalzrippe 3 und mittlerer ICopffalzrippe 4. Der Bereich 10 zwischen äußerer Kopffalzrippe 3 und innerer Kopffalzrippe 4 wie auch der Bereich 11 zwischen äußerer Seitenfalzrippe 6 und innerer Seitenfalzrippe 7 ist gegenüber dem unteren Mittelfeld 1 des Ziegels erhöht ausgebildet. Hierdurch ergibt sich einerseits eine einwandfreie Wasserabführung und zum anderen wird eine Stauschwelle für eindringendes Wasser gebildet.The outer side rabbet rib 6 has at the upper end a to the outside of the brick offset rib part 8. The rib part 8 is attached to the outer head rabbet rib 3 connected. The inner Seitenfalzrippe 7 also has a to at the upper end Rib part 9 offset on the outside of the brick. The rib part 9 ends at the area 10 between the outer head rebate rib 3 and the middle I head rebate rib 4. The area 10 between the outer head rebate rib 3 and inner head rebate rib 4 as well as the area 11 between the outer side seam rib 6 and the inner side seam rib 7 is opposite the lower middle field 1 of the brick raised. This results on the one hand a perfect water drainage and on the other hand a flood wave for penetrating Water formed.

Die mittlere Kopffalzrippe 4 und die innere Ko-)ffalzrippe 5 enden auf der Ziegelinnenseite mit Abstand zu der inneren Seitenfalzrippe 7 bzw. dem Rippenteil 9. Auf der entgegengesetzten Seite ist der Bereich 12 zwischen mittlerer Kopffalzrippe 4 und innerer Kopffalzrippe 5 aus Gründen. der Wasserabführung nach außen abfallend ausgebildet. Im gleichen Bereich weisen die mittlere Kopffalzrippe 4 und die innere Kopffalzrippe 5 je eine Einkerbung 13 bzw. 14 für die Stapelauflage auf.The middle head fold rib 4 and the inner head fold rib 5 end on the inside of the brick at a distance from the inner side rebate rib 7 or the rib part 9. On the opposite Side is the area 12 between middle Head rabbet rib 4 and inner head rabbet rib 5 for reasons. after the drainage formed sloping on the outside. The middle head rebate ribs point in the same area 4 and the inner head rebate rib 5 each have a notch 13 and 14 for the stack support on.

Fig. 5 zeigt den Dachfalzziegel in Unteransicht. Wie dort deutlich zu erkennen ist, weist der Dachfalzziegel auf der Unterseite eine innere Deckfalzrippe 15 und eine äußere Decfalzrippe 16 im Deckfalzbereich auf. Die innere Deckfalzrippe 15 wie auch die äußere Deckfalzrippe 16 weisen an ihrem oberen Ende je ein entsprechend den Ripnteilen 8 und 9 der Seitenfal.zrippen 6 und 7 zur Ziegelinnenseite versetztes Rippenteil 17 bzw. 18 auf. Durch die Versetzung der Rippenteile 8, 9, 17 und 18 wird es möglich, einen in der Deckung optimal dichten Dachziegel zu schaffen, der ein großes Längs- und Seitenspiel aufweist. Das Längsspiel der hier beschriebenen bevorzugten Ausführungsform des Dachfalzziegels beträgt etwa 24 mm und das Seitenspiel etwa 12 mm.Fig. 5 shows the roof interlocking tile in a view from below. As clearly there As can be seen, the roof interlocking tile has an inner roof interlocking rib on the underside 15 and an outer Decfalzrippe 16 in the cover fold area. The inner rebate rib 15 as well as the outer cover rebate rib 16 each have a corresponding one at their upper end the rib parts 8 and 9 of the Seitenfal.zrippen 6 and 7 offset to the inside of the brick Rib part 17 and 18 respectively. By moving the rib parts 8, 9, 17 and 18 it becomes possible to create a roof tile that is optimally sealed in the cover, the has a large lengthways and side play. The longitudinal play of the one described here preferred embodiment of the roof interlocking tile is about 24 mm and the side play about 12 mm.

Die äußere Deckfalzrippe 16 weist an ihrem oberen Ende, d.h.The outer cover seam rib 16 has at its upper end, i.

an dem Rippenteil 18, eine Einkerbung 19 auf, welche den erhöht ausgebildeten Bereich 10 zwischen äußerer Kopffalzrippe 3 und mittlerer Kopffalzrippe 4 angepaßt ist.on the rib part 18, a notch 19, which the raised Area 10 between the outer head rebate rib 3 and the middle head rebate rib 4 is adapted is.

Der Dachfalzziegel weist weiter eine innere Fußfalzrippe 20, eine mittlere Fußfalzrippe 21 und eine äußere Fußfalzrippe 22 auf. Die Fußfalzrippen 20, 21 und 22 weisen je eine Ebene 23 24 und 25 zur Stapelauflage auf dem Deckfalz des darunterliegenden Ziegels auf. Schließlich ist auf der Unterseite des Ziegels zur Stapelauflage im unteren Bereich der äußeren Seitenfalzrippe 6 ein eigener Stanelhcjcker 31 vorgesehen. Diese Stapelpunkte ermöglichen zusammen mit den Einkerbungen 13 und 14 eine sichere Stapelung der Ziegel.The roof interlocking tile further has an inner foot interlocking rib 20, a middle Fußfalzrippe 21 and an outer Fußfalzrippe 22 on. The foot fold ribs 20, 21 and 22 each have a level 23, 24 and 25 for stacking on the cover fold of the tile below. Finally is on the bottom of the brick for stacking in the lower area of the outer side seam rib 6 a separate Stanelhcjcker 31 provided. These stacking points allow together with the notches 13 and 14 a secure stacking of the bricks.

Im Bereich des unteren Mittel feldes 1 des Ziegels ist an die innere Fußfalzrippe 20 eine Abriegelrippe 26 angeschlossen, welche in Ziegellängsrichtung verläuft und zur mittleren Fußfalzrippe 21 eine Öffnung 27 freiläßt. Diese Abriegelrippe 26 kann von ihrem Niveau her niedriger als die innere Fußfalzrippe sein. Weiter ist 5 gleichen Bereich fakultativ auch an die mittlere Fußfalzrippe 21 eine in Ziegellängsrichtung verlaufende Abriegelrippe 28 angeschlossen, welche ihrerseits zur äußeren Fußfalzrippe 22 eine oeffnung 29 freiläßt. Die mittlere Fußfalzrippe 21 kann an ihrem Ende im Bereich des unteren Mittelfeldes 1 des Ziegels eine Abschrägung 30 aufweisen. In diesem Falle schließt die Abriegelrippe 28 erst nach der Abschrägung 30 an die mittlere Fußfalzrippe 21 an.In the area of the lower middle field 1 of the brick is to the inner Fußfalzrippe 20 a locking rib 26 connected, which in the brick longitudinal direction runs and to the middle Fußfalzrippe 21 leaves an opening 27 free. This locking rib The level of 26 can be lower than the inner seam rib. Further is 5 the same area optionally also on the middle foot rebate rib 21 one in the longitudinal direction of the tile extending locking rib 28 connected, which in turn to the outer Fußfalzrippe 22 an opening 29 leaves free. The middle Fußfalzrippe 21 can at its end in Have a bevel 30 in the area of the lower central field 1 of the brick. In In this case, the locking rib 28 closes only after the bevel 30 to the central one Foot rabbet rib 21 on.

Die äußere Fußfalzrippe 22 endet dabei in gleicher Höhe wie die Abschrägung 30 bzw. die Außenkante der Abriegelrippe 28.The outer Fußfalzrippe 22 ends at the same height as the bevel 30 or the outer edge of the locking rib 28.

Mit den Abriegelrippen 26, 28 ergibt sich eine zusätzliche Abdichtung in Form eines Spalt- und Ravernensystems. Die Abriegelrippen 26 und 28 kommen in der Deckung zwischen äußerer Kopffalzrippe 3 und mittlerer Kopffalzrippe 4 bzw. zwischen mittlerer Kopffalzrippe 4 und innerer Kopffalzrippe 5 zu liegen.The locking ribs 26, 28 provide an additional seal in the form of a split and raver system. The locking ribs 26 and 28 come in the coverage between the outer head rebate rib 3 and the middle head rebate rib 4 or to lie between the middle head rebate rib 4 and inner head rebate rib 5.

L e e r s e i t eL e r s e i t e

Claims (8)

Dachfalzziegel P a t e n t a n s p r ü c h e : G Dachfalzziegel mit einem unteren Mittelfeld und einem erhöhten Deckfalzfeld, mit drei aufgesetzten Kopffalzrippen im Kopfeindeckungsbereich, welche vom unteren Mittelfeld des Ziegels zu dessen Deckfalzende durchlaufen, mit entsprechenden drei Fußfalzrippen und mit zwei Se-itenfa lzrippen und entsprechenden Deckfalzrippen, dadurch g e k e n n -z @ i c h n e t , daß die äußere und die innere Seitenfalzrippe (6, 7) an ihren oberen Ende je ein zur Ziegeiaußenseite versetztes Rippenteil (8, 9) aufweisen und daß die innere und die äußere Deckfalzrippe (15, 16) an ihren oberen Enden je ein entsprechendes, zur Ziegelinnenseite versetztes Rippenteil (17, 18) aufweisen. Interlocking roof tiles P a t e n t a n s p r ü c h e: G Interlocking roof tiles with a lower middle field and a raised cover fold field, with three attached Head rebate ribs in the head cladding area, which come from the lower middle field of the tile run through to the end of the cover fold, with corresponding three foot fold ribs and with two side seam ribs and corresponding cover seam ribs, thus g e k e n n -z @ i c h n e t that the outer and inner side seam ribs (6, 7) at their upper Each end has a rib part (8, 9) offset to the outside of the goat and that the inner and outer cover rebate ribs (15, 16) each have a corresponding one at their upper ends, have rib part (17, 18) offset to the inside of the brick. 2. Dachfalzziegel nach Anspruch 1, dadurch g c -k e n n z e i c h n e t , daß die Bereiche (10, 11) zwischen äußerer und mittlerer Kopffalzrippe (3, 4) und zwischen äusserer und innerer Seitenfalzrippe (6, 7) gegenüber dem unteren Mittelfeld (1) des Ziegels erhöht ausgebildet sind und daß die äußere Deckfalzrippe (16) an ihrem oberen Ende eine entsprechende Einkerbung (19) aufweist.2. Roof interlocking tile according to claim 1, characterized in that g c -k e n n z e i c h n e t that the areas (10, 11) between the outer and middle head rebate rib (3, 4) and between the outer and inner side seam ribs (6, 7) opposite the lower one Middle field (1) of the tile are raised and that the outer cover rebate rib (16) has a corresponding notch (19) at its upper end. 3. Dachfalzziegel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch 9 e k e n n z e i c h n e t , daß der Bereich (12) zwischen mittlerer und innerer Kopffalzrippe (4, 5) auf der Deckfalzseite des Ziegels nach außen abfallend ausgebildet ist.3. Roof interlocking tile according to claim 1 or 2, characterized in 9 e k e n n z e i c h n e t that the area (12) between the middle and inner head rabbet rib (4, 5) is formed sloping outward on the cover rebate side of the tile. 4. Dachfalzziegel nach einem der vorhergehenden Ansprüchc, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß im Bereich des unteren Mittelfeldes des Ziegels an die innere Fußfalzrippe (20) eine in Ziegellängsrichtung verlaufende Abriegelrippe (26) angeschlossen ist, welche zur mittleren Fußfaizrippe (21) eine Öffjiuncj (27) freiläßt.4. Roof interlocking tile according to one of the preceding claims, thereby it is not indicated that in the area of the lower middle field of the brick a locking rib running in the longitudinal direction of the tile on the inner foot rebate rib (20) (26) is connected, which to the middle foot rib (21) an opening (27) releases. 5. Dachfalzziegel nach Anspruch 4, dadurch g e -k e n n z e i. c h n e t , daß im Bereich des unteren Mittelfeldes (1) des Ziegels an die mittlere Fußfalzrippe (21) eine weitere in Ziegellängsrichtung verlaufende Abriegelrippe (28) angeschlossen ist, welche zur äußeren Fußfalzrippe (22) eine Öffnung (29) freiläßt 5. Roof interlocking tile according to claim 4, characterized in that g e -k e n n z e i. c h n e t that in the area of the lower middle field (1) of the brick to the middle Fußfalzrippe (21) a further locking rib running in the longitudinal direction of the tile (28) is connected, which leaves an opening (29) to the outer Fußfalzrippe (22) 6. Dachfalzziegel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß die mittlere Fußfalzrippe (21) an ihrem Ende im Bereich des unteren Mittelfeldes (1) des Ziegels eine Abschrägung (30) aufweist.6. Roof interlocking tile according to one of the preceding claims, characterized in that g e k e n n z e i c h n e t that the middle Fußfalzrippe (21) at its end in the area of the lower middle field (1) of the brick has a bevel (30). 7. Dachfalzziegel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß die mittlere und innere Kopffalzrippe (4, 5) je eine Einkerbung (13, 14) für die Stapelauflage aufweisen, daß die Fußfalzrippen (20, 21, 22) je eine Ebene (23, 24, 25) zur Stapelauflage auf dem Deckfalz dos Ziegels aufweisen und daß ein Stapelhöcker (31) auf der Unterseite des Ziegels zur Stapelauflaqe im unteren Bereich der äußeren Seitenfalzrippe (2) vorgesehen ist.7. Roof interlocking tile according to one of the preceding claims, characterized it is noted that the middle and inner head rebate ribs (4, 5) each have a notch (13, 14) for the stack support that the Fußfalzrippen (20, 21, 22) one level each (23, 24, 25) for stacking on the top fold of the brick have and that a stacking hump (31) on the underside of the brick for stacking is provided in the lower area of the outer side seam rib (2). 8. Dachfalzziegel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß der Ziegelen Längsspiel von 24 mm und ein Seitenspiel von 12 mm hat.8. Roof interlocking tile according to one of the preceding claims, characterized it is not indicated that the tile has a longitudinal play of 24 mm and a side play of 12 mm.
DE19792906472 1979-02-20 1979-02-20 Folded interlocking roof tile - has outward and inward offset pieces on side and cover ribs respectively Withdrawn DE2906472A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792906472 DE2906472A1 (en) 1979-02-20 1979-02-20 Folded interlocking roof tile - has outward and inward offset pieces on side and cover ribs respectively

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792906472 DE2906472A1 (en) 1979-02-20 1979-02-20 Folded interlocking roof tile - has outward and inward offset pieces on side and cover ribs respectively

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2906472A1 true DE2906472A1 (en) 1980-08-28

Family

ID=6063399

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792906472 Withdrawn DE2906472A1 (en) 1979-02-20 1979-02-20 Folded interlocking roof tile - has outward and inward offset pieces on side and cover ribs respectively

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2906472A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19712019C1 (en) * 1997-03-21 1998-10-01 Trost Dachkeramik Gmbh Malsch Flat roof tile
DE19644470B4 (en) * 1995-10-27 2004-07-08 Michael Christian Ludowici interlocking tiles
DE19644475B4 (en) * 1995-10-27 2005-03-10 Michael Christian Ludowici Flat roof tile
EP1584768A1 (en) * 2004-04-06 2005-10-12 Sandtoft Roof Tiles Limited Roof tiles

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19644470B4 (en) * 1995-10-27 2004-07-08 Michael Christian Ludowici interlocking tiles
DE19644475B4 (en) * 1995-10-27 2005-03-10 Michael Christian Ludowici Flat roof tile
DE19712019C1 (en) * 1997-03-21 1998-10-01 Trost Dachkeramik Gmbh Malsch Flat roof tile
EP1584768A1 (en) * 2004-04-06 2005-10-12 Sandtoft Roof Tiles Limited Roof tiles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2111324C3 (en) Device for sealing joints between components
DE19627281C2 (en) Control cabinet with rain deflector
DE8103771U1 (en) "Cover element for lacing mountain boots or the like."
DE3113295C2 (en) Mold for the production of shoe bottoms consisting of two interconnected layers
DE1290324B (en) Interlocking tiles
DE3708274A1 (en) ROOFTOP TILES
DE570041C (en) Interlocking tiles
DE2906472A1 (en) Folded interlocking roof tile - has outward and inward offset pieces on side and cover ribs respectively
EP0198479A2 (en) Flat pan-tile
DE8235545U1 (en) DEVICE FOR STORING CONNECTING IRON
EP0440830B1 (en) Flat tile for roof
DE7904682U1 (en) REBATE TILES
DE8026468U1 (en) COMPONENT SET FOR HALLS THAT USE THE POOL
EP1621379B1 (en) Vehicle sliding window, and vehicle with sliding window
DE1208059B (en) Interlocking tiles with at least one head rebate groove and two side rebate grooves
DE2558216A1 (en) Interlocking folded roof tile - with ribs curved for effective corner sealing and safe stacking using notched mating cutout
DE1709165B1 (en) Interlocking tiles
DE3708281A1 (en) Interlocking roofing tile
DE19900909A1 (en) Vehicle soft top
DE648017C (en) Hollow strand interlocking tiles
DE2643651C2 (en) Interlocking tile with vertical side separation joint
DE2626618A1 (en) Square folded interlocking roof tile - has narrow corner cutout and steps for overlapping second adjacent tile
DE7923460U1 (en) DETACHABLE TENT
DE8229006U1 (en) FIRST BRICK
DE19644470B4 (en) interlocking tiles

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee