DE2830296A1 - DEVICE FOR THE STORAGE AND DISPENSING OF LIQUIDS, IN PARTICULAR MILK - Google Patents

DEVICE FOR THE STORAGE AND DISPENSING OF LIQUIDS, IN PARTICULAR MILK

Info

Publication number
DE2830296A1
DE2830296A1 DE19782830296 DE2830296A DE2830296A1 DE 2830296 A1 DE2830296 A1 DE 2830296A1 DE 19782830296 DE19782830296 DE 19782830296 DE 2830296 A DE2830296 A DE 2830296A DE 2830296 A1 DE2830296 A1 DE 2830296A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
liquid
milk
pump
line
plastic bags
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782830296
Other languages
German (de)
Inventor
Pieter Johannes Verseveldt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wavin BV
Original Assignee
Wavin BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wavin BV filed Critical Wavin BV
Publication of DE2830296A1 publication Critical patent/DE2830296A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D1/00Apparatus or devices for dispensing beverages on draught
    • B67D1/08Details
    • B67D1/0801Details of beverage containers, e.g. casks, kegs
    • B67D1/0804Shape or materials
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D1/00Apparatus or devices for dispensing beverages on draught
    • B67D1/08Details
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D1/00Apparatus or devices for dispensing beverages on draught
    • B67D1/08Details
    • B67D1/12Flow or pressure control devices or systems, e.g. valves, gas pressure control, level control in storage containers

Description

Vorrichtung zur Bevorratung und Abgabe von Flüssigkeiten, insbesondere MilchDevice for storing and dispensing liquids, in particular milk

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Bevorratung und Abgabe von Flüssigkeiten, insbesondere Milch, bestehend aus einem Vorratsbehälter für die Flüssigkeit mit einer an eine Pumpe angeschlossenen Entnahmeleitung sowie aus einer Abgabeleitung mit einer Austrittsöffnung für die Flüssigkeit.The invention relates to a device for storing and dispensing liquids, in particular Milk, consisting of a storage container for the liquid with one connected to a pump Withdrawal line and a discharge line with an outlet opening for the liquid.

Bekannte Vorrichtungen dieser Art sind für die Bevorratung und Abgabe von Milch nicht verwendbar, weil die in diesen Vorrichtungen vorhandenen beweglichen Teile entweder für eine Berührung mit Milch ungeeignet oder nicht sterilisierbar ausgebildet sind, was unbedingt notwendig ist, wenn man solche Vorrichtungen für Milch verwenden will. Überdies gelangt bei den bekannten Vorrichtungen luft in den Vorratsbehälter, in dem sich die Milch befindet, wodurch die -Möglichkeit einer Säuerung der Milch durch bakterielle Wirkung sehr groß ist.Known devices of this type are for stockpiling and dispensing of milk cannot be used because the movable ones present in these devices Parts are either unsuitable for contact with milk or are not designed to be sterilizable, which is essential is necessary if you want to use such devices for milk. In addition, the well-known Devices air into the storage container in which the milk is, which makes it possible acidification of the milk due to bacterial effects is very high.

809886/0695809886/0695

-A--A-

Auch solche Vorrichtungen, bei denen die Flüssigkeitsabgabe darauf beruht, daß die abzugebende Flüssigkeit unter einem kohlensäurehaltigen Druck steht, sind nicht brauchbar, weil Kohlensäure für ein Hinzufügen zu Milch ungeeignet ist.Also those devices in which the liquid dispensing is based on the fact that the liquid to be dispensed Pressurized are not usable because carbonated for adding to Milk is unsuitable.

Auch Vorrichtungen, bei denen ein Mischen von Peststoffe: ι und Wasser -erfolgt, eignen sieh nicht für Milch, weil diese Vorrichtungen auf der Verwendung von Wasser beruhen. Even devices wherein a mixing Peststoffe: ι and -erfolgt water, do not look suitable for milk, because these devices are based on the use of water.

Die Erfindung schafft hier Abhilfe und erreicht dies,The invention provides a remedy here and achieves this,

ausgehend von einer Vorrichtung der eingangs angegebenen Art dadurch, daß der Vorratsbehälter von einer Mehrzahl mit Flüssigkeit, insbesondere Milch, beftillbarer Kunststoffsäcke gebildet ist, die jweils mit der Entnahmeleitung verbunden sind, und daß zwischen jedem einzelnen Kunststoffsack und der Entnahmeleitung ein Eückschlagventil angeordnet ist. Bei dieser Ausgestaltung befindet sich, der Flüssigkeitsvorrat im wesentlichen in einer großen Anzahl einzelner Flüssigkeitsvorratsgefäße, die nacheinander entleert werden, ohne daß ein Mischen des Inhalts eines Flüssigkeitsvorratsbehälters mitstarting from a device of the type specified in that the reservoir of a A plurality of plastic bags that can be filled with liquid, in particular milk, are formed, each with the Sampling line are connected, and that between each individual plastic bag and the sampling line Check valve is arranged. With this configuration is located, the liquid supply is essentially in a large number of individual liquid storage vessels, which are emptied one after the other without the contents of a liquid storage container being mixed with

809886/0695809886/0695

dem Inhalt eines anderen Flüssigkeitsvorratsbehälters stattfindet. Ferner kann hierbei, da alle den Flüssigkeitsvorrat aufnehmenden Kunststoffsäcke ganz mit Flüssigkeit gefüllt sind, die Milch nicht mit Luft in Berührung kommen. Auf diese Weise ist eine unerwünschte Beeinflussung der in einem Kunststoffsack enthaltenen Milch ausgeschlossen, und die Möglichkeit einerthe contents of another liquid storage container takes place. Furthermore, since all the liquid supply The absorbing plastic bags are completely filled with liquid, the milk does not contain air Come into contact. In this way, there is an undesirable effect on those contained in a plastic sack Milk excluded, and the possibility of one

Säuerung der Milch ist sehr gering, weil die Milch immer aus einer unter Unterdruck stehenden Umgebung abgezogen wird und in relativ kleinen Mengen in den abgeschlossenen Kunststoffsäcken, denen niemals gleichzeitig Milch entnommen werden kann, verteilt werden kann.Acidification of the milk is very low because the milk always comes from an environment under negative pressure is withdrawn and in relatively small quantities in the sealed plastic bags, which never at the same time Milk can be withdrawn, can be distributed.

Durch die Verwendung von Kunststoffsäcken als Vorratsbehälter bekommt beim Entleeren eines jeden Kunststoffsacks dieser einen kleineren Inhalt, und sobald dessen Entleerung naht, wird das Vakuum in der zur Pumpe führenden Entnahmeleitung größer, so daß das Rückschlagventil eines folgenden Kunststoffsacks geöffnet wird. Hierdurch ist eine aufeinanderfolgende Entnahme der Milch aus den Kunststoff säcken gewährleistet. 809886/0695By using plastic bags as storage containers When emptying each plastic bag, it gets a smaller content, and as soon as it does Emptying is approaching, the vacuum in the extraction line leading to the pump is greater, so that the check valve a subsequent plastic bag is opened. This is a successive removal of the Milk from the plastic bags guaranteed. 809886/0695

Vorteilhaft sind mehrere mit Flüssigkeit gefüllte Kunststoffsäcke übereinander angeordnet. Hierdurch ist erreicht, daß die oberhalb der Kunststoffsäcke angeordnete Pumpe zuerst einem oberen Kunststoffsack Flüssigkeit entnimmt, weil weniger Unterdruck erforderlich ist, um die Flüssigkeit aus dem oberen Sack zu saugen. Bei niedriger gelegenen Säcken ist ein höherer Unterdruck notwendig, der erreicht wird, sobald der oder die oberen Säcke leer sind. Die unteren Säcke werden zuletzt durch den mittels der Pumpe erzeugten Unterdruck geleert.A plurality of plastic bags filled with liquid are advantageously arranged one above the other. Through this it is achieved that the pump, which is arranged above the plastic bags, is first an upper plastic bag Takes liquid out because less negative pressure is required to pull the liquid out of the upper sack to suck. Lower-lying sacks require a higher negative pressure, which is achieved as soon as the upper sack or sacks are empty. The lower sacks are last generated by the pump Vacuum emptied.

Zur Abstützung der biegsamen, mit Milch gefüllten Kunststoffsäcke können diese vorteilhaft in Kästen o.dgl. angeordnet sein. Hierbei ist jedoch von der Außenseite schwierig festzustellen, welchem Kunststoffsack durch die Vorrichtung Kilch entnommen wird. Dies kann andererseits aber ari.and des Rückschlagventils, das zwischen jedem einzelnen Kunststoffsack und der Entnahmeleitung vorgesehen ist, auf einfache Weise festgestellt werden.-Bei einem Kunststoffsack, demTo support the flexible plastic bags filled with milk, these can advantageously be placed in boxes or the like. be arranged. Here, however, it is difficult to determine from the outside which plastic bag is withdrawn by the Kilch device. this on the other hand, however, ari.and of the check valve, which is provided between each individual plastic bag and the removal line, in a simple manner can be established.-In the case of a plastic sack, the

809886/0695809886/0695

Milchentnommen wird, ist das Rückschlagventil nämlichMilk is withdrawn, namely the check valve

geöffnet. Man weiß dann, welche Kunststoffsäcke leer sind und ersetzt werden müssen.opened. You then know which plastic bags are empty and need to be replaced.

Vorteilhaft ist in die zur Pumpe führende Entnahmeleitung ein Druckschalter einbezogen, um die Pumpe ausschalten zu können. Wenn nämlich der letzte Kunststoffsack einer großen Anzahl von Kunststoffsäcken entleert ist, überschreitet der Unterdruck in dieser Leitung eine bestimmte Grenze, die angibt, daß die Vorrichtung mit neuen, mit Milch gefüllten Kunststoffsäcken beschickt werden muß. Um die Aufmerksamkeit des Bedienungspersonals hierauf zu lenken, kann der Druckschalter mit einem Signalgeber, z.B. einer Klingel, gekuppelt sein. Man weiß dann, daß die Vorrichtung sofort mit neuen, mit Milch gefüllten Säcken versorgt werden muß.A pressure switch is advantageously included in the extraction line leading to the pump in order to control the pump to be able to turn off. Namely, when the last plastic bag of a large number of plastic bags is empty, the negative pressure in this line exceeds a certain limit, which indicates that the device must be loaded with new plastic bags filled with milk. To get the attention To direct the operator to this, the pressure switch can be equipped with a signal transmitter, e.g. a bell. You then know that the device is immediately filled with new milk Sacks must be supplied.

Zweckmäßig ist eine Zeituhr in die elektrische Schaltung der Pumpe einbezogen. Wenn die Zeituhr einen Impuls erhält, z.B. durch Einsetzen eines Trinkglases unterA timer is expediently included in the electrical circuit of the pump. When the clock has a pulse obtained, e.g. by inserting a drinking glass under

809886/0695809886/0695

die Austrittsöffnung für die Flüssigkeit, wird die Pumpe für eine bestimmte Zeit eingeschaltet, wobei die gewünschte Flüssigkeitsmenge, in diesem Fall Milch, einem Kunststoffsack entnommen und dem Glas des Konsumenten zugeführt wird.the outlet opening for the liquid is the Pump switched on for a certain time, with the desired amount of liquid, in this case Milk, taken from a plastic bag and fed into the consumer's glass.

Die nach der Erfindung als Vorratsbehälter verwendeten Kunststoffsäcke aus z.B. Polyäthylen besitzen Verschlußkapseln aus Polypropylen oder rostfreiem Stahl. Vor der Benutzung entfernt man die Kapsel des Kunststoff sacks und verbindet die Öffnung mit einem Schlauch · anschluß der Vorrichtung, wobei der Schlauch mit derThe used according to the invention as a storage container Plastic bags made of e.g. polyethylene have sealing caps made of polypropylene or stainless steel. Remove the plastic capsule before use sacks and connects the opening with a hose connection of the device, the hose with the

Entnahmeleitung verbunden, jedoch zwischen dieser und jedem einzelnen Kunststoffsack ein Rückschlagventil vorgesehen ist.Withdrawal line connected, but a check valve between this and each individual plastic bag is provided.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen und der nachstehenden Beschreibung in Verbindung mit der Zeichnung, in der ein Ausführungsbeispiel des Gegenstands der Erfindung ν anschaulicht ist. Es zeigen:Further features and advantages of the invention emerge from the claims and the description below in conjunction with the drawing, in which an embodiment of the subject matter of the invention ν is clear. Show it:

809886/0695809886/0695

Pig. 1 eine schematisehe Darstellung einer Torrichtung zur Bevorratung und AbgabePig. 1 is a schematic representation of a door direction for storage and delivery

von Flüssigkeit gemäß der Erfindung, Hg. 2 ' eine Einzelheit eines an einen Kunststoffsack angeschlossenen Entnahmeschlauch! in Verbindung mit einem Rückschlagventil, Pig. 3 eine Abwandlung eines Rückschlagventils zur Verwendung in der Vorrichtung gemäßof liquid according to the invention, ed. 2 'a detail of one attached to a plastic bag connected extraction hose! in conjunction with a check valve, Pig. 3 shows a modification of a check valve for use in the device according to

der Erfinder, undthe inventor, and

Pig. 4 eine in der erfindungsgemäßen Vorrichtung verwendete Pumpe.Pig. 4 shows a pump used in the device according to the invention.

In Fig. 1 ist in einem gekühlten Raum 1, z.B. einer Kühlkammer, eine große Anzahl von Behältern 2 untergebracht, die jeweils einen Kunststoffsack oder -beutel 3 enthalten. Die Kunststoffsäcke 3 sind über einenIn Fig. 1, a large number of containers 2 are housed in a refrigerated space 1, for example a cooling chamber, each containing a plastic sack or bag 3. The plastic bags 3 are about a

Schlauch 4 an ein Rohrteil 5 einer Rohrleitung 6, in der mittels einer Pumpe "t) ein Unterdruck erzeugt werdenHose 4 to a pipe part 5 of a pipe 6, in which a vacuum can be generated by means of a pump "t)

kann, angeschlossen.can, connected.

Im Rohrteil 5 ist ein Rückschlagventil mit einem Sitz 7A check valve with a seat 7 is located in the pipe part 5

809886/0695809886/0695

- ίο -- ίο -

und einer kleinen Kugel 8 gebildet.and a small ball 8 is formed.

Für eine "begrenzte Verstellbewegung der Kugel 8 ist eine ringförmige Verengung 9 vorgesehen. Stattdessen können zwei oder mehrere Hocken im Rohrteil 5 vorgesehen sein. Jeder Kunststoffsack 3 steht über ein derartiges Rohrteil 5 mit der zu der Pumpe 10 führenden Leitung 6 in Verbindung.For a "limited adjustment movement of the ball 8 is a annular constriction 9 is provided. Instead, two or more crouches can be provided in the tubular part 5. Each plastic sack 3 stands in via such a pipe part 5 with the line 6 leading to the pump 10 Link.

Die Pumpe 10 ist mit einer Abgabeleitung 11 mit einer Austrittsöffnung 12 für die Flüssigkeit versehen, die sich außerhalb der Vorrichtung befindet. Die Vorrichtung umfaßt ferner eine Auflage 13, auf die z.B. ein Glas H unter die Austrittsöffnung 12 gestellt werden kann.The pump 10 is provided with a delivery line 11 with a Provided outlet opening 12 for the liquid, which is located outside the device. The device further comprises a support 13 on which, for example, a glass H can be placed under the outlet opening 12.

In an sich bekannter Weise kann beim Aufstellen des Glases H auf die Auflage 13 einer Zeituhr 15 ein Impuls gegeben werden, wobei die Zeituhr 15 sodann die Pumpe 10 für eine vorbestimmte Zeit in Betrieb setzt. Während dieser Zeitspanne wird einem Kunststoff sack 3 Milch entnommen und dem Glas 14 zugeführt.In a manner known per se, when the glass H is placed on the support 13 of a timer 15 a Pulse are given, the timer 15 then the pump 10 in operation for a predetermined time puts. During this period of time, milk is removed from a plastic bag 3 and fed to the glass 14.

809886/0695809886/0695

Mehrere mit Milch gefüllte Kunststoffsäcke 3 sind übereinander angeordnet. Bei einer derartigen Anordnung wird für die Entleerung eines oberen Kunststoffsacks 3a ein geringerer Unterdruck als für die Entleerung einesSeveral plastic bags 3 filled with milk are arranged one above the other. With such an arrangement a lower negative pressure is used for emptying an upper plastic bag 3a than for emptying one

unteren Sacks 3c benötigt. Dies bedeutet, daß in der Praxis zuerst der Kunststoffsack 3a, sodann der Kunststoffsack 3b und zuletzt der Kunststoffsack 3c entleert wird.lower sack 3c needed. This means that in practice first the plastic bag 3a, then the Plastic bag 3b and finally the plastic bag 3c is emptied.

Durch Anordnung eines Druckschalters 16 in der Leitung 6 kann man beim Erreichen eines bestimmten,By arranging a pressure switch 16 in the line 6 you can when reaching a certain,

zu großen Unterdrucks in der Leutung 6 die Pumpe durch den Druckschalter 16 ausschalten lassen. Es empfiehlt sich hierbei, den Druckschalter 16 mit einem Signalgeber 17, z.B. in Form einer Klingel, zu kuppeln, wodurch gleichzeitig das Bedienungspersonal auf das Ersetzen der Kunststoffsäcke durch neue, gefüllte Kunststoffsäcke aufmerksam gemacht wird.If the negative pressure in the Leutung 6 is too great, switch off the pump by means of the pressure switch 16. It it is recommended to use the pressure switch 16 with a signal transmitter 17, e.g. in the form of a bell, to be coupled, which means that the operating personnel have to replace the plastic bags with new ones at the same time. attention is drawn to filled plastic bags.

In der inPig. 4 gezeigten Abwandlung des Schlauchanschlusses mit dem Bucksehlagventil sind für die entsprechenden Teile die gleichen Bezugszeichen wie inIn the inPig. 4 shown modification of the hose connection with the bucket valve are for the corresponding Share the same reference numerals as in

809886/0695809886/0695

Pig. 2 gewählt.Pig. 2 elected.

Die zum Fördern der Milch benutzte Pumpe 10 ist vorteilhaft eine Schlauchpumpe, die von einem Motor 18 angetrieben wird.The pump 10 used to convey the milk is advantageously a hose pump driven by a motor 18 is driven.

Zur Gewährleistung einer aufeinanderfolgenden Entnahme der Milch aus beispielsweise nebeneinander angeordneter Kunststoffsäcken ist es möglich, die Rückstellkraft der Rückschlagventile unterschiedlich zu wählen oder verstellbar auszubilden.To ensure successive removal the milk from, for example, plastic bags arranged next to one another, it is possible to increase the restoring force to choose the check valves differently or to train them to be adjustable.

809886/0695809886/0695

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1 r Vorrichtung zur Bevorratung und Abgabe von Flüssigkeiten, insbesondere Milch, bestehend aus einem Vorratsbehälter für die Flüssigkeit mit einer an eine Panpe angeschlossenen Entnahmeleitung sowie aus einer Abgabeleitung mit einer Austrittsöffnung für die Flüssigkeit, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorratsbehälter von einer Mehrzahl mit Flüssigkeit, insbesondere Milch, befüllbarer Eunststoffsäcke (3) gebildet ist, die jeweils mit der Zntrahraeleitung (6) verbunden sind, und daß zwischen jedem einzelnen Eunststoffsack (3) und der Entnahmeleitung (6) ein Rucks2>ilagventil (7»8) angeordnet ist.1 r device for storing and dispensing liquids, in particular milk, consisting of a storage container for the liquid with a withdrawal line connected to a pan and a dispensing line with an outlet opening for the liquid, characterized in that the storage container consists of a plurality of liquid, in particular milk, fillable plastic bags (3) are formed, which are each connected to the Zntrahraeleitung (6), and that between each individual plastic bag (3) and the removal line (6) a rucksack valve (7 >> 8) is arranged. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Kunststoffsäcke (3) für die Flüssigkeit übereinander angeordnet sind.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that several plastic bags (3) for the liquid one above the other are arranged. 809886/0695809886/0695 ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß in die eine Saugleitung der Pumpe (10) bildende Entnahmeleitung (6) ein Druckschalter (16) einbezogen ist, mittels dessen die Pumpe abschaltbar ist.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that in the one suction line of the pump (10) forming the withdrawal line (6) a pressure switch (16) is included, by means of which the pump can be switched off is. 4. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3f dadurch, gekennzeichnet, daß der Druckschalter (16).mit einem Signalgeber (17) gekuppelt ist.4. Device according to one or more of claims 1 to 3 f , characterized in that the pressure switch (16) is coupled to a signal transmitter (17). 5. Vorrichtung nach, einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4» dadurch gekennzeichnet, daß eine5. Device according to one or more of claims 1 to 4 »characterized in that one (15) in die Schaltung der Pumpe (10) einbezogen(15) included in the circuit of the pump (10) t. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest die Kunststoffsäcke (3) und die Entnahmeleitung (6)t. Device according to one or more of the claims 1 to 5, characterized in that at least the plastic bags (3) and the removal line (6) vcn einem gekühlten Raum (1) umgeben sind.are surrounded by a cooled room (1). 809886/0695
ORIGINAL INSPECTED
809886/0695
ORIGINAL INSPECTED
DE19782830296 1977-07-19 1978-07-10 DEVICE FOR THE STORAGE AND DISPENSING OF LIQUIDS, IN PARTICULAR MILK Withdrawn DE2830296A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL7708048A NL7708048A (en) 1977-07-19 1977-07-19 DELIVERY DEVICE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2830296A1 true DE2830296A1 (en) 1979-02-08

Family

ID=19828912

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782830296 Withdrawn DE2830296A1 (en) 1977-07-19 1978-07-10 DEVICE FOR THE STORAGE AND DISPENSING OF LIQUIDS, IN PARTICULAR MILK

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2830296A1 (en)
GB (1) GB2001603B (en)
NL (1) NL7708048A (en)

Also Published As

Publication number Publication date
NL7708048A (en) 1979-01-23
GB2001603A (en) 1979-02-07
GB2001603B (en) 1982-01-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT391310B (en) DEVICE FOR DRINKING PRESSURE BEVERAGES, IN PARTICULAR BEER
DE1813318C3 (en) Time-controlled dosing device for liquid media from solid and elastic containers
DE3234957A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING AND PORTIONING DISPENSING STILL MIXED DRINKS FROM FRUIT SYRUP OR CONCENTRATES AND WATER
DE2805945C3 (en) Device for the continuous feeding and emptying of a device operating in a vacuum
DE1501698C3 (en) Device for filling aerosol containers and the like
DE3435725A1 (en) Method for tapping beer, especially Weissbier, into drinking receptacles
EP0175082B1 (en) Circuit arrangement for the controlled filling and refilling of a tank with liquids
DD261349A5 (en) ARRANGEMENT FOR SUPPLY AND DISPOSAL OF LIQUIDS
EP1295844A1 (en) Mixed drinks dispenser
DE2830296A1 (en) DEVICE FOR THE STORAGE AND DISPENSING OF LIQUIDS, IN PARTICULAR MILK
DE2648330C2 (en) Device for taking a sample from a pumped-off limited amount of an inhomogeneous liquid
DE2306090A1 (en) PROCESS AND DEVICE FOR PREPARING BEVERAGES IN CONTAINERS WHICH ARE ALSO SERVED AS DRINKING CONTAINERS
DE2127015A1 (en) Method and arrangement for filling a container, in particular a can, with a liquid containing carbon dioxide
DE19505229C2 (en) Apparatus for liquid dispensing systems for operation with different liquids
DE2007281A1 (en) Device for dispensing food and luxury items, in particular for dispensing beverages
EP0106972A2 (en) Self-servicing method for the metered dispensing of fresh milk, and dispenser device for performing the method
EP0737644B1 (en) Bottling device for liquids
EP0126897A1 (en) Method of dispensing beer, especially "Weissbeer" into drinking vessels
DE3615882C2 (en)
DE2539656A1 (en) Valve head for filling container with viscous material - has reciprocable valve member with fluid passage to outlet for cleaning
AT405276B (en) BEVERAGE PORTIONING DEVICE
DE2950037C2 (en) Device for filling bottles with liquids
DE19939219C2 (en) Device for producing mixtures of pharmaceutical liquids
DE675945C (en) Filling device
DE927499C (en) Filling device accommodating several vessels to be filled

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8139 Disposal/non-payment of the annual fee