DE2841699C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE2841699C2
DE2841699C2 DE19782841699 DE2841699A DE2841699C2 DE 2841699 C2 DE2841699 C2 DE 2841699C2 DE 19782841699 DE19782841699 DE 19782841699 DE 2841699 A DE2841699 A DE 2841699A DE 2841699 C2 DE2841699 C2 DE 2841699C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
profit
money
special game
switch
line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19782841699
Other languages
German (de)
Other versions
DE2841699A1 (en
Inventor
Paul 4992 Espelkamp De Gauselmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19782841699 priority Critical patent/DE2841699A1/en
Publication of DE2841699A1 publication Critical patent/DE2841699A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2841699C2 publication Critical patent/DE2841699C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F17/00Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services
    • G07F17/32Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services for games, toys, sports, or amusements
    • G07F17/3244Payment aspects of a gaming system, e.g. payment schemes, setting payout ratio, bonus or consolation prizes

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Pinball Game Machines (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein elektrisch betriebenes Geld­ spielgerät, das Geld- und Sonderspielgewinne in unter­ schiedlicher Höhe in Aussicht stellt, mit einem Spielwerk und einer mit diesem verbundenen Abtasteinrichtung für Geld- und Sonderspielgewinne, deren jeweils einer be­ stimmten Gewinnhöhe zugeordnete Ausgänge über gewinnhöhen­ individuelle Geld- und Sonderspiel-Gewinnleitungen mit einem Guthabenzähler und einem Sonderspielezähler und mit Zählwerken zur Ermittlung eines zusätzlichen Gewinns über eine Jackpot-Leiste und/oder eine Lichtleiter ver­ bunden sind, und mit einer Einrichtung zur Gewährung eines Serieneinlaufgewinns.The invention relates to an electrically powered money gaming device, the money and special game winnings in below at different heights, with a mechanism and a scanner connected thereto Money and special game winnings, each of which be a agreed profit level assigned outputs over profit levels individual money and special game win lines with a credit counter and a special game counter and with counters to determine an additional profit via a jackpot bar and / or a light guide are bound, and with a facility for granting a run-in profit.

Aus der DE-OS 21 18 139 ist ein Geldspielgerät bekannt, das mit einem Spielwerk versehen ist, dessen von außen hinter Fenstern sichtbarer Teil gewinnsymboltragende Umlaufkörper sind, die der Gewinnermittlung dienen. Es werden Geld- und Sonderspielgewinne in unterschiedlicher Höhe in Aussicht gestellt, wobei in Sonderspielen - auch Serien genannt - ein Gewinnschlüssel mit gegenüber dem Normalspiel erhöhter Gewinnchance angewandt wird. Alle in Aussicht gestellten Gewinne sind aus einem Gewinnplan für den Spieler auf der Frontschreibe ersichtlich. Aus der DE-OS 21 18 139 ist auch ein mit einer Jackpot-Leiste und/oder Lichtleiste ausgerüstetes Geldspielgerät bekannt. Die Leisten sind jeweils aus verschiedenen Feldern ge­ bildet. Auf bestimmte Gewinnsymbole hin wird ein Leisten­ feld erleuchtet, das auf die bestimmten auslösenden Gewinn­ symbole bezogen ist. Wenn alle Leistenfelder an sind, wird eine Serie bestimmter Länge gewonnen. Jackpot-Leisten­ felder tragen Zeichen, die auf bestimmte, geldgewinnaus­ lösende Symbole bezogen sind, und die jeweils nach Er­ zielen des bestimmten Gewinns sichtbar werden.A gaming machine is known from DE-OS 21 18 139, which is provided with a mechanism, its from the outside part visible behind windows of profit symbols Circulating bodies are used to determine profits. It money and special game winnings are different Height promised, being in special games - too Series called - a winning key compared to that Normal game with increased chance of winning is applied. All Promised profits are from a profit plan visible to the player on the front letter. Out DE-OS 21 18 139 is also one with a jackpot bar and / or light bar equipped gaming machine known. The strips are each from different fields forms. There is a last for certain winning symbols Illuminated field that on the particular triggering profit symbols related. When all the groin fields are on,  a series of a certain length is won. Jackpot bars Fields carry characters that indicate certain monetary gains releasing symbols are related, and each according to Er goals of the particular profit become visible.

Das bekannte Geldspielgerät hat den Nachteil, daß mit dem Seriengewinn nach Ablauf der Sonderspiele aufgrund fehlender Gewinnspiele im Verlauf der Serie kein Geld­ gewinn erzielt wird. Dieses ungünstige Spielergebnis stellt sich um so häufiger ein, je weniger Sonderspiele die Serie umfaßt.The well-known gaming machine has the disadvantage that with the series win after the end of the special games lack of sweepstakes in the course of the series no money profit is achieved. This unfavorable game result occurs the more often, the fewer special games the series includes.

Demzufolge liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, das Geldspielgerät so einzurichten, daß mit dem Auftreten eines Seriengewinns sofort ein Geldgewinn erzielt wird. Die Höhe dieses Geldgewinns soll vom Aufsteller veränder­ bar sein.Accordingly, the object of the invention is to set up the gaming machine so that with the occurrence of a series win, a cash win is immediately achieved. The amount of this money gain is said to change from the operator be cash.

Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß ein Teil der oder alle Sonderspielgewinnleitungen mit mindetens einer Geldgewinnleitung verbunden sind, daß wenigstens ein geräteinterner Umschalter vorgesehen ist, der den Teil der oder alle Sonderspielgewinnleitungen in einer Schalt­ stellung mit einer Geldgewinnleitung und in anderen Schalt­ stellungen mit jeweils einer anderen Geldgewinnleitung verbindet, und daß ein Frontscheibenschriftfeld ein An­ zeigemittel enthält, das die der jeweiligen Geldgewinn­ leitung zugeordnete Gewinnhöhe an passender Stelle des Gewinnplans in einem Fenster sichtbar macht.The object is achieved in that a part of the or all special game win lines with at least one Money line are connected that at least one device-internal switch is provided, the part the or all special game win lines in one switching position with a money line and in other switching positions with a different money line connects, and that a windshield writing field an contains the means of the respective monetary gain profit allocated to the line at the appropriate point in the Make the profit plan visible in a window.

Das Geldspielgerät nach der Erfindung ermöglicht es dem Aufsteller, den vom Gesetzgeber abgesteckten Rahmen der Auszahlungsrate voll auszunutzen. Durch Einstellen einer hohen Auszahlungsrate werden Geräte an ruhigen Aufstell­ plätzen häufiger benutzt und durch Einstellen einer ge­ ringen Auszahlungsrate an belebten Aufstellplätzen kann einer Staubildung in Gaststätten entgegengewirkt werden. The gaming machine according to the invention enables this Display, the framework of the Make full use of the payout rate. By setting one high payout rate, devices are placed in a quiet location places used more often and by setting a ge can wrestle payout rate at busy sites counteracting congestion in restaurants.  

Weitere erfindungsgemäße Ausgestaltungen sind den Unteran­ sprüchen zu entnehmen. In der nachfolgenden Beschreibung wird die Erfindung anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungs­ beispiels erläutert. Es zeigt Further embodiments according to the invention are the Unteran sayings. In the following description, the invention is based on an in the drawings shown execution explained for example. It shows  

Fig. 1 ein Schaltbild der zum Verständnis der Erfindung notwendigen Ele­ mente eines Geldspielgerätes und Fig. 1 is a circuit diagram of the elements necessary for understanding the invention Ele a gaming machine and

Fig. 2 eine Seitenansicht einer Ausführungsform des in Fig. 1 verwendeten Umschalters, der mit dem Anzeigemittel eine konstruktive Einheit bildet. Fig. 2 is a side view of an embodiment of the switch used in Fig. 1, which forms a structural unit with the display means.

Im folgenden wird davon ausgegangen, daß das Spielwerk 1 in Fig. 1 eine Gewinnstellung eingenommen hat. Der in dieser Gewinnstellung erzielte Ge­ winn von beispielsweise 10 Sonderspielen wird von einer bei Spielende ak­ tivierbaren Abtasteinrichtung 2 erkannt, indem der Ausgang s 3 für Sonder­ spiele erregt ist. Die Erregung gelangt über eine Sonderspielgewinnleitung "10" einerseits in einen Sonderspielezähler 3, dessen Stand daraufhin um 10 erhöht wird und andererseits über eine Entkopplungsdiode D 3 auf einem Umschalter 4, der in seiner gezeichneten Stellung mit einer Geldgewinnlei­ tung "2,-" verbunden ist.In the following it is assumed that the game mechanism 1 has assumed a winning position in FIG. 1. The profit achieved in this winning position of, for example, 10 special games is recognized by a scanning device 2 which can be activated at the end of the game by the output s 3 being excited for special games. The excitation passes through a special game win line "10" on the one hand in a special game counter 3 , the level of which is then increased by 10 and on the other hand via a decoupling diode D 3 on a changeover switch 4 , which is connected to a money-winning device "2, -" in its drawn position .

