DE2828385A1 - BRAKE CONTROL DEVICE - Google Patents

BRAKE CONTROL DEVICE

Info

Publication number
DE2828385A1
DE2828385A1 DE19782828385 DE2828385A DE2828385A1 DE 2828385 A1 DE2828385 A1 DE 2828385A1 DE 19782828385 DE19782828385 DE 19782828385 DE 2828385 A DE2828385 A DE 2828385A DE 2828385 A1 DE2828385 A1 DE 2828385A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closure plate
pressure
release valve
piston
chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782828385
Other languages
German (de)
Inventor
Brian Patrick Neal
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Honeywell UK Ltd
Original Assignee
Bendix Westinghouse Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bendix Westinghouse Ltd filed Critical Bendix Westinghouse Ltd
Publication of DE2828385A1 publication Critical patent/DE2828385A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T17/00Component parts, details, or accessories of power brake systems not covered by groups B60T8/00, B60T13/00 or B60T15/00, or presenting other characteristic features
    • B60T17/08Brake cylinders other than ultimate actuators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Systems And Boosters (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

DR. E. WIEGAND DIPL-INC. W. NICMANN 282838$DR. E. WIEGAND DIPL-INC. W. NICMANN $ 282,838

DR. M. KÖHLER DIPL-ING. C. GERNHARDTDR. M. KÖHLER DIPL-ING. C. GERNHARDT

MÖNCHEN HAMBURGMÖNCHEN HAMBURG

TELEFON: 555476 3 8000 M Π N CH E N 2,TELEPHONE: 555476 3 8000 M Π N CH EN 2,

TELEGRAMME: KARPATENT MATHILDENSTRASSE 12TELEGRAMS: KARPATENT MATHILDENSTRASSE 12 TELEX: 529068 KARP DTELEX: 529068 KARP D

28. Juni 1978June 28, 1978

W 43 193/78 12/MZW 43 193/78 12 / MZ

Bendix Westinghouse Limited Bristol (Großbritannien)Bendix Westinghouse Limited Bristol (Great Britain)

BremsenbetätigungsvorrichtungBrake actuator

408683/0846408683/0846

f 282838S f 282838S

Die Erfindung bezieht sich auf Breinsenbetätigungsvorrichtungen und insbesondere, jedoch nicht ausschließlich, auf Federspeicher-Bremsenbetätigungsvorrichtungen.The invention relates to brake actuators and particularly, but not exclusively, to spring loaded brake actuators.

Federspeicher-Bremsenbetätigungsvorrichtungen sind für das Bremsen von Straßenfahrzeugen bekannt, und sie werden gewöhnlich dazu verwendet, bei Last- und Lieferkraftwagen eine graduierbare Sekundärbremsung und eine Parkbremsung zu ermöglichen.Spring brake actuators are known and used for braking road vehicles commonly used to provide graduated secondary braking and parking braking in trucks and delivery vehicles enable.

Eine bekannte Art von ferngesteuerter Federspeicherbremse umfaßt einen gegossenen Metallzylinder, in welchem ein bewegbarer Kolben abgedichtet verschiebbar ist, um einen eingeschlossenen Raum zu bilden. Der Kolben hat eine Kolbenstange oder einen äquivalenten Bauteil, der sich über einen Yerschlußteil aus dem Zylinder herauserstreckt, zwischen welchem und dem Kolben eine Feder dahingehend wirkt, an die Stange eine solche Zugkraft anzulegen, daß die Bremse angelegt wird. Ein Lösen der Bremse wird dadurch erzielt, daß Druckmittel an den Raum angelegt wird, der von dem Kolben und dem Zylinder eingeschlossen ist.One known type of remote-controlled spring brake comprises a cast metal cylinder in which a movable Piston is sealed slidable to form an enclosed space. The piston has a piston rod or an equivalent component which extends out of the cylinder via a closure part, between which and the Piston a spring acts to apply such a tensile force to the rod that the brake is applied. A Release of the brake is achieved by applying pressure medium to the space defined by the piston and cylinder is included.

Bei der Herstellung solcher Bremsenbetätigungsvorrichtungen ist gefunden worden, daß nicht nur der Zylinder derart bearbeitet werden muß, daß eine Innenfläche guter Qualität erhalten wird, an welcher der Kolben abgedichtet verschiebbar ist. Zusätzlich ist es auch, da der Yerschlußteil die verschiebbare Kolbenstange aufnehmen muß, erforderlich, daß der Verschlußteil wenigstens hinsichtlich der mittleren Bohrung genau bearbeitet werden muß. Weiterhin ist bequem ersichtlich, daß in dem Fall, in welchem eine bekannte Betätigungsvorrichtung eine Federspeicher-Bremsenbetätigungsvorrichtung ist, der Verschlußteil, weil er auch die die Bremskraft liefernde Feder anordnen und halten muß, außer-In the manufacture of such brake actuators it has been found that not only the cylinder is so must be machined so that a good quality inner surface is obtained on which the piston is sealed and slidable is. In addition, since the closing part must receive the sliding piston rod, it is also necessary that the closure part must be machined precisely, at least with regard to the central bore. Furthermore is convenient it can be seen that in the case where a known actuator is a spring-loaded brake actuator is, the closure part, because it must also arrange and hold the spring supplying the braking force, except

