DE289801C - - Google Patents

Info

Publication number
DE289801C
DE289801C DENDAT289801D DE289801DA DE289801C DE 289801 C DE289801 C DE 289801C DE NDAT289801 D DENDAT289801 D DE NDAT289801D DE 289801D A DE289801D A DE 289801DA DE 289801 C DE289801 C DE 289801C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
steam
pressure
space
boiler
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT289801D
Other languages
German (de)
Publication of DE289801C publication Critical patent/DE289801C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23NREGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
    • F23N3/00Regulating air supply or draught
    • F23N3/02Regulating draught by direct pressure operation of single valves or dampers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Control Of Steam Boilers And Waste-Gas Boilers (AREA)

Description

KAISERLICHES Λ IMPERIAL Λ

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung, mittels deren das öffnen und Schließen von Rauchschiebern, Aschfallklappen, Rauchabzugskanälen usw. an Dampfkesselfeuerungen selbsttätig durch den Dampfdruck bewirkt wird.The invention relates to a device by means of which the opening and closing of Smoke slides, ash drop flaps, smoke extraction ducts, etc. on steam boiler firing automatically caused by the steam pressure.

Die Erfindung besteht im wesentlichen darin, daß der bei diesen Vorrichtungen bekannte Differentialarbeitskolben, hinter dessen kleinem Kolben der Dampfdruck dauerndThe invention consists essentially in that known in these devices Differential working piston, behind whose small piston the vapor pressure is permanent

ίο wirkt, eine derartige Anordnung erhält, daß der Raum zwischen den beiden Kolben sich entweder —■ bei einer Ausführungsform — mit dem von Preßluft gleichbleibender Spannung erfüllten Raum hinter dem großen Kolben oder aber ■— bei einer zweiten Ausführungsform — mit dem Dampfraum hinter dem kleinen Kolben durch ein sowohl von Hand als auch mittels eines Dampfkolbens steuerbares Ventil verbinden läßt; dabei wird die zu diesem Steuerkolben führende Dampfleitung durch einen Speiserufer geöffnet, wenn der Wasserstand im Kessel unter die zulässige Grenze sinkt.ίο acts, receives such an arrangement that the space between the two pistons is either - in one embodiment - with the space behind the large piston, filled with the constant tension of compressed air or else ■ - in a second embodiment - with the vapor space behind the small piston by a controllable both by hand and by means of a steam piston Valve can connect; the steam line leading to this control piston is thereby activated opened by a feeder bank when the water level in the boiler is below the permissible level Limit sinks.

Auf der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung in der erstgenannten Ausführungsform in Fig. ι im Längsschnitt, und in Fig. 2 im Querschnitt A-B der Fig. 1 dargestellt.In the drawing, the subject matter of the invention is shown in the first-mentioned embodiment in FIG. 1 in longitudinal section, and in FIG. 2 in cross section AB of FIG.

In dem mit zwei verschieden großen Bohrungen versehenen Zylinder α befindet sich der aus den beiden Kolben d und β bestehende Differentialkolben; die Kolben sind durch eine Stange c starr miteinander verbunden. In den Zylinder α mündet hinter dem großen Kolben eine zu einem Druckluftbehälter führende Rohrleitung f und hinter dem kleinen Kolben eine zum Dampfkessel führende Rohrleitung g. Der Zylinder α ist ferner durch zwei Rohrleitungen h und i mit einem Gehäuse b verbunden," in dem sich zwei Ventilkegel I1 m und ein Kolben η befinden, die durch eine Stange k miteinander verbunden sind. Hinter dem Kolben η mündet in das Gehäuse b eine Dampfleitung φ, und ferner ragt hier in das Innere des Gehäuses b eine von Hand verstellbare Spindel 0, mittels deren der Kolben η vorgeschoben werden kann. Der Raum ν vor dem kleinen Kolben η steht durch Löcher q mit der Außenluft in Verbindung, und er läßt sich mittels des Ventilkegels m gegen die Leitung i absperren, die zwischen den beiden Kolben d, e in den Zylinder α mündet. Ebenso läßt sich mittels des Ventilkegels I der Raum υ und die Leitung i gegen den Raum u des Gehäuses b absperren, der durch die Leitung h mit dem Zylinder α hinter dem großen Kolben in Verbindung steht. In the cylinder α, which is provided with two bores of different sizes, there is the differential piston consisting of the two pistons d and β; the pistons are rigidly connected to one another by a rod c. A pipe f leading to a compressed air tank opens into the cylinder α behind the large piston and a pipe g leading to the steam boiler behind the small piston. The cylinder α is also connected by two pipes h and i to a housing b , in which there are two valve cones I 1 m and a piston η , which are connected to one another by a rod k . Behind the piston η opens into the housing b a steam line φ, and a manually adjustable spindle 0, by means of which the piston η can be pushed forward, protrudes into the interior of the housing b . The space ν in front of the small piston η communicates with the outside air through holes q, and he can be by means of the valve cone m against the line i shut off, the d between the two pistons, α opens e into the cylinder. also, the space can be υ by means of the valve cone I and the line i to the space u b shut off the casing, through the line h is in communication with the cylinder α behind the large piston.

Der Druck der Preßluft, die durch die Leitung f dem Zylinder α zufließt, ist so hoch zu halten, daß sie den gleichen Druck gegen den großen Kolben ausübt wie der Dampfdruck gegen den kleinen Kolben. Steigt die Dampfspannung im Kessel, so wächst auch der Druck im Raum t hinter dem kleinen Kolben, wodurch der Differentialkolben nach dem großen Kolben hin geschoben wird und der mit der Kolbenstange c verbundene Rauchschieber 0. dgl. bewegt wird. Auf diese WeiseThe pressure of the compressed air which flows through the line f to the cylinder α is to be kept so high that it exerts the same pressure against the large piston as the steam pressure against the small piston. If the steam tension in the boiler increases, the pressure in space t behind the small piston also increases, whereby the differential piston is pushed towards the large piston and the smoke slide 0, which is connected to the piston rod c, is moved. In this way

Claims (1)

wird also die Kesselfeuerung geregelt, wodurch eine entsprechende Regelung des Dampfdruckes im Kessel erzielt wird; denn' bei fallendem Dampfdruck wird der große Kolben vorwärts getrieben und die mit der Kolbenstange c verbundene Einrichtung zum Verändern der Feuerwirkung in entsprechender Weise entgegengesetzt verstellt.So the boiler firing is regulated, whereby a corresponding regulation of the steam pressure in the boiler is achieved; because 'when the steam pressure falls, the large piston is driven forward and the device connected to the piston rod c for changing the fire effect is adjusted in a corresponding manner in the opposite direction. Sinkt der Wasserstand im DampfkesselIf the water level in the steam boiler falls ίο unter seine normale Höhe, dann wird durch eine bekannte Wasserstandsmeldevorrichtung die Leitung p geöffnet und dadurch Dampf hinter den Kolben η geleitet, so daß der Ventilkegel I abgehoben und der Ventilkegel m gegen seinen Sitz gedruckt wird. Hierdurch werden die beiden Räume über und unter dem großen Kolben durch die Leitungen h, i und den Raum u miteinander verbunden, so daß der Druck auf beiden Seiten des großenίο below its normal height, then the line p is opened by a known water level signaling device and steam is thereby passed behind the piston η , so that the valve cone I is lifted and the valve cone m is pressed against its seat. This connects the two spaces above and below the large piston through lines h, i and space u , so that the pressure on both sides of the large piston ao Kolbens sich ausgleicht und der Differentialkolben nach der Seite des großen Kolbens hin gedrückt wird, da der gegen den kleinen Kolben wirkende Luftdruck geringer ist als der von außen auf diesem Kolben lastende Dampfdruck. Der mit der Kolbenstange c verbundene Rauchschieber o. dgl. wird also in entsprechendem Maße geschlossen, und er bleibt in dieser Lage so lange stehen, bis der Wasserstand im Kessel seine normale Höhe wieder erreicht hat. Dann sperrt die Wasserstandsanzeigevorrichtung die Leitung p ab, der Dampf in dieser Leitung und im Raum ν kondensiert, und der Kolben η sowie die Ventile I, m sinken infolge ihrer Schwere. Infolgedessen wird der Druck im Raum zwischen den Kolben d, e durch die Leitung i und die Löcher q abblasen, so daß hinter dem großen Kolben allein der Luftdruck wieder wirkt.ao piston equalizes and the differential piston is pressed towards the side of the large piston, since the air pressure acting against the small piston is less than the external vapor pressure on this piston. The smoke valve or the like connected to the piston rod c is therefore closed to the appropriate extent and it remains in this position until the water level in the boiler has reached its normal level again. Then the water level indicator shuts off the line p , the steam condenses in this line and in the space ν , and the piston η and the valves I, m sink as a result of their gravity. As a result, the pressure in the space between the pistons d, e is blown off through the line i and the holes q , so that only the air pressure acts again behind the large piston. Der Kolben η und die Ventile I, m können auch von Hand mittels der Spindel 0 gehoben, also das Ventil I geöffnet werden. Diese Verstellung von Hand hat besonders dann Bedeutung, wenn bei gedecktem FeuerThe piston η and the valves I, m can also be lifted by hand by means of the spindle 0 , i.e. the valve I can be opened. This adjustment by hand is particularly important when the fire is covered oder bei geringer Dampfentnahme ein Spannungsabfall des Dampfes belanglos ist. Der Kolben η und die Ventile I, m werden dann in ihrer Höchstlage gehalten, und der Differentialkolben bleibt so lange in seiner höchsten Stellung stehen, bis der Kesseldruck auf die Höhe des Luftdruckes gesunken ist. Von diesem Augenblick an beginnt das Spielen der Kolben d, e mit dem Rauchschieber in der oben- beschriebenen Weise, wenn noch genügend Feuer vorhanden ist. Ist dies nicht der Fall, dann öffnet sich der Zugschieber, so daß eine schnelle Abkühlung des Kessels eintritt. Die Vorrichtung nimmt also bei niedrigem Druck nochmals ihre Tätigkeit auf, was besonders bei solchen Kesseln Bedeutung hat, die in steter Bereitschaft gehalten werden sollen.or if there is little steam extraction, a voltage drop in the steam is irrelevant. The piston η and the valves I, m are then held in their highest position, and the differential piston remains in its highest position until the boiler pressure has fallen to the level of the air pressure. From this moment on, pistons d, e begin to play with the smoke slide in the manner described above, if there is still enough fire. If this is not the case, the slide valve opens so that the boiler cools down quickly. The device therefore resumes its activity at low pressure, which is particularly important in the case of boilers that are to be kept in constant readiness. Die Rohrleitung h könnte auch den Raum u mit dem Raum t unter dem kleinen Kolben e verbinden. Dann würde beim Hochgehen des Kolbens η Dampf zwischen die beiden Kolben d, β gelangen, wodurch in gleicher Weise der Feuerungsregler beeinflußt werden würde. In diesem Falle könnte statt des Luftdruckes ein Gewichts- oder Federdruck den großen Kolben dauernd belasten.The pipe h could also connect the space u with the space t under the small piston e. Then when the piston η rises, steam would get between the two pistons d, β , whereby the combustion controller would be influenced in the same way. In this case, instead of the air pressure, a weight or spring pressure could permanently load the large piston. Pa TEiVi -An Spruch:Pa TEiVi -An saying: Vom Kesseldampf selbsttätig beeinflußter Feuerungsregler mit Differentialkolben, hinter dessen kleinem Kolben der Dampfdruck wirkt, dadurch gekennzeichnet, daß der Raum (s) zwischen den beiden Kolben (d, e) sich entweder mit dem von Preßluft gleichbleibender Spannung erfüllten Raum hinter dem großen Kolben (d) oder mit dem Raum (t) hinter dem kleinen Kolben (e) durch ein sowohl von Hand als mittels eines Dampfkolbens (») steuerbares Ventil (I, m) verbinden läßt, wobei die Dampfleitung (p) zum Steuer kolben (») durch einen Speiserufer geöffnet wird.Firing regulator, automatically influenced by the boiler steam, with differential piston, behind whose small piston the steam pressure acts, characterized in that the space (s) between the two pistons (d, e) is either filled with the space behind the large piston (d ) or with the space (t) behind the small piston (e) through a valve (I, m) controllable both by hand and by means of a steam piston (»), whereby the steam line (p) to the control piston (») passes through a feeder is opened. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT289801D Active DE289801C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE289801C true DE289801C (en)

Family

ID=544805

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT289801D Active DE289801C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE289801C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE289801C (en)
DE559913C (en) Piston pressure regulator for distributing the compressed air in pipe networks
DE111244C (en)
DE189999C (en)
DE645808C (en) Device for automatically keeping fluid-flowed throttle openings clean
DE537095C (en) Buffer device for sheet metal presses
DE182512C (en)
DE521707C (en) Device for regulating the mixture formation in spray gasifiers
DE112958C (en)
DE56953C (en) Automatic exhaust valve for sewer pipes in buildings
DE281597C (en)
DE172134C (en)
DE98852C (en)
DE122646C (en)
DE579700C (en) Valve control for sprinklers with interrupted water delivery
DE108100C (en)
DE1528929C (en) Device to protect the air pump in kettles that can be filled with liquid by suction
DE622004C (en) Shut-off and regulating slide
DE23687C (en) Device with float and weight for the automatic opening and closing of a steam valve leading to the feeding apparatus for the purpose of regulating the water level in steam boilers
DE644785C (en) Device for smoke combustion, especially for locomotives
DE670994C (en) Device for maintaining constant pressure in multiple filling machines
DE419026C (en) Pipe rupture valve with a brake piston arranged outside the pressure medium space
DE156386C (en)
DE694949C (en) Device for arbitrary overloading of the main brake line
DE45270C (en) Valves for automatic dining appliances