DE2842370A1 - Signal processor monitoring system - uses two processing stages operating with cycle monitoring stages - Google Patents

Signal processor monitoring system - uses two processing stages operating with cycle monitoring stages

Info

Publication number
DE2842370A1
DE2842370A1 DE19782842370 DE2842370A DE2842370A1 DE 2842370 A1 DE2842370 A1 DE 2842370A1 DE 19782842370 DE19782842370 DE 19782842370 DE 2842370 A DE2842370 A DE 2842370A DE 2842370 A1 DE2842370 A1 DE 2842370A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
input
output
branch
clock
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19782842370
Other languages
German (de)
Other versions
DE2842370C2 (en
Inventor
Rudolf Dietl
Engelbert Eisl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19782842370 priority Critical patent/DE2842370A1/en
Publication of DE2842370A1 publication Critical patent/DE2842370A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2842370C2 publication Critical patent/DE2842370C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K5/00Manipulating of pulses not covered by one of the other main groups of this subclass
    • H03K5/19Monitoring patterns of pulse trains

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Nonlinear Science (AREA)
  • Monitoring And Testing Of Exchanges (AREA)

Abstract

A monitoring system is used for a processor. It is based upon two synchronised branch cycles, and it is fully interlocked to detect any erroneous state. The two processing units receive separate inputs from clock generator stages. The main unit responds with an output to cause a bistable device to switch. A second bistable device receives the output and switches dependent upon the secondary stage. The status of the branch operations is determined by coincidence detectors.

Description

Schaltungsanordnung zur Überwachung des ArbeitsablaufesCircuit arrangement for monitoring the workflow

einer Signale verarbeitenden Einheit.a signal processing unit.

Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung zur über wachung des einwandfreien, aufgrund eines zugeführten Eingangssignales zu bewirkenden Verarbeitungsablaufes in mindestens . -einen von zwei möglichen Zweigen, von denen wenigstens einer eine Verarbeitungseinheit enthält, wobei mit dem letzten Verarbeitungsschritt ein entsprechendes Ende signal erzeugt wird und die Eingangs signale gleichzeitig oder in beliebiger zeitlicher Versetzung zueinander auftreten und das efne Eingangs signal das Kriterium für den Verarbeitungsauftrag des anderen Eingangssignals im zweiten Verarbeitungszweig beinhaltet, und für die Uberwachung eine von Signalen beider Zweige in ihrem Schaltzustand veränderbare Kippstufe Verwendung findet.The invention relates to a circuit arrangement for monitoring the flawless processing sequence to be effected on the basis of a supplied input signal in at least. -one of two possible branches, at least one of which is one Contains processing unit, with the last processing step a corresponding End signal is generated and the input signals simultaneously or in any temporal offset to each other occur and the single input signal is the criterion for the processing order of the other input signal in the second processing branch contains, and for the monitoring one of the signals of both branches in their switching state variable tilting stage is used.

Die in den beiden oder nur in einem Verarbeitungszweig enthaltene Einheit kann beispielsweise eine Einheit zur Taktstaffelung eineszugeführten Taktes sein. Dieser yon Takt kann für den einen Verarbeitungszweig/einem Betriebstaktgeber und für den anderen Verarbeitungszweig von einem im Störungsfalle die Funktionen des Betriebstaktgebers übernehmenden Ersatztaktgeber geliefert werden. Das einem Zweig zugeführte Signal kann ohne weitere Verarbeitung lediglich als Referenzsignal herangezogen werden.The ones contained in the two or only in one processing branch Unit can, for example, be a unit for staggering a cycle that has been supplied be. This yon clock can be used for one processing branch / an operating clock generator and the functions for the other processing branch in the event of a fault the replacement clock taking over the operating clock will be delivered. That one The signal supplied to the branch can only be used as a reference signal without further processing can be used.

Im Zusammenhang mit der Erzeugung von Taktsignalen ist es bekannt, die von zwei getrennten Taktgebern abgegebenen Taktimpulse zur Überwachung der Funktionsfähigkeit der beiden Taktgeber miteinander zu vergleichen.In connection with the generation of clock signals, it is known the clock pulses emitted by two separate clock generators to monitor the functionality to compare the two clocks with each other.

Bei einer derartigen Überwachung wird ein Fehler gemeldet, sowie eine Abweichung in der Frequenz oder in der Phasenlage der Impulse der einen Impulsfolge in Bezug auf die Impulse der anderen Impulsfolge auftritt.With such a monitoring an error is reported, as well as a Deviation in the frequency or in the phase position of the pulses of one pulse train occurs in relation to the pulses of the other pulse train.

Weiterhin ist eine Überwachungseinrichtung für mehrere Impulsquellen bekannt, bei der die Impulse von jeweils 2 Impuls quellen den beiden Steuereingängen einer bistabilden Kippstufe zugeführt werden. Deren Ausgang ist direkt oder über weitere bistabile Kippstufen, welche die Entkopplung zu anderen Impulsquellen herstellen, mit einer alarmgebenden Einrichtung verbunden. Es weden dabei Impulse miteinander verglichen, die bei störungsfreiem Betrieb koinzident auftreten. Ist dies aufgrund einer Störung nicht der Fall, so ändert sich das Tastverhältnis der von denjenigen bistabilen Kippstufen abgegebenen Signale, denen diese Impulse zugeführt worden sind, derart, daß das Vorliegen eines Fehlers gemeldet wird.There is also a monitoring device for several pulse sources known, in which the pulses from each 2 pulse source the two control inputs be fed to a bistable multivibrator. Their exit is direct or via further bistable multivibrators, which create the decoupling to other pulse sources, connected to an alarming device. There are impulses with each other compared, which occur coincidentally with trouble-free operation. Is this due to a disturbance is not the case, the duty cycle of those changes bistable multivibrators emitted signals to which these pulses have been fed are such that the presence of an error is reported.

Bei bekannten Überwachungsschaltungen, in denen ein minimaler Aufwand hinsichtlich der für die Überwachung zu verwendenden Bauteile angestrebt wurde, ergibt sich das Problem, daß bestimmte fehlerhafte Zustände einzelner Baueinheiten eine ständige Gutaussage zur Folge haben. In diesen Fällen ist dann keine Fehlersignalisierung bei einer Funktionsstörung der an sich zu überwachenden Einrichtung mehr möglich.In known monitoring circuits in which a minimum of effort aimed at with regard to the components to be used for the monitoring, the problem arises that certain defective states of individual components result in a permanent approval. In these cases there is no error signaling more possible in the event of a malfunction of the facility to be monitored.

Es ist die Aufgabe der Erfindung, eine Uberwachungsschaltung anzugeben, bei der mit geringstem Aufwand auch eine Selbstüberwachung der hierfür verwendeten Bausteine in Verbindung mit einer entsprechenden Fehlersignalisierung möglich ist.It is the object of the invention to specify a monitoring circuit, with the least effort also a self-monitoring of the used for this Blocks in connection with a corresponding error signaling is possible.

Dies wird bei einer Anordnung der eingangs genannten Art dadurch erreicht, daß sowohl der im Ruhezustand gnal Rührende als auch der nicht signal XUhrende Ausgang einer taktgesteuerten bistabilen Kipptufe jeweils mit einem Eingang eines Koinzidenzgliedes verbunden ist, von denen das mit dem erstgenannten Ausgang verbundene Koinzidenzglied über den anderen Eingang mit dem Endesignal der Verarbeitungseinheit des ersten Zweiges und das mit dem nicht signal-führenden Ausgang verbundene Koinzidenzglied unmittelbar mit dem dem zweiten Zweig zugeführten Eingangssignal beaufschlagt wird, daß das Ausgangssignal eines jeden Koinzidenzgliedes ein eine wahrnehmbare Fehlerregistrierung bewirkendes Fehlermeldesignal darstellt, daß der Setzeingang der Kippstufe durch ein unmittelbar mit iendigung des genannten Eingangssignals oder mit Beendigung des jeweiligen Endesignals einer in diesem Zweig zusätzlich vorhandenen Verarbeitungseinheit abgeleitetes Signal beaufschlagt wird, daß der Takteingang der Kippstufe mit dem im Ruhezustand nicht signal-führenden Ausgang einer weiteren taktgesteuerten bistabilen Kippstufe verbunden ist, deren Setzeingang mit dem dem ersten Zweig zugeführten Eingangssignal und dessen Takteingang mit dem Ende signal der Verarbeitungseinheit dieses Zweiges beaufschlagt wird.In an arrangement of the type mentioned at the beginning, this is achieved by that both the output which is signaling in the idle state and the output which is not signaling a clock-controlled bistable toggle stage, each with an input of a coincidence element is connected, of which the coincidence element connected to the first-mentioned output via the other input with the end signal of the processing unit of the first Branch and the coincidence element connected to the output that does not carry the signal is applied directly to the input signal fed to the second branch, that the output of each coincidence element is a perceptible error registration causing the error message signal that the set input of the flip-flop through an immediately upon termination of the input signal mentioned or upon termination of the respective end signal of a processing unit additionally present in this branch derived signal is applied that the clock input of the flip-flop with the not signal-carrying in the idle state Output of another clock-controlled bistable flip-flop is connected, the set input of which is supplied to the first branch Input signal and its clock input with the end signal of the processing unit this branch is acted upon.

Die in den beiden oder jeweils nur in einem Verarbeitungszweig enthaltene-Verarbeitungseinheit wird also erfindungsgemäß hinichtlich ihrer Eingangs signale und ihrer Ausgangssignale überwacht. Es kann demnach erkannt werden, ob ein Ansteuersignal fehlt oder ein für die Verarbeitungseinheit vorgegebener zeitlicher Ablauf nicht bis zu seinem Ende durchgeführt wird. Bei minimalstem Aufwand ist die Anordnung so getroffen, daß die unmittelbar für die Überwachung herangezogenen Baueinheiten in Form der Kippstufen gleichzeitig auf einen Defekt hin mit überwacht werden. Es ist keine Störung einer Baueinheit möglich, die unprogrammgemäß eine Gutaussage zur Folge hat. Dies wird durch die Reihenschaltung der beiden Kippstufen und durch die Abfrage der beiden Ausgänge der Ausgangskippstufe ermöglicht. Alle grundsätzlichen Störungen im Eingangs signal und im Ausgangssignal der Verarbeitungseinheit sowie in den Überwachungseinheiten führen über die beiden mit der Ausgangskippstufe gekoppelten Koinzidenzglieder zu einer entsprechenden Störungsmeldung.The processing unit contained in the two or in each case only in one processing branch is therefore according to the invention with regard to their input signals and their output signals supervised. It can therefore be recognized whether a control signal is missing or a for the processing unit predetermined timing not up to his The end is carried out. With a minimum of effort, the arrangement is made so that that the units used directly for monitoring in the form of Flip-flops can also be monitored for a defect at the same time. It is not Malfunction of a structural unit possible, which results in an unprogram positive statement Has. This is done by connecting the two flip-flops in series and by the query of the two outputs of the output multivibrator. All basic disturbances in the input signal and in the output signal of the processing unit and in the monitoring units lead via the two coincidence elements coupled to the output flip-flop a corresponding fault message.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung stellt das für die Ansteuerung des Setzeinganges der bistabilen Ausgangskippstufe abgeleitete Signal das Ausgangssignal einer mit dem Impuls ende des dem zweiten Zweig zugefuhrten Eingangssignals getriggerten monostabilen Kippstufe dar.According to a further development of the invention, this provides for the control the output signal derived from the set input of the bistable output multivibrator one triggered with the pulse end of the input signal fed to the second branch monostable multivibrator.

Auf diese Weise wirkt sich die zeitliche Lage der Eingansimpulse in den beiden Zweigen zueinander nicht aus. Dadurch das mit der Rückflanke des einen Eingangsimpulses diese Kippstufe gesetzt wird, kann der ebenfalls dem nachgeschalteten Koinzidenzglied zugeführte Eingangsimpuls nicht zu einer Koinzidenz führen.In this way, the timing of the input impulses affects the two branches are not mutually exclusive. So the one with the back flank of one Input pulse of this flip-flop is set, the downstream can also The input pulse supplied to the coincidence element does not lead to a coincidence.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung stellen die Eingangssignale die Impulse eines Zeittaktes dar.According to a development of the invention, the input signals represents the impulses of a time cycle.

Diese Eingangs signale werden für den ersten Zweig von einem Betriebstaktgeber und für den zweiten Zweig von einem davon funktionell unabhängigen Ersatztaktgeber geliefert. Es ist zumindest die Verarbeitungseinheit des ersten Zweiges eine den zugeführten Impuls jeweils zeitlich abstaffelnde Einheit, deren mit dem letzten Staffelschritt erzeugter Impuls das Endesignal darstellt. Die Verarbeitungseinheit des zweiten Zweiges kann eine gleichartige staffelnde Einheit sein, die dann ersatzweise die Funktion der Verarbeitungseinheit im ersten Zweig übernimmt, oder diese Verarbeitungseinheit kann entfallen. Dann dient jeder Impuls des vom Ersatztaktgeber für diesen Zweig gelieferten Zeittaktes als Referenzsignal für die Überwachung.These input signals are for the first branch from an operating clock and for the second branch from a functionally independent replacement clock generator delivered. At least the processing unit of the first branch is one supplied pulse in each case staggering unit, whose with the last Graduated pulse generated represents the end signal. The processing unit of the second branch can be a similar staggering unit, which is then used as a substitute takes over the function of the processing unit in the first branch, or this processing unit can be omitted. Then each pulse is used by the replacement clock for this branch delivered time cycle as a reference signal for monitoring.

In den Fällen, in denen die staffelnde Einheit mit dem an dem letzten Staffelschritt entstehenden Impuls zunächst unwirksam geschaltet werden soll, kann gemäß einer Weiterbildung der Erfindung überprüft werden, ob diese Unwirksamschaltung auch tatsächlich vorgenommen wird oder ob die abstaffelnde Einheit ständig eine Abstaffelung vornimmt. Dies erreicht man dadurch, daß der mit einem Koinzidenzgl-ed verbundene Ausgang der bistabilen Ausgangskippstufe mit dem einen Eingang eines weiteren Koinzidenzgliedes verbunden ist, dessen anderer Eingang mit einem Staffelschritt niedriger Ordnungszahl verbunden ist. Wird die Staffelung mit dem letzten Schritt nicht gestoppt, so wird bei Erreichen des auf die genannten Weise beschalteten Ausgangsschrittes über das Koinzidenzglied eine entsprechende Fehleranzeige abgegeben..In those cases where the staggering unit with the one on the last The impulse arising in the staggered step is initially to be switched ineffective According to a further development of the invention, it is checked whether this deactivation is actually made or whether the grading unit is constantly a Makes graduation. This is achieved in that the one with a coincidence-ed connected output of the bistable output multivibrator with one input of a Another coincidence element is connected, the other input with a graduation step lower atomic number is connected. Will the staggering with the last If the step is not stopped, it will be wired in the above-mentioned way when it is reached Output step, a corresponding error display is issued via the coincidence element.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.An exemplary embodiment of the invention is shown in the drawing.

FIG 1 zeigt ein Blockschaltbild zur Durchführung der erfindungsgemässen Uberwachung FIG 2 ein Impulsdiagramm der an verschiedenen Schaltungspunkten im ungestörten Falle und bei bestimmten Störungsfällen auftretenden Schaltzustände.1 shows a block diagram for carrying out the inventive Monitoring FIG. 2 shows a pulse diagram at various circuit points in the undisturbed Case and switching states occurring in certain malfunctions.

Es wird für das Ausführungsbeispiel nach der FIG 1 davon ausgegangen, dass die in den beiden Zweigen Z1 und Z2 zu verarbeitenden Eingangssignale von einem Zeittakte liefernden Betriebstaktgeber TG bzw. von einem gleichartig aufgebauten Ersatztaktgeber ETG geliefert werden. Die in dem Verarbeitungszweig Z1 enthaltene Einheit ST soll der zeitlichen Staffelung eines jeden Impulses des vom Betriebstaktgeber TG abgegebenen bestimmten Zeittaktes dienen. Es findet in dieser Einheit somit gesteuert durch die in ihr enthaltenen Steuereinrichtung SE eine serielle Verarbeitung eines jeden Eingangsimpulses statt. Das bedeutet, dass bei einer vorgesehenen n-fachen Staffelung an den entsprechenden Ausgängen S1 bis Sn diese Staffelungseinheit ST innerhalb eines Zeitabschnittes der kleiner ist als der zeitliche Abstand zweier aufeinanderfolgender Eingangsimpulse nacheinander ohne zeitliche Uberlappung Ausgangsimpulse entstehen.It is assumed for the exemplary embodiment according to FIG. 1 that that the input signals to be processed in the two branches Z1 and Z2 come from one Operating clock generator TG delivering time clocks or from a similarly structured one Replacement ETG clock can be supplied. The one contained in the processing branch Z1 Unit ST is intended to stagger each pulse from the operating clock TG given specific timing serve. It takes place in this unit thus controlled by the control device SE contained in it serial processing of a every input pulse. That means that with an intended n-fold Graduation at the corresponding outputs S1 to Sn, this graduation unit ST within a period of time that is smaller than the time interval between two successive input pulses one after the other without temporal overlap output pulses develop.

Die im Verarbeitungszweig Z2 dargestellte Einheit US könnte eine mit der Staffelungseinheit ST des ersten Zweiges Z1 übereinstimmende Einheit sein. Sie würde dann diese Einheit bei einer Störung ersetzen.The unit US shown in the processing branch Z2 could be one with the graduation unit ST of the first Branch Z1 matching Be unity. It would then replace this unit in the event of a fault.

Im Ausführungsbeispiel nach der FIG 1 soll die Einheit US eine der Umschaltung auf einem vom Ersatztaktgeber ETG gelieferten Zeittakt dienende Einheit sein. Ist demnach eine Umschaltung erforderlich, so wird über diese Umschalteeinrichtung der vom Ersatztaktgeber gelieferte Zeittakt ohne Abstaffelung an die mit den entsprechenden Taktausgangsleitungen verbundenen Anschlusspunkte A1 bis An angelegt. Diese Anschlusspunkte sind im normalen Betriebsfall mit den Ausgängen S1 bis Sn der Staffeleinheit ST verbunden.In the embodiment of FIG 1, the unit US is one of the Switchover to a unit that is used by the replacement clock generator ETG be. If a switchover is required, this switchover device the clock delivered by the replacement clock without being staggered to the one with the corresponding Clock output lines connected connection points A1 to An applied. These connection points are in normal operation with the outputs S1 to Sn of the staggering unit ST tied together.

Ganz allgemein können die in den beiden Verarbeitungszweigen Z1 und Z2 vorhandenen Verarbeitungseinheiten Anordnungen darstellen, in denen beliebige Funktionen mit zeitlich seriellem Ablauf realisiert werden.In general, the two processing branches Z1 and Z2 present processing units represent arrangements in which any Functions with a chronologically serial sequence can be implemented.

Die Wirkungsweise des in der FIG 1 dargestellten Ausführungsbeispiels sei zunächst für einen ungestörten Betriebsfall erläutert. Es wird hierzu der im Abschnitt A1 der FIG 2 bezüglich einzelner Schaltungspunkte dargestellte Impulsverlauf herangezogen. Die in den einzelnen Abschnitten A1 bis A6 der FIG 2 dargestellten Zeilen a bis h zeigen die Impulszustände, die an den mit den gleichen Bezugszeichen a bis h versehenen Schaltungspunkten bei noch zu erläuternden unterschiedlichen Störungsfällen auftreten.The mode of operation of the embodiment shown in FIG will first be explained for an undisturbed operating case. The im Section A1 of FIG. 2 with respect to individual circuit points shown pulse curve used. Those shown in the individual sections A1 to A6 of FIG Lines a to h show the pulse states associated with those with the same reference numerals a to h provided circuit points in different yet to be explained Malfunctions occur.

Im ungestörten Betriebsfall sind dies die in Abschnitt A1 der FIG 2 gezeigten Impulszustände. Jeder Impuls des vom Betriebstaktgeber TG gemäss der Zeile a abgegebenen Zeittaktes setzt über de + ntsprechenden Eingang mit seiner Vorderflanke die bistabile Kippstufe K2. Gleichzeitig wird dieser Impuls der im Verarbeitungszweig Z1 enthaltenen bereits erläuterten Staffeleinheit ST zugeführt. Wird die vorgesehene Abstaffelung des zugeführten Eingangsimpulses ordnungsgemäss durchgeführt, so erscheint mit der Ansteuerung des letzten Staffeischrittes Sn ein die Beendigung der Ab staffelung signalisierender Impuls. Dieser ist in Zeile f jeweils dargestellt. Mit diesem jeweiligen Endesignal wird über den Takteingang T1 die Kippstufe K2 zurückgesetzt. Die Änderung im Signalzustand des Ausganges Ac beeinflusst dann über den Takteingang T2 die bistabile Kippstufe K1. Diese Kippstufe wurde mit Beendigung eines Impulses des vom Ersatztaktgeber ETG gemäss der Zeile b abgegebenen Zeittaktes gesetzt. Es wird angenommen, dass dieser Zeittakt synchron zu dem vom Takgeber TG abgegebenen Zeittakt ist. Dies ist jedoch keine zwingende Voraus-Dellen -- -setzung. Diefihinsichtlich ihrer Auswirkung auf die beiden Zweige unmittelbar in Bezug zu setzende Impulse der beiden Zeittakte können sich hinsichtlich ihrer Zeitdauer unterscheiden und sie können auch zeitlich gegeneinander versetzt sein. Ein Impuls für den Verarbeitungszweig Z2 muss lediglich zumindest die Aussage enthalten, dass eine Verarbeitung im Verarbeitungszweig Z1 vorgenommen werden soll. Dieser Impuls kann also auch schon vor Beginn einer derartigen Bearbeitung anstehen.In the case of undisturbed operation, these are those in section A1 of FIG 2 pulse states shown. Each pulse of the operating clock TG according to the Line a of the given time cycle sets the corresponding input with its The leading edge is the bistable multivibrator K2. Simultaneously becomes this Impulse of the already explained grading unit contained in the processing branch Z1 ST supplied. The intended graduation of the input pulse supplied carried out properly, appears when the last staggering step is activated Sn a pulse signaling the termination of the graduation. This one is in line f each shown. With this respective end signal, the clock input T1, the flip-flop K2 is reset. The change in the signal state of output Ac then influences the bistable multivibrator K1 via the clock input T2. This tilting stage became with the termination of a pulse of the replacement clock generator ETG according to the line b set time cycle. It is assumed that this timing cycle is synchronous at the clock rate given by the clock generator TG. However, this is not a mandatory requirement Advance dents - setting. That in terms of their effect on the two branches Immediately related impulses of the two time cycles can differ with regard to differ in their duration and they can also be offset in time from one another be. An impulse for the processing branch Z2 only needs at least the statement contain that processing is to be carried out in processing branch Z1. This impulse can therefore also be present before such processing begins.

Im geschilderten Beispiel einer synchronen Abgabe der einzelnen Impulse der Zeittakte gemss Zeile a und.b des Abschnittes Al der FIG 2 wird der abgegebene Impuls über die Einheit US unmittelbar ohne weitere Verarbeitung dem Takteingang der monostabilen Kippstufe K3 zugeführt. Diese liefert ausgelöst durch die Rückflanke dieses Impulses einen kurzzeitigen Impuls gemäss Zeile d, durch den die Kippstufe K1 über den entsprechenden Ein- gang gesetzt wird. Sie nimmt somit an ihren Ausgängen A7 und A2 die ihrem Ausgangszustand entgegengesetzte Schaltlage ein. Am Ausgang Al entsteht somit ein Ausgangsimpuls gemäss Zeile e, der durch die Ansteuerung über den Takteingang T2 gemäss Zeile c mit der RUckflanke des Ausgangssignales der Kippstufe K2 beendet wird. Die Kippstufe K1 wird also mit dem Ende des letzten Staffelschrittes der Staffeleinheit ST bedingt durch den in der Kippstufe K2 verarbeiteten Endeimpuls gemäss Zeile f zurtickgesetzt. Mit dem Rücksetzen der Kippstufe K1 wird somit dokumentiert, dass die in der Einheit ST vorgenommene Staffelung des Impulses eines Zeittaktes vollständig ausgeführt wurde. Weiterhin war der entsprechende Impuls des vom Ersatztaktgeber ETG abgenommenen Zeittaktes vorhanden. Die beiden Ausgänge A1 und A2 der Kippstufe K1 sind jeweils mit einem Eingang eines Koinzidenzgliedes Gl und G2 verbunden.In the example shown, a synchronous delivery of the individual pulses of the time clocks according to lines a and b of section A1 of FIG Pulse via the unit US directly to the clock input without further processing fed to the monostable multivibrator K3. This delivers triggered by the trailing edge this pulse is a short-term pulse according to line d, through which the flip-flop K1 via the corresponding input gear is set. So she takes at their outputs A7 and A2 the switching position opposite to its initial state a. At the output Al there is thus an output pulse according to line e, which is generated by the Control via the clock input T2 according to line c with the trailing edge of the output signal the flip-flop K2 is ended. The flip-flop K1 is thus with the end of the last Graduated step of the grading unit ST due to the processed in the flip-flop K2 End pulse reset according to line f. With the resetting of the flip-flop K1 thus documents that the staggering of the pulse carried out in the unit ST of a time cycle has been completely executed. Furthermore, there was the corresponding impulse of the time cycle taken from the replacement clock generator ETG is available. The two exits A1 and A2 of the flip-flop K1 are each connected to an input of a coincidence element Gl and G2 connected.

Der Ausgang eines jeden dieser Koinzidenzglieder führt jeweils ausschliesslich in einem Störungsfalle ein Ausgangssignal, das der Einheit S1 bzw. S2 zugeführt wird und dort zur Anzeige gelangt. Es können auch gleichdurch zeitig/diese Anordnungen die an die entsprechende Störungsmeldung unmittelbar anzuknüpfenden Folgefunktionen veranlasst werden.The outcome of each of these coincidence elements leads exclusively in the event of a fault, an output signal which is fed to the unit S1 or S2 and is displayed there. It can also be done at the same time / these arrangements the subsequent functions to be linked directly to the corresponding fault message be initiated.

Mit dem Gatter G1, das über den einen Eingang mit dem im Ausgangszustand nicht signalführenden Ausgang Al der Kippstufe K1 verbunden ist, wird über den anderen Eingang unmittelbar der dem jeweiligen Eingangsimpuls für den Verarbeitungszweig Z1 zugeordnete Impuls des vom Ersatztaktgeber ETG abgenommenen Zeittaktes zugeführt. Da wie bereits erwähnt die Kippstufe Kl mit dem Ende dieses Impulses gesetzt wird, kann im ungestörten Betriebsfall der unmittelbar zugeführte Impuls keine Koinzidenz an den beiden Eingängen des Gatters G1 zur Folge haben.With the gate G1, which has one input with the one in the output state The signal-carrying output Al of the flip-flop K1 is connected to the other The input immediately corresponds to the respective input pulse for the processing branch Z1 assigned pulse of the time clock taken from the replacement clock generator ETG is supplied. Since, as already mentioned, the flip-flop Kl is set at the end of this pulse, In the case of undisturbed operation, the directly supplied pulse cannot coincide at the two inputs of the gate G1 for Have consequence.

Das Gatter G2, das über den Eingang mit dem im Ausgangszustand signalführenden Ausgang A2 der Kippstufe K1 verbunden ist, wird über den anderen Ausgang mit dem die Beendigung eines Staffelungsauftrages signalisierenden Endsignals gemäss Zeile f beaufschlagt. Da am Ausgang A2 ein Signal auftritt, das zu dem am Ausgang Al gemäss Zeile e anstehenden Signal invers ist, tritt ebenfalls für diese beiden Eingänge keine Soinzidenz in den Ansteuersignalen auf. Bei einem ordnungsgemässen Ablauf erscheinen somit an den Ausgängen der Gatter G1 und G2 gemäss den Zeilen g und h keine Ausgangssignale.The gate G2, which via the input with the signal-carrying in the output state Output A2 of flip-flop K1 is connected to the other output End signal signaling the completion of a graduation order according to line f applied. Since a signal occurs at output A2 that corresponds to that at output A1 Line e pending signal is inverse, also occurs for these two inputs no such incidence in the control signals. With a proper process thus appear at the outputs of gates G1 and G2 according to lines g and h no output signals.

Liegen Störungsfälle vor, so treten an den Gattern G1 und G2 Ausgangssignale auf, die dann zu einer entsprechenden Fehlersignalisierung führen. In den Abschnitten A2 bis A6 der FIG 2 sind die Schaltzustände gezeigt, die bei bestimmten Störungsfällen an den entsprechenden Schaltungspunkten auftreten. Gemeinsam ist diesen einzelnen Diagrammabläufen, dass in jedem Fall entweder am Ausgang von G1 oder am Ausgang von G2 ein Signal aufgrund der noch im einzelnen zu behandelnden Störungen auftritt.If there are faults, output signals appear at gates G1 and G2 which then lead to a corresponding error signal. In the sections A2 to A6 of FIG. 2 show the switching states that occur in the event of certain malfunctions occur at the corresponding switching points. What is common to these individuals Diagram sequences that in each case either at the output of G1 or at the output A signal occurs from G2 due to the disorders still to be treated in detail.

Im Abschnitt A2 ist der Fall behandelt, dass anstelle des Zeittaktes vom Betriebstaktgeber fehlerhafterweise ein Dauersignal abgegeben wird. Dies führt dann zu den im Abschnitt A2 dargestellten Schaltzuständen an den gemäss den Zeilen a bis h entsprechena bezeichnenden Schaltungspunkten. Aufgrund des Dauerpotentials wird die Kippstufe K1 nicht zurückgesetzt, so dass gemäss Zeile e ständig ein Ausgangspotential am Ausgang Al anliegt. Damit wird mit dem im Diagramm dargestellten zweiten Impuls die Koinzidenzbedingung für das Gatter G1 erfüllt, so dass gemäss Zeile g ein Ausgangsimpuls entsteht. Das führt dann zur Fehlersignalisierung.Section A2 deals with the case that instead of the time cycle a continuous signal is erroneously emitted by the operating clock. this leads to then to the switching states shown in section A2 according to the lines a to h correspond to circuit points indicative of a. Because of the permanent potential the flip-flop K1 is not reset, so that according to line e there is always an output potential is present at the output Al. This is the same as that shown in the diagram second Pulse fulfills the coincidence condition for gate G1, so that according to line g an output pulse arises. This then leads to error signaling.

Wegen der aufgrund des Dauersignales vorgenommenen festen statischen Ansteuerung des Setzeinganges der Kippstufe K2 ist der Taktimpuls an ihrem Takteingang TR wirkungslosj so dass die Kippstufe K2 gesetzt bleibt.Because of the fixed static made on the basis of the continuous signal The control of the set input of the flip-flop K2 is the clock pulse at its clock input TR ineffective so that the flip-flop K2 remains set.

Dadurch kann die Kippstufe K1 nicht zurückgesetzt werden. In dem geschilderten Fall wird von der das Fehlersignal verarbeitenden Einheit S1 ein Befehl zur Umschaltung auf einen Ersatztakt abgegeben. Dieser Umschaltebefehl U wird über die Staffelungseinheit ST der Umschalteeinheit US zugeführt. Dadurch wird im Ausführungsbeispiel der von dem Ersatztaktgeber gelieferte und mit dem ausgefallenen Zeittakt übereinstimmende Zeittakt unmittelbar gleichphasig an die Anschlusspunkte Al bis An angeschaltet. Die an diese Anschlusspunkte angeschlossenen Taktausgangsleitungen werden somit weiterhin ersatzweise mit einem zeitlich nicht abgestaffelten Zeittakt versorgt.This means that flip-flop K1 cannot be reset. In the one described In this case, the unit S1 processing the error signal sends a command to switch over delivered on a replacement cycle. This switchover command U is transmitted via the graduation unit ST fed to the switchover unit US. As a result, in the exemplary embodiment of delivered to the replacement clock and which correspond to the failed clock Timing is switched on immediately in phase at the connection points Al to An. The clock output lines connected to these connection points are thus continues to be supplied with a non-staggered clock as an alternative.

Im AbschnittA3 des Impulsdiagrammes nach der FIG 2 sind die Verhältnisse dargestellt, die sich ergeben, wenn durch einen Störungsfall kein Zeittakt vom Betriebstaktgeber TG abgegeben wird. Das bedeutet, dass die Kippstufe K2 nicht gesetzt wird und somit an ihrem Ausgang gemäss Zeile c dieses Diagrammabschnittes kein Ausgangssignal entsteht. Die Kippstufe K1, die mit der Rückflanke des vom Ersatztaktgeber gemäss Zeile b gelieferten Impulses mit dem Ausgangssignal der Kippstufe K3 gemäss Zeile d gesetzt wurde, wird demnach entnicht metir zuruckgesetzt. An ihrem Ausgang steht somit gemäss Zeile e ein Dauerpotential. Dies führt am Gatter G1 mit dem nachfolgend abgegebenen Impuls des Ersatztaktgebers zur Koinzidenz der Eingangssignale.In section A3 of the timing diagram according to FIG. 2, the relationships are shown, which result if there is no time cycle from the operating clock generator due to a fault TG is released. This means that the flip-flop K2 is not set and thus no output signal arises at its output according to line c of this diagram section. The flip-flop K1, which starts with the trailing edge of the replacement clock according to line b delivered pulse is set with the output signal of the multivibrator K3 according to line d is therefore not reset. At their exit is therefore in accordance with Row e is a permanent potential. This leads to the gate G1 with the subsequently released Pulse of the substitute clock for the coincidence of the input signals.

Das dadurch bedingte Ausgangssignal gemäss Zeile g wird wiederum der dieses Signal verarbeitenden Einrichtung S1 zugeführt. Es wird in gleicher Weise,wie dies für den den Abschnitt A2 betreffenden Fehlerfall erläutert wurde, ein Umschaltebefehl erzeugt, wodurch die Anschlusspunkte A1 bis An an die den Ersatztakt in durchschaltende Leitung SO/nicht weiter dargestellten Weise angeschaltet werden.The resulting output signal according to line g is in turn the this signal processing device S1 supplied. It will be in the same way as this was explained for the error case relating to section A2, a switchover command generated, whereby the connection points A1 to An to the switching through the substitute clock Line SO / not shown in any further way are switched on.

Im Abschnitt A4 des Diagrammes nach FIG 2 sind in den Zeilen a bis h diejenigen Schaltzustände dargestellt, die an den entsprechend bezeichneten Schaltungspunkten für den Fall auftreten, dass infolge einer Störung der Ersatztaktgeber ETG entsprechend der Zeile b keine Impulse für den vorgegebenen Zeittaktausgang liefert.In section A4 of the diagram according to FIG. 2, lines a to h shows those switching states that are at the correspondingly designated switching points in the event that, as a result of a fault, the replacement clock generator ETG accordingly line b does not provide any pulses for the specified time output.

Da dadurch, wie dem Abschnitt A4 zu entnehmen ist, an den Schaltungspunkten d und e keine Signale' entstehen, ist mit dem gemäss Zeile f jeweils auftretenden, das Ende der Verarbeitung in der Staffelungseinheit signalisierenden Impuls die Koinzidenzbedingung für das Gatter G2 erfüllt, da am Ausgang A2 demnach ein Dauerpotential ansteht. Mit dem Ausgangssignal des Gatters G2 wird die genannte Fehlerart der Einrichtung S2 signalisiert. Dies kann dann zu einer entsprechenden Anzeige führen. Da der erkannte Fehler die grundsätzlichen Funktionen nicht beeinträchtigt, ist die bereits geschilderte Umschaltung nicht erforderlich.Because, as can be seen in section A4, at the switching points d and e no signals' arise, is to be compared with the the end of processing in the staggering unit signaling the impulse The coincidence condition for the gate G2 is met, since there is accordingly a permanent potential at the output A2 pending. With the output signal of the gate G2, the mentioned type of error of the device S2 signals. This can then lead to a corresponding display. Since he recognized Error does not affect the basic functions, is the one already described Switching not required.

Im Diagrammabschnitt A5 der FIG 2 sind diejenigen Verhältnisse dargestellt, die sich an den Schaltungspunkten a bis h der FIG 1 dann ergeben, wennder durch ein Eingangssignal für die Staffeleinheit St abgegebene Staffelauftrag nicht erfüllt wird. Das bedeutet, dass aufgrund der unvollständigen Verarbeitung des Eingangssignals in dieser Einheit ein Endesignal nicht erzeugt wird. Der Schaltungspunkt f bleibt also gemäss Zeile f des Diagrammabschnittes A5 potentialfrei. Durch den Zeittakt gemäss Zeile a wurde die Kippstufe K2 gesetzt.In the diagram section A5 of FIG 2, those relationships are shown, which then result at the circuit points a to h of FIG an input signal for the grading unit St delivered graduation order not fulfilled will. This means that due to the incomplete processing of the input signal an end signal is not generated in this unit will. The switching point So f remains potential-free according to line f of diagram section A5. Through the The time cycle according to line a, the flip-flop K2 was set.

Über die monostabile Kippstufe K3 wurde in gleicher Weise die Kippstufe K1 durch den Impuls des Ersatztaktes, gesetzt. Da der letzte Staffelschritt infolge eines Fehlers in der Verarbetungseinheit ST nicht ausgeführt wird, bleibt sowohl die Kippstufe K1 als auch die Kippstufe K2 in der gesetzten Lage. Dadurch wird über den Ausgang G1 mit dem nächsten Impuls des vorhandenen Ersatztaktes eine Fehlersignalisierung zur Einheit S1 vorgenommen. Dies führt dann wiederum in der bereits geschilderten Weise zur Anschaltung des ersatzweise anzulegenden ungestaffelten Zeittaktes an die Anschlusspunkte A1 bis An. Im Abschnitt A6 sind diejenigen Schaltzustände gezeigt, die an den Schaltungspunkten a bis h dann auftreten, wenn aufgrund eines Fehlerfalles vom Ersatztaktgeber ETG entsprechend der Zeile b anstelle der einzelnen Impulse ein Dauertakt abgegeben wird. Dadurch wird die Kippstufe K1 nicht gesetzt, so dass an ihrem Ausgang Al und damit an dem einen Eingang des Gatters G1 kein Signal anliegt. Da der Ausgang A2 den zum Ausgang Al inversen Ausgangszustand einnimmt,führt das gemäss Zeile f mit Beendigung des Verarbeitungsvorganges in der Einheit ST entstehende Endesignal zur Koinzidenz der Eingangs informationen für das Gatter G2. Es entsteht demnach gemäss Zeile h ein Ausgangssignal, das der diese Störung registrierenden Einheit S2 zugeführt wird.The flip-flop was created in the same way via the monostable flip-flop K3 K1 is set by the pulse of the substitute clock. Since the last relay step as a result of an error in the processing unit ST is not executed, both remain the tilt stage K1 as well as the tilt stage K2 in the set position. This gets over the output G1 with the next pulse of the existing substitute clock an error signaling made to unit S1. This in turn leads to what has already been described Way to connect the non-staggered clock cycle to be created as an alternative the connection points A1 to An. In section A6 those switching states are shown, which occur at the switching points a to h when due to an error from the replacement clock generator ETG according to line b instead of the individual pulses a continuous cycle is emitted. As a result, the flip-flop K1 is not set, so that there is no signal at its output A1 and thus at one input of the gate G1. Since output A2 assumes the initial state which is the inverse of output A1, this leads to according to line f with the completion of the processing operation in the unit ST End signal for the coincidence of the input information for gate G2. It arises accordingly, according to line h, an output signal that of the one that registers this disturbance Unit S2 is supplied.

Mit den in der FIG 1 dargestellten Koinzidenzgattern G3 und G4 können noch zwei weitere Fehlerarten registriert werden. Das Gatter G3 ist über den einen Eingang mit dem Ausgang A2 der Kippstufe K1 verbunden. Der andere Ein- gang führt zu einem einem Staffelschritt niederer Ordnungszahl entsprechenden Ausgang der Staffelungseinheit ST. Dies sei beispielsweise der Ausgang S3.With the coincidence gates G3 and G4 shown in FIG two other types of errors can be registered. Gate G3 is over the one Input connected to output A2 of flip-flop K1. The other one corridor leads to an output corresponding to a grading step with a lower ordinal number the grading unit ST. Let this be output S3, for example.

Mit Beendigung eines Verarbeitungsablaufes aufgrund eines Eingangsimpulses werden, wie bereits erwähnt, die Kippstufen K2 und K1 in ihren dem Ruhezustand entsprechenden Zustand zurückgesetzt. Es wird nun angenommen, dass mit dem abgegebenen Endesignal gleichzeitig aus nicht näher zu erläuternden Gründen die Staffelungseinheit unwirksam geschaltet wird. Diese Unwirksamschaltung soll dann erst wieder mit einem nachfolgenden Impuls eines Zeittaktes aufgehoben werden. Ist diese Unwirksamschaltunggestört, so würde bei dem sich unmittelbar daran anschliessenden und durch intern erzeugte Impulse veranlassten zweiten Durchlauf der Staffeleinheit mit dem dritten Staffelschritt durch das dabei entstehende Ausgangssignal die Koinzidenzbedingung für das Gatter G3 erfüllt sein.At the end of a processing sequence due to an input pulse As already mentioned, the flip-flops K2 and K1 are in their idle state State reset. It is now assumed that with the output end signal at the same time, for reasons that cannot be explained in more detail, the graduation unit becomes ineffective is switched. This ineffective switching should then only be repeated with a subsequent one Impulse of a clock pulse can be canceled. If this ineffective switching is disturbed, this would be the case with the immediately following and internally generated Pulses triggered the second run of the graduation unit with the third graduation step the resulting output signal sets the coincidence condition for the gate G3 must be met.

Dies könnte einer diese Fehlerart registrierenden Einheit S3 durch das entstehende Ausgangssignal mitgeteilt werden. Dies kann dann wiederum die Umschaltung auf den ersatzweise an die Anschlusspunkte Al bis An anzuschaltenden Zeittakt zur Folge haben.This could be done by a unit S3 that registers this type of error the resulting output signal can be communicated. This in turn can then be the switchover on the clock to be connected to the connection points Al to An as an alternative Have consequence.

Am Ausgang des Koinzidenzgatters G4 entsteht immer dann ein Ausgangsimpuls, wenn Doppelimpulse an den Ausgängen der Staffeleinheit ST auftreten. Entstehen beispielsweise an den Ausgängen S1 und S2 in fehlerhafter Weise sich zeitlich überlappende Impulse, so treten an den mit diesen Ausgängen verbundenen Eingängen des Gatters G4 koinzidente Impulse auf. Dies führt dann zu einem entsprechenden Ausgangssignal, das in gleicher Weise wie das Ausgangssignal des Koinzidenzgatters G3 beispielsweise der Einheit S3 zugeführt werden kann.At the output of the coincidence gate G4 there is always an output pulse, if double impulses occur at the outputs of the staggering unit ST. For example, arise incorrectly overlapping pulses at the outputs S1 and S2, thus, coincident ones occur at the inputs of the gate G4 connected to these outputs Impulses. This then leads to a corresponding output signal, which in the same Way like the output of the coincidence gate G3, for example the unit S3 can be fed.

Die eine Uberwachungsfunktion ermöglichenden Kippstufen K1 und K2 werden gleichzeitig auf eine Störung hin mit überwacht. Ist beispielsweise die Kippstufe K2 in der Weise gestört, dass eine Rücksetzung nicht möglich ist, so hat dies dieselbe Auswirkung als wenn gemäss dem Abschnitt A2 des Diagrammes nach der FIG 2 der zu verarbeitende Zeittakt in fehlerhafter Weise durch ein Dauersignal ersetzt ist.The flip-flops K1 and K2, which enable a monitoring function are also monitored for a fault at the same time. For example, is the flip-flop If K2 is disturbed in such a way that a reset is not possible, it has the same Effect as if according to section A2 of the diagram according to FIG processing clock is incorrectly replaced by a continuous signal.

Ist die Kippstufe K2 derart gestört, daß ein Setzen in den aktiven Zustand nicht möglich ist, so wirkt sich diese Eigenstörung der Kippstufe so aus, als wäre der Betriebstaktgeber, gemäß Abschnitt 3 der FIG 2 ausgefallen.If the flip-flop K2 is so disturbed that it is set to the active State is not possible, this intrinsic disturbance of the flip-flop has such an effect, as if the operating clock, according to section 3 of FIG. 2, had failed.

Liegt eine Eigenstörung der Kippstufe K1 in der Form vor, daß auch hier ein Setzen in den Aktivzustand nicht mehr möglich ist, so hat diese Störung die gleiche Auswirkung wie der im Abschnitt 4 dargestellte Fehlerfall.If there is a self-interference of the flip-flop K1 in the form that also If it is no longer possible to set it to the active state, this has a fault the same effect as the error case described in section 4.

In der gleichen Weise können Fehlerfälle in bisher nicht betrachteten Schaltzu.*inden der Kippstufen auf die in der FIG 2 dargestellten Störungsfälle der überwachten Einheiten zurückgeführt werden.In the same way, errors cannot be considered up to now Schaltzu. * Inden the flip-flops to the fault cases shown in FIG of the monitored units.

4 Patentansprüche 2 Figuren4 claims 2 figures

Claims (4)

Patentanspruche Schaltungsanordnung zur Überwachung des einwandfreien aufgrund eines zugeführten Eingangssignals zu bewirkenden Verarbeitungsablaufes in mindestens einem von zwei möglichen eine Verarbeitungseinheit enthaltenden Zweigen, wobei mit dem letzten Verarbeitungsschritt ein entsprechendes Endesignal erzeugt wird und die Eingangssignale gleichzeitig oder in beliebiger zeitlicher Versetzung zueinander auftreten und das eine Eingangssignal das Kriterium für den Verarbeitungsauftrag des anderen Eingangssignals im zweiten Verarbeitungszweig beinhaltet und für die Überwachung eine von Signalen beider Zweige in ihrem Schaltzustand veränderbare Kippstufe Verwendung findet, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , dass sowohl der im Ruhezustand signalführende (A2) als auch der nichtsignalführende (Al) Ausgang einer taktgvsteuerten bistabilen Kippstufe (K1) jeweils mit einem Eingang eines Koinzidenzgliedes (G1 bzw. G2) verbunden ist, von denen das mit dem erstgenannten Ausgang (A2) verbundene Koinzidenzglied (G2) über den anderen Eingang mit dem Ende signal der Verarbeitungseinheit (ST) des ersten Zweiges (Z1) und das mit dem nichtsignalführenden Ausgang (Al) verbundene Koinzidenzglied (G1) unmittelbar mit dem dem zweiten Zweig (Z2) zugeführten Eingangssignal beaufschlagt wird, dass das Ausgangssignal (g, h) eines jeden Koinzidenzgliedes ein eine wahrnehmbare Fehlerregistrierung (ski, S2) bewirkendes Fehlermeldesignal darstellt, dass der Setzeingang der Kippstufe (K1) durch ein unmittelbar mit Beendigung des genannten Eingangssignales oder mit Beendigung des jeweiligen Endesignales einer in diesem Zweig zusätzlich vorhandenen Verarbeitungseinheit abgeleitetes Signal (d) beaufschlagt wird, dass der Takteingang (T2) der Kippstufe (K1) mit dem im Ruhezustand nicht signalführenden Ausgang (Ac) einer weiteren taktge- steuerten bistabilen Kippstufe (K2) verbunden ist, deren Setzeingang mit dem dem ersten Zweig zugeführten Eingangssignal und deren Takteingang (T1) mit dem Endesignal der Verarbeitungseinheit (ST) dieses Zweiges (Z1) beaufschlagt wird. Circuit arrangement for monitoring the proper processing sequence to be effected on the basis of a supplied input signal in at least one of two possible branches containing a processing unit, with the last processing step generating a corresponding end signal and the input signals simultaneously or at any time offset occur to each other and one input signal is the criterion for the processing order of the other input signal in the second processing branch and for the Monitoring one of the signals of both branches changeable in their switching state The flip-flop is used, so that both the signal-carrying (A2) and the non-signaling (Al) output in the idle state a clock-controlled bistable multivibrator (K1) each with an input of one Coincidence element (G1 or G2) is connected, of which the one with the former Output (A2) connected coincidence element (G2) via the other input to the end signal of the processing unit (ST) of the first branch (Z1) and that with the non-signal-carrying Output (A1) connected coincidence element (G1) directly to the second branch (Z2) applied input signal that the output signal (g, h) of each coincidence member a perceptible error registration (ski, S2) causing the error message signal that the set input of the multivibrator (K1) by an immediately upon termination of said input signal or upon termination of the respective end signal of a processing unit additionally present in this branch derived signal (d) is applied that the clock input (T2) of the flip-flop (K1) with the output (Ac), which does not carry a signal in the idle state, of another clocked steered bistable flip-flop (K2) is connected, whose set input with that of the first branch supplied input signal and its clock input (T1) with the end signal of the processing unit (ST) this branch (Z1) is applied. 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , dass das für die Ansteuerung des Setzeinganges der bistabilen Kippstufe (K1) abgeleitete Signal das Ausgangssignal einer mit dem Impulsende des dem zweiten Verarbeitungszweig zugeführten Eingangssignals getriggerten monostabilen Kippstufe (K3) darstellt.2. Circuit arrangement according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n notices that this is used to control the setting input of the bistable Flip-flop (K1) derived signal the output signal of a with the pulse end of the the second processing branch fed input signal triggered monostable Represents flip-flop (K3). 3. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1 und 2, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , dass die Eingangs signale die Impulse eines Zeittaktes darstellen, die für den ersten Zweig von einem Betriebstaktgeber (TG) und für den zweiten Zweig (Z2) von einem davon funktionell unabhängigen Ersatztaktgeber (ETG) geliefert werden und dass zumindest die Verarbeitungseinheit (ST) des ersten Zweiges (Z1) eine den zugeführten Impuls jeweils zeitlich abstaffelnde Einheit ist, deren mit dem letzten Staffelschritt erzeugter Impuls das Endesignal (f) darstellt.3. Circuit arrangement according to claim 1 and 2, d a -d u r c h g e k It is noted that the input signals represent the impulses of a time cycle, those for the first branch from an operating clock (TG) and for the second branch (Z2) can be supplied by a functionally independent replacement clock generator (ETG) and that at least the processing unit (ST) of the first branch (Z1) has one supplied pulse is in each case staggered in time, the unit with the last The pulse generated by a staggered step represents the end signal (f). 4. Schaltungsanordnung nach Anspruch 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , dass der mit dem einen Koinzidenzglied (G2) verbundene Ausgang (A2) der bistabilen Kippstufe (K1) mit dem einen Eingang eines weiteren Koinzidenzgliedes (G3) verbunden ist, dessen anderer Eingang mit einem weiteren Staffelschritt vorzugsweise niedrerer Ordnungszahl verbunden ist, dass durch das Ausgangssignal dieses Eoinzidenzgliedes eine wahrnehmbare Anzeige und eine Umschaltung auf eine im Fehlerfall auszugebende Ausgangsinformation bewirkt wird.4. Circuit arrangement according to claim 3, d a d u r c h g e k e n n indicates that the output connected to the one coincidence element (G2) (A2) of the bistable multivibrator (K1) with one input of a further coincidence element (G3) is connected, the other input of which with a further graduation step, preferably lower ordinal number is connected to that by the output of this Eoincidence element a perceptible display and a switch to one to be output in the event of an error Output information is effected.
DE19782842370 1978-09-28 1978-09-28 Signal processor monitoring system - uses two processing stages operating with cycle monitoring stages Granted DE2842370A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782842370 DE2842370A1 (en) 1978-09-28 1978-09-28 Signal processor monitoring system - uses two processing stages operating with cycle monitoring stages

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782842370 DE2842370A1 (en) 1978-09-28 1978-09-28 Signal processor monitoring system - uses two processing stages operating with cycle monitoring stages

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2842370A1 true DE2842370A1 (en) 1980-04-10
DE2842370C2 DE2842370C2 (en) 1987-06-11

Family

ID=6050780

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782842370 Granted DE2842370A1 (en) 1978-09-28 1978-09-28 Signal processor monitoring system - uses two processing stages operating with cycle monitoring stages

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2842370A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3126332A1 (en) * 1980-07-04 1982-06-09 Institut po Radioelektronika, Sofija Monitoring device for periodic processes
US5047658A (en) * 1990-06-01 1991-09-10 Ncr Corporation High frequency asynchronous data synchronizer

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1197922B (en) * 1960-10-27 1965-08-05 Int Standard Electric Corp Monitoring device for several pulse sources
DE1295627B (en) * 1967-01-25 1969-05-22 Siemens Ag Circuit arrangement for monitoring clock generators
DE2443143A1 (en) * 1974-09-10 1976-03-25 Mauell Gmbh Helmut Measurement and control circuit monitor - applies cyclically reccurring pulses to network with logic circuits which comprise AND circuits and OR circuits
DE2621397A1 (en) * 1975-05-21 1976-12-02 Inventio Ag SAFETY CIRCUIT, IN PARTICULAR FOR LIFT SYSTEMS
DE2416523B2 (en) * 1974-04-04 1978-07-13 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Arrangement for fail-safe transmission of command signals

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1197922B (en) * 1960-10-27 1965-08-05 Int Standard Electric Corp Monitoring device for several pulse sources
DE1295627B (en) * 1967-01-25 1969-05-22 Siemens Ag Circuit arrangement for monitoring clock generators
DE2416523B2 (en) * 1974-04-04 1978-07-13 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Arrangement for fail-safe transmission of command signals
DE2443143A1 (en) * 1974-09-10 1976-03-25 Mauell Gmbh Helmut Measurement and control circuit monitor - applies cyclically reccurring pulses to network with logic circuits which comprise AND circuits and OR circuits
DE2621397A1 (en) * 1975-05-21 1976-12-02 Inventio Ag SAFETY CIRCUIT, IN PARTICULAR FOR LIFT SYSTEMS

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3126332A1 (en) * 1980-07-04 1982-06-09 Institut po Radioelektronika, Sofija Monitoring device for periodic processes
US5047658A (en) * 1990-06-01 1991-09-10 Ncr Corporation High frequency asynchronous data synchronizer

Also Published As

Publication number Publication date
DE2842370C2 (en) 1987-06-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0088041B1 (en) Circuit configuration for monitoring a microprocessor
DE3611848A1 (en) CYCLE SELECTION UNIT
DE3926377C2 (en) Electronic control device for an internal combustion engine
DE2651314B1 (en) Safety output circuit for a data processing system which emits binary signals
DE2246863A1 (en) PROCEDURE AND ARRANGEMENT FOR LOGGING THE PROGRAM RUN IN DATA PROCESSING SYSTEMS
DE4211701A1 (en) Method and device for phase measurement
EP0012185A1 (en) Test circuit for synchronously operating clock generators
EP0248269B1 (en) Method of simulating a disruption fault in a logic fet circuit, and arrangments for carrying out said method
DE2842370A1 (en) Signal processor monitoring system - uses two processing stages operating with cycle monitoring stages
WO1998000782A1 (en) Arrangement for operating two functionally parallel processors
EP1025501A1 (en) Method and device for checking an error control procedure of a circuit
DE3238692A1 (en) Data transmission system
CH565407A5 (en) Monitoring system for control data processor - needs only one failsafe element for dynamic functional control
DE2842350A1 (en) Clock-pulse train monitoring circuit - compares input clock pulse train pattern with stored control train pattern to detect differences
DE1762905B1 (en) Circuit arrangement for monitoring the switching function of a distribution switch
DE2922234C2 (en) Method and circuit arrangement for the provision of logical combination results in data processing devices
DE2725922B1 (en) Multi-computer system for the control of route-bound transport
DE4339159C1 (en) Circuit arrangement for synchronous clock generation of at least two clock signals
DE3924907A1 (en) REDUNDANT CLOCK ARRANGEMENT
DE4208001A1 (en) Watchdog circuit for parallel redundant processors e.g. for anti-blocking systems - has watchdog counters for each processor that provide combined output for counter generating combined signal.
DE10329116B3 (en) Time provision method for data processing unit in industrial automation process has redundant clock signals provided by digital counters which count in opposite directions
DE1566782B1 (en) Procedure for testing pulse-operated circuits and circuit arrangements for its implementation
DE10028369C2 (en) Circuit arrangement for receiving an input signal and for forwarding corresponding output signals in circuit branches operating in parallel
EP0410117A2 (en) Method for the improvement of the security of the signal transmission in track circuits as well as circuit arrangement for the realisation of the method
DE2326316B1 (en) Method and arrangement for counter synchronization

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee