DE288186C - - Google Patents

Info

Publication number
DE288186C
DE288186C DENDAT288186D DE288186DA DE288186C DE 288186 C DE288186 C DE 288186C DE NDAT288186 D DENDAT288186 D DE NDAT288186D DE 288186D A DE288186D A DE 288186DA DE 288186 C DE288186 C DE 288186C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
plate
hull
pressure hull
capacitor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT288186D
Other languages
German (de)
Publication of DE288186C publication Critical patent/DE288186C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63GOFFENSIVE OR DEFENSIVE ARRANGEMENTS ON VESSELS; MINE-LAYING; MINE-SWEEPING; SUBMARINES; AIRCRAFT CARRIERS
    • B63G8/00Underwater vessels, e.g. submarines; Equipment specially adapted therefor
    • B63G8/08Propulsion
    • B63G8/10Propulsion using steam plant

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Fixed Capacitors And Capacitor Manufacturing Machines (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

■-JA 288186 KLASSE 65 a. GRUPPE ■ -YES 288186 CLASS 65 a. GROUP

ACTIEN-GESELLSCHAFT WESER in BREMEN.ACTIEN-GESELLSCHAFT WESER in BREMEN.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 16. Oktober 1913 ab.Patented in the German Empire on October 16, 1913.

Die Kondensatoren auf Unterseebooten mit Dampfantrieb wurden bisher entweder innerhalb des Druckkörpers oder aber, dies nur bei Doppelhüllenbooten, innerhalb des Raumes zwisehen Außen- und Innenkörper (Druckkörper) frei angeordnet.The condensers on steam powered submarines were previously either inside the pressure hull or, only in the case of double-hulled boats, within the space Outer and inner body (pressure body) arranged freely.

Bei der ersten Anordnung wird durch die von den Kondensatorwänden an den Maschinenraum abgegebene Wärme eine ErhöhungThe first arrangement is through the condenser walls to the machine room given heat an increase

ίο der Maschinenraumtemperatur bewirkt, deren Herabsetzung infolge der erforderlich werdenden größeren Kühlanlagen Schwierigkeiten bereitet. Weiter wird durch den im Druckkörper liegenden Kondensator von dem für die Maschinenanlage zur Verfügung stehenden und bei Unterseebooten sehr beschränkten Raum (besonders wegen des zum Ziehen der Kühlrohre nötigen freien Platzes) verhältnismäßig viel beansprucht.ίο the engine room temperature causes their Reduction caused difficulties due to the necessary larger cooling systems. Furthermore, the condenser located in the pressure hull is replaced by the one available for the machine system and very limited space on submarines (especially because of the need to pull the cooling pipes required free space) is relatively busy.

Die zweite Art der Anordnung ergibt Schwierigkeiten, wenn man den Kondensator so unterbringen will, daß er vor Rammstößen möglichst geschützt ist. Diese Schwierigkeiten beziehen sich besonders auf die Durchbildung des außerhalb des Druckkörpers liegenden und in diesem Fall für das Aushalten eines größeren, äußeren Wasserdrucks zu bemessenden Abdampfbogens sowie auf die Konservierbarkeit des dem Kondensator gegenüberliegenden Druckkörperteiles.The second type of arrangement presents difficulties when using the capacitor like this wants to accommodate that he is as protected as possible from impacts. These difficulties relate in particular to the formation of the outside of the pressure hull and in this case to be measured for withstanding a higher external water pressure Evaporation arc as well as the preservability of the one opposite the condenser Pressure hull part.

Die vorliegende Erfindung nun gestattet es, einen Kondensator für Unterseeboote auszuführen, der die angegebenen Nachteile der bisher gebräuchlichen Bauweisen nicht besitzt, der vielmehr noch mit der oben zuerst genannten Anordnung den Vorteil aufweist, daß im Abdampf bogen die bei der zu zweit aufgeführten Bauweise aus Sicherheitsgründen notwendige Absperrung am Druckkörper fortfällt. Das gleiche bezieht sich auch auf die Rohrleitung für das Kondensat sowie auch auf alle übrigen Kondensatoranschlüsse.The present invention now makes it possible to implement a capacitor for submarines, which does not have the specified disadvantages of the previously common construction methods, which rather still has the advantage with the above-mentioned arrangement that In the exhaust steam, those necessary for the two types of construction listed for safety reasons bent The shut-off on the pressure hull is omitted. The same applies to the pipeline for the condensate as well as all other condenser connections.

In der Zeichnung ist der Teil eines Querschnittes durch ein Unterseeboot wiedergege^ ben.In the drawing, part of a cross section through a submarine is shown ben.

In Fig. ι ist an dem Druckkörper A der Mantel C so befestigt, daß ein Kondensatorgehäuse gebildet wird, das nach üblicher Ausführung in Rohrplatten gelagerte Kühlrohre aufnimmt. Die durch Anker gegeneinander abgesteiften Rohrplatten selbst bilden neben dem Mantel und dem in seinem Bereiche liegenden Teil des Druckkörpers den Abschluß des Niederschlagraumes, während die Vorlagen durch aufgesetzte Böden gebildet werden. Bei D erfolgt der Eintritt des niederzuschlagenden Dampfes, bei E die Entfernung des Kondensats. Das Kühlwasser wird in bekannter Weise von den Vorlagen aus durch die Kühlrohre geleitet. Der Außenkörper B umschließt Druckkörper und Kondensator. Die Abmessungen des Tauchtanks ermöglichen ein bequemes Auswechseln der Kühlrohre.In Fig. Ι the jacket C is attached to the pressure body A so that a capacitor housing is formed which, according to the usual design, receives cooling tubes mounted in tube plates. The pipe plates, which are stiffened against one another by anchors, form the closure of the precipitation space, in addition to the jacket and the part of the pressure hull located in its area, while the templates are formed by attached floors. At D the entry of the steam to be precipitated takes place, at E the condensate is removed. The cooling water is passed in a known manner from the templates through the cooling pipes. The outer body B encloses the pressure body and condenser. The dimensions of the immersion tank make it easy to change the cooling tubes.

Fig. 2 zeigt eine Ausführung, bei der die eine Begrenzung des Niederschlagraumes statt durch den Druckkörper durch eine besondere Platte F gebildet wird. Dadurch wird erreicht, daß der Kondensator unabhängig von dem Druckkörper angefertigt werden kann. Der Kondensator legt sich als geschlossener Körper an den Druckkörper an, die Verbindung mit ihm kann durch Zusammennieten oderFig. 2 shows an embodiment in which the one delimitation of the precipitation space is formed by a special plate F instead of the pressure body. This ensures that the capacitor can be manufactured independently of the pressure hull. The condenser is placed as a closed body on the pressure hull, the connection with it can be by riveting or

Claims (1)

Zusammenschrauben der Platte F mit dem körper verbundene gebogene Platte (C),Screwing the plate F together with the curved plate (C) connected to the body, Druckkörper geschehen. durch den von dieser Platte eingefaßtenPressure body happen. by the one framed by this plate Teil der Druckkörperbeplattung und durchPart of the pressure hull plating and through Patent-Ansprüche: '■ die beiden Rohrplatten gebildet wird.Patent claims: '■ the two tube plates is formed. I 2. Kondensator nach Anspruch i, da-I 2. capacitor according to claim i, there- i. Außerhalb des Druckkörpers liegen- ! durch gekennzeichnet, daß die Plätte (C)i. Lie outside the pressure hull! characterized in that the plate (C) der Oberflächenkondensator für Doppel- j und die Rohrplatten auf einer in ihrerthe surface capacitor for double j and the tube plates on one in their hüllen-Unterseeboote mit Dampfantrieb, dadurch gekennzeichnet, daß sein Niederschlagsraum durch eine mit dem Druck-hull submarines with steam drive, characterized in that its precipitation chamber by one with the pressure Form dem Druckkörper angepaßten Platte (F) befestigt sind, die mit dem Druckkörper verbunden wird.Form the pressure hull adapted plate (F) are attached, which is connected to the pressure hull. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings. bi:run. gedruckt in der Reichsdruckerei.bi: run. printed in the Reichsdruckerei.
DENDAT288186D Active DE288186C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE288186C true DE288186C (en)

Family

ID=543333

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT288186D Active DE288186C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE288186C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE288186C (en)
DE175803C (en)
DE198770C (en)
DE145694C (en)
AT40099B (en) Soda steam generator.
AT90149B (en) Steam jet cleaner for the pipes of water tube boilers.
DE530399C (en) Two-pressure ship boiler system
DE196086C (en)
DE295076C (en)
DE1120C (en) Combination of screw-down valves for bathing facilities
DE539744C (en) Pressure reducing valve
AT76710B (en) Silencers for internal combustion engines.
DE99693C (en)
AT34537B (en) Hydraulically erecting flap weir with special support device.
AT125829B (en) Device for cocking the firearm striker by hand.
AT81443B (en) Water tube boiler. Water tube boiler.
DE176453C (en)
AT40101B (en) Sodium steam generator system for operating steam engines on submarines.
DE105479C (en)
DE186580C (en)
AT67109B (en) Device for regulating the superheating temperature of steam.
DE335510C (en) Steam powered submarine
DE182367C (en)
DE194084C (en)
DE296520C (en)