Der Umschaltarm 6 (in Fig. 2) des Umschalters 4 ist mechanisch mit ei­ nem Zylindersegment 7 gekoppelt, das die der jeweiligen Gewinnleitung zu­ geordnete Gewinnhöhe - im vorliegenden Fall 2,-- in einem Fenster 5 an­ zeigt, wobei die Fensteranzeige in ein Schriftfeld 8 (Fig. 1), das Teil eines Gewinnspiels ist, vervollständigend eingefügt ist.The switching arm 6 (in Fig. 2) of the switch 4 is mechanically coupled to a cylinder segment 7 , which shows the profit amount assigned to the respective profit line - in the present case 2, - in a window 5 , the window display in a text field 8 ( Fig. 1), which is part of a competition, is inserted completely.

Die Erregung aus der Gewinn-Abtasteinrichtung 2 gelangt über den mit der Geldgewinnleitung "2,-" verbundenen Umschalter 4 einerseits in einen Gut­ habenzähler 9, dessen Stand entsprechend der Gewinnhöhenzuordnung er­ höht wird. Andererseits ist die Geldgewinnleitung "2,-" auch über einen zu­ sätzlichen Umschalter 10 mit dem mittleren Feld 11 einer Jackpotleiste 12 verbunden.The excitation from the profit-sensing device 2 passes through the changeover switch 4 connected to the money-winning line "2, -", on the one hand, into a credit counter 9 , the level of which is increased in accordance with the profit amount allocation. On the other hand, the money-winning line "2, -" is also connected to the middle field 11 of a jackpot bar 12 via an additional switch 10 .

Der zusätzliche Umschalter 10 entspricht in seinem Aufbau dem in Fig. 2 dargestellten Umschalter 4. Beim Wechseln seiner Schaltlage verbindet er die mit "2,50" gekennzeichnete Gewinnleitung mit dem Feld 11 der Jackpot­ leiste 12, wobei ein anderes Zeichen (2,50) sichtbar wird. Somit bildet der zusätzliche Umschalter 10 mit dem Anzeigefeld 11 der Jackpotleiste 12 eine konstruktive Einheit.The construction of the additional changeover switch 10 corresponds to the changeover switch 4 shown in FIG. 2. When changing its switching position, it connects the profit line marked "2.50" to the field 11 of the jackpot bar 12 , a different symbol (2.50) becoming visible. The additional changeover switch 10 thus forms a structural unit with the display field 11 of the jackpot bar 12 .

Jedem Feld 11, 13 und 14 der Jackpotleiste 12 ist ein Speicher geschalte­ tes Relais (nicht dargestellt) zugeordnet, das im Gewinnfall gesetzt wird und sich dann über einen Selbsthaltekontakt erregt hält. In den Haltestrom­ kreis ist ein Leuchtorgan eingefügt, das das Zeichen von hinten durchleuch­ tet. Wenn im Verlauf mehrerer Spiele alle auf der Jackpotleiste 12 sicht­ baren Geldgewinne mindestens einmal aufgetreten sind, dann sind alle Re­ lais gesetzt und alle Felder 11, 13 und 14 erleuchtet. Außerdem schließen in Reihe geschaltete Arbeitskontakte 15, 16, 17 der Relais einen Stromkreis von einem Pol (+) einer Versorgungsspannung über die mit "20" gekenn­ zeichnete Seriengewinnleitung zum Sonderspielezähler 3, wobei dessen Stand um 20 erhöht wird. Die Erregung gelangt auch von der mit "20" ge­ kennzeichneten Seriengewinnleitung über eine Entkopplungsdiode D 4 und über den Umschalter 4 in der dargestellten Schaltstellung auf die mit "2,-" gekennzeichnete Geldgewinnleitung, wodurch der Guthabenzähler 9, dessen Stand entsprechend der der Leitung zugeordneten Gewinnhöhe erhöht wird. Nach der Erregung werden die Relais von einer nicht dargestellten Steuer­ einrichtung zurückgestellt.Each field 11, 13 and 14 of the jackpot bar 12 is assigned a memory switched relay (not shown), which is set in the event of a win and then keeps excited via a self-holding contact. A luminous element is inserted into the holding circuit, which illuminates the sign from behind. If in the course of several games all visible cash wins on the jackpot track 12 have occurred at least once, then all relays are set and all fields 11, 13 and 14 are illuminated. In addition, series-connected work contacts 15, 16, 17 of the relays close a circuit from one pole (+) of a supply voltage via the series-winning line marked "20" to the special game counter 3 , the level of which is increased by 20. The excitation also comes from the "20" marked series profit line via a decoupling diode D 4 and the changeover switch 4 in the switch position shown to the "2, -" marked money win line, whereby the credit counter 9 , its level corresponding to that assigned to the line Profit amount is increased. After the excitation, the relays are reset by a control device, not shown.

Angemerkt sei, daß die Relais der Jackpotleiste mit Vorteil Haftrelais sein können. Da diese ihre Schaltlage zwischen zwei entgegengesetzt gerichte­ ten Impulsen beibehalten, ist der Stromverbrauch geringer.It should be noted that the relays of the jackpot bar are advantageously relays can. Since these switch positions between two opposite courts Maintaining these impulses, the power consumption is lower.

Die zusätzlichen Umschalter 10, 18, 19 sind mit zwei Schaltlagen ausge­ führt. Mit Vorteil können mehrere Schaltlagen vorgesehen werden. Hierzu etwas grundsätzliches: Das Spielwerk ist so ausgelegt, daß kleinere Ge­ winne häufiger als größere erzielt werden. Wenn die Jackpotleiste 12 auf kleinere Gewinne anspricht, wird sie schneller voll. Die Wirkung ist eine höhere Auszahlungsrate. Eine geringere Auszahlungsrate kann durch die gegenteilige Maßnahme erzielt werden, indem die zusätzlichen Umschalter 10, 18, 19 auf Gewinnleitungen, denen ein möglichst hoher Gewinn zugeord­ net ist, geschaltet werden. Je mehr Schaltstellungen vorgesehen sind, um so feiner lassen sich die Auszahlungsraten einstellen. The additional switch 10, 18, 19 are out with two switching positions. Several switching positions can advantageously be provided. Here's something fundamental: The mechanism is designed so that smaller wins are achieved more often than larger ones. When the jackpot bar 12 responds to smaller winnings, it fills up faster. The effect is a higher payout rate. A lower payout rate can be achieved by the opposite measure, in that the additional changeover switches 10, 18, 19 are switched to profit lines to which the highest possible profit is allocated. The more switch positions are provided, the finer the payout rates can be set.

Die Wirkung des zuerst beschriebenen Umschalters 4 in bezug auf die ein­ gestellte Gewinnhöhe ist invers zu den zusätzlichen Umschaltern 10, 18, 19, da gemäß den eingestellten Gewinnhöhen ausgezahlt wird.The effect of the switch 4 described first with respect to the one set amount of winnings is inverse to the additional switches 10, 18, 19 , since the set winnings are paid out.

Wenn das Spielwerk 1 eine Geldgewinnstellung eingenommen hat, ist bei der Abtasteinrichtung 2 einer der Geldgewinn-Ausgänge g 1 bis g 6 erregt. Die Erregung gelangt in der schon beschriebenen Weise über die der Gewinnhöhe zugeordnete Geldgewinnleitung in den Guthabenzähler 9 und gegebenenfalls in die Jackpotleiste 12.When the game mechanism 1 has assumed a monetary gain position, one of the monetary gain outputs g 1 to g 6 is excited in the scanning device 2 . In the manner already described, the excitation reaches the credit counter 9 and, if appropriate, the jackpot bar 12 via the money win line assigned to the amount of the win.

Angemerkt sei, daß die konstruktive Ausführung der Umschalter 4, 10, 18 und 19 als Anzeigemittel eine kreisförmige Scheibe enthalten kann. Die Schei­ be trägt die Zeichen auf einem vorzugsweise außenliegenden Kreisring an durch die verschiedenen Raststellungen vorgegebenen Rastpositionen.It should be noted that the design of the switches 4, 10, 18 and 19 can include a circular disc as a display means. The Schei be the characters on a preferably external circular ring at predetermined locking positions by the different locking positions.

Claims (5)

1. Elektrisch betriebenes Geldspielgerät, das Geld- und Sonderspielgewinne in unterschiedlicher Höhe in Aussicht stellt, mit einem Spielwerk und einer mit diesem ver­ bundenen Abtasteinrichtung für Geld- und Sonderspielge­ winne, deren jeweils einer bestimmten Gewinnhöhe zuge­ ordnete Ausgänge über gewinnhöhenindividuelle Geld- und Sonderspiel-Gewinnleitungen mit einem Guthabenzähler und einem Sonderspielezähler und mit Zählwerken zur Ermitt­ lung eines zusätzlichen Gewinns über eine Jackpot-Leiste und/oder eine Lichtleiter verbunden sind, und mit einer Einrichtung zur Gewährung eines Serieneinlaufgewinns, dadurch gekennzeichnet, daß ein Teil der oder alle Sonderspielgewinnleitungen ("2", "5", "10", "20", "50" und "100") mit mindestens einer Geldgewinnleitung (z. B. "2,-") verbunden sind, daß wenigstens ein geräteinterner Umschalter (4) vorge­ sehen ist, der den Teil der oder alle Sonderspielgewinn­ leitungen in einer Schaltstellung mit einer Geldgewinn­ leitung (z. B. "2,-") und in anderen Schaltstellungen mit jeweils einer anderen Geldgewinnleitung (z. B. "3,-") verbindet, und daß ein Frontscheibenschriftfeld (6) ein Anzeigemittel (7) enthält, das die der jeweiligen Geld­ gewinnleitung ("-,50", "1,-", "1,50", "2,-", "2,50", "3,-") zugeordnete Gewinnhöhe an passender Stelle des Gewinnplans in einem Fenster (5) sichtbar macht. 1.Electrically operated gaming machine which promises money and special game winnings in different amounts, with a game mechanism and a connected scanning device for money and special game winnings, the outputs of which are assigned to a certain amount of winnings via individual winnings for money and special game Profit lines are connected to a credit counter and a special game counter and to counters for determining an additional profit via a jackpot bar and / or a light guide, and to a device for granting a series entry profit, characterized in that part or all of the special game profit lines (" 2 "," 5 "," 10 "," 20 "," 50 "and" 100 ") with at least one money line (z. B." 2, - ") that at least one internal switch ( 4 ) featured is seen that the part of or all special game win lines in a switch position with a money win line (eg "2, -") and in others Switch positions with a different money line (e.g. B. "3, -"), and that a front window writing field ( 6 ) contains a display means ( 7 ), which the respective money line ("-, 50", "1, -", "1.50", " 2, - "," 2.50 "," 3, - ") makes the assigned amount of profit visible at a suitable point in the profit plan in a window ( 5 ). 2. Geldspielgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein zusätzlicher Umschalter (10, 18, 19) vorgesehen ist, der die Zählwerke zur Ermittlung eines zusätzlichen Gewinns mit verschiedenen Geldgewinnleitungen verbindet, und daß auf der Jackpot-Leiste (12) und/oder auf der Lichtleiter angezeigte Zeichen zu der Gewinnhöhe der verbundenen Geldgewinnleitung korrespondieren.2. Gambling device according to claim 1, characterized in that at least one additional switch ( 10, 18, 19 ) is provided which connects the counters to determine an additional profit with different money lines, and that on the jackpot bar ( 12 ) and / or signs displayed on the light guide correspond to the amount of profit of the connected money win line. 3. Geldspielgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils ein Umschalter (z. B. 4) mit dem zugehörigen Anzeigemittel (7) jeweils eine konstruktive Einheit bildet.3. Gambling device according to claim 1 or 2, characterized in that in each case a switch (z. B. 4 ) with the associated display means ( 7 ) each form a structural unit. 4. Geldspielgerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Anzeigemittel (7) als Zylindersegment ausgebildet ist, das umfangsseitig auf durch die verschiedenen Schalt­ stellungen vorgegebenen Rastpositionen die gewinnhöhen­ bezogenen Zeichen trägt.4. Gambling device according to claim 3, characterized in that the display means ( 7 ) is designed as a cylinder segment, the circumferential bearing positions determined by the various switching positions carries the profit-related characters. 5. Geldspielgerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Anzeigemittel (7) als Scheibe ausgebildet ist, die kreisförmig auf durch verschiedene Schaltstellungen vorgegebenen Rastpositionen die gewinnhöhenbezogenen Zeichen trägt.5. A gaming machine according to claim 3, characterized in that the display means ( 7 ) is designed as a disc which carries the profit-related signs in a circular manner on locking positions predetermined by different switching positions.
DE19782841699 1978-09-25 1978-09-25 Electrically operated gaming machine - has separate game channels connected by switch to winning channels, and winnings are displayed Granted DE2841699A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782841699 DE2841699A1 (en) 1978-09-25 1978-09-25 Electrically operated gaming machine - has separate game channels connected by switch to winning channels, and winnings are displayed

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782841699 DE2841699A1 (en) 1978-09-25 1978-09-25 Electrically operated gaming machine - has separate game channels connected by switch to winning channels, and winnings are displayed

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2841699A1 DE2841699A1 (en) 1980-04-10
DE2841699C2 true DE2841699C2 (en) 1988-03-24

Family

ID=6050397

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782841699 Granted DE2841699A1 (en) 1978-09-25 1978-09-25 Electrically operated gaming machine - has separate game channels connected by switch to winning channels, and winnings are displayed

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2841699A1 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3139585C2 (en) * 1981-10-05 1986-07-24 Paul 4992 Espelkamp Gauselmann Slot machine with credit counter for later giving away prizes
GB8705323D0 (en) * 1987-03-06 1987-04-08 Barcrest Ltd Entertainment machines
DE19524135C2 (en) * 1995-07-03 2000-02-24 Nsm Ag Money-operated entertainment device
GB9700995D0 (en) * 1997-01-17 1997-03-05 Pcp Micro Products Limited Amusement and gaming machines

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2118139A1 (en) * 1971-04-15 1972-10-26 Borns, Wilhelm, 5419 Puderbach Display device for gaming machines

Also Published As

Publication number Publication date
DE2841699A1 (en) 1980-04-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2938307C2 (en) Slot machine with the possibility of additional prizes
DE69906632T2 (en) Entertainment devices
DE2425895C2 (en) Coin operated gaming machine
DE19936196A1 (en) Cash operated amusement machine has spinning discs and bonus game, both of which carry special game or points rather than cash prize amounts in national currency
DE10205539A1 (en) Method for determining a profitable symbol combination on a coin-operated amusement machine
DE4010932C3 (en) Coin-operated entertainment device with a control unit comprising a microprocessor and having a random generator
DE2841699C2 (en)
DE4220132C2 (en) Coin-operated gaming or amusement machine
DE4226874B4 (en) Coin-operated gaming or amusement machine
DE3334474A1 (en) Coin-operated gaming machine with a playing field having a plurality of display fields making win or loss decisions
DE4226873C2 (en) Method for controlling a coin-operated gaming or amusement machine
DE4231086A1 (en) Bonus counter for coin operated games machine - has matrix display of elements that are activated dependent upon result with facility to create win condition
DE7931812U1 (en) MONEY PLAYER WITH A WINDOW ARRANGEMENT IN FRONT OF THE WINNING BORDER BODIES
DE3438573A1 (en) Coin-operated gaming machine with a risk-play device
DE4143642B4 (en) Method for operating a money-operated gaming device
DE2809517A1 (en) COIN OPERATED GAME DEVICE
DE4336916A1 (en) Coin-operated entertainment machine
DE3630714A1 (en) Control of an event-controlled symbol indicator on a coin-operated gaming machine
DE4337566C2 (en) Device for displaying winning symbols in a panel of a coin-operated entertainment machine
DE19602259C2 (en) Method for operating a coin-operated amusement machine with a symbol-displaying means
DE10150700B4 (en) Method of operating a coin-operated entertainment device
DE748132C (en) Machine for posting account cards
DE2928643C2 (en)
DE4320569C2 (en) Arrangement for changing the payout ratio and display of the playing probabilities in slot machines
DE19928823B4 (en) Method for operating a money-operated entertainment device

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition