DE2850943A1 - ROLL WRAPPING MACHINE FOR THE PRODUCTION OF SINGLE WRAPS - Google Patents

ROLL WRAPPING MACHINE FOR THE PRODUCTION OF SINGLE WRAPS

Info

Publication number
DE2850943A1
DE2850943A1 DE19782850943 DE2850943A DE2850943A1 DE 2850943 A1 DE2850943 A1 DE 2850943A1 DE 19782850943 DE19782850943 DE 19782850943 DE 2850943 A DE2850943 A DE 2850943A DE 2850943 A1 DE2850943 A1 DE 2850943A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support roller
material web
cutting
support
winding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19782850943
Other languages
German (de)
Other versions
DE2850943C2 (en
Inventor
Klaus Juergen Pack
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Erwin Kampf GmbH and Co Maschinenfabrik
Original Assignee
Erwin Kampf GmbH and Co Maschinenfabrik
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Erwin Kampf GmbH and Co Maschinenfabrik filed Critical Erwin Kampf GmbH and Co Maschinenfabrik
Priority to DE19782850943 priority Critical patent/DE2850943A1/en
Priority to GB7940735A priority patent/GB2035272B/en
Publication of DE2850943A1 publication Critical patent/DE2850943A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2850943C2 publication Critical patent/DE2850943C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H19/00Changing the web roll
    • B65H19/22Changing the web roll in winding mechanisms or in connection with winding operations
    • B65H19/29Securing the trailing end of the wound web to the web roll

Landscapes

  • Replacement Of Web Rolls (AREA)

Description

PatentanwältePatent attorneys

Dr W Haßler Ludenschexd, den 19. Oktober 197° - °Dr W Haßler Ludenschexd, October 19th 197 ° - °

Dipl.-c'hem. F. Schrumpf A 78 137
Postfach 17 04
Dipl.-c'hem. F. Shrink A 78 137
P.O. Box 17 04

5880 Lüdenschefcf5880 Lüdenschefcf

Zusatz zu Patentanmeldung P 27 24 955,4-22 Anmelderin: Firma Erwin Kampf GmbH & Co. MaschinenfabrikAddition to patent application P 27 24 955.4-22 Applicant: Erwin Kampf GmbH & Co. Maschinenfabrik

Mühlener Straße $6Mühlen Strasse $ 6

5276 Wiehl-2, Mühlen5276 Wiehl-2, Mühlen

fiollenwickelmaschine zur Bildung von Einzelwickeln filament winding machine for the formation of single rolls

Beschreibungdescription

Die Erfindung betrifft eine Rollenwickelmaschine zur Bildung von Einzelwickeln aus längsgeschnittenen Materialbahnen, mit mindestens einer um eine rahmenfeste Achse drehbaren Tragwalze, mit der Tragwalze jeweils paarweise zuge- ? ordneten Pendelarmen zur Aufnahme je einer Wickelhülse und mit Entlastungs- bzw. Andruckvorrichtungen für die Pendelarme, ferner mit einer Querschneidvorrichtung, für die Materialbahn, und schließlich mit einem konzentrisch zu der Tragwalze schwenkbaren, sichelförmigen Tisch, der in Warte.-stellung außerhalb des Wegs der Materialbahn steht und in Arbeitsstellung zwischen die Materialbahn und den Auflagebogen der Tragwalze unter Abheben der Materialbahn hinein-The invention relates to a roll winding machine for the formation of individual rolls from lengthwise cut webs of material, with at least one rotatable about an axis fixed to the frame Support roller, each paired with the support roller? arranged pendulum arms to each take a winding tube and with relief or pressure devices for the pendulum arms, furthermore with a cross cutting device for the material web, and finally with a crescent-shaped table that can be pivoted concentrically to the support roller and is in the waiting position stands outside the path of the material web and in the working position between the material web and the support sheet the support roller while lifting the material web into

030024/0061030024/0061

28109432810943

schwenkbar ist, mit folgenden Merkmalen:is pivotable, with the following features:

a) ein oder mehrere Klebeetikettenausgeber sind auf einer parallel zur Achse der Tragwalze ausgerichteten Schwenkwelle angeordnet und gesteuert gegen die Tragwalze schwenkbar;a) one or more adhesive label dispensers are on a pivot shaft aligned parallel to the axis of the support roller arranged and controlled pivotable against the support roller;

b) die Wickelhülse ist mithilfe von Abhebezylindern unter Bildung eines der Dicke des Tisches entsprechenden Spaltes.von der Tragwalze abhebbar;b) the winding core is underneath with the help of lifting cylinders Formation of a gap corresponding to the thickness of the table can be lifted from the support roller;

c) in einem parallel zur Achse der Tragwalze verlaufenden Schlitz des Tisches ist ein Schneidschlitten verfahrbar;c) a cutting slide can be moved in a slot in the table running parallel to the axis of the support roller;

d) der Tisch weist mindestens auf der entgegen der Laufrichtung der Materialbahn gelegenen Seite des Schlitzes eine Saugkammen auf;d) the table points at least on the side of the slot which is opposite to the running direction of the material web a suction comb on;

e) der Tisch ist als Andrucktisch für die leere Wickel-e) the table is used as a pressure table for the empty changing

hülse ausgebildet und in diesem Sinne wirksam, wenn der Tisch beim Wiederanfahren der Maschine in Laufrichtung der Materialbahn aus der Schneidstellung in die Wartestellung herausgeschwenkt wird,
nach Patent 2? 24 955-Die Rollenwickelmaschine nach dem Hauptpatent ermöglicht durch zweimaliges Andrücken der Klebeetikettenausgeber die Aufbringung von Klebeetiketten beim Anhaltevorgang der Maschine derart, daß vor und hinter der Schneidstelle Klebeetiketten aufgebracht werden, so daß die Endlage des vollen Wickels eine Innenklebung erhält und die Anfangslage eines neuen Wickels auf der Hülse festgeklebt werden kann. Infolge der Verwendung einer Andruckrolle, über die das Etikettenband geführt ist und die von der Materialbahn angetrieben wird, ist sichergestellt, daß die Klebeetiketten beim Andrücken der jeweiligen Klebeetikettenausgeber aufgebracht werden.
sleeve and effective in this sense if the table is swiveled out of the cutting position into the waiting position when the machine is restarted in the running direction of the material web,
according to patent 2? 24 955-The roll winding machine according to the main patent enables the application of adhesive labels when the machine is stopped by pressing the adhesive label dispenser twice in such a way that adhesive labels are applied in front of and behind the cutting point, so that the end position of the full roll is bonded inside and the starting position of a new roll can be glued to the sleeve. As a result of the use of a pressure roller over which the label tape is guided and which is driven by the material web, it is ensured that the adhesive labels are applied when the respective adhesive label dispenser is pressed on.

Es hat sich ergeben, daß die Klebeetiketten jeweils auf ihrer ganzen Länge auf die Materialbahn übertragen werden müssen, damit keine Störungen auftreten. Es kommt also auf eine genaue Längensteuerung der Klebeetiketten an. Aufgabe der Erfindung ist eine genaue Längenausrich-It has been found that the adhesive labels are transferred to the material web over their entire length must be so that no interference occurs. It is therefore a question of precise length control of the adhesive labels. The object of the invention is a precise length alignment

030024/0061030024/0061

tung der Klebeetiketten ohne zusätzlichen Steuerungsaufwand. management of the adhesive labels without additional control effort.

Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß die auf einem Trägerband gehaltenen Klebeetiketten eine Teilung OO mm haben.This object is achieved according to the invention in that the adhesive labels held on a carrier tape have a Have a pitch of OO mm.

In nicht naheliegender Weise schlägt die Erfindung ein Klebeetikettenband vor, dessen Klebeetiketten eine sehr kleine Teilung haben. Wenn beim Andrücken des jeweiligen Klebetikettenaufklebers ein Abschnitt auf die Materialbahn übertragen wird, so kommt der gesamte Abschnitt auf die Materialbahn, weil die Teilung so kurz ist. Das Klebeetikettenband mit dieser geringen Teilung kann in der Praxis an jeder beliebigen Stelle auf die Materialbahn aufgesetzt und von derselben abgehoben werden, ohne daß die Gefahr besteht, daß ein längerer Abschnitt des Klebeetiketts in unkontollierter Weise abgerissen wird.In a non-obvious way, the invention proposes an adhesive label tape, the adhesive labels of which are very have small pitch. If when pressing the respective adhesive label sticker a section on the material web is transferred, the entire section comes onto the material web because the pitch is so short. The adhesive label tape with this small pitch can in practice placed at any point on the web of material and lifted off the same without the risk exists that a longer section of the adhesive label is torn off in an uncontrolled manner.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, daß die Teilung der Klebeetiketten 2 bis 5 mm beträgt. Damit hat man eine quasikontinuierliche Teilung der Klebeetiketten. Nach der Erfindung ist eine Steuerung der Klebeetiketten, z.B. eine Registersteuerung nicht erforderlieh. Man kann, vielmehr einen Klebeetikettenabschnitt der erforderlichen Länge durch Steuerung der Andruckdauer des Klebeetikettenausgebers aufbringen. Die Länge des Klebeetikettenabschnitts kann in Abhängigkeit von der Klebekraft der Klebeetiketten, von den SteLfigkeitswerten der Materialbahn und anderen Kenngrößen festgelegt werden. Die Anwendung von Klebeetiketten kleiner Teilung ermöglicht auch die Aufbringung mehrerer getrennter Einzelabschnitte vorgewählter Länge auf die Warenbahn, so daß dadurch ein variabler Einsatz der Maschine möglich ist.According to a further development of the invention it is provided that the pitch of the adhesive labels is 2 to 5 mm. This results in a quasi-continuous division of the adhesive labels. According to the invention, control of the adhesive labels, for example register control, is not required. One can, rather, have an adhesive label section of the required Apply length by controlling the pressure duration of the adhesive label dispenser. The length of the sticky label section can depend on the adhesive strength of the adhesive labels, on the stiffness values of the material web and other parameters can be specified. The use of adhesive labels with a small pitch also enables the application several separate individual sections of preselected length on the material web, so that variable use the machine is possible.

Eine Ausführungsform der Erfindung wird im folgenden unter Bezugnahme auf die anliegenden Zeichnungen erläutert, in denen darstellen:An embodiment of the invention is described below explained with reference to the accompanying drawings, in which:

Fig. 1 eine Gesamtansicht der RollenwickelmaschineFig. 1 is an overall view of the roll winding machine

nach der Erfindung in Wickelstellung undaccording to the invention in the winding position and

030024/0061030024/0061

Fig. 2 eine entsprechende Gesamtansicht in Abhebestellung für das Querschneiden und den . Wickelwechsel.Fig. 2 is a corresponding overall view in the lifting position for the cross cutting and the . Lap change.

Die Rollenwickelmaschine nach der Erfindung umfaßt einen Maschinenrahmen mit einander gegenüberstehenden Schildplatten 1, zwischen denen die Wellen und sonstigen Teile der Rollenwickelmaschine angeordnet sind. In den Figuren ist nur der Aufwickelteil der Maschine dargestellt. Die Abwickelung, etwaige Breitstreckwalzen, Umlenkrollen sowie die !ausschneidvorrichtung sind nicht dargestellt. Im Anschluß an die nicht dargestellte Längsschneidvorrichtung bewegen sich die längsgeschnittenen Streifen 2 der Materialbahn in Pfeilrichtung. Jeweils einander benachbarte Streifen 2 und 2' werden über eine Umlenkrolle umgelenkt und abwechselnd Tragwalzen 4- und 4-' zugeführt, an denen jeweils Wickel 5 von Wickelhülsen 6 anliegen. Jede Wickelhülse 6 ist in Spannköpfen eines Paares von Pendelarmen 7? 7' gehalten. Diese Anordnung ist in der Wickeltechnik üblich Die Welle 28 jeder Tragwalze 4-, 4-' ist durch eine nicht dargestellte Antriebsvorrichtung angetrieben.The roll winding machine according to the invention comprises a machine frame with opposite one another Shield plates 1, between which the shafts and other parts of the roll winding machine are arranged. In the Figures only the winding part of the machine is shown. The unwinding, any spreader rollers, deflection rollers as well as the cutting device are not shown. Following the longitudinal cutting device, not shown move the longitudinally cut strips 2 of the material web in the direction of the arrow. In each case adjacent to each other Strips 2 and 2 'are deflected over a pulley and alternately fed to support rollers 4- and 4-', on which each winding 5 of winding tubes 6 are applied. Each winding tube 6 is in clamping heads of a pair of pendulum arms 7? 7 'held. This arrangement is common in winding technology. The shaft 28 of each support roller 4-, 4- 'is not through a driven device shown.

Jeder Tragwalze 4- bzw. 4-' zugeordnet ist zwischen den Schildplatten 1 eine um eine Achse 9 verschwenkbare Traverse 10 gelagert. Eine Verschwenkung der Traverse 10 als Ganzes ist mittels eines oder mehrerer Hydraulikzylinder 11 möglich, die in Aufnahmen 11' der Schildplatte 1- oder eines anderen Rahmenteils gehalten sind und deren Kolbenstange 12 an einem Ansatz -13 der Traverse 10 angelenkt ist. Die Traverse 10 besitzt eine Führungsschiene 14-, auf der jeweils Lagerböcke I5 verschiebbar und feststellbar angeordnet sind.Each support roller 4- or 4- 'is assigned between the Shield plates 1 mounted a cross member 10 pivotable about an axis 9. A pivoting of the traverse 10 as The whole is possible by means of one or more hydraulic cylinders 11, which are in receptacles 11 'of the shield plate 1 or one other frame part are held and the piston rod 12 is articulated to a shoulder -13 of the cross member 10. The traverse 10 has a guide rail 14- on each of which bearing blocks I5 are arranged so as to be displaceable and lockable.

An jedem Lagerbock ist schwenkbar um eine Achse, 16 ein Pendelarm gelagert. Jeweils zwei Lagerböcke I5 mit einem Paar von Pendelarmen 7 gehören zusammen, wobei die beiden Pendelarme 7 durch eine Verbindungsstange 16' miteinander gekoppelt sind. An einem Ansatz I7 jedes Lagerbocks 15 ist ein Luftzylinder 18 angelenkt, dessen Kolbenstange 19 an den zugehörigen Pendelarm 7 angekoppelt ist. Die Kolbenstange besitzt einen Anschlagbund 20. Die Luftzylinder 18 ermög-A pendulum arm 16 is mounted on each bearing block so as to be pivotable about an axis 16. Two bearing blocks I5 each with one Pairs of pendulum arms 7 belong together, the two pendulum arms 7 being connected to one another by a connecting rod 16 ' are coupled. At an approach I7 each bearing block 15 is an air cylinder 18 is articulated, the piston rod 19 of which is coupled to the associated pendulum arm 7. The piston rod has a stop collar 20. The air cylinder 18 enables

030024/0061030024/0061

lichen eine jeweils individuelle Einstellung des Entlastungsdrucks bzw. Anlagedruckes für die einzelnen Wickel 5 Die I$7draulikzylinder 11 ermöglichen eine Verschwenkung der Traverse 10 als Ganzes und damit eine gemeinsame Abhebebewegung aller Wickel 5 von der Tragwalze 4·. Bei dieser Abhebebewegung wird die Traverse 10 zunächst soweit verschwenkt, bis die Anschlagbunde 20 der Kolbenstangen 19 an dem zugehörigen Luftzylinder anliegen, worauf eine weitere - Verschwenkung erfolgt und die Wickel 5 von der zugehörigen Tragwalze 4· abgehoben werden, so daß ein Spalt 21 gebildet wird, vgl. Fig. 2lichen an individual setting of the relief pressure or contact pressure for the individual laps 5 The hydraulic cylinders 11 enable the swiveling of the Traverse 10 as a whole and thus a common lifting movement of all winding 5 from the support roller 4 ·. With this take-off movement the cross member 10 is initially pivoted until the stop collars 20 of the piston rods 19 the associated air cylinder rest, whereupon a further - pivoting takes place and the winding 5 from the associated Carrying roller 4 can be lifted off so that a gap 21 is formed, see FIG. 2

Im Bereich dieses Spaltes ist eine Lichtschranke 22 angeordnet, die entsprechend der gewünschten Breite des Spaltes 21 eingestellt wird. Die Lichtschranke 22 beaufschlagt eine Steuerstufe 23, die den Steuerteil 24- des Hydraulikzylinders 11 steuert und die Schwenkbewegung der Traverse 10 jeweils dann unterbricht, wenn die Lichtschranke 22 das Erreichen der vorgeschriebenen Breite des Spaltes 21 feststellt.In the area of this gap, a light barrier 22 is arranged, which corresponds to the desired width of the Gap 21 is set. The light barrier 22 acts on a control stage 23, which the control part 24- des Hydraulic cylinder 11 controls and the pivoting movement of the cross member 10 interrupts each time the light barrier 22 determines that the prescribed width of the gap 21 has been reached.

Jeder Tragwalze 4- ist ein Auflage- und Schneidtisch 25 zugeordnet, der einen sichelförmigen Querschnitt hat und an Tragarmen 26 sitzt, die mit Lagergehäusen auf der Achse 28 der Tragwalze 4- drehbar gelagert sind. Die Verschwenkung der Tragarme 26 erfolgt durch einen Kettenantrieb 31 von einer Stellwelle 8 aus.Each support roller 4- is a support and cutting table 25 assigned, which has a sickle-shaped cross section and on Support arms 26 sits, which are rotatably mounted with bearing housings on the axis 28 of the support roller 4-. The pivoting of the Support arms 26 are carried out by a chain drive 31 from one Control shaft 8 off.

Fig. 1 zeigt die Auflage- und Schneidtische 25 bzw. 25' in Wartestellung; Fig. 2 zeigt dieselben in Arbeitsstellung, in die dieselben mithilfe der Stellwelle 8 verschwenkt sind. In der Arbeitsstellung der Auflage- und Schneidtische 25 bzw. 25' sind die Wickel 5 bzw. die Wickelhülsen 6 entsprechend der Breite des Spaltes 21 angehoben, so daß der Auflage- und Schneidtisch 25 bzw. 25' jeweils über einen entsprechenden Umfangsabschnitt der Tragwalze 4· unter Anheben der Streifen 2 buw. 2' der Materialbahn verschwenkt werden kann.. Der Auflage- und Schneidtisch 25 reicht über die gesamte axiale Länge der Tragwalze 4-, 4-' und damit über die gesamte Arbeitsbreite der Rollenwickelmaschine. Fig. 1 shows the support and cutting tables 25 and 25 ' on hold; FIG. 2 shows the same in the working position, into which the same is pivoted with the aid of the actuating shaft 8 are. In the working position of the support and cutting tables 25 and 25 ', the winding 5 or the winding tubes 6 are raised according to the width of the gap 21, so that the support and cutting table 25 and 25 'each have a corresponding circumferential section of the support roller 4 · while lifting the strip 2 buw. 2 'of the material web can be pivoted .. The support and cutting table 25 extends over the entire axial length of the support roller 4-, 4- 'and thus over the entire working width of the roll winding machine.

030024/0061030024/0061

Der Auflage- und Schneidtisch 25 weist nach Fig. 2 eine Saugkammer 32 mit Saugöffnungen auf. Außerdem ist auf dem Auflage- und Schneidtisch 25 ein Schneidschlitten 36 quer zur Laufrichtung der Materialbahn verschiebbar, ßo daß ein Querschneiden der Materialbahn möglich ist.According to FIG. 2, the support and cutting table 25 has a suction chamber 32 with suction openings. In addition, a cutting carriage 36 can be displaced transversely to the running direction of the material web on the support and cutting table 25, so that cross cutting of the material web is possible.

■ Parallel zur Achse 28 ist zwischen den Schildplatten eine Schwenkwelle 49 gelagert, auf der Klebeetikettenausgeber 52 gehalten sind. Mithilfe einer Keilführung sind die Klebeetikettenausgeber 52 in Axialrichtung der Schwenkwelle 49 verschiebbar und einstellbar. Jeder Klebeetikettenausgeber 52 besitzt eine Welle 54 mit der Aufwickelung und der Abwickelung sowie eine Andruck- und Umlenkrolle 56, um die das Etikettenband geführt wird. Die Andruck- und ümlenkrolle 56 wird beim Andruck, an die Materialbahn mitgenommen und dient damit zum- Antrieb des Klebeetikettenausgebers 52.■ A pivot shaft 49 is mounted parallel to the axis 28 between the shield plates, on the adhesive label dispenser 52 are held. With the help of a wedge guide, the Adhesive label dispenser 52 in the axial direction of the pivot shaft 49 slidable and adjustable. Each adhesive label dispenser 52 has a shaft 54 with the winding and the Unwinding and a pressure and deflection roller 56 to the the label tape is guided. The pressure and deflection roller 56 is carried along with the material web when it is pressed and thus serves to drive the adhesive label dispenser 52.

Die Schwenkwelle 49 kann eine Vielzahl von Klebeetikettenausgebern 52 aufnehmen. Dieselben können über die Arbeitsbreite der Maschine in der jeweils erforderlichen Weise eingestellt werden, damit jeder Streifen der Materialbahn mit einem oder mehreren Klebeetikettenabschnitten der erforderlichen Menge bestückt werden kann. Die auf dem Trägerband befindlichen Klebeetiketten haben eine Längsteilung von weniger als 10 mm, z.B. eine Teilung zwischen 2 und 5 mm, so daß die Klebeetiketten in kleinen Abschnitten dieser Teilung abgelöst werden können.The pivot shaft 49 can accept a variety of adhesive label dispensers 52 record. The same can be done via the The working width of the machine can be set in the required manner so that each strip of the material web can be equipped with one or more adhesive label sections of the required quantity. The one on the The adhesive labels on the carrier tape have a longitudinal pitch of less than 10 mm, e.g. a pitch between 2 and 5 mm, so that the adhesive labels can be peeled off in small sections of this division.

Während des WickeIbetrS)es befinden sich die Bauteile der Rollenwickelmaschine in der aus Fig. 1 ersichtlichen Lage. Die Auflage- und Schneidtische 25, 25* befinden sich in der dargestellten Wartestellung. Die Wickel 5 werden über die Pendelarme 7, 71 mithilfe der Luftzylinder 18 entsprechend der Zunahme des Wickeldurchmesser angehoben, damit an den Tragwalzen 4, 41 immer der gewünschte Auflagedruck vorhanden ist und eine einwandfreie Wickelung erzielt wird. Diese Steuerung des Wickelvorgangs ist bekannt. Sobald die jeweils eingestellte Bahnlänge auf den Wickeln 5 aufgewickelt ist, wird die Maschine abgebremst. Während der Abbremsung der Mäterialbahn wird die Schwenk-During the winding operation, the components of the roll winding machine are in the position shown in FIG. The support and cutting tables 25, 25 * are in the waiting position shown. The rolls 5 are lifted over the pendulum arms 7, 7 1 with the aid of the air cylinders 18 in accordance with the increase in the roll diameter, so that the desired contact pressure is always present on the support rollers 4, 4 1 and perfect winding is achieved. This control of the winding process is known. As soon as the web length set in each case is wound onto the reels 5, the machine is braked. During the deceleration of the material path, the swiveling

030024/0061030024/0061

28503432850343

welle 4-9 durch eine nicht dargestellte Zylindereinheit in Gegenuhrzeigerrichtung, bezogen auf fig. 1, verschwenkt, so daß die Andrückrolle 56 an die noch laufende Materialbahn und an die Tragwalze 4- angedrückt wird. Die Dauer dieser Schwenkbewegung ist mit der Geschwindigkeit der Materialbahn und der erforderlichen Länge des jeweiligen Klebeetikettenabschnitts abgestimmt. In Abhängigkeit von der Dauer dieser Andruckbewegung wird ein Klebeetikettenabschnitt entsprechender Länge auf die Materialbahn übertragen. Infolge der kleinen Teilung der Klebeetiketten kann der Klebeetikettenausgeber in jeder Stellung von der Materialbahn abgehoben werden. Der jeweils kurze Klebeetikettenabschnitt löst sich ab und kommt vollständig auf der Materialbahn zur Anlage.shaft 4-9 through a cylinder unit (not shown) in Counterclockwise, based on fig. 1, pivoted, like that that the pressure roller 56 to the still running material web and is pressed against the support roller 4-. The duration of this pivoting movement is with the speed of the material web and the required length of the respective adhesive label section Voted. Depending on the duration of this pressing movement, an adhesive label section of a corresponding length is made transfer the web of material. As a result of the small pitch of the adhesive labels, the adhesive label dispenser can be used in any Position to be lifted from the material web. The short adhesive label section comes off and comes up completely the material web to the system.

Die Phase der Andruckbewegung ist mit dem Abbremsvorgang der Maschine so abgestimmt, daß der das Klebeetikett aufnehmende Bereich der Materialbahn vor der vorgesehenen Querschneidlinie liegt und noch an der vorletzten Lage des Wickels 5 angedrückt wird. Die Welle 49 wird ein zweites Mal angedrückt, damit jeweils ein weiteres Klebeetikett hinter der vorgesehenen Querschneidlinie aufgebracht wird, das sich damit am Bahnanfang für den neuen Wickel befindet. Auch dieser Klebeetikettenabschnitt kann durch die Steuerung der Dauer der Andruckphase auf eine gewünschte Länge eingestellt werden.The phase of the pressure movement is coordinated with the braking process of the machine so that the one receiving the adhesive label The area of the material web is in front of the intended cross-cutting line and still at the penultimate position of the Wrap 5 is pressed. The shaft 49 is pressed a second time, so that a further adhesive label behind the provided cross cutting line is applied, which is so that it is at the beginning of the web for the new lap. This adhesive label section can also be controlled by the duration of the Pressure phase can be adjusted to a desired length.

Nach Abbremsen oder überlappend mit dem Abbremsen werden die Hydraulikzylinder 11 beaufschlagt, die die Traverse 10 um die Achse 9 in Uhrzeigerrichtung verschwenken. Entsprechend · dieser Verschwenkung schieben sich zunächst die Kolbenstange der Luftzylinder 18 in die'Zylinderkammer hinein, bis der Anschlagbund 20 an der Zylinderwandung anliegt. Bei weiterer Verschwenkung der Traverse 10 sitzen die Pendelarme 7» 7' formschlüssig auf den Luftzylindern 18 auf und werden mit denselben angehoben. Entsprechend dieser Abhebebewegung wird zwischen dem Wickel £ und der zugehörigen Tragwalze A ein Spalt 21 frei. Sobald die vorgegebene Breite dieses Spaltes erreicht ist, gibt die Lichtschranke 22 ein Signal, das über die Steuerstufe 23 den Steuerteil 24 der Hydraulikzylinder 11 beaufschlagt und dieselben sperrt, so daß die Traverse 10 inAfter braking or overlapping with braking the hydraulic cylinder 11 is applied, which the cross member 10 to pivot the axis 9 clockwise. Corresponding · this pivoting push the piston rod first the air cylinder 18 into the cylinder chamber until the stop collar 20 rests against the cylinder wall. When the cross member 10 is pivoted further, the pendulum arms 7 »7 'sit in a form-fitting manner on the air cylinders 18 and are raised with the same. According to this lifting movement between the roll £ and the associated support roller A. Gap 21 free. Once the specified width of this gap is reached, the light barrier 22 emits a signal which the control part 24 of the hydraulic cylinder 11 via the control stage 23 applied and the same locks, so that the traverse 10 in

030024/0061030024/0061

/to/ to

der aus Fig. 2 ersichtlichen Stellung für den Rollenwechsel stehen bleibt.the position shown in Fig. 2 for the role change remains.

Es folgt darauf das Querschneiden und der Rollenwechsel, was im einzelnen nicht erläutert wird. Nach dem Einlegen einer leeren Wickelhülse 6 wird die Traverse zurückgeschwenkt. Der Antrieb für die Wickelhülse 6 und der Maschinenantrieb werden eingeschaltet. Der Anfang des Materialstreifens ist immer noch an dem Auflage- und Schneidtisch 25 festgehalten. Beim Anlauf der Maschine schwenkt der Auflage- und Schneidtisch 25 bzw. 25' entsprechend der Drehung der Stellwelle 8 in Gegenuhrzeigerrichtung in die Wartestellung nach Fig. 1 zurück. Dabei wird der Bahnanfang, der an den Saugkammern 32 festgehalten wird, zusammen mit dem Klebeetikett mitgenommen und kommt in sichere Anlage an der Wickelhülse 6, wo das Klebeetikett den Anfang der Materialbahn auf dem Umfang der Wickelhülse 6 festhält. Hierdurch ist ein einwandfreier Beginn des Aufwickelvorganges gewährleistet. Nach Zurückschwenken der Schwenkwelle 4-9 befinden sich alle Teile wieder in der in Fig. 1 dargestellten Wartestellung.This is followed by the cross cutting and the roll change, which is not explained in detail. After inserting a empty winding tube 6, the traverse is swiveled back. The drive for the winding core 6 and the machine drive are switched on. The beginning of the material strip is still held on the support and cutting table 25. At the start the machine pivots the support and cutting table 25 or 25 'corresponding to the rotation of the control shaft 8 in the counterclockwise direction back into the waiting position according to FIG. The beginning of the web, which is held against the suction chambers 32, is thereby held is taken along with the adhesive label and comes into safe contact with the winding tube 6, where the adhesive label is The beginning of the material web on the circumference of the winding tube 6 holds. This ensures a smooth start of the winding process. After swiveling back the swivel shaft 4-9, all parts are again in the waiting position shown in FIG.

Die Erfindung stellt sicher, daß die Klebeetikettenabschnitte der erforderlichen Länge immer an den gewünschten Stellen auf die Materialbahn aufgebracht werden. Infolge der kleinen Teilung können die Klebeetiketten an jeder Stelle abgelöst werden. Es besteht keine Gefahr, daß ein Klebeetikettenabschnitt in einer unkontrollierbaren Stellung auf der Materialbahn oder an dem Klebeetikettenausgeber hängenbleibt und zu Störungen Anlaß gibt.The invention ensures that the adhesive label sections of the required length are always applied to the material web at the desired locations. Due to the small division, the adhesive labels can be peeled off at any point. There is no risk of an adhesive label section getting stuck in an uncontrollable position on the material web or on the adhesive label dispenser and giving rise to malfunctions.

030024/0061030024/0061

-44--44-

LeerseiteBlank page

Claims (2)

PatentanwältePatent attorneys Dr W Haßler Lüdenscheid, den 19· Oktober 1978 - 6Dr W Haßler Lüdenscheid, October 19, 1978 - 6 Dipl.-Chem. F. Schrumpf λ 78 137
Posffach 17 04
Dipl.-Chem. F. Shrinkage λ 78 137
Post box 17 04
5880 Lödenscheid5880 Lödenscheid Zusatz zu Patentanmeldung P 2? 24 955.4-22 Anmelderin: Firma Erwin Kampf GmbH & Co. Maschinenfabrik "-■■"- Mühlener Straße 36Addition to patent application P 2? 24 955.4-22 Applicant: Erwin Kampf GmbH & Co. Maschinenfabrik "- ■■" - Mühlener Straße 36 5276 Wiehl-2, Mühlen5276 Wiehl-2, Mühlen Rollenwickelmaschine zur Bildung . ' - von Einzelwickeln Roll winding machine for education. '- of single wraps PatentansprücheClaims Y1Λ Rollenwickelmaschine zur Bildung von Einzelwickeln aus längsgeschnittenen Materialbahnen, mit mindestens einer um eine rahmenfeste Achse drehbaren Tragwalze, mit der Tragwalze -JeWeUs paarweise zugeordneten Pendel armen zur Aufnähme je einer Wickelhülse und mit Entlastungs- bzw. Andruckvorrichtungen für die Pendelarme, ferner mit einer Querschneidvorrichtung für die Materialbahn, und schließlich mit einem konzentrisch zu der Tragwalze schwenkbaren, sichelförmigen Tisch, der in Wartestellung außerhalb des Wegs der Materialbahn steht und in Arbeitsstellung zwischen die Materialbahn und .den Auflagebogen der Tragwalze unter Abheben der Materialbahn hineinschwenkbar ist, mit folgendenY1Λ roll winding machine for the formation of single rolls from longitudinally cut material webs, with at least one support roller rotatable about an axis fixed to the frame, with the support roller -JeWeUs paired pendulum arms for picking up one winding tube each and with relief or pressure devices for the pendulum arms, furthermore with a cross-cutting device for the material web, and finally with a concentric to the support roller pivotable, sickle-shaped table, which is in waiting position outside of the Away from the material web is and in the working position between the material web and .the support sheet of the support roller under Lifting the web of material can be swiveled in, with the following 030024/0061030024/0061 ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED Merkmalen:Features: a) ein oder mehrere KLebeetikettenausgeber sind auf einer parallel zur Achse der Tragwalze ausgerichteten Schwenkwelle angeordnet und gesteuert gegen die Tragwalze schwenkbar;a) one or more adhesive label dispensers are on a pivot shaft aligned parallel to the axis of the support roller arranged and controlled pivotable against the support roller; b) die Wickelhülse ist mithilfe von Abhebezylindern unter Bildung eines der Dicke des Tisches entsprechenden Spaltes von der Tragwalze abhebbar;b) the winding core is underneath with the help of lifting cylinders Formation of a gap corresponding to the thickness of the table can be lifted off the support roller; c) in einem parallel zur Achse der Tragwalze verlaufenden Schlitz des Tisches ist ein Schneidschlitten verfahrbar;c) a cutting slide can be moved in a slot in the table running parallel to the axis of the support roller; d) der Tisch weist mindestens auf der entgegen der Laufrichtung der Materialbahn gelegenen Seite des Schlitzes eine Saugkammer auf;d) the table points at least on the side of the slot which is opposite to the running direction of the material web a suction chamber; e) der Tisch ist als Andrucktisch für die leere Wickel-e) the table is used as a pressure table for the empty changing hülse ausgebildet und in diesem Sinne wirksam, wenn der Tisch beim Wiederanfahren der Maschine in Laufrichtung der Materialbahn aus der Schneidstellung in die Wartestellung herausgeschwenkt wird,sleeve formed and effective in this sense when the table when restarting the machine in the direction of travel the material web is swiveled out of the cutting position into the waiting position, nach Patent 27 2A- 955, dadurch gekennzeichnet, daß die auf einem Trägerband gehaltenen Klebeetiketten eine Teilung < 10 mm haben.according to patent 27 2A- 955, characterized in that the on Adhesive labels held on a carrier tape have a pitch <10 mm.
2. Rollenwickelmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Teilung der Klebeetiketten 2 bis 5 mm beträgt. *2. Roll winding machine according to claim 1, characterized in that the pitch of the adhesive labels is 2 to 5 mm amounts to. * 030024/0061030024/0061
DE19782850943 1978-11-24 1978-11-24 ROLL WRAPPING MACHINE FOR THE PRODUCTION OF SINGLE WRAPS Granted DE2850943A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782850943 DE2850943A1 (en) 1978-11-24 1978-11-24 ROLL WRAPPING MACHINE FOR THE PRODUCTION OF SINGLE WRAPS
GB7940735A GB2035272B (en) 1978-11-24 1979-11-26 Web winding machine with core or web roll changing

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782850943 DE2850943A1 (en) 1978-11-24 1978-11-24 ROLL WRAPPING MACHINE FOR THE PRODUCTION OF SINGLE WRAPS

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2850943A1 true DE2850943A1 (en) 1980-06-12
DE2850943C2 DE2850943C2 (en) 1988-06-23

Family

ID=6055495

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782850943 Granted DE2850943A1 (en) 1978-11-24 1978-11-24 ROLL WRAPPING MACHINE FOR THE PRODUCTION OF SINGLE WRAPS

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2850943A1 (en)
GB (1) GB2035272B (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3611895A1 (en) * 1986-04-09 1987-10-15 Jagenberg Ag METHOD AND DEVICE FOR AUTOMATICALLY SEPARATING AND REWINDING A MATERIAL
DE4116963A1 (en) * 1991-05-24 1992-11-26 Hans Heuser Maschinen Und Mess Roll cutting and winding machine with adhesive fastening - applies one double sided adhesive strip to material web prior to cutting process
DE19727327C2 (en) * 1997-06-27 1999-07-22 Voith Sulzer Finishing Gmbh Roll cutting device for a material web

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2724955C2 (en) * 1977-06-02 1983-03-24 Erwin Kampf Gmbh & Co Maschinenfabrik, 5276 Wiehl Roll winding machine for the formation of single rolls

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2724955C2 (en) * 1977-06-02 1983-03-24 Erwin Kampf Gmbh & Co Maschinenfabrik, 5276 Wiehl Roll winding machine for the formation of single rolls

Also Published As

Publication number Publication date
GB2035272A (en) 1980-06-18
DE2850943C2 (en) 1988-06-23
GB2035272B (en) 1983-03-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69512061T3 (en) DEVICE AND METHOD FOR AUTOMATICALLY REPLACING ROLLERS FOR RAILED MATERIALS
DE2724955C2 (en) Roll winding machine for the formation of single rolls
DE2823326A1 (en) END STATION OF A MACHINE FOR TREATMENT OF STRIP-SHAPED MATERIAL, FOR EXAMPLE OF A PRINTING MACHINE
DE2430514B2 (en) Device for connecting a material web withdrawn from a replacement winding roll with a material web running off from a supply winding roll
DE2930474B1 (en) Double carrier roll winding machine
DE19722209A1 (en) Unwind station for the continuous unwinding of a material web
DE2106865C2 (en) Tape winding machine
DE3308059C2 (en)
DE4113772A1 (en) METHOD FOR REPLACING STRIP MATERIAL ON A PRODUCTION MACHINE
DE4122411C2 (en) Process for replacing and adjusting pre-printed strip material in a production machine
DE2408017C2 (en) Device for joining web-shaped material
EP0849181B1 (en) Apparatus and method for packaging a roll of web material
DE2259485C2 (en) Device for connecting a wound, stationary web of material, in particular a paper web, to a paper web moving to a processing machine, in particular a printing machine, when changing the winding roll
CH476620A (en) Winding machine for winding up continuously produced webs of material
DE2850943C2 (en)
DE4415316C2 (en) Roll winding machine
DE3440107C2 (en)
DE3115835C2 (en) Gluing roller in an unwinding system
DE19652448C1 (en) Device for packaging a roll of material web with a packaging web
DE19652448C9 (en) Device for packaging a roll of material web with a packaging web
EP0627377A1 (en) Device for splicing webs
DE60118964T2 (en) DEVICE AND METHOD FOR WRAPPING TRACKS
DE3039716A1 (en) DEVICE FOR SEALING THE END PIECES OF COILS REELED TO BE ROLLED
DE60109323T2 (en) DEVICE AND METHOD FOR WRAPPING TRACKS
DE8322778U1 (en) Double drum winding machine

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2724955

Format of ref document f/p: P

8110 Request for examination paragraph 44
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2724955

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition