DE2838140A1 - Three dimensional chess using eight boards one above the other - each player has sixteen pieces with three dimensional moves - Google Patents

Three dimensional chess using eight boards one above the other - each player has sixteen pieces with three dimensional moves

Info

Publication number
DE2838140A1
DE2838140A1 DE19782838140 DE2838140A DE2838140A1 DE 2838140 A1 DE2838140 A1 DE 2838140A1 DE 19782838140 DE19782838140 DE 19782838140 DE 2838140 A DE2838140 A DE 2838140A DE 2838140 A1 DE2838140 A1 DE 2838140A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dimensional
room
chess
game
player
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782838140
Other languages
German (de)
Inventor
Matthias Haberkorn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19782838140 priority Critical patent/DE2838140A1/en
Publication of DE2838140A1 publication Critical patent/DE2838140A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F3/00Board games; Raffle games
    • A63F3/00173Characteristics of game boards, alone or in relation to supporting structures or playing piece
    • A63F3/00214Three-dimensional game boards
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F3/00Board games; Raffle games
    • A63F3/02Chess; Similar board games
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F3/00Board games; Raffle games
    • A63F3/00173Characteristics of game boards, alone or in relation to supporting structures or playing piece
    • A63F3/00214Three-dimensional game boards
    • A63F2003/00217Superimposed boards
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F3/00Board games; Raffle games
    • A63F3/00173Characteristics of game boards, alone or in relation to supporting structures or playing piece
    • A63F3/00214Three-dimensional game boards
    • A63F2003/0022Three-dimensional game boards played in three dimensions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Toys (AREA)

Abstract

Three-dimensional chess is played on eight boards, each with sixty-four squares, mounted one above the other forming a total of 512 cubes. Each player has sixteen pieces consisting of king, queen, two bishops, two rooks, two knights and eight pawns. The moves are basically similar to normal chess but with the directional freedom of moves in the vertical direction. For example, the king can move one square or cube in any direction, horizontally, vertically or diagonally with the possibility of 24 different moves. In addition each player has the choice of which plane to place his pieces at the start of the game.

Description

D A S D R E I D I M E N S I O N A L E S C H A C H S P I E L A. Einleitung Diese kurze Abhandlung soll sich nicht mit Phasen der kulturhistorischen Entwicklung des Schachspiels und der ständigen Reproduktion von konventionellen Spielweisen befassen. Auch wurde ständig über Sinn und Bedeutung des Schachspielens nachgedacht, welches sich in unserem technologisch-kulturellen Zeitalter relativ stabilisiert hat, vor allem für den Bereich logischen Denkens, (dabei das Schachspiel auch einen hohen pädagogischen Stellenwert erlangt hat.) Gerade diese Aspekte bieten Anlaß, das Schachspiel weiter zuentwickeln und gemäß des kulturellen Fortschritts zu 'dynamisieren', um dieses Kulturgut zu erhalten und nicht einer defizitären Entwicklung zu überlassen, wobei dann nur noch Maschinen gegeneinander taktieren. Daraus ergibt sich hinsichtlich des Kreativitätsaspektes die logische Konsequenz: Das dreidimensionale Schachspiel (anstatt die ständige Reproduktion des zweidimensionalen Spielwerks).D A S D R E I D I M E N S I O N A L E S C H A C H S P I E L A. Introduction This brief treatise is not intended to deal with phases of cultural-historical development the game of chess and the constant reproduction of conventional ways of playing deal. There was also constant thought about the meaning and importance of playing chess, which is relatively stabilizing in our technological-cultural age has, especially for the area of logical thinking, (the game of chess also has a has achieved high pedagogical value.) It is precisely these aspects that give rise to to further develop the game of chess and to 'dynamize' it according to cultural progress, in order to preserve this cultural asset and not leave it to a deficit development, where only machines clock against each other. This results in terms of The logical consequence of the creativity aspect: the three-dimensional chess game (instead of the constant reproduction of the two-dimensional playwork).

B. Zum methodischen Vorgehen - Begründung und Spielgedanke Aufgrund der Spielstruktur, die sich aus dem funktionalen Zusammenhang des Systems ergibt und diesem somit konstitutive Regeln zugrundeliegen, läßt sich eben aus diesen konstitutiven Regeln des Zweidimensionalen über die deduktive Methode ein neues konstitutiv-logisches Regelwerk für das Schachspiel in der dritten Dimension ableiten und erweitern. Im folgenden soll durch dieses Vorgehen das neue Spielsystem Schacht erklärt und mit seinen konstitutiv-funktionalen Regeln fixiert werden* C. Theoretische, praktische und technologische Grundlagen des Spielaufbaues, des Materials, der Figuren beschaffenheit usw.B. On the methodical approach - justification and game thought due to the structure of the game, which results from the functional context of the system and this thus constitutive rules can be derived from these constitutive rules Rules of the two-dimensional through the deductive method create a new constitutive-logical one Derive and expand the set of rules for the game of chess in the third dimension. in the The following is to explain the new game system Schacht through this procedure and with its constitutive-functional rules are fixed * C. Theoretical, practical and the technological basics of the structure of the game, the material, the composition of the characters etc.

1. Spielstrukturanalyse 1.1. Schachsteine, Figuren: 16 Figuren schwarz/16 Figuren weiß (je ein König, eine Dame, zwei Läufer. zwei Springer, zwei Türme, acht Bauern) Dreidtmenslonals Anzahl der Figuren bleibt gleich. 1. Game structure analysis 1.1. Chess pieces, figures: 16 black figures / 16 Pieces white (one king, one Lady, two runners. two jumpers, two towers, eight pawns) Dreidtmenslonals number of pieces remains the same.

1.2. Spielaufbau: Eine Spielfeldfläche (Schachbrett) mit 32 weißen und 32 schwarzen Quadratfeldern, wobei die einzelnen von einem Spieler zum anderen laufenden Linien durch Buchstaben a - h, die Querverbindungslinien durch Ziffern 1 - 8 gekennzeichnet sind, wodurch die einzelnen Quadratfelder eine genaue Bestimmung finden (z.B. b3...) Dreidimensional: Erweiterung um die dritte Dimension, d.h. bisherige Ebene wird zum Raum It Jede weitere II - VIII; somit ergibt sich tür die Bezeichnung eines Tubus (von insgesamt 512 Kuben in Würfelform) eine Dreier-Kennzeichnung, z.B. Vb2, d.h. die zweidimensionale Kennzeichnung Buchstaben/arabische Ziffern bleibt erhalten, um durch die Kennzeichnung der dritten Dimension per römischer Zahl die Bestimmung des jeweiligen Kubus' (Teilraumes im Vergleich zum bisherigen Feld) zu erreichen. 1.2. Game setup: A playing field (chess board) with 32 white and 32 black square fields, whereby the individual lines running from one player to the other are marked by letters a - h, the cross-connecting lines are marked by numbers 1 - 8, whereby the individual square fields can be precisely identified ( eg b3 ...) Three-dimensional: Extension by the third dimension, ie the previous level becomes space It Every further II - VIII; Thus, the designation of a tube (of a total of 512 cubes in the form of a cube) results in a three-digit designation, e.g. Vb2, i.e. the two-dimensional designation letters / Arabic numerals are retained in order to identify the respective cube by designating the third dimension using Roman numerals '(Subspace compared to the previous field).

Durch die Anordnung der Quadrate auf dem Spielfeld (beim zweidimensionalen Spiel) ergeben sich Diagonallinien, die dem Spiel struktur-funktional sind, dieser Gedanke wird auf die räumliche Dimension übertragen und so ergibt sich in Erfüllung dieses Prinzips die Legitimation der dreidimensionalen Erweiterung um VIII. Daraus begründet sich im einzelnen die Anordnung der 512 Kuben für schwarz und weiß: - Jeder Raum II - VIII entspricht der Anordnung des Raumes 1, d.h. Verlauf Ia1 nach VIIIa1 bleibt schwarz... (siehe Bild 2 links) während sich daraus neben den Jeweiligen Raumdiagonalen eine Gesamtraumdiagonale ergibt und dementsprechend weitere gesamträumliche Diagonallinien. The arrangement of the squares on the playing field (in a two-dimensional game) results in diagonal lines that are structurally functional for the game, this idea is transferred to the spatial dimension and so the legitimation of the three-dimensional expansion by VIII results in the fulfillment of this principle explains the arrangement of the 512 cubes for black and white in detail: - Each room II - VIII corresponds to the arrangement of room 1, ie the course Ia1 to VIIIa1 remains black ... results in a total room diagonal and, accordingly, further total room diagonal lines.

Dies ist deshalb von Bedeutung, da die Spielstruktur, und damit die Funktion der einzelnen Figuren beibehaletn werden kann. This is important because the structure of the game, and thus the Function of the individual figures can be retained.

1.3. Funktionen der Figuren: a) König: Bewegung in alle Richtungen um ein umliegendes Peld, das ergibt insgesamt höchstens acht Möglichkeiten (beim zweidimensionalen Spiel).1.3. Functions of the pieces: a) King: Movement in all directions a surrounding field, that results in a maximum of eight possibilities (with two-dimensional game).

Dreidimensional: Diese Regel wird beibehalten, jedoch um die dritte Dimension erweitert. Daraus ergibt sich Höchstmögliche Gesamte bewegungsmögliohkeiten - 24; durch das Verlassen eines Raumes nach unten (+8) bzw. nach oben (+8), am Rand des Spielraumes jeweils entsprechend weniger. Three-dimensional: This rule is retained, but the third dimension is added. This results in the highest possible total movement possibilities - 24; by leaving a room downwards (+8) or upwards (+8), respectively less at the edge of the room.

b) Dame: Vereinigt in sich die Gangart von Turm und Läufer (beim zweidimensionalen Spiel).b) Queen: Combines the gait of tower and bishop (in the two-dimensional Game).

Dreidimensional: Diese Regel wird beibehalten, Jedoch um die dritte Dimension erweitert, der abgeleitet, daß die Dame bei Verlassen eines Raumes (z.B.II) alle jeweiligen räumlichen Diagonallinien und alle geradlinig verlaufenden Raumlinien nach oben und unten, seitwärts nach oben und unten ("Treppchenlinie") benützen kann. Somit bleibt die dominante Funktion der Dame bestehen. Three-dimensional: This rule is retained, but the third dimension is added, which derives from the fact that when the lady leaves a room (e.g. II) all respective spatial diagonal lines and all straight spatial lines up and down, sideways up and down ("podium line") ) can use. Thus the dominant function of the lady remains.

c) Läufer: Läufer sieht schräglinig nach allen Richtungen. Er ist dabei an die Farbe seines ursprünglichen Standfeldes gebunden, so daß Jede Partei einen schwarz- und einen weißfeldrigen Läufer besitzt.c) Runner: Runner looks obliquely in all directions. He is thereby bound to the color of its original standing field, so that each party has a black and a white field bishop.

Dreidimensional: Diese Regel wird beibehalten, Jedoch um die dritte Dimension erweitert, d.h, dem Jeweiligen Läufer (schwarz oder weiß) stehen die räumlich verlaufenden Diagonallinien seiner entsprechenden Farbzuweisung zur Verfügung; er kann also in Jedem Raum (I-VIII) wie beim zweidimensionalen Spiel fungieren und den Gesamtraum Je nach belieben in raumdiagonalkonstitutiverweise durchqueren. Daraus ergeben sich höchstens folgende Richtungsmöglichkeiten: - 4 im Jeweiligen Raum (z.B. III), 4 diagonal schräe; oben, 4 diagonal schräg unten.Three-dimensional: This rule is retained, but the third one Dimension expanded, i.e. the respective runner (black or white) are spatially available running diagonal lines with its corresponding color assignment available; he can therefore function in every room (I-VIII) as in a two-dimensional game and Cross the entire room as you wish in a room diagonal constitutive manner. From it there are at most the following possible directions: - 4 in the respective room (e.g. III), 4 diagonally sloping; above, 4 diagonally diagonally below.

12 gesamt d) Turm: nie Bewegungen des Turms erfolgen geradlinig nach beiden Richtungen ("senkrecht und waagrecht") beliebig weit, (sofern keine andere Figur im Wege steht).12 total d) Tower: The tower never moves in a straight line in both directions ("vertical and horizontal") as far as you want (provided there is no other figure in the way).

Dreidimensional.Three-dimensional.

Diese Regel wird beibehalten, jedoch um die dritte Dimension erweitert, so daß das Ziehen der 'echten' Senkrechtlinien möglich ist, und der Turm in jeden Raum (I-VIII) (per Senkrechtziehen) gelangen kann, um dort eventuell wirksam eingesetzt zu werden.This rule is retained, but expanded to include the third dimension, so that the 'real' vertical lines can be drawn, and the tower in each one Room (I-VIII) (by pulling vertically) can be reached in order to be used effectively there to become.

Einschränkung: Die nun entstehende Zusatzfunktion das Turmes in Form des "Treppchensteigens" (s.o. Dame) wird dem Turm abgesprochen, da sonst der Turm eine Überfunktion hätte, die im Vergleich zum Läufer uneinsichtig und ungerechtfertigt wäre, also: nur Ziehen innerhalb eines Raumes (I-VIII) + senkrecht (die Räume überwindend, somit von Raum zu Raum).Limitation: The now emerging additional function of the tower in shape the "stair climbing" (see above lady) is denied to the tower, otherwise the tower an overfunction that would be unreasonable and unjustified in comparison to the runner would be, so: only pulling within a space (I-VIII) + perpendicular (overcoming the spaces, thus from room to room).

Somit ergeben sich höchstens folgende Richtungsmöglichkeiten: - 4 x nach allen Richtungen im Jeweiligen Raum, 1 x nach oben (geradlinig), 1 x nach unten (geradlinig).Thus, at most, the following possible directions arise: - 4 x in all directions in the respective room, 1 x up (straight), 1 x after below (straight).

6 gesamt e) Springer: Der Springer zeichnet sich durch eine eigenartige Bewegung aus. Er bewegt sich von seinem Standort sprungartig nach allen Richtungen auf ein jeweiliges (funktionsgerechtes) Feld, das m zwei Schritte -einen in gerader, einen in schräger Richtung- entfernt liegt bzw. zwei Felder geradlinig, eines zur Seite bestimmt ist. Dabei ist festzustellen, und das ist von Bedeutung, daß der Springer die Farbe des Feldes wechselt, d.h. von Farbe x auf Farbe y (wenn schwarz dann weiß), wenn weiß dann schwarz).6 total e) Jumper: The jumper is characterized by a peculiar movement. It moves from its location abruptly in all directions to a respective (functionally appropriate) field that is two steps away - one in a straight line, one in an oblique direction - or two fields in a straight line, one to the side. It should be noted, and this is important, that the knight changes the color of the field, ie from color x to color y (if black then white, if white then black).

Dreidimensional: Diese Regel wird beibehalten, jedoch um die dritte Dirnension erweitert, d.h. es ist dem Springer funktional, zusätzlich von einem weißen Kubus nach oben bzw. nach unten in einen schwarzen tubus zu gelangen und umgekehrt.Three-dimensional: This rule is retained, but with the third one Dirnension extended, i.e. it is functional for the jumper, additionally by one white cube upwards or downwards into a black tube and vice versa.

Daraus ergibt sich diesbezüglich: - 4 Zielfelder nach oben, + 4 Zielfelder nach unten, + 8 Möglichkeiten innerhalb eines Raumes (I-VIII).This results in: - 4 target fields upwards, + 4 target fields down, + 8 possibilities within a room (I-VIII).

Hierbei ist Jedoch festzustellen, daß diese Regel bezüglich der optimalen Funktion des Springers unter 'Ausnutzung' der dritten Dimension nicht ausreicht, da der Springer bei diesen Möglichkeiten logischerweise nur jeden zweiten Raum erreichen könnte (Beispiel: Wenn Springer in I dann auf III V VII, wenn Springer in II dann auf IV VI VIII und umgekehrt).It should be noted here, however, that this rule with regard to the optimal Function of the jumper under 'exploiting' the third dimension is not sufficient, since with these possibilities the jumper can logically only reach every second room could (example: if jumper in I then on III V VII, if jumper in II then to IV VI VIII and vice versa).

Um nun zu erreichen, daß der Springer in jeden Raum (I-VIII) gesetzt werden kann, erfolgt eine weitere Ableitung der Funktionsregel: 1 Kubus geradlinig höher (z.B. von I II), das sind vier Möglichkeiten, und in diesem Raum (II) zwei Kuben rechtwinklig ziehen (=höchstens acht Richtungsbewegungsmöglichkeiten). Dabei stellt man fest, daß das Prinzip gewahrt bleibt, von Kubus x (z.B. weiß) in Kubus y (z.B.In order to achieve that the knight is placed in every room (I-VIII) can be, a further derivation of the functional rule follows: 1 cube straight higher (e.g. from I II), there are four possibilities, and in this room (II) two Pull cubes at right angles (= a maximum of eight possible directions of movement). Included one finds that the principle is preserved, from cube x (e.g. white) to cube y (e.g.

schwarz) und umgekehrt. Somit ergeben sich (höchstens/ optimal) 24 Bewegungsmöglichkeiten und Zielkuben. (Ein Springer im wahraten Sinne des Wortes). black) and vice versa. This results in (at most / optimally) 24 movement possibilities and target cubes. (A jumper in the literal sense of the word).

f) Bauer: Der Bauer darf ausschließlich vorwärts ziehen, und zwar in gerader Richtung um ein Feld. Nur von seiner Grundstellung aus kann er zwei Schritte mit einem Mal tun.f) Pawn: The pawn can only move forward one field in a straight line. He can only take two steps from his basic position do it all at once.

Das, was ihm eine gewisse eigentümliche Bedeutung verleiht, ist die Art des Schlagens. Er schlägt im Gegensatz zu seiner sonstigen Gangart lediglich und ausschließlich in schräger Richtung (je um ein Feld) nach links oder rechts (Ausnahme: Schlagen im Vorübergehen). What gives it a certain peculiar meaning is that Type of hitting. In contrast to his usual gait, he only strikes and only in an oblique direction (one field each) to the left or right (Exception: hitting in passing).

Dreidimensional: Diese Regel wird beibehalten, jedoch um die dritte Dimension erweitert, d.h. der Bauer kann geradeaus ziehen (in einen Raum), in einen anderen Raum nach oben und unten, damit in einem anderen Raum (jeweiligen Raum) wieder geradeaus oder innerhalb der räumlichen Gesamtmöglichkeit per "Treppchensteigen" nach vorne ziehen. Der Eröffnungszug des Bauer3 von seiner Grundstellung aus ist entsprechend dem zweidimensionalen Spiel, d.h. ziehen um zwei Kuben in jede beliebige Vorwärtsrichtung. Als æusätzliche Regelung zur Eröffnung kommt hinzu (um dem Bauer die Möglichkeit des Schützers der Offiziere zu geben): Der Bauer kann beim Eröffnungszug einen Kubus vorwärts nach oben bzw. nach unten ("Treppchen") und dann senkrecht nach oben bzw. unten gezogen werden.Three-dimensional: This rule is retained, but with the third one Dimension expanded, i.e. the farmer can move straight ahead (into a room), into one other room up and down, so in another room (respective room) straight ahead again or within the overall spatial possibility by Pull the "stairway" to the front. The opening move of Bauer3 from its basic position off is according to the two-dimensional game, i.e. move two cubes into each one any forward direction. As an additional regulation for the opening, there is (at to give the peasant the option of protecting the officers): The peasant can on the opening move one cube forward upwards or downwards ("stairs") and then pulled vertically up or down.

So ergeben sich fdr die Eröffnung folgende sieben Möglichkeiten: 2 Kuben vorwärts im gleichen Raum 2 Kuben vorwärts nach unten (Treppchen - s.B. von Raum II nach Raum IV) 2 Kuben vorwärts nach oben (Treppchen - z.B. von Raum IV nach Raum II) 2 Kuben: vorwärts nach oben (1x) und im selben Raum (1x) vorwärts - z.B. von Raum II nach Raum III 2 Kuben:vorwärts nach unten (1x) und im selben Raum (1x) vorwärts - z.B. von Raum III nach Raum II 2 Kuben: ix vorwärts nach oben + 1x senkrecht nach oben -z.B.: von Raum III nach Raum V 2 Kuben: ix vorwärts nach unten + 1x senkrecht nach unten z.B. von Raum IV nach Raum II. There are seven possibilities for opening: 2 cubes forwards in the same room 2 cubes forwards downwards (staircase - see from room II to room IV) 2 cubes forwards upwards (staircase - e.g. from room IV to room II) 2 cubes : forwards to the top (1x) and in the same room (1x) forwards - e.g. from room II to room III 2 cubes: forwards to the bottom (1x) and in the same room (1x) forwards - e.g. from room III to room II 2 cubes : ix forwards upwards + 1x vertically upwards - e.g. from room III to room V 2 cubes: ix forwards downwards + 1x vertically downwards e.g. from room IV to room II.

Allgemeines zum Regelwerk Ansonsten gelten die gleichen Prinzipien wie beim zweidimensionalen Spiel, d.h. Schachbieten, das Im-Schachstehen des Königs, Schlagen und Abdecken von Figuren, Hinzu kommt eben die erweiterte Nöglichkeit eines funktionalen Systems durch die dritte Dimension. So kann z.B. dem König durch den Turm senkrecht von oben bzw. von unten Schach geboten werden, durch den Läufer über die räumlichen Diagonallinien, durch die Dame zusätzlich in dreifacher Weise wie durch Treppenlinien, räumliche Diagonallinien (s. Läufer) und Senkrechtlinien (s. Turm).General information on the set of rules Otherwise, the same principles apply as in the two-dimensional game, i.e. bidding chess, the king's standing in chess, Hitting and covering figures, in addition there is the extended possibility of one functional system through the third dimension. For example, the king can use the Tower vertically from above or from below check are bid by the bishop over the spatial diagonal lines, by the lady additionally in a threefold way as by step lines, spatial diagonal lines (see runner) and vertical lines (see. Tower).

Auch hierbei ist dann allgemein zu beachten, daß die zu fahrenden Linien eingehalten werden, es darf also kein Knick im Linien verlauf entstehen, der sich als disfunktional gemäß der Rolle eine Figur erweisen würde.In this case, too, it should be noted that the to-be-driven Lines are adhered to, so there must be no kinks in the course of the line, who would prove to be dysfunctional according to the role of a character.

Aufgrund dieses neuen Spielgedankens, aus dem sich Spielmöglichkeiten und Spielhandlungsweisen ergeben, fällt die bisher taktisch-strategisch bedeutsame Rochade weg. Dafür werden taktisch-strategische Maßnahmen durch die jeweiligen Spieler vorher (vor Spielbeginn) mitbestimmt, d.h. der Figurenaufbau am Anfang des Spieles ist dergleiche wie beim Zweidimensionalen, Jedoch, nachdem über Wahl der Farbe entschieden worden ist kann derjenige, der die Farbe weiß hat, in einem beliebigen Raum (I-VIII) seine Figuren ansiedeln, jedoch über den ersten acht jeweiligen Grundfeldern (ai-hi/a2-h2) bzw. (a8-h8/a7-h7).Because of this new game idea, from which game possibilities and game behavior, the tactically and strategically significant one falls away Castling away. For this, tactical-strategic measures are taken by the respective players determined beforehand (before the start of the game), i.e. the figure structure at the beginning of the game is the same as the two-dimensional, but after deciding on the choice of color whoever has the color white can be in any room (I-VIII) place his figures, but above the first eight respective basic fields (ai-hi / a2-h2) or (a8-h8 / a7-h7).

Als Gegenmaßnahme kann der Spieler mit den schwarzen Figuren seine Räume (I-VIII) entsprechend seinen strategischen und taktischen Vorstellungen und Ideen auch beliebig auswählen, um z.B. Maßnahmen gegen den jeweils um einen Zug bevorteilten Spieler mit den weißen Figuren zu ergreifen, da es z.B. oftmals möglich ist, mit der weißen Dame den schwarzen König gleich beim ersten Zug (durch die Ausnutzung der erweiterten räumliohen Möglichkeiten) direkt Schach zu bieten. Soweit sogut. As a countermeasure, the player with the black pieces can freely select his rooms (I-VIII) according to his strategic and tactical conceptions and ideas, for example to take measures against the player with the white pieces who have had an advantage in each case because, for example, it often happens it is possible with the white queen to offer the black king direct check on the first move (by using the expanded spatial possibilities). So far so good.

2. Anordnung und Aufbau des Spieles Die Spielaufbauform ist gekennzeichnet durch eine insgesamte Würfelform aufgrund der logischen Konsequenz des Dreidimensionalen, d.h. Länge, Breite und Höhe des Gesamtspielraumes entsprechen sich in den gleichen Maßen (z.B. hier: 80 cm/ 80 cm/80 cm) (siehe Bild 1). Die insgesamt 512 Kuben sind daher geometrisch entsprechend gleich groß (z.B. hier:- 10 cm/ 10 cm/10 cm), wodurch ein Gesamtvolumen in diesem Beispiel von 512 000 cm³ entsteht.2. Arrangement and structure of the game The structure of the game is marked through an overall cube shape due to the logical consequence of the three-dimensional, i.e. the length, width and height of the total margin correspond in the same way Dimensions (e.g. here: 80 cm / 80 cm / 80 cm) (see picture 1). Which are a total of 512 cubes therefore geometrically the same size (e.g. here: - 10 cm / 10 cm / 10 cm), which means a total volume of 512,000 cm³ is created in this example.

(Kontrolle: 80 x 80 x 80 = 512 000 cm³ 512(Kuben) x 10 x 10 x 10 = 512 000 cm³). (Control: 80 x 80 x 80 = 512,000 cm³ 512 (cubes) x 10 x 10 x 10 = 512,000 cm³).

3. Material und technischer Aufbau Die Grundfläche für das Spiel wird vom bisherigen Zweidimensionalen als Schachbrett übernommen, was der allgemeinen Grundorientierung dienen soll, also Schachbrett (relativ stabiles Holzmaterial)x)) mit 64 Feldern (32 schwarze/ 32 weiße).6 x) Allgemeine Anmerkung zu Seite 13: - zum zu verwendenden Material im voraus: - Das Material ist nahezu beliebig, es muß nur relativ stabil sein und in sich zusammenhalten. 3. Material and technical structure The base for the game is taken over from the previous two-dimensional chessboard, which is intended to serve the general basic orientation, i.e. chessboard (relatively stable wooden material) x)) with 64 fields (32 black / 32 white) .6 x) General note on page 13: - on the material to be used in advance: - The material is almost any, it just has to be relatively stable and hold together.

Daß Schachbrett muß allerdings einen breiteren Rand haben (ca. 5 bis 10 cm jeweils über das Feld hinaus), da an den vier Ecken jeweils ein Träger (insgesamt vier - Metall ...) senkrecht befestigt werden. Diese Träger entsprechen den jeweiligen Maßen der Erfüllung der dritten Dimension (hier: 80/80/80 cm In diese Träger sind in 'logischen' Abständen (hier: 10 cm) Haken eingefaßt (L-Haken) mit Muttern oder ähnliches), um die in 64 Quadrate (à 100 cm³) aufgeteilten Gitter (insgesamt 8 Stuck (weiß) - Metall, Kunststoff, Draht, Holz u.ä.) waagrecht zu tragen. Diese Gitter werden gemäß der Grundfläche (Schachbreittfeld) an den Innenseiten der rundlichen Verstrebungen (welche die einzelnen Quadratformen bestimmen), der Zuordnung entsprechend schwarz bepinselt, wodurch später die Bestimmung 'schwarz' ersichtlich wird. (Da es weiße Gitter sind, erübrigt sich das Weiß-Bepinseln). The chessboard must, however, have a wider edge (approx. 5 to 10 cm beyond the field), since a support (four in total - metal ...) is attached vertically to each of the four corners. These carriers correspond to the respective dimensions of the fulfillment of the third dimension (here: 80/80/80 cm Hooks (L-hooks) with nuts or the like) are set in these carriers at 'logical' intervals (here: 10 cm), around the grids (8 pieces (white) - metal, Plastic, wire, wood, etc.) to be carried horizontally. These grids are painted black according to the base area (chess width field) on the inside of the round struts (which determine the individual square shapes), according to the assignment, which later shows the definition 'black'. (Since the grids are white, there is no need to brush them with white).

Nach Einbau aller acht Gitter (in den genannten Abständen wangrecht übereinander) entsteht durch die Schawarz-Bepinselung der jeweiligen Innenseiten der entsprechenden Quadratverstrebung eine Orientierungsklarheit für die Kubenerkennung schwarz bzw. weiß in dem jeweiligen Raum (I-VIII). After all eight grids have been installed (vertically one above the other at the specified intervals), the black or white brushing of the respective inside of the corresponding square bracing creates a clear orientation for the black or white cube recognition in the respective room (I-VIII).

Auf senkrechte Verstrebung zur exakten Abgrenzung und Sinteilung der einzelnen Kuben wurde verzichtet, - aus Grunden der Übersichtlichkeit, - aus Gründen der Figurenbewegung (siehe weiter unten!), somit muß man sich das totale Gesamtbild eines Kubus' evtl.On vertical struts for the exact delimitation and division of the Individual cubes were omitted - for reasons of clarity, - for reasons the movement of the figures (see below!), so you have to get the total picture of a cube 'possibly

dazudenken (was nicht schwer fällt, da die Abgrenzung ja per Farbe weiß/schwarz gekennzeichnet ist.) Also ergeben sich nach dem Gesaantaufbau die logischen acht Räume (I-VIII) zur vollständigen Erfindung der dritten Dimension.think about it (which is not difficult, since the demarcation is by color white / black.) So after the overall structure, the logical ones result eight rooms (I-VIII) for the complete invention of the third dimension.

Nun su den Figuren: Es werden normale Schachfjguren (aus Holz usw.) von mittlerer Größe (3 bis 7 cm groß) verwendet.Now for the pieces: Normal chess pieces (made of wood, etc.) of medium size (3 to 7 cm tall) are used.

Prinzipien: Die jeweilige Schachfigur belegt nicht, wie bisher ein Feld, sondern einen Kubus, inmitten dessen sie sich zu befinden hat.(slhe Bild 19) Nun kann man die Figur nicht einfach in die Luft stellen; also benötigt man Hilfsmittel bzw.Principles: The respective chess piece does not occupy a, as before Field, but a cube, in the middle of which it has to be. (See Fig. 19) Now you can't just put the figure in the air; so you need tools respectively.

Hilfshebel. Dafür gibt es viele Möglichkeiten z.B. an der Verstrebung in Richtung des jeweiligen Kubus' einen Haken (schräg verlaufend) anzubringen, an den die jeweiligen Figuren angehängt werden. Dies erscheint vielleicht sinnvoll, kann jedoch zu einer gewissen Unübersichtlichkeit in Form von eben diesen zusätzlichen Verstrebungen beitragen, wobei auch Probleme beim Figurenführen auftreten würden. Somit ergibt sich eine logische Konsequenz, nämlich den Anhängemechanismus an der Figur anzubringen. Auxiliary lever. There are many possibilities for this, for example to attach a hook (running diagonally) to the strut in the direction of the respective cube, to which the respective figures are attached. This may seem sensible, but it can lead to a certain confusion in the form of these additional struts, which would also cause problems when guiding the figure. Thus, there is a logical consequence, namely to attach the attachment mechanism to the figure.

(Dazu ergeben sich wiederum vielerlei MöglicJikeiten in Bezug auf Befestigungs- und Einhaksysteme wie schräg verlaufende Einrasthaken usw.) Die Entscheidung fiel auf ein (Wäsche)klanmersystem, wobei die entsprechenden Figuren jeweils per Drahtspirale (mit genügendem Abstand zur Wäscheklammer und in der hohlen Lichmitte durchgezogen) an die Wäschenklammern befestigt worden sind. (There are, in turn, many possibilities with regard to fastening and hooking systems such as inclined snap-in hooks, etc.) The decision was made to use a (laundry) clip system, with the corresponding figures drawn through wire spirals (with sufficient distance from the clothes peg and in the hollow center of the light ) have been attached to the clothespins.

Auf diese Weise kann an den jeweiligen oberen Gitterverstrebungen (vier mögliche) die Wäscheklammer mit jeweiliger Figur so angebracht werden, so daß die Figur im jeweiligen Tubus des darunterliegenden Raumes "hängt". In this way, the clothes peg with the respective figure can be attached to the respective upper lattice struts (four possible) so that the figure "hangs" in the respective tube of the room below.

Dabei ist darauf zu achten, daß die Figuren so an der Wäscheklammer angebracht sind, daß sie sich etwa in der Mitte des Kubus' befinden, um Unexaktheiten vorzubeugen. Noch eins: Die hölzernen, beigefarbenen Klammern für die weißen Figuren bleiben wie sie sind, die hölzernen Klammern für die schwarzen Figuren sind schwarz zu färben, um ein klares Bild darzustellen.Make sure that the figures are attached to the clothes peg are appropriate that they are approximately in the middle of the cube 'to avoid inaccuracies to prevent. One more thing: the wooden, beige-colored brackets for the white figures stay as they are, the wooden brackets for the black figures are black to be colored to show a clear picture.

Dieses selbstgefertigte Modell des dreidimensionalen Schachspiels wurde aus Gesichtspunkten der Übersichtlichkeit und der spielerischen Möglichkeit für die Spieler in diesen Maßen erbaut, wobei dadurch auch der Erprobungs- und Experimentiercharakter besser wirksam und somit unterstützt wurde. Ansonsten sind die Spielbedingungen in Bezug auf die Größenordnung - wie die Spielflächen beim zweidimensionalen Schachspiel - variabel, lediglich die Relation muß übereinstimmen und ein gewisser Aspekt der Übersichtlichkeit und der Praktikabilität in spieltechnischer Hinsicht (Figurensetzen und -bewegen) muß berücksichtigt werden. Zu o.g. Größenordnung ist der TEnweis zu machen, daß der Spieler von allen vier seiten in jeden Raum und jeden Tubus mit der Hand hineinkommt und die entsprechende Figur durch Bedienung der Klammer in die gewünschte Richtung und damit in den gewünschten Tubus befördern kann, die Figur dann dort wieder befestigt. This self-made model of the three-dimensional chess game was built in these dimensions from the point of view of clarity and the playful possibility for the players, whereby the testing and experimental character was also more effective and thus supported. Otherwise, the playing conditions are variable in terms of size - like the playing surfaces in a two-dimensional chess game - only the relation has to match and a certain aspect of clarity and practicality in terms of playing technique (placing and moving pieces) has to be taken into account. For the above-mentioned order of magnitude, the note must be made that the player enters every room and tube with his hand from all four sides and can then move the corresponding figure by operating the clamp in the desired direction and thus into the desired tube, then the figure fastened there again.

Diese Möglichkeit besteht bei wesentlicher Verringerung der Größenordnung nicht mehr; hier müßte man z.B. mit pinzettenähnlichen Hilfshebeln operieren, die sowohl ein Einhängen b regelgerechter Borm gewährleisten müßten als auch ein relativ problemloses 'Transportieren' der Figur in den gewünschten Kubus. Dies ist durchaus möglich und lediglich ein technisches Problem beinahe ebenso wie Materialbestimmung - statt Metall, Kunststoffgitter oder ähnliches, -statt ein stabiles Brett, eine bezeichnete zusammenklappbare Pappfläche zu nehmer, wobei die Träger, die auch aus anderen Materialien bestehen könnten, anders befestigt werden müßten, vielleicht in Form eines Grundrahmens, der die Träger verbindet und dadurch stabilisiert. Dieses wäre dann zweifellos praktischer in mancherlei Hinsicht: - Auf- und Abbauaufwand - Transportfähigkeit (auch Gitter könnte man wie Grundflächenpappe zusammenklappbar machen!) - platzsparend, auch hinsichtlich der Spielt:rtbestimmung usw.This possibility exists if the order of magnitude is significantly reduced no longer; here one would have to operate e.g. with tweezer-like auxiliary levers that both a hanging b would have to ensure a regular Borm and a relative problem-free 'transport' of the figure into the desired cube. This is absolutely possible and just a technical problem almost as well as material determination - instead of metal, plastic mesh or the like, - instead of a stable board, one designated collapsible cardboard surface to be taken, with the carrier, which also consists of could consist of other materials, would have to be fastened differently, perhaps in the form of a base frame that connects the girders and thereby stabilizes them. This would then undoubtedly be more practical in some respects: - Set-up and dismantling effort - Transportability (grids could also be collapsible like base cardboard make!) - space-saving, also with regard to the game: location etc.

Diese technisch-praktischen Alternativen bzw. Änderungsmöglichkeiten sollen hier nicht weiter behandelt werden, sie wären sowieso Konsequenz in einem breiten Angebot am alternativen dreidimensionalen Schachspielen.These technical-practical alternatives or change options should not be dealt with further here, they would be a consequence in any case wide range of alternative three-dimensional chess games.

So läßt sich abschließend noch für dieses Modell eine brauchbare Anleitung hinzufügen, die geiiiissen Schwierigkeiten des Gesamtüberblickens des Spielraumes mit den zahlreichen Raum-Linienkombinationen und - Verstrickungen entgegenwirkende soll: Jeder der beiden Spieler hat einen antennenförmigen Stab bei der Hand, der aus verschiedenen, in sich zusammenfügbaren und ausfahrbaren (wie Autoantenne) Teilen besteht, um verschiedene räumliche Linien (Diagonallinien und Ureppohenlinien) schnell aufzeigen und bestimmen zu können. Finally, a useful guide can be added for this model, which is intended to counteract the great difficulties of the overall overview of the play area with the numerous room-line combinations and entanglements: Each of the two players has an antenna-shaped stick at hand, which is made up of different ones Assembled and extendable (like car antenna) parts exist in order to be able to quickly show and determine different spatial lines (diagonal lines and Ureppohenlinien).

Dieser Stab sollte etwa die Gesamtlänge der räumlichen Gesantdiagonalen haben, um eben längere Linienverläufe schnell und sofort zu erkennen und zu bestimmen. Somit werden auch zusätzliche "Ziehfehler" vermieden, da anfangs das Erkennen eines bestimmten räumlichen Linie nicht sofort und genau möglich ist. (Dies kann der Gegenspieler daher auch sofort und schnell überprüfen!).This rod should be about the total length of the spatial total diagonal in order to recognize and determine longer lines quickly and immediately. This also avoids additional "drawing errors" since one is initially recognized certain spatial line is not immediately and precisely possible. (The opponent can do this therefore check immediately and quickly!).

Schlußbemerkungen: Allgemein ist nun anzumerken, daß diese neue und weiterentwickelte Form des Schachspielens eine große Motivationssteigerung bei spielfreudigen Schachstrategen bewirken wird, weil die funktionalen Möglichkeiten sich nun um ein Vielfaches erweitert haben. Dies trifft höchstwahrscheinlich auch auf den organisierten und professionellen Schachsport (WM etc.Final remarks: In general, it should now be noted that this new and further developed form of playing chess a great increase in motivation for those who enjoy playing Chess strategists will effect because the functional possibilities are now around one Have expanded many times. This most likely also applies to the organized and professional chess sport (World Cup etc.

zu, wobei dann auch internationale Vergleiche und Furniere sich in einer neuen erweiterten Niveaukategorie einordnen lassen. Zur Frage des Anfangsschachs (im pädagogiahen Sinne) stellt sich ein methodischens Problem: Ganzheitlich vorzugehen oder über das zweidimensionale Brettspiel als wirkungsvolle Zwischenstufe". Darüber benötigt man jedoch Erfahrungen, um hierzu Entscheidungsraster festzulegen. Es bedarf diesbezüglich eben der Entwicklungs und Förderung dieser neuen Spielidee, mit der sich ein weitentwickelndes zeitgemäßes (logisches) Denken verbindet. tto, with international comparisons and veneers falling into place be placed in a new, expanded level category. On the question of starting chess (in the pedagogical sense) a methodological problem arises: to proceed holistically or about the two-dimensional board game as effective Intermediate ". However, experience is required in order to establish a decision-making grid. In this regard, this new game idea needs to be developed and promoted, with which an advanced contemporary (logical) thinking is connected. t

Claims (1)

Patentansprüche: alle Ansprüche, die der technischen Funktion des beschriebenen dreidimensionalen Schachspiels entsprechen, d.h.Patent claims: all claims that affect the technical function of the three-dimensional chess game described, i.e. - stabile (logische) Größe: Würfelform mit Grundflächenschachbrett, 4 Trägern, 8 Gittern (an Trägern durch Haken befestigt), Figurenbefestigung, Stab -variable Größe: I'-Iaterialbeschaffenheit der Gitter, der Schachgrundfläche, der Träger, der Haken, der Trägerbefestigung, der Hakeneinfassung, der Figurenanbringung, der Stabbeschaffenehit; Größenordnung 2) alle Ansprüche hinsichtlich einer möglichen Buchedition und plakativen Veröffentlichung - stable (logical) size: cube shape with base chessboard, 4 beams, 8 grids (attached to beams by hooks), figure attachment, rod -variable size: I-material quality of the grids, the chess base, the Bracket, the hook, the bracket attachment, the hook mount, the figure attachment, the staff constitution; Magnitude 2) all claims regarding a possible Book edition and striking publication
DE19782838140 1978-09-01 1978-09-01 Three dimensional chess using eight boards one above the other - each player has sixteen pieces with three dimensional moves Withdrawn DE2838140A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782838140 DE2838140A1 (en) 1978-09-01 1978-09-01 Three dimensional chess using eight boards one above the other - each player has sixteen pieces with three dimensional moves

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782838140 DE2838140A1 (en) 1978-09-01 1978-09-01 Three dimensional chess using eight boards one above the other - each player has sixteen pieces with three dimensional moves

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2838140A1 true DE2838140A1 (en) 1980-03-13

Family

ID=6048438

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782838140 Withdrawn DE2838140A1 (en) 1978-09-01 1978-09-01 Three dimensional chess using eight boards one above the other - each player has sixteen pieces with three dimensional moves

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2838140A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5031917A (en) * 1990-09-20 1991-07-16 Greene Leonard M Three dimensional chess game
US5193813A (en) * 1991-05-08 1993-03-16 Allan Goff Method of playing three-dimensional cubic chess
US5338040A (en) * 1993-10-14 1994-08-16 Gerald Cutler Three-dimensional chess

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5031917A (en) * 1990-09-20 1991-07-16 Greene Leonard M Three dimensional chess game
US5193813A (en) * 1991-05-08 1993-03-16 Allan Goff Method of playing three-dimensional cubic chess
US5338040A (en) * 1993-10-14 1994-08-16 Gerald Cutler Three-dimensional chess

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2351064A1 (en) BOARD GAME
DE2730145A1 (en) BOARD GAME
DE2838140A1 (en) Three dimensional chess using eight boards one above the other - each player has sixteen pieces with three dimensional moves
DE3523049A1 (en) BOARD GAME
DE2035639A1 (en) Three-dimensional chess game
DE472387C (en) Chess pieces
DE7432118U (en) Device for playing a three-dimensional game of chess
DE102004059579B4 (en) Three-dimensional chess game
DE704835C (en) Dexterity ball game with a game board that can be moved horizontally
DE2408344A1 (en) Indoor table game with special figures - pieces have indications to show permitted moves on chess-like board
DD230784A1 (en) THREE-PERSON CHESS
DE813552C (en) Dryer for laundry u. like
DE1812593B2 (en) Climbing and suspending frame for children - has bars and connecting struts, forming warped frame extending up from horizontal plane
DE7507292U (en) Board game with game pieces
DE1972848U (en) TABLE GAME.
DE202004010182U1 (en) Three dimensional board game has stacked layers with a progressive size reduction from the bottom layer to the top layer
DE102018003204A1 (en) Bi-chess
AT103925B (en) Board game.
DE202005013374U1 (en) Three-dimensional chess has eight rods perpendicular to two sides opposite to each other, two opposite rods of a series of fields are arranged opposite to each other and eight connections are arranged between them vertical to each other
DE2652785A1 (en) Game resembling chess - is played on hexagonal board by two or three players
DE3011513A1 (en) Game for several players of any age - includes toy figures and obstacles for negotiating route path
DE2315104A1 (en) FOOTBALL BOARD GAME
DE2718335A1 (en) Board game with hexagonal playing field - has three colour code for field markings arrayed in hexagonal pattern
DE7501222U (en) climbing frame
Couch A Theatrical Evaluation of Goethe's Abridged Stage Adaptation of Götz

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee