DE2904859A1 - Modifiable electric switch assembly - has rocking contact lever and handle for setting into one of two stable positions - Google Patents

Modifiable electric switch assembly - has rocking contact lever and handle for setting into one of two stable positions

Info

Publication number
DE2904859A1
DE2904859A1 DE2904859A DE2904859A DE2904859A1 DE 2904859 A1 DE2904859 A1 DE 2904859A1 DE 2904859 A DE2904859 A DE 2904859A DE 2904859 A DE2904859 A DE 2904859A DE 2904859 A1 DE2904859 A1 DE 2904859A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
rocker
contact rocker
switching
switch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2904859A
Other languages
German (de)
Inventor
Rolf Feger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SWF Auto Electric GmbH
Original Assignee
SWF Spezialfabrik fuer Autozubehoer Gustav Rau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SWF Spezialfabrik fuer Autozubehoer Gustav Rau GmbH filed Critical SWF Spezialfabrik fuer Autozubehoer Gustav Rau GmbH
Priority to DE2904859A priority Critical patent/DE2904859A1/en
Publication of DE2904859A1 publication Critical patent/DE2904859A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H11/00Apparatus or processes specially adapted for the manufacture of electric switches
    • H01H11/0006Apparatus or processes specially adapted for the manufacture of electric switches for converting electric switches
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H11/00Apparatus or processes specially adapted for the manufacture of electric switches
    • H01H11/0006Apparatus or processes specially adapted for the manufacture of electric switches for converting electric switches
    • H01H2011/0043Apparatus or processes specially adapted for the manufacture of electric switches for converting electric switches for modifying the number or type of operating positions, e.g. momentary and stable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Rotary Switch, Piano Key Switch, And Lever Switch (AREA)

Abstract

Switching characteristics determined by the different assemblies of components without the use of additional parts reduce mfg. cost of tooling as well as ensure lower storage cost when different models are employed. The contact rocker (25) can be set in two positions in the switch housing (I) with handle (II) placing switching part (22) and rocker (25) in two or one stable positions. The rocker has two shanks (27) of swept-back shape with a point facing either down or up while the housing has dogs (35-38) against which the rocker bears for circuit closing or opening. The rocking handle (II) carries an indicator lamp (12).

Description

_5_ A 12 557_5_ A 12 557

h Die Erfindung betrifft einen elektrischen Schalter mit den h The invention relates to an electrical switch with the

■■j ■■■ j ■

• Merkmalen nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.• Features according to the preamble of claim 1.

Vt . Vt .

Derartige Schalter sind meist so konstruiert, daß sie zwei stabile Schaltstellungen einnehmen können. Als Beispiel da-Such switches are usually designed so that they can assume two stable switching positions. As an example of this

.; für sei auf die aus der DE-AS 1 095 350, aus der DE-AS 1 198 Vj .; for that from DE-AS 1 095 350, from DE-AS 1 198 Vj

und aus der DE-AS 1 27*4- 716 bekannten elektrischen Schalter hingewiesen.Bei diesen Schaltertypen kann die Kontaktwippeand from DE-AS 1 27 * 4-716 known electrical switches With these switch types, the contact rocker

'& zwei stabile Schaltstellungen einnehmen, in denen die Kon- '& assume two stable switching positions in which the con-

% taktwippe verkippt ist. Die Stabilität wird dabei dadurch er- % clock rocker is tilted. The stability is thereby

;j reicht, daß die Bewegung der Kontaktwippe in die eine Richtung; j is enough that the movement of the contact rocker in one direction

(:] ,· durch Anschlag an einem Festkontakt oder Gehäuseteil begrenzt (: ], · Limited by a stop on a fixed contact or part of the housing

ijj wird, und eine Bewegung in die andere Richtung nur gegen dieijj becomes, and a move the other way just against that

i| Kraft einer das Schaltglied niederdrückenden Feder stattfindeni | Take place force of a spring depressing the switching element

kann. · ■can. · ■

Bei dem nur durch Anwendung äußerer Kräfte möglichen Übergang von einer Schaltstellung in die andere wird das Schaltglied entgegen der Federkraft die schräge Kontaktwippe bis zum Kipppunkt der Kontaktwippe hochgeschoben. Sobald der Kippunkt überschritten ist, dreht sich die Kontaktwippe in die zweite SchaltIn the case of the transition from one switching position to the other, which is only possible through the application of external forces, the switching element becomes against the spring force the inclined contact rocker up to the tipping point the contact rocker pushed up. As soon as the tipping point is exceeded, the rocker switch turns into the second switch

stellung. Da sich die Feder, die das Schaltglied beaufschlagt, so weit wie möglich entspannen will, rutscht das Schaltglied die schräg stehende Kontaktwippe hinab,_bis es gegen einen ■ ' Anschlag am Gehäuse oder an der Kontaktwippe stößt, oder die Bewegung der Handhabe durch Anschlag gestoppt wird. Dieseposition. Since the spring that acts on the switching element, wants to relax as much as possible, the switching element slides down the inclined contact rocker until it hits you ■ 'The stop hits the housing or the contact rocker, or the Movement of the handle is stopped by a stop. These

* Schaltstellung ist auf die oben schon beschriebene Weise wieder stabil,* The switch position is again in the manner already described above stable,

Falls es eine elektrische Schaltanordnung notwendig macht, daß ein Kontakt nur kurz geöffnet oder geschlossen wird, so ist es bei dem bekannten Schalter notwendig, daß die Handhabe kurz hintereinander zweimal bewegt wird. Dies ist für die Person, die die Handhabe betätigt recht umständlich. Außerdem besteht dabei die Gefahr, daß ein Schaltvorgang unvollständig ausgeführt wird, so daß das durch den Schalter gesteuerte SystemIf an electrical circuit arrangement makes it necessary that a contact is only opened or closed briefly, it is necessary with the known switch that the handle is briefly is moved twice in a row. This is quite inconvenient for the person who operates the handle. In addition, there is thereby the risk that a switching process is incompletely carried out, so that the system controlled by the switch

©00030/0016© 00030/0016

-6- A 12 557-6- A 12 557

nicht anspricht« Ebenso ist es leicht möglich, daß man die zweite Umschaltung vergißt und dadurch das System fehlgesteuert wird.does not respond «It is also easy to forget the second switchover and thereby misdirect the system will.

Man wird deshalb einen Schalter einbauen, bei dem eine Schaltstellung stabil ist, während er aus einer zweiten selbsttätig in die erste Schaltstellung zurückkehrt, ohne daß von außen irgendwelche Einwirkungen nötig sind. Bei den bekannten Schaltern ist dazu der Einsatz einer anderen Kontaktwippe, der Einbau von anderen Anschlägen, Festkontakten oder von Federn zwischen der Handhabe und dem Gehäuse notwendig. Es müssen deshalb sowohl die Teile für einen Schalter mit zwei stabilen ' Schaltstellungen als auch für einen Schalter mit einer stabilen und einer selbstrückstellenden Schaltstellung auf Lager gehalten werden. Außerdem entstehen durch die Verwendung verschiedener Teile bei den beiden Schalternauch zweimal die Kosten für die Werkzeuge zur Herstellung der Teile.You will therefore install a switch in which a switch position is stable, while it automatically returns to the first switching position from a second, without being externally any actions are necessary. With the known switches is the use of another contact rocker, the installation of other stops, fixed contacts or springs necessary between the handle and the housing. It must therefore be both the parts for a switch with two stable 'Switch positions as well as a switch with a stable and a self-resetting switch position in stock being held. Also, through the use of various Also share twice the cost of the tools to make the parts at the two counters.

Deshalb ist es die Aufgabe der Erfindung, einen Schalter zu schaffen, bei dem die Schalteigenschaften durch unterschiedliche Montage derselben Teile verändert werden können. Zusätzliche Teile sollen nicht auftreten. Dadurch sollen Werkzeugkosten und Kosten für getrennte Lagerhaltung eingespart werden können.Therefore, it is the object of the invention to provide a switch in which the switching properties by different Assembly of the same parts can be changed. Additional parts should not occur. This should reduce tool costs and costs for separate storage can be saved.

Diese Aufgabe wird durch einen Schalter mit den Merkmalen, die im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 angeführt sind, gelöst.This task is accomplished by a switch with the characteristics that are listed in the characterizing part of claim 1, solved.

Um von einem Schalter, dessen Teile nur stabile Schaltetellunge: einnehmen können, Schaltstellungen also, in denen der Schalter ohne Einwirkung äußerer Kräfte stehen bleibt, zu einem Schalter zu kommen, der wenigstens eine stabile und wenigstens eine instabile Schaltstellung besitzt, in der er nur durch äußere Kräfte gehalten werden kann und aus der er selbsttätig in eine stabile Schaltstellung zurückkehrt, wenn die äußeren Kräfte weg fallen, muß nur die Kontaktwippe in unterschiedlichen Lagen in das Schaltergehäuse eingesetzt werden. Änderungen am Schalteraufbau oder die Verwondung zweier verschiedener KontaktwippenTo use a switch whose parts only have stable switching positions: can take, switching positions in which the switch stops without the action of external forces, to a switch to come who has at least one stable and at least one unstable switching position in which he is only by external Forces can be held and from which it automatically returns to a stable switching position when the external forces are gone fall, only the contact rocker has to be used in different positions in the switch housing. Changes to the switch structure or the use of two different contact rockers

δ - 7 -δ - 7 -

• ••III · ·• •• III · ·

29Ö485929Ö4859

_7- A 12 557_7- A 12 557

sind nicht nötig, so daß allein durch die geeignete Montage derselben Schalterteile,Schalter mit unterschiedlichen Schalteigenschaften hergestellt werden können. Dieser stark vereinheitlichter Schalteraufbau erspart Werkzeugkosten und eine getrennte Lagerhaltung.are not necessary, so that switches with different switching properties can be achieved simply by properly assembling the same switch parts can be produced. This highly standardized switch structure saves tool costs and a separate one Warehousing.

Vorzugsweise wird ein erfindungsgemäßer Schalter so konstruiert sein, daß die Kontaktwippe in zwei verschiedenen Lagen in das i Schaltergehäuse eingesetzt werden kann, und man von einer Lage ' zur anderen durch eine 180 -Drehung der Kontaktwippe um ihre '\ Längsachse gelangt. Bei den Schaltfunktionen und Schaiteigenschäften ist wohl, ohne daß damit eine Einschränkung eines er-V findungsgemäßen Schalters vorgenommen wird, in erster Linie daran: denken, daß der Schalter einmal zwei stabile und bei anders eingesetzter Kontaktwippe eine stabile und eine instabile Schaltstellung einnehmen kann und je nachdem, welche Festkontakte in das Schaltergehäuse eingebracht sind, als Wechsler, Schließer oder Öffner verwandt wird.Preferably, an inventive switch will be constructed so that the contact rocker can be used in two different positions in the i switch housing and can be reached from a position 'to the other through a 180 rotation of the contact rocker about its' \ longitudinal axis. With the switching functions and switching properties, without restricting a switch according to the invention, it is primarily important to remember that the switch can and ever assume two stable and, if the contact rocker is used differently, one stable and one unstable switching position according to which fixed contacts are introduced into the switch housing, is used as changeover, normally open or normally closed contact.

Besonders günstig ist es dabei, wenn die Kontaktwippe eine ausIt is particularly favorable when the contact rocker off

? feilartige zte FormHaesitzt. Eine derartig? File-like zte shape One of those

ausgebildete Kontaktwippe wird, wenn sie so eingebaut ist, daß der Schalter zwei stabile Schaltstellungen einnehmen kann, mit der Pfeilspitze vorzugsweise zum Schaltglied weisen, während ( sie in der anderen Lage mit der Pfeilspitze vom Schaltglied abgekehrt ist. Durch die pfeilartige Form der Kontaktwippe ist mit großer Sicherheit gewährleistet, daß der Schalter aus der instabilen Schaltstellung selbsttätig wieder in die stabile Lage zurückkehrt. Aber auch in der anderen Lagre wird durch diese Form das Schaltverhalt^n verbessert. Vor allem, wenn der Schalter auch als stabiler und instabiler oder tastender Schließer verwendet werden soll, ist eine pfeilartige Kontaktwippe von besonderem Vorteil.trained contact rocker, if it is installed so that the switch can assume two stable switching positions, with The arrowhead preferably points to the switching element, while (in the other position with the arrowhead it faces away from the switching element. Due to the arrow-like shape of the contact rocker is with Great security ensures that the switch from the unstable switch position automatically returns to the stable position returns. But also in the other Lagre the switching behavior is improved by this form. Especially when the switch is also used as a stable and unstable or tentative closer is to be used, an arrow-like contact rocker is particularly advantageous.

Um den Schalter auch in anderer Weise als als Wechsler gebrauchen zu können sind am Schaltergehäuse Anschläge angeformt, an denen die Kontaktwippe bei Verwendung als Schließer oder Öffner in den offenen Schaltstellungen anliegt.In order to be able to use the switch in other ways than a changer, stops are formed on the switch housing on which the contact rocker is in the open switch positions when used as a normally open or normally closed contact.

030031/001S - 8 -030031 / 001S - 8 -

-8- A 12 557-8- A 12 557

In einer Weiterbildung der Erfindung trägt die Kontaktwippe Ansätze, die mit Anschlägen des Sehaltergehäuses derart zusammenwirken, daß der in der instabilen Schaltstellung vom Schaltglied niedergedrückte Schenkel der Kontaktwippe eine Ebene äurch die Auflage der Kontaktwippe und parallel zur Bodenplatte des Schaltergehäuses nicht durchqueren kann, sondern zur sicheren Rückstellung schon weit oberhalb gestoppt wird. Dabei kann die Kontaktwippe auch gerade sein. In der Lage mit zwei stabilen Schaltstellungen streichen die Ansätze an vorgenannten Anschlägen vorbei, da sie sich nur auf einer Seite der Kontaktwippe befinden und bei Drehung der Kontaktwippe ihre Lage ändern oder da sie zwar auf zwei gegenüberliegenden Seiten der Kontaktwippe jedoch außerhalb der Achse, um die die Kontaktbrücke bei Überführung von einer Lage in eine andere gedreht werden muß, und/oder versetzt gegeneinander angeordnet sind. ρ In a further development of the invention, the contact rocker carries approaches that cooperate with stops of the holder housing in such a way that the leg of the contact rocker pressed down by the switching element in the unstable switching position cannot cross a plane through the support of the contact rocker and parallel to the base plate of the switch housing, but for safe reasons Resetting is stopped far above. The contact rocker can also be straight. In the position with two stable switching positions, the approaches sweep past the aforementioned stops because they are only on one side of the contact rocker and change their position when the contact rocker is rotated or because they are on two opposite sides of the contact rocker but outside the axis around the the contact bridge must be rotated when transferring from one position to another, and / or are arranged offset from one another. ρ

Beim selbstrückstellenden Schließer mit pfeilartiger Kontakt- fl wippe wird die Bewegung der Kontaktwippe durch die Kontakte | so begrenzt, daß der in der instabilen geschlossenen Schalt- jl stellung niedergedrückte Schenkel die oben erwähnte Ebene nichtig durchquert. h In the case of the self-resetting normally open contact with an arrow-like contact rocker, the movement of the contact rocker is controlled by the contacts | so limited that the leg pressed down in the unstable closed switch position voidly crosses the above-mentioned plane. H

Venn wie in einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung die kontakte, die von der Kontaktwippe zu beaufschlagen sind, immeiJ; |; auf derselben Seite des Kippunktes der Kontaktwippe sitzen und | immer vom selben Schenkel der Kontaktwippe berührt werden, kani$i der andere Schenkel verkürzt werden. Dadurch ist es möglich, IAIf, as in a further embodiment of the invention, the contacts that are to be acted upon by the contact rocker are always; |; sit on the same side of the tipping point of the contact rocker and | are always touched by the same leg of the contact rocker, kani $ i the other leg can be shortened. This makes it possible to use IA

ψ). die Brückenmasse gering zu halten und so das Prellverhalten def Kontaktwippe positiv zu beeinflussen sowie den Schalter extremf kurz zu bauen. Die einseitige Anordnung der nötigen Festkontakte unterhalb und/oder oberhalb des einen Schenkels der Kontaktwippe, je nachdem ob der Schalter als Wechsler, Schließer Ep oder Öffner verwendet werden soll, macht es auch besonders || leicht, beim Wechsler oder Schließer mit einer pfeilartigei$| Kontaktwippe die tastenden Eigenschaften des Schalters zu er- ll halten. ■ ti! ψ). to keep the bridge mass low and thus to positively influence the bouncing behavior of the contact rocker and to build the switch extremely short. The one-sided arrangement of the necessary fixed contacts below and / or above one leg of the contact rocker, depending on whether the switch is to be used as a changeover contact, make contact Ep or break contact, also makes it special || easy, with changer or closer with an arrow-like egg $ | Contact rocker to maintain the tactile properties of the switch. ■ ti!

03Θ030/001503-030 / 0015

-9- A 12 557-9- A 12 557

Durch Maßnahmen gemäß den Ansprüchen 7 bis 10 wird erreicht, daß die Kontaktwipp©, wenn der Schalter als Schließer oder Öffner dient, bei der Anwendung als Taster auf anderen Anschlägen des Schaltergehäuses aufliegt als bei der Verwendung y mit zwei stabilen Schaltstellungen. Neben der dadurch sicherBy measures according to claims 7 to 10 it is achieved that the contact rocker © when the switch as a normally open contact or NC contact is used, when used as a button, rests on different stops of the switch housing than when used y with two stable switch positions. In addition to this, for sure

gewährleisteten Rückführung der Kontaktwippe aus der instabilen in die stabile Schaltstellung bieten die besonderen Ab-Standsverhältnisse der Anschläge noch den Vorteil, daß beim getasteten Schließer und Öffner der Schaltweg trotz desguaranteed return of the contact rocker from the unstable In the stable switching position, the special spacing of the stops still offer the advantage that the switching path in spite of the keyed normally open and normally closed contacts

Wegfalls eines Schweißkontaktes der gleiche ist wie beimElimination of a welding contact is the same as with

U Wechsler, Dadurch bleibt das Schaltverhalten konstant. Wenn U changeover contact, thus the switching behavior remains constant. if

( ) die Anschläge auf diese Weise angebracht sind, kann zwar der £f Schalter neben den Schaltfunktionen mit stabilen Schaitstel-() the stops are attached in this way, the £ f switch can, in addition to the switching functions, have stable switching

lungen nur entweder als getasteter Öffner oder getasteter Schließer verwendet werden, da nur eine Gruppe der Anschlägelungs can only be used as either a keyed break contact or a keyed make contact, as only one group of the stops

k nach den Ansprüchen 7 und 10 vorhanden sein kann. Dies kann k according to claims 7 and 10 can be present. This can

jedoch hingenommen werden, da ein derartiger Schalter wohlhowever, such a switch can be accepted

:| meist als stabiler oder getasteter Öffner einerseits und als: | mostly as a stable or keyed opener on the one hand and as

stabiler oder getasteter Schließer andererseits eingesetztstable or keyed normally open contact is used on the other hand

werden wird.will be.

Es ist jedoch auch möglich, den Schalter für zwei nebeneinander liegende Kontaktwippen vorzusehen. Dabei ist er vorteilhaft so ausgebildet, daß in der selbstrucksteilenden Schalteteilung der einen Kontaktwippe ein Kontakt geschlossen ist, daß diese also als Schließer funktioniert, während bei der anderen, dieHowever, it is also possible to use the switch for two next to each other to provide horizontal contact rockers. It is advantageously designed so that in the self-jerk switching division one contact rocker a contact is closed, so that this works as a normally open contact, while with the other, the

m als Öffner arbeitet, der Kontakt unterbrochen ist. Auf der m works as a break contact, the contact is interrupted. On the

einen Seite werden deshalb die Anschläge nach den Ansprüchen und 10, eventuell auch nach Anspruch 8, auf der anderen Seite die nach den Ansprüche 7 und 8 eventuell auch nach Anspruch vorhanden sein, sofern ein konstantes Schaltverhalten gewünscht ist.on the one hand, therefore, the stops according to claims and 10, possibly also according to claim 8, on the other hand which according to claims 7 and 8 may also be present according to claim, provided that constant switching behavior is desired is.

Die vorteilhaften Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Schalters gemäß den Ansprüchen 12 und 13 sorgen für noch größere Sicherheit beim selbsttätigen Rücklauf der Kontaktbrücke, wenn der Schalter als Taster verwendet wird. Die Versetzung zwischen dem Kippunkt der Kontaktwippe und dem Umschaltpunkt des Schaltgliedes ist insbesondere deshalb noch sehr günstig,The advantageous developments of the switch according to the invention according to claims 12 and 13 ensure even greater security in the automatic return of the contact bridge, if the switch is used as a button. The offset between the tipping point of the contact rocker and the switching point of the switching element is therefore still very cheap,

030030/0015 . 10 _030030/0015. 10 _

It·· ·· · t · 4It ·· ·· · t · 4

2S048592S04859

_10- A 12 557_10- A 12 557

veil dadurch beim Totpunkt des Schaltgliedes die Kontakte exakt geschlossen bzw, geöffnet sind. Dieser definierte Zustand verhindert also ein für die Kontakte schädliches Z ins ein.veil thereby the contacts at the dead center of the switching element are exactly closed or open. This defined state thus prevents a Z ins on which is harmful to the contacts.

Die Erfindung wird nachstehend anhand des in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert und beschrieben. The invention is explained and described in more detail below with reference to the exemplary embodiment shown in the drawing.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 einen Schnitt durch einen erfindungsgemäßen Schalter mit einer pfeilartigen Kontaktwippe, die in der gezeigten Lage zwei stabile Schaltstellungen einnehmen kann,1 shows a section through a switch according to the invention with an arrow-like contact rocker, which assume two stable switching positions in the position shown can,

Fig. 2 eine Draufsicht auf die Bodenplatte des Schalters aus Fig. 1,Fig. 2 is a plan view of the bottom plate of the switch from Fig. 1,

Fig. 3 einen Ausschnitt aus einer Seitenansicht des Schalters nach Fig. 1, jedoch mit einer um 180 gedrehten Kontaktwippe, die eine stabile und eine instabile Lage einnehmen kann und als Schließer arbeitet und3 shows a detail from a side view of the switch according to FIG. 1, but with one turned by 180 Contact rocker that can assume a stable and an unstable position and as a normally open contact works and

Fig. k eine Draufsicht auf die Kontaktwippe nach Fig. 3·FIG. K shows a top view of the contact rocker according to FIG.

Das Schaltergehäuse 1 des als Beispiel angeführten Schalters setzt sich aus einer Bodenplatte 2, in der die,Stecker 3 der Festkontakte 4,5»6 und 7 verankert sind, und aus einem Oberteil 8 zusammen, das zur Befestigung des Schalters an der Karosserie mit einem vorspringenden Rand 9 und federnden Flügeln 10 versehen ist.The switch housing 1 of the switch given as an example consists of a base plate 2 in which the plugs 3 of the fixed contacts 4, 5 »6 and 7 are anchored, and an upper part 8 together, which is used to attach the switch to the body with a protruding edge 9 and resilient Wings 10 is provided.

Im Oberteil 8 ist die Handhabe 11 gelagert, die als Betätigungswippe ausgebildet ist. In die Betätigungswippe 11 ragt die Lampe 12,,die bei Dunkelheit über den Festkontakt 7 und einen weiteren in Fig. 2 sichtbaren Festkontakt 13 niit Strom versorgt werden kann, so daß die Betätigungswippe 11 beleuchtet ist.In the upper part 8, the handle 11 is mounted, which acts as a rocker switch is trained. In the rocker switch 11 protrudes the lamp 12, which in the dark over the fixed contact 7 and a further fixed contact 13 visible in FIG. 2 with current can be supplied so that the rocker switch 11 is illuminated.

030038/0015030038/0015

► ft · ft ft ft 4 ft ft « ft► ft · ft ft ft 4 ft ft «ft

» ft · ft · ft ft · · » φ ft ft ft»Ft · ft · ft ft ·» φ ft ft ft

• ft * ft ft ft ft *• ft * ft ft ft ft *

• t ft ft ft · ft » ft ft ft »ft• t ft ft ft · ft »ft ft ft» ft

-11- A 12 557-11- A 12 557

In der gezeigten Lage kann das Licht die Betätigungswippe 11 durch den Symoolträger lh verlassen. Damit kann auch bei Dunkelheit leicht erkannt werden, wo der Schalter sitzt und welche Schalt funkt ionen er erfüllt. In der Fig. 1 ist der ' "*■ Schalter in der Normalstellung abgebildet. Wird er jetzt betätigt, dann kann das Licht der Lampe 12 auch durch das Fenster 15 austreten, so daß die beiden möglichen Schaltstellungen auf einfache Weise zu unterscheiden sind. Die Kippbewegung der Betätigungswippe wird nach beiden Seiten durch die Stege 16 des Gehäuseoberteils 8 begrenzt. Das Schaltglied 20 besteht aus einer fest mit der Betätigungswippe 11 verbundenen Führung 21, in die der Schaltbolzen 22 In the position shown, the light can leave the rocker switch 11 through the symbol carrier lh. This makes it easy to see where the switch is located and which switching functions it performs, even in the dark. 1 shows the switch in the normal position. If it is now actuated, the light from the lamp 12 can also exit through the window 15, so that the two possible switch positions can be easily distinguished The tilting movement of the rocker switch is limited on both sides by the webs 16 of the upper housing part 8. The switching element 20 consists of a guide 21 firmly connected to the rocker switch 11, into which the switch pin 22

^ eingesetzt ist· Die Schraubenfeder 23 drückt diesen Bolzen gegen die Kontaktwippe 25.^ is inserted · The coil spring 23 presses this bolt against the rocker switch 25.

Diese wird von den beiden Schenkeln Z6 und 27 gebildet:, die verschieden lang sind und im Winkel aufeinander treffen, so daß die Kontaktwippe 25 eine pfeilartige Form erhält. Wie in Fig. k besonders deutlich zu sehen ist, besitzt die Kontaktwippe seitlich zwei Ausnehmungen 28, die die nach oben stehenden Ansätze 29 des Festkontaktes 6 aufnehmen, so daß die Kontaktwippe 25 zum einen sicher gelagert und zum anderen dauernd mit dem Festkontakt 6 elektrisch verbunden ist. Die zwei Ausnehmungen 28 und damit die Lagerstellen der Kontaktwippe 25 befinden sich dabei ganz am Schenkel 27· Dies hat zur Folge,This is formed by the two legs Z6 and 27: which are of different lengths and meet at an angle, so that the contact rocker 25 is given an arrow-like shape. As can be seen particularly clearly in FIG. K , the contact rocker has two recesses 28 on the side, which receive the upstanding projections 29 of the fixed contact 6 , so that the contact rocker 25 is securely mounted on the one hand and permanently electrically connected to the fixed contact 6 on the other is. The two recesses 28 and thus the bearing points of the contact rocker 25 are located entirely on the leg 27. This has the consequence

(^ daß der Kippunkt der Kontaktwippe 25 und der Umschaltpunkt des Schaltbolzens 22 sowohl räumlich als auch zeitlich gegeneinander versetzt sind. Die Lagerung, die die Kontaktwippe gegen eine horizontale Verschiebung sichert, also die Ausnehmungen 28 und die Ansätze 29, liegen im Bereich des Wippenkippunktes, so daß die Kontaktwippe 25 während einer Umschaltung an den Lagersteilen nur eine geringe vertikale Bewegung ausführt.(^ that the tipping point of the contact rocker 25 and the switching point of the switching pin 22 are offset from one another both spatially and temporally. The storage that the contact rocker secures against horizontal displacement, so the recesses 28 and the approaches 29, are in the area of the rocker tipping point, so that the contact rocker 25 during a switchover only a slight vertical movement at the bearing parts executes.

Der lange Schenkel 26 der Kontaktwippe 25 trägt im Ausführungsbeispiel zwei Schweißkontakte 30 und 31, die die Kontaktperlen 32 bzw. 33 der Festkontakte k und 5 beaufschlagen können. Der gezeigte Schalter arbeitet als Wechsler, Die Schaltsteilung, in der der Schalter in Fig· 1 gezeigt wird, ist,stabil, das heißt, kein Teil des Schalters bewegt sich ohneIn the exemplary embodiment, the long leg 26 of the contact rocker 25 carries two welding contacts 30 and 31 which can act on the contact beads 32 and 33 of the fixed contacts k and 5. The switch shown works as a changeover contact. The switching pitch in which the switch is shown in Fig. 1 is stable, i.e. no part of the switch moves without it

CCOC3C/0015 -CCOC3C / 0015 -

12 -12 -

-12- . A 12 557-12-. A 12 557

die Einwirkung äußerer Kräfte aus seiner Lage. Eine Drehbewegung der Kontaktbrücke 25 entgegen dem Uhrzeigersinn wird durch das Anliegen des Schweißkontakts 31 auf der Kontaktperle 33, eine Bewegung im Uhrzeigersinn durch den von der Feder 23 niedergedrückten Schaltbolzen 22 verhinder-t. Die Betätigungswippe 11 wird ebenfalls durch die Feder 23 am rechten Steg 16 gehalten.the effect of external forces from its position. A twisting motion the contact bridge 25 is counterclockwise by the contact of the welding contact 31 on the contact bead 33, a clockwise movement is prevented by the switching pin 22 depressed by the spring 23. The actuating rocker 11 is also actuated by the spring 23 on the right web 16 held.

Wenn die Betätigungswippe 11 nun von außen verkippt wird, so schleift der Schaltbolzen 22 den Schenkel 26 der Kontaktwippe 25 hoch, wobei die Schraubenfeder 23 stärker gespannt wird. (;j Schließlich erreicht der Schaltbolzen die Nahtstelle zwischen [' v. den Schenkeln 26 und 27, seinen Totpunkt. Da dieser Punkt noch if links des Kippunktes der Kontaktwippe 25 liegt, ist der untere | Kontakt noch geschlossen. Bei weiterer Drehung der Betätigungs- § wippö 11 rutscht der Schaltbolzen 22 mit Unterstützung der Federp 23, die sich dadurch entspannen kann,.den Schenkel 27 hinab, bis die Betätigungswippe 11 am linken Steg 16 anschlägt. Beim Überfahren des Wippenkippunktes wurde der Schenkel 26 der Kontaktwippe 25 nach oben gedreht und liegt jetzt mit dem Schweißkontakt 30 an der Kontaktperle 32. Die Lage, die der Schalter η einnimmt ist auf diesselbe Weise wie die in Fig. 1 dargestellte stabil.If the actuating rocker 11 is now tilted from the outside, the switching pin 22 slides up the leg 26 of the contact rocker 25, the coil spring 23 being more strongly tensioned. ( ; j Finally, the switch pin reaches the interface between the legs 26 and 27, its dead center. Since this point is still if to the left of the tilt point of the contact rocker 25, the lower | contact is still closed. § wippö 11, the switching pin 22 slides with the support of the spring 23, which can relax. The leg 27 down until the rocker switch 11 strikes the left web 16. When the rocker tipping point was passed, the leg 26 of the contact rocker 25 was turned up and is now with the welding contact 30 on the contact bead 32. The position that the switch η assumes is stable in the same way as that shown in FIG.

( Der gezeigte Schalter kann leicht auch als Schließer oder Öffner| verwendet werden. Wenn er als Schließer funktionieren soll, wird' der untere Festkontakt 5 weggelassen, bei einer Ausbildung als Öffner fehlt der obere Festkontakt 4. Für diese Fälle sind am Schaltergehäuse Anschläge 35,36,37 und 38 angeformt, die in den offenen Schaltstellungen die Kontaktwippe 25 stoppen.(The switch shown can easily be used as a normally open or normally closed contact | be used. If it is to function as a normally open contact, the lower fixed contact 5 is omitted, in the case of a training as The upper fixed contact 4 is not normally closed. For these cases, am Switch housing stops 35,36,37 and 38 formed in the open switch positions stop the contact rocker 25.

Die Anordnung und Funktionsweise dieser Anschläge ist in Zu- ' sammenschau mit den übrigen Fig«, der Zeichnung deutlich zu erkennen. Die Fig. 2 zeigt, daß der Schalter zur Aufnahme von zwei nebeneinanderliegenden identischen Kontaktwippen vorgesehen ist, die durch den Steg 41 sicher voneinander isoliert sind. Von denThe arrangement and mode of operation of these stops can be seen clearly in conjunction with the other figures in the drawing. Fig. 2 shows that the switch to accommodate two adjacent identical contact rockers are provided, which are securely isolated from one another by the web 41. Of the

- 13 -- 13 -

_13_ A 12 557_13_ A 12 557

Anschlägen aus Fig. 1 arbeiten nur die Anschläge 35,37 und 38 mit der eingesetzten Kontaktwippe 25 zusammen. Der Anschlag sowie entsprechende Anschläge 35 und 38 wirken auf die zweiteOnly the stops 35, 37 and 38 work with the stops from FIG. 1 together with the contact rocker 25 used. The stop and corresponding stops 35 and 38 act on the second

. Kontaktwippe, die nicht dargestellt ist. Die Kontaktwippe 25. Contact rocker, which is not shown. The contact rocker 25

% kann also nur als Wechsler, Schließer, Öffner und getasteter % can therefore only be used as a changeover contact, normally open contact, normally closed contact and keyed

^ Schließer, die andere Kontaktbrücke als Wechsler, Schließer^ Normally open contact, the other contact bridge as a changeover contact, normally open contact

Öffner und getasteter Öffner benutzt werden. Die Anschläge 35 und ji8 sind nun soweit von den Festkontakten h und 5 entfernt, daß öle bei vorhandenen Festkontakten h und 5 eine Kontaktgabe nicht verhindern« Die Anschläge 36 und 37» die bei der Kontaktwippe 25 nur wirksam werden, wenn diese gegenüber der in Fig. gezeigten Lago um 180 um ihre Längsrichtung gedreht ist, sind genauso weit von den Festkontakten k und 5 entfernt, daß sich der Schaltweg bei Wegfall eines Schweißkontaktes 30 oder 31 und eines Festkontaktes h oder 5 nicht vergrößert.Opener and keyed opener can be used. The stops 35 and ji8 are now so far removed from the fixed contacts h and 5 that oils do not prevent contact being made when the fixed contacts h and 5 are present The Lago shown is rotated by 180 about its longitudinal direction are just as far away from the fixed contacts k and 5 that the switching path does not increase if a welding contact 30 or 31 and a fixed contact h or 5 are omitted.

In Fig. 2 sind die Anschläge 38, die für beide.Kontaktwippen vorhanden sind, und ihre Lage zu erkennen. Da diese Anschläge nur von den äußersten Teilen ko des Schenkels 26 beaufschlagt werden, haben sie alle die gleiche Höhe. Sie stoppen die Bewegung der Kontaktwippen nach unten, wenn diese als stabile Schließer verwendet werden. Neben den Anschlägen 38 kann man auch die Anschläge 37 in Fig. 2 sehen. Sie fehlen für die zweite Kontaktwippe. Auf ihnen liegt die in. Fig. 1 gezeigte Kontakt-( ) wippe 25, wenn sie als getasteter Schließer eingesetzt ist. Sie nimmt dann die in Fig. 3 dargestellte Lage ein, in der sie gegen über der in Fig. 1 um I80° um ihre Längsrichtung gedreht ist. Daß die Kontaktwippe 25 in der einen Lage die Anschläge 37 in der anderen dagegen die Anschläge 37 beaufschlagt, wird durch die beiden Ansätze 39 erreicht, die an der Kontaktwippe 25 versetzt gegeneinander angeordnet sind. Man kann sich leicht klarmachen, daß die Ansätze 39 genau über den Anschlägen 37 liegen, wenn die Kontaktwippe 25 in der Lage gemäß Fig. 3 eingesetzt wird, daß jedoch der äußere Teil ko des Schenkels 26 mit den Anschlägen 38 zusammenwirkt, wenn die Kontaktwippe 25 um 180° gedreht ist. Die Anschläge 35 stoppen die Bewegung der Kontaktwippen nach oben, wenn diese als stabile Öffner funktionieren. Bei Verwendung der einen Kontaktwippe als getasteter Öffner wird ihr Weg nach oben durch die Anschläge 36 begrenzt.In Fig. 2, the stops 38, which are available for both.Kontaktwippen, and their position can be seen. Since these attacks are acted upon only by the outermost parts ko of the leg 26, they all have the same height. They stop the downward movement of the contact rockers when they are used as stable make contacts. In addition to the stops 38, the stops 37 can also be seen in FIG. They are missing for the second contact rocker. The contact () rocker 25 shown in FIG. 1 lies on them when it is used as a keyed closer. It then assumes the position shown in FIG. 3, in which it is rotated relative to that in FIG. 1 by 180 ° about its longitudinal direction. The fact that the contact rocker 25 acts on the stops 37 in the other, on the other hand, the stops 37 in one position, is achieved by the two lugs 39 which are arranged on the contact rocker 25 offset from one another. One can realize easily that the lugs 39 lie exactly over the stops 37 when the contact rocker 25 in the position shown in FIG. 3 is used, but that the outer part ko of the arm 26 coacts with the stops 38 when the contact rocker 25 rotated by 180 °. The stops 35 stop the movement of the rocker contacts upwards when they function as a stable opener. When one contact rocker is used as a keyed opener, its upward travel is limited by the stops 36.

-14- A 12 557-14- A 12 557

Dies geschieht auf dieselbe Weise, wie es schon bei den Anschlägen 37 beschrieben wurdea Da der Schenkel 26 jeweils gegenüber der Bodenplatte 2 geneigt ist, befinden sich die jeweiligen Anschläge j6 und 37 auf etwas verschiedenen Höhen.This is done in the same way as has already been described for the stops 37 a Since the leg 26 is inclined in each case with respect to the base plate 2, the respective stops j6 and 37 are at slightly different heights.

Die Fig. 3 bildet einen Ausschnitt aus Fig. 1. Jedoch fehlt jetzt der Festkontakt 5> und die Kontaktwippe 25 ist mit der Pfeilspitze nach unten eingesetzt, wie sie die Fig. k zeigt. Sie arbeitet als getasteter Schließer und liegt in der stabilen offenen Schaltstellung mit ihren Ansätzen 39 auf den Anschlägen 37 auf. Der Schaltbolzen 22 drückt den Schenkel 26 nach unten. J Beim Betätigen des Schalters wird der Schaltbolzen nach rechts verschoben und steigt den Schenkel 27 hoch. Dabei ist der Schenkel 26 beim Überschreiten des Wippenkippunktes nach oben verkippt und hat eine leitende elektrische Verbindung zwischen den Festkontakten k und 6 hergestellt. Die Pfeilform der Kontaktwippe 25 und ihre hohe Lagerung gegenüber dem Anschlag 37 bewirken, daß der Schenkel 27 immer noch schräg nach oben steht, so daß nach dem Loslassen die Betätigungswippe, der Schaltbolzen 22 und die Kontaktwippe 25 wieder in die Ausgangslage zurückkehren. Dabei macht sich wieder vorteilhaft bemerkbar, daß die Kante h2 zwischen den Schenkeln 26 und 27 nicht genau über dem Wippenkippunkt sitzt. Denn der Schaltbolzen 22 gelangt , dadurch erst auf den flach liegenden Schenkel 26, wenn die Kontaktwippe 25 schon wieder zurückgekippt ist. Dadurch wird der Kontakt in jedem Fall sicher geöffnet.FIG. 3 forms a section from FIG. 1. However, the fixed contact 5> is now missing and the contact rocker 25 is inserted with the arrowhead pointing downwards, as shown in FIG. K. It works as a keyed normally open contact and, in the stable, open switch position, rests with its lugs 39 on the stops 37. The switching pin 22 pushes the leg 26 downwards. J When the switch is actuated, the switch pin is moved to the right and rises up leg 27. The leg 26 is tilted upwards when the rocker tipping point is exceeded and has established a conductive electrical connection between the fixed contacts k and 6. The arrow shape of the contact rocker 25 and its high mounting relative to the stop 37 cause the leg 27 to still be inclined upwards, so that after releasing the actuating rocker, the switching pin 22 and the contact rocker 25 return to the starting position. In this case, it is again advantageously noticeable that the edge h2 between the legs 26 and 27 does not sit exactly above the rocker tipping point. This is because the switching pin 22 only reaches the flat leg 26 when the contact rocker 25 has already tilted back again. This will safely open the contact in any case.

Das Ausführungsbeispiel macht deutlich, daß keine zusätzliche Teile oder irgendwelche Veränderungen in der Form der Kontaktwippe oder des Schaltergehäuses notwendig sind, um von einem Schalter, der nur stabile Schaltstellungen besitzt, zu einem zuThe embodiment makes it clear that no additional parts or any changes in the shape of the contact rocker or the switch housing are necessary to move from a switch that only has stable switch positions to one

gelangen, der sowohl stabile als auch getastete Schaltstellungenget the both stable and keyed switch positions

•if aufweist. Es muß nur der Schweißkontakt der Kontaktwippe auf vei|• if. Only the welding contact of the contact rocker has to be on vei |

ί echiedenen Seiten angebracht und die Kontaktwippe in unterschiedί Different sides attached and the contact rocker in different

licher Weise in das Schaltergehäuse eingesetzt werden.Licher way can be used in the switch housing.

- 15 QSÖ03Ü/001E - 15 QSÖ03Ü / 001E

• » » t I• »» t I

-15- A 12 557-15- A 12 557

Es soll noch darauf hingewiesen werden, daß es bei einer pfeilartigen Kontaktwippe sogar möglich ist, durch geringe Veränderungen an der Höhe der verschiedenen Anschlage gegenüber dem beschriebenen Ausführungsbeispiel einen erfindungsgemäßen Schalter zu bauen, der je nach den eingesetzten Pestkontakten und je nach Lage der Kontaktwippe als Wechsler, als in einer Richtung getaster Wechsler, als Schließer, als getasteter Schließer, als Öffner und als getaster Öffner verwendet werden kann.It should also be pointed out that there is an arrow-like Contact rocker is even possible by making slight changes to the height of the various stops compared to the described embodiment to build a switch according to the invention, depending on the Pestkontakten used and Depending on the position of the rocker switch, as a changeover contact, as a changeover contact that is buttoned in one direction, as a normally open contact, as a buttoned normally open contact, can be used as a break contact and as a push button break contact.

G3003&/001EG3003 & / 001E

Claims (1)

SWF-Spezialfabrik für Autozubehör Gustav Hau GmbH. 7120 Bietigheim-BissingenSWF special factory for car accessories Gustav Hau GmbH. 7120 Bietigheim-Bissingen PAL/A 12 557PAL / A 12 557 Nickel/Tü 6.12.1978Nickel / Tü December 6, 1978 Patentansprüche;Claims; ( 1^Elektrischer Schalter mit einem Schaltergehäuse, mit einer — daran gelagerten Handhabe, einem Schaltglied, das mit tier Handhabe zur Bewegungsübertragung verbunden ist, mit einer vom Schaltglied durch Federkraft beaufschlagten Kontaktwippe, die mehrere Schaltstellungen einnehmen kann, und mit mindestens zwei Festkontakten, von denen einer dauernd in elektrischem Kontakt mit der Kontaktwippe steht, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktwippe (25) in wenigstens zwei verschiedenen Lagen in das Schaltergehäuse (i) einsetzbar ist, wobei in wenigstens einer Lage die Handhabe (ii), das Schaltglied (22) und die Kontaktwippe (25) in zwei stabile Schaltstellungen und in wenigstens einer anderen Lage in wenigstens eine stabile und wenigstens eine instabile Schaltstellung einstellbar sind, aus der sie selbsttätig in die erste zurückkehren.(1 ^ Electrical switch with a switch housing, with a - Thereon mounted handle, a switching element that is connected to animal handle for the transmission of motion, with a contact rocker acted upon by the switching element by spring force, which can take several switching positions, and with at least two fixed contacts, one of which is permanently in electrical contact with the contact rocker, characterized in that the contact rocker (25) in at least two various positions in the switch housing (i) is, wherein in at least one position the handle (ii), the Switching element (22) and the rocker contact (25) in two stable switching positions and in at least one other position in at least one stable and at least one unstable switching position are adjustable, from which they automatically into the return first. 2.Elektrischer Schalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktwippe (25) eine aus zwei Schenkeln (26,27) zusammengesetzte pfeilartige Form besitzt und daß sie in einer Lage, in der die Pfeilspitze nach unten zeigt, und einer Lage, in der die Pfeilspitze nach oben zeigt, in das Schaltergehäuse (i) einsetzbar ist.2. Electrical switch according to claim 1, characterized in that that the contact rocker (25) has an arrow-like shape composed of two legs (26,27) and that it is in one Position in which the arrowhead points downwards and a position in which the arrowhead points upwards into the switch housing (i) can be used. 3«Elektrischer Schalter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß am Schaltergehäuse (i) Anschläge (35,38 und oder 37) angeformt sind, an denen die Kontaktwippe (25) bei Verwendung des Schalters als Schließer oder Öffner in den jeweils offenen Schaltstellungen anliegt.3 «Electrical switch according to claim 1 or 2, characterized in that that on the switch housing (i) stops (35,38 and or 37) are formed on which the contact rocker (25) at Use of the switch as a normally open or normally closed contact is present in the respective open switch positions. 030038/001$030038 / $ 001 -2- A 12 557-2- A 12 557 k. Elektrischer Schalter nach Anspruch 1,2 oder 3» dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktwippe (25) auf einer Außenfläche mindestens einen aus der Masse der Kontaktwippe (25) vorspringenden Ansatz (39) besitzt, daß mindestens ein Anschlag (36) am Schaltergehäuse (1) in einer instabilen Schaltstellung der Kontaktwippe (25) von deren Ansatz (39) beaufschlagbar ist, und daß der Winkelabstand zwischen Anschlag (36) und Ansatz (39) kleiner ist als der Winkel, den der vom Schaltglied (22) in der offenen instabilen Schaltsteilung niedergedrückte Schenkel (27) der Kontaktwippe (25) in. der stabilen Schaltstellung mit einer Ebene parallel zur Bodenplatte (2) des Schaltergehäuses (1) bildet. k. Electrical switch according to claim 1, 2 or 3 »characterized in that the contact rocker (25) has at least one shoulder (39) protruding from the mass of the contact rocker (25) on an outer surface, that at least one stop (36) on the switch housing (1 ) in an unstable switching position of the contact rocker (25) can be acted upon by the extension (39) thereof, and that the angular distance between the stop (36) and extension (39) is smaller than the angle that the switching element (22) in the unstable open Switching pitch depressed legs (27) of the contact rocker (25) in the stable switching position with a plane parallel to the base plate (2) of the switch housing (1). 5. Elektrischer Schalter nach Anspruch h, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktwippe (25) an zwei gegenüberliegenden Rändern Ansätze (39) trägt, die außerhalb einer Achse liegen, um die die Kontaktwippe (25) bei tjberführung von einer Einsatzlage in eine zweite gedreht wird, und die von einem Rand zum anderen versetzt gegeneinander angeordnet sind.5. Electrical switch according to claim h, characterized in that the contact rocker (25) carries on two opposite edges lugs (39) which lie outside an axis about which the contact rocker (25) is rotated when moving from one insert position to a second , and which are arranged offset from one another from one edge to the other. 6. Elektrischer Schalter nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die von der Kontaktwippe6. Electrical switch according to at least one of the preceding claims, characterized in that the contact rocker (25) zu beaufschlagenden Festkontakte (h,5) auf einer Seite des Kippunktes der Kontaktwippe (25) oberhalb und/oder unterhalb der Kontaktwippe (25) sitzen,und immer derselbe Schenkel(25) to be acted upon fixed contacts (h, 5) sit on one side of the tipping point of the contact rocker (25) above and / or below the contact rocker (25), and always the same leg (26) der Kontakwippe (25) als Kontaktgeber dient.(26) of the contact rocker (25) serves as a contactor. 7. Elektrischer Schalter nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß am Schaltergehäuse (1) Anschläge (36) angeformt sind, die in der Lage der Kontaktwippe (25),in der eine Schaltstellung7. Electrical switch according to claim 6, characterized in that the switch housing (1) stops (36) are integrally formed, which are in the position of the contact rocker (25) in which a switching position ® instabil ist, den Weg der Kontaktwippe (25) nach oben be- © grenzen, und deren Winkelabstand von der Kontaktwippe (25) in (U der unteren Schaltstellung des kontaktgebenden Schenkels (26) ^ ebenso groß ist wie der Winkel, den die Kontaktwippe (25) bei ® oberhalb und unterhalb von ihr vorhanden Festkontakten (4,5) ·*. bei einer Umschaltung überstreicht, wobei dieser Winkel kleiner ist als der Winkel, den der vom Schaltglied (22) in der instabilen -Schaltsteilung niedergedrückte Schenkel (27) der Kontaktwippe (25) in eier iUla'dc» ick*^Sfcstellung mit einer Ebene parallel zur Bodenplatte (2) des Schaltergehauses (1) bildet.® is unstable, limit the upward path of the contact rocker (25), and its angular distance from the contact rocker (25) in (U of the lower switching position of the contact-making leg (26) ^ is as large as the angle made by the contact rocker (25) fixed contacts (4,5) *. When switching over, this angle is smaller than the angle that the leg (27 forms) of the contact rocker (25) in eggs iUla'dc "ick * ^ Sfcstellung with a plane parallel to the bottom plate (2) of the Schaltergehauses (1). -3- - A 12 557-3- - A 12 557 8. Elektrischer Schalter nach Anspruch 6 oder 7» dadurch gekennzeichnet, daß weitere Anschläge (35) am Schaltergehäuse (i) |> angeformt sind, die in der Lage der Kontaktwippe (25) in der die Schaltstellungen stabil sind, bei fehlendem oberen Festkontakt (4) den Weg der Kontaktwippe (25) nach oben begrenzen, und deren Winkelabstand von der Kontaktwippe (25) in der unteren Schaltstellung des kontaktgebenden Schenkels (26) größer ist als der Winkel den die Kontaktwippe (25) bei oberhalb und unterhalb von ihr vorhandenen Festkontakten ('+,5) bei einer Umschaltung überstreicht.8. Electrical switch according to claim 6 or 7 »characterized in that further stops (35) on the switch housing (i) |> are formed, which are in the position of the rocker switch (25) in which the switching positions are stable, in the absence of an upper fixed contact (4) limit the way of the contact rocker (25) upwards, and their angular distance from the contact rocker (25) in the lower switching position of the contact-making leg (26) is greater than the angle that the contact rocker (25) at above and fixed contacts below it ('+, 5) is passed over when switching. 9· Elektrischer Schalter nach wenigstens einem der Anspruchs 6 C bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß am Schaltergehäuse (1) Anschläge (38) angeformt sind, die bei fehlendem unterem Festkontakt (5) den Weg der Kontaktwippe (25) nach unten begrenzen, und deren Winkelabstand von der Kontaktwippe (25) in. der oberen Schaltstellung des kontakttragenden Schenkels (26) größer ist als der Winkel, den die Kontaktwippe (25) bei >' oberhalb und unterhalb von ihr vorhandenen Festkontakten (4, 5) bei einer Umschaltung überstreicht.9 · Electrical switch according to at least one of claims 6 C to 8, characterized in that stops (38) are formed on the switch housing (1) which, if the lower fixed contact is missing (5) limit the downward path of the contact rocker (25) and its angular distance from the contact rocker (25) in upper switching position of the contact-bearing leg (26) is greater than the angle that the contact rocker (25) at> ' above and below existing fixed contacts (4, 5) when switching over. 10.EIektriseher Schalter nach Anspruch 9> dadurch gekennzeichnet, daß am Schaltergehäuse (1) weitere Anschläge (37) angeformt sind, die in der Lage der Kontaktwippe (25) in der eine Schalt- r stellung instabil ist den Weg der Kontaktwippe (25) nach unten10.EIektriseher switch according to claim 9> characterized in that the switch housing (1) further stops (37) are formed, which in the position of the contact rocker (25) in the one switching r position is unstable the path of the contact rocker (25) downward begrenzen, und deren Winkelabstand von der Kontaktwippe (25) bei vorhandenem unterem Festkontakt (5) in der unteren Schaltstellung des kontaktgeben en Schenkels (26) gleich null ist.limit, and their angular distance from the contact rocker (25) if the lower fixed contact (5) is present in the lower switching position of the contact-making leg (26) is equal to zero. 11.Elektrischer Schalter nach wenigstens einem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, daß der Schalter nebeneinanderliegende Kontaktwippen besitzt, und daß am Schaltergehäuse (1) Anschläge (37,38 bzw. 35»36) auf verschiedenen Niveaus angeformt sind, die den Weg der einen Kontaktwippe nach unten und den der anderen nach oben begrenzen.11. Electrical switch according to at least one preceding claim, characterized in that the switch has adjacent rocker switches, and that on the switch housing (1) Stops (37,38 or 35 »36) are formed on different levels, which the way of a contact rocker limit downwards and that of the others upwards. 030038/001S030038 / 001S 29048B929048B9 -k- A 12 557 -k- A 12 557 12.Elektrischer Schalter nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktwippe (25) derart gelagert ist, daß die Lagerstelle im Bezug auf etwa zugleich vorhandene Festkontakte (^,5) oberhalb und unterhalb des kontaktgebenden Schenkels (26) der Kontaktwippe (25) oberhalb der Mitte zwischen dem oberen und unteren Festkontakt (k,5) liegt. |12.Electrical switch according to at least one of the preceding claims, characterized in that the contact rocker (25) is mounted such that the bearing point with respect to approximately simultaneously existing fixed contacts (^, 5) above and below the contact-making leg (26) of the contact rocker (25) is above the middle between the upper and lower fixed contact (k, 5). | 13»Elektrischer Schalter nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche mit einer pfeilartigen Kontaktwippe, dadurch gekennzeichnet, daß der Kippunkt der Kontaktwippe (23) und der Umsehaltpunkt des Schaltgliedes (22) gegeneinander versetzt sind»13 »Electrical switch according to at least one of the preceding Claims with an arrow-like contact rocker, characterized in that the tipping point of the contact rocker (23) and the changeover point of the switching element (22) against each other are offset » - 5 QSOO3D/00U - 5 QSOO3D / 00U
DE2904859A 1979-02-09 1979-02-09 Modifiable electric switch assembly - has rocking contact lever and handle for setting into one of two stable positions Withdrawn DE2904859A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2904859A DE2904859A1 (en) 1979-02-09 1979-02-09 Modifiable electric switch assembly - has rocking contact lever and handle for setting into one of two stable positions

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2904859A DE2904859A1 (en) 1979-02-09 1979-02-09 Modifiable electric switch assembly - has rocking contact lever and handle for setting into one of two stable positions

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2904859A1 true DE2904859A1 (en) 1980-09-18

Family

ID=6062502

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2904859A Withdrawn DE2904859A1 (en) 1979-02-09 1979-02-09 Modifiable electric switch assembly - has rocking contact lever and handle for setting into one of two stable positions

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2904859A1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3045501A1 (en) * 1980-12-03 1982-07-01 SWF-Spezialfabrik für Autozubehör Gustav Rau GmbH, 7120 Bietigheim-Bissingen Filament lamp housing in vehicle switch - has double bend metal support spring to minimise shock
DE3306219A1 (en) * 1983-02-23 1984-08-30 SWF-Spezialfabrik für Autozubehör Gustav Rau GmbH, 7120 Bietigheim-Bissingen Switch, especially for motor vehicles
DE3347984C2 (en) * 1983-02-23 1986-06-19 SWF Auto-Electric GmbH, 7120 Bietigheim-Bissingen Electrical switch, especially for motor vehicles
US4853505A (en) * 1988-03-09 1989-08-01 Carlingswitch, Inc. Miniature illuminated rocker switch
DE3914232A1 (en) * 1989-04-29 1990-10-31 Swf Auto Electric Gmbh Vehicle electrical switch with location and function lighting - has single bulb used to continuously light location indicator as well as switched function
US5359164A (en) * 1993-05-14 1994-10-25 Eaton Corporation Illuminated switching assembly
DE4405760A1 (en) * 1994-02-23 1995-08-24 Marquardt Gmbh Lighting device and illuminated electric switch

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3045501A1 (en) * 1980-12-03 1982-07-01 SWF-Spezialfabrik für Autozubehör Gustav Rau GmbH, 7120 Bietigheim-Bissingen Filament lamp housing in vehicle switch - has double bend metal support spring to minimise shock
DE3306219A1 (en) * 1983-02-23 1984-08-30 SWF-Spezialfabrik für Autozubehör Gustav Rau GmbH, 7120 Bietigheim-Bissingen Switch, especially for motor vehicles
DE3347984C2 (en) * 1983-02-23 1986-06-19 SWF Auto-Electric GmbH, 7120 Bietigheim-Bissingen Electrical switch, especially for motor vehicles
US4853505A (en) * 1988-03-09 1989-08-01 Carlingswitch, Inc. Miniature illuminated rocker switch
DE3914232A1 (en) * 1989-04-29 1990-10-31 Swf Auto Electric Gmbh Vehicle electrical switch with location and function lighting - has single bulb used to continuously light location indicator as well as switched function
US5359164A (en) * 1993-05-14 1994-10-25 Eaton Corporation Illuminated switching assembly
DE4405760A1 (en) * 1994-02-23 1995-08-24 Marquardt Gmbh Lighting device and illuminated electric switch

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1129587B (en) Electrical snap-action switch with two contact arms held on the ram under tension spring tension
DE2515185C3 (en) Electrical snap switch
DE4129938C2 (en)
DE102006031584A1 (en) Miniaturized electrical switch
DE3810267C2 (en) Switch structure on a portable signal light
DE2951327C2 (en) Switching device
DE2904859A1 (en) Modifiable electric switch assembly - has rocking contact lever and handle for setting into one of two stable positions
DE2422021A1 (en) ELECTRIC SWITCHES
DE3724736C2 (en) Electrical switches, in particular for motor vehicles
DE2537284A1 (en) BELL-FREE ELECTRIC SWITCH
DE3835073C2 (en) Electrical switch for a motor vehicle window lifting device
DE3604014C2 (en)
EP1247286B1 (en) Electric switch
DE2552358A1 (en) ELECTRIC SWITCH
EP0068483B1 (en) Electromechanical switch for telephone apparatuses
DE19602036B4 (en) Switch with movable contact pieces formed by spring tongues
EP0081682B1 (en) Electrical slide switch
DE2148921A1 (en) Electric switch
DE3940285C2 (en)
DE3131832C2 (en) Electric switch
EP0391049A1 (en) Switch, in particular switch for appliance
DE3324253A1 (en) Push-button switch
DE4331445C2 (en) Toggle switches, in particular for motor vehicles
DE3130952A1 (en) SLIDE SWITCH
DE2554177A1 (en) Spring loaded electrical switching element - has contact supporting plate and cover with spring catch

Legal Events

Date Code Title Description
OAR Request for search filed
OB Request for examination as to novelty
OC Search report available
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SWF AUTO-ELECTRIC GMBH, 7120 BIETIGHEIM-BISSINGEN,

8140 Disposal/non-payment of the annual fee for main application