•08683/0846• 08683/0846

~ 282838S ~ 282838S

ordentlich robust sein muß. Alle diese Merkmale tragen zu einer Erhöhung der Herstellungskosten bei bekannten Betätigungsvorrichtungen bei und es ist ein Zweck der vorliegenden Erfindung, eine Verringerung der Komplexität der Herstellung von Bremsenbetätigungsvorrichtungen zu erzielen.must be properly robust. All of these features contribute to an increase in the manufacturing costs of known actuating devices at and it is a purpose of the present invention to reduce the complexity of manufacture of brake actuators to achieve.

Gemäß der Erfindung ist eine Bremsenbetätigungsvorrichtung gesch a ffen mit einem allgemein zylindrischen Körper, in welchem ein Kolben abgedichtet bewegbar ist. Der Kolben weist eine Kolbenstange auf, die sich durch eine Stirnwand des Zylinders erstreckt. Eine gegenüberliegende Stirnwand des Zylinders ist mit einer Verschlußplatte versehen mit Abdichtungsmitteln, um eine unter Druck setzbare Kammer zwischen der gegenüberliegenden Stirnwand oder Endwand und dem Kolben zu schaffen.According to the invention is a brake operating device shop with a generally cylindrical body, in which a piston can be moved in a sealed manner. The piston has a piston rod that extends through an end wall of the cylinder extends. An opposite end wall of the cylinder is provided with a closure plate Sealing means to define a pressurizable chamber between the opposing end wall or end wall and to create the piston.

Die Verschlußplatte kann vorzugsweise mit einem Krümmungsradius gebildet sein, der im wesentlichen der gleiche ist wie der Durchmesser des Zylinders. Die Krümmung ist vorzugsweise konvex, jedoch kann die Gesamtlänge der Betätigungsvorrichtung verkürzt werden, in dem die Verschlußplatte konkav ausgeführt wird.The closure plate may preferably be formed with a radius of curvature that is substantially the same like the diameter of the cylinder. The curvature is preferably convex, but the overall length of the actuator can can be shortened by making the closure plate concave.

Durch Verwendung einer solchen Verschlußplatte kann ein Schneilöseventil bequem an ihr angebracht werden, und zwar entweder auf der Innenseite oder auf der Außenseite der Verschlußplatte.By using such a closure plate, a snap release valve can be conveniently attached to it, and either on the inside or on the outside of the closure plate.

Der Kolben kann in dem Zylinder abgedichtet verschiebbar oder bewegbar sein, oder er kann mittels einer Rollmembran abgedichtet bewegbar sein, die zwischen dem Kolben und der Zylinderwand vorgesehen ist'.The piston can be displaceable or movable in a sealed manner in the cylinder, or it can be by means of a rolling diaphragm be sealed movable, which is provided between the piston and the cylinder wall '.

Die Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung beispielsweise erläutert;The invention is explained below with reference to the drawing, for example;

«08683/0845«08683/0845

Fig. 1 ist eine Schnittansicht einer Federspeicher-Bremsenbetätigungsvorrichtung mit Kolben gemäß einer Ausführungsform der Erfindung.Fig. 1 is a sectional view of a spring brake actuator with piston according to one embodiment of the invention.

Fig. 2 bis 4 zeigen abgewandelte Ausführungsformen der Anordnung eines Löseventils zur schnellen Druckentlastung in einer Federspeicher-Bremsenbetätigungsvorrichtung. FIGS. 2 to 4 show modified embodiments of the arrangement of a release valve for rapid pressure relief in a spring-loaded brake actuation device.

Fig. 5 zeigt analog wie Fig. 1 eine Federspeicher-Bremsenbetätigungsvorrichtung, bei der anstelle eines Kolbens eine Rollmembran verwendet wird.FIG. 5 shows, analogously to FIG. 1, a spring-loaded brake actuation device, where a rolling diaphragm is used instead of a piston.

Gemäß Fig. 1 umfaßt die Bremsenbetätigungsvorrichtung ein Hauptkörper 1 allgemein symmetrischer Gestalt, in welchem ein Kolben 2 an der inneren zylindrischen Fläche 3 des Hauptkörpers 1 abgedichtet verschiebbar ist. Der Kolben 2 ißt mit einer üblichen U-Dichtung 4 und mit einem Kolbenabstandsring oder Abstreifring 5 versehen. Der Kolben 2 trägt eine mittlere rohrförmige Kolbenstange 7, die in einer öffnung in der gemäß Fig.1 rechten Stirnwand 8 des Hauptkörpers 1 abgedichtet verschiebbar ist. Die Kolbenstange 7 ist rohrförmig, um Zugang für ZusammeHbauzwecke für einen pilzförmigen Teil 9 zu schaffen, der mittels Innengewinde mit einer Sicherungsmutter 11 einstellbar auf eine Zugstange 1o geschraubt ist. Die Zugstange 1o ist an einem Bügel 12 befestigt, mittels welchem die Betätigungsvorrichtung mit einer Bremsenhalterung gekoppelt ist. Der pilzförmige Teil 9 ist in der rohrförmigen Kolbenstange 7 mittels eines-. harten Stahlringes 13 gehalten,.der in der Kolbenstange 7 gegen eine Schulter 14 gehalten ist, und die zusammenpassenden Flächen der Teile 9 und 13 sina derart ausgeführt, daß ein gewisses Ausmaß an seitlicher Bewegung des Bügels 12 relativ zur Kolbenstange 7 ermöglicht"·ist, wobei diese Bewegung durch einen umschließenden biegsamen Balgen 15According to FIG. 1, the brake operating device comprises a main body 1 of generally symmetrical shape in which a piston 2 is slidable in a sealed manner on the inner cylindrical surface 3 of the main body 1. The piston 2 is provided with a conventional U-seal 4 and with a piston spacer ring or scraper ring 5. The piston 2 carries a central tubular piston rod 7, which can be displaced in a sealed manner in an opening in the end wall 8 of the main body 1 on the right according to FIG. The piston rod 7 is tubular in order to provide access for assembly purposes for a mushroom-shaped part 9 which is screwed onto a pull rod 1o by means of an internal thread with a locking nut 11 so that it can be adjusted. The pull rod 1o is attached to a bracket 12, by means of which the actuating device is coupled to a brake holder. The mushroom-shaped part 9 is in the tubular piston rod 7 by means of a-. hard steel ring 13 held, held in the piston rod 7 against a shoulder 14, and the mating surfaces of the parts 9 and 13 are designed in such a way that a certain amount of lateral movement of the bracket 12 relative to the piston rod 7 is possible. this movement by an enclosing flexible bellows 15

#08883/0845# 08883/0845

ermöglicht ist. Das Innenende der rohrförmigen Kolbenstange 7 ist durch ein Verschlußstück: 16 abgedichtet, welches sich gegen einen O-Ring 17 legt und welches durch einen Sicherungsring 18 gehalten ist. Atmung für eine Kammer 19, die zwischen dem Kolben 2 und dem Hauptkörper 1 gebildet ist und die die Feder 2o der Federspeicher-Bremsenbetätigungsvorrichtung enthält, in den Balgen 15 ist über einen Durchgang 21 ermöglicht.is made possible. The inner end of the tubular piston rod 7 is sealed by a closure piece: 16, which against an O-ring 17 and which is held by a locking ring 18. Breathing for a chamber 19 that is between the piston 2 and the main body 1 is formed and the spring 2o of the spring brake actuator contains, in the bellows 15 is made possible via a passage 21.

Das offene Ende des zylindrischen Hauptkörpers 1 ist mittels einer Verschlußplatte 22 verschlossen, deren Krümmungsradius dem Durchmesser der zylindrischen Fläche 3 annähernd äquivalent ist, und zwar unter Bezugnahme auf die Technologie von Druckbehältern. Die Verschlußplatte 22 ist gegen einen Flansch 23 gehalten, der eine eingegossene Nut 24 zur Aufnahme eines O-Ringes 25 aufweist. Zum Halten des O-Ringes 25 ist ein bekannter Klemmring 26 vorgesehen, der, um den Zusammenbau zu ermöglichen, an einer Stelle oder an zwei Stellen trennbar ist, wobei die beiden Enden des Klemmringes 26 durch einen oder mehrere geeignete Zugbolzen gegeneinander gezogen werden. Der äußere Rand der Druckplatte oder Verschlußplatte 22 ist so gebildet, daß er im wesentlichen eben ist, um guten Eingriff zwischen dem Klemmring 26 und den aufrechtstehenden Kanten 27 und 28 auf jeder Seite des O-Ringes 25 zu schaffen.The open end of the cylindrical main body 1 is closed by means of a closure plate 22, the radius of curvature of which approximates the diameter of the cylindrical surface 3 is equivalent, with reference to the technology of pressure vessels. The closure plate 22 is held against a flange 23 which has a cast-in groove 24 for receiving an O-ring 25. To hold the O-ring 25, a known clamping ring 26 is provided which, to enable assembly, at one point or on two points can be separated, the two ends of the clamping ring 26 against one another by one or more suitable tension bolts to be pulled. The outer edge of the pressure plate or closure plate 22 is formed so that it is substantially is flat to allow good engagement between the clamping ring 26 and the upstanding edges 27 and 28 on each side of the O-ring 25 to create.

Die Verschlußplatte 22 ist mit einer Einlaßöffnung 29 versehen, die ein Rohrverbindungsstück aufnehmen kann,und im Betrieb wird die Federspeicherbremse dadurch unter Druck gesetzt, daß genügender Druck an die Öffnung 29 angelegt wird, um den Kolben 2 zu verschieben und die Feder 2o zusammenzudrücken, wodurch die Zugkraft aufgehoben wird, die über die Kolbenstange 7 auf die Bremsenhalterung übertragen wird. Zum Anlegen der Bremse wird der an die Öffnung 29 angelegte Druck entweder insgesamt oder graduierbar entlastet,und zwarThe closure plate 22 is provided with an inlet opening 29 which can receive a pipe connector, and During operation, the spring-loaded brake is put under pressure in that sufficient pressure is applied to the opening 29, to move the piston 2 and compress the spring 2o, whereby the tensile force which is transmitted via the piston rod 7 to the brake bracket is canceled. To apply the brake, the pressure applied to the opening 29 is relieved either in total or in a graduated manner, namely

109683/0845109683/0845

282838S282838S

durch geeignetes Steuern, eines Federspeicherbremsventils an dem Fahrzeug.by suitable control of a spring-loaded brake valve on the vehicle.

In Fig. 2 ist dargestellt, wie zufolge des Innenraumes, der innerhalb der sphärischen Fläche der Verschlußplatte 22 geschaffen ist, ein sogenanntes Schnellöseventil, d.h. ein Ventil zur schnellen Druckentlastung in der Vorrichtung selbst vorgesehen wei'den kann. Für diesen Zweck ist die Einlaßöffnung 29 im wesentlichen mittig an der Verschlußplatte 22 angebracht, und die Platte 22 ist weiterhin mit Gewinde bzw. mit einer Öff-r nung versehen, um einerseits einen Befestigungsbolzen 31 und andererseits einen Befestigungsbolzen 52, der mit einer Auslaßöffnung kombiniert ist, aufzunehmen. Das Schnellöseventil ist als ein kleines Gußstück 33 gebildet, in welchem ein Ventilglied 34 vorgesehen ist, welches gewöhnlich durch angelegten Druck in die dargestellte Stellung vorgespannt ist. In dieser Stellung ist eine Verbindung von der Einlaßöffnung 29 in die Kammer der Federspeicherbremse über einen Durchgang 36 offen, und, da das Ventilglied 34 gegen seinen Ventilsitz 37 vorgespannt ist, ist die Verbindung von der Druckkammer zum Auslaßventil 32 geschlossen. Wenn jedoch der Druck an der Einlaßöffnung 29 aufgehoben wird überschreitet der in der Kammer herrschende Druck den an der Einlaßöffnung 29 herrschenden Druck, sodaß das Ventilglied 34 von seinem Sitz 37 wegbewegt wird und der Druck über den Durchgang 36 und das nunmehr offene Ventil hindurch zur Auslaßöffnung 32 gelangen kann und aus dieser austreten kann. Der Befestigungsbolzen 32 ist in ein entsprechendes Gewindeloch des Ventilgußstückes 33 eingeschraubt.In Fig. 2 it is shown how, according to the interior, which is created within the spherical surface of the closure plate 22, a so-called quick release valve, i.e. a Valve for rapid pressure relief can be provided in the device itself. For this purpose is the inlet port 29 attached essentially centrally to the closure plate 22, and the plate 22 is still threaded or with an opening tion provided to on the one hand a fastening bolt 31 and on the other hand a fastening bolt 52, which is provided with an outlet opening is combined to include. The quick release valve is formed as a small casting 33 in which a valve member 34 is provided, which is usually biased by applied pressure in the position shown. In this position is a connection from the inlet opening 29 into the chamber of the spring-loaded brake via a passage 36 is open, and, there the valve member 34 is biased against its valve seat 37, the connection from the pressure chamber to the outlet valve 32 is closed. However, when the pressure at the inlet port 29 is released the pressure prevailing in the chamber exceeds the pressure prevailing at the inlet opening 29, so that the valve member 34 is moved away from its seat 37 and the pressure is over the passage 36 and the now open valve can pass through to the outlet opening 32 and exit from this can. The fastening bolt 32 is screwed into a corresponding threaded hole in the valve casting 33.

In Fig. 3 ist eine abgewandelte Ausführungsform dargestellt, bei welcher das Schnellöseventil als ein Stanzstück oder Preßling gebildet ist, das bzw. der mit der Verschlußplatte der Federspeicherbremse vernietet ist. Ein geeignetes Rohr 41 geringer Zusammendrückbarkeit ist zwischen dem Auslaßdurchgang 4o des Schneilöseventils und einem geeignetenIn Fig. 3 a modified embodiment is shown in which the quick release valve as a stamped piece or compact is formed which is riveted to the closure plate of the spring-loaded brake. A suitable one Low compressibility tube 41 is between the outlet passage 4o of the snap release valve and a suitable one

§08683/0845§08683 / 0845

282838S282838S

Rohreinsatz 42 vorgesehen, der in der Verschlußplatte angeordnet ist. Die Arbeitsweise dieser Ausführung entspricht im wesentlichen der Arbeitsweise der Ausführung gemäß Fig.Tube insert 42 is provided, which is arranged in the closure plate is. The mode of operation of this embodiment corresponds essentially to the mode of operation of the embodiment according to FIG.

Fig. 4 zeigt, wie ein Schnellöseventil, welches als ein Gußstück gebildet ist, an der Verschlußplatte mittels eines einzigen Bolzens bequem befestigt werden kann, der sich durch die Verschlußplatte erstreckt und dessen Kopf mit der Innenfläche der Verschlußplatte verschweißt ist. Bei dieser Ausführungsform ist die Einlaßöffnung in dem Schneilöseventil gebildet, wie es bei 51 dargestellt ist, und Zugang zur Druckkammer der Federspeicher-Bremsenbetätigungsvorrichtung kann leicht erhalten werden über eine öffnung 52 des Schnelllöseventiles, wobei der die Einlaßöffnung 52 bildende Teil des Schnellöseventiles in einer öffnung 53 in der Verschlußplatte angeordnet ist. Diese Verbindung ist dadurch luftdicht gemacht, daß geeignete Dichtungsringe vorgesehen sind. Ein Dichtungsring 54 schafft eineDruckdichtung zwischen der öffnung 52 und der Druckkammer, und ein Dichtungsring 55 schafft eine Abdichtung zwischen der Innenfläche des Basisteiles oder Fußteiles 56 des Schnellöseventiles. Ferner ist eine Abdichtung 57 zwischen dem Basisteil oder Fußteil 56 und dem Deckelteil 58 des Schnellöseventiles, und eine Dichtung 59 unter einer Klemmscheibe 6o unter der Mutter 61 des Klemmbolzens 5o vorgesehen. Es ist zusätzlich festzustellen, daß das Ventilglied 62 selbst lose angeordnet ist und jeweils mit einem Sitz von Doppelsitzen 63 und 64 in Eingriff treten kann, zwischen denen ein ringförmiger Ventildurchgang vorgesehen ist, der mit der Atmosphäre in Verbindung steht.Fig. 4 shows how a quick release valve, which as a Casting is formed, can be conveniently attached to the closure plate by means of a single bolt which extends through the closure plate extends and its head is welded to the inner surface of the closure plate. In this embodiment is the inlet port in the snow release valve formed, as shown at 51, and access to the pressure chamber of the spring brake actuator can easily be obtained via an opening 52 of the quick release valve, the part of the quick release valve forming the inlet opening 52 in an opening 53 in the closure plate is arranged. This connection is made airtight in that suitable sealing rings are provided. A Sealing ring 54 creates a pressure seal between the opening 52 and the pressure chamber, and a sealing ring 55 creates a seal between the inner surface of the base or foot portion 56 of the quick release valve. Furthermore is a seal 57 between the base part or foot part 56 and the cover part 58 of the quick release valve, and a seal 59 under a clamping washer 6o under the nut 61 of the clamping bolt 5o provided. It should also be noted that the valve member 62 itself is loosely arranged and each can engage with a seat of double seats 63 and 64 between which an annular valve passage is provided, which is in connection with the atmosphere.

Die in Fig. 5 dargestellte Federspeicher-Bremsenbetätigungsvorrichtung weist einen Hauptkörper 71 auf, der allgemein symmetrische Gestalt hat und in dem ein MembrankolbenThe spring-loaded brake actuation device shown in FIG. 5 has a main body 71 which is generally symmetrical in shape and in which a diaphragm piston

608683/0846608683/0846

282838S282838S

-40 --40 -

72 bewegbar ist. Eine Abdichtung zwischen der Druckkammer und der unter Atmosphärendruck stehenden Kammer der Federspeicher-Bremsenbetätigungsvorrichtung ist durch eine Membran 73 geschaffen, deren Umfang eine Abdichtung zwischen dem Hauptkörper 71 und einer Druckplatte 74 schafft, wobei das gesamte Gebilde mittels eines bekannten Klemmringes 75 zusammengeklemmt ist. Der Klemmring 75 besteht aus zwei Hälften, die an diametral gegenüberliegenden Stellen durch nicht dargestellte geeignete Klemmbolzen zusammengeklemmt sind, wodurch die Flansche des Körperteiles 71 und der Druckplatte 74 über den Umfang der Membran 73 zusammengeklemmt sind, wie dies aus Fig. 5 ersichtlicheist. In der Mitte ist der Membrankolben ausgenommen,um einen pilzförmigen Kopf 75 einer Kolbenstange 76 aufzunehmen, deren Außenende von dem Hauptkörper 71 vorragt und mit einer Bohrung und mit Gewinde versehen ist, um eine mit Gewinde versehene Zugstange 77 aufzunehmen, sodaß ein Bügel 78 verstellbar getragen werden kann. Ein geeigneter biegsamer Kautschukbalgen 79 ist vorgesehen, um den Eintritt von Schmutz in die Hauptfederkammer der Betätigungsvorrichtung zu verhindern, während er gleichzeitig in Verbindung mit der Bewegbarkeit des pilzförmigen Kopfes 75 in der Ausnehmung des Membrankolbens 72 «in gewisses Ausmaß an seitlicher Bewegung der mit dem Bügel 78 verbundenen Verbindung ermöglicht. Die Hauptfeder der Betätigungsvorrichtung ist mit 80 bezeichnet, und sie ist zwischen zwei Stahlpreßlingen 81 und 82 angeordnet, die einerseits dazu dienen, die Feder 80 innerhalb des Hauptkörpers .71 und gegen die Kolbenplatte ,72 anzuordnen, und die andererseits so gestaltet sind, daß durch Eingriff miteinander an einer Stelle, beispielsweise an der Stelle -73 innere Anschläge für die Betätigungsvorrichtung gebildet sind, wenn diese sich in der dargestellten Stellung vollständigen Lösens der Bremse befindet. Hierbei ist die Eösestellung diejenige Stellung, in welcher die linke Kammer der Betätigungsvorrichtiing unter Druck gesetzt ist.72 is movable. A seal between the pressure chamber and the atmospheric pressure chamber of the spring brake actuator is created by a membrane 73, the periphery of which forms a seal between the main body 71 and a pressure plate 74, the entire structure being clamped together by means of a known clamping ring 75 is. The clamping ring 75 consists of two halves, which are not shown at diametrically opposite points suitable clamping bolts are clamped together, whereby the flanges of the body part 71 and the pressure plate 74 over the Circumference of the membrane 73 are clamped together, as can be seen in FIG. In the middle is the diaphragm piston except for a mushroom-shaped head 75 of a piston rod 76 to receive, the outer end of which protrudes from the main body 71 and is provided with a bore and thread to a threaded pull rod 77 so that a bracket 78 can be adjustably carried. A suitable bendable one Rubber bellows 79 is provided to prevent debris from entering the main spring chamber of the actuator to prevent, while at the same time in connection with the mobility of the mushroom-shaped head 75 in the recess of the Membrane piston 72 'allows a certain amount of lateral movement of the connection connected to bracket 78. the The main spring of the actuating device is designated 80, and it is arranged between two steel pressings 81 and 82, which serve on the one hand to arrange the spring 80 within the main body .71 and against the piston plate, 72, and the on the other hand are designed so that by engagement with one another at one point, for example at the point -73 inner stops are formed for the actuating device when it is completely released in the position shown the brake is located. Here, the eyelet position is the position in which the left chamber of the actuating device is located is pressurized.

809883/0845809883/0845

^AA - ^ AA -

Für den Zweck, die linke Kammer der Betätigungsvorrichtung mit Druckmittel unter Druck zu setzen, ist ein Schnellöseventil 85 vorgesehen, dessen Ausführung teilweise einstückig oder einheitlich mit der Druckplatte 74 gebildet ist, und welches in einer Weise arbeitet, die der Arbeitsweise der in Verbindung mit den Fig. 2, 3 und 4 beschriebenen Schnellöseventilen identisch ist. Zusätzlich ist das Schnellöseventil mit einer weiteren nach außen führenden Verbindung 86 versehen, die über ein geeignetes Rohr 87 mit einer ähnlichen Verbindung oder einem ähnlichen Verbindungsstück 88 verbunden ist, die bzw. das seinerseits mit der sich unter Atmosphärendruck befindlichen Kammer der Betätigungsvorrichtung in Verbindung befindet.For the purpose, the left chamber of the actuator Pressurizing with pressure medium is a quick release valve 85 is provided, the execution of which is partially formed in one piece or unit with the pressure plate 74, and which operates in a manner similar to the operation of the quick release valves described in connection with FIGS is identical. In addition, the quick release valve is provided with a further connection 86 leading to the outside, which are connected to a similar connection or a similar connection piece 88 via a suitable pipe 87 which in turn is in communication with the chamber of the actuator which is under atmospheric pressure is located.

Im Betrieb der Betätigungsvorrichtung, wenn an die Betätigungsvorrichtung über eine Einlaßöffnung 89 des Schnelllöseventiles Druck angelegt ist, hat dieser Druck die Wirkung, daß Schnellöseventil zu schließen und den Druck an die Druckkammer (gemäß Fig.5 die linke Kammer) anzulegen, um-die Membran 73 in die dargestellte Stellung zu verschieben. Die Verschiebung der Membran 73 ist durch die inneren Anschläge begrenzt, die, wie oben erwähnt durch den Eingriff der Preßlinge 81 und 82 an der Stelle 83 miteinander gebildet sind. Während der Verschiebung der Membran 73 in Richtung gegen die dargestellte Stellung wird Luft aus der unter Atmosphärendruck stehenden Kammer der Betätigungsvorrichtung verdrängt, in welcher die Feder 8o aufgenommen ist, und der Weg für diese verdrängte Luft verläuft über die Verbindungsstelle 88, das Rohr 87 und die Verbindungsstelle 86. Diese Luft wird daher über den Entlüftungsdurchgang 9o des Schnellöseventiles entlüftet. Es ist festzustellen, daß beim Bremsenanlegen, welches dadurch hervorgerufen wird, daß der Druck aus der Druckkammer entlastet wird, das Schnellöseventil dahingehend arbeitet, Luft durch das Schnellöseventil zum Entlüftungsdurchgang 9o strömen zu lassen, wobei gleichzeitig von der Druckkammer' Luft in die unter Atmosphärendruck stehende Kammer der Feder-In operation of the actuator, when attached to the actuator pressure is applied via an inlet port 89 of the quick release valve, this pressure has the effect of to close that quick release valve and apply the pressure to the pressure chamber (according to Figure 5, the left chamber) to-the To move membrane 73 into the position shown. the Displacement of the diaphragm 73 is limited by the inner stops, which, as mentioned above, by the engagement of the compacts 81 and 82 are formed with each other at the point 83. During the displacement of the membrane 73 in the direction against the position shown, air is displaced from the chamber of the actuating device, which is under atmospheric pressure, in which the spring 8o is received, and the path for this displaced air runs via the connection point 88, the Pipe 87 and the connection point 86. This air is therefore vented via the vent passage 9o of the quick release valve. It should be noted that when the brakes are applied, which is caused by the fact that the pressure from the pressure chamber is relieved, the quick release valve is working to move air through the quick release valve to the vent passage 9o to let flow, at the same time from the pressure chamber 'air in the under atmospheric pressure chamber of the spring

809883/0845809883/0845

speicherbremse strömt. Diese Luft steht jedoch nur unter Atmosphärendruck.memory brake flows. However, this air is only below Atmospheric pressure.

Aus vorstehenden Ausführungen ist ersichtlich, daß die Ausführungen für das Schneilöseventil gemäß den Fig. 2 bis 4 in einer Betätigungsvorrichtung gemäß Fig. 1 oder gemäß Fig.5 verwendet werden kann, je nachdem, wie es für eine besondere Anwendung zweckmäßig ist. In gleicher ¥eise kann die Federspeicher-Bremsenbetätigungsvorrichtung gemäß Fig. 1 mit einer Verbindung zwischen der unter Atmosphärendruck stehenden Kammer und dem Schnellöseventil derart versehen werden, wie es oben in Verbindung mit Fig. 5 beschrieben ist, um Atmungsmöglichkeit für die unter Atmosphärendruck stehende Kammer zu schaffen.From the foregoing it can be seen that the explanations for the snap release valve according to FIGS can be used in an actuating device according to FIG. 1 or according to FIG. 5, depending on how it is for a particular Application is appropriate. In the same way, the Spring-loaded brake actuation device according to FIG. 1 with a connection between the chamber under atmospheric pressure and the quick release valve are provided in such a way that as described above in connection with FIG. 5, to allow breathing for those under atmospheric pressure Create chamber.

§08883/0845§08883 / 0845

Claims (11)

P AVT ENTANSPRÜCHEP AVT CLAIMS Bremsenbetätigungsvorrichtung mit einem allgemein zylindrischen Körper, in welchem ein Kolben abgedichtet verschiebbar ist, der eine Kolbenstange aufweist, die sich durch eine Stirnwand oder Endwand des Zylinders erstreckt, dadurch gekennzeichnet, daß eine gegenüberliegende Endwand oder Stirnwand des Zylinders durch eine Verschlußplatte (z. B. 22) mit Dichtungsmitteln geschaffen ist, um eine unter Druck setzbare Kammer zwischen der gegenüberliegenden Stirnwand und dem Kolben (z. B. 2) zu bilden.Brake actuator having a generally cylindrical body in which a piston is sealed is slidable having a piston rod extending through an end wall or end wall of the cylinder, characterized in that an opposite end wall or end wall of the cylinder is secured by a closure plate (z. B. 22) is created with sealing means to a pressurizable chamber between the opposite Form front wall and the piston (e.g. 2). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußplatte eine allgemeine Krümmung hat, deren Radius sich dem-Durchmesser des Zylinders annähert.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the closure plate has a general curvature whose Radius approaches the diameter of the cylinder. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußplatte konvex ist.3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that that the closure plate is convex. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußplatte konkav ist.4. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that that the closure plate is concave. $08883/0845 __$ 08883/0845 __ ORIGINAL INSPEC«UDORIGINAL INSPEC «UD ->/- 282838S-> / - 282838S JlJl 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußplatte mit einer Einlaßöffnung (ζ. Β. 29) versehen ist.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the closure plate with a Inlet opening (ζ. Β. 29) is provided. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußplatte mit einem Schneilöseventil versehen ist, welches bei Verringerung des Druckes des Druckmittels an der Einlaßöffnung relativ zu dem in der Kammer befindlichen Druck ein Entlasten des Drucks in der Kammer zur Atmophäre ermöglicht.6. Apparatus according to claim 5, characterized in that the closure plate is provided with a snow release valve which is when the pressure of the pressure medium at the inlet port is reduced relative to that in the chamber The pressure in the chamber allows the pressure in the chamber to be relieved to the atmosphere. 7· Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Schnellöseventil an der Innenseite der Verschlußplatte angeordnet ist.7. Device according to claim 6, characterized in that that the quick release valve is arranged on the inside of the closure plate. 8. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Schnellöseventil an der Außenseite der Verschlußplatte angebracht ist.8. Apparatus according to claim 6, characterized in that the quick release valve on the outside of the closure plate is appropriate. 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Schnellöseventil ein scheibenartiges Verschlußglied ( 34 bzw. 62 ) aufweist, welches durch angelegten Eintrittsdruck derart vorgespannt ist, daß ein Entlüftungsdurchgang zwischen der Druckkammer und der Atmosphäre geschlossen ist.9. Device according to one of claims 6 to 8, characterized in that the quick release valve is a disk-like Has closure member (34 or 62) which is biased by applied inlet pressure such that a Vent passage between the pressure chamber and the atmosphere is closed. 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 9, gekennzeichnet durch eine Einrichtung (-86 bis 88), die eine Verbindung zwischen einem Nichtdruckbereich auf der anderen Seite des Kolbens (2 bzw.72,73 ) und einem Entlüftungsdurchgang (z.B. 9o ) des Schnellöseventiles schafft. 10. Device according to one of claims 6 to 9, characterized by a device (-86 to 88) which provides a connection between one non-printing area on the other Side of the piston (2 or 72, 73) and a venting passage (e.g. 9o) of the quick release valve. 11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 1o, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine Federspeicher-Bremsenbetätigungsvorrichtung ist.11. Device according to one of claims 1 to 1o, characterized in that it is a spring-loaded brake actuator is. aO98ö3/0845aO98ö3 / 0845
DE19782828385 1977-06-30 1978-06-28 BRAKE CONTROL DEVICE Withdrawn DE2828385A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB2735477A GB1600985A (en) 1977-06-30 1977-06-30 Spring brake actuators

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2828385A1 true DE2828385A1 (en) 1979-01-18

Family

ID=10258246

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782828385 Withdrawn DE2828385A1 (en) 1977-06-30 1978-06-28 BRAKE CONTROL DEVICE

Country Status (3)

Country Link
AU (1) AU3734378A (en)
DE (1) DE2828385A1 (en)
GB (1) GB1600985A (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0099689A1 (en) * 1982-07-03 1984-02-01 Bendix Limited Fluid pressure operable actuator
DE3730827A1 (en) * 1987-09-14 1989-03-23 Knorr Bremse Ag Ventilation device for brake cylinders of vehicles, especially commercial vehicles
EP0974506A2 (en) 1998-07-24 2000-01-26 DaimlerChrysler AG Brake actuation device

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0099689A1 (en) * 1982-07-03 1984-02-01 Bendix Limited Fluid pressure operable actuator
DE3730827A1 (en) * 1987-09-14 1989-03-23 Knorr Bremse Ag Ventilation device for brake cylinders of vehicles, especially commercial vehicles
EP0974506A2 (en) 1998-07-24 2000-01-26 DaimlerChrysler AG Brake actuation device
US6267207B1 (en) 1998-07-24 2001-07-31 Daimlerchrysler Ag Apparatus for brake actuation

Also Published As

Publication number Publication date
GB1600985A (en) 1981-10-21
AU3734378A (en) 1980-01-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0304610B1 (en) Control valve device
EP0131683B1 (en) Relay valve
DE2908515A1 (en) BRAKE POWER AMPLIFIER FOR A MOTOR VEHICLE
DE4404811A1 (en) Vacuum brake booster with encased control valve
DE4213957C2 (en) Control valve
DE1655846A1 (en) Hydraulic actuator
DE2524842A1 (en) TWIN CONTROL VALVE
DE3106241C2 (en)
DE2414051C3 (en) Fastening and venting device for a combined service brake and spring brake cylinder
DE2828385A1 (en) BRAKE CONTROL DEVICE
DE2335530C2 (en) Master cylinder
DE2323753C3 (en) Trailer control valve that can be controlled via two circuits, especially for compressed air brake systems on motor vehicles
DE2535538C3 (en) Brake pressure control valve
DE1151745B (en) Brake valve for dual-circuit compressed air braking systems in motor vehicles
DE19921553A1 (en) Pressure switch-off device for power steering in the end positions of the steering deflection
DE3224311A1 (en) FOUR-WAY VALVE
DE1922024B2 (en) Control valve, especially for anti-lock brake systems
DE2843605A1 (en) Pneumatic cylinder inflation valve - has test valve at end in line with sliding pin for inflator and manometer one side
EP0838381B1 (en) Load dependent controlled brake force regulating installation
DE2443981C2 (en)
DE888633C (en) Pressure medium actuated device for actuating membrane valves against spring pressure
DE1555038B2 (en) COMBINED OPERATIONAL SUPPORT OR PARKING BRAKE DEVICE FOR VEHICLES
DE610562C (en) Control valve for a vacuum brake device of a motor vehicle
DE1576089A1 (en) Power amplifier or servo motor
EP0101977B1 (en) Weighing device for load-dependent control, especially for vehicle brake force, especially rail vehicles

Legal Events

Date Code Title Description
OAR Request for search filed
OC Search report available
8130 Withdrawal