DE2850206A1 - BRUSH AND COMMUTATION BRUSH FOR ELECTRIC MACHINES, IN PARTICULAR SMALL COMMUTATOR MACHINES - Google Patents

BRUSH AND COMMUTATION BRUSH FOR ELECTRIC MACHINES, IN PARTICULAR SMALL COMMUTATOR MACHINES

Info

Publication number
DE2850206A1
DE2850206A1 DE19782850206 DE2850206A DE2850206A1 DE 2850206 A1 DE2850206 A1 DE 2850206A1 DE 19782850206 DE19782850206 DE 19782850206 DE 2850206 A DE2850206 A DE 2850206A DE 2850206 A1 DE2850206 A1 DE 2850206A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brush
commutation
guide
commutator
brush guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782850206
Other languages
German (de)
Inventor
Joachim Mueller
Sven-Juergen Dipl Ing Neumann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SUHL ELEKTROGERAETE VEB K
Original Assignee
SUHL ELEKTROGERAETE VEB K
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SUHL ELEKTROGERAETE VEB K filed Critical SUHL ELEKTROGERAETE VEB K
Publication of DE2850206A1 publication Critical patent/DE2850206A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R39/00Rotary current collectors, distributors or interrupters
    • H01R39/02Details for dynamo electric machines
    • H01R39/38Brush holders
    • H01R39/40Brush holders enabling brush movement within holder during current collection

Landscapes

  • Motor Or Generator Current Collectors (AREA)

Description

Kombinat VBB Elektrogerätewerk SuhlKombinat VBB Elektrogerätewerk Suhl

6000 S u U - ITord
Industriegelände
6000 S u U - ITord
Industrial site

Titel der ErfindungTitle of the invention

"Bürstenführung und Kommutierungsbürste für elektrische Maschinen, insbesondere kleine Kommutatormaschinen""Brush guide and commutation brush for electrical Machines, especially small commutator machines "

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft das Gebiet elektrischer Kommutatormaschinen, insbesondere elektrische Kleinmaschinen / Univeraalmotoren, und zwar besonders die Bürstenführung und die Stromübertragung auf den Kommutatoranker durch spezielle Kommutierungsbürsten,The invention relates to the field of electrical commutator machines, in particular small electrical machines / universal motors, especially the brush guide and the power transmission to the commutator armature through special commutation brushes,

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristics of the known technical solutions

Die Verwendung von Kommutierungsbürsten zur Bildung einer gleitenden elektrischen Verbindung zum Kommutatoranker istbekannt· Die Kommutierungsbürsten werden in der Mehrzahl der bekannten Anwendungsfälle in metallischen Bürstenführungen geführt· Die Fertigung dieser metallischen Bürstenführungen erfolgt überwiegend aus gezogenen Messingprofilen mit unterschiedlichen Geometrien·The use of commutation brushes to form a sliding electrical connection to the commutator armature is known. The commutation brushes are in the majority of known applications in metallic brush guides · The production of these metallic brush guides is mainly made of drawn brass profiles with different Geometries

Es wurde bereits vorgeschlagen (DT-AS 1 263 917), die Stromleitung über die Bürstenfelder zu führen, wobei die Bürstenfeder auf ihrer ganzen länge wenigstens zwei Metallschichten aufweist und zwar eine Pedermetallschioht mit geringer elektrischer Leitfähigkeit und höherer Elastizität und wenigstens eine Leichtmetallschicht mit größerer elektrischer Leitfähigkeit und niedrigerer Elastizität· Federn der vorgeschlagenen Art können benutzt werden, um die für Komrautierungsbürsten notwendige Federkraft zu schaffen und Ströme bis zu 10 Ampere zuführen. Ö09824/Ü639 2 It has already been proposed (DT-AS 1 263 917) to lead the power line over the brush fields, the brush spring having at least two metal layers over its entire length, namely a Pedermetallschioht with low electrical conductivity and higher elasticity and at least one light metal layer with greater electrical Conductivity and lower elasticity · Springs of the type suggested can be used to create the spring force necessary for comrautation brushes and to supply currents up to 10 amperes. Ö09824 / Ü639 2

Es wurde festgestellt, daß bei derartigen Anwendungen andere Probleme auftreten, von denen eines die Notwendigkeit ist,-einen guten elektrischen Kontakt zwischen dem Ende der Feder und der Kommutierungsbürste herzustellen· Dieses Problem wird weiterhin dadurch kompliziert, daß wenn eine Schraubenfeder zusammengedrückt wird, die Windungen sich leicht ausdehnen und, wenn diese Windungen um einen zylindrischen Ansatz der Kommutierungsbürste gepaßt sind, verursacht eine Zusammendrückung der Feder eine Reduktion der- Kontaktkraft und wahrscheinlich eine Bogenbildung. Die elektrischen Verbindungen zwischen den Federenden und der Kommutierungs-!· _ bürste und der die Bürstenführung verschließenden Kappe reicht nicht aus, um eine gute Bahn mit geringem Widerstand für den Strom zu ergeben. Wenn ferner die Feder aus Stahl ist, können Ströme über 0,25 Ampere nicht mehr mit nennenswerter Leistungsfähigkeit oder nennenswertem Wirkungsgrad durchgeleitet werden· Dazu ist jedoch bekannt (DT-OS 1 926 203), den Strom zur Kommutierungsbürste und damit zum Kommutatoranker über ein aus. Teller, Bürstenfeder und in die Kommutierungsbürste fest eingestampften flexiblen elektrischen Leiter bestehenden System zu führen· Diese Art von Konstruktion ist teuer, aber notwendig, wenn Stahlfedern verwendet werden. Um den Strom über einen stabilen niederohmigen Kontakt zu führen, wird der Armierung von Kommutierungsbürsten große Aufmerksamkeit gewidmet. Im allgemeinen wird die Befestigung der flexiblen elektrischen Leitung am Bürstenkörper durch Klemmen, Schrauben, Bieten oder Löten erreicht. Die Verwen^ dung von in den Bürstenkörper eingestampfter Kupferlitze von teilweise beträchtlicher Länge bedeutet einen unnötigen Aufwand an kupferhaltigem material und damit unnötig hohe Material- und Lohnkosten· Besonders nachteilig wirkt sich dieser Aufwand bei Elektromotoren aus, die in Geräten verwendet werden, welche in Massenfertigung hergestellt werden müssen.It has been found that other problems arise in such applications, one of which is the need to use a establish good electrical contact between the end of the spring and the commutation brush This problem is further complicated by the fact that when a coil spring is compressed, the coils turn expand slightly and, when these turns are fitted around a cylindrical shoulder of the commutation brush, caused a compression of the spring a reduction in the contact force and probably arcing. The electrical connections between the spring ends and the commutation! · _ brush and the cap closing the brush guide is not sufficient to provide a good path with low resistance for the To yield electricity. Furthermore, if the spring is made of steel, currents above 0.25 amps can no longer be of any appreciable efficiency or significant efficiency. However, it is known (DT-OS 1 926 203) that the current is fed to the commutation brush and thus to the commutator armature via an off. Plate, brush spring and firmly tamped into the commutation brush flexible electrical conductor to guide existing system This type of construction is expensive but necessary when steel springs are used. To get the current through a stable low-resistance contact lead, great attention is paid to the armoring of commutation brushes. In general, the attachment the flexible electrical line on the brush body by clamping, screwing, bidding or soldering. The use ^ of copper braid rammed into the brush body sometimes considerable length means unnecessary expenditure on copper-containing material and thus unnecessarily high material and labor costs This expense is particularly disadvantageous for electric motors that are used in devices, which have to be mass-produced.

Weiterhin ist bekannt (DL-PS 120 730, DE-OS 1 763 023), die Stromzufuhr zur Kommutierungsbürste über die metallischIt is also known (DL-PS 120 730, DE-OS 1 763 023) that Power supply to the commutation brush via the metallic

009824/0639 3 009824/0639 3

leitende Bürstenführung zu führen, wobei die den Bürstendruck ausübende Feder von der Stromleitung ferngehalten wird. Die Stromübertragung erfolgt in diesem Falle durch den Kontakt zwischen Kommutierungsbürste und metallischer Bürstenführung. Dieser Kontakt ist infolge seines Mechanismus unsicher und unterliegt infolge der Bewegungen des Bürstenkörpers gegenüber der metallischen Bürstenführung beträchtlichen Schwankungen. Diese Schwankungen, durch mechanische Bürstenschwingungen und -bewegungen verursacht, bewirken, daß sich zwischen metallischer Bürstenführung und Kommutierungsbürste Lichtbögen ausbilden« Diese Lichtbogen bewirken infolge Kontakttrennung zwischen metallischer Bürstenführung und Kommutierungsbürste starken örtlichen Verschleiß der Kontaktpartner, naturbedingt besonders der Kommutierungsbürste, während in der metallischen Bürstenführung der Verschleiß geringer ist, jedoch durch Ausbildung von Lichtbogenkratern der gute Kontakt zur Kommutierungsbürste vermindert und der Reibwert zwischen beiden Kontaktpartnern erhöht wird, so daß die Kontakt sicherheit der Kommutierungsbürste zum Kommutator nachläßt. Durch diese Erscheinungen kann es zu Verklemmungen der Kommutierungsbürste kommen, die zum Totalausfall der elektrischen Maschine führen·To guide conductive brush guide, wherein the brush pressure exerting spring is kept away from the power line. the In this case, power is transmitted through the contact between the commutation brush and the metallic brush guide. This contact is unsafe due to its mechanism and is subject to the movements of the brush body opposite the metallic brush guide considerable fluctuations. These fluctuations, due to mechanical brush vibrations and movements cause arcs to form between the metallic brush guide and the commutation brush train «These arcs cause contact separation Strong local wear of the contact partners between the metallic brush guide and the commutation brush, due to nature especially the commutation brush, while wear is lower in the metallic brush guide, but through training The good contact with the commutation brush and the coefficient of friction between the two contact partners are reduced by arc craters is increased, so that the contact security of the commutation brush decreases to the commutator. These phenomena can lead to jamming of the commutation brush, which can lead to a total failure of the electrical Guide machine

Bürstenführungen, insbesondere solche für Kleinelektromotoren, sind üblicherweise auf einem Hartpapier- oder Hartgewebeträger befestigt· Sie werden aus Messingblech zu einem hülsenförmigen Halter geformt, der die Kommutierungsbürste an vier Seiten Umschließt und Haltelaschen zum Verklammern mit dem Hartpapieroder Hartgewebeträger besitzt (DI-OS 2 142 517, DT-OS 1 936 117).Brush guides, especially those for small electric motors, are usually on a hard paper or hard tissue carrier attached · They are formed from sheet brass to form a sleeve-shaped holder that holds the commutation brush on four sides Enclosed and has retaining tabs for clamping with the hard paper or hard tissue carrier (DI-OS 2 142 517, DT-OS 1 936 117).

Zur Verringerung der Reibung zwischen Bürstenführung und Kommutieruagsbürste ist bekannt (DT-AS 1 148 646, DT-(M 1 957 786), mindestens zwei der vier Bürstenführungsseiten über einen Teil Breite mit einer Ausstülpung zu versehen. Die Burstenist somit mit einem Querschnitt ausgeführt, der demTo reduce the friction between the brush guide and the commutation brush is known (DT-AS 1 148 646, DT- (M 1 957 786), at least two of the four brush guide sides over a part Width to be provided with a protuberance. The brush is thus executed with a cross section that corresponds to the

üb©r©inandergelegten Rechteckes und eines KreisesOverlaying a rectangle and a circle

809824/0539809824/0539

entspricht» Üblicherweise sind solche aus Messingblech hergestellten Bürstenführungen mit Anschlüssen für die Stromzuführung versehen, welche dann über die Wände der Bürstenführung erfolgt. corresponds to »Usually those are made from sheet brass Brush guides are provided with connections for the power supply, which then takes place via the walls of the brush guide.

Der Nachteil der erstgenannten Ausführung besteht einmal darin, daß bei einer vierseitigen Führung der Kommutierungsbürste die Reibung zwischen Kommutierungsbürste und den Bürstenführungswänden relativ groß ist, so daß die Kommutierungsbürste den unvermeidlichen Kommutatorschwingungen schlecht folgen kann. Nachteilig ist weiterhin, daß die zylindrische Burstenandruckfeder keine genaue Führung erhält, so daß die Feder seitlich ausgeknickt und somit die Kontaktkraft zwischen Kommutierungsbürste und Kommutator wesentlich reduziert wird· Die letztgenannte Ausführung mit zwei an den Seitenwänden der Bürstenführung vorgesehenen Ausstülpungen reduziert zwar die Reibung zwischen Kommutierungsbürste und Bürstenführung und verleiht der Burstenandruckfeder in Gleitrichtung der Kommutierungsbürste eine hinreichend gute Führung, sichert aber keinen sicheren elektrischen Kontakt zur Stromzuführung über die Wände der Bürstenführung, da die Kontaktfläche durch diese Ausstülpungen unterbrochen bzw» wesentlich reduziert ist.The disadvantage of the first-mentioned embodiment is that when the commutation brush is guided on four sides, the Friction between the commutation brush and the brush guide walls is relatively large, so that the commutation brush can poorly follow inevitable commutator oscillations. Another disadvantage is that the cylindrical brush pressure spring no precise guidance is given, so that the spring kinks to the side and thus the contact force between the commutation brush and commutator is significantly reduced · The latter version with two on the side walls of the The protuberances provided by the brush guide reduce the friction between the commutation brush and the brush guide and gives the brush pressure spring in the sliding direction of the commutation brush a sufficiently good guidance, but does not ensure a safe electrical contact to the power supply the walls of the brush guide, since the contact surface is interrupted or significantly reduced by these protuberances.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Das Ziel der Erfindung besteht darin, die dem beschriebenen Stand der Technik anhaftenden Nachteile zu beseitigen, die Funktionstüchtigkeit zu erhöhen und einen beträchtlichen ökonomischen nutzen bei der Massenfertigung von elektrischen Haschinen zu erreichen.The aim of the invention is to eliminate the disadvantages inherent in the prior art described To increase functionality and a considerable economic benefit in the mass production of electrical Reaching machines.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplain the essence of the invention

Es ist Aufgabe der Erfindung, eine kostengünstige., einfache Bürstenführung und Kommutierungsbürste zu entwickeln, die den Lichtbogenverschleiß durch bessere Ausbildung der Kontaktflächen zwischen metallischer Bürstenführung und Kommutierungsbürste beseitigt, eine genaue Führung der Burstensndruck«- feder sowie eine Einsparung an wichtigen Buntmetallen erzielteIt is the object of the invention to provide an inexpensive., Simple To develop brush guides and commutation brushes that reduce arc wear through better formation of the contact surfaces between the metallic brush guide and the commutation brush eliminated, precise control of the burst pressure «- feder as well as a saving in important non-ferrous metals

$09824/0639$ 09824/0639

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die. Bürstenführung derart ausgeführt ist, daß mindestens eine Seitenfläche der Bürstenführung mit der gesamten durch die ablaufende Bürstenkante begrenzte Seitenfläche der Kommutierungsbrüste elektrischen Kontakt besitzt und die gegenüberliegende Seitenfläche der Bürstenführung über ihre gesamte Breite oder einen Teil ihrer Breite eine Ausprägung zur Führung einer Burstenandruckfeder aufweist.The object is achieved in that the. Brush guide is designed such that at least one side surface of the brush guide with the entire through the running brush edge limited side surface of the commutation breasts has electrical contact and the opposite Side surface of the brush guide over its entire width or part of its width an expression for guiding a Has brush pressure spring.

Ein weiteres Merkmal der Erfindung besteht darin, daß die Bürstenführung aus nur einem Stück lotplattiertem Stahlblech oder oberflächenveredeltem Aluminiumblech zu einer hülsenförmigen Führung der Kommutierungsbürste geformt ist. In Weiterbildung des Erfindungsgedankens ist die der Umlaufrichtung entgegengesetzt gerichtete Ausprägung v-förmig, halbkreisförmig, rechteckförmig oder kegelstumpfförmig ausgeführt, in der eine schraubenförmige Burstenandruckfeder an einem Teil ihres ümfanges aufgenommen bzw· geführt wird. Ein weiteres Merkmal besteht auch darin, daß die Oberfläche bzw. nur die Kontaktfläche der Kommutierungsbürste mit einer dünnen Metallschicht versehen ist·Another feature of the invention is that the brush guide from just one piece of solder-plated sheet steel or Surface-finished aluminum sheet is formed into a sleeve-shaped guide for the commutation brush. In a further development of the concept of the invention, the opposite direction to the direction of rotation is V-shaped, semicircular, rectangular or frustoconical, in which a helical brush pressure spring part of its scope is recorded or carried out. Another feature is that the surface or only the contact surface of the commutation brush with a is provided with a thin metal layer

Schließlich 1st es ein Merkmal der Erfindung, daß die Bürstenandruckfeder mit einem elektrischen nichtleitenden Überzug versehen ist oder diese selbst aus elektrisch nichtleitenden Werkstoff gefertigt ist·Finally, it is a feature of the invention that the brush pressure spring is provided with an electrically non-conductive coating or this itself is made of electrically non-conductive material is made

Ausführungsb ei spielExecution example

Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbelspiel näher erläutert werden. In der zugehörigen Zeichnung zeigen:The invention is to be based on an exemplary embodiment are explained in more detail. In the accompanying drawing show:

Fig. 1/ die Seitenansicht einer Bürstenführung und Kommutierungsbürste im SchnittFig. 1 / the side view of a brush guide and commutation brush in section

Fig· 2 einen Schnitt der Bürstenführung nach Fig. 1 und 3i mit v-förmiger Ausprägung2 shows a section of the brush guide according to FIGS. 1 and 3i with a V-shaped expression

909824/0639909824/0639

Mg. 4: einen Schnitt eines anderen Querschnittes derMg. 4: a section of another cross section of the

Bürstenführung, die eine halbkreisförmige Ausprägung zur !Führung der Burstenandruckfeder aufweistBrush guide which has a semicircular shape for guiding the brush pressure spring

Pig· 5: einen Schnitt einer weiteren Ausführungsförm der Bürstenführung nach Fig. 1, die eine rechteckige Ausprägung hatPig · 5: a section of a further embodiment Brush guide according to Fig. 1, which has a rectangular shape

Pig· 6 eine weitere AusführungsforBi der Erfindung, bei der und 7i die Ausprägung kegelstumpfförmig ausgeführt ist,Pig 6 is a further embodiment of the invention in which and 7i the expression is frustoconical,

wobei nach Pig. 6 die Deckfläche der Ausprägungaccording to Pig. 6 the top surface of the expression

abgeschnitten istis cut off

Die in den Figuren dargestellten konstruktiven Ausführungen von Bürstenführungen und Kommutierungsbürsten enthalten eine aus leitendem Material hergestellte und aus einem Metallblech· streifen gefaltete Bürstenführung 1, in der sich eine in Längsrichtung verschiebbar angebrachte, durch eine Bürstenandruckfeder 5 belastete Konmutierungsbürste 3 befindet, wobei die in Drehrichtung des Kommutators 6 ablaufende Bürstenkante mit 2 bezeichnet wird· Die der ablaufenden Bürstenkante 2. gegenüberliegende Seitenfläche der Bürstenführung 1 besitzt über ihre gesamte Breite oder einen Teil ihrer Breite eine entgegen der Umlauf richtung des Kommutators 6 gerichtete Ausprägung 4, die der Führung der Burst enandruckfeder 5 entlang der Gleitrichtung der Kommutierungsbürste 3 dient· Pur besondere Anwendungsfalle kann die Kommutierungsbtirste 3 allseitig mit einer dünnen Metallschicht 7 versehen sein, die durch chemisches Vernickeln, Plattieren, Kleben oder Walzen aufgebracht ist· In der Mehrzahl der Anwendungsfälle, insbesondere bei Motoren für elektrische Haushaltgeräte, ist es ausmachend, nur eine Seitenfläche der Kommutierungsbürste.3 mit einer Metallschicht 7 zu versehen* Diese Metallschicht ist dann vorteilhafterweise auf der durch die ablaufende Bürstenkante 2 begrenzte Seitenfläche der Kommutierungsbürste 3 aufgebracht· Die Metallschicht 7 wird durch eine sehr gute Kontaktfähigkeit und durch ihren hohen mechanischen und elekt ro erosiven. Widerstand den Kontakt zur metallischen Bürstenführung 1 und den üchtbogenversohleiß infolge Kontakttrennung beträchtlich vermindern· „The structural designs shown in the figures of brush guides and commutation brushes contain one made of conductive material and made of sheet metal strip folded brush guide 1, in which an in Slidable lengthways by a brush pressure spring 5 loaded Konmutierungsbürste 3 is, the brush edge running in the direction of rotation of the commutator 6 is denoted by 2 · That of the trailing brush edge 2. opposite side surface of the brush guide 1 has over its entire width or part of its width opposite to the direction of rotation of the commutator 6 directed expression 4, which enandruckfeder 5 along the leadership of the burst the sliding direction of the commutation brush 3 is used be provided on all sides with a thin metal layer 7, which is produced by chemical nickel plating, plating, gluing or rolling is applied · In the majority of applications, in particular with motors for electrical household appliances, it is making out only one side surface of the commutation brush. 3 to be provided with a metal layer 7 * This metal layer is then advantageously on the one running through the Brush edge 2 limited side surface of the commutation brush 3 applied · The metal layer 7 is through a very good Contact ability and due to their high mechanical and elect ro erosive. Resistance the contact to the metallic Brush guide 1 and the wrought iron wear as a result of contact separation reduce considerably "

809824/0639809824/0639

Im Beispiel der in Pig» 1 gezeigten Anordnung gleitet die Kommutierungsbürste 3 in einer leitenden Bürstenführung 1· Zur Stromzuführung ist eine Verbindung 8 direkt an der Seitenfläche der Bürstenführung 1 befestigt.In the example of the arrangement shown in Pig »1, the slides Commutation brush 3 in a conductive brush guide 1 A connection 8 is located directly on the side surface for supplying power the brush guide 1 attached.

Ebenso ist es möglich, beim Zuschnitt des Blechstreifens, für die gefaltete Bürstenführung 1 einen Stromanschlußstreifen mit lötöse vorzusehen, an dem die den Stromkreis schließende Verbindung 8 angelötet ist. Der Stromanschlußstreifen ist dabei so groß ausgeführt, daß er durch rechtwinkeliges Umbiegen das dem Kommutator 6 gegenüberliegende Ende der Bürstenführung 1 vollständig abdeckt und eine Anlagefläche für die BürstjSnandruckfeder 5 bildet.It is also possible, when cutting the sheet metal strip, for the folded brush guide 1 to provide a power connection strip with a solder lug on which the closing the circuit Connection 8 is soldered. The power connection strip is made so large that it can be bent over at right angles the end of the brush guide 1 opposite the commutator 6 completely covers and a contact surface for the BürstjSnandruckfeder 5 forms.

In den Figuren 2 bis 7 sind Ausführungsformen der Bürstenführung 1 mit unterschiedlichen Geometrien dargestellt» Durch Reibung wird die Kommutierungsbürste 3 mit der ablaufenden Bürstenkante 2 gegen die ebene Seitenfläche der Bürstenführung 1 gedruckt. Durch die große Berührungsfläche zwischen Bürstenführung 1 und Kommutierungsbürste 3 ergibt sich ein sicherer elektrischer Kontakt, da mindestens eine der Seitenflächen der Kommutierungsbürste 3 an der gesamten ebenen Seitenwand der Bürstenführung 1 anliegt. Weiter verbessert wird der Kontakt, wenn die Kommutierungs^ bürste 3 mit einer dünnen Metallschicht 7 versehen ist· Die Flächenpressung der Kommutierungsbürste 3 ist bei der erfindungsgemäßen Ausbildung von Bürstenführung 1 und Kommutierungsbürste 3 bedeutend gegenüber bekannten Lösungen vermindert, so daß besonders weiche Kommutierungsbürsten die genannten Einbrennungen und Abriffeiungen nicht erfahren.In the figures 2 to 7 embodiments of the brush guide 1 are shown with different geometries » By friction, the commutation brush 3 with the trailing brush edge 2 is against the flat side surface of the brush guide 1 printed. The large contact area between the brush guide 1 and the commutation brush 3 results There is a secure electrical contact, since at least one of the side surfaces of the commutation brush 3 on the entire flat side wall of the brush guide 1 rests. The contact is further improved if the commutation ^ brush 3 is provided with a thin metal layer 7. The surface pressure of the commutation brush 3 is in the inventive Formation of brush guide 1 and commutation brush 3 significantly reduced compared to known solutions, so that particularly soft commutation brushes do not experience the burn-in and abrasion mentioned.

Für bestimmte Einsatzgebiete, insbesondere bei Motoren größerer Leistung kann es erforderlich sein, die Stromleitung durch dl« Burstenandruokfeder 5 dadurch zu vermeiden, indem die Büretenandruokfeder 5 mit einem elektrisch nichtleitenden überzug versehen bzw· die Burstenandruokfeder 5 aus elektrisch nioät leitendem Werkstoff hergestellt wird·For certain areas of application, especially with motors with higher power, it may be necessary to switch off the power line to avoid by dl «Burstenandruokfeder 5 by the Büretenandruokfeder 5 with an electrically non-conductive provided with a coating or the Burstenandruokfeder 5 made of electrical non-conductive material is produced

90*824/083990 * 824/0839

28502082850208

Für die Verwendung von weichen, z.B. graphitischen Kommutierungsbürsten ist die erfindungsgemäß ausgebildete Bürstenführung 1 äußerst vorteilhaft, da lederteller, Kupferlitze und EinstampfVorgang entfallen· Das Einstampfen der Kupferlitze bei weichen Kommutierungsbürsten ist noch äußerst problematisch.For the use of soft, e.g. graphitic commutation brushes The brush guide 1 designed according to the invention is extremely advantageous, as leather plate, copper braid and the ramming process are omitted · The ramming of the copper braid with soft commutation brushes is still extremely problematic.

Aus den in den Figuren 2-7 dargestellten Bürstenführungsquerschnitten ist ersichtlich, daß die Gleitreibung der Kommutierungsbürste 3 in der Bürstenführung 1 stark vermindert ist, die elektrische Kontaktfläche vergrößert und eine gute Führung der Burstenandruckfeder 5 auf der gesamten Länge der Bürstenführung 1 erreicht wurde.From the brush guide cross-sections shown in Figures 2-7 it can be seen that the sliding friction of the commutation brush 3 in the brush guide 1 is greatly reduced, the electrical contact area increased and good guidance the brush pressure spring 5 over the entire length of the brush guide 1 was reached.

Vorteilhafterweise wird die erfindungsgemäße Bürstenführung 1 aus einem Streifen verzinnten Eisenblech oder oberflächenveredeltem Aluminiumblech hergestellt· Die technischen Voraussetzungen, wie z.B, korrisionsfest, lot- und schweißbar, sind dem üblicherweise verwendeten Messingblech gleichwertig. Die Verarbeitung des verzinnten Eisenbleches erfordert keinerlei zusätzlichen Aufwand. Durch den Einsatz des genannten Materials wird ein beträchtlicher ökonomischer nutzen erzielt«The brush guide 1 according to the invention is advantageously made from a strip of tin-plated sheet iron or surface-finished iron Aluminum sheet manufactured The technical requirements, such as corrosion-resistant, solderable and weldable, are equivalent to the brass sheet commonly used. The processing of the tinned iron sheet does not require any additional effort. By using the material mentioned, a considerable economic benefit is achieved «

90982W063990982W0639

Claims (1)

Erf indungsanspruch £Invention claim £ / 1 · !Bürstenführung und Kommutierungsbürste für elektrische V^Maschinen, insbesondere kleine Kommutatormaschinen mit aus Blech, hergestellten Bürstenführungen und einem Anschluß für die Stromführung, dadurch gekennzeichnet, daß die Bürstenführung (1) derart ausgeführt ist, daß mindestens eine Seitenfläche der Bürstenführung (1) mit der gesamten durch die ablaufende Bürstenkante (2) begrenzten Seitenf lache der Kommutierungsbürste (3) elektrischen Kontakt besitzt und die gegenüberliegende Seitenfläche der Bürstenführung (1) über ihre gesamte Breite oder einen Teil ihrer Breite eine Ausprägung (4) zur Führung einer Burst enandruckfeder (5) aufweist·/ 1 ·! Brush guide and commutation brush for electrical V ^ machines, especially small commutator machines with made of sheet metal, brush guides made and a connection for the power supply, characterized in that the brush guide (1) is designed such that at least one side surface of the brush guide (1) with the entire by the running brush edge (2) limited side laugh the commutation brush (3) electrical contact and the opposite side surface of the brush guide (1) over its entire width or part its width an expression (4) for guiding a burst has a compression spring (5) 2. Bürstenführung nach Punkt 1,dadurch gekennzeichnet, daß die Bürstenführung (1) aus nur. einem Stück lotplattiertem Stahlblech oder oberflächenvereideltem Aluminiumblech zu einer hülsenförmigen Führung der Kommutierungsbürste (3) geformt ist.2. brush guide according to item 1, characterized in that the brush guide (1) off only. to a piece of solder-plated steel sheet or surface-defiled aluminum sheet a sleeve-shaped guide of the commutation brush (3) is formed. 3. Bürstenführung nach Punkt 1 und 2,dadurch gekennzeichnet, daß die der Umlaufrichtung des Kommutators (6) entgegengesetzt gerichtete Ausprägung (4) v-förmig ist.3. Brush guide according to items 1 and 2, characterized in that that the direction of rotation of the commutator (6) is opposite directed expression (4) is v-shaped. 4· Bürstenführung nach Punkt 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die der Umlaufrichtung des Kommutators (6) entgegengesetzt gerichtete Ausprägung (4) halbkreisförmig ist und eine schraubenförmige Bürstenandruckfeder (5) mit ähnlicher Form aufnimmt bzw· führt.4. Brush guide according to items 1 and 2, characterized in that the direction of rotation of the commutator (6) is opposite directed expression (4) is semicircular and a helical brush pressure spring (5) with a similar Receives or guides form. 5ο Bürstenführung nach Punkt 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die der Umlaufrichtung des Kommutators (6) entgegengesetzt gerichtete Ausprägung (4) rechteckförmig ist·5ο brush guide according to point 1 and 2, characterized that the direction of rotation of the commutator (6) is opposite directional expression (4) is rectangular 909824/0639 2 909824/0639 2 6. Burstenführung nach Punkt 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die der Umlauf richtung des Kommutators (6) entgegengesetzt gerichtete Ausprägung (4) kegelstumpfförmig ist, wobei die Basis des Kegels durch die kleine Querschnittseite gebildet wird·6. brush guide according to item 1 and 2, characterized in that that the direction of rotation of the commutator (6) oppositely directed expression (4) is frustoconical, where the base of the cone is formed by the small cross-sectional side 7. Kommutierungsbürste nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche der Kommutierungsbürste (3) mit einer dünnen Metallschicht (7) durch chemisches Vernickeln, Plattieren, Kleben oder Walzen versehen ist·7. Commutation brush according to point 1, characterized in that that the surface of the commutation brush (3) with a thin metal layer (7) by chemical nickel plating, Plating, gluing or rolling is provided 8· Kommutierungsbürste nach Punkt 1 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Metallschicht (7) nur auf der Seitenfläche der Kommutierungsbürste (3) aufgebracht ist, die mit der metallischen Bürstenführung (1) Kontakt hat·8 Commutation brush according to points 1 and 7, characterized in that that the metal layer (7) is only applied to the side surface of the commutation brush (3) which is in contact with the metallic brush guide (1) 9. Bürstenandruckfeder nach Punkt 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche der Bürstenandruckfeder (5) mit einem elektrisch nichtleitenden Überzug versehen ist·9. Brush pressure spring according to point 1, characterized in that that the surface of the brush pressure spring (5) is provided with an electrically non-conductive coating 10» Bürstenandruckfeder nach Punkt 1 und 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Bürstenandruckfeder (5) aus elektrisch nichtleitendem Werkstoff besteht.10 »Brush pressure spring according to points 1 and 9, characterized in that that the brush pressure spring (5) consists of electrically non-conductive material. 809824/0639809824/0639
DE19782850206 1977-11-24 1978-11-20 BRUSH AND COMMUTATION BRUSH FOR ELECTRIC MACHINES, IN PARTICULAR SMALL COMMUTATOR MACHINES Withdrawn DE2850206A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD77202231A DD134285A1 (en) 1977-11-24 1977-11-24 COMMERCIAL MANAGEMENT AND COMMUTATION AUTHORITIES FOR ELECTRICAL MACHINES, ESPECIALLY SMALL COMMUTATOR MACHINES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2850206A1 true DE2850206A1 (en) 1979-06-13

Family

ID=5510573

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782850206 Withdrawn DE2850206A1 (en) 1977-11-24 1978-11-20 BRUSH AND COMMUTATION BRUSH FOR ELECTRIC MACHINES, IN PARTICULAR SMALL COMMUTATOR MACHINES

Country Status (5)

Country Link
DD (1) DD134285A1 (en)
DE (1) DE2850206A1 (en)
FR (1) FR2410381A1 (en)
NL (1) NL7811543A (en)
SE (1) SE7812044L (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4141307A1 (en) * 1991-12-14 1993-06-17 Licentia Gmbh BRUSH GUIDE ARRANGEMENT FOR ELECTRICAL MACHINES
EP2580825B1 (en) 2010-06-08 2020-05-06 Single Buoy Moorings, Inc. Brush holder for an electrical swivel
EP3817160A1 (en) * 2019-11-04 2021-05-05 SEG Automotive Germany GmbH Brush assembly for an electric motor, electric motor and starter for a combustion engine

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH04138051A (en) * 1990-09-27 1992-05-12 Mitsubishi Electric Corp Brush holder of ac generator for vehicle
US5227688A (en) * 1990-09-27 1993-07-13 Mitsubishi Denki K. K. Brush holder for vehicular A.C. generator

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4141307A1 (en) * 1991-12-14 1993-06-17 Licentia Gmbh BRUSH GUIDE ARRANGEMENT FOR ELECTRICAL MACHINES
DE4141307C2 (en) * 1991-12-14 1999-02-18 Fhp Motors Gmbh Brush guide arrangement for an electrical machine
EP2580825B1 (en) 2010-06-08 2020-05-06 Single Buoy Moorings, Inc. Brush holder for an electrical swivel
EP3817160A1 (en) * 2019-11-04 2021-05-05 SEG Automotive Germany GmbH Brush assembly for an electric motor, electric motor and starter for a combustion engine

Also Published As

Publication number Publication date
NL7811543A (en) 1979-05-28
FR2410381A1 (en) 1979-06-22
DD134285A1 (en) 1979-02-14
SE7812044L (en) 1979-05-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2226899B1 (en) Device for connecting two electrical conductors
EP3061153A1 (en) Electrical connection bracket for a motor-vehicle electrical system line
EP0023946A1 (en) Vehicle sun visor with a mirror lighted by an electric light source
DE202015008280U1 (en) Improved construction of an electrical connection terminal with path
DE102013111868A1 (en) Stator for an electric motor
DE2850206A1 (en) BRUSH AND COMMUTATION BRUSH FOR ELECTRIC MACHINES, IN PARTICULAR SMALL COMMUTATOR MACHINES
DE19708939A1 (en) Electrical switch esp for electrical tools with electric drive motor
DD284098A5 (en) ELECTRIC LAMP
DE2219764A1 (en) Connection clamp for connecting two connections, especially for an electric motor
DE19709044C2 (en) linear motor
DE102012216051A1 (en) Electrohydraulic pressure control device for motor vehicle brake systems
DE4141307C2 (en) Brush guide arrangement for an electrical machine
DE4300759C2 (en) Lamp holder
DE1942807A1 (en) Holder for a contact brush
DE1540550A1 (en) Switchgear containing fuses
DE102010044091A1 (en) Charging device for electric vehicle, has electrical contact pin whose outer diameter is set smaller than internal diameter of socket, so that pin is inserted into socket without increasing frictional force between pin and socket
DE102010008354A1 (en) Electrical terminal i.e. spring clip, for electrical connection of guard in printed circuit board, has receiving opening provided at connecting device into which contact pin is inserted to contact and solder circuit board
WO1982003723A1 (en) Electric contact,particularly for printed circuits of small electric appliances
DE3722466A1 (en) ELECTRIC MOTOR
DE102021105362A1 (en) Front screw terminal
DE102017206776A1 (en) Electrical connection element with clamping element for cable end
DE202017107220U1 (en) Pantograph and conductor rail system
EP2234210B1 (en) Clamp for fixing an electical conductor
DE602005004007T2 (en) Improved electrical connector
DE2713612C3 (en) Circuit breaker with magnetic arc extinguishing

